1900 / 50 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Fhma Heimrich Caroli, Lahr mit Zweignieder⸗] Hirmenregister Nr. 31 978 die Firma vu ltag Phenane Braubu 1 1 1 1 gust] Julius Hermann Brauburger in die Gesellschaft ein⸗] lautbart, ie Pro es 1

hers Kecsafh Hrezeaoeeböhch t ec. a6 n. ,m ze posde ve Br, ver⸗zn g.Fgenn n h ar. Brcgent. se cherenfheosse ⸗n epasatexg Sfrehe heh,gt ve merec. zerchlenden ucbaae vei Faneane ar. n Ze Peeheeen 1efienn Sen, n eesssn . 9 8 . 2 un, . . 1 itz, . 8 iter, 2 - f . g8 8 .; Seeee 88 Rasgersg ie mn. Fcgehn 8551 Crouner 4&. Cs. *enclchen Amtsgericht. Abth. II. hen, 8 Vn gebehct 1900. B 12 daß de⸗ Ce Sests aeück i. . 8 d. Februar 1900. naühb acher, äühaer K. f. 85 1 In 28 regge vit eingetenongesenschaft für

. 8 . erlin, den 20. Februar 8 1 Dr. F stei 8 8. nigliches Amtsgericht. 12 000 ℳ, ju dem nämlichen Preise, also iu Gasbeleuchtung“ in Gotha ist chd solch gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Bonn. Bekanntm 85861 14““ 27 Oezember 1899 laut Notariatzprotokolls von dem⸗ 12 000 beleuchtung“ in Gotha ist, neechder germmg: gelöst. Der Kaufmann Hugo Hahn zu Berlin ist eeaeFeüh 2 esfeen In unser Handelsregister 1“ selben Tage in den 85 1, 2, 6, 7, 9, 11, 12 Absatz Geilenkirchen. Bekauntmachungen. [85982] Im Ganzen inferiert also die genannte Ehefrau bebette bit Fcepifanhenn Ier din gen Fal 9 nden. 9 fean ge Heaet. ernanat. 28 Heefnne Geselschꝛftsregister des Köͤniglich 8 under Nr. 2 die Gesellschaft mit beschränkter Haflung .egg Handelsregister B. ist unter n8Z86,- 19) 1.h.es n decs ses en e. In das Handelsregist E“ Ruͤdiger in die Gesellschaft mit beschtänkter Haftung Gesellschaft in Dessau dtbergegangen und in derselben

3 3 rok.⸗Reg. n das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ unter der Firma: ler Nr. 3 die 2- b LL“ andelsregister B. Nr. wurde heute einen reinen Werth von 34 000 ℳ, womit ihre aufgegangen ist, auf Antras letzt gedachter Gesell⸗

Nr. 13 637.) gerichts I ist am 21. Februar 1900 Folgendes ein⸗ Vereini d Stei bri Aktiengesellschaft Lippische Elektricitäts⸗Aktien⸗ sellschaft der Betrieb der Bierbrauerei und damit im eingetragen die durch Gesellschaftsvertrgg vom St inl Ulständi ckt ist. F2 wanf Antrag Falett gehachter Gefe en r, 15 433. Gesellschaftsregister Berlin (Firma getragen worden: - 6 üin Ee Steingutfabriken gesellschaft mit dem Sitze in Detmold heute ein Zusammenhange stehender Geschäfte ist, 26. Januar 1900 errichtete schaftewer gil ha 8 91 ändig gedeckt ist. 1n schaft gelöscht worden. 88 1m .T.r. 54%,scafher gfg Seenarane —Nhe 798s E11X“X“ bese 1- aft rs t beschränkter Haftung getragen. 3) daß die Firma künftig Brauerei zum Feld⸗ schränkter Haft 2 mit. be. 8 Geschäftsführer ist destellt Fabrikdirektor] Die Firma: „H. Kraft“ in Waltershausen 1 1 L 8 eingetragen und hierbei ] D ter Haftung unter der Firma „Rheinische Ernst Hoos zu Geilenkirchen. (alleiniger Inhaber Kaufmann Emil H s.) i C Lhigsencen eibige Uebereintunft aufgelbit; Kauf. Reichhardt, Gesellschaft mit beschränkter Folgendes u ; er Gesellschaftsvertrag datiert vom g. Februar 1900 schlößchen Aftiengesellschaft lautet⸗ Fakategel, und Thonwerke. Gesellschaft mit, Der eschästsführer zeichnet für die Gesellschaft en Sen Serse. a

mann Ernst Spiegel iu London setzt das Handels. Haftung. Laut Beschlusses der Versammlung der Ver notari 9 88 Fenee Gefel t Gegenstand des Unternehmens ist: Aus den Abänderungen des Gesellschaftsvertrags beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Geilen⸗ i 8 Weif d b eFir⸗ sas F. Felscha Fsgeng⸗ Wfolge auf die Wfttwe Auguste Alwine geschäft unter unveränderter Firma fort. Haltinge Saut 16. ezenber 1889 ifl das Stamm. lautet 1 8 88 esellschaftsvertrag a. Errichtung, Betrieb und Veräußerung elektri⸗ wird noch bekannt gegeben: kirchen. Gegenstand des Unternehmens itt . dee sch ift b Fiic. 82 8 er 5 seine Namensunter⸗ Christiane Hoene, geb. Zapf, ebendas. übergegangen. Diese ist nach Nr. 898 Abtheilung A. übertragen, kapital auf 1 000 000 erhöht worden G. afta d d veim⸗ 2 bmens scher und sonstiger industrieller und wi Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei werb und Fortbetrieb ist der Er. schrift beifügt. Die öͤffenilichen Bekanntmachunsen Firma; „Heimchen“ Seifen⸗Versandhaus 2 - . . : die Regelung 8 8 8 und Fortbetrieb der von dem Gesellschafter der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken Gesellschaft mit beschräukt ft ig⸗ und zwar: Firma C. Spiegel & Co., Berlin, Berlin, den 21. Feb 1900. ZSeö1 mens i schaftlicher Anlagen aller Art, oder mehr Mitgliedern, deren Zahl der Aufsichtsrath Franz Friedri Rüd lenki 1 äukter Haftung, Zweig Inhaber Ernst Spiegel, Kaufmann, London. Königliches d shicgt I. Abtheilung 122. de Abfaße der Sitemngatfaheikation dar Hefeante b. Betrieb von Handelsgeschäften, bestimmt und welche vom Aufsichtsrathe bestellt 8 Füena Föerrich nen⸗ hPrülneieh, enee. 95 lic ehischen Sateaa⸗ 8 EE ; ör tekeat is asss1 sUHeflliche Einrichtungen zur Verhinderung FE dns eesetgagern gewer, Fa Fhere brech. anllassen wernene onnae. ghe. eühemn van⸗ Fabrikation und BGeilenkirchen, den 17. Febernn 1900. und demhrgersennung üit deh endheantt Fcr rlottenburoh, eim. 8585 ettbewerbes und die Erzielung auskömmlicher Ver⸗ eträgt erfolgt dem An⸗ und Verkauf von Falzziegeln und Thon⸗ II. iinsbesondere mit dem W * ge⸗ 2) Otto Specht zu Berlin, K. Württ. Amtsgericht Besigheim kaufspreise durch Vereinb 1 V 600 000 ℳ, bestehend aus 600 Aktien zu je 1000 durch einmalige Bekanntmachung spätestens am 21. waaren aller Art, der Erwerb, die Pachtung v In das Handelsregister A de b ie Fi mit dem Waarenzeichen „Heimchen“ ge⸗ 3) Albert Joöl zu Berlin. Handelsregistereintrag vom 20/21 bruar 1900 kaufs r 8 Zußt —5 . arung von Preisen, Ver⸗ Die Mitzlieder des Vorstandes sind: Tage vor dem Tage der Generalversammlung, wobei Grundstücken, soweit solche Geschäfte mit de Zwech P 1n 8 8 8 98 Söh wureg hea 8 Frns schütten Artitein ig Cintelvetkanfestenen90009 0 2) Albert Jia ge wüaschoft zur Vertretung der 24⸗Nr. 17, des Ges⸗ Neg, Amaun u. Söhne in kauf Reund Zehlungsdediegungen, gemtmfagge ent. des JIagerieur Fewdinend üea Lehuite de hen iicer behtere vict mitzerechnet n. Erundsücen, soneht acc. chescäste den dfan eedrr eren Gefelschat ön; un Süleoth uc els Fagtcglegfsg, noe setanmtiate betrgt.18000976, Gefellschaft ermächtigt. Bönnigheim: In Güglingen ist eine Zweig⸗ branch 3 d 4 1. stige e der Steingut⸗ und der Ober⸗Ingenieur Alfred Schulte in Neu⸗ Dresden, am 22. Februar 1900. ““ Betrieb aller mit den vorbe qchnete Zw ke 2 Veen c. 85— 5 1 b vx. Hau Staee de, heelfchr ecenegaen den 18. 3 e Bei Nr. 18 355. Geselsschaftsregister Berlin I] niederlassung errichtet worden. 9- branche oder in sonstiger Weise. b gruna b. Dresden. Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. Verbindung stehenden Ge üüle iSn, und Hubert Teeuwen zu Gil⸗] die Nachträge zu demselben vom 18. Junt 1898 und Eimma Hoße eöbö Amtsrichter Wagner. faidasis Dissglbeg bestvanen vie Crsellchaft eafisscheftng. 8 Framer. IFep. Se färgut 1800 Fer rash eingtfegschat hat am 5. Januar 1900 be⸗ Sö. Iedeees oraicben 8 e het Ete der

3 ebereinkunft auf⸗ ’—— 7. 2 ver⸗ 8— sckung ihrer ammei f . . wein ir 2

gelsh ansmann Frledrich Bode zu Bremen setzt Beutnen, Ober . 185855] ö Geselschaft ist podläußtg anf pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, Duisburg. 185873] sellschaft ein resp. sbereignen dersefben ber derselben ein Jeder ües t Befaaft Oescunche 86 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 121 5 Jahre bestimmt, jedoch mit der Maßaabe, daß cs⸗ ö von einem Vorstandsmitgliede allein, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4, die Firma Eigenthum: Geilenkirchen, 5. Januar 1900. Deutschen Frichs und Königlich Porgeßischen die nach Nr. 878 Abtbeilung A. Uherctracen ist, und „Schlesischer Bankverein“ eingetragen: ons, von keinem der Gesellschafter bis zum Abkas; 19 198 5 aus einer Person besteht, „Eduard Hermann“ zu Duisburg betreffend, Erstens: Franz Friedrich Rüdiger. . III. Staatsanzeiger 9 reutis zwar: Firma Bode & Voges, Berlin, Inbaber Durch Beschluß der Generalversammlung der des vierten Jahres mittels eingeschriebenen, an den büs 17 1 . an 8 g oder zwei Prokuristen, eingetragen: & Die nachbezeichneten, zu Teveren, Gemeinde Bei Nr. 75 des Handelsregisters, Firma Ferd. Gotha, den 21. Februar 1900 riedrich Bode, Kaufmann, Bremen. Hem Paul Kommanditisten vom 4. Dezember 1e9g nig, mit oder die Geschäftsfübrer zu richtenden Briefes ge⸗ er einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Der Kaufmann Eduard Hermann sen. ist am gleichen Namens gelegenen und im Grundbuche von Loevenich hier, wurde heute eingetragen: Die Herzo⸗ I. S. Amts icht III Bode zu Berlin ist Prokura ertheilt. Zostimmung der persönlich haftenden Gesellschafter kündigt ist, die Dauer der Gesellschaft über die gemein⸗ Lftlich ahasgeten 8. Januar 1900 verstorben. Die Wittwe desselben, Teveren, Amtsgerichtsbezirk Geilenkirchen Band VI, Firma ist erloschen. - ZZAA“ Nr. 874 Abtheilung A. Firma Erich Baum & der bisherige Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des ursprünglichen 5 Jahre hinaus um weitere 5 Jahre Fäll r Aufsichtsrath st ermächtigt, in besonderen durch Testament vom 27. April 1886 legitimiert, Artikel 294 in der ersten Abtheilung unter den Im Prokurenregister Nr. 12 sind sodann die von Graudenz. Bekannt 85882² Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft, und als am 1. v. Mts. in Kraft getrefenen neuen Gefell⸗ verlängert gilt 2 en einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die hat das Geschäft mit Aktivis und Passivis dem laufenden Nummern 1 bis einschließlich 4 auf seinen derselben Firma ertheilten Prokuren gelöscht word Di N ekanntmachung. [85882] Gefellschafter die Kaufleute zu Charlottenburg schaftsvertrages vom 4. Dezember 1899 abgeändert. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Sneee zu ertheilen, allein für die Gesellschaft Kaufmann Paul Hermann und dem Kaufmann Namen eingetragenen Grundstücke, nämlich: Geilenkirchen, 21. Februar 1900, tra ea2 ge a 8 8 de. Reaseegiaese * LIE“ Dieselbe hat 1“ dieses ““ g; Aus⸗ werden von dem Geschäftsführer durch einmalige ee eaa⸗ . geschieht in der Weil eacge-s Hermann jun., beide zu Duisburg, über⸗ brh Sber c. 1“ 605/988. Flur⸗ Königl. Amtsgericht. 1 habers 88E“ 1 b 8 ertigung der Verhandlung vom letzteren Tage be⸗ Einrückung in den „Deu . 8 S2 e, ragen. abtheilung „Neuteveren“, Holzung, groß 26 a 17 m, 2I’ AaAh eüdche 1“ 5 8 Nr. 879 Abtheilung A. Firma Boetticher, finden sich in unseren Akten Gesellschaftsregister 121 Königlich Preußtischen Fhesdeineesehs Zeichnenden zur Firma der Gesell⸗ Ferner ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 16 und Acker, groß 28 a 37 m, 8 Seldern. [86063] veese TET nggeln e. Schmidt & Co. Erstes Special⸗Geschäft für Band II Blatt 15 a. beziehungsweise 17 ff. Beifüczung der Fiema der Gesellschaft erlassen aft ihre Unterschrift hinzufügen und zwar die die unter der Firma „Eduard Hermann“ errichtete b. nämliche Flur und Flurabtheilung, Parzellen⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen; Die fortan die i 1gn., h Busah Sereage gesete gefgen i) Ohfene Hendelig, el ha. 8 eines ist ferner die Um. Bonn, den 17. Februar 1900. 8 mit einem dieses Verhältniß andeutenden Ihe Fen ceft zu Duisburg eingetragen es. Acker, groß 11 a 35 m, und Holzung, Gesellschaft: Kaisers Kaffeegeschäft gGesellfchaft Nachfg zaß na nein Eennbeernden 16 1 einrich Boetticher, Kauf⸗ wandlung einer Namens⸗Aktie in eine Inhaber⸗Aktie Königliches Amtsgericht. Abth. II Grü und sind als Gesellschafter vermerkt: gro a 77 m, mit beschränkter Haftung in Vierf hat ei Die Ffrma i 5 jczseiti mann, Berlin, 2) Erich Schmidt, Landwirth, Ma 18⸗ und um ekehrt d di 2 . . . Die Gründer der Gesellschaft sind: Di Kaufl te 8. 8 2 li 1 5 1 vv g en, at eine 8 te Firma ist unter Nr. 3 des diesseitigen orf, Kreis Niederbarnim, 3³) Fräulein I. eehtse nehmen 85 (& Die öe Bremen. [85857] 1) die Aktiengesellschaft Elektricitätswerke vorm. Dutsburg. —1ee“ hesüonten 1assng in nere Reisechtemmd vnder⸗ Heee Vnggre 8 on Ferentheil und Gruppenberg, Mahlsdorf, Kreis neralversammlungen haben Zeit, Ort und Zweck, bei⸗, In das Handelsregister ist eingetragen worden am O. L. Kummer & Co⸗. zu Dresden, Die denselben für die Firma Eduard Hermann groß 17 a 62 m, ¹weitige Verarbeitung von Kaffee, Herstellun von ecncbess, den 1e, enne eae. Niederbarnim Dieselbe hat um 1. Januar 1900 beabsichtigten Aenderungen des Gesellschaftovertrages 20. Februar 1900: 2) die Kommanditgesellschaft Lippisches Elektriei⸗ zu Duisburg ertheilten Prokuren sind gelöscht d. Flur B. Parzellennummer 610/531, Flur⸗ Kaffeeersatzmitteln und Kaffeeznsätzen, sowie V. t xeb egonnen. Nur Kaufmann Boetticher und Landwirth auch deren wesentlichen Inhalt anzugeben und sind B. Brüggemann, Bremen: Der Gesellschafter tätswerk zu Detmold, Duisburg, den 19. Februar 1900. 3 abtheilung „Alleebusch“, Holzung, groß 55 a 97 m. dieser Erzeugnisse und Verkauf von Kakao The Gre ühl G“ she⸗ 1öö der Gesellschaft ein e. Johann Bernhard Heinrich Brüggemann ist am 5 8. TEEE11 Königliches Amtsgericht.. Das Imexe 78e. in der Gemeinde Chokolade, Biskuits, Zucker und ähnlichen Arttkeln. Handelsregister für den Be82 514 8 machung im esellschaftsblatte 8 . 8 g iu ———˖—˖˖——ßã 8 everen gelegene d im C e von T 5 8 b ;. b egtl 3 Nir i9 AAbtbeilung 4. Firma Menzel & 20) —., Für die Beaumntamn vutue frase n. hhenn e—eh Fh ae Zelea Fesac⸗ Lemgo, Elbing. Bekanutmachun 8 85874] Band XVI, Irlirel 260 in 1 desot nech engtenen er. der Gerichtsschreiberei Dassow ist zufolge Verfügung Caspar, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, und schaftsangelegenheiten genügt einmalige Veröffent⸗ Wülhelm Bernhard Brüggemann und Joha 5) der Eisenbahn⸗Direktor Leonard Frydrychowicz In unser Gesellschaftsregiste et heut 69b 74] unter der laufenden Nummer 1, guf seinen Ramen Kaufleute Josef und Peier Kaiser’i V. vr Februgr 1900 am 19 Febhruar 1900 zar vererlesceeen ö1“ She Aenen ,. 6 ““ falls nicht Georg Heinrich v genannt Halter⸗ Din Hieles,, Aktien der Gesellschaft sind unter Nr. 198 EEb11 in gesetzlicher Gütergemein⸗ Geschäftsführer ist 1ö“ Fener Hondegfgna e. ]

lin, 1 as Gesetz oder de tsvert . ü sch . 2 2 ind irma: schaft mit i ü 7 g. 5 1 .eeeir n an 8

* . Firma: Ra on den Geschäfsinhabern oder dem rath i 5 8 2 8 endes ei . rundstũ B. . 8 d ühlon! 11“ 8 2. Berieg, Berlin. Sfen 2 dandelegesent bas⸗ der str ihre 8 üäumgen beftimmien Fechesih 25 3 Les,glcgast LIheea eae es Femc, sern 1) 11“ 8 . und Bankdirektor x ee SFflaenden ingez ginase, Landgerichts in ö ue. Ze ehe diger aro 12e en EEEq S. ie Säseshs ¹ r mon genannt Salo zeichnen. . ist die Fi oter . Sochen⸗ d ü li 1 7 2 1 gen. Ses ugo Perleck, Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am Königliches Amtsgericht. Friederich Gerhardt Leßmann unter dieser F ee des Fräuleins Valeska C stvlau, vollständig gedeckt. bringen in A ebbeeee. T. Januar 1900 begonnen. Geschäftslokal: Jerusa⸗ 1 1 hardt Leßmann un ber ieser Firma 3) der Direkror William Denso zu Dresden, 1 8 eins Valeska Conrad daselbst, ees vBbe van Ri bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von des Kommerzienraths F. L. Chr. Callies zu Greves⸗ keset L Firmemregister Berlin 1. (Fi .“ ee. 8 [858541 S“ 9 8 Eö“ v“ 8 Die Rachhefelan dd gbenfalls in der Gemeinde 5 E 1u758* Februar 1900 . . irma unse 8 3 b d 3 b rburg zu b⸗ und i ale - . . 5 Blumberg & Golmick, Berlin). Das Handels⸗ 898 Nr. 227 öö Uasns keen⸗ CTEX“ öö Lange es ndfüsf.e erha C d in Thi Brdekceleeitel z81. on eenhren Hengelseler enh, arn 92 lae Vie⸗ fin, Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. eschäft ist auf die Kaufleute zu Berlin 1) Richard der Cigarren und Tabaksfabrik von J. Neu⸗ mann & Suhling vorm H Leßmam ls und 1 derg onrad in Thieren⸗ unter den laufenden Nummern 2, 3, 4a und 6 auf Breslau und Heilbronn b 1 3 Frändste 8 . W 2) 98 Fherhese gen⸗ eag- .“ dingerraläne 8 offene Handelsgesellschaft fort. Die Frma 2 Leonard Fiydrychowicz hderg⸗aut, Conrad in Dt.⸗Eylau, vertreten ihren Namen eingetragenen und zu ihrem Sonder⸗ den darauf errichteien Fabeik⸗ * 8en Inee aseder * 88 sselbe unveränderter Firma fort⸗ aufmann Hans Friedländer in Berlin ist aus H. Leßmann ist am 15. Februar 1900 z durch ihren Vo d Pf. S en gute gehörigen Grundstücke, nämlich: Gebäuden, den Außenständen, H n . setze. Die so gebildete offene Handels⸗ der Gesellschaft am 1. 1900 . r er⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ rmund Pfarrer Strauß in . 8 . I. 8 en, den Außenständen, Hypotheken und For⸗ Folgendes eingetragen; Dem Ober⸗Ingenieur Ernst vfelsgn u“ L7Sbtbeülang 4. deurhnch ag. 1z8 Fürnar dohchusgeschieden. wschnnnn &. Suhling, vorm. H. Lefmmann Sger ee he s Reichs⸗ 1ööö“”“]; lung Fans and⸗ Nenne g 12, e 8 Fesih gratt nerveneezten aus Vöneh 3g egabln erre; 9 eifngslegcha ngetragen, und zwar: Firma Blumberg ol⸗ Königliches Amtsgericht. Bremen: Offene Hanvelsgesellschaft. Inhab r und zwar in der Form, daß, wenn die⸗ Antragsteller, 2 „p. nämliche Flur und Flurabtheilung, Parzellen⸗ We ich Geb S grke m Düesln m ber me mick, Berlin. Offene Handelsgeselschaft, und als 11“ 1“ ndelsgesellschaft. Inhaber selben vom Vorstande ausgeben, dessen Mitglieder, A ve mmer 831/233 g, Parzellen⸗ aarenzeichen und Ge rauchsmustern, dem Firmen⸗ Kollektivprokura ertheilt, daß er befugt ist, die a die 5 Hefonennntegs, Eü.ersee N. Bekauntmachung. [85856] 8eeb- E“ ““ 8 geng. dessen beeen den Facitherd Gehn die⸗ mahes. bs. Ftonsan Pe e.e henesen. ZETEEEEE“ 88 8 *. Süteesgefennchefe, 8 793e Sashe nen am 8 anuar egonnen. e rokura n u serem ; ; 2 : ö1 . 2 . 8 rsitz nder ,0 er sein ellvertreter, er irma der 4 8 1 e 27522 * 2 7. 8 2 ; . b einem 8 eden er rokuriften Jacob von Richard Wüstefeld ist erloschen. (Prok.⸗Reg. Wilheim 1S., veen he 89 aee een cuchtne aernchs e unter Gesellschaft ihren Namen heifügen. r d sund EbEb 1ee-nessfae Flg ateung ve 8 llen⸗ ds., Seneee vihah die Gesellshaft mit be. Hellmahaus und Huge Bungardt in vertret Nr. 11 70. löscht worden. gen, ge- beser girun 4900 unter der Fir seit dem Detmold, 14. Februar 1900, Handels.ndmee h287 hcn, Soßh ig enghcn. enen aisere Reh as. essehe. ns. Herzuen, een, dan n Fehruen 1900. 29 ea 18 veeesae 1, (Fenn Biedenkopf, den 21. Februar 1900. 8 8 mann & Suühling, vorm 8 8 ESa.nes Fürstliches Amtsgericht. II. 8 Elbing, den Nle.. 1900 B. Die nachbezeichneten, iu Geilenkirchen, Geweinde eeeewenaeg. g⸗ faseeesbs weüct

6 er 5 er u m 1 anuar 7 i 8 E1“ 4 . 8 3 8 2 1 8 8 2 2 * * L. 1 C11“ 7 e F. ’1 . 1 8 7 5 24 3 8 Ve⸗ 2„ SS2.S eree Ke J Ers Fss 8 Kru monn Benno Wendelssohn zu Königliches Amtsgericht. 111 8., & Suhling Dresden. (85869. Köaigliches Amtsgericht. 8 8 Uehen Nanene, gegnne gr. W1“ 5 Fechaeg, he von 3 Millionen 200 000 Hagen, Westr. Handelsregister sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft der Bonn. Bekanntmachung. (85865]] Am 20. Februar 1900: s Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Sächfische E b Aabtbeilung unter den laufenden ees 1 7* 3. 25 G ihee der Gesellschatt des Königlichen Amtsgerichte zu Ha 8 B,e I“ ged. Efahn. gir 55* In ZZ nst Abtbeilung A., Arnecke & Stechmann, Bremen: Mit dem EE in 88 Saneferecigen zs gnnt gli 1 4. 6 und 7 auf ihren Namen eingetragenen und Anzeiger einmalige Einrückung in den „Reichs⸗ v I is g. 14 8

8 . gebildete, dieselbe Firma fort⸗ unter Nr. 20, am ti T f E1“ resden betreffenden Blatt 749 E G en leichf d A . -9 en und a eilung A. übertragen. In Friedenau ist eine Bonn für seine Handelsniederlassung unter der mann ist die Handelsgesellschaft aufgelö den. eingetragen worden, bln. 88 a. Flur F. Parzellennummer 819/46, Flurabthei - bJeeeee.

Zmoeigniederlafiung errecbrcte, 7e 4. vpher Nr. 806 e1-29. E Sa.”r —— in S. Wüthic her Ferele scenkaale za ce Pn⸗ 182 g* der, estschafteugere der 8. 2v . EEEbEE beg Fecerscen Gethöge ö Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [85878] e

1 ig A. . 89. ufmann Jakob Ritzdorff ertheilte tiven und Passiven übernommen und führt ich Beschluß der Generalversammlung vom E B 8 b er nebst aufstebenden Gebäulichkeiten, als Thonwaaren⸗ Auf der die Firma Gebrüb i

eingetragen Firma C. Melchert, Sitz Berlin mit Prokura eingetragen worden. . äft sei id führt 13. Februar 1900 laut Notariats 4 zu Essen, Inhaber: Restaurateur Carl Nordmeier fabri ebrüder Haeußler in Hannover. Bekauntmachung. [85888

Zweigniederlassung in Friedenau. Offene Handels⸗ 1i J:2. den 17 Fesenar 1900. öö Fln0⸗ 9 1 seine 1g Tage in den 88 6 Abs. 1 denecollh üd dgʒ efete Prokurist: Ehefrau Restaurateur Carl kissspe, se Mlh Fgbegene mote 15 Nr. 6 Abthl. A. lees Handels. Im hiesigen Handelsregister ist heute Abtveilun

1 we 2. ende ohn, ge rohn, EEE1121 . 1 4 5 4 . daf u e 18 zbi dli 8 8 84 2— 82 2 8 U2 7 3 4 1 2 8 er 8 . 8 er 8 ers eege äft mit? siederlassungs. 8 2) Penns Mendelsiodn. Dieselbe bat am 1. Januat oun. mn,En. 729 I85866. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: 8 3. sa 8 Zügoe 8 g. Zeicheueg ds . 2) Firmenregister Nr. 1431 bei der Firma: vunen. 2089, Sclsn efläche, groß 1 a 48 m, nebst e 16 Se Erben, Marie Emilie Sidonie, ort Essen und einer Zweigniederlassung in Seeeeer e eeges hen, aie vcae 8 nfee, egeenn vmnsfam Handelsregister ist am heutigen Tage 1“ Feistan aus 85 Mitgliede besteht, dessen Unter⸗ Ee Römeeg, wnn c. nämliche Flur und Flurabtheilung, Parzellen⸗ Elw. Fann6 e. en n Kaßent Heeutgf⸗ bndane Fedase Iataenn Herrann eestendea

n erloschen. rok.⸗Reg. in eilung A, unter Nr. 15, die seitens des Breslau. Bekanntmach 1 8585 rift, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern 8 es as Geschäft ist nummer 823/46 Gebäudefläche 6. 63 in G 1 En . v1“ Nr. 11 049.) Kaufmanns Damtan Schmitz in „Bonn für sei 8 r „. ung. 8 besteht, die Unterschrift zweier V stali durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Bleock zu auf 2 St ², groß. m, nebst in Gera, übergegangen ist, welche das Geschäft mit Hannover, den 19. Februar 1900. Bei, Nr. 16 700. Firmenregister Berlin I (Firma Handelsniederlassung ”” der Firma Cari e 70. Hendelsrenstchae dit bete eicctraafche oder eines 8.e 1 Feries Zofltmit deseins gle Ferrgegangen und wird von ihm unter der austehezdens engedndv Flnrabtheilung Parzellen⸗ Fiücha ena . Hertführen,- Koönigliches Amtsgericht. 4A. . Martin Manasse, Berlin). Das Handels. Schoeller & Schmitz daselbst, dem in Beuel Fbk. Breslau. Inhaver Arthur Heilborn, Kauf⸗ Prokuristen, Sn eingroßhandlung „Im alten Römer“”“ nummer 1119/46, Hofraum, groß 3 a 39 m, mit Fürstliches Amtsgericht Abth F b ErSHhs Ffuß an⸗ Plchast ist durch Erbgang auf die Wittwe Lina wobnenden Kaufmann Gustav Veldung ertheilte mann, Breslau. 23) daß Heren Kanfmann Emil Alfred Heydenreich Vlo ugust Baurose Nachf. Inh. Wilhelm aufstehendem Wohnhause 8 Dr. V „für ft. Gerichtsbark. Uannover. Bebanneteaehent. [85886]

anasse, geb. Simonsohn, zu Berlin übergegangen, Prokura eingetragen worden. Nr. 71. Die am 14. Februar 1900 hier be in Dresden Prokura ertheilt ist dergestalt, daß er die fortgeführt. 8 e. nämliche Flur und Flurabtheilun g, Parzelle 8 147): r. Voelkel. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 6021 welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Bonn, den 14. Februar 1900. gonnene offene Handelsgesellschaft: Wiener & Le⸗ Firma der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem b 2 Abthlg. A. Nr. 27. Firma: „Weingroß, nummer 1121/46, Gebäudefläche, groß “X“ eghn S. und vasffenülicht⸗ zu der Firma H. Diessel &. Cez eingetragen: 1“ Königliches Amtsgericht. Abth. II. rath. Persönlich haftende Gefellschafter sind 882 v oder einem anderen Prokuristen Lenges 2920 A““ mit aufstehenvem Hinterbau Fluͤge anbau Arbeils. Peradens eaiben ven Lersn Amtsgerichts G.tafe ne EE ist Lhenn. Dichef

W“ e⸗ iu, In⸗ ˖-—— 8 L zeichnen und vertreten darf. 2 ock“ zu raum, Oef 3 3 - ’1 . 3 . Gese rd von dem Ingenieur Heinri esse haberin Wittwe Lina Manasse, geb. Simonsohn, Bonn. Bekaunntmachung. [85862] Selt Wiener und Conrad Putzrath, Aus den vüntrsten derf des Gesellschaftsvertrages anen Inhaber: Kaufmann Wilhelm Block da⸗ 18 EEEEET“ Parzellen⸗ e ;. 5 Ee. in Hannover allein unter unde änderker Firma fort⸗ Kaufmann, Berlin. 5b In unser Handelsregister ist am heutigen Tage in Nr. 72. Der verebelichten Marie Ludwig, geb wird bekannt gegeben: nummer 1122/46, Hofraum und Hausgarten, groß gesebt.

Bei Nr. 28 440. Firmenregister Berlin I (Firma: Abtheilung K., Band I, unter Nr. 22, die offene Littmann, in Breslau ist Prokura für die Firma Die Berufung der Generalversammlung soll die 8 21 2 18 m, nebst aufstehendem Schuppen und allen Sleiwitz 6 85 Hannover, den 20. Februar 1900. 8 Nobert Bogdt Juwelier, Uhren, Gald. u. Herhelagesellichaft unter ber Firma Atelier Rumpff Robert Leeig Ufenfabrik ebenda 188 Tagesordnung enthalten und erfolgt durch einmalige rankfurt, Main. [85876]] in den voraufgeführten Gebäuden und auf den Grund⸗ In uns em Gesellsch ir [85880] Königliches Amtsgericht. 4 A. Silberwaren⸗Fabrik, Berlin). Das Handels⸗ & Cie. mit dem Sitze in Bonn und dem Be⸗ Breslau, den 15. Februar 1900 1 Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗Auzeiger“ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: stücken befindlichen Maschinen maschinellen Ein⸗ ei 4 ünserem Gesellcaftaregiter it de Lrr. 10e FigRFr-eeeh geschäft ist durch, Vertrag auf di⸗ Frau Wilbelmine merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ Königliches Amtsgericht. dergestalt, daß zwischen dem Tage der Veroͤffent⸗ 20) Fabrik photographischer Apparate richtungen und allen fonstigen Immobilar ualität een daß die Firma „P. & E. Drost“, Hannover. Bekanntmachung. [85887] Vogdt, geb. Schiewe, zu ulinübergeganaen, welche selben Ernst Roab, Kaufmann in Wernigerode und nigle Amtsgericht. ccamg und dem Tage der Generalversammlung eine J. Röper. Gesellschaft mit beschränkter babenden Bestandtheilen und ZFehörun 8 Düs a r 28g ist in „Gleiwitzer Maschinenfabrik. In das hiesige Handelsregister ist heute Abtheilung dasselbe unter der Firma Robert Vogdt Juwelier, Carl Rumpff, Photograph in Bonn sind, daß die Breslau. Bekanntmachun 8 [85859] Frist von mindestens neunzehn Tagen mitten inne Haftung. 1) Der Geschäftsführer Kaufmann Karl sämmtlichen Immobilien zu einem Hreise e- 3 . N hlenbauanstalt P. & E. Drost⸗“ und A. N.. 25 eingetragen die Firma: Hermann Kerger

ner e—p ghe e 1 nse fort. e 16. Segrnae 1990 begonnen hat, In das Gesellschaftsregister 1. Nr. 2959 . Sseeee . solcher 42000 %. er vegedem t.- de 111XA“ den Aacfaanessewem . ie . eilung A. über⸗ und daß ein Jeder der 3 t s ,. vnd resden, am 21. 8 ieden. L 1 e . 1 In ; ; 1 8 nhaber Kaufmann Hermann Kerger ir mover. aeasg degs Februar 1900,à beit 11“ Gesellschafterin Clara Hipauf ist am 1. Januar Kramer. 86⸗ I eans 15 der seitberige Geschäfts⸗ des Herrn Carl Talbot, Rentmesster 28 Paula eeean⸗ nden Veeniere Hanl degs nn. S Föasoficges Agssuenat. 44.

G edt, geb. Schiewe, nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1900 aus der Gesellschaft ausgeschied er Kauf ve1 er Kaufmann Martin Merkel zu Frankfurt g. M. Tarbot, Rentnerin, beide zu Obsinni⸗ bei Aubel di f eer . 11““] WEE“ Kaufmann, Berlin. F.18. 11“ 4 d 8Fr. 32 der Kauf⸗ 1 bestellt. Die Vollmacht des seithert rtSzene. 1 w 1 g bei Aubel die Gesellschaft am 1. Januar 1898 begonnen hat Hannover. Bekanntmachung. 85889 1 Birma - 5eegerenchte 9. [85863] E“ zu Breslau als Ge⸗ Peeeea 9193 des Handelsregisters fethens eafrena Fbaze⸗ Fitheegein Cece⸗ E11e“ üas nnd dahpe. el unr Ernasaer Drofs Fihas Fabe desss⸗ 2- 6 209

v , P. i/ Vgtl. mi n unserm Handelsfirmenrenister ist am heutigen. In das Handelsregister A. ist eingetragen: unterzeichnete Amisgericht ist heute 2) Akrienaesellschaft Adlerfahrradwerke vorm. 5. April und 5. Oktober jeden Jahres erfalle Gleiwi 8 *.I.-* n vemelenn o. Zweigniederlassung Berlin). Die Zweigniederlassung Tage bei Nr. 584, woselbst die Handelsfirma Nr. 74. Firma: 1 gerrags. ied S 3 Heinrich Kleyer. Durch Beschluß der Genexal⸗ gleichen Rat inf li ierxperie⸗ leiwit, den 10. Februar 1900. vorm. S. Neuberg Ir. eingetragen:

di ufgeboben, die Firma erloschen. ng Fes arewaldt Nachsolger mit dedengeisfema S dazer Co““ n Breslau⸗ eE E. versammlung der Aktionäre vom rbremmbet 1896 Pürfgang ““ ö“ Königliches Amtsgericht. Die effene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die . er; sind je mit dem Sitze zu Berlin ein⸗ ge EEöö“ Eintragung erfolgt: M. 75. Firma: Carl Bräuers Brauerei Abraham Schütte in Blasewitz eingetragen worden. i,dem FheehCetehe eine neue Fassung ge⸗ W“ Schuldurkunde aufgeführten Fällen. Gleiwitz. [85879] E1“ Februar 1900 9 3 er en. 5 9 8 . 88 7 1 8 2 0 29. . e.v 2 . Inhaber .“ den 18 Füees. 1900. 2 Feenaes,ssa. Meh ves Bren.⸗. rns fenscea äth Ie el 2e.S se glalt Deutsche Gesellschaft für I“ n Heser⸗ 8 hes, eKa Erfen serat 14“ 8 mann, Berlin. önigliches Amtsgericht. Abth. II. Breslau, den 16. Februar 1900 8 K b e Unternehmungen. Die Generalver. übernimmt die bierdurch errichtete Gesellschaft mit mit b jra 4 8 Küep 8 Nr. 889. Firma Hotel Hollstein Rudolf Holl⸗ 8 b G . 18 900. 8 ramer. sammlung der Aktionäre vom 29 1 . e schaft mit mit beschränkter Haftung“ zu Gleiwitz ein⸗ Hannover. Bekanntmachung. Berlin. 8 Zmnnser Handelsregister ist am beutigen Tage in Bromberg. 185860] 82 2 j 18587¹] Franukfurt a. M., 12. Februar 1900. das vorangegebene Kapital von 20 000 nebst Verwaltung, 5 b ernehmens: n Erwerb, die zu der Firma C. C. Rißmann eingetragen: r 88 8. Fhne Caben. marg Gan Eebebe vehehen d9 en 1 dan C 88 ve aen ““ Fren 8Nen! E.eec. 8 Pendelsrsgistene, sann -. Königl. Amtsgericht. 16. Zinsen vom 3. Januar dieses Jahres ab, sodaß noch Grundstücken im Crbung I. n 88 .afe hse Z““ ist aufgelöst. Dat t Marschall, ndelsgesellschaft unter der Firma J. H. Brau⸗ Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft’“ Herrn Friedri 1t 5 Svenr tzöesreöss . nh In Uebernabmedreis von 22 000 zu Gunsten der Abschl eschäf anmittelk 1“ risetzung unter unveränderter Mühlenvertreter, Berlin. burger & Cie. mit dem Sitze in Endenich und Fzacens eubahn⸗Gese schaft⸗ Herrn Friedrich Wilhelm Schütte für die Firma Fürstenberg, Westr. [85877] aunten E *. e chluß anderweiter Geschäfte, welche unmittelbar Firma auf die Ehefrau des Fabrikanten Friedrich Nr. 876. Firma Albert Berunecker, Charlotten⸗ dem Bemenken eingetragen worden, daß Gesellsch fr dn Zecig worden, daß in Konigsberg i. Pr. Gustad Schütt⸗ in Dresden ertbeilten Prokure In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 8e0“ Die f 8 frau Rüdiger verbleibt. oder mittelbar hiermit zasammenhängen, insbesondere Rißmann, Katharine, geb. Asche in Hennoder döe burg, Inhaber Albert Bernecker, Kaufmaun, Char⸗ derselben Ernst Effertz Kaufmann in Bonn. ’8. e errichtet worden ist. seingetragen worden. B. Gerlach & C 85 1 8 olgenden unter 15 Positionen aufgeführten auch die Bestellung, der Erwerb und die Abtretung gegangen. Die Prokura des R 8 est peng

1 . Ch selb 1 1 nan den 18. Februar 1900. 1 8 omp. Spalte 4 heute körperlichen Mobilargegenstände, als: 1) Ein Pferde⸗ von Hypothek 2 ara des Robert Spanier ist er⸗

lottenburg. Johann Heinrich Braub romberg Dresden, am 21. Februar 1900. Folgendes eingetragen worden: e Azbrenpres 8 vpotheken und Grundschulden. Grundkapital: loschen. Dem Fabrikante iedrich Ri Bei Nr. 886 Abtheilung A. Firma Robvert Fabrikant - Eich 3 sind⸗ 18 disenfeerneft umd 8 eaorg Eesce s durch Fegenseitige Uebereinkunft cheaaderee d FAseee d9e ooer ist Prtur ennbenns: Heeh Iesanas.. a; 1u“ mer. 8 sgelöst. er Glasfabrikant, früher Maurer, eiserner Stampf Vier leere Oel⸗ bei 8 hem Surert Fnor⸗ annover, den 20. Februar 1900. Be. Hankow, geb. Schultz, zu Berlin ist Pro⸗ der Gesellschfter zur Vertretung derselben befust ist. Auf dem die Firma „E. O. Richter & Co“ Dresden. ““ 5872] Höttcher zu Glashütte bei Bübfte beg ses⸗ füffren heger ä leen der. bee nde; en enne. eerstegrgetarnrs⸗ Sescheltt. Köaigliches Amtsgericht. 44 üng Ihhenfi d. 1 Plel Saster Foheng sdeindic. Hinaaeen in Feun. Blatt 1795 des Handels Auf d en. die Aktiengesellschaft in Firma 1 1e C öö“ 8. ee. 2oomcbite, Eine Werkbank nebst Hand⸗ Gleiwitz, den 10. Febre 15 g zu Gleiwitz. sst cet s en asszcs bb B es zenen Gesellschafters] registers für die Stadt Chemnitz wurd lidi nüi W“ 1 die Fi c. 1 des Handelsregisters A. werkszeug, 9) Zwei Bütten, 10 Eine Revolverpre igli je . 5

1 8 nitz wurde beute ver⸗ lidirtes Feldschlößchen in Dresden betreffenden Band 1 die F B. Gerlach & Comp. mit der nebst Formen, 11) Eine 88,10 12) Zwei weerprese 8 Fentenee . 8 vE“ 2 des Gesellschaftsregifters

Hankow, Berlin. Der Frau Martha Wilhelmine 1. Dezember 1899 beösetafs hat und daß ein jeder Chemnitz. 185817]