1900 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. d jetzt vielfach auf den Markt ge⸗] vimial⸗Regierung die noch nicht vergebenen Kronländereien des 1 Purnace and Orane); Savage's verbesserter Kaffeebrenner; Maschine], Union 80,00, Italien. Méridionauxr —,—, Schweizer Simplonbahn] Käuferpreis, März⸗April 4 ¾24² do., April⸗Mai 4 %4 4 24 do

1 der e .. EE andel W 8 Na. Sreg 88. ng. die Ausbeüte Sudbury⸗Distrikts ganz oder theilweise zu sichern und sich dadurch zum Falzen und Leimen (Folding-Box Gluing Machine); Tuch⸗ 89,00, Mexikaner —,—, Italiener 94,50, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Mai⸗Juni 45064 457/⁄34 do., Juni⸗Juli 45164 do., Juli⸗August 42284

.“ G auch noch gering ist im Verhältniß zu dem großen Areal, so giebt es hinsichtlich des für Zwecke der Landesvertbeidigung nöthigen Nickels 8 Preßmaschine (Cloth-Pressing Machine). (Queensländer Regierungs⸗ Schuckert —,—, Nationalbank 147,10, Türkenloose 125,20. Verkäuferpreis, August⸗September 4 5/64 44⁄4 ꝗKäuferpreis, Sep⸗

(Nach der dänischen Statistik.) doch dort manche Kohlenfletze von vorzüglicher Qualität. von der Konkurrenz. namentlich der ausländischen, unabhängig u 3 zeitung vom 23. Dezember 1899.) 1“ Der Aufsichts ath der Abler⸗Fahrradwerke, vorm. Heinr. tember. Oktober 4 ⁄1 do., Oktober⸗November 417 ¼64 do., November⸗ 6 Einfuhr: b Auf der pacifischen Seite bedeckt das Nanaimo⸗Kohlenbecken un⸗ machen. Das Anerbieten wurde damals seitens der britischen Re⸗ 8 Kleyer, beschlos, der Generalversammlung die Vertheilung einer Dezember 41 14 d. do.

18907 1898 efähr 200 Quadratmeilen, das Comox⸗Becken etwa 700 Quadrat⸗ gierung dankend abgelehnt Da die seitdem gemachten Erfahrungen Dividende von 16 % gegen 20 % im Vorjahre vorzuschlagen. Der Getreidemarkt. Weizen ruhig, Mehl ruhig, unverändert,

Werth: Prozente Werth: Prozente ve und die Kohblenfelder von Queen Charlotte's Island werden die Bedeutung des Mackels für die Stahlfabrikation in erhöͤhtem Maße 8 1 Abschluß ergiebt einen Reingewinn von 709 843 gegen 1 150 727 % Mais fest, ½ d. höher. im Vorjahre. Manchester, 27. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6,

1000 d. Ges.⸗ 1000 d. Ges⸗ d 800 dratmeilen geschätzt. Außerdem giebt es noch bestätigt und sich namentlich Nickelstahlplatten für Marinezwecke als 1 1 I n I“ a Ffchfich.Columbia in einem Gebiete jedem anderen Material weitaus überlegen erwiesen haben, so hofft Konkurse im Auslande Köln, 27. Februar. (W. T. B.) Feiertag. 20r Water Leigh 7, Zör Water courante Qualität 7 ⅛, 30r Water

Kronen Einfuhr Kronen Einfuhr 2 blenlager im südliche 8 8 Norwegen 7 1,8 8 269 1.8 Seneh eenake⸗dn (Nach „The Board of Trade Journal“.) man, daß gegerwärtig die unter Nr. 1 des Kabinetsbeschlusses in Ause-e 18 Galizien. Dresden, 27. Februar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 85,90 bessere Qualität 8 ⅝, 32r Mock courante Qualität 8 ¼, 40r Mule Schweden 52 665 sicht ö“ bei der britischen Re 2 Konkurs ist eröffnet über das Vernahen ü vtseehes Leib 3 ½ % do. Staatsanl. 97,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 94,50, Aüg. 9, 8 eh e . 9 ¼, e Lees 8 ½¼, 361 7 8 ierung auf gün n 8 8 f F w 5 schlusses des Berli tügsee 3d. Kreditand wland 9 ¾, 8 ing 8

Großbritannien Automobilwagen in Shanghai⸗ 8 Canada aus dem Nickel gezogen haben, steht nun in keinem Ver⸗ 8 8 8. 2/1900. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. M. Säͤchsischer do 136,50, Deutsche Straßenb. 156,50 Dresd. 16 % 16 grey printers aus 321/46r 188. Fest. Niederlande Sbanghai ist für Aatomobil⸗Fahrzeuge vorzüglich geeignet; er⸗ bältniß zu ihrem Nickelreichtzum und zu dem Antbeil, den CananaS eliüski in Radomysl. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des Straßenbahn 175,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Glasgow, 27. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers Belgien b deg 8 . schw 8 8— Boden 8— 82 Mündung des Pang⸗tie⸗ an der Nickelversorgung der Welt bat, und alle Bemühungen, hier definitiven Konkursmasseverwalters) 5. März 1900, Vormittags 146,00 Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 260,00, Dresd. Bau⸗ warrants 68 sb. 10 ½ d. Fest. (Schluß.) Migxed numbers warrants n an die Sübdt von vdendomeisserien ebenen Straßen durchzogen; Abhilfe zu schaffen, 1g bisher feblgeschlag,n. 8 8 a v b 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 3. April 1900 bei dem gesellsch. 217,00. 1s 68 sh. 8 ½ d. Warrants Middlesborougb III. 69 fb. 3 ½ d.

ortugal das Klima ist derart, daß niemand zu Fuß ausgehen mag, alle Wege Se e ehnake l- 8 . Welte werarbeitung des⸗ 8 8 Fenaänten 12 bfe arzaceloen, Füueua er hbe zur Fetpnig. 27. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Die EEqö“ von Roheisen betrugen in der vorigen Vn vielmehr im E gen nencgge e nChonzbai nicht sebr zahlreich sind] selben und den großen Gewinn daraus Anderen überlassen müssen. eftitellung der Anfpet . e Sächsische 88 86,30, 3 ¼ % do. Anleibe 97,50 S. Woche 8 8 8 8 Oesterreich⸗Ungarn Obgleich vrr Fünecbülwa der. uas doch guten Absatz finden Die Nickel⸗Minen⸗Industrie in Canada ist allerdings von bedeutendem ö S 1 1Ieiben Pe r. nn ditonftalt „Kki 198,30. Hu 8 Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Ver. Staaten von Amerika setma 560) würden Automatglsegea, der Jabl, haben eine ausge. Umsange, wenn anch sit gn 11616“”“ 8 8e; NMansfeider, Lee 1en, Lennee-12 b, Lewht er, Vant⸗Altie Ferneen, Februar. (W. T. B.) Uebereinstimmend mit

2 ¹ b . 0., domiziliert im o und in Canada zum Ge-. 8 1 2 1G —*“ 18, 27. uar. 8. T. B.) ereinstimmend mi

Hrafllis, , sprochene Voeliebe für unsere mechanischen Eifindungen, . denen schghlsvetrieh zugelafsen); immerhin kommt diese Thätigkeit amerikaa F“ Sseiih. eaeeeewn Le.2g Fleen.; Kots 175,40, Leipziger Hvpothekenbant 135,00, Sächsische Bank. London zeigte die Börse eine sehr günstige Tendenz bei besonders 8 6 wenn sie dieselben erst einmal in Thäͤtigkeit gesehen haben. Kataloge Aktien 136,60, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 127,00, Leipziger steigenden Preisen für Goldminen, in denen nach der Prämien⸗

SSdo

S9SSCO dob

00n 80 do S 8SSSgo

—₰

A.

8

UeN

SbdeoeSSSdoSgN0

—9 v’onÖSSSen

SPSSSSSNO

8SSSESSSA

0 b 8 1 är nischen Kapitals auf canadischen Boden der canadischen Arbeit zu M 2 . 8 3 b . N 1 1 8 8 verfehlen bei 8— Cbinesen jede Wirkung Flahrei e. Mttagrene⸗ 88 ien Gesellschaft begnügt sich jedoch mit der Förderung der I. 27. d. M. gestellt 14 694, nicht recht 1.,28 Sehhihkr ““ erklärung Deckungskäufe stattfanden. Die übrigen Gebiete erschienen Dänisch⸗Westindien ... 409 210 einen Automot ve erb⸗ mne lich ae. ch 8 so die Schnelligkeit Erze und dem Konzentrationsfchmelzen zu copper-nickel-matte; sobald zeitig gef 8 3 aeredis sind am 27. d. M. gestellt 6013, nicht recht⸗ E TSTT 00⸗ der 88 0. Arnoab ern⸗ ebenfalls fest: Banken theilweise höher. Rio Tinto waren recht belebt. stindie 88 F. schicken, welche 11G 8 ägli 928 85 en n. . Schnelligteit. die Erze dieses erften edie Transportkosten vertragende Starium er⸗ 8 In 88 b n sin 27. d. M. ge , ni 1 19 Henaseceefimee 8 4, 8 5 2 tienbrauerei ¹(Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,50, 4 % Ftalienische Jeeeehe ch aller 816 798 100 12 g19 und Annehmlichkeit 98 es Mercht ghne. Sng Geschiftsbäuser zur reicht haben, werden sie sämmtlich nach den Vereinigten Staaten 8 vettig getels keine zegoger⸗ 8 h210,00 EEI 8 tien Vit ag⸗ Ke 8 88 Rente 93,75, 3 % Portugiesische Rente 23,70, Portugiesische Taback⸗ andern ündes. . . . . Man 8 888 1 rst .Mittel .e ⸗. indessen den Vorzug. (Rew Jersey) versandt, wo die Raffinierung von zwei Gesellschaften, 8 h 8 1 “” 8 kins 281 ose eihh,gee Strosen ahn 1 2 5, Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % Ausfuhr: Üeais: 8nh sc 78 8 6 * ß Shanghat das Verkehrs⸗Zentrum insbesondere der mit der Canadian Copper Co. in enger Verbindung 8 Fehelsschaft d. n 124,00, 18 eeGhc. 8 has. Kuss. A. —,—, 3 % Russen 96 89,35, 4 % span. äußere Anl. 68,70, 8 8 1897 1898 Frdlichen minkese Ci⸗ 8 ist Fdaß der gänzliche Mangel stebenden Orford Copper Co in Conftäble Hook N. J, beirieben Beerlin, 27. Februar. Marktpreise nach Ermittelungen des Elet ss sa⸗ tern 1606 Sächsische üiparge b ik vorm. I“ vbEbe Bestimmungsländer 8 1e“ des nördlichen und mittleren China ist un er gänz Mangel wird. Die Gründe pHerdiese Erscheinung find mannigfach: auf der Berlin, 27. Februar. tpr d rt ng lektrizttätswerke 116,00, Saͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Titrel u. Oesterr. Staatsb. 700,00, Lombarden —,—, Banque de France 4170, erth: Prozente Werth: Prozente von Trambahnen das Bedürfniß nach einem schnelleren Beförderungs⸗ Königlichen Hecbe efhr nt (Höchste und niedrigste Preise.) Per Krüger 154,75, Elektr. Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier —X,—. B. de Paris 1164, B. Ottomane 581,00, Créd. Lyonn. 1134,

8 ali „einen Seite mehrjährige schlechte Zeiten und Mangel an Unter⸗ 8 8 48 3 8. 1 1000 d. Ges.- 1000 d. Ges.⸗ mittel besonders fühlbar macht. (Nach einem englischen Konsular nehmungsgeist in b der anderen Seite das wirthschaftliche * Doppel⸗Ztr. für: ⸗Weizen 15,10 ℳ; n. 14,10 ℳ6; Bremen, 27. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Debeers 717,00, Rio Tinto⸗A. 1266, Suezkanal⸗A. 3535, Privat⸗

Kronen Ausfuhr Kronen Ausfuhr bericht, abgedruckt im „Moniteur Officiel du Commerce“.) Geneinigten Staat g kanische Tari v 13,80 NFuttergerste 13,90 ℳ; Hafer, gute Raffiniertes Petrolerm. (Offizielle Rotierung der Bremer Petroleum. diskont 3 ¾, Wchf Aurst. k. 205,75, Böchs. a. dtsch. P1. 121716, Wchf Norwegen 9 573 10 130 3,1 Uebergewicht der Vereinigten Staaten und die amertkanische Tmift. Sorte 15,00 ℳ; 14,20 Mittel⸗Sorte 14,10 ℳ; 13,40 1 v ter zag der Saß „Wchs. Amst. k. 205,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 121 716, . im 24. November. ist von der Prosvinzial⸗Regierung von ein Eingangszoll gelegt, unter dessen Schutz sich eine einheimische nsen 70,90 73 39 7 . 8. and middl. loko Schecks auf Berlin 46,27 ⁄¼, Wechsel auf Paris do. 37,32 ⅛. ““ Ontario eine Maßregel ausgegangen, die von mehr als provinziellem Nickelindustrie entwickein konnte. Als dann die eigenen Nickelbestände . Rindflkisch F2 gr Sen9, Kih” 8 1 1⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗ Vereing. Norddeutsche Privatdiskont 6, Russ. 4 % Staatsrente 99 ½, do. 4 % kons. 9 2 ; Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 192 ¼ Gd. Norddeutsche Eisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗

1 Interesse ist und auch außerhalb der Grenzen Canadas nicht unbemerkt nachließen und man für den Bezug des Rohmaterials auf das Aus⸗ 8 1 k 8 . 1 Fieiben dürfte. An dem gedachten Tage bestätigte der Lieutenant⸗ 85 eesen mmar wurde der Zoll auf das Rohmaterial (Nickel. vattis 15 5 8 mmelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; Aovd⸗Aktien 126 bez. Bremer Wollkämmerei 331 Br. Bremer bahn⸗Anleihe von 1889 90 111e. Be,4 Can Alülehe von 1897

Governor einen Kabinetsbeschluß, welcher in deutscher Uebersetzung erze und Matte) beseitigt und auf das abrikat ein Zoll gelegt g 3 100 ier 60 Stüch Vulkan 174 ¼ bez. Leh-1do. 9 % Prämien⸗Anleihe von 1864 291 ½, do. 5 % Prämi au gelegt. . Kes . 8 „—, do. f . e Prämien⸗ folgenden Worilaut hat: 8 8 Rei Die Höhe dieses Zolles hat mit den ver chiedenen amertkanischen . ns. 5 8₰ 1,n 23- 85 21 b Halale 1 Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Anleihe von 1866 276, do. 4 % Pfandbriefe 88 Adels⸗Agrarb. 98 ½, r. 21) Daß es im Interesse unserer Beziehungen zum 2 eich Tarifen gtwechselt; nach der Behauptung der Canadier war aber b 8 00 ℳ; 1,00 Barsche kg 1,60 ℳ. 0,80 Schleie Kommerzb. 121,00, Bras. Bk. f. D. 162,50, Lübeck⸗Büchen ,59,25, do. Bodenkred. 38/10 % Pfandbr. 96, Asow⸗Don Kommerzbank 590, wünschenswerth ist, alsbald die im April 1891 83⸗ der britischen selbst der niedrigste Satz noch hoch genug, um prohibitiv zu wirken. 2 G0 ℳ; 1,20 Bleie 1 k 71740 ℳ; 0,80 Krebse A⸗C. Guano⸗W. 109,00, Privatdiskont 4 ⅛e, Hamb. Packetf. 129,50, St Petersburger Diskontobank 650, do Internat. Bank I. Em. 425, Regierung eröffneten Verhaadlungen wieder aufzunehmen, bei denen Die Folge davon war, daß Canada, hinsichtlich seines Nickelabsatzes . Stück 12,00 ℳ; 3,00 1696* Nordd. Lloyd 126,25, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ do. Privat⸗Handelsbank I. Em. 416, Russ. Bank für auswärtigen es sich darum handelte, Nickelerz in den noch nicht vergebenen nickel⸗ mauf das Ausland und in erster Linie auf die Vereinigten Staaten 6 8 Anl. 85,90, 3 ½ % do. Staatsr. 99,50, Vereinsbank 171,50, 6 % Handel 335, Warschauer Kommerzbank 420. Island 252²7 bautigen Kronländereien unter noch zu vereinbarenden Bedingungen angea iesen, sich damit beanügen mußte, sein Nickel in rohem Zu-— *Ermittelt pro Tonne von besvhthelenhe der preußischen Land- Chin. Gold⸗Anl. 104,00, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank Produktenmarkt. Weizen loko 9,20. Roggen loko 6,80. Grönland 14c1 für Reichz, und Nationalzwecke za reservieren⸗ 1 . stande (als Erz oder Matte) nach den Vereinigten Staaten uu wirthschafskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom] 124,00, Breslauer Diskontobant 120,50, Gold in Barren pr. Kilogr. fer loko 3,45 3,90. Leinsaat loko 15,25. Hanf loko —,—. Dänisch⸗W stindien 131 2) daß, um in höherem Maße für kanadisches Kapital und Arbeit exportieren und den Amerikanern die Raffinierung zu überlassen. MNMen Pollier Präsidium für den Doppelzentner. 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,65 Br., lg loko —,—. .enAevvbg e in den Kupfer⸗Nickel⸗ Minen und Werken Verwendung zu finden, die wagte sich nicht selbst an die Nickelraffinierung heran, da man unter 8 1“ ** Kleinhandelspreise. vbööö1115 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Mailand, 27. Februar. (W. T. B.) Italienische 5 % Rent Zusammen einschließlich aller Errichtung von Raffinier⸗Werken in der Peovinz im Sinne der Ver⸗ 1 mden Verhältnifsen das Produkt jedenfalls auf dem ameri⸗ 8 8 4 Fr 8 . 4 I „27. Februar. (W. T. B. alien * Rente 8 1 1b Fer, den bestehenden Verh . (20,30 ½ Br., 20,26 ½ Gd., 20,29 bex, London kurz 20,50 ½ Br., 100,77 ⅛, Mittelmeerbahn 536,00, Méridionaux 732,00, Wechsel auf anderen Länder 328 121 100 326 361 100 leibungsurkunde der Canadian Copper Co. oder in anderer Weise kanischen Markt nicht hätte absetzen können. So bedeuten denn die 2 -ebeö20,46 ½ Gd., 20,48 ¾ bez., London Sicht 20,52 Br., 20,48 Gd., Paris 107,17 ⅛, Wechsel auf Berlin 131,62 ½ Banca d'Italia 89590 Den gröften Antbeil an der Einfuhr Dänemarks hatte also im wünschenswerth ist. und daß nöthigenfalls zur Erreichung dieses Zwecks beiden letzten Spalten der obigen Tabelle nicht, daß die darin auf⸗ 8 FIFn der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Deutschen 20,50 bez., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167,30 Gd., 167,65 bez., Der Aufsichtsrath der Banca Gommerciale beschloß in Jahre 1888 Deutschland mit 29 % der gesammten dänischen Einfubr. die Dominial⸗Regierung ersucht werden soll, von der ihr durch geführten Nickelmengen in Canada gewonnen worden sind, sondern * Beank wurde die Bilanz per 1899 geprüft. Der Generalversamm⸗ Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,55 Br., 83,25 Gd., 83,50 bez., seiner heutigen S tzung der Generalversammlun die Vertheilun Es folgten Großbritannien mit 21 %, Vereinigte Staaten von Dominial⸗Gesetz 60/61 Vietoria Chap. 64 verliehenen Ermächtigung sie enthalten lediglich die Schätzung der muthmaßlich in den Ver-⸗ 3 lung wird die Vertheilung einer Dividende von 11 % in Vorschlag Paris Sicht 81,50 Br., 81,20 Gd., 81,40 bez., St. Petersburg 3 Monat einer Dividende von 42,50 Fr. per Aktie auf . Kapital Amerika mit 13,9 %, Schweden mit 11,4 % und Rußland mit zur Erhebung von Exportzöllen von Nickel und Kupfer unter einigten Staaten aus canadischen Erzen gewonnenen Nickelmengen. ebracht werden. Der Bruttogewinn beziffert sich auf 29 508 946 ℳ, 213,00 Br., 212,50 Gd, 213,00 bez., New York Sicht 4,22 Br., 30 Millionen vorzuschl en. Die 1899er Emmission von 10 Milli 8,2 %. Diese fünf Länder zusammen stellten 83,5 % der Gesammt⸗ Bewilligung der im gemeinsamen Interesse liegenden Vergünstigungen] Es wird geschätzt, daß der Werth der in den Jahren 1892 bis 1898 8 ger eingewinn auf 20 321 846 [119 Gd., 4,21 bez., New York 60 Tage Sicht 4,18 ½ Br., 4,14 ½ Gd., wird * ““ mmission von illionen esan. Dänemarks dar. Der Rest vertheilte sich in kleinen Prozent⸗ an das Vereinigte Königreich und die übrigen britischen Kolonien in Canada bergestellten Kupfer⸗Nickel⸗Matte sich insgesammt auf 18 3* 8 e Rach e Bericht des Elberfelder Bankvereins für das 4,17 bez. f 1 aa⸗ b 8 gvhe 98 8 Inehmen. sätzen auf verschiedene Länder. Gebrauch zu machen; 1 etwa 4,6 Millionen Dollar loko Hüttenwerk stellte, wovon nach dtem. abgelaufene Geschäftsjahr beträgt der vertheilbare Gewinn⸗Ueberschuß Getreidemarkt. Weizen fest, bolsteinischer loko 147— dadrid, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 30,82 In der Ausfuhr stand an erster Stelle Großbritannien mit 3) daß zum Schutze des öffentlichen Jateresse z an den noch nicht muthmaßlichen Nickel⸗ und Kupfergehalt etwa 3,3 Millionen auf 203 514 ℳ, die in Anssicht gestellte Dividende 7 ½ %. 151. Roggen fest, mecklenburg. loko neuer 141—146, russischer Lissabon, 27. Februar. (W. T. B.) Goldagio 44 ½. 61,3 % der dänischen Gesammtausfubr, den zweiten Platz nahm vergebenen Kronländereien es rathsam ist, in Zukunft bei der Ver⸗ Nickel und 1,3 Millionen auf Kupfer entfielen. Andererseits wird 8 2— Her Gewinn⸗Ueberschuß der Vereinsbank Mühlhausen, loko fest, 108. Mais fest, 100. Hafer stetig, Gerste stetig. Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % allerdings in weitem Abstande von Großbritannien Deutschland gebung von Minenländereien im Veckaufs⸗ oder Pachtvertrage es zur verechnet, daß eben dieses Nickel, nachdem es den Raffinierungeprozeß Thüringen, beträgt, dem Geschäftshericht für 1899 zufolge, Rüböl fest, loko 54. iritus ruhig, pr. Febr. 21 ¼, pr. Russen v. 1894 63, 3 % holl. Anl. 93 H, 5 % garant. Mex. mit 17,3 % ein; es folgten Schweden mit 10,2 %, Rußland mit ausdrücklichen Bedingung zu machen, daß die solchen Ländereien ent, in den Vereinigten Staaten durchgemacht hatte, einen Marktwer 3 1389 263 ℳ, die vorgeschlagene Dividende 8 %. ¹ Febr.⸗März 19 ⅝, pr. März⸗April 19 ⅜, pr. April⸗Mat —. Kaffee Eisenbahn⸗Anl. 39 ½, 5 % garant Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl 93 ½ 4,2 ° und Norwe en mit 3 1 %. Der verbleibende kleine Bruchtheil nommenen Kupfe. und Nickelerze innerhalb der Provinz zum Zweck von etwa 10,4 Millionen, das Kupfer einen solchen von 4,0 Millionen n 1 ag ruhig Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig Standard 6 % Transvaal 225 ½, Marknoten 59 12 Russ Zollkupons 191½ der dänischen Ausfuhr richtete sich in theilweise ganz unerheblichen der Herstellung ein s marktgängigen Fein⸗Kapfers und Nickels ver⸗ repräͤsentierte. Die Differenz von fast 10 Millionen Dollar ist er Konigsberg i. Pr., 27. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. white loko 8,35 Getreidemarkt Weizen auf Termine geschäftslos do. pr Mengen noch nach mehreren anderen Ländern 11““ arbeilet und raffiniert werden, und daß jede Verletzung oder Umgehung amerikanischen Raffinierungs⸗Industrie zu gute gekommen. 8 . Roagen unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zoll⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. März März —, pr. Mai —. Roggen loko —,—, do. auf Termine be⸗ g 1 11““ dieser Vorschrift durch den Beliehenen oder seine Rechtsnachfolger zur Dieser Zustand ist naturgemäß für Canada und speziell Ontario gewicht 133,00, Gerste kleine inländische ruhig. Hafer flau, 37 ¼ Gd. pr. Mai 37 ½ Gd., pr. September 38 ¼ Gd., pr. Dezember hauptet 'do. pr. März 130,00, pr. Mai 133,00 pr. Oktober Folge haten soll, daß die ketreffenden Ländereien ohne Enischädigung recht unbefriedigend, und es hat an Vorschlägen nicht gefehlt, durchh 1 geloko pr. 2000 Pld. Zollgewicht 106,00 116,00, Weiße Erbsen 38 ½ Sr. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüͤben⸗Robzucker 130,00 Rüböl loko —, do. pr. Mai —, do. pr. September⸗ an son oder Dritte en die Provinzialregierung zurückfallen, gleich als känstliche Mittel das Aufkommen einer Nickel⸗Raffinierungs⸗Industrie 8 pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 120,00. Spiritus pr. 100 1 100 % 1I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham. Deiember —. Vereinigte Staaten von Amerika. söob sis niemals vergeben worden wären⸗. Diesell den im in Canada zu foͤrdern. Bei der Wahl der Mittel mußte es sich 2[1 lobko notfzlss. burg pr. Februar 9,80, pr. Maärz 9,77 ½, pr. Mai 9,85, Pr. Auguft Java⸗Kaffee good ordinary 39. Bancazinn 86t. ckereinfuhr. Beꝛüglich der Zuckereinfuhr liegt Canada besipt reiche Nickelerz⸗Lager. Die elben wur en im darum handeln, den Amerikanern das canatische Rohmaterial * Danzig, 27. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 10,02 ½, pr. Oktober 9,37 ½, pr. Dezember 9,37 ½. Ruhig. Konstantinopel, 28. Februar. (W. T. B.) Die Betriebs⸗Ein⸗ Entscebaas ds General⸗Appraisers in New York vor. Es handelte b b e der Umgegend wesentlich zu vertheuern oder ihnen ganz zu entziehen in der Hoff⸗ . 8 loko niedriger. Umsatz 350 t, do. inländischer hochbunt und weiß In der beutigen außerordentlichen Generalversammlung der nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 6. Woche 1900: sich ei e Einfuhr der Franklin Sugar Refining Co von deutschem von Suͤdbury (Provinz Ontario, nördlich von der Georgian Bay) nung, daß bei dem Bezuge von Ersatz aus Neu⸗Kaledonien sich das c 8 120 147, do. inländ. bellbunt 120 143, do. Transit hochbunt u. weiß Hamburg⸗Amerika⸗Linie“ wurde die Erhöhung des Kapitals I. A Linie: Feh bis 11 g 1 1905: 72 380 . R buuch . 91 und 92 % Polari 8 p 8,. Einfuhr auf entdeckt; in anderen Getenden des Dominions scheinen bisher von ben Amerikanern benäthigte Rohmaterial theurer stellen werde, 6 8 11,00, do. hellbunt 106,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. von 65 auf 80 Millionen Martk beschlossen 8 ngaesa . S98 11“ 1 Grund don” 200 d 72o Helerlleie ner ubliche Zol, rep. laut nennenswertbe Nickelfunde nicht gemacht worden zu sein; jedenfalls als das von den Canadiern den eigenen Minen entnommenes Diese G Sept. —, do. Transit vr. August —, Regulierungspreis zu freiem Wien, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Fturse., Oester⸗ 1809: 334 Fisg; n,a 1a 3ss Fen wenj Sektion 5 des Tarifs ein Zuschlags⸗Zoll, erhoben worden war, ent⸗ beschränkt sich die canadische Nickel cwinnunz auf, 89 gedachten Bestrebungen hatten einen, wenn auch zunächst nur ideellen Erfolg zu 2 erkehr —. Roggen loko unverändert, inländ. 128 131, do. russischer reichische 4 1 0 Papierrente 99,55 Desterreichische Silberrente Linie: vom 5. Februar bis 11 Februar 1960: 18 885 Fr., 1899: sprechend der Höhe der von der deutschen Regierung auf die Aus⸗ Distrikt der Provinz Ontario. Dort allerdings sind die Rickelbestände verzeichnen, indem im Jahre 1897 ein Domintal⸗Gesetz durchhinn‧‧,ł und polnischer zum Transit 97,00, do. Termin pr. August —, do. 99,50 Desterreichische Goldrente 98,75 Oesterreichische Kronenrente 8078 Fr, mehr 10 807 Fr vn 1. Janar bis 11 Februar 1900: fuhr des Zuckers gewährten Prãmie 18. Feststellung des Zuschlags⸗ reich genug, und im Lauf⸗ des letzten Jahrz⸗ dnts bat der Bergbau durch welches der General⸗Gouverneur ermächtigt wurde, die Aus-⸗ ermin Transit pr. August —, do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ 99,50, Ungarische Goldrente 98 55, do. Kron.⸗A. 94,05, Oesterr. 86 285 Fr 1899: 72 786 Ft., mehr 13 499 Fr III. Hamidié⸗Ada⸗ Zolls richtete sich der Hafen⸗Kollektor in New York nach der auf Nickelerz eine große Bedeutung erlaagt. Nach den amtlichen Er⸗ fuhr von kupfernickelhaltigen Erzen und Matte mit einem Exportzoll2e) b . Gerste, große (660 700 g) 125—128. Geiste, kleine 60er Loose 137 15 Länderbank 118,00. Oesterr Kredit 236 50 Union. Bazar: 6 Woche, vom 5 Februar bis 11 Februar 2900 28 ves In Gewichtsangabe in der Faktura, wogegen die Importeure behaupteten hebungen hat Canadas Produktion in den Jahren 1892 bis 1898 zu belegen. Doch das Gesetz ist todter Buchstabe geblieben, die G ü(625 660 g) 111,00. Hafer, inländ. 110—119. Erbsen, inländische dank 154,50 Üngar Kreditb 187,00 Wiener Bankverein 136,00 der Woche 1817 Fr Seik 1 Januar 9632 Fr 6 1 das Gewicht des Zuckers bei seiner Landung bier sollte für die Ver⸗ betragen: Dominial⸗Regierung hat bisher trotz allen Drängens von der Er⸗ 118—125. Spiritus loko kontingentiert —,—, nicht kontingentiert Böhm Nordbahn 152,00 Buschtiehrader 302,00, Elbethalbahn 27 8 zollung maßgebend sein. Die General⸗Appraisers haben jedoch den mächtigung keinen Gebrauch gemacht. 8 11“ 125,25, Ferd. Nordbahn 298,50. Oesterr. Staatsbahn 137 75, Lemb.. er e dar e 8. 32 ä . rotest der Importeure abgewiesen und dabin entschieden; in Fällen, Zur Schmel⸗ Mengen des Nickels in den Nach Nr. 2 des Kabinetsbeschlusses soll nun nochmals ein Ver⸗ 8 Breslau, 27. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % Ezernowitz 141,00 Lombarden 27,25, Nordwestbahn 121,̃50 Paroubitzer 8 fester Fesei. Baiffiers T1 segoch 2 denen es sich um Waare handelt, für welche bei der Auskuhr auf 8 „FSörderung von nene (zur Schmelzung gelangten such gemacht werden, die Domtnial⸗Regierung zur Inkraftsetzung der „Pfdbr. Litt. A. 95,45, Breslauer Diskontobank 119,20, Breslauer 94,00, Alp „Montan 270,75, Amsterbam 200,22 ⅛, Berl. Scheck 118,30 ent He vneer. 8n Bai I. ke--; Fas Besserung ein. Der Grdenen ege sih um Weaege chtzmenge eine bestimmie Präwie ge. Kalender. Rickelerzen zung gelangte zur, Schmelzung snans) Erportzölle auf Nlckelerze zu bestimmen. Da jedoch der Grfolg iese) 1 Bechslerbank 107,00, Kreditaktien Z-—. Schlefssher Hankverein 145,00, dend Schec 242,50, Pariser Scheck 86,271, Napoleons 19,28, Mark⸗ Umsaß in attien betegg en nenchne auf K5 währt wurde, ist die Berücksichtigung des in der Faktura angegebenen jahr Nickelerze . „Doppelzent Schrittes in Anbetracht der bisherigen Haltung der Dominial.Regie-. Breslauer Spritfabrik 171.00, Donnersmark 258,15, Kattowitzer noten 118,30, Russ. Banknoten 256,00 Bulgar. (1892) 85,05 as 21* w. EbI“ E von Gewichts zur Bestimmung der Höhe des diesseitigen Zuschlags⸗Zolles Tond) enal. Tons enal. Pfund gppelzeriner rung gegenüber diesem und äbnlichen Vorschlägen mehr als fraglich aa90, Oberschte Eis. 139,90. Caro Hegenscheidt Akt. 182,90, Brürer —,—. Prager Elseninduftrte 591,00, Hirtenberger w.“ uslande, fest; auch demnächste war, vnerläßli 85 engl. Tons ¹) engl. Tons engl. Pfund ( g) ist, so ist man glrichteitig zu einer Maßregel geschritten, die geeignet berschles. Koks 163,20, Oberschles. P.⸗Z. 176,00, Opp. Zemen! fabrik 191 00, Bau⸗ und Betriebsgesellschaft Litt. A. 133,50, Litt. B. —e 8. rnegs⸗ ist, sofort praktisch zu wirken und wenigstens theilweise dem Uebel⸗ 78,50, Giesel Zem. 176,50, L.⸗Ind. Kramsta 164,50, Schles. Zgement 128,50, Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel 242,55. Preise für Mais, anfangs etwas höher, mußten dann auf unbedeu⸗

SSS SS

8

900 b0 0

H 80

2,— DOSSSSSSS,—⁸—”

ho SSoOdSISSSScUeUeS do d⸗

SSSS5 SS

—₰—

—₰

199 922 ¹324

863 140 15

1

8

2 417 8

586

—₰

O l 02 do ̃ do œ

e““ Oesterreich⸗Ungarn.. Ver. Staaten von Amerika Brasilien

Faroer⸗Inseln

8888

SSbobnöSSgg

898888 D808SS

11““

1 6 1892 72 300 61 900 2 414000 10 947 stande abzuhelfen (Nr. 3): Fortan sollen in den Nickelgegenden die 29,75, Schl. Zinkh.⸗A. 387,00, Laurahütte 273,25, Bresl. Oelfabe Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,60 Gd., 7,61 Br., tende Entnahbmen und Liguidation nachgeben stiegen aber später

1 . 1893.. 64 000 63 900 3 983 000 18 02 Kronländereien nur unter der Bedingung vergeben werden daß das 8 7,50, Koks⸗Obli f 1 8 ieferu b 8 7 7 00 22 253 ünd b— den, daß d 88 8 z.Obligat. 99,25, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 2 i⸗Jun 2 Br. .. Ie. . Lieferung von Eisenbahnmaterial nach Mexiko. 1894 . 112 000 87 900 4 907 000 22 253 Ferelgst gewonnene Nickelerz auch in der Provinz raffiatert wire.s 159c, 86951 8e.nulee Feldmüble Kosel 171,00, Oberschlesisch eSn; 8 gr. r. 1S wieder, infolge der Festigkeit des Weizens. Nach einem Bericht des Konsuls der V. ten Staat 1895 . 75 4600 86 500 3 889 000 17 636 Mi Worten: der Exvport Nickelerze d Matt 8 * “] nneFc⸗ 6,2„ . . 1 (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2 %, Nach einem Beri es Konsuls der Vereinigten Staaten von 1896 109 100 73 500 3 397 000 19405 Mit anderen Worten; der xvort von Nickelerzen und Matte aus Bankaktien 114,00, Emaillierwerke „Silesia 173,00, Schles. Elektr.⸗ 543 Gd., 5,44 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,29 Gd., 5,30 Br., pr. für andere Sicherheiten do. 2 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¼ Amerika in Progreso geht Pucatan infolge der augenblicklich recht - 93 200 98 100 3 998 000 18 Se diesen künftig zu vergebenden Ländereien wird verdoten. 3 und Gazgesellschaft Litt. A. 125,00 Gd., do. do. ILitt. B. Mai⸗Juni 5,42 Gd., 5,43 Br. Cable ranbfe gr872 88.49 7 Pnn s8g dech 4 boden Preise, für, Stal⸗haaf, dem wichtiasten Produktions; und 1898 .. —123 900 121 900 5518 000 25 024 Die Zukunft muß lehren, ob diese Maßregel (Nr. 3) den cr. 116,50 Br. Jun, 5,82, Sdr, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Berlin (60 Tage) L4⸗1, Arison Topeka 1. Santa 8 Ausfuhrartikel dieses Landes, einer recht glücklichen Zeit entgegen. .. ees 1 8 strebten Erfolg haben wird. Seitens der Interessentenkreise, die Magdeburg, 27. Februar. (W. T., B.) Zuckerbericht. Ungarische Kreditaktien 187,00, Oesterreichische Kreditaktien 236 30, Aktien 20 ¾, do. do Preserred 64, Canadian Pacific Aktien 98 ¼ Mancherlei Handels, und andere Unternebmungen werden gedlant, Der durchschnittlich⸗ Nickelgehalt der canadischen Nickelerze wird ihren Nutzen aus dem gegenwärtigen Zustande ziehen, ist natürlich sornzucker exkl. 88 % Rendement 10,60 10,70. Nachprodukte exkl. canzosen 137,75, Lombarden 27,10, Elbethalbahn —.—, Oesterr. Chicago Milwaukee und St. Paul Aktien 122 Denver besonders Eisenbahnen und ähnliche Unternehmen. Die sämmtlichen anf 2,25 % angegeben. Indessen läßt sich das Nickel nicht unmittel. gegen jede Einmischung in die freie Entwickelung der Nickelindustrie 5 % Rendement 8,15 8,35. Ruhig. Brotraffinade I. 24,00. seeherans 99,55, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗- u. Rio Grande Preferred 71 ¾ IJlinois Zentral Aktien 112 Lake vorhandenen Eisenbahngesellschaften wollen bedeutende Mengen an bar aus denselben ausscheiden; vielmehr hat der Gewinnung des auf das Lebhafteste agitiert worden. Namentlich ist behauptet worden, Brokraffinade II. 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,00, Marknoten 118,30, Sbore Sbares 191. Lonisvile 8 inoi Ner Aürien 81 ¼, Nens York rollendem Material, Schienen und dergleichen beziehen; verschiedene Nickels ein Konzentrationsschmelzen der Erze voraufzugehen, dessen daß die Verhältnisse für die Nickel⸗Raffinierung in den Vereinigtin 8 24,25. Gem. Melis I. mit Faß 23,25 Ruhig. Rohzucker I. Pro⸗ Bankverein 136,00, Länderbank 118,50, Buschtiehrader Litt. B. Zentralbahn 132 ½ Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 73 ½, neue Eisenbahnlinien werden prolektiert, alle mit Aussicht auf Erfolg. Ergebniß das sogenanate copper-nickel-matte ist, welches durch. Staaten überhaupt ungleich günstiger liegen als in Canada, daß5, da Sctn f. .. B. Hambune pr. Febmar 9.80 bei. 9775 9d. Aktien —,—, Türkische Loose 125,75, Brüxer 394,00 Ben, vund. e. Fentralbahg 1228, Faorthen Shares 12 8, Rorthern Seiso 3. Die in Betracht kommenden Gesellschaften sind: Merida a Peto schnittlich 14,14 % Nickel, 26,91 % Kupfer, 26,95 % Schwefel, wenn Canada das Rohmatertal vertheuere, man es billiger aus bu“ pr. Mätz 9,80 ber, 977⅛. Gd., vr. Mai 9,85 bet, 9,82 ½ gd. Aiter Gesenschaft 1aitt. à. 134,00, bo. Litt B. 129,00, Alvine Montan] Bondt 66, EEEö“ 1

18

Ferrocaril, Präsident Rodulfo Canton, Merida a Brogreso Via 31,34 % Eisen und den Bruchtheil eines Prozent Kobalt enthält Neu⸗Caledonien werden beziehen können, und daß, als eine Folge pr. August 10,05 bei., 10,02 ½ Gd., pr. 8 270,75 2 Ke elesrsed Zurcie 2 8 Ancha, Prsident Joaquin Peon, Merida a Valladolid Via Die Bedeutung der canadischen Produktion für den Weltmarkt seiner verfehlten Maßregeln, Canada anstatt sich eine Nickel⸗Raffi⸗ b 9,42 ½ Luf Schwächer. ¼ Gd., pr. Oktober⸗Dezember 9,85 Ed., Eie Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der 26. een gtas 8 ö Angosta, Präsident General Francisco Canton, Merida a Tamal, erhellt, wenn man in Betracht zieht, das für das letzte Jahrzehnt nierungs⸗Industrie zu schaffen, seine Nickelminen⸗Industrie zerstören 4 3 Hannover, 27. Februar. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der 6. Woche (vom 5. Februar bis 11. Februar 1900) 155 760 Fr., Mehr⸗ e. Bars 59 Tendenz für Geld: leicht ““ Präͤndent Joaqnin Peon, Sud Oriental de Yucatan, Präsident die Nickel⸗Produktion und Konsumticn der Welt auf durchschnittlich werde. Von Beachtung ist auch die Behauptung, daß die besten 2 Medhenichen Weberen Linden schlägt eine Dividende von 7 % einnahme gegen das Vorjahr 8139 Fr. Seit Beginn des Betriebs. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 9 /16, do Rafael Peon y Losa, Electric Light Company of Merida (Com- 40 00)0 bis 50 000 Doppelzentner im Jahre geschätzt wird. Zu dieser Nickelländereien in Ontario bereits vergeben seien, und daß die vpor gegen 6 % im Vorjahre 3 * fahres (vom 1. Januar bis 11. Februar 1900) betrugen die Bruttc⸗ für Lieferung pr März 588 S’x für Lieferung dr. Mat 28,87. pania de Luz Electrica de Merida), Präͤsident Rafael Peon. (Nach Ge ammtmenge würden die canadischen Nickelminen nach der obigen Maßregel Nr. 3 daher ein Schlag ins Wasser sein müsse. Es wird e23n Februar. (W. T. B.) Der Aussichtsrath der Portland⸗ Einnahmen 507 417 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjakr Baumwolle⸗Preis in New Helcans —, Petroleum Stand. white in The Board of Trade Journal.) 3 ssaabelle (letzte Spalte) 30 bis 40 % betragen. Der Rest von 60 bis sogar von mancher Seite behauptet, daß die amerikanische Canadian Cementfakrik Hannover deingt für dal abgelaufene Geschäftsjabr 139 673 Fr. Rem Porr 9,90, do. do. in Pbüladelpdin 9.,85, do⸗ Refined (in Cases) 8 b 8 70 %, wir. Snege F zafasge. sast .& von de Copper Co. Fehe alle Laghe Feen b5 8 die Vertheilung einer Dividende von 15 %, wie 1898, in Vorschlag. Budapest, E (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 11,10, do. Credit Balances at Dil City 168, Schmalz Western 8— 8 8* Feesterch Wßs in eu⸗Kaledonien gel esegt. 8ze sein 9 . ee⸗ 888 ichtig vin Ate. so önante die Maßre 3 für sich 8 Frankfurt a. M., 27. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kur se. loko ruhig, do. pr. April 7,42 Gd., 7,43 Br., pr. Okt. 7,68 Gd., steam 6,10, do. Rohe & Brothers 6,35, Mais pr. März —, do. 8 Cganadas Kohlenlager. W“ sonstigen Nickelminen von verschwindender Bevdeutung sein sollen. oder weniger richtig sein solte⸗ gel iu 3 8 b Lond Wechsel 20,48, Pariser do. 81,325, Wiener do. 84,50 7,70 Br. Roggen pr. April 6,32 Gd., 6,33 Br. Hafer pr. April pr. Mai 40 ⅜, do. pr. Juli 40 ⅛, Rother Winterweizen loko 76 ¼ 75 Der Nickelmarkt werde daher von Canada und Neu⸗Kaledonten kon⸗ allein einen durchschlagenden Erfolg nicht haben, und es müßte von 5 % Reichs⸗A. 87 30 3 Hessen v. 96 84 40., Ftali 9450, 30 5,01 Gd., 5,02 Br. Mais pr. Mai 1900 5,13 Gd., 5,14 Br. Weizen pr. Febr. —, do. pr. März 73 ½, do pr. Mai 72 ⅜, do. pr Die Kohlenfelder Canadas werden auf 97 200 Quadratmeilen troliert. Es wird geschätzt, daß die bisher entdeckten Nickellager des seiten der Dominial⸗Regierung auch dem Drängen nach eintmm ort Anl. 2420, 5 .⸗ * 95 00 40 a iehera ,50, 3 % Kohlraps pr. Auguft 12,30 Gd., 12,40 Br. 1 1 Juli 72 ½ Hetreidefracht nach Liverpool Kaffee fair Rio Nr. 7 geschätzt, ohne die im äußersten Norden entdeckten, aber noch nicht Sudbury⸗Distrikts zusammen etwa 600 bis 700 Millionen Tonnen Exportzoll (Nr 2. des Beschlusses) ³) nachgegeben werden. Hierdurch 3 vae. Raf 1894 99,60 4 % Spa nier 68.20 ruff. 8. 2370, London, 27 Februar (W 8 B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische do. Rio Nr. 7 pr. März 7,00, do. do. pr. Mai 7,05, Mehl ”“ Angriff genommenen Flaͤchen. Die drei großen Kohlenfelder von Nickelerz enthalten. allein würde man auch die Nickelerze, die aus den bereits vergebenen 8 1 ünh. Gavpter . Mepikaner . r.ebans 21 %2 nf losd. 5 Fcr 2 5 dln ves.. sche do. Richeat clra:s 2,70, Jacker 3½, Zinn 32,25 Fr.he. Nova Scotia, die Becken von Cap Breton, Pictou und Cumber⸗ Mit dem Steigen der wirthschaftlichen Bedeutung des Nickels, Ländereien noch gewonnen werden, mit treffen. (Nach einem Bericht . 196,70, Därmstädter 143,80 Diskonto⸗Komm. 198,10, Dresdner Bank 5 , 0eon, lplnl. 90 ½, 4 ½ % duß. Arg. 6 % fund. Arg. A. 16,2. land, bedecken ein Areal von 635 Quadratmeilen. Nach Mittheilung namentlich aber seit Entdeckung seiner Verwendbarkeit zur Herstellung des Kaiserlichen Konsuls in Montreal.) b 155,00, Darrteld. Se.vit 116 2 vügmne⸗ 8r19. 5 2. 29 8289 888 P. s gger k.208 . 8 1 8„ 9 82 vevrerc. 22,, Zerth der in der vergangenen Woche ausgeführten er „Canadian Gazette“ ist die abbauwürdige Mächtigkeit dieser eines besonders widerstandsfähigen Stahls (Panzerplatten), hat die 8 1 g 88 Sne 156.00. Dest. 6,50 - 236,b0, Apler S15e,00 282 12 vn vefesir, 1, 37 2 hr62 ba2 Iaar, 829. Rergerg⸗ 58f rovorte beirwg 9 313 517 Dsll., gegen 14 521 568 Doll. in der Febsenlager d-p. gesg. ℳg 2 ier . Cvongeslan 8 gop Danm * üer. .“ G Alg. Elektrizität 256,30, Schuckert 233,80, Höchst. Farbwerke 388,00, kons. Mex. 100 ¾, Neue 93er Mex. —, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 101 ½, orwoche. 8 archschrttliche Mächti his un, keten 50,Sah aeen.- Fuß 25 Provin Se.e, * Aoheen Frder a dren raüchen Ricker⸗ Oneensland. Bochum Gußst. 274,00, Westeregeln 218,00, Laurahüͤtte 273,60, Lom⸗ 4 % Spanier 67 ⅛, Konvert. Türk. 23 ⅛, 4 %. Trib. Anl. 97, Chicago, 27. Februar (W. T. B.) Die Weizen⸗Preis Vvimat so würden vnese Kohlenfelder sieben Billionen Tons enthalten beftänden u sichern 9 1 Die nachbenannten Maschinen neuerer Erfindung, welche bisher barden 29,80, Gotthardbahn 143,70, Mittelmeerb. 99,00, Breslauer Oitsmanb. 13 ½, Anaconda 9, De Beers neue 287/16, Incandescent stiegen während des ganzen Börsenverlaufs, infolge günstiger eur —⸗ dis jetzt entdeckten Koblenf [der in Neu⸗Braunschweig sind d . Wie 8 einem anläßlich des obengedachten Kabinetsbeschl sses in Queensland nicht bergestellt werden, können in diese Kolonie unter 6 Diskontobank 119,80, Privatdiskont 4 ⅞. (neue) 53, Rio Tinto neue 50 ⁄18, Platzdiskont 3 ¼, Silber 277/⁄1e, välscher Marklberichte und Deckungen der Baissiers. Die Preis is jetzt entdeckten Kohlenfelder t eig sind da⸗ ne ã e ge u den Bedingungen des Folltarifgesetzes von 1896 zollfrei eingeführt 3 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 236,40, 1898 er Chinesen 83 ¼. für Mais, anfangs, auf günstige europäische Marktberichte 8

gegen klein und im Vergleich zu Nova Scotia nicht mit Erfolg zu vom 24. Novyember v. J. veröffentlichten Weißbuche hervorgeht, hat werd 4 3 Vecht's Patent r.-Fr. 8 1 215 000 0. . Bas beana- deif 8 rden, nämlich: Vecht's Patent⸗Ofen und ⸗Krahn (Vecht's Patent Franzosen —,—, Lomb. —,—, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbabn An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. unbedeutendes Angebot, steigend, gaben dann auf Gewinnrealisirrun neen. Sis hlfa agae 2e .en 159⁰ reh is 45 2 im Jahre. abtliche Fefttsche hsse. 143,40, Deutsche Bank 214,60, Disk.⸗Komm. 198,00, Dresdner Bank 96 % Javazucker lofo 12 ruhig. Rüben⸗Robzucker wieder nach; später führten Deckungen eine Erholung herbei. Ütsehs

8 A - 3 1 G 1 . 165,90, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. 273,20, Dort⸗ 9 sh. 8 d. Käufer, stetig. Chile⸗Kupfer 74 ¼, pr. 3 Monat 72¾. Weizen pr. Mai 66 ½. 1 3 v P noch in vielen Theilen der Territorien; man hat Kohlen zu Tage Bedeutung des Nickels eingeladen, sich in Gemeinschaft mit der öeg ²) Außerdem auch auf gewisse andere Erze, sowie auf Holz in 1 8 Nes Bet. ficcher, 211,80, arpenkr 228,40, Hibernic 282. die iegebrnar. (. T. B. Sa.eeeö W“ 767 2M0s pe.

liegend gefunden in einem Gebiet von 50 000 Quadratmeilen, welches unbearbeitetem Zustande. g M288,00, Laurahülte 272,40, Portugiesen —,—. Italien. Mittelmeerb 7000 B., d ür Spekulation und Export 500 B. Tendenz: el Fbe üler 1“ i tenz des 1100, Laurahütte 272,40, giesen —,—. Italien. Mittelmeerb. 7 davon für Spekulation un xpo Tendenz: eltar 6,00. Pork pr. Mai 10,70. EEEEEE’- b v Mu“ Doml iont. Zollgesetgebung gehört ausschließlich zut Kompeien, ——, Schweizer Zentralzabn 145,60, do. Nordostbahn 92,90, do. Ruhlg. Mindl. ameritan. Lieferungen: Stetig. Februar⸗März 528. Rio de Janetro, 27. Fefruar. (W. T. B.)

1 8 8 34 NU