1900 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

swirts 1 (839210] 8 aas10. 8 m308-1l Königsberger ers mer Bank⸗Verein Rieeinstedter Zuckerfabrik. V Si

5 88 8 Kleinba u⸗Aktien e ells aft. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden Die ordentliche gesellschaft. Bremerhaven. hierdurch zu der am Gesammtbetrag der umlaufenden Hypotheken⸗Pfand⸗

m De Reichs⸗Anzeiger und Königlich P lung der Aktionäre findet am Freitag, den Ordentliche Generalversammluag Mittwoch, Dienstag, den 6. März d. J.⸗ briefe am 31. Dezember 1839 114 257 400,— Z“ 5 g ig · 80g

16. März 1900, Vorm. 11 ½ Uhr, in Königs⸗ den 7. März 1900, Nachmittags 4 Uhr⸗ in Nachmittags 4 Uhr, Gesammtbetrag der in das Hypo⸗ 1 8 8 8 i. Pr. i 8 95 unserem Geschäftsbause, Am Markt Nr. 1. in dem Fabriklokale stattfindenden außerordentlichen theken⸗Register eingetragenen 4 8 8 2 . 2öe 85 Tagesordnung: Geueralversammlung ganz ergebenst eingeladen. Hvpotheken nach Abzug aller 8 4 1E . B e rlin, Sonnabend, den 17. Februar Tagesordnung: 1) Vorlage der Cö“ Afa129. 8 4 II Statute -ne per 31. De⸗ 8,8 8- Vorl des Geschäftsberichts für das mit Genehmigung derselben und Beschluß über enderung der §§ 21 und 22 der Statuten. zember 76 310, 3„=t b chungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesell I ee 9 Pvereee e 1. erste Dechargeertheilung. Reinstedt, den 15. Februar 1900. Köln, den 15. Februar 1900. ndit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellz

fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl. 9 w r ien u. A

jg EEEEEEE“ . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. zftsjahr. 2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. Der Vorstand. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichering. De entli er A .R. Iö” k-ʒaes. g.

3 Freses s. en 3 Sea gehcenrns„a eacenahs Febessezt icbenias-VeBezesr 5gn tEe. nzeiger. Mw.sentareme Erthei stung Aufsichtsrathsmitglied. 2 u 3 1 8 1 bosung ꝛc. 16.

8 üröeen fthtgrath n E1X“ 4) —— der Stataien nach Vorschrift des [83930] Die Herren Aktionäre der Cellulose⸗Fahrik Feld. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

; 8 . kten: ildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. mühle laden wir hierdurch zur diesjährigen General⸗ . . 2 8 8 8 8 2 8 Abäxssegiche 2 vir nesen Sgsests inefo geeshen an gestrichen Zu 8. am 13. März, Nachmittags 5 Uhr, versammlung ein, welche auf Montag, den 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 8 Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

in Bestimmungen 1 . 5 dentlichen 5 J., N ittags 4 U 1 8 * 449 2

383. G · d t durch folgendea Wortlaut: im Gasthof „zur Krone stattfindenden ordentl’ 12. März d. J., Nachmittag hr, in den 8 inn-⸗ 8

Sen E“ v.n deen“ 8 . 8g enc EWI der Jahresrechnung Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗ Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Wriden⸗ auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Einnahme. für das .7 ag. Dezember 1899 Tagesordnung: Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ Die bisher hier veröffentlichten Bebrnptmacche ses v111“

5) Neuwabhl des gesammten Aufsichtsraths. und Entlastung von Vorstand und Aufsichts⸗ durch eingeladen. straße 15 I, anberaumt ist. Pos. II

S

8 .aee; rath e. e Hüfse werden die Worte „am 1) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien sber den Verlust von Werthpapieren befinden

os. 1 Nors 31*2 f . 1 zschließlich i 2. 1) Gewinn⸗Vortrag aus dem Vorjahre: vacat ) Verlust⸗T 1 9 ie Worte „3 Tage und Eatlastung des Vorstands. 3) Beschlußfassung bis spätestens 4 Tage vor der Versammlung, ausschließlich in Unterabtheilung 2 jahre 1) Verlust, Vortrag aus dem Vorjahre: Zur Dieiinabme an der Bemerulvessanameng g Jas⸗ vor: ersebt durch die EEö Erpöhung des Aktien⸗Kapitals. 4) Ab⸗ E“ 6 Uhr, 2) Resente Narteagnge⸗ 2 b 2) Rückversicherungs⸗Prämie: vüaee 8 ig 85 Js Mittags Der § 15 erhält folgenden Wortlaut: änderung des Statuts. 5) Genehmigung der Ueber⸗ bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel 8 183906]. a. nr sesgefral b8. aber noch nicht a ““ 3) Entschädigungen, einschließl. der Regulierungskosten: 12 Ubr, zi über die bicberigen Einzablungen .Die S --een 8.. tragung von Fnneeee S Breslau, Suüddeutsche Bodencreditbank. b. fir voransbezahlie, noch nicht de822, 8. ftr eea. Fer nn C. 2 141 894 1 1 1 2 fache er timmenmehrbeit, 82 - . 8 5 ün JIIEETTu“ ader 39 2 n I 7 * 81 7 ₰4 2 8 dene I 2 ngen: vacat

vasgeg benen Itecimesche ne ger facht L; udas Gesetz oder dieses Statut Heitland, Bürgermeister. C. Bergmann. 8 . Abraham Schlesinger zu Berlin 1 sern. EEbEbee 3) P 11N . b 8 242 89 Ses⸗ (biervon siꝛd 67 481,29 Regulierungskoste)). linen bcben 8 Hmretkgunsceie eine arößer. Mebrbeit der nsgg⸗ [83939) . Tagesordnun ieralversammlung ein, welche am Samstag sce Sühe wamer⸗ v1A.“ gf. 9 ü9 WEe cf 8 G.⸗B.) 8 wees doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichniß der hinter⸗ nisse vorgeschrieben sind. Bei Wahlen genügt Erport⸗Musterlager 1) Borlegung Taggecpäftzbencts und der Bilanz den 17. März 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, rämie für direkt geschlossene Versicherungen 2 105 289,55 ur Kapital⸗Reserve 21 g. der Sernten) hes zer

1 6 ive Sti brheit und entscheidet bei den Mürchen stattf a. Pratzate fur t 8 1 b. 2 1 legten Papiere sind vor dem Beginn der General⸗ 1üetite ttsh es As . Maj 8 schäftsjahr Beri im Bankgebände zu München stattfindet. b. Prämie für übernommene Rückversicherungen c. Dividende⸗Ergä , Stimmengleichheit das Looz. Auch lönnen Frankfurt U/ Main Act. Ges. für das Geschäftsjahr 1899, Bericht des ur Dividende⸗Ergänzungsreserve 21b. der Se.. vacat

versammlung dem Vorstand zu übergeben. eic 1 II11“ E;. Tagesordnung: vacat 1 ve 8 Geschäftsbericht für das abgelaufene erste Wahlen, sofern kein Widerspruch eines Einlad Rerene EE“ und ¹) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 4) Nebenleistungen der Versicherten: 6) Abschreibungen auf Geschäftsjahr nebst Bilanz liegen vom 26. Februar Stimmberechtigten erfolgt, durch Fe. Linla ung 2 Beschl Ffassa die Vertheilun des Rein e und des mit den Bemer⸗ a. Policegebühren: vacat 8. Immobilien 8. Is. ad für dee Atrionäre bei dem Vorstand zur Fiolger. Ueder die Beschläfe,nn⸗ hles zur ordentlichen Generalversammlung au 2 18 1 8 8 kungen des Aufsichtsraths und der Revisoren b. anderweit: vacat vero. . Einsicht aus. der Generalversammlung ist ein notarielles Donnerstag, 29. März 1900, Nachmittags 3) Wahlen zum Aufsichtsrath versehenen Berichts der Direktion über das 5) u1616161686“ 8 enere Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1900. Protokell zu führen. 8 N d ist 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, 4 S l S Revisors n Stellvertreters Geschäftsjahr 1899. 1 1 (abꝛüglich der veraus abten Zinsen: vacat) 7 8 B 9 veen Der Aufsichtsrath Dem 8 20 ist hinzuzfügen „und Nordwest⸗ Kaiserstraße 38. ) se dhs Jobr 1900 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 6) Kursgewinn auf Werthpapiere⸗ 1 v Bneeh0 1“ der Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. deutsche Zeitung“. 2 Tagesorduung: Bresl den 16 Februar 1900 Jahresbilanz und der Gewinnvertheilung, Gewinn auf realisierte Effekten. 344 242 6. nüb bo A., ansee. v von Brandt, Landesbauptmann. „Die Herren Aktionäre wollen 125 Einlaßkarten Uebertragung von Aktien. Rechnungzablage und reslau, 8 Aufsichtsrath sowie über die Entlastung der Direktion und 7) Sonstige Einnahmen: 1 sonf ige erwaltungskosten K bis spätestens 4. März gegen Vorzeiguag ihrer Bericht für das Geschäftslahr 1899 und Ent⸗ 8 des Aufsichtsraths. a. Gebühren für Uebertragung von Aktien 8 8) Sonstige Ausgaben: [83609] b Aktien in unserem Komtor und in Bremen bei lastung des Aufsichtsraths und der Direktion. der Cellulose⸗Fabrik Feldmühle. 3) Festsetzung der Zahl der Aussichtsrathsmit⸗ 115,50 b11X.“ 1.61“ Deutsche Nationalbank in Bremen. Hern E. C. Weyhausen 5 S nehmen. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath. Dr. S. Friedlaender. glieder und Ergänzung des Aufsichtsraths nach b. auf eine früher abgeschriebene b. statuten⸗ u. vertragsmäßige Tantiome. . . 9730,60 Achtundzwanzigste ordentliche General⸗ 1“ S— vfsichtzrath 1 Frankfurt a. M., 16. Februar 1900. . §,9 des Statuts. vII 9) Aktieminsen lt. 7 u. 21b der Statuten auf 1 505 700 Einzahlung versammlung am Sonnabend, 17. März Ber 29 E.X“X“ Der Aufsichtsrath. 8 [8393655)5) Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ c. Entnahme aus der Dividende⸗ v11144A4*“ Gs 1900, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, im Aug. Weyhausen, Vorsitzender. Leopold Sonnemaan, Vorsitzender. Die Aktionäre der Actiengesellschaft Braun⸗ lstrechnung und des mit den Bemerkungen des Auf⸗ Ergänzungs⸗Reserre.... 890, 10) Dividende auf do. à 10 % Bankgebäude Laut § 19 des Staturs sind zur Theilnahme an kohlengruben und Dampfziegeleien Auguste schtsraths und der Revisoren versehenen Geschäfts- 8 gieeeshünn wEeTeeebe“n]; 8 LTagesordnung: [83935] der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre bei Bitterfeld werden hiermit zu der am brichts der Direktion wird vom 26. Februar an i u“ und die Entnahme aus der Dividende⸗Ergänzungs⸗ 1) Aenderung und theilweise neue Formulierung Bagerische Hypotheken: & Wechsel-Bank. berechtigt, welche als solche im Aktienbuche ein⸗ Dienstag, den 20. März d. J.⸗ sem Geschäftsraume der Bank zur Einsicht der ““ Reserve von ssung an die gesetz Gemäß der §§ 19, 20 und 21 des revidierten getragen sind. Vorm. 11 Uhr, lhionäre ausgelegt. 1b . 1

198 549,95

56 890,65 Xℛ 255 085

des Statuts zwecks Anpas 8 au 1 M. bE11X““ schen Bestimmungen des H.⸗G.⸗B. von 1897 6 je Herren Aktionäre di zu Halle a. S., im Grand Hotel Bode, Magsde⸗ Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestenrns A“ wird vertheilt: v Pefindens sich folgende Lberknabme 88 [83591] dentlich Generalversammlung der durgerstraße 65, stattfindenden ordentlichen General⸗ 4 Tage vor dem für die Generalversammlung 1.“ 6 1 Patbeth: zur Kapital⸗Reserve neue Bestimmungen: den 13. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Zur ordentlichen versammlung eingeladen. bestimmten Termine auf dem Bureau der B . e“ e“ . ür Aktienzinsen.

1 zers 5 DHanzige i Aktiengesellschaeft werden die 2 u er da d 8 . 1 .

2 Se. Aktien k ber 11A“ Danziger Rhederei A 2 Tagesordnung: Bank zu nchen oder bei der zur Vermittlung

weiterer Aktien kann ü in x1 1e Befge aden, Thertcberstae nicgen Aktionäre auf Donnerstag, den 8.gh 1) Vorlegung des Revisions⸗ und Geschäfts⸗ ee Anmeldung bereiten Bank für Handel und M b . 15 ser Debswend.

Die Zahl der Aussichtsrathsmitglieder Gener 8 vese M vi Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäfts gell- berichis nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und zundustrie in Berlin und Frankfurt a. M. 8 u““ Keee. beträgt fünf bis sieben. veveae-. undegasse 31, unter Hinweis auf § 8 des Gefell⸗ Verlustrechnung pro 1899. zir die in Berlin und Frankfurt a. M. an 4 bö22854 343 N2 854 343/45

de der Tagesordnung sind: vranas wit benn 1 8 b 11“ RN. BE““ 8 1“ b 1 Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. eeeeee n Tagegodentebceichis der chaftsvertrages mit dem Bemerken eingeladen, daß 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des zmeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom Aetiva. Bilanz ultimo 1899.

b ; 5 3 8 stere Hinterlegungsstellen laut § 8 Absatz 3 Zewinns, Verfü über denselb 1n⸗ Is5. März ab bei den bezeichneten Stellen i

5 betrag von je 300 gewährt irekti *8 A. 6 als weitere Hinterleg⸗ e.g . Gewinns, Verfügung über denselben, ein März ab bei den bezeichneten Stellen in⸗

b- E1’. sollen b ö1I” des Aufsichtsraths für das die Danuziger Privat⸗UActien⸗ Bank und der schließlich Festsetzung der Dividende und Er⸗ öEmpfang genommen werden. Im Falle der Hinter⸗ Pos. . 2 8 -) 8 1

fülc Arlonzre bein deren Attien spütestentzt 2) Vericht der Revisionskommishon, in Ber. Zerzanser Sparcaffen⸗Aectien⸗Verein bezeichnet jheilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ oang der Aktien bei einem Notar hat der vorzu⸗ 1) Schuldscheine der Aktionäre über noch nicht eingezahltes Aktienkapital] 6 022 800— Hosantien Kapital in 5019 Aktien à 500 Tölr. (mit 20 %%. 3

am siebenten Tage vor der General⸗ bindung hiermit die Genehmigung der Jahres⸗ werden. 1 sichtsrath für das Geschäftsjahr 1899. legende notarielle Hinterlegungsschein die Nummern 2) Sonstige Forderungen: E b versammlung hinterlegt sind. Die Voll⸗ der Bilanzen, Verwendung des 1) Bericht 111“*“ das Geschäfts jahr 3) Ergänzungswahl zum heffichneaah., 88 Seeee. zu 2 8 18 der Versicherten: 1“1““ 2) N.öeee kze auf das nächste Jahr: . . . 7 528 500 ve. 68 dei 882 Reingeꝛinns und die Ertheilung der Ent⸗ 1899 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. 8 E.“ e. ee eredilbane. b. 22 Benemcl Agenten ZEbe 288 287,2929 a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ V vor der Generalversa b a„ t d jj üt je Bilanz vezr. 88 8 8 c. Guthaben bei Banquierszs 444,45 111 8— 8 Arsbrath eingneichen; ,a, a.s, ) Kömäsl von, 3 Mltgliedem des Auffchts. 2 b; EEEoEE“ d. im folgenden Jahre fällige Zivsen, loweit sie öWln. far noch nicht verdiente, Zinsen.. . E““ dee las te eSeen raibe nach § 14 des redidieften Statne , 3) de emgsaffum aber die Genehmigang der N Tiger vnr vem . ee elg antbeintg auf das lacfende Jahr ireffen... . 9458780 hc für nicht erhobene Aktienzinsen aus ehn Prozent von dem n Revi ission na 2 de v 8 8 3 8 bee]; t ü 8 20,— sämmtliche Abschreibungen und Rück⸗ 8 Seessons E“ lung ihre Aktien entweder dei der IEenx ee Zu Nr. 1 der in unserer Bekanntmachung vom 3) Kassenbestand g5 5 .5 Dioidende aus 8 lagen und nach Abzug eines für die Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗ 8 übef digratzs stung bei dem Hallischen Bankverein von Kulisch, 12 cr. veröffentlichten Tagegordnung für die 4) Kapital⸗Anlagen: 1 früheren Jahren .. . . 618 5 sraths. Kämpf & Co., Halle a. S., hinterlegt haben. im 1. März a. cr. stattfindende Generalver⸗ a. Hypotheken. 847 221,66 3) Hypotheken, sowie sonstige in Geld z schedende en

Aktionäre bestimmten Betrags von vier besit und die Abgabe der Karten zur Theilnahme an . z-mitalie di 1 Ee. . 8 1 ebäude, Theatinerstraße s u S 24 2 „Aus bes 1 ndels . „G.⸗B. orn a 1— Für 58 wird 8. ge⸗ 1“ 1. Ehock. statt. 88g 11.“ ung am Anfang des Jahres G. Schmidt. 8 kÜBhuss vom 10. Mai 1897 wolle die Generalversamm⸗ 29 2 450 Staatspapiere 710 487,05 v“ 9 Ferfnge de,ses 262 Abs. 1 d. H.⸗G.⸗B.) e 8 egungs ri von vier Ja ren na⸗ em üb des Stimmrechts sind nur jene 3 Sre 1 4 2 s 2 K 8 8 lung 1 2 8 3 8 8 8 8: 82 S. G.⸗B. 8 gbrgssest vnr fe füllg geworden, fest. gfgenaee dbenchtiat, nelche üoren Aftienbeftg dis Feelers üs der penecaen Bilaen Lissen Dorstener 3d. ne Reossion bew. Aenderurg der Geselschafts. 11X1““ 8 v11111““ Teseht. bangen zur Gepalbersamme 8-en“ est f Kere hen J. in hten. de Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. v Bb46 0. F 540660 Ehsenbahn⸗ C111““ 8 8 Seumt e Uf Name 2 3 2 opr; 0 8 56 9 88 8 1 joritä 2 4 9 8 8 8 lung sind späͤtestens am 22. Tage vor ,2 1n2 A swatestens * März d. J. Danzig. den 15. HBerh 1900. 111““ Von Aktionären der Dorstener Actien⸗Gesellschaft und Uebernahme von Vermögessgegenhtänden sbwie Pena ce Pfanzbriefe.⸗ Les. Bestand am 1. Januar 189 3 221 409,60) dem Tage der Generalversammlung zu inkl. ihre Aktien unter Ueberg be eines aritometisch Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. ö 5. Dorsten ist auf Grund des Fheeeess hemungerj. Ferner bünderin 3 d 1 erlassen. 4 dne ichnisses entweder vorgezeigt Th. d nacker. Otto Hein. er Statuten eine 8 AI bi irma und Grundkapital), § 8 (Hinter⸗ 8 je⸗Akti 8 2 785,4. .. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ e 1“ haben, wobei Tb. Rodenacker. d 2 außerordentliche Generalversammlung 8 dn von Aktien), §§ 12, 19 und 27 (Streichung W Aktien... 2 355 650,85 5 132 7) Dividende⸗Ergänzungsreserve: 8 raths. 1 8 wird, daß bezüglich der Berechligung zur Ausübung [23933] beantragz worden. „„Aginberuf 11“ e Bestimmungen, betr. das erste Geschäftsjahr und 5. b 8 ““ . 2* Lüe 980 07 Bestand am 1. Januar 189 852 536,65 V Genehmigung von Bilanz und Gewinn⸗ und des Stimmrechts nach § 21 Abs. 6 des revidierten Augsburger Loealbahn. Der Vorstand beschloß die Einberufung die e ersten Aufsichtsrath), § 18 (formelle Aenderung), ööFF Zacat 5 980 070 ab: ultimo 1899 entnommen, lt. § 21 h. Verlust⸗Konto pr. 31. Dezember 1899, sowie Statuts folgende Anordnung gerroffen ist: 8 8Se 2 Generalversammlung auf 8 29 (neue Vorschriften über Vertheilung des Rein⸗ 5) Brutto⸗Werth der G undstücke: der Statuten.. 56 890,65¹ʃ y795 646 der Gewinnvertheilung. 1 Der Besitz einer Akrie zu Fl. 500.— berechtigt Aktiengesellschaft. Montag, den 5. März d. J., Nachm. 4 Uhr, winn;z); a. Geschäftshaus in der Fartenftraße 118000 8) Aktienzinsen Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Akne Einladung zur 10. ordentlichen General⸗ im Hotel Escherhaus hierselbst mit solgender od. demnächst eine neue Redaktion des gesammten b. Bauterrain an der Grunstedter u.

5) Wahlen in den Aufsichtsrath. 8 zu 1000.— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch versammlung Dienstag, 13. März d. J., 8 Tagesordnung: be d Sesellschaftsvertrags beschließen und vornehmen.“ 6) Inventar: Die, Ausübung des Stimmrechts geschieht nach fann niemand mehr als 1500 Stimmen für den Vormittags 10 Uhr, im Lokale der „Augsburger 1) Abänderung des Statuts nach Maßga e 27 Jadem wir diesen Antrag gemäß § 20 Al. 7 der a. Mobiliar Werth 10 000 nicht ei Ilt § 252 des Handelsgesetbuchs. eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stell- Börse’, Augsbarg neuen Handelszesetzbuchs vom 10. Mat 1891. Bututen ankündigen, machen wir zugleich bekannt, b. Drucksachen⸗Vorrath 1 hücg 0 nicht eingestellt..

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ vrtretung in sich vereinigen. 2 Tagesordnung: 2) Aenderung be;jehungsweise Aufbebung des mit ees Geschäftsbericht und Bilanz pro 1899 in unserem 8 9 5 versammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Die für die Generalversammlung bestimmten 1) Vorlage der Zilanz und Berichterstattung der der Stadigemeinde Dorsten am 23. Dezember geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre aus-— 1“ X“X“ Im Koönigre 12 Sen 481 9 . 1899: Aktien, versehen mit Nummernverzeichniß in zwei⸗ Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträfe stehen Gesellschafts⸗Organe. 1865 abgeschlofsenen Vertrags. Gasacti 82 23 314 Versicherungen nit 173 486 8 Prenßen, filbe 88 Fahre und 1 477 438 Prämi facher Ausfertigung, spätestens am 10. März a. c. vom 24. Februar d. Js. ab hierorts den Akrionären 2) Beschlußfafsung über die Eatlastung der Ge⸗ 3) Lessefc des dr 6 ac 222 erlin, 15. Februar 1900. 1 2 gen m 1“ 8 vng und 7 Prämie, .“ im Bankgebäude, Theatinerstraße Nr. 11, Zimmer sellschafts⸗Oegane. Sesilschast, io minalwersos dee Altien. Vereinigte v für 3335 Schiden 1592 856 Entschädigungen. in Bremen an unserer Kasse oder Nr. 60, 1. Steck, zur Verfügung. 3) Beschlußfasseng über die Verwendung des Zahlung des Nominalwerths der Aktien. 8 wei W Schäden 2 856 n igungen. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗⸗ Münuchen, den 17. Februar 1900. Reingewinns. Dorsten, den 17. Januar 1900. 3 Emyrna⸗Teppich⸗Fabrike eimar, im Januar 1 8 Die Direktion. E Die Direktion. 4) Aualgofung von Schuldverschreibungen. Die Direktion. Schmiedeberg i./R von Görschen. Lidke. u hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations. 8z Wabl eines Aufsi ptsrathmitgliedes. Cottbus, as. h A karten zur Generalversammlung in Empfang zu [83246] 6) Aenderung des ganzen Statuts, künftig „Ge⸗ [83924] 5 g 2 Der Aufsichtsrath. EE2 . 8 nehmen. 1 8 6 Vorschuß⸗Bank sellschafts⸗Vertrag“ genannt, bezüglich der Oberlausitzer Bank zu Zittau. E. Mende, Vorsitzender. Passiva. Bilaunz pro 1899. Porzellanfabrik Kahla. 82s Füseezeae. Spar & orschuß⸗ an Form Pe e des Handelsgesetzbuchs. Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu der b gr Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch abgehalten ng. alle aSaale. vom 10. Mai 1 Ti ärz a. c., 1 ß 1899 ₰1899 „x vn. Wärz 19 en An den oben genannten Stellen kann vom Die Aktionäre 222 Gesellschaft werden zu der nien ithe⸗, 1 28. 1.2h,,1.e. Bentzas⸗ 811; z Dezbr. An Srareinlagen inkl. Reserve⸗ Deibr. Per Wechsel, Hvpotheken 28429128 mittagse 10 Uühe⸗ ör 24. Februar a. c. an der Entwurf des neuen Statuts auf Donnerstag, den 8. März 1900, Nach⸗ [82761] Ludwi Wessel Ih 8 bultanden 29 eee E-vedsves Flensburger Spritfabrik A 6 fond 275 438 65 31. Staatspap 2* mittags Uhr, in unserem Etablissement zu und der Geschäftsbericht in Empfang genommen mittags 4 Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotels g' 1— straße 20, abzuhalten eebevegs 16 „G. eh. zahlende Zinsen 3 7 324 85 ’— (40 000 à 98 %) 39 200 Kahla stattfindenden 12. ordentlichen General⸗ werden. zur Pulpe⸗ bierselbst statifindenden dies jährigen Act.⸗Ges. für e⸗ 16AA“ versammlung 8-,2 an e . ,e. EEEE W““ Aktienkapital 25 Aktien a. Wechsel fällige versammlung 8 Se-se en [83903] 5. Feb yr onn⸗Poppelsdorf. , 4 ng: „Flensburger Hof“ am Donnerstagü 1b 2 g- I * 8 esordnung: Bremen, den 15. Februar 1900. 8 ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ Tie Herren Attionäre er. Gifellschaft werden 1) Vortrag des Geschäͤfte berichts und der Bilanz, hn 22. Februar 1900, 4 Uhr Ruchmättags⸗ W 25 000 Fenlen 6 15370 1) Vorlegung 22 Beschrstsserichts für 1899. Tagesordnung: . auf echsel überhobene Kassenbestand ult. De⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der

Der Aufsichtsrath. 1 ebenst eingeladen d Fisichts über die 2 t8, 2 der. g e 8 hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. März Anträge des Aufsichtsraths über die 6 * 1 Fr. Achelis, Vorsitzender 8 e Mittags 12 ½ Uhr, zu Bonn „Hotel nebmxgang der 1.teren und Beschlußfassung 1 Berlchterstattung über das Geschäftsjahr 1899. neseesß 1““ enr. zember . b Dividende für 1899. 89 Aktions 1 Gesellschaft werden 2) Extlastung des Vorstande und Aufsichtsraths. Roval“ stattfindenden XII. ordentlichen General⸗ 3 über 8. Fve⸗ de. Verftand Bül age des Rechnungsabschlusses und der b E 3) Entlastung des Aufsichtraths und der Direktion. ie Herren Aktionäre unserer Ges e 3 Feftitellung und Verwendung des Gewinns. versammlung ergebenst eingeladen. 2) Erthelnef, dennt atlastung an den . 9 Wünns 88 1899, sowie Decharge⸗Ertheilung. 1 Sa. 315 352 40 Sa. 315 352 40 4) b hür g 8 8 85n außerordentlichen Generalversammlung 4) Neuwahl des gesammten Auffichtsraths. zut⸗ o Pershaeds nebst Bilanz 3) ee des Aufsichtsraths. Ersatzmannet h161’ Oranienbaum, den 1. Jamnar 1900. 8 8 V ncJen, ertionäre berechtigt Neenhre Affien für Montag, den 26. März 1900, Nachm. Zur Theilnabme an der Versammlung sind nur 4 Fr 6 2 8 Verlustrechnun 1G Diejenigen Aktionäre, weiche mit Stimmbereche I 9 Wahl dreier Aufsichtsrathemitglieder und eines Sparverein Aet. 1 sspätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ 2 Uhr, in das hiesige Börsengebäude (1. Stock) diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden 2 PEebent ven. flichtsraths 9 tigung an der Generalversammlung theilnehmen Ersatzmannes areene Ad. Sommerlatte. Fr. Stechert. 8 hÜUuung bei der Gesellschaftskasse in Kahla an⸗ ergebenst eingeladen. vor der Generalversammlung in den üblichen . ³) Zericht gefsuns füber Verwendung des Rein⸗ wollen, haben nach § 27 des Statuis ihre Anne, Der Verwaltungsrath gemeldet haben. Hei Bezinn dir Generalversumm⸗ Tagesordnung: Geschäftsstunden ihre Aktien ehne Talons und 3) Beschlußfofsung Cen 1 d oder, wenn sie ihre Aktien bei einem Notar hinter⸗ 9 1 lung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Gewinnantheilscheine, dem § 24 des Statuts ent⸗ 4 8 charge des Vorstands und Aufsichtsraths legt haben, die von diesem ausgestellten Depotscheine Bs9l8) 8 3 ₰1900 nigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Neuausgabe von 500 000,— Aktien. sprechend, hinterlegt haben. 8 82 In Generalversammlung ist spätestens am fünften Tage vor der General- Ot ordentli b An 10 % Dividende a. 25 000 Aktien 2 500 Febr. Pe⸗ . 235 20 Berechtigung zur Theilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ Antrag auf Abänderung des Gesellschaftsvertrages Halle a. S., den 13. Februar 1900. B3ur 822 882 8 als solcher le tngier! versammlung ie bwhelschaft 88 Generalversammlung unserer Gehälter 2 345— 18. 8 egennahme der Hinterlegungen und Auszstellung von im § 4 (Erhöhung des Grundkapitals auf Der Vorstand. jeder 10n tionär, der si 2 3 1 Zittau bei unserer Kasse, 0 Uhr Belnoft. Montag, den 5. März, Zuschreibung zum Reservefond 1 500— Pefcheinigunaen darüber sind der Vorstand, ein 1 000 000,—) und § 27 (Neuabfassung Pfahl. Fuß. E“ deeFlet., chtigt sind gemäß § 24 des Statuts Berlin bei der Direction der Disconto⸗ vttage⸗ in Köln, Domhotel, statt. desgl. Disposttionsfond 300 Notar, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin wegen außerordentlicher Reservestellungen und „Stimmberechtigt 1en g. 2 Aktien oder di Gesellschaft I 1) Eeschäf ee; Remuneration a. Vorstand und das Bankhaus B. M. Strupp in Meini 8 Räclagen) [82206] Aufforderung. vegepihen 8.2 .8 3- er Dresden bei vem Dresduer Bankverein 1“ pro 1890, Vorlegung der Aufsichtsrat,h.), . 575, sowie dessen Filialen in Gotha, Sildbarg⸗ Die Legitimation über den Aktienbesitz hat Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden unter Zescheine mmmnens am 10. März 80. Is., Nach⸗ gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Entlastung .ee n d Verlustrechnun Uebertrgẽ 15 20 h“ 8 hausen, Salzungen und Ruhla und das Bankhaus spätestens am 22. März h. J. bei dem Bank⸗ Hinweis auf deren Auflösung hiermit aufgefordert, mittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse Die Bescheinizung, welche zur Theilnahme an der 1 Wahlen *. Aafühch 25 8 Sa.] B7 235 20(J0 S Günther & Rudolph in Dresden, ferner die⸗ a- 2 2.-LSrns ihre Ansprüche vunwelden den 13. Fehruar 1900 in Poppelsdorf, oder bei Herren Baß Herz Ge alversammlung Pechec. n beim Eintritt in 1b 1 Statutenänderung. 1 Dranienbaum, den 13. Februar 1900. 1u tenigen Srh. e stam⸗ Aufsichtsrath als geeignet Sugsburg, 29 veß 9ne * Ludwigshafen a. Rh., 88,†¾ . ruar 1900. in Frankfurt a. M., oder bei der Westdeutschen das Versammlungslo b. veeee. den 16. Februar 1900. 8 S par verein Aet. Ge s. 8 ane 82- n. 14 8 3 e““ Actien⸗Gesellschaft „Stella“ in Liquidation. Bank in Boun oder Köln hinterlegt haben. gittau, den 16. Februar 1900. 8 e Ser Telegraphen -Ge . 1VV.vp. Sommerlatte. Fr. Stechert. eining 1J; ebruar 1900. der Zahnräderfabrik Augsburg Die Liquidatoren: Poppelsvorf, den 12. Februar 1900. 1 Die ——2 8g Der Aufsichtsrat 1“ Dr. Gust F. vSh 82 Brm. Joh. Reuk (Aet⸗ Ges. 2. Aug. Baum. M. Daege. Dr. P. W. Hofmann Der Vorstand. der an zu, u 8 e 1 rath. 1.“ 3 4 . a rupp, Vorsitzender. Farl Schwark. & H. Sporleder. ööeö“ SFeser 1X1““ b 8 8

Peassiva.

bänderung der 1 .L. 2 292 300 Bank⸗ und Fr ultimo 1899 überwiesen, lt. § 21 g. der

Statuten.. 19 855,— 3 241 264 60

ismarckstraße . 20000.— 1235 000 9) Dividende.. 8 195575

.

12 554 481 20

18

f

—ö—

1.“ 88