1 dfünfzigster Rechnun 8⸗Abschluß 1 8 3. 1 ü“ jei ter eingetragenen/ [86395] Dretundf G ’1 llschaft für Gärtnereien: 1 3
tisation des Darlehns bis zur Be⸗] 1) durch die in das Hypothekenregif tschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gese ö1“
e. unvermindert weiter bezahlt; der hypothekarischen Forderungen; der Gesellschaft “ zu Berlin. 8 G t 5 e 1 1 a g e
2 8 c t tun 87 G 8. 3 8 “ 8 uf den amortisterten Betrag follende, chentger. 8 icch die nchedlagie üfrmggeh insbesonder I. Gewinn- und Verlust-onto.
““ 8 2 „9 2 9 9
Zinsen (ersparte Zinsen) wird unt ital und Reservefonds. ür das Rechnunasjahr vom 1. Januar 1899 bis 31 Dezember 1899. 8 * D K „
rechnung gleichfalls CG Die “ ben dlde aHypotbekenforderungen — 1 7* n 1 erʒ un ont 1 g ell 1 Dem Darlehnsschuldner ist in der Schuldurkunde (Nr. 1), sswie die als Ersatz nach § 22 des Hypo⸗ Einnahme. 5
4 32 2 8 inbat enbankgese es in das Register einzutragenden Werth⸗ 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem 11AAAA4A4*²] b “ 1 8 8 Berl 88 . -- ee- IIITö1“ Köes verein ert. E1““ als Sicherbeit für die Inhaber von 9 Füerge deeeee aus dem Vorjahre: vacat. b — —— — 1n. Montag, den 26. Februar Ss. 8 8 1900. sa dos ndee Hypothekenbankgesetzes zu leisten, Zentral⸗Pfandbriefen unter Mitverschluß des Staats⸗ 3) Prämien⸗Einnahme für 10 839 320 ℳ Versicherungesumme: 169 331 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welch Güt hts⸗, Verei 11“ ,, Bg, 3 5 88* — 88 n Darlehn, soweit es noch nicht amorti⸗ kommnfssare acs des üweeeen Hypo⸗ 8 kämt⸗ prämien: va C“ “ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpl üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ist, ilgen. Dies Recht darf nur bis In Ansehung der He riedigung a b. Nachschußprämien: vacat. — —
ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zu einem Zeitraum von 10 Jabren von Auszahlung tbekenforderungen gehen im Fall eines Konkurses die 4) Nebenleistungen der Versicherten:
. — 9 den. Die Forderungen der Pfandbriefgläubiger den Forderungen a. Policegebühremn . . 1— 6 580 1 ] Central⸗Hand IS⸗R g st 9 9 DB t R t 88 1a claz gtoss büte Rest⸗ aller anderen Konkurzglänbiger vor. 8 Aaberweit: vacat. 2 cE 12 er ur cd en E e 4 (Nr. 51 A.)
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenb
. 2 8 Artikel 82: 8 SFee g as Central⸗Handels⸗Register für d ; 1t
eknüpit werden können, darf 9 Monate ie Besti ’ 20 finden 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für “ 1“ 1
ahlung mmungen der Artikel 19 und finden b Berlin auch durch die Königl 1 1 rch al Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 2
richa berschretn n, ationgkonto werden auf die “ Zentral⸗Pfandbriefe, sowie deren Zins⸗ 9 E11““ Anzeigers, SW. Wilhelmstra 2192, “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt Pn0 ₰ fir das vö venilh eeche gsgent 1““ 5
8 8 ¹ 5 * 2₰ 1 2„22* ———zVèꝛnnnmneenernneemnesramnnenmnenmmerznnmrn: ü 82 einzelnen Darlehnsnehmers als getilgt scheine und C. a, Verfallene Dividende aus 1897.. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. abgeschrieben 88
scheben elationeauote, sosort nach Z.blung, Von den Darlehnen an Preuhische mderaan, 22”ns Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 51 A.] 51 B., 510. und 51D. ausgegeben. g
onfquote, glorung der für das schaften des öffentlichen Rechtes DN““ Ausgabe. V 1 “ 5 8 — 1— 1 8 die eöpecges gsalta hech,Zehe gentrichtenden Kteicgeher hee ge Sennges. 8 Pacverscherungs Prömkere 88 te P 1hnies “ 8 Patente. jamin E1““ ö. güfse,. 13 113. Verblendstein mit vorgesetzt Ea Eeilg, . 82 Ve 8 ikel 67), , 1 2 angene aber noch nicht verdiente Pr. : . 1 Vertr.: erI Nerbl. . 8 fes affe, Kopenbagen, Platanvei 13; Vertr.: R. c. 85 I 8 Ahaahlungen, sofort, Bei Darlehnen, welche 2 Einsehodigungen einschließlich der Regulierungskosten: 8 11“ 1) Anmeldungen. ertr Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Verblenkplatte. — Herry Rosenbaum,Cineinati, Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin,
nach Zahlung. 3 8 an Preußische Körperschaften des öffentlichen a. für regulierte Schäden .. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 21. 8. 99. u. Jofph Murphy, Akron, Ohio, V. St. A.; 1111“ Bei Berechnung der Konten werden Beträge unter Rechts,
iervon 2376 ℳ 85 ₰ Regulierungskosten.) “ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 21. vndz .. Vertr. Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen, Klasse.
5 ₰ fortgelassen und die über 5 ₰ auf 10 3 nach b. an deutsche b11““ beid 1 b. für 888 nicht regulierte Schäden und für festgestellte, aber eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ neune. ven Wrchafseese. enen. Ve. kic. 111““ gö;
oben Asgegundet. gegeben wesden. Hndenede⸗ e 8 noch nicht abgehovene Entschädigungen reserviert: vacat- — ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung v. Ossowski. Berlin Potsdamerst⸗ 13 , ssier K. 111“““
msfentlichung der Bilanz ist jedem vorhergehenden Tite ungfm db . icht verdiente Zinsen: vacat. 1 eschützt. — Wegen Verlegung des E111“ — ä“ mitzutheilen, Be⸗ b I dee Gewährung von Darlehnen deähe fing 9 Vorause zablt.,acc Bie aüfte des Gewinnes der vorjährigen Rechr ung. , h““ “ des Anmeldetages von neuem Whten Krefelde Fen,ben Form. — Johann ] Baermann, Berlin, Karlstr. 40. z 2 . „Unternehmung b 5 2 59 4 Eö1““ 41. . 3. rauli S 4 ; 1 2 14 — . ö 4
krag der Hywotbet am vIöö“ ” Verwaltungsrath festzustellen; sie bedürfen der (§ 26 des Statuts) . . . — Konrad Eichhorn, Bonn 12 Fesm schüne. “ Einrichtung zur Benutzung 39. K. 18 338. Verfatren zur Herstellung von 53. S. 12 548.
amortisiert war. Artikel 69: Genehmigung der Aufsichtsbehörde. 6) Abschreibungen auf: straße 105. 23. 11. 99. “ ernsprech eitung von mehreren Stellen hartgummtähnlichen Stoffen. — The Kuma
Artikel 1 Gunsten der e Artikel 84: a. Immobilien: vacat 2. P. 10 805. Biecuitausstecher. — Carl . Raumes aus. — Alexander Steinmetz, Company Limited, 13 St. Helens Place
Bei Amortisationsdarlehnen darf; 3 zöhe dieser Darlehne (Art. 5) werden von p. Inventar: vacat 88 — Pecher, Detmold, Bruchst — 99 erlin, Wallste. 17/18. 27. 2. 99. London, Engl.; Vertr. EC. W. Hopkins, Berlin, München, Li 1 ö
Gefellschaft ein Kündigungsrecht nicht bedungen werden. In Höhe dieser liche Kommunal⸗Obligationen 1 c. Werthpapiere (wegen Kursverlustes) 2. W. 15 385. ruchstr. 36. 13. 7. 99. 22. B. 23 928. Verfahren zur Erzeugung an der Stadtbahn 24. 10. 7. 99. 8 ꝑ“
Hodurch werden lehoch Bzumem aus h ö EE“ Sonmanee Arn. 89 b),), 13. Forderungen: vacat. EE’eoe 131— 1ö““ Iir 1 dee emah.Rachbildung bei Me⸗ Anenchetneln me hens daecescenensnen echt einräumen, aus besonderen, .83 a.), bezw. 1 . . b . scheibe. — &. — .J. Bachem, Köl b fall⸗Gegenständen. Adollr Pick — 1“ Verstärkungsscheiben. —
Gesellschatt nen des Schuldners liegenden Gründen verloosbar oder unverloosbar, ausgegeben. Darlehns⸗ 7) Verwaltungskosten: 1⸗Agent N. veten 1 24 483 20 mann Nachf., Hamburg, Böckmannstr. 7. 22. B. 2 9 öG 1 8 Adolf Pick u. Max James Hodgson Ir., Theater Street, Ulverston,
die Rückzahlung der Hypothek vor der bestimmten Die als Deckung dafür befehetaten, 885 w a. Provisionen der General⸗Agenten und Ag “ 29 329 91 53 809 28. 7. 99. 1 eines Schmiermittels für Leder u. dgl. — An⸗ C vSe. ena EE 67; Vertr.: Cumberland; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm
Zeit zu verlangen, nicht berührt. v kann fedehaten “ dce. Ka säe zärhe ehns⸗ bezw. b. Sonstige “ 11616“ —⁴ — faree 13³ 98Fan S Hrbalkacgf. sa. toine Badoil u. Paul Graziani 31. eseille.; Ftose hefet 15. Berlin, Dorotheen⸗ 8 Natee, 2 25. 31. 5. 97.
; 8 ückzahlung 3 Monat nach aus⸗ einkahndarlehns⸗Reg FgEn. Sonstige Ausgaben: Dividende pro : 1 usse. — illiam reeter ichardson, Vertr.: A. Mü W. 33,012,— . .e Ah 8 5. D. 247. otierender Split
v vöö debtge Sie werden mit den im Artikel 74 gedachten 185.5 .“ a. gegahlte 8 ““ I1““ 28 888 2 28 712 8 Boston, Suffolk, Massachusetts, V. St. A.; Perterchsn.. Ziolecki, Berlin, 42. A. 6474. Rockschlingenschützer, insbesondere mit inneren Saugschaufeln. — fttg engh.
gespeocvenn die vom Schuldner vertragsmäßig zu schriften, der Bescheinigung des Staatskommissars a 1“ 2. Vertr. fo
.S. 1 dr .;. Deißler sko u“ J. Leman, Berlin, Elisab 22 nI. 1 für selbstkassierende Kleiderhaken. — Fran Berlin, Melchiorstr. 45. 2 88 3 leißtenden Zahlungen und Kosten nicht inner⸗ des Treuhänders (Art. 60 Abs. 2) sowie mit einer ö 8 71 562 88 24. 4. 99. „ B. 25,096. Verfahren zur Darstellung Auspitz, Wien; Vertr.: O 1— “”
“ 3 “” ZE“ 11“ schwarzer substantiver Ba ollfarbsto ee Schiffbenerde 8 . Lenz, Berlin, 57. W. 14 279. Lichtschirm für photographische 8 im Fälligkeitzter⸗ 18, daß die statutmäßige 9) Gewinn. .. r. Divi 53 672 ℳ 16 ₰ E. 6704. Scheinwerfer. — Fritz E 1 I“ Schiffbanerdamm 30. 1. 6. 99. Aufnahmen bei künstlicher? —
balb sechs Monaten nach dem Fälligkeitster⸗ Bescheinigung des Revisors, Hiervon: Dividenee. 5 “ 5704. Scheinwerfer. — Fritz Egnell Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ 42. H. 22 300. Elektrische W 8 nahmen bei künstlicher Beleuchtung. — August b E“ Pe cesane sre as Decan doüvorzanden it Bestzetionen bescheinigt der 8 dem Reservefonds.. 17 890 „ 72 ‧„ Stockholm, Strandväzen 37; Vertr.: F. C hafen a. Rh. 8. 7. 99. G H Elektrische Wächterkontrol⸗ Weiß, Straßburg i. Els., Meisengasse 3.
229 Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 22 2 “ 8 einrichtung. — Paul Hardegen, Berlin, 28. 7. 98. Theil desselben zur Zwangsverwaltung oder Staatskommissar zugleich, daß die als Deckung dienen⸗ Ausgabe.. 23. 11. 99. .— 22. B. 25 278. Verfabren zur Darstellung Elisabethufer 5/6. 20. 6. 99.
1.“ ““ 8 1 “ “ 1 gelber basischer Farbstoffe; Zas. 1. Anm. D. 9572. 42 22 676. Selbstverkäuf 57. 3. 2881. Sphärisch und chromatisch bracht, oder auch nur den Kommunal⸗Darlehne mit Genehmigung der zu “ I. — 8. F. 12 271. Vorrichtung zum Auftrager as. 1 Se1““ . SH. 676. Selbstverkäufer. — H. F. Ham⸗ korrigiertes Objektiv mi igmatischer Bild⸗ 5 anggrefstegerung, gghend zngeecen Phe ständigen Auffchäsheöede aufgen⸗Zrcenn ö“ S für das Rechnung jabr vom 1. e. bis 31. Dezember 1899. 8 8. ve 58 Bene 1. 9. Papfe⸗ Sneeehle 8 89g Soda⸗Fabrik⸗ 99 Hamburg⸗Borgfelde, Mittelweg 99. 200 vung. — Tah EE“ “ 12 2 ü it oder der Rang der Die Urkunden über die als — — .““ ewebe u. dgl. mit in dem Flüssigkeitsbehälter 2. F. 1“ 8 EI“ 8 .12 979. An⸗ pstes 6 menelten Rechnah deezen wird; Kommunal⸗ und Kleinbahn⸗Darlehne werden getrennt v“ 8 umlaufender Auftragwalze. bhe W l11413“3““ 8 ; h“
. hee 8 111“ Vorrichtung zum Freigeben de für Kr⸗ chine 5 8 c. wenn der Schuldner in Konkurs verfällt oder unter Mitverschluß des Staatskommissars als des Activa. Barmen, 5. 10. 99. .Feld, von blauen Säurefarbstoffen der Diphenylnaphtyl⸗ Spielkugeln beiaufrecht stehenden elcfeeisiben, der 11’1
. .3 : vacat. b 8 methanreihe. — Farbenfabri 1 Tipolibt 838 56 flußregler mittels eines Hilfsmotors geregelt auch nur außergerichtlich die Zahlungen ein⸗ Treuhänders vefwahrt, jehungen gelten die bezüglich 11“ Zeichner: Va . 8 C1.“ egsghn zur Herstellung von Bayer & 8 Ekerfapriken r Friedr. E 1. 8 8 8 8” Léon Ribourt, Willa Jeange, 891 9 . 8 8 8 n — jnse 8 8 222 8 8 8 Ton n, 8 I 92 d˙IS au V.s Soj s . 8 stellt; Unterpfand theilweise veräußert oder deg Zallen. Pfondbriefe festgesetzten Bestimmungen a. Rückstände der Versicherten: vacat. “ 1 8 .“ öö“ “ 78s 411. Verfatren, zur Darstellung. Streei; Vertr. L. Putzrath, Berlin, Kerhener, A. Mätie ”n 98 sincte, g. Eö“ 6 8 dnehrere Eigenthümer getheilt und nicht auch für diese Obligationen. . Ausstände bei Agenten aus 82. “ jiecier Gelbden 8 11. H. 21 743. Papierbeschneidemaschine mit l“ aus Oxydi⸗ straße 34. 1. 11. 99. straße 78. 25. 3. 99. cki, Berlin, Friedrich⸗ kommen mit der Gesellschaft getroffen wird; Im Artikel 3 kommen „Absa 4 b l 8 1161“4“ üund Gegengewichtsanordnung für schnellen Rück⸗ a. M. 23. 9. 99. 8 “ ren, Mtallbesprt. INWW. Meents, Königsberg i. P., Steindamm 132/133. t. 1 1 te „nach anliegendem 8 das laufende Jahr trefen . 28 160 85 gang. F H. Hölzle, M jt 8 mann, Müllheim, Schweiz, u. Conrad Juck 11. 9 6. wenn verpfändete Gebäude nicht in der ver⸗ Artikel 9 Absatz 2 die Worte „ “ 3 g. F. P. zle, München, Kreittmayrstr. 12. 22. K. 16 595. Verfahren zur Darstellung -E. eeee-xeh. 8 3 cer⸗ 1. 9. 99. 8 4 ⸗ 18 Absatz 3 die Worte e. anderweit: vacat. se 27. 2. 99 ) zur Darstellung Zürich; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 64. P. 10 96 gipvonschsj 4 52 einbarten Höhe gegen Feuersgefahr versichert Schema B.“, im Artikel 3 Pllgemeimen 8 56956 5 1 von substantiven Polyazofarbstosfen; Zas. z. Pat Patakv, Berlin, Luisenstr.⸗ 8 helm . P. 6. Lippenschützer mit Zählwerk. b „gemäß der Artikel 219, 184 a. —c. des nllgemeu 3) Kassenbestaod. 12. C. 8216. Vorrichtung zur Behandlung 93 595. — K. Co., Biehrich a. Rbh. „ Berlin, Luisenstr. 25, 18. 8. 99. — Ulrich Prusse, Erfurt, Walkmühlstr. 13. 6 n ti Deunsche Hende1agesösbe 95 Ke gson 4) ei. thek d Grundschulden: vacat 8 ’ nMe; und 89 5 usspeicherung der dabei 11 98. 1“*“ 22. 848. 18 8 8 “ ö 8 22 9. “ ne ohne Amortisation 1884)“, im Art kel 32 komm 2 2 1 a. Hypotheken und Grund — 1 erzeugten Gase zwecks Benutzung derselben für 22. S. 12 52 fahre hmidt, London, Haymarket 33; Vertr.: 65. A. 6817. asse S ür fü polbe arsche eflinmt gin der dnie. Fest⸗ 1ge) im 8. 8. Fürneie dns 88 888 sechs 8 6 v 989 egervo⸗ Si. erarhee. 2 97,90]/ 401 390 Zelessstengg. 1“ 8 Kraftwed. — 8 substtraseaen EE xe .v. 8 nes “ 8 8½ 99. Schiffe, welche mcgeif EE“ 1 ist gewährt. ung für “ ½ % P. . kon 9 9 1 . 8 ona ameron, Frederick James Commin substituiert A 8 18. ve 8 . 2 763. Kegellehre. — Car. orberg, gehoben oder gesenkt werd k EE1 setzung einer Kündigungsfrist g währt. Feteess e h itel a0 kommt der Absatz 2“, im 370 000 ℳ sind in das Staatsschuldbuch eingetragen.) u. Arth vn M 822 ; - ituierte Amidoanthrachinone. — Société Nieder⸗Eving b. Dortmund. 18. 12. 99 ,8 I“ Vadim Das Recht der Rückzahlung darf nur bis zu einem Jahre)“, im Artikel 40 ’⸗ II ( Stadt⸗Anleihe à 96,50 50 566 uu . Arthur John Martin, Exeter, Grfsch., De⸗ anonyme des matieres colorantes 42. W. 15 031. Vorrichtung zur Eezi Arschaouloff, St Petersburg, Polustrow Quai 19; g zgeschlossen werden, Artikel 46 Absatz 2 kommen die Worte „der be.. 52 400 ℳ 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anle 50. von, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, 2 28 8 . 31. Voꝛzrichtung zur Erzielun Vertr.: C. Fe 1 67*6, “ Jahi. e e gig he Hypo⸗ watg ist, 8- Saelgich oder ihm sonst genügende 22 600 ℳ 3 ½⅜% Berliner Stadt⸗Anleihe à 97,25 21 978 50 473 934 Karistr. 40. 24. 4. 99. b nn, Berlin, Se⸗r Werne R. Zelt. „e 89 sprungweisen Bewegung bei Apparaten 1 Dorotbeenstr. S 18. 5 Loubier, Berlin, theken, welche die Gesellschaft kündigen kann, auch Beglaubigung der Unterschrift zu verlanene, üs c. Anderweit: vacat. 8 8 12. C. 8505. Rotierende Retorte mit Well⸗ Friedrichstr. 78. 14 5. 99. 1uö.““ Berfiflung . Bilder. — Frl. Philippine 65. K. 19 024. Unterwasserschiffe körperform; DKZZZ½%*% Uüeauntcer , Chemäsches, Insgitut ad 20, . 22 708. Gahlübüchtarenner it eerl. 24 ö Absa ommen 1 „ 8 8 . e . en. 3 h ’ e ersuchsanstalt r. barer Ausströmungsö 9 . EIEe rfeuerzeudg. — corg Berlin, Köthenerstr. 5. 9. 1. 0. schreiten. Artikel 72: 8 18. dan 138 nsn Aaat. Ga koimmt. er Acsat2. 9 Feventer. a0g8e Vrganisatiknskosten: ö“ 8 Willy W“ Berlin, Königin⸗Augusta⸗ Beekin, . “ “ “ EIb. — 9. 99. 8 W. 15 672. 8 — Robert ie noch erforderlichen allgemeinen Normen ür im Artike bsatz om b 8 8 8* 88 26. C. 8209. Laufflaminenzünde ür Ga⸗ 1.““ bslangvorrichtung. — Werner, Dresden.A, Kaulbachstr. 24. 7. 11. 99. 9 1 918 vree na ger ce mhder Iöö vübet “ 8 1 d. Dichtungsvorrichtung an laternen. — Vittorio Croizat⸗ “ K“ Traupel b. Rosenberg, W.⸗Pr. 68. H. 22, 497. Vorrichtung zum Zurückhalten — sie bedürfen der Genehmigung f- stimmte „welche 8 c, Berlin, H. 2:
Passiva. . “ Filtern. — Ernst de Haas, Pankow b. Berlin, R. Deißler, J. N9 74 „. 1 eines falschen Schlüssels im Schlüffelloche. — Prozent des Nennwerthes betragen darf“, in Wegfall. Florastr. 2a. 18. 8. 99. ö “ Fr. Deißler, Berlin, 45. H. 22 330. Ablegvorrichtung für Mäh⸗ w Schläfsels im Schlüssellocke.
betro ir — antiefonds: vacat. b V b 8 “ nn g Ernst Hermann Hempel, Chemnitz. 26. 7. 99. Artikel 74: Desgleichen kommen die bisher dem Stozt bei 9 Refave Uebertege auf das nächste Jahr: 1161“ V 12. J. 4782. Verfahren zur Herstelung von 26. M. 17 186. Verfahren maschinen. — Konrad Hezel, Winzeln, O.⸗A 68. N. 4845. .
jebr verzinsliche Zentral⸗Pfand⸗ üͤgt gewesenen Schemas als Theile des Statuts für ahlende Dividende aus 1898 1 Kohlensäure auf elektrolytischem Wege. — Rudolf von Zündpillen aus ve ers Herstellung Oberndorf. Württ. 23. 1. 99. schließer. Die Gesellschaft giebt verzinsliche 3 gefügt gewes a. für noch zu zahlen aber e
ꝙ† e betrag in Höhe des Nenn⸗ in Wegfall. icht regulierte Schäden und für festgestellte, ““ 09. b briefe aneh deren Wessnc in agg decenecegsger in Wegf III. b. für ene abgahene Entschädigungen: vacac. 12. T. 52780. Verfahren zum Verdampfen und 1“ “ b. H., Berlin, flüssigen Brennstoff; Zus. z. Pat. 101 453. — Fleminggatan 29; Vertr.: Richard Lüd Fäügirarane Frvelbeken ron madestens gleichte- Im Artiter 10 tretey an Stelle der veeee E1““ Vööö G“ Beftüienen von Flüsfgtiten. nebne becenn. 1. v“ 8 leichem Zinsertrag gedeckt anliegenden Schema A.“ die Worte „nas⸗ ein 8 3 v1“ aden⸗Baden, Yburgstr. 1. 25. 2. 98. thätiger Wasserzuführn 8e ASg. gr EEE 2 68. P. 9864. Registriervorrich f Höbe und mindestens gle feKtiuste Schema“, im 4) Sonstige Passiva: vacat. 8 8 hätiger Wasserzuführung zu dem Carbid. — . H. 21892. Zweitaktkraftmaschine fü ttri „.Registriervorrichtung für felbst⸗ Verwaltungsrath festzustellenden Schema’, ) 9 1“] 14. G. 12 989. Steueru § en 8 2 2 S. 3 Z2. Zweitaktkraftmaschine für i e S H dwihn S. seca e u. ten auf den Inhaber und werden von dem vanhes an Siefle der Worte „nicht unter dem 5) Reservefonds: 1899 G A1A1161X“ Willard Reed vee e e agafe eefteresgine⸗ gn SE ns. 5 Hampstead flüssigen Brennstoff; Zus. z. Pat. Sn 1ae Pältngends, e. Snee. Sanford peöstdenten oder emem Dir ktorund einem Mitgllen ehrses verdaeanr Henanü vdem Hehene an n Jen oaant § 26 des Statuts. “ 28 772 “ E11“ F. Haßlacher, Frank⸗ head, Berkshire Enal.; eee- “ a. vJ Mannheim⸗ V. St. A.; Vertr: F. C. Glaser u LngUer⸗ üe 3 Unterzeichnet und von einem Nennbetrag übersteigen“, im Artitel — 9 Fee furt a. M. 20. 12. 98. 6. Werun Karisir Free IAIIeETEEb nen Berlin, Lindenstr. 80. 14. 6. 989. 12s des Fervaltungegthse nücung b daß die vor⸗ Stelle de Wortes „deponieren“ das Wort „hinter- 6) Spezial⸗Reserven: vacat. 8 b 71 5628 15. J. 4359. Vorrichtung zum Ausschließen 26. S De eree. 80 21. 1* 82 5 . M. 17 461. Zweitheilige Riemschelbe. — 71. J. 8.089” . vie satre b- Glätte 3 ußerdem werden sie mit der Bescheinigung (Art. „Regierungs⸗ ommissar a t 2 . wovon ge b es ießt und drei Viertel im Verhältniß weeiise erzeugter Ausschlußstücke. — Johnson Carbidbehälter. — Charles Saule, Tulle; Vertr: 278 Es arles P 4.n: 9 * ungskupplung. Nabt. — The International Goodyear 88 —W Hiertl dem Resgesends n”saig anf fünf Zahre eigenretenen Nüx. wesetter Comvpanh⸗ Portlond, Nape. Dagoberrcemar Berlig, Lahemn 27,28, 8.7, 65. 427. w. 18 39 ghaneu niceng ,n Lnee e0seeninens, d—., Zedsern versehen. „rr. I⸗ ;
“ ¹ s ; 4 8 2 15 327 Schmierein ich Lager 19— M 9 Street und lte 8 F B. Si. A.; Vertr.: E. Wentscher, Berlin, 26. Sch. 15 252. Vor Pein af⸗ - ¹ Inrichtung an Lager⸗ 100 - 104, Boston, Mass., V. St. A.; T 8 Jeder Inhaber von Zentral⸗Pfandbriefen kann und an Stelle der Worte „aas dem E glieder als Dioidende in Höbe von 33 ½ % eisar nisetec a —[—510 6648 Gleditschstr. 37. 15. 6. 97. von und ber e — Nebhrigen Peen. — Adolf Wesznick, Nürnberg, Burgstr. 9. E. W. Hopkins, — g. Stnc werth. 1 vetlangen daß sie auf seinen Namen oder auf den (Art. 55 Litt. e.)“ die Worte „ous dem Gewinn 8 „Fassiva 1 1 15. M. 15 760. Nachgiebige, gewellte Guß⸗ Schmalz, Witkowitz Mäbren; Vertr. ebamn 48. v. 2,800 Verf int 26. 4. 99. vnes ihm zu bezeichnenden Dritten gegen (Art. 55 Litt. c.)“. b “ in, den 19. Februar 1900. * Die Direktion. spatien. — Charles R. Murray, 183 Monroe chow, Berlin Marienstr 17. ,10. 8. 99. Metal .„Verfahren zum Reinigen von 76. B. 25 109. Antriebsvorricht für di ahlung der vom Verwaltungsrathe festzusetzenden 1“] 1u¹“] 1 8 Street, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky 27. M. 16 48 7. Regulierventil für Kom⸗ Pe. F elektrochemischem Wege. Schlitztrommeln von q1— 2 umgeschrieben werden. u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 5. 9. 98. pressoren. — Maschinenbau⸗ Gesellschaft gte Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesell. F. Boyd, Glasgow,
11 409. Verfahren zum Sterilisieren
8 1 ören und Bleichen von Getreide und Hü n beiden Hälften eines Hohlkörpers aus Celluloid⸗ oder deren Mehl. — E. Frichot, FHatleng gae.
Verfahren abgekühltes Fleisch, insbesondere auf dem Transport kalt e. und zu konservieren. — Joh. Leonh. Seyboth,
1 1“ für Thür⸗ — Johan Nordgvist u. Per Erik Nordavist, Stockholm, . bzw.
1 nc K Fea sie seitens der Inhaber e Bekanntmachung. [86603 4) Einführung von Bestellgebühren,⸗ n 8. 2. 13 052. Verfabren der Herstellung von München, Mürchen, Birkenleiten 1. 3. 3. 99. 111A“ Richard Lüders, Görlitz. 9. 3. 99.
1 e S 3 tenden Verstrecken und s esellschaft kündbar. Letztere Die Stelle des Leiters des dahier zu errichtend 8 8 1“ Bethlehem, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. beitsventil für Verb EE1I1.“ 2 bs arallellegen p zut. — Charle Imkündbers üsisanern⸗ Rückzahlung bzaͤsteng für städtischen statistischen Amtes ist alsbald zu der Antrag gestellt worden, 10 ₰. über 50 kg 20 ₰ 11.1“ 8. Glaser, Berlin, Lindenstr. 88 Glaser u itsventil für Verbundkompressoren. Felix 49. E. 6414. Rollenwalzwerk zum Auswalzen 8 8 n von Faserzut. — Charles Delerue, 8 — 1116“ . Berlin, Pots 7. 9. 12. 1 tr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlir 2 1 f soll vorerst auf 3 Jahre erfolgen. 2 „Gesellschaft für Braun⸗ qq.„.— e 4 1 Pat Berlin, Potsdamerstr. 3. 12. 2. 98. hardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 8. 5 16 8 er, Berlir, Do n 9 velaag der JZentenr 2fägdülsctefrsode 82. stenngs bereits bersdfenst⸗ eines staatlich en Alass. ees vlen 3 387 bis 440 à — — 196 Se. W. Brandt, Osterode, Oüpr. 28. P. 10 9384. Lederstanzmaschine. — Henry 49. L. 13 333. 1n rotheenstr. 32. 3. 6. 99. entweder na , 4 — a 20. E. 6236. Eine Lagerung d 8 Larss bt. Ludwig, Kötzschenbroda, Gartenstr. 3. 21. 6. 99. Ander Feur e zelner Stücke. sind, wollen ihre Gesuche mit den Gehaltsansprüchen Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8) Niederlassung A. von S E“ ves Carl Patalv, Emil Wolf u. A. Sieber, Berlin, 49. L. 13 EEö iie Prefis 1 erson, St. Louis, Missouri, V. St. A.; 1 b 4 8 4 elcktrische Bahnen. — EGlektrizitäts⸗Aktien⸗ 30. H. 22 013. Bruchband⸗Pelotte mit Kugel⸗ Li Stealit. * ; dgl. — Wilhelm 77. D. 10 317. Kugelspiel. — Die Zentral⸗Pfandbriefe nebst Zins⸗ und Er⸗ reichen. Bulassungsstelle 7 der Börse zu “ Rechtsanwälten. 1 I-L.A9n SS a. Schuckert & Co.⸗, gelenk. — Richard Harz u. Feaes vesuna. 402 nne;, Fa. — 2a. 11n Ziehen von 7779971,n Torl, Harcerser. 8. 10i9' 8 8 Schwartz. 8 [86440 zgte lv- 2 . 8 . Behältern aus Blech. — 1 . 8. 21. Vorrichtung zur Nachahmun scht. jesigen Landgerichte n 0. E. 6701. Knallsignalapparat für Eisen⸗ 8 aus Blech. — Hans Schimmelbusch von Feuerwerk. — F 8 rath festzustellenden Schemas ausgefertigt, welche der· wünscht. 8 900. 8 8 u 1 n 2 Liste der bei dem hiesigen Landg 1 . pa für Eisen 30. K. 18 926. Papierkapsel für Pulver. — Wien, Wall 68 8 8 In Feuerwerk. Fr. Ida May Fuller, For 2 EI11“ 5 8 zur. els eingetragen. 8 52 . 5 1 8 1 1 o Pa . elm Pata erlin, isen⸗ zleragäe e E— un gce 8 e 1 De snoburg, nnc5 Februar E““ Rr. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, 30. St. 6169. Krankenbett mit Vorrichtung SoC. . e g Zerfietnerrngebereste g. straße 25. 24. 11. 99. J1ö1 Zinsfuß wird der Verwaltun . ““ 1“ 88 Um a 8 b te Trinitatisstr. 46. 23. 10. 99. 8g b Schwimmkörpern. — Robert Ernest Wi Den Pensahtee Erneuerurgs⸗ und Zinsscheinen — Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist der S. Ritterstraße 98/99. 8 8 1 . IÜbudwig 8 r. vSS i. W., König⸗ g 52 25 813 u“ zum Schmelzen und 8e Bruno Moustier, Valdonne 8 8'hsgah n Denmark ” Fen WVW“ waͤll aße 15. 9. 8. 99. Frhitzen vo 1 8 W. b - . gl.; ir.: A. Gerson u. G. S . bebesagr nom. ℳ 10 000 000 4 ½ % à 103 % rück, daß wir ein vom 1. März d. J. in Kraft treten. In die Lifte der hier zugelassenen Rechtsan 20. S. 11 798. Zugdeckungseinrichtung. nderick Bidwell, d. berc won Shen A1““ 79. B. 24 1 itz 1 8 Vertr.: Dr. R. Worms und S. Rhodes, Berlin, 50. M 8 8 . B. 24 594. Walzenantriebsv Für die halbjährlich zu zahlenden Iehslen werdhe Gesellschaft für elektrische Uuternehmungen durch unsere Hauptanstalt, unsere Zweiganstalten u. hier vedeh,. 23. Februar 1900. B. 22 446. Antriebsvorrichtung für Dorotheenstr. 60. 1. 7. 99. hodes, Berlin, 50. M. 16 786. Plansichter mit Pleuelstangen⸗ Zigarrenwickelmaschinen orrichtung fü den Zentral⸗ Pfandbriefen Feeeir. 8G 1 1 Zahs zu Frankfurt a. M., eingetheilt in üb Annahmestellen kostenlos zu beziehen ist. Kön. miegr. re e;. 1 8 der Schanren 258 25 dei aertr. 182 23. 91 . vehenden 2 1. Ngen Ffilen und ein Erneuerungsschein beigefügt. Gegen 1. 9500 Stück Theil⸗ Schuldverschre⸗ ungen Alle bisher erschienenen Tarifbücher treten 1— 1 Rudosh de en verschie aren Schleifbürsten. 8 zum Kräuseln von Haaren auf kaltem Wege. 51. D. 9758. Harmonium o. dgal. Wind Bu ard, London, 2 Colonial Avenue, Minories; lieferung des letzteren werden neue Zins- und Er- 2 ℳ 1000 Litt. A. Nr. 1 bis 9500, außer Wirksamkeit. “ “ S ehrend, Berlin, Pappelallee 21. — Wilhelm Biber, Berlin, Leipzigerstr. 135. . dgl. ind⸗ Vertr.: A., du Bois⸗Reymond u. Max 1 trekti 5 . v . 8 21. B. 24 7 de G Spielwerk. — Deutsche Musikwerke Syst 79. H. 2 2 8 12 . 1 insen sind an den von der Direktion näher à ℳ 500 Litt. B. Nr. 1 bis 1000 jf⸗ s gegen die früheren bestehen in [86439] Bekauntmachung . 738. Laufkatze mit ederantrieb 34. B. 24 459. Vorrichtun Befesti G b ystem 79. H. 20 724. igarrenr — Esahelade Stellen zahlbar: verloosbar ab 1. März 1901 und kündbar ab wF „n. Bng Die Eintragung des Rechtsanm K zum Ueberführen von See hatv Föden oder von e e eeehhge Pietschmann Aetien⸗Gesellschaft, Berlin, Ira-, eeaees 1 dnre 4eeecne, at d . 51. G. 13 625 0 Societé Anonyme Kein Pfandbrief darf von der Gesellschaft aus⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse —* welche jetzt den Stadtsendungen gleich⸗ erichts Kelheim wurde heute wegen 88 8 hütte O. S. 12. 5. 99. 34. B. 25 256. G. 13 625. Klavierrahmen. — Herbert Vertr.: R. Deißler, J zen. . Fatperhin: v ister ei 1900. mischter J oli e.ch - Hill, u. Fredrick Rickards Bennett, 6 Beacon⸗ W 2 a. 27. 7. 98 85 tehende, in das Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ Berlin, den 22. Februar 1900. 1 rabsetzung der Gebühren für Sen. Kelheim, den 23. Februar ZZ1“ ierung. Land⸗ und Seekabel⸗ 24 4599. — Firma Joh. Baumann’s Wwe., ield Road, W 6 ¹. . W. 15 277. Steinsäge, bei . Uhekenfotderung gedech t. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 “ Löherer Gewichte. Kgl. Bayer. Amtsgericht. 3 Herke Aktiengesellsscaft, Köln⸗Nüpes. UAmberc. Bazern. 9. 8. 99. sield Road, Willesden Green, London, Engl.; wicht des Sä e G itike . k 8 “ “ b 8 * 8 8 5. — Gegengewi 88 8 * vinsnnae Seeehe eeene und Zinsen Schwartz. Tr29z 20 auf 15 ₰. 8 1.“. L. 13 512. Induktionsmotor mit beson⸗ Kolke, Oelde i. Westf. 11. 9. 99. 153. C. 8685. Verflhꝛen 18 Aufbewahren Phlichen ist — Gregoire Hiensn geee 8 er Zentral⸗ 111“ 8 11“ “ d 8 „
8 28 1 . — Maximilian Min zerli 8 Die Zentral⸗Pfandbrien en Firma Gumpert & Philipp hier ist Packeten bis 10 kg 5 ₰, über 10 — 50 f Verbundpanzerplatten. — Owen Franklin Leibert, 27. Z. 2516. Gangregel⸗Abstell⸗ und Sicher⸗ 8 v 89 n Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 76. D. 9872. Maschine zum V 0. . 14. 3. 99. Zottich, Pol esterr: Vertr.: B - 8 2 1G 5 Rue Fosse⸗aux⸗Ché 8 8 8 einen Zeitraum von 10 Jahren veriichten. besetzen. % 1121 900 neue Vorzugs⸗Aktien der Berlin, Februg⸗ 58 “ 19. B. 24 00 2. Schneeschutzzaun; Zus. z. Pat. Zottich, Pola, Oesterr; Vatr.: C. v. Ossowski, von Voll⸗ und Hohlstäben. — Heinr. Ehr⸗ Fosse; aux⸗Chönes, Roubaix, Nord; 28 A an 8 dl Fräsmaschine. — Rober 4 Neronsounaaeisenk Amelner Theile derselben oder nach Verloosung ein⸗ oder städtischen statistischen Amtes thätig gewesen 1500 und Ne. 441 bis 1480 b ℳ 1000 zum —⁴ Parsons, Marlborough, V. St. A.; Vertr.: Robert 77. A. 6701. Vergnügungseisenbahn. — John Artikel 76: bis zum 15. März dss. Is. dem Unterfertigten ein⸗ Berlin, den 24 Februar 1900. für Prinzenstr. 100. 10. 10. 99. eisen⸗Scheren, Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. 5. 10. 99. neuerungsscheinen werden nach den vom Verwaltungs⸗ Persönliche Vorstellung wird zunächst nicht ge⸗ Effet a. d. Ruhr. 24. 4 99. Den Nenabetrag der einzelnen Stücke sowohl in Syndicate Limited, London; Vertr.: Dr. Berlin, Marienstr. 17. — 27. 2. 99. ise ranl bei der das Gut durch rotierende, auf 8 ““ 2811 2 dgericht. Luisenstr. 14. 21. 11. 99 zum Umbetten. — E S Droen 8 8 2 „auf parallelen 77. W. 15 421. Geschicklichkeitsspi unter 100 ℳ sollen nicht ausgegeben werden. [86465] “ Packetfahrt⸗Aktien⸗Zesellschaft. 9 Königliches Landgerich . 20. G. 13 705. Knoten für Drabhtseilbahnen. en Emil Staudigel, Dresden, Achsen angeordnete Schläger gegeneinander ge⸗ schicklichkeitsspiel mit 9 . 9 8 2 S 8 glaubigte Uebersetzungen in fremde Sprachen Antrag gestellt worden: Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, [86438]) 1 T“ par Peypin, Bouche du Rhone, Frankr.; Vertr.: Engt; Verir. A. ggerson u ü den. en — ; n Frederick Bidwell, London, 99 2 ; 22. 8 SW, Friedrichstr. .8. 99. g eve e Artikel 77 ahlbare Anleihe, Serie 1, der Deutschen des neues Tarisbuch herausgegeben haben, welches ist der zestherige Assessor Albert Georg Hi Karl Seitz, Nürnberg. 24. 9. 99. den e Fedoren Herift; v0 a. P. 1 egn mit 5 ppelzellenschalter mit auf Schraubengewinden 33. B. 25 239. Verfahren und Vorrichtung bewegung. — Johannes Martens, Frankfurt a. O., bestehenden Wickek⸗ Walzen. ⸗ 5 Füfiten neuerungsscheine ausgegeben. 88 1000 Stück Theil⸗ Schuldverschreibungen Die wesentlichsten Unterschiede des neu heraus⸗ 1. 8 99. instrument in Verbindung mit einem mechanischen Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 17. 4. 99. 8 auswechselbaren Sieben. — Firma Joh. Fehrbell 4 Wickeltisch und Wickelt. Artikel 80: 1. März 1905, 1) Wegfall der erhöhten Vorortsgebühren⸗ Schneider in der Rechtsanwaltsliste ℳ 6 anderen Leitungen. Rudolf Bittner, Königs⸗ Baumann’s Wwe.. Amberg. 28 2n9 93 h Fehrbelltnerstr. 47. 14 4. 99. Uaf 8 8 Vorrichtung zum Befesttg * 3. 1— Mae 8 fe eben werden, der nicht zuper durch eine ihr zu. zuzulassen. gestellt sind. ulassung gelöscht. 1. C. 7012. Hochspannungskabel mit ce⸗ WV“ S g,pen ee Melchor Greenwood, 32 Garlies Road, Forest Berlin, Luisenstr. 31 a. 1 8 Fr. Dei Vertr.; Hr b W 1 „Sägerahmens dur 3) Erhöhung der Gebühr für Packete bis Baumann. 889 34. K. 18 569. Schuhputzmaschine. — E. vo Berlin⸗ 2dnan. ,e u. Pataky, Wasserbehälter spielendes ch ein in einem 1 Rue de la Station, Soignies; Vertr.:
— 111“ 85