1900 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die zur Weiterverschiffung bestimmten Güter müssen als solche] wickelte jüngere bis —; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,25 Br., Brüssel, 21. ebruar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exrterieurs]/ pr. Mai 40 ⅜, do. pr. Juli 40⅜, Rother Winterweizen loko 77 ⅞,] Wiesbaden erst im Frühjahr die Eröffnung weiterer elektrisch innerhalb 48 Stunden nach Ankunft des Schiffes angegeben werden. 45 bis 47; 4) gering genährte ärsen und Kühe 43 bis 40. Kälber: 80,75 Gd. London lang 3 Monci 68,00. Italiener aFesn Türken Lütt. A. vJ— EE1“ .r 8 Rober BVIöö“ 77 ⅝, Wiesbaden erst im Frühjahr die Eröffnung weiterer elektrischer Diese Waaren können nach Wahl des Empfängers gegen Zahlung 1 feinste M älber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 70 bis 73; 20,31 ½ Br., 20,27 ½ d., 20,29 bez., London kurz 20,51 ½ Br., 1 2372 ⅛. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. Ju735 eecsz fracht nah Lin⸗ 1 34 9. 27 Mai 74, do. pr. in Aussicht genommen ist.

eines, insbesondere bei Vorauszahlung für 3 Monat gleichzeitig mit 2 mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 65 bis 67; 3) geringe 20,47 ⅞˖ Gd., 20,49 bez., London Sicht 20,53 ½ Br., 20,49 ½ Gd Intwerpen, 21. Februar. (W. T. B.) Petroleum. do. Ris Nr. 7 pr. März 7,05 Se Se 8 diis hr. 18 8 Fcchüäetaa.

5 f ; ; ; 20,51 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167,30 Gd., 167,65 8 2 8 8 E 88. * —24 hih 6 5 9) Mehta genens Encase g büra hela Oest. 1 dig Bepl. 823 Monat 83,55 Br., 83,25 Gd., 83,85 ber Schlußbe⸗ 1) Reffgaienten, Twe r Nel- 29⁄ Br. u. Vr. br. SeSee clears 2,75, Zucker 4, Zinn 32,00, Kupfer 16,00— 8 Husum, 21. Februar. (W. T. B.) Sh. wird gemeldet: Einfuhrzolls mit einer Bescheinigung übergeben werden auf Grund 59 bis 62; ältere Masthammel 53 bis 58; 3) mäßig genährte Paris Sicht 81,55 Br., 81,25 Gd., 81,40 bez., St. Petersburg 3 Monat Fmal; de 1E,. pr. Ruhig. 16,25. 8 Die Fahrten zwischen Hoyerschleuse und der Insel Sylt sind deren er bei Wiederausfuhr derselben und in derselben Verfassung und Hammel und Daslh Merzschafe) 46 bis 52; 4) Holsteiner Rieberungs⸗ 313,25 Br., 213,75 Gd, 213,15 bez., New York Sicht 4,22 Br. New Yort 21 Februar (W. T. B.) Die Börs 14 Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacifiec Eisenbahn heute wieder aufgenommen. (Vergl. Nr. 43 d. Bl.)

f 6 ü ält. ine: te für 100 e oder mit 4, ez. 1 8 . schli Reaer mithin Mehr⸗ gende Strecken unfahrbar: 5 1“ wie Früchte, ge⸗ C“ *1) waclte sgr nc 8.. Eenn g feinerer Rasen Ektreid emarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 147— schmhchten sic⸗ E11“ Iöö 11 Deckungen einnahme 139 308 Doll. Hobro-Frederickshave, Hobro Lögstör, Viborg —Aalestrup, Viborg trocknete Fische und frische Gemüse, müssen wenn sie zur Weiter⸗ und deren Kreuzungen, höchstens 1† Jahr alt: a. im Gewichte von 151. Roggen ruhig, mecklenburg. loko neuer 140—145, russische * igig. Der Umsatz i Afti: bet ES durchweg un⸗ Chicago, 21. Februar. (W. T. B.) Der Handel mit Weizen Skive, Skive —Herning, Oddesund —Tjisted, Romders —Grenaa verschiffung bestimmt sind innerhalb eben Tage nach ihrer Löschung 220 bis 300 Pfund 48 bis —; b. üder 300 Pfund lebend (Käser) loko ruhig 107. Mais fest, 100. Hafer stetig, Gerste ste 88 rege veüsic-. zf 5. 9 it böh ien betrug 427 Stück. schwächte sich nach der Eröffnung, auf das Fehlen von Käufern, ab, Aarhus —Ryomgaard. (Vergl. Nr. 45 d. Bl.) wieber ausgeführt werden; derartige Waaren igerdens falls sie ver. bis —; 2) fleischige Schweine 46 bis 47; gering entwickelte 42 Rüböl c, oko 53. Epiritus ruhig, pr. Febr. 21 ¼, p. vA1161u6.“* Preisen auf gute auswärtige und erhbolte sich vorübergehend im Einklang mit Mais, gab aber schliezlich,

Eü. gern r Keost 8. Em gf 8 d 3 Ubehörden v bis 45; fer Sauen und Eber 43 bis 44 vI Febr „März 19 ½ pr. März⸗April 19 ¾ pr April⸗Mai 19 ¼ 8 r. lokale Nachfrage, gab jedoch weiterhin im Einklang mit Mais, un⸗ entsprechend der späteren Mattigkeit des Maismarktes, wieder nach. dorhen sind, auf Kosten des Empfängers von den Zollbehörden ver⸗ ; ferner 1 Be Uhfat 1550 Sacl b Staͤaffe erwartet nanastz. ö1ö und günstiges Wetter im Westen Mais eröffnete mit höheren Preisen und konnte sich auch weiterhin, Bremen, 21. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd ni Pbende Thierr werden bei der Emfuhr vor der Zulgflung einer 8 cig 170 8,99 . 3 82 a7h . 8ee s. Beegü ang, auf höhere EE“ und Wetterberichte über Regen, gut be⸗-] Dampfer „Friedrich der Großen, v. Australien kommend, 20. Febr. v. thierärztlichen Untersuchung unterworfen. Die weitere Verwendung jaen Stf des Aufsichtsraths der Bresl Kaffee. (Nachmittassbericht.) Good average Santos pr. Män Angebot, gab jedoch später, infolge von Reatisi B 8 u 2n es haupten, später führten Realisierungen eine Abschwächung herbei. Genua n. Bremen abgeg. „Weimar“, n. Ost⸗Asien best., 20. Febr. und Unterbringung kranker Thiere bestimmt g Tbiecrit Thses Sn zunge. valosfsichtsra—9 85 8 g8. pr. Miai 68 Gd, vr. Satember e8t G848 pr. Hefabe (Schluß⸗ Kurfe) Geld für es gr. canh e 8- 2 562, ,2e. 8 Rült h. he gben 5 c Genua angek. „Lahn“ 20. Febr. v. New York n. Bremen abge⸗ welche auf der Reise beschäͤdigt oder allzu schwach geworden ind, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto schließt mit einem Bruttogewinne von 1I1“ 5lzabe üben⸗ Rohzucker für andere Sicherheiten do. 1 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 , clear 6,00 pr. Mai 10,85. 8 . 8 958 I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Wech 83 ⅞, clear 6,00. Pork pr. Mai 10,85. 22. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Dresden’, 8 8 16 12v s9) Es E““ hiervon eine reichische 4 5 % Papierrente 99,80, Oesterreichische Silberre 18 Cktege Geder Pens. vncn;, Stn Meule, Artsen 122d. Degefe Buenos Aires, 21. Februar. (W. T. B.) Goldagio 127,30. Dover passiert. 9 b Phasghäg⸗ 8 vidende von wie zu vertheilen. 88 8 u. . 1 entral en Lake 8 dendg ven den Geschäftsbericht der Vereinigten Fabriken 99,60, Hesherfezcece Bohen, 86, 0, Oenen-99e „Kroneneme ° Store Shares 154, ousville . Rashoile Aktien 3228 ses Per⸗ 1“ ein e aagee21. Feheris. e7 en bach 1 Rer Perr Z1e gesr. Rumänien. 8 photographischer Papiere für 1899 beläuft sich der verfügbare 60er Loose gorischs Länderbank 119,10, Desterr. Kredit 235,90 Uücerr Fentralbahn 133 ¼ Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 74 ½, b Verkehrs⸗Anstalten. 1..“ v. Plvmouth, „Allemannia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 20. vbr. Reingewinn auf 506 095 ℳ, die in Aussicht gestellte Dividende bank 155,50. Ungar Kreditb 187,25 Wiener Bankverein 13600, Northern Pacific Common Shares 53 ½, Norihern Paeific 3 %% Laut Tel Rbei ; ; v. Havre abgeg. Bolivia“ 20 Febr in St Thomas 85 ck. C 86 Anmeldung Schluß auf 14 %. ben Fedb 8. 1I scrn ZbEöö13 00, Bonds 8 Norfolk and Western Preferred Eeö Lau⸗ elegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite stantia“ 20. Febr v. St. Thomat 2 5 8 8 üg 8n⸗ 29 Handelsgericht Fallit der der Der im Jahre 1899 erzielte Reingewinn der Leipziger Se; 8 R. ddb 1e. 299,00 8” si⸗ 20,136 5 balbahs 74 ½, Southern Pacifie Aktien 38 ½, Union Pacific Aktien (neue Emission englische Post über Ostende vom 21. Februar in Köln den v. Hamburg n. Baltimore 20 8 v Ehrifkianla⸗ g . e Verifizierung Fe B ant beträgt, laut Geschäftsbericht 479 578 ℳ, die vor⸗ * 1 859 1 9 8* eeeh 88 10h. ve- . a I 2 88 134 ½, Silber, an Zug 5 168 11 üter Hildesheim wegen Zug⸗ 20. Febr. v. E“ Aein. v. K⸗ . 8 e 189 geschlagene Dividende 8 %. e 9000 9Ap.⸗Montan 271,50, Amfterdam 200,20, Berl. Scheck 11822., E“ verspätung in England nicht erreicht. „Suevia:, v. Hamburg n. Ost.Asien, 20. Febr. Cuxhaven passiert. Bukarest Sara Scherer 24 Februar / 14./26. März Lefschfterar⸗ 1 ö“ Lond Scheck 242,52 ½¼, Pariser Scheck 96,25, Napoleons 19,28, Mart. für Mhaererde ht. ““ 888 89. London, 21. Februar. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer ukare Sec 6vühn /26. Gesellschaft in Mainz hat beschlossen, der Genera versammlung noten 118,25, Russ. Banknoten 255,75, Bulgar. (1892) 85,00 Baumwolle⸗P eis in New Orl 89/ 9 8† 1 1 „Greek“ heute auf Ausreise von den Canarischen Inseln, „Moor“ März 1 1 für 1899 die Vertheilung einer Dividende von 20 % vorzuschlagen Brürer eaacr Prager Eisenindustrie 595,00, Hirtenberger Patro aumwolle⸗Preis in New Orleans 8 ⁄16, Petroleum Stand. white in Sowohl in Frankfurt a. M. wie in Wiesbaden werden die gestern auf Heimreise von Madeira abgegangen 8 OSOsias Diamant 25. Februar/ 13./25. März und 169 128 auf neue Rechnung vorzutragen. fabrir Sg8 Wetriebsgesellschaft Litt. A. 137,00 New York 9,90, do. do. in Philadelphia 9,85, do. Refined (in Cases)] Verhandlungen über die Ersetzung des Pferdebahnbetriebes Rotterdam, 21. Februar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ D. M. Jli 2 i.Ahe, 20. M Breslau, 21. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3t % 122,00, Berl. Wechsel —c=, Lond. Wechsel „„ 3 „2. g, 1eo, de., ge ins e e Fleis ve. Fer Westein durch elektrischen Bekrieb sortzeführt, in Frankzurt wurde diese Linie. Dampfer „Sialendam., v. Ner Porf beute in Rotterdam, N. B r 2. Man L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,50, Breslauer Diskontobank 120,90, Breslauer Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,74 Gd., 7,75 Br,, v1X“ rothers 6,50, Mais pr. März —, do. Betrieh kürzlich schon auf verschiedenen Linien eingeführt, während in „Spaarndam“ v. Rotterdam gestern in New York angekommen. Turnu- S am. Asriel u. 19. Februar/ bees Wechslerbank 107,30, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein 145,00, pr. Mai⸗Juni 7,85 Gd., 7.86 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,69 Gd, 2 ——— B Mägurele Sohn. 3. März Breslauer Spritfabrik 171,75, Donnersmark 253,25, Kattowitzer 6,70 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., Br. Mais pr. Mai⸗Juni Ploescl J. L. Zenker 11./23. Febr 24. Februar)/ 242,15, Oberschles. Eis. 136,25, Caro rch Akt. 180,25, 5,41 Gd., 5,42 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,34 Gd., 5,35 Br., pr. 1. Untersuchungs⸗Sachen 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 8

Maͤ Oberschles. Koks 163,00, Oberschles. P.⸗Z. 178,00, Opp. Zement] Mai⸗Juni 5,45 Gd., 5,47 Br. 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 3 eene s⸗ Caracal C. Theodoreseceu 9//21. Febr. 8 3Menne, 180,00, Giesel Zem. 179,00, L.⸗Ind. Kramsta 163,50, Schles. Jement 22. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 1.“ e entli er An 8 Frwerbef und 1 10. März 232,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 276,75, Bresl. Gelfabr. Ungarische Kreditaktien 186,50, Oesterreichische Kreditaktien 235,25, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 82 9. Bank⸗Ausweise.

84,00, Koks⸗Obligat. 99,25, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ serhere 136,75, Lombarden 27,25, Elbethalbahn 124,50, Oesterr. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3

L. Behrmann 1eö 868 8. Lseeeg. der Forde⸗ Fen att 8 18.. Seee g e2ier eclch. 1. ge⸗ 8 4-he mmaar. Becrena. FvF —= 1 rungen bis 14./26. Februar 1900. Termin für die Verifikation: ankaktien 00, Emaillierwerke a⸗ ,60, es. Elektr.⸗ nleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,20, arknoten 118,25, 852 . vunoen dis, 19 /Sharg 1900. 8 und Gasgesellschaft Litt. A. 125,00 Gd., do. do. Litt. B. Bankverein 136,00, Länderbank 118,75, Buschtiehrader Litt. B. 1) Untersuchungs⸗Sachen. 2263. gegen die nachbenannten Militärpflichtigen: 1r Fexmeamastgek. E1. 1877, höhe von 2000 zweitausend Mark mit Be⸗ Benj. F. Speter in Galatz. Anmeldung der Forderungen 116,50 Br. Aktien —,—, Türkische Loose 126,50, Brüxer 394,00, Bau⸗ und Be⸗ 1) Maximilian Oskar Fran Fischer am 16 A l 18) G teli 5C dih üstenroth, O.⸗A. Weinsberg, schlag belegt. bis 17./29. Februar 1900. Termin für die Verifikation: 4./17. März 8 Mesdese g2s 11 5,3 89 Sncde hestah I1“ Litt. A. —,—, do. Litt. B. —,—, Alpine Montan 19. Abschrift. 1863 in Altwasser, Kreis Valdenbu 9 vreer 1877 .88 ngei 5b Sülemsnen⸗ geb. 17. August du 9ee Fend Sekühntts anng heelen Iege 1900. ornzucker exkl. % Rendemen 65 10,80. achprodukte exkl. ]/ 271,75. 2 3 Jesn. 1 1 8 6 6 ; Ferterg erg, 8 8 Anzeig ngeordnet. Anna Berman u. J. Kaufman in Braila. Anmeldung 75 0%8 Rendement 8,30 8,90. Ruhig. Brotraffinade I. 24,00. Budapest, 21. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkst. Weizen 1) den Kaufmann Hermann Robert Gläser, Carl Robert Menzel, am 11. Sep⸗ 7 19 Uüfhe⸗ 8782. Hosmann, geb. Guben, den 16. Februar 1900. der Forderungen bis 12.724. Februar 1900. Termin für die Brotraffinade II. 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,87 ½ loko matt, do. pr. April 7,58 Gd., 7,59 Br., pr. Okt. 7,81 Gd. evangelisch, geboren am 9. Januar 1853 zu Ober⸗ tember 1863 in Weißstein, Kreis eeFenbut⸗ :20)9 7, von Unterheimbach, O.⸗A. Weinsberg, Königliches Lindgericht. Strafkammer I. Verifikation: 23. Februar/7. März 1900. V 24,25. Gem. Melis I. mit Faß 23,37 ½. Ruhig. RücJahre⸗ I. Pro- 7,82 Br. Roggen pc. April 6,36 Gd., 6,37 Br. Hafer pr. A ril kunzendorf, Kreis Löwenberg, wohnhaft zu Charlotten⸗ boren, evangelisch ein, Kre aldenburg, ge⸗ 26 2 Fr e. Christian Jakob, Taglöhner, geb. Eickstedt. Brisnick. Schnitzker. 1 1“ dus Frarite Naa. J. Srmütg ve Behnar 980 S0, 295 Br. g08 n⸗ 8ea2 121, de 122 8n 8”2 ö. Zis Be buch, cJeee Zwangsversteigerungen. 5 Mrar 19122* Pd.. v⸗ Br. trr. Ditober⸗Detember 98 Gv. 86c. T. B)(Schlu „Kurse.) Englische 7 88 . gö⸗ Kunstmann, evan⸗ 8 vog ses ingeseen, elrin arbac, August 1879 1“ Staatsanwalt. Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen die 9,47 ½ Br. Stetig. 2 ½ % Kons. 101 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 87 ⅜, Preuß. 3 ½ % Kons. —, ge n0⸗ 8 2 or rlott 5 kto er 1865 zu Muskau, 4) Schuhmachergeselle Wilhelm Heinrich Gustav von Großbottwar, O.⸗A Marbach 3 Q— d d K a e e ge ri r ersteigerung. t . 9 8 . 7090, 1 . 9 1 . . 0 7 0 elis 7 52 8 aldenburg, geboren, evangeli vo berheimb E 8 „A. 8 Dur 2 u er rafkammer des tesigen b1114*“ öen. Hessen v. 96 84,80, Jtaliener 94,60, 3 % 4 °9 unif. do. 104 8, % Rupees 64 ¼, Ital. 5 % Rente 93, 50% 111“ 1857 zu Berlin, Walderhan, gfene Carl Rudol, William Püschel, bersg. n ach, Gde. Maienfels, D.⸗A. Weins⸗] Langgerichts vom 14. Februar 00 sst die angeordnete

,.“]

8 8

8

dem Meistgebot von 260 000 ℳ, bezw. 248 000 wurde der 3 % Reichs⸗A. 87,30, 3 % 1 6 1 1 g, „Märkische Immobilien⸗Verein“, Roonstraße 13, Ersteher. Auf. port. Anl. 23,50, 5 % amort. Rum. 95,10, 4 % russ. Kons. 100,20, kons. Mex. 101, Neue 93er Mex. —, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 101 ½, 5) d am 11. Dezember 1865 in Nieder⸗Hermsdorf, Kreis 24) Friedrich Karl Kucher, geb. 14. Juni 1879 Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen wurde das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des 4 % Russ. 1894 99,60, 4 % Spanier 68,60, ) den Kaufmann Johannes Evirus Bernhard, g Jun

Konv. Türk, 23,70, 4 % Spanier 68, Konvert. Türk. 23 ⁄186, 4 % Trib. Anl. 97. katholisch Waldenburg, geboren, evangelisch Großb 8 Vermögens des Ernst Eugen Urban b 1 1 . geboren am 4. Dezember 1869 zu Potsdam 9, g 1 gelisch, von Großbottwar, O.⸗A. Marbach, 4 geb. am traße. 1 . 6) Hermann August Böhm, am 14. Novemb 25 S 20. Juli 1863 zu Mülhausen i. Els., aufgehob 1X“” nn0armstädter 145,20, Piskonto⸗Komm. 199,20, Bresdner Bank (neue) 63, Rio Tinto neue 50 , Plazdiskont 3 ⅛, Sülber 27, Febe 1291 . Vhns, Sageeng ö“ h erl ghe e u5n2”. September 1877, worden. 1— t hees 163,90, Mitteld. Kredit 116,50, Nationalbank f. D. 146,30, Oest.⸗] 1898 er Chinesen 83 . 1 wegen Uebertretung des Gesetzes vom 25. Juni 1887 boren, evangelisch, 26) Ernst August Lehmann, geb. 6. September Mülhausen i. Els., den 19. Februar 1900 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ung. Bank 126,20, Oest. Kreditakt. 236,00, Adler Fahrrad 207,20, In die Bank flossen 5000 Pfd. Sterl. hat das Königliche Schöffengericht in Charlottenburg a Schlepper Friedrich Wilhelm Klein, am 1878, von Stuttgart Der Kaiserlliche Erste Staatsanwalt. 9 ah und in Oberschlesien vc. 88 Hachst. Farbpeerz 2 8 et rkt. (Schg vvane Fabig. SSe vom 27. April 1899 für Recht erkannt: g. 23. Sies e 1865 in Ober⸗Salzbrunn geboren, 27) Karl Gottlieb Mahler, geb. 18. November b ochum Gußst. 272,40, Westeregeln 221,90, Laurahü⸗ ,80, . eizen niedriger, gemischter amerikanischer Mais fester un 8 8 „sevangelisch, 1877, von Willsbach, O.⸗A. 8 An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 16 093, nicht recht. barden 29,70, Gotthardbahn 142,40, Mittelmeerb. 98,90, Breslauer höher. 8 schwimmendem Getreide Weizen matter. eDie Angehlagten findg ger meberschundig den oecs 8) Hermann Oswald Reinhold Peter, am 28) Ernst Wean. E geb 188669] W. Staatsanwaltschaft Tübi 18 zeitig gestellt keine Wagen. 3 5 Diskontobank 120,80, Privatdiskont 4 ½. . 96 % Javazucker loko 12 ruhig. Rüben⸗Rohzucker freizusprechen und der Staatskafse sind die Kosten 20. September 1863 in Gottesberg, Kreis Walden⸗ 1. Juni 1877, von Eßlingen .—Die gegen den Joh . 8 I 8 e 1 In Oberschlesien sind am 21. d. M. gestellt 5738, nicht recht⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 235,80, 9 ¾ Käufer fest. Chile⸗Kupfer 75, pr. 3 Monat 73 ½. ese auf merlegen burg, geboren, evangelisch, 9) Ernst Gottlob Nikolai, Küfer, geb. 13. April engstin geg . alz 2 ein⸗ zeitig gestellt keine Wagen. 1“ Franzosen 140,00, Lomb. 29,90, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn Liverpool, 21. Februar. (W. T. B) Baumwo lle. Umsatz Die Angeklagten sind berechtigt, den entscheidenden 9) Schneider Carl Heinrich Müller, am 3. März 1878, von Großbottwar, der Wehrpflicht am 21. Oktober 1881 58 22 Fors 8 I42,30, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 194,80, Dresdner Bank 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Theil des Urtheils innerbalb eines Monats nach 1865 in Schmidtsdorf, Kreis Waldenburg, geboren, 30) Karl Christian Rappold, Metzger, geb. 1882 verhängte Vermögensbeschlagnahme wurde durch

Unif. Egypter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 98,70, Reichsbant Ottomanb. 13 ½, Anaconda 9 8, De Beers neue 27 ⅛, Incandescent wohnhaft zu Charlottenburg

8 8 S I“ 1 un 5 . 7 8 2 53 8 1 1 2e 8 7. em

über verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen⸗ 233,70 Laurahütte 275,60, Portugiesen 23,80, Italien. Mittelmeerb. käuferpreis, Mai⸗Juns 4 8⁄4 41 64 do., Juni⸗Juli 44 64—— 44%³4 do, Von Rechtz Wegen. 1865 in Blumenau, Kreis Waldenburg, geboren, 1879 Bbrüscgn 88 8 Gdese- Kaafr EEö“ S

bahn⸗Direktionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt —,—, Schweizer Zentralbahn 145,20, do. Nordostbahn 92,70, do. Juli⸗August 42084—4 %64 do., August⸗September 4s 64—42 8 (g2†) Bergschmidt. Stüt. katholisch. 111A4“*¼*“ bekegemen Kohlengruben. I1on 7. aho etalin. Meridionaux —,—. Schwetzer Simplonbahn Käuferpeeit, September⸗Drober Ci/u. Verläuferpreis, Ohtobe⸗ EE11 Abschesft der, üribeitssornel- n0) Gastev Heintich tichter, am 16.Auaust 1388 32) Gottliesz David Rriertmater, geb. 6. Auaust ““

Am 1. Februar 1900 wurden verlangt 3510, gestellt 87,30, Mexikaner —,—, Italiener 94,70, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, November 48 %4 Werth, November⸗Dezember 4 ¾4 d. Käuferpreis. Urtheil am 7. Februar 81900 die Rechtekraft be⸗ in Dörnhau, Kreis Waldenbura. geboren, evangelisch, 1879, von Erdmannhausen, O.⸗A. Marbach,

470 Wagen zu 10 t, am 2. Februar verlangt 3612, gestellt 3606, Schuckert —,—, Breslauer Diskontobank 120,80, Nationalbank Glasgow, 21. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numberz schritten bat. 12) Arbeiter Ernst Julius Ulbrich, am 3. Juni 33) Jakob Friedrich Sachs, geb. 7. Dezember

7 7

am 3. Februar verlangt 3801, gestellt 3798, am 4. Februar verlangt 146,00, Türkenloose 124,00. warrants 69 sh. 2 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrantt 1 7. . 1863 in Ober⸗Wüstegiersdorf geboren, evangelisch, 1879, von Stocksberg, Gde. Beilstein, O.⸗A. 8 54, Febin 54, 8 5 Februar verlangt Fegras gesteüt Osnabrück, 22. Februar. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der 69 sh. 3 d. Warrants Middlesborough III. 69 fh. 6 d. 1“ Sa Februar 1900 13) Arbeiter Gustav Reinhold Kramer, am Marbach, z 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗

x a 1 er, 8 3793, am 6. Februar verlangt 3756, gestellt 3750, am 7. Februar Osnabrücker Bank schlägt eine Dividende von 7 ½ % vor, gegen Paris, 21. Februar. (W. T. B.) Die heutige Börse war Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ense 1869 öe..— sachen, Zustellungen U. dergl.

9

verlangt 3784, gestellt 3784, 8. Februar verlangt 3824, 7 % im Vorjahr. 1 1 bhaft. Minen⸗Akti d ckungskäufe evan 1877, von Willsbach, O.⸗A. Weinsberg, erlang geste am 8. Februar verlang gestellt Cin. Borjabr. ruar. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, sehr fest und lebhaft. In Minen⸗Aktien fanden große Deckungskäu 14 Gustav Heinrich Leupolt, am 7. Mai 1865 35) Karl Süledach Schmückle, get⸗ 31. Mai 1879, [85391]

3785, am 9. Februar verlangt 3931, gestellt 3869, am 10. Februar statt; Industriewerthe und Banken wurden zu steigenden Preisen ge⸗ 1 L 1 verlangt 4100, gestellt 4053, am 11. Februar verlangt 19, gestellt pr. Mai 54,80 fragt; Türkenwerthe lagen weiter günstig; Saragossa war auf Wieder⸗ [85263] Beglaubigte Abschrift. in Wüstewaltersdorf, Kreis Waldenburg, geboren, von Einöd, Gde. Kleinaspach, O.⸗A. Marbach, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach

19, am 12. Februar verlangt 3943, gestellt 3907, am 13. Februar In der heutigen Ausschußsitzung des Roheisen⸗Syndikats aufnahme der Zinszahlung beliebt. In der Strafsache gegen den Kaufmann Johannes evangelisch, 36) Karl Schnurrer, geb. 15. November 1877, Anf b

verlangt 4091, gestellt 4078, am 14. Februar verlangt 4017, gestellt zu Düfseldorf wurde beschlossen, mit dem Verkauf von Puddel⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,20, 4 % Italienisch Franz Paul veeceag, geboren 90n. 7 1 15) Heinrich Rudolf Oskar Feder, am 12. Sep⸗ von, Weinsberg, kurch efchlssenn meFkerthre bisce umn 4016, am 15. Februar verlangt 4049, gestellt 3962; im Ganzen stahleisen auf Drängen der Konsumenten für b ganze Jahr 1901 Rente 93,77, 3 % Portugiesische Rente 23,40, Taback⸗ 1871 zu Lupow, Kreis Stolp, wohnhaft zu Char⸗ tember 1865 in Wüstewaltersdorf geboren, evangelisch, 37) Hermann Karl Scholl, geb. 25. Juli 1879, gemachtem Proklam finden 84 Heercevern eeba⸗ wurden vom 1. bis 15. Februar d. J. verlangt 50 284, gestellt vorzugehen. Die Preise wurden auf 90 für Qualitäts⸗Puddeleisen] Oblig. —,—. 4 % Russen 89 101,45, 4 % Russen 84 —,—, 3 ½ % lottenzurg. Wilmersdorferstr. 23, evangelisch⸗ in Nr. 284 unter 42 936 des Reichs⸗Anz. für 1886 von Beilstein, O.⸗A. Marbach, bes dem Erbpaͤchter Ubr⸗ Henf. öö 8e

49 944 Wagen zu 10 t. und auf 92 für Stableisen, beides für 1000 kg und Frachtgrund⸗ Russ. A. 96,30, 3 % Russen 96. —,—, 4 % span, äußere Anl. 69,00, wegen Uebertretung des Gesetz⸗s vom 25. Juni 1887 erlassene Strafvollstreckungsersuchen vom 11. No. 38) Hermann Schreiber, Kaufmann, geb. 24. März lage Siegen, festgesetzt. 4 Konv. Türken 24,20, Türken⸗Loose 130,50, Meridionalb. 680,00, hat das Königlicke Ses Seleh, in Charlottenburg vember 1886 wird hiermit erneuert. M. 11/86. 1877, von Marbach, buf EEö“ g. c.ee sen . 6. Dresden, 21. Februar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 92 Oesterr. Staatsb. 702,00, Lombarden 168,00, Banque de France 4150, am 27. April 1899 für Recht erkannt: Waldenburg i. Schl., den 17. Februar 1900. 39) Gottlob Heinrich Schwamm, geb. 20. Sep⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am M en

Berlin, 21. Februar. Marktpreise nach Ermittelungen des 3 ½ % do. Staatsanl. 98,15, Dresd. Stadtanl. v. 93 95,00, Allg. B. de Paris 1135, B. Ottomane 578,00, Créd. Lyonn. 1070, Der Angeklagte ist, unter Aufbebung des Urtheil Der Staatsanwalt. tember 1878, von Gemmrigbeim, D. K. Besigheim 8

Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und Megcse Preise) Per deutsche Kred. 198,50, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Z.ne, 1e2 99. Rio Tinto⸗A. 1266, Suezkanal⸗A. 3520, Privat⸗ vom 13. Vezentber 829, der . haben 40) Gottlob Schwarz, geb. 2. Juni Ses von den . Prnn i Doppel⸗Ztr. für: Weizen 15,30 ℳ; 14,00 „Roggen 14,30 ℳ; 125,00, Dresdner Bank 163,75, do. Bankverein 120,75, Leipziger do. diskont —, Wochs. Amst. k. 205,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 121 ¼, Wchf. setzes vom 25. Juni 1887 nicht schuldig, desbalb [g⸗ 1 Wieslensdorf, Gde. Eschenau, O.⸗A. Weineberg, 1900, Vormittags 80 n Ma 13,80 Futtergerste 13,90 ℳ; 13,00 Hafer, gute —,—, Sächsischer do. 135,60, Deutsche Straßenb. 157,00, Dresd. a. Italien 6 ⅛, Wchs. London k. 25,18 ½4, Schecks a. London 25,20 ⅛, do. freizusprechen und der Staatskasse sind die Kosten [85342] K. Staatsanuwaltschaft Heilbronn. 41) August Friedrich Steinbrenner, Metzger, 3) zur Anmeldung dingliche Rechte an das Grund Sorte 15,00 ℳ; 14,20 Mittel⸗Sorte 14,10 ℳ; 13,40 Straßenbahn 174,75, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Madrid k. 389,00, do. Wien k. 202,87, uanchaca 103,50. 1 des Verfahrens aufzuerlegen. In der Strafsache gegen: geb. 4. Januar 1877, von Ellhofen, O.⸗A. Weins⸗ stück und an die 8 EE1 127818 2 nd⸗ geringe Sorte 13,30 ℳ; 12,60 ℳ. Richtstroh 4,00 ℳ; 146,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, pr. Febr. 20,15, Der Angeklagte ist berechtigt, den entscheidenden 1) Heinrich Amann, geb. 26. Oktober 1877, von berg, hörenden Gegenstände am Montag, den 7 Mai 3,86 —, Heu 720 ℳ; 4,50 ⸗-Erbsen, gelbe, zum Kochen] gesellsch. 21800. pr. März 20,10, pr. März⸗Juni 20,50, pr. Mai⸗August 21,00, Theif d.g enbels einen Monct nach Rechtskraft im Bufgstall, S.⸗d. Manbach, ...s148) Karl Jakob Wagner, geb. 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr, b 4000 ℳ; 25,00 *„Speisebohnen, weiße, 45,00 ℳ; 25,00 „Leipzig, 21. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Roggen ruhig, pr. Februar 13,75, pr. Mai⸗August 14,90. Mehl Reichs⸗Anzeiger bekannt machen zu lassen. 2) Karl Friedrich Arnold, geb. 14. März 1878, 1879, von Kirchberg a. M., O.⸗A. Marbach, statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vo Linsen 7060 ℳ; 30,00 Kartoffein 7,00 ℳ;, 4450 ℳ,— Sächsische Rente 86,10, 38 0 do. Anleihe ,001 esterreschilah. matt, pr. Fehruas 26,18, de. Maär, 26,20, —a. März⸗Junt 26,65, Von Rechts Wegen ssvon Stuttgart, 43) Karl Johann Weber, geh. 6. März 1877, 23 April an auf der Gerichtsschreiberei und dei dem Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch Banknoten 84,65, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 135,50, pr. Mai⸗August 27,25. Rüböl ruhig, pr. Februar 57 ¾, pr. März (gez.) Bergschmidt. Stütz.. 3) Friedrich Karl Bäuchle, geb. 5. Juli 1877, von Unterheimbach, O.⸗A. Weinsberg, zum Seguester bestellten Herrn Referendar C e 1 5 1 : 1,00 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 %ℳ Mansfelder Kuxe 1290,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 198,00, 57 ¼, pr. März⸗April 58, pr. Mai⸗August 59 . Spiritus behauptet, Die Richtigkeit der Abschrift der Urtheilsformel von Busch, Gde. Maienfels, 8 44) Johann Martin Weiler, geb. 1. Mai 1873, bierselbst, welcher Kaufliebhabern nach I. ur9en⸗ Kalbfleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,00 a-An Fry eisch 1 kg 1,60 ℳ; Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 121,75, Leipziger Bank⸗Aktien pr. Februar 38, pr. März 38 ¼, pr. Mai⸗August 38 ¼, pr. Septbr. wird beglaubigt und zugleich bescheinigt, daß das 4) Wilhelm Bäuerle, geb. 26. August 1879, von von Amlishagen, O.⸗A. Gerabronn, Anmeldung die Besichtigung des Geundstücs gige t 1,00 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Eier 60 Stück 176,50, Leipziger Hypothekenbank 135,50 Sächsische Bank⸗ Dezbr. 36 ½. Urtheil am 7. Februar 1900 die Rechiskraft be⸗ Oberstenfeld, O.⸗A. Marbach, 45) Karl Christoph Wurst, geb. 24. Dezember Zubehör gestatten wird g ö1 ; IbIbbb. Henle 1 I1“ eeei Bcherredit nstal önen Rohkucker. (Schluß), Behauptet, 88 % loko 28 6 3c schritten bat. 8 1) Feb cseh L1““ Wieslensdorf, Gde. Eschenau, O⸗A. Güstrow, den 16. Fehruar 1900 ; 1,40 Zander 1 kg 2, ;1, Hechte aumwollspinnerei⸗Aktien ,75, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ 1 .Februar 29 ⅛, vvoon Großbottwar, O⸗A. Marbach, einsberg, 2.ven. 5 EePr. E 8 8 8 Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. F Charlottenburg, den 17. Februar 1900. von Geaßboaust Blinziuger, geb. 10. August, wegen Verletzung der Wehrpflicht ist durch Be⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches

1,20 Barsche 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 Schleie Attien —., Kammcgernspinneres Stöhr u. Co. 176,00, Wern. pr. März 29 ¾, pr. Märi⸗Juni 30, pr. Mai⸗August 30 ½. [1877, von Willsbach, O.⸗A. Weinsberg schluß der Strafkammer des K. Landgerichts hier baesheAüaan

E Escher

kg 2,80 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 Krebse bausener Kammgarnspinnerei 55,00, Altenburger Aktienbrauerei n ichtss 1 1 .

60 Stück 12,00 ℳ; 3,00 210,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 114,00, „Kette“ Deutsche Elb⸗ 94 . . 1 Fehrmar. 82 5 8 -”9 5 vondn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ⁷)’ Karl Friedrich Deißler, geb. 6. April 1877, vom 11. Januar und 3. Februar 1900 gemäß

* Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ schiffahrts⸗Aktien 88,25, Große Leipziger Straßenbahn 189,50, 46,25, 2 sel erdam aris 37 30 vüos Staalsrente v. 1894 99 ⅛, ss Q¶¶¶—— von Weiler, O.⸗A. Weinsberg, 8 §§ 326, 480 Strafprozeßordnung das im Deutschen [85659] Zwangsversteigerung. wirthschafskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Leipziger Elektrische Straßenbahn 124,25, Thüringische Gas⸗ 4 % tonf echse 88 4 1880“ 0 bves- b5 1889/90 147, [80341] 8) Friedrich Eugen Dreher, geb. 27. September Reich befindliche Vermögen derselben mit Beschlag Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. Gesellschafts⸗Aktien 250,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 225,00, Leipziger 5 ons. Eisenb.⸗Anl. v. 8 . kredit⸗Pfa nobriefe Der Knecht Josef Bollin, geboren am 21. De⸗ 1879, von Beilstein, O.⸗A. Marbach, belegt worden. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise

2. Kleinhandelspreise. i6ͤqektrizitätswerke 116,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Titiel u. 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 —, J—2 38/109 % 8* Pisk tobank 651, zember 1866 in Pretoschin, Kreis Neustadt i. Schl., 9) Albert Endrich, geb. 18. Oktober 1879, von Den 15. Februar 1900. ““ Niederbarnim Band I Nr. 17 auf den Namen der

8 b Krüger 154,75, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier —, —. 96, Azow⸗Don Kommerzbank 600, St. Peters 2⸗ Roff Bank für zuletzt wohnhaft in Schenkendorf, Kr. Teltow, zur Großbottwar, O.⸗A. Marbach, H.⸗Staatsarwalt Böltz Aktiengesellschaft „Große Berliner Transport⸗Gesell⸗ Bremen, 21. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. St. Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 4 7,495. . Zeit unbekannten Aufenthalts, wird beschuldigt, als 10) Karl Friedrich Eppinger, geb. 28. Juni 1879, Eö“ 8* schaft“ hier eingetragene, zu Berlin, Badstraße Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner] Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ auswärtigen Handel 341, Warschauer Kammerzbanf ische 5 % Rente deurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert von Kleinbottwar. O.⸗A. Marbach, [85621] 86 Nr. 56, belegene Grundstück am 8. Mai 1900,

Schlachtviehmarkt vom 21. Februar 1900. Zum Verkauf standen: Börse.) Loko 8,45 Br. chmalz. Fest. Wilcox in Tubs Mailand, 21. Februar. (W. T. B.) Itocenc Wechsel auf 2 sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung 11) Christian David Feigion, geb. 19. Oktober Nachstehender Beschluß: ““ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

365 Rinder, 2122 Kälber, 451 Schafe, 8682 Schweine. Markt. ₰, Armour shield in Tubs 33 ₰, andere Marken in Doppel⸗ 100,32 ½⅛, Mittelmeerbahn 536,00, P eestee 99lia 370. den Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, 1879, von Sinzenburg, Gde. Kleinaspach, O.⸗A. In der Strafsache gegen den Kaufmann Isidor Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Ein⸗

prei 1 e nach den Ermittelungen der Preisfestse ungs⸗Kommission Eimern 33 ¼ 33 . Speck. —*† Short clear middl. loko Paris 107,20, Wechsel auf Berlin 131,67%, aufe, Paris 27,90. be ertretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Marbach, Behrendt aus Berlin, zur Zeit in unbekannter Ab⸗ hang C., Zimmer 40, versteigert werden. Das Grund⸗

Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark ₰. Reis gutes Geschäft, Preise höher. Kaffee ruhig. Madrid, 21. Februar. (W. T. B.) Wechsel au zuche. Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen 12) Albrecht Gottfried Feucht, Dienstknecht, geb. wesenheit, wegen Vergehen gegen §8§ 4, 13 des Ge⸗ tück ist mit 78,99 Reinertrag und einer Fläche

(bezw. für 1 Pfund in P Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, Baumwolle schwach. Upland middl. loko 47 ½ ₰. Lissabon, 21. Februar. (W. T. B.) Goldagio 44. 4 % Vmtsgerichts bierselbst auf den 4. April 1900, 27. September 1877, von Finsterroth, O.⸗A. Weins⸗ setzes zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes von 1 ha 74 a 59 am zur Grundsteuer, mit

emästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, bis —; Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Norddeutsche Amsterdam, 21. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) A 2 deosr ittage 9 Uhr, vor das Königliche Schöffen⸗ berg, vom 27. Mai 1896 wird auf Grund von §§ 326, 28, 480 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗

2) junge faasschige nicht ausgemästete und ältere ausgemästete bis Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 196 bez. Norddeutsche Russen v. 1894 63 ½, 3 % holl. Anl. 93 ¾, 5 % garant. . 5 cht zu Potsdam, Lindenstraße 54 (Zimmer Nr. 2) 13) Paul Wilhelm Frank, geb. 11. November 325 Reichs⸗Strafprozeßordnung beschlossen: anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an

. 3) mäßig genaͤhrte junge und gut genährte üllkere bis —; Alovd⸗Aktien 124 Gd. Bremer Wollkämmerei 335 bez. Eisenbahn⸗Anl. 39 8%⁄18, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 1 Hauptverhandlung geladen. 1877, von Eichelberg, O.⸗A. We esbes. b Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗

9 ering genährte jedes Alters bis —. Bullen: 1) voll⸗ Hamburg, 21. Februar. (W. T. B.) S luß⸗Kurse. Hamb. 6 % Transvaal 215, Marknoten 59,07, Russ. Zollkupons 191 ½. . Gr ei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf 14) Eberhard Friedrich Glocker, geb. 5. Februar des Angeklagten Behrendt wird, da einzelne zu dessen theilung des Zuschlags wird am 11. Mai

fleischige, höchsten Schlachtwerths bis —; 2) mäßig genährte Kommerzb. 121,25, Bras⸗ Bk. f. D. 163,00, Lübeck⸗Büchen 159,50, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, 522 5 e. der nach § 472 der Strafprozeßordnung von 1877, von Mainhardt, O.⸗A. Weinsberg, Vermögen gehörige Gegenstände mit Beschlag zu 1900, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet

üngere und gut genährte ältere bis —; 3) gering genährte 48 A.⸗C. Guano⸗W. 109,50, Privatdiskont 4 ¾, Hamb. Packetf. 128,00, März —,—, pr. Mai —,—. Roggen loko ruhig, do. auf vne. Bm Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando I zu 15) Karl Christian Greiner⸗ Taglöhner, geb. belegen unthunlich erscheint, zur Deckung der nach werden. Die Akten 88/85 K. 88. 99 liegen in der bis 52. Färsen und Kühe: 1) a. vollfte schige⸗ ausgemästete Nordd. Lloyd 124,00, Trust Dynam. 164,60, 3 % Fens. Staats⸗ flau, do. pr. März 132,00, pr. Mai 133,00, pr. Ohas⸗ Pen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 11. Juni 1877, von Stangenbach, Gde. Wüstenroth, den angezogenen Strafvorschriften den Angeklagten Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. Färsen höchsten e; bis —; b. vollfleischige, aus. Anl. 85,85, 3 ½ % do. Staatsr. 90,60, Vereinsbank 171,50, 6 % 130,00. Rüböl loko 28 ⅛, do. pr. Mai 27 ¾¼, do. pr. September scheeferkan den 30. Januar 1900. Der Gerichts⸗ O.⸗A. Weinsberg, möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe von Berlin, den 18. Februar 1900.

gemästete Kühe höchsten Schla iwerthe höchstens 7 Jahre alt, Chin. Gold⸗Anl. 103,75, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank Dezember 27 ⅛. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ba. 16) Karl Wilhelm Haußel, geb. 19. Dezember 1500 sowie der Kosten des Verfahrens zur Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85 (88). bis —; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗l 124,50, Breslauer Diskontobank 120,70, Gold in Varren pr. Kilogr. Java⸗Kaffee good ordinary 39. Bancazinn 86 . —— 1877, von Willsbach, O.⸗A. Weinsberg, schätzungsweisen Höhe von 500 in der Gesammtl-l-l.

1