1900 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

22*

c111“1“ en Staats⸗Anzeiger. 3 nadl cbaechutes, dunn über die in §8 132 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83 F Aeahtalg des hsanatz gr. Kanabe 8* der Schlußtermin auf den 27. Februar 1900 ö6“ 2

5 2 8 ußver r. 8 8 8 li 8 1 .LSeg 8.d. 1cech gess eienan 2 —: 181132] Konkursverfahren. Lahr vom 1. d. Mts Nr. 2340 aufgehoben. e e; hre-be; 3 Ier⸗ A.ssigtictan Aag. 00 Fennae n . eMarz 1900, Vormittags Das Konkursverfahren über das r e en,” g. Amtsgerichts: Schlußtechnung und das Schlußverzeichniß sind auf 8 8 19 5 Frütea, geng amer Ie. de, Zistipalaf, Eev. g⸗uhes ens Liesfei h hcsgetch Rosenczols 8 Cifenträͤger. sre. Legsriesbn. Z1Zn8,n 1900. 8

8 G 16/17, Privatwohnung Lothringerstr 55 II, ist, 6“ 13 Köaigl. Amtsgericht. 8 ““ 8 Aachener St.⸗A. 93

chen, 3. Februar 1900. ssstjaße 16/17, Pr h Uetmrins vom 20. De⸗ 181362], Konkursverfahren. 5 88 Köaigl. Amtsgerich Amtlich festgestellte Kurse. Alion. do. 87,88

al. Sekretär: (L. S. estele. nachdem der in dem Vergleich r,Kl Sefgae⸗ ( N Pset zember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Nr. 6190 I. Das v dat Ber. (81148] son. do. 3738

rechtskräftizen Beschluß vom 3. Januar 1900 be⸗ mögen des Kaufmanns in Mannheim, wurde, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 9. Februar 1900. Avolda do.

der Firma P. Schulz 4 * Augsb. do, v. 1889 nachdem die Abhaltung des Schlußtermins und die früheren Molkerei⸗Direktors Dr. Graeff, 1 1 8862,21 88 8.rLIN 82 L.V 8 do. v. 1897

Konkurs⸗Eröffuung. Berlin, den 2. Febrvar 1900. Vornahme der Schlußvertbeilung erfolgt ist, durch früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur 085 7 Gld. sürdd. W. = 12,00 1 2 do. 98 Vermögen des Heinrich Rumpp⸗ Der Gerichtsschreiber Pehe „v. Mts. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 2. , 078, ., 5,2Arc. 1 mern züerne 1120 Baden⸗Bad. o.

Snclere nn. Taveziers 8 üFrtingen. it beuie, des Königlichen Auctsgerichts r. eeen 161“ Termin auf den 20. Fen renn 1 .n. g-ene B 2 * *½*‧* 1899 am 6. Februar 1901, Nachmittage 6 Fn [81127] Bekauntmachung. Mannheim, den 6 Februar 1900. 1 mitta 8 10 ½ ichen Amtsgerichte 1 Dollar 8 81 87 8 =— 2,40 Brl St. Obl66 75 Ireenehasgen güshesn worden kurzpermalter In der Konkurssache Kraneburg N. 984ℳ ist Der e; E“ ee i. Pomm., den 6. Februar 1900. 100 fl. 8 X+.,— 8 187692

igefrist d O und Anmelde⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung 1 Niedermeier, ..100 fl. 2 M. —2,— v. 1898.

Füinnr ennen’29 en.S809 8. esfungssermin 85 Fesgengfatsun deren n. ertehrher chhn niah [81115] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Srüffeln Anfuy. 199 Frs. 8, .Z Heh re 1896 auf 8. März 1900, Vorm. 11 Uhr, d zur Beschlußfafinng Feensstücke Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des d 100 2M.—, Boxh. Rummelsb. 3 ½ 1. do. do. 1898

o. do. 8. Den 6. Februar 1900, 8 verwemhbaren Berm 0 uUhr, Zigarrenhändlers Michael Haas in Nürnberg, [81142] Konkursverfahren. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 ,—,— 8 . 24½. Februar 1900, Vormittags 10 uhr, Zegene er⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des *. 100 Kr. 8 Tf+.— Breslau St.⸗N 303† 1.4.107 Wittener do. 1885 Gerichtsschreiber Planch worden. Das Schlusverzeichniß und die Barenschanzstraße 67, wird als durch Schlußver CE ha ag lmer zu Sulzbach ii Kopenhagen 8 do. 91 31 1.1. imaser do. 1895 [81143] Konkursverfahren Bromberg do. 95 5

Schlußrechnung nebst den Helsges sind auf der eesrbedeeh zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur do.. 1 2 3 M. —,— d do. 99 - 2 2 schreib 8 ¹ 8 b uß⸗ 8 O. D. leger das Vemoͤgen der ofener Handelogzsen aeeee niegeree eot;900. Nürnberg, 5. Februar 1900.. FFrbhebung von E Cegen aes fcat Lissab. n. Oporto 1Mbern 18 Casseler do. 68/87 4 haeer- schaft Firma A. Bloch u. Cousin zu Rosheim ottrop, den 1. wave. K. Amtsgericht. verzeichniß der bei der Vertheilung zu igenden do. do. 1 Milreis Cöllelettena o 89 Beiliner .. wird heute, am 6. Februar 1900, San Königliches Amtsgericht. Schugu ß⸗ 8 8 Ferdremgen 8g zur Böclatsasng de stnae, de Madrid u. Bate 105 8 ub. do. 2 an 8 das Konkursverfabren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber⸗ (soer die nicht verwerthbaren 1h 8 1 kurs⸗ [81116 Schlußtermin. 22. Februar 1900. gen 1 ½ TE“ Senc mit d”nsberund nntr lne en e4 öe 18 9i Sesenees Te den Vermögen des Zernetecnag vi ubr, vor k.nabntzliche Amtt. C1I“ Fevna. r 1900. g thias Stark in Ham 1aee- 879x—** d n; ichte hierselbst bestimmt. 1 100 Frs. Anmeldefrist bis zwm 24. Februar 1900. Eese mabaen de aeh hme der Schlußrechnung, zur Schuhfabrikauten Bernhard Jung und der gerichte 1900 Gläubicerversammlung sowie Prüfungstermin am treffedd. Zur Aonahm 3ch ureaaIeluß. Firma Bernhard Jung zu Offenbach wird, Sulzbach, den 1. Februar G 100 Frs. . zi bung von Emwendu gen gegen das Schlu 1 Pawelke, Aktuar, .100 Kr. 5. März 1900, Vormittags 10 Uhr, im und zur Beschl ßfassung der Gläubiger nachdem der am 24. November v Jr. angenommene. 88 „Aktuc 8 5 8 . 9 8 G . S des Koniglichen Amtsgerichts. .1100 Kr. Sitzungssaale. her de nicht verwerthbaten Vermögensstücke wird Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch als Gerichtsschreiber wr. 100 K Kaiserliches Antegerscht eacheschreibe ühen, diernicht vestmmt auf Mittwoch, den ausgeboben. Termin zur Varbrinsungd wu Frei. (81141) Konkursverfahren. do 100 Kr. Verdffentlicht: Grebener, D.⸗erechts 21. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, wendungen zegen die Schlußrechnung wird auf Frei In dem Konkursperfahren über das Vermoͤgen des weiz. Plätze. 100 Frs K. Amtsgericht Rottweil. vor demn Amtsgericht bierselbst (Zimmer Nr. 4). stag, 2. März 1900, Vorm. 9 Uhr, Saal 12, Schneibermeisters Joseph Hirth zu Eulzbach B“.“ 100 83 2R. 181110] 2 88 des Wilhelm Bertsche, Bruchsal, den 31. Januar 1900. bbbestimmt. sist zur Prüfung einer angemeldeten Gerichtstosten⸗ 1 8 100 Lire 10 T. Buleis aslöhmeng u. Nachtwächters in Deiß⸗ Der Gerichtsschteiber Gr. Amtegerichts Ofsen bech. den di beffr Aaerict. ffordetung, zar Abnahme der Schiußrechnung des Ver⸗ do. do. 100 Lire 2 M. wurde am 6. Feiruar 1900. Nachmittage Wielandt. 5 bdLHPallags, zun Eigehang 0e Einpenon gen gegn na⸗ St. Petersburg. 100 N. 8,8, 21 3 Uor, das Konkursverfahren eröffnet und Rheutg. ; ((81113] Konkursverfahren. Schlußverzeichniß der bei der Vertheitung . do. 213, notar Schuler in Secwenainmfn sst mit vebioe. Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermözen des hbeher. soroerungen vnd ner Reschruggesngene Warschau 100 R. 8 T.2 Düffeldorser do.76 verwalter ernannt. Offener zaffen, de 2 ldefrist Kolonialwaarenhändlers Carl Stahlschmidt Konditors Carl Ewald Gleisberg in Olbernhau Gläubiger ab die Erstattung ber Auelagen und „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kuvons. do. do. 1888 3 ¼ 1.4.10/10000-200 [95,50 G Fesi bi, 28 Febenen 80 elegeh ,g Prüfungs hier Ostersbaumerstr. 68, ist mangels Masse ein⸗ ist, nachdem der Zwopdsvergleic ee Herenang 8. vie Muglieder des Mann Dur 1= Fnol Banke 12 20,1b, do. do. 1890 31 1.17 2000 500 do 8 ist bis 26. Februar d. abl⸗ 3 g. 88— stati ist, zur Abnahme der S 1 1 1 ng . nd⸗ 98—,— rz. 00 Fr. 81,55 bzkl. . 2* . . üürn auf Montag, den 5. März 1900, Nach⸗ gestellt 3. Februar 1900 71-v. S . ee von Einwendungen Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin K4.1⸗⸗, Souvereigns 20,47G bür en. 1001. 169,45 G⸗„ s8 en b- 38 3. .ee. posensche Svl-X mittags 44 Uhr, bestimmt. Elberfeld, den, i. Font 1s 2s Verwalteg nan zeichziß der iu berücksichtigenden 22. Februark 1900, Bormsetae, üestimnt⸗ 2Ors.⸗Stücke 16,37 G Stal Bkn 100Lr. 76, 15 bzklf Duiub. do. 52,85,89,3½ 1,1 7 1000 1 8 Gerichtsschreiber Reuß. Königl. Amtegericht. .““ 2.e⸗ Schlußtermin auf den 5. März 1900, vor dem Königlichen Amsgerichte hierselbst bestimmt. 3 Gulb.⸗Stck. —— ord Bkn. 100er 112,10 G * 2 vee. 8 85 18 ¹ 28 8 h v1ö““ Konkursverfahren. Vormittags ¼10 Uhr, vor dem biefigen König'. Sutzbach, 1eac 1le. üne Gold⸗Dollars —,— Sest. Bk.p100 81 84,65 G Clberf. St.⸗Obl. 31 1.1.7 5000 200 Dühr 8 Georg Das Konkursverfahren über 588 eee licen Amiegerict. begnn ne cn - 8 als Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. wers0se 2 d -2o0- 1 6 de. 2 *998, 11.7 5000 200 3 en 6. F 1900, Schlachters Baruch Gutheim wird, nachdem der ernhau, + do. p. 1 er do. 1.4.10,1000 200 jachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er. in dem Verglen lleich durch rechtskräftigen/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [81120] Konkursverfahren. ö“ I“ sener do. n 8i 1r 3008 10. 8a. 1z 8 Lonkursverwalter: Kaufmann Emil Deskau in angenommene Zwangsverg ei 888 26 Das Konkursverfahren über das Vermögen 4.1975 G ne en . - .1.7 Schles. altlandsch. Mrt Ken ur iäubigerversammlung den 5. März Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch (81147) Konkursverfahren. Steinmetzmeisters Ludwig Rohleder in 11876G ult. . eis R.woFr 80,95 Gkl. Flane. Se..95 8 1.7 2000 200 5 do. 8 1900, Vormittags 8. ubrz meEer 2 Hamburg, den 3. Februar 1900. Das Konkursverfahren über das 1sen 8 EI““ des Schlußtermins hier⸗ S.en22. 58 Raßf. Zelttwans 324,600 8 8895—2 , 8 1 8 denene Prüfungstermin den Serea h 8 Beulaubigung: Gutsbesitzers und Viehhändlers Emil Richar 8 2 1 81,30 bz c. e—,— Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. 1 o;. do. do. mittags 9 Ulhr, vor dem Konighene * Viedt Geriate reiberaehilse als Gerichtsschreiber. Weber in Seifersdorf wird nach Abbaltung des Woikenstein, den 8. Fonds und Staats⸗Papiere. Bre dne d98 1 -4.102 do. do. Lit. A. bier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Kon⸗ Viedt, ¹ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köntgliches Am * schisschrelber: 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200/98,60 bz G Gr⸗Lichterf. Ldg.A. 1. do. do. Lit. A. kursforderungen bis zum 7. Mäcz 1900. Offener den 7. Februar 1900. Bekannt gemacht dnrch den 8. 8 do. do. versch. 5000 200 98,75 bz G Güftrower St.⸗A. 3 do. do. Lit. A.

biz zum ( Wenes Konkursverfahren. Radeberg, de che. g,8 1 Areest und Anzeigeftist bis zam 3. Mär 1900. 819031 ahren uüͤber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. versch. 10000-200188,70 bz lberst. do. 1897,3] 1.1. . Lit. G. Allfit, den 6. Februar 1900. Das Konkursverfahren über da 3 Henbsche do. 18868 1.

2 3 t gematt durch den Gerichtsschreiber: 8 2 do. ult, Feb. re Augusti, Gerichtsschreiber Opernsängers Carl Marcell Gregor Sommer Bekannt gema urch Gerichtss 9 - Tcherng ecss 88 do. do. 1892 . Lit. C.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]15 1.1.7 1f1000 200f106.30 bz G

2

Schwerin St. A. 97 3 Solinger do. 99/4 Spandau do. 91 2000 100 [93 00 G kl. f. Stargarder do.. S er do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do.

88 5* 1

IMih. Württ. Amtsgericht Nürtingen. stätigt ist, aufgehoben worden.

züeeEeE —2,hh8A2 SSSS

—'—JSö22=2 S8

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold⸗Anl 5 do. do. kleine 5 do. do. abg 5 do. do. abg. kl. 5 do. innere do. do. V do. äußere von 88/4 ½

500 4 ½

47

üFereeümhbree ebzezhn

IIbn GSS9neSnbCeeeeSe 9b2b8eb 92 0— 1uC,N

88 88

bard 6 ½.) schan 5 ½. korweg.

1.4.10 do. do. 2 do. do. 100 24 ½ 1.4.10 2000 5001100,60 bz do. do.

Bacrertalo 1898 20.5.,97 ar osei. K. 20.5.97

3000 . Bosnische Landes⸗Anl. 4 2000—107103 2083 Sb0, gh 189948

000 een u. Mer. St.⸗A. 4 3 150 99,30 G Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 4 ½

829

—6 D

E=S=E=gSSoSISIS=Z

ed. Pl. 6.

bon 4. eeeehehee SOSSSS

H

8 & A⸗

eteersb. u. War

28 Li

1

.Berlin 5 ½. (Lom

do. 1885 3 ½ 1.1. . do. IL. II. 1895 8 . do. I. 1899 8 neue.. HSg⸗ 6 11. 18 8 0nas o. do. 8 ½ . Cottbuser do... 4. hh. Shah G89n 88 1896 4 2 . refelder do... . 1 . Darmstädter do. 97 ½ 1.1. . aie⸗ u. Neumärk. agg 8 2 4 209 b 22 neue.. D. bo. „1. 5000 . 8 8 Dortmunder do. 91 1.7 3000—5005. Ostpreußische. 4 8

St.

5 4 ½ 4 .3 ½

100 5000]101,30 bz do do kleine .SJ. do. p. 188s konv. 10000.15095— 1 do. do. kleine 4 5000 150⁄15 90 b do. do. v. 1895/4 ½ 15085 30 b; do. do. kleine 4 ½

2. ee er. eed- do. do. 1898,4 do. kleine 4 ½

do. 3000 150 96,60 B Budapester Stadt⸗Anl. 4 3000 150—,— do. Hauptstädt. Spark. 4

3000 75 [94 90 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88,/4 ½ 5000 100 6 10 G do. do. do. 5002 4 ½

3000 75 95,90 G 51 3000 75 85,90 rb-z 24 e⸗ do. 190½

3000 75 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 1...E8 do. do. kleine 6 3 100 ddbo. do. pr. ult. Febr 88 200 101 80 b ,“ Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 000— 0 bz B 25r Nr. 241561 246560 6

5000 200 95 40 G bör Nr. 121561 136560 6

8800.—es., 8 JE r. . 1.— 9000 %

89 80 G N2r Nr. 61551 85650] . do. NationalbankPfdbr. I. 6

Eren Godeun.18811 ¹ 8* en. Gold⸗Anl. 4 ½ 85,80 G do. do. mittel 4 ½ do. do. große 4 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ do. do. 1895 6

do. kleine 6 do. do. 1896/5

do. p. ult. Febr. do. von 1898 Christiania Stadt⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Din Hodkredfsebe. gar . odkredpfdbr. gar. 8000— 100 ees. Donau⸗Re 7v. 1 V e vr Egyptische ”885 gar..

* do. priv. Anl.

86,80 bz do do 5000 100101,80 8 do. b8. lleine . do. do. pr. ult. Febr. do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl..

do. Loose

do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Für ecle

Galizische Landes⸗Anlei Galiz. Propinations⸗Anl.

Madrid 4. FüPPEeeeessese

ris 3 ½

—— —-- 00—2 do doreöege

2; üebgezshk

sterdam 3 ½ 82 Schweiz 5. 22222222222222ö2

Pl. 6 ⅛. Kopenhagen! 6.

92,50 bz Glrf. 92,80 G 92,90 bz Irf. 94,30 G

91 00 et. bz G 75,40 bz

75,50 bz

76 10 bz

76 90 bz

41 20 B

11 30 B

SSFSISEEEISESnE

London 4. Pa Italien. Pl.

ank⸗Diskonto. Am

rüssel 4.

SöPFEEEEF

SESBSPSPSSEPBbeUᷣSPSSUSCSESo

=

—,—8— —6⸗272

do. do. 98 3000 500 93,25 bz G 8 Dresdner do. 1893/3 ½ Dürener do. kv. 93

F 8 8

f.

28

8

B

ien 4 ½. 0.— d0 do0 d0—

2 * 2. e“ 2 IG—

SE 228 o

207,

wm UeGUcee nöeeeee

020 2 ——— Em; S

2222222222222222222=2

89,40 bz 89,40 bz

89,40 bz Irf. 1

89,70 bz 500 rf. 89,70 bz

. —☚— 8 8 8

00 B’ 222

299 erörerrreürrüüeäüösööeen ——

002

7

PEEECE

2—9292 2— b

102 40 G 106,00 bz 106 00 bz 98,25 bz 25 rf.

2

üueEESESEAEEe —22-O2öòIg

—½

SSSS —— —⸗

E

,N 1S22222222222222222222=

2— 1 ergleichs⸗ ke. [80790] 4 b ons. A. kv. des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 1 b. (Somer) wird, nachdem der in dem Vergleichs Sekr. Schwenke In der Simon Lewin’schen Konkurssache soll die g2 14198996—180 98,60 bz G Hameln do. 1898 3 F1* 1 . 000— . 1 .

62 ermi 8 1900 angenommene Zwangs⸗ S ich gehen. Zu berücksichtigen 2 G V 81121850 Konkursverfahren. benigavdm e. Zcsketige Bescu vpont selben (s 17) ,, Sor Rentvesnazcüren, über pos Wer Leülstn enrssgevernücea gs 2 62 JeaZe d8. 0. 1g.ge Hehroh. do. 183981 11. do. do. Lit. P. Meber das Vermögen der vachartne Ptrei. g. Ieen. P. endes en P.gehene 1900. mögen des Zimmermeisters Karl Gäng in Arlen vn Verthetlung verfügbare Massenbestand beträgt Badisch St. Eij. A. 3 ½ versch. ; 6 ens 8 8. 353% 1.7 G 5 (Schlsw. Hlst. 2. Kr. n 8.ee eame 1800“ Kach⸗ Zur Beglaubigung: b murde --SAee vegew. ““ 8 den 6. Februar 1900 8 - 1.5.11 1 . 8 do. 97 3 ½ 1. 9 er, wir 6, ö. . ichtsschreibergehilfe, als tsschreiber. am 31. v. M. aufgehoben. „ven 8 - ber. o. do. 2. 1 owrazlaw do. 3 ½ 1.4. 1 mittags 5 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Viedt, Gerichtsschreibergebilfe als Gerichtssch Mavolfzell, den 1. Februar 1900. Peyser, Rechteanwalt, als Konkursoerwalter Bay. Staats⸗Anl. Kaclor 48 86 32 9

Rechtsanwalt Dr. Kncer in Trier wird zum Kon⸗ K ichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:: do. Eisb. Obl.. 8 1 ernannt. Konkursforderungen sind bis [81365] Bekanntmachung. Der Gerich zsch B Fderzog 181111] Konkursverfahren. do. Ldsk. Renten adg. b2 8 3. 1. do. 28

8Inenens 0 222222gE

2à.

8 S

00— —,— —,—

8 925. 00 S0⸗ 2 22* e CSSen ᷣS 80 . ,q80S

ärz 19 Beri zumelden. Das Konkurs erfahren über das Vermögen des . tuttel. b 8 mkursverfahren über das Vermögen des entensch. 85 1 s 2 März 17000, be 85— 1eicht Heihehajteut Kaufmanns Leon Gutmann, Inhabers der Firma 1“ 88 S ees Reltsers . Adolph Walther in Brschw. Lün. 98 do. do. 9873 ½ 1.1. N I' 5. des 2 8 die Wahl eines anderen Ver⸗ L. Gutmann, Keicdergesaf dSeee ün, Her.Sene Iee Michel'schen Fulkenhain ward, nachoem der in dem Vergleichs⸗ Sr vags 8 Külner 8 888 4. 1 8 Wecrr. rittersch F 1 5 i, Bestellung ei äubiger⸗ des rechtskräftig bestätigten Zwange⸗ In 1 2 Schlu in 20. Januar 1900 angenommene - o. 2 4. . walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger wurde auf Geund d veerichn. Konkursverfahren wird zur Abnahme der Schluß⸗ zermine vom 11900 ant do. 1890 3 88 do. do. 1 B ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 vnns gerich zux Erbebung von Einwendungen gegen Zwangsvergleich durch dn. 1892 8 89 8 858% Tio8 . 1 GEENI1“ der Konkursordnung kezeichneten Gegenstüdde und m nche, istadt, 2 Fevruar 1 das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über demselben Tage bestätigt ist, s Gebese. do. 1893 do. 1893 IL-III 3 ¼ 1.4.10 8 do. neulndsch.II. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, Ingolstadt, 2. ge de Termin auf den Wurzen, den 6. Februar 4 do. 1896 10000-200 85,75 G do. 1893 IV b do. rittsch. I. 5000 500‿9, do. 1895 do. do. II.

2 8 rm 8 . j vei . Gecenstän 2.21 4 8 * 8 ittags 11 Uhr, Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. nicht verwertobare Köni liches Amtscericht. 3 1 88, 88 e 8 2he n. Limaer 16, Kanfe (L. S.) Roth, K. Sekretär. 5. März 1900, Vormittags 10 Uhr, an nigliches A do. 1898 .. 31 14.102 do neulndsch.1I. Genua 150 ee 8.

ia li⸗ seumann, Ass.

in Gerichtestelle anberaumt, wozu alle Betheiligten vor⸗ 2 . do. 1899 anberaumt. Allen Persong. Eecien ene umse. [81125] Bekanntmachung. geladen werden. Schlußrechnung nebst Belägen und Bekannt dewagn vars Eeh derchtserabe⸗ 1 Gr. Hef. St An/n Pese gfbbrhe Secse ee esan, wird Fe egeben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei retar d do. d0⸗ 8 iis nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Gastwirths Arthur Wenzel wird nach er⸗ *2.2 1 (80782] gonkursverfahren. t. Fder,

1 ß iermit auf⸗ 8 . s h2 5

zu letten auch die Vexpfichtunz acerlent, von den 11“ Königliches Amtsgericht. 0 re. Snechesee ne .8 Vaenesser enn Zc. St⸗And. 95 8,22 2 abgesonderte Befriedigung Jutroschin, den 3. ee 1909. 1“ 8 181118] 8 Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins e r. in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. 8 Nachstehender Beschluß: hierdurch aufgehoben. 8 do. amort. 87

21. Februar 1900 Anzeize zu machen. b Furoverfahren. chsteben er Belagten über das Vermögen des Zwickau, den 30. Januar 1900. do. do. 91 Königliches Amtsgericht zu Trier. 8 eebe 8 das Vermögen der Daämpspflugbesitzers Franz Müller zu Söllingen L-ee e eae Fecheö c iber: do. do. 93 Handelsgesellschaft Moses & Rosenberg zu vird wegen Mangels an Afriomasse eingenellt. Bekannt g. Heinker. do. do. 97 U 9 das Vermögen des Herbergswirths Wil⸗ Kolverg is zur Prüfung der nachtäglich angemel]. Schöningen, den 3. 0 . w-n. eenen 8 heim Rrumm in Waren ist am 7. Febr. 1900, deten Forderungen und infolge eines von den Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. ..“ . „A. 5

1 8 2 1 . 9g in 88 b 2 do. do. 99 r t. meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs .ü(8ez) Krem ling 8 ¹ M tm E11 Feerö ver le ch⸗ Vergleichstermin auf den 28. Februar wird veröffentlicht. 8 1h00 Tarif c. Bekanne achungen Sg⸗x.n 8222 Arr t Anmeldefeist bis 24. Febr. Erste Gläubdiger⸗ 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ Schöniugen, 3. Februar 1990. Sekretã der deutschen Eisenbahnen. do. do. 90.94 neeee algemeiner Prüfungstermin 8. März 178 öö 8, anberaumt. Der Gerichtsschreiber Kükelhan, Sekretär. ¹ Sach Al. 28.Ob Vor 1 olberg, den 7 anuar 1900. 1 8 11.69 1090, Bonnch, 3c, Sahrernsches Amtsgericht 8 Dir sch. ichl Eia tebend Gereeeeeee 8 B135g., atscher Nachbar⸗Güter ⸗Verkehr. 88 Sr.hln⸗ Waren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Na das Vermögen des Zum Gütertarif vom 1. Mat 1899 tritt am w.,Rud. veere ich Bode iu 15. Februar d J. der 1. Nachtrag in Kraft. E.e = ꝗWeimar Schuldo

Das -eeeSe vees über nkurs Beschluß. Dampspflugbesitzer 5., 2 19909) den Naüng ver- e vn v wohnhaft ge⸗ 84860 das Vermögen des Söllingen wiro wegen Mangels an Aktwmasse ein⸗ 21S2J vvee. 1Te⸗. vufoeseeneenn. . . konv. 25 daselbst verstorbenen Holzschuhfabrikauten Garderobehändlers Jacob Klein in Kolmar gesteht. i. . v. er En nd ch neh Pönibdelbe . ürtimb. 81 83 wesd ee 8 Alois Vogler ist heute, am 2. Fe⸗ i. P. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schöningen, den 3. Februar 1900. 5ben r. Sese e Sbeneeee . Brdb Pr-I 1v ehar ch, am⸗ 1 üe 8. Fürtagsoegsademe teroln 11 eFene 52.8 1900 .“ 8“ 8 Direktionsbezirke Köln, Frachtsätze für die b⸗4 I- Iüfne., Verwalter: aufman Hueden eee. eie Köͤm⸗ ch 8 uvi öffentli 3 Anusnahmetarif 5 b. eiabezogenen Stationen Katern⸗ do. S. 8 2 . aigli Amtsgericht. wird veröffentlicht. 8 n 1 Sb. ci cbez0n 0. E. b898 1 58 laubigece Iae. benxcrese 1 8 Schöningen, den 3. Februar 1900. berg Süd des Direktionsbezi ks Essen und Nieden Oeepreaß Prv.d.

erichtsschreiber: ekretär. dollendorf des Direktionsbezirks Köln, sowie Druck⸗ „termin: Freitag, den 16. März 1900, Vorm. (811450 Der Gerichtsschreiber: EE eeg fchlerberichtigungen. Soweir letztere Frachterhödungen —=

im Ko nss 8 Amrtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 1 Aprul d. 3.

2. März 1900. Süer 1 vehd veeh ee N Schwerin (Mecklbg.) zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnun . 8 0 Schiußtermins aufgehoben. Kaufmanns Otto Nizze zu 1 8 1(2) ebmigt Rheinprv. O. IUII. II.

Zabern, den 2. Februar 1900. 8 und nach Abhaltung des Sch 1 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten sind gemäß den Vorschriften unter 1 (2) L- 8 8 Rrensbarg d. dese Hnziagercct. ee 8 8 Vorscags in einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ worden. Nähere EI11““ 8. In [811³33] Konkursverfahren. . termin auf Mittwoch, den 7. März 1900, Vor. Güterabsertigungsstellen, von we er do. en

7 en* z0 kann.

1 ittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ auch bezogen werden do. XVIII

In dem Konkursverfahren üder das Vermögen dees . Konkursverfahren. 8—9 ier i Nr. 7 (Schöffengerichts⸗ Köln, den 6. Februar 1900. .

ä Nr. 2339. Da. Kontu scerfahren über das Ver⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. S 3 ar. 8 „SDi do. III. uf. 909 x 88 Uütere Fuanse Fies⸗ cee des Schreiners Kart Zucker in Lahr saal), anberaumt. welcher für den Fall der Annahme Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

do. XXI.. rechnung des Verwalters,

F

90290eceebSeöeeeeebeenöee bbob —,bggbü

A.

8. b0

1

E SgF 9E=S ;—,

920

R.

00 0o o 0 90 92 02 2 90 a⸗

2n 89 berön ge Benbeeg And berez1 et ndsb. do. 90 u. 96 4 . B riechische An -84 (1,60 Laubaner do. II. Sächsische Pfandbriefe. do. do. kleine 1,60 Liegnitzer do. 1892/3 ½ b 5 Saͤchs. L. Cr. II1,U,4 versch. 2000 1007—,— do. kons. G.⸗Rente40 % 1, 30 Ludwgsh. do. 92,944 b do. do. , 71, vIl, 18 do. do. mittel40 %1, 30 Lübecker do. 1895 3 vu, M, Uin 3 2000 75 do. do. kleine 4 %1,30 Magdb. do. 91, V 3 ½ 2 do. XVIII. 3 ¼ 5000 100 94: 8 do. Mon.⸗Anleihe 40 %1, 7 Mailnzer do 91 1 do do. Pfb. Cl. IA 1500 u. 300 8 do. kleine 4 %1,7 do. do. 88,3 ¼ 1.3. do. do. Cl. A, Ser. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80 do. do. 94/3 1. U, E-II, I. z0 do. do. mittel 1, c60 Mannh. do. 188813 1.1. u. IIIB, LII u. UI 2000 75 94, 8 do. do. kleine do. do. 1897,3 1.5. I1 bssdo. Pfd. IEIa 110 3 1.4.102000 10 8 Hehe ors Stadt⸗Anl. do. do 1898,3 ½ 1.5. do. XXI3— 1.1.7 5000 100 olländ. Staats⸗Anl. 96 do. do. 1899/4 1.2. do. Crd. UBlu. I243 ¼ 1.1. . do. Komm.⸗Kred.⸗L. Mindener do. 1. .“ Zal. stfr⸗Hyp. O. 1. K. 11. Nnil. Rnh⸗ L, 3 ½ 1. 6 8 4 5 e8 322* Lpts o. do. 4. b 1A“ 8 o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. doe. 1839,2 1. .. 4 1.4108000— 30 A München do. 86-88 d . 3 ½ versch. 3000 30 do. Rente alte 20000 u. 90000 do. 90 u. 94 isch. 4 . 4 1.4.10 3000 30 EP.ö kleine vo. 1897 3. do. . 3 ½ versch. 3000 30 —, do. do. pr. ult. Febr. do. 1899 1.6. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 do. do. neue M. Gladbacher do. 4. do. do. 3 versch. 3000 30 do. amortis. III. IV. do. do. 1899 V. 71. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do. 412 0 Pommerse . . 1.4.10 3000 30 . do. do. 1 5000 10095,00 bz G Münster do. 1897 do. 3 ½ versch. 3000 30 95. E ZE2* 5000 200-,— Nürnb. do. II. 96 Posensche 4 1.4.10 3000 30 Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 200—,— do. 96 97 do. .33 versch. 3000 30 Kopenhagener do. I 5000 500 96,40 bz B do. 98 S. II. 1.4.10 3000 30 do. do. 18924 3000 100 93 90 bz klf. do. 98 S. III. 3000 30 seissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 5000 200 94,75 bz do. 99 S. II. 3000 30 —, ““ o. do. kleine 5000 100 94,50 bz kl. f. Offenburger do. 95 3000 30 94. ssSLurxemb. Staats⸗Anl. v. 82 5000 100 94,50 bz do. do. 3000 30 Mailänder 45 Lire⸗Loose 5000 10084,50 peacsers. do 95 3000 30 [101,10 G 10 Lire⸗Loose

296—-, —½ 1

39,10 bz G 39,10 bz G 33,30 bz G 33 30 bz G 33,30 bz G 46,40 bz G

SSDS

2— 2——-22oo

—,—q— SSaürübüüünneenn

Agb,,

8 SSEenngeen

SSSS=Ceen Iee EE d0 bdo do

-2

[81101

SSBEISASS —22—-—00—2—6—

ÄüSSEPLEjeoh PEEienbnP. /bo bo ½

555 0.. d H

II

gSASASÖSSÖhOÖhHÖSO-OBOB— GSGBAO 9 2

09 8 222=2

99020

—¼½ =

Agbhe S.EISHIF

——SSA

. 55550—+—EBgP —öGö2NS2 22

80 b0 d0

Eüeb

gSPSBENE

5 ; 00 —,—J—

D

9,00 bz G 69,10 bz G

45,75 bz

AA 822ö2S

FFPrrerezzees- 99 RR

Esa-,N

do.

5000 200 95 3 b B 1000 1 b do. Ne 3000 —- 30 —.— Mo Anl. 1899 große e . Selnw.⸗Holstein. 4 1.4,10 3000 30 101 200

do. do. 3 3000 30 [94,80 G do. do. kleine Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. 12 42,25 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Bah. Pr. nl. v. 67/4 8 144,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. Bayer. Präm.⸗A. 4 1. 170,10 bz New Porker Gold⸗Anl. Braunschw Sereeen 131,00 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. Cöln⸗Md. Pr Sch. 3 ¼ 1. 136,25 G do. do. II. Heebenae ge se. 3. 130,00 bz G 8-215— Hypbk.⸗Obl. übecker Loose 3 ½ 1. 132,90 bz do. Staats⸗Anleihe 88 Meininger 7 fl.⸗L. 2 8 do. mittel u. kl. Oldenburg. Loose. 3 do. do. 1892 Pappenhm. 7fl.⸗L. do. do. 1894

5000 500 95,3 bB osener do. I. u II. 5000 200 95,3b B do. do. 1894 III. 5000 200[87,10 bz otsdamer do. 92 3000 300 [93,00 bz egensburger do. 2000 500 96,50 bz do. do. 500 5000 102,25 bz kl.f. Rheydt do. 91-92 5000 200 94,10 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 —,— Rostocker St.⸗Anl. 5000 200 86,25 bz 1000 f do. do. 5000 200 [94,75 bz Saarbrücker do. 96 5000 200 [94,70 bz St. Johann do. 5000 200 101,70 bz kl.f. Schöneb. G.⸗A. 91 3000 200ʃ94,10 bz do. do.

ub- 09-, —,—— 8

EgebEk

59 60 G 8 100,30 bz 100,30 bz 25 60 G

103,25 bz G

SEgE

[Aᷣc8eeeSeneeeen 2 22222A

,—

0,08,—

42 889q

. des Werulei bestimmt ist zur Abnahme der Schl. 5 1r26 ur Erhebung von Einwen⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach des Vergleichs auch Sw. -⸗ gegen das Schiußverzeichniß 8 bei der Ver⸗ Vollzug der Schlußvertheilung ö23 Schlußrechnung des EE F Verantwortlicher Redakteur: Lord. e. Aal

dettung zu beriafcngenren Forverungen und zur Ausgerichts Lage vom 1. d. Me. Ber. Schwersn (Meae ah.); erchts.Athuar. Direktor Siemenroth in Berlin.

8

0 && O⸗ - 92ͦ 4.92292

a, EPrereüzereereeeererneeeen

der Gläubiger über die Erstattung gehoben. 72. b LWEE“ Geeddeung einer Vergütung Lahr, den 5. Februar 1900. 11““ nüns g Fen ersahren 1“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

n die Miiglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:⸗: [81136] 86— V des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. III wrmin auf den 27. Februar 1900, Vormit. Eilssenträͤver. kee Lorbeteveanssre s in Jüttend vef s. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 22. cv. Anl. ags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I 1111A1“ 1 aufmanns Joha do 1 8

errürren FoegäEEE 850 2

B= s ½

uAööSeee

2 2