1900 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

zucker. (Königliche Verordnung vom 21. Januar 1899 (vgl. Hand.⸗ Die heutigen Nolierungen sind: Choice Western Steam 38 ½ ℳ, e. 188.eg; 1” othekenbank vra. Sächsische Bank⸗ 6 8

tadtschmalz 41 ℳ, Berliner Bratenschmalz 42 46 ℳ, jische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 127,00, Leipziger D 1 Steuervergütung für Stärkezucker, welcher in den Gewerben der amerik. Tafelschmalt 40 42 ℳ, Fairbank⸗Kunstspeisefett 38 ernwellsphaneeeeafägen, danar, Eihcger Keeencn,övimneie. r t t t 2 B e t d g E

Spinnerei, Weberei, Gewebe⸗Appretur, Färberei und Gerberei, sowie Speck: Die Nachfrage ist wieder stiller geworden. dar 8 vnmgernsbinnesz 00 ltenburger Altienbraus 8 11] .“ in der Fabrikation von Spielkarten, Wichse, Färbemitteln und Per⸗ In einer gestern abgehaltenen Aufsichtsrathssitzung der 5 * 1 8. ehe. Attien 114,00, Mesge: Deutfche neiet 88 R A 2 8 d „„ 2 0 20 1 t gamentpapier verwandt wird. Königliche Verordnung vom 21. Ja⸗ Union Flektritittts⸗Ges ellschaft wurde bestelesten der vaöfhbn;. nmerf 1—— Große Leipziger Straßenbahn 188 8. 1e s 5 8 en ei 82 nzeiger un onig 1 reu 1 en acl 82

Berlin, Sonnabend, den 24. Februairr 1900.

Arch. 1899 I S. 234). Berliner

nuar 1899 (vgl. Hand.⸗Arch. 1899 I S. 234). l die Vertheilung einer Dividende von 10 % in 24 00 1 1 Wiederaufbebung der Steuerverzütung für den zur EE“ sowie 8 Kapstal um 6 Millionen Mark, also Bihniger ceece Srrshenccche S11 195 b nl 9a90 gat⸗ Eeesach von Färbemitteln verwendeten Stärkezucker. Königliche Verordnung auf 24 Millionen Mark, zu erböhen und eine 4 prozentige, bis 1906 Elertruitatswerke 116,00, Saächsische Wollgaräfabrik 148 Pittelder / 8 vom 22. April 1899 (vgl. Hand.⸗Arch. 1899 1 S. 388). Ee“ ““ im Ge⸗ esggs 154,75, bee Fring ahn ig Näanöfade Berzkeh ammtberr 3 remen, 23. Februar. (W. T. B. rsen⸗ ußbericht 6 8 2 „und Zinkmarkt berichtet 1 1 1 842 1 1 Lieferung einer Dampf⸗Feuerspritze nach Valparaiso. die S2 areeleg ,Sehgen ecab de Zin schleischen Walz⸗ ecdenrh He . (Sftall 8 1“ I“ 8 Handel und Gewerbe. Produktenmarkt. Weizen loko 9,20. Roggen loko 6,70. Deckungen der Baissiers behaupten. mußten aber dann, entsprechend Die Feuerwehr von Valparaiso bedarf einer Dampfspäite nen werke ist nach wie vor sehr befriedigend; nur in Grobforten hat die ℳ. A hield in Tubs 32 ½ ₰, andere Marken in D 372 Schl d iten Beilage.) e- loko 3,50 4,05. Leinsaat loko 15,00. Hanf loko —,—. der Mattigkeit des Weizens, nachgeben. einer Kapazität von 400 bis 450 Gallonen mit den verschiedenen Nachfrage zeitweise etwas nachgelassen. Die ist Ee. 2 e; 3 88 Speck. ² Ruhig. Short g2 881 1“““ 88 68 8 8 alg Ibö 23. Februar. (W. T. B.) Stalienische 5 % Rente für 52 E“ örstücken. leisenmarkte sehr fest und neigt eher zu einer Steige⸗ da aris, 23. Februar. T. B. ei rubigem Geschäf In d, 23. ar. (W. T. B. 2 gere e 7 do-2 8. We 89. 8823uo sind bis zum 31. März d. J. an E. Dreyfus, Sekretär 88 EEE“ 8. Noticrungen. Die Verkaufs⸗ 8 nvisad Rerre lüchr 4ces Tablg. EGCEööö berrschte an der heutigen Börse feste Tendenz Für türkische Werth: 100,42 ½, Mittelmeerbahn 536,00, Méridionaux 727,00. Wechsel auf Cable Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 20, do. auf der Feuerwehr in Valparaiso, zu richten. thätigkeit des Verbandes der Vereinigten Walzwerke erstreckt sich be⸗ Pr vv „Effekten Mafter Norddeutsche war Kauflust vorhanden; De Beers vciten sich steigend auf London; Paris 107,12 ½, Wechsel auf Berlin 131.65, Banca d'Italia 868. Berlin (60 Tage) 942/18, Atchison Topeka u. Santa F5 (The Board of Trade Journal.) reits auf Abschlüsse für das dritte Quartal, und es sind Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 194 ¾ Br. Norddeuts in spanischen Bahnen fanden größere Meinungskäufe statt Einelne „Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der Aktien 20 ¾, do. do. Preferred 62 ⅞, Canadtan Pacific Attien 98 ⅞, bierbei für bedeutende Posten höhere Preise als für das zweite Loyd⸗Aktien 124 ½ Gd. Bremer Wollkämmerei 334 Br che Banken waren belebt, besonders Credit Lyonnais und Banque de Paris. zweiten Dekade des Februar im Hauptnetz mehr 68 806 Lire, im Chicago Milwaukee und St. Paul Aktien 121 ¾, Denver Quartal erzielt worden. Auf dem rbeinisch⸗westfälischen Markte Hamburg, 23 Fedruar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb (Schluß⸗Kurse.) 3 % Franzöͤsische Rente 101,15, 4 % Italientsche Ergänzungsnetz mehr 43 204 Lire, zusammen mehr 112 010 Lire. u. Rio Grande Preferred 71 ⅞. Illinois Zentral Aktien 112 ¾, Lake Mangel an Reis in Japan⸗ dor Schweieisen bereits die Basis von 225 pro Tonne erreicht. Kommerzb. 121910, Braf. Bk. f. D. 163,00, Lübeck⸗Büchen 759,50, Rente 93,75, 3 % Portugiesische Rente 23,80, Portugtesische Taback⸗ Madrid, 28, Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 30,50. Sbore Sbarcs 194, Louisville u. Nashville Aktien 31 ¾, New Pork Auf dem jopanischen Markte, besonders in Yokohama, hat sich Wie auf dem eigentlichen Walzeisenmarkte ist die Stimmung auch für N.⸗C. Guano⸗W. 109,50, Privatdiskont 4 ⅛⅝, Hamb. Packetf. 128,40, Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —, 4 % Russen 94 —, —, 3 ½ %0 Lissabon, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 44 ½. 8 entralbahn 132 ¼, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 74½, in letzter Zeit ein fühlbarer Mangel an Reis bemerkbar gemacht. Bleche aller Art sehr fest. Sraht . hc g 3 113 Nordd. Llovyd 124,75, gru Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ kash eh 2”8 85 5 1S. 88 68,80, 1“ 626. Fee. 1. 8 vehe 1 19 11““ e 89 ürr Fet sin ülbarer Maughiten Treil in den Hindem Chinaz. woche ungemein lebzaft, namentlich, wigte sich das Autland sche arn. Aal. 8600, 1i , dog0,1necaen,n—, Vereinsbank 171,50, 6 % on. Tärken 2.15, TärtenLoose 129,00 Meridiogalhe 1170. Eisenzabn⸗Anl. 35 , 5 %% garant 1d94, ab daregtt1. der. 74, Southern Hacffe Antien 81, Union Pactse Aktien (neue Emifftor) Da aber in den beiden chinesischen Provinzen Kansu und Schensi, die lustig. Die Preise konnten infolgedessen theilweise weiter anziehen. Chin. Gold⸗Anl. 103,90, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France 4170 F . hars 0 Leam. R d v111“* e Aktier U de Emif Da ab 1 5 4 produktion der Berichtswoche fand wie bisher schlanken 2 . 5 8 4 B. de Paris 1137, B. Ottomane 574,00, Créd. Lvonn. 1084, % Transvaal —, Marknoten 59,07,2 uss. Zollkupons . 1, 4 %. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 135, Silber, 6 . 3 4 2 3 Fee⸗ . . e 5,6 1 I1Iö1“ „do. r . u „Preis in Zi6. . Provinzen ausdehnt, so kann China selbst nicht viel Reis entbehren. produziert und verkauft wurden, konnten leicht höhere Preise erzie 80,75 Gd. Wechselnotierungen: London Hhee diskon 1 . Amst. k. 205,62, „g. dtsch. Pl. 1 s. I ee Nh rugige. Ver . Bawmn bra; e, xg t 1 1 . Cs soll . Auch das äft in gußeisernen Röhren gestaltet, sich 20, . 8 1 a. Italien 6 ⅛. Wchs. London k. 25,17 ⅛, Schecks a. London 25,19 ½, do. ungee mäßig, do. pr. März 131,00, vr Mai 133,00, pr. ober r Lieferung pr. März 8.75, do. für Lieferung pr. Mai 8,76, 28 vPrn s con 6 8 EE nenene 58. en Roheilnnenhen blieb eine sehr stille, 20,3 8 18 F.-vdn. 9 Ge. Madrid k. 378,00, do. Wien k. 202 81, Huanchaca 110,50. 130,00. Rüßöl loko 28 ¼, do. pr. Mai 28, do. pr. September⸗ Baumwolle⸗Preis in New Orleans 811⁄16, Petroleum Stand. white in vollständig auf die Einfuhr angewiesen ist (Nach dem „Ostastatischen und am hiesigen Markte herrschte völlige Geschäftslosigkeit. Die 20,51 Seeae ser an 52ondn69,25 Br. 168,55 Fr. 1691 28. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Febr. 20,15, Dezember 27 8 . New York 9,90, do. do. in Philadelphia 9,85, do. Refined (in Cases) 1 8 ) 8 8 Preise sind hier vorläufig nominell die alten. Im Zinkblech⸗ Oest. u 8* Bkpl. 3 Monat 83 55 Br., 83,25 Gd., 83,50 be. pr. März 20,10, pr. März⸗Inni 20,45, vr. Mai⸗August 21,05. Java⸗Kaffoe good ordinary 39. Bancazinn 83 . 11,10, do. Credit Balances at Oil City 168, Schmalz Western geschäft ist in der Berichtswoche keine Veränderung eingetreten. H ris Sicht g1 50 Br., 81,20 Gd 81,38 bez., St. Petersbur zMor Roggen ruhig, pr. Februar 13,75, pr. Mai⸗August 14,00. Mehl „„ Brüssel, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurz steam 6,17 ¼, do. Rohe & Brothers 6,45, Mais pr. März —, do. 8 Der Aufsichtsraths⸗Bericht des Magdeburgischen Bank⸗ g18 25 Br., 212,75 Gd, 213 15 bez., New York Sicht 425 Br., ruhig, pr. Februar 26,15, pr. März 26,10, pr. März⸗Juni 26,65, 673719. Italiener 93,80. Türken Litt. C. 27,50, Türken Litt. D. pr. Mai 40, do. pr. Juli 40 ¼, Rother Winterweizen loko 76t, 8 Außenhandel Madagaskars während der ersten acht Vereins über das Jahr 1899 weist einen Reingewinn von 574 908 41,19 Gd., 4 IIEö“ York 60 Page Sicht 418 Br 711. Gr⸗ pr. Mai⸗August 27,30. Rüböl ruhig, pr. Februar 58, pr. März 23,75. Warschau⸗Wiener . Lux. Prince Henry —,—. Weizen pr. Febr. —, do. pr. März 74 ½. do. pr. Mai 72 ½, do. pr. Monate 1899, Sei1ö 8— einzelnen Länder am gegen 552 005 im Vorjahre auf und stellt 7 % Dividende in 417 bez , 4, z., Ne g . 4,14 ¼ Gd., 58, pr. Ta. Fvrh 192 pr. NeIöe Spiritus ruhig, 8 8 28.8 gat. 1 88 82 * Fe- . EEEE 88, 9 ußenhandel. 8 ez. 8 b 37 ¼, pr. März 37. pr. Mai⸗August 38, Z 8* uxemburgischen rinz Heinri „Bahn betrugen in der zweiten 9. io Nr. pr. März 7,05, do. do. pr. Ma ;15, ehl, Nach den zollstatistischen Angaben betrugen die Gesammtsummen hsfaeh Auf den Königlich bayerischen Staats⸗Eisenbahnen 151 G Fiseie ahe. .hesera Z“ 8. 361. 21 8 ö Februgr⸗ ekade aus dem Eisenbahnbetriebe 108 867 Fr., gegen das Spring⸗Wbeat clears 2,75, Zucker 3 ⅛, Zinn 31.,50, Kupfer 16,00 des Lnen dandele, edagicgr. vühern der T“ de- wurden im Monat Januar SSN 88. 89 1 loko 5 107. „Mais stetig, 100. Hafer stetig, Gerste stetig 8 L. Zuch er. neäeeh vede 1 8 8 à 5 1xB v11.1“ N ach börf F* E L dfe e E“ 3 ranken 1 333 868 t Güter gegen 1 605 ezw. 1 280 218 im demfel ben üböl fest, Spiri 1 3 eißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. g, pr. Februar 29 %, 1 23. 1 ööI“ 86— ⸗,* 1 uhren in n Unions⸗ 2 549 Zecrand eg Wotzahres und in der Ausfuhr Lgas 8 Sübhs 8 Hegedh⸗ . 8 Januar d. J. stellten sich üc- sen. üio, bgna Sr 97. de aprif F 195 baaFr. pr. März 29 ⅛, pr. März⸗Juni 29 ⅛, pr. Mai⸗August 30 ⅞. Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer fester. Gerste behauptet. häfen 181 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 82 000 Ballen. 4 064 940,12 Franken gegen 2 646 207,49 Franken. zusammen auf 10 267 454 ℳ, d. i. 537 605 mehr wie 1899. Feüg. 4550 Sir eterer c.. Standord St. Petersburg, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 9 Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko Ausfuhr nach dem Kontinent 139 000 Ballen. Vorrath 1 018 000 Während des 2. 1925 I1 sich die Kiafuhe Der Rechenschafts⸗Bericht der Bay . Shersaghes⸗ ve 1oko 8,35 . 3 G. Menate) 8.. do. Amfterdam do. ,—, do. 88 do⸗ 45,67 ⅛, 82 t. vSeezer I. Le. 23 Br., pr. . 1 8. 9) die wease tie Wel nach Mhrazmskar auf 725 327 Franken. Hiervon entfielen auf und Wechsele Hank (München) für das verflossene Gheschäftejahr 750 ‚Nachmlt ͤ t. Ma becks auf Verlin 4625, Wechsel’ auf Paris do —,—, . G . fcago, 23. Februar. (W. T. B.) Die Preise für Weizen haaa zisch Waaren aus Frankreich 6492 456 Franken, aus Réunton stelt Mech e ghung 8 chen) nättan um 30 814 869 ℳ, einen 37 Faffee sanrcfa asg, erdt nnder a ghne gre Privatdiskont 6, Russ. 4 % Staatsrente 99 ⅝, do. 4 % kons. New York, 23. Februar. (W. T. B.) Die Börse cröffnete setzten, infolge ungünstiger curopäischer Marktberichte, schon niedriger 285 726 Franken und aus französischen Kolonien 89 090 Franken, Gewinnüberschuß von 6181 242 fest und schlägt die Auszahlung 38 ½ Gb. Zuckermarkt (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker Eifenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen. auf Verkäufe schwächer, erbolte sich aber weiterhin auf Deckungen der ein, gaben auch später, auf ungenügende Exportnachfrage, noch weiter auf englische Waaren aus Großbritannien 95 870 Franken, aus einer Dividende von 12,95 % vor. 1 produkt Basts 88 Rendement neue Usance frei an Bord 1e bahn⸗Anleihe von 1889 90 148, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 Baisszers und schloß fest. Der Umsatz in Aktien betrug 409 000 Stück. nach und schlossen kaum stetig. Der Handel mit Mais verlief, Mauritius 3273 Franken, aus Britisch⸗Indien 121 840 Franken und Dem Geschäftsbericht der Sächsischen Bank zu Dresden burg pr. Februar 9,80 8 pr. März 9.80, pr. Mai 9,85, pr August —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleihbe von 1864 295 ½, do. 5 % Prämien⸗ Das Geschäft in Weizen eröffnete infolge ungünstiger euro, im Einklang mit dem Weizen, in schwächerer Haltung. aus anderen englischen Kolonien 36 080 Franken, auf deutsche für 1899 zufolge, wurde ein Reingewinn von 3 141 698 erzielt und 10 85 pr. Oktober 9 37 pr Dezember 9,40. Ruhig Anleihe von 1866 276, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 98 ½, päischer Marktberichte und Abgaben der Haussiers kaum stetig. Auch Weizen pr. Mat 66 ¼.⸗do. pr. Juli 66 ⅜, Mais pr. Mai Waaren 35 1898 Franken und auf Waaren von der Ostküste Afrikas es wird beantragt, eine Dioidende von 7 ½ % 8. nnr b 708. vr. 983 Ie nes (8. . )— (Schluß Kurse.) Oester⸗ F. Saäreee 3271n Le. I1“ 85 Ua N der 1 8 Argentinien, unbe⸗ G 5S2malg n Mag, pr. Juli 6,00. Ssveck short 95 r Die Betrie d lsässische ese ft zPPische 4 1= 99,70. ich 2 St. Petersburger Diskontobank 650, do Internat. Bank I. Em. 427, eutende Entnahmen und günstiges Wetter, sowie auf ungenügende ear 5,87 ⅛. Pork pr. Mai 10,72 ⅛½. 1 De Föaupisächlichsten Werthe hatten in der Einfuhr folgende für Eeie⸗ veg We Uecgwele blscheen Kchisce F8 seh Hebigefate, 9989,90 1 do. Privat⸗Handelsbank I. Em. 415, Russ. Bank für auswärtigen Ervortnachfrage, ein wettere Rüchzgang zu verzeichnen. Lie Mais⸗ Rio de Janeiro, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 160, sche f Handel 339, Warschauer Kommerzbank 420. Preise konnten sich anfangs auf Käufe für Rechnung des Westens und ! London 8üsts.

Waaren aufzuweisen: Gewebe 2 860 585 Franken (aus Frankreich dem Geschäftsbericht für 1899 mit einem Ueberschuß von 335 987 99,60, Ungarische Goldrente 98,60, do. Kron.⸗A. 94,15, Oesterr 890 258 Fmaaken), Metallwaaren 667 161 Franken (aus 8 8 9 do 60er Loose 137,00, Länderbank 118,75, Oesterr. Kredit 237,00, Union

rankreich 8 2 6 K . v 5 ge r . b 4 23. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % bank 155,50, Ungar. Kreditb. 187,00, Wiener Bankverein 136,00, 1 KFS paeeagh 8 86,454 Franken) und Nahrungsmittel 627 452 Franken (aus 2.pfahr. Man 8 I16““ S, P.tn Böhm. Nordbahn 154,00, Buschtiehrader 304,00, Elbethalbahn 8 9 vee e. Perön Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gefells

eich 611 853 Franken). 5 7 jtakti Schl Bantverein 145,00, 124,75, Ferd. Nordbahn 299,00, Oesterr Staatsbahn 137,00, Lemb.⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Die Ausfuhr des 2. Vierteljahrs 1899 erreichte einen Werth Pechlervant 107,25, Krebitaktien ... Schlefgscher Hevene nwosbe. .aoes dün0 126,50, Norꝛ 20,50, Pardubitze 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve 2 . De n :Viedelassang .. ve 8 on 1 847 067 Franken und überschritt diejenige des 1. Vierteljahrs Breslauer Spritfabrik 171,00, Donnersmark 257,50, Kattowitzer Ezernowitz 142,00, Lombarden 26,50, Nordwesthahn 120,50, Pardubitzer 4. Verkäufe, Verpachtunge 86 S 8 G 18 5 1 Nreverlafsunge b von Rechtsanwälten.

. Eis. 137,25, Ca genscheidt Akt. 182,00, 94,00, Alp.⸗Montan 274,25, Amsterdam 200,20, Berl. Scheck 118,25, 1 4 e m 800 000 Franken. 85 8 10,951 Oba sage n 12a f P. Heange 78 Opp. ement Lond. Scheck 242,50 Pariser Scheck 96,25, Napoleons 19,29, Mark⸗ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene L. gen NolTih darnassdcht esensm deg Brinben ach euzsch⸗ 180,00, Gtesel Zem. 17675, L⸗Ind. ttramsta 164,50, Schlel Femen pdoe 118,28, Ruff. Banknoten, 299,70, Bulgar. (1892) 85,00, —— 11 e 2 . K 709, U⸗ ve er, 2†,1 8 S * 42* 1 8 sgge g g. 1 b zen St 8 8 2. 2 1 2 8 8 1 W S 9ℳ hir 1 4 95 r; 8 2 8 81 2 übij 8 1 1 ; gben des j . 8 5 2 8. 2 8 schj EE SF; 8 e Kagkolone 130 Franken), v. ant C111311“*“ 115000 Gn, do. de. sitt B. ve eeJun 189 n, (31 Sr. 6 1 Br. Ma hen het⸗ai —xè— „'11800, be ntage 2,he,s. Zunt danf dicene belams asenten srshrren, lunns), beragelcitern . Fer benheen drcs Rhegh Ah. 40 943 Frenteng (Fearitrnaen 42 931 Magdeburg, 23. Februar. (W. T., B.) Zuckerbericht. 5741 Gd., 5,43 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,32 Gd., 5,34 Br., pr. 2 . 1900, Vormittags 9 Uhr, 1 letzt Zoll⸗ und Steuereinnehmers a. D. in Dresden; anwalt Sternberg, 1 ) Nächprodukte exkl. Mai⸗Juni Gd., B Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ im Schöffengerichts⸗Saal des hiesigen Amtsgerichts⸗ die Depositenscheine zu 4) der unverehelichten Minna Schulz von

Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10,60 10,75. r. 1 Frankenh 923 Franken, 75 % Rendement 8,20 8,40. Matt. Brotraffinade I. 24,00. 24. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T.⸗B.) gebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom vom 27. Mai 1885 über den Versicherungsschein hier, Petershagen an der Radaune 19/20,

Wachs im Werthe von 233 741 Franken (Frankreich 181 . 8 4 - 1 5 t ll d Ser b ungen m 22 Pe en 1 1 2 itannien 7329 Brotraffinade II. 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,87 ½ Ungarische Kreditaktien 187,00, Oesterreichische Kreditaktien 237,10, achen, Zustellungen u. der 8 1. Mai 1900 an auf der Gerichtsschreiberei und Nr. 38 671, ausgestellt auf das Leben des Herrn aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Sep⸗ Dercschrn 1898s Frker FeeeeFipt. 8 24,25. Gem. Melis I. mit Faß 23,37 ½. Ruhig. Rohzucker I. Pro⸗ ranzosen 137,00, Lombarden 26,80, Elbethalbahn 125,00, Oesterr. v 3 s 1“ g g bei dem zum Scquester bestellten Garnisonverwaltungs⸗ Karl Auguft Fischer, Turnlehrers in Asch, jetzt in tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Goldstaub im Werthe von 188 206 Franken (Frankreich), sdutt Transito f. a. B. Hamburg pr. Februar 9,77 ½ Gd., 9,85 Br., apierrente 99,70, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ [85984) Zwangsversteigerung. IFInspektor a. D. Wersig in Ludwigslust, welcher Böhmisch⸗Leipa, unterzeichneten Gericht, Zimmer 42, anberaumten Goldbarren im Werthe von 128 340 Franken (Frankreich). pr. März 9,77 ½ Gd., 9,85 Br., pr. Mai 9,87 ½ Gd., 9,90 Br., nleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,05, Marknoten 118,28, Im Wege der Zwangsvollstreckong soll das im Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmelrung die Be⸗ m 11. Februar 1893 üker den Versicherunge⸗ Aufgeborstermine ihre Rechte anzumelden und die (PFeuille de Renseignements de 1'Office Colo pr. August 10,07 ½ Gd., 10,10 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,37 Gd., Bankverein 135,75, Länderbank 118,50, Buschtiehrader Litt. B. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise sichtigung des Grundstücks mat Zubehör gestatten wird. schein Nr. 61 475, auegestellt auf das Leben des Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 9,45 Br. Ruhig. e 86 090 Frr. B.) Schluß.K Teeen-a. 8- 188 11“ Han⸗ 88 ve. BE 2 Se; 1u1“ 89 Namen 11““ ü 88 Herrn 8e. Zeising, “” Tilsit, erklärung der letzteren erfolgen wird. 8 1 8 Frankfurt a. M., 23. Februar. X. B.) Schluß⸗Kurse. triebs⸗Gesellschaft Litt. A. 138,00, do. Litt. B. 153,00, ne Montan⸗ er Aktiengesellschaft „Große Berliner ransport⸗ roßherzogliches Amtsgericht. vom 12. Juli 1890 über den Versicherungsschei Danzig, den 9. Januar 1900. Lond. Wechsel 20,487, Pariser do. 81,333, Wiener do. 84,483, 274,90. Gesellschaft“ hier eingetragene, Pankstraße Nr. 22 Nlrr. 57 978, ausgestellt auf das Leben des Herrn Königliches Amtsgericht. 11 Konkurse im Auslande. 3 % Reichs⸗A. 87,00, 3 % Hessen v. 96 84,60, Italiener 94,60, 3 % Budapest, 23. Februac. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen belegene Grundstück am 8. Mai 1900, Vor⸗ ([85987] Richard Wilhelm Adolf Crueger, Kaufmanns in 8n Galizien. port. Anl. 24,00, 5 % amort. Rum. —,—, 4 % russ. Kons. 100,40, loko behauptet, do. pr. April 7,54 Ed., 7,55 Br., pr. Okt. 7,79 Gd., mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, In Sachen des Maurers Friedrich Rohrmann zu Bialla, jetzt Gutsbesitzerz in Arys, [86017] Aufgebot.

G zorzeü über das Vermö des Grundeigenthümers 4 % Rass. 1894 99,60, 4 % Spanier 68,50, Konv. Türk. 23,40, 7,80 Br. Roggen pr. April 6,34 Gd., 6,35 Br. Hafer pr. April Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Eingang C., Badenbausen, Klägers, gegen den Handarbeiter, vom 29. Dezember 1897 über den Versicherunge⸗ Der praktische Zahnarzt Kunimund Wegener zu 111212 da ees, n eebalhs, net. Unif. Egvpter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 98,80, Reichsbank 5,04 Gd., 5,09 Br. Mais pr. Mai 1900 Gd., Br. Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück Friedrich Schneider kaselbst, Beklagten, wegen Hypo⸗ schein Nr. 15 770, ausgestellt auf das Leben des Berlin hat das Aüfgebot des angeblich verloren ge⸗ wisgengacor Adpokaten Dr. Rosenheck in Iniatyn mittels Beschlusses des 155,00, Darmstädter 144,30, Diskonto⸗Komm. 195,70, Dresdner Bank Koblraps pr. August 12,25 Gd., 12,35 Br. sst bei einer Fläche von 68a 71 am mit 9410 thekkapitals, ist der zum Verkauf des beklagiischen Herrn Carl Rudolrh Richard Gehrhardt, schreibt gangenen Sparkassenbuchs der hiesigen Städtischen K. K. Kreisgerichts in Kolomea vom 16 Februar 1900 No. cz. 163,60, Mitteld. Kredit 116,40, Nationalbank f. D. 146,00, Oest.⸗ „London, 23. Februar. (W. T. B.) (Scluß Frr.) Englische Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Grundstücks No. assec. 129 zu Badenhausen auf sich Gerhardt, Fabrikbesitzers in Saalfeld, Sparkasse Nr. 12 506 über 48,29 ℳ, ausgestellt für 8. 1,1900 8 Proviforischer Konkursmaffeverwalter; Direktor des ung. Bank den; ““ S9 Fahsgad ve;. 2des Kons. 191 2, 878 1 887 . S eSn; 2 Rh . ee der Seee 22 71 . 2ve. 1u 8.8 13. August über den Versicherungsschein sein Mundel Ida Schieweck zu Landsberg a. W. S. 8 2 . Ackg. Elektrizität 257,00, uckert 234,20, Farbwerke 388, %% Arg. Gold⸗Anl. 5 uß. Arg. —, o fund. Arg. A. ja⸗ r über die Ertheilung des Zuschlags termin durch Beschluß vom heutigen Tage wiede . 93 465, ausgest f das Leben des He b gt. Der 2 ses Buches wi . Roflcgase, 82 Fesdütbernnes sär Haenan Geen6e 9 Vüc. 88 ““ 319, Lanedeig 1,86 Lom⸗ 83 ¼, Prast ve b 5 % 8 besge n 88 Ecgter 8 va. vee W1“ 11 Lnr e8 3 .n g. Femn E gen, Ebemikers in eerlin, jett 11141“ 2 1.n-g⸗

iti sma G rmitte barden 29,50, Gotthardbahn 142,50, Mittelmeerb. 98,70, 5 reslauer 4 % unif. do. .3 ½ % Rupees Ital. 5 % Rente 93 ⅞, 0 benda verkündet werden. Die Akten 80 . 89. Seesen, den 19. Februar 1 8 * ngenieurs und Chemikers in Manchester; 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ veritte ““ 395 “X“ Diskontobank 120,70, Privatdiskont 4 ¼. 1 kons. Mex. 101, Neue 93er Mex. —, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 101 ¼, liegen in der Gerichtsschreib erei, Zimmer 41, zur Herzogliches Amtsgericht. 8 der Versicherungsschein auf 88 Lebensfall neten Gerichte ebothsermine h2-2 Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Sniatyn wohn⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 237,10, 4 % Spanier 67 ⅞, Konvert. Türk. 23 ½, 4 % Trib. Anl. 97, Einsicht aus v. Rosenstern. 6. Nr. 4215, ausgestellt am 22. September 1883 auf Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ hafter Zustellun sbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ Franzosen —,—, Lomb. 29,80, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbaöhn Oitsmanb. 13, Anaronda 9 ¼, De Beers neue 28˙. Preandescent 8 ö Februar 1900. 1u 8 V1 (Herrn Johann Karl Friedrich Schumm, Kaufmann legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen E1““ vnander Union —,—, Gelsenkirchen 213,80, Harpener 230,50, Hiberns⸗ In die Bank flossen 333 000 Pfd. Sterl... 9852 Bekanntmachung. ö 1 Handesgesetbucs genen vom 1. Maj 1898 üher den Versicherungsschein 3aaigtiches Amtsgerict. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks —,—, Laurahütte —,—, Portugiesen 24,30 Jtalien. Mittelmneerb. Getreidemarkt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidtarten rubig. esg im Geundduch von Deimod Bo. 1 B. 83 Gesellscaft Serie N att. B. Ar. 10 113 üzer dah Er Lebensfall Nr. 2205, ausgestellt auf Fräu⸗ ee 3

g d 8 d 8 Ob schlesi —,—, Schweizer Zentralbahn 145,30, do. Nordostbahn 92,30, do. Weizen matt. erzeichnete Grundbesitz des Pferdehändlers Moses 1000 mit Talon und Zinsscheinen seit dem lein Eva Margarete Schröter in Leipzig, 68978 A 8 8

en der Ruhr und in dberlgte 6160 Union 79,20, Itallen. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Gusdorf in Detmold, jetzt in Hildesheim, bestehend 1. Januar 1900 dem bisherigen Besitzer abhanden vom 31. Juli 1890 üͤber den Versicherungsschein 891892 d ie ete. 1.

NAn der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 16 460, nicht recht⸗ 87,80, Mexikaner —,—, Italiener 94,60, 3 % Reichs⸗Anleihe —,— 96 % Javazucker loko 12 stetig. Rüben⸗Rohzucker aus den Parzellen 69/1 und 70/4 des Ktbl. 7 Garten gekommen ist 1 auf den Lebensfall Nr. 4026, ausgestellt auf Heaen. Auf Antrag des Kaufmanns Julius David in

eitig gestellt 105 Wagen. d am 23. d. M. gestellt 5986, nicht recht Schuckert —,—, Brezlauer Diskontobank 120,50, Nationalbant] 9 sh. 8 ½ d. stetig. Chile⸗Kupfer 74 ¼, pr. 3 Monat 73 ½. und Hofraum an der Horn’schen Straße in der Größe Berlin, den 23. Februar 1900. Franz Ekkebard Schröter in Leipiig, 1“ 8288

In Hberschlesken find am 858. d. M. geste „nicht recht⸗ 146,30, Allgem. Elektrizitätsgesellschaft 257,00. Liverpool, 23. Februar. (W. T. B.), Baumwolle. Umsatz von 10a 43 am, mit den Gebäuden B. Nr. 166, soll im G Ahti von 30 August 1895 Vber den Veisicherungsschein 138 ter ne wbun Insterburg, den 6, Februar

zeitig gestellt keine Wagen. ““ In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Mittel⸗-] 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Wege der Zwangsvollstreckung im Termine Donners⸗ Pommersche Hypotheken⸗ ztien⸗Bank. auf den Lebensfall Nr 9706, ausgestellt auf Fräulein 18 zahlbar am 6. April 1899, anus⸗

20 . deutschen Kreditbank wurde der Abschluß für das Rechnungsjahr Steigend. Middl. amerskan. Lieferungen: Stetig. Februar⸗März tag, den 3. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, —— barlotte Margarethe Lindecke in Salzwedel, gestellt von dem Schubmachermeister Fritz Skibbe

8 Berlin, 23. Februar. Marktpreise nach Ermittelungen des 1899 vorgelegt. Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ergiebt einen 48 84 Verkäuferpreis, März⸗April 46 ⁄14 do., April⸗Mat 4⁵6/8 88 Seenes Nr. 5 des Gerichtsgebäudes versteigert [58453]) Aufgebot. sind uns als verloren angezeigt worden. G k2. bn eigene Ordre, acceptiert schne

Königlichen holbzes prüfduma⸗ (Höchste und niedrigste Preise.) Per Gewinn von 3 473 101,77 gegen 2761 821,60 im Jahre 1898, Käuferpreis, Mai⸗Juni 4564 do., Juni⸗Juli 450/64— 451⁄24 do., Juli⸗ aa en 90 Der Versteigerun svermerk ist am 19. Fe. Die Wittwe Landgerichts⸗Direktor Dr. jur. Daniel’ In Gemäßbheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ Rechte nf e Wechsel stnert. aufgefordert, 879

Doppel⸗Ztr. für: “Weizen 15,30 ℳ; 14,00 „Roggen 14,30 ℳ; wobei zu bemerken ist, daß das erhöhte Aktienkapital von August 448/64 40⁄24 do., August⸗September 442⁄64—4 26 Verkäufer⸗ b v 98 das Grundbuch eingetragen. Es Heinrich Jacoby, Maria Elisabeth Adele, geborene sicherungsbedingungen unseres Statuts bez. von § 16 ve 88 8 5 58 8

13,80 Futtergerste 13,90 ℳ; 13,00 Hafer, gute 45 000 000 für das ganze abgelaufene Geschäftsjahr an der preis, September⸗Oktober 428⁄64 ꝑKäuferpreis, Oktober⸗November ergehr. 8 ufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit Hinrichsen, zu Groß⸗Borstel für sich und als Be⸗ unseres Regulativs für Versicherungen auf den Lebens⸗ 11* un ne 18 . Juli ch 5

Sorte 15,00 ℳ; 14,20 Mittel⸗Sorte 14,10 ℳ; 13,40 Dividende theilnimmt. Der Generalversammlung soll eine Dividende 41 ½l do., November⸗Dezember 4 ⁄64 d. do. 1 Grundb ragung des Versteigerungsvermerks aus dem vollmächtigte der Miterben des verstorbenen Land⸗ fall machen wir dies hiermit unter der Bedeutung 3 b8, 92 dem 1“ -

geringe Sorte 13,30 ℳ; 12,60 Richtstroh 4,00 ℳ; von 60 %, wie im Vorjahre, vorgeschlagen werden. Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtig⸗ 48 ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ gerichts⸗Direktors Daniel Heinrich Jacobp, nämlich: bekannt, daß wir obige Scheine für kraftlos er⸗ Fsmer ldri zkals die den nd ns 89 Een.

3,66 Heu 7,00 ℳ; 4,00 *Erbsen, gelbe, zum Kochen Köln, 23. Februar. (W. T. B.) Rüböl⸗ loko 56,00, Woche 53 000 B. (vorige Woche 51 000), do. von amerikanis 1n0, vor der Aufforderung zur Abgabe 1) Wittwe Joh. Heinrich Nagel, Maria Susette, klären und an ihrer Stelle Duplikate ausstellen wv e 2s ehn. z die Kraftlosecklärung desselben

40,00 ℳ; 25,00 *Speisebohnen, weiße, 45,00 ℳ; 25,00 pr. Mai 54,80. .48 000 (47 000), do. für Spekulation 2600 (600), do. für Expast 78, gng 9 Beee und wenn der Gläubiger eb. Jacobyv, 2) Hermann Ferdinand Wilhelm werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom ersgl 2 Pas ö . „„Linsen 70,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; 5,00 Essen a. d. Ruhr, 24. Februar. (W. T. B.) Wie die 2400 (400), do. für wirkl. Konsum 48 000 (49 000), do. unmittelb. 7* zu machen, widrigenfalls die Jacoby und 3) Johann Daniel Jacoby, vertreten untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine⸗ 2 Köntollches Antsgerich über 12. 145/99

Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ meldet, betrug nach dem in der gestrigen ex Schiff 82 000 (86 000). Wirklicher Export 6000 (5000). Import Rechte bei der Feststellung des geringsten Gebots durch Rechtsanwalt Fautsch in Witten, hat das bei uns nicht melden sollte.

1 8 1 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 Zechenbesitzerversammlung des Kohlensyndikats vom Vorstand der Woche (96 000). Davon amerikanische (74 000) nicht berücksichtigt und bei der Vertheilung des Ver⸗ Aufgebot des auf den Namen des Dr. jur. Daniel] Leipzig, den 24. Februar 1900. Ka

1 2 b 3 . 2 sramt 1 steigerungserlöses dem Anspruch des Gläubi s fleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,00 Hammel eisch 1 kg 1,60 ℳ; erstatteten Bericht im Januar die Minderförderung 209 673 Tonnen Vorrath 660 000 (645 000). Davon amerikanische 543 000 (529 000) es Gläubigers und Heinrich Jacoby zu Hamburg ausgestellten Kux⸗ 2 59579 Aufgebot. 1,00 Butter 1 k 2,60 ℳ; 2,00 Eier 60 Stuͤh gleich 4,65 % gegen 10,33 % im Dezember und 2,99 % im Januar Schwimmend na Großbritannien 214 000 (193 000). Davon VA“ vhechcgefeßt werden. Ferner scheins Nr. 1 über 1 Kvx der Zeche Ringeltaube vom Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 25791 cfnwirth Rudvldt Flieger zu Pinne ver⸗ 700 ℳ; 3,00 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 Aale 1 kg. 1899. Der Duͤrchschnitisstand betrug pro Arbeitstag 15 475 Doppel⸗ amerikanische 190 000 (157,000). B 6 de Versteigerung ent, 29. Mai 1876 bezw. 3. September 1878 beantragt. zu Leipzig. streten durch den Rechtsanwalt Langenmayr daselbst 80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,50 ℳ; 1,00 Hechte 1 kg wagen Kohlen, Koks und Brikets, gleich 10,96 % mehr als im De⸗ Getreidemarkt. Weizen ruhig, ½ d. niedriger. Mehl ruhig, Feschia g di A st b aben, vor der Ertheilung des Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenzs Dr. Händel br. Walth hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, 00 ℳ; 1,00 Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 Schleie zember und 7,03 % mehr als im Januar 1899. Der Vorsitzende 3 d. niedriger, Mais ½ d. niedriger. 6 ds B egat 8 % . einstweilige Einstellung in dem auf den 13. Juli 1900, Vormittags en im Jahre 1893 von dem Probst Hertmanowski zu 2,80 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 Krebse tbeilte sodann mit, daß der Beirath die Umlage für das laufende Manchester, 23. Februar. (W. T. B.) 12 9 Water Taylor 6, Recht der Verst v. ve hen- widrigenfalls für das 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe- Kierrz, jetzt zu Choinica, an die Ordre des Antrag⸗ 0 Stüd 12,00 ℳ; 3,00 1 Quartal wieder auf 6 ½ %, wie im vorigen Quartal, festgesetzt hat. 20r Water Leigh 7, 30r Water courante Qualität * 30r Wat steigerten EE“ an die Stelle des ver⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden [86019] Aufgebot. ssstellers ausgestellten, am 1. Oktober 1894 fällig ge⸗ *Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Dresden, 23. Februar. (W. T. B.) 3 % Sachs. Rente 85,90, bessere Qualität 8 ⅛, 321 Mock courante Qualität 8 ¼, 40 1 M genstandet kritt. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Die Inhaber folgender angeblich verloren ge⸗ wesenen Eigenwechsels über 163 beantragt. Der

u Notierungsstelle und vom 3 ½ % do. Staatsanl. 97,95, Dresd. Stadtanl. v. 93 95,10, Allg. Mayall 9, 40r Medio Wilkinson 9 ¾, 32r Warpcops Lees 8 ½, 361 8 8Z1“ ct. II 8 llovserklärung der Urkunde erfolgen wird. ggangener Urkunden Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens

Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. deutsche Kred. 198,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt. Warpcops Rowland 9 ¼, 36r Warpcops Wellington 9½, 40r Deuble 8 88 8 Witten, den 1. November 1899. . 8 1) des Sparkassenbuchs Nr. 218 864 des Danziger in dem auf den 16. Juni 1900, Vormittags ** Kleinhandelspreise. 8 124,90, Dresdner Bank 164,00, do. Bankverein 121,00, Leipziger do. Weston 9 ⅛, 60 Double courante Qualität 14 ½, 321 116 varde (get.) b-. 8 Königliches Amtsgericht. Sparkassen⸗Aktien⸗Vereins über noch 160 ℳ. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht aae⸗ —,—, Sächsischer do. 136,00, Deutsche Straßenb. —,—, Dresd. 16 * 16 grey printers aus 321/46r 188. Fest. Detmold, den 21. Februar 1900. 2) der Sparkassenbücher Nr. 268 730 und 269 118 raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden

Berlin, 23. Febtuar. Bericht über Speisefette (von, Straßenbahn 174.00, Dampfschiflahrts⸗Gesz ver. Elbe⸗ und Saalesch. Glasgow, 23. Februar. (W. T. Sesheeles. 8 (L. 8.)“ Drüe, Sekretäc, 1 .acn 18 des Danziger Sparkassen⸗Aktien⸗Vereins über je und den Wechsel vorzulegen, nüdescenfans dessen

Gebr. Gause). Butter: Das Geschäft war auch in dieser Woche 147,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ warrants 68 sh. 11 d. Flau. (Schluß. 1“ . 8 e von uns ausgefertigte Dokumente: 900 ℳ, Kraftloserklärung erfolgen wird. 8 ts Middlesborough 11I. 69 sh. 5 d ö118181““ die Versicherungsscheine 9) 9 Emrfangsbescheinigung der Westpr. Land⸗ Posen, den 25. Robember 1899.

am Platz wie nach der Provinz recht ruhig. Die Eingänge in feiner gesellsch. 217,00. 68 sh. 9 d. Warran . fen Butker genügten, um den Bedarf darin zudecken. Die heutigen Notierungen Leipzig, 23. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belauiö, [85988] 11““ Nr. 43 439, ausgestellt am 25. September 1876 schaftlichen Darlehnskasse in Danzig, Konto Litt. B. Königliches Amtsgericht. sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 94 ℳ, do. IIa] Sächsische Rente 86,20, 3 ½ % do. Anleihe 97,50, Oesterreichische sich auf 213 017 t gegen 311 760 t im vorigen Jahre. Die 8 Nach beute erlass 2 auf das Leben des Herrn Ernst Robert Jacobs, Nr. 565 vom 18. März 1899 für Frau Marie Qualitàt 92 ℳ, Landbutter 85 90 Schmalz: Die ersten Banknoten 84,65, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 136,00, der im Betrieb befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 84 im vorig nach durch Anschl 8 Einen ganzen Inhalte Zinngießermeisters in Großenhain, Jaeckel, Koönigsberg i. Pr, über 6000 ℳ, [82700] Aufgebot. vns vef FSn nFeerliescn 8* Heschäft, dindhafhe Ebikenfic Fen 88* .--J⸗ Seihfüges öe 55 H Ser. 5 1“ machtem Protlo ud die da.-Ie. ans vge. H. 71 8 8r 8 n 886 32 8* 9. Shee⸗ 184 434 des Danziger 28. Grundbuche des dem Besitzer Herrmann die Preise etrã , wodurch dasselbe sie ebhafter gestaltete. un arbank zu Leipz 75, Leipziger Bank⸗Aktien 8 züuß in der en Beilage. d . 5 n des Herrn Ern erdinand Raundorf, parkassen⸗Aktien⸗Vereins über 250 arm gehörenden ücks 1

8 3 8 1 8 8 8 8 1 es dem Zimmermann Johann Rath zu Ludwigslust! Tuch⸗ und Bukskinfabrikanten in Großenhain, werden auf den Antrag —— tn Adtb. III 29 Nuc 3

*

8 8 8