[84952] 8 III. Generalversammlung der Aktiengesell⸗
1“ 18860] 18584213 Bekanntmachu
jla⸗ Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der ng.
an. Gegeralver ontobat, am Dienstag⸗ Attila⸗Fahrrad⸗Werke A. G. 5. . der Dent Fn. 8 89 153. März 71900, Rachmittags 5 üge, vorm. E. Kretzschmar & Co. Fenu⸗ S.Se.ü e e. e Ron der Dealschen Efasseschats hanß ea
8 r „ ndustrie, der Firma Born & Busse, der Dresdner sowie der Deutschen Genossenschafts⸗Bank vo 3 2 22 2 2 2 4½ꝙ¶1
im Stadthaussaale zu Neustadt a H. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Sörgel, Parrisius & Co., Kommandite Frank. 1 ₰ „ S
Tagesordnung: am 27. März 1900, Nachm. 15 Uhr, im hier i geste furt a. M., ist bei uns der Ant 88 z 82 z - 2
1) Plledaans der 9 § 24 der Satzungen vor⸗ Hee h LC“ ⸗A hier - 12 g f8s 8622 Ebö“ bon nom. 4 1 8 6000 856.— E “ m en en ei n el er un on 1 reu 81 en taal 5 4
gesehenen Gegenstande. . essen üccch⸗ e schreibungen der Gesellschaft für elektrische Ir⸗ 10 001 — 16 000, nom. ℳ 10 000 000,— NMNh. B . — . 50. 8 h Berlin, Sonnabend, den 24. Februar “
[86055] —
2) Vermehrung der Wannenbadeinrichtungen. Generalversammlung eingeladen. Unternehmungen zu Berlin, unkündbar bis 4 ½ % Schuldverschreibungen der Heli Neustadt a. H., den 16. Februar 1900. Beschl “ ier Aktiond 1. 1908, dn 1. Juli 1906 ab rück. Electrizitäts⸗Actiengesellschaft in aofe *½ — 8 — men. — 8 — — — Der Vorsitzende eschlußfassung über den von vier onären zahlbar zu 103 % im Wege der Verloosung Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, P
des Vorstands: des Aufsichtsraths: gestellten Antrag auf Bestellung von Revisoren ündiaunc ei icht worden. er- B 8 8 gen f L. Geisel. J b 1 h und Erhebung von Ansprüchen der Gesellschaft WEE an der hiesigen Börse zu⸗ ng eich ner vg M., den 22 Februar 1900. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Th. Schaaf. gemäß § 266 Abs. 1 und § 268 Abs. 1 des zulassen. Die Kommi 1 p ’ . Handelsgesetzbuchs. Berlin, den 21. Februar 1900. 2 ssion 8 C tral⸗ d d 13 2 R g st fü d 3 Deuts 2 et [86058] 1 D A 1 erlin, 1 . 8 — „ Voigtländer & Sohn deie Hfrren Rüigaär, ne be genegager esor. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. sür Bulassung von Werthpapieren an der en nde egister 1e
ans Aktien bis spätestens den 21 März a. c. bei Schwartz. Börse zu Frankfurt a. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Actien ⸗Gesellschaft der Sächsischen Handelsbank, * See⸗ 8 “ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern. kosten 20 4. —
Braunschweig. 1 straße 7, oder bei der Gesellschaftskasse in [86047] 3 Sächfische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in eesasx Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Auf Grund des § 24 unserer Statuten berufen Dresden⸗Löbtau zu hinterlegen. Statt der ktien Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft findet den 15. März — ———õõ⅞ʒ õõy——-—Z— — 1 — ir Wen 8. Aktionäre . 85 am dühhts⸗ Rreeae Rescrsenen, Aeener Notar 8. 5 ö“ 9 Uyhr, 5 I“ Bismarckplatz 16 I, hierselbst statt, zu welcher die stimm⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 50 A. und 50 B. ausgegeben. onnabend, den 17. März 1900, Vormittags au gestellte Depotscheine hinterlegt werden. erechtigten Mitglieder mit dem? ierd ing L — 6 1 — 1 Uhr, im Deutschen Hazse zu Braunschwelg Dresden, 22. Februar 1900. uund um 9 Uör bei beginnender Berhendlhire E“ o “ Deutsche Kolonialzeitung. Organ der! BKontor; und Bureau⸗Zeitung. Zentral. Patente. — Geschäfts;, und Personalnotizen. — Berlmn. Handelsregister (88979] stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ Attila⸗ Se A. G Tagesordnung: Peutichene Foloqzalgile saalr, (Scheigaletuag 5 8 * lga die veeehe. der Fecters * Supeigsnen. — E des Aatslchen hensnee ee I zu Berlin samml Hinwei vporm. E. Kretzschmar & Co. 1“ 1 Di schäf schäftsj schäftsstelle: Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin, un ureaux im In⸗ und Auslande. ichter's Literatur. — Neue Preislisten ꝛc. — Marktberichte: eilung B.).
8 ung unter Hinweis auf die nachstedende 89 Bericht der General⸗Direktion über den Gang des Geschäfts im verflossenen Geschäftsjahre. 8 straße 22 a.) Nr. 7. — Inhalt: Erster Verlag, Berlin.) Nr. 3. Inhalt: Preis⸗ Liverpool, London, Antwerpen, Amsterdam, Rotter⸗ Am 19. Februar 1900 ist eingetragen:
—
—
Tagesordnung. Der Vorstand. 8 Dechargierung der vom Verwal idigten S 8 W., Potsdamer . s f ’1
G 8 Tagesordnung: 8 Kretzschmar. Schwenke——— EW1“ g der vom Vemwaltangennebatscgbüsie E gab (Veröffentlichungen der Gesellschaft): Schmuck⸗ ausschreiben. — 100 säbriges Geschäfts⸗Zubiläum. — dam. — Reichs⸗Patente (Anmeldungen und Ertbei. Zei “ woselbst die Aktiengeselschaft Vorlage des Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ [85560] Der ff A sj . 1 Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen. 4 ausgabe der Deutschen Kolonialzeitung. — Ver. J. C. König & Ebhardt. Berlin⸗ Hannover. — lungen). — Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. — Ein⸗ „Schweiz Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ zember 1899, Beschlußfassung, über die Ge⸗ eu sch⸗ meri anische B 8 Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. inderungen g ööö 9. 2 eesa. Geschäten Feecog und getragene Waarenzeichen. 8 -a ea Fe zu ifirba. und Zweig⸗
winnvertheilung, ie Ent . 4 in * 1 Abänd : 5, 2, 4. 2 3. d weiter Theil. nter Verantwortung des Schrift⸗ ilanzbuchung. — Neue Hold⸗fast. apierklammern. “ niederlassung zu rlin vermer BIöI siandes 5 ”- 1SH Petroleum⸗Gesellschaf in Bre 8 E“ der 88 34, 35, 38, 42, 432, 44, 50, 52, 58, 54, 58, 88. 57 en Bnenaj; * “ den Pedsttkan fslfar — e er. Ifcss 177 Hande und L. 8 K.-ie geeEe 2) Neuwahlen für den Aussichtsrath na 18 inladung zu der am 8 ök“ end 1 ückli ꝛer — Völkerkunde un eographie. on Konsul im Ausland. — Verkehrswesen. — Weltausstellung “ 4 ilbelm Freiherrn von Feili eendigt. Der — Srütene 1 Donnerstag, 29. März 1900, dsder am 283,halsr ees ““ 2S G F. Vohsen. —. Der Landbesiz der Deutschen in Paris. —. Kleine Mittheilungen. — Patentliste. Handels⸗Register. Kaufmann Franz Ferdinand Jultus Klose zu Berlin 3) Frtan wegen Aufnahme einer hypothekarischen im Geschäft ec der flerss Veer⸗ Se II “ nicht repräsentiert war, in der am 15. März a. c. stattfindenden ordentlichen General⸗ Folonial Gesenschaf für Eedwen üfantc S — Französische Sprachübungen. — Briefkasten. Andernach [85845] nec. v-a e6“
14 b . 8 . der Marianen. Von Assessor Dr. Schultz. 8 8 N gerzagar-
nleihe versammlung gemäß § 48 Absatz 2 des Statuts ohne Rücksicht auf die in derselben vertretene Größe des Ges 2 In unser Gesellschaftsregister Nr. 65, Firma In unser Gesellschaftsretzister ist bei Nr. 4061,
Braunschweig, den 22. Februar 1900. hof 29a, stattfindenden ordentlichen General“- Versicherungskapitals durch einf f nde Majoritä ültig Bes f — Die Landkonzessionen im franzöftschen Kongo⸗ . ber. . er Gesellschafereg sch e2 Aufsichtsratb. 8 versammlung. 8g. e22 8 urch einfache, nach der Kopfzahl zu berechnende Malorttät endgültig Beschluß gefaßt wbiet. Von H. Seidel⸗Berlin. — Aus der amt⸗ . leftrogeha sche Reathaete ease⸗ „Gebr. Simon“, ist hbeute Folgendes eingetragen wofelbst die Aktiengesellschaft
Fr. von Voigtländer, Vorsitzender. Tagesordnung: Da nach § 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlo 1 schen Denkschrift über die Entwickelung Deutsch. Mechaniker, Monteure Werkmeister, Techniker, In⸗ worden:; W Berliner Spediteur⸗Verein Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung 1) Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ inhaber auf Erfordern noch besonders —e Fbentität 8. g schl ossen ist, lo hat u* Ostafrikas von Mitte 1898 bis Mitte 1899. Von “ ꝛc. (Herausgeber und Verleger: Gustav „ 3. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- Acctien⸗Gesellschaft 3 sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche richts des verflossenen Geschäftsjahrs. Dresden, den 24. Februar 1900. 8 Professor Dr. A. Kirchhoff. — Von den deutschen Hoffmann, Berii N. 37, Schönhauser Allee 163 a) kunft aufgelöst. Der Sigismund Simon setzt das mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ihre Aktien ohne Kuvonsbogen bis spätestens den 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. 1““ Kolonialgesellschaften: Die Gesellschaft „Nordwest. Nr. 2. — Inhalt: Das Handwerk und die Elektro⸗ Handelsgeschäft unter vunveränderter Firma fort. getragen: . 14. März eiuschließlich entweder bei der Braun⸗ Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, Der Verwaltungsrath. Die Geuneral⸗Direktion 8 Kamerun“. — Mittheilungen der Auskunftsstelle. — technik — Die Accvmulatoren. — Wie schützt man —, b. Die Firma Gebr. Simon — Inhaber Sigismund In fernerer und nunmehr gänzlicher Ausführung schweigischen Bank oder den Herren Gebrüder sowie über die Entlastung des Vorstands und Haäauvpt, Vorsitzender. Gertenbach F . 8 Aus den Abtheilungen. — Verkehrsnachrichten. sich gegen Unfälle im elektrotechnischen Betriebe? — Simon, Kaufmann, zu Andernach — ist in das Handels⸗ des Generalversammlungsbeschlusses vom 31. Mai Löbbecke & Co., hier, hinterlegt haben. des Aufsichtsraths. Seneg Der elekrische Torpedo. — Illustrierte Patentschau: register Abtheilung K. Nr. 2 übertragen worden. 1890 sind 18 Stamm⸗Aktien der Gesellschaft à 600 ℳ
An diesen Stellen ist auch der gedruckte Geschäfts⸗ 3) Neuwahl des Aufsichtsrath. 8 [85322] .““ Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Deutsche Oekonomist. Wochenschrift Augenblickschalter mit in der Grundplatte liegenden Andernach, den 17. Februar 1900. vernichtet, und es ist das Grundkapital um deren
bericht vom 28. Februar ab zu haben. ö een 1219.. EFiznnahme. Gewinu. und Verlust⸗Konto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899. für finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗ konzentrischen Kronrädern; Blitzschutzvorrichtung mit Königliches Amtsgericht. JT. “ EETö“ nun⸗ 780697] F. E. Schütte “ 11 SES heiten und Versicherungswesen. (Berlin.) Nr. 396. — bewegten Entladungsthetlen. — prechsaal. — 1mmehr 1 558 200 ℳ Dasselbe ist eingetheilt in 8 . 86052 ℳ 2₰ ℳ 2 ℳ ₰ 83 Jabhalt: Zur Lage der Landwirthschaft in Preußen. Briefkasten. — Elektrisches Allerlei. — Geschäft⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. mer n.AMien 2 00 2 a 1enn 4.ꝙ . Bayerische Notenbank. [86054] 1 1) Prämien⸗Einnahme 8 I. 1) Entschädigungen 514 435 32 2 Der Rhein-Elbe⸗Kanal. — Die Fondsbörse. — liches. — Patente und Gebrauchsmuster. Firma C. Schenk in Aschaffenburg. [à 1200 ℳ Sämmtliche Aktien barhehe anf jeden Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ Poppelsdorfer Consum Verein Act. Ges. für ℳ 59 738 486,— 116I16” Ab Taxkosten lt. .“ Der Geldmarkt. — Status der deutschen Noten⸗ 4 11“ Diese Firma wurde antragsgemäß gelöscht. AInhaber. Die Vorzugs⸗Aktien sind hinsichtlich des versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Versicherungssumme §§ 3 u. 33 der A. V.⸗B. 19 541 82 . banken am 31. Januar 1900. — Berliner Handels⸗ Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter⸗ Aschaffenburg, den 19. Februar 1900. Kapitals und des Reingemwinns bevorzugt 1899 am hierdurch zur zehnten ordentlichen General⸗ A. Vorprämien: 8 8 — 9 895 50 — esellschaft. — A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Wohlfahrtseinrichtungen. Herausgegeben von Königl. Amtsgericht. In 4 Generalversammlung vom 20. April 1899 G Mittwoch, den 14. März a. c., versammlung, welche Dienstag, den 27. März direkt II11 Regulierungskosten 37 215 40 zln. — Sächsische Diskontbank in Dresden. — Dr. Jul. Post, Geh. Ober. Reg.⸗Rath und vortr. (L. S.) Löhner. ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden Vormittags 10 Uhr, d. J., in Poppelsdorf im Hotel Deutscher HI“ 2) Zum R b fonds: — Löbauer Bank. — Aachener Diekonto⸗Gesellschaft Rath im Königl. Preuß. Ministerium für Handel Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes: gs 8 “ “ 2. wird. Abends 7 üet- Seseren. wird, eingeladen. . genn abII. §28 423 950 20% Betträge lt. 8 24 4 M e “ 88 Gen⸗ Feeee 8 r;41, Fehmand Harmamn, Aschafrenburg. Bekanntmachung. [85847] ꝙO„Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ur Ausübung de timmte nd nur jene agesordnung: .“ .82 “ 8 81, 8 werin i. M. — Emissionen: % Anleihe der Geh. Reg.⸗Rath un ndigem Mitglied d 3 Jos. Si gen: 1 Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 1) Bericht des Vorstandes Aid des Aufsichte⸗ d der A. V⸗B. fürdie V EEB16“ 1g Stadt Frankfvrt a. M. von 1899 (Straßenbabn. Versicherungsamts, Berlin, u—d Prof. Dr. H. Albrecht, HuptnscheKesees e hesnher⸗ a. M Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußi⸗ 10. März a. c. inklusive ihr? Interimsscheine raths. durch Reduktion bei b e5 isen lt. § 25 d. Anleihe). — 4 % Anleihe der Stadt Helsingfors vom Groß⸗Lichterfelde. (Carl Heymann's Verlag in Zwei nieder lassung in Aschaffenburg g. Staats⸗Anzeiger 3 bei der Hauptbank unter Uebergabe eines die 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 der Entschädigung 2 tatuts 111“ Jahre 1900. — Osnabrücker Bank in Osnabrück. — Berlin W., Mauerstraße 44.) Nr. 4.— Inhalt: Wohl⸗ Dem Fensmnann Marcus Sichel in Frankfurt a M in der Berliner Börfen⸗Zeitung ““ Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verlustrechnung. “ zurückgezahlten 8 3) Abschreibungen auf: n 1— Dallesche Union, Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik, fahrtseinrichtungen: Wohlfahrtseinrichtungen in der Ehemann der Firmeninhaberin, wurde Einzelprokura in der Vossischen Zeitung 8 8 Zeugnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz Beschlußfassung über Verwendung des Rein - Prämien. . a. Inventar 607 95 Eisengießerei und Kesselschmiede; vorm. Vaaß & National Cash Register Company in Dayton im ertheilt. 4 im Berliner Börsen⸗Coutier.
durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes gewinns. 1 1 725706 90 b. Werthpapiere Littmann, H. W. Seiffert und Wolff & Meinel. zu Staate Ohio. (Schluß.) — Volksrhümliche Aus⸗ E 8 ültickei 8 . 8 amtliches Zeugniß nachgewiesen haben. Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. B. Nachschußprämien 313 399,20 wegen Kursverlust 3 88355 Halle a. S. — Helios, Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft stellung für Haus und Herd in Dresden. — Aschaffenburg, 21. Februar 1900. Zur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt jedoch
8* . 8 2 8 8 8 . . „ 4 Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: 5) Uebertragung von Aktien. C. Einnahme von Kon⸗ s1g4) Verwaltungskosten: in Köln. — Wicküler⸗Küpper Brauerei. Aktiengesell⸗ Feuilleion: Das Gemeindehaus. — Berichte und (. s.) Köniol. 1 ET“ 4 F““ erselat 11. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Neuwahl des Aufsichtsraths. travenienten gegen a. Provision der “ schaft zu Elberfeld. — Kleine Mittheilungen. — Korrespondenzen: Allgemeines. Dienstalterszulage. b sdurch öffentliche, mindestens 20 Tage vor dem Ver⸗ Aufsichtsraths und der Direktion, sowie des Tantième des Aufsichtsratchhlz. § 4 d. A V.⸗B. 53 Agenten.. 55 495 96 Betriebsergebnisse. — Der Waarenmarkt. — Brauerei Gewerkschastswesen. Unterstützungswesen. Wohnung. “ sammlungstage — diesen und den Tag der Bekannt⸗ Berichts der Revisionskommission, Ge⸗ Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) Nebenleistungen der “ b. Sonstige Ver⸗ “ Königstadt A.⸗G. — Versicherungewesen. — Einiges — Bekanntmachung. — Zeitschriftenübesicht. — Ge. Augsburg. Bekanntmachung. [85848] ge 1b
nehmigung der Bilanz und Gewinnver⸗ sowie der Prüfungsbericht sind laut § 24 des Statuts Versicherten: V 8 waltungskosten . 1239 528 machung nicht mitgerechnet — zu erlassende Bekannt⸗
theil Ertbeil Ee 5 8 bMe über das „Zillmern“. ee — al 25 8 . -- von 5 5 “ bern. bö machung eilung, Ertheilung der Entlastung, Fest⸗ ab 1. März in unserem Geschäftslokal aus elegt. Policegebühre “ “ Sonstige Ausgaben: Borg. — Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Sicherheitsvorschriften für Benzinwäschereien und 1) Der Wurst⸗ u. Fleischwaarenhändler Georg 2 baicth “ stellung der Dividende. Gemäß § 21 des Statuts ist zur Tbeilnabme u essis 8, Jn “ x. vöee schaft. — Realkredit, und Hypothekenbankwesen. — andere gewer In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 474,
bliche Anlagen, in denen Benzin in Fischer betreibt seit 1. Januar 1900 unter der woselbst die Aktiengesellschaft
„Mittheilung des zwischen der Königlich der Generalversammlung die Hinterlegung der Aktien EEEöö“ shüͤbhr. Verst 2 Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin. — größeren Mengen verwendet wird. — Statistik der Firma „Georg Fischer“ eine Handelsagentur für B ₰ iu 28 1 Snvi 8 9 Hiervon 1 sfsjäshr. Versicherte 20 466 “ Schlesische Unfallfolgen. Wurstwaaren in Augsburg. 1 Erste Deutsche Fein⸗ Fene chase; Spinnerei,
Bayerischen Staatsregierung und der bis zum 26. März a. c. in unserem . ¹ I 1 Deutsche Grundkreditbank in Gotha. — Bayerischen Notenbank 9. Dezember schäftslokale esordernc. 8 e⸗ Kv “ . 8 K.ndhs hagel⸗ Heutsche vin Artien Bonk. — Hannoversche Boden⸗ “ 2) Der Handelsagent Adolf Seyfried betreibt seit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ge: steis Zabre — kredit⸗Bank. — Preußische Pfondbrief Bank. — Deutsche Hausbesitzer⸗Zeitung. Fachblatt 1. Juli 1899 in Augsburg eine Handelsaagentur getragen: —
1899 abgeschlossenen Vertrages über die Popp sdorf b. Bonn, den 22. Februar 1900. ins ügli künftigen Verhältnisse der Bayerischen Noten⸗ Der Vorstand. 5 4 8 25 1b 6) Zinsen, abzüglich der Vereinsbank in Nürnberg. — Deutsche Hypotheken⸗ für die Interessen des städt. Haus⸗ und Grundbesitzes. für Waaren aller Art unter der Firma Adolf ³ In der Generalversamml vom 23. Oktob hank. Aug. Fischer. b. Beiträge zum Re. 8 2 vereinnahmten.. “ bank, Altien⸗Gesellschaft in Berlin. — Mecklen- Dresden⸗ Blasewitz. Verlag von Steinkopff & Seyfried. 1 S. „ 1889 ist der Pefrüschastevertrag 82 F.0 g .Abänderung der Banlstatuten behufs An⸗ äöo. 1“ . 1“ ) nn laut “ burgische Hyporheken⸗ und Wechselbank in Schwerin. Springer. Nr. 3. — Inhalt: Amtliche Bekannt⸗ 3) Der Schlossermeister Heinrich Frisch betreibt Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes: passung derselben an das neue Handelsgesetz⸗ § 24 5 tatuts 39 571 50 .“ h es tatuts “ . — Süddeulsche Bodenkreditbank, München. — Literatur. machungen des Zentralverbandes der städtischen unter der Firma „Heinrich Frisch“ seit 1. Mai Gegenstand des Unlernehmens ist die Errichtung buch, das Bürgerliche Gesetzbuch, die Bank- v. 2 Mi 8SSe. § 25 ö” 45 046 50 (Nochtragh . 11“ “ “ Haus⸗ und Grundbrsitzer⸗ Vereine Deutschlands. — 1899 in Augsburg eine Bau⸗ und Kunstschlossereis und Ler Betrieb von Spinnereien zur Herstellung öe Selsbertrag 2e⸗ 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 3) Zus . 1“ FTvhierärztlicher Central⸗Anzeiger. Friedenau 9 E er Reichstag. —. Die sone Pffenksastenfüneewerfhgce sspon Jutegarren und sonstigen Gespinnsten und der Staa g, also ins⸗ ö 2r chuß aus dem 8 111““ bei Ce Inhalt: Hauptartikel: Die Müntelsicherheit der Hypotheken im Königreich Augsburg, 20. Februar 1900. vatrher der Produlte derselben und die Betheiligung lbesolndene⸗ “ 8 Genossenschaften E eservefonds.. “ 41 742 20 G v“ 8 da - 29 eraekdher. Deutschen ben F. E ö- K. Amtsgericht. nan verwandten Unternehmungen enns, be u. 2 (Allgemeine ““ V . 18 1 7722 F S“ mchen im Verban Hausbesitzer⸗Vereine. — Aus dem 1 effentliche Be üt de U- 5 (Verö * 1 84 “ 825 948 64 I 825 948 64 Reichstages. Für eine bessere Vorbildung der Thier⸗ 1 b g. b 1“ 8 8 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Frundlagen deh zagfantan, Gesetsaes⸗ 2 varecs Activa. Bilanz für das Rechnunagsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1899. Fassiva. aärzte. — Umschau vom 1. bis 15. Februar: Zeit⸗ ’” Aus E.S. Bärwalde, Neumark. [88061] folgen im Deutschen Reichs⸗Auzeiger. chuncfn gr Ropühong des Bezugstechts nenna mxrmnüeEeAagxrassa — Dezem . schriften. Literatur. Patentliste. — Verschiedenes: frage ge Ueber die Abzugsfähigkeit der Kanali⸗ In unserem Frrmenregister ist heute die Firma: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn und bindabsaus g- Fnterinisscheine) ₰ ℳ Z v 9f VII. Internationaler Tbierärztlicher Kongreß. Der F zugs ahig Hermaunn Krell sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die
8 8 , - tions⸗Abgaben. — Nach welchen Grundsätzen muß 4 — b — Besti 1) Sonstige Forderungen an: ) „net 8 leischbeschau⸗Gesetzentwurf. In seinem Bett todt sa er 55 ve Srer — Nr. 30 — gelöscht worden. Firmenzeichnung rorgeschriebenen Form, werden sie 1 — 93 bbe 25 8) Niederlassung A. von ) 54 Rückstände we. Ver⸗ 1“ 1) Nesemne Nehert en . S Fiecsehrhmiede, zu Hanneder. 8 TE x be int den Bärwalde Feeh n TE hee E818 8 gen se nit 8 5 5 ß . PT11““ jerärztli Berlin. S.f.— FSwv SvEn Königliches Amtsgericht. „Der Aussichtsrath der Ersten Deu en Fein⸗Jute⸗ öee. Venn Rechtsanwälten. e sües s) Sesto peftba. . 10 Peratiche Hessenthe ne Hehh Staüh. zes erolanen Haroaiet — Hherutnn — Brwstanen⸗ gliches Amtsgerchk. Gargs.Spinnerei⸗Attien⸗Gesellschaft⸗ und dem Namen gesetznsvelle), 13 (Bilanz und Gewinnver⸗ [85999] Bekanntmachung. “ b. Rückstände der Ver, ¹ Kreditores Veterinärpersonals im Deutschen Reich. Eine thier⸗ Strohhut⸗Zeit Se in. vi. awum Bayreuth. Bekanntmachung. 1 des Vorsiteenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell⸗ beikung), 15 (Zeichnung des Vorstandes „Der Rechtsanmalt Vollgold ist gestorben und in sicherten (Nachschuß 3) Reservefonde?? äritliche Gesundheits⸗Poliklinik. — Das neue Bürger⸗ Strobhnt Zenung. eae für 16, g dustrien Unter der Firma Weih & Schill betreiven der vertreters zu unterzeichnen. 1 und der Prokuristen), 16 (Verhältniß und der Liste der beit dem Königaglichen Landgericht EEE“] Bestand vom Jahre “ liche Gesetzbuch. — Personalien. — Offene Stellen. Interessen der Stroh⸗ ”eS. lhu 8 v. rien Seilermeister Fritz Weih in Bayreuth und der Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Tantième der Direktionsmitglieder), 19 u. 21 Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte beute gelöschtt c. Außenstände bei Ge⸗ 11“ 1898 83 042 25 — Besetzte Stellen. — Sprechsaal. — Aus der mit allen Kilfs⸗ unz Nebenbranchen. Hresden. Kaufmann Gottlieb Schill in Himmelkron seit durch öffentliche, drei Wochen vor dem Versamm⸗ (Wahl und Si mitoltever), 1a n. worden 3 neral⸗Agenten ꝛc “ Beiträge It. § 24 d Geschäftswelt. — Schwarzes Brett Blasewitz. Verlag von Steinkopff u. Springer. . Mai 1899 in offener Handelsgesellschaft eine lungstage, diesen und den Tag der Bekanntmachung .“ I. itzungen des Aussichtsrarhs), Berlin, den 20. Feb cas 4 üle zoen eiträge lt. § 24 d. — 8 . Nr. 4. — Inhalt: Rundschreiben des Verbandes Hampfziegelei in Himmelkron nicht mitgerechnet, zu erlassende Bekanntmachung. (Abänderung der Tantiöme des Auf⸗ ruar . 11u“ Statuts pr. 1899 39 571 5 Schweizerischer Hutfabrikanten. — Umschau in der ve dut den 20. Feb 1900 Bei Nr. 43, Abtheilung B. des Handelsregisters, sichtsraths), 25, 26 u. 32 (Ausübung des gees iches Landgericht. I. 2) Kassenbestand V Zinsen lt. § 25 d. 1 Loandwirthschaftliches Genossenschafts⸗ Branche. — Das neue Zolltarifschema. — (Seberuh de⸗ 1.· An eE ah sspooselbst die Aktiengesellschaft aFESt “ in der Generalversammlung) Der Präsident: Braun. 3) Kapital⸗Anlagen: I1n Statuts pr. 1899 2 612 7 35 1 blatt. Verbandsorgan für die ländlichen Genossen, über das neue Schema zum Zolltarif. — Vom gl. Amtsgericht. “ selbst. Cpemische Fabrik auf Aectien 8 e 11““ [859898] 111“ 8 a. Werthpapiere: “ 125 226, 50 sschaften der Raiffeisen’ chen Organisation. (Verlag Londoner Geflechtsmarkt. — Reichs⸗Patente (An⸗ SeSng. 36 (vorm. E. Schering) * n 1 uU 8 1“] 8 8 ordentlichen Generalversammlung), 33 (Lei⸗ K. Würltemb. Landgericht Rottweil 3 % Zentral Ausgaben 41 742 20 — Jnhalt: Beiträge für das Raiffeisen⸗Denkmal. — — Eintra gn, d A isti In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter - . — . 98 . “ 22 8 1 — mal. 8 gungen. in⸗ und Ausfuhrstatistik der —In u H g 9 agen: 57 der Generalversammlung), 34 (Pro⸗ “ Zillerr in Rottweil ist am 18. d. M. Pfandbriefe 4) Spezial⸗Reserve: — Wodnungsnoth auf dem Lande und die Raiffeisen⸗ Strobhut⸗, und Damenfilzhut⸗Industrie 1. Januar Firmen⸗Nummer 1 Folgendes eingetragen: getzagen Vorstandsmitglied Karfmann Wilbelm tokoll der Generalversammlung). gestorben. Bestand vom Jahre Vereine. — Auszug aus einem Vortrage über Wand⸗ bis 31. Dezember 1899. — Vom Dresdener Ge⸗ Spalte 2: Bentschener Dampfziegelei von Dittmar ist gestorben. t
vö4 70 000 Landschaftl. Hiervon ½ zu den er Firma Raiffeisen u. Cons. in Neuwied.) Nr. 2. meldungen und Eitheilungen). — Gebrauchsmuster. Bentschen. Bekanntmachung. [85853] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
6 b „ 2 2 8 z20. 1 2 2 1 3 1 1 27 2 4 * 2 Et unc). 20 (Legitimation vn und Wer. anwälte ist daher aelöscht woeden. g 3% % Zentral. Weitere Ueberführung 15 8481114 -ae. a. 1““ sese Feri). . Seüktbe Mütbeslungen . Ferdinand 19 Klit 282 S88 es Reugorf .D. woselbst die Aktiengesellschaft in FirmaM... raths), 30 (Stellung von Anträgen in der Den 20. Februar 1900. 3 — 84 451,712 halt und vie 8 vdes Bürgerlichen Gesetz⸗ e F — 88 b. Ziegeleiverwalter Wilhelm Kohn in Bentschen; 5v e. Seben shtras se Generalversammlung), 31 (Bereithaltung Landgerichts⸗Präsident Hiller. 9 150 Preuß. 3 ½ % 8 hiervon verausgabt. 2 369,75 21 8 buches. — Darf der Austritt von Genossen durch — mit dem Sitze zu Berlin und gn g
. Spalte 6: Offene Handelsgesellschfft. Die Ge⸗ zu Potsdam vermerkt steht, ist als Prokurist ein⸗
der für die Generalversammlung besimmte ——— konv. Konsols darnach: ½% “ Austrittsgeld oder einen ähnlichen Vermögensnachtheil h üsr t azal sellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Zur 1
Pee. 25 (Avflösung der Gesellschaft). I11“ . ELlae Syenal⸗ Reserve .“ erschwert werden⸗ — Der zehnte ordentliche Ver⸗ 3eerbege estan Fecedaftntifowf, den 8 Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden getcggf⸗ Hamburger zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt,
te Streichung dieser Paragraphen erfolgt. 9) Bank⸗Ausweis ö NN88850 57 1t. § 24 d. Statuts 8 danstag des Pfälzischen Verbandes ländlicher Ge⸗ schlägigen Handel. Dresden⸗Blasewitz, Verlag von Gesellschafter ermäͤchtigt. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Ge⸗
weil die Bestimmungen derselben nach 1 2 9 ise. b. Wechsel 8 (Nachtrag) ℳ 3 8 ssb e Raiffeisenscher Organisation. — Zur Steinkopff & Springer. 5. Jahrgang. Nr. 9. — Beutschen, den 16. Februar 1900. 8 meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗
8 En-1e. enn. aehcgcens Uecht nü, der 1 Keine. ö“ ö 2 v “ “ 1 8 Lür L28 Bee Inhalt: Das neue deutsche Zolllarisschema. — Die Königliches Amtsgericht. “ sellschaft, wenn 9 eseer E“ 1 3 f aurrmemRxsaalsaammnnxnLEEenn Mö 8 Kusfa 5 27 82 8 8 A.-FüP n8 in de i werben. — D d⸗ g 8 d d, emeinschaft mit einem Vor⸗
und deshalb der Aufnahme in das Gesell⸗ — Möbel und Ausfälle 32 111.37 schaften. — Die Preußische Central, Genossenschafte⸗ e E-eev und Bergedorf. [85852] eee die Firma ke ggee schaft zu neichnen.
schaftsstatut nicht bedürfen. Hausgeräth kasse als bedingte Anlagestelle für Mündelgelder und b Fi 1
. iagli G 1 ig b 88 atente. — Handelsgebrauch beim Handel mit Ter⸗ Eintragnug in das Handelsregister. Am 20. Februar 1900 ist eingetragen:
“ F . 10) Verschiedene Bekannt⸗ - Xvee als gesetzliche Hinterlegungsstelle. — Die 28 Plenar⸗ Heüiase Sxn; 2 Praxis für die Praxis. — 1900. Februar 22. 1b Bei Nr. 164, Abtheilung B. des Handelsregisters,
gen enthaltenden § 6, ferner der 8 1“ versammlung des Deutschen Landwirthschaftsrathes. Submissionen. — Markkberichte: London, Hamburg, F. W. J. Knopf, Inb. Julius Krogmann, in woselbst die Aktiengesellschaft
1v. Wabt en grer Mitolievern des Aufsichteraths (g5842 machungen. 166 159 5 20 “ Scenossenschaftliche Einrichtung von Versuchsfeldern. Rottedam. — Geschäfts⸗ und Personalnotiben. — Bergedorf. Hiese Firma ist erloschen.. Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft
nach § 13 der Stotaten ufsichtsrathe 88482 Berliu, den 15. Februar 1900. . 1 1 — Genossenschaftliche Ankauversuche. — Fragekasten. Weltmarkt. Rrah Hecden⸗ a. . C1113 e J. Berliner, . V. heer Revisic ni on der Firma Fischer & Co. hier ist der Der Verwaltungsrath. Di Brieskasten. — Reichs Patente (Anmeld. und ei⸗ 4 69 EEE“ mit dem Sitze zu Hannover und Zweignieder⸗
S Revisionskommission nach § 34 der Antrag gestellt A 68 E. A. Broedermann⸗ 2 Borsizender. „. N.äE 23g b 8 Zeitschrift für den Internationalen lungen). — Gebrauchsmuster. — Eintragungen. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. lassung zu Berlin.
Die für die Generalversammlung bestimmten ℳ 1 000 000 Aktien der Aktien⸗Gesell⸗ Friedrich v. Kehler, kontrol. Mitglied. C11““ 8 Eisenbahntransport. Herausgegeben von dem 1 8 G . In der Generalversammlung vom 1I1. Dezember Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträze, ins⸗ schaft Meggener Walzwerk in Meggen Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Bilanz haben wir geprüft und mit ben Zentralamt in Bern. Nr. 2. — Inhalt: Inter⸗ „Gummi⸗Zeitung“. Fachblatt für die Gummi⸗, Bergheim. Erft. Bekanntmachung. [86062] 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital um besondere auch der nach Ziffer III redi jerte Ent⸗ bei Altenbundem i Wenfalen, Nr. 1 bis 1000 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. X nationales Uebereinkommen: Aenderungen in der Guͤttapercha⸗ und Asbest⸗Industrie sowie deren Hilfs. In das Handelsregister A. Band I ist unter 500 000 ℳ zu erhöhen. wurf der neuen Statuten stehen vom 27 Beens 4 gleich 1000 Stück à ℳ 1000, Die Revisions⸗Kommission. R. Ohme 8 Liste der Eisenbahnen. — Abhandlungen. Entstehung und Nebenbranchen. Dresden⸗Blasewitz. Verlag von Nr. 1 beute eingetragen worden die Firma: Berlin, den 20. Februar 1900. . ab hier und bei unseren Filialen den Akkionären zur Zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ E. A. Broedermann⸗Knegendorf. O. Opitz⸗Breslau. gerichtlicher Bücherrevifor. 8 und Fortbildung des Internationalen Ueberein⸗ Steinkopff und Springer. Nr. 18. — Inhalt: Das „Meyer & Kaufmann in Bedburg“ und als Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 89. Verfüaung u A. r zulaffen. ” vaen. 8. 8 anen; über den Sler. Feactvarkegh. — Er⸗ 828 eeeilschage 8 did h sasg. Iabaner David e Kanfmann h v bandeloregim 185980]
ünchen, den 8. 1 erlin, den 21. Februar 1900. 799 i 8 8 8 schen der Ansprüche des Transportgebers aus dem tatistik über Asbest⸗ und Gummi⸗ und Cellulofd⸗ em Fräulein Sara Kaufmann in Bedburg erlin. Handelsregister 0
“ 28. 2 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin 2,8 Neues Bürgerliches Gesetzbuch 8 8 IA Rechtsprechung in den verschiedenen waaren. — Handel mit Australien. — Winke für Prokura ertheilt worden. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.
1. Präsident: 8 6 . nebst Einführungsgesetz und Inhaltsverzeichniß. Garantiert vollständig 2603 Paragraphen. Größter Straaten. — Verschiedene Mittheilungen. — Bücher⸗ den Absatz von Gummiwaaren in China. — Zoll. Beragheim, den 21. Februar 1900. (Abtheilung A.). J S* chwartz. Massenartikel! 1 Postpacket enthält 25 Expl. dauerhaft brochiert und beschnitten à 25 ₰ oder 22 Expl. schau. — Neue Tarife und Tarifnachträge freiheit für Mineralöl (Benzin) zu gewerblichen Königliches Amtsgericht. Abth. I. Am 20. Februar 1900 ist eingerragen: . 8 — dauerhaft gebunden à 40 Schwarz & Co., Berlin C. 14, Annenstr. 29. 1 Zwecken. — Weltmarkt. — Gebrauchsmuster und] 8— Bei Nr. 16 409. Gesellschaftsregister Berlin, I.
Uebergangsbestimmungen in § 7