1900 / 47 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schlüpmann u Güterslob. Anmeldefrist bis zum 9. März 1900.

hl⸗ und Prüfungstermin am 17. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 9. März 1900.

Gütersloh, den 19. Februar 1900. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1900 Anzeige

mu machen. 1 Königliches Amtsgericht zu Sinzig.

[84758] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Paul Klar, Inhabers der Firma Klar & Busse, in Stettin ist beute, am 17. Februar 1900, Vor⸗

schen Eheleute zu Gleiwitz⸗Petersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnunte des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 19. März

lichen Zwangsvergleich erledigt nach Abhaltn

Schlußtermins hiemit aufgehoben. e

Nüruberg, 17. Februar 1900. K. Amtsgericht.

[83631] Beschluß.

Ehefrau Rosa, geb. Kumpf, als durch gericht.

Der Konkurs über das Vermögen des Hündlerz

zum Deutj chen Rei

8 ukur . ittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Johann Pisarek in Parkowo wird nach erfolzter 2 88 ö das 81gev-— Eö1 Vütaglter 8 der Kaufmann Ernst Strömer, Stettin. lichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer 14, bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. No. 47.

Carl Happe zu Haynau ist heute, am 17. Fe⸗ Offener Arrest und Anmeldefrist mit Anzeigepflicht! Gleiwitz, den 19. Februar 1900. Rogasen, den 15. Februar 1900. einß ich festaef⸗ so. AachenerSt.⸗A. 93,3 ½¼ 1.4.10 500¼—, Schöneb. G.⸗A.96/3 ¾ Amtlich festgestellte Kurse. FachenerSt. X.93 3ℳ 1.108000 —500 cöne 5

bruar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ bis 3. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 1 1 3— versch. 5000 —) 09— SchwertnSt.21.97,3:

gerliner Börse vom 21. Februar 1900. „dc. do. 1894,31 1-4.105000 509 Solinger do. 9974

Apolda do. 3 ½ 4

fahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer 14. März 1900, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ 1 . .11 [84755 rsverfahren. [84741] zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. termin am 20. April 1900, Vorm uhs [84755] Konku fah In den Sachen, betreffend die Konkurse über das E .22n8 1.ne zzer. B. =. 146, N8.1, deoes pfen. Augsb. do. v. 1889 do. do. 1895 1.4.10 1000 20096 00G

ist bis 1. il 1900. Offener Arrest mit Elisabetbstraße Nr. 42, Zimmer Nr. 55. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . E

vameädehif üns b März 1900. Gläubiger⸗ Stettin, den 17. Februar 1900. Handelsmanns Georg Hastrich in Görlitz wird Privatvermögen der Schiffsbaumeister Grust

versammlung am 14. März 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Eduard Ehrlich in Postelwitz und Carl Otto 1111“ Eae

9 Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1900, merues 8 8 Lehne 1 Schlußrechnung seitens des Verwalters Cnenüch’,Sgetich n, 21,228 Lüeae gena,S 18½ 1 e ber l.. od. 1““ —— * 8⸗ 11 8800 —290 1ee Ausländische Fonds.

v reu. 8 aufgehoben. . 8e.n Auber —. 218 ℳ. 3 Peza * e 1889 1.1. 20 vna

üeeen nhr; ebruar 1900. s12n das Vermögen 'des Iihemermeisers und Cörlit. den 16. Februar 1900. Verfahren gemäß § 204 K⸗O. nach Gehär der 196,20 1 2olar = 4370 7 1 Scre Sterkae W46 ** b ö 82 b-. im 3⁄ 28. 8 * Safsch. G... Königli Amtsgericht. Dampfsägewerksbesitzers Johaunn Ferdinand Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung eingestellt. Wechsel. 4 Se 4₰ 88 itt.P. 3⁵ 1.1.7 5 lieine 2

EEEEö““ beeEee eei esSe herlesis e. 3 11 9 399.

Seeen 16168ö86. 29 den Gerich 18 8 8* 8 do. 1898... Wandsbeck. do. 91 10 2000 200%—, vo. innere 4

.X“ 8 do. Stadtsyn. 1900 101 00 G Weimarische do. 1000 200 —, do. kleine 4 ½

0,5000— 500ʃ93,8 110 1000 u. 500— 10 1000 200

2

——

*

.„

22ͤö—-8GAö2

PpePFPFPFPüürrüürsürrrüüüürüürrürüärPüPürürürürürürsPgeseseessee

80,75 80,90 71,60 bz G 73,00 bz 73,30 bz 73,30 bz 74,50 B 65,10 bz 22,50 G

90,25 bz G 98,50 bz 93,00 bz 93,10 bz 92,10 G 92,10 G 92,25 G 92,10 G 92,10 G 94,25 G 90,90 G

2

ABIUA⸗ —VN—

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ⁄.)

Brüssel 4. London 4. Paris 3 ½. St

Wien 4

.2.

20—

&&᷑ —ℳGnASöööNS

785 2

4- ,—

sa u 5 ⅛. orweg. L5 8⸗

SG;00 6gISCGOS

8 2.

—- -=2

C O0 CO S2 n. O0 b,5n

8*

·CqhEGoCoSISIIA

—— 89S8e —,— EEEE·ASAö.UBͤE EE SSSS88

rsb. u.] War

wed. Pl. 6. Lissabon 4.

5

8

8⸗2 8 78

1HEEEEeneshnn DS 2

Pete 88S8S2

Italien. Pl. 5. Schweiz 5 og

—+2NSOEOSoEEÖhEʒgS02

GeceGESEneCGcSᷣUG‚Soe EE95nn

bNC,,à, 0aoe

2

2 9 2 22

.

bUb Se,8ebbmmn

Madrid 4.

E— DSS vo bor-AAgS

ächter⸗ [85037 Konkursverf . jf⸗ verbot, betreffend den Nachlaß des Schlächter⸗ 8 8 1“ u““ Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen 8 2 r.

meisters August Adolf Oskar Müller, ist auf. . 4774] gu ar Zimmermeisters Otto Peters zu Gützkow der deutschen Eisenbahnen. 109 &.

s 1 5 5 arl Pfeifer gehoben worden. 5 1e. des Werna e.” d⸗el ee, ne HleesWerng. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 Coblenzer do. 1886 .. 100 Kr. 3

do. do. 1898 Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91/4 do. do. 96/3 ortmunder do. 91/3 do. do. 98 Dresdner do. 1893

Üüüeeen

NNNV

FüüüneöüöüöPüüüeüöPüPPPüPäüPPPüPüPüPüPüPüPPPüOVVBVBg

9

enschwalbach, z. Zt. mit unbekanntem Berlin, den 16. Februar 1900. 1. F; 82 88 Februar 1900 vom ö erichtsschreiber Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [84961] d Königlichen Amtsgericht 2 hier das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgericht I. Abth. 84. termin auf den 5. März 1900, Vormittags Deutsch⸗Oesterreich 100 Kr. 2 eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath Halbe, Lg.⸗ 1“ 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ Schwalbach. Anmeldungsfrist für Konkursforderungen [84765] Konkursverfahren. selbst anberaumt

bis zum 7. März 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ In dem Koakursverfahren über das Vermögen des Greifswald, vH 1900.

lung und Prüfungstermin der Forderungen am Kaufmanns Martin Fabian zu Berlin, Alte ““ . 8 do. 2 10. März Iehe. ormittags 10 Uhr. Offener Jakobsstraße 91, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelangen für Mimosarinde⸗Extrakt bei Frachtzahlung St. Petersburg. 100 R. 8 T

mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1900. rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den für mindestens 10 000 kg für einen Wagen und do. 100 R. 3 M. 213,15 bz 18 Februar 1900. 1. März 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor [84960] 3 8 Frachtbrief von den im Daütsch⸗Oesterr⸗Ungar. See⸗ Warschau 100 R. 8 T. —,— Der Gerichtsschreiber des Königl. tsgerichts. 2. dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue In dem Droguist Georg Tietz’schen Konkurs⸗ hafen⸗Verband aufgenommenen Hafenstationen nach Geld⸗Sorten, Baunknoten und Kupons. Dürener do. kd. 93 8 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, verfahren ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Trebitsch direkte Frachtsätze, welche bei den bethei⸗ Münz⸗Duk 158/ —,— Engl. Bankn. 14 20,51 bz Diseen 1. 7 8 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ si ; 1e2 ge. 8— eeee,e esdect. Döüsseldorfer do. 76 1ean Vermögen der Ehefra des Hoteliers ligten Verwaltungen in Erfahrung gebracht werd Rand⸗Duk. [2½ 8 .100 Fr. 81,60 bzkl. do. do. 1888 eber das Vermögen der efrau de

8— vᷓr.

isch Ungarischer Seehafen⸗ Verband.

Verkehr mit Oesterreich. Mit Gültigkeit vom 25. Februar 1900 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis Ende Dezember 1900, do.

2

Schweiz. Plätz

do. do. Italien. Plätze

¹ 100 Frs. .100 Frs.: 100 Lire

S

bHgC 2——-974—

35

do. S

100 Lire 2 M.

1 8.

5000 200⁄+-, 3000 500/[92,90 bz B 3000 500 [93,25 B 5000 200—-,— 1000 8 10000-200 8 10000-200 2000 500 .9 5000 500 1000 1000 5000 200—, 5000 200 1000 200

10

chh oP SeneSennenee

= 2

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

EWeeehes

2SeScoIbhöInnönönng Btoboon

0 ,09 0 SS S .

Fr.

.141. 1

62Sg BÖSSNSNM 228 2ö2 b5

„g

4— —½ ,—

Berlin, den 16. Februar 1900. zeichniß und zur Beschlußfafsung über die nicht ver, können, im Kartierungswege zur Einführung. Souvereigns 20,48b; G Holl.Bkn. 100 fi. 169,20 bz . 1890: Carl Pfeifer, Eveline, geb. Wilhelmy, zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. werthharen Gegenstände Termin auf den 12. März Altona, den 19. Februar 1900. 8 20Frs.⸗Stücke 16,32 bz (SItal. Bkn 100Lr. 76,10 bztl.f es 29 18943 Lg.⸗Schwalbach ist am 15. Februar 1900 vom Abtheilung 83. 1900, Vormittags 11. Uhr, anberaumt worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 Guld.⸗Stc. —.— Rorr Bkn. 100Ker 112,15 Königlichen Amtsgericht 2 hier das Konkursverfahren 1 88 Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen Gold⸗Dollars —,— Dest. Bk.p100 & 84,50 b; G Dnisb dc. 52,85,80

eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath Halbe, [84766] Konkursverfahren. 88 den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,50 bz G vg.

„Schwalbach. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gelegt. bis 52 7. März 1900. Erste Gläubiger⸗ Fran Henny Friedrichs, geb. Haegerich, zu Halbau, den 13. Februar 1900. 1Z“ G. . versammlung und Prüfungstermin der Forderungen Friedrichsberg ist auf Antrag des Verwalters der Königliches Amtsgericht. 8 Lnoifgeft 4 . ö ee. CI1“ am 16. März 1900, Vormittags 10 Uhr. auf den 15. März d. J. anberaumte Prüfungstermin 8 8 . Amer. Not. g. 4,19 G ö 1“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7: März 1900. auf den 26. April 1900, Vormittags 11 Uhr, (83203] K. Amtsgericht Herrenberg. Am †*Brorusre: Stils 1900 tritt zu dem Tarif⸗ do. kleine 4,19 G Schweiz.N. 100 Fr 80,90 bz äö

Langenschwalbach, den 16. Februar 1900. verlegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „1. März n. Nrcgse ceg des. ecer do. Cp. z. N. T. —,— Russ. Zollkupons 324 30‧; Frnpe. St⸗L2

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2. Berlin, den 17. Februar 1900. 8 Schmieds Gottlieb Deßecker in Breitenholz heft 2 für den oben bezeichneten Verkehr der I. Nachtrag Belg N.100 Fr 81.25 b; 88 kleine 324,20 bz Franksen M. do.99,

ea eacese sSheE 2 Seffert, Gerichtsschreiber 8 wurde wegen Unzulänglichkeit der Masse für die in Kraft. Derselbe enthält außer den bereits früher Fonds und Etaats⸗Papiere. Feaufsäae des Königl. Amtsgerichts II. Abth. 25. Kosten nach Abhaltung des Schlußrechnungstermins bekannt gemachten Aenderungen: 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10 50 26097710 bz G Se. ais mNeses fei arehserc durch Beschluß vom 10. d. M. eingestellt. I. neue und anderweite Frachtsätze für Stationen 81 88 38versch. 898* 9—200 97 10 bz G ee. 1 Den 13. Februar 1900. der Preußischen, Sächsischen, Bayerischen, Württem⸗ do. do. 3 versch. 10000- 200 86,90 bz Gr Lichter Ldg. A.; Amtsgerichtsschreiber Sturm. bergischen und Badischen Staatseisenbahnen sowie da. 1*“ 1 GSöicen Sgrn.

S gevegse das V. Drerß Kons. ä. kv. 3 Fe teche bceg ns

2 4⸗

bhESgEPEPEb 2* I1 7

* C-b C.⸗

2S22222222S2S2I2222222222ö222S

——9n —0⸗

2

00 &%Ucenn d0 92 02

SEEESSSS SS⸗ S oübnnon ngae Uen

do. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 218,50 bwz Elberf. St.⸗Obl.

do. neue .16,215 bz do. do. 500R. 216,40bz do. da. v. 99

8 ,— .

92 . 900 9

—2822,—-—92ö00—2öö—n9döu

O. 2*

8 langscefae. Schles. altlandsch. 2000—; Seen do. do. 5000 200 94,30 bz G do. landsch. neue 5000 2007+,— do. do. do. 1000v300.; . e en 200— 1000—,— do. do. Lit. 4. 4

[

2

5 *

22-8-ö22S2gs222

9 8 2 *

—₰½ ur-

2

0 ,e

EEboSH CoSm

29

[84976] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eduard Heuri Bur⸗ gart, Kaufmann dahier, ist durch Beschluß des [84756] Bekauntmachung. Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am Im Hanssen'’schen Konkurse wird eine Gläubiger⸗

8 92 2

222NSSbo 2

—+

SPPFPüPüPrPüPüüPeüePeeg

8 Sq=ÖSgSEFgʒ qqqnAOAgÖSh=hAPBhAggAA

.

8 ar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ versammlung zur Beschlußfassung über freihändigen der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen; Güstrower 8.2 1. 8e,; 58 Rechtsanwali Dr. Stoeber Verkauf der Immobilien des Kridars anberaumt auf [84757] Konkursverfahren. II. neue Anwendungsbedingungen für oben bezeich⸗ do. d 1.4.10 5000 150 97,10 bz G Halbfcfe 24 in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernann. Donnerstag, den 1. März 1900, Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des neten Tarif, durch welche Verkehrserleichterungen do. do. 3 1.4.10 5000 100187,00 bz do. do. 1892 Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 Uhr. Handelsmanns Ludwig Kassel zu Hirschberg berbeigeführt werden; do. do. ult. Feb. vI1I1I1“ zum 17. März 1900. Erste Gläubigerversammlung Blankenese, den 19. Februar 1900. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ III. Berichtigungen. . ü Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 2000 00 B Hannov. do. 189573 am 1. März 1900, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. derungen Termin auf den 5. März 1900, Vor⸗ Die durch diesen Nachtrag eintretenden Tarif⸗ do. Anl. 1892 u. 94 111 2000 20096,00 B Hübdesh. do. 89 .8 3000 200 —,— 1 do. do. 95 sch. 10000-200/[95, do. 97

K ‿,ν‿ αμι— ,

B

2222222222ISIIInIIISInISIInöASnönnnsnsnsnsnsönsn

8nA

g8

5 8 Eekkzeeb

α nvrgeee

0

2AægęðeY gęeæ =ee

—” I&

. 2

e

ncgoeoa

gemei Prüfungstermin am 5. April 1900 Veröffentlicht: Rustin, mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erhöhungen gelten, soweit sie nicht bereits fruͤher do. do. 96 E“ Ubr, Omestrrigsstkaße Nr. 23, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer durchgeführt sind, erst vom 2. April a. Stils 1900 Bav. Staats⸗Anl. Konkurs. 8 15. Apriln. w. Er b. Oöbl * 1.2.8 2000 200 Fnowrazlaw do.

3

3

3

3

Mülhausen, den 17. Februar 1900. [84748] 1 Hirschberg, den 17. Februar 1900. Druckstücke des Nachtrages können seitens der In⸗ do.2dsk. Rentensch. 3 Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen b . Kettner, 8n haber des Tarifs unentgeltlich durch Vermittelung Böster Rentegsch 3 des Kaufmanns Adolf Roose hier ist zur] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. der Verbandstationen sowie der Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ Bremer Anl. 1887 3 5036] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fea EMi Egenc stellen unseres Bezirks bezogen werden. 3 3 Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1900 ver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [84759] Konkursverfahren. Bromberg, den 14. Februar 1900. 8 8 8 3 3

3

3

3

3

3

3

SEE

9&ο bo 8o

:12 2000 200 KMMarlsruher do. 8677 :10 5000 200 1 do. do. 89 5000 500 Kieler do. 89 5000 500 (do. do. 982 5000 500 ssKölner do. 94 5000 5005, W1“ 5000 500 895.2. do. do. 98; 10000-20085. (Ksönigsb. 91 I-III 5200 500 —8 Ndo. 1893 1-1I1 5000 500[95 80 MBM do. 1893 IV’.

I.

2=SS

—9 S. d0 S

S

0

50SSSSGS;SCSSoen c— 0n b ,1£ ☚⸗ 809. er 80 .

voE

1 1 1 1

storbenen Rittergutsbesitzers Albert Neumaun verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hammer ist am 17 Februar 1900, Vormittags tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der unbekannt abwesenden Bäckermeisters Wilhelm als geschäftsführende Verwaltung. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum Kon⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Groth zu Hohenwestedt wird nach erfolgter Ab⸗ 88S kursverwalter ist der Rechtsanwalt Steinberg zu stücke der Schlußtermin auf den 14. März 1900, haltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben. [84963] 8 Rummelsburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Hernzoglichen Hohenwestedt, den 14 Februar 1900. Peutsch. Sosnowicer Grenzverkehe, . do frist bis 20. März 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1e“ Tarifheft 1. Gr. Hefs. St A. 3/51 lung am 6. März 1900, Vorm. 10 Uhr. Braunschweig, den 16. Februar 1900. ˖—— Mit Gültigkeit vom 1. März u. St. 1900 86. do. 96 III Anmeldefrist bis 13. März 1900. Allgemeiner W. Sack, Sekr., 8 de do G. 3,10.96 11164“ ghü tetheseitentt e eter h. ee der Handlung J. J. Leipziger Söhne zu

10 Uhr. eee wahan er an J. J. 8 e. 8s 8 Ee i. P., den 17. Februar 1900. 184744] Konkursverfahren. Schwientochlowitz ist infolte eines von dem Ge⸗ Eesehboha e 1““ Hanbrg St⸗Rnt. 32

icol, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 0,80 sowie die Tarifentfernung auf 3485 km er⸗ do. St.⸗Anl.86 3 . n Zigarrenhändlers Otto Weißing hierselbst vergleiche Vergleichstermin auf den 12. März mäßigt 9 do. amort. 87 3⁄ [84751] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Bromberg den 16. Februar 1900. f do 313

Ueber das Vermögen des Kausfmanns Johaun Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. üan glich e Eisenbahn⸗Dire 8 1“ Julius Gottfried Dommerdich, Inhabers der auf den 16. März 1900, Vormittags Königshütte, den 15. Februar 1900. dis ge schiftsfülrende 1 Firma G. Dommerdich in Aue, früher in Aue 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ 1 b Schulz, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, selbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [84964] Konkursverfahren.

Nmnbo bo SS

2 * E M. —2-ö-2Iö2Ah2ö2SͤöS2ͤö=Sö

Eeeekzees

—— SFnS —2,—

*

2

Z.

cCh b8e 5—

5000 200 [84,70 bz G Landsb. do. 90 u. 96,3

LeLaubaner do. II. 3 ¼ Liegnitzer do. 1892

Ludwgsh. do. 92,94

do. 1895. do. 99 Ser. J. u.

—,—8ögösö—8ööqö— SFSESSE ,88sSS G.

EGe s;Sn b 0eb, eaünrnnhgrunsen-rohnnn ——Aööq— -

.

12—8-00ogANAO;r 00——

[84791] Konkursverfahren. werden die Frachtsätze des Spezialtarifs III für die In dem Konkursverfahren über das Vermögen Station Freiwaldau Kr. Sagan der Laufitzer

do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99/4

SüvEnSEhr

10 5000 2 8 2000 500 99,80 bz3 1 5000 500 [85,60 bz G Lübecker do. 1895 5000 500—-,— Magdb. do. 91, V 5000 500 [96,00 bz B Mainzer do 91 5000 500*1 Mannh. do. 1888 5000 200, —M—. do. do. 1897 5000 500 1 do. do 1898 3000 600 do. do. 1899

dE —2ö2öög2önN2n 5808

2g=Iö2

45,60 G 37,60 bz G 37,60 bz G

82 PüPnpreüeeeee 88=8AS *æ»BÿEE

900— S.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

N.8

2—

D

d0rn do

8AP 42¼ gSN

d0

—,—,— vee-eeee eeee e

i

97—2

5

0

* .4⸗

——+8 bg1öhöö—

coœocc-hocemSc⸗ e

do. do. 99 3

Rhein⸗ und Main⸗Umschlagsverkehr mit Oesterreich, do. do. 99 8

—₰¼

120

S

91ꝙ⁄☛ 28980 ArbheSn —8

Bekauntmachung.

ecHnbe,e —q2E=ESᷣgS

,—

. 22 822

am 19. Februar 1900, Nachmittags ½1 Uhr, das Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten [84762] 1 2 1 Tarif vom 1. Oktober 1886. Medl.Eisb. Schld anwalt Raabe hier. Anmeldefrist bis zum 11 April niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. März I. Js. gelangen für do. lons. Anl. 86,3 3000 100 8eee 1900. Wahltermin am 16. März 1900, Vor. Braunschweig, den 19. Februar 1900. Kaufmauns Rudolf Baumert in Landeshut i. die Beförderung ea, Weinsteinsäure a de. do. 90.94 38 1007,10 G enh Faudo. . mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai Grimme, Registrator, Schlesien wird hierdurch aufgehoben. stehenden Ausnahme⸗Frachtsaͤtze bei Aufgabe von oder Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ e sch 5 100 97,50 G 18c. 1990, geee’* 8*8 nn. 2”En Arrest als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. IX. Landeshut 22 1900. Frachtzahlung für mindestens 82 88 JVeha s ,E;. d0n, g 8 do. 1897 uit Ankelgepflicht hi mum 10. N 1200 mezcem. 8 St.⸗Anl. 53 31 1.1. —;— Mi 86-38 8 Fescpflas Amtsgericht Schneeberg. [84760] Bekanntmachung. S 8 29 8 8 8 Sach. Eer- er 59 31 * 11S 2. 92 8590bz B gee 6 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen der [84746] für den Wagen und Frachtbrief zur Einfüöbrung: Schw.⸗Rud. Sch. 3 1e1 a. 1 8b ,95 Exp. Limbecker. 8 Firma Wiechmann & Rohland zu Frenuz wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 22 Weimar Schuldd. 3 1,5,11 15g. 8 8 1899 1 Se.28as . suach erfolagter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Luxuskartenfabrikanten Otto Moritz Paul Wien I (K E. B.) Westobf.] do. do. konv. 1.5.11 3000 u 0. MEladbacher do 847699) Konkursverfahren. mit aufgehoben. Voigt in Lommatzsch ist zur Abnahme der Schluß⸗ Wien II1 (K. F.⸗Z⸗B) Wärttmb. 81 83,3 verich. 2000 —200 1 g- 2 S8g9v. AUeber das Vermögen der in Gütern getrennten Düren, den 13. Februar 1900. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 3 8 EE11111 16091 55.— . Egyefrau Anton Bierbrodt, Schuhwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8 8 2. A han Prop S.Srn a. Z 1.4 8680b Mafter do 1897 händlerin zu Sinzig, wird, da dieselbe ihre Zah⸗ —— Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 8 8 Mark für 100 kg do. 8 v; 8” Neralen⸗ 8 lungen eingestellt hat, heute, am 16. Februar 1900, [84771] Konkursverfahren. zur Beschlußfassung der C läubiger über die nicht - 2 8 740 Sv 8 888: 1“ Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Frankfurt a. M. Hafen 4 2 331 vibreaß E. r 8 2 888 Der Prezeßagent Weber hierselbst wird zum Konkurs. Kaufmauns Albert Reichmann zu Duisburg den 13. März 1900, Vormittags 10 Uhr, Gustaveburg transit. Fvs - be .r19 eh. 71 f. do. 98 8 vürö. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kastel Hafen . . . 7 osen. Prov.⸗Anl. 909 420 ‧b; ll. 0. 99 S. II. 30. März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es aufgehoben. Lommatzsch, den 16. Februar 1900. Mainz Hafen . . . 4,19 8 1,32 1.7 4 20h f. ““ 2 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Duisburg, den 16. Februar 1900. Alkt. Helm, Ludwigshafen a. Rh. 8 . 8. 8 2 ½α vvn 656 82 8 anderen —, sowie über die S- Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mransi⸗ 8 veafu 8 81 8 Rüeinprv.B..n . 5198 88 Pbde.einer Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Q-(— 4 1 8 88 8-28 4. 94,506 die 8 § 132 824 Konkursordnung bezeichneten [84763] Konkursverfahren. [84743] 1 München, den 15. Februar 1900. 8 289 11. 500 85* eg. . 85 Gegenstänbe und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion 3 2 H.nnun 8;. v. . eer zgcn an. rungen auf den 16. März 1900, Vormittags Bäckermeisters Gustav Lehmann zu Fraukfurt Töpfers Erust Fehlandt hier wird nach ab⸗ der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 1 Lyirl. 88,00 be 2.r 1-eT2e 1. 9 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gehaltenem Schlußtermin jetzt aufgehoben. do. gII u büs 2 89Co at. m-van vS- r anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neustadt i. Mecklbg., den 16. Februar 1900. haktent⸗ 8 do. XXI 3 vieres. 88 gen 888 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Fraukfurt a. O., den 16. Februar 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Verantwortlicher R Fhes. 1 Schl⸗H. Pre. 96 88 ö. 3 kl. f. Rhennde S. 1—,“ * —— 12 wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1847121 8 aaxeaeirae⸗ Direktor Siemenroth in Ber bx6 66 Peltower Kr.Ank 4 200 93,60 8⸗ Rboodt . *₰ gegeben, nichts an den Gemetinschuldner zu ver⸗ 8 742 ekanntmachung. 38 Westf. „E‧⁄ L. ven stoger St⸗Anl; bsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung [85035] Konkursverfahren. Es wird der Konkurs über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in lag 8“ be Eßb 4. een Nieostocker St.⸗Anl.

2—29;-2 8n

1 1 1

SPPPPeP

œ SDSSS *

1

b

1

1

311

do. do. 1. 1

1

1

1

1

8g —9

o GcC oewrSeSeneneSmnUneeneennöeebeeeöeeeöeaneehenöeenöeeeönnöeenehee

½80

8.

. . 8

8 . 2* 2 2. 2

2 8 .

H A& —,—,—e üEFh

22ö

do. 1

Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. do.. Lauenburger.. Pommersche 8

8 25ö225

2. 78

PüEgE’n⸗.

80S.S

Aa .

-q—

de

ESSE=

. 8 2r*

;J* -5,xEAAE

2

g⸗ Sbo o b0

rs

1*

FE

FEESASASN 2222ööS=Egn

e.

82* o. . 200 8 Preußische 2000 200 8 2000 200 2000 200 11“ Schlsw.⸗Holstein. 5000 200— 8 do. do. , Ansb.⸗Bunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. b. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose emburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Olbenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L.

2

do. 8 Rhetn. u. Aen

2

68,90 bz G

2ve ono,bo. 0,—

sqSgEg —2

05— GP;

VööE

9

—-ög=FEN. SSS

—1— —1 —2

2

SEgggE

G. 1

9, 0 —0.—

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Rein⸗ eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Müller In dem Konkursverfahren über das Bermögen des 1 . „DOrtstheil Schlössel, hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1900. Wahl⸗ Kaufmanns Hugo Pollak hierselbst ist der auf Sekr. Köhler. do. do. 100 Frs. 8 St. 8ꝙ2 38 41 EEEbö aa 11 Uhr, termin am 1. März 1900, Vormittags den 17. d. Mts. vor dem Herzogl. Amtsgericht, I, —q— Skandin. Plätze 100 Kr. 1“ 100,60 b; G 1“ 8 —58 1 ußere . n, Korkursverfahres eröffnet worden. Verwalker 112 Uhr. Prüfungstermin am 23. März bier bestimmt gewesene Vergleichstermin auf den [84772] . Kopenhagen. 100 Kr. Borh. Rummelsb 1000 200-) do. do. 1898 10 2000 200 V Herr Kaufmann Paul Höfer in Jöbstadt. Wahl⸗ 1900, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest 3. März 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, verlegt Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ IIö1192 Breslau St⸗A 80 1“ 2 1 19 ve 00 Fermin am 13. März 1900, Vorm. 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1900. worden. In demselben soll zugleich die Prüfung der. machers Theodor Schaefer von Wattenscheid do. 1.2 do do. 91 5000 200 94,75 b G [828. vagn 28 1899 14 10 2000 50% Anmeldefrist bis 20. März 1900. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht Werdau. jenigen Forderungen, deren Prüfung ausgesetzt war, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis Bromberg do. 95 1000 100—-.— 3 1XX“ Barlettaloosei. K. 20.5.97 am 29. März 1900, Vorm. 10 Uhr. An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erfolgen. 8 aufgehoben. s do. do. 1 Milreis 8 do. 99 Set 1ö“ frift bis 1. März 1900 Sekr. Reichert. Gotha, den 19. Februar 1900. 8 Wattenscheid, den 7. Februar 1900. Madrid u. Barc. 100 Pes. G fa 8 68,87 vS S Preußische Pfandbriefe. ern. „Anl. 87 konv. 3 seigefrist anicliches Amtsgericht Jöhstadt. 8 Amtsgerichts⸗Sekretär Kürschner, Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Pes. 2 Chürlottend.do 89 52000 100 3 Berxlinr. 5. eee Sir hi e Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [84764] Bekanutmachung. 1 6 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. I. New⸗YPork.... 12 8 8 v I do. 3800 109 8 Boenu Mer.S 1021.1897 8 Aktuar Schmidt. Das am 10. Februar 1900 erlassene Veräußerungs⸗ Kn . 14 nr do. 1889 11“ 3000 150 99,50 bz Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ 100 Frs. do. I. II. 1895 do. neue .. 100 5000 101,50 bz do. do. kleine 4 ½ do. I. 1899 do. nene . 3000 150 do. v. 1888 konv. 4 ½ do. neue.. 3000 150 85, do. . kleine 4 Landschftl. Zentral 10000-150— do. . v. 1895/4 ½ do. do. 5000 150 95. do. kleine 4 ¼ nden üamärt 3800—15086 498 d. e. Freneeh u. Ner 8 150 . do. kle B“ 3900—18086,698 Budapester Stadt⸗Anl. 4 3000 150„8 do. Hauptstädt. Spark. 4 3000 75 93 50 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ 5000— 1 80 do. do. do. 500 4 ½ —,— 3000 75 do. do. do. 100 £ 4 ½ 75,75 bz 3000 78 5 do. do. do. 20 2 4 ½ 76 40 B 3000 75 —- do. Stadt⸗Anl. 1891 6 10,70 bz B 3000 75 —, 3 do. do. kleine 3 10,70 bz 3000 100 94 do. do. pr. ult. Febr. 40,60 bz 3000 100 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 200 Zör Nr. 241561 246560 6G 88,70 B 5000 —200 5r Nr. 121561 136560 6 88,70 B 5000 200[84 70 bz 21 Nr. 61551 85650] a 5000 200 84,70 do. Nationalb. Pfdbr. J. II. 5 89,50 B 3000 75 ⁸— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 tl. 4 ½ 85,00 bz G 5000 75 95/60 8 81 8 mittel 1* 85,00 bz G 5 5 85,60 bp; o. o. große 4 ½ —,— e-.. ghinefische Staats⸗Anl. 5 102 00 G 3000 60 8 do. do. 1895 6 104,60 bz 3000 150— b do. do. kleine 3 104 60 bz 50rf. 3000 150‿ 2 do. do. 18965 98,00 bz 25rf. 5000 100 95. do. p. ult. Febr. —,— 3000 100 do. von 1898 ,4 ½ 52,75 bz G 11000 2005-, do. Lit. A. 3 5000 100 86,7 ristiasie Stadt⸗Anl.4 Snn88 3000 100 do. Lit. O. 3 ½ 5000 100[95,5 Dänische St.⸗Anl. 189773 —,— 2000 200 8 do. Lit. C. 4 3000 100 100,5 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 01000 200 8 do. do. Lit. O. 3 5000— 1 do. do. IV3 ½ 5000 100 do. do. 1.1.7 5000 100 385,50 bz Dän. Bodkredpsdbr. gar. 3000 500 do. do. V 5000 - 100 100,50 G Donau⸗Regalier.⸗Loose. 5000 200% do. do. Lit. P. 3 1.1.7 5000 100 86,70 G Egpptische Anleihe gar.. 2000 200—, 1 Schlew⸗Hlst.L. Kr. 4 - Aeaex b283. pe. ril... 2000 200 8 do. 3 ½ 5000 2005.— do. do. . 5000 500 5000 200,—- 8 do. do. 2000 5000 100 101,60 G do. do. pr. ult. Febr. 2000—2 b 5000 200 101,10 G do. Datlra San.⸗Anl. 4 2000 200 8 2 5000 100 1 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 2000 500 8S“ 5000 200 8 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1000 u. 5007,— do. II. Folgess 5000 200—.— dg. St.⸗Eis⸗Anl. 3 ½ 1000 u. 500 Wyftpr. rittersch. I. 3 ½ 5000 200 Freiburger 15 Fr.⸗Loose 7 5000 500 94 8 do. do. 1 B. 5000 2009: Galnische Landes⸗Anleihe 4 0 2000 500◻ 88b 5000 200 92 Galiz. Propinations⸗Anl. ³3 0 2000 500 do. neulndsch. 1I. 5000 60 Genua 150 Lire⸗Loose. 0 2000 500— do. rittsch. 1.⸗ 5000 200 84: Gothenb. St. v. 91 S. 4. 3 ½ 410 2000 500 do. do. II.)⸗ 5000— 200 Griechische Anl. 1831-84 1,0 4.10 2000 500 do. neulndsch.II. 5000 60 84 20 bz do. do. kleine 1,50 4.10 1000 200 8 Sächsische Pf iefe. 9. bo. mittel4 ¼111,30 2000 200 Sics.2Crvee wess. edis. —,— bde. do. kleine 40,01,0 0 2000 2001— do, do.U, ., 1u, h"R do. Meon.⸗Anleihe 4701,5 29000— 690 n, ni. Usin. „3; rersch. 9000 —75 94 250 IX“ 5000— 100—, do. XVIII. 31 1.17 5000 10094 258 do. Gold⸗Aal. (P. L.hen 2000 200 do do. Pfb. Cl. I1¹ 1500 7.300—,— I 1000 200 Ser. 5 . 11“ kleine 1,80 2000 200 bZi, E.7n, UMin Helsingfers Stadt⸗Anl. 3 ½ 2000 10018— 7 2000 75 [94 22 do. do. 1900/4 v · u. IFIB, Llll u. I0. 2000 75 [94,25 G E 2000 100 do. Pfd. IBLn. TIll 2000 100 94,25 G Holländ. Staats⸗Anl. 96/3 2000 100 do. XXI 5000 100 94 25 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 do. Crd. IBln. 154 2000 10094 25 5 892 she yw.. 1K. 1.5— 38 o. stfr. Zertitft. 8 een T“ 98 S; :10 3000 30 [101,00 9. do. do. 1 26 30 sch. 3000 30 —,— do. Rente alte 20000 u. 10000,s 94,60 bz G 10 3000 30 [101,00G do. do. kleine 4 91 60 bz; G sch. 3000 30 –.— do. pr. ult. Febr. 94 60 b 4.10 3000 30 [101,10B neue¹ 8. sc. .. S do. amorth. II. IV4 10 3900 39 s100 11““ 10ʃ3 3 lsbader Stadt⸗Anl. 4 3000 30 54 60 G 1““ 0 3000 30 [101,00 G do. do. 1892, ¼ versch. 3000 30 sLgisscb. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.4,.10/ 3000 30 —, 11“ kleine t 3000 30 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82‚ 4 8 4.10/ 3000 30 t Malländer 45 Lire⸗Loose 10 3000 30 [101 00 G do. 10 Lire⸗Loosfe 1 3000 30 +f.- Mexik. Anl. 1899 große5 1.1.4.7.10 [98, 3000 30 101 00 G do. do. mittel5 3 94 10G do. do. kleine5) 73,90 bz do. Slaate-Eisb.⸗Obl. 24,75 bz ““ 144,20 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. Nemw Porker Gold⸗Anl. 6 Nord. Pfandbr. Wiborg I.* do. do. 4

8

—9Sgög

7—12.—

Eeeezznernzzssezsssgeg

05 8 8 ά

—*

2 8 do. do. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den In dem Koakursverfahren über das Vermögen der Damenkostümgeschäftsinhabers Eugen Rosa⸗ Druck der Norddeutschen Bus druckerei und 8 8 0(93,7 8

1 1eg-e für welche sie aus 8 Sache abge⸗ Gasthausbesitzer Aron und Rosa Lachmann⸗ lowsky dahier, Ludwigsstratze Nr. 1/I, und dessen nstalt Berlin SW., W helmstraße Nr. 1„ 5 i, 2 ece 82s estyr. Prov. Anl. 1 3,75 b; Schöneb. G.⸗A. 91

2—

So bodE

PePrPüüüüürürürüüüürüräüöüöüöüöüeüeüeenes ᷣ———

—2=ö22üöö2I2S᷑SUöISnSngnneönöAöSsnnns

EIEEIAN Gie Kö⸗ 582—ög2qègéqg

1