1900 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

88 Iö“ 1 ben, daß eute als reife Früchte der wegen des bvergleichsweise hohen Atomgewichts des letzteren, von trägerer Maßstabe von 1:300 000 bearbeiteten Spezialk arte von Mittel⸗ belf def Rügtas gefggten e. 12b daß die einzeinen Atome övat en und vx ege. I“ 2 1 UI n G“ 2 d. He n 8 tzten Körpers, beispielsweise des aus Chlor und eer Redner schloß mit der Bemerkung E““ 1-

Clektron oder Mitroion genannten Duantität von Elektrnstät, das weileicht- saßt in ieder der beiden Ausgaben Blatt 24; Kolberg, 30: T

3 1 g. 30: Terschellin m Chlor im gegebenen Falle mit einem negativen, das Natrium mit Flasche noch nicht erfunden, auf welche sie zu 8 O., 758 Kottbus, 87: Erfurz, 89: Dresd 2 z einem positiven Elektron. Tritt nun der tlektrische Strom in einen einmal lernen wird. Die nächsten fünfzig Jahre Sb 8 nnh 4 Fan. 18 e“ Eeden 3. U

solchen zusammengesetzten Körper, dessen kleinste Theile durch thun haben, diese neuen Thatsachen in Einklang I0t: Hamberg. 0., ager. oge,dene Sauberkelt, Scaese des Sühe 8

Schmelzung oder Auflösung in beweglichen ustand versetzt sind, so Theorie zu bringen. Cet Cach hen aen been ns viese Kacten weuhont. Die sne NM. 39.

reißt die an der Anode eintretende positive lektrizität die positiven hl Küstengebiet d Flachland 1t ktrizität Die Mobilmachungs⸗Kommission des Berliner Vater⸗ Lieferung enthält sowohl Küstengebiete un achland, als auch .. ländischen e. und Samaritervereins vom Häügel⸗ und Gebirgsgegenden; besonders die Darstellung des Thüringer

: lisabet hen⸗- und des Frankenwaldes, sowie die des Erzgebirges lassen deutlich d ast söuem ve begdenen a sghtesane resp. Chloratome. Rotheg, süne⸗ Befsfe dnn he ith. tsa 8 8 Aufbau 88 die Gliederung der Gebirgszüge erkennen. vnlc v.

tiven, d lohe⸗Schillingsfürst) hielt . 2 9 6

Fötsode 8 chlce 8b dine,nen 89 8 eacprechenden Be⸗ hthe eag. ihene für Eö“ die SNheiesaae ohah ine, dene ebrsse Henden. 8 AXA“ Fandtheile des zusammengeleüten Spoffes erfolgen. Diese Annahme Schlußfeite zenpffeg der 8 i Wer⸗ 8 diese sämmtlich durch Klarheit aus und bieten hinsichtlich des Stra 8 8 8 8 8 erklärt zugleich, warum ein solcher zufammengesetzter Körper im festen, williger Krankenpflegerinnen ab. Zu der Feier n sich e Hramtlthdanch gleri Sraed. Wͤbrend sür die * Berichte 1 deutschen Fruchtmärkten.

8 itungs⸗ schi der General⸗Inspekteur der freiwilligen Kranken⸗ ftrreni lr, gee a Weber hlenend gst.güͤmmerer Graf zu Solms⸗Baruth, der General⸗Stabs⸗ Ausgabe dieses großen kartographischen Werkes das von den Generalstäben

8 iven Jonen verbunden arzt der Armee Dr. von Coler mit dem General⸗Oberarzt Dr. und den Eisenbahn⸗Direktionen gelieferte Material verarbeitet wurde, . 1 88 kA“*“ Fn daß die Atome glleg Rietshea nie nin ctgiencletome herum⸗ S9h erning, der Geheime Regierungsrath Bielefeldt als Vertreter sind die 1eS.v; auf Aee ung Tegen üg. 3 Qualität . 8 bewegen. des Samaritervereins, die General⸗Aerite Dr. Schaper und Dr. von angaben mit den offiziellen geen üchern 8 Fe F adfahrer⸗ 8 Durchschrttzs Am vorigen Außerdem wurden Diese letztere Annahme hat nun im Laufe der letzten Jahre, zu. Meyeren, der General⸗Oberarst Dr. Jahn, Chef des Garnison⸗ Bundes in Uebereinstimmung gebracht, so 8 3 ücher und die 8 mittel gut Verkaufte 8 Markitage am Markttage gleich mit der Bestätigung der Wellenbewegung der Elektrizität lazareths in der Scharnhorststraße, und viele andere Militärärzte, Karten sich ergänzen. In der Reise⸗ und Sport⸗Saison werden sich . M pre (Spalte 1) 3 on Rauch sowie die Vorstands⸗ die auch separat erhältlichen Einzelblätter zweifellos bewähren. Der Februar er Preis für 1 Dopp enge 1 1 Durch⸗ 8 —— *schnitts⸗ ätzun

ei ibrer Fortpflanzung durch die schönen Entdeckungen von Hertz in ferner der General der Kavallerie v 8.

1 i d des Vaterländischen Frauenvereins, an der Spitze die Prinzessin Preis von 1 (unaufgezogen) bezw. 1,50 (aufgezogen) gestattet 8 v t

en achtaige Fähred, eine nnerwartar Bhsht anehega⸗ die sogenadiüe Füfabeth zu V rlaslss Geprüft wurden durch den Stabsarzt Dr. sedem die Ar sbasbung derselben, und der Bezug 8 20 Lieferungen 1 niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner nh preis 8 Lonh Ueeninsg 6 unbeka

Kathodenstrahlen gefunden. grũ 1— ““ a 8 8 f ie . 28 „die Theilnehmerinnen des letzten Kursus. Die (jie 8—9 Blatt enthaltend) zum Preise von 5 erleichtert auch den Tag Beobachtung knüpfen sich die Namen der bysiker Goldstein. Berlin 3 ch snbhlnehm Theorie wie de Praxis. Das Erwerb des werthvollen, gut redigierten Ges . £ *ℳ

9 .

Lenard⸗Bonn und Kaufmann⸗Berlin: Läßt man einen elektrischen . 8 intreten, g fteiwillige Kriegskrankenpflegerin konnte 6t Damen ver⸗ oder anderen Ausgabe. 8 1 Strom in ein nach Möglichkeit luftleer gemachtes Glasgefäß eintreten, Diplom als freiwillige g p 82 EE

so zeigt sich an der Kathode eine glänzende Lichterscheinung. Diese liehen werden, die sich im Laufe des EI2525 1A1AX4X“ 13,50 14,00

1 N Kathodenstrahlen erhalten, weil sie eine 8 Erscheinung hat den Bewegung darstellt, wie be⸗ Am zweiten Vortragsabend des „Vereins Berliner Stettin, 11. Februar. (W. T. B.) Der Personen⸗ und zojerdur 1 ,5 9 y 13,38 8 13,88

nzweifelhaft geradli S itania“ Rhederei Gribel gehörig, wel 1 E sgefäß in ihren Weg ge⸗ resse“, im Architekten⸗Hause, las, statt der angekündigten Frachtdampfer „Titania, zur Rhederei Gribel gehorig, elcher lcses ene⸗ vurch. 1 2.Hene hen 81 den der Kathode Nrclücon des Herrn Emil Tschirch, der Königliche Hofschauspieler in regelmäßiger Fahrt zwischen Stettin und Kopenhagen läuft, wurde 13,90 n egenüberliegenden Boden wirft. Die Kathodenstrahlen haben die merk. Herr Matkowsky einige kleinere Schilderungen interessanter eigener beute Nachmittag im Haff vom Schiebeis zerdrückt und ist 8asn 14,00 weärdiasten Eigenschaften. Sie bringen das Glas des Gefäßes, in Erlebnisse und Resaelndnear. sowie Heegeehe Seüane,aas 8 gil 8 897 Hrslacie. vne ne —— 1760 1 8 8 olgte ein un urden b 6 e dem sie eingeschlossen sind, zum Pöosphoreszteren, ebenso eine Militärleben vor und erntete reichen Beifa ann folg Eis und wucen Bae kleinere Hamvfer, „Clara⸗, „Berlin 1400 199 13,00 14,00 * 14,00 14,20

; d v ihrem Wege ablenkbar Vortrag des bekannten Rezitators Herrn Max Laurence, der eine t Cl

ö ehen durch negativ-⸗ Reihe 8n Dichtungen Ludwig Jacobowski's wiedergab. Man blickte und „Pollux wurden vom Eis stark beschädigt, konnten aber durch einen positiv⸗elektrischen dabei in eine Dichterseele, die allen Reiz des Lebens, vor allem aber Swinemünde erreichen.

1250 14,00

13,20 14,20

14,00 14,60

elektrisch gemachten Körper abge toßen, d. 1 1b „Merz b es Nerona razere . d Schichten fester Körper, dessen oft so mannigfachen Schattenseiten in zarter Innigkeit und tiefer 1

doeenn sa esehte⸗ 1 sb degscn düchte⸗ ünne Sch üeene⸗ 888 in das Poesie widerspiegelt. Die Marienlegende „Die vier Räuber“, mit Elberfeld, 12. Februar. (W T. B.) Amtlich wird gemeldet: Erzeugungsgefäß der Kathode gegenüber ein Fensterchen aus dünnem schönen musikalischen Illustrationen für Orgel und Klavier von Gleitz, Am e Abend 10 Uhr 30 Minuten wurden zw ei Personen, Aluminiumblech ein, so passieren die Strahlen durch dasselbe, ja noch bildete einen eigenartigen, harmonischen Schluß des genußreichen die eigenmächtig die geschlossenen Schranken geöffnet hatten, vom

durch mehrere dahinter aufgestellte Aluminiumbleche, und werden Abends. Einen geeigneteren Vorleser als Herrn Laurence hätte Herr Kölner Schnellzug 55, bei gleichzeitiger Vorbeifahrt des 1400 1240

in der Luft sichtbar, indem sie solche phosphoreszieren machen. Aber Jacobowskt für die leise Schwermuth seiner Poesie nicht sinden können. Personenzuges 302, sofort getödtet. 14,50 8”

Paris, 11. Februar. (W. T. B.) In dem Gerüst zum 18

14,75

Goldberg 14,40 14,80

Hoyerswerda. u““ 8 14,00 1 14,30

Leobschütz.. . . . 14,24 14,47

sie verlieren an dem Widerstand der Luft ihre gerade Richtung 6 tellten, Die „Freie Vereinigung für lottenvorträge“ ver⸗ 8 .nd d., n g e ..; 88 anstaltet 82 Mittwoch, UAbenss 8 ½ u im Oberlichtsaal der Campanile des deutschen Ausstellungspalastes brach gestern Pbflharmwongf einen weiteren wissenschaftlichen Vortrag. Herr Abend durch Nachlässigkeit der dort beschäftigten Zinkarbeiter Feuer 11111“ 14,80 Halberstadt. 1 16 18 13,40 13,70

edefchlsffigen G“ 8 828 arte Fluidum der Kathoden⸗ 1 Bcirftants der Huft eöhüc varaus vervor, daß sie sich weiter in rofessor Dr. Max Sering von der hiesigen Landwirthschaftlichen aus, das aber schnell wieder gelöscht wurde. Der angerichtete Schaden dünnen Gasen, wie Wasserstoff, dagegen auf kürzere S Hochschule . eegese. ist unbedeutend. 8 ;. 5 G ir 0 . als in der Luft in schweren Gafen, wie Kohlensäure, verbreiten deutsche Handelspo un 8 Nizta, 12. Februar. (W. T. B.) Der Hamburger Schnell⸗ Eilenburg. 1 1 14,50 14,75 Erfurt.. . 8 1 3 1 13,75 14,00 E. 14,50

Es ist nun gelungen, da es sich tbatsächlich, wie aus 1“ dampfer „Auguste Viectoria“, welcher von hier aus seine große ͤ““ 1360 14,10

4 1 m etwas Materielles 9 NSS doenhr Kethadfn trdhhen ge bis 100 000 km Herr Geheimer Regierungsrath Lewald, stellvertretender Reichs⸗ Orientreise antritt, traf heute Nachmittag hier ein. Nach Ankunft

Lüneburg. 8 8 . 13,60 14,00

füta. . 14,80

eines zusammengese

9 derts zu dem wunderbaren Ergebniß gelangt, daß zweite Lieferung ers 1 8 Fatrumm bestehenden Kochsalies, derbunden ö“ 5 ö6 Materselkes ist. enah ger ist die furt a. M.) und durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Sie um⸗ 6

chen Staats⸗A

11““ 88] 1““ 8

nzeiger.

8

elzentner

,—8 S

Brandenburg a. H.. Anklam. Stettin.. Greifenhagen Pyritz. Kolberg. Bromberg Namslau Trebnitz. Breslau . Ohlau Brieg. . Neusalz a. O.. Sagan.

Veltwig 868

unzlau..

. 991ö““] 11141444“

5 1 Atomgewichts des Wasserstoffes ermittelt Tage von Paris nach Berlin, um am Mittwoch, den 14. Februar, im koppen an Bord und überreichte dem Kapitän Kämpf aus

8 8 vßtnne dtrohea näg als 5 Einheit M Pese., genan Verein Berliner Kaufleute und Industrieller einen Anlaß der Vollendung seiner hundertsten Rundreise über den

der Atomgewichte Das größte Atomgewicht besitzt das ÜUranium. Vortrag vor Damen und Herren über „die kommende Pariser— Ozean als Kapitän im Dienste der „Hamburg⸗Amerika⸗Linie

Metall = 240 als eringstes galt bis vor kurzem dasjenige des Weltausstellung“ zu balten. Der Vortrag findet im großen im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Königs den

Weasserstoffs =,1. Erst vor wenigen Jahren hat man in dem elium Saal des „Kaiserhofs“ (Eingang Mauerstraße) Abeads 8 Uhr statt. vnee. Klasse. Die „Auguste⸗ Victoria“ setzt rgen 8

. 1 wicht von wahrscheinlich ½— ¼ gefunden, und AAba aüvEheMache 8 sehe Atom üicht nen des de Etwas, das die Zu dem Fest des Zweig⸗Vereins Berlin des Vater⸗

3 ildet, lches von 1/⁄1000—1/1800!. Worin besteht ländischen Frauen⸗Vereins, welches am 21. und 22. d. M. im ehn zarch diese bn. wirft eine neue Neuen Königlichen Opern⸗Theater stattfindet, üben 1“ Außer den vorhin beschriebenen 150 Damen und Herren der Gesellschaft eine große Pantomime, Nach Schluß der Redaktion eingegangene

E ichnendes Licht. 8 8 1 Febenn sk ece aeanea bei der Entladung im luftverdünnten betitelt „An den süßen Wassern“, ein, die von einer nzahl lebender Depeschen. 9

af, di „Kanal⸗Strahlen“ genannt Bilder aus „1001 Nacht“ unterbrochen wird. Eine glänzende, neu dtaums agc sie v. lea eec. die emnc ihres Substrats festzu⸗- erfundene Festdekoration wird Bühne und Bühnensaal in den Kaiser⸗ Rensburg, 11. Februar. (Meldung des „Reuter 'schen 1 stellen, und dasselbe ergab sich als übereinstimmend mit dem palast von Dolmabagdsche umwandeln, in welchem zur SFe alle Bureaus“.) Der Feind Bens er gestern zwei Patrouillen,

8 wicht des Metalls, das die Anode formte. offiziellen Hoffeierlichkeiten in Konstantinopel stattfinden. Billets zu die meistens aus Australiern bestanden; einige Mannschaften Aao meefr bewüebigen Thatsachen giebt es anscheinend nur dem Fest sind Nachmittags 5 bis 7 Uhr im Vereinsbureau, Link⸗ entkamen, mehrere wurden verwundet und zwölf gefangen ge⸗

die eine Erklärung: Die ö nd g straße 11, erhältlich. nommen. 8 8 8 1 1 we e e er 2 8. 1 8 1 1 die negative hess umresende annahm. Sie teta an Won der zeven (2) topographisc.vohtischen Ausgabe Bes nfch ““ vW111“ 15,90 11 eimes Regtirungsrath, peoffgen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten 16161AX“

in der Sekunde beträgt, auch ihr Atomgewicht zu bestimmen. Das⸗ kommissar für die Pariser Weltausstellung 1900, kommt für wenige des Schiffes begab sich der Geheime Legationsrath von Schwartz⸗ ulda . 116““ 1470 15,00

Iehee. .5 8 ““ 15,28 15,43 Wesleeel!l 8“ 17,00 17,50 München. 1 15,60 16,40 Straubing . v 8 8 14,12 16,16 Regensburg. 3 8 15 80 16,67 Meißen.. 8 . 1“ 13 30 13,70 Pirna. 8 1 2 14,40 14 70 Plauen i. PV.. . 3 1 8 13,80 14,60 Ravensburg 6 . 16,40 Io“ 15,80 16,40 Offenburg. 3 8 16,50 17,00 Rostock. 1 1 . 13,50 d 14,50 Braunschweig 8 1 13,80 14,00

.„a asauaaagrxagcgueeageeaeeeageagemrieaogeaeeemgagoeuheuaeeaeeoenmgeaeeageueeaeeaeeeueauaeuaeeuauau n u u u

keinem Widerstande begegnen. Anderer⸗ amtlichen Quellen von dem n in den Kanal⸗Strahlen aus⸗ W. Liebenow, vormaligen Vorsteher des kartographischen Waritten Beilage.) . weil an Atome des Metalls gebunden, Bureaus im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, in dem großen und Dritten Beilage. C14“ 8 1““

= —-— · 1 13,50

8 Insterburg.... 11“ 13,50

Sieeben emnesasch Swinemünde 7, Wilhelms⸗ 8 Abends 8 Uhr: Freudvoll und leid⸗ Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: 16165 2,88 13,20 v 3,5, a 89 u e ecm. 9 5 8 8 2* 2 80

8 Deutsche Seewarte. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fröschweiler. Lieder⸗Abend von Fräulein Jeuny watatateur. 8 Beethoven⸗Saal. Dienstag, Anfang 8 Uhr:

Firsfeneabe Spree Theater des Westens. (Opernhaus.) Diens⸗ II. Trio⸗Abend von Fräulein Martha Remmert rankfurt a. O.. tag: Der Zigeunerbaron. (Klavier), Henri Petri (Violine), Georg Wille

6 Anklam Mittwoch: Der Bärenhäuter. (Violoncello).

Stettin. v t . Greifenhagen. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Donnerstag; Der Zigeunerbaron. 9 3. 4 1 1 ELE111.“ d9 Eacns Iie⸗ EE“ W“ Birkus Schumann. Im eleganten, renovierten Stargard i. Pomm. Richard Bühhne. 1enSslge eie Thila Plaichinger, Ferh hben 8 Neustetttn ... 8 S 1 r: Gala⸗Vorstellung. Docto . ... Kopenhagen. 744 Dunst ven. eEö fha⸗. Lessing⸗Theater. Dienstag: Zum ersten Eine romantischephantastische Handlung in 3 Ab. E11u““ Stockholm. 754 bedeckt 25 4, Prne ,9 5 ne Pohguet 5 9., U.Rang Male: Die dret Töchter des Herrn Duvont. theilungen von August Siems. In Secene geseßt Schlawe... das Haparanda . 769 Nebel 8. 1“*. g 4 e 8 Sibplatz 2 89 Schauspiel in 4 Aufzügen von Eugène Brieux. von Direktor Albert Schumann und Hof⸗ Stolp. 13,50 Cork Queens⸗ 800 Iy. Ragg Stehplatz 1 2ℳ650 ,8 nfan Mittwoch: Als ich wiederkam.. Balletmeister Siems. Reht; Balletmeister Lauenburg i. P.. 1— 13,00 town. 746 halb bed. AEu* . 9. Donnerskag: Die drei Töchter des Herrn Reisinger. Musit von Heyer. 1. Att: Im Studier⸗ Promberg.. 1259 Cherbourg. 7747 bedeckt Schauspielhaus. 44. Vorstellung. Zum ersten Dupont. immer des Doctor Faust. Im s 8 8 Trebnig . . . 8. Pelder. 1748 beiter Male: Jugend von heute. Eine deutsche Komödie iebe. 2. Akt: Ein eee. 98 Fauft ““ 13,20 vlt 717242 Nebel in 4 Aufzügen von Otto Ernst. In Scene gesett Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Diens⸗ hundert. Entführung des Doctor Fauf⸗ 1b mburg 144 S neei) vom Regisseur Georg Droescher. Anfang 7 ½ Übr. tag: Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von 8. b n Zertegin aeene. g eu Hblan 8 5 winemünde 746 Schners) Mittwoch: Opernhaus. 42. e.. Georg Lehfels. Anfang 7 ½ Uhr. 8a Sges .

Neusalz a. O. vps Neufahrwasser 748. heiter ³) Prophet. Große Oper in 4 Akten von Giacomo itt d folgend : Nackte Kunst. 13,57 Memel 7748. Schnee 5 ne Frammbfischen des gugene Mittwoch und fo aer EI bs st Sagan 13,60 w ab. 8. eribe, deutsch bearbeitet von Fudwig Re Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Familien⸗Nachrichten.

vom 12. Februar 1900, hr Morgens.

B 13,60 13,80 13,30

13,20 13,00 13,00 12,70 13,20 13,40

V V

50 C. = 40R.

g S

eratur sius

Temp

in o Cel SS8=* 02 88

Stationen.

Blacsod. . 744 wolkig Aberdeen .. 744 heiter Christiansund 755 bedeckt

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim

Om.— b0 5o bo bo bo e

Sᷓe 888

8Z 888

i ¶—

80 2. 2. 8 2 8 8*

V

00,— do do0 d0 de 0⸗ d0

S8Z S

d0 2᷑

8, 99218S.

b

do o

III

bho de

lkwitz. farfs 750 0 bedeckt 8 13,80 B Nernae Wstf. d.. le bg von S Fe Anfang 8ne. nbat 8 2eer 8 Goldberg. 13,70 lsruhe.. 5 ede auspielbaus. .Vorstellung. a uter⸗ burg. Dienstag: Die Dame von m. a 8 ¹ t 8w 13,15 Felsabe. . 752 halb bed. 5) märchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von William 9 de 8⸗ Maxim.) Schwank 8 3 Akten See. e7ee Föefer 1eg Peteing) Hosfomer 6 13,18 München. 753 3 bedeckt Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet vo/ biwe Tochter: 1 Hrn. Hauptmann von Neisse . 13,80 Chemnitz. 752 heiter Dingelstedt und Schlegel⸗Tieck. Musik von Friedrich Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Wolff (Dieuze). Hr h Amtzrichter Dr. Otto Halberstadt⸗ 14,20 Berlin 17748 Schnees) von Flotow Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Lautenburg. Anfang 7 ½ Ubr. Fleck (Rheydt) 8 3 Eilenburg. 14,50 Wien 756 bedeckt cea gasegge Lehe Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von von Wedel Erfurt. 15,00 Breslau 751 bedeckt Maxim 8114 122 Hr. 8. Hene venh Emil Kiel 14,30 Ile d'Asr —7145 Regen Deutsches Theater. Dienstag: Schluck und. BSonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Förtae Vr. NS Stadtrachegeimer 14,30 Jau. Anfang 7 ½ Uhr. lfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Medizinalrath, Profeso Dr. Ludwig Meyer

142 O*odo 0h-

8 5 v1114““ eöI11— Ca5—95 111n““ gn. 98090 800—2 . 8 bo

⁸n

Goslar. Triest 754 bedeckt 8 r. Kapitän z. S. z. D. Julius

Lüneburg 1 2 . 32 Mittwoch: Der Probekandidat. 8 ontroleur. Göttingen). aderborn 14,10 ) Gestern Schnee. ) Nachts Schner. ) acht⸗ Donnerstag: Schluck und Jau. (Hartzas⸗ (Berlin). Hr. Bergwerks⸗ Direktor 15,50

. lda . e. ⁴) Nachm. ee. ³) Gestern Schnee. 8 8 2 Sccpefin eacher dSs 8 8- 4 —“ 8* Thalia 8 Theater. Dresdenerstraße 72/73. Ernst Gelhorn Fencvebatt .. .8 Fre Peßobve üge. 1 1 1“ 8 Dienstag: Im Himmelhof. Große Ausstattungs. Hentiette Hentschel, geb. Conradt (Fri 8— Fu 16,90 Uebersicht der Witterung. Berliner Theater posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean R 12,09 Das Minimum, welches gestern über England lag, Jahrhundert. 1 (Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Max Verantwortlicher Redakteur: Meißen.. 14,00 auf der Nordseite stürmische Nordostwinde ver⸗ . 8 n e . b 1 Donnerstag: Der goldene Käsig Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

irna. S vüessen 8 g* Hcpeennin bg S. 88 auen i. V dnser Rordost Furopa. 8 n⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Konzerte. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 b-. druck über Nordost⸗Europa. In Deutschland, wo . Offenb 3 allenthalben Schneefälle stattfanden, ist das Wetter Schiller-⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ Si 1 Reee. g Uhr: seenburg tag, Abends 8 Uhr: Fröschweiler. Schauspiel ing-⸗Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Zehn Beilagen seecküste liegt die Morgentemperatur noch überall in 4 Akten von Hans von Wentzel und aictactail Klavier⸗Abend von Ossip Gabrilowitsch. G (einschließlich Börsen⸗Beilage). (3048)

’. Rostock. vorwiegend trübe und mwärmer; außer an der Nord⸗ Braunschweig. unter dem Gefrierpunkte, am meisten, 7 ½ Grad, zu! Runkel. 1“

16u“” 8ELE111A4“ 16“ 8 BI 1I LE. EE- 8 7 8 8

Altenburg. Breslau..

ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤZͤͤ,.,.— uuauaggagauagaurauagagean a2

882

„F 9g666 96 b5 8⸗ 8“