dem Amt als Stellvertreter des Gerichtsvorsitzenden, der Vor⸗] Vorlage wurde sodann dem Wehrausschuß überwiesen, und wie Rußland und Frankreich zusammen, mit einem Vortheil p 1 Der „Mornin Post“ wird aus dem Lager von Colenso den Beamten be iebt, diesen Vor hriften an und be f demmach im Die evangelischen Taufen und Trauungen in Preußen sitz der Kammer Süd⸗Kattowitz und die Stellvertretung im das Haus setzte die Besprechung der dringlichen Anträge, be⸗ 20 % auf die 8 460 000 Pfund, so ergebe sich ein Nutzen von nich vom 2. Februar berichtet: Da die britischen Teuppen infolge einzelnen keiner cea eeh Beasehne Eine Abweichung ist nur in⸗ 1894—98. Vorsitz der Kammer ö sowie dem Bergmeister treffend den Ausstand der Bergarbeiter, fort. Im Ver⸗ weniger ais 1S0—9 82— “ SSna ese, ein weiterez der Operalionen am 21. und 22. Februar im Besitz der niedrigen sofern vorgesehen, als an die Stelle des Landes⸗Direktors, der als (Stat. Korr.) Alljährlich gelangen die von den Königlichen Hoechst in Kattowitz die kommissarische Wahrnehmung der lauf der Debatte erklärte der Minister⸗Präsident von ö “ der Flottenpr “ SStaatt- 8 ügel jenseits des Tugela geblieden waren, beschloß der General solcher keine unmirtelbare Beziehung zu den fraglichen Beamten hat, Konsistorien zusammengestellten Listen der bei den Evangelischen ihres Obliegenheiten eines Stellvertreters des Gerichtsvorsitzeden Körber: die in der letzten Scäneg. des Hauses Deutschlandes 1 sugte, diese Proaramme ücte eeec 88 1z bis Redvers Buller, am 23. Februar gegen die zweite Hügel⸗ beh A * e. S- ee ETEbe“ bned eeenges wit 29 Fedig. unter gleichzeitiger Betrauung mit dem Vorsitz der Kammer vom Ackerbau⸗Minister abgegebene Erklärung habe zu sehen gemacht, sie müßten aber, um ihren wahren Umfang zu verst uf⸗ kette, welche einen Theil der Stellung von Pieters bildet, vor⸗ 9 „treten und die Ernennung waltungsgericht che Statistische Bureau. Diese Angaben werden hier mit den Nord⸗Kattowitz und mit der Stellvertretung im Vorsitz der einer mißverständliche Auffass eführt, welche der ’ ¹ mfang zu verstehen, gen. Nachdem die Engländer jedoch wiederholte Angri⸗ anwaltschaft beim Vezirkzausschusse und dem Oberverwaltunzegericht der in derselben Zeit in densetben Landettheilen e de epangelischen e. 1b r g V itz der einer mißverständlachen ffassung gefuhrt, larhei genauer betrachtet werden. Deutschland habe ein Programm für ugehen. ie Engländer jedoch wiederholte Angriffsver⸗ an Stelle des Ministers des Innern dem Minister für Handel und Bevölkerung vorgekommenen Geburten und bürgerlichen Ehbeschließungen ammer Süd⸗Kattowitz des Gerichts übertragen worden. Regierung den Wunsch nabegelegt abe, volle Klarheit 16 Jahre aufgestellt, das die Ziffer von 70 000 000 Pfund Sterling uche gemacht und schwere Verluste an Offizieren und Mann⸗ Gewerbe, dem die Ausführung des Invalidengesetzes obliegt, übertragen verglichen, um einen Finblick in diesen Theil des kirchlichen Lebent zu Berlin, den 22. Februar 1900. 6] über ihre Absichten zu schaffen. ie Regierung habe erreiche, während das Programm Frankreichs sich auf 8 Jahre er⸗ aften erlitten hatten, sahen sie ein, daß sie die Oberhand werden soll. bieten. Die betreffenden Verhältnißzahlen für das letzte Jahrfünft Der Min ster für Handel und Gewer ihren Standpunkt in dieser wichtigen Frage, welcher mit F Diefe Ziffern gehoͤrten aber Programmen an, die sich auf nicht erlangen könnten; doch hielten sie auf dem bereits ge⸗ Die im § 4 vorgesehene Beschränkung der Anwendeng des seien hierunter zusammengestellt. Im Auftrage: vollem Recht die gesanmte Aufmerksamkeit des Hauses auf viele Jahre vertheilten. Man müsse die jährliche Ausgabe in wonnenen Gebiete stand. Es gingen dann Verstärkungs⸗ Gesetzes auf solche Bureau⸗, Kanzlei⸗ und Unterbeamte, welche nicht Von je 100 Lebendgeborenen evangelischer Eltern wurden in
d. 8 enke, in unzweideutige eise rch den Vor⸗ Betracht ziehen. Wenn Großbritannien nach seinem gegen⸗ m d v riti Provinzialbeamte sind, beruht auf der Voeschrift des § 98 des In⸗ reußen getauft: Freun sich lenke, in zweideutiger W ise durch r⸗ wärtigen Auszabesatz das deutsche Prinzip durchzufüͤhren hatte truppen vor, um den Angriff der britischen Pruppen zu unter validenversicherungsgesetzes, wonach Beamt« der Versicherungsanstalten, Penhs weäg Kinder aus Kinder aus uneheliche Kinder
itzenden des Einigungsamts in Teschen zum Ausdruck so würde sich Summe auf 124 000 000 anst stützen, aber die Nacht brach an, bevor der Hauptangriff sich ; 2 vö. 1 d 14 welche als Staats⸗ oder Kommunalbeamte anzusehen, von der der ahr ngeli⸗ a Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und gebracht. Von diesem Standpunkt werde die Regierung datschen 70 000 000 Pfd. belaufen. Er ziehe es vor, anstatt 8 entwickeln konnte. n 1 Regelung nicht bannageh werden. “ Peineevcg 2 vengernchen 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 in keiner Weise abweichen, und sie sei fest entschlossen, ihre Programm aufzustellen, zu beohachten, wie die Flottenvertheidigungs⸗ Der General Sir Redvers Buller meldet, daß in den ““ v“ 8 h ebene Zusage voll einzulösen. Was die zur Diskussion mittel der anderen Länder fortschritten. Großbritannien thue besser, Kämpfen vom 20. bis 24. d. M. 7 Offiziere, darunter — 1895. . 97,51 91,5 Königliche Bibliothek. stehenden Anträge anbelange, so könne er nur bemerken, daß mit jährlichen Voranschlägen vorzugehen, die auf denselben Grund⸗ 3 Obersten, getödtet und 34 Offiziere verwundet worden seien. 1896. JLC111“ 91,61 — In der Woche vom 5. bis 10. März findet nach § 48 die Regierung sich mit voller Bereitwilligkeit an den Arbeiten sätzen, wie bisher, zu beruhen hätten. Die großen Programme dürften A0-–”00ss4*“ Statistik und Volkswirthschaft. q661616 93.63
der Venuzungs⸗Ordnung die EE1 sämmt⸗ des betreffenden Ausschusses betheiligen und diese Arbeiten nach⸗ Feebee6s ühst Ferieh henn. doch werde es Wachsamkeit und “ . 18b8 97,93 92,95 licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen drücklich zu fördern bemuͤht sein werde. Nachdem sodann sämmtliche vickelün, be 1ö 1“ gegensber der Ent⸗ Fähs —] 5. Gesammtergebnisse der Produktionserhebungen in der Auf je 100 bürgerliche Eheschließu Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, Antragsteller gesprochen hatten, wurde die Berathung auf Mitt⸗ Vereinigt e essene d egenas per Hehe e eea - bei den Textilindustrie. entsielen in Preußen Prauungen: werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis woch vertagt. Am Schlusse der Sitzung wies der Abg. Wolf auf 8 Shutt! th 3 klärt 8 Parlamentarische Nachrichten. Die vom Reichsamt des Innern im Einvernehmen mit dem im Jah 8 vei ischen be ns 3 Uhr) nrrlchultsern Die Zurücknahme der Büͤcher die Angaben hin, die in einigen an den Minister⸗Präsidenten anschl a. Shn b1 d übet 5 8 8- a Vor⸗ 8 den heutzgen (185) &. “ Reftschaftlicen Ausschaseverrestalteien rodastione0 hages n, im Jahre e “ en elischen erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen gerichteten Interpellationen enthalten seien und denen zufolge die s 1 über 8 8 dts on 5 8 “ rauche In e 8s ügen 8 ) Sisung 1 es Reichstages, de sh ac 8 Jahr 19 A 78 knf 8 ee r, degeoift 8e “ bgrc⸗ der In 8 8 vfreeei dehh Reßiefung bie ggglcpagr in dem gneg Menbe Bonder nicht zu 1S. 88 Frimef er anderen welcher der gs⸗Minister, General der Infanterie von weigen nunme e en. g vo 8373
von is Ham Montag und Dienstag, ie Buren unterstütze. Es heiße, daß 2000 ungarische Pferde ., 2c 9. 5 — 4 8 „ Ausschuß geht die Reichsverwaltung davon aus, 93,56
„ 3 r 9 an. “ ö fir. eiegshene 8 baß “ ge⸗ 9 8Sge Vüe gta,9hae Fürbnen n hr che her ha . 1Eh E 5he tehe. ““ 8 Ehacelsraeba 18 nhes S.eee. in die 1898 g 1 Sonnabend. 1 eichische He m e⸗ 8 ; ; . “ b 4 . 8 8 effen 1 ; vielmehr wer iese nach Berathungiun „ 2 23
Berlin W., den 26. Februar 9900. E161 schutze ideescen worden seien. Er 7 überzeugt, daß britannien sei zur See stark genug für alles, was möglicher heeres fortgesetzt, und zwar bei den Ausgaben für das den batgresteit, zucbrinftele weigen “ alb der 8. Die Verhältnißzahlen schwanken schon seit einer ganzen Reihe 8- f n Ar eord⸗ Weise gefordert werden könnte. Er glaube, daß jüngst bei der Bekleidungs⸗ und Ausrüstungswesen und für den eine vertrauliche Verbreitung finden. Dagegen besteht nach Ansicht von Jahren nur wenig und beweisen, daß man im allgemeinen an georo⸗ Wegnahme fremder Schiffe in Süd⸗Afrika britische Kreuzer Neubau von Korpsbekleidungsämtern. fämmtlicher betheiligten Kreise kein Bedenken, einige der wichtigsten der guten Sitte festhält, die Neugeborenen taufen und die Neu⸗
olitik sei, abzuwarten, Goßler beiwohnte, wurde zunächst die zweite Berathung des ständig vorliegen. Im Einverstaͤndniß mit — 3 Weesbschaftlicen
86 Die “ nicht 5 1 deutschen, Londen duch. fhbesst ilmanns. 8 neten dies Vorgehen einträchtig verurtheilen würden; er ver⸗ au 1 1 ili b S 1 vermählten kirchlich einfegnen zu lassen. In den ersten Jahren nach
1 lange daher, geh der Minister⸗Präsident oder der Landes⸗ aus Mangel an Kenntniß das Prisenrecht verletzt und ihre An der Debatte betheiligten sich der Direktor im Kriegs⸗ Schlußzahlen zu veröffentlichen, um dadurch zu kennzeichnen, ver n kir⸗ 1 gnen ürh 5.E Fan 8
. vertheidigungs⸗Minister in der nächsten 81— antworten und eeenäste eih ge e gaten veses eggenaet ss ge⸗ Ministseum Cenerallentnang Z0⸗ 8 8 5. Abgg. kelcen cdeder 1S.gn. d⸗ E1“ 1— Agcbe⸗ 2 denglehlcher 1eb ngs 14 den nächsten E’ ANichtamtliches. e. Ferrnt arschen n, ℳh dicfe sülkante Beceäung laligmas berae Srre Asen-deutr hah, dne Dr. Beel e. ah, Liszast seatgye Begaz Hennöherenerc, desiee eeeret ee dee ge,segt,ee aehen Peangeft aeznge 6 3 eutralite itgefunde ode t. 2 p - 44 8 I1 über die Textilindustrie. Danach sind die Gesammtergebnisse der eitdem b. eje n Jer. 8
8 8 netenhauses den; n ür; ü 8 . 1 2 6 luf eggphe bezirke Preußens mit der Taufziffer etwas, mit der Trauungsziffer v“ 8 Hause See wchlgg AnrLens nelcgecpaen. Marineamts Goschen unterbrach hier den Redner und rief, wurde die Forderung mit großer Mehrheit bewilligt. A. Erteugung von Halbfabrikaten (Garnen): aber ganz bedeutend zurücksteht; denn nicht weniger als ein Deittel
— — 2 — — 1 tt b Preußen. Berlin, 27. Februar. vorgesorgt sei, wofür nunmehr nachträglich Indemnität ein⸗ derselbe übertreibe den Fall, Großbritannien habe das Recht — Der Bericht über die Feftrig Sitzung des Hauses 8 — 5 EEEETTI1“ “ 1.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten geholt werden müsse, dagegen Nachtragsvorlagen zu dem löhe drneenzfe seac aeheged ge der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. Kiloaramm Mark
iie. ee719., 5848 t.n egans de⸗ denaesedenhn; Peiegecetchffelnunch 8 1ra Zens schszaen eutschen Staatssekretärs Grafen Bülow, wonach Groß⸗ — In der heutigen (33.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ in aes an dlch ber he nsse da⸗ “ “ Zur Arbeiterbewegung. Marine, Vi d Hegte von Diederichs und nahmen hierauf Delegationsbeschlüsse der Beitrag Oesterreichs zu den Gesammt⸗ britannien zugesichert habe, Postdampfer nicht auf einfachen geordneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Näh⸗, Häkel⸗ und Stickgarn): 8 Mehr als 2000 hiesige Tischlermeister hielten, der „Voss militärische eldungen entgegen. 1““ 3 888 ausgaben um 7,7 Millionen vermindert wird und der Ertrag Verdacht hin zu durchsuchen. (G oschen d. Hört, hört!) Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel beiwohnte, 1) Baumwollengarn (mit Ausschluß ““ Ztg.“ zufolge, gestern eine Lerzmmlung ab, um einen Bericht über gegen. aus den mit dem Ausgleiche zusammenhängenden Steuern Solange aber das Schiff nicht durchsucht sei, könne man wurde zunächst in dritter Berathung der Gesetzentwurf des baumwollenen Streichgarnes). 232 599 080 315 000 0 den Ausstand der Tischler entgegenzunehmen. Zum Schluß wurde G6“ 8 eeine wesentliche Veränderung erfährt. Infolge dieser sowie doch nur Verdacht haben. Goschen unterbrach den Redner wegen Ausdehnung des Gesetzes vom 19. Mai 1891] 2²) lachs: und Flachswerggarn (ein⸗ — folgende Resolution gefaßt: „Die heute in den Concordia⸗ anderer Postenverschiebungen weist der orarschlag für 1900] mit der Bemerkung; Es könne Kontrebande vefschi. sein und auf das Gebiet der Ruhr ohne Debatte angenommen und chließlich Ramiegarn)) . 34 001 471 42538 929 sälen versammelten Lischlermeister und Holzindustriellen Berlins einen Ueberschuß von 743 225 gegen den ursprünglich ver⸗ die Regierung könne wissen, daß solche verschifft worden sei. sodann die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die 3) Jutegailn . „„ 91 414 668 37 915 702 und der Umgegend erklären sich mit den bisherigen Maßnahmen 3 Bowles erwiderte: „Sie können nichts wissen, solange das Waarenhaussteuer, fortgesetzt. 4) Garn aus Hanf und anderen des Vorstandes der freien Vereiniguag voll und ganz einverstanden;
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. Gneisenau“, — 2 F. 2 nau, anschlagten Ueberschuß von 407 88 8 . e 5 7 zac 1 ꝙ Kommandant: Fregattereapitän Kreischmasin, am B. Fe⸗ anschlag schat v ö Schiff nicht untersucht ist, und Ihre Information kann falsch den hau egns hie Khaclcs nahmen ber Abg. Wamp d) güsersan. : .. . .. . .. 8. 1 299 12880 38: Nkere . he eh. di es eeeleee e nnn
bruar in Vigo eingetroffen und setzt am 13. März die Heim⸗ Großbritanni d land sein! Eine der Sorgen dieses Krieges war, daß Sie auf fr. kons.), der General⸗Direktor der direkten Steuern Burg⸗ 6) S S 3
ei J . 1 8 2 8 — . J, 8 treichgarn saus Schafwolle, Kunst⸗ tändigen Arbeiter nicht eher wieder einzustellen, bis der Ausstand reise nach Kiel fort. E“ fealsche Information hin gehandelt haben. Postdampfer können eine art und der Abg. Dr. van der Borght (nl.) das Wort. — wolle und Baumwolle) 105 785 415 158 906 071 Z“ zaige⸗ S. M. S. „Seeadler“, Kommandant: Korvetten⸗ In der gestrigen Sitzung des Unterhauses gab, wie höchst Lefhrlge Rolle spielen.“ Es sei bedauerlich, fuhr — 1 davon: in den selbständigen 11 de sgien he satgeng den hgebee a) cn
Kapitän Schack, ist am 30. Januar von Matupi zu einer „W. T. B.“ berichtet, zunächst der Unter⸗Staatssekretär des Bowles fort, daß die Regierung versprochen habe, die Post⸗ . Streichgarnspinnereien herge⸗ Aus Halle berichtet die „Rh.⸗Westf b
1 . b 1— 1 ’ 8 e „ 2 1 . „Rh.⸗Westf. Ztg.“ vom gestrigen Tage,
Rundreise nach den Karolinen, Marianen und Palau⸗Inseln Aeußern Brodrick die Erklärung ab, daß die Bekannt⸗ dampfer unter den Umständen nicht zu untersuchen, welche die Der Rittergulsbesitze, Major z. D. von Knebel- stellt. . . . . 353 785 415 74 906 071 daß sich ein Theil der Bergarbeiter des Mansfelder Bezirts in den mit Spinnerei ver⸗ itteldeutschen Bergarbeiter anschließen will und
S. M. S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See en Fetnte Handel zu treiben, neutrale Schiffe nicht hnn Redner gab zu, daß Ee neuen Hee 2Rere ehne een HRa2 Fes 11. — 11 1“] deeeee hdettgen WI“ 84 000 000 vei Gru enbelegschaften bereits ausständig sind. von Usedom, ist gestern in Hongkong angekommen und geht hindere, solches zu ihun. Die Frage, ob eine de,. programmen Deutschlands und Frankreichs mit Ruhe zu⸗ „ . en. 1 hergestelt. .S 4282 9 Zum Leipziger Kürschnerausstand meldet die „Leipz. Ztg.“ am 10. März nach Amoy in See. stimmte Handlung als Handel mit dem Feinde anzusehen sehen könne; aber die wachsende Stärke der deutschen b 1“ Chage - 1* unterm 26. d. M., daß die weiteren Verhandlungen zwischen der 1“ 1“ sfeei, müsse in Gemäßheit der Umstände jedes entstehenden erie ien Holla d. Foͤnne serne füͤhren d di 3 Zusammen. 524 070 950 835 344 203 Lohnkommission der Ausständigen und der Arbeitgeber⸗Kom⸗ Falles entschieden werden. Fernhe erklärte Brodrick, daß ein sich von Großbritannien abwend d mit Deut aß d ieses Dem Herrenhause ist nachstehender Entwurf eines Ge⸗ Zu den Halbfabrikaten sind einfache und gezwirnte Garne ge⸗ mission durch beiderseitiges Entgegenkommen zur Einigung zeführt ABelaubuch über China in Vorbereitung sei und sobald als einb — en abwende und mit Deu schland Ver⸗ setzes, betreffend die Dienstvergehen der Beamten der rechnet, jedoch mit Ausschluß von baumwollenem Näh⸗, Häkel- und baben. Der auf Grund dieser gegenseitigen Zugeständnisse vereinbarte Württemberg. möglich herauskommen werde. Hierauf begründete der Staats⸗ einbarungen treffe, die seinen eigenen Interessen ent⸗ Landes⸗Versicherungsanstalten, zugegangen: Stickgarn, von Nähgarn, Nähzwirn, Bindfaden u. dergl. aus Flachs, Tarif wurde vorgestern von einer v“ der Ausständigen 1— G sprächen. Es sei möglich, daß ein solcher Plan, der bereits b nd anderen Faserstoffen, sowie von Nähseide, Stickseide u. s.w. angenommen und zugleich beschlossen, die Arbeit in vollem Umfange Hanf u Faserstoffen, s ähseide, Stickseide u. s
Die Feier des Geburtstages Seiner Majestät des sekretär des Marineamts Goschen den Marine⸗Etat und Gestalt annehme, zur Ausführung gelange. Sollte dies ge⸗ Auf die Dienstvergehen der i den Versicherungsanstalten und (Cordonnets) in rater Seide und Chappe, wieder aufzunehmen, zumal da von den Arbeitgebern die Einführung mit Spinnerei verbundenen dieses neuen Tarifs auch in Berlin und Hamburg, sowie eine weitere,
Königs wurde, wie der „St.⸗A. f. W.“ berichtet, in Stutt⸗ führte aus: 8
S 5 2 95. d E1“ „schehen, so werde das ganze Marinegleichgewicht in Europa bren Organen im Hauptamte beschäftigten Bureau⸗, Kanzlei⸗ und Menge und Werth der von den .
der Glocken und das Abfeuern eines Saluts eingeleitet Um dieses sensationellen Momen s beklagt. Die Admiralität sei sich voll. lich der fens8e und britischen — werde es eine von Seehee veicsiier ; Rerlehun Zan beeehhn Chappe (Garne aus Floretseide) sind durch Schätzung r. .Bl.)
81 8 “ b 3 ändi gegenwirt age G. itanniens bewuß v ändische n auf eine an e b Juliermittelt. “
9 ½ Uhr nahm Seine Malestät der König in Gegenwart Ihrer 1982 der geseneaeh gen 2sge Cerosee ehe enc, ie sit ns hür i,SgeS in ahehen eMeae e. lhte Enen⸗ unt 1852 (Gesetz⸗Sammlung Seite 465) mit den aus den nachstehenden B. Erzeugung von Ganzfabrikaten:: Kunst und Wissenschaft.
Majestät der Königin die Glückwünsche der Hofstaaten und Ad⸗ ite. Wenn die Abmiralttt die Mobilm schaft fur ane gatse hexör. e. zn. . für Bestimmungen sich ergebenden Maßgaben Anwendung. 8 Erzeugung für eigene Rechnung Der Kunstsal on Keller u. Rei bietet
utanten sowie diejenigen der zur Zeit in Stuttgart anwesenden werde sie ncht z5 — wie Flan zu “ bgs nänhis gei Ef,.—“ 5 2 G Menge Verkaufswerth ei ie bede Fenanlaben Koktertip⸗Ausste Ilungen. Walter
“ 8;* 8 Ee F- rb in gern, iotte zu mobi en und d 1 1““ 6 22 15 ö“ 8 eine Re 2 I 8
Mitglieder der Königlichen Familie und anderer Fürstlichkeiten ent⸗ vom Parlament 8 verlangen; sie glaube aber nicht, daß die Fg 8 8 Die den Ministern und den Peovinzialbehörden beigelegte Be⸗ 8 Kilogramm Mark Leistikow, der deutsche Vorkämpfer für die stüisterte Candschast hat
egen. Um 10 Uhr wohnten Ihre Majestaͤten dem Gottesdienstinder dieser Maßnazme gekommen sei, und hoffe, daß sie nicht kommen Italien. fugniß zur Verhängung von Ordnungsftrafen steht dem Vorsitzenden Baumwollenes Näh⸗, Häkel⸗ und eine Amahl seiner neuesten Acbeiten an einer Längswand des Oberlicht. des Vorstands der Versicherungsanstalt zu, jedoch dürfen die von ihm Stickgarn. 7 485 244 29 198 838 faals vereinigt. Mit aufrichtiger Genugthuung nimmt der Kunst⸗ 1
1138“ “
1I1“ E1131“
ofkapelle bei, während gleichzeitig in allen übrigen Gottes⸗ werde. Großbritannien sei von keiner Flottenmacht bedroht. Europa 6 itäagi 2 2 en die vo⸗ äusern Festgottesdienste stattfanden. Nach dem Gottesdienst kenne die Stärke Großbritanntens und die Zahl der Schiffe, die es befüce l denc. ve heügger eg le hnte, dem „W. T. B. 88 verhängten Geldbußen den Betrag von dreißig Mark nicht übersteigen. 2) Nähgarn, freund eine Wandlung in Leistikow's Auffassung wahr; von in der Garnison⸗Kirche fand große Paroleausgabe statt Es gebe Zeiten, wo ein⸗ Demoastration rätblich sei, die Regierung fo ge, der Senat gestern die bänderungsanträge ab, welche Gegen die Disziplinarverfügungen findet innerhalb zwei Wochen Seilerwaaren, Tauwerk aus der starren Linienführung und Formengebung, die den Genuß Später empfing Seine Mal estät zur Feaee Glü ck. balte aber den gegenwärti en Anlaß nicht uür einen solchen, der eine die Kommission zu der von der Deputirtenkammer bereits ge⸗ die Klage bei dem Bezirksausschuß statt. Flachs, Hanf, perde⸗ Jute und 3 einiger Arbeiten auf der vorjährigen Sezessionsausstellung erschwerte, wünsche das diplomatische Korps die Staats⸗Minister mit dem derartige Demonstration angezeigt erscheinen lasse. Immerhin werde die nehmigten Regierungsvorlage, betreffend die Besteuerung des § 3. 1 anderen Faserstoffke.. 27 633 299 32 203 664 ist der Känstler jetzt wieder zu einer beweglicheren, im einzelnen Vünsche ne des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minist Dx Admiralttät eine administrative Maßnahme ergreifen. Um den 1. Maͤrz sei Zuckers, gestellt hatte, und nahm darauf die Vorlage mit 73 In dem auf Entfernung aus dem Amt gerichteten Verfahren tritt Nähseide, Stickseide u. s. w. in 8 . uausdrucksvolleren Kunstsprache zurückgekehrt. Noch immer versucht er Freih 3 Mittnacht der Spi 6* inif 4 r. gewoöhnlich das Reseroegeschwader zum Preisschießen nach Portland ausge⸗ gegen 31 Stimmen an. an die Stelle des Regierungs⸗Präsidenten der Vorsitzende des Vor⸗ realer Seide und Chappe : 446 549 12 617 068 zwar, das Naturbild in große geschlossene Formen zu fassen, die iherrn von Mittnacht an der Spitze, die Präsidenten der laufen. In diesem Jahre würden diese Schiffe ebenfalls auslaufen, Die gestrige Sitzung der Deputirtenkammer wurde stands der Versicherungsanstalt, an die Stelle der ezirksregierung Zusammen 1—3 35 565 092 775077 570 Stimmung in festen Farben⸗Accorden zu geben, aber das gewaltsame
beiden Kammern, den kommandierenden General des aber nicht einzeln oder unabhängi inan ehen, vi inbri s d 18zi a imitä . 2 — nabhängig von einander vorgehen, viel.] mit der Einbringung und Besprechung zahlreicher Inter⸗ und des Disziplinarhofs der Bezirksausschuß und an die Stelle des Web 8 und äußerlich⸗dekorative Element verdrängt nicht mehr die Intimität.
XIII. Armee⸗Korps, den kommandierenden General des mehr werde der kommandierende Abnütral mit ihnen in See gehen ellati 5 F. Staats⸗Ministeriums das Oberverwaltungsgericht. (eeen. 8 Ganz besonders sind ihm einige Marinen und Hafenbilder gelungen. Aber pellationen ausgefüllt, welche die Lage auf Sizilien und die Die Vertreter der Staatsanwaltschaft bei dem Beiirksausschuß 8 .“ 448 416 560 auch zarte, duftige Abendstimmungen aus ne Füene vorzugsweise sichten⸗
XVIII. Armee⸗Korps und die Kommandeure derjenigen und taktische Uebungen anstellen; auf diese Weise werde die Schlag. 2 1 8 Regimenter, deren Chef der König ist, ferner den IStogpt⸗ fertigkeit erhöht. Gr erwähne dies jetzt, weil man zu dem 3rh. Ge Proneß Perinsdtr4 8, sc Tage getretenen Umstände zum und dem Oberverwaltun S. werden vom Minister für Handel Juteweberei . . 74 987 538 N 81 37 umkränzte Weiher und Waldinterieurs, athmen sehnsuchtweckenden Rein direktor, den Ober⸗Bürgermeister Bü⸗ [vo der Schritt werde gethan werden, gesagt haben würde, daß der⸗ egenstande hatten. Die Sitzung verlief ruhig. Der Minister⸗ und Gewerbe ernannt. Die Verhandlung vor dem Belirksausschuß 5 116“ aus. Absichtsvoll vermeidet Leiftikow jede figürliche Staffage und . germeister und den Bürgeraus⸗ FInG esag n8 1b sident Pell d am 5 M 8 1t ing vor Haaf, und soastige Bastfaser.. 1— 1 schußobmann von Stuttgart. Abends fand im Wilhelms⸗ selbe die Mobilifation bedeute und daß die Admiralität sich endlich Präsident Pelloux wird am 5. März auf die Interpellationen und dem Oberverwaltungsgerichte findet im mündlichen Verfahren statt. - wsSs 8 9 092 808 erhöht dadurch den Eindruck stiller, weltabgeschiedener Einsamkeit. palast Familiendiner, sodann eine Festvorstellung im Hoftheat auf die Erfordernisse der Lage besonnen. habe. Die Admiralität sei antworten. 1“ v 116““ Das Gutachten des Disziplinarhofs ist nicht einzuholen. abrikation von Tuchen, Buckk. Aus allen ausgestellten Bildern spricht vernehmlich die ernste, nach und nach derselben n 2 as 1 heater getadelt worden, daß sie keine Schritte thue, umn die Kohlen⸗ 1 Dänemark 1113“ 1 Das Verfahren kann mit Rücksicht auf den Ausfall der Vor⸗ kins, Flanellen und “ innen gekehrte Persönlichkeit ihres Schöpfers, der ö si ach ge ö““ ommersaagle des Residenz⸗ ausfahr nach Frankreich und Rußland zu hindern; allein eine solche . Anenark untersuchung durch Beschluß des Bezirks⸗Ausschusses eingestellt werden. - Menge ins Meter 136 007 229 364 270 113 weiterarbeitet und damit den Beschauer für sich gewinnt. Durchaus schlosses stat. Die Stadt war festlich geschmückt. Maßnahme sei ganz unmöglich, solange kein Krieg ausgebrochen Wie dem „W. T. B.“ aus Kopenhagen berichtet wuͤd, 1] 4. 9) Sonstige Wollweberei 186 007 229 285 677 711 abgeschlossen dagegen scheint die Entwicklung des belgischen Malers Schwarzburg⸗Rudolstadt. oder eine Lage von aanz verschiedener Art wie die gegenwärtige ein⸗ beschäftigte sich eine gestern vaseibst unter dem Vorsitz des Auf die bei den Versicherungsanstalten und ihren Organen im 10) Gemüschte Weberei “ 8 114 942 718 Fernand Khnopff, der zuerst durch einige schwerverständliche 88 Ihre Durchlauchten der Fü d di EEE“ getreten sei. Die Admiralität wende alle Vorkehrungen an, um die Gerichts⸗Präsidenten Madvig abgehaltene Versammlung Feugtent gescfüehagn Bureau⸗, Kanzlei, und Unterbeamten, welche 11) Seidenweberei. . . . . . . . v1I1I1I1“” wystische Kompositionen die Aufmerksamkeit auf sich lenkte, jetzt aber r. Rboeh⸗ en der Fürf und die Fürstin sind Koblen, deren sie bedürfe, zu bekommen und die Vorräthe hervorragender Bürger aller Parteien mit der Frage des Ver⸗ Provinzialbeamte sind, findet das Gesetz keine Anwendung. 12) Gardinenweberei 8 3 . 13 321 514 vie zarte übersinnliche Formensprache, wie er sie an diesen Vorwürsen nach längerer wesenheit in talien am Sonntag wieder in für alle Fäll⸗ m sichern. Was die Zahl der Marine⸗Reserve⸗ kaufs der dänisch⸗westindisch Insel Die Groß⸗ “ 8 ¹ 2 8 b — . — ausgebildet, als Selbstzweck zu kultivieren scheint. Diese hingehauchten Rudolstadt eingetroffen. 1“ mannschaften angehe, so sei die im vorigen Jahre bewilligte beeesanne Melchior Bi sti If en 2 nseln. Die S. Dem Gesetzentwurf ist folgende Begründung beigegeben: FSe Zusammen 4—12.. T1539745 813 Frauenschemen haben etwas Müdes und Ermüdendes an sich; die Mannschaftszahl. nicht erreicht worden, wahrscheinlich, weil die meist d tor Redne une arstrand sprachen sich für, 4 Nach § 98 des Invalldenversicherungsgesetzes in der Fassung der 82 Poß benhzae 111“““] . 580 8 Feirheit der Zeichnung, die in vielen, mit zartem Stift auf das “ das Geschäftsleben im Aufschwung und die Nachfrage nach rr. meisten anderen Redner, besonders der ehemalige Kultus⸗ Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 19. Juli 1899 (Reichs⸗ 8 Sickerei 6g 3 08 8 Papier gebrachten Koͤpfen sich offenbart, vermag uns nicht zu ent⸗ Matrosen gestiegen sei. Dit Regierung widme der Frage der Minister Scavenius, ferner Georg Brandes uad der Abg. Gesetzblatt S. 463) sind den bei den Versicherungsanstalten und 9 Rafabrika u. s. w. 8 FS 921 schädigen für die innere Blutleere dieser 2552 Es ist die ) Netzabrikate 2708 138 Empfindsamleit der nervös geschwächten Persönlichkeit, nicht das
88.
VOerwendung der Flottenreserve im Bedarfsfalle große Aufmerksamkeit; Fent Hescne den geplanten Verkauf aus. Die Versammlung ihren Organen im Hauptamte beschäftigten Bureau⸗, Kanzlei⸗ und g. 2 ) den Landesrecht Zusammen 13 — 16 1 300 8277 931 Streben nach neuer verfeinerter Seelenmalerei, das diese Gestalten
ließlich eine Resolution an, in welcher der Reichstag Unterbeamten, soweit sie nicht nach dem für sie gelten 2 Ces gee reif⸗ als Staats⸗ oder Kommunalbeamte anzusehen sind, nach näherer Be⸗ Gesammtwerth der erzeugten Ganz⸗ schuf. Dazu kommt eine nahezu an Schematismus greytende Neigung,
eehg der S. die 88 8* ““ fabrikate (1— 16) 1“] 1 914 601 314 188 Cheae dürhae a 1- 1 feeetcsen Ein “ s oder Kommunalbeamten fu uͤbertragen. Auf Grund hieser Lestimmneg In diesen 1914,6 Millionen Mark ist die Wertberböbu g nicht Untergesicht, ein schmallipiger Mund, müde eerr Wand, Seee Vorfälle der letzten Sitzung zurück und richtete an alle vorlegen, das binsichtli der Reserve⸗Einberufungen etwas mehr Afrika. 8 ün. anrc, . des Ministers für Handel und Gewerbe und des enthalten, welche ein großer Theil der abrikate durch Weshelang in Augen, darüber eine schmale, vos breiten Haarwellen um⸗ Partei d 3,5 1 1 Spielraum gewähren solle. Die Regierung habe auch nach nister es Innern vom 30. November 1899 angeordnet selbständigen Veredelungsbetrieben (Bleichertien, Färbereien, Druckerei schlossene Stirn, die in vielen Fällen hinter der oberen 3 9 eien des Hanses die dringende Aufforderung, derartige weiteren organisierten Reserven Uuschꝛu gehalten und sei Amtlich ist, wie „W. T. B.“ meldet, in London bekannt worden, daß die Bureau., Kanzlei⸗ und Unterbeamten der Versicherungs⸗ Uppreturgnstalten u 12„) eaheen haf. en, Färbereien, Drackereien, Rahmenleiste des Bilderrahmens verschwindet, kehren in be dauernswerthe uftritte in Zukunft zu vermeiden. Sollten zu dem Schlusse gekommen, daß die Reserve der pensionierien gemacht worden: Der Feldmarschall Lord Roberts meldet anstalten hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten den entsprechenden Einschließlich dieser Wertherhöhung sowie des noch nicht erfaßten fast allen Frauenkspfen wieder. Wesentlich günstiger wirken sich salche CL“ fügte 8. hinzu, Serleute, dis⸗ 4500 Mann stark sei, von unschäzbarem Werthe aus Paardeberg von heute früh 7 Uhr 45 Minuten: Der Beomten denlen gen gles 8 snde fü⸗ deken Theils der ereesee dürfte der Gesammtwerth der erzeugten Abnepff 2. -ne Len sag nn 8 18 n weg. eeee ir amentarismus in Oesterre t⸗ se — isten di e sei fiie ürde z 1 2 cherungsanstalten crrichtet sind. oweit hierbei die dr 8 1 228 v⸗ weniger Gewalt anthut. Auch einige,Lithographien, die nur a ich ernst⸗ sein werde. Die meisten dieser Leute seien Unteroffistere und würden General Cronje hat heute Mrßen bei Tagesanbruch Bestrafung der Dienstvergehen 8. Frage somme. kann die Einführung Ganzfabrikate der Textilindustrie sich auf mehr als 2 Milliarden ger alt an einige,Lithographie nur allzusehr
b Oesterreich⸗Ungarn. 1 sie halte es für wünschenswerth, Vollmachten zu erlangen, eine be⸗ nahm s Bei Beginn der gestrigen Sitzung des österreichischen stimmte Zahl dieser Mannschaften, wenn es erfoederlich sei etwa 10 000 ersucht wird, in dieser Angelegenheit keine Abgeordnetenhauses nahm, wie „W. T. B.“ meldet, der oder 15 000, einzuberufen, anstatt genöthigt zu sein, das Ganze ein⸗ lichste Erwägung zu thun. 8 Präsident Dr. von Fuchs das Wort⸗ Derselbe kam auf die zuberufen. Die — werde ein kurzes Gesetz zur Bewilligung
lich besorgt sein. Nach Verlesung der eingelaufenen Anträge in dieser Stellung für die 29 000 Mann Reserve, welche die Regie⸗ f 1 2 2 beziffern. sich an das Vorbild von Lichtdrucken anlehnen, zeugen von technischem beantragte der Abg. Zeller (Sozialdemokrat) die sofortige rung im Bedarfsfalle zu haben erwarte, äußerst “ 5 Ee“ 1 ö“ e “ Püh piieepeersahren⸗ nur im Wege der Fare lihe. dist ., een Webereien, welche Garne aus verschiedenen Spinn⸗ Feingefühl. Die Steinradierungen von Rudolf Schulte im Hof Berathung der dringlichen Anträge über den Ausstand in den Als die Konferens im Haag einberufen worden sei, habe die Regierung — „General Cronle ist jetzt Gefangener in⸗ tt⸗ gebung erfolgen. Durch den anliegenden Eatwurf eines Gesetzes sollen] stoffen verarbeiten, deren gesammter Garnverbrauch aber mindestens freilich besitzen eine weit größere Kraft des malerischen Ausdrucks, und Kohlenbergwerken. Der Antrag wurde mit 124 darauf hingewiesen, daß möglicher Weise der Bau neuer Schlachtschiffe Lager. Der Effektivbestand seiner Truppen wird später mit⸗ daher die Vorschriften dis Gesetzes, betreffend die Dienstvergehen der zur Hälfte in Gatn einer und derselben Gattung (Baumwollengarn das von diesem Maler eingefübrte Verfahren, das namentlich n 73 Stimmen ab elehnt 8 .8e⸗ 9 d 1 gegen in der Schwebe gelassen werden könne, bis die Eatscheidung der Kon⸗ getheilt werden. Ich hoffe, daß die Regierung Ihrer Majestät nichtrichterlichen Beamten, die Versetzung derselben auf eine andere Wollengarn, Leinengarn, Jutegarn u. s. w.) besteht sind zur Baum⸗ einigen Landschaftsradierungen vortheilhaft zur Geltung kommt, dürfte 1“ fhce Uhht Feeceale “ L5 feren; vorliege. Es sei nichts hinsichtlich einer Verminderung der das Ereigniß, welches sich am Jahrestage der Schlacht am wice: oden 1. MMennn. vom 21. Juli 1852, auf die be. wollweberei, Wollweberei, Leinenweberei, Juteweberei gezählt. Zur eine große Zukunft für sich haben, zumal es der Freiheit des Schaffenden
F⸗ 1 ebatte über das Rüstungen geschehen, und in den auf die Konferenz folgenden Majuba treignete, als ein befriedigendes ansehen werde. zeichneten Beamten der Versicherungsanstalten zur Anwendung gebracht Hanf⸗ und sonstigen Bastfaserweberei sind diejenigen Webereien ge⸗ keine Schranken setzt. 3 8 Rek kont 8 w 5 Sez Uberging, er Abg. Horica (Czeche) sechs Monalen seien riesenhaftere und sich auf viele Jahre Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Sterkspruit vom Vörsenemee de Ee amege irn Pevointen 325 8-e rechnet, die ausschließlich Garn aus Hauf und ähnlichen Stoffen ver⸗ bab Sie 2 W. Meyer⸗Lüben, vorzugsweise Blldnisse vertheidigunge Ministers beßlogte C “ nber ddie Eeletcen edegveagnaraen be Rüchie val⸗ eeee . 25. d. M. berichtet, daß die 1 im Zesitz von Barkly East Schleswig⸗Holflein, Rheinprovin und Westfalen durch 8 98 der 3812 “ 88 C“ 1 vegen den Bechn naagitedeFiched ndscafamalen ce Fshan, sen 24 99 8 . „ „ 2h 9 9860 „ 0 2 8 8½ 8 8 8 5 gar e . r 292 88 1 8 8 Stimmung des czechischen Volkes falsch unterrichtet sei, und fecenz gesandt hätten, aufgenommen worden seien. Der britische feient. Se. uren hätten sich von dort nach Ladygrey . FartheS hr die Se. 5 Provinzial⸗ letzteren Garnarten mit mindestens 50 28 vertreten ist. Fbenfo sind durch ernstes Streben auf modernen Bahnen überrascht. Eine breite, erklärte, seine Partei werde gegen die Rekrutenvorlage stimmen Ausgabe⸗Voranschlag für Schiffsbauten betrage für das Jahr 8 460 000 “ 3 gernce Hessen⸗Nassau durch § 71 der Provinzialordnung vom zar gemischten Weberei diejenigen Betriebe gerechnet, welche Garne flächige Behandlung, gebildeter Blick für wirkungsvolle Motive lassen
cht aus Feindseligkeit die A wei Pfund Sterling, der gesammte russische Ausgabe⸗Voranschlag 4 300 000 Den „Daily News“ wird aus Lourengo Marque Juni 1885 (Gesetz⸗Samml. S. 246) und für diejenige des Pro⸗ verschiedener Art verarbeiten, bei denen aber der Antheil der einzel sich besonders in einer düster gestimmten Herbstlandschaft und eine
8 — 4 8 . 3 8 G 2 niia e 2 . v 8 . 5 8 ;,
nicht fan⸗ igkeit gegen die Armee, sondern weil gegen Pfund Sterling und der französische 4 154 000 Pfund Sterlin vom 23. d. M. gemeldet: 5000 Buren hätten, wie berichtet vinsialverbandes Posen durch § 32 der Verordnung, betreffend die Ver⸗ Arten am Gesammt verbrauch von Garn keine 50 % erreicht zelnen Burgruine erkennen; wenn der Künstler mit den ihm zur Verfügung gewisse Vorfälle und Intentionen rotestiert werden müsse. Er neh im all 5 . werde, Lad smith 1 H je⸗Frei⸗ waltung des provinztalständischen Verbandes der Provinz Posen, vom d g k.sstehenden reichen Mitteln noch etwas frei b le rn Hierauf wurde die Debatte geschlossen. Als Generalredner und wabrscheinlich dlgcneinenmu dn .Se hgec 8 n.8 staat zu ehen. ve alen seten nach Jeme Fgia ig einer 5. November 1889 (Gesetz⸗Samml. S. 177) geschehen ist. Auch inhalt⸗ b er sich unter den Landschaftsmal 85 8 un ng en E
imi . 9 er als in 1 1 egriffe 8 „F e e“ vb“ vW ) 8 2 8
prachen Biankimi (contra) und Gniewosz (pro). Die] England. Wenn daher Großbritannien dieselbe Summe ausgebe] Entfernung von 30 Meilen von Bloemfontein zu konzentrieren. lich schließt sich der Entwurf, soweit er sich auf die hier in Rede stehena-à “ festen Platz erkämpfen. “ 1“
8