1900 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

25 28 87 500 521 36 49 56 632 42 50 55 56 81] 307010 19 42 46 86 91 97 98 100 112 22 24 47 46 99 713 66 81 806 30 50 56 931 48 49 369001 9 12 56 76 136 74 86 257 64 1 Si e b E nt E B E i I a g v23 11““ 8J11““ v111616“ 469 87 88 98 507 53 90 608 69 82 709 25 30] 99 714 26 44 803 55 59 66 900 903 22 24 85 308 24 35 83 402 42 57 62 79 94 540 42 370068 74 100 134 36 39 78 84 99 5 6 äniali js 59 66 88 805 26 ,941 56 76 8 28 46 58 71 98 91 604 19 26 55 87 717 36 86 804 76 97 913 41 53 69 82 325 55 406 80 84 312035 668 um Deut en Rei 8⸗Anz el erx und Köni li reu 1 en dcl 8 2279004 18 20, 42 45 77 93 94 97 103 74 85 221] 308047 66 70 88 104 14 54 80 90 223 24 38 40 339001 12 68 84 106 31 49 62 71 201 7 28 29 5 34 64 89 700 716 30 71 99 833 83 921 0 8 909 50 61 75 903 13 29 30 49 939 61 80 511 50 58 59 86 97 612 18 19 24 31 5 (2 38. Berlin, Sonnabend, den 10. Februar M280026 41 58 103 7 35 40 99 203 88 349 80 403 309012 15 26 74 92 104 31 34 44 64 81 204 9 340034 125 76 364 412 20 29 68 538 602 51 24 52 58 67 87 812 13 904 20 40 8950 8 281009 16 39 146 206 92 307 23 45 421 23 39 41 68, 930 49 51 341005 31 32 54 78 98 139 40 42 50 89 96 210 734 38 46 54 55 69 73 826 35 41 74 8 c 888 81 591 605 12 32 33 52 66 81 85 703 8 26 38 310133 72 83 226, 58 68 71 94 319 46 47 49 13 26 43 303 32 35 44 56 408 12 24 27 30 373019 86 88 136 ,53 64 74 89 207 272,3988 ö“ Central⸗ andels⸗ Re t er ur das Deut e et (Nr 38 A ) 73 98 844 76 86 91 968 8 437 83 509 72 75 76 82 88 98 601 4 36 79 76 91 94 542 46 51 92 96 601 44 50 56 70/ 61 66 304 18 55 86 401 4 17 30 41 85 513 8 8 6 282012 25 36 87 124 61 72 241 48 52 69 91 309 80 83 711 29 37 804 24 47 65 68 90 96 936 76 93 703 26 48 58 97 813 75 962 21 64 75 80 659 61 69 72 73 715 25 76 8 72 92 836 54 69 905 6 49 65 74 311015 66 107 14 16 235 50 64 80 81 313 427 65 76 98 404 16 43 72 501 35 50 651 726 374034 160 212 17 42 46 70 2 zn auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 83027 30 35 46 97 120 46 61 73 223 27 48 63 54 74 84 514 34 48 52 73 79 91 637 45 71 74 33 52 73 804 45 58 78 934 37 38 85 502 5 23 37 45 51 652088 30⁄ )19 88 8 Herenens Lw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V Insectionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 73 88 99 890 92 98 927 32 46 79 80 96 98 312027 33 34 51 52 62 119 44 97 228 55 69 84 502 35 46 80 83 635 44 73 719 39 84 808 83 368 90 412 23 59 562 82 84 611 7 284047 54 79 82 85 141 248 54 61 86 309 19 24 96 305 14 60 455 75 79 531 48 98 600 601 13 35 41 62 76 945 49 69 87 79 94 738 42 55 59 81 97 854 915 37 32 8 Blätter für Genossenschaftswesen. Organ Bekanntmachungen, Bei Nr. 1476 des Prokurenregisters, woselbst die 1. E——— . 5 29 30 65 6 245 5 5 2 7 : 8 3 5⸗ 1 in Berlin. 5— 8 8 2 ist erloschen. 5 5 29 30 65 313106 61 245 307 62 409 61 505 8 17 34 62 66 707 19 57 843 56 923 33 56 61 69 72 88 803 21 43 52 66 79 938 73 tog, Verlagsbuchbandlung in E1“ der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge 1e Nr. 1877 des Prokurenregisters wurde die Jansen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter 13 16 42 63 80 610 20 29 47 53 62 730 33 314042 60 114 73 77 258 90 328 34 85 99 421 53 73 619 24 53 81 93 716 89 891 96 900 34 60 62 609 27 36 42 . inde. Zum Begriff der Schultze⸗Delitzsch'schen obige Firma ertheilte Prokura eingetragen. 8 . 40 55 69 89 90 91 835 43 76 900 906 42 65 72 96 98 511 45 64 66 81 619 28 46 89 723 938 56 67 75. E““” vhh ea se jchaster⸗ Genossenschafts⸗ Handels⸗ Schubin. Bekanntmachung. [81572]]— Aachen, den 6. Fedruar 1900. 2½à Cos, Herlin, Inhaber Auguft Jansen, Kaut⸗ —16 38. 312 16 49 59 426 90 513 21 43 94 77 86 92 506 13 19 82 90 92 651 99 727 31] 28 53 81 705 17 35 75 803 8 27 37 63 84 9038 97 515 19 37 6 ebbuch der Wechselordnung. Zu dem Invaliden⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Aschen. 16 tt 622 39 44 96 753 58 91 812 81 913 42 801 3 34 39 62 84 954 39 58 69 38 790 92 19157246367,321 3580068 60892 8 3 98 8 1“ 85 mit aus. Reichs⸗Anzeiger, die Nationalzeitung in Berlin, Bei. Nr. 2296 des Gesellschaftsregisters, woselbst schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 10 40 41 46 90 93 507 10 12 14 53 72 74 87 43 50 86 706 8 12 16 80 92 821 72 901 13 16 69 83 95 952 58 85 52 68 92 706 56 84 802 29 43 63 67 91 der Konsumvereine der Provinz Brandeaburg und der machung außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Schu⸗ merkt: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst und a 1 672 85 93 728 92 802 3 4 27 64 81 85 923 52 65 77 348001 10 12 23 137 47 49 52 252 95 98 339 40 73 76 79 ungrenzenden Provinten und Staaten. Aus ein. biner Kreisblatt. duns geensektige. Uabrreincane, E ö. 60 64 89 94 410 32 40 65 502 14 28 32 57 81 88 697 707 17 35 41 49 97 865 91 97 921/ 73 75 97 28 29 32 46 659 73 96 735 56 63 90 830 51 W Der „Rohstoffverein“ der Sch 24 l1s8175 geschäft ist mi 84 636 37 60 714 23 52 64 93 858 7 916 42 65 72 349901 12 19 24, 26 46 49 83 36 123 79 245 72 „00 82, 98 934 58 64 82 nache ⸗dwan siwnung ju Münger Aus andaen Handels⸗RNegister. heheJj, 1378 vee Peotwenresges. walsrn wSen deehenescanhhan Dins dar esen Erazen s

731 35 51 63 66 97 828 36 80 907 71 98 52 86 94 201 14 61 81 92 99 338 83 97 404 52 68 90 53 60 405 26 30 68 71 515 27 85 60.

30 42 50 364 80 91 404 14 37 59 519 45 55 48 78 305 415 22 56 538 47 623 27 57 63 51, 84 337 46 60 401 19 20,43 80 81 85 89 22 28 38 39 42 75 81

14 21 43 501 44 47 58 80 89 601 5 20 56 749 24 25 73 76 330 41 73 78 81 412 20 22 46 98 74 99 709 13 79 86 806 45 53 72 88 922 54 372014 147 53 58 76 94 234 45 56 59 314 8 .Der Inhalt dieser Beilage, in velcher die Belauntmachungen dus den Lenbele., Güterfchts., Ferrins, Senossanschasn, Zeicenenn len ne 1A“

72 494 503 33 77 87 95 600 607 60 80 761 / 40 51 70 80 90 91 98 342062 70 112 25 61 62 261 70 73 301 38 40 801 56 58 61 77 80 89 97 926 29 37 61 78 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. * Der 302 10 11 60 420 33 42 69 75 94 529 32 40 8W1 96, 99 711 33 61 64 76 94 96 806 69 70 80 343033 50 65 93 94 133 39 44 95 203 22 54 800 846 51 61 983 97

1 86 309 4 1 2 3 . . 9 f ür obige Fi ertheilt o⸗ 34 407 12 13 53 69 70 91 500 535 36 70 608 19 34 70 84 738 41 58 78 80 803 82 85 95 344042 54 63 86 94 109 84 238 65 85 307 96 376012 38 85 101 5 39 60 201 12 85 339 41 des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und dem Alfred Flamm für obige Firma ertheilte Pr Berlin): Die Gesellschaft ist durch gegenseitige 285004 45 48 58 60 99 102 3 10 35 93 204 27 69 71 636 73 88 95 747 64 79 85 811 19 70] 345038 85 95 105 44 69 202 24 29 41 42 50 377012 22, 72 93 114 15 16 20 23 75 82 207 46 IFIFnhalt: Unentgeltliche Rathertbeilung durch die 8 8 2b 8 . 8* L 8

78 286000 88 87 831 57 79 81 86 915 17 20 55 64 99 346025 27 46 56 84 122 47 53 62 202 5 14 64 378011 24 39 72 73 83 109 10 45 74 213 23 30 Kredigewelberecht; Zu dem neuen Bütgerlichenn. Im Jahre 1900 erfolgen die Bekanrtmachungen Kgl. Amtsgericht. 5. mann, Berlin, 5 Gesellschaftsregister Berlin I 87031 88 103 6 17 20 21 32 47 49 54 58 83 316022 35 38 54 69 78 111 16 29 36 64 72 307] 347026 27 44 57 72 98 154 225 32 36 43 53 336 379023 40 47 59 96. 113 22 89 209 58 301 13 geschiedenen Mitgliedern. Mittbeilungen über die die Ostdeutsche Presse und das Schubiner Kreisblatt. die Firma Soiron & Cie, Aachener Tuch. Der Kaufmann Adolf Michael Levy zu Berlin setzt 25 68 78 317041 51 57 70 75 86 114 28 29 44 95 230 62 56 435 36 69 89 518 30 36 40 54 75 89 91 380028 33 50 63 83 115 51 60 89 202 3 13 25 elnen Genossenschaften und Unterverbänden; Werk. Schubin, den 31. Januar 1900. Aachen, den Lo. Snernce vE1“ Bei Nr. 33 877 Firmenregister Berlin I (Firma: 29 41 46 89 318002 19 29 33 52 67 93 104 88 201 25 35 52 357 61 62 65 76 80 429 92 95 532 614 26 59 381004 50 51 88 106 17 25 53 76 210 30 46 genossenschaftlichen Verbänden: Erklärung! Von den eee 81722] dem Kaufmann Josef Prümmer zu Aachen für die zu Berlin übergegangen; die so gebildete offene

289005 25 38154 90 96 124 36 75 99 204 5 20] 886 306 14 15 29 51 77 91 96 411, 32 40 43 66 62 70 74 86 702 12 25 33 59 60 61 800 840 72 78 304 10 1 3 2 V Meifen'schen Darlehnskassen. Aus Neuwied. Anchen. 1 1 R, rrIüA f 43 52 94 346 54 58 82 91 421 48 95 501 99 508 624 37 59 65 66 67 86 704 27 44 51 / 64 69 900 913 79 86 350000 21 38 59 84 6¹6 23 3* 83 68029,889 789 78 aiffabe Umblice in 8. Genossenschaftswelt.]/ Bei Nr. 2378 des Gesellschaftsregisters, woselbst, Firma „A. Bolle“ daselbst ertheilte Prokura ein⸗ ees dn.e 122 Feere ve K-SS 20 27 45 89 608 67 721 35 39 803 6 7 17 818 33 75 77 95 945 62 93 350061 83 84 120 69 74 80 95 210 20 85 334 77 800 859 91 924 72 84 85 (Fortsetzung). Vermischtes: Eine neue Genossen⸗ die Aktiengesellschaft „Deutsche Elektrizitäts⸗ getragea. 8 1900 8 Abrheilung 8 und zvar Firma: Rudolf 48 902 64 76 319006 37 69 72 75 125 34 53 93 205 13 15 321 48 67 79 92 470 573 632 43 44 98 718 31 46 382019 31 54 55 85 133 50 55 89 233 45 49 (Peftan Schmiedegenossenschaft in. Münsingen. Werke zu Aachen, Garbe, Lahmener n Ce⸗, Aachen, den 6. Februar 1.0. FPBPressel Juh. Otto &.᷑ Eugen Steibelt, Berlin 290011 22 35 45 74 77 97. 105 21 31 55 82 86 30 49 66 67 96 400 403, 6 18 19 76 506, 8 10 54 88 855 62 64. 922 42 63 66 78 92 85 97 79 89 319 91 447 50 54 70 581 84 86 94 Beitrag zum Schulze⸗elitzsch⸗Archivfonds. Allge⸗ Aktiengesellschafr“ mit dem Site in Machen ver⸗ e““ Fer Hasdelsgesellschaft, und als Gesellschafter die M22909 111 17 37 39 44 47 78 302 36 59 419 48 23 34 70 79 639 59 82 736 38 43 45 69 78 92 351003 24 35 38 72 100 174 77 237 39 47 67 633 79 82 724 53 68 70 838 42 48 70 74 80 Reiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stutt⸗] zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt; [81724] ”' nie e Vrtg Suesbelt und Eugen Steidelt, beide 50 57 78 528 30 78 84 90 630 703 7 18 54 901 16 19 23 82 87 74 79 331 66 447 500 546 49 65 636 55 58 946 48 68 86 gart. Briefkasten. Zinsfuß der Reichsbank. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aachen. 8 85 8r agern⸗ Die Gefellschaft bet am 30. Jannar

50 51 68 8525 ⁄% 78 79 86 88 901 13 37 64 320025 41 77 122 24 38 212 55 62 67 78 364 66 725 27,28 51 61.71,79 811 21 36 42 44 49 95 383006 8 31 69 72 82 98 104 8 56 211 73 88 Aktionäre der Gesellschaft vom 29. September 1899] Unter Nr. la de⸗ Prrdelereaistag, 5. vnng als 1900 bagoanen.. . 414 43 49 50 59 636 62 86 701 22 47 809 51]1 y901, 5 7 24 36 73 89 301 33 50 81 403 13 33 56 98 522 24 67 76 55 it Oegan des ud die 89 2—8. 10—18, 14—17, 19 21, 23 u. 25 Firma „Bleidt & Orthe zu 21s 18,9 been 1. 638 Firmenregister Berlin 1 (Firma; 91043 44 58 63 67 141 70 95 222 83 91 369 78 79 909 39 352027 76 87 156 58 99 208 10 22 50 53 63 77]/ 77 630 35 42 67 75 80 86 703 14 21 801 3 EE S (Valag va Carl der Statuten geändert 8 delsgesetzbuches I1I“ veern PL11““ Gesellschaft Max Ecard. Berlin regger Faufmann Adolf 8 F Sn 5 8 5 8 5 7 5 8 8 g 8 * 2 2 8 8 8,; 8 3

75 83 92 406 547 61 63 94 601 11 35 54 321069 121 32 40 75 89 207 16 31 94 305 17 42 87 89 91 319 50 65 75,80 400 409 31 51 78 16 94 912 13 15 23 62 98 nnche“ Ha Berlin SW., Zimmer⸗ In Gemäßheit des § 277 des Handelsgesetz stion Selh daserist inerenoen. Zur Vertretung Mak Wüy Ccnard zu Berlin ist in das Handels⸗

8 3 93 7 6 2 21 5 8 51˙36 4 8 2 8 2 ’— Marfels, G. veröffentlicht: at . . 99 44 85 93 736 45 86 802 21 50 88 99 927 43 51 82 93 424 43 99 541 614 18 28 65 96 81 82 81 518,23 24.49 79 86 88,608 10 23 45 384039 47 103 11 12 19 56 60 202 23 50 68 Nr. 3. Inhalt: Warnung Deutscher werden folheate ennge cs, ainssgen eaen .1 sd nur beide Gesellschafter zusammen geschäft des Kaufmanns Ferdinand Ludwig Mar

1 7 7* 78 25 5 5 5 . Fc 8 7 5 2 99 9 8 z 8 2 2 2 4 8 292007 311 19 37 45 91 93 95 122 43 58 73 222di9 310381985 ü5 29 4 8 S80. 1282 88 41 26 5 viZ shan a2. Band (Wahl zur Handwerkskammer). zapitals kann die Ausgabe der neuen Aktien zu einem unter Zeichnung der Firma und ihrer Namens⸗ Eckard zu Beclin als Handelsgesellschafter ein⸗ 293001,3 19,3762509189887 107, 11 4776 78] 16 97 300 321 431.42 52 58 65, 80 80,90 92] 2983 48 94 120 27 34. 62 111AA“ Freuden eines Uhrmachers in Kiautschon. Ent⸗ den Nennwerth übersteigenden Preise stanfinden.. unterschrift berechtiat esetreten, die hierdurch enistandene offene Handels⸗ 12 49 83 829 97 69 89 59 7103,4807, 8 73 86 91 300 1212 81 899 ,899 68 8 717 23] 89 87 811 28 94 98,891 81,99, a32 291,9 528 383979 84. 99 187 98 219 28 60 69 394 409 voe-ce Shescaen Zeeg⸗den der Peatner üht. bte 1üae, a.e seekenberee Nelner Ir. Aachen, den 7. Februar 1800.3 üümeee 81. 824 29 37 88 919 71 85 47 806 927 51 85 96 97 526 84 93 707 56 813 91 938 54 73 91] 17 25 59 60 75 95 522 70 . Sprechsoal (Zum Vorgeben der Berline, Uhr. baber und werden unter fortlaufenden Nummernmft II 1“ nn 5 293127 81 98 „219, 71, 79. 359 96 403,4 32 55 323008, 104 7† 37 38 58 76 88 204 35 45,67 74 354007 25 43 65 2196 1, 11 91, 18,7107,328 18 38 808 11089 80, 57 330 87 71, 68 8 machersehilfer). . Elerüsche nebes,nbr-) Plrsi. der Namensunterschrift des Vorstands und eines Mit Max Eckard, Berlin, offene Handelsgesellschaft,

E1u““ 28* 8 A öe 5 9 sf 5 1 2 um. 1681481 als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin 3127,8˙ 32 „0 §8, 92 98 671 84 704 34 75 303 30 31 45 59 404 70 519 40 52 90 604 83 50 416, 512 59 84 85 020 43 45 64 66 75 82 3865027,52 60, 218 29 53 319 30 34 35 425 39 kalische Unterhaltungen (Fall und wurf. 1 allene 18 8s Fefschcarrth⸗ neeeffrtigt, neine far aeeEö“ T Geselschaftge de zard und Avolf Max

652 229 39 29 567 90 91 92 97 303 13 18 705 17 26 32 57 95 816 32 910 51 55 67 88 83 701 19 24 31 64 69 82 98 812 26 96 49 54 60, 517 35 78 602 7 61 701, 39 44 46 der Werkstatt (Offene Feder⸗dun rm Proku ; aig . 8. 95 107 5 . 8 8b 8 . 42 tter als Ersatz für Lochsteine. Parallel⸗ f ben. se Is Prinzipal die Actiengesellschaft Willy Eckard. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 880652 12701s 8 t. e n 16., .. N , 111AXA“ Feclrsche). 8 Ve mnschtes Diebstähle, 2 Ze Mrecenn e lugebörs geschemn. eee. 1 n- Prducken⸗Fabrik Ait⸗Damm ver⸗ 1900 begonnen; zur Vertretung der Gesellschaft ist

2278016 58 78 85 96 166 87 238 97 327 48 436 21 23 50 51 574 87 90 93 609 21 33 43 86 338016 17 50 61 70 104 27 46 53 219 24 34 74 71 79 714 37 42 84 820 71 914 52 90 . 94 601 13 41 82 85 706 37 41 90 821 39 65 93 702 48 50 58 66 68 82 824 37 43 50 60 503 63 88 623 700 731 55 67 83 817 52 94 371007 16 98 144 50 54 205 34 58 384 455 69 808 31 55 75 78 80 99 914 36 45 513 40 55 77 98 611 31 98 716 22 40 822 63 91 404¼ 21 62 70 80 561 78 88 604 22 76 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 95 602 19 34 35 43 50 52 66 83 86 727 58 69 907, 13 81 95 349 404 20 21 40 47 57 59 70 500 375015 26 31 32 109 32 87 94 99 263 68 69 74 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 38A., 38 B. und 38 C. ausgegeben. 21 44 65 715 23 29 85 87 817 31 36 86 902 924 41 43 404 52 77 85 535 53 70 92 602 57 71 91 89 414 28 70 524 40 58 63 617 24 711 42 desn nlschafts⸗Genossenschaften. Verlag von J. Gutten. betreffend die zur Veröffentlichung kar⸗ veneichnet steht, wurde vermerkt: Die Protura Berlen ft aufgelöst. Der Kaufmann Auguft b 28 3 1 0 5 8 . U 2 ü b „di .637 Abtheilung A. 37 54 59 72 233 94 412 32 43 74 85 501 78 937 59 71 93 93 326 28 48 65 411 37 46 68 83 513 44 47 48 77 310 16 41 44 46 48 64 508 15 32 Keitung des Allgemeinen Verbandes und der Unter⸗ bestimmten Blätter. demn Faufwonm Zernham ümdach n n 1 E“ 8-8 8 Arieger 8 2 1 1 23 30 38 45 153 65 80 90 96 200 206 315056 69 109 17 88 266 77 99 331 402 33 52 305 14 36 62 77 86 89 560 86 613 14 18 25 42 50 56 68 96 97 307 13 77 406 11 21 77 87 Gesetzbuch und Handelsgesetzbuch. Die Bereicherungs⸗ über Eintragungen im Handels⸗, Muster,, Börsen⸗ 81128) Rde eo gIscat. . e Leh Die Gese 33 . 7 8 5 5 5 8 7 2 7 E 2 . G gj f f j 9 i 2 1 äft a 1 di 970 206 63 79 93 307 34 38 49 78 83 405 36 37 68 91 92 465 500 506 9 45 91 603 29 403 6 57 64 69 79 623 50 724 59 67 81 824 76 91 459 85 537 39 57 61 91 96 99 612 35 Perbandetage des Jahres 1899: XXV. Verbandstag Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ Centrale, zu Aachen verzeichnet steht, wurde ver beer erct. üa 288011 38 42 46 74 78 119 81 246 57 74 329 70 79 369 75 76 83 408 17 27 34 61 519 58 621 36 52 59 66 80 723 38 837 46 64 76 953 41 83 344 49 54 55 58 85 87 89 438 74 520 Ö9⁰ gengssenschaft der rereinigten Handwerker in 8 Königliches Amtsgericht. ne ie 28877 s. Feen e eie.

294005 30 63 105 209 13 80 92 331 93 465] 46 325 28 73 79 80 85 91 486 527 87 604 6 355027 34 44 115 46 50 72 82 90 96 2 7077 78 85 95 105 15 23 28 30 6 Stielklöbchen). Vermisc 7.8s 89, er zu 1 . 8 1

294005 30,63, 105. 298 13 80,826,33812319193 31 91 723 29 59 91.98 809 40 57 909, 11,54, v802 47,54 63,409 21 24,:0 88 29 88 281 91 889977,38,89 3994970 3 960 891,8 10 18 Ferichtüchte zc. Gehästlice Mittheilungem. mit der Namenzumerschrist des Borstands und eines maikt siebt, Chroritas, Goh Me W111e“ Mox Ecard 82 906 7 10 73 82 85 325033 116 20 22 27 31 51 64 83 326 74 99 407 50 712 15 77 83 804 996 15 20 534 35 94 647 53 79 89 98 702 11 Briefkasten. Patentnachrichten. Mitglieds des Aufsichtsraths versehen sind. prokura des Chemikers Car er unaf chen Fnf. e. Nr. 27 980 Firmenregister Berlin 1 (Firma: 295005 38 47 106 15 18 202 21 24 30 54 78 45 52,91 538 57 75 653, 77 92 96 713 39 45 356086 104 95 214,30 31 67 99 318 29 78 98 370,39 60 62 806,33 49 77 86 929 58 76 8 Ferr ppepere 8 een

Gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins wird dann manns Ludwig Stark in Alt⸗

e 1 f f inerzeit ei ilschei S ist i ister. Abthei⸗ S. Gumpert, Berlin): Der Kaufmann seophil 304 50 53 55 443 64 69 558 64 660 88 55 807 44 45 48 84 925 34 36 88 426 34 37 42 46 77 83 501 20 41 56 634 388001 19 52 58 . Berliner Thierärztliche Wochenschrift. seinerzeit eine neue Reihe von Gewinnantheilscheinen Sodann ist in unserem Handelsregife I. Pnsber. et. Berlin): D e] 39 43 48 62 805 14 51 58 75 908 6-⸗ s 8 9 8 9 g 8 8 8 67 92 713 17 20 37 65 833 53 94 911 2931,77 335 890 406 48 98 9149598880 885 1818,21 krn von Richard Sccr eS-⸗ . üe Inseehes v. so fos. I.. ss. g gere ——— .N. K-ene Hemgenegesda. 6 296008 16 19 145 207 10 61 75 92 97 315 46 631 42 71 92 727 32 69 79 85 808 14 27 32 73 314 72 96 415 50 56 980 818 33 37 785,50 389027 89048999 96 ,g 19% 88 8278 53 73 77Z 8 91 der Tuberkulose durch die Kuhmilch Gewinnantheilscheine für den Zeitraum beigegeben, Spalte 6 Prokura: 5 1“ 49 75 484 523 27 39 40 82 631 35 83 739 34 66 79 98 946 92 99 710 20 53 80 847 57 67 96 97 947 59 358000/ y80 81 95 309 57 79 80 99 422 27 45 56 61 und Maßnahmen zur Herabminderung oder Be⸗ für welchen die Gewinnantheilscheine der alten Aktien 822 8* eeee Futschig in Damm is stanafa;n Jabe girns, sicen. agiben n⸗ 826 75 77 908 35 36 56 60 78 327025 74 87 101 36 40 41 47 80 202 14 15 25 358009 10 38 44 51 58 74 114 28 53 78 80 206 549 50 613 33 49 50 51 62 81 85 738 58 92 seitigung der Gefahr. Zwicker: Einige Bemerkungen noch laufen. SeSeenen F 8 Fehrunr 1990 297041 89 133 38 61 66 75 230 66 334 52 55 34 35 36 43 47 52 67 75 91 98 302 15 48 67 16 30,46 53 64 78 79 317 32 44 58 78 81 89 832 33 41 96 914 35 50 59 61 83 über Fehldiagnosen bei Tuberkulin⸗Impfungen der Der bisherige § 10 ist jetzt § 8. Im bisherigen W“ —— 8 EE“ 73 83 448 57 80 503 38 39 95 603 80 91 436 40 86 510 25 44 83 94 631 37 58 75 82 95 407 84 87 546 70 74 75 623 44 65 68 714 390008 63 101 14 18 39 77 94 98 99 319 55 Rinder. Referate: Kragerud: Eine neue aseptische § 10 ist der Absatz 2 und 3 gestrichen. Im Absatz 4 K nigliches Amtsgeri 1. 8 vertilschaften g 2 Iehe en wr⸗ 7742 48 80 81 83 85 839 59 90 93 929 37 40 84 708 30 35 36 78 810 43 61 70 76 93 932 15 18 36 47 816 63 70 80 82 929 41 88 91 66 77 95 408 84 522 43 602 46 93 772 92 Kastrationsmethode. Kapàrek: Die Schweine⸗ sind die Worte „vom 1. Januar 1900 ab“ ge⸗ 5 Fcasresn (81502] eegö EEEEETEb“ 298066 101 32 39 54 83 99 230 70 79 305 78 328027 78 118 63 232 43 61 90 333 98 434 44 359032 64 156 60 94 229 61 87 317 49 59 79 843 47 919 28 69 90 99 391000 seuche. Tröster: Resumée über die im Sommer strichen. 6 Berlin. 8 v- Fhe⸗ I zu Berlin schaft hat am 1. Februar 1900 begonnen. (Geschäfts⸗ 404 73 541 48 83 87 609 28 35 55 734 39 57 59 73 86 526 40 47 49 54 63 72 84 98 609 97 405 19 65 98 506 8 22 35 42 52 56 59 64 391001 7 16 47 59 79 139 65 83 91 227 44 49 1899 vorgenommenen Brustseuche⸗Impfungen. § 17 ist jetzt § 15 und lautet: des Königli Fcchen ger 83 3 üe ö 8 73 93 815 62 914 20 38 55 85 90 96 97 99 12 16 18 60 92 756 93 805 29 35 44 80 901 15 69 654 70 710 19 22 68 72 73 76 88 92 836 59 83 97 331 39 49 407 25 51 519 34 74 Pferdestaupe. Ein neues Heilmittel gegen Tuber⸗ Jeder Aktionär ist berechtigt, an der General⸗ 8. ( g. Fge. 8. 8 1n.. gö. 16. gft 3 299009 13 32 65 74 78 98 103 20 36 287 309 18 32 33 46 63 83 84 64 65 83 90 933 38 39 57 69 80 89 641 52 75 704 11 36 66 79 90 802 13 †¼½ kulose. Verschiedene therapeutische Notizen. versammlung theilzunehmen. Jede Aktie gewährt Bei der gr. 1. 8 E 5— CEe 49 439 503 20 41 74 85 88 601 19 84 92 329017 27 35 37 95 113 45.47 50 56 57 67 92 360023 57 116 41 52 56 68 238 39 40 61 65 338 14 49 86 947 63 65 98 Anjeezky: Ueber Immunisierung gegen Wuth mit eine Stimme. Jede Generalversammlung wird durch tbeilung B. einge incFier. nen *2 Eisen⸗ Faufmann Artbur Willy Richard Schollwer zu 27. 705 29 44 46 58 64 89 51 98 841 81 87 88,203 8,10 27 36189,88,19137293828590782 54 , 27 719 86 868, 1 28 29,89 97,62 7, 988. .790„98 1991,71 886. 197 18 8 81 87 859 bancle Rerensaöhüet —Scatecs e Be zevestet isg gaczennung desärealseänan⸗ Afäengegl cah in gerceba, Gesenschass di om Seilen si in das anbelsoeshän des Kaasmanne 20 88 2 5. 765 57 79 86 806 13 28 29 39 56 74 8 deutung der Darmbakterien für die trnährung. Zeit, Ort un . rde . 1 . t 2 3300020 86 128 87 98 215 35 61 82 90 358 87 „825 42 43 82 84 92 931 44 53 66. 92 330000 361064 84 121 30 50 85 96 38,681780 82 203,40 51 71, 880 404 16 22 99 2 88 ing der Drernberg. Ueber Darstellung des Heil⸗ ‚ung angegeben sein müssen, berufen. n5 Fesruar 1900 dingczrazen eorden deß Bꝛurath sohen . Frieaane als Gesel. 8 99 422 29 62 506 41 59 73 618 40 52 69 330015 55 59 137, 55 69 98 215 47 49 83 318 19 47 488 95 501 3 46 59 62 71 601 3 4 73 25 45 70 73 910 12 54 64 67 72 körpers aus dem Diphtherieheilserum. Tages⸗ Die Bekanntmachung der Generalversammlung Alfred Philippi zu b roß⸗Lichterfeld Mitg Feeeen 95 . 49 61 78 89 808 32 39 90 928 62 56 5 19 S S. 62127 50 85 705 29 34 37 38 823 27 40 67 68 901 22 393010 63 74 75 86 94 130 34 39 85 89 284 eschichte: Protokoll der 33. Füeeeseeen en. muß Wochen vor dem Tage der Ver⸗ gemae stte Firnes esener e sgtes bcelleen 1. bn. 8 . 8n 44 58 81 87 99 5 2 72 ereins der Thierärzte des Regierungsbezir es⸗ sammlung erfolgen. e 5. Febr 900: 1t 2 . . 01038 71 83 159 62 71 214 74 88 327 49 55 79 80 89 923 1 362007 28 59 67 69 97 103 5 24 43 47 220 68 305 16 62 72 99 515 94 95 608 56 61 75 76 EEEEI e. Un mlicces Veterinär⸗ § 27 ist jetzt § 25 und lautet: Im Prokurenregister Nr. . Perhean Penhen 122 d Fas aer 8 1038 71 89) 159 62,796 211 0 30 90 632 98 331071 147 56 60 83 225 36 56 71 76 88 341] 391 416 25 44 77 90 95,, 515 38 51 72 91 88 90 717 62 74 812 21 27 51 60 68 79 80 efen: Seuchenstatistik und Veterinäꝛpolizei. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Dr. Adoll Ende nann für die hier dommekerende sczaft, und als Gesellschaffer Robert Hermann 892 414,52,860 596 28 33 80 80, 90 ,622 29 331779714407021039 984 597, 8 38 71 85 868 809] 695 103 11 28 33 42 57 90 801 14 39 48 .89. 907 29 32 ersonalien. Vakanzen. dee. Seere hgeHanezn erennd war unterzechnet Ak iengeselschast in Fuma: mrsftanlanen —MWeste, Rowfgcnn, Frhrenu, ung Arthar Zäül 73,27 16 21 35 54 86 705 25 58 81 85 86 90 800]/ 950 59 61 394009 22 48 57 58 181 91 93 222 70, 307 30 .eö mit den Worten „Der Vorstand“ oder „Der Auf⸗ Elerrrisch Liche, neg Kraftanlanen cheth Sausloen, önsmeng Berin. Bts Heel.; 02010 28 63 157 99 258 82 86 342 45 75 77 802 55 64 78 80 905 36 55 58 77 87 88 363018 49 65 104 69 77 88 216 307 14 83 432 60 74 442 58 60 536 49 95 606 31 77 83 . 7 b 1e. sichtsrath“ je nachdem der Vorstand oder der Auf⸗ 2 3. e g . müche 8 2 ze 98919 28,33 39291 504 7 24 33 45 65 82 618 332008 12 17 120 21 48 60 235 40 81 355 57] 44 505 20 29 31 41 62 82 604 22 38 41 44 114 24 37 825 56 71 905 28 47 86 GSFewerbeblatt aus Württem eng, Uerang. scchsrath die Bekann tmachung erläßt. Berlin, den 8 Fe vZ vost dat den b3h ger Neh de Ehnüne⸗ 19 28 29 44 63 86 98 712 25 39 44 50 60 79 453 514 21 27 84 85 88 664 83 98 706 27 ‧„65 74 700 780 89 872 88 91 922 70,77 395019 59 88 106 33 72 84 233 53 61 69 99 gezeben von der Königl. Jentralstelle Für Hameree. Aachen, den 3 Februnn 1900. ) Kaiglices Amäsgericht I. Abtbeilang o. —Fegfula nerKessc. 88. 91 92 98 800 857 903 19 25 45 48 49 51 69 92 96 837 58 82 86 91 906 20 26 33 80 364006 53 65 88 101 13 43 235 36 67 75 317] 317, 18 59 459 95 501 31 37 ,76 98 626 30 WVerlag der St. Frben Sen Kgl. Amtsgericht. 5. 13 Süeeeeeee e os]) ülghe Fen irg hrelger Belh1. (Aleren 2813,55 65 72 0116018 20 38 85 71 2925 39 91 ⁵83919120 699 394 903 19 28, 99 116166A4*“*“; 8 Il. Bre bang. 83 CP.““ Berin. Nien Amiogerichts 1 Berliin Albert Labus, Verlin): Der Kaufmann Alfrez . 2 72 83 2 4 f b chfü —. Aachen. . 1“ waͤft des 751713 24 37 93 94 818 23 37 910 17 41 96 726 44 61,802 48 52 901. 19 55 81 334000 46 49 72 88e-e5e8 EEETT *.en nn. 1nin des Prokurenregisters, woselbst die, m 6. Februee 22, t eceteden⸗ Pehen in hbrt Küban⸗ dn Henh aia. M57, 58 80 1 334004 22 34 37 61 78 87 142 64 203 7 24 26 365092 95 131 56 64 91 93 214 18 23 29 43 57 86 403 29 68 509 68 73 77 638 40 46 53 5 . Fodeirade Goppingen. den Kaufleuten Matdias Hammel und Wlbelm 8 .Fe nar 19n dgaseneceigen Sislathsbeen rweeasknetee 304014 18 79 100 108 71 78 96 213 22 29 34 32 70 72 314 67 87 415 29 97 504 74 88 64 314 20 23 29 35 61 68 86 451 570 78 84 84 702 8 34 56 77 80 83 92 842 53 66 968 1 2 elande.) Mit⸗ Bleimann zu Aachen für die Firma „Eggers⸗ loffene Handelegefellschaft: Blumaun & Herz⸗ dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft

38 301 33 71 74 99 430 35 94 500 520 67 1 . 5 27 8 7 7 1 2 1 rok Die. * eai ei A. ein- ñ“ gesde bast. Zeeaat Aneln sch werbencem wanch Laner asebht ereu b alekecse bits Lers. Charloitenvurh. De Hancnsegegelschast ni unhn dis dae Fiens uidere babusn gm

7 . 7 7 7 28 7 Ge erei . 1 f seiti inkunft aufgelöst, die g und zwar Firma: Albert Labus, Berlin 18 19 50 51 60 71, 77. 920 34 47 72 385867 790 879 43 47 60 73 228 39 40 75 301] 368058 118 92 200 213 41 87 301 64 88 414 4099402819497753,38 56 96 112 38 60 64 80s Heilbronn. Gewerbeverein Herrenberg. Preis. Vrznmiafe ertheilie Kollektieprokara it caloschen. i darch Fhenseiig tbereinkanft aufgelöst, die getragen und, aeefe sschaft. und als Gesellschafter

305005 10 20 37 61 62 93 97 114 63 88 90 209 9 19 64 69 79 81 481 85 504 7 32 33 62 70 7 65 84 915 52 53 68 75 76 aasschreiben.) Literarische Erscheinungen. Br 5 tigt, die ein Firma erloschen. N 8. 8 7 2 7 7 2 2 367 7 2 7 8 2 e G . 5 s G 2 . 2 1 d . 8 09908,24 7 58 143 689009 203 28 81 88 588 14588 88 98 507 18 52 866 21, e 87 844 8982,89113 96 298 73 78, 399 89. 499 38 198080 78 189 51, 298019 36 39 49 96. ℳ8 aens Wärttemberg. (Patent. Anmeldugen. paten 2 a n2s] ausgescheree. Der gagfekan Wil Zedst abenecge. Fir von Te. d. dehan Tlhe Eiarapiaas der. 6 683 56 38 98 732 62 68 30 86 890 71 75 387095 79, 18,7,2 152 15 78 204 25 45 63. 300] 49 57, 63 74 83 94 536 ,629 83 722 32 99 31,59 74, 525 36, 89 611 31 43 119 50 52 Gebrauchsmuster. (Eintragungen) 2nchen⸗ 1873 des Prokurenregistecs wurde die ifhfar fl. Jamuar 1900 gle⸗ der zalic baftander Be. die den Eduard Labu 0 307 20 78 88 413 14 93 517 68 92 615 19]/ 833 41 42 80 82 942 65 72 77 806 28 34 80 949 8 den erfmann Carl Dellmann zu Aachen für die after eingetreien. Fenner simn noct lüt in eine, (Geschäftslokal: Alexandrinenstr. 22 ℳ.) 8 S- eeen⸗ 88 Feehne erfolsgt vom 5. Januar 1900 ab bei den Königl. Lotterie⸗Einnehmern, deren Stempel den Loosen aufgedruckt ist. Annalen für Gewerbe und Bauwesen srma „Gebr. Erasmus“ daselbst ertheilte Pro⸗ Pensiefehesehaskeadrranrl. ne 4 b 88 Nr. 27 9—2 Kere, v e Fürng. FrvM, Sats. aaen b 3 8 „(kura eingetragen. 1u“ Bei Nr. 10 446 Gesellschaftsregister Berlin I/ H. Domine, : „Das Han

. 2 8 . . 1ee 28 8 Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissions⸗ den 3. Februar 1900. 8 lsges ft: An Carnaval de ch Reinickendorf verlegt, die Firma nach Nr. 628 Die Lotterie Kommission des Deutschen Ceutral⸗Komites zur Errichtung von Heilstãtten für Lungenkranke. verlag Georg Siemens, Berlin W., Steglitzer⸗ hei ateaha 881” Autsgericht. 5. 8 Effen Handelzgeselscha ork ann⸗ Berlin): Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Graf v. Lerchenfeld, v. Mendelssohn⸗Bartholdy, Dr. Pannwitz, 8 straße 7.) Band 46. Heft 3. Inhalt: Verein 8 De Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft H. Dominé, Reinickendorf, Inhaber Heinrich

Vorsitzender. Schatzmeister. General⸗Sekretär. ö“ Deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Versammlung vom aünvan. cbö1a725] aafgelöst. Der Kaufmann Gustap Borkmann zu Dominé, Kaufmann, Reinickendorf.

fiset Rübr lEJdhbeias ibas 9e Meüe nngs hsa⸗ Bei Nr. 2331 des 8.es. Fa 82 setzt b. Sendegpelcdeft 12.2 banver⸗ er in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu 1 1 it. en. it 20 Abbil Schluß.) die Firma „Chemiker Ludwig Pelz en g. änderter irma, die na r. 627 2 eilung 1b 56. F. . 4 gee Monats⸗Uebersicht Feertwerl 8s Lrneen e 9 e-serse den eene aegerssegrng-geng, estes 1danntmagung. bärae de. it 2 Becsas) 8 eles Leher geene eenneses Be elet⸗ast vaitens niesärg, e, perr;oziszszaer,zser eghe, vrreen ne 1 ee. ee Ie eeeee. öä1 enee 8 dehang ee0 Z2 . Liüachen, d ve Fe ar 1900 Berlin, Inhaber Gustav Borkmann Kauf⸗ Nr. 631. Firma: Max Faerber, Inhaber Mar der Commnnalständischen Pank D·Hepositen⸗ und Giro⸗Konto. . der Slemens & Halske Artiengesellschaft * Comp. und Leopold Seligmann biersetbft Hausding, Derlin. (Schluß) Der Schnel-, Aachen, den . Bämtsgericht. 5 Zeblendorf. 1 Faerber. Tansmann, Berlt. di 1 Guthaben von Privatpersonen.. hier, ist bei uns beantragt worden, 250 800 ueue dampfer „Deutschland“. Ergebnisse des Werk⸗ i Sea kah . nge Nr. 4029 Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 634. Firma: Dr. Georg Friedrich Hen⸗ für die Preußzische Oberlausitz Görlitz, den 31. Januar 1900. Stück 2000 Litt. A. Nr. 1 bis 2000 à 500, Aktien der Adler.Brauerei zu Köln⸗Ehreufeld stättendienstes der Königlich ungarischen Staats⸗ [81723] loffene Handelsgesellschaft: G. Haslinger Söhne, ning Chemische Fabrik, Inhaber Dr. phil. ultimo Januar 1900. Communalständische Bank Stück 5000 Litt. B. Nr. 2001 bis 7000 à 1000, und zwar Nr. 1460 bis 1668 = 209 Stück zu 1200 ℳ, bahnen im Betriebejahre 1897. Mitgetheilt vom Aachen. Uschaftsregisters, woselbst Berlin); Die Gesellsschaft ist durch gegenseitige Arthur Wedel, approbierter Apotheker, Berlin (Ge⸗ Activa. Stück 2000 Litt. C. Nr. 7001 bis 9000 à 2000, zum Börsenhandel au der hiesigen Börse Ober⸗Ingenieur Rudolf Nagel in Budapest. Die Bei Nr. 1724 des Gesellscha tsregisters, Hbrreinkunft aufgelöst und das Handelsgeschäft auf schäftslokal: Wilbelmstraße 141). 499 091.— für die Preußische Oberlausit. rückzahlbar zu 103 %, verstärkte Tilaung bis 1. August zuzulassen. Hebezeuge. Von Ad. Ernst, Professor des Maschinen⸗ die Firma „RNeuß Gebrüder“ zu Aachen ver⸗ Ue c n 5898 Peul Dammeier zu Berlin über. Nr. 635. Firma: Emil J. Hirschfeld, Inhaber 3 687 161.— 1905 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Köln, den 6. Februar 1900. Benaehniegemesens an der Königl. Technischen Hoch⸗ zeichnet steht, wurde vermeikt: Die Wittwe Arthur den Kau 8 anl Dammenvaränderter Firma Emil Julius Hirschfeld, Fadeikant, Berlin. Effelten 189 748.— [81690] Börse zuzulassen. 2 Bulassungsstelle für Werthpapiere 6 schule in Stuttgart. Verschiedenes. Schutz des Reumont, Helene, geb. Boyd, Kauffrau zu Aachen, gegangen, 1: 8 Seee ea 5 vir. d38. Mibeilung 8 2 Tarl QAurg. Kontokorrent⸗Forderungen gegen Von der Deutschen Bank, der Berliner Handels. Berlin, den 7. Februar 1900. 5 ewerblichen Eigenthums für die zur Weltansstellung ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und an die nach 1 8. 27 - seas Eöhne. Deutsch Wilmersdorf, Inhaber Eark Kur, Fuhr⸗ Sbeaist nd wast agheide *1 6218.— Heelscest dir giga, deühaha 8eo & To, der Zulassungsstelie an der Börse z Berlin. an 29 Kets⸗ Far 1900 zugelassenen Gegenstände. Personal⸗ deren Stele ger gassrnann, 1e ginern 0s c⸗ seFt, und war 8e Paul. Dammeier, Kaufmann, derr, Deutsch⸗Wilmersdorf. 8 28 . vb. —“ sger Holvenig⸗ 54 Kaempf. üxssean ae vtüce 2 Berlin. Geschäftslokal: Königsrätzerftr. 19.) 88 beg8 1“ 1 11“

alsreten.