- etag,] 183638]0). Konkursverfahren. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger (83874, —— 0 Ahr⸗ ad. Ba8. Konkursverfahren über das Vermögen des uͤber die nicht verwerihbaren Vermögensftücke der Nr. 1788. Dos Kerküebverhöhiss mer. gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 29. März Schuhmachers Franz Linke in Gelsenkirchen Schlußtermin auf Montag, den 12. März mögen der Josef Mai Eheleute von Freuden⸗ 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr, beim Kgl. Amts⸗ wird 8 Fefelober Abhaltung des Schlußtermins 3ö vnencs, vor 2 bbn. nach Abhaltung des Schlußterming anf. gerichte hier. hierdurch aufgehoben. “ ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ 8 “ 1 bfeld, den 14. Februar 1900) FGelsenkirchen, den 14. Februar 1900.. stimmt. ertheim, 12. Fehruar 1 18eeesaa eenne he K. S18. Füan Königliches Amtsgericht. Ottmachau, den v 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ballweg.
1 5 BezeetsK. Scar⸗ omb, 8—
(L. 8.) Freudenberger, Kgl. Sekretär. [8356338 Konkursverfahren. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ” 11“ 27] K. rtt. Amtsgericht Künzelsau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehec eah güenn Per 88 last — Konkurssache wi geger v 1saene L. Märt. des “ Fritz Ohsieck, Müller in Hilden, ist zur Ab⸗ 83632] Konkursverfahren. der auf den 1. März 1900, Vormittags 10 Uhr, d- Aachener St. A.93
manns Franz Köder in Braunsbach wurde nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumte Schlußtermin aufgehoben. g. SchwerinSt. A. 97 heute, am 14. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, das Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß: Kaufmanns Albert Rohloff zu Potsdam ist Wolgast, den 13. Februar 1900. 1894 Seegh⸗ 83 9
3 1 4 i ü igen⸗ ü ägli ldet de⸗ Königliches Amtsgericht. 8 do. do. Konkarsverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Kübler verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. zur Prũ ng Ner. h cte.,. n⸗ üs. F.“ 1nn “ gerliner Bürse vom 17. Februar 1900. Apolda do. Sn. 12 1895 argarder do..
dahier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ rungen Term 8 A . — Augsb. do. v. 1889
und offener Arrest bis 5. März 1900. Erste Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 19IEE do. v. b
bigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin der Schlußtermin auf den 26. Februar 1900, gerichte hier, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, 1 Treppe, Tarif A. Bekanntmachungen 68.3 28 111.“ 158 none bsteer⸗ ZI“ s en S kl.f. do. do. 99 Litt. P.
Mä 900, .4 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zimmer 10, anberaumt. 17g. 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 —
N eis Eür. gerichte beerselbst bestimmt. Potsdam, den 14. Februar 1900. 8 der deutschen Eisenbahnen. 2ö. der) Golbrubel = 9 8 1 Rubel = 2,16 21 Peso ℳ 8v .
M “ Gerresheim, den 30. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. (83670] 190 ℳ 1 Dollar — 420 Ie ee * Bel S 1 g bl 6275 Stralsunder do.. [83552] Königliches Amtsgericht. escheon gtre c Mit Gültigkeit vom 20. Februar d. Is. ab wird 18 fchsen; Whorne.⸗ ddogj
; w 1 . 1 169,10 bz do. 1876 —92 Ueber den Nachlaß des Schlossermeisters u. ¶Q2A-ͤ [83915] Konkursverfahren. die Station Lichtenberg⸗Friedrichsfelde des Direkti 2 Amsterdam, Rott. 88 i Maschinenfabrikanten Carl August Nagel, (835621 1 In dem Konkurgoerfohren über das vese;. des bezicks Berlin in den Ausnahmetarif 13 fßr e. E“ 1c 3 B de.femsSr. . ö 78 ö Ieenatsche do. IFçnhabers der Maschinenfabrik unter der Firma: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uyhrmachers und Gol waarenhändler 3 8 in Blöcken, Stangen oder Mulden für den Versand Brüssel u. 5 p. 100 Frs. 8575;8 S 888 2000 75 bz b a 8 18 1 Leipziger Maschinenfabrik C. A. Nagel in Firma Kammann & Goebel zu Benrath wird Staudt in Dudweiler ist zur Peefang .nach sämmtlichen Stationen der Preußischen un do. 7,8 1 dt 88 Borhegtammolb. 8 do. 1896 Leipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 38, Wohnung: zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner träglich angemeldeten Forderungen “ or he Hessischen Staatseisenbahnen, den Stationen der Skandin. Plätze. b r112,10G Breslau St.⸗A. 80 Wich de 1882 Leipzig, Windmühlenstr. 24, ist heute, am 13. Fe⸗ gemachten Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur Prüö. 3. März 1900, Vormittags 11 1 dem Oldenburgischen Staatseisenbahnen, sowie der Läbed. enh ... 8 . 11616“ 8 882 h. 1 brvar 1900, Nachmittags ¾47 Uhr, das Konkurs⸗ fung über nachträglich angemeldete Forderungen Königlichen Amtsgerichte hier — Zimmer 6 — an⸗ Büchener Eisenbahn und der Station Kempen der 20,36G Bromberg do. 95 ormser do. 8 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ Termin bestimmt auf den 24. Februar 1900, beraumt. 15. ges 1900 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn aufgenommen. 3 ae g Barlettaloosei. K. 20.5.97 anwalt Dr. Peter hier. Wahltermin am 6. März Vormittags 9 Uhr, Zimmer 13 des Kgl. Amts. Saarbrücken, den . Februar b. Berlin, den 13. Februar 1900. 3 1 Teitreis gSe.“—. Preußische Pfandbriefe. DJBerlektaoo .d. S7 vond 1900, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis gerichts. Der Vorschlaa ist auf der Gerichtsschreiberei, Königliches Amtsgericht. 1. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9 do. 88 3 M. —,— ern. Kant.⸗Anl. np.
3, SEꝓ
1000 — 200 96,00 G
—½ —, —JO —O=2 SDSSS
EPEEEg
— 2, — —2
Ausländische Fonds. Gold⸗Anl.]
kleine abg abg. kl.
Süeghnen. =
—.
—,—2
522g 2. — .
1 —E SPFEFEYFgFęEgF 82ᷣ —
DS
—
. 78 * 88AE111“ ESSüEPegezehegs 22=é22ͤ2N=2
5 ½. orweg. SH
. (Lombard 6 ½.)
Pl. 6.
Lissabon 4.
SSSE=EESoeosSNg
EeeeEbbhesen OSSSS
. u. War
5. Schwed. 2=FöZ2=E=IE=EE=SGB
Süeezghhneen DSS 88SS DOS SDS”
do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89
do. 1885
do. 1889
do. I. II. 1895
do. I. 1899 Coblenzer do. 1886
do. do. 1898 Cottbuser do...
do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91
do. do. 96 Dortmunder do. 91
do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93
SSURSoSSUSESUSASS 9 88,0 92,8— 9 .
nnox I““
8 — *
SEEEPEoSASNNoUSUgUgEgEgSgÖgEgZNoʒN
1.
.Berlin 5 ½ t.. Petersb
3000 — 1501118,00 B Bosnische Landes⸗Anl. o. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. 84 159- eine
zum 19. März 1900. Prüfungstermin am 2. April Zimmer 15, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Bare. 168 3 F6 62,75 b G
1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest gelegt. [83916] 8 — 8 mit Anzeigepflicht 58 zum 13. März 1900. Gerresheim, 12. Februar 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [83671] Schlesisch Sächsischer Verband. 1 4 2025 b B Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. 1, Königliches Amtsgericht. Buchhändlers Friedrich Schiller, Inhabers l. Vom 1. März d. Js. ab treten für den Verkehr 8 ... 100 Frs 81/35 G den 13. Februar 1900. 8 — 85 Firma Friedrich Schiller zu St. Ieeenae zwischen der Station Freiwaldau der Nebenbahn Paris 100 8. V 8090 Bekannt gemacht durch den Gerichts ber: [83572] Bekanntmachung. durch die Gläubigerversammlung am 24. d. 8., Rauscha- Freiwaldau einerseits und den Stationen do. 100 c . 80,90 bz Sekr. Beck. 8 In der Hermann Schauffler' schen Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr, auch die Genehmigung zur der Sächsischen Staatseisenbahnen sowie den Stationen .... r. 1e; — 8 sache ist der Stadtrath und Kaufmann Carl Schleiff Ertheilung des Zuschlags bezüglich der Versteigerung Friedland i. Böhmen, Raspenau⸗Liebwerda und 8 .. . . 100 Kr. 2 M. —,— 183567] Konkursverfahren. zu Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Reichenberg Sächsische Staatsbahnen und Süd⸗ 19 F J84,50 bz Ueber das Vermögen des Theophil Franz Sohn, Graudenz, den 9. Februar 1900. ertheilt werden. Die Berfe⸗ g.eig. am Norddeutsche Verbindungsbahn anderersetts Er⸗ 109 Kr. Schuhmacher und Schuhwaarenhändler hier, Koönigliches Amtsgericht. 723. d. Mts. unter W“ Zuschlags statt. mäßigungen ein, über deren Höhe die betheiligten J18. 8 80,75 einziger Inhaber der Firma Th. Franz in Mül⸗ 6 —y Saarbrücken, den 14. Februar 8* 8 Abfertigungsstellen Auskunft ertheilen d 18 rs. e hausen i. Els., ät Sesln des 18gse CE1“ 8 Königliches Amtsgericht. 1. Breslan, den 1s JFftruar 1900, 2 la 159 der 75, 80 bz lichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am as Konkursverfahren ü 8 1 — önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 888 Ins 9 Süee 1900, Vormittags 10 Uhr, das Firma J. U. Rösing in Wangerovoge wird [83565] Konkursverfahren. 8 Lv betheiligten Verwaltungen. St. Petersburg. 189 89c s Konkursverfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor nach rechtskräftigem Vergleiche vom 12 März 1898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 do. 1 3 8 320 bz a. D. Wohlgemuth hier ist zum Konkurs⸗ und nach erfolgter Ablegung der Schlußrechnung des Ziegeleibesitzers Karl Erfert hier ist zur Prüfung [83672] “ Warschau 100 R. 8 T. 216,10 G Düfteldorfer do.76 3 verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest Verwalters hierdurch aufgehoben. der nachträalich angemeldeten Forderungen Termin auf Westdeutsch⸗Oesterreich Ungarischer Verband. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 1. mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1900. Erste Jever, den 10. Februar 1900. 3 den 3. März 1900, werveag cee 9 u8e 65 Die unterm 30. Januar d Js. veröffentlichten Münz⸗Duk p 9,72 bz B [Engl. Bankn. 1 20,52 G “ 1890 Gläubigerversammlung am 8. März 1900, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, neuen Tarifhefte 1 und 2 enthalten neben Fracht⸗ Rand⸗Duk./8. —,— Fre⸗Bkn. 100 Fr. 81,55 bzkl. E1I1“” mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber. anberaumt. 8 1900 ermäßigungen auch Frachterhöhungen und Verkehrt⸗ Souvereigns 20,475 bz (Holl⸗Bkn. 100 f . 169,20 b. do. do. 1899 5. April 1900, Vormittags 10 Uhr, Drei⸗ — Schneidemühl, den 9. Februar d bkbbeschränkungen, deren Inkrafttreten mit dem Ein⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,38 bz tal. Bkn 100 Lr. 76,10 Bkl. f Duisb. do. 52,35,89 königsstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 7. (N. 8/1900.) [83569] Bekanntmachung. 1 Makr ocki, als Pee 88 8 8 führungstermin der Tarifhefte, dem 1. April d. Ig, 8 Guld.⸗Stck. —— Nord Bkn. 100 Kr 112,20 bz vensae⸗ v Mülhausen i. Els., den 13. Februar 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. zusammenfällt. Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p100 Kr 84,60 bz Elberf. St.⸗Obl. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. Handelsfrau Bertha Vietze, geb. Tscharutke, — Breslau, den 15. Februar 1900. Iuperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,60 bz “ 4 hier ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge- (83561] Konkursverfahren. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 97 216,50 bz Edotter d. 63 [83564] Konkursverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. neue 16,22 bz do. do. 500 R. 216,35 bz Esfsener do 1V. V. Ueber das Vermögen des Restaurateurs August gleichstermin auf den 24. Februar 1900, Vor⸗ Schankwirth Wladislaus und Franziska 1eöö 8 e Se;. ult. Febr. —,— E Jüttner zu Neisse (Parkhalle) ist heute, am 14. Fe⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Napieralski'schen Eheleute in Schrimm ist [82521] . Amer. Not. gr. 4,1925 G sult. März —,— lensbg St.⸗A. 97 bruar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren richt, Zimmer Nr. 6, anberaumt worden. Der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Nr. II B. 396. Am 1. April 1900 wird für den do. kleine —.,— Schweiz. N. 100Fr 80,90 bz Frenabg. Si. d.9 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rettig zu Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei rungen Termin auf den 26. Februar 1900, Nordrwestdeutsch⸗Niedetländisch⸗Oesterreichischen Pe⸗ do. Cp. z. 7. P. —,— Rufs.Zollkiwons 324 368G E“ Neisse. Anmeldefrist bis zum 11. April 1900. Erste Zimmer Nr. 8 zur Einsicht der Betheiligten niede⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor d. Königlichen sonenverkehr uͤber Eger, Franzensbad, und Johan⸗ Bela N.100 Fr 81,35 b, 9s kleine 324 25 G ö Gläubigerversammlung den 15. März 1900, gelegt. Amtsgerichte hierselbst, 11 anberaumt. .soorgenstadt ein neuer Tarif eingeführt, durch der Fonds und Etaato⸗Papiere. E Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Jutroschin, den 12. Februar 1900. Schrimm, den 10. Februar 137 3 üine Erweiterung der durchgehenden Abfertigunz, Ot. Rchs.⸗Anl. 1v.31 1.4105 28097, 80G Grandemer Ln 31. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Der v er Aufhebung gewisser Fahrkartensorten, Ermaͤßigungen 84 H 3 verf 198099— 980G Geserchter Sm.2. dem Amtsgericht Neisse, Zimmer Nr. 9. Offener 1 8 des Königlichen Amtsgerichts. h. 2. und Erhöhungen eintreten. Nähere Anuskant 8 82 versch. 70000-200 3780 bz Güstrege Srg Arrest mit Anzeigepflicht bies zum 15. März 1900. (836431 * 8 hierüber ertheilt die Verkehrskontrole I hier, do. ult. Feb. Hallesche do. 1886
—.,.—
Schweiz Madrid 4.
92 20 bz G 92,40 bz G 92,70 bz 92,70 bz 92,80 G 92,80 G 94,30 G
do boreSS
aoo20,
do. neue 3 Landschftl. Zentral
““ do. do.
2000 — 200 “ 6 Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue..
AᷣAbnbAbAIöUöese EüeEEeEeEee
8 8 8
8
SEPHSSᷓS;SASAS. 0
8
Eeüeeee’ee“
b8SEESSZSTE11“
Budapester Stadt⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 5002 do. do. do. 100 4 4 ½ do. do. do. 20 2 4 ½ do. Stadt⸗Anl. 1891 6 do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Febr. ö 251 Nr. 241561 — 246560 6 5r Nr. 121561 — 136560 6 Ir Nr. 1 — 20000 6 2r Nr. 61551 — 29890] do. NationalbankPfdbr. I. do. do. II. 6 ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ o. do. mittel 4 ½ do. do. große 4 ½ Chinesische Staats⸗Aal e2 do. do. 1895 6 do. do. kleine 6 do. 1896/5 p. ult. Febr.
b von 1898 Christiania Stadt⸗Anl. Daͤnische St.; Anl. 1897 5000 — 100,100,60 G Dän. Bodkredpfdbr. gar.
Donau⸗Re Seo 8
Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Annl. 8 23 r 8 5880— 209 do. do pe. ult. Febr. 5000 — 100 95,00 G do. Dalra San.⸗Anl.
5000 — 200—,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
5000 — 200 83 V
94 60G do. St.⸗Eis⸗Anl.
195. Freiburger 15 Far ecs 3 470 b; Galizische Landes⸗Anleihe 859 00 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 85,00 G Genua 150 Lire⸗Loose.. 2, Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 — 8 3 do. bon R evin 2000 — 8 8 8 G.⸗Rente /0 Sächs. L. Cr. III4, o. do. mittel4 % do. do. U, I4, vl, ll, V do. kleine 4 %. II, IAi, E.III.. 8 Mon.⸗Anleihe 4 % do. XVIII. 10094: do. kleine 40 % do “ ’. .3 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. Cl. [A, Ser. 8 do. do. mittel u.24, E-ID, In.27] do. do. kleine u. IIIB, LTIl u. III B 23 Hasn fors Stadt⸗Anl. do. Pfd. LIBA u. IIIA 3 . 9 Staats⸗Anl. 96 de. XXI’3 8 - do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. Crd. Rl u. UBI3 ¹ 8 Ital. stfr Oep. 0. i. K. 1.1.96 Rentenbrieec. fH. s Ztas Pi Pfb 1.4.10/3000 — 30 + 8 do. do. do. sch. 3000 — 30 FsLdpbo. Rente alte 20000 u. 10000 3000—30 —, do. do. kleine do. 3000 —- 30 +,— do. do. pr. ult. Febr. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 1 3000 — 30 101,00 G do. do. neue do. do. 3 .3000 — 30 ,— do. amortis. III. IV. Lauenburger.. :1.7 3000 — 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl....
Pommersche. 4 (1.4.10 3000 — 30 [101,25 G do. do. 5 d. 8 . 3000 — 30 [94 40 G do. do. 3000 — 30 101,10 G Karlsbader Stadt⸗Anl. sch. 3000 — 30 [94 10 G Kopenhagener do. 3000 — 30 101,00 G do. do. 1892 3000 — 30 94,10G Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3000 — 30 —,— do. do. kleine versch. 3000 — 30 [94,40 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 3000 — 30 101,10 G Mailänder 45 3000 — 30 101,00 G do. 10 Lire⸗Loose do. 3 versch. 3000 — 30 —.— Merxik. Anl. 1899 große Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [101 10G do. do. mittel do. do. 3 3000 — 30 [94,40 G do. do. kleine Ansb.⸗Gunz. 7fl.2. — p. 5⁷ —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Augsburger 7fi.⸗. — p. 12 (24,60 b; do. do. kleine Bab. Anl. v. 6774 1. 300 [144,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 —,— New Porker Gold⸗Anl⸗ Braunschw 82 8 60 [130,60 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. Eein⸗Nd. Pr Sch. 81 14. 300 [136,25G do. do. II. burger Loose. 3 1.3. 150 130,75 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 8 übecker Loose 3 ½ 1. 150 —,— do. Staats⸗Anleihe 88. —0 —-,— Oldenburg. Loose. 3 1. 195 5000 — 500][93,75 G Pappenhm. 7 fl.⸗L./ — p. 13 23,70 bz
London 4. Paris 3 ½. 5
Italien. Pl. Kopenhagen 6.
SSSESSSSS⸗
W—— gücrüreünrcraäüüaüüöäareöeöüäaöeaebübenebe
—₰½
Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½ 12222222222222222=2
Brüssel 4. Wien 4 ½.
Pl. 6 ½.
9ggSSAen
qwrebᷣ MFaeüae-auruo EEEEEESES““
Eeeseeeeeebens
Dtobodd—
1000 2 22272272 10000 200 86,50G “ 95,50 G do. nexlanäsch
⁴½‚— 2258
2 5
— —2
dᷣGc‚SbceeSen IüEdxavi xdxss Nans Ne
22S8222ͤ2002SgSSnee
do. landscha v En. altlandsch. 5000 — 200 94,40 bz G landfe . neue 3 do. do. do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. D. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. 1
222222
SEgegEg
—2ö2
—— .
“
—2 22—8— —
—
102,00 G 105,50 bz G 105,50 bz G 98,00 et. bz B
83,00 B 25rf.
=éö2EgS S S
SEEE DSA — Seeeeg *
„SSo⸗e ESEeceIbeeegAöeenöeeen
—+¼ x 2
—=V=Z
22222222222222222222222=2
Neisse, den 14. Februar 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [83560] Strehlenerstraße 1. Gleichzeitig werden die Be⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1507197,75 bz G do. do. 1892 8 do do. 3
8—
— i, Sekretär, Restaurateurs Franz Kalisch zu Köln wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des deaassearv. 1 8 88 . V CC6181öI neke Sekr⸗Arztngerichts. b a sich 8s8 dcs eine den Kosten des Ver⸗ Handschuhfabrikanten Johannes Bartsch aus sbezeresstge te henn gene gge, Ce de hen do. do rt¹0 5000150 87,728 5b G 82 18853 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Schweidnitz ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fur den Deutsch Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Italienisce “ 1l.ge6 . 8 e 8 8 86 ½
[83566] Konkursverfahren. ist, eingestellt. sstermine vom 16. November 1899 angenommene Personenverkehr über Kufstein und den Brenner dan Badisch St.Etf.A. versch vr esh. 88 893% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 6. Februar 1900. Heegeherglen durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1898 übertragen. deench See 888 do. 8 1 Kaufmanns Max Gerson hier, Alte Schön⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. III. 16. November 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. Dresden, am 10. Februar 1900. 1 8e 96 . o
eeem
80SSgd⸗ 022222S2o
2 — ₰φ½
d ebeAneee
— 0 d0 —x—
hauserstr. 30, Wohnung daselbst Nr. 23 u. 24, ist “ “ Schweidnitz, den 12. Februar 1900 Königliche General⸗Direktion Vav⸗ Staats⸗Anl. F infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ [83642] 8 1 Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen. 88 Eisb. Obl. heee 8 388 termins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zuglei do Ldok.Rentensch. girhr do. 893 Berlin, den 9. Februar 1900. Ehefrau des Restaurateurs Franz Kalisch, [83559] 1 ö1“ namens der betheiligten deutschen Verwaltungen. Brschw. Lün. Sch. 582 Der Gerichtsschreiber Catharina, geborene Deisler, ohne Geschäft z9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brmer Anl 1887 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 838. Köln, wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Weißgerbermeisters Julius Schröer aus 383668] — 1883 — Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Schweidnitz ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Magdeburg⸗Halle Sächsischer Verbande⸗ 1880 [83875] Konkursverfahren. nicht vorhanden ist, eingestellt. termine vom 7. Dezember 1899 angenommene Güterverkehr. e⸗ 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Köln, den 6. Februar 1900. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. G. 292. Am 17. Februar d. J. wird dir 1898 Firma Plesken und Seeger in Bochum wird Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. 77. Dezember 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. Station Oitleben der Oschersleben⸗Schöninge 11 1896 aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine ——— Schweidnitz, den 12. Februar 1900. Eisenbahn in den vorbezeichneten Verbands⸗Güter⸗ 6u 1808 vom 25. Januar 1900 angenommene Zwangsvergleich [83645] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. verkehr einbezogen. Der Frachtberechnung für Or⸗ en. 1888 durch rechtskräftizen Beschluß vom 26. Januar 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — 6“ leben werden bis auf weiteres die um 16 km er⸗ GEr. Hess. St 8/9 bestätigt ist. saufmanns und Seifenfabrikanten Eduard (83557] Konkursverfahren. böbten Entfernungen der Station Oschersleben da da. . e. .3 Bochum, den 12. Februar 1900. Aulois Broil, alleiniger Inhaber der Firma: Nr. 1576. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eisenbahn⸗Direttionsbezirks Magdeburg in Grunde do. do. G. 3,10.96 Königliches Amtsgericht. E. A. Broil zu Köln⸗Riehl, wird, nachdem der mögen des Müllers und Bäckers Josef King gelegt. do. 1. fr. Verk, — — Iinn dem Verzgleichstermine vom 28. Dezember 1899 in Nußbach wird nach erfolgter Abhaltung des Dresden, den 15. Februar 1900. do. St. Anl 99,4 [83637] Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußtermins und durchgeführter Schlußvertheilung Königliche General⸗Direktion Hambrg.St⸗Rnt. 34 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beschluß vom 28. Dezember 1899 bestätigt ist, hier⸗ hiermit aufgehoben. “ der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. SEt⸗Inl 863 Eheleute Schreiners Heinrich Eickelkamp und durch aufgehoben. Triberg, den 12. Februar “ Heralg geschäftsführende Verwaltung. 89 8735 Elifabeth, geb. Risse, früher in Riemke, jetzt in Köln, den 9. Februar 1900. 1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 1“ en gev; 36 Arusberg wird anfeeober, “” in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. III. 8 Dicdo 4 Hecehict [83669] Bekanntmachung. 8 8 do. 933 leichstermine vom 26. Januar 1900 angenommene — 8 Süddeutsch⸗Oesterreichisch-Ungarischer 11“ durch rechtskräftigen Beschluß vom [83553] Konkursverfahren. 8 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Schneider. I. Seeeeneen 8 8 58. 5 26. Januar 1900 bestätigt ist. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der — (Kohlen⸗Ausnabmetarif Theil V Heft 3 von gib- Staats A. 953 Bochum, den 12. Februar 1900. 3 Handelsfrau Wilhelmine Richter, geb. [83641] Beschluß. . 1. Februar 1898.) h6. do. 995⁄ Königliches Amtsgerich9t. (Schneider, zu Liebenwerda wird, nachdem der In dem Konkurse über das Vermögen des Mit Wirksamkeit vom 1. März 1900 wird si Mecl Eisb Schld 34 8 in dem Vergleichstermine vom 20. Januar 1900 Kaufmanns Wilhelm Schiffer, Inhabers der Station Maria⸗Ratschitz der K. K. priv. Aussig do. kons.Anl 863* [83571] Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Firma Schiffer & Hamers in Viersen, wird der Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in den Tarif wie do. do. 90-94 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 20. Januar 1900 bestätigt ist, hier⸗ auf den 22. Februar 1900 anstehende allgemeine folgt einbezogen: Gachs. Ali. L5. Ob. 34 Bäckermeisters Julius Reich in Breslau ist durch aufgehoben. Prüfungstermin sowie die im Anschlusse daran statt⸗ 1) In die Schnitt⸗Tariftabelle. Abtheilung 4. Sächs. St.⸗Anl. 69/ 3 ¼ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Liebenwerda, den 8. Februar 1900. findende Gläubigerversammlung verlegt, und auf (Seite 7 des Tarifs) mit einem Theilfrachtsat dar Si. Rent. 3 gehoben worden. Königliches Amtsgericht. “ Freitag, 9. März 1900, Vormittags 9 Uhr, je 44,2 ℳ für 10 000 kg bis zu den beiden Schnitt⸗ Schw.⸗Rud. Sch. 35 Breslau, den 1. Februar 1900. Fes2 4begn; 8 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen punkten Nr. 1 und 2, und Weimar Schuldb. 3 Jaehnisch, [83577] — 1 sowie zur Gläubigerversammlung bestimmt, letztere 2) in den Kilometerzeiger, Schnitttafel A. (Eette N “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. mit der Tagesordnung: Weiterführung des Geschäfts⸗ des Tarifs) mit einer Enifernung von 140 1m 9 Württmb. 812 85 3 peax gFgexe f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 12. ds. Mts. betriebes. (F(SFSqnittpunkt Nr. 1 und von 141 km ab Schnitt⸗ Brdb. Pr. A.1v 8 [83634] Koukursverfahren. das unterm 20. Oktober 1899 über das Vermögen Viersen, den 14. Februar 1900. punkt Nr. 2. 8 por. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Kunsthändlers Walter Albrecht in München Königliches Amtsgericht. München, den 12. Februar 1900. 1t 82 Köthners Ernst Welge in Barfelde ist zur eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich — — 8 — Generül⸗Direktion do. 8. 1“ Abrnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur beendet aufgehoben. s1783558] Konkursverfahren. 8 der K. B. Staatseisenbahnen. Ostpreuß Pir. 88⁸ * Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ München, den 13. Februar 1900. Nr. 3146. In dem Konkursverfahren über das 1 193gs 3 enng verzeichnth der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele Vermögen der Firma A. E. Willmann, Möbel⸗ [83673] “ vsen vn 2 v688 tigenden Forderungen und zur Heschlußsaffung der ““ fabrikant in Vöhrenbach, ist zur Prüfung der Osftdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. Fn 5-9 8. eh-2” ö—— eicedus. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf- Met sofortiger Gültigkeit wird die Station Ottas⸗ . do .3 ½ stůcke .
—,——I222éͤ2ͤNͤI=ngö2
— g508. =öSgS'b⸗S.
— O S½SA
II. Folge II. Folge Wstpr. rittersch. I.⸗ do. do. I B. do. do. II. do. neulnds II. 0 2000 — 500+, 0 “ 0 2000 — 500 100,50 jch Tr.
Sbo —
W 8- —
bRÖSoS 1An
—eh, e e
5000 — 500—
8 89 Königsb. 91 I-III — do. 1893 I-III 3 ½ do. 1893 IV3 ½ do. 189059 3 ½ do. 99 Ser. I. u. II. 4 Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. 3 Liegnitzer do. 1892/3 „ Ludwgsh. do. 92,944 1. 5000 — . Lübecker do. 18953 1.1. 2000 — 500 99,80 G Magdb. do. 91, V 3 ½ 5000 — 500 85,70 G Mainzer do 91/4 do. do. 88 3 ½ do. do. 94,3 ½ Mannh. do. 1888/3 do. do. 1897 3 do. do 1898 3 ½ do. do. 1899,4 Mindener do.ů3 ½ Mülh., Ruhr do. 3 ½ do. do. 1897 3 ½ do. do. 1899 München do. 86-88 3 do. 90 u. 843% vo. 18973 do. 1899/3 ½ M. Gladbacher do. 3 ½¼ 1. do. do. 1899V. 3 ½ do. do. 4 5000 — 100[94,80 bz Münster do. 1897 3* 5000 — 200 86,00 bz Nürnb. do. II. 96 5000 — 200 86,00 bz do. 96 — 97 5000 — 500 96,30 bz do. 98 S. II. 3000 — 10093 80 bz kl.f. do. 98 S. III. 5000 — 200 94,50 bz do. 99 S. II. 5000 — 100]94 30 bz Offenburger do. 951 5000 — 100 94,30 bz SHe. do. 5000 — 100 [84,00 bz kl. f. Pforzheimer do 95 5000 — 200 94 50 G Pirmasens do. 99 5000 — 500 [94,50 G Posener do. J. u II. 3 ½ 5000 — 2008,— do. do. 1894 III. 3 5000 — 200 87,10 bz kl.f. Potsdamer do. 92 3000 — 300 93,00 bz egensburger do.] 2000 — 500/ 97,75 B kl. f. do. do. 500 — 5000 102,10 bz Rheydt do. 91-92 ¾ 5000 — 200 93,60 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 0.— Roftocker St.⸗Anl. 5000 — 20086,25 bz do. do. 5000 — 200 94.25 bz Saarbrücker do. 96 5000 — 200 [94 25 bz St. Johann do. 5000 — 200 101,60 bz kl. f. Schöneb. G.⸗A. 91 3000 — 200 [94,00 bz do. do. 96
—B— —.
SSS SS
EE11“ EEEö
Sbohmwjozo bo
2, öEbDoenn ’00 90 80
Odode 8S8—2——
2
egeeeE IZZgaaBsLsgSS=
— 2—-O2I2-2ͤ=2 5
9
.
22=2E=ZSSoe
1.b 11.
—
⁴½ — —₰¼½
— b—
— — —+
—₰+
S8.EEEEE 82 DSS
d0 128
2 —
—
55UEEPrPPhe
—, — ——————
—
SPPPEhehh gn —,—,—22—— 0 2. . 2. . 82 d0 do do
— 528g
ANEE ‧¼
o de
O0́*
0—— — PFYhhüPpüüüeüpPüPüöPüPüüüüreeh-h-heeeenenenenenennn 12 “ AEE111“*“
E1111“*““ — —
PPbmssmhPPPs
—qS=S2SI=SS2SͤSgEISnSIg=SöSSgSSSASISSISPS
F̃FEEFFFrErrEE
—222 EEEFPEPESUEEESS dLEEEgEboSÖ2AESᷣÖS
D
SEheens
—
HS
E xEqOO-— —₰. Sg FEEüEE —22 22;FN
—2,
— — —,—,—9ö—9— 8 G—
do
———E —
igeessg
9ö— — — — —,—— d0 d0 do
—— PeüEeEPEPSSASAn
0£☛
00 —
— 2 O—- — —!*
99,60G 100,10 G 68,60 G 68,70 G
;H —
25˙
— SS£ 2gB
TT OVgSOBgV —222ö2—AüöAq”S
S
D₰ — 82
b d 13,40 B Schlußtermin auf Dienstag, den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Donnerstag, den 1. März 1900, Nachmit⸗ ol. inden direkten Verkehr mit . 1 13. März 1900, Vormittags 11 Uhr, vor am 186. April 1899 zu Habendorf verstorbenen tags 3 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ II1“ vh degebren Peledus ein Rheixpr H. nen. dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst bestimmt. Handelsmanns Wilhelm Winkler aus Nimptsch gerichte hierselbst anberaumt. 85 sbezogen. Nähere Auskunft geben die betheilloten 3 ü- 88 Elze, den 11. See 19902 lichen Amtsgerichts * Abhaltung des Schlußtermins biermit auf⸗ Villingen, den 68 Feeu)19-0. 8 Dienststellen. 8 2 kz värx Der Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgerichts. gehoben. “ n 78 8 in. 900. . II. II. u. MIr. H 1 3 Nimptsch, den 1. Februar 1900. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. BE — dpd Pirektion, 6 8 tSn- [83554] Koukursverfahren. Königliches Amtsgericht. ver. s casis gesege im Namen der betheiligten Verwaltungen. E“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am — — [83639] Konkursverfahren. 1 * Hea Ee Schl 88 12. Oktober 1899 verstorbenen Arbeiters Michel [83570] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Verantwortlicher Redakteur: T a2 2 en Prudhomme aus Rommelfingen wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Gustav Riedel hier wird nach “ antmw on Berlin Fee- h folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ am 27. April 1899 in Lindenau, Kreis Grottkau, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bi durch “ Direktor Siemenroth in . 5 I oben. verstorbenen Pfarrers Augustin Weidler ist] aufgehoben. g. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ 8 läctastaese. g. 2 ae vn 8 eehe⸗ 88 E. Bergalrag Prnaf 1aec gerict 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und do. as 1I1 aiserliches Amts 1 3 ur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ 8 roßhe . — ö. e 8 8 ber eichniß 8 bei der Vertheilun F“ “ Dr. Krehan, i. V. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. Westpr. Prov. Anl.
eEEeEEzenn DS
——g=æIq''VEA22I2IͤEͤEgENNNN
SOSS8SSSS
e — DOSS
gerrersseresess 8 —₰
eeEEeeeseses
eabeeaäehbeeens —½
2*
S=SEgn 2222S”Z
—,——2 22
S g=SIIIESESI -
eSEVSEPEVgEUPEPEEereeeeÜeeneeneenenn 8 8 7 8 —
——
E·bosoheEEEʒ
821
42 =Zv —
— q —8g