1900 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

und röͤmis ern.] Klasse. ZA“ Klasse. 6 diesem Zwecke 48 000 gegen neue Aktien] werden durch einmalige Einrückung in den Deutse D n Justus e F esg. n 81 281, 81 282. Durch unrunde Schei⸗ 26. 70 521. Bunsenbrennerdüse u. s. w. 34. 122 713. Konsole u. s. w. 32* Jg enee eingeschossen. em Altonaischen Reichs⸗ urch ch 8IeeeS. ns Nr. 17924. Maschinenfabrik Prometheus] Gesellschafterbeschluß vom 27. Januar 1900 ist die Klase ben angetriebene Ventilsteuerung für Dampf⸗ Gasmaschinenfabrik G. m. b. H., Amberg. 47. 86 113. Reduzierventile für Dampf u. s. m Unterstützungs⸗Institut sind auf Inbaber lautende Anzeiger unter der Fi 8 dschen taats. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kauf. Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der 79. 128 789. Zigarette, deren Mundstück mit maschinen u. s. w. 8. 2. 97. G. 3785. 26. 1. 1900. 78. 112 563. Sprühfreies Sicherheits⸗Schjag. Aktien zum Nominalbetrage von 22 700 gegen unter Beifügung des vechan und mann und Fabrik⸗Direktor Nazary Kantorowicz in Fabrikant Max Herz in Berlin. 8 einem beliebigen, Tängskanäle aufweisenden Stoffe 14. 97 045. Auszulösende Ventilsteuerung für 26. 70 522. Bunsenbrennerdüse u. s. w. zündband u. s. w. . b Baarzahlung dieser Summe übertragen. Diese erlassen. ens des Geschäftsführers Posen ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsfübrer. Nr. 19 032. Berliuer Neueste Nachrichten, ausgefüllt ist. Simsn Sternberg, Kempen i. Dampfmaschinen n. s. w. Gasmaschinenfabrik G. m. b. H., Amberg. Verlin, den 12. Februar 1900. Aktien nehmen an den zu erzielenden Dividenden Nr. 123. „Senefelder“ Kunstverlag G Nr. 18 481. Verlag Internationaler Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vietor Pos. 10. 1. 1900. St. 3896. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg 8. 2, 27. —. G. 3786. 26. 1. 1900. Kaiserliches Patentamt. keinen Theil, werden bei einer etwaigen Liquidierung schaft mit beschränkter Haftun eag. esel⸗- kehrs & Reisehandbücher Gesellschaft mit be. Schweinburg in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ 07 128 9083. Trockenrahmen, bestehend aus und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, 30. 77 S98. Scheibenverschluß u. s. w. von Huber. [82096. der Gesellschaft erst dann zurückbelahlt, wenn die Gegenstand des Unterneh ing.. schränkter Haftung. Durch Gesells afterbeschluß führer. Max von Binzer in Friedenau ist Geschaͤfts⸗ —— u“ EE“ dompesch &. Co⸗, Berlin. 15. 2. ö bans demnmtlichen Passivg, der Ge⸗orschoft betichtigt und Weiterbetrieb des hene - 8 Sea⸗ und vom 18. Deiember 1899 ist die Firma geändert in führer geworden. höllefnfn Duemrieg n rschnitt für Ziegel der 170‧*96,8.27. Rieselkühler u. s. w. August H§. 7255. 26. 1. 1900. Deutsce tandwiethlchaftliche G sämn das übrige Aktienkaptal mrückbezahlk ist, und Kunstverlag, ndech Berten & Co. beien SSSe „Allgemeine Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 andere Formstücke. Maschinenbau und Me⸗ Willert, Breslau, Posenerstr. 32. 32. 73 111. In einem Bau vereiniate Neben⸗ 9 e; 1st ü 5 benosser. n mit einem entsprechenden Vermerk versehen. schäfts und weiterer Vertrieb di etriebenen Ge, schränkter Haftunge und ferner die Erhöhung des Abtheilung B. talltuchfabrik ttrienfeselschaft Raguhn i. 20. 96 386. Fe Entlastungs⸗, sien gen 8 87; Sehe. 8b8 saftgr gee, Fahedhen fhc,nne 1e c Rücksichtlich der dübraee gr2 e genannten Erzeugnisse g b degeesdhals “m 10 000 ℳ, also auf 30 000 ℳ, b 92 tes Sea TeegLenghe mit 5 8s lungs⸗ S ü 33. 23. 1. 97. G. 3640. 24. b H. 8 d ti . sng PersteUuneg . ränkter Haftung. S . . öAZ“ ““ 6 Fe Signalvorrichtung füe Dreh. straßs 338, 23. 1-Z wetheilig. Schnurtbartvinde ene . Herlis 11 n nendes she en Ekotuts v hs ehthen —1 8 In das Handelsregister B. ist eingetragen. Am stand des —— Irs gnvenl, Bewirtb⸗ hölzernen Querriegeln und Metall⸗Längsschienen 20. 100 701. Spurlager für Drehscheiben u. s. w. u. s. w. Richard Plsetz, Berlin, Keibelstr. 13. der A itschaft: „Betr. Stellenvermitt da ungen und mit der Ausnahme, daß für diese Aktien bei den Erzeugnissen jeder Art. Das Sta ruck. 5. Februar 1900. 8 schaftung, Verbesserung, Ausnutzung und Verkauf hFelernen fecnerch, vns hi dim eZeoet cher 20. 211 504. zunvelangvoricuns fir Esfen- 332—70 a1. öW“ e. enaltscfte eöetr. Benr Bertiattelung de Peblen nenn Lörsesd und Aastchtꝛatd en 39009,c a6 ]; Veräagerang noe gormstc 1 hahr 8 . Daarflechtrabmen u. s. w. Jaco 18 85 8 g de ausgeübt wird. g nt: 1 tung. genieur Ed Hyp en und anderen Forderungen. Das Stamm⸗ Dnsee, Ffnüce eschenschene Veraang. Maschinenfabrik b.eees ZI1 Pirmasens. 28. 1.97. D. 2616. Fahe uche sacs zeigken EET1“ ergan ecth 8 188 Mitgliedern, von Feene. ülben de Hörlin⸗ 58 8ge. gen C prehic eübent n.n. d. 8 4 Be acgühre S vu 1 7 24. 1. 1900. . 8 5 : . 3 . 1b 1 lin, . o . 9 un Emil Sochaczewski in 8 88 S11 Senchenh ens , SIaüneens sensch⸗t ürnberg 24 90 88 ⁄. Eiserner einthüriger, Schrank Bersach es ae b der veaat nen e die n-seche sürtstgen sbötrase. ift 18-2 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. vertreter Architekt Wilbelm Brazrod 8 Berlin. hölzernen Querriegeln und Metall⸗Längeschienen 26. 127 202. Zigarren⸗Abschneide⸗ und An⸗ u. s. w. Joseph Müller, Aachen, Elsaßstr. 36. schaft ct: 3 8B8 schaft. G Deeh Ans zu wählen haben. Er wählt aus seiner Mitte Gesellschaft ist bis 31. De⸗ ven à. 1“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter von L.⸗för⸗tgem Huerschnitt für Ziegel oder u. s. w. W. Hermann 818 grn M. 2c9z. 8 8 8 Litze schaftere he der Prersenkasse gr2n B on Dürde⸗ einen stelwerffeneoden Vorsitzenden, bestimmt; wird dieselbe nicht mtadestent 3 Ma*n - ee e-. I 11. Haftung Ber Belleschan; 8 46 * 88. it ücke. ’. - üller, Berlin. 34. . ufhängeband oder ⸗Litze für 8 8 1, nn z Kassierer und einen iftführer. Die Dauer der Gesellscha Hncee Zemnsnca edgsefanschaßt —5 4 34. 126 011. Bildliche Darstellungen auf 98 W“ Fastermbtet, and Je'ioedbersace⸗ ha Beryfi rag 8* Gesellschaft ist die Unter⸗ 8 5 1 enesenehessn de. Ae ber he⸗ Am 7 Februs 1969 hnens . vensb 8 828. 14 8 I · J 99 a5 - enh n . 1 en. 2. 97. 8 1 2 8 2 8 6 . 2. vegg. I⸗ 1— getragen: 52 eneralversammlun 1 Waaren, wie 24ngn n00. vra isch ge esceen. 34 3018 7.” Feverkraftmaschine u. s. w. und vgcefs ö“ 11“ 8. 16A4*“ e“ ist am 3. Janvar 1900 fest.] BZBei Nr. 12718. Gesellschoftsrebister Berlin, I der Gesellschaft verlängert A1““ Schokolade u. dgl., mit durchbrochener Vorder. I 18. Hu 5 S8 95.* hegsh eleer Attieügeselschaft gewählt ist, erforderlich und Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ b schaft ist 8 85 äb.“ hinsichtlich dieser Gesellschaft bildet 37. Eiseneinlagen für Betondecken u. s. w. 1. 97., 8. . .1. 8 9 enügend. k 3 : Z 3 gl. 8 8 en Rahmen 3 ½. 90 010. vein agen üzu Befestiaunz von 34. 71 198. Wärmflacche u. s. w. Franz tagtarbeit im L ge ce Berufung der Generolversammlung geschieht angt gegnseh z t. Steinhardt bringt in A Nr. 63 Abtheilung A. und zwar: Firma Her. Ja Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Brockhues & Ciec., Köln. 4. 12. 99. Glastafeln auf Riemensprossen u. s. w. ar⸗ qeas be 19. 2. 97. Beammtenderebernge sgerscherentschen durch miabeßtens 4 Wochen vor dem Versammlungs⸗ nung auf seine EWE N.. 1h. Feveö veah. eeAalehe. hanf ns . 8e. F 2 r zehsrtge n t . b 1 . . en la . Ge⸗ H . w 1 2 . 8 berg, erstr. 6, belegene, im run 8 Fe. Verpackungsbehälter für Oest 2. enn 8 34. 71 206. Gurtroller u. s. w. C. Leins & nossenschaftsbeamten. Aus den Verbänden und S. Iegh 82. ee-Te22,, 2 ae e 84 des Gesellschafts⸗ bauunternehmer, und Kaufmann, Charlottenburg; Königlichen Amtsgerichts ü- zu Berlin, von Lechten⸗ :28128, 12. „Verhockansegansb,1 Wib.) „Vereinigte Maschinenfabrir Nigeburg ier, Ewütgart. 20. 2. 97. L. 9998. Genggfrsäeftea ügmlmd.—preanohia. dn e de vf Genanzpessene aah ncee aennene des Chneictung Uhefetbeeten rasmerte, Zanior. 2h Pöscaan hetm 8. hfsen sts1 desernag, öe Poestges, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 78. und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg 1. : nossenschaftliche Stellentafel. Literatur Unterstützungs⸗Instituts 100, der Vertreter der ausschließlichen Benutzung des für ihn zur Bei Nr. 8925 Gesellfe f 8 1 8G 8 1 . . . 71 966. 1 G tall. no . Literatur. Land. 3 Si 2 88 . 5. esellschaftsregister Berlin 1] Grundstück lagernden Eisvorräthe im Wert 421. 128,747 Nagel bestehender . AEEE zur Erleichterung des EEE tctnnn v9, Sebann wirthschaftlicher Genossenschafts⸗Anzeiger. 1e. Ahtlen sar henic gegeben⸗ den Fürigen gazenne ebebgeunchamn age e S e Sgsnher;. de-e em⸗ b Pehgs 89 E 1n9. en Werlcsionbmokveen u., . ng des Seweruborf L. &. C. Arnold, S. dvevn babenveniger Aktien nur 1 Stimme. ade Fechaer Wecmber 1890 cn . ..M. im Ehentädt & Co., Berlin). 1 Kommanditist ist Berlin, den 7. Februar 1900. Bamberg. 11. 1. 1900 8 H 13 277 3 Vereinigte Maschinenfabrik Augsbur und Wuͤrtt. 8. 3. 97. A. 2002. 23. 1,. 1900. Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatsschrift der machungen der Gesellschaft, des Aufsichtsraths und bildliche Er iss it vem A CCEIöTö““ Feseet ea ee.e Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. 81 han e.,2 1. Endlof T port ind Treib⸗ Maschinenbau esellschaft Nüruber N.G 36. 70 601. Reguliervorrichtung für Oefen entralstelle für Arbeitsmarkt⸗Berichte. Zugleich des Vorstandes werden durch den Reichs Anzei der Stück deng vilna re escheiwireiah Bei Nr. 19 063. Gesellschaftsregister Beilin .1 11“ kette mit in üihrem Ferekig vee. sich Nürnberg u. s. w. Louis Marburg & Söhne, Frank⸗ Vernan des Verbandes Deutscher Arbettsnachweise und mindestens eine in Altona erscheinende Peageg. Am 5 Fenn, Fb ngeben⸗ e“ (Eruft Kienast, Berlin). Die Handelsgesellschaft nSurnegn. Ns wwef pr [81867] egenseiti starr abstü Glied rn. Alexander 47. 109 968. Bandbremse u. s. w fart a. M. 11.2 97. M. 5017. 29. 121900. (Verlag: Georg Reimer, Berlin SW. Anhaltstr. 12.) zeitung veröffentlicht. Sie erfolgen in der Form Nr. 124. Alb t à*M. iner: aufgelöst und das] BIn unser Handelsreaister, 4. ist heute unter Nr. 4 8 va. 88 W EF; 1 1900. P 75012 47. 115 274 Bremskuppelun für Hebe⸗ 37. 70 079 Traggestell für Gerüste u. dgl. Nr. 9. Inhalt: Gewerkschaftliche Statistt daß der Vorsitzende des Aufsichtsraths oder des V „[mit b ch ã bere s n Her delsseschafi zuf den Steintetzmeisten Albrecht die Firma „Josef Cohne hier und als Jahaber Pas!. Honta⸗Blechküͤbel „i·t S 9. jeuge u. s. w 1 3 Eenst Feder. Dresden, Sebnitzerstr. 7. 30 1. 97. Allgemeines Desterreichischer Bergarbeiter⸗Strike. standes, resp deren Stellvertreter, ihre N 88 Ge beig des Unk. 1 . Sitz: Verlin. Schulie zu Berlin überg gangen, der dasselbe une⸗ Kaufmann Josef Cohn hier eingetragen. . w8e de,abed, dse au. üut. 71115 886. Für beliebige Zagrichtungen ein. F. 3234 „2. 1. 1900. „1. 30.1. 97. Würteitslosigkeit in der Berliner Metallinduftre Firma der Gesellschaft binzufügen e Der Erwerh und unreränderter Firma forsetzt. Die Firma ist nacch Beuthen O.⸗S., 5. Februar 1900. wantel aus sachen Holatäben, dik diten darch, frelbare Sellrol⸗ ür beliebige Zagrichtungen ein. 32. 20 501. Hachylatte aus Jement n. 1. . Z. Meiale aund esanei Robeisenmarkt 1880, Sehteftich ist noch eingetragen: Horthenrieb der h Berlin vnten den Füma lbeet Secg nlenon wertin Satober Bübrech arhe Splint verbundene Drähte gereiht werden. Carl . vevreee eae rüen Emig LEis. ö i. Wpr. 25. 1. 97. böe 88 8. 8 vem Baesande g Zistiratt, peter Jessen Stammtapital beträgt 650 000 8 Geschäfts⸗ Sreigepwreister S . Si l81868) . Reetz, Neumark. 12. 1. 1900. vnede -H.98 augesellschaft ruberg 52 -2 88 Icet ih. n. j. v En heleamscher Frieg 8n Uücrinstr 85 ee. t üe. besafad hes Wehr S 88 Kf 1eseelcbs fäbres Sfhüen e. Paul Meister, Kaufmarn register Nr. 13 765. (Friedrich Eppens.) . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter 88 G 11“” Feee. g. hliere beebieten u s. v Fa öö“ tonbehe Wrto. Sünaffihe Irrufteie. ECnallsches fie uhrverbot sh Frals Bosiens Ultdenlschen . in Boeaine enbnre, g Pang Kaufmann —Bei Nr. 1792 Gesellschaftsregister Berlin I Nr. 9 die offene Handelsgesellschaft Krug & 22 hapierstreifens her Durch usemmfanegenit wei „— H. F. Kreher, Olbernbau „s. w. Fanpos Geere⸗Biewogel. St selwig 8. G. Karbolsäure. Spielwaaren. Weihnachtesais güsungs⸗ Instilut als Vorstandsmitglied beftellt schaft mit beschrä . S.. (Seee Fidelmann, Berlin). Der Gesell. Kieoler zu Brauuschweig mit Zoeignigherlassung 9 8 “” Far e Sr2ernbnerverschluß Mathug,, 1eSs197 2. 1 1800 CE. Freicetung des Cepörm Bekieidung. pran⸗ b85 g shaft eunt 1 pat. 88 Fr tung. Gesell- schafter Siegfried Orgler zu Berlin ist infolge zu Bielefeld, Gesellschafter Kaufmann Paul Krug IE 9, g 52 1 B 4⸗ —ge- l. w. „25. 13 e. Mgst h fir die Fülhohe pon Steigeaung far Schudwaaren. Ferderang des Nem⸗ C11““ E“ Larr ist ben 6 Januar 1 est. Todes aus der ndelsgesellschaft antgeschieden, und Ingenieur Otto Kiesler, beide zu Braunschweig, 4*“” Her. Aagsbarg, w. A. A. p. Sssemn u. s, w., Otte Schirmer, Plescez. sundertagen, im Fechuhhenencehe Schitabet, de Rarigliches Amtsgerich. 32. Alt. Beshazealsbrern pire drnslben hun eö“ ieeb 88 IS ehsa Frey, Hamburg, Ferdinandstr. 33. WEe 1 vösenechschnede 8 8. C 11 u * C S C“ zur Ertheilung Bei Prokurenregister Nr. 13 385: Die Prokura, Bielefeld, den 26. Januar 1900. Venteifeng der Seitenklappen cimrselts wie der Verlängerung der Schutzfrist. helm Berg, Lüdenscheid. 1. 2. 97. B. 7729. mannsordnung. Abschaffung der Sv. S in imtragungen in das 11“ sind deselben 1c pon Prokara, ste de eesennha. des naen,d eaae Flgschehe etsregitter Berlin I e“ . F. 6375 vb“ [am Schluß angegebenen Tage ezahlt worden Edmund Ulbricht, Spremberg b Neufalza i. S. material. Haushaltskosten Konsum. Lebent⸗ .- Hen Nachflg., Altona. Piese Firme O nn Bek B Han⸗ ö In das Handelbregister A. ist eingetrogen; Firma 81 728 ,s. Packet⸗Verschluß, bestehend aus Klaffe . S Edmung Ulbricht, S2pr n .81900. 1 —. mittelyreise im Fanuar. Verwaltung der Arbeit⸗ lid dem Kausmann Heurtch Mer Meber in Hambumg aädefsurched äanntwachungen der Gesellscaft er., Berlin, ist am 1. Januar 1900 aus der Handels. Johaun Ohmstede, Sig Brake, allsinger In⸗ Platte oder Sasi dat o . 82 1. 72 380. Siebeinrichtung u. s. w. Fr. 44. 72 048. Schmuckaadel u. s. w. Theodor nachweise. Beibeiligun des Groß⸗ und Klein, ee eeeeen ltonc Ge dnun de eelt 8 beeichenzeesi Son gesegiche si. wsge ceheden, sagftsregister Berlin 1 I in Brake. *.. h 8 1 Spitze endigendem Theil. Maximilian Bau⸗ Se. Füime i. Westpr. 22. 2. 97. u Pforzheim. 18. 2. 97. F. 3280. 38 an 2. 8 an achweshem 88 Jonny Uer Fin Wegner ausgeschieden; das Handels⸗ als Sacheinlage das vorerwähnte Geschäft Albrecht &. (P. Naddatz &. Co,, Berlin). Dier Geselschaft 2Sncons egeat. mann, Rirdorf, Maybach⸗Ufer 5. 2. 1. 1900. 1 39. 8 1.1900. 28 A8 SE“ 8 1 üsse 88 1 81e aus 4 5 essi A b f 2, eschäft wird unter unveränderter Firma von dem v wie dasselbe am 30. Jun’ 1899 beschaffen ge⸗ ift durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. —— B. 14 031. b 171 224. Ferdn⸗ fef Myffeln u. s. w. T“ e Caesas . vaseütg ge⸗ Selfr. dige e deßs Hneie dchaen Uufmann Conrad Friedrich Wilhelm Wünker in wesen i mit allen Aktivis und Passivis ein. Nicht, Der Kaufmann Fritz Müntzel zu Berlin setzt das Braunschweig. [81871] 81. 128 991. Touristen⸗Becherpackung für He. Hämer, Cassel. 3. 2. 97. H. 7194. 3 8 7S edt, 88 b v 1s 8 3 86 88 w. 8 1. g. Altona fortgesetzt. mit eingebracht wird aber der dem Vater des Herrn Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die im Handelsregister Band VI Seite 113 ein⸗ Hrausebrocken zur KüSxc e von F,e-. 8* set u. s. w. Pauline Wink 8 ann. 863 Fune 1 88 üt . 8* aouig verwe nn. oreles in greuhen venn Pet ersenen Königl. Amtsgericht. Abth. 3a. Altona. M gebrig gewesene, jetzt ihm, dem Herrn Paul Diese ist nach Nr. 663 Abtheilung A. übertragen, getragene Firma: 8 8 . durch ahgehüterag Deckel verschlie⸗ Se-. Sen 5 5 des 22 ne 8 ngee ee wjcre 5 ee en 88 F. 8b s Befcisn un des dlgen ZE1“ 8 er * 1— Grundbesitz nebst allen darauf be⸗ und zwar Firma: P. Raddatz & Co., Berlin. ES. D. Kopf & Ce echer mit Brausebrocken und ev. auch mi resden, Moritzstr. 1 b. 25. 1. 97. 1 . . tz b. Dresden. . 2. 97. 1 gung nnenmang Annaberg. (82065] findlichen Baulichkeiten. Der Werth dieser Einlage Inhaber: Fritz Heinrich Ludwig Chr. Müntzel, ist beute auf Antrag gelöscht. ist auf 457 239,60 festgestellt; von diesem Werthe Kaufmann, Berlin. Braunschweig, den 7. Februar 1900.

3. 69877. Socken und Strümpfe u. s. w. 45. 71 388. Einkranz⸗Kugellager u. s. w 8 irk des u f 1 nterzeichneten Gerichts i te einget KSHSHeerzogliches Amtsgericht. jeich richts ist heute eingetragen ter Hell, Berlin. Gesellschafter: Dekorations⸗ 5 Iann 8

81 128,996. Deckloppe im Innern vos Ver. JZ. Huberg, Nottuln. 26. 1. 97. H. [im. 45 3 r. Schciter, Niederwürschnitz i. Erigeb. b o 1 9 Gewerbeblatt für das Großberzogthun 8 orden: Weasch hat ein Guthaben von maler zu Berlin: 1) Ernst Woeckel, 2) Hans ter

packungsbehältern, insbesondere solchen aus Pappe. 23. 1. 1900. 8. 2. 97. Sch. 5652. 26. 1. 1900. 4 1) Firma: Carl Richter r in Annab schafter Paul 8 8 4 Philipp Krathwohl, Altenstadt⸗Geislingen a. St. 4. 70 986. Lichtschirm nebst Halter für Kerzen 45. 71 409. Pflanzkette u. s. w. Georg Baer, Hessen, Zeitschrift des Landes⸗Gewerbevereing F * ichter Jr. in Annaberg, 18 1411,150 bei der Firma Albrecht & Meister. Hell. Di üischaft b (Darmstadt.) Nr. 5. Inhalt: An die Vorstände 2) Inbaber: Herr Carl Paul Richter, Posa⸗- Er bringt dieses Guthaben in die w25 8.ösiger. .-Se EEET 889 e- 89 Band VII G1879-

11. 1. 1900. K. 11 632 u. s. w. S. Tuchband, Berlin, Köpenicker⸗ Markneukirchen. 16. 2. 97. B. 7810. tie i der Ortsgewerbevereine. Bekanntmachungen. mentier in Annaber ein. Der Gesellschafter Triebsch verrechnet von dem Bei Nr. 15 152. Firmenregister Berlin I (G. eingetragenen Firma:

81. 128 997. Zeugstück für die Herstellung von straße 154. 28. 1.97. T. 1874. 26. 1. 1900. 25. 1. 1900. G ) 6 Kistenscharnierbändern mit Anheftung der einzelnen 10. 71 143. Preßkohle u. s. w. Rechenberg 45. 72 587. Feststellvorrichtung für die Gitter An die Herren Ortsrechner ver Sterbekasse für Mi. Anneberge den 7. sege gh lsoengt 8 Konto⸗Korrent⸗Guthaben, welches ihm an die Firma Brückner, Berlin). Das Handelsgeschäft ist Krug & Kiesler

r nc w 1 inet Sa. lieder des Hessischen Landesgewerbevereins. Modemm⸗ 8 4 m 8 1— b 1“ Pepätesee denhelmer, seins o Prebe Magl. encglc bo0geter G sechntgnen8 09, 97 1-8 Fant ea 1909 Wohnungseinricktung. Milttheilungen aus da 8 Wezel⸗ EEEEIö1“ exee EEEE1 ä ehefh 1“ Stuttgart, Wilbelmspl. 9 ½. 13. 1. 1900. 11. 70 806. Papier⸗Klammer u. s. w. Sarah 47. 71 682. Unterlagsplatten mit Rippen. Vereinsleben. Ben. Fanbin. eeahe 85. Apenrade. Bekauntmachung [81861] Nr. 127. Rotophot Gesellschaft für photo⸗ unter der Firma: G. Brückner Nachf. Braunschweig, den 7. Februar 1900

8 149 * * E. 89

H. 13 284. Tucker, Birmingham; Vertr.: Arthur Gerson Emil Spennemann, Remscheid. 18. 2. 97. horn. Londorf. 8 G 2. J [araphischen Rotationsdruck mit beschränkter L. Kell 2 aliche 82. ülas e Fenter Pen ee 289 v rrh. Friedrichstr. 10. 13. 2. 8e8 E b 5 179. s Endstück u. 1 I T1“ I In dos iesaef 1 5 I Heltuns. Sth Benlir. Gegenstand 88 L2** im Berriebe des leaseh öö Hernngli wechselbaren Hordenstäben. Dr. Rober ubardt, . 907. 29. 1. . . Profiliertes Endstück u. s. w. aus . 2 1 r 2 . 2 nehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb vo d Verbindlichkeiten i sgeschlossen. Berlin, Reinickendorferstr. 2 de. 16. 1. 1900.— 11. 26081. Anbängbarer Schriftensammler Stahlguß. Joh. Biechteler, Kempten i. Bay. zur Herstellung von Pbotesraphien in natürlicha Feiührafle. Seenthgre. Erle galtscen. be⸗ photographischen Frheugntsseng aller Art, Verwerthung ist nach Fälichch eöö Bromberg. Bekanntmachung. 81864] Sch. 10 514. u.. s. w. Heinrich Schenk, Meiderich. 3. 2. 97. 1. 2. 97. B. 7831. 31. 1. 1900. detcber nae ischte ene Psüatewülcha etragen worden. g 8 elschaft ein⸗ diesbezüglicher Patente und damit zusammen. zwar⸗ Firma G. Brückner Nachf. L. E. Keller, In unserem Handelsregister A. ist am heutigen

e gere Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Berlin. Inhaber Lothar Ernst Keller, Kaufmann, Tage unter Nr. 9 die Firma:

83. 128 022. Tragstuhl, dessen Platte mit Sch. 5631. 24. 1. 1900, 51. 70 892. Mundharmonika u. s. w. Ch. in des B Mie. Beli⸗Ausstell ührungen für das Uhrwerkgehäuse versehen ist.é 13. 71 992. Ventile und Ventilsitze aus Nickel Weiß jr., Trossingen. 3. 2. 97. W. 5052. Kosten des Besuchs der Pariser Weli⸗ lusstetlung Haftung. 250 000 Als Geschäftsführer sind ernannt: Leipzig. Der Uebecgang der in dem Betriebe des „Bernstein & Comp.“

E. Benzing, Schwenningen a. N., Württ. u. s. w. Schäffer 4 Budenberg, Magdeburg⸗ 29. 1. 1900. Gesetz über den Urkundenstempel. 8 Kaufmann Ernst Beschütz in Berlin, oto⸗ Ge ghts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 3 c 6 16. 12. 99. B. 13 960 1, 24, 2 97. Sch. 5736. 22. 1. 1900. 51. 71 106. Klavier u. s. w. H. Kohl, Ham⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ist Fortsetzung des Fr. Löscher in Lankwitz bei büh. 22 sit bei dem des Geschästs vercgrlc. hüehe 8.. Se 1een n6, de

1 * 31 4 h“ Betriebes der seit dem Jahre 1876 unter dem Namen graph 83. 128 729. endeluhr⸗Anlaufvorrichtung, 15. 69 984. Rahmen zur Aufnahme von Schrift⸗ burg, Büschstr. 3. 18. 2. 97. K. 6332. 29. 3 WEEö Die Gesellschaft e 8 Fekhaen, whne 8 bee 1. 1900 8 Weinbau und Weinhandfl Wochensci I1“ Leibkasse in Klipleff bestehenden Spar. schränkter e Der Sflanbegft erne tn gofses, 121. Firmenregister Berlin I (Firma: IE“ .e e -K- k wen

estehend aus verschiebbarem, ohne Oeffnen der zeichen u. s. w. M. C. Becker, Aue i. S. . ür Weinbau, Weinbandel und Kellertechnik. Maimn⸗ und Leihkasse in einer die Rechtsfä en vv. Sg. 8 9 3 . 8 5 1 . b . 2 Rechtsfähigkeit der Kasse Föür zu becbattgenhend assunkage h 885 - B. ““ ““ b- häs T“ 8. stt. 5. Inhalt: Zum Weingeset.. Kursh chernden Form, indem die Kasse Gelegenbeit einer⸗ b“ v ꝛu esass“ iir vWe. ers. Bromberg, den 7. Februar 1900. Schlenker 4& Kien le, 81— en a N. vorrichtung u. s. w. Wilbelm Müller, Heidel⸗ hannisgasse 1. 8. 2. 97. W. 5072. 31. 1 über Wein⸗Gäbrung, Hefe⸗Reinzucht u. s. un eits in sicherer Belegung von Kapitalien, anderer⸗ sein mehrerer Geschäftsfüh ist jed G. schäfts. Br Le 1 C Se Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 28a benning N. derrichtuna u. ; w. FSi1680n, 1ehf 1886 gsn . 8. 2. 97. . . 31. 1. Geifenheim a. Rh. Der Entwurf einer neun diis zur Erlengung von, Darlehen unter billigen fübrer zur Vertret 8 ace 2 8 S 811 ) Carl Fischer 2) Otto Fischer 1 88. 128 863. Cieruhrengehäuse aus Celluloid, 17 91575. Vorrichiung zum Erbitzen bzw. 54 71 223. Aus Pappe gestanzte u. s. w Anordnung des deutschen Zolltarifs. Rebstandt, JG zeitgemäßen Bedingungen bietet, Nußerdem wird binsichklich odt 88 s nsa Fehea 9 d 18 vehs e;. 89 h. geblldete offene Pxomberg. Hekanntemchung. (81865] vollständig geschlossen Deutrich 4 Purfürst⸗ Kühlen von Flüssigkeiten 8 w. Oito Fuhr⸗ EFngel, Puppen u. dgl. Figuren Christian und Handelsberichte. Personalien. Eingetragent . Das Stammkapital beträgt 21 500 ue.*“ ger Gesellschaft bekann hbrt. zgefe Haft, g8 8. 9” e 1 Firma 689 In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage Pu⸗ Ktüde 8eG sen. 0. 9o)D. 4897 . e- vna Srniseese w- 2 5 38268 1“ Judenba ch 12Th 3. 2. 97. Waarenzeichen. Konkurs⸗Eröffnungen. Auf⸗ Geschäftsführer sind die e⸗ des Vorstands: g Der Gesellschafte E114“ 8 f 1 r. 3 theilung A. über⸗ unter Nummer 665 eingetragen worden, daß der bis⸗ 88 urgstsd, ,. Räen chlazpentil mit, im ivlin. „24.,1. 1900 I. T. N. .250a50........ Beobachtunge -1) Kaufmann Hans Wollesen in Klipleff, G.2chc2 scheaster Hanez cepeselben bas Gigen. Erauft dund aeat Fieme: Sefelscerete 2h rolina berige Fahaher Frauz Krücger dan unen nienn drischen Brciilks:per achsial beweglichem, ein 19. 71488. Schizmentswesbiadang u. s. w. 61. 85 646. Feuerlöschdecke u. s. w. Conrad n58 1en. Fe 2 g EEEE Heüelschnt ber ihm gehötigen Erladung, be⸗ Eion degere 0, Canl Fülgene Irc Fücher. Femanbetnsif E“ ee CCCCCE“ eee 88 Huge e “““ aulstr. 27. 25. 2. 97. J25 Meäncgen, Ikktattftr 8. 23. 1.97. Deutschlands Außenhandel in Wein in den Jaht 4) Gastwirth Peter Mathiesen in Lundtoft, 1 Kerber elce g” ön Handelsgesenscheft. dieselbe hat am 1. Februar Demnächst ist am heutigen Tage in unserem 1900. R 78471 9, iesceeata. ür go. 71 941. Jaloufiefeststeller u s. w. Waggon⸗ 63. 69 934. Montier⸗Apparat für Fabrräder 1899 und 1898. Englands Weineinfuhr in der 5) Hufner Jakob Wrang in Behrendorf. Pebente ertbeilt für vn kreich e Bet Fgg 2 58 88 gesaenasn b. 24. der im Sen Handelsregister A unter Nummer 10 die Firma: 85. 128 911. Doypelwandiges Faß für jabrik Act.Ges. vormals P. Herbrand u. w R.vol, Krafft, Hamburg⸗Gilbeck. 28. Jahren 1899 und 1898. Italtens WeinEirhe Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1900] visorisch für Cagland außerden für das D Usche binolichkeiten ist ePründeten Fabe des Geschäfts durch „Frauz Krüger Schwem akanalifation C. Schulz ni sbe & Cie., Köln Ehrenfeld. 17. 2 97. W. 5102 1. 97. K. 6227 25. 1. 1900 . 28. und Ausfuhr vom 1. Januar bis 30. November 18 8 festgestellt. Jedem Mitglied des Vorstands steht Reich unte Nes. 108 324 unter der B 18 Carl 8 DOtt⸗ 1an. geschlo F“ EEEa68 5. Pr. Malikestr. 18. 12. 12.99. “* 64 70 691. Abfüllmaschine u. s. w. Lud noch tent Gebenfchoftnperkrage die selbständige Ner. Uäictemaschine für tontinuerlich 2.Heeesh Ee und Htto Fischer aufgesg 19 mit dem Siße in Bromberg und als deren alle 85. 128 961 Flanschrohr mit guer dasu auf. 21 70 239 Isolieröse u. s. w. Perei Heck & Sohn München. 27. 1 ö H. Elektrotechnischer Anzeiger Verleget tretung der Gesellschaft zu. 892 dre deteeühes Ne atiot 5. e S n Abtheilung A. je mit niger Inhaber der Kaufmann Hermann Wolff in gesetztem Windkessel und zentral fein durchbohrter & Scha erer, Budapest; Vertr.: I P. Schmidt 161. 23. 1. 1900. v1“ hund Herausgeber: F. A. Günther & Sohn. Berlin F⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Nachgesucht sind ferner ein veutsches d.en auf Fhr 881 Firma Max Louis vorm. J. Louis Fnee e 1900 86 lanschscheibe. Luxsche Industriewerke A.⸗G Berlin, Charitéstr. 6. 3. 2. 97. P 2740. 65. 79 604. Antriebsvorrichtung für Boote owstraße 6 Nr. 11. Inhalt: Die elektrische machungen werden in den in Apenrade erscheinenden einen „Negativzylinder für rotierende Pallcht nast Inhaber: Max Louis, Kaufmann Berlin. 8 erg; zan lich geAmtsgericht Ludwigshafen 7 20. 1. 1900. L. 7078, 29. 1.:1900. g 1. u. s. w. Heinrich Hellmann, Berlin, Johan⸗ Aagen auf den amerikanischen Kriegsschiffen 8 11 und „Neuer Apenrader An⸗ maschinen“ und zwei amerikanische Patente. Auch Nr. 644 Firma Frauz Rutzen. G Inhaber: 8 . 128 758. Holzschläger für mechanische 21. 70 240. Isolieröse u. s. w. Perci & niterstr. 3. 26. 2. 97. H. 7341. 29. 1. 1900. Kearsarge und Kentucky (Schluß). Ankerkurzschlif. 8 A L“ j Februar 1900 8 8 die Rechte aus den vorgenannten Patenten und Franz Rutzen, Kaufmann, Berlin. Burg, Bz. Magdeb. [818691 Webstühle, mit elastisch gelagerter Metalleinlage. Schacherer, Budapest; Vertr.; J. P. Schmidt, 71. 271. 352. Schuhe und Stiefel mit Prägung und Bürstenahhebe⸗Borrichtun für Induktion vx,G gs. Fnigliches Amisgericht HeneseZene ancn überträgt Herr Löscher auf die Nr. 654. Firma Franz Jäger, Kunstverlag, Die unter Nr. 499 des bisherigen Firmenregister . esellschaft und verpflichtet sich, die zur Um⸗ Schöneberger Ufer 29. Inhaber: Franz Jäger, mit dem Orte der Niederlassung zu Burg b. M.

Kurt Unger, Kirchberg i. S. 15. 1.1900. Berlin, Charitéstr. 6. 3. 2. 97. P. 2741. u. s. w. auf den Sohlen. G. Engelhardt &, motoren. Ueber die Einrichtung einer Kabll⸗ U. 978. 29. 1. 1900. Co., Cassel. 19. 2. 97. E. 1992. 26. 1. 1900. Prüfungs⸗Station. Auszüge aus Patentschriften schreibung auf den Namen der Gesellschaft er⸗ Verlagsbuchhändler, Berlin. eingetragene Firma A. Jänicke ist durch Vertrag

86. 128 978. Halbwollener Molton (Gaschen⸗ 21. 77 349. Stromunterbrecher u. s. w. All⸗ 72. 70 006. Dreiläufergewehr u. s. w. Emil Geschäftliche und finansielle Mittheilungen.⸗ Berlin. Handelsregister [81181] forderlichen Erklärungen abzugeben. Er ver⸗ Nr. 659. Firma: Adolph Lewinski. Inhaber auf den Kaufmann Edmund Zierfuß in Burg über⸗

waare) aus blaugefärbter baumwollener Kette ; Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Barthelmes, Zella St. Bl. 30. 1. 97. B. Elektrische Beleuchtung. Elektrische Kraf, des Königlichen Amtsgerichts I pflichtet sich schließlich, seine sämmtlichen künftigen Adolph Lewinski, Kaufmann, Berlin. egangen, welcher das Geschäft unter unveränderter und wollblau gefärbtem, wollenem Schuß. Gebr. 1. 6. 97. A. 2168. 23. 1. 1900. 7714. 21. 1. 1900. übertragung. Verschiedene Mittheilungen ꝛc. btheilung B. erbesserungen und Neuerfindungen, soweit sie sich Nr. 651. Firma: Julius Goldstein, Schöne⸗ Füme fortsetzt. Am 3. Februar 1900 ist eingetragen: auf die übertragene Erfindung beziehen oder mit der⸗ berg (Berlin W.). Inhaber: Julius Goldstein, emnächst ist die Firma A. Jänicke in Bur

Löwenthal, Malchow i. Meckl. 2. 1. 1900.— 21. 79 701. Stromunterbrecher u. s. w. All- 72. 70 086. Verschlußgehäuse für Gewehre be L. I gemeine Elektriecitäts⸗Gesellschaft, Berlin. u. s. w. Nimrod⸗Gewehr⸗Fabrik Thieme &. . Nr. 122. Terraingesellschaft Stahnsdorf selben in Zusammenhang tehen, der Gesellschaft Kaufmann, Schöneberg. b. M. und als deren Inhaber der Kaufman 86. 128 986. Scheuertuch, in der Mitte krepp⸗ 17. 4. 97. A. 2070. 23. 1. 1900. Schlegelmilch, Suhl. 1. 2. 97. N. 1369. Handels⸗Negister. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: lediglich gegen Erstattung seiner Selbstkosten zu, Bei Prokurenregtster Nr. 11 448 (Firma Ludwig Edmund Zierfus in Burg unter Firmennummer 8 Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: der überlassen. Der Werth dieser Einlage vr Lehmann, Berlin). Die Prokura von Hermann des Handelsregisters Abtheilung X. Band I ein-⸗ a

oder köperartig verstärkt und an allen vier Außen⸗ 24. 71 008. Roststab u. s. w. Julius 29. 1. 1900. feiten bis zur verstärkten Mitte glatt gearbeitet. Maemecke, Berlin, Friedenstr. 24. 18.2. 97.— 77. 71 394. Schlittschuh u. s. w. Peter Altona. 8188h Erwerb von Grundstücken, insbesonrere in Stahns. 160 000, wovon der Betrag von 100 000 Jacobsohn ist erloschen, die von Theodor Seligmann getragen. Arnold Berl, Oelsnitz i. V. 4. 1. 1900. M. 5047. 27. 1. 1900. olzrichter, Unter⸗Barmen. 11. 2. 97. H. In unser Handelsregister Abtheilung B. Band dorf und an dem vegzekttertee Teltower Kanal, die Volleimahlung auf die von dem Gesellschafter Hans in eine Einzelprokura verwandelt. Burg b. M., den 7. Februar 1900.

B. 14 040. 24. 71 181. Essenkopf u. s. w. Robert 233. 23. 1. 1900. 8 ist heute das nach Maßgabe der Bestimmungen 2 Verwaltung, Verwerthung, Ausnutzung und Wieder⸗ Löscher übernommene Stammeinlage verrechnet wird. Berlin, den 7. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

87. 128 767. Zerlegbare und unzerlegbare ickenwirth, Lengenfeld i. V. 1. 2. 97. 86. 70 942. Rahmen mit Längsfäden u. s. w. neuen Handelsgesetzbuches umgearbeitete Statut 18 veräußerung derselben im Ganzen oder in Theilen, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese schaft er⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. —Cö ““ Führungsschraube mit Unterlegscheibe für Drill⸗ F. 3238. 29. 1. 1900. Gaylard Mack, Pendleton; Vertr.: C. Rob. Aktiengesellschaft des Altonager Schaufpielhauf . sowie der Abschluß hiermit zusammenhängender, folgen durch einmalige Einruͤckung in den Deutschen Sen. vecheEegeneh⸗ Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [82032] bpohrer. C. & W. Gotthardt, Nümbrecht. 24. 72 734. Ummauerter lammrohrkessel u. s. w. Walder, Berlin, Kleinbeerenstr. 22. 9. 2. 97. in Altona, beschlossen in der Generalversammlu seroch nicht in bankgeschäftlichen Trangaktionen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Berlin. Gesellschaftsregister [81936] Bekanntmachung.

Rührbügel. Ernst Walz, Tübingen. 9. 1.1900. 25. 1. 1900. D. 2650. 26. 1. 1900. Plauen. Literarische Neuerscheinungen. 1 e, W. 9418 8 8 Auf Blatt 874 des Handelsregisters für den Be. werden 450 000 auf die von Herrn Meister 8 Nr. 646. Offene Handelsgesellschaft Woeckel

bewirkende Stammeinlage verrechnet. Der Gese

13. 10. 99. G. 6709. acques Piedboeuf, G. m. b. H., Aachen. M. 5011. 27. 1. 1900. vom 9. Dezember 1899, eingetragen worden, 2 estehender Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ Anzeiger unter der Firma der Gesellschaft und des Königlichen Amtsgerichts I. In das diesgerichtliche Handelsregister . 8 des hervorgehoben: trägt 130 000 Als Geschäftsführer ist ernannt: unter Beifügung des Namens des bezw. der Ge⸗ Am 7. Februar 1900 ist eingetragen: schaftsfirmen wurde heute 882 dec vas n Sesc.

3. 97. P. 2820. 23. 1. 1900. 87. 71 208. Griffe für Werkzeuge u. s. w. wird insbesondere Folgen .“ in der Person des 25. 73 434. Aus Stückwaare geschnittenes Feic Dick, Eßlingen a. N. 20. 2. 97. Das Grundkapital der Gesell schaft der Kaufmann Carl Kummer zu Charlottenburg. schäftsführer Nr 17 573. Allgemeine Baugesellschaft für Nährmittelgesellschaft Untertürkheim⸗Stutt⸗

Inhabers. u. s. w. Plüsch⸗ oder Sammetband u. s. w. .2656. 23. 1. 1900. . 8. 485 400 ℳ, eingetheilt in 1500 Aktie 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter In das Gesellschaftsregister ist eingetragen: Am Wasserversorgung und Kanalisierung Erich gart“⸗, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Eingetragen; Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Leopold Löb, Berlin, Kurstr. 23. 3. 2. 97. Löschun en 8 zu 300 und 236 Aktien Litera B. zu 150 fia Hestung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 5. ebruar 1900. Merten & Co. Gesellschaft mit beschränkter in Untertürkheim, eingetragen: Der Fabenns muster sind niinmehr die nachbenannten Personen. L. 3898. 30. 1. 1900. gen. Die Stadt Altona ist mit einem Aktienkapita, g A festgestellt. r. 14 507. Berliner Bergbau⸗Gesellschaft Feiaee. Der Zivil⸗Ingenieur Karl Pieper in führer Wilhelm Haeußler hat sein Amt niedergelegt. 11. 126 028. Aktendeckel. Georg Kunkel, 26. 70 097. Gasglühlicht⸗Straßenlaterne u. s. w. Klasse. Infolge Verzichts. 12 000 an dem Unternehmen betheiligt. Au bei ußerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ amburg ist Geschäftsführer geworden. Den 5. Februar 1900.

a annt gemacht: beschluß vom 10. November 1899 ist der Sitz der Nr. 18 583. Berliner Perlmutterknopf⸗Fabrik Landgerichtsrath Klumpp.

Rethen b. Hannover. G. Himmel u. Im. Zanker, Tübingen. 3. 124 595. In Hohlband mechanisch ein⸗ dem hat dieselbe die Abfindung der Aktionär 8 1 .2. 97. H. 7188. 23. 1. 1900. genietete Fischbein⸗ oder Hornstange. früheren Schauspielhaus⸗Gesellschaft beean⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft] Gesellschaft nach Eharlottenburg verlegt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch

8-.

1a