83526] 8 83193] Konkursverfahren. G „Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. 13 Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, Konkurz [83212] bureversahren. Nachlaß des Das Konkursverfabren über das Vermögen des evs Fe ebee Berbands Fader
den Pet. Derwalee 2. Nenr Hihsgezcheaes ce ..ee zu Ilbenstadt ist, A. Baumbach, Tapezierer und Dekorateur Tarif Theil 1 Abtheilung B. in Kraft. enthaltend
4 folgter Abhaltung des bst Güterklassißfati 8 8 8 1114“*“ X“”“ 1 m Saaralben. Offener Arrest mit derrist achdem der in dem Vergleichstermine vom 22. De. e Saariouis, wird nach geboben Allgemeine Tarifvorschriften ne iff ation 8 b 2£☛ᷣ - 413 b 8 -
bis zum 1. April 1900 einschließlich. Anmeldefri wangsvergleich durch Schlußtermins hierdurch aufge und ein alphabetisches Verzeichniß bie zu Durch 186 1 R 2A D K St t 2A wc111mn“* en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 8 1 8 b 8 . 0 1.
Gläubigerversa stätigt ist, aufgehoben worden. ““ . ss sind durch die Güterabfertigungs⸗ 11““ ““
2900, Vormittags 10 Uhr. Allgemweiner vores Februar 1900. 8 — 9 b 8 — “ Präfunzstermin den 14. Mai . 8 Sn1her esscecse. Großb. Hefs. Amtsgerichts. 88929 I“ Bermögen des stellen zu beziehen, welche auch nähere Auskanft er. b 9 .“ 1AA“ Berlin, Freitag, den 16. Februar 1900 SEaralben, den 13. Fehruan 1900 8 95 Konkursverfahren. Hotelbesitzers Jobaun Bavtist Habe in Wesseke ibe lg. ew, den 10. Februar 1900. hiag 8 1 Resserlices Amtsgerich. 183198- Konkursverfabren über das Vermögen des ling “ 858e⸗ “ Zwangsvergleich Königliche “ b Aachener St.⸗A. 93
aubigung: vom . en 1 “ 8
Diedidr: Ambgüerchis Sekrts. gegimnnns Neinhag-a nang de ve ilogsns durch rcchlskröftigen Beschluß vom 24. Januar 1900 vnamens 1“ öbö Alton. do. 87,39
aas - Berliner Börse vom 16. Februar 1900. Apolda do.
— bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1 ahren. 88 hierdurch aufgehoben. St. Amarin, den 9. Februar 1900. b. w 2 gerkureveriah Anstreicher, und Glogau, den 13. Februar e8 Dat Kaiserliche Amtsgericht. 1 Bvekanntnan Berlln⸗Ltettiner 8 ¹, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 vsterr. Cold⸗ Augsb. 52 v. 1892 Noack zu Dayl bei Langer⸗ Fhwichfices Amtsgerie. Olbenburg⸗üterverkehr b 100 9 1. 2h.gserign w. 1.1so ℳ, ‧ 828 zst. Babe Vas. do. 98 b 3 Uhr, das Konkursver⸗ rfahꝛn 83264 Konkursverfahren. it Gülti zkei „Maͤrz d. Js. kommt zum ArseeenmereAeArnb
Jehe derhescsanfamr mchhe 288 f 5 is 1b 1 Vermögen des In ven vs kersversabren öber dage zbler cin gr enr stasbe enrdeecncte Feheeze Rach⸗ Pane. 3. 38 8 1 82 4 gn * üveveg chwelm. Anmeldefr 6 lle des Constantin . n q . be en u. a. 3 b g Müc⸗ -oh Letmin e. “ vinfitwaarenvandiere nncnsgenorem Sahittinbeim⸗ 8 8S Fr EE1“ ene Sd.g. S 1 8. Autnabme, 1 Wechjel. 1b etee
2 alter * 4 . 1 2 5 1 8 8 e en Well ehnen gen Porberung. 12. März vergleich aufgehoben. 9. Februar 1900 . 9 Uhr, vor dem hirsigen A. 81 . 8. 2, “ “ . 100 fl. 2M. Börf X* 1009 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Hante 8. gfeade nartsgerich. Abthl. V. (Zimmer 17) anberaumt. Tagesordnung: Genehm 8 els dergastebung der Bestimmungen und Fracht⸗ 8 -aea rsv nhn 129 3 3 9 a. 28
„ den 12. Februan 8 8 8 2 ; ; icht: 8 „A. Schwetm, den ünterschrith) (88187 Konkursversahren; Zexmögen des Der Hltigbeftgre der heim Kajserlichen Amtsgericht: Esenbahn. d Frochterböbungen haben erft vom hagen.. 100 Kr. 8 T. A“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kA.vr 1. Iwe eng e Böhne in Hannover, Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. 152 Apeil d. F. ab Wirffamkeit. üd 1 2 Avbe. bhal⸗ 4 ver, den 13. Februar 1900. .“ 8 1 8 Schmierestraße 17 11l. wird noch erfol⸗ber - 83263 Konkursverfahren. Haunover, bahn⸗Direktion, Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 . Lee. das Vermögen des Schneidermeisters E “ In 1 Fenkurgwersahrer Tee eees an Förigliche Beffnchen 8 ’9.n k de 8. Mllges E. bach wird heute, d 1 Eduard Bislig, Schreinerme . .14 %. dermane neüthrch Ur, das Königliches Amtsgericht. 4 si ur Abnabme des Bclutrecnens ds Verellen, ““ vd. do. 100 88 2A;. 1 j 1 is zum ung von Einwen 2 595 V r enbahnhn.
Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrift Fihe der Vertheilung zu berücksich. [88582] mhebne. Heeengene,ee 8. 100 Fr. 3N.
3 üfungstermin am [83183] K verzeichniß der bei h 5. März 1900. Wahl⸗ und Prüfung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sünraden Forderungen und zur Beschlußfassung der Am 1 April 1900 kommt für die Strecke Meppen — 100 Frs. 2 M
8 2 Uhr. 18. März 1900, Nachmittags 1 8 Carl Gotthelf Freuzel in 8 söͤbaren Vermögens⸗ 1 ·- 1t:ner Arrest mit Aneigepflcht bis zum 1. Män⸗ E“ Ar1 1n Prfungs der nach. Gläubiger über die nicht verwern0. März 1900.] Haselünne und für den Fanalanschluß, in Meppe 100 Kr. 8 T.
ü in auf den 10. 8 1 8 ö bb Königliches Amtsgericht Stolpen träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den stücke der Schlußtermin auf Kalserlichen Amts. vom Tage der Betriebseröffnung ein neuer Binnen⸗ J1h s. 89 nig 8 8
Vormittags 9 Uhr, vor dem B Einführung. 1“ — 10. März 1900, Vormittags 122 Uhr, vor richt bierselbst bestimmt. Gütertarif Theil I Tarif “ besonderen 100 Kr. 8 T.
eiber: b ’-
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr Cönigichen Amtsgerichte hierselost anberaumt. 8 8 13. Februar 1900. 8 Die in dem neuen Tar 1 8 100 Kr. 2M. (L 8.) Aktuar Gretschll. den enangh cterg ntabe, den 14. Februar 1900. Schiltigheim, den 8e Fr er 8 Bestimmungen sen B n 8 is. . 100 Frz. 3 T.
[83213] Konkursverfahren. Aktuar Seidler, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 68 und er 9 .100 Frs. 2 M.
o. 1 8 Königlichen Amtsgerichts. worden. „Plätze „100 Lire 10T. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gerichtsschreiber des Königlich Konkursverfabren. Haselünne, den 15. Februar 1900. Italien Pläte 18 353 5
88 8 2 89 1 do. o. . E aze H. Rambow zu Stralsund, Kleinschmiedstr. 22, Koncorsverfahbten über das Vermögen Die Betriebsverwaltung. Et. Petersburg . 100 R. 8 T 216,05 b;
wird heute, am 13. vehener 199 In 1 betreffend das Konkursverfahren über der Wittwe Karl Lorenz, Margarethe, geb. Stemmler 1 100 R. 3 N. 213,30 bz
8 8 do. das Konkursverfahren erb d.Fon. das Vermögen des Unternehmers Friedrich tflei in Bischheim, ist Termin zur ““ Warschau.. 100 R. 8 T. 216,15 G üre Pfeiffer hier wird. num Konkursverngen 1800 ben dem Wilhelm Johanusmeyer zu Emsbüren, bv EoEö“ auf den 24. Februar g3523] Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Sese i. “ bga wird ner Beschlußfassung auf den Seang verschiedener IIeee den 1900, Vormittags 9 Uhr, “ Sesterreichisch ungangsch Franzsstscher Münz⸗Dut f —,— (Engl. Bankn. 12 20,51 bz 2o. do. 189032⁄ icht anzu e JPS 8 ü ermin au . Tage : ahn⸗Ver . 8 8 6 b B . . . der die Wahl besonderer Prüfungs Gerichte (Zimmer 17) anberaum g isen 1 Rand⸗Duk./½ —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,6 Bkl. f 8* e. Beb alrnes 2 enannate⸗ die Bestellung 24. Februar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, der Ausstände. Ausgabe eines gemeinschaftlichen Heftes, enthaltend Souvereigns 20,47 G oll-Bkn. 100 fl. 169,60 bz ba. 8. 18852m Feines anderen Verwalters, d eintretenden Falls anberaumt. 3 Schiltigheim, den 13. Februar 1900. Kilometerzeiger und Lieferfrist Tabellen. 2OFrs.⸗Stücke 16,38 bz tal Bkn 100Lr. 76,05 bzkl. o. do. 1899 Iin Glzutigerausschusses, urorhnuna bezeichneten] Liugen, den 5. Februar 1900. 8 Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht: Mit 1. März 1900 tritt ein Eö 3 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 kr —,— BE11“ 8 G r Prüf gemeldeten FagePestsFekäkag b 8 .K. priv. Aussig⸗ Teplite b 8 mperial St. —,— o. Kr. 84,60 b ““ 34 Mittage 12 Uhr. g2 85 2* n da prit 1900, [83190] Konkursverfahren. dies hcen bi [83266] Konkursverfahren. „„ der K. K. piiv. Böhmischen Rordbohn⸗Geselschaft 8 H9 500 —,— Russ do. p. 100 R 216, 50 b8 ” 2 1 84. 85 -e.ne E Eäs. g9* 8 unterzeichneten Gerichte Das Felsees. gessres Kirchho ff. zu In dem Konkursverfahren “ der 1g “ 52 8 prib. do. neue 16,225 bz do. do. 500 R. 216,40 bz Efsen eezor 9 8 G“ 1eFEen 7 ermeister 2 5 r bezerei⸗ iv. iser Ferdinands⸗ „ “ - “ SE. Leaxtn . I Termin anberaumt. Aleg Personegs as chaben ober Fchuheteche⸗engadbt. Breiteweg 17, wird, ; Hn ö ist Termin zur Gläubiger⸗ Sena. n Nordwestbahn und der K. 8 priv. rvis “ 8 4,1975 bz b38 . dch 1238 9. 829781 11. .a.“ Eim Schles. — ch. Konkursmasse gehörige Safh⸗ Vergleichstermine vom 26. Januar fe den 24. Februar 1900, Norddeutschen Verbindungsbahn (sowie der milder⸗ do (4,1875 bz Schweiz. N.100 Fr 81,00 bz hanteeRea 3 128 5000—2009—,— do nasch neue s 8 * o/. landsch. neue
s schuldig sind, wird auf⸗ der in dem skrästigen versommlung au 1 -Ungar. 8 zur Konkurzmasse erwa Gemeinschuldner zu verab⸗ angenommene Iwangsvergleich durch rech Frisbher Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte walteten Lokalbahnen), der priv. Oesterr.⸗Ungar do. Cp. z. N.P. Russ. Zollkuvons 324 50 bz rauftädter do. 98 5000 — 200/—
gegeben, nichts on den Verpflichtung auf- Beschluß vom 26. Januar 1 ter, (Zimmer 17) anberaumt. Tagesordnung: Ver⸗ Staatseisenbahn⸗Gesellschaft, der K. K. Oesterr. Belg N.100Fr 81,35 bz do kleine —,— 311. 5 do. do. do. der zu leisten, auch die Verp “ änd p Staate betriebenen - . . Glauchauer do. 94 3 ¼ 1.1.7 1000 u. 5007,— · 58 Fe⸗ dem Beüige der Sache und von den durch aufgehoben. den 10. Februar 1900. swerthung der Ausstände. Staatsbahnen 9 Sürbahn⸗Gesellschaft Fonds und Staats⸗Papiere. Graudenzer do-00, 4 1.4.10 200 — 1000 —— 2 8 1.
b⸗ agdeburg, ’ iltigheim, den 13. Februar 1900. ivatbahnen, zud b 4 e Ferrerungeng serd mang düien aus der Sache dav, Miag Zriglüches Amtsgerich A. Abib. 8S Oe. Plr gteschreiber beim Ealerichen Antsgercht vereaerreichsche “ Linier) enschtegleh 8.8 Rt c 20 . Breente An-X., 2 1t1 1090—9— do. do. Lit. A. geson b 1 8 ggerichts⸗Sekretär. n⸗Pottendorf⸗Wiener Neustäd 8 3 19000- 5bn 1 . . Lit. C. Konkurzverwalier bis zum 12. März 1900 [83196] Konkursverfahren. 1. Panthen, Amtsgeri dr. ehderi harisaee Staatsbahnen leinschließlich der do. do. 3 — 10000-200187,50 bz G Halberst. do. 1897,3 ½ 1.1.7 2000 — 200 —,— 2 zu mach Das Konkursverfahren über das Vermögen des n⸗Bareser Eisenbahn), der K K. do. ult. Feb. 87,60à,50 bz Hallesche do. 1886,3† 1.4.10 1000 — 200,— do. do. Lit. C.
achen. ünfki 1 S d. 8 K. priv. Fünfkirche r — 4½ 2 5 2 Ehnnnahe Ahragfgft H,2hranen. ganteanas Eoeis Fatbare as nürenete Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen zessacsaebietenh legaatz zageiener. ¹ dnas er e 61 11 8999 09 2htzg Lauen de 18881 1h B2 eahe- Bwae. ie beb jall vi 2 er 4 G 3 . „Ebenfur 8 321 1 G G — 8 8 „ do. Lit. D. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachnen eurch den rehiefrig gemeva. der deutschen Eisenbahnen. Lenen ne Franzsüchen Btzabnen arndererein 8.s n. 1210890 1acss, 0sG Savucp.de. 188381 117 89 —3999—— do. do. Tie P. demselben Tage bestätigt ist, 3 Kraft, welches die Kilometer⸗Entfernungen „ do. ult. Feb. . — h. do. 1.7 2000 — 200⁄,— Schlsw. Hlst Konkursverfahren. Zeschluß von 88g raft, 3 ütertarife und einzelne Badisch St. Eis. A. 3 2000 — 200⁄96,20 B do. do. 95 3]⁄ 1.1.7 2000 — 200(° —-.— Hlst. L. Kr. (säthen das Vermögen des Bäckers Gustav] gehoben. den 9. Februar 1900, (LB.0271%⸗Dänischer Verbands⸗Güterverkehr Liererfrlst,Tabellen für ale⸗ etertene Fach entkäl. do. An, 1892 u. 94 3 2000 — 200 96 20 B dair de. 8991 I do.“ do. Wirsing in Depfershausen wid beC Kon⸗ Marggraalches Amtsgericht. ee1X1“ Deutsch. norsgr und Warnemünde⸗Gjedser Fractsasf nes ieses gemeinschaftlichen Heftes sind bei do. do. 96 3 3000 — 2007—,— nowrazlaw do. 3 ¼ 1.4.10 2000 — 200+.,— 14. Februar 1900, Nachmittags 3 übr. ÄvöS 88 (bisher Deutsch⸗Skandinavischer Verbands⸗ n Herwaltungen der Endbahnen und den bethei⸗ Bay. Staats⸗Anl. 3½ 10000.200 96,30 b; Karlsruher do. 86,3 1.5.11 2000 — 200— kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ern 8 Konkursverfahren. Güterverkehr). Stationen zum Preise von 1 Krone =1 Frank do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200,— do. do. 8 55.11 2000 — 200⁄-,— führer in Wasungen wird zum Konkursverwalter enr 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. März d. Js. gelangt unter gleichzeitiger füetenas. Sruck erhäulich. e. RarRterteqsg. 3 2000 — 200-,— Kieler do. 89 2000 — 500,—- — 8 88 nannt. Konkursforderungen sind bis zum d. pur —aud ch, geb. Loose, s bisherigen Bezeichnung ein neuer Hierdurch werden die in den nachbenannten Tarifen Brschw. Lün. 3 2.
delsfrau Hedwig Haruisch E. Abänderung der bis lung 1 4 180 h Füee Tenas nher⸗ Ae gewesene Thieme in Mücheln, in Verbands⸗Gütertarif, Heft 2 zur Einführung, wo⸗ enthaltenen Kilometer. Entfernungen und Lierfrist⸗ “ 1882
Beschlußfaffung über die B äubiger⸗ r. Loose, ist infolge eines von dem Ge⸗ der Gütertarif. Heft 2 für den Deutsch⸗Skan⸗ owie gegebenen Falls die Angaben der 8 walters, sowie äber die Bestellüng Fr saabige Fena Sene semachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ S Verband vom 1. November 1888, sowie Faaensclage für gie Deklaration des Jater Hes an 8 meschuffes “ Gegenstände auf vergleiche Vergleichstermin auf den die Nachträge I bis VII, ferner di Sö r Lieferung aufgeboben, und war: w . 18 ursordnun 16 z „ vor dem Kön. ; Stati ow aufgehoben n. vom 1. Jun . . onnerstag, den 1. März 1900, SsgeeeSnr 1580. ienegs. v Nr. 3, anberaumt. b. bee Ermäßigungen enthält der ZAb ¹ . 1896 10 Uhr, und zur Pelast der ene. eee, 80. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei neue Tarif im Verkehr zwischen Kopenhagen F H. 9) Tbeil IIb. vom 1. Juni 1890, I 18988 Pruncen, au,2 Rör⸗ de⸗ dem unterzeichneten Ge zur Einsicht niedergelegt. 8 und N. deen-. 88 eee. - 3) Tbeil III Heft 8 u““ 1. e ers. Gr des Stg.879 orm 8 8 rua 8o . öhungen 8 „ om 1. 5 . Hefl. Fprraittaße nvancunt. Offeer Arrest und An. Müchein, den 3 gebngena49. . .. ANd neshite h chte welch settere indessen erst am 1Bn 91, Het 1 un de. do. 96 111 5000 — 200,—,— Faubaner do. I1. i . .
1 00. . . F 1b do. do. G. 3.10.96 5000 — 20085,10 b;⸗ G Liegnitzer do. 1892
zeigefrist bis zum 28 Februar 19 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. April d. J. in Kraft treten. 8 .[1.5 Theil V vom 1. Februgr 1890, . G. 3.] ,10 bz iegnitzer do. 1892 „den 14. Februar 1900. 3 ifs ist das Nähere bei ) if für die Befö von Pferden do. i. fr. Verk. Ludwgsh. do. 92,94
asuner oe. Amisgericht. Abth.,1 Bis zum Erscheinen des Tariss is 6) Ausnahmetarif für die Beförderung “
hs ichneten Verwaltung . 1898, do. St.⸗Anl. 99
Ausgefertigt: (L. S.) Rösiger, Gerichtsschreiber. 183208 gövicl. Amtsgericht München 1. abth. A. 1“ der unterzeichne “ erteir wht Defffricde Besg, 1753 Pehde brnben Siehänt. 3090 —2008950, Pübadh do. g19n f 3.·8 batk mit Beschluß vom 12. do. Mts. das Altona, den 13. Februar 1900 e((Berkehr mit Ungarn) vom 1. Oktober 1898, chafen 8. üeeaen 5000 —5999, 11““ 183536] Bekanntmachung. unterm 11. März 1899 über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8) Ausnahmetarif für die Belördervnz von S Fe. 10. 1 — 8 do. 8 Das Kgl. Amtegervicht ê Postexpeditors Wilhelm H.eesn 22 28 als geschäftsführende Verwaltung. 1 1 2 8 arpenvieh (Verkehr mit Oesterreich) 8 1 Meah 8 g; 88
14. Februar as Kon .“ 6 kursverfahren, als dur 1 ““ 1. Ma 1 1 1 as. 8 81. ee des Glasermeisters Josef Hank Aüfeen.,gh aufgeboben. 8 [83528] 9) Ausnahmetarif für die Beförderung von Schafa 5 do. do. 1897 Augsburg als durch Zwangsvergleich beendet1 München, 13. Februar 1900. Deutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr. und Borstenvieh (Verkehr mit Ungarn) vo „do. o. do. do 1898 fgeh ber 8 eol. Sekretär: (L. S.) Prestele. Thorner Tranusitverkehr (nach Polen). 1. Mai 1893, 1 Lüb. Staats⸗A. 95 do. do. 1899 amaugsburg, den 14. Februar 1een Aacst — Deutsch Alexandremeer, renzverkehr 710) Ausnahmetarif für die Beförderuns von 8 1.P 88, Müe cde ze Gerichtsschreiberei des Kgl. Amteger 8b 8 89 8.22 wn 1.] in Fässern vom 1. April 1894, sern x. do. kons. Anl. 86 külh., Ruhr do. 1 Bayer, Kal. Sekrelär. [82561] onkurse über das Vermögen des Bäcker⸗ Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr Tarifheft II) Ausnahmetarif für die Beförderung vong6s 8 kons. Anl. 86 1n28 888 ünchen do. 86 -88
2 In dem K 7. Feb a t vom 1. Oktober
b Richter, Krottorf, soll die 17. Februar a. .† neue Au⸗ (Verkehr mit Oesterreich); 3
1831991. Konkursverfahren.] ögen des en e. den Nach der auf der Am 1. März n. Seils üg8g heleichnete 12) Ausnahmetarif für die Bets vaere Das Konkursverfahren Wke deacn 9 Verlin, Gerichteschteiberei des Kal. Amtsgerichts hierselbst wendungsbedingungen nn erdaenns r (Verkehr mit UUagane n dan d genn von Ci⸗⸗ 24 1897
Faleerterüüe⸗ Feun auf Arütag des Gemein⸗ nelaees Schlußrechnung beträgt der verfüg⸗ Grenztarife in Kraft, durch welche 13) Ausnakmetar; 99, do. 1899 rankfur „ von M. Gladbacher do.
922 88 1,„r 5 ü 1. Dezember — ala 8 besftand „ ℳ 2252,41 rungen herbeigeführt werden. gütern mit Schnellzügen vom — 8 sbalghers mit Zustimmung der Konkursgläubiger E“ mit Vorrecht 136 65 Näheres ist bei den betheiligten Verwaltungen zu * 14) Ausnahmetarif für die Igrene 189, E“ 80oddacagg. do. do.
Ut worden. ““ FwJvS5 8 D6. ras de peaux (Gerbefett) vom 1. Dezem 7 88
vö orden, Februar 1900. 1““ verbleibt ℳ 2115,76 erfahren den 10. Februar 1900. 18) Aoenohmetarif für die Beförderung von Württmb. 81 — 83 8
2 Münster do. 1897 b Nürnb. do. II. 96
““ bne Vorrecht Bromberg⸗ Brdb Der Gerichtsschrecber „sypelche Summe unter die Gläubiger ohn d önigliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ dem Wild vom 1. Dezember 1899, rdb. Pr.⸗A.1. 1V des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. zu vertheilen ist. Es ergiebt sich also 35,15 % für ncs gnche ghühbrende Verwaltung. 1 lebegye Ausnahmetarif für 8 8 8 8s 84 do. 96 —97 [83214] gonkursverfahren. 1 lebeschersleben, den 10. Februar 1208 s(835241 . wodten LS”öS Besörderung ve de. S. IX.. . do. 98 S. II. In dem Konkur verfahren über das 1.J.a.⸗Jen. Der Konkursverwalter: Dunkelberg. “ Sächsisch ⸗ Südwestdeutscher Thierverrehr. Eisenbahnfahrzeugen (Verkehr mit Ungarn) stpreuß. 9.2 8. 8 8 18 Schuhmachermeisters Heinrich 2 Ge⸗ 83202 Konkursverfahren. Ner. I1 G. 258. Am 20. Februar 1200, † rd b. 1. März 1894, ar die Beförderung ven Honm. prorene 18 Ofehe⸗ 18
iu Dortmund ist infolue keinss eine Zwangs⸗ (857 . kurkversahren über das Vermögen des Station Densbeim des Direktionsbezirks 4 1 18) Ausnahmetarif für die (Verkehr nit F „98 1. s. 9 5 meinschuldner gemachten Vorschlags ze Maär 1900 S- 99 E Gewohn zu Ribnitz wird nach er⸗ den obenbezeichneten Thierverkehr eisgetcgee, ili 48 frischen Gänselebern mit ües ac .“ EA forth u“ vergleiche Vergleichstermin aun den d. escge Amtz. süghe Abdaltuns des Schußtermias hierdurch auf. kanft über die Frachsäs⸗ ““ 8 Rheinprv. O. Ul.n Pientfens do. 99 Mittags 12 Uhr, vor dem Königie folgter (Stntionen iii. April 1900% ůWien, am 14. Februar eagbahnon, ¹do. V. VII. Posener do. J. u I derscbae be. — N. 29,,1800. er geh aenig i. M., den 12. Februar 1900. Ferner Ss. vtz. ltiit ee. 6 8 K. See 29 8 . V.VII. eseder g.n. 8 M., 8 8 Sei s8 Nachtrag — namens der 8 eh A49ℳ 8 I““ Großberzogl. Amüsgericht. ve SFeite 2tat für Kleinvieh in mehrdövigen Wagenn) n⸗ . ctsdamner do. 92 Regensburger do.
do. do.
Gerichtsschreiber des Königlichen Am bei den Stationen Leipzig 1 (Bayer. Bhf.). Lempig I Rixdorf. Gem.⸗A.
Ni⸗b. 1 d Leipzig II (Dresd. (Vieh⸗ und Schlachthof) un 914 in 945 ℳ 900. . Direktor Siemenroth in — Rostocker St.⸗Anl.
1 wurde nach vollzogener: Dreoden, den 14. Februar 1 1 4 8 13) in Berlin⸗ A. 5000 — 200 86,/25 b do. do. Robert Gollert zu Feldberg wird nach elaner SSeSeedea heute aufgehoben. Köniliche E“ Verlag der Expedition (Scholz) Verb⸗ — 4 125 bz Sdorhrücher do.96 n veee- Fün. zeen wes Den 13. Februar 1900. 8 8 cdtheabteane Verwaltunt b Druck der Norddeutschen 5 Nr. 22. „ 94,50 bz St. Johann do. Fehrbellin, den 13 F 5 8 0 Gerichtsschreiber Reuß. als ge “ Anstalt Berlin SW., Wi do. do. III . 101,60 bz kl. f. Schöneb. G.⸗A. 91 * znigliches Amtsgericht. 1A“ 3 Westpr. Prob. Anl. 94,60 b; do. do. 96
* 8 8 EE11“
Feae 2
SchwerinSt. A. 97/ 3 ½ 3000 — 100 Solinger do. 99,1 1000u. 500 SObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Spandau do. 91/4 1000 — 2001 D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001106,00 o. do. 1895 3 ½ 1000 — 200 “ 5000 — 200—, Sterbgarhe ds 3 5000 20 82 ““ “ 200. do. do. 94 Litt O. 3 ½ 1.1. 5900 — 200 Ausländische Fonds. do. do. 99 Litt.P. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200⁄92, Argentinische Gold⸗Anl Stralsunder do.. .1.7 2000 — 200 —,— do. do. kleine Thorner do.. 5000 — 200 ¼⁄,— 8 do. abg Wandsbeck. do. 91 2000 — 200 ,- 1t do. abg.kl. Weimarische do. 1000 — 200,— 8 ere Wiesbadener do.. 8 A do. kleine do. do. 1896 äußere von 88 do. do. 1898 do. 500 2£ Wittener do. 1882 2 do. 100 2£ Wormser do. 1899 do. do. Pfandbriefe. arlettaloose .20.5. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 4000—169118,008 Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 Süeee. Bukarester St.⸗A. 84 konv.
do. kleine 3000 — 150 95,90G 3000 — 150 86,00 B E1I1“
do. v. 1895 do. kleine do. 1898
do. kleine B n.en Budapester Stadt⸗Anl. 94 25 b do. Hauptstädt. Spark. 86 8502 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 9 69,896 5 88 r. 82 2 3 O. 2 o. do. do. do. 202 16““ do. Stast⸗Aul. 1881 6 195 8 o. eine 6 1he eScg do. do. pr. ult. Febr. 99 10G 2br Nr. 241561 — 246560 ör Nr. 121561 — 136560 94 80 5; Ir Nr. 1 — 20000 “ 2r Nr. 61551 — 85650 exee⸗ 8 NationalbankPfdbr.I.
825zn o. do. II. 85,60 G ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 8 do. mittel do. do. große Chinesische Staats⸗Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do. do. 1896 do. p. ult. Febr. do. von 1898 ristiania Stadt⸗Anl. Daͤnische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dan Podkredyichr. On⸗ 8 än. Bodkredpfdbr. gar. v. g8 0 bz Donau⸗Re eo FAsEe r Egyptische do. priv. do, do. -8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Datra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Fr.⸗Loose Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Setbents dn. Hsi.t Sächfische Pfandbriefe. 1“ kleine 4 2000 — 100 kons. G.⸗Rente4 %. do. do, mittel4 % .. 3 versch. 2000 — 75 [94 25 bz . do. kleine 40 % . 5 .,3 ½ 1.1.7 5000 — 100 . Mcon.⸗Anleihe 4 % 2000 — 200 —.— Pfb. Cl.IIA4 1500 2.3007 3 do. kleine 40 % 92,50 G do. do. Cl. IA, Ser. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) U-24, IEL-Ih, Urnn 1“ do. do. mittel u. IfI, ITI u. II 3 sch. 2000 — 75 [94,25 bz do. do. kleine do. Pfd. IBAu. IIII 3 2000 — 100 [94,25 bz en fors Stadt⸗Anl. do. XXI'3 .7 5000 — 100 94,25 bz 9 Staats⸗Anl. 96 do. Erd. FBA u. 1343 ¼ 2000 — 100 [94,25 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 858 9 Seh.; 1.4.95— o. stfr. Zert .. 4 1.4.10,3000 — 30 8 85 pf do. . 3 i versch. 3000 — 30 2 do. Rente alte 20000 u. 10000 Hessen⸗Nassau . . 1.4.10 3000 — 30 do. do. kleine do. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 +.,J— do. do. pr. ult. Febr. do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 1 do. amortis. III. IV. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 8 ütlI. Kred.⸗B.⸗Obl.... Pommersche 1.4.10 3000 — 30 ,J— do. do. p pce. sche ve 3090—80 L. Anl. Aensche.. — Karlsbader Stadt⸗Anl. do. .33 1 versch. 3000 — 30 [94 6 Kopenhagener do. Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 1892 do. 28 versch. 3000 — 30 [94. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.4.10 3000 — 30 —, do. do. kleine 3 ½ versch. 3000 — 30 Lupemb. Staats⸗Anl. p. 82 Sacflcg. 4 14.10 3000 — 30 [101, Mailänder 45 Lire⸗Loose Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 do. 10 Lire⸗Loose do. .83v ½ versch. 3000 — 30 Merst. Anl. 1899 große Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. mittel do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. kleine Ansb.⸗Gnnz. 7fl. 2. — p. Stck 12 F do. Slaats⸗Eisb.⸗Obl. Augsburger? fl.⸗L./ — p. Stch 12 do. do. eine .Pr. Anl. v. 67 14 1.2. 300 Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. Bayer. Präm.⸗A. New Porker Gold⸗Anl Braun 8 Loose Nord. Pfandbr. Wiborg I. Cöln⸗ 8 .: do. do. II. mburger Loose. 80, a b Hypbk.⸗Obl. übecker Loose.. 131,10 bz do. Staats⸗Anleihe 88 24,90 B do. mittel u. kl. 128 25 bz do. do. 23,75 bz do. do.
” 885
D
—=8 —₰¼
—
AeEEEE 228”
81.20bz 82,00 B
72,25 bz G 72,50 bz
73,30 bz 73,80 bz 74,75 B 66,00 BM 22,70 bz
7
8.,f —Z2 88
— ,
—
chau 5 ½. orweg
— —
b Co oCG00 engeen ÄSMbb2oeEee —
EEEE;FeH⸗ —x-hSaon OS5SSS
Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89 do. 1885 do. 1889 do. I. II. 1895 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893 Düͤrener do. kv. 93
——2=gV=EY2AI=g 2— —+½ S 2—
Geezeneeenn 8. H
885
etersb. u. War O⁴S —έ *
chwed. Pl. 6. 8,x,xe 802 G A⸗
1t 1 Preu 3000 — 200 [94,60 G 2000 — 100 101,75 bz kl. f. Berliner..
pg
98,50 bz 93,25 G 93,75 G
93,10 G 93,25 G 92,20 bz G 92,20 bz Glrf.
92,90 b; 1 94,30 G 91,00 G
vPüPPEeeeeeePeeeeePeePeeebe 8
neue..
neue 2 2
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. u1“ Ostpreußische. do. 4
P S Madrid 4. Lissabon 4.
sterdam 3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.) aris 3 ½. St. ö.5. Schweiz 5.
0AAshsA dbodoreS
6.
FPüöPFPEPPEPEee qJI22Z2EE
2—
200 - 20— 0c0,SbönN 8 S
Italien. Pl. Kopenhagen *S ÖSgVg Le. SSGeG‚An on
222808b0SgS
75,75 b; 76 90 bz 40 80B
EEESET]
vereeeeeee PESPBE=ESEPSeSUSASAnng
89uöSöSöegöneneöeenöeenenenöheenöeneeöneenehenheenbeenheenheeneheeee 22S8SSIESoSI
arnAeeno
Bank⸗Diskonto. Am Brüssel 4. London 4.
Wien 4 ½. Pl. 6 ½.
—— ‿rdo do do —
—
2
—OVOBVðBB— . 1
802 92
—+,—
2000 — 500
do 8 2000 — 500 „ 2 w G 5000 — 500 101,75 G kl. f. vosensche S 1-X 4
1000 —,— D. 2„.— 1000 do. Ser. C.
8FS do. 10000-200 8 neulamnsch 0
4
222222222222222222222222ö2
.
222
— .22
2222228A2
. . . „ —,—
—
PSEEPSEE —-
S —
90 92 2
—
——2O-I222NI2Sg
—₰½
. Ml ——2
—
SAAESn
SncEE
——— O— JOO—O
—22222222222222g
— — 94—
EE1818
—
AEE 022222AS
—
— —½
—
WEESIII1166“ . 2 82 2₰ 2
hoA. n8.
—— —,—
—
——— 2*
—
— 2 —S —
— 9* — ꝗ
—
5000 — 200 —,— do. do. 98 2000 — 5009,— 5000 — 500 95,75 G Kölner do. 94 1000 u. 500⁄6,— Wiivpr. rittersche1. 5000 — 50095,75 G do. do. 96 1000 u. 50094,50G Eö.““ 5000 — 500 95,75 G do. do. 98 5000 — 500 94,50 b; G I1I1qM 5000 — 500 95,75 G Königsb. 91 I-III do. neulndsch.II. 115000 — 500(95,75 G do. 1893 1.-III do. mmsch. 1.
10000-200⁄—.,— do. 1883 IV ⸗vb 5000 — 500 95 75 G do. 1885 ... orneulnbsch. I. 5000 — 50095,75 G do. 99 Ser.I. u. II. 8 892 5000 — 200 85,25 G Landsb. do. 90u.96 8
&ꝙꝝ
X
eMn. 222828228”2 — ARö0
;nF 92 8. —
8 GgneeScehcehec—ec—ec—eöeehee
20— S 0—
—
9 eEesereeeöeeeeeb
SSSaSgggs
— —,—
=gFéöSZSS
0S00
6—
—
„ nn
— — —
„86äö
b5, FEEFPFFEFEEgFEPb⸗ d0 do do
EEEEEFPHGEEESS
— * * 8
2— HSSSgSNN
5 1 —₰½ SGASAemenöeöeenöeenöeenöneenöbnbenenönenöenöennbenebeneee
ö, ,., α 092ö— —E —
PaüpPpüüüeüüüeüee8e 2 FISF; . 5 0— SHöö
— 89, — —
— ——— —
AE
— E 28
r AM 2
3 ½ B
* x8 —,— ;
2-— ESügeesessse
2G89
—8s
SSGSRESSFERESSES ——Mℳy
—
— — — ————q2”N2 d0 do do
—
Eeteeeeeieeseessbsn —½
„g—
1 8 8
—u —222S=Z=ZS;
D έ½
— =FSö=gAR
DS C, n 0—0—
19” NX =
SEEgesn 68
22ö222E=IöSI22IgESASggg 9 —
[83269) K. Amtsgericht Rottweil.
. über das Vermögen des 2.2Dan 8 SFchsherter, Kausmanns in Schwen. Bbhf) unter Schnittpunkt G. von und des Johann Georg Schlenker, abgeändent.
— 9.— —
Verantwortlicher Redakteur:
& S
egbgge 1—
ls vE über den Nachlaß des am 10. März
1899 zu Brunne verstorbenen Pantinenfabrikanten EE dcelbst,
— — 1
—',—'— DSS
— ᷣq—
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L.
SSðSe SeneegseeeSnööeöenöesnöönöesöeneen
—
¶ Sen & 0s —
—
ùngögg
— “
S
820 —