EKe n, Rhein. Bekanntmachung. [81736) Die Dauer der Gesellschaft ist nunmehr un⸗ Am 10. Januar 1900 Den Vorstand der Gesellschaft bilden: Am 17. Januar 19008 Ij nehmungen aller Art, welche mit elektrischer Kraft⸗ Landsberg, Warthe. [815281] halten sind. Die letzte Bekanntmachung muß In unser Ge ellschaftsregister ist heute bei der beschränkt. unter Nr. 6, woselbst die Akt engesellschaft unter der 1) Peter Conrad Mohr, Kaufmann zu Flottbet. unter Ne. 15, woselbst die Handelsgesellschaft unter übertragung zusammen hängen, endlich die gewerbs. In unser Handelsregister A. I sind heute folgende mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung Gesellschaft „Kempener Ringofengesellschaft mit Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma: Kölnische Immobiliengesellschaft zu 2) Friedrich Wilhelm Christian Biekofsk), der Firma: Emaillirwerk und Metallwaaren⸗ mäßige Verwerthung und Verwendung des elektrischen Firmen eingetragen: erfolgen. beschränkter Haftung zu Kempen“ vermerkt einschließlich der Berufung der Generalversammlung Köln vermerkt steht: Kaufmann in Altona; 8 fabrik „Silesia“, Actien⸗Gesellschaft zu Paru⸗ Stromes, insbesondere zu gewerblichen Zwecken. 1) mit dem Niederlassungsort Laudsberg a. W.: Zur Theilnahme an der Generalversammlang sind ordes, daß der Autlionator Paul Kronen zu erfolgen unter der Aufschrift „Kölnische Baumwoll- Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 3) Hartwig Mohr, Kaufmann in Altona⸗Oth⸗ schowitz bei Rybnik, O.⸗Schl., mit einer Zweig⸗ Die Gesellschaft ist befugt, sich bei (staatlichen, a. Nr. 18. Max Luck, Inhaber Kaufmann Max nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche Kempen als Geschäftsführer ausgeschieden und an svinnerei und Weberei“ und mit der Unterschrift 29. April 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit Rück⸗ marschen; niederlassung in Köln vermerkt steht: kommunalen oder privaten) Unternehmungen mit Luck in Landsberg a. W., spätestens 4 Wochen vor dem Tage der General⸗ Stelle der Gutsbesitzer Ludwig Bönniger zu Der Aufsichtsrath oder Die Direktion, je nachdem sicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. 4) Gottfried Hoboff. Kaufmann in Bahrenfeld Durch den Beschluß der Generalversammlung vom ähnlichen Zwecken zu betheiligen oder solche zu über⸗ b. Nr. 19. Paul Kossack, Inhaber Zeug⸗ versammlung ins Aktienbuch eingetragen worden sind. Schmalbroich und der Kaufmann Heinrich Fervers die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren. Die Einladungen zu den Generalversammlungen Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Mit⸗ 11. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit nehmen, zu begründen oder zu finanzieren und Aktien, schmiedemeister Paul Kossack in Landsberg a. W., Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch u Kempen als Geschäftsführer bestellt sind. oder der letzteren zu ergehen hat, in dem Deutschen baben unter Belassang der im § 255 des deutschen gliedern des Vorstands zusammen gezeichnet; auch RKücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. Obligationen und sonstige Titel und Forderungen c. Nr. 20. Albert Lemke, Inhaber Kaufmann den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch die Kempen, Rhein, den 6. Februar 1900. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Fristen durch ein⸗ kann einem Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) *Von dem über diese Generalversammlung vom solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen, zu Albert Lemke in Landsberg a. W.; Münchener Allgemeine Zeitung. Königliches Amtsgericht. Anzeiger und in der Kölnischen Zeitung. Geht malige Einrückang in die Gesellschaftsblätter zu er⸗ zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands das Dezember 1899 aufgenommenen. Protokoll kann veräußern oder sonst zu verwerthen. 2) mit dem Niederlassungsort Vietz: Leipzig, den 7. Februar 1900. . 1 —— “ die letztere ein oder wird dieselbe sonstwie der Ge⸗ folgen. In der Einladung ist der Zweck der Ge⸗ Recht der Firmenzeichnung gewährt werden. i dem eingangs bezeichneten Gericht Einsicht ge⸗ BSie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Nr. 17. Otto Vaternam, Inhaber Mühlen⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Kempten, Schwaben. I1n sellschaft unzugänglich, so genügt die Bekannt⸗ neralversammlung (Tagesordnung) anzugeben. Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichts⸗ ommen werden. Anlagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Er⸗ besitzer Otto Vaternam in Vietz. “ Schmid Bekanntmachung. machung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger so Von dem über die Generalversammlung vom raih zu bestimmenden Zahl von Direktoren und Am 18. Januar 1900 messen des Vorstands und des Aufsichtsraths ihre Landéberg a. W., den 1. Februar 1900. Handelsregistereintrag: lange, bis die Generalversammlung die Kölnische 29. April 1899 aufgenommenen Protokoll kann bei stellvertretenden Direktoren. Die Wahl geschieht ter Nr. 16 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, aus⸗ Königliches Amtsgericht. TfTLndwigshar Rhei aö“ Das unter der Firma Gloetzle 4 Hamann, Zeitung durch ein anderes Blatt ersetzt hat. Eine dem eingangs bezeichneten Gericht Einsicht genommen durch den Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll. „Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, zunutzen und zu verwerthen oder sich an solchen An⸗ —;— 2 Sahn 2n9 ein. 18681368] mit Hauptniederlassung in Immenstadt und Zweig⸗ solche Aenderung ist wie jede andere Statutenände⸗ werden. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch lche ihren Sitz in Köln hat. lagen zu betheiligen und überhaupt alle Maßnahmen Landsberg, Warthe. [81527] Ins Handelsregi eesvewe an⸗ 8 Am 10. Januar 1900 den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen. DieU A Fegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Ver⸗ zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem uIn unser Handelsregister A. 1 ist bei Nr. 21, Die . 2en.=r.ve E“ asseae
niederlassung in Sonthofen bettiebene Buchdruckerei⸗ rung zu behandeln. . nd od 1 1.
geschäft sammt Buchhandlung und Zeitungsverlag Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ unter Nr. 7 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Einladung ist mit Angabe der Tagesordnung in den miethung und Veräußerung eines Hotels in Köln. Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrath zur wohin die bisher unter Nr. 127 des Gesellschafts⸗ & Boryszewski betrieb 6
wird auf das am 10. November 1899 ersolgte Ab⸗ schaft; sie besteht aus einem oder mebreren Direktoren, Syndicatskomtor des A. Schaaffhausen schen Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen, und zwar Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesell⸗ registers eingetragene Firma: . 254 i betriebene offene Handelsgesell- s Januar 1900 schaft angemessen erscheinen. Commanditgesellschaft Max Tack schaft wurde durch Gesellschafterbeschluß mit Wirkung
ledben des bisberigen Alleininhabers von dessen Erben, und kann der Aussichtsrath auch einen oder mehrere Bankvereins, Gesellschaft mit beschränkter mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. — 5 geb 1920 aufgelöͤst 1 “ dem Buchdruckereibesitzr Johann Baptist Hamann Stellvertreter ernennen. Der Aussichtsrath hat die Haltung, in Köln. . Die Gründer der Gesellschaft sind: festgestellt. Die Gesellschaft kann Filialen, Niederlassungen, übertragen worden, Folgendes eingetragen worden: F. . Fe wagg Lig 4 nes. get. und den Minderjährigen Fohanna und Maximilian Zahl der zu ernennenden Direktoren und Stellver- Die Gesellschaft ist dazu bestimmt, die Vertretung 1) Johann Heinrich Mohr, Fabrikbesitzer in Zum alleinigen Geschäftsführer ist Louis Berg, Werkstätten, Fabriken, Agenturen und Komtors über⸗ Spalte 2: Zweianiederlassungen bestehen ferner in 89 N. Fnt en. Liquidator ist Rechtsan Grill Hamann, sämmtlich in Immenstadt, in offener Han⸗ eter zu bestimmen. Die Wahl der Direktoren und industrieller Verbände und Syndikate in jeder Form Altona; Kaufmann in Köln, bestellt. all innerhalb und außerhalb Deutschlands auf Be⸗ Breslau, Halle, Leipzig, Stettin, Posen. g 8 7 96. H. Rb., den 6. Feb 1900 delsgesellschaft unter der gleichen Firma fortgeführt. Stellvertreter kann nur bei Uebereinstimmung von zu übernehmen, namentlich auch als Kommissionäre 2) Theodor Heinrich Anton Sartorisio, Kauf⸗ Am 18 Januar 1900 schluß des Aufsichtsraths errichten. Spalte 3: Als persöalich haftender Gesellschafter udwig 82 2 en 6. Februar . Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Buch⸗ mindestens zwei Dritteln der Mitglieder des Aufsichts⸗ im Sinne des Handelsgesetzbuchs, Buch drei, mann in Gr.⸗Flottbek; unter Nr. 17. woselbst die Handelsgesellschaft unter Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ist hinzugetreten der Kaufmann Max Behrendt aus gl. Amtsgericht. Fruckereibesitzer Johann Baptist Hamann berechtigt. raths erfolgen. Abschnitt 3, die Funktionen einer Verkaufestelle für 3) die zu Altona domizilierende offene Handels⸗ der Firma Waggonfabrik Actien⸗Gesellschaft 1 000 000 ℳ, eingerheilt in 1000 auf den Inhaber Strausberg. — Kempten, 3. Februar 1900. Jeder Direktor muß mindestens 25 Aktien, jeder industrielle Verbände und Syvyndikate und ferner die gesellschaft in Firma Gebr. Burgdorf; vormals P. Herbrand 4 Cie. zu Köln Ehren⸗ lautende Aktien zu je 1000 ℳ Landsberg a. W., den 2. Februar 1900. Ludwigshafen, Rhein. [813691 Kgl. Amtsgerich96tB. Stellvertreter 15 Aktien nach Weisung des Aufsichts⸗ Funktionen einer Abrechnungsstelle zu übernehmen. 4) Friedrich August Schwarz, Bank⸗Direltor in feld vermerkt steht: Durch den Beschluß der Gene⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. “ raths hinterlegen, welche unveräußerlich bleiben, so Sie kann demgemäß auch namentlich die bezüg⸗ Hamburg, und ralversammlung vom 16. Dezember 1899 ist der rechtsgültig, soweit nicht öftere Pablikationen 9* — Ins Handelsregister wurde eingetragen: Kirchen. [81734] lange die Funktionen des Inhabers dauern. lichen Verkaufsgeschäfte mit Dritten in eigenem 5) die in Hamburg domizilierende Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag mit Rücksicht auf das neue das Gesetz oder das Statut vorgeschrieben sind, durch Leipzig. [81201] Die bisher in Eigenthum der Actiengesell UJnter Nr. 1 der Abtheilung B. unseres Handels⸗ Der Vorstand oder der Aussichtsrath beruft Namen, wenn auch für Rechnung des betreffenden⸗ schaft in Firma: Vereinsbank in Hamburg. Handelsgesetzbuch geändert. einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Auf Blatt 10 414 des Handelsregiflers ist heute schaft für electrische Anlagen und Bahnen, registers ist bei der Bierbrauerei⸗ und Dampf⸗ mittels öffentlicher Bekanntmachungen durch die vor- Verbandes beziehungsweise Syndikats als des Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Von dem über die Generalversammlung vom Anzeiger. eingetragen worden, daß die Firma G. Ehrmann Dresden, gestandenen Electricitätswerke Ost- mühlen⸗Aktiengesellschaft vormals Friedrich erwähnten Blätter fowohl die regelmäßigen, als die Kommittenten, abschließen. 1) Johann Heinrich Mohr, Fabrikbesitzer in 16. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann Für öffentliche Bekanntmachungen des Vorstandes in Leipzig erloschen ist. hofen, Sinsheim u. Ladenburg sind mit dem EFronrath zu Buchenhof eingetragen worden: außergewöhnlichen Versammlungen. Die Bekannt. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ Altona; bei dem eingangs bezeichneten Gericht Einsicht ge⸗ gelten die Bestimmungen über die Firmenzeichnung; Leipzig, den 6. ebruar 1900. 1ö“ Januar 1900 mit allen Aktiven und Passiven Der Gesellschaftsvertrag ist in der Generalver⸗ machung soll mindestens 3 Wochen vor der Ver⸗ Geschäftsführer sind: 2) August Schwarz, Bankdirektor in nommen werden. die öffentlichen Bekanntmachungen, welche vom Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IB. in Eigenthum der Süddeutschen Electri sammlung vom 15. Dezember 1899 neu festgestellt sammlung, den Tag der Berufung und der Versamm⸗ 1) Ober⸗Regierungsrath außer Diensten Heinrich mburg; Am 19. Januar 1900 sichtsrath erlassen werden, sind mit den geschriebenen Schmidt. seitätsactiengesellschaft Ludwigshafen a. Rh worden. lung nicht mitgerechnet, unter Bezeichnung der Tages⸗ Schroeder, Bankdirektor in Köln, 3) Johann Heinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant unter Nr. 18, woselbst die Handelsgesellschaft unter oder gestempelten Worten: übergegangen, welche dieselben unter den oben be Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei ordnung stattfinden. 2) Albert Heimann, Bankdirektor in Köln, in Hamburg; der Firma Clareuberg, Actien⸗Gesellschaft ür —*8* „ „Elektricitäts⸗Gesellschaft Leipzig. 38 [81202] zeichneten Firmen als Zweigniederlassungen betreib Mitgliedern, denselben bilden: Von dem über die Generalversammlung vom 3) Landratb außer Diensten Walther Langen, 4) Joachim Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant Kohlen⸗ und Thon⸗Industrie zu Frechen bei Felirx Singer &. Co., Actien⸗Gesellschaft. Im Handelsregister sind beute auf Blatt 10 661] Ferner hat die Gesellschaft in Schifferstadt ein 1) Wilhelm Cronrath, Buchenhof, — “ 4. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann Bankdirektor in Köln. 8 in Altona, und Köln vermerkt steht: “ Der Aufsichtsrath“ die Firma Hessel & Kretzschmar in Leipzig und Zweigniederlassung unter der Firma Electricitäts 2) Eduard Cronrath, daselbst, 8 bei dem eingangs genannten Gericht Einsicht ge⸗ Zur Zeichnung der Firma sind zwei Unterschriften 5) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank⸗ Durch den Beschluß der Generalversammlung unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden oder als deren Inhaber die Kaufleute Herren Hermann werk Schifferstadt errichtet. 85) Friedrich Bungert, daselbst. 1.“ nommen werden. erforderlich; sie erfolat durch je zwei Geschäftsführer direktor in Altona. 1 vom 22. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag dessen Stellvertreters zu unterzeichnen. Alfred Hessel und Friedrich Hugo Kretzschmar, beide Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der vier Zweig IZe zwei Mitglieder vertreten die Gesellschaft. In⸗ Am 10. Januar 1900 oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch Der vom Aufsichtsrath unter gerichtlicher oder daselbst, eingetragen, auch ist verlautbart worden, niederlassungen sind die Unterschriften des Vorstand soweit eines von ihnen von der Generalversammlung unter Nr. 4. woselbst die Aktiengesellschaft unter der oder durch zwei Prokuristen. vom Vorstande — und zwar mit der nach Maßgade geändert. 3 notarieller Beurkundung zu erwählende Vorstand daß die Geselschaft am 1. Januar 1900 errichtet und Dtrektors der Süddeutschen Glectricitäts⸗Actien iur Vornahme von bestimmten Rechtsgeschäften er⸗ Firma Rheinischer Actien⸗Verein für Zucker⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1900 des ersten Satzes des § 11 des Statuts erforder⸗ Die ordentlichen sowie die außerordentlichen kann aus einer oder mehreren Personen bestehen; worden ist. 8 gesellschaft Ludwigshafen am Rhein, Martin Berker mächtigt wird, ist es befugt, allein die Gesellschaft fabrication in Köln mit einer Zweigniederlassung festgestellt. lichen Unterschrift — und, soweit sie vom Aussichts⸗ Generalversammlungen werden durch den Vorstand diese können besoldet oder unbesoldet, Aktionäre oder Leipzig, den 6. Februar 1900. S in Mannheim, und des Prokuristen August m veritreten. 1“ in Alten bei Dessau vermerkt steht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rathe ausgehen, vom Aussichtsrathe — mit der oder den Aufsichtsrath mittels einmaliger Bekannt⸗ andere Personen sein. Koönigliches Natag 12 Abth. II B. (SGoebhler in Ludwigshafen a. Rh. erforderlich.
8
Kirchen, den 5 Februar 1900. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger berufen. Die ordentlichen oder außerordentlichen Generall 8 Ludwigshafen a. Rh., den 6. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. 5. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit Preußischen Staats⸗Aunzeiger. treters — erlassen. Die Bekanntmachung soll mindestens drei Wochen versammlungen werden vom Vorstande oder von — Kgl. Amtsgericht. G — 8 Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. Am 10. Januar 1900 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vor der Versammlung erfolgen. Die Bekannt⸗ Aufsichtsrath berufen, und zwar durch einmalige Be⸗- Leipzig. 1214121 1G Kirchen. 18681732]]/ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sechs unter Nr. 8, woselbst die Handelsgesellschaft unter im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Altonger machungen der Gesellschaft gelten als rechtswirksam kanntmachung, welche mindestens 19 Tage und Auf Blatt 1339 des Handelsregisters ist heute Ludwigshafen, Rhein. 171“ Unter Nr. 2 der Abtheilung B. unseres Handels⸗ Millionen Mark, bestehend aus 4000 Stamm⸗Aktien der Firma Actiengesellschaft für Gas und Nachrichten und den Hamburger Nachrichten. Sollte erfolgt durch einmaliges Einrücken im Deutschen höchstens 2 Monate — den Tag des Erscheinens des eingetragen worden, daß Herrn Bernhard Robert Bekanntmachung. registers ist bei der Aktiengesellschaft Bremer⸗ zu je 1125 ℳ und 1500 Vorzugs⸗Aktien zu je Elektricität in Köln vermerkt steht: eines der letztgenannten beiden Blätter eingehen oder Reichs⸗Anzeiger und werden von dem Vorstande der die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und den⸗ Wilhelm Otto Irmler, Instramentenfabrikant in Ins Firmenregister wurde eingetragen die Firma hütte dahier eingetragen worden: 1000 ℳ, welche sämmtlich auf Namen lauten. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom unzugänglich werden, so genügt bis zur anderweitigen Gesellschaft oder vom Versitzenden des Aufsichtsraths jenigen der Generalversammlung nicht mitgerechnet — Leipzig, für die Firma J. G. Irmler in Leipzig Max Boryezewski mit dem Sitz zu Neustadt Der Gesellschaftsvertrag ist in der Generalver⸗ Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ 21. Dezember 1899 ist bezüglich des Stimmrechts Beschlußfassung durch die nächste Generalversamm⸗ unterzeichnet. vor dem anberaumten Termin zu erfolgen hat. Für —Prokura ertheilt worden ist. a. d. Inhaber derselben ist Adolf Max sammlung vom 21. Dezember 1899 neu festgestellt sichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern; eine Aenderung getroffen worden. lung die Bekanntmachung in den übrigen Zeitungen. Von dem üÜber die Generalversammlung vom die Gültigkeit der Berufung der Generalversamm. Leipzig, den 7. Februar 1900. 28 Albrecht Boryszewski, welcher unter der ge⸗ worden. auch ist der Aufsich srath ermächtigt, Stellvertreter Von dem üͤber die Generalversammlung vom Von den mit der Aameldung der Gesellschaft ein⸗ 22. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann lung ist nothwendig, aber auch ausreichend, daß diese Königliches Amtsgericht. Abth. IB. sdoachten Firma ein Weinkommissionsgeschäft betreibt.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden: der Vorstandsmitglieder zu ernennen 21. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann gereichten Schriftstücken kann Einsicht genommen bei dem eingangs bezeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Frift in der Bekanntmachung des „Deutschen Schmidt. Ludwigshafen a. Rh., den 6. Februar 1900.
1) Heinrich Wevel, Kaufmann, Kirchen, Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und deren bei dem einganzs genannten Gericht Einsicht ge⸗ werden. nommen werden. Reichs⸗Anzeigers“ gewahrt ist. — Kgl. Amtsgericht. 2) Emil Münker, Ingenieur, Geisweid, Stellvertreter, sowie der Widerruf derselben liegen nommen werden. Am 13. bezw. 22. Januar 1900 Am 24. Januar 1900. Alleiniges Mitglied des Vorstandes ist Paul Leipzig. 8 81534] “ 3) Wilhelm Schütz, Kaufmann, Weidenau. dem Aufsichtsrathe ob. Die Bestellung erfolgt zu Am 12. bezw. 16. Januar 1900 unter Nr. 11, woselbst die Aktiengesellschaft Gas⸗ Unter Nr. 19, woselbst die Handelsgesellschaft Thorbahn, Regierungs⸗Baumeister in Berlin. Felir- Auf Blatt 2874 des Handelsregisters ist heute ren, Rhein 8 [81371] Zu einer die Gesellschaft verpflichtenden Zeichnung notariellem Protokoll. unter Nr. 9 woselbst die Aktiengesellschaft unter der motoren⸗Fabrik Deutz, zu Köln⸗Deutz, vermerkt unter der Firma: Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ Singer und Hans Roland sind aus dem Vorstand eingetragen worden, daß Herr Julius Joseph Oswald Hemewnes achun 8 steht: stoff⸗Actlengesellschaft zu Köln vermerkt steht: ausgeschieden. Mutze, Verlagsbuchhändler in Leipzig, als Ins Hand Uloregister nFtn⸗ e ein⸗ P.a —
hört die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, Die Generalversammlungen werden von dem Vor⸗ Firma Kölnische Wechsler und Kommissions⸗ S. agsbuch v olange der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ stande oder dem Anssichtsrathe durch einmalige, bank in Köln vermerkt steht: I. Der Gesellschaftsvertrag ist mit Rücksicht auf Das Vorstande mitglied Philipp Braun zu Köln Dem Wilhelm Hasse zu Köln⸗Braunsfeld ist schafter in die biesige Firma Oswald Mutz In die zu Speyer a. Rh. unter der Firma steht. mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage I. Adolf Schüddekopf, Direktor in Köln, ist zum das neue Handelsgesezbuch durch Beschluß vom ist am 2. März 1895 gestorben. Prokura ertheilt mit der Ermächtigung, die Firma getreten und die ihm ertheilt gewesene Prokura er⸗ Gebrüder Klin p Etane offe ne Handelsgesell⸗ Zualeich ist die im Prokurenregister unter Nr. 24 erfolgende Bekanntmachung in dem Deutschen Vorstandsmitgliede bestellt. 7. Dezember 1899 geändert. Am 25. Januar 1900 der Aktiengesellschaft mit einem Vorstandsmitglied loschen ist, sowie daß die Gesellschaft am 1. Februar schaft ist als 2. 2. Theilhaber c. etreten Bern 2 eingetrazene Prokura des Fabrikanten Arnold Jung Reichs⸗Anzeiger einberufen. I1. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren unter Nr. 20, woselost die Handelsgesellschaft oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zu 1900 errichtet worden ist. hard Klin Kaufmann in S 89 Rh. Diesem zu Jungenthal gelöscht worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 28. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstandes werden unter der Firma: Bank für Rheinland und West⸗ zeichnen. b Leipzig, den 7. Februar 1900. “ steht gleich . e Theilhabern das Recht n Kirchen, den 5. Februar 1900. 8 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der Räücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. von dem Aufsichtsrath ernannt. Alle Bekannt⸗ salen zu Köln vermerkt stebt: Die Prokara des Emil Litly und des Felix Müller Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 88 Gesellschaft u vertreten und die Firma 8 Königliches Amtsgericht. Ueberschrift der Gesfellschaftsfirma und mit der Unter⸗ Alle Rechtsgeschäfte und Rechtshanslungen, alle Ur⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen unter deren Firma, Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist erloschen. 1.— 1 JE 11“ Eeee ft zu ver 8 — 5 schrift des Aufsichtsraths oder des Vorstandes, je kunden und Erklärungen des Vorstands sind für die welcher, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichts⸗ 26. April 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit Rück⸗ Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist am en I“ Ludwi shafen a. Rh., den 6. Februar 1900. Köln. [81716] nachdem die Bekanntmachung von ersterm oder Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der rathe ausgehen, der Zusatz „Der Vorstand“ hezw. sicht auf das neue Handelszesetzbuch geändert. 26. März 1897 festgestellt. Leipzig. 14,,81533] gsha Kal. Amisgericht. 8 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ letzterm ausgeht. 1 1 Gesellschaft: Kölnische Wechsler⸗ und Commissions. „Der Aussichtsrath“ und die Unterschrift des Vor⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft ver. Auf Blatt 4677 des Handelsregisters ist heute gl. “ Eh Abth. III 1, zu Köln ist eingetragen in Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen bank und mit der Namensunterschrift zweier Mit⸗ standes bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsraths Der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften bindlich, wenn sie, insofern der Vorstand aus einem eingetragen worden, daß Herr Friedrich August Albin “ Mitgliede besteht, von dies der dessen Stell⸗ Klappenbach als Gesehlschafter aus der Firma J. Ludwigslust. [81203]
egister B. müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, glieder des Vorstands oder eines Mitglieds des Vor⸗ oder seines Stellvertreters hinzuzufügen ist, und aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ em o 8 E 3 b g. 88 niederlassungen zu errichten und sich bei anderen vertreter, falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Marschner & Co. in Leipzig ausgeschieden ist. „ das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 207,
Am 8. Januar 1900 entw der von dieser allein oder von zwei Prokuristen, stands und eines vom Vorstande mit Zustimmung werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ 7I 18 .; — b Unternehmungen zu betheiligen. gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Leipzig, den 7. Febraar 1200. beireffend die Firma Eugen Zernin hieselbst in⸗
unter Nr. 1 die Handelsgesellschaft unter der Firma wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, des Aufsichtsraths notariell zur Mitzeichnung der öffentlicht. ei de 3 b 3à. — 2 Schmitz & Cie., Gesellschaft mit beschränkter entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von Firma per procura ermächtigten Gesellschafts⸗ Der Vorstand oder Aufsichtsrath können außerdem Die Berufung der Generalversammlung erfolgt standes oder von zwei Stellvertretern, oder von Koönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. folge Verfügung vom 3. d. Mts. heute eingetragen: Haftung zu Köln Sülz. einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von beamten, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura noch andere Zeitungen zu Veröffentlichungen benutzen, unter kurzer Bezeichnung der Tagesordnung wenigstens einem Mitgliede bezw. Stellvertreter und einemm Schmidt. 4 Die Firma ist erloschen. “ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation zwei Prokuristen abgegeben werden. andeutenden Zusatz beizufügen hat, oder endlich von jedoch genügt zur Gültigkeit die Veröffentlichung im drei Wochen vor dem Versammlungstermin. Der Prokuristen abgegeben sind. 1“ Ludwigslust, den 5. Februar 1900. von Metallwaaren. 8 Von dem über die Generalversammlung vom 2 vom Vorstande mit Zustimmung des Aufsichts⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Tag der Berufung und der Tag der Generalver. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Leipzig. N1181536] Der Gerichtsschreiber. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ 5. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann raths notariell zur Mitzeichnung der Firma per Von dem über die Generalversammlung vom sammlung werden hierbei nicht mitgerechnet. Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, Auf Blatt 8449 des Handelsregisters, die Firma 11“] Zu Geschäfts ührern sind bestellt: 1) Carl Johann bei dem eingangs genannten Gerichte Einsicht ge⸗ procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welche 7. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kanz Alle durch das Gesetz und das Statut vorge⸗ auch Werthbriefen und eingeschriebenen Post⸗ Christiau Zimmermann Nachf. in Leipzig Mainz. Bekanntmachung. [81343] Joseph Schmitz und 2) Otto Frielinghaus, beide nommen werden. threr Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz bei dem einganzs genannten Gericht Einsicht genom⸗ schriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden sendungen, desgleichen zur Vollziehung anderer Be⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Zum Handelsgesellschaftsregister wurde heute einge⸗ Kaufleute in Köln, und steht jedem derselben die Am 10. bezw. 17. Januar 1900 beizufügen haben, versehen sind. men werden. in dem Deutschen Reiche⸗Anzeiger und König⸗ händigungsscheine genügt die Unterschrift eines Vor⸗ Inhaber Herr Dr. phil. Kuno Wilbelm Hermann tragen: An Stelle des Königl. Bauraths Friedrich selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. unter Nr. 5, woselbst die Handelsgesellschaft unter Gegenstand des Unternehmens ist: II1. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um lich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, standsmitgliedes oder eines Prokuristen. Schlömilch ausgeschieden und der Kaufmann Herr Eduard Hoffmann u dee; 1 Hoffmann daselbst als Ges äfts⸗
Der Gesellschastsvertrag ist am 25. November 1899 der Firma: Aetiengesellschaft für Elektricitäts⸗ Der Betrieb von finanziellen, industriellen und 1 003 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 11 088 000 ℳ sowie in der Kölnischen Zeitung und der Kölnischen Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft. Carl Hermann Münt in Leipzig Jahaber ist. baumeister Kurt m 16. Januar 1900 Volkszeitung in Köln mit der Aufschrift: „Bank für eingereichten Schriftstücken kann bei dem eingangs Leipzig, den 7. Februar 1900 führer der zu Eberswalde mit Zweigniederlassung
festgestellt. Anlagen in Köln vermerkt steht: Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere aber des A 1 9, 08 — 2 8 . 1 Am 8. Januar 1900 I. Dem Paul La Ruelle und dem Arnold Burgeni, Wechsler⸗, Bank⸗ und Kommisstonsgeschäfts, Be⸗ unter Nr. 12, woselbst die Aktiengesellschaft Ma⸗ Rheinland und Westfalen“ und mit der Unterschrift: genannten Gerichte Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. zu Mainz bestehenden Gesellschaft mit beschränkter
unter Nr. 2, woselbst die Aktiengesellschaft unter der beide in Köln, ist Prokura ertheilt mit der Be⸗ leihung von Werthpapieren, Metallen, Produkten, schinenbau⸗Anstalt Humboldt zu Kalk bei Köln „Die Direction“ oder „Der Aufsichtsrath“ erlassen, harasiacteheo tes EEqEEq8“ Haftung „Büsscher & Hoffmann mit beschräuk⸗ Firma Westdeutsche Bodencredit⸗Anstalt in rechtigung eines jeden derselben, die Gesellschafts⸗ sowie des Depositen⸗ und Giro⸗Verkehrs. vermerkt steht: je nachdem sie von der ersteren oder dem letzteren er⸗ Köpenick. [81524] W“ ter Haftung“ bestellt worden. Köln vermerkt steht: Der Gesellschaftsvertrag ist firma entweder in Gemeinschaft mit einem Vor. Die Gesellschaft ist befugt, die Bildung neuer Durch den Beschluß der Generalversammlung geben. Jadessen gelten die Bekanntmachangen der BBei der unter Nr. 193 in unser Firmenregister Leipzig. . 1781537) Mazinz, den 6. Februar 1900. mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch und standsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften, Gesell⸗ vom 13. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag Gesellschaft als gehörig erfolgt, wenn sie durch den eingetragenen Firma Leopold Baumann in Auf Blatt 10 662 des Handelsregisters ist heute Gr. Amtsgericht. das Reichs⸗Hypothekenbank⸗Gesetz durch Beschluß der kuristen zu zeichnen. . schaften mit beschränkter Haftung, Gewerkschaften, mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch ge⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Johannisthal ist heute eingetragen worden: die Firma Süddeutsche. Versicherungs⸗Bank in 1116““ ““ Generalversammlung vom 8. November 1899 geändert II. Durch Beschluß der Generalversammlung vom die Vercinigung verschiedener Gesellschaften, sowie ändert. Staats⸗Anzeiger veröffentlicht sind. Die Firma ist erloschen. Leipzig, Zweigniederlassung des Haupigeschäftes in Mainz 81344] worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ 21. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit die Umwandlung industrieller Unternehmungen in Alle zffentlichen Bekanntmachungen der Geselb⸗ Von dem über die Generalversammlung vom Köpenick, den 25. Januar 1900. b München, und weiter Folgendes eing⸗tragen worden: Zum Firmenregister wurde heute eingetragen: mehr: Gewährung kyvotbekarischer Darlehen und die Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. solche Gesellschaften zu bewirken oder zu vermitteln, schaft gelten als rechtskräftig erfolgt durch einmalige! 26. April 1899 aufgenommenen Protokoll kann bei Königl. Amtsgericht. Abrh. 4. Gegenstand des Unternehmens ist, direkt oder im 2) Alex. Konett. Die Firma ist erloschen. Ausgabe von Hypotheken⸗Pfandbriefen; der Real. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen] die bezüglichen Gesellschaftsantheile für eigene Rech⸗ Einrücken im Deutschen Reichs Anzeiger unter dem eingangs bezeichneten Gericht Einsicht genommen — 8 Wege der Rückoersicherung Versicherungen abzu⸗ 2) Erste Schweizer Uhrmacherei T Hembach kredit soll vonugsweise in der Rheinprovinz und in müssen für den Fall, daß der Vorstand nur aus nung zu übernehmen und zu emittieren. der Ueberschrift: „Maschinenbau. Anstalt Humboldt’ werden. Köpenick. [81523) schließen und zwar 1) Versi erungen beweglicher und Die Firma ist erloschen “““ Westfalen gepflegt werden. einem Mitgliede besteht, von diesem einen Mitgliede Der An⸗ und Verkauf von Immobilien ist vom und mit der Unterscrift „Der Vorstand“ oder „Der Am 25. Januar 1900 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter unbeweglicher Gegenstände gegen Feuer⸗, Blitz⸗ und Mainz, den 6 Februar 1900 .
Die Gesellschaft ist ferner berechtigt: oder den Kollektiv⸗Prokuristen abgegeben werden. Geschäftsbetrieb nicht ausgeschlossen. Aufsichtsrath“, je nachdem die berreffende Veröffent⸗ unter Nr. 21, woselbst die Akriengesellschaft unter Nr. 4 die offene Handelsgesellschaft „Baumann Erxplosionsgefahr, 2) Versicherungen von Glas⸗ und 8 Großb Amtsgericht
1) Hypothͤcken und Grundschulden zu erwerben, Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ lichung von ersterem oder letzterem in ergeben hat. der Firma Kölnisches Ziegel⸗Syndicat in Köln und Basedow“ mit dem Sitze in Oberschöne⸗ Spiegelscheiben gegen die Gefahr des Zerbrechens und 1“ zu veräußern und zu beleihen; 2 Mitgliedern, so. müssen alle die Gesellschaft ver⸗ machungen müssen in den Deutschen Reichs. Von dem über die Generalversammlung von vermerkt steht: weide und als deren Inhaber der Buchdrucker der Zertrümmerung, 3) Wasicherungen gegen Verluft n lch 8 KIDb 1781539]
2) nickt bypothekorische Parleben an inländische pflichtenden Erklärungen: . Anzeiger eingerückt werden. Sie erfolgen außer⸗ 13. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann Durch Beschluß der Generalversammlung vom Leopold Baumann in Oberschöneweide und der Kauf⸗ und Beschädigung durch Einbruchdiebstahl. Sea, Mecklb. terelchnetun G Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen a. entweder von einem Mitgliede des Vor⸗ dem durch folgende Blätter: 1) die Kölnische Z tung, bei dem eingangs genannten Gericht Einsicht ge⸗ 12. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit mann Bernbhbard Basedow in Niederschöneweide Das Grundkapital beträgt sechs Millionen Mark, „In d0s Handelsregister 8. in 8 8. Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine stands oder 2) die Kölnische Volkszeitung, 3) die Perliner nommen werden, Räücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. eingetragen worden. in dreitausend Aktien zu zweitausend Mark kerfallend. richts ist Blatt Rat f uiln ich A solche Körperschaft zu gewähren und Schuldverschrei⸗ b. von zwei Mitgliedern des Vorstands (ordent⸗ Börsenzeitung. Jede Bekanntmachung gilt als hin⸗ Am 16. Januar 1900 Die Gesellschaft bezweckt den An⸗ und Verkauf Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1893 Die Firma: Carl Walter achf. Ulrich bungen auf Grund der so erworbenen Forderungen lichen oder Stellvertretern) oder reichend erfolgt, wenn sie einmal durch die Gesell⸗ unter Nr. 13, woselbst die Aktiengesellschaft Helios, von Ziegelsteinen für 7 Rechnung der gonnen. 1— festgestellt und durch die Beschlüsse der General. Messerschmidt. lassung: Malchow auszugeben; c. von einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ schaftsblätter veröffentlicht ist. Elektricitäts⸗Actiengesellschaft zu Köln ver⸗ Aktionäre, desgleichen den Ankauf und Betrieb von Köpenick, den 25. Januar 1900. spersammlungen vom 4. Dezember 1895 und 22. Juni Oit der Nieder fenc. me Hnich Febenient
3 2 inländi leinb t . it ei em ü 1 jegeleien. 1 icht. “ 1899 abgeändert worden. Inhaber: Kaafmann ) Darlehen an inländische Klein ahnunterneh meinschaft mit einem Prokuristen oder Von dem über die Generalversammlung vom merkt steht: Ziegeleien Königl Amisgericht. Abth . 85 * „orstand ist bestellt der Versicherungs⸗ August Messerschmidt zu Malchow.
mungen gegen Ve pfändang der Bahn zu ertheilen d. von zwei Prokuristen 28. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Die Ernennung des Vorstands erfolgt durch den “ [81522] Direktor Herr Heinrich Bothe in München. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: ffenen Handels
Fer. und Schuldverschreibungen auf Grund der so erworbe⸗ abgegeben werden. Die Beschlußfassung darüber, daß rei dem eingangs genannten Gericht Einsicht ge⸗ 16 000 00) ℳ, ein etheilt in 16 000 auf den In⸗ Aussichtsrath auf Grund der mit jenem abzu- Kröpelin. 8 rv 1 nen Forderungen auszugeben; ein Mitglied des Vorstands zur Vertretung und nommen werden. 8 ch sicht g haber lautende Arrien zu je ℳ 000. schließenden Verträge zu notariellem Protokoll und Die in das hiesige Handelsregister unter 88 109 Erklärungen und Urkunden des Vorstandes sind Die e-n sübane 9 . vvns, vwg den esellschaft einschließ⸗ ist durch den Reichs Anzeiger dekannt zu machen eingetragene Zweigniederlaffung der Firma Richard für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter der gesellschaft, die am 1. Februar „3. Zanr selbst.
4) Werthpapiere, jedoch unter Ausschluß von Zeit. Zeichnung allein berechtigt ist, steht dem Aussihis⸗ Am 13. Januar 1900 Die Bekanntmachungen der G 8 8 8 sellschaf h 4 v2 zu Generalversammlungen, Die Berufung der Generalversammlunz erfolgt G. J. Bartels zu Hamburg, Falkenried 12, ist Fi ma der Gesellschaft und der Unterschrift eines Jeder Beselschesee Ee nte, 82, deedee Fe
geschäften, kommissioasweise zu kaufen und zu ver⸗ rathe zu. unter Nr 10 die Handelsgesellschaft unter der lich der Einladunge e 0 indi — — . soweit nicht öftere Veröffent⸗ unter Angabe ihres Zwecks mittels Einschreibebriefs oufgeboben. Das Elöschen der Firma ist in das Direktors oder zweier Bevollmächtigten erfolgt sind. un
kaufen; Für den Empfang der mit der Post eingehenden Firma: A. L. Mohr, Actiengesellschaft in Ham⸗ erfolgen rechtsgültig, ; . 5) bean. oder andere Sachen zum Feen. e Briefe, Pack te, Geld⸗ und Werthsendungen können burg. In Köln ist eine 3elgntederlaffund er⸗ ve hen den da⸗ Gesetz oder den Gesellschafts⸗ n im Aktienbuch verzeichneten Aktieninhaber mit Handelsregister eingetragen. Prokura 8 “ 78 -“ Htigt. . haften nicht für die im Betriebe des Dinterlegung anzunehmen, wobei der Gesammtbetrag ein oder mehrere Sudstitute (sogenannte Post⸗Prxo⸗ richtet unter der Firma A. L. Mohr, Actien vertrag vo geschrieben sind, durch einmalige Ver⸗ er Frist von mindestens drei Wochen. Kröpelin, den 6. Februar 1900. 1““ Heiren DrRüller. 11“ eA München. 18. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren
des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten kuristen) bestellt werden. gesellschaft, Filiale Köln. öffentlichung in dem Deutschen Rei 8.Anzeiger on dem üder die Generalversammlung vom Großherzogliches Amtsgericht. ’ 8 . l e v Grundkapitals nicht übersteigen darf; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ein⸗ Der Feles Feneene men ist am 5. Mai 1899 fest⸗ mit der Ueberschrift der 2. . 8 mit i. Fe nbe 1899 aufgenommenen Protokoll kann . 16 29] zwei von ihnen dürfen die Gesellschaft gemeinschaftlich 1““ ZT1u“ i dem eingangs bezeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Landan, Pfalz. [81529] vertreten. Füschte Dritter aus den vom Vorbesitzer ges Hüseven
„6) die Einziehung von Wechseln, Anweisungen und schließlich der Einladungen zu Generalversammlungen, gestellt. der Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Auf⸗ . Zo⸗ b ähnlichen Papieren zu besorgen. erfolgen rechtsgültig, soweit nicht öftere Veröffent. Gegenstand des Unternehmens ist: sichtsratd“, je nachdem die Bekanntmachung von diesen nommen werden. Im Handelsregister wurde gelöscht die Firma Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: Verträgen anzuerken Von dem über die Generalversammlung vom lichungen durch das Gesetz oder Gesellschaftsvertrag. Der Erwerb und Betrieb der bisher im Eigen⸗ oder jenem ausgeht. Am 26. Januar 1900 „L. Krauß“ mit dem Sitze in Landau. Der Aufsichtsrath bestellt den Vorstand, der aus F, 8bb 8. Nooember 1899 aufgenommenen Protokoll kann vorgeschrieben sind, durch einmalige Veröffentlichunz thum der Firma A. L. Mohr befindlichen in Aliona⸗ Von dem über die Generalversammlung vom unter Nr. 22 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Landau, Pf., 7 Februar 1900. 3 einem oder mehreren Direktoren bestehen kann. Der a 8d- ßbe e lich Fn . 227 1900. bei dem eingangs genannten Gericht Einsicht ge⸗ in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit der Babrenfeld belegenen Margarine⸗Fabrik, Schmalz⸗ 21. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann „Elektricitäte⸗Gesellschaft Felix Singer & Co., Kgl. Amtsgericht. Aufsichtsrath kann außerdem Bevollmächtigte er⸗ roßherzogliches Amtsgericht. nommen werden. 0 Ueberschrist der Gesellschaftsfirmma und mit der Raffinerie, Oel.Ra finerie, Kakao⸗Fabrik und Kaffee⸗ bei dem eingangs vermerkten Gericht Einsict ge⸗ Actiengeselschaft in Berlin.“ nennen, die befugt sind, den Vorstand zu vertreten. Am 9. Januar 1900 Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrath“’, Beag beitungs⸗Fabriken, der Vertrieb der Fabrikate, nommen werden. „In der Generalver ammlung vom 3. Juli 18999 Landau, Pfalz. 181530]/ Die Namen der Vorstandsmitglieder und der Marlenwerder. [81205] unter Nr. 3. woselbst die Aktiengesellschaft unter der se nachdem die Bekanntmachung von diesem oder die Errichtung von Zweigniederlassungen, Agenturen Am 17. Januar 1900 ist beschlossen worden, den Sitz der Gesellschaft nach Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Bevollmächtigten sind im Deutschen Reichs⸗ Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1900 ist am Fi ma Kölnische Baumwollspinnerei und jenem ausgeht und Venkaufe stellen, lowie der Betriev von Handels⸗ unter Nr. 14, woselbst die Handelsgesellschaft Köln zu verlegen. Emil Krauß mit dem Sitze in Landau, unter Anzeiger bekannt zu machen. 31. Januar 1800 in das diessettige Gesellschafts⸗ Weberei zu Köln vermerkt fteht: Von dem über die Generalversammlung vom und Fabrikationsgeschäften, welche zu den oben er⸗ „Elektrochemische Industrie⸗Gesellschaft m Gegenstand des Unternehmens ist: welcher der allda wohnhafte Kaufmann Emil Krauß Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt register unter Nr. 25, woselbst die Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1899 aufgenommenen Protokoll kann wähnten Zwecken in irgerd einer Verbindung steben. beschräukter Haftung“ zu Köln vermerkt stebt: Der Bau, der Erwerb und der Betrieb, sowie die seit I. Februar ds. Js. eine Handlung mit Leder⸗ durch den Vorsitzenden des Aussichtsraths oder Vor⸗ Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sttze in 4. Dezember 1899 ist der Gesellsch fisvertrag mit bei dem eingangs bezeichneten Gericht Einsiht ge- Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt. Otto Strecker ist aus der Geschäftsfübrung ent⸗ „Finanzierung elektrischer Bahnen, sowie die Ueber⸗ u. Seilerwaaren betreibt. * stand mittels zweimaliger Bekanntmachung in den Berlin und mit einer Zweigniederlassung in Marieu⸗ Gesellschaftsblättern, in welcher die der Verhandlung werder vermerkt stebt, Folgendes eingetragen worden:
Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch geändert nommen werden. 5 000 000 ℳ, welche in 5000 auf Inhaber lautende lo und iner Stelle Georg v. Wirkner 1r nahme, Verwaltung, Verwerthung und Uebertragung f., den 7. Februar 1900 b worden. B 8 Attien à 1000 Se. 8. b 8 vhn 1a1am Geschöhrfübrer bestellt. von Anlagen, Konzessionen, Werthen und Uater⸗ Kgl. Amisgericht. 3 und Beschlußfassung unterliegenden Gegenstände ent⸗ Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag vom 8 8 Le