Di ert b b te Auestellung der Boden⸗ und Industrie⸗ Auf der Treptower Sternwarte spr 8 Die Konzert⸗Direktton Hermann Wolff zeigt für die Orients, eine permanen ch immer nicht ge⸗ hold morgen Nachmittag um 5 Uhr über „Sonnen, und Mond⸗ 8 8 —: Philharmonie: erzeugnisse der Levante, welche bei uns noch im - 2 2 b . 2 8 naresshce denc e Rienseberhe eerehee. e, eb(rfee Bellage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi ve vasctt. pan n Expedition des Vereins von Freunden der Trepto 2 del d die deutsche Industrie geben, den eplante Exp vepiow. 8 8 vnd hft r b.“ndeleich helfen wolle, im Orient festen Fuß zu fassen. veeene nach 2-,. ne Beohachtan b n Semen 1 9 B er lin, Sonnabend, den 1 0. Februar fmann; Beethoven⸗Saal: II. Beclhoven⸗Trio⸗Abend von Nach dem Eröffnungsakt fand ein Rundgang durch die Räume des EEE““ g.icc) nüheis Aht heglinaesftelung vNii se 1 1 8122 vsna Hnath, dfenameit (Klavier), Henri r (eeh en üige lee .“ 2 1-8 Hende D st visse Auch Nicht⸗Mitglieder können an der Ervebktion theilnehmemn W b. 8 1 . . 0 w 8 1 „ 1 b b 8 EBeeleele) Sgag-icgamse lagien gemn cg an Dndricek, Mit. Saal, der im vekxseeen “ 8 29. Feene e den Stch,ens Fanher ven e d fn erichte von deutschen Fruchtmürkten. wirkung: Hof⸗Pianist Sally Liebling; Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend zeugnisse der Literatur eines zffentlichen Brunnens in Stambul. Abends der Mond beobachtet. 8 — 1 1 — .
von Willy Arendts, Mitwirkung: das Holländische Trio der Gestaltung die Nachbildun e
z0j 5 Ueßlich der Förderung der 8 4 1 Coenraad V. Bos (Klavier), Joseph M. van Veen (Violine) und Der zmeitt, Frößte Sac Sr deffen aller Zur Erinnerung an die glückliche Rückkehr Seiner König⸗ veieg mittel 89 Verkaufte
lsbezieh d ist reich angefüllt mit Am vorigen Außerbhmn Fmwregn ier: Alf auer. Sing⸗ andelsbeziehungen un re ne 8 ’1 - — 8 8— — ANp “““ b bena. oenScg, e- Reaha. aeeihehe Akademfe: 29 ( Üüese vie⸗ Abend von Alfred Reisenauer; Beethoven⸗ nutzt werden, Rohseide, Tabacken, Mais, Pistazten, Marmor⸗ 88 9 im 8 ags don een L“ Ferahlter preis für 1 Doppelzentner Menge g “ EE“ “ lerr pe En en d'Albert mit dem Philharmonischen proben und vielem anderen. Einer der koostbarsten Teppiche Friedr 8 v Hillon das Bildniß des Prinzen in Aemitalitäte werth schnitts. „ Schätzung verkauft S A on Fran Hermine d⸗Albert, Professor Hugo Becker ist eine Nachbildung des Teppichs, den der Sultan i 8. aens ”es hhe. Feunce Lor, seh. B en 8 3 HLrriger vöcsternreortgste vaöster niebricter böchster Dovvelentne scnie Sühtzung vertanf 8 Phecn Hanen Gbhe. Phälhanxmonie. 1le Fansgtt ai W“ de⸗ 8- 6 lidene Arbettcimcge. daet, Alah Eöö1 wei über ca Meer ausbreitend, auf welchem das Admiralschf ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt) i : 1 3 e . 8 „ 12 8 1 8. Däcszel m rosehor gelie Shad Gemibin: 1II. (Eebter) Salon dae von dem man in eine Bengse don Kairo hinaustritt. herandampft; v sun, 29 Enzen balt ie ene düne ch. Weizen. von Brennerberg (Bio 92 Pregi; Berihoven⸗Saal: I1. Konzert von Hier interessieren vor allem die einzelegten Möbel, schöne Erzeugnisse soldat und ein edene lich Inschrift venktaf 1 de 111145454“* 13,65 13,93 13,93 14,20 14,20 Federenbeg, nen Mee Pancewie mit dem Philbarmonischen Hrchester der Damascener Kunst. Eins der Nebenzimmer ist als Lesesaal ein⸗ glückliche Rückkehr bezügliche b 1 Thorn.. . . s n 13,40 13,80 13,90 14,20 13,83 drofsson hie rchttektenhaus: Chansons⸗Soiroͤe von Anna Petersson⸗ gerichtet. Das Museum verdient regen Besuch. “ Sorau N.⸗L.. E1. E11“ 38 1899 1449⁰ 1440 1470 14,70 9 2 8 8 . 8 a — g t * * . 0 2 2 8 * 8 8 . 8 3 „ „ „ — — . künch, 2 “ es Sral Zeasteigs veder Abeaal0 ghnaie Der für den 27. d. M. angekündigte Subskriptions⸗Ball 8 cexeee, ““ 8 Ehes. “ .“ 13,60 13,80 14,00 14,20 14,40 14 60 14,23 Münch, Mitwirkung: Eduar 1 Becker im Königlichen Opernhause fällt aus. schiff „Devolant“, 1. e. CC116“ uö“] 13,50 13,80 13,80 14,20 14,20 14,50 14,00 Abend von Cugen d'Albert und Profefsor Hugo Becke⸗ ö 18. 1e“ Krotoschin .. . . . . . . 1400 1420 1430 14 30 14,60 1460 1423 “ 8 8 . Winter e t um Besten der Berliner 2 estimmung ort ni an 2 7 a Strehlen i. Schl. 1“ WW 12,00 12,00 13,25 13,25 14,50 14,50 Mannigfaltiges. S 8 großelschaft 818 z schon berichtet, am 8. März Schiff, welches 19 Mann Vesatung an Bord hatte, im Kanal unter. Schweidiz . 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 8 g lin, den 10. Februar 1900 in der Phllharmonte stattsinden. Das Festcomité hat sich am gegangen ist. 1“ 1116111616“ 14,00 14,00 14,40 14,40 14,80 14,80 14 69 Berlin, den W. 1 Donnerstag Abend im großen Saale des Langenbeckhauses gebildet. Zum 8 Liegnitz.. 1““ 6“ 13,80 14.10 14,10 15,10 15 10 3 r gistrat erklärte sich in seiner estrigen Sitzung, in Ersten Vorsitzenden ist der Geheime Medizinalrath, Professor von Leyden, 8 Hildesheim. A1XAX“ — 14,20 14,30 — — 3 14,19 Uebereinstimmung mit dem Beschlusse der kadtverordneten⸗Ver- zu stellvertretenden Vorsitzenden sind die Herren Geheimer Medizinal⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Emden 88 8 14,65 14,65 14 60
sammlung vom I. Februar d. J., damit einverstanden, daß die Grund. rath, Professor von Bergmann und Direktor Saxenberg gewählt worden. Depeschen. — “ .“ 88 2 878 ss 8 15,00
5 3 8 118/19 und Rittergasse 13 Leyden eröffnete die zahlreich besuchte vA111X6X“ — — .
va⸗ T1“ erworben und die WE“ sehe Bedenern 17 daß Herr Geheimer Rath Spezia, 10. Februar. (W. T. B.) Die „Loreley 8 mit Landshut 1““ 14 33 15,67 16,00 17,33] S in diesen Grundstücken über den 1. April binausgehenden Mieths⸗ von Bergmann infolge einer Erkrankung verhindert sei, an der Ver⸗ Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich an Bord, Augsburg .. 1“ . 16,00 16,70 16,80 17,20 16,64 rechte, soweit erforderlich, im Wege der Enteignung aufgehoben sammlung theilzunehmen. Hierauf entwickelte Herr Konzert⸗ Direktor ist heute Mittag nach Genua abgegangen. ““ 11 v111161“1“*“ 15,40 15,40 15,60 15,60 15,62 werden. — In Betreff der weiteren ortführung der Kaiser⸗ Hermann Wolff, Mitglied des Arbeitsausschusses, das reichhaltige und — Prag, 10. Februar. (W. T. B.) Die Lage im böhmischen ¹l ZZ“”“; “ 16,00 16,00 16,40 16,40 15,48
Wilhelmstraße über die Hirtenstraße hinaus wurde beschlossen, vielversprechende Festprogramm. Auf ein Künstlerkonzert mit Ausstandsgebiet ist im allgemeinen unverändert. Die Zahl W . 111“ 1““ 11 1 16,40 16,40
85b bo
00 88EE ““
Ka. L s 1 7 L 82 8 8 G 8 S8 8 der Stadtverordneten⸗Versammlung den von der Baudeputation erlesenen musikalischen Genüssen folgt eine Hüffrtnese scgte der Anfahrenden ist eher im Zunehmen. Im Aussig⸗Komotauer Fauer “ 14,00 14,00 15,00 15.00 8 1““ 3 ““ 15,30 15,30 15,80 15,80 42 1 15,20
⸗ ten, vereinfachten Plan zur Annahme zu empfehlen. romenaden⸗Konzert; dann reihen sich bumor 8e 8 degt vorgekesh en 88. an der Koblanck⸗ Pihn Bühnenkünstler an, und ein glänzender Ball soll das Fest 82 b wurden gestern 670 Waggons Kohle ge⸗ 8 straße erfolgen und dort ein freier Platz angelegt werden, schließen. Die Sitzung bot dadurch noch ein besondereg Imterefse da6 fördert. ö (W. T. B.) Dem, Reuterschen e ö1“ I1“ 16,50 16,50 17,00 17,00 3 b von dem aus eine Straße nach dem Prenzlauer und eine andere Professor Lassar einen geistvollen Vortrag über „Aesthetisches n der London, “ d Brid zm 9. d. M aren i 5NNT.. 13,40 13,80 13,90 14 220 1 14,01 nach dem Schönhauser Thor geführt, und bis zu welchem auch Medizin“ hielt, während Herr Geheimer Medizinalrath, Proft sor Bureau“ wird aus Springfiel Bridge vom 9. d. M. Arnstadt i. M.. ““ 14,40 14,40 14,60 14,600 ]8 15,00 die Straßburgerstraße durchgeführt werden soll. — Ueber das Ergebniß Fritsch durch einen Vortrag über das aktuelle Thema „Die Bevölke⸗ gemeldet, die britische Streitmacht sei wieder über den Tugela Roggen.
dir Samtlichen Untersuchungen, die wegen Verunreinigung des rung Sür⸗Afrikas in Beziehung lur Transvaalkrisis“ zur Uaterhaltung zurückgegangen, nachdem der britische General die Ueberzeugung 16*“ 12,14 12,44 12,63 12,63 1¼ 1 Mäggelfees angestellt wurden, wird der Magistrat demnächst der der Erschienenen beitrug. Beide Vortraͤge waren von Prof vnf⸗ ewonnen hatte, daß ang sichts des heftigen Geschützfeuers der b 1118164“* 8— 12,00 12,30 12,70 13,70 12,40 Stadiverordneten⸗Versammlung einen ausführlichen Bericht erstatten. bildern begleitet und wurden sehr beifä ig aufgenommen. —§Dee eg ein weiteres Vorrücken ganz nutzlos große Verluste an Sorau N.⸗’l. . . . 13,20 13,20 13,50 13,50 . Geschäftsstelle für das Fest befindet sich in der Zentrale der Berliner Mens 55 nr Falg haben würde. 1144“ 12,50 12770 1280 13,00 1
. bäude des Lehrter Bahnhofs einge. Rettungsgesellschaft, Ziegelstr. 10/11. I. . des „Reuter⸗ 3 1A11A6“ 12,60 12,80 13,00 13,20 1 12,92 Das im Hauptgebäu Modder River, 9. Februar. (Meldung Reuter 1 A1A“ 12,80 13,10 13,10 1350 13,00
t⸗Handelsmuseum ist heute Vormittag feierlich epen . 3 2 1
er 0 2 „ e rofe oten achau 4. 7 „ A 2 Ae 5 4 21 b 8 .* .* 2* 2* 2* 0 85 . 2* .* 2* sg. e „ . 1 50 ö“ Hereenehsche Fenirar ie Pessor, Stangen] Ausftattungsstück „Von den “ 9 I Am Mitt. Marsch war, obgleich wegen der Terrainschwierigeetten 8. Schneidemühl . . . . . . . . . . 12,/70 12,70 13,00 13,00 12,70 Herihse die Erschienenn. und gab der Freude über woch finder der 12. Centenar⸗ Ge rag t lert üschen Stromes⸗ ursprüngliche Plan nicht auszuführen war, in jeder eziehung Strehlen i. Scl ... ... 12,80 12,80 13,60 13,60 13,40
das Zustandekommen des Unternehmens Ausdruck. Er schloß Direktor Dr. Spies über „die eb 8. e 15 b t denn worden: von Erfolg, denn der Feind wurde zurückgeworfen. 6*“ 13,20 13,60 13,60 14,00 1 . mit änem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, Allerböchstwelcher sprechen. — Im Hörsaal werden so gende dorStahlg; 11“ 8 11“ Glogau 1““ 13,50 13,50 13,60 13,66 . 13,50
durch Seine Palästinareise auch die Handelsbeziehungen mit dem Orient Dienstag: Herr Dr. G. Pee.. Feeinr 8 “ 8 1 1 öb “ 12,75 1275 13,75 13,75 — efördert habe. In einer zweiten Ansprache skizzierte der Leiter des Herr Dr. P. Spies, „Elektrisches t ;, Frei & bend. 8 1“ 825 “ Hildesheim. “ .“ 14,20 14,30 — — 14,25 8 Schwahn, „Die Gletscher und ihre Thätigkest“; Sonnabend: Herr Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten Emden j6 ag 14,65 14,65 14,65 — — 14,00 14,00 14,00
langjährige Dragoman der hiesigen türkischen Botschaft, 1 ꝛ n I I die Aufgaben des neuen Museums, das ein Professor Dr. E. Müller, „Naturgeschichte unserer Kleidung 3 ichismettim Weilage.) Fer⸗ 8 8 13,57 13,93 14,29 14,64 — 1
indemittel sein wolle zwischen Deutschland und den Ländern des 8 8 . 1 b meßs 14,80 15,10 15,20 15,40 1 15,20
— p —— Augeburg Bopfingen 14,20 14,20 14,40 14,40 14,60 15,35 15,35
8 . 8 Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm und 8 900, d von 12 bis 1 ½ Uhr im Königlichen Schau⸗ Dienstag: Der Zigeunerbaron. 8 8 “ Mainz .. 1 b om 10. Februar 1 un Direktor Alb. Schumann mit seinen unerreich Br od. 2s 8 88 iS8 — — 2,80 80
Wetterbericht vom - 319. r. att. im Invaliden⸗ Mittwoch: Der. Bärenhäuter. 6 8 Uhr Morgens. 8 acle. Peen Bülen⸗ 211- 12 Küftkerdantk, Donnerstag: Der Zigeunerbaron. ö“ Fa 5 888 27 6— ““ Unter den Linden Nr. 69, zu haben. 6. Billet⸗ 4 8 E“ BHall eie), Abends jedoch vollt Kolmar i. P.. reservesatz. Anfang 7 ½ Uhr. . 8 pereif e. (uben äags⸗ Zum Schluß: Auf viel⸗ MRertaa, Zhhabame 19 veccgint Cereen. fessng Theater. Somien: Der Bferrer eatt ateharbag cenen, eern iz n'de er in e * m eihna 2 „ . 8 — gng 8 Henry Meilhac und Ludovie Halsvv, nach einer 889 “ weißen Röfyl. önigin. — Abends 75 Uhr: Doctor Faust. Ein 1 Fe 5. 1280 1280 1300 18,30 8 ’ 8 1429 Rovelle des Prosptt Mertmgr⸗ gEarmen. Per Montag: Jum ersten Male; Die drei Töchter komantisch phantastische Handlung Win 3 Abthellunde , E 50 . halb bed. Marie Schoder⸗Gutheil, vom Großbheri glis ns pes Herrn Dupont. Schauspiel in 4 Aufzügen In Scene gesetzt von Direktor Alber 5 Angenstei er st e. 1 zedeckt Theater in Weimar, als Gast.) Anfang 7 ⅜ Uhr. von Eugöne Brieux. mann und Hof⸗Balletmeister Siems. Regi⸗ . 11“ 11,13 11,13 11,65 11,65 8 G Nebel Schauspielhaus. 43. Vorstellung. Sonder⸗ Balletmeister Reisinger. 1. Akt: Im Studier⸗ ZZ1116141A“ “ 11,80 12,10 12,30 12,50 “ 11,80 wolkenlog Abonnement A. 7. Vorstellung. Wie die immer des Doktor Faust. Im Neiche der ¹“ 1“ 13,50 1350 140⁷ s ; 2 bedeckt Alten sungen. Lusftspiel in 4 Aufzügen von Karl Liebe. 2. Akt: Ein Schützenfest im 16. Jahr⸗ Posen. “ V 11,60 12,00 üan 889 1173 bedeckt Niemann. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ hundert. 3. Akt: Die Herzogin von Parma ͤ1111““ 12,00 12,20 12,50 12,70 8 12,31 bedeckt Opernhaus. Dienstag: Richard Wagner's Todes⸗ 8 lb Preisen: Der He ensabbath auf dem Blocksberge⸗ Rawitihht “ 2 14,00 14,00 88 “ 13,00 A “ ta eristan und Folde. (Isolde: Fräulein 28, Rac⸗ megage e en alben Tol von Faust’s Höllenfahrt. Krotoscihnnn . . 11,50 12,00 111“ “ 11,00 Cork “ 748 NNO Nebel Thila Plaichinger, vom Stadt⸗Theater in Straß⸗ Trotha. — Abends 7 ½ Ubr: Nackte Kunst. Montag, Abends präzise 7 ½ 28 Sala. Sans 8 Sörshenan. 1“ 28 e 2 12,50 8 . 758 bedeckt burg, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Der Schwank in 3 Akten von Georg Lehfels. — Vorstellung. Sebns Fenst. bac ro Sencblennis 111“”“ 1250 2,50 1800 1100 13,33 760 wolkenlos Prophet. Donnerstag: Don Juan. Freitag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Frei⸗ pbantastische Handlung 4. bn - e Fehme E11A“ v. er. “ 8 8 1 760 S bedeckt Der Wildschütz. Sonnabend: Zum 1. Male: tag, Sonnabend, Senntag Abend: Nackte Kunst. Scene gesegt se. Se . 89 Regie: Balch 8 cae⸗ A“ à,1 1480 14589 ö“ 6 Fenahrnafe t sege Shacheizats. Hrenncgt Zan Ihenntrr .veene8,d is eataes *n 1883 behundan 11A11AAX““ 13 85 1“ 129 9 8 * .☛ . . un eufe 8 8 8 3 1 8„ . E““ . 4 „ 2 3 8 2 764 Nebel Jugend von heute. Mittwoch: Da uter Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ 3. Att: Die Herzogin von Parma. . ZEBuXA“ 6“ 85. . 48
m i 8 : Jugend von heute. . nrich. Wiif ü. 22, Fafchen eia. eeheie 2 Kunz * der burg. Sonntag: Die Dame von Maxim. (La Hexensabbath auf dem Blocksberge. Fauft 8 Bopsfinzen . . 16,00 16,40 16,40 1 15,67 ünster Wstf. “
8 . te. Sonn⸗ dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten Höllenfahrt. Laupheim... E11““ 13,40 14,00 14,20 6 14,20 758 NO bedeckt 8. , - 29g “ n“ von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von L1e.““ *“*“ — 16.,00 16,00 8 8 8 f88. 88 fact. Niedes pern⸗Cheater. Sonntag: Uriel Acosta. ö In, Secne gesett von Sigmund —õ— 8 888„ i. ᷓ„„ . 1u 88 888 12,25 auten ur 82 n ang 9 5 9 9 2 2 * 0 0 20 8 2 2 * 2 * . 2 „ 8 „ . 8 5 5 5 f89. 2,— 11“ — Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Familien⸗Nachrichten. 8 Bruchsal. 16,00 - 16,50 16 50 Sehe
757 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags vESe Preisen: Der Schlafwagen⸗ Zerlobt: Frl. Sephie gübi mit Hm. Züit Waren i NN. . . 13,20 3 8 1 14,20 —88 8 ke her⸗ Nö1““]; Vöutgesec Nücgr. ürsid (vobung, Lengnhm nx 9. Allnstin F.. . 1050 5 19,80 190,80 1 . ir 5 pabteanen Schluck und Jan, ekandidat. 8 Maxim. 1 Thammenhain mit Frl. Josepha von Savigm F. 11,80 12,20 12,40 “ 12,11 12,13 Triest.... 751 SNO 8 .
v 88 “ 6 ibeüber ö1111“; 12,40 12,70 12,70 Dienstag: Schluck bea Jau b . ö. gohnr Hrn. Hauptmann 9 v11A16a44A“*“ 12,00 kü⸗ A 12,27 12,50 Uebersicht der Witterung. — ((LZhalia -Theater. Se. 72/13. von Warburg⸗ (Sewesdash “ I1I11'G““ 188 8 1638 etrisches Maximum liegt üder Inner⸗ 8 tag, Nachmittags Sonntag: Im Himmelhof. Große Aus attungs⸗ von Jagow (Rathenow). — Hrn. Haupl 22 X“ 4 — b g. 9⸗ aesstens Fhnims über Sr- anal ö“ meen nönig pofe nct Gesans * 8 8 885 Füb g; v een 1 80 Febtolchin ök““ . 888 . 81 8 8 S 8 Italien und Nordsinland lagern; fin nam Heinrich „I “ Sin. Hubert Natbrsu ¹xc vhtK 12 20 12 20 12,80 1280 1220 1220 mum hat sich über Südwestfrankreich ausgebildet. Monkag: D 3 8 Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. (Naugard). — Hrn. Hubert von Steehlen i. Sä 1“ 1 8 4 8 9: Der goldene Käsig. vunmelhof. Wablitz). Strehlen i. Schl.. . . . . . . . . 11,80 11,60 1200 12,00 11,75 11,75 weise ekwas Schnee gefallen. Auch in Belgien und e 1 rieg (Dresden). — Hr. Carl Frhr. von dere aet hr ͤbö11166.“*“; 11. 1 2,10 . . Kälte. ““ 8 Münch (Benkbausen i. W.). — Hr. Oberarzt eg c1111“; 1,10 11,10 12,10 12,1 8 * Rordostftanträch heresct Peuische Geewarte. Sthiller⸗Thrater. (Wallner Theater) Sonn. ““ 8 Anfang 3 Ube:! flbelneTlags. Kechisvanwelt B dancgalss Enbemete. 138³95 1 ☛½⁴¶h 0½ % 1280 169 489 COeʒ·˖’3Aes . ing⸗ . ontag, An rath a. D. un echtsanwa car Ve G . . 6 1 3 g. * 1 * —ÿ—ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛꝛꝛ—õ 11 3 1hr. genncfeas in eican. gengen von Fräulein Maria Luise Walter (Berlin). — Verw. Fr. General Otüilteg w8 1“ 1“ ba 8 2. vF⸗ 13,50 13,50 Romantische Tragödte in 1 Vorspiel und 5 Akten (Gesang). astrow (Bad Harzburg). — Fr. Pa )— Tri 1“ T“ 14,60 88 15 00 8 5 8 1 Theater. von Friedrich von Schiller. — Abends 8 Uhr: Iu arethe Schulze, geb. von üsn (Bergaar vh Saarlouis 11“*“ 88 18% ee;. 15,00 14,70 14,70 8. jele. Sonntag: Opern⸗ Behandlung. Komödie in 3 Aufzügen von Max Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: 8e von Schmeling, geb. von der 5 11““ 1 888 14 80 1 19090 18% ⁷ Königliche Schauspiele. Sonntag: Dreyer. Oeffentliche Hauptprobe zum VIII. Phil⸗ b Augsburg . .. 111““ 12 80 13 20 13,40 13,80 13,07 1291 haus. 39. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper Montag. Abends 8Uhr: Der zerbrochene Krug. harmonischen Konzert. ö11ö1“; 13,20 13,20 13,40 13,40 13,30 13,00 in 5 Akten von Giacomo Mexyerbeer. Text von Hierauf: Amphitryon. Montag, Anfang 7 ⅛ Uhr: VIII. Philharmoni⸗ 3 b32542 13,00 13,20 13,40 13 88] 13,27 13,15 Eugone Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Dienstag, Abends 8 Uhr: Fröschweiler. sches Konzert. Dir.: Arthur Nikisch. Solisten: 8 Verantwortlicher Redakteur: uv11X“ EHar ües 14,75 14,757 8 Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. 6 Cam illa Landi (Gesang), Ernst von Dohnuünvi Direktor Siemenroth in Berlin. Si Avod 11146“ 14,50 14,80 14 80 1589 1590 1998 olmar i. P.. — 12 75 12, 2, 70
Schauspielhaus. 42. Vorstellung. Faust, von (Klavier). — lin. 1X““ gare Verlag der Expedition (Scholz) in Bes⸗ ͤXXX“ 1200 1200 1250 1250
Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. 8 8 1 8 1 Die zur Fandlung gehörende Musik von Anton Fürsten Theater des Westens. gwe .Leng Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ e“ ga g- 12,40 13,40 1 12,92 13,09 1A4““ 14,50 14,50 15,00 15,00
Radziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. tag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Birkus Schumann Im eleganten, renovierten Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 3 6 Anfang 7 Uhr. — Pbands. Der Zigeunerbaron. (Zsupn: Herr Karlstraße. Sonntag: 2 große Bei E 14“ 1170 12,00 1210 12,40 ..“ 1220 1222 Zirkus Renz, Karlstraße . gote Zehn Beilagen Arnstadt 1. Thh. . . . — 1320 13,20 14,00 14,0 1” 13,80 18,81
2 . . iel in R. Wellhof, als Gast.) 1 5 Neann von Thenten, erann I d Montag (22. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): brillante Gala⸗Vorstellungen: veeme 88 (eischliehlich Bs : 8 und Abends 7 ½ Uhr. In b lunge EEö“ 8 Bemerkungen. „Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Du ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
8 EFim liegender Strich (—) in den Spalten für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekemmen ist, ein Punkt (.) in do sechs Spalten, d entsprech der Bericht fehlt.
So. g. 8232:2:72. S.
d0— bo b0 bo bo
I
Sb0 S bS
—,——9— 5S 88
i
— — 12,50 12,50 b 12,50 13,00 13,00 13,50 13,50 8 13,50 13,50 14,30 14,30 13,40 15,50 15,50 16 00 16,00
elsius
2ncC. Sensann SS
8
Stationen. Wind. Wetter.
. ½. 0. o, po. SSP. —
Temperatur in 0 C
u. d. Meeressp. S11
Bar. auf 0 Gr.
— — —₰½ —
Aberdeen.. WNW Christiansund 989 Kopenhagen. SW Stockholm. WSW Haparanda . 749 NO St Petersburg, 762 S Moskau .. 770 NW
—9 bdbdonneesene
2 ——— —
2
ch,— — [boceo e. —22*e ——s9bERAS
—
IIEIIEEEI
„OSOcnhEne
U0 G U
——
ho bho bo shoho bo e*
-5HUb. . 58222öZ. G.
ꝑZZ
90 90. PO. 50 9h 8..
nicht erhoben. Der Billetverkauf findet von 9 — 10] Der Bärenhäuter. 889 be 1 “ ESpalt