1900 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 4

Bilanz pro 1898/99.

¹

Per Aktien⸗Kapital. Konto:

265 Stück Aklien à 1000 Accepten⸗Konto:

laufende Accepte.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Buchschulden.. Hopotheken⸗Konto.. Reservefond⸗Konto

10 702,78 Zugang . 70,95

An 5„ Grundstücks⸗Konto 152 73275 Gebäude⸗Konto.. 8 54 944 92 v1u 20 % Abschreibung 1 098 89 . 53 846/ 02 neue Anlage . Maschinen⸗ und Apparaten⸗Konto 27 087 15 % Abschreibung ö 4 063 23 024 525 den

neue Anlae . Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗Konto. 15 % Abschreibuugg 14 Dividenden⸗Konto: 272 noch nicht abgehobene

Dividende

neue Anlage d ne. u. Verlu

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 20 % Abschreibuugg .

o

neue Anlae . .. Modelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto 25 % Abschreibung.

neue Anlagaggs ..

Glektrische Lichtanlage⸗Konto. 15 % Abschreibuug

659 1 812

101 139

97 208,09 442 976, 83 Gewinn⸗ und Verlust.Konto.

neue Anlaggeü ..

Kassa⸗Kontioutt Wechsel⸗Konto: onto⸗Korrent⸗Konto: Außenstände.

Verlust.

Erneuerungsfond-Konio..

84

265 000

4ℳ 3. Per 13 978 41 1 Gewinn⸗Vortrag von 8 441 43 1897/958 43 846 58] Fabrikations⸗Konto

An e“ öu“ nteressen⸗Konto .. Betriebsunkosten⸗Konto Abschreibungen: 2 % a. Gebäude⸗Konto

15 % a. Maschinen⸗ und Apparaten⸗

Konto .

15 % a. Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗

Utensilien⸗

1 098,89 4 (63,12 842,14 294,18

1 548,07 104,62

Konto. 8 20 % a. Mobilien⸗ und

Konto.„ 658 25 % a. Modelle⸗ und Zeichnungen⸗

1111““ 15 % a. Elektrische Lichtanlage⸗Kto. Statutengemäß sind einzustellen:

5 % für den Reservefond.. . . Zur Verfügung der Generalversammlung..

798,00%

70 950 1 348 10

Maschinenbauanstalt fur Landwirthschaft u. Industrie A.⸗G.

v. Tröger & Schwager—

Leipzig⸗Reudnitz. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

gelegten ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Leipzig, den 27. Januar 1900.

Di irektion. Schwager.

WE1 1 b“

F. P. Bünger, 3 8 gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung beim Königlichen Landgericht

zu Leipzig.

Der Aufsichtgrath. Paui Dornblut, Vorsitzender.

habe ich geprüft und mit den mi

2

r vor⸗

ercce Maschinenbau⸗Anstalt für Landwirthschaft und

Tröger 4 Schwager⸗ Leipzig

Actien⸗Gesellschaft vorm.

wärtig aus nachstehend verzeichneten Herren besteht: 8 Herr Direktor Paul Dornblut, Dresden, Vorsitzender, 5 Kaufmann Albert Rieche, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer C. A. Voigt, Leipzig⸗Reudnißt. 8 Kaufmann Rich. Hartlich, Leipzig. ““ Leipzig⸗Reudnitz, am 31. Januar 1900. Der Vorstand. Schwager.

Industriiet, „Neudnitz.

Wir machen hiermit statutengemäß bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegen⸗

[81696] Activa.

Bilanz pro 31. Dezember 1899.

pp 2 274 269 22 Aktienkapital . 1 594 847 98]%% Partialobligationen. 539 004 45] Amortisations⸗Konto 238 577 17] Reserve⸗Konto. . 58 506 08] Spezialreserve ˖ Konto 558 753 671 Dividendenreserve⸗Konto Sparkassa⸗Konto.. I Dispositionsfond⸗Konto

Kreditoren.. 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

öövb5282 5587 Gewinn-. und Verlust-Konto.

Spinnerei⸗Anlgaagesse Weberei⸗Anlage .

Kassa, Wechsel und Effekten... Baumwolle, Garne und Gewebe.. Materialienn.. Debitoren.

1[5 5 6 9 9 5 6 335 9 9 5b 9 60868869 0

111g69

-0 90 725090 9 05 2 8 9 9 2 8

öö

157 088 111 51722

5 263 958 57 Haben.

3

797 788 53

29 060

88 516 28

1 026 88208 0 stetter Spinnerei & Weberei.

Der Vorstand. J. Tausch.

Amortisation.. 9 Gewinn⸗Saldo

Brutto⸗UeberschüssteV ..

03

[81822] Di Aktionã erer Gesellschaft laden wir hierdurch in der Montag, 5. März 1900, 8..S, 90 6 Aör⸗ Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen stattfindenden 10. 1.2,.,

lichen Generalb lung ein. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht und Rechnun sabschluß des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns. 3) Antrag des ufsichtsraths auf Entlastung des Vorstands für das Jahr 1899. 4) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Herren Carl Heidenreich und Ferdinand Schreiber. 5) Beschlußfassung über einen Entwurf eines neuen Gesellschafts⸗ vertrags. 9 Zuwahl eines neuen (8.) Aufsichtsrathsmitgliedes. 7) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 400 000. Wurzen. 7. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath der Wurzener Bank.

Ferdinand Schreiber, Vorsitzender.

818

ö“

[81827]

Braunschweig⸗Hannoversche HGHypothekenbant.

Die Herren Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank laden b der achtundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 7. März 1900,

Tagesordnung. 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichts des Vorstandes und des Auffichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes.

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 2 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 19. Februar

d. J. ab im Geschäftslokal zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck bezogen werden. 1

In Gemäßhbeit des § 17 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder einer staatlichen oder Kommunalbehörde oder einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung mithin am 3. März bei unseren Direktionen zu Braunschweig oder Hannover zu hinterlegen. Braunschweig und Hannover, den 8 Februar 1900.

Branunschweig⸗Haunoversche Hypothekenban 1 Der Vorstand. -b G Aug. Basse. Walter.

Benfey.

[81709] 8929 20 9 9 9 Gesellschaft für Linde's Eismaschinen A. G. Wiesbaden. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1899 wurde beschlossen, das Aktienkapital darch Ausgabe von: 1000 neuen auf

= 1 000 000,—

auf 5 000 000,— zu erhöhen. z Die neuen äütiien Nr. 4001 5000 sind vom 1. Januar 1900 an dividendenberechtigt.

Den Aktionären ist das Recht eingeräumt, für je vier alte Aktien eine neue Aktie zum Preise von 100 % zu beziehen. Zur Bestreitung der Emisstonskosten sind 3 % = 30,— per Aktie bezahlen.

Unter Bezugnahme hierauf ergeht an die Aktionäre die Aufforderung, in der Zeit vom 15. Februar bis 15. März d. J. einschließlich, das Bezugsrecht auszuüben. Nach dem 15. März d. J.

werden Anmeldungen nicht mehr angenommen. . Bei —2 Anmeldung sind die alten Aktien (ohne Talon und Dividenden⸗Kupons) mit doppelt

ausgefertigtem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß bei der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A. G. in Wiesbaden, Hildastraße 6, oder bei unserem Filialbureau München, Nymphenburgerstr. 76, vorzulegen und werden nach erfolgter Abstempelung sofort wieder zurückgegeben. Gleichzeitig werden behufs späterer Abhebung der neuen Aktien Bezugsscheine ausgegeben.

den Anmeldestellen verabfolgt.

In der Zeit vom 15. Februar d. J. bis zum 15. Mai d. J. hat die Einzahlung von 1030,— per Altie zu geschehen.

Vom 1. Januar 1900 bis zum Tage der Einzahlung sind 5 % Stückzinsen zu vergüten. Diese Zahlungen werden von den Bezugsstellen auf den Bezugsscheinen quittiert.

neuen Aktien gegen bekannt gemacht. MWiesbaden, den 10. Februar 1900. Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A. G. Fr. Schipper.

Manunheimer Parkgesellschaft.

[81711] Bilauz per 31. Dezember 1899.

„Soll.

4 Per Aktienkapital⸗Konto. Prioritäten⸗Konto.. Prioritätszinsen⸗Konto

16 312 35 Amortisations⸗Konto

90 687 45

1 Dotation pr. 31. Dezbr. 1899 2 681,48

72 331 34 Reservefones⸗Konto . 155 518 10 Kreditoren

—2 98 2.⁴ 2. 9

2₰ 103 905/48 20 361 50 5 130 78

arkanlagen⸗Konto 8⸗

sserleitungsanlage⸗Konto Maschinenanlage⸗Kontöo... Bepflanzungs-Konto.. Restaurations⸗Konto..

An

Inventar⸗Konto Elektrische Beleuchtuags⸗ 8 anlage⸗Konto 5 153 08

267 847]44

bisherige Abschreibung

zu Buche stehend mit Kassa. Konrto . H. L. Hohenemser & Söhne, hier . 88

Nachmittags 1 ½ Uhr, im Bankgebaͤude zu Braunschweig, Aegidienmarkt Nr. 12, ganz ergebenst ein. 82

die Herren Aktionäre,

den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerthe von je 1000,—

8

Die nöthigen Anmeldeformulare, welche ausschließlich zu benutzen sind, werden von heute ab bei

Nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals im Handelsregister werden die 8 8 ücgabe der Bezugsscheine ausgegeben und wird der Termin hierfür Eir

Debitoren

278 138/77

33 Mannheim, den 31. Dezember 1899.

Mannheimer Parkgesellschaft.

1 Der Vorstand.

X. Lenel. Fi. Freytag.

Mannheimer Parkgesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 51. Dezember 1899.

Dzz. V 1899 Per Betriebseinnahmen.. n Kesuzhes eines e.

Dez. 1899 An Betriebsausgaben 31. Amortisations⸗Konto

31. V 54 628/43 Mannheim, den 31. Dezember 1899. 8 1 Mannheimer Parkgesellschaft.

Der Vorstaud.

2

[81714]

81697] 1 Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 4 mit 120,— 82 den Banthaus P. C. Bonnet dahier sofort elöst. ir geben ferner bekannt, daß von unsern Partial⸗Obligationen zur Rückzahlung ausgeloost

wurden: 3 1000 Nr. 4 14 45 95 115 146 152 199 201 203 329 333 368 470 517 561 628. à 500 Nr. 24 28 108 119 200 218 240 285. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli h. J. bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. Augsburg, den 8 Februar 1900.

Haunstetier Spinnerei & Weberei. Der Vorstand: J. Tausch. 1 daikeüke Retais

Durch Beschluß der heute a versammlung der A

ab bei dem Bankhause der

Cnopf & So und Seeen 2 —1 Uhr

4ch0789,es 1. Mer, 1900 Kupons, welche un⸗

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. bgehaltenen General⸗

ktionäre der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ 4₰ dos Jahr

Gesell wurde die Dividende Hu cetz un⸗ 5. Diesel be

1899 auf 29 für jede Aktie sestzesetzt. kann vom Mittwoch, den 14. Februar 1300 Herren Carl VBormittags von 9—12 Uhr

A ver

Courab

A. Lenel. Fz. Freytag.

[81708]

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 31. Dezember 1899.

abrikat.⸗Unk. 45 274

““ 8 129 798 Feuer⸗Versich .. 4 131 Kranken“, Unfall⸗ und Alters⸗ und 6 & Inv.⸗Vers. 9 2 .⁴ 9 9 9 9 9 9 2 6 867 1 5 insen und Steurn . 23 618

mortisatio 8— 19 59. 23 720/10

m 9 9 9 9 9 9 89 9 Saldo 8 14 1

8*

Bayreuih. 27. Jannar 1900.

4

Miech. Flachsspinnerei Bayrent 8

Fünfte

s-Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 10. Febrnar

Beilage hen Staats⸗Anzeiger.

Untersuchuns.Sachen. 2. Aufgebote, d 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesells

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8. Niederlassung ꝛc. von 9 h 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[81837]¹ 8 Tilsiter Aetien Brauerei.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Tilsiter Actien⸗Brauerei wird am Mittwoch, den 7. März 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Tilsit in den Räumen der Brauerei stattfinden. 8

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bericht der Herren Rechnungsprüfer und Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichts⸗

rath. 3) Vorschlag des Aufsichtsraths über Vertheilung des Reingewinns. 4) 889 von 3 Rechnungsprüfern für das Jahr 5) Ergänzungswahl für den Aussichtsratb.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 10. Februar ab während der Dienststunden im Komtor der Tilsiter Actien Brauerei zur Einsicht aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 25 unseres Gesellschaftsvertrages spätestens bis zum 3. März in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilsfiter Actien Brauerei zu hinterlegen, resp. bei der letzteren die Bescheinigung uüͤber die in Königs⸗ berg i. Pr. erfolgte Hinterlegung bis zum genannten Tage nachzuweisen. 8 8

Tilfit, den 8. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath.

8 Louis Rohrmoser, Vorsitzender. [81844] 3

Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Oberschlesischen Actien Gesell⸗ schaft für Fabrikation von Lignose, Schieß⸗ wollfabrik für Armee und Marine, welche hiermit auf Montag, den 5. März 1900, Nachm. 2 ¼ Uhr, in Breslau, Hotel Kaiser⸗ hof, anberaumt wird, werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit von §§ 27, 28 des Gesellschaftsstatuts eingeladen.

Auf der Tagesordnung steht: 1) Berichterstattung für das Jahr 1899. 2) Genehmigung des Abschlusses pro 1899 und der Verwendung des erzielten Gewinns. 3) Ertheilung der Decharge.

Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ verzeichniß derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder

a. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und dessen Filialen oder b. bei der Dresduer Bank in Berlin und deren Filialen zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzulegen. 8 Kruppamühle, 6. Februar 1900. 8 Der Aufsichtsrath. 8 1,

Scherbening. 28

[81836]

Einladung zu der am Samstag, den 10. März ds. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Bank⸗ ebäude in Neviges stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung des Creditvereins Neviges.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts und des Berichts der Revistonskommission sowie Be⸗ schluß über die Genehmigung der Bilanz.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths.

.Beschluß über die Gewinnvertheilung.

8 -e-e von Mitgliedern des Aussichts⸗ raths.

e. Etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm⸗ berechtigung an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihren Aktienbesitz laut Artikel 26 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 7. März cr. nach⸗ vx. Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗

olgen: der Deutschen Genossen⸗

in Berlin bei

Ä Iee von Soergel, Parrisius D9.,

in Elberfeld bei der Firma D. Peters &

4 Co., G. m. b. H.,

in Velbert bei der Belberter Bank, Zweig⸗ niederlassung des Creditvereins Neviges,

in Neviges bei dem Vorstande der Gesell⸗

wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintritts⸗ karte ausgehändigt werden wird. n Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 19. Februar cr. ab in unserem Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht bereit.

Neviges, 8. Februar 1900.

Creditverein Neviges.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. J. Angerer.

[81824]

Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft Muzeum w Toruniu findet im Saale des Muzeum am 8. März 1900, Nachmittags

3 ½ Uhr, statt. Tagesordnung: 1) Die im § 29 Nr. 1, 2, 3 des Statuts vor⸗ gesehenen Verhandlungen.

Der Aufsichtsrath. von Pagowski, Vorsitzender.

[81831]

Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 1. März 1900, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. Dezember 1899.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilang der Decharge.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths lt. § 15 der Statuten.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft.

Hamburg, 10. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath.

[81825] b 3 Vereinsbank in Apenrade.

Generalversammlung der Aktionäre am 1. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bahn⸗

hofshotel hier. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1899.

2) Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz durch Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von Prioritäts⸗Aktien.

3) Neuwahl dreier Vorstandsmitglieder.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Ersatzmannes.

5) Aenderung der Statuten in Gemäßheit des neuen Handelsgesetzbuches und in Betreff der Gewinnvertheilung.

Betreffs der Erlangung der Eintrittskarten und betreffs der Vertretung von Aktionären wird auf 8—3 24, 26 und 32 des Statuts aufmerksam ge⸗ macht.

Apenrade, den 8. Februar 1900.

Der Vorstand.

[81829) Bernburger Portland⸗Cement⸗Fabrik

Artien-Gesellschaft.

„Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 7. März 1900, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

3) Anerkennung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

4) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.

5) Wahl des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bis 6 Uhr Abends entweder 8—

bei dem Vorstand 8 oder bei den Bankhäusern

Reinhold Steckner, Halle a. S. und Raehmel & Böllert, Berlin niederzulegen. Beruburg, den 9. Februar 1900. Der Vorstand. M.. Arndt. H. Lüdemann.

1818882] Deutsche Tageszeitung,., Druckerei und Verlag, Aktien⸗Gesellschaft. Da in der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. d. M. die satzungemäßig erforderliche Höhe des Aktienkapitals nicht vertreten war, so laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer nochmaligen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 26. Februar, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Bibliotheksaale des Bundeshaufes, Berlin, Dessauer straße 7, ergebenst ein. 8 Tagesordnung: 1) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. 2) Ausschluß eines Aktionärs. 8 Diese zweite a. o. Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zabl der vertretenen Aktien beschluß⸗ fähig. (Siehe 32 des Gesellschaftsvertrages.) Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Berlin, Dessauerstraße 7, während der Geschäfts⸗ stunden bis zum 26. Februar, Vormittags 9 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt. Berlin SW., den 9. Februar 1900. Deutsche Tageszeitung, 1 Druckerei und Verlag, Aktien⸗Gesellschaft. Der vee; 2 oön.

Freiherr von

August

2) Anträge.

[81833] Landwirtschaftliche Credit⸗Anstalt, Actien⸗-Gesellschaft in Regensburg.

Generalversammlung Samstag, den 17. März 1900,

[81832] Süddeutsche Kabelwerke, A. G., Mannheim⸗Neckarau.

deah.d. G.. eih 11v -— Sonn · abend, den 3. März Nachmittags Nachmitta

t gs 2 Uhr,

2 Uhr, im Geschäftslokal zu Neckarau bei⸗ im Geschäftslokale der A uhr, chaft

(Gasthaus zum Klösterl. Litt. C. Nr. 62 bier, I. Stock).

Tagesordnung: a. Berathung des Geschäftsberichts und der Bilanz. E.

b. Berathung des Berichts des Aufsichtsraths Ergänzungswahl des Aufsichtsraths, Wahl des

IEö Jahresrechnung und Revisionsausschusses; und die durch die aktienrecht⸗ c. Feststellung der Jahresdividende und Vorschlag füees S Leatagen

des Aufsichtsraths. . d. Die Seeasch des Aufsichtsraths und des E““ Aenderungen und Ergänzungen en.

Vorstands. e. ö de⸗ gesammten Statuten mit ““ 8 2 Hicsichs auf die Bestimmungen des neuen Fri. k. Eckl, Vorsitzender.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, wollen sich über den F. Aktien gemäß § 33 der kvee drei Tage vorher bei Bamberg. unseren Za stellen 1 Di jonã n hi 5

veedic. Sear. Ludwigshafen, und deren Sn CS. S.e a en Leeeee. 12 . en, 5. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Fab ik Bankhaus Pury & Co., Neuchatel, f t sanin 124 Bunthan⸗ 6. Thalmessinger, Regensburg⸗ TI1 Generalversammlung ein⸗ owie bei der 3 G ä 8 egenstände der Tagesordnung sind: ö1““ 8 8 1) ö“ der Feefenenag sind Vor⸗ Mannheim⸗Neckarau, den 6. Februar 1900. Henee ,.,“ 88 a n 2) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. . Wenk⸗Wolff. 3) von 12 Stück 4 ½ % Schuld⸗ einen.

Die Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung hat nach § 14 der neuen Satzungen spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vor⸗ weisung der Aktien sowohl bei den Herren Krack⸗ hardt & Co. in Bamberg, als auf unserm Bureau erhoben werden.

Bamberg, 10. Februar 1900.

Der Vorstand. H. Semlinger.

[81385] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei

[81843]

Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 28. Fe⸗ bruar c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel zum Deutschen Hause zu Schöppenstedt stattfindet, höf⸗ lichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Mittheilung des vom Auf⸗ sichtsrath und der Direktion, nach Maßgabe der neuen am 1. Januar 1900 in Kraft ge⸗ tretenen Gesetzgebung, vorberathenen und fest⸗ gestellten Entwurfs einer Abänderung resp. Ergänzung der §§ 1, 4, 5, 22, 24, 28, 31, 32, 36 und 42 des revoidierten Gesellschafts⸗ statuts vom 9. April 1885, 7. August 1889, 22. Juli 1893 und 18. Juli 1896 und des als Uebergangsbestimmung neu hinzu zu setzen⸗ den § 43, welcher eine Woche lang vor dem Tage der berufenen Generalversammlung im Geschäftslokale der Fabrik für die Aktionäre zur Einsicht ausliegt, sowie Berathung des⸗ selben und Beschlußfassung darüber.

2) Bericht über den Verlauf der Campagne.

Das Legitimations⸗Verfahren beginnt um 2 ½ Uhr und wird präzise 3 ½ Uhr geschlossen.

Evessen, den 9. Februar 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: K. Deecke. .

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Gemäß § 31 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Herren Aktionäre zu Freitag, den 2. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses hier stattfindenden 6 42. ordentlichen Generalversammlung 1

[81842] Artien-Gesellschaft Seebad Kahlberg. Gemäß § 27 des Statuts werden die Herren

Aktionäre ersucht, sich zu einer Generalversamm⸗ lung am 26. Februar 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Börsenlokale, hierselbst, einzufinden.

Tagesordnung: Bericht des Aussichtsraths unter Vorlegung der Bilance. Ertheilung der Entlastung. Wahl von Rechnungsrevisoren. 8 Aenderung des Statuts. 8 Geschäftliches.

. Rechenschaftsbericht, der Jahresabschluß und die Geschäftsbücher liegen vom 10. bis inkl. 24. d. Mts. in dem Geschäftszimmer der Herren Haertel & Co. zur Einsicht der Interessenten aus.

Elbing, den 9. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Diegner. 8

[81834]

hierdurch ergebenst eingeladen. 8 FEZagesordnung: Geschäftsberickt. Iev. der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und ““ r 1899. Wahl von drei Aufsichtsraths⸗

der Vermögens⸗Ausstellung für das Ja mitgliedern. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Karten zum Abstimmen können am Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden an der Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Oldenburg, den 9. Februar 1900. 11“““ Oldeuburger Versicherungs⸗Gesellschaft. E eöe“ 8 ö

Harbers. [81703] 8 Bilanz der Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗Spinn & Weberei

vormals Raphael Dreyfus 4 Ce zu Mülhausen i ’/Els. pro 31. Dezember 1899. Passira.

4ℳ. 2 8₰ 2 407 543 28 Aktien⸗Kapital.. 1 920 000— 540 283 74] ũꝙObligationen 800 000 111 970 92] Reservefonds... 63 032 [64 19 439 Löhne.. 6 800— 6 972 71] Accepte 248 83142 Kreditoren. 944 269 24

1 80 /— 1 107 878 36 Eewinn.. b 212 955701 4 195 888 31

8 8 4 195 888 1 Gewinn. und Verlust-Konto.

AN 8 s Gewinn 212 955 01]%% Gew'nn⸗Vortrag von 18988. . 3 134 78 8 Gewinn der Spinnerei von Mülhausen 153 273,83 Gewinn der Spinnerei von Valdoie . 56 546.40

Activa.

Immobilien und Betriebsmaterial Waaren 8 Vorräthe

ss Werthpapiere Debitoren

2

209 820 23 212 955/01

212 95501] Mülhausen, den 7. Februar 1900. Der Vorstand

der Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗Spinn & Weberei el Dreyfus & Cie.

Léon Dreyfus