e
Der Abschnitt „Invalihenverf aera Desterreich⸗Ungarn. “ Vextrages zwischen Heru, B Hs ee.n entinien Nr. 7 des „C bewã wie es thatsächlich der Fall ist, dann hat der Thier⸗s “ 1) ein: Bekanntmachung des eichskanzlers n der gestrigen Sitzung der Ausglei hs⸗Konferenz in Verbindung mit der offenbar gegen Chile gerichteten Ver⸗ egeben im Reichzamt des Innern, vom 16. Februar 8 „ wie atsächlich der Fall ist, dann hat der Thier⸗ Gesundheitsw en, Thierkrankheiten und Absperrungs vom 4. Jantar 1900, betreffend die nach dem Invaliden⸗ been e dede 8e,T. B zusolge, pie Zgleichs⸗Konferenz fiärkung der Rüstungen Argentimens verursache große Er⸗ Fhenzen Inbalt: 1) Konfulatwesen: Eenennung, = Ableben jweie dheser ncd snnfis abeft soe Prleren, dessen zenlgcen Nhhgeal 11XAX“ versich rungsgesetz für die Selbstoersicherung zu ver⸗ Mährens die Erörterung über die Anwendung der beiden ceo lench Eine militärische Kommission, an deren Spitze der vmsuln. — 2) Zoll, und Steuerwesen: Bestellung eines Stalions. reiner Rasse trage, und hat b die deutlichen Mertmale wendenden besonderen Quittungskarten (Formulare B); Landessprachen im äußeren Dienstverkehr der Staatsbehörden chilenische Generalstabs⸗Chef Koerner stehe, sei in der ver⸗ Kontroleurs. — 3) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus lassen bei Thieren, die 8. 2½ i esf h 8.,41ꝙ14 Fve zu 1 Niederlande. 2) ein Rundschreiben des Neichs⸗Versicherungsamts vom in Mähren. In den wesentlichen Punkten wurde eine Ueber⸗ gangenen Woche nach Europa abgereist, wie man glaube, in dem Reichsgebiet. Kreuzungen mit minderwerthen Rassen beeeiheen Za “ n J Sn E des Königlich niederländischen Ministers des 23. Oktober 1899, betreffend die Besetzung der Subaltern⸗ einstimmun jel k der G - wichtigen militärischen Angelegenheiten. Der chilenisch Nr. 7 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts⸗, heraus⸗ ja nicht, daß eine zu weit gehende und das Urtheil gef EEIe118 M. (veröffentlicht im „Niederländischen Staats⸗ 8 g erzielt. Zu anderen Punkten der rundzüge ₰h mꝙ᷑ 3 1 1 usche 2. „ u Berüchsichti as Urtheil gesangen nehmende courant“ Nr. 38 vom 15. d. M.) ist die Verfü oym 30. 2 und Unterbeamtenstellen bei den Versicherungs⸗ wurden von beiden Seiten Abänderungs⸗ und Ergänzungs⸗ Generalstab arbeite Bestimmungen über die Militär⸗Dienst⸗ xe im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 13. Februar, Bern sichtiung von Formen und Abstammung möglich ist. Aus 1899 („Staatscourant“ e Verfügung vom 30. Auguft anstalten mit Militäranwärtern, nebst der einschlägigen 1““ g ganzungs⸗ pflicht aus. vichält einen Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend diesem Grunde ist eine Mahnung zur Vorsicht und eine Anregung, als durch Pest E1“ wodurch Portugal Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 25. Juli 1899 und anträge gestellt — 8 die Ausschreibung der den Militäranwärtern vorbehaltenen Beamten⸗ ie sie in der Pott'schen Veröffentlichung gegeben ist, eesel. In 2 gucht E11“ den zugehörigen, vom Bundesrath unter dem 28. Juni 1899 Großbritannien und Irland.ʒ Afrika. stellen, vom 1. Febeuan 1909. dankenswerth. Aber zu erkennen ist nicht, daß wir bereits auf Ab. Minister des “ die gebilligten „Grundsätzen“; Im Unterhause erklärte, wie „W. T. B.“ berichtet, Die „Evening News“ melden aus Jacobsdal vom b Se — — llenden Iabalte. Fe 8s 1““ vnn 8— ees begriffen seien. vom 12./13. Februar 1900: e“ 8 3) ein Rundschreiben des Reichs⸗Versicherungs amts gestern der Staatssekretär für Indien Lord Hamilton, daß 18. d. M., daß der General French ein Lager der Buren 2. Januar 1900. — Erlasse des Ministers der zffontliheh Mrbeirann bloß nach äͤußeren Zeichen 1.ac. ee ess zen b —. 9 „Vom 15. Februar 1900 an wird das Verbot der Ein⸗ und vom 27. Januar 1900, betreffend die Anlegung des von verschiedenen Seiten Nachrichten eingegangen seien, die auf in Dronfield, nördlich von Kimberley, umzingelt und vom 28. Januar 1900, betreffend Prüfung der Rechnungsabschlüsse, die Urtheilsgrundlage durch eine Leistungsprüfung e2e8 C“ Behranshen “ ürn Ab⸗ zaens s „innützi — ine r russi Asi ; 1 8 ändi s 8 6 — 8 - gee 8 sche a . Anstaltsvermögens zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke, nebst eine Vermehrung der Zahl der russischen Truppen in Zentral⸗Asien beschossen habe. von Kleinbahnen; vom 8. Februar 1900, betreffend Arbeiter⸗Pensions⸗ ständigt werden, so ist das leichter gesagt als ge⸗ änderung der Verfügungen vom 18. Ce harn9119, ,e a.
einer Uebersicht über die von den Ver⸗ hindeuteten. Die Beziehungen der indischen Regierung zum Emir Den Londoner Blättern wird aus Modder River vom kasfe. — Nachrichten. than. Sell das zur Prämiierung in Aussicht genommene t 9. Se . ficherungsanstalten zum Bau von Arbeiterwoh⸗ Vieh im Stall kontroliert werden? Wenn das ausführbar wäre, (Votregt rn ⸗ N üh nbe 1.99) ausgeh,enz g vom 4. und
e. von Afghanistan entsprächen den Bestimmungen der Abmachung 18. d. M. berichtet, daß, den letzten daselbst eingetroffenen
nungen und ähnlichen vorwiegend der Klasse der Großbritanniens mit Afghanistan und hätten keine Ver⸗ Meldungen zufolge, die Division des Generals Kelley düesh — Pülde schnicht San- Füeden san⸗ denn gewöhnlich zeigt sich bei den] Nr. 226 vom 25. September v. J.)
X“ * gute ““ 99 tu Fisen S 3 5 b 3 1ö1 des Aeußein 8 BSee. be auf dem befindlichen Buren bedränge. wenn es tagelang aus sedeer denabahen Orvnung kommt fae Zatrntc ndien
owie zur efriedigung es landwirthj haftlichen rodrick bemerkte, die ritische Regierung habe im Hinbli Im Ganzen seien bis jetzt 15 agen erbeutet worden. 8* 8* itti ; R ausführbar dünkt dem Redner diese Leistungsprü⸗ 3 — Infolge des Ausbruchs d in ei — Stande vom 31. Dezember 1899. 1876 gemachte Zusicherung im August des vorigen Jahres ihre der Kommandant Prätorius und drei andere verwundete 2 ohne ihre Leistungsfähigkeit zu kennen, und wir sind, nach den Er⸗ Häfen von Calcutta und Chittagong die Vorschriften der
1eenahg 8 nm 1 deutscher Arbeitgeber für ihre Angestellten V f iger Sani üe 5 stione⸗Entschei⸗ Bereitwilligkeit ausgedrückt, einem Ansuchen der russischen Burenoffiziere vorgestern dort eingetroffen und an die Buren varbeiter und deren Angehörige i eee.** ö11666“ “ Regierung wegen Errichtung eines russischen Konsulats in augcfellefert worden seien. Die seit 1883 in der 11“ u“ Büldegic sätegensen, ehatte hen “ Pehe achter in Wenn die Wittwe eines Versicherten ohne Geltend⸗ Bombay stattzugeben, wobei . habe, daf die Demselben Bureau wird aus Sterkstroom vom 18. d. M. Berlin, Verlag von Simion) veröffentlichte „Ehtentafel“ registriert. Wort, welche den Pott'schen Vescataventtenenach Rihtnch Ben 5 v1ö1“ nspruchs verstirbt, steht russische Regierung bereit sei, in die Ernennung eines britischen gemeldet, daß die Buren sich zurückzögen und infolge dessen lie innerhalb des Deutschen Reichs für Förderung der Wohlfahrt von fall zollten, daß der Prämiierung eine Leistun vprütung des Ve be 8 ZKindern ein eigener Anspruch auf Beitrags⸗ Konsuls in Tiflis zu willigen. Bisher sei die Ernennung die britischen Truppen in Dordrecht eingerückt seien. Fabrikangestellten und Arbeitern gemachten freiwilligen Zu⸗ bezw. eine Kontrole im Stall und durch die Buchfübrun “ aeegng F“ “ , eines russischen Konsuls in Bombay nicht notifiziert worden; Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus dem Haupt⸗ bendungen. Das bedeutende Anwachsen dieser Zuwen⸗ zugehen hbabe. Die vom Berichterstatter See ee 16. Mär:, 2 ½ Uhr. Münze und Stempelfabrik in Madrid: rth. Lieferung von mindestens 750 Rieß blaßgelben Kartonpapiers für 1
de validitäts⸗ und Alters⸗ 8 1— — rich 8 3 — 8 9 8 s) wenn ein solches Konsulat errichtet werde, stehe es Groß⸗ lager der Buren vor Ladysmith vom 16. d. M.: dungen hat die Aufmerkamkeit, weiterer Kreise erweckt. keiten wurden nicht für unüberwindlich gehalten. Die Wert britannien frei, das Recht der Ernennung eines Konsuls in Gestern, Donnerstag, versuchten die Engländer, unsere Streit⸗ Während die Zusammenstellung für das erste Vierteljabr schätzung des Nachweises reiner Rasse und die Beachtung des Postkarten und von mindestens 75 Rieß feinen — lila, gelben und
1889 einen von 142 Svpendern geleisteten Gesammtbetrag von Rassenmerkmals werde manchmal stark übertrieben. Es wurde rosa — Kartonpapiers für amtliche Erlasbnißscheine. Gebote auf
Stiefvater haben, sind „vater⸗ g. 3 4 — — 1 8
E1ö1“ 1 4 jditata⸗ Tiflis zu beanspruchen. Das Haus nahm hierauf die erste kräfte zu umgehen, indem sie bei dem Zusammenflusse des 1 1IIa“ , tbetre 1.u.* 9. 26 r 2 *
dit F “ Lesung der Vorlage, betreffend die Vornahme einer Volks⸗ Blauuwkrans und des Tugela durchzudringen und den bei I44“ Beispiel angeführt, wo ein Bulle, obgleich im übrigen alle Fithavpelvapier Klasse 12. Formular hierfär beim „Reichs⸗Anzeiger“. 1
E1““ un aher beitragsers g zählung im nächsten Jahre, an und berieth sodann Colenso gelegenen Boschkop einzunehmen versuchten; sie wurden 88 S 18 dritten Vierteljahr bei “ Merkmale der Simmenthaler Rasse unzweifelhaft 14*“”
11“ Leistung einer einmaligen über den Nachtragskredit. Nach mehrstündiger, von den aber zurückgeschlagen. Unsere Truppen behaupteten alle neuesten Heft des MArbeiterfreundet⸗ 1ed den. loege. sshen enen ““ 83 eT— h““
Zahlung in einem Unfallrentenverfahren aus § 6 des 1. H.“ 1 der B. P v 8 8 See v. 88 2 ZA 748 „ ℳ Hiernach ergiebt sich für das 5 ung der Rassenreinbeit zu Ungunsten der C1165 Verkehrs⸗Anstalten. 1
5 „Mannschaften“ mi ege 2 Stimmen angenommen ann leicht verwundet; der Verlust der Engländer ist unbe⸗ Jahr 18 ein esammtbetrag von 39 159 676 ℳ%ℳ a i⸗ üchtungsprinzip zur Entwickel e is fähigerer? . . E 2 G 8 , b n frei Büs ung 83 neuer, leistungsfähigerer Rassen Laut Plesramm aus Köln (Rhein) ist die ste
Unfallversicherungsgesetzes an die Hinterbliebenen schließt und nach weiterer Erörterung, in welcher die irischen Natio⸗ kannt. Um Ladysmith ist Alles ruhig. Das Wetter ist an⸗ willigen Spenden deutscher Arbeiterfreunde Der Bearbeiter der englis üb s F „In welchen Fällen ist unter den heutigen Verhält⸗ glische Post über Ostende vom 19. Februar aus⸗
1 9 8 7 . Al 8 nü- 22 „ fel“* tft †bi 5 2 .—2*
versicherungsgesetzes die Beitragserstattung aus. (788.) e.g” ee. — 2 3 ,
Im Falle des Zusammentresfens eines Anspruchs mit 207 gegen 31 Stimmen der Kredit von 13 Millionen richtet dasselbe Bureau: Die Engländer beschossen gestern, Frei⸗ veitem noch nicht erreicht, weil einestheils die nöthi vmn Landwirthschaftsbetrieb ge . n B
Ze; — 531 liditäts⸗ und bewilligt. tag unsere Stellung beim Boschkop mit Artillerie, das Ge⸗ . nestheils die n. thigen Unterlagen afts etrieb geboten?“ lautete das Thema, über 8 1 1 3
auf Beitragserstattung aus 8 des Invaliditäts⸗ un 1 sch feuer daselbst dauert fort 1 eft nach und nach gewonnen werden können und anderntheils die Ab⸗ welches als zweiter Vortragender Geheimer Regierungsrath, Professor Ebenso sind die zweite und dritte englische Post
Altersversicherungsgesetzes mit dem Anspruch des Armen⸗ 1 Frankreich. ) böen 6 v l Sir R dr Bull 1 fassung der betreffenden Mittheilungen und die Form vieler Jabres⸗ Dr. Werner⸗Berlin sprach. Der Redner machte zunächst darauf aufmerk. ausgeblieben, weil die Dampfer wegen Sturms von Pon
verbandes auf ee der Ren⸗ 28 P n e ge Die Deputirtenkammer setzte gestern die Berathung T B2 ufolge, aus Chi 8 g Tage 1 —* bö1 8½ i eeeha. S. deß ee derls Frogen . viele unklaren Vorstellungen berrschten. Vickoria abgefahren sind.
atzes der für den verstorbenen Versicherten gemachten Auf⸗ 3 2 e Der Deputi S 2⸗ e. N. 7 Ah b 5* ngabe 1 der hier in Betra ommenden Werthe zu ie Betriebslehre bis vor kurzem ziemlich vernachlä sei 8
satz für de g f- des Armeebudgets fort. Der Deputirte Sembat be⸗ den Feind auf der südlichen Seite des Tugela aus starken shosmnrc Während z. B. in Deutschland etwa 4500 Aktienafell⸗ und auch auf vielen Gütern mangelbafte veraachla 8s en düüscenb dher ca “ Fffeluen, 7 8 8 8
en
An F
wendungen gemäß § 35 des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ antragte, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird die Streichung b 2 F28,36 rüß “ ben;
EE““ Seäg⸗ öä 11u.“ 1 em „W. T. — „ die S ; Stellungen vertrieben habe. Er habe die Stellungen der haften bestehen, gaben nur ie Rechnungsabschlüsse von 625 derselben verhinderten, daß die Besitzer volle Klarheit über d . 8.
versicherungsgesetzes geyt der erstere Anspruch als der stärkere von 1000 Fr. im Zusammenhang mit der Abschaffung der Buren gleichzeitig in ““ in der Flanke und 8 hinten emn richtiges Bild von der Fürforge für ihre Acbeiter und deren An⸗ im Betriebe erzielte bobere Erträge dlangten 85 “ S chluß an Zug 5 (Köln — Hannover) wegen Sturms auf gehörige. dauernd durch Buchführung kontrolierten. Hierzu trat, wo sich die ee nicht erreicht und geht auf Zug 11 über. “
vor. (789.) — ““ Militär⸗Attachss. Der Kriegs⸗Minister, General de Galliffet 1b G 1 tte Aus dem nichtamtlichen Theil ist eine Bekanntmachung forderte die Beibehaltung der Militär⸗ Attachéss, welche Cag,e EEe Die im „Arbeiterfreund“ enthaltene Gruppierung der ermittelten Einrichtung extensiver Wirthschaft zu empfehlen schien, die des Königlich bayerischen Staats⸗Ministeriums des Innern niemals zu irgend welcher Klage Anlaß gegeben hätten. heutet und einige Gefangene gemacht. Die Hit sei seh 88 freiwilligen Gesammtleistungen von nabezu 40 Millionen Mart er⸗ auch heute noch bestebende Unsicherbeit über Gras⸗Anlagen 1.“ über die Zusammensetzung der im Königreich Bayern gebildeten( Sembat hielt seinen Antrag aufrecht. Derselbe wurde von und das T ge ag 8 gen t. Die 88e ehr groß vidnr 349 Private, welche zusammen 19 314 967 ℳ spendeten, während fehlte und sehlt bis jetzt an genügenden Erfahrungen Husum, 19. Februar. Laut amtlicher Meldung ist der Betrieb ärztlichen Kollegien bervorzuheben, die zur Erstattung dem Minister⸗Präsidenten Waldeck⸗Rousse au bekämpft und Leegei außerordentlich schwierig. Die Truppen 675 Aktiengesellschaften 19 844 729 ℳ freiw llig opferten. Fast ein über die für verschiedene Böden geeignetsten Grasmischungen. 8 ver 1.eʒZ wieder aufgenommen, von Obergutachten in Unfallversicherungs⸗Angelegenheiten be⸗ vom Hause abgelehnt. zeigten große egeisterung. 3 Drittel des Gesammtbetrages, nämlich 11 166 434 ℳ, entfällt auf In dem Grade aber, als Arbeiter rar werden und Arbeitslöhne und dee Beförderung von Gütern zwischen dem Festland und Wyk b d — ge 1 ö Den „Daily. News“ wird aus dem Lager von Chiepeley sütutarisch geregelte Pensions“ und Unterstützungskassen für Angestellte, steigen, wird die Frage, ob im gegebenen Falle Arbeit sparend auf Föhr und Amrum findet wieder statt. (Vergl. Nr. 44 d. Bl.) rufen sind. Vor dem Staatsgerichtshof begann gestern die Ver⸗ vom 19. Februar gemeldet: Die britischen Truppen haben jetzt Arbeiter und deren Angehörige. In dieser Richtung bewegt sich er. siver oder Arbeit kostender intensiver Beteseb an “ “ .“ handlung gegen Marcel Habert. Nur diejenigen Senatoren, alle Hügel rechts von Colenso, diesseits des Tugela besetzt freulicher Weise in besonders hobem Maße die fürsorgliche Wirksam. drängender, ja es lassen sich Fälle denken, wo Inten iver Worzbschafrs 1 swelche an dem ersten Prozeß theilgenommen hatten, waren auch den Hlangwane, der vom Feinde in der letzten Nacht keit der industriellen Gesellschaften, da auf diese von vorstehender betrieb seit langem unter glücklichen Verhältnissen als das Richtige er⸗ Bremen, 19. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 8 WZö Bund th si sen⸗ zugegen, als der Angeklagte hereingeführt wurde. Der Gerichtshof u“ Di E hme des Hland sei Summe der Betrag von 8 129 547 ℳ, d. i. fast die Hälfte der Zu⸗ kannt worden ist und veränderte Verhältnisse dennoch jetzt die Koppel⸗ Dampfer „Werra“ 17. Febr., v. New YPork kommend, in Genua Ber Bevollmächti ate zum Bundezra 7 Heroich sachsen⸗ erörterte zunächst die Frage, ob die bei den Wahlen vom 28. Ja⸗ g 5 iraisal w Wi digk ee me di aterger Ven 8 wendunsen der Aktiengesellschaften überhaupt, entfällt. Wenn man wirtbschaft als das Angemessenere empfehlen. Für die Frage, ob intensiv 1 Febr. v. New Pork u. Genua, öKarlsruhe⸗ altenburgische Staats⸗Minister von Helldorff ist in Berlin nuar wiedergewählten Senatoren an den Verhandlungen theil⸗ großer stra egischer Wich igkeit, da er die Flanke der Verthei⸗ im übrigen die Zwecke der freiwilligen Zuwendungen näher prüft oder extensiv, ist an erster Stelle die Bodenbeschaffenheit bestimmend 8 Ost⸗Asien kommend, 17. Febr. v. Pord Said n. Neapel abgeg angekommen. nehmen könnten Der General⸗Staatsanwaltsp achsich gegen digungslinie der Buren bei Colenso beherrsche. 8 und die ausgeführten 24 Gruppen in zwei Hauptgruppen Milder, kalkreichen, mittlerer schwacher Lehmboden scheint bei dem üaer 17. Febr., v. Bremen kommend, in Vokobama angek. „Olden- zusammenfaßt, so entfällt auf direkte freiwillige Fürsorge heutigen Stande der landwirthschaftlichen Technik zum Anbau von Dfg. afl7. Fecr. n., bSe e 27 n. F. 2 1 en“,
Der Regierungsrath Hermes zu Merseburg ist dem ihre Theilnahme an den Sitzungen aus. Der Vertheidiger 8 ür di 3 2 78 . — 1 8 für die Angestellten, Arbeiter und deren Angehörige Paim⸗ und Hackfrüchten besonders geeignet. Dennoch können Ver⸗ Sst⸗Asien kommend, 18. Febr. in Bremerhaven angek. „Friedrich
Königlichen Ober⸗Präsidium zu Königsberg zur weiteren dienste Chenu stellte darauf den Antrag, daß der Senat sich für (Pensions- und Unterstützu zmi ältni IIa „ 8 — lichen Verwendung überwiesen worden. 8 unzuständig erkläre. Der Gerichtshof entschied nach langer 1 pteaste “ E” 58 der Große“, v. Australien kommend, 18. Febr. v. Neapel n. Genua Der Regierungs⸗Assessor Dr. Hasenclev en, guf Zeit in Berathung in geheimer Sitzung dahin, daß die am 28. Ja⸗ 8 1 8 n 1 8 4 887 539 ℳ (bierunter seitens Privater 6 813 387 ℳ, seitens der Aecker vom Hof, Arbeitsvertbeuerung. Namentlich 8 abgeg. „Ellen Rickmers“ 18. Febr., v. Baltimore kommend, in Aachen, ist des Kreises Lebus zur ilfeleistung nuar wiedergewählten Senatoren an den Verhandlungen nicht Parlamentarische Nachrichten. . Aktiengesellschaften 18 074 152 ℳ) und auf gemeinnuͤtzige Für⸗ trägt die intensive Wirthschakt nicht mehr. Die weitest ent⸗ ; Aachen“, n. d. La Plata best., 18. Febr. in Antwerpen in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden theilnehmen dürften, und lehnte den vom Vertheidiger gestellten Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen ““ d. e. diese 8n e von 532 - Kg⸗ 8 750 m vom Hefe liegen, passiert „Willehad“, n. d. La Plata best, 18. Febr. Las Palmas 8 EAntrag ab. Hierauf wurde die Sitzun Uhloseinrn hep 8 el en ausgeht (allgemeine Wohlthätiskeits. und Erziebungs⸗ allo, in nuten erreichbar sein. Sol 8 ssiert. 1 8 mreng Hierauf zung geschloss .“ (8.) Sitzung, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Anfaalten, Gesundbeitsr flege Rettungszwecke, kirchliche ee 8 ). vricht ein Besitz von etwa 1000 Fe “ 6 silie 82 — (W. T. B.) Dampfer „Marxburg“, v. Bra- 3 z S g an* Ha- 6 inis öff j 1 e seitens iengesellschaften 1 77 ℳ) die g Stallmist verthe i üstündi Fe 8 2* „v. d. ommend, 18. Febr. in Bremer⸗ Laut Meldung des „W. T. B* ist S. M. S. „ Gefion⸗ . Der Herzog von Sachsen⸗ Coburg und Gotha Minister der öffentlichen Arbeiten es Thielen eiwohnt n, Eine weitere Tabelle über die fretwillige Arbeiter⸗Wohlf hrtofürs um 10 Pf., bei nstündi venh vernpfich be istündiger Fahrt aufs Feld haven angek. „Prinz⸗Regent Luitpold“ 19. Febr. v. Suez n. Aden ab 8 Kommandant: Fregatten⸗Kapitän Rollmann, gestern in ie de ie E inzeffi die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die 8 schen S Seeee. geülte zbei fstüͤndiger um 18 Pf. Ueber annover“, v. Balti Sachsen! I“ 2 sowie der Erbprinz und die Erbprinzessin zu Hohen⸗ Erweiterung des Staatseisenbahnnetzes und die im Jahre 1899 nach den einzelnen deutschen Staaten zeigt, daß auf 1500 m hinaus empfiehlt es sich überhaupt nicht, Stallmist zu be⸗ „Sen⸗ r*, v. Baltimore kommend, 19. Febr. a. d. Weser, „Sachsen, Tsingtau eingetroffen. 1“ 8 lohe-Langenburg sind, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Semeingung des Staats an .. Dreußen in 552 Fällen ein Berraz von 25 801 974 ℳ, also fördern. Richtig ist, daß Anlage von Vorwerken bei großen Gi⸗ v. Ost⸗Asien kommend, 19. Febr. in Colombo angekommen. 8 8 von St. Petersburg nach Deutschland abgereist. Der Kaiser b 8 ¾ g 1b 4 ch Neustadt a. Dos 1 mehr als die Hälfte, entfällt, aaf Bayern in 113 Fällen ein Betrag tern diese Mängel abschwächen, aber dies Mittel erhöht doch beträchtlich Li AesGars. 19. Februar. (W. I. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ hund sämmtliche Großfürsten, ferner der deuische und der ahn von Treuenbrietzen na eustadt a. osse sowie von 4 490 588 ℳ, auf Sachsen in 166 Fällen ein Betrag von die Anlagekosten. Noch Thaer berechnete das Betriebskapital für inte. Dampfer ⸗Auguste Victeria⸗ 19. Febr. in Alexandria 88 ’ öniali großbritannische Botschafter mit den Mitgliedern der Botschaften von Kleinbahnen, und der Nachweisungen der aus dem 3018 541 ℳ, aaf Hamburg in 26 Fällen ein Betrag von intensiven Betrieb auf 50 Thaler für den Morgen; heute würden 600 ℳ angek. „Fürst Bismarck“, v. New Pork n. Genua, 18. Febr. v Kiel, 19. Februar. Seine Königliche Hoheit der Prinz 2 Verabschied 1 Bahnhof Fonds zur Förderung des Baues von Kleinbahnen bis zum 1912 139 ℳ, auf Baden in 25 Fällen ein Betrag von 736 099 ℳ pro Hektar entschieden zu wenig sein. Alles in allem nöthigen die ge⸗ Gibraltar, „Graf Waldersee“ 18. Febr. v. New York über Plymouth Heinrich hat, wie die „Nord⸗Ostsee⸗Zeitung“ meldet, das aren zur Vera schiedung am Bahnhof erschienen. “ chlusse des Jahres 1899 bewilligten, der aus demselben euf Bremen in 14 Fällen ein Betrag von 406 525 ℳ, auf Hessen gebenen volkswirthschaftlichen Verhältnisse dazu, sich der Regel nach n. Hamburg abgeg. „Pretoria“, v. Hamburg über Boulogne sur mer nachstehende Schreiben an den Ober⸗Buͤrgermeister von Kiel, Italien 88 sSonds bis zum Schlusse des Jahres 1899 in Aussicht ge⸗ in 10 Fällen ein Betrag von 390 185 ℳ, auf Elsaß⸗Lothringen wikl man rationell verfahren, bei sehr leichtem Boden einerseits und 12 Hlvmoukb n. New Pork, 18. Febr. Cuxhaven pafs. „Phönicig⸗ Fuß, gerichtet: Se 1 8 .ssttellten Staatsbeihilfen, sowie der Rückeinnahmen auf Staals⸗ in 13 Fällen ein Betrag von 321 006 ℳ, auf Braunschweig in bei moorigem oder sehr schwerem Boden andererseits für extensiven 18. Febr. in New York angek. „Ascania“, v St. Thomas n. Ham⸗ b ezbetaus waime Begrößung, welche mir von alen Schchten ½ 988 Deputirtenkammer beihilsen füra leinbahnen bis zum Schlusse des Etats⸗ 11P1A1A1AX“X*X“ E— ertscheien. Hurge, 1. ffehe.ed. bre 859. lse2dsg genn w. Gena Sechie 1“ 8 ꝙ&ꝙ Egs Heimkehr n zishri Ab. 1 e, wie „W. T. „ melde er eputirte ra 8 on 20 u. s. w. Richtig eingerichtet, wird indessen auch heute noch sowohl ein i ö“ in Havre, „Sicilta“ 16. Febr. in Genua, „Serbia’“ “; 1 g Ireegee Pullé die Anfrage an die Regierung, weiche Haltung 1 LW“ v. “ 8 als ein egtensiver Wirtöschaftsbetrieb es Neah e.ge⸗ 18 L.- Port Said und „Sambia“ 18. Febr. in Hamburg herzlichstem Dank veipflichtet. Dieser mein Dank giit all Denen, dieselbe gegenüber der fortwährend wachsenden Thätig⸗ früher nagesicherte Linie Mewe-— Morroschin im Kreise Marienwerder. “ 1 * Paa Nur pergegenwärtige man sich, auch an der Hand der vor⸗ 18 20 Februar (W. T. B.) Dampfer „Castilia“ die mich freudig willkommen hießen, die ihr Haus schmückten, die es keit der klerikalen, antiunitarischen Partei einzunehmen Es liege die Gefahr vor, daß Mewe, in lester Zeit eine Hochburg “ Zur Arbeiterbewegung. E“ welche Summe theoretischer und praktischer, burg n. West⸗Indien, 19. Febr. v. Hapee a b Feae.. 27 Hen. festlich erleuchteten; den vielen Tausenden, welche trotz der Unbill der gedenke. Der Justiz⸗ und Kultus⸗Minister Graf Bonasi des deutschen Ritterthums, eine Hochburg des demagogischen Polen⸗ rihtet g wird dem „W. T. B. unterm 19 d. M. b⸗⸗ ““ 82 gehört, 2178 als Landwirth zu bestehen und in St. Thomas angek. „Flandria“ 19. gebe 8 e 12 1n.2 — Witterung in musterhaft veleitetem Zuge nach dem Schlosse kamen erwiderte, er gebe zu, daß die Angelegenheit einige Be⸗ thums werde, wenn die Strecke anders gelegt würde. eiher 1 auf der Zinkhütte „Silesia 2, und in Lipine alle und nimmer Landwi ther 25. nichts gelernt hat, soll heutzutage nun Havre n. Hamburg ahgeg., „Adria“ 20. Febr. in Hambur Bosnia⸗ und in so erhebender Weise bezeugten, wie eng ich und die Meinen deutung habe. Die Regierung wende der klerikalen Partei und Abg. Peltasohn (fr. Vag.) wünscht die Verlängerung der noch 78 angefahren seien. Auf „Silesia 3“ fehlten bei der Anfahrt vr . 19. Febr. in Philadelphia, „Assyria“ 19. Febr. in B 9, mit den Einwohnern Kiels verbunden sind. . 2 Iate ge iche 9 S1 . jekti Linie Gl itz bi 78. Auf der „Guido.Ortohütte“ ist die Lage unverändert; auf Hiermit endete die Hauptversammlung. Der nächstfolgende Tag, gek 8 b r. in Baltimore an⸗ 1111.X4X“ vrohenctes Biaie ownc, Jenih din Wühn sten dasüt zu sorge Uüe sbrien Graen und Hütten wied gembeitt. (edl. Bie 40 Feitssüanen enbomet. Hüsehe sarr az est 8e Kartoffel. London, 19, Februrr. (W. T. B.) Unzon⸗Linte, Dampf Fädtis⸗ 6 en bereite vhen ene u lufme t zu; sie WDr. , . 1 ee Bl. ulturstation gewidmet. Dieselbe fand im Institut für Gährungs⸗ 1 T. B.) Union⸗Linie. Dampfer Ie1eu gushesprschan habe, an veesshee wischen Katholiken und Klerikalen, welche letztere eine politische 8 v , EETEöee Zur Lage in den böhmisch⸗mährischen Kohlenrebieren gewerbe statt und geigte TEEE—— erhebenden Kundaebungen dieser Tage niemats vergessen werde. artei darstellten. Die Regierung habe die Staatsanwalt⸗ Lini 8 Bilbe 79 Höchst ae, Niübda Stoct Heften) ü- nelge das genannte Burcau von demselben Tage aus Prag, daß der theilten Versuchsstationen angebauten 18 Kartoffelsorten, sowie Proben die Cana ssch 1Insel vpfer rhedal Fafile⸗ Peütirn auf Ausreise iel, den 18. Febru uften angewiesen, viertellährlich über die klerikale Be⸗ die er sirben x usstand in den böhmischen Revieren unverändert i der auf den Versuchsfeldern in Berlin und Marien die Canarischen Inseln pass. „Braemar Castle, Freitag auf Heim⸗ Kiel, den 18 i 1“ sscchaften angewiesen, vierteljährlich übe die er sieben Jahre wie Jakob um die Rahel geworben Mittbei 1 1 unverändert ist. Nach einer felde angebauten reise v. Kapstadt, „Dunvegan Castle“ Sonnabend auf Aus ZA“““ Heinrich, wegung zu berichten und mit den Präfekten die wirth⸗ habe, endlich in die Vorlage aufgenommen worden sei. Die Bahn ee lung aus Brünn wird im Rossitzer Braunkohlenrevier voll Sorten — In der Woche vom 19. bis 24. Februar finden noch, Southampton abgegangen. “ 8 Prinz von Preußen. schaftlichen und erzieherischen Tendenzen der in ihrem werde dem Kreise Hanau in industrieller und landwirthschaftlicher ebettet. (Vergl. Nr. 45 d. B.) IüBroameoctemreser eoe wie alljährlich, Lehrkurse für Brennereibesitzer statt, die sich stets 1 u1““ Bezirke thätigen Vereinigungen zu überwachen. Der Benehung zum Segen gereichen. 1 “ grohen Iuspruchs erseenen. “ 1“ 1 8 8 Köln, 20. Februar. Der K r Dr. Simar traf, Minister fügte vchfann, er habe strenge Instruktionen Abg. von Baumbach (kons.) wünscht den Bau der Bahn Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 Theater und Mufik. a 8
wie „W. T. B.“ berichtet, gestern Nachmittag um 5 Uhr hier dahin erlassen die staatlichen Gesetze bezüglich des Hersfeld—Treysa, über welche schon im vorigen Jahr vom 8 1 „ - 1 hle Voranbeit 8 ien. Sämmtliche A F. Di 8 b Die Waldrent V 8 5 Berliner Theater. Minister spezielle Vorarbeiten verfügt worden seien. Sämm ich 5 Die Hauptversammlung der,Deutschen Landwirth⸗ Gustav “ natn2, 28Hertg Ss5’ eg. 8* Daz Berliner Theater hat mit der Wiederaufnahme von Ernst
ein und wurde auf dem Bahnhofe von dem Metropolitan⸗ Königlichen Placet und des Exequatur auf das Gewissenhafteste kapitel, dem Ober⸗Bürgermeister Becker als Vertreter der zu Uüglchen 2. Nach Se: “ Abgeordnete des Bezirks Cassel hätten den Minister in einer Eingabe b afts⸗Gefellschaft“, welche wie immer den Schluß der mehr⸗ — 3 Siadt, den Spitzen der Behörden und zahlreichen Ab⸗ itkale Be ve . 1 um beschleunigten Ausrau dieser Bahn im Interesse der Wohlfabrt tizigen Verhandlungen bildete, fand am Freitag Nachmittagi Pr. 10 ℳ, in Leinen gebunden 12 ℳ Verlag von J. Neumann in Neu⸗ von Wildenbruch’s Trauerspiel „Harold“, welche; seit über - — habe die klerikale Bewegung in der letzten Zeit abgenommen; des Bezirks ersucht. Daß die Bahn nicht in die Vorlage aufgenommen Saal des Archi 3 1. 9 mittag im grsßen damm. — Der Verfasser hat sich bereits d ü ublikati einem Jahrzehnt in Berlin ni⸗ ur Auffü ordnungen begrüßt. Unter dem Geläute der Glocken begab G s s- zormmen; des Hezirks ersuazt. Daß die Babm nicht en * Vorlage aufg 8 8 *s Architektenhauses statt. Der erste Pankt der Tagesordnun — hat sich bereits durch frühere Publikationen einem Jidsz Berlin nicht mehr zur Aufführung gelangt war, sich Dr Simer sodann in die erzbis chöfliche Residenz. Die trotzdem werde die Regierung nicht ablassen, derselben ihre Auf sei, habe die Besorgniß etregt, daß deren Bau überhaupt in Frage 1 buref die Stellungnahme zu der Veröffentlichung des Professors Sn bekannt gemacht, welche die praktische Verwirklichung der Reinertrags⸗ einen Heiner. Griff gethan. Das Werk, welches des Dichters Stadt u stlich geschmͤckt — Heute fand dfe Jathronkfation merksamkeit zuzuwenden, da sie damit ihrer Pflicht nachkomme, gestellt sei. Eine beruhigende Erklärung des Ministers wäre sehr pott im München „Der Formalismus in der Thierzucht“ welche lehre beiwecken. Auch das vorliegende Buch gehört dem gleichen Ge⸗ dramatischen Ruf begründete und früher ein beliebtes Repertoirestück adt war festlich geschmuct. Sen sat Angriffe auf die Einrichtungen des Staats gegen Jedermann zu erwünscht. 1 in Lꝛufe des vergangenen Jabres einen heftigen Streit der Meinungen biet an. Es wendet sich ausschließlich an die Privatwaldbesitzer, des Königlichen Schauspielhauses war, fand am Sonnabend bei des Erzbischofs statt. Nachdem in der erzbischöflichen Residenz vertheidigen. Er glaube nicht, daß Sondergesetze nothwendig Abg. Dr. Böttinger (nl.) führt Beschwerde über die angeblich rvorgerufen hat. Der Berichterstatter, Professor Dr Hold eftess⸗ denen es die Wege zur nachhaltig einträglichsten Bewirthschaftung ihres seiner Erstaufführung im Berliner Theater eine außerordent⸗ die vorgeschriebenen Zeremonien, insbesondere die Uebergabe des seien, da die bestehenden Gesetze genügten. Diese würden im wenig entgegenkommende Haltung der Eisenbahnperwaltung den Klein⸗ Krrlau, erwog aufs sorgfältigste die aufgeworfene Frage, ob die Gesammtvermögens als Waldeigenthümer weisen will. VPom Forst⸗ lich beifällige Aufnahme; es wurden mehrfach Rufe nach dem Dichter Kreuzes durch den Senior des Domkapitels, vorgenommen Nothfall mit Nachdruck und in unparteiischer Weise an⸗ bahnen gegenüber. Nicht nur drücke die hohe Expeditionsgebühr, es büchter in der Beurtheilung unserer leistungsf higen Thiere einrichter verlangt der Verfasser den Nachweis, daß durch seine 25 laut, der zwar der Vorstellung beiwohnte, aber nicht auf der Bühne worden waren, geleiteten um 8 ½ Uhr früh das Metropolitan⸗ gewendet werden. Der Minister erklärte weiter, er werde werde auch der Verkehr auf diesen Kleinbahnen vielfach unterbunden, 8 dem rechten Wege seien, oder ob Port Recht babe nahmen die Kapitalien höher verwerthet werden als in anderen Wirth⸗ erschien. Ver Inbalt des Trauerspiels knüpft bekanntlich an die geschicht⸗ kapitel, die übrige Geistlichkeit und zahlreiche Vereine den Erz⸗ niemals einen Vergleich eingehen, welcher das Ansehen des weil die Verwaltung befürchte, es könnten den, Staatsbahnlinien den b— Behauptung, es werde namentlich von den Preisrichtern bei sSesisneen. nc bezeichnet als erste Aufgabe des Einrichters, den Wende⸗ g. ea. an, welche der Schlacht bei Haftings voraufgingen; bischof in feierlichem Zuge nach dem Dom, wo derselbe das Staates schädigen könne ebensowenig könne er sich aber Transporte I Diese Befürchtung sei . -ven — Füüerschauen nach uatichtigen Grundsätzen geurtheilt, und — 29. FFetzemfcenmne 8 frfassen, mit 88 die Gewinnung allsfeitig Aen ist —2 Fraer. H. 1efinen. des Grafen Godwin Sohn, Hochamt zelebrierte. ach dem Hochamt wurde dem Erzbischof damit ei 8b 8 — 8 d dagegen hätten die Staatsbahnen von der Ausdehnung des Klein 8 trrfü miterungswesen erweise sich je länger desto mehr als 8 1G sorten beginnt und die Verzinsung der Vorraths- welcher sein Baner and von dem Joch befre en will, welches der machtvolle in Gegenwart der Spitzen der Behörden das Pallium über⸗ Famit einverstanden erklären, daß man sich ohne 9 en netzes schon mit Rücksicht auf die Entlastung ihrer Bahnhöfe und on acfübrend und für die Eatwickelung unserer Thierzucht verhängniß⸗ verstärkung durch die Werthproduktion mit dem Zinsenerteage sicheree Heberrscher der Normannen, Wilbelm aer c oberer, dem schwachtn Kosig Gegenwart der Spitzen der Behörden das Pallium üder⸗ Grund bitter bekämpfe. Es sei nothwendig, daß die auf aus anderen Ursachen großen direkten und indirekten Nutzen. In bel. Der Redner vertrat die Ansicht, daß manche der bisherigen Kapitalanlagen aufhört. Er bleibt dabei auf rein praktischem Boden Eduard dem Bekenner und seinem Volke aufgezwungen hat. Die Feicht 1-28 felaer ni. Venbegung S. e- dem Boden der Verfassung stehenden Parteien ihre Unthätig⸗ velen Syhftamer S8 eneh riges S; der fetsdebaen aus Uibtung gemachten Vorwürfe übertrieben und ungerecht seien. Kein 8 25 vee beige imaginären Zahlen, 8 von der Rrlnrez de ers c b-; 6., 8n in diesem Trauerspiel 8 e r 8 . 2 8 zkalischen Rücksichten müsse Wandel geschaffen werden. er und kein Preisri . ewerthung des Holwvorr mit Zinseszinsen erwartet er keine brauch. zwar noch weit hinter dem zurück, was der ichter in spa if 3 keit aufgäben und bei der “ ihrer Ideen dieselbe fj g diehes ein Preisrichter stelle die guten Formen des Nutz. baren Resultate, er ermittelt vielmehr in der einfachsten nac. Bühnendichtungen geleistet hat, aber der sich aus veer wosttischen
Klerus und die Gemeinde hielt und den Versammelten den v —n. je di schloss 8 1 1 8 b iten 8 über d fähi sthetis V s Energie zeigten, wie die Gegner. Gra Bonasi schloß damit, ierauf nimmt der Minister der öffentlichen Arbeite rungen, wo de enneenafela ge.ea fhee -Xbene ln gun die ö 88 — der b Ueber⸗ Febensahen 1.-ehe 5 berütc. Zug, der Sinn für br n andere rthschaftszweige und fortgesetzte außerforstliche eatra außerordentli wirksame Bühnenbilder ist hier
Segen ertheilte. Nach der Feierlichkeit kehrte der Erzbischof die Regierung werde a ; stets i 1 Seg 1- uch den Klerikalen gegenüber stets ihre von hielen das Wort, dessen Rede morgen im Wortlau in Abred s in de Residenz zurück. v11“ Pfli b nügn Der Minister brachte sodann eine Vorlage, wiedergegeben werden wird Leisterede zu stellen, daß gute Formen sich häufig, fa meistens mit ns 2 2 Pf f chte s ge, geg 8 8 ungsfaͤbigkeit deckten, daß die Feen Formenbegünstigung somit Bahetbencgeng Falstede e g.vreen S e 1eee. en eee.. un e5
G 1 betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit der gemischte——& ( 8 — 1. uf das - Anhalt. angerung s ger sch —K᷑ (Schluß des Blattes.) ginstigung deeuslaufe. waz die Gegner wollen, naͤmlich auf Be⸗ forstliche Finanzverhältnifse so schwer verständlich machen. Wie solche Die Darstellung wurde den Anforderungen des Werkes gerecht. Herr
9 “ — . 5 1
Der Landtag ist zum 5. März nach Dessau einberufen Gerichtshöfe in Egypten um 5 Jahre, ein. 8 8 “ II scylic der Leistungsfähigkeit. Beide Begriffe sind nicht rstliche Fi 1 — . — 1 . ich, sondern 1— licht gegen⸗ wirthschaftlich praktischen und ertragreichen Forsteinrichtungen durch⸗ Walden spielte den jugendlich feurigen f eli
worden. 8 geblich wohl vereinbar. Aehnlich vertal es sich mit dem an. zuführen sind, wird an instruktiven Befbnene Batehnen⸗ gg b soweit es seine zur Verköͤrperung so * Secb hesönat enengen,
Amerika. 8 1t l de R mu hohen Werth, der nach Pott'’s Ansicht f ꝙ b
2 5 1 ⸗ Rassenmerkmale gel A. . au völlig ausreichenden Mittel gestatteten. Die R 3
Aus Valparaiso vom gestrigen Tage berichtet d Simmenthaler male gelegt wir Wenn Rassen, wie z. B. das doten Air den Lenclanbiea bete Baserne 1e des Koͤnigs Eduard
Reuter'sche Bureau“, das Bekanntwerden eines geheimen 1 Zeobachtun r und Oldenburger Rind, sich auf Grund anhaltender hatte Weeater als Gast ül in Bassermann Herr Holthaus vom “
2 - seovachtung und sorgfältiger Buchführung in Norddeutschland so gut ls Gaft übernommen; er brachte das trotz mangelnder 1 schland so g 8 Thatkraft doch Ehrwürdige im Wesen des Kö igs gebührend zur Geltung.