sonstigen Waaren aller Art und die Ausnutzung der] hat die Abänderung der Statuten beschlossen. Deren/ Ruffine wurde für die Haupt⸗ und Zweigniederlassung, Münster, Westf. ““ 1 — ““ 8 der Gesellschaft gehörigen Grundstücke, auch durch Neufassung ist in der Urkunde des Großb. Notars Prokura ertheilt. 1.“ In unser Handelsregister — 4 ene 8 E 1 f t E B E 1 l ad g e deren Veräußerung. Das Stammkapital beträgt Woerner in Mannheim vom gedachten Tage nieder⸗- Metz, den 21. Februar 1900. MNrr. 7 die Firma „Frau Maria Harenberg⸗
88909 g. “ 8 gesg dem abgeänderten Statut wird hervor⸗ vFTe 8 den eec dert0 dhe dbesern de Fütfmane . zum Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
die Gesellschaft ein die ihnen gehörigen Antheile an gehoben: 18 Mörs. Bekanntmachung. 186244] Alben Heenberg. Maria⸗ geborene Corstenen dem Mühlengrundstück Nr. 28 Kammendorf, Kreis Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abthl. B. wurde Münster am 20. Februar 1900 eingetragen worden 8 5 1 1 9 0 0
8 Berlin, Montag, den 26. Februar Stradau. zugehörigen Lagerhäuser, sowie die Fabrikation und Sitze der Hauptniederlassung in Viersen und Zweig, Nordhausen. C1“ 8592272) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Hoͤtlen⸗Regiftern, über Waarenzeichen, Patente, Gebranuchs⸗ reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Durch Beschluß vom 8. Februar 1900 ist der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Stammkapital beträgt 3 200 000 ℳ Zu Geschäfts⸗ am 1. Januar 1900 aus der Handelsgesellschaft aus änzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
2 - Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. E 88 bestimmt worden. ie. ens 1 Der . führern b bt⸗ Kaufleute Josef und Peter 8 tiel, den 23. Februar 1900. rath kann noch andere Zeitungen bestimmen, doch ist Kaiser, beide in Viersen. Nordhausen, den 20. Februar 1900. 8 20 Poble i : delsgeschäft mit Königliches Amtsgericht. Abth. 3. die Gültigkeit der Bekanntmachung nur von ihrem Mörs, den 17. Februar 1900. 8 Königl. 2. 20, Eebr Abth. 2. Handels⸗Register. „EREu’ul Lennarz, dat das Handelsgesche -——( Erscheinen im Reichs⸗Anzeiger abhängig. Königliches Amtsgericht. 1“ “ . von 1593 ℳ 26 ₰ zum Werthe von 1 200 ℳ Firma ift deshalb hier erloschen. Kirchheim u. Teck. ’ [86444]) ꝙLudwigshafen a. Rh., 22. Februar 1900 8 “ Offenbach, Main. Bekauntmachung. [86249 hheinbach. [86451] die Forderung gegen den früheren Koönigliches Amtsgericht Stolberg Rhld. der Cigarren⸗ und Tabakfabrik von J. Neu⸗ Kgl. Amtsgericht Kirchheim. Kgl. Amtsgericht. HMFörs. Bekanntmachung. [86245])]/ Nr. 1139. Firma Schriftgießerei van de 1 In unser Handelzsregister, Abth. A., ist unter Brauereidirektor Bannow in Berlin im “ mann aus Berlin Zweigniederlassung in Walden⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8 Bei der unter Nummer 52 des Gesellschaftsregisters Heyden zu Offenbach betr.: I ar 1 heute eingetragen: Betrage von 1425 ℳ, die Forderung Strassburg. Handelsregister [86269) burg eingetragen worden: 1 8 I. Für Einzelfirmen: ö“ [86447] eingetragenen Kommanditgesellschaft Höschen & Mit dem Ableben des Firmeninhabers Heinri 1 Firma Johann Schäfer, Meckenheim; In⸗ gegen Johann Georg Weick in Herren. des neneo Nernsgeridee Straßburg. Der Kaufmann Hans Friedländer ist aus der Ge⸗ Firma: Adolf Bäuerle, Maschinenfabrik in Durch Beschluß der Generalversammlung der zu Vutz mit dem Sitze zu Vluyn ist heute vermerkt van der Heyden, am 10. Dezember 1899, ist da baber Jobann Schäfer, Kaufmann in Meckenheim. berg im Betrage von 5500 ℳ, die For⸗ 1) In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ sellschaft ausgetreten. Kirchheim u/ T., Sitz in Kirchheim u. T., In⸗ Kostheim a. M. bestehenden Aktien kfellschaft 8s worden, daß die Gesellschaft zufolge gegenseitiger Geschäft, sammt Aktiven und Passiven, nebst der Rheinbach, den 13. Februar 1900. Eö Kie Radeberger Aklien⸗ getragen: Band VII unter Nr. 322: Waldenburg i. Schl., den 17. Februar 1900. haber: Adolf Bäuerle. Fabrikant in Kirchheim u. T. der Firma „Kostheimer Cellulose Fabrik“ vo Uevereinkunft aufgelöst ist. Unter Nr. 2 des Handels⸗ Firma, auf dessen Wittwe Marie, geb. Ebling, da Königl. Amtsgericht. brauerei Pichelsdorf im Betrage von 8 Die Firma Schmidt & Schick, offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. II. Für Gesellschaftsfirmen: „ 28. Dezember 1899 ist dem Gesellschaftsstatut 18 registers Abtheilung B wurde heute eingetragen die hier übergegangen. Die den Kaufleuten Friedri 3300 ℳ, die Forderung genen Frau gesellschaft mit dem Sitze in Straßburg. — 88 9. Die Firma: Adolf Bäuerle, Maschinenfabrik neue Fassung gegeben worden. U. a Etutenärder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma van der Heyden und Simon Schiller hierselbst er 86450, Auguste Bucht in Sommerfeld im Be. Gesellschafter sind: 1) Karl Schmidt, 2) Wilhelm Weimar. Bekanntmachung. [86167] in Kirchheim u. T.⸗. rungen sind folgende hervor uheben: kande“ „DHöschen & Vutz Gesellschaft mit beschränkter theilten Prokuren bleiben bestehen. “ ister Abth. A. ist 88896 2 rrage von 1642 ℳ 34 ₰, diese vier Schick, beide Werkzeugfabrikanten in Straßburg. Eingetragen Band I Abth. A. Nr. 1 des Handels⸗ Theilhaber: 1) Adolf Bäuerle sen Fabrikanten 11ge Die Frrse 6 Eerfähebe zr. Haftung“ mit dem Sitze in Vluyn. Der Gesel⸗ Offenbach a. M., 21. Februar 1900. In unser Handelsregister h. A. ist unter Nr Se. he 1E Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1900 be⸗ registers die off ne Handelsgesellschaft in Firma 2) Adolf Bäuerle jun. in Kirchbeim, 8 stheimer Cellulose⸗ 75. et nunmehr; schaftsvertrag ist am 12. Februar 1900 festgestellt. Großherzogliches Amtsgericht. heute eingetragen: 8* e (Säͤcke 13 000 Stück) gonnen. Liebeskind & Engel zu Weimar und Ingenieur ist als Gesellschaftsfirma seit 1. Oktober 1899 er. Arcen esen schaft⸗ ulose⸗ und Papierfabrik Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige — — Firma: Mirgel v. “ “ zum Werthe von 8 *Zar Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ Christian Heinrich Gustav Liebeskind, Baugewerks⸗ loschen. 8 2) dhegen tond der Gesellschaft ist der Betrieb Herstellung von Motoren, Fahrrädern und Maschinen ppenheim. Bekanntmachung. [86250 Jen . Heneelsgesel caft. alse 48 scpednns 69 Aktien der Brauerei Aktiengesell. schafter ermächtigt. meister Oito Heinrich Theoodor Engel, beide in Den 22. Pebruah s ter M seiner Cellulost⸗ und Papierfabrik. Der Geschzsts. Ies s ga WE“ 1116166“ 6“ “ schaft vormals Wrede & Gericke in Forst 2) Ferner zu Band VI unter Nr. 21 bei der offenen als gemeinschaftliche gleichberechtigte In⸗ 8 r 8 “ 1 schäftsfüb Mi 36 zn 8 1 ¹ 8 3 8822 8 8 5 e j er. Stv. Amtsrichter Metzger betrieb kann auf Beschluß des Aussichtsraths auch b““ Pete . er Hcsch⸗⸗ he . G nadje Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. 8 8 1“ von je 1000 ℳ G EEC1A““ Sohn, & Cie in b. am 20. Februar 1900. den 16. Februar 1900. 1 48 000 ℳ Hypothekenforderung. ein⸗ Die Herelsceaft . vE1 2. 8b Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1 b ic 1 G Grund⸗ un bothekenbu smmit Attiven und Passiven auf die Firma Heinr 1“ 8 G 2u Königsberg i. Pr. steht aus einem Mitalied; zur Gültigkeit der Firmen⸗ Mörs, den 22. Februar 1900. ssfiind erlsschen 1 8 “ 8 stir Weltscen Blattk “ Abth. 8 Haenel, Nachfolger von G. Barth, Sohn & Cie weissenfels. [86274] Am 19. Februar 1909 ist eingetragen: zeichnung ist die Unterschrift des Vorstands er⸗ Königliches Amtsgericht. Oppenheim, 21. Februar 1900. 1 Rheinbach. [86449] gegen Lorenz Paul Richard Brauer, hier übergegangen. . In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 213 Abthzeilung A. unter Nr. 34: In das am hiesigen forderlich 8 fi-sthes ach Großh. Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister, Abtheilung A, Nr. 3, Kaufmann in Breslau, zum Werthe von 48 000 „ In das Firmenregister wurde heute eingetcagen in eingetragene Firma A. Lauh in Weißenfels am Orte unter der Firma „Robert Markiewicz“ be. 4) Die ordentliche Generalversammlung der Ge München. Bekanntmachung. [86407 8 b stt heute eingetragen worden: ZBeine Forderung gegen Herrn Franz Band V unter Nr. 374 die Firma Heinrich 21. Februar 1900 gelescht. stehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Robert sellschaft findet spätestens im Juni jeden Sahres in Betreff: Führung der Handelsregister. Osterwieck. Bekauntmachung. [86169 Firma Esser & Cle., Kuchenheim, offene Gericke eingetragen im K für Haenel, Nachfolger von G. Barth, Sohn & Königliches Amtegericht Weißenfels. Markiewicz ist der Kaufmann Paul Hüter zu Königs. Mainz statt und wird von dem Vorstande durch ei A. Neu eingetragene Firmen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der hHandelsgesellscaaft; als Gesellschafter: 1) Jakob Herzberg Band 1V Bl. 284 in Abth. 3 Cie, mit dem Sitze in Straßburg. . 111““ berg i. Pr. als Gesellschafter eingetreten. Beide maliges Ausschreiben in dem Reichs⸗An⸗ ee vderuf 9 1) Max Albrecht. Unter dieser Firma betreibt unter Nr. 50 verzeichneten offenen Handelsgesellschaf Fser, 2) Wilbelm Theodor Esser, Ackerer, in Höhe von b 9 800 „ Inbaber ist der Zementwaarenfabrikant Heinrich werden. [86275] setzen das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma Z ischen dem Tage der Sö ven der Baumeister Max Albrecht in München seit Lennartz & Axmacher in Rheydt mit d 9) Katharina Esser, ohne Geschäft, 4) Margaretha A114“ — 55 000 ℳ Haenel hier, Scharlachgasse Nr. 1, welcher das Ge⸗ Im Handelsregister ist am 6. Februar 1900 ein⸗ „Robert Markiewiecz & Co.“ als offene Handels⸗ senigen Tage, an welchem die Frist füs die Hint April 1891 ein Baugeschäft daselbst, Hildegard- Zweigniederlassung in Osterwieck eingetragen Esser, ohne Geschäft, 5) Johann Mathias Esser, 3 23. Feb 1900 schäft G. Barth, Sohn & Cie mit Aktiven und efragen unter 1 Firma Gewerkschaft der Stein⸗ gesellschaft, die am 3. Februar 1900 begonnen hat, fort. legung der Aktien abläuft, diese Tage nicht mnit. straße 19. worden, daß die Handelsgesellschaft durch das Aus⸗ Acerer, 6) Nikolaus Esser, Ackerer, 7) Johann Peter “ Könisliches A t8g⸗ icht. PPassioen übernommen hat. kohlenzeche ver. Pörtingssiepen mit dem Sitze Prokurenregister bei Nr. 568 bezw. 876: Die für die gerechnet muß eine Frist von hithe . 2) Iguatz Batz. Uater dieser Firma ketreibt scheiden des Kaufmanns Wilhelm Axmacher am Effer Ackerer, sämmtlich zu Berg bei Nideggen, 8 geas ld 1Sges “ Straßburg, den 21. Februar 1900. Kupferdreh b Firma „Friedrich Laubmeyer“ bestandene Prokura liegen. In derselben Weise erforet g Be 88 der Baumeister Ignaz Batz in München seit 1875 17. Jaruar 1900 aufgelöst ist. 8 5) Renbold Esser, Werkührer zu Kuchenheim. Die Heldner. 1 3) In das Firmenregister wurde heute in Band V 1 Vorstand: 1) Gewerke Carl Funke, Essen der Herren Friedrich Ludwig Johann Laubmeyer und ü außerordentlichen eZö rufung ein Baugeschäft daselbst, Landwehrstraße 66 I. Gleichzeitig ist die Firma Lennartz & Ax⸗ Gesellschaft hat am 12. Februar 1900 begonnen; zu E11““ 5 unter Nr. F bei der Firma Gebr. Dreyfuss, 2) Justizrath Wilhelm Loerbroks, Soest 3) Direktor Rudolph Laubmeyer ist gelöscht. 5) Alle Bekanntmachungen der Gesellichaft 8 3) Benedict Beggel. Unter dieser Firma be⸗ macher in Rheydt mit Zweigniederlassung in ihrer Vertretung sind nur Jakob Esser, Nikolaus Seidenberg. 1 [8626!] Elsäßische Feilen⸗ und Werkzeugfabrik in Gustav Wiese, Linden bei Dahlbausen, 4) Gewerke Bei Nr 1297: Die Prokura des Kaufmanns Mox Eröffnungen an die Aktionäre erfolgen im D s. 1⸗ treibt der Baumeister Benedikt Beggel in München Osterwieck am Harz und als deren Inhaber d Esser und Reinhold Esser, ein jeder allein, ermächtigt. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Straßburg, eingetragen: Wilhelm Sonnenschein, Werden. 1 Czibulineki für die Firma „Robert Markiewicz“ schen Reichs⸗Anzeiger gen im Deut⸗ seit 1891 ein Baugeschäft daselbst, Bothmer⸗ Kaufmann Johann Lennartz in Rheydt in d Kheinbach, 19. Februar 1900. unter Nr. 2 die Firma Seidenberger Thonwerke Der Ehefrau Achilles Dreyfuss, Robertine, geb. Befondete Bestimmungen der Satzung über dessen ist gelöscht. Ferner hat die eingangs erwähnte Generalvers straße 15. Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 1 mit dem sKosnigl. AmtsgerichF. Bernhard Balg und als deren Inhaber Bernhard Lepp, hier, ist Prokura ertheilt worden. BVertretun sbefugniß: 8 “ 1 b beschlossen daß das Aktienkapital 8 aen. . 8 8 Wwe & Co Unter vor⸗ Vermerk u“ daß dem Kaufmann ee Sngene sehrar 1800 Straßburg, den 82 1“ 1900. 8 1) Dem Beschluß der Gewerkenversammlung ist 8 239 E111“ 82 „erei. stehender Firma betreiben die Baur jalien⸗ Heinri rtz erwi BI 1 fggnmna- Jee 17, 88 8. aiserl. Amtsgericht. 1“ f scheidung über: Auf dem die Firma Becker 4 Co., Commandit. schaft um 200, 000,— durch Ausgabe von 200 e“ (86408] Königliches Amtsgericch. — 8 Eeee““
““ 1 vändlerswistwe Maria Beck und der Kaufmann ertheilt ist. Riesa. . 1 8
Selensces auf en in Leipzig “ böhr . ö“ . 1gSeh “ Beg beide in e. seit 1. g Osterwieck, den 17. Febrvar 1900. . 1la.Sede Ser.ges hes “ 186262] Stromberg, Ueraee beege “ J.72..2 b Abchließung von Lieserungsvert ägen hinsicht⸗ a des Handelsregisters ist heute ein⸗* GEIEEö 84. EEV in offener Handelsgesellschaft ein Bau⸗ Königliches Amtsgericht. mnt des 1ze 13 [sSpandau. 86262 In das Handelsregister ist heute eingetragen 1. b 8 ũ „
ℳ 800 000,— betragen solle, eingetheilt in 800 Stück materialienhandlungsgeschäft Hesbh gesgenburgen “ S. 1 Fuma Malzfabrikation, Gerste. & Hopfen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 9 8 1 C““
getragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom v e G 4 gleichwerthige Aktien von je ℳ 1000,—. straße 26. Osterwieck. Bekanntmachung. [86170 Handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf unter Nr. 16 eingetragen worden: Abtheilung A. Nr. 3: Emil Dudenhöffer zu vggs Abschlietung von Löse⸗, Pacht⸗ und Konso⸗
27. April 1898 durch Beschluß der Generalversamm⸗ 868 8 ““ d2- 1 Dr lung vom 11. Dezember 1899 außer Kraft gesetzt Eintrag zum Handelszesellschaftsregister ist heu⸗ 5) Münchener Privat⸗Teleson⸗Gesellschaft In unser Pandelsregister Abtheilung A. Band tung, Riesa a. Elbe mit dem Sitze in Riesa Firma: Carl Tornow, Spandau, mit Zweig. Bingerbrück. Unier dieser Firma betreibt der lidations⸗Verträgen mit anderen Gruben.
— t — . 2. 8 4 „ 2 2 4 . worden und an seine Stelle der am 11. Dezember 1859 erfolgt. E. Crailsheimer & Co. Unter dieser Firma unter Nr. 2 ist heute die Firma Max Niehoff engetragen und weiter verlautbart worden. niederlassung in Charlottenburg, Inhaber: Carl Apotheker Emil Dudenhöffer zu Bingerbrück ein— b EE1 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag getreten ist, sowie, 8 Ees. Ser 8. wSg. g. 8 betreiben der Kaufmann Emil Crailsbeimer und die mit dem g in Rohrsheim und “ 818 daß der Gegenstand des Unternehmens in dem ” Fevfmann, Spandau. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. JJIETöu don ee. 8 daß die Gesellschaft bezweckt, Bank⸗ und Handels⸗ EGroßh. Amtsgerich9t.. Kaufmannsgattin Cilli Rofenfelder, beide in haber der Kaufmann Max Niehoff daselbst ein Einkauf von Gerste, Mälzen in eigenen oder fremden Spandau, den 16. Februar 1900. Uörhellunz A. Nr. 4: Geyger et Wildt, Binger⸗ die Vo 1166“ Ve. flcer net 8 8 — — 12 12. Februar 1900 ein Installations⸗ getragen worden. 1 weieht und Verkauf von Malz, Gerste 1 Königliches Amtsgericht. 1“ brück. Dieses Handelsgeschäft ist auf ve⸗ 8 reicenee m Ausscheiden eines Mitglieds des Gruben⸗ es Gesellschaftsvertrages dem Handel und der Ge⸗- Mainz. 86448] geschäft für Telephons daselbst, Kaufingerstraße 23. Osterwieck, den 19. Februar 1900. 89 und Hopfen bestehr, — b 8 andelsgesellschaftgleicher Firmaübergegangen, die mit ds bi die übri Mitgl; werbethätigkeit zu dienen. Zum Firmenregister wurde heute .“ 6) Katharina Ben dese⸗ e Fab⸗ 28 Lden lche Arna nge daß das Stammkapital 200 000 ℳ beträgt, 9[Spandau [86263] 8— Sibe 88 Bingerbrück am 1. Januar 1900 üeads 1öAS Aus dem neuen Gesellschaftsvertrag wird Fol⸗ 1) Levinger K Feibel. Unter dieser Firma Unter dieser Firma betreibt der Möbelfabrikant ———Q—Q—Q——˖—˖—˖—Q—- 8 daß der Gesellschaftsvertrag am 15. Februar 1900 In Ur ser Handelsregister Abtheilung A ist heute begonnen „bat. Gesell’chafter sind der bisbecige 5 st 89 8 1 1 gendes bekannt gemacht: hat die zu Frankfurt a. M. bestehende gleichnamige Georag Geißler in München seit 17. August 1897 Passau. Bekanntmachung abgeschlossen worden und F. d Ir 1 ngetragen worden: Alleininhaber Hermann Gey er, Fabrikant zu Binger⸗ Feee e Sgh. he ö1“ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Firma zu Mainz eine Zweigniederlassung errichtet ein Möbelgeschäft nebst Schreinerei daselbst Zum Vorstand der Passauer mechanische zaß zum Geschäftsführer der Gesellschaft der b8 8 Richard Schulte Spandau Inhaber: brück und Avolf Geyger. Kaafmann daselbst. na th s igle 5 Amts icht machungen erfolgen, außer im „Deutschen Reichs. Inhaber der Firma sind, die Kaufleute Hermann Schleißheimerstraße 18. Papierfabrik an der Erlau wurde durch Be Faismann Franz Gericke in Riesa bestellt ist. Repard Sch ste, Denillateur, Spandaau. Gesellschafts⸗Register 30. Seligmann & Simon “ „.ehs Ngn Leipliher ö“ dar. 89 Feibel PE1 a. M., 2) Häusler. Unter dieser Firma betreibt schluß des Aufsichtsraths vom 23. Januar 1900 de ee aus dem Gesellschafts⸗ Ce.an, 84 20. Februar 1900. zu Bingerbrück. Die Headelegeenschaft in 5 wiedenbrück [86277] er „Berliner Börsenzeitung“ und dem „Berliner welche das Ge in om 13. 1895 begonnener der Kaufm Max Häus ii v isberige interi Leiter 2 2 2 1 1 “ 5 gen Gesellschaft e8 irmenregi , — Sese-estenh 8 8 8 lcerf 1 bhener Harhelegeseclfhent Jeder Theil⸗ 19. E“ 4* Ja 8 as ba. Stammkapital an 200 000 ℳ legen die böe “ “ vTT“ II., Sn 2- C 2ann Zerre ur eilnahme an der Generalversammlung, haber hat Vertretungsbefugniß. de⸗ Thee⸗Ve sch 5 81 Acahlacer 5 V iovã 1 — igai ) 1u Peegenat nn 82. rg. e v sowie zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Be. 2) A. Binder. In die 8 dieser Firma zu “ 5 ““ EE1“ a. die Actienmalzfabrik in Chrudim — Aeiovà gn 19Ken ie ech eaelnreses “ 242 ne Fehna101900. Rosenthal in Laugenberg bestebende Handels⸗ schlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten be⸗ Mainz bestehende offene Handelsgesellschaft ist am 8) Lersch & Hirsch. Unter dieser Firma be⸗ 10. Mai 1897 abgeändert und sodann zu Gerichts 1 sadovna v. Chrudimi —D— 30 000 ℳ X“ Firma: 3 “ Königliches Amtsgericht. geschäft durch Erbgang auf den veruüre. Johannes rechtigt, welche ihre Antheile wenigstens drei Tage 19. Februar 1900 der Kaufmann Moritz Zu ins treiben die Architekten Georg Lersch und Paul bänden in Verwahrung gegeben. Zur Erwerbung 1 95 8 2 eae-He in 5 H. Lorenz Wwe. in Eldagsen 11“ b 1“ 8n182, I. enrgvaß⸗ vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft Binder zu Mainz als weiterer (dritter) vertretungs⸗ Hirsch, beide in München, seit 1. Februar 1900 in Veräußerung und Belastung von Immobilien un ET1bö1“ eingetragen: gen. AA“ oder bei den von dieser zu bezeichnenden und bekannt berechtigter Theilhaber eingetreten. offener Handelsgesellschaft ein Architekturbureau und zur Aufnahme von Prioritätsdarlehen ist ausschließ Böhmisch⸗Lewva untender gleichen Firma Die Firma ist erloschen. Die Firma der Thorner Credit Geseüsschaft orit. is zu machenden Stellen, oder bei einem deutschen 3) F. Fürstweger Sohn. Diese zu Mainz Baugeschäft daselbst. 1 lich die Generalversammlung zuständig 1“X“ b bestehenden Hauptgeschäfts “ 88 g. Se 5 Februar 1900.— G. Prowe &. Ee. in Thorn ist in Thorner . ““ “ Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der bestehende Firma wurde geändert in „Erste deutsche B. Veränderungen. Passau, den 20. Februar 1900. 1 . Ernst Soneider in Dreden 33 000 . B“ Königliches Amtsgericht 6 Creditgesellschaft Commanditgesellschaft auf mit der Bemerkung neu eingetragen, daß deren In⸗ Gengzapelsammüuma intaleht daben, Gescieht Süncrsabei. . gürgeher Saden⸗ v 11116161212242X 2 J“ Aktien G. Prowe 4& Ce⸗ geändert. e.*“ e Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ) Niederlage der Cigarren⸗ Tabakfabrik sellschaft mit beschränkter Haftung. “ c K. O.⸗A.⸗R. 8 .“ di 186265] Thorn, den 21. Februar 1900. .““ Wiei 3 L“] ausgestellte Bescheinigung, in welcher die Nummern von J. Neumann aus “ Hans beehessenrt sesehes 82 9 83 . 8gs öC 1) die Actienmaltfabrik in Chrudim; D.“ Firmenregister ist bei “ Krigsces Amtsgericht. II“ der hinterlegten Antheile in arithmetischer Reihenfolge Friedländer zu Berlin ist am 1. Januar 1900 aus wurde § 8 des Gesellschaftsvertrages geändert und Pirmasens. Bekanntmachun [86252] 5 Aktien der Brauerei Aktiengesellschaft vormals Nr. 101 eingetragenen hiesigen Firma Wilhelm . “ “ aufzuführen sind, spätestens zwei Tage vor der der zu Berlin unter der Firma „J. Neumann“ insbesondere bestimmt, daß zur Führung der Ge. Ludwi Scherer in Pirmaf 42 ibt daselbst Wiede & Gericke in Forst i L. im Nomiralwerth⸗ Haeckel heute eingetragen worden: Toftlund. Bekanntmachung. [88271] eHse ü Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in bestehenden offenen Handelsgesellschaft, welche zu schäfte und zur Vertretung der Gesellschaft nach nt der Ff Lud ig Ec 2. H.e isch ”on 5000 ℳ zum Werthe von. . .. E Die Firma ist erloschen b 89 *f Ia unser Handelsreaister Abb. B ist heute unter WVWZ“ 189248 Leipzig einzureichen. Mainuz eine Zweigniederlaffung besitzt, ausgeschieden. außen ein Geschäftsführer aufgestellt wird. Schuhfab 1 enesetzadee Se ha wiercicse ds 50 000 ℳ Zweig⸗Hypothekenforderung, 2. 1e. am 19. Februar 1900. Nr. 4 die Firma „Spar⸗ und Leihkasse des In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 4 die Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist Mainz, den 21. Februar 1900. JJ9) Friedr. Deprosse. Das unter vorbezeichneter Sqöivinasens 20. Februar 1900 S e. im Grund⸗ und Hypotheken.⸗ 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 Kirchspiels Aggerschau, Gesellschaft mit be⸗ Firma Deutsches Kolonialhaus Bruno Autel⸗ spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung Großh. Amtsgericht. Firma betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann 1 Kgl. Amtsgericht. . ö Band 1 Fübe⸗ —— schränkter Haftung“ in Aggerschau eingetragen mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Prüfung dem Vorstande in Leipzig vorzulegen. Vee e bt eran. Kul Sieck in München übergegangen, welcher 1““ . 3 8 J. btheilung unter zg⸗ „ bi . Stettin. 8 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ mit dem Sißze 8 Berlin und der Zweignieder Zif. Malmachten bleiben in der Perwvohreseg. 5* Markranstädt. 16868b essahe Inter⸗ 985 „Friedr. Deprosse posen. Bekanntmachung 18625 Gerie de a8f, gran, eam 1 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 722 881 “ 8 Fhane. b. eRA laffung 8 Teaee pa- eingehragen S 195 8. Leipzig, den 22. Februar 1900. 8, 82- des 498 ee ehe ist 11“ unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 10 000 ℳ Hvpotheken fordereng gegen 16 1e eei.h „Th. Lindenberg“ zn Geetzin ein⸗ hetraßr,d Landmann in 5 Nis Peter Rossen, von Natur⸗ und anderen Produkten aus den deut⸗ Khnigliches Amtsgerscht. Abth. II B. Theodor Feer . dercn Inbabes 3) Original Stigler Aufzüge Ingr. L. Heckel⸗ vüiges 8 89 bei der offenen Handelsgesellschast derm se Gerick⸗ in Riesa, een 8 8 Der Kaufmann Georg Wetzel in Stettin ist in Landmann in Geestrup, Chriftian Thomsen Hoyer, schen Kolonien, der Eäböbü Schmidt. n ber der Apod. en Hecken Hartwig Kantorowiez zu Posen Folgendes ein auf dessen Grundstück Blatt 22 Abth. 3 8 h 5 3 — Lindenb ls Rentner in Aggerschau. Gesellschaftsvertrag vom selben, und der damit in Verbindung stebende Ge⸗ 1 F sstbheker Herr Theodor Kramer in. Markranstädt ein⸗ in München ist Peokura erkheilt. heodor Dietrich getragen worden: Dr. Franz Kantorowicz zu Pose des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für tas Handelsgelchäft 8 Fremhenns inden6 Dezember 1969 Jeder Geschäftsführer ist zur werbebetrieb. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ; Löningen. Amtsgericht Löningen. [85681]] getragen worden. C. Löschung. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell Leipzig⸗Neusellerhausen zum Werthe von 10 000 „ Seeselenee “ Nr 25 des Handels⸗ delbstaͤndigen Vertretung, der Gesellschaft befugt. der Geseklschaftsvertrag ist vom 10 Juli 1897. Ge⸗ In das Handelsregister Abtb. A. ist heute unter Markranstädt, den 21. Februar 1900. Josef Welz. Diese Firma ist infolge Geschäfts⸗ schafter eingetreten. Gleichzeitig ist in das Prokuren b 30000 ℳ . fwnct exf die offene H25dden Haschütt Die Einlagebücher der Gesellschaft sind von je 2 Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Bruno Antelmann zu Firmen. Nr. 1 Folgendes eingetragen: Firma: Hein⸗ (L. s.) R EPtageicht. aufaabe erloschen. 8 register unter Nr. 463 eingetragen worden, daß die 2) die Firma Alfred Schneider in Dresden: B h. Lindenberg“ mit dem Sitze zu schäfesführern zusammen zu unterzeichnen. Um⸗ Berlin. Urkunden und Ecklä ungen der Gesellschaft rich Westerhaf. Siben Böen. Fhbeben ole⸗ S. ertwig. . München, den 22. Februar 1900. 9 8 dere Def. Franz Kantorowich ertheilte Prokura er-.8 89850 ℳ — gegen Heren Fran⸗ Stettin ellgetragen. gewandelt aus der g a schnd e. 8 sind Eif “ n a. düris ume 8 v Ufbefitten vv. 5 esterho 4 ““ “ 8. & 8 2 2 1 8 en 2 5 8 ericke, I ge ig sü es 2 8 8 9. . spie 9 s u j Aat „ ie öffentlichen der ese 3 nd eigenhäan⸗ en nier Bzen. H zu Markranstädt. [86241] Kgl Amtsg ericht München I Posen, den 21. Februar 1900. Grund. K sür Herberg Vand IV “ “ ö1“ drch einmoitgen Abdruck Geschafrsfübrers oder eines Proturisten unterzeichnet Löuingen, 1900, Februar 10. 8 Auf Blatt 131 des hiesigen Handelsregisters ist Münster. Bekanutmachung. [86246] Königliches Amtsgericht. H Blatt 284 in Abtheilung 3 zum Werthe von beide Steitin Die Gesellschaft hat am 1. Januar in Dannevirte und Heimdal. nd. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht “ beute die Firma Markranstädter Möbelhalle Die unter Nr. 415 unseres Gesellschaftsregisters R Ilin 86257] b 20 000 ℳ 1900 begonnen. Toftlund, den 15. Januar 1900 chaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den — WMWilhelm Maasch und als deren Inhaber der eingetragene offenge Handelsgesellschaft „Westfälische Scklinghausen. d t die (bestrittene) Forderung gegen den Die unter Nr. 1044 des Prokurenregisters ver⸗ Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Ludwigshafen, Rhein. [86445) Sattlermeister Herr Friedrich Wilhelm Maasch in Automaten Gesellschaft Brauwer & Was⸗ —
In das Handelsregister A. ist unter laufene Brauereibesitzer Emil Bauer in Pots 8 auf 1 — St Anzeiger
¹ . 8 e ail Baue Pots⸗ kte Prokura des Kaufmanns Georg Wetzel in gato Anzeiger. Bekanntmachung. Markranstädt eingetragen worden. 8 kowsky“ zu Münster ist aufgelöst und he .Nr. 22 eigetvagen: 1 tam im Betrage von 9340 ℳ 35 ₰, 8 Steuin für die Fl ist heute gelöscht worden. Triebel. Bekauntmachung. [86272)])% Wiesbaden, den 12. Februar 1900. Ins Gesellschaftsregister wurde eiagetragen: Die Markranstädt, den 21. Februar 1900. vDa⸗ ö“ Kol. 2. (Firma) Rhein. Westfäl. Betonbau- die Forderung gegen den Brauereibesitzer 8 Stenin für die Firma ist heute gelssch
2
Neumarkt, und zwar Kunert im Werthe von der Aktiengesellschaft gehörigen, in Schifferstadt heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Münster, den 20. Februar 1900. 20 000 ℳ und Thilo im Werthe von 5000 ℳ gelegenen Kunstmühle und Zubehörden, die Ver⸗ Haftung in Firma „Kaisers Kaffeegeschäft, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Kunert zu größerung und der Ausbau dieser Kunstmühle und sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem 8 Kanth, den 22. Februar 1900. (sder Handel in allen verwandten Industriezweigen. niederlassung in Mörs. Der Gesellschaftevertra In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 89 * . „Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken ist am 16. Mai 1899 festgestellt. Gegenstand des hiesige Zweigniederlassung der offenen Handelz 2 4ℳ 8 — “ Immobilien zu erwerben, Zweigniederlassungen, Unternehmens ist die Rösterei und anderweitige Ver⸗ gesellschaft J. Neumann zu Berlin unter der — — uj das Deut 2 et Nr 51 D.) b Kiel. Eintragung 18 JAgenturen und Kommanditen zu errichten und sich arbeitung von Kaffee, Herstellung von Kaffee⸗Ersatz. Firma „Niederlage der Cigarren⸗ und Tabaks .“ 1 8 8 1 betreff. die Gesellschaft: Etablissement „die Hoff⸗ bei anderen Handels⸗ und industriellen Unter. mitteln und Kaffeezusätzen, sowie Vertrieb dieser Fabrik von J. Neumann aus Berlin“ — ein . 5 int in der Regel täglich. — D 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle pes c„Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er
nung“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu Erzeugnisse und Verkauf von Kakao, Thee, Choko⸗ getragen: 1 Kiel. betheiligen. lade, Biscuits, Zucker und ähnlichen Artikeln. Das Der Kaufmann Hans Friedländer zu Berlin ist gerlin auch dur die Fönigtiche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
der Firma Waldenburg, Schles. [86461]
g iebenwerde d öln verlegt; die In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter die Forderang gegen Cano & Co in Liebenwerda mit dem 1. Februar 1900 nach K gt; 15 engetragenen Hardelsgesellschaft: Niederlage
22 f andere verwandte Geschäftszweige, oder die Be⸗ 2 . ae S. 3 88 1 — önigsberg, Pr. [86237]] Suf 8. jge, Die Gesellschaft haftet nicht für die Geschäftsver⸗ 1) Geschwister Scheid in Oppenheim, Rheinbach, den; Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 gung Vernent. Bteninh wver gef lschaft be. bindlichkeiten der früheren Firma „Höschen & Vutz“. 2) Joh. Ackermann zu Dexheim 8 Königl. Amtsgericht
8.
11“
löscht. Darauf ist in das Handelsregister Abthei⸗ 2 3 4 8 in, den 16. Februar 1900. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Königliches Amtsgericht. Abthlg. 2. Firma Bastian & Cie. mit dem Sitze zu Haß⸗ Königliches Amtsgericht. slung A. unter Nr. 6 die „Westfälische gesellschaft Römer & Luckenbach in Reckling Bobisch in Forst im Betrage von Eeie, enh Ze⸗ mtsgericht. Abth. 15 die Auflösung der Handelsgesellschaft Fiebig & ——— loch, unter welcher die Gesellschafter: Hertwig. 8 Automaten Gesellschaft Friedrich Waskowsky“ hausen. ster Gott 1 2441 ℳ 65 ₰, die Forderung gegen den — Gempke (vorm. Max Schumann) zu Triebel Wolfenbüttel. [86280] 2 dudwig S Feusncgn, 1 1 ea Nae⸗, seh, uit dem Sitze zu Münster und als ihr alleiniger eteeee Techniker Go Brauereibesider Otto in Eulo b sorst Stettin. [86266] und die Hetellung des Rechtsanwalts Sachtleben Sorge 1ve. Band I Blatt 398 Rudolf Bastian, Mechaniker, un 2 21] Inhaber der Kaufmann iedrich Wask 1 8 1 im Betrage von 200 ℳ. diese 3 For⸗ 8 J s andelsregister Abtbeilung B. ist heute hier zum Liquidator eingetragen worden. r. 307 ist heute die Firma: - Meiningen. Bekanntmachung. [86243] f Friedrich Waskowslky zu Kol. 6. Offene Handelsgesellschaft. derungen zusammen im Werthe von .. . n 288 S ü veen Lebens. Triebel, den 19. Februar 1900. 8 „F. Fleegel“
3) Engen Frey, Kaufmann, Zu Nr. 22 Münster eingetragen worden. — .“ alle drei allda wohnhaft, seit 1. Januar 1900 in Zu Nr. 234 des Handelsregisters des Amtsgerichts Münster! 12n979. 1900. 6 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1900 „. eine Forderung gegen Herrn Franz Versicherungs⸗Actien Gesellschaft zu Stettin“ Königliches Amtsgericht. (Zinngießerei eFA und 8 ushaltungsartike
offener Handelsgesellschaft eine Maschinenfabrik be⸗ Meiningen ist unterm 20. d. M. eingetragen worden: sgonnen. .“ Gericke in Riesa ei 2 ve6b a acdage anaeaes S geh⸗ Feselschaft d. nsehenehenh be. 2 noh F9 üst aus der Firma J. Vollmann Königliches Amtsgericht. Abth. I. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steh Abth 1 eesg cgaegese erib,g⸗ 8 8 8 Sitze der Gesellschaft zu Siettin einge- , (se278] als deren Iahabà: die Erben des ginngiehermeistees Eugen Frey jeweils in Gemeinschaft mit einem der g hier gusgetreten und Ifidor Vollmann Münster, westr. Bekanntmachung. [86247] ledem Gesellschafter für sich allein zu. Neusellerhausen im Betrage von 11 800 ℳ Der stellvertretende Direktor Paul Orlovius ist In unserem Handelsregister A. ist Folgendes ein⸗ Albert Fleegel:
Theilhaber Ludwig und Rudolf Bastian rechtsver⸗ nunmehriger alleiniger Inhaber der Firma. In unser Firmenregister ist bei „ Recklinghausen, den 21. Februar 1900. wum Werthe von .. 11 800 „ efragen: 1) dessen Wittwe, Emilie, geborene Kühlewindt, bindlich gezeichnet. 1— eiiast 2 P.. eenn. 11200.,15 1 “ menregige 2ö 98— 8 E.nan Königliches Amtsgericht. — 000 —2 da* den 17. Februar 1900. g- Kolonne 1. Nr. 1. 2) 28 minderjährige Kinder: Ludwigshafen a. Rh., 21. Februar 1900. 8l. g — 11900 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 3) Ernst Schneider in Dresden: Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Kolonne 2. H. Brandenbusch⸗Kaiser Kaisers riedrich Johann Conrad Fleegel un
8 Kgl. Amtsgericht. An demselben Tage ist in unser Prokurenregister 1 die Forderung gegen Frau Schwarzweller in Halle Kaffeegeschäft Essen mit einer Zweigniederlafsung. Eaura Marie Auguste Fleegel hier,
5 vrewwieeeg eh 18 Metz. Bekanntmachung. (86242] bei Nr. 228 eingetragen worden, daß die der Ehe⸗ Verantwortlicher Redakteur: a. S. im Betrage von 2500 ℳ zum Werthe von Stolberg, Rheinl. [86268] in Unna. 3 als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel⸗
Ludwigshafen, Rhein. [86446] Im Gesellschaftsregister Band 1V Nr. 653 wurde frau Kaufmanns Albert Harenberg, Maria, geborene Direktor Siemenroth in Berlin. 2 500 ℳ In dem Firmenregister, woselbst unter Nr. 134 Kolonne 3. Kaufmann Hermann Brandenbusch es eresen
Bekanntmachung. K. bei der Firma H. Winkert & Cie zu Aman⸗ Corsten, zu Münster für die Firma G. Corsten in Berlin⸗ orderung gegen Ida verehel. eingetragen ist die Firma Theod. Lennartz zu r olfenbüttel, den 15. Februar 1900.
Betreff: Die Aktiengesellschaft „Pfälzische weiler und einer Zweigniederlassung in Noveant, ertheilte Prokura erloschen ist. ☛ ☛ Verlag der Expedition (Scholz) in n Leipzig. Neuschönefeld im Be⸗ Zweifall, wurde am 22. Februar 1900 jolgende U den 21. Februar 1900. 1 Herzogliches Amtsgericht. Mühlenwerke“ mit dem Sitz in Schifferstadt. heute eingetragen: 1 Münster, den 20. Februar 1900. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ trage von ca. 2500 ℳ zum Werthe von 500 Tintragung bewirkt: Kghnigliches Amtsgericht. 11“*“ . Die Generalversammlung vom 24. Januar 1900% VBDem Kaufmann Richard Nickse jun. in St. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 —00 ℳ 1 Der Inhaber der Firma, Heinrich gen. Alphons!] 1 iehee heee. 21, * 8 .