sellschaftsbeamten, seien es Geschäftsführer, Stell⸗] Zwiekau. 8 182368] der Königliche Geheime Santtäͤtsrath Dr. med.). sard Ohr, Schmied, zugleich Ren, . vertreter von solchen oder Prokuristen, tragen. So⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter 2 Ludwig gice. öb11““ san hnfsce de eeünssennen⸗ maleich Rechner, A 8 t B 1
weit die Urkunden oder Erklärungen vom Aufsichts⸗. Firma E. Th. Glöckner vormals Ed. Eger in der Königliche Landrath Victor Stegemann, Die Einsicht der Liste der Genossen wäh 9 e e 1 a 9 e rath ausgehen, sind sie mit der Firma der Gesell⸗ Zwickau betreffenden Blatt 5 des hiesigen Handels⸗ der Königliche Geheime Justizrath Hermann Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestatren de
schaft und dem Zusatze: „Der Aufsichtsrath“ isters ist heute einget den, daß der Kauf⸗ 8 .“ 4e — b 8 8 E“ amn derr zeneich, Gaü Löffler vefsndfr Pro⸗. Seanr Bürgermeister Dr. jur. Adalbert “ Fergver laorschte Bertsch. 8 “ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 8 8 t
Aufsichtsrath besteht aus drei bis sechs Mitgliedern Zwickau, am 1. Februar 1900. der Bürgermeister Georg Schlüter Fürth, Bayern. Bekanntmachu 8 2 .“ 7 1.“ 8 2 89 ug. 8 9 8 2 2 7 82 der Gesellschaft, von denen höchstens eins mit den Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Carl Ebel, Mit Statut vom 4. Januar 1900 wurde 1, 4 4b Berlin, Dienstag, den 13. Februar 1 16“ 8 1900.
C“ sein Richter. 0hance peat rn. 8 med. Hermann Philipp, nossenschaft unter der Firma: „Werkgenossenschaft „ — 1) Dampfziegeleibesitzer Ludwig Eduard Schäfer 8 8 Halbersavt, 85 8 Februar 1900. EEE1“ 1cvejach; ein⸗ 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 2) ö“ “ Güterrechts⸗Register. Königliches Amtsgericht. Abth 6. SHaftpflicht“ mit dem Sitze in Herzogenaurte Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
el * gegründet und unterm 6. Februar 1900 i “ 2 „ 8 Stellvertreter, Bruchsal. Güterrechtsregister. [82413] ss ch . gefrunder n das ge⸗ 8 3) Felrerter h m Roßwäler m Mörs v Genossenschafts⸗Register. efemscheneezaiste engergen, herensan b Central⸗Handels⸗Register für das Deu e Reich. (r. 40c)
. 8 Rhein, 1 1 Nr. 2685. In das Güterrechtsregister Band IAngerburg. Bekanntmachung. [82370] für Schuhmacher mit Maschinengetrieb und Büeis 38 2 8 u1““ 3,8
E1ö“ Hugo Tenhaeff zu Wesel. Seite 4 wurde am 26. Januar 1900 eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Fe⸗ schaftlicher Benutzung der Maschinen und 85 . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der He es “ der Gesellschaft ist der Kaufmann Kußmann, Lorenz, Wagner zu Büchenau, und bruar 1900 unter Nr. 6 die durch Statut vom Betriebsmittel im Wege eines Arbeitstarifes für ien Berlin auch durch die Ksnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
. oßmüller junior zu Tecklenburg. Magdalena, geb. Heißler. 9. April und 11. Juni 1899 mit dem Sitz in Mitglieder. Veröffentlichungsorgan ist das He e nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. zu Lanene nge 6. Nanrn, ee f Lexhe; 1 8 8 —2 Feerah bg; 23. Ierwaf, 8 11“X“ 1e-ace, v „Kuttener Spar⸗ auracher Tagblatt; die Bekanntmachungen ve. —ůʒʒõ— renargaauee g Lee 2
b n e, wurde das durc evertrag vom uli un arlehnskassen⸗Verein eingetragene nossens erfolgen unter deren Firma mi 5 5 Müllheim. C ister. [82387] an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Mittelstrimmig, als Vereinsvorsitzender und an Stelle wee in der Gemeinde Lengerich belegene Gut vereinbarte Geding der Errungenschaftsgemeinschaft Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ H 8. ee eren, giterichens 8 Genossenschafts⸗Register. b O.⸗Z. 2 gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders des aus dem Vorstande Joh. Josef
4 ctwa 235 Morgen zum Geldwerthe ausdrücklich aufgeboben, sodaß nach. § 1436 des eingetragen. oͤhe der Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchi licher Kreditbverein Bamlach — wurde heute auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Thomas ist Nikolaus Haeser, Ackerer zu Liesenich, 88 2 ℳ übernommen. 8 B. G.⸗B. völlige Gütertrennung eintritt. Gegenstand des Unternehmens ist: ahl der Geschäftsantheile 2. Die Zeichnun⸗ für egnitz. [82379] eingetragen: rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für gewählt worden.
86 ecklenburg, 2. Februar 1900. Bruchsal, den 26. Januar 1900. 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder den Verein erfolgt in der Weise, daß mintest 8 Bei dem Nothkircher Darlehnkassenverein In der Generalversammlung vom 14. Januar die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Zell, den 7. Februar 1900.
8 Königliches Amtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht. ““ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genofsan eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands Vorstandes, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Königliches Amtsgericht.
Tönni 235 ehes hüt Fasssn Arichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Vorstande Haftpflicht zu Rothkirch ist heute in das Genossen⸗ Karl Friedrich Gilgin das Mitglied: Stellvertreter, erfolgen, die Zeichnung in der Weise, 8 nning. . [82355] Köln. 1 [82411] die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter mitglieder sind: Jacob Seitz, Franz Staudigel schaftsregister eingetragen: . Julius Männlin als Vorstand, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗
Es sind hierselbst eingetragen: In das Güterrechtsregister des unterzeichneten gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Franz Joseph Schürr, sämmtliche Schuhmatze 8 An Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Ritter⸗ und das seitherige Vorstandsmitglied: unterschrift zufügen. Die Bekanntmachungen werden M ster⸗ R jster
J. in das Handelsregister A.: Amttgerichts ist eingetragen: auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ meister in Herzogenaura 9h. Die Einsicht der Ce 8 gutsbesitzer Seidel auf Klonitz ist der Gemeinde⸗ Emil Billich zu dessen Stellvertreter veröffentlicht in der zu Saarlouis erscheinenden üster 3 egis .
Nr. 1. Die Firma E. G. Tramm, Zweig. Beand 1 Blatt 30 am 30. Januar 1900. Die zinsen, nossenliste ist gestattet. 8 vorsteber Heinrich Kleinert in Rotbkirch zum Vor⸗ ewählt 8 8 „Saarzeitung“ und sind zu unterzeichnen von zwei ““ erd niederlassung in Tönning, die xöCCCö“ Ebheleute Robert Lövenich, Tagelöhner zu Kalk, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds. Fürth, 6. Müllheim, 9. Februar 1900. Vorstandsmitgliedern; der Vereinsvorsteher und dessen ausländisch en Feustfcht er en unter befindet sich in Karolinenkoog. Inhaber: Kauf⸗ und Heleue, geb. Schaefer, leben laut Urtheil zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Kgl. 8 Großh. Amtsgericht. Stellvertreter können zugleich unterzeichnen. Leipzig veröffentlicht.) mann Erich Gustav Tramm in Karolinenkoog; der I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu einsmitglieder’ anzusammeln Dieser Stiftungsfonds “
Nr. 2. Die am 1. Januar 1900 begonnene offene Köln vom 24. November 1899 in Gütertrennung. soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Giessen. Bekanntmachung. [82371 .““ — “ 1 “ Peter Schwarz, Wirth zu Felsberg, Vereinsvorsteber, Königliches Amtsgericht 1. Abth. 90. Handelsgesellschaft Clasen und Friedrichsen in — Band 1 Blatt 31 am 30. Januar 1900. Die Genossenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezirks’ In unserem Genossenschaftsregister wurde bezu 14 . Liegnitz. [82380] eidenburg. [82388]] Mathias Christiany, Ackerer daselbst, Stell⸗ 1 Berlin, den 3. Februar 1900. Tönning. Gesellschafter sind die Holz⸗ und Stein. Eheleute Wilhelm Derichs, Zuschneider zu Köln, in der § 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten der Spar⸗ und Darlehnskasse Wieseck 18s 8 In unser Genessenschaftsregister ist beute bei dem In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 vertreter, 8 8 In das Musterregister fur das zu bildende Amts⸗ kohlenhändler Wilbelm Clasen und Peter Hans und Christine, geb. Oster, haben durch Vertrag bleiben. m. u. H. eingetragen, daß Heinrich Beae. .l under Nr. 11 eingetragenen Schönborner Dar, bei dem Koslau⸗Scharnauer Darlehnskassen⸗ Nicolaus Rupp, Ackerer daselbst, Beisitzer. gericht in Groß⸗Lichterfelde ist eingetragen: Friedrichsen, beide in Tönning; vom 16. Januar 1900 Gütertrennung vereinbart. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Wieseck an Stelle des verstorbenen Johcm. 8 lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft verein e. G. m. u. H. eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 1. Fabritant Albert Brüning in Groß⸗
I. 8 Se Handelaregihen . . für das Kirch⸗ C 8712 27 aio-. 82 SS. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt, Deibel VI. in den Vorstand gewählt ist. 3 mit unbeschränkter Haftpflicht in Schönborn Das Vorstandsmitglied Besitzer Friedrich Ka⸗ der “ . “ 85 gestattet. . aseee ““ Fbbsaofe. ver
1. . Kirch- 0 - Ludwig e, Mit⸗ werden. i am 9. 1 u“ “ Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ minskt i 8 u ist am 7. 1 d ver⸗ Saarlouis, den 6. Februar 1200. 5 Modellen für Bilder en, - v spiel Oidenowort, Gesellschaft mit beschränkter inhaber einer elektrotechnischen Fabritk, zu Köln⸗ Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ 8 ecten, ga 8. genäceh Umzgerict 8 Aneengheebes Ln St Etief der Fülchrefber Paul ” vöu,,. Königliches Amtsgericht. 3. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 86717675, Haftung zu Oldenswort. Zweck der Gesellschaft Ehreufeld, und Elisabeth, geb. Esser, haben benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn eeTumm Wek⸗tzfan 8 38 Schwartz zu Schönborn zum Vereinsvorsteher ge⸗ Neidenburg den 1. Februar 1900. — Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1900, int Betrieb der Geschäfte einer Spar, und durch Bertrag vom 15. Januar 1900 Gütertrennung sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Gotha. [82375 woäblt worden ist. . Königliches Amtsgericht. Abth. 6. St. Gonr. Bekauntmachung. [82393] Vormittags 11 Uhr 25 Minuten . Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember 1899. Ge⸗ vereinbart. und mindestens zwei Besitzern erfolgt ist. Bei Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: 8 Lieguitz, den 3 Februar 1900. . — In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Nr. 2. Fabrikant Albert Brüning in Groß⸗ schäftsführer: Amtsvorsteher Theodor Höͤnck, Ge⸗- Band I Blatt 33 am 30. Januar 1900. Die gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von In den Vorstand des Consumvereins ei — Königliches Amtsgericht. osterode, Harz. [82399] eingetragen worden: 1 Lichterfelde, 1 Packet mit Abrildungen von meinde⸗Vorsteher Hermann Jebe, Hofbesitzer August Eheleute Hermann Holthoff, Agent zu Köln, Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter E. Gen. Fol. 11. Bekanntmachung. Damscheider Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Ver⸗ 6 Modellen für Rahmen und Weihkessel, offen, Pohns, sämmtlich in Oldenswort. und Martha, geb. Beyer, haben durch Vertrag 500 ℳ und über die eingelahlten Geschäftsantheile Haftpflicht in Schwarzhausen ist der Drechele Iindlar. Bekanntmachung. [82381] Im Genossenschaftsreoister ist zum Consum⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Muster für plastische Erzeugriisse, Fabriknummern Tönning, den 7. Februar 1900. C1““ vom 23. Januar 1900 Gütertrennung vereirbart. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Fektvne Köhler das. als Direktor neugewählt 8 Bei der unter Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ Verein Förste u. Umg. e. Gen. m. u. H. ein⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Damscheid. 670. 676 — 679, 5. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Band I Blatt 34 am 30. Januar 1900. Die oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ In den Vorstand des Konsumvereins, eingetragene reegisters eingetragenen: getragen: . Gegenstand des Unternehmens ist: 8 am 31. Januar 1900, Mittags 12 Uhr präcise. vanfried 11“ 182358 Ebeleute Martin Meisgen, Gerbereibesitzer zu sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ardter Wasserleitungsgesellschaft eingetr. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der “ ö“ [82405]
Di Nr. 49 delsregi 1 358] Brühl, und Katharina Gudula, genannt Juliana, zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ Oesterbehringen, ist an Stelle des Landwirths Martin ul Ravzfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ Wilhelm Lange, ist Auguft Blume in den Vorstand Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Berlin. 3 A 3 90 Die unter Nr. 49 des Han Asregisters eingetragene auch Julia, geb. Leger, haben durch Vertrag vom steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Jung das. der Handarbeiter Christian Stopfel eben. DlM. ist heute folgende Eintragung erfolgt: gewählt. ddieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Königliches Amtsgericht I. büepeilen; . Frma⸗ EEEEEE“ Ieee: 9. v- e 1Sg2 eh eSe; u. nn Ett. 15 “ des letzteren als diejenige das. als Stellvertreter des Direktors gewählt worden. =R An Sielle der Vorstandsmitglieder Gustav Osterode a. Harz, den 5. Februar 1900. Bet. Beschaffung der wirthschaftlichen Eö1“ 1900. Inhaber Ko. 8 5 Januar . ie eines Beisitzers. 3 b 8 1 Zimmerman ristian Berghoff sind in der niall b icht. I. Beetriebsmittel, “ 8 M egister is . Seelig in Solz) ist heute gelöͤscht worden. Cheleute Hugo Heller, Betriebsleiter zu Köln⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ina 1“ Pebruan 1ocht III b11“ 8 1899 der Königliches Amtsgericht. I b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugniffe. Nr. 17 680. Firma Ernst Oeser & Co. in
Wanfried, den 8. Februar 1900. Sülz, und Rosalie, geb. Unger, haben durch in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte 8E“ Beramann Christian Schumacher zu Hardt zum Peine. Bekanntmachung. [82389] Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Pbotographie⸗
Königliches Amtsgericht. Vertrag vom 11. Januar 1900 Gütertrennung ver⸗ zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Grenzhausen. [823751 ¹⁰0. Vorsibenden und der Fabrikarbeiter Johann Schu⸗- In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die 1) Josef Vogel — zuͤgleich Vereinsvorsteher —, Karten, versiegelt, “ vveae Wiesbaden. Bekanntmach 8 82362 einbart. Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch macher daselbst zum Kassierer gewählt worden. durch Statut vom 28. Januar 1900 errichtete Ge⸗ 2) Johann Vogel III. — zugleich Stellvertreter 518, Fahre ennene 8 8 e n ma S9 2 Band I Blatt 36 am 30. Januar 1900. Die Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Faͤllen Statut vom 17. Dezember 1899 errichtete Genossen. 2 Lindlar, den 8. Februar 1900. b nofsenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Dar⸗ des Vereinsvorstehers —, nuar 1900, Vormittags 8 r 42 . inu 8 8 „ . S ld, r⸗ ie Mitglieder des Vorstandes sind: . 8 “] 8 icht“ mit dem Sitze in 4) Jacob Theis, 8 8 4 ss c. 4252q 8 Sofe, Stahl zu trag vom 10. Januar 1900 Errungenschaftsgemein⸗ 1) Gutsbesitzer Otto Vontheim zu Kutten, Ver⸗ “ L-Sürveenn eldorf. Bekanntmachung. [82383] ö11“ “ des 5), Josef Mallmann, — versiegelt, ü-zs 6büh nc. Gena ge Seen ühae Ppende, Vieber d2; 18 “ 8 einsvorsteher, mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ alle in Damscheid. 8 üwesr vens 1 uar eesn Vormitidgs 11 Uhr Stahl“ zu IWIi n. n 82 achf. Josef Band I Blatt 37 am 31. Januar 1900. Die 2) Kaufmann Franz Oskar Thies zu Kutten, Grenzhausen eingetragen worden. 3 Nür. 7 Meierei⸗Genossenschaft (Eingetragenen lehnskasse. Die Mitglieder des Vorstands sind Datum des Statuts: 21. Januar 1900. ö 8.5 . Jan „Vo g x 2 22 88 88 — 2 1 „ (EGbheleute Peter Loerkens, Kaufmann zu Kalk, und Stellvertreter des Vorstehers, Gegenstand des Unternehmens ist: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) Kothsaß Wilhelm Feuge, Lehrer August Tielemann 28. Januar N u- 682 Fi Max Krause in Berlin Fi Khatn Fce⸗ ft. ene ne er böscht, im Amalie Auguste, geb. Schreiber, haben durch 3) Besitzer Johann Weiß zu Przytullen, Gemeinschaftliche Beschaffung von wirthschaftlichen in Arkebek eingetragen: und Landwirth Ernst Wegener, fämmtlich in Gaden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn 1 Pagck v.; öbild II “ unter 24 8 ge 4b d e letzt. Vertrag vom 18. Oktober 1893 Gütertrennung ver⸗ 4) Besitzer Gottlieb Czygan zu Gembalken, Gebrauchsgegenständen im Großen und deren Abgabe Durch Beschluß der Generalversammlung vom stedt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von 2 meii, .1 Seite theile Briejbogen und genannte Firma in das Handelsregister A. unter einbart. Besitzer Carl Glowienka zu Kutten. an die Mitglieder im Kleinen und gemeinschaft⸗ 18. Januar d. J. ist an Stelle des ausscheidenden Firma in der Peiner Zeitung. Die Willens⸗ wenigstens drei Vorstandomitgliedern, darunter der 2e veceaen Fe. 11“ 8 Stellvertreter, in anderen Karten, verstege. „ 90 e. * — getragen worden. 8 Ebeleute Hubert Beierling, Schneidermeister zu der Dienststunden Jedem gestattet der Mitgli 2 8 je Zeich vschieht, i äl- Verei eher 1( 1912, 1913, 1957, 2192, E 97, 1900, Seitentbeil . 8 . “ er Mitglieder. 8 der Landmann J. H. Dallmeyer daselbst „die Zeichnung geschieht, indem zwei ällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter 8 E1.““ n S 8 11.“ r 1.8.2”. Iereen nn Köln, und Adelgunde, geb. Stamfort, leben Angerburg, den 8. Februar 1900. Die à “ der Genossenschaft erfolgen gü Autätft 8 tal ee⸗ ihre⸗ aeen vbei⸗ 82 und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ 1900, 2122a, 208, 2es; 285,27359 313 1 B Hanales eeeeee . Urtbeil der J. Zivilkammer des Königlichen Königliches Amtsgericht. unker der Firma im „Landwirthschaftlichen Genossen- JVNJN. Melbdorf, den 26. Januar 1900. 1 süügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. 88 335239. 45 —42, 50, 51 7 274. 280. 283, 284 Wiesbaden. Bekanntmachung. [82361] “ v““ Bamberg. Bekanntmachung [82371] schastobgatten 8. “ MM“ Königl. Amtsgericht. II. dden Desliftaesen 84 ö“ gestattet. .5 “ am 1. Januar und 236 787a —c, 9900 - 9905, Schutzfrift 3 Jahre. 8 — . ie Mitglie nd : 1 — ine, d ebruar 2 endigt am 31. Dezember. 1— Iedn ene O. Natbmittags 8 28 vbiesige anddsnggher 5 I G.⸗R. Band I Blatt 40 am 31. Januar 1900. 1) In der Generalversammlung des Consum Karl Feel een dan E“; Ge dn eeu* (82382 Peine den 8 Pscden Adgopricht. 1. 8 Willenserklärungen und Zeichnungen des Peormenen 1 4. Januar 1900, Nachmittags b 2 -. 28 i he 8 bench zu Die Ebeleute Heinrich Ney, Politurarbeiter zu Vereins Kehlbach, eingetragene Genossenschaft Jakob Stauber zu Grenzhausen und Karl Ströher In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma — Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ 12 Uhr 17 683 8 Fi Wilhelm Wöllmer’s Sense Fube b jeetene 2 er der Kaufmann Köln⸗Ehrenfeld, und Maria, geb. Baum, In⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Kehlbach, zu Grenzau. Nr. 9 Meierei⸗Genossenschaft (Eingetragene Pforzheim. [82390] standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Ar. 128 . UeE Wiesb 8 e Se bnoe 5 ¹ haberin eines Einrahmungsgeschäfts, haben durch vom 14. Januar 1900 wurde an Stelle des aus. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) In das Genossenschaftsregister wurde zu Band II vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. ee e I dellt 1u; 10 Grade Titelschrift esba ögen liches F Re. ünh 19 Vertrag vom 22. Januar 1900 Gütertrennung ver⸗ scheidenden Vorstandsmitgliedes Andreas Schorn Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. in Windbergen eingetragen: O.3. 26, betr. den Consumverein Ersingen, Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem deüeieneln Fläch vnster Fabriknummern 1410 — 1419, gig S.Kn 8s vn. einhar. Band 1 Blatt 41 am 81. Janmar 1900 den eehrer gegors Thierauf in Kehlbach als Geschäfts⸗ C⸗ sbeanfen⸗ den 16. Januar 1900. . Durch Beschluß der 1““ . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter der . die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Squgtritt 3 Jrbre ngeneldet am 4. Januar 1900, . S 8 . I . Il. Amtsgeri öhr⸗ 8 2 ber 1899 ist an Stelle des ausscheidenden , eingetragen: gefüst werden. 5 e 3 V 8 n ere e de⸗ Heen Bacesne 82357) Die Eheleute Friedrich Meyer, Händler zu Köln⸗ 2) In der Generalversammlung des Darlehens⸗ l. Amtta 8n*88 eeee ic 6 do. Heibewstgliedes Detlef Heuck in 8 8 Genaralversammlung vom 13. Januar 5 Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ “ üis s Mnseb . Metall⸗ u. ögsee⸗ des hiesigen Handelsregisters ist, Ehreufeld, und Henriette, geb. Lees, haben kassenvereins Freusdorf, eingetragene Ge⸗ Haynau. [8237727 ‧‧0–0S. Windbergen der Landmann Hans Hinrichs daselbst 1900 wurde in den Vorstand an Stelle von Thomas gerichtlich vom Vorstande vertreten. “ Al 4 id 4 s n. Fabrik Carl Krall in Berlin 2 Ilins (Zwei niederlaff durch Vertrag vom 22. Januar 1900 Gütertrennung nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregifter ist heute unte d.. gewählt. 3 Reiling, Hermann Holzhauer, Landwirth in Ersingen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 — ca e Abbildungen von 50 Modellen für eingetragen: mae itskerznah F- 8 . Frensdorf, vom 28. Januar 1900, warde an Stelle Nr. 1 die durch Statut vom 20. Januar 1900 er⸗ †%½ 8 Meldorf, den 26. Januar 1900.. sals Stelvertreter des Direktors gewählt. der Dienststunden Jedem gestattet. . silbert Frafel eräthe, versiegelt, Muster für pla⸗
F 2 Kauf ö 1 G.⸗R. Band I1 Blatt 42 am 1. Februar 1900. der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Sebastian richtete Genossenschaft „Siegendorf’er Spar⸗und o Königl. Amtsgericht. II. Pforzheim, den 7. Februar 1900. St. Goar, den 8. Februar 1900. vnB ü8 88 ihe. Fabrike 2 LEEEI1u1
6 ü6 em “ uard Hinrich Julius hier Die Eheleute August Bott, Hausdiener zu Köln, Heimbach und Peter Krapp: Andreas Neundörfer, EEEEE Berein, eingetragene Ge. l b — Gr. Amtsgericht. II. — 1 Königliches Amtsgericht. stische 6698 82 2 Se d S. 4. Januar 1900 er With b. 8 2 1000 und Elise, geb. Uerdingen, haben durch Ver⸗ Metzgermeister, als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit HMeldorr. Bekanntmachung. [82384] G SFeren 3 1 ih. 2Heianken. eas 9
Königliches Amtsgericht 8 trag vom 23. Januar 1900 Gütertrennung ver⸗ stehers, und Johann Fischer, Oekonom, als Beisitze, dem Sitze zu Siegendorf eingetragen worder. %½ In das bies. Genossenschaftsregister ist zu der Pirmasens. Bekanntmachung. [82391] Suhl. u“ [82394] Nem,,8, Ferma Kunst Metallgießerei und E—“ Sr; B 1 beide in Frensdorf, gewählt. (GSegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirth. OGh Firma Nr. 5 Meierei⸗Genossenschaft (einge⸗ Durch Statut vom 4. Februar 1900 wurde unter In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Broncewaaren⸗Fabrik A Friedrich in Berlin, wipperfürthn. Bekanntmachun [82364) Di „R. Band I Blatt 43 am 1. Februar 1900. Bamberg, den 7. Februar 1900. schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durh. OQh tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter der Firma „Erlenbacher Spar⸗ und Darlehens. Nr. 24 die Genossenschaft „Germania⸗ Raiff⸗ 1 Umschlag mit Foöbildungen von 29 Modellen für
Bei der unter Nr. 23 des Gesells zaftsregisters Denen en ö“ AM I““ Seeee zur Fre henc dieses Zweckes geeignetet) . Haltpflicht) in ee. ein 1 kassenverein, veen Senossenschaft mit bEETT“ geee,SIn Zlertrische gAlingelüge Thürdrücker Thürschilder,
g 52 & 2 n 8 aßnahmen, in e 1 8 4 der Generalversammlun om ã aftpflicht“”“ mit dem Sitze in tragen 1“ sir zIde 6 8 1 vngktrref n “ Ergfr 8, Eke n 11A14A“A“ [82372]] der bahmfge icbesensrt wwreen hefte esgasige 8. 29n, 8ö7 90 big an Stelle des ausschedenden E“ Darlehensverein sun die Haftpflicht in Benshausen“ eingetragen steht, firnbiacliese Pn. dnfe⸗ Flder, versencle ene Beluperfarth'ist bevse “ Kü-n. ꝛu ves St Im hiesigen Genossenschaftsregister Blatt 7, den Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Mitglieder des Vorstandsmitgliedes Landmannes Marx Hiarich Siebke Bewohner der Gemeinde Erlenbach gegründet. Gegen⸗ ist heute eingetragen: An Stelle des Schneiders 1266—1 1* 1276 1279 1281. 1298, Schutzfrist Sie Gesellschaft ist auf velöst IX Fhrm is en: G.⸗R. Band I Blatt 44 am 5. Februar 1900. Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Gnasch⸗ Vorstandes sind: Erwin Geisler, Reinbard Hanuschke, in Krumstedt der Landmann Claus Rudolf Timm in stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft Johann Ernst Adolph in Bensbausen ist der Schuh⸗ 32Jch angemeldet am 5. Januar 1900, Vor⸗ loschen gelöst. Die Firma ist er⸗ 85 Buckow, Kaufmann zu Köln, witz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Heinrich Walter, August Walter und Friedrich Hilaa, Krumstedt gewählt. FPund des Erwerbes der Mitglieder durch vortheilhafte macher Eduard Popp daselbst als Vorstandsmitglied 1e 1 Uer 15 Minuten. —
Eerpperfürth, 1. Februar 1900 II 2 na, 28 . haben durch Vertrag vom 29 mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffend, sämmtlich mu Siegendorf. Alle öffenkliche Bekannt, Meldorf, den 31. Januar 1900. ZBeschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und gewählt. Suhl, den 7. Februar 1900. König⸗ “ 17686. Firma Paul Opitz Metall⸗
Königliches Amtsgericht. 8 8 anenn . 10 eütertrerga0 gSbsi. G.verlautbaft d iebentse Nechnenee san⸗ eeee 89 1“ 1“ baneen Lülac des E1 liches Amtsgericht. waaren Fabrik in Berlin, 1 Packet mit 15 Mo⸗ beE.aNaeekeHb 8 8 8 8 b eißnausli ärungen enthalten, von wenigste i stand 8 rung des Sparsinns durch Annahme von ar⸗ 8 v“ Er Mipps verse Muster für plastische eeeecs um L182359) Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. zum Vorstandsmitglied gewählt worden isst. Se darunter der Vengftcoefuber 88 dessen HMeldorr. Bekanutmachung. 182385] Ne Bewilltgung von Darlehen an die Mit⸗ Warin. „. 182395] v8. EE“ .
Heute wurde unter Nr. 5 des tiesige Ha dels. PilIK all Sv- e-genen 8 Bautzen, den 6. Februar 1900. 8 Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der glieder. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Fol. 6 F 2389 739, 740, 873, 875 876, Schu frit registers A. eingetragen: — wixeeʒ g. eg „Güterrechtsregister. [824122²2 Khönigl. Amtsgericht. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Land⸗ Firma Nr. 11: Meierei⸗Genossenschaft (e. G. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Nr. 3, betreffend „Molkerei Genossenschaft Neu⸗ 3 Jahre, 8 “ am 8 Januar 1900, Rachh.
Die Firma Wilhelm Kocherdörfer mit dem Sece senn ten⸗cha ant Daugsekeäge 5₰ 8 2 8 1b Genoseiesblatze⸗ mu Neuwied m. u. H.) in wvarg. n-e * „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neu⸗ i 2 I“ Vorstande mirtags⸗¹ Uir 10 Minuten. 5
2 28 b“ annt zu machen. 1 ü und 1 schluß der Generalversammlung vom wied. n Ste ung näß 1 e 7987 b ge „ b. “ gg eee Wülbelm kischken und der Marie, geb. Romeiks, ver, Crailsheim. [82378] See n s e, von vom 31. x 1900 ist an Stelle des aus⸗ wi de engerflärungen des Vorstands sind abzugeben ausgeschiedenen Hofpächters Kerstenhann zu Rügkamp er. 17 5* eednn “ 1-— Sr 80s- I. egn. 1800 . “ wv-n Ulrich betreffende Eintragung bewirkt K. Amtsgericht Crailsheim. mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen scheidenden Vorstandsmitgliedes Landmannes Claus durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter ist in der Generalversammlung vom 15. Dezember üe “ Aehildungen von 11 Modellen für .Großh. Amtsgericht. 8 ween s 1 8 In das Genofsenschaftsregister des hiesigen Gerichts sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Friedrich Popp in Sarzbüttel der Landmann August denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell- 1899 der Landmann Gustav Uhlhoff zu Klein Warin U Pachet leuchrunaskörper,und, Schmucksachen, ver⸗ . s..1 i, .: e Verwaltung und Nutznießung des Mannes ist Band II Blatt 90 ist am 6. Februar 1900 unter befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen Zimmermann daselbst in den Vorstand gewählt. vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in in den Vorstand gewählt. 8 siegelt Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ S . ö a enstein, estatte igl. icht. II. 5 sschaft t erschrift beisetzen. v 9 Söputzfrist 3 Jab ger ha en8 enzgendhn Scealen e, “ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter den 3. Februar 1900. Säss Ee rec⸗ ““ nossenschaft hre n vn Uine der Genossen ist während öC — 16 1eben o .Hate⸗ üh⸗ 38-hf mrden. Würzburg, 8 Februar 1900 .“ “ — 3 Haftpflicht. Königliches Amtsgericht. 1 ogilno. Bekanntmachung. [81320] der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet. Zell, Mosel. 1 1b [82398] og. 77688 Zema Julius Brühl in Berlin. K. Amtsgericht 8 1 V j jsß 2b 9 Sife Wildenstein. — 8 In der Genossenschaftssache „Radlowo'er Spar: Vor tandsmitglieder sind: In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat beute 1 Packet ddit. 15 Musten sür angesangene und ge⸗ . 1 1“ ereins⸗Register. 1“] Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar 1900. Köln. Bekanntmachung. [81682] und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. 8 *, 1) Valentin Kuntz, Bürgermeister in Erlenbach, bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Masters⸗ 8 85 Mofaik⸗Arbeiten, versiegelt, Flächenmuster, Zerbst. [82365] Halberstadt 1 Gegenstand des Unternehmens ist nach § 2 des Bei Nr. 3 (alt 64) des Genossenschaftsregifters wird bekannt gemacht, daß an Stelle der aus⸗ Vereinsvorsteher, hausen e. G. m. beschr. H. zu Mastershausen Fuhriknummer 3451, Schutzfrist 4 Jahre, ange⸗ Handelsrichterliche Bekauntmachun adt. [82414]) Statuts die Verwerthung der Milch auf gemein⸗ (Köln⸗Longericher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Carl Meyer und 2) Josef Kuntz, Adjunkt in Erlenbach, stellver⸗ folgende Eintragung startgefunden: um 6. Januar 1900, Nachmütags 12 Uhr Dß Fwen laen Süeeeen e Zchbne Platt 8 r. Vereinsregister ist unter Nr. 2 heute] schaftliche Rechnung und Gefabr. Verein e. G. m. u. H.) ist vermerkt worden, daß Friedrich Woege der Schmiedemeister Friedrich fretender Vereinsvorsteher. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 35 Minuten. 1 519 des Handeldbre ers st bünce eidcht . d 29 gendes eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen an Stelle des verstorbenen Heinrich Schneider der 1 Mumke und der Landwirth Ferdinand Schumann 3) Damian Trösch. Ackerer in Erlenbach, Vereinsvorsitzenden Wilhelm Josef Zilles ist der J. 17689. Fabrikant Hermann Cohn in Zerbst, den 7 vbruar 1900 gelöscht worden. . zu Halberstadt, eingetragener Verein. unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Wilhelm Faßbender, Ackerer zu Köln⸗Longerich, zum aus Radlowo in den Vorstand gewählt worden sind ) Josef Wien, Ackerer in Erlenbach, Ackerer Johann Peter Linden I. zu Mastershausen Berlin, 1 Umschlag mit 12 Mustern und Ab⸗ 2 vlich Anbultisches Anntsgericht e Satzung ist im Januar 1900 errichtet. Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths Vorstandsmitgliede und Christian Becker Ackeret Mogilno, den 1. Februar 1900. ) FJacob Reinig, Ackerer und Arjunkt in Erlen⸗ zum Vereinsvorsitzenden und an Stelle des aus dem bildun in von 3 Mustern für mechanische Stickereien Leslh Peereee eee cht. „ Vorstand: im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. daselbst, zum Stellvertreter des Vereinsborstehers Königliches Amtsgericht. bach⸗Lauterschwan. Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Johann Wend⸗ Eofumes Blusen und Jupons in den Stellungen Zzwickau 82367 1) der Königliche Kommerzienrath Ernst Vogler, Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung gewählt worden sind. —— 8 Pirmasens, 8. Februar 1900. ling III. der Ackerer Dominikus Lauxen zu Masters⸗ 78 6 6 9 6 12 12 12
Auf Blatt 1618 des hiesigen Handels üil 1 2 Vorsitzender des Vereins, für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Köln, 29. Januar 1900. MHülhausen [82318] Königl. Amtszericht. 6“ hausen als Vorstandemitglied gewählt worden. u —+, + m +¼, i , 2 iu +,
ETb e b8. ndelsregisters sind ) der Präsident des Königlichen Landgerichts oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Königliches Amtsgericht. III ¹ 8 Genossenschaftsregister — “ Zell, den 7. Februar 1900. 4 4¼ 4 4. 4 1“ † Februar unter der Firma Gruenhagen, stellvertretender Vorsitzender des des Vorstands. d 8 enosseuschaftsregisten b 182392] Königliches Amtsgericht. Längenmaß von 4,50 m und darüber in einem Riitchter 8 Scheel in Zwickau errichtete offene Vereins, Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter-—8— — des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. gxarlgeatg. Sekarmetenecsen de;t, bei Sh 8 e. laufenden Stück, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Martin Gustay Scheel daselbst “ 4) 8 rinegeiches Bäreins. und Regiments 83 - und der Wohnort der Mitalieder des Direktor Siemenroth in Berlin. der Albert Schils Kaufmann in Moosch, als Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. H.“ .9 8 Ser e. 8 8186 Snane2 Sabe⸗ 82.2 1 SZanes
1 1 8⸗ nds sind: 89 b n. 3 Kons erei ooc S. Fe 3 Statut ist datiert bei der Genossenschaft S 1 un 6, Jabre, an⸗ . haeips eao gees Ratsgericht . 8 5) Kommanden. Segeg. 12, gv 2 3 ) i Brunner, Weber, Vereinsvorsteher, Verlag der Expedition (Scholz) in Berli Porstanneie en esch gie wne s egvitern dom S,8, 1n lne —z —9 de Venossenschaft ist, Dorlehnekasfenbeceie 8 m. ve 1999, vee., ;⸗ . I WWWLWIö“ 1 eutnant unf ezirks⸗ 2) Kar eenig, Schuhmacher, Stellvertreter s 8⸗ 1 ie ² ältni dalieder in materieller und in Mittelstrimmig folgende intragungstattgefunden: “ G — n, “ Kommandeur Heinrich Horn, Vereinsvo has 1n 8 3 is Pra gfan Weatgee 2 Senceech nhe 18 vealace 2n nroosch ezeac ne” 8 ö“ die dazu nöthigen An Seelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für 1b e“ 8 1 8 8 baufen, ien 5,9 3 Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Dar Lehrers Jores ist Joh. Peter Peifer, Ackerer zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische
ebruar 1900. G 8 sitzenden gewählt worden.
mtsgericht als Registergericht. 8 Liegnitz, den 26. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Waltz. Den Vorstand bilden: Berlin. [82406]
4 9 1 5) Nr. 7 auf den Namen des jetzigen Inhabers ein⸗ Band I Blatt 38 am 31. Januar 1900. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während licher Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschast G Vorstandsmitgliedes Landmannes Peter Tiessen in erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Vereinsvorsteher oder dess
*
1“
sowie im