“
E
8 6 8 8 .“ “ 11“ 11116“ 1u“ 6 8 9 böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der] IV. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar [85365] Oeffentliche Zustellung. [85279] “ .“ 8 8 V B 8 Parteien zu trennen und den Beklagten für den erklärt. Der Kaufmann B. Schlomowitz in Berlin, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ b 8 1 e 82 t e E 1 l 22 g E
allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Moosburg, 16. Februar 1900. Rosenthalerstr. 50. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ gerichts, II. Zivilkammer, zu Koblenz vom 16. De⸗ „ 1 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der K. Selretär: (L. S.) Rumpelsteiner. anwalt Bischosswerder hier, Rosenihalerstr. 25, zember 1899 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Anze iger und Königlich Preußis
treits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen 1 klagt gegen den Reisenden Mauro Schäffer, früher Hermann Dauzig und Bertha, geb. Steinhardt Landgerichts zu Potsdam auf den 14. Mai [84911] Oeffentliche Zustellung. zu Berlin, Alexanderstr. 8, bei Curt v. Bardeleben ersterer zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗
1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. Der Maschinenbauer Julius Sipplie von hier, & Co., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der enthaltsort, setztere zu Koblenz wohnend, die Güter⸗ G 8 b 8 . forderungs einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Weidendamm 14 III, als Pfleger des am 13. Fe⸗ Behauptung, daß er im März und Juli 1899 trennung ausgesprochen ai No 48 “ 1 “ ““ Berlin 9 Donnerstag den 22 Februar lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ bruar 1898 zu Königsberg geborenen Alfred Otto, Schwämme, wie sie in der Rechnung vom 22. Ja⸗ Koblenz, den 19. Februar 1900. — — 8 a2 b 8
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Franz Streich von hier, Kläger, vertreten durch den nuar 1900 aufgeführt, geliefert habe, mit dem An⸗ Brennig, 1 Untersuchun ⸗Sachen 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
kannt gemacht. Rechtsanwalt Fischer in Königsberg, klagt gegen den trage auf Zahlung von 240 ℳ nebst 5 % Zinsen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nens Potsdam, den 14. Februar 1900. Handlungsgeh lfen Otto Streich, früher in Königs⸗ seit 1. August 1899 und vorläufige Vollstreckbarkeit “ 2 ISee 11“*“ 2 Noa, Gerichtsschreiber berg wohnhaft, st unbekannten Aufenthalts, Be. des Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur [85354] “ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 12 . 22 en er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 2. klagten, wegen Alimente, mit dem Antrage auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das D Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. hb““ 4 8. Bane nn ne ., 28 Verschiedene Bekanntmachungen.
kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Königliche Amtsgericht I zu Berlin, Abtheilung 58, gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom
g [85350] Oeffentliche Zustellung. Zahlung von 15 ℳ monatlicher Alimente bis zum auf den 18. April 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, 17. v. Mts. ist zwischen den Eheleuten Platzmeisters beg Sehmn Der Schneidermeister Albert Stein zu Templin, dollendeten 14. Lebensjahre, und ladet den Beklagten An der Stadtbahn 26/27, 1 Treppe, Zimmer 5. Albert Bloemen und Sibilla, geb. Honnen, m 5) Verloosung ꝛc. von Werth 8 88 Aus der 50. Verloosung: kann. § 10. Vorstand Aenderung in der [85412) vertreten durch den Justizrath Taureck in Prenzlau, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Krefeld die Gütertrennung ausgesprochen. 8 c. 52 074 Ratibor über 20) Thlr. = 600 ℳ Fassung. § 11. Zusatz, betr. Bestellung von Baumwolls innerei Kolb he 1“ peß⸗ ng. 9. Kieigliche aae ice “ “ e Klage, begehet 89 Düsseldorf, den 1900. papieren. . 5 28 v. 128 88 85 * Hö mit dem Titel stollvertretender Die Aktiond p 8 e 8 d rdbs „je enthalts, auf den 29. Ma ormitta r, erlin, den 17. Februar 8 Nr. 2 9 über 200 Thlr. 1 irektor. 12. Zub ssichterathe⸗ e Aktionäre der Baumwollspi iKolt nsett im Kachlendorf, iecht anberarage. 3 2 er hier veröffentlichten Seecöerne ete . 64 932 Ratibor über 100 Ahlr. 300 ℳ Utalieder “ öö werden hiermit auf Eoaumbent, den 17. März
wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehbe Zimmer Nr. 63. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Stapelberg, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die bish b b 8 ũ . b iber den Verlust von Werthpapieren befinden ich .64 998 Ratibor über 100 Thlr. = 30) ℳ ortlassung des Absatzees zwei, betr. den ersten 1900, Vormittags 11 Ugr, zur ordeutlichen
wegen Ehebruchs zu trennen und die Beklagte für stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 58. 8 ist von —
den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet macht. meenen pehenser Ae 1 185860]2 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 Aus der 51. Verloosung: ufsichtsrath. §13. Fortfall der Bestimmung Generalversammlung in den kleinen Saal des
die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Königsberg i. Pr., den 14. Februar 1900. [85358] Bekauntmachung. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ —— Nr. 45 124 Ratibor über 500 Thlr. = 1500 ℳ üäüber die Remuneration des ersten Aufsichts. B. Kuastgewerbevereins München, Pfandhausstraße 7,
Riechtsstreits vor die 1. Zvilkammer des Königlichen endel, Gerichtsschreiber In Sachen Ruch, Paul, Gastgeber in Geltendorf, gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 17. Ja⸗ [85319] Bekauntmachung. Breslau, den 14. Februar 190). reaths. § 17. ad f. Berichtigung der Para⸗ eingeladen.
Landgerichts zu Prenzlau auf den 11. Mai des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Hugo Feeß in nuar 1900 ist zwischen den Eheleuten Gärtner Die Reutenbank⸗Kasse, losterstr. 761 hier⸗ Königliches Kredit⸗Jnstitut für Schlesten. graphenzahl nach dem neuen Handelsgesetzbuch. Die Anmeldung der Aktien hat nach § 7 des
1900, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ Miuünrchen, gegen 1 1 b Leopold Fuchs und Anna, geborene Schoenfeld, selbst, wird Tdiel. § 19. Bestimmungen über die Hinterlegung Gesellschaftsvertrags bis spätestens Mittwoch, den rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen [85361] Oeffentliche Zustellung. 171) Streicher, Katharina, Zimmermannswittwe in hierselbst die Gütertrennung ausgesprochen. 1) die am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine der gawrnmrmwrx2AEAUINMcRREEAEEEnen der Aktien für Ausübung des Stimmrechts 14. März I. J.⸗ Abends 6 Uhr, zu erfolgen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Der Eigenthümer Eberhard Friedrich Blömker zu Geltendorf, Gerichtsschreiberet des Königlichen Landgerichts. Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 19. bis Iin der Generalversammlang. § 29. Aende⸗ und wird dieselbe bei der Pfälzischen Bank⸗
S
usteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt — 2 ächtigter, b 2) Pettrich, Elisabeth, Gütlersfrau in Hohenzell, ch midt. einschließlich 24. März d. J., 8 jt⸗ rung in der Fassung. 27. Abs. 2 ad b. Zweigniederlassung in München (Pichlerhaus), 3 9 g 3 Aldrup, Gem. Lienen, Prozehbevollmächtigter, Rechte⸗ 2) die ausgeloosten, am 1. April d. J. fälligen 6) Kommandit Gesellschaften att 7 % Feslang s den Aufsihtsrath während der Geschäftsstunden entgegen genommen.
anwalt Fisch zu Tecklenburg, klagt gegen 1) die 3) Streicher, Martin, Dienstknecht von Geltn*.—-————ÿꝛ:—— g . 2 8 1 . b Wetzel, Aktuar, v 8 isab dorf, nun unbekannten Aufenthalts, öee“ Sevegeghe Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis ein⸗ 5 10 %; Absatz 2 hinter Verstandsmitgliedern Tagesordnung: als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. een. dgg deed-eh,deesee garren nürc 4] Gerum, Creszenz, Häuslersfrau in Geltendorf, 3) Un all⸗ und Invaliditäts⸗ A schließlich 24. März d. J. einloͤsen und dem⸗ auf Aktien u. Aktien Gesellsch. einzuschalten: und An gestellt⸗ der Gesellschaft. 1) Rechnungsvorlage und Verwendung des Rein⸗ zu Aldrup Gem. Lienen, jetzt unbekannten Aufent⸗ 5) Lauchner, Marie, Häuslersfrau in Dünzelbach, A. nächst vom 1. April d. J. ab mit der Einlösung Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen § 30 fällt fort. gewinns.
[85344] Oeffentliche Zustellung einer Klage. baltz, unter der Behauptung, daß Beklagte Beklagte, nicht vertreten, wegen Hypotheklöschung,ü Versi erung. fortfahren. über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Nach § 19 der Statuten müssen die Aktionäre, 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Nr. 1793. Die Schubmacher Wilbelm Schmitt schuldig seien, 8 wurde mit Beschluß der I. Zivilkammer des K. Land- g· Berlin, den 19. Februar 1900. 1 ausschließlich in Unterabtheilung 2. welche in der Generalversammlung stimmen oder Der Aufsichtsrath
Ehefrau Elise, geb. Schmidt, in Waldangelloch, 1) die im Grundbuche von Lienen, Band 4, gerichts München 1I vom 15. Februar 1900 in der CXX“ Keine. 1“ göuigliche Direktion der Rentenbank für die 85419 Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien der Baumwollspinnerei Kolbermoor. — Dr. 358 188 ss v“ II“ Ficeahg . — 18 öI1“ ——— Provinz Brandenburg. 8 Tuchfabrik Aachen CEETö“ 1seaas seen Z.“ il Julius Scheuer, Vorsitzender.
1. . . 150 an den dort verzeichneten n an den . 8 endorf⸗. 1 — . orm. u — interlegung und veeebö-e,, enanfe Verpachtungen 1“““ CrediteAnstalt wesend, früͤher zu Waldangelloch, auf Grund der fortsetzenden Kinder aufzulallen, ewilligt, und ist. 7 1b der Bochumer Stadt Auleihe vom Jahre G 2 1 en Bank in Mülheim⸗Ruhr, igische G Behauptung, daß der Beklagte durch schwere Ver⸗ f 2) dand die “ ssen Nr. 1 Grundbuchs die öffentliche Sitzung der I. Zivilkammer des K. V di 3 8 He Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Duisburg oder Neuß, der Breslauer Diskonto. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden letzung der durch die Ehe begründeten Pflichten eine von Liegen Bd. 4 Bl. 1162 eingetragene Kaution Landgerichts Muͤnchen II, vom Freitag,⸗ den er ingungen A. 8 124 700 ℳ Bochumer Stadt Anleihescheinen sind ordentlichen Generalversammlung, welche am Bank in Berlin, oder der Westdeutschen Bank biermit zu der am Mittwoch. 14. März, Vor⸗ so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses ver, in unbestimmter Höhe, soweit sie daran betheiligt zwanzigsten April 1900, Vormittage 9 Uhr, [85321] “ folgende Nummern gezogen worden: Mittwoch, den 21. März 1900, Vormittags vormals Jonas Cahn in Bonn hinterlegen, mittags 11 Uhr, im oberen Saale von ⸗Schrader’s schuldet hat, daß der Klägerin die Fortsetzung der sind, Löschungsbewilligung zu ertheilen, bestimmt, wozu der Beklagte Martin Streicher durch Zur Vergebung des Bedarfs von ungefähr 1455 t Buchstabe A. Nr. 17 30 43 83 158 176 und 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft See P “ 8 8 “ 9 “
Giro⸗ „Depot oder der Bank de 8
Ebe nicht zugemuthet werden kann, mit dem An⸗ mit dem Antrage, die Beklagten durch vorläufig voll⸗ den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung ge⸗ Ruhr⸗Stückkohlen, 100 t Ruhr⸗Nußkohlen, 57 5b 208 zu 5000 ℳ stattfindet, geladen. 1 1 trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den streckbares Urtheil tostenpflichtis für schuldig zu erkären, laden wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichte Antbracitkohlen und 576 t Steinkohlentriquets für Buchstabe B. Nr. 8 14 58 108 180 211 226 8 Tagesordnung: Berliner Kassen⸗Vereins zu Berlin ausgestellte Depot⸗ geladen. 1 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1) die im Grundbuche von Lienen Band 4 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der kläge⸗ die Garnisonen des XIV. Armee⸗Korps auf das 247 262 284 295 302 335 und 396 zu 2000 ℳ 1) Bericht des Vorstands über die Lage des scheme 1) Geschäftsb 28 eenmlen streits vor die Erste Zivilkammer des Großberzog- Blatt 1162 für sie eingetragenen Antheile von je rische Anwalt wird beantragen, zu erkennen; Rechnungkjabr 1900 ist Termin auf Mittwoch, Buchstabe C. Nr. 16 29 38 43 93 100 115 ¹ Feschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der de 8 Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und vHen ericht und Genehmigung der Jahres⸗ lichen Landgerichts zu Heidelberg auf Mittwoch, ³6/⁄1310 an den dort verzeichneten Immobilien an den 1) Die Beklagten sind schuldig, die Löschung der den 14. März d. J., Vormittags 10 Uhr, 116 145 158 200 212 310 315 346 351 352 3599 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ g. Geschäftsbericht liegen vom 1. März d. J. ab in 2) Beschtugf süung über die Gewi theil den 25. April 1900, Vormittags 9 Unhr, Kläger und seine mit ihm die Gütergemeinschaft auf dem Anwesen Hausnummer 62 in Geltendorf im im Dienstgebäude der Inten dantur XIV. Armee⸗ 428 494 498 529 538 566 580 666 668 721 725 berichts über das verflossene Geschäftsjahr, 8 eren Eöu“ in Mülheim⸗Ruhr, Duis⸗ 3 8. er 5 e 1 ung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge“⸗ fortsetzenden Kinder aufzulassen, Hypothekenbuch des Köntgl. Amtsgerichts Bruck für Korps in Karlsruhe i. B., Schloßplatz 22, 788 885 896 938 968 und 979 zu 1000 ℳ des Berichts des Aufsichtsraths sowie des 8 n Neuß jur Einsichtnahme offen. 2 nag 85 8. 52 se. en8 8. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2) über die Abtheilung III Nr. 1 Grundbuchs Geltendorf, Zimmer 40 a., angesetzt Lieferungsbedingungen können Buchstabe D. Nr. 2 32 34 49 74 95 125 129 Berichts der Revisoren. b ve- Sre den 19. Februar 1900. E... kenn er bner vees. I in 288 307 326 383 392 402 469 477 534 Beschlußfassung über die Genehmigung der heinische Bank vormals Gust. Hanau. vapier⸗Abtheilung von bheute
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Bd. 4 Bl. 1162 eingetragene Kauti Bd. I, S. 389 für Anna Slreicher eingetragenen 8 5 ₰ belogen w 1 131 159 1 1 b I lgeina⸗ 85 3 Seh . 88! ld6et sie Feen betbuileat Hypotheken zu 550 Fl. Abstandsgeld der Anna Sner Snsen ung en, Eav. dSne. Sen. 8 584 596 632 787 788 825 848 879 884 918 932. Bilanz, Festsetzung der Dividende und die Der Vorstand. aun bis spätestens am 10. März gegen Nieder⸗ Heidelberg, den 19. Februar 1900. 2 ssind Löschungsbewilligung zu ertheilen. Streicher, 2000 Fl. zehnlähriger Anschlag des Natural⸗ erCbeascssit Le⸗ .“ 935 944 961 967 und 985 zu 500 ℳ Ertheilung der Eatlastungen Hilb. Trostorff. Mannheimer. legung der Aktien oder gegen Nachweis ihrer Nieder⸗ Schmitt, 8 88 Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen austrags derselben zu bewilligen, [84372] Buchstabe E. Nr. 45 82 93 175 202 224 262 Wabl “ Revisoren für das [85572 legung bei solchen Stellen, welche der Vorstand auf Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche —2) die Beklagten haben sammtverbindlich die Die Lieferung von circa 177,350 t Erbsen, 119 495 t 280 281 295 303 321 373 410 422 437 482 535 Geschäftsjahr 1900. f ;4. 01975 bezüglichen Antrag von Aktionären für jeden einzelnen Uete sagg ehr nae⸗ Amtsgericht zu Tecklenburg auf den 4. April Streitskosten zu tragen, beziehungsweise zu eistatten, Bohnen soll am Donnerstag, den 1. März 564 580 603 605 606 608 635 667 708 717 719 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt Fall bezeichnen wird. [85347] Oeffentliche Zustellung. 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der 3) das Urtheil wird, eventuell gegen Sicher⸗ de Is Vorm. 10 Uhr, bei dem unter eichneten 783 795 797 810 845 847 850 868 879 882 883 der Geschäftsvericht des Vorstands an den A sfichts⸗ 8 Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Die Arbeiterfrau Anna Marie Luise Stahlbaum öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage heitsleistung für vorläufiz vollstreckbar erklärt. Provsantamt öffentlich ver eben werden b 886 900 906 907 919 922 zu 200 ℳ rath sowie dessen ar; li . 85. Me 8⸗ zu Greiz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 24. Februar eb. Belling, zu Stettin, Grenzstraße Nr. 33, Prozeß⸗ bekannt gemact 8 München, den 20. Februar 1900. Die Bedingungen 8 im Geschäftszimmer zur Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke ab zur Einsicht der Atnogäre 8 19 Geschäfts. Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des an in unserer Werthpapier⸗Adbtheilug in Empfang ge evollmächtigter: Rechtsanwalt Strelitz zu Stettin, Teckleuburg den 19. Februar 1900. (Eerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München II. Einsicht aus und eeze⸗ auch gegen Erstattung der erfolgt am 1. April 1900 bei der hiesigen lokale der Gesellschaft aus. Die nach § 8 des Statuts am Sonnabend, den 17. März d. J., nommen werden. hash gegen . Tven. den Broecker, Aktuar, (L. S.) Der K. Ober⸗Sekretär: Eichhorn. Selbstkosten verabfolgt. Stadt.Hauohttaffe; ver ananard—e “ Statuts zur Stimmberechtigung ersorderliche Hinter⸗ Beentsschweta. Bt. ·e,J riedrich Ludwig Stahlbaum, früher zu Stettin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Proviantamt Straßburg i. E. and in Berlin, der Bochumer Bank, bei dem legung der Aktien oder Devpotscheine der Reichsbank abzuhaltenden ordentlichen 5* 8ng “ ge1es Oeffentliche Zustellu EE Bankhause Hermann Schüler und der Esseuner über hie Aktien muß 5,a 3 Tage 8 ber Generalversammlung werden die Aktionäre der der g Se ch öe
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Shnsehsbege ras. nn [85357]9 llung. —— — versamn Die Firma Kolner Eisenwerk in Brühl bei Köln Frebht. Ansalt in Efsen und Bochum gegen Geueralversammlung, den Tag dieser nicht mit. Anstalt hiermit eingeladen.
—
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.⸗Aktien⸗Gese sc.
= ElcaaH-——
1UUhnI-
—
Antrage auf Ehescheidung: die Ehe der Parteien Leopold Halfen I., Handelsmann in Dahn, Kläger, NL Necheanwant Zampus
daß der Beklagte sie böslich verlassen habe, mit dem [85359] Oeffentliche Zustellung n am Rhein, vertreten durch Rechtsanwalt Welter in 5 4 Rückgabe der Anleihes nd der nicht fälli 1 ider Kaf 8 Tagesordnung: [85220] Syei 3 = 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Fedete der Anleihescheime und der nicht fäüigen gerechnet bei der Kasse der Gesellschaft aeer be’ 1) Entgegennahme des Geschafteberichte. der Speicherei. und Speditions
zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen ve Jufti in ? d . 1 Zinsscheine. der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft in Aa 8 Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ EEE ——— in Düsseldorf, Scheurenstraße wohnhaft gewesen, papieren Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1800 auf. oder bei der Nationalbank öö. . Wööö Gewinn⸗ und Verlust echnung Ahktiengesellschast. 1 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zu Lemberger Glashütte Gemeinde Lemberg, ver⸗ pest ausgewandert nach Amerika, aus käuflicher . Von den zum 1. April 1896 ausgeloosten Anleihe⸗ Berlin erfolgen, von welchen Stellen auch die Ein⸗ fͤfr das Jahr 1899, sowie des Berichts des Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch streits vor die 1V. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ lebten Hensrich Stengel, worunter: Fritz Stengel narenlieferung mit dem Antrage auf kosten. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen scheinen ist noch Buchstabe D. Nr. 4 zu 500 ℳ trittskarten zur Generalversammlung ausgefertigt Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, zu der am 29. März 1900, Nachmittags gerichts zu Steitin, Zimmer Nr. 18, auf den ebten Henr 8 2 2e Hebrich See. pflichtige Veruriheilung des Beklagten zur Zablung über den Verlust von Wertbpapieren befinden sich zurück und zu diesem Termin zinelos geworden. werden. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths¹ 5 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für 9. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Glashä de. g. ü 1 98 Fbce vger⸗ von 704,87 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Klagetage ausschließlich in Unterabtheilung 2. G Von den zum 1. April 1897 ausgeloosten Anleihe⸗ Aachen, den 21. Februar 1900. und Beschlußfassung über die Verwendung des Industrie und Handel zu Dresden, Altmarkt 13, II,. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Tri a2. . . 88 Eg. „Sten 2 Füvee des und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des “ scheinen sind noch Buchstabe C. Nr. 331 zu 1000 ℳ, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Reingewin.s.. stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der rberstarbeiters “ Pumafens zend dieser Urtheils gegen Sicherbeitsleistung, und ladet den [85303] “ Bachstabe E. Nr. 541 544 za 200 ℳ zurück und [85416) 2) Wahlen zum Aufsichtzrath. seingeladen. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage habe der bestehenden Güter ꝛmeinschaft wegen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 41† 0 Kaiserlich Chinesische Staats zu diesem Tage zinslos geworden. b Stetti — Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Tagesordnung: bekannt gemacht. Fanny Sten el in Saarbur Kosa Stengel kedig. streits vor die Kammer für Handelssachen des 2 10 „ 1 Von den zum 1. April 1898 ausgeloosten Anleihe⸗ Flens urg⸗ tettiner - ampfschiffahrt⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Stettin, den 16. v. 1900. in S “ ohne bekannten Wohn⸗ Festolhben veee n; ee w,ss anleihe in Gold von 1898. — e w 8 8. 1000 ℳ, Gesellschaft. “ lür 85 beg S 1 ““ pro 1899, sowie des Geschäfts- Schultz, 5 8 v [tag, den 24. Apri „ Nachmittag die Einlöf März d. FJ. igen Buchstabe D. Nr. 8 25 2 zu ℳ und 2 usgestellte legu dänt übesbl be 6 8 SResss Syagregwan; eder 8-e din : die 2 hen gedachten Gerichte zugelassenen Anma zu bestellen. Tage der Fälligkeit ab außer bei uns iesem Termin zinslos geworden. in So⸗ — 16“”“ S 8 en Jo1ö1414“4““ 8 85348] Oeffentliche Zustellung. Fornkruns ir den Seragt erhobens nefeüenca Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird dieser 2. der See- Von den zum 1. April 1899 ausgeloosten Anleihe⸗ E I11“ 1 G Stellen: — Beschlußfassung darüber und über die zu ver. In Sachen der verehelichten Maler Zapel, Frieda Kläger den Betrag von 514 ℳ mn vft 6 % Zinsen Auszug der Klage bekannt gemacht. handlungs Societät b scheinen sind noch Buchstabe D. Nr. 205 465 573 1) Rechnuagsablage und Bericht Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, theilende Dividende. 8 M 352 e ceh. Sgagr ““ D. Flägen fin dietlezten —— nicht veräbrten. — efün Lück, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Direction der Disconto⸗Ge-. 878 728 2u 500 ℳ und Büchstabe E. Na. 368 und 2— Entlastung des Vorstandes und Aufsichtzraths Bervinergant far Frbusteie und Handel Fnilgstang da, Rafgraths 88 EE rozeßbevollmächtigter: Rechtzanwe egener zu Jahre, ferner weitere Zinsen vom Tage der Klage sellschaft .“ zu 200 ℳ zurück und zu diesem Termin zinslos 3) Wahlen von 2 Vorstandsmit liedern, 3 Auf. I Grabow a. O., gegen ihren Ehemann den Maler — dene 5 2 B „der eunt [85363] Oeffentliche Zustellung. 1“ geworden. z6e arnsg n in Dresden, 1 des Gesellschaftsvertrags (Staturs), welche Max Karl August Zapel, früher zu Grabow a. O., 8 brublen, den Betlasn de Pronsen vanzzunes Der Schuhmachermeister C. Kerrinnis in Gum⸗ Fe Sen8.n⸗ „Gesell⸗ Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß die 4) Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in sich im Hinblick auf die Bestimmungen des jetzt unbekannten Aufenthalts, weren Chescheidung, vollfireckbar 8 ea Flö rihdet die Bekla b- binnen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. schaft 5. Reihe Zinsscheine für die fünf Jahre 1900 Alktionäre, welche an g8 -5 Frankfurt a. M.., neuen Handelsgesetzbuchs nothwendig machen, Rüüdt. de Klägerin hnnehe, bge Klage defanfe daß in die zur Haedlüchar Verbendlung der Serhe be⸗ eee; benne. Naft gegen en gehae eggen nter Bank für Handel und In⸗ v- SUvA ab durch ven⸗ theilnehmen wollen, werden ersucht ihre Aktien oder SE 89 8 8 . 8 er Beklagte die durch die Ehe begründeten Pflichten, b . S II. (unbekannten Aufenthalts, früher in Uszlöcknen, unter tadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der Zinsschein⸗ Hi Har⸗ J“ 1,0 br. 1 en, 1 g, betre Ausg ent. neuer derbesondere die Pflichten der Fürsorge für seine — Sünene 1ö der Behauptung, daß der Beklagte in den Monaten i-ö. 2 Bauk Anweisungen vom 1. Sept. 1894 zur Ausgabe gelangt. vfrtecleg ngesceia zenüber nesg dinasresenehe⸗ Bankhaus Phitipp Elimeyer in Dresden, Aktien zu einem höheren als dem Nennwerthe); Familie und der ehelichen Lebensgemeinschaft auf das 9 Uhr, mit der dnn2; einen bei dem vveaa- März und August 1898 Waaren im Werthe von Nationalbank für Deutschland Bochum, den 25. September 1899. mindeorstande vorzulegen, um Stimmzeitel 8 Bankhaus Menz, Blochmann & Ce⸗ in § 8 (Bestimmungen wegen beschädigten oder⸗ schwerste verletzt und durch ehrloses und unsittliches erichte Zweib ücken Rechtsanwalt zum 24 ℳ von ihm auf Kredit entnommen habe, zu dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ 18 Der Magistrat. Graff. empfangen . Dresden, “ unbrauchbar gewordenen Aktien, Dividenden⸗ Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ Anwalt 2 bestellen F Iwed der Fentlichen welchem Betrage noch 0 50 ℳ Portoauslagen hinzu⸗ verein Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch noch⸗ Fleusburg den 21. Februar 1900 1. Bankhaus Hammer & Schmidt in Leipzig, scheinen und Talons und deren Kraftlos⸗ 1 hältnifses verschuldet habe, daß der Klägerin die Fort⸗ Zustellung vo Bekla -5 wird dieser treten, mit dem Antrage auf kostenrflichtige Verur⸗ Herrn S. Bleichröder 8 — mals veröffentlicht Der Vorstand. oder bei einem Notar unter Zeifügung eines mit erklärung); § 10 (Streichung des 2. Satzes setzung der Ehe nicht zugemuthet werden könne. Die Kla n bekannt s. 8 theilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares den Herren Mendelssohn & Co. 1 Bochum, 15. Februar 1900. “ W. C. Frohne. Chr Schrader sfeeiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses im ersten Absatz, redaktionelle Aenderung . * erhandlung des Rechtsstreits vor die IV. ivilkammer 3 . EE von 24 ℳ seit dem 1. Januar er Kläger 8 8 “ ¹ Gen r ’ 1 * 1 ; des Föniglichen Landgerichts zu nn Zimmer Der Ferichsschrede; dig ale gannger chs ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung hevJw⸗ Busse v [85320] Bekauntmach “ 85543] 1“ “ Hinterlegung ausgestellie, vor Beginn 8 15 (rechtsverbindliche Firmenzeichnung)
7 * i 4. 3 “ 2 2 2 5 8 n e vrns⸗ Lben * “ 8 8 Eäervers, nre. 8, T, See K. der Norddeutschen Bank in in Die Inhaber 5 in der 52. Ver⸗ Freiberger Bank in Freiberg. 1 e Fünfchaft .19. 1ez, h 18 Herffach Seneh baaeüle nc „Geitehte Anwalt 8g bestelen. [85364] Oeffentliche Ladung. 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der Pffentlichen Zustellung n Heden . 0, hren⸗ 4 Hamburg⸗ loosung gezogenen und durch die öffentliche Bekannt⸗ Wie in Nr. 47 d. Bl. abgedruckte Bekanntmachung oder bei einer der in der Eiuladung bezeichneten mitglieder); § 22 (Bestimmung wegen Theil
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Die verwittwete Frau Eisenbahn⸗Direktor B. Gust, wird dieser der Klage bekannt gemacht. 8 Sohne 828 11e— s vr. v. berichtigt, daß es “ 11I1I1X“ V8- - EE1“ 6 1“ . Fllig, 2 . 15, ⸗ . . Fe 8 8 in derselben heißen muß, unter: — . 2 ertretungsber igung in denselben Segee Fhnei.nr 1900. beses vig, 6 25 F.Ac. 1“ 1. e 6 * dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frank⸗ 4 % schles. Pfandbriefe Litt. B. I. Ausübung der Bezugsrechte. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Ge⸗ § 23 (Verlängerung der Frist zur Einberufung . Fe . 1 1 . u. ia 8 furt a. M., Nr. 41 225 Ratibor über 1000 Thlr. = 3000 ℳ à ℳ 50).— 1. Einzahl * schäftsbericht liegen vom 26. Februar d. J. ab in der Generalversammlungen, Bestimmung Gerichtsschreib Sheish ben Landgerichts Ftemem bfh⸗ Maibmn Hene 8 2 genüh die als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Bayrischen Hypotheken⸗ A. Wechselbank „ 45 116 500 = 1500 120 — 12 % Aügio⸗ bee den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der wegen Berufung von Generalversammlungen 8 8 er reiber niglichen gerichts. neiderin Fräulein Hermine Matthes, früher zu — — 8 8 8 ’ . 2. See “ 9 mlun . “ 2 Berlin, Rathenowerstr. 49, jetzt unb kannten Aufent⸗ [85360)0 Oeffentliche Zustellung. den Hen ahe Oppenheim jun. 4 Co. 8 8* 18 8 18 ℳ 525. zuzüglich ec. “ n Feb 1900 8 J.““ 8h Ermächtigung); [85362] Kgl. Amtsgericht Moosburg. halts, wegen einer ihr zustebenden Miethsforderung, Der Altsitzer und Eigenthümer Paul Brzezinski I1 in Köln. „ 52 245 200 600 und unter 11“ reiz, den 2 89 Vo stand . 8 it (redakt vnele, dergen den ersten, In Sachen Bösl' Anton, illeg. der led. Dienst⸗ mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zu ꝛu Kunau bei Lobsens, Prozeßbevollwaͤchtigter: Rechts⸗ Ferner: 1u1X1“ 100 300 II. Subskription. Sti er Fr * 15 . A. ten und vierten Absatze); § 26 (redaktionelle magd u. Kaminkehrerstochter Katharina Bösl] verurtheilen, darein zu willigen, daß von dem vom anwalt Köpp in Schneidemühl, klagt gegen den bei der Hongkong und Shanghai Bankiug Cor⸗ ⸗ 65 051 100 300 a. ℳ 500,— 1. Einzahlung ꝛc. en e* rankenberg. e. des Aufsichtsraths b 8 von Nabburg, vertreten durch Vormund Michael Gerichtsvollzieher Beyer hier im August 1898 bei Käthner Paul Tutaj und dessen Ehefrau Apollonia, poration in Hamburg und werßen hierdurch wiedetholt auvfgefordert diese „ 170,— 17 % Agio, [85413] Vorsta See. soich dis 1 ra ü des 8 Reil, Bauer in Weibern, A.⸗G. Nabburg, Klage⸗ der Königlichen Konsistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse geb. Gcla, früher zu Kunau jitzt unbekannten Auf⸗ den Fllialen der Deutschen Bank in Ham⸗ Pfandbriefe nebst F 1 u g insscheinen X 575, am 31. März 1900 ct. “ Actiengesellschaft Soolbad Essen. d a Beschl „ 28 1n ves. Feg. sfen urch theil, gegen Dominikus Forte, led. großj. Ziegel⸗- in Sachen Stoeß & Gen. gegen Matthes hinter⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß er durch nota⸗ 1 0 burg, Bremen, Frankfurt a. M. un Reihe XIII Iön 9 ad 19 23 8 Kömiglichen ss⸗ Wir berden hiermit die ordentliche G 1. Enat 8 ee fetgesch en Fafung de arbeiter, zuletzt wohnhaft in Wang bei Moosburg, legten 247,03 ℳ folgende Beträge an die Klägerin riellen Vertrag, d. d. Lobsens, den 15. Dezember 8 München, der Filiale der Bank für Instituten K 8 viue 89 be 68 5. sor [85397] 8 4 eSe heentt it aer an Eeen 8 8 8 * . 8 See.. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Varterschaft gezahlt werden: 1886, von den Beklagten das Grundstück Kunau Handel & Industrie in Fraukfurt vm Lessingpl A A. ich e2 eewe 2 Rheinische Bank vormals Gust. Hanau. 28 Mrar 4906 Rlachmittags 4 Uh g⸗ 2 5sg tens ng in das Handelsregister ver⸗ u. Alimente. wird letzterer nach erfolgter Bewilligung 1) Hauptforderung 133,70 ℳ, Blatt Nr. 9 erworden habe und von denselben die g. M., der Dresdner Bauk in Dresden sprechenden — — den Em f 2 nehme r.Die Herren Akrionäre werden hierdurch zu der dem Hotel Siet in Essen. Ta eordnun 6) Wabl ham Aufsichtsrath der öffentlichen Zustellung der Klaße, zur mündlichen 2) an Kosten, deren gleichteitige Festsetzung im Auflassung bisher nicht erlangen konnte, mit dem und ihren Fitialen in Hamburg, Sollte die Ei neich rag icht n ang15an ust 4 M. däs von 19. März d. J Rachmitta 5 1) Vorlegung der Bilan n Gewinn — 2 8n snnüffichie tb schl 1 Verhandlung des Rechtsstreits yin di⸗ öffentliche, rtheil hiermit beantrat wing⸗ Proheggebühr 7 ℳ2, Aniragf, die Betlogien kostenpflichtig zu verurheilen, Bremen und Nürnberg und bei de erfolgen, so wern † 3 hab ne se Pfandbri fe 6 uh bin Lokale der Gesellchar G asino zu Meül⸗ Verlrstre nung und des Geschäftsberichts des neuen Fassun *des Statuts i . v. 8 Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Verhandlungsgebühr 3,50 ℳ, Gerichtskosten und dem Kläger das Grundstück Kunau Nr. 9 aufzulassen A. Schaaffhausen’schen Baukverein nach § 50 erden die Inhaber dieser 8 efe 6 Uhr, im Souhr statifindend 8 12. ij Berstunds, sowie der Bemerk 1, 8 uts in den abzuändernden Disstag, 24. April 1900, Vorm. 8 Hor, Urtbeilskosten 8 ℳ, sowie die eninehenden Zu. und das Urtheil gegen Eeberhelrsleistung für vor⸗ - 1889 5, der Allerhöchsten Verordnung vom Juni heim an der Ruhr sta findenden ordentlichen orstands, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ Paragraphen, owie des Geschäftsberichts sind vom Seiunge cen Ne. 8 biermit geladen. ftellanosfoften — 1““ “ 2 Fülacn. S zum Tageakeee far achttägige Sterling⸗Wechsel auf briefen üetbrtm sealgedie aaih igen anzcefcglohen Generewersen en⸗s, eeenan en0⸗ 2) Fütfeltnng der Bilanz, Beschlußfassung über ScsürtnatgKen zur BerRenuna der mhnegsbenen eter der Klaaspartei wird beantragen, kgl. Amts⸗ das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ die agten zur mündlichen Ver andlung des Rechts⸗ 1 un 5 „1 b b ; 9 über di 8 Verl Pheil ¹ 2 4 gericht wolle Unbeil dabin erlassen⸗ Hcren, und lade! die Beklagte zur müͤndlichen Ber. Areits vor die Iweite Zivilkam men de Königlichen 0ne loosten Obligationen sind unter Beifügneth Fen gitchec ⸗anh fer.K. Fevicgic dh 12 8 Seia. bc de age genson. 3) FEb1 und Aufsichtsrath nhuh b gegichngt, bedechs eeee 5 1. beklaugter Theil ist schuldig, die Vaterschaft zu handlung des Rechtestreits vor das Königliche Landgerichts zu Schneidemühl auf den 5. Mai eines arithmetisch geordneten Rummernverzeichnifse Kapitals⸗Valut 8 ci 2 und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts ) Neuwahl aller Vorstandsmitglieder eines spätestens am dritte 2 EE1I1“ dem von Katharina Bösl am 19. Mai 1899 außer⸗ Amtsgericht 1 Aptheilung 43, in Berlin, Jüden. 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ mit allen nach demn Einlösungstermin verfallender Aus frühe n Be uf en sind Pfandbriefe für das verflossene Geschäftsjahr Mitglieds des Aufsichtsraths und eines Ersatz sammlung dei der Gefenfchaststaff der er. ehelich geborenen Kinde Anton anzuerkennen, straße 59, III Treppen, Zimmer Nr. 163, auf den rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Zinsscheinen einzuliefern Der Betrag etwa fehlender Iütt. B. uo gerüch 8 di ung 2) B schl ß über Ertheilung der Entlastun mannd zum Aussichtsrath s und eines erfave hoer der Creditanstalt fü aftskasse in Riesa. 19 ½ denglas v ns ser 9 e4 liben 39:4 ngr, ace. zu 8 wetzer gun⸗ Zun dn 1 2 denrae Bün⸗ 8* de bee. Kupons wird von dem Kapitalbetrage der 8 1 g. i 8 % .“ 3) Wabl der Mitglieder 88 Aafüchtsraths⸗ Essen, den 20. Februar 1900. su Dresden oder de EE bbensjahre einen jährlichen in monatlichen Zwecke der öffen en Zustellung wird dieser Aus⸗ Zustellung wir ieser Auszug der Klage bekannt gationen gekürzt. 70 Verloosung: 4) Statutenänderungen: 1. Firma. ort⸗ Her Vorstand Riieesa, den 20. 0 1 Raten vorauszahlbaren Uaterhaltungsbeitrag von zug der Klage bekannt gemacht. seemacht. 8 Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen Nr. 82 452 van des 87, Sege cön. 8 ) Ppang des Zusatzes 8. 1,olechuft 188 b Ient. Zadebabd Essen. ereicchei m Fern. GeGen 96 ℳ zu bezahlen, 1 Berlin, den 10. Februar 1900. 1 Schneidemühl, den 13. Februar 1900. hört mit dem 28. Februar d. J. auf. b Aus der 49. Verlossung: 5. Zusatz, daß die Ausgabe neuer Aktien Wilh. Siek. Freiherr p. d. Bussche⸗Hünnefeld. Der Aufsichtsrath . Fesrs E.a gäcltes 8 8 ö va ste der 1. 8)asand. ’“ cgsthekhene Gerichtsschreiber d g igiiicen Landgerichts döe f „eAlfiatis ch B uk 1 Nr. 79 468 Ratibor über 50 Thlr. = 150 ℳ b einen hoͤheren als den Rennbetrag erfolgen Adolf Höger. Klötzer, Vorsitzender. 8
LUUUnUh
allenfallsigen Kur⸗ und Leichenkosten zu tragen,