heftigen Kugelregens 8 Landbez — Witterung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten von 8 8 898
Gemeinfaßliche Daestellung der Deseendenzlehre mit besonderer Be⸗ Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte, wie mußten sich jedoch angesichts des
rücksichtigung der ausgestorbenen Thiere. 1. T. B.“ berichtet, gestern die Berathung der dringlichen zuruückziehen. Das feindliche Feuer war so furchtbar, daß, als L auf dem webiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Wasserversorgung). “ Amerika.“) (11 Monate)
Aotheilung für allgemeine Wissenschaften; ins. Antraͤge, betreffend die Ausstände der Bergarbeiter, fort. Der die Infanterie ihre Deckung hinter Bäumen verließ fast jeder “ — .
ü 8 * iss e. — 8 8 2. 8 8 5 8 2 3 8 d pele geene 8” “ EEE11 dak. v r 5g ee die v r ⸗ e 9 fa Nefh üchn fa, egse ge⸗ bildl be. gger⸗ eIre “ ftliche Ueb Geschichte der Nati ie; Gruadzüge der stündigen i aus; die Lohnverhältnisse der Arbeiter troffen niedersank. In der Nacht ve anzte sich die Infanterie 8 28r; ; Theil die Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten schaftliche Uebungen; Geschichte der Nationalökonomie; Gruadzüge der sie von den Sozialdemokraten auf der halben Höhe des Hügels und machte einen erneuten Statistik und Volkswirthschaft. * Amerika . 8 füsse Sinne wenn man von den
Ausfuhr Ausfuhr
Finanzwissenschaft; Wechselrecht; Aeuzere Handels⸗ und Z lllolitik; seien nicht so schlimm, wie sie 8 Maerc 1G 8 von 1 m 8 Börsenwes ü : Ho — 1 eschildert würden. Bei Einführung einer achtstündigen vergeblichen Versuch, die Stellun u erobern. i1 dukti indianischen Ureinwohnern absieht, diejenige ihrer Bevölkerung Auch Pank und Böesenwesen Jüͤrgens: Höbere Matbemarik 1 mit 8 ch ühran ch 88 w 9 ½ Gesammtergehmisse der Produktionserhebungen in der in dem nunmehr abgeschlossenen Jahrhundert bildeten die Staaten
Uevungen; Elemente der analytischen Geometrie, der D ffereatial⸗ Arbeitszeit sei es unmöglich, mit den oberschlesischen Werken Die „Morning Post“ meldet aus dem Lager von Colenso 0 8 isenindustrie. n h 28 und Integralrechnung mit Uebungen. Kötter: Darstellende zu konkurrieren; wenn diese die achtstündige Schicht ein⸗ vom 27. v. M.: Die Zahl der Feinde beträgt nicht 8 — 8 Das Rei 4* 88 2891 8 8 ichten für Handel des amerikanischen Festlandes, obwohl der Strom der Auswanderungt⸗ “ 9 88 259 Geometrie; Elemente der darstellenden Geometrie. von Man⸗ führten, wären die österreichisch⸗schlesischen Werke bereit, das als zehntausend Mann, der Feind verfügt über sechs oder a8 Reichsamt des Janemn setzt in dme derrschten für Handel bewegung sich theilweise auch über andere, bisber noch nicht berührte0 2 256 B goldt: Höhere Mathematik II mit Uebungen; Algebra sch⸗ Gleiche u thun. Der Redner wies ferner auf die Gefahr hin sieben Geschütze in edeckten Stellun A inli und Jadustrie“ die begonnene Veröffentlichung der wichtigsten Schluß⸗ Länder fremder Welttheile ergossen hat, den Haupt⸗Anziehungspunkt 2 500 468 1 502 91 Analysis: Mathematisches Seminar. Sommerselh⸗ Mechanik 1 le 3 thun. 2 8 . sc in g 8 gen. ugenschein ich hat zahlen der Produktionserhebungen naunmehr mit Angaben über ver. fast sämmtlicher europäischen Auswanderungslustigen, welche damit den ꝗR .. .. 03535 202 17 850 37 226 12 510 37 540 15 653 ,36 573 und II. Wüllner: Experiment pövsit I1; zysie in welche der Industrie durch Vertheuerung der Kohle drohe. Es er nicht die Absicht, die Belagerung von Ladysmith aufzu⸗ 45 schiedene Zweige der Montan⸗ und Eisenindustrie für das Jahr 1897 Ausspruch des Amerikaners Coxe rechtfertigen, daß sein Land dene d 1 3 mathematischer und erperimenteller Behandlungsweise. Aus. sprachen dann noch die Abgg. Dr. von Roschmann und geben. Die Buren fechten, wie der Korrespondent des Blaties 1 fort. Danach sind die Gesammtergebnisse der Produktionserhebungen Angehörigen fast jeder Nationalität wie eine Kolonie erscheine. .. [11 150 41 684,13 28639 490 9 538 35 948 7 156 ,34 342 gewählte Theile; Uebungen im vhysikalischen Laboratorium: a. für] Roser, worauf die Debatte geschlossen wurde. Das Haus hinzufügt, mit größerem Nachdruck und Muth als bisher. 8. in dieser Industrie folgende (die Zahlen geben im Unterschied von der b 1u ..I 2 271/43 582] 3 779,40 066/ 1 288,47 887] 1 30065 240 Elektrotechniker und Chemiker, b für Pbysiker. — Dozenten: Wien: nahm sodann einstimmi einen Antrag des Abg. Groß Der General Sir Redvers Buller meldet aus dem 8 amtlichen Montanstatistik die Produktion des Deutschen Reichs aus⸗ Die Gesammtzahl der fremden Einwanderer ist von 8 85 Nach derselben weist die Einfuhr eine Zunahme von rund 190 % Experimentalphysik ene Kurs; Theorie der Elektrochemie. Storp: auf Zuweisung sämmtlicher die Verkürzung der Arbeitszeit Hauptquartier in der Hlangwane⸗Ebene vom gestrigen Tage: schließlich Luxem burgs an): M Wert ller 8 Srsö beeraeIeni . 112 “ 8 sur bei Pferden, 166 % bei Eseln auf, während ein Rückgang in den Gewerbebhygiene. — Peidatdozent: Polis: Grundzüge der Meteoro⸗ im Bergbau betreffenden dringlichen Anträge an den sozial⸗ Die Brigade des Generals Barton stürmte und nahm am Mittwoch Berabau: 8 988 8 ol . Irh bis 1820 das H. Erhe sab d mmtkichen Einfuhren um rund 1 logie; Ntederschlagsverbältnisse. Außerdem: Hasenclever: Kauf⸗ politischen Ausschuß sowie einen Antrag des Abg. Kafta n, Abend den Gipfel des Pieters Hill und umging so in gewissem eravass inkohl 90 451 497 732 719 450 ame kkanisehe Fürn ä8 1 ngsst tistit 1d oe 000 88 wnscht 8 3 % bei Maulthieren, männtsche Buchführung für Techniker. Müller: Die erste Hilfe⸗ el dahi der Ausschuß bis zum 12. Mä Grade den linken Flügel des ind Di G Steinkohlen v11uXA“] . weng Fen Tinwanderungsstatistik, auf rund e. 90 ° Rindern 8 — leistung bei pls lichen Unglücksfäll it Ueb Li „welcher dahin geht, daß der Au uß bis z rz rade de eih85 es Feindes. Die 4. un 11. Brigade Braunkohlen ““ 78 037 418 worden. Von da ab stieg die Einwanderung von 151 824 für das 8 . S8 e“ . Bakterolc isches Hecteiaan 8— gfällen, mit Uebungen. Lieven: Bericht zu erstatten habe, und endlich einen Antrag des unter dem Oberbefehl des Generals Warren machten einen 8 u .. 11 938 080 134 702 010 Jahrzehnt 1820 — 30 bis auf 5 246 613 für 1881 — 90; nach dem Jahre 3 . ee Ziegen, . für Handelswissenschaften van der Boraght: nng. Roser an, E“ die Sitzungen dieses Aus⸗ Angriff gegen die bee 85 Feindes, welche beier Hash .Sr 1“ 111n¹ e. 1892 trat ein erheblicher Rückang ein. „ Schweinen wie oben bei Abtheilungen für allgemei issenschaften. äuler: husses öffentlich sein sollen. . Sonnenuntergang in glänzender Weise genommen wurde. E 1 ofenindustrie . 5 WEEEEE“ 8 1 Gruadzüge des 111A4“ läk. Wie die „Neue Freie Presse“ meldet, hat die de utsche wurden 60 Feengen. gemacht. Der Feind ist nach allen Fluß⸗ und Schweißeisenfadbrikation, Walz⸗ St EE Sees eeenn Die u“ tbeilung für Masch nen⸗Ingenieurwesen. Intze: Baukonstruttion Voltspartei beschlossen, gegen die Rekrutenkontin⸗ Richtungen zersprengt; anscheinend blieb noch eine bedeutende 1 hschi Ingots 442 557 2722 bheimischen Boden und aufaenommen in ein fremdes Gemeinwefen 8 Schmid: Kunst und Funsthandwerk in ihrer Anwendung auf den gents⸗Vorlage zu stimmen. Anzahl auf dem Hshaage zurück. Ich hoffe, daß die 1n Zalbfabritate ncg 1“ 144 684 342 dessen Wesenseigenthümlichkeiten annahmen und unter Aufgebung ihrer Maulthieren “ “ rpherehenasiaz duth heteaz. britischen Verluste nicht groß sind. 1 öe 686 536 591 sngestanmten Gewohnbesten und Sittzn nicht allin ihrem Gebarts⸗ Rindern. . . . . “ A1“ E— 8. 8 roßbritannien un 8 8 Von dem General Sir Redvers Buller ist heute 1 Gießereib 11ö16“6“ 317 552 711 an e. pver 88 gingen Ssondern 5 Bärger eines fremden S Schafen und Ziegen. II . 8 “ 29 Das Unterhaus hat, we „W. T. B.“ meldet, gestern folgendes Telegramm in London eingetroffen: Lord Dun⸗ 1 8 Fabrikation son Kesselschmiedearbeiten 8 * 1. EEEb Schweinen... Delias: Internatis ale Münz⸗, Maß, und Gewichtskunde; Eaglisch. einen von Herbert Lewis eingedrachten Gesetzentwurf, be⸗ bvonald ist mit den Korabiniers von Natal und einem kom⸗ ö höe6“ 88 110 729 gegenübertraten. Wiese Thatsache wird klar, wene män scch die Harzmann: Französisch; Spanisch. Koß: Stenographie. . — treffend die Einführung des Ach’stundentages für Bergarbeiter, benierten Regiment gestern Abend in Ladysmith eingetroffen. RTe ah) . . 27. e. 8 88 verschiedenen Berufsarten vor Auzen hält, denen die meistens in Pco ramme werden auf Ersuchen vom Sekretariat übersandt. mit 199 gegen 175 Stimmen abgelehnt. Das Gelände zwischen mir und Ladysmith soll vom Feinde 8 Bau von Lokomotiven und Lokomobilen 62 133 772 † jugendlich thatkräftigem, arbeitsfähigem Alter stehenden männlichen 8 Verkehrs⸗Anstalten. Aachen, den 12. Februar 1900. 8 Bei der gestern in Mayo (Irland) vorgenommenen geräumt sein. Ich bin auf dem Wege nach Nelthorpe. “ Schiffbau (Bau von eisernen und 8 2 Auswanderer entstammten. Ordnet man die in Ottolenghi's Unter⸗ u.“ . Der Rektor. 8 Ersatzwahl zum Unterhause wuͤrde O Donnel (Natio⸗ Das „Reuter'sche Bureau aus Kapstadt vom 1 stählernen See⸗ und Flußschiffen) .. 71 997 817 suchung aufgeführten Berufe nach den Berufsarten der deutschen Laut Telegramm aus Köln. (Rhein) hat die zweite von Mangoldt. Tnualist) mit 2410 Stimmen gewählt; Mobride (Nationalist) 26. v. M., der nach Somerseat East anberaumte Kongres Eisenbahn⸗, Straßenbahnwagenbau?) . 75 2 777 029 Gewerbestatistit vom 14. Junt 1895, so entfielen von den Ein⸗ englische Post über Ostende vom 28. Februar in Köln erhielt 427. Letzterer ist gegenwärtig Kommandeur der auf des Afrikander⸗Bond sei vertagt worden, da, wie an⸗ . EE“ “ 1“ “ gewanderteteen— 1 den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen seiten der Buren kämpfenden irischen Brigade. A werde, das Bestehen des Kriegsrechts in einigen “ “ Hundert. Zugverspätung in England nicht erreicht. In der Jahresversammlung der „Midlothian Liberal istrikten der Theilnahme der Bundesmitglieder hinderlich sei 81 1830 — 40 1840 — 50 1850 — 80 1860— 70 'tbeile 2 8 1 qAssociation“, die gestern in Edinburg abgehalten wurde, 8 8 ü8 Selbständige a8 vah 1ö¹ ” 11““ 3 8 8 9 No 1 8 5 3 4 1 164“*“ . EE11ö’“”; 4 1 2 7 2 2 ,2 8 Nichtamtliches. stheilte der Leiter der Versammlung mit, daß Lord Rosebery 1 in der Landwirthschaft Thätigen V111A.X“A“ 8 527 639 526 199 15,51 Dresden, 28. Februar. (W. T. B.) Laut amtlicher Bekannt⸗
den Vorsitz niedergelegt habe, und fügte hinzu: derselbe sei im h ce6e6*²] 8 004 . 10 087 18788 1˙51 machung ist wegen Hochwassers der Verkehr am Elbquai in 84. Riesa bis auf weiteres eingestellt. — Die Verkehrsbeschränkungen
Deutsches Reich. Begriff, seine Beziehungen zu anderen schottischen liberalen 1b 11“ 8 beit “ 3 “ 3 35 2. Preußzen. Berlin, 1. Mär 8 AVereinigungen zu lösen. — Verschiedene Londoner Morgen⸗ ““ “ 6 und Reinigungs⸗Industrie Thäligen (Söneider. Söneiverinnen, 8. 6“ 8 auf den sächsischen Staatsbahnen werden vom 3. März an wieder EI111A11“ ⸗6blaͤtter sagen, der Vorgang bedeute, daß sich Lord Rosebery Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Modistinmnen, Hutmacher, Scuhmacher) 1““ “ 12 754 109 Jaufgehoben (vgl. Nr. 43 d. Bl.). 1 Seine Majestät der Kaiser und König hörten von der aktiven Politik zurückziehen wolle. tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sih in der Textilindustrie Thätigen (Weber, Spinner). . . ..6 605 717 3 233 0,28 “ “ veute von 9 8 Iu“ des Chefs des Rußland in der Ersten und Zweiten Beilage. ö — 47 111414“ . “ 88e. “ 1““ ivilkabinets irklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus, ußland. “ 3 Ee .. 35 1 * 82 140 Bremen, 28. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. des Chefs des Militärkabinets, Generals 88 Hahnke und des Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, ist der — Imn der heutigen (157.) Sitzung des Reichstages, im Handel und Gewerbe Thätigen (Kaufleute, Buchhalter) . 43 024 47453 124 941 110 3318 9,45 Dampfer 8“ Büras0n 2 27. Febr. 1Seree Kriegs⸗Ministers, Gen ralleutnants von Goßler und nahmen Kollegienrath von Klemm, bisher im Auswärtigen Amt, welcher der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staatsa⸗ “ und Genußmittel. Industrie Thätigen (Müller, Bäcker, Metzger).. 18 2 88 12975 111 Sbangbai. „Aachen⸗ 27. Febr. v. Vigo n. d. La Plata abgeg. „Halle“ hierauf die Rapporte der Leib⸗Regimenter ꝛc. entgegen. Um zum russischen General⸗Konsul in Bombay, und der Minister Graf von Bülow beiwonnte, wurde die zweite Be⸗ 6 Ancehörigen ü s115“ 5 v 2 9 * g. 13. 27. Febr. v. Galveston n. Bremen abgeg. „Roland“, v. Baltimore 12 Uhr gedachten Seine Majestät mit Ihrer Majestät der Hofrath Graschewski zum Beamten für diplomatische An⸗ rathung des Reichshaushalts⸗Etats für 1900 bei dem G 8 uö . . . “ v11X“” 128 1160 18 Pengsent, S. vaf. „H., . Meyer“ 27. Febr., v. New Kaiserin und Königin die hhecesar gg. g. des pherzog⸗ gelegenheiten beim General⸗Gouverneur des Amurgebiets er⸗ Sih 11““ gr “ ersten 1 1 ork k Imeng, in ene Beön ZIZ. 7. Febr. Reise von Veragua hier eingetroffene spanische Spezial⸗Mission zu nannt worden. gesett. eekt ges Prhgattserkeieet. “ Im Gegensatz zur anfänglichen Förderung der Einwanderung bedingungen vorsieht, nur von einem Arbeitgeber geantwortet woden v. Suez n. Aden fortges. Deli“, n. Singapore best. 27. Febr. in Ferp fangen und um 1 Uhr der Taufe des Sohnes des Schweden und Norwegen 1 Die Debatte eröffnete der Abg. Dr Gradnauer (Soz). durch das Heimstättengesetz von 1862, durch welches jedem Ansiedler ist, welcher die Anerkennung des Gehilfentarifs zugesagt hat. Die Ver. Rotterdam angek. „Mänchen, n. Baltimore best., 28. Febr. Kap Prinzen von Pleß beizuwohnen, bei welchem Seine Majestät des 1 g8 N eeh; bei . 8 1 der St 19244 ☚ — 160 Aecres zugetheilt wurden, und durch ähnliche Maßnahmen trat sammlung beschloß deshalb, sofort in allen übrigen Betrieben die Arbeit Henry pass. „Lahn“, v. New Yerk kommend, 28. Febr. in Sou⸗ die Pathenstelle angenommen haben. u“ 1 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Stockholm 2 ach ihm nahm bei Schluß des Blattes der Staatssekretär mit dem Beginne der 80er Jahre ein Umschwung in den amerika⸗ einzustellen, und zwar so lange, bis der Tarif Anerkennung gefunden thampton angek. und Reise n. Bremen fortges. Der Dampfer über⸗ “ ist der Kabinetssekretäur Graf Taube gestern zum schwedisch⸗ des Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister Graf von Bülow nischen Anschauungen ein. Damals drohte die Masse der zuströmenden, hat. Die Zahl der Ausständigen beziffert sich auf rund vierzig Mann. bringt 479 Passagiere und volle Ladung. „Peinz Heinrich“, n. Ost⸗ norwegischen Gesandten an den deutschen Höfen ernannt worden. das Wort. “ - ““ zumeist ungelernten Arbeitskräfte den amerikanischen Arbeitsmarkt zu Im Ganzen sind in Leipzig etwa fünfzig Parquetleger vochanden. Asien best., 28. Febr. Ryde passiert. . 1““ 8 überschwemmen, und sie brachte durch zu starkes Angebot billiger Von diesen haben sieben die Forderungen bewilligt erbalten, sechs Hamburg, 28. Februar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ pern sebt⸗ in der heutigen Arbeit, welches den amerikanischen, an hohe Lohnzahlung gewöhnten arbeiten nach den alten Bedingungen weiter und haben sich am Aus⸗ Linie. Dampfer „Palatia“, v. Hamburg n. New York, 27. Febr. v. i
„ bau au
7
Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer 1 Amerika. b (35.) EEEEZ dent des Staate⸗ Arbeiter in seinem Erwerbsleben beeinträchtigte, die bisherige Lehre stande nicht betheilig t. Boulogne sur mer abgeg. „Columbia“ 27. Febr. in Genua, „Australia“, Plenarsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse Dreißig Mitglieder des Kongresses haben, wie Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Mi uel und der vom freien Wettbewerbe auf dem Arbeitsmarkte ins Wanken Schutz Zum Bergarbeiter⸗Ausstand in Böhmen berichtet die v. Hamburg n. Westindien, 27. Febr. in Havre angek. „Sicilia“ für Handel und Verkehr und für Justizwesen, sowie die ver⸗ dem „W. T. B.“ aus Washington berichtet wird, folgendes Minister de öffentlichen Arbeiten von Thi 12 beiwohnte 1öq der nationalen Arbeit Und damit möglichste Abweisung unerwünschter Köln. Ztg.⸗ daß die Prager Eise ⸗⸗Industrie⸗Gesellschaft, da sich 25. Febr. v. Genua n. d. La Plata abgeg. „Westphalia“ 27. Febr. einigten Ausschüsse für das Landheer und die Festungen, für Telegramm an den General Cronje gesandt: Die unter⸗ die zweite Sedc des Staatshaushults⸗Ctar cNW.ʒ Arbeitskräfte riefen die Gesetze der 80 er Jahre hervor, welche eine auf ihren Schächten die Anfahrtsverhältnisse derart gebessert haben, v. Amop n. Hongkong abgegangen. B das Seewesen und für Rechnungswesen. eichneten Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten 1900 bei “ 2 v ltung fort 8 r EEEEEE IFabr 1u“ e baß 88 B 8275 S viu r die Ver⸗ “ 8 I 1a3 Ee Staaten beglückwünschen Sie und Ihre Soldaten -e Ueber die Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepaͤcckkkk schwert wurden zuvörderst die Einwanderungsbedingungen bon. deren die Dermanns⸗Häte bei Pdlen mreder 1⸗ grözerem Maßstabe bat 12 zuf Heimreise v. Kapstadt abgegangen. 1 (Heroismus und dem Muth, den Sie bei Ihrem tapferen vertehr, die auf 369 650 000 ℳ (d. h. 24340 000 ℳ mehr 8 Erfüllung die Ausschiffung in einem Hafen der Vereinigten Staaten ginnen lassen, sodaß diese beiden Werke den Betrieb nunmehr vollauf Rotterdam, 28. Februar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ 8 „ Kampfe für die Menschenrechte an den Tag gelegt haben. ls im Vorjahre) veranschlagt sind findet die übliche General⸗ 8 abhängig war. So verlangt in weiterer Ausführung der zu beschäftlgen in der Lage sind. (Vergl. Nr. 51 d. Bl.) Linie. Dampfer „Rotterdam“ v. Rotterdam gestern in New York Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“, Aus Caräcas ercfährt das „Reuter sche Bureau“, daß di tuffe sln 8 88 9 *b auf Vorschla den Werken 8 82 er Maßnahmen, welche von jedem Einwanderer ein — 1894 auf 8 3 angekommen. Kommandant: Fregatten⸗Kapitän Pohl, mit dem Zweiten vorgestern bei dem Karneval eine Zivilperson auf den Prä⸗ 9 be A- 8 N fl a0h) die F 1 8 6 . 1 Dollar erhöhtes — Eintrittsgeld von 50 Cents erforderten, das 11 8 1 K 6 Admiral des Kreuzer⸗Geschwaders, Kontre⸗Admiral Fritze an sidenten Castro einen Schuß abgegeben habe. Der Präsident 1 ” 2 Amael ’1 8 8 8 ausgesch 88. w enge älter Gesetz von 1893 eine eingehende Untersuchung aller Einwanderer “ Kunst und Wissenschaft. ““ Bord, gestern in Pagoda Anchorage eingetroffen. sei unverletzt geblieben. .“ 1““ fol ar 89 chigen gei eif nbaf ie b. en; 1 „ vor ihrer Einschiffung nach Geschlecht, Alter, Vorleben, körperlicher An Stelle des Privatdozenten Dr. Meißner, welcher Theater und Musik. 1““ Lans, ist gestern in Amoy angekommen und beabsichtigt, am gp liche Depesch ü8 8 d arschalls L d Rob 64 —— 18 Erranrdinafum berktten Ancen bn E11 E. “ Deutschen Orient⸗Gesellschaft in Babylon demnächst Ohe nhlesern n. e Pehg⸗ 2 4 8 9 5 8 vr H 18 9 8 e . 8 3 19 3 2 t b 8 1 3 8 2 7 8 8 8 2 . Eine amtliche Depesche des Feldmarscha or oberts 5 * x ü aee. nach Deutschland zurückkehrt, beziebt sich Anfang März Herr Dr. Muck's Leitung in Scene. Die Besetzung lautet: Landgraf:
3. März nach Foochow in See zu gehen. . 1 gg eease 8 5*ℳ — 1 3 P e 28. Februar besagt: er ver Berichterstatter Abg. Noelle bemerkt in seinem Referat, daßs 1 30 Dollars sowie einen gültigen Arbeitsvertrag, auf Grund dessen ¹ 4 2 . 1 ckh 8 1 Die 7 aus Paardeberg vom 28. Fe sagt: Der General die Betriebssicherheit im letzten Jabre erheblich gestiegen sei und die . eine sofortige Ueberweisung an die Arbeitsftelle erfolgen kann. Dr. Ernest Lindl aus München nach Bagdad, um als Herr Mbödlinger; Elisabeth: Fräulein Hiedler; Tannhäuser: Herr
8 . und Feaah. ne .heh. E“ Zabl der Unfälle und der verletzten Personen abgenommen habe. Mancels dieser letzten beiden Erfordernisse sind nach Frangois vom Assyriologe an den erfolgreichen Arbeiten der deutschen Expe⸗ Syvlva; Wolfram von Eschenbach: Herr Hoffmann; Walter von der 8 E G Sacsasaw⸗ ¹ falls le Cst . Eine alle Anforderunten befriedtgende Kuppelung sei leider noch nicht amerikanischen Einwanderungsamt zusammen mit den Beamten der dition zur Erforschung Babylons theilzunehmen. Dr. Vogelweide: Herr Sommer; Venus: Fraulein Reinl. — In der am Sachsen. Später folgten die anderen hengenen, ebenfalls unter Es orte. erfunden. Die Zahl der Wagen erster Klasse sei vermindert worden, nur Bundesregierung 1891: 1026, 1893: 1630, 1894: 2806, 1895: 2419, Lindl, welcher den Orient schon bereist hat, hut sich neben der Sonnabend stattfindenden Aufführung von Auber’s Oper „Die Seine Majestät d Fnig in getern Abhend 1 Die Frauen und Kinder wurden nach ihrer Heimath gesandt. Ich noch 60 % der Züge führten die erste Klasse. Der Wagenmangel sei 1896: 2799 und 1897: 1880 Personen zrückgewiesen worden. katholischen Theologie auch speziell dem Studium des Assyrischen Stumme von Portici“ singt Herr Kraus den Masaniello. heine ajestät er König ist gestern Abend von Dresden erfahre, daß man bei den Buren sehr ungehalten daruüͤber ist, daß in geringerem Maße aufgetreten, nur noch 2 % der verlangten Wagen Hierzu kommt die Absicht des völligen Ausschlusses jeglicher chinesischen bes.Pvn ocieKlaltschen Sprüchen 11.“ sich v Im Köoͤniglichen Schauspielhause gelangt morzen Otto nach Sigmaringen abgereist. Von dort wird, wie das der General Cronje sich geweigert hatte, freies Geleit für hätten gefehlt. Ueber die Schwebebahnen lägen nach den Erklärungen “ Einwanderung. Ss 1 kurzem für die beiden letztgenannten Fächer in der hilo⸗ Ernst's deutsche Komödie „Jugend von heute“ zum 10. Male in 8 „Dresdner Journal“ meldet, Allerhöchstderselbe sich mit Ihrer die Frauen, Kinder und Verwundeten anzunehmen. 170 der des Ministers in der Kemmission noch keine Erfahrungen vor. Der „Die Vereinigten Staaten werden voraussichtlich auch fernerhin ze Fakultä Mü he 5 d. “ Besetzung zur Aüfführung. Majestät der Königin nach Mentone begeben. teren bleib ier j spital. Ein großer Theil derselbe Betriebskoeffizient sei infolge der gestiegenen Löhne und Material⸗ einen nicht geringen Theil der europäischen Auswanderer in sich auf⸗ sophischen Fakultät der Münchener Hochschule habilitiert. ““ je⸗ letzteren bleiben hier im Hospita groß heil derselben effizien. — 8 en 3 2r euro 2 3 1 ““ auf 57,61 % im Jahre 1899 gestiegen gegenüber dem G nehmen. Dafür sorgen schon die drüben Ansässigen und leider auch 8 8. 8 — Im Neuen Koöͤniglichen Opern⸗Theater findet am Schaumburg⸗Lippe. 8 8 Sonntag zu ermäßigten Preisen eine Aufführung von Hugo Lubliner's
besinndet sich in einem schrecklichen Zustande. Ich habe gestern vreise ehn nn
1 5 - 5 niedrigsten Stande von 54,17 % im Jahre 1896/97. In der vielfach gewissenlose Agenten. Daß aber die Monroe⸗Doktrin, 1 1 . “ ꝙ 8* 1
Der Land ag ist, wie die „Mindener Ztg 2 berichtet 1 ese 56E“ 1 1 Kommission habe der Minister erklärt, daß eine volle Befriedigung 3 8 „Amerika für die Amerikaner“, sich auch auf das wirthschaftliche Leben 8 “ Land und Forstwirthschaft “ Lustspiel „Das fünfte Rad“ statt.
M. d den Staats⸗Mi ister F 8. g. Feili s ““ hem Ge e8⸗ 84* g R b g der Verkehrsberürfnisse ohne den Kanal nicht möglich sein werde. ausgedehnt hat und in Einwanderungsbeschränkungen zum Ausdruck Ein⸗ und Ausfuhr von Vieh in Italien. Im Schiller⸗Theater wird jetzt Shakespeare's Trauerspiel
26. v. M. durch den Staats⸗Minister Freiherrn von Feilitz ch zu einer fast uneinnehmbaren gemacht hatten. — Rensburg Der Berschterstatter beantragt, die Petitionen der Landwirth. b gelangt ist, ist vom deutschen Standpunkt gewiß zu begrüßen. Der⸗ Der Kaiserliche General⸗-⸗Konsul in Mailand berichtet unterm „Mascbeth“ vorbereitet, die erste Auffuhrung ist für Freitag, den eröffnet worden. Außer dem Etat sind dem Landtag nur ist gestern von General Clements wieder besetzt worden. schaftskammer in Posen und der Handelskammer in Bromberg um 8 artige Maßregeln werden manchen Auswanderungslustigen von der 14. d. M. Folgendes: 5. März, in Aussicht genommen. Bis dahin finden Wiederholungen zwei Gesetzentwürfe zugegangen, von denen der eine die Auf⸗ Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus aardeberg Einrichtung einer Schnellzugsverbindung von Königsberg (Danzig) „ Fahrt nach Amerika abhalten. Was Amerika auf diese Weise an Nach der letzten Zählung Ende 1890 waren in Italien vorhanden: von Blumenthal's Lustspiel „Der Probepfeil“ und der Novität
hebung kirchlicher Abgaben, der andere die Umschreibung von vom vorgestrigen Tage gemeldet: Die Begegnung des Feld⸗ über Dirschau, Bromberg, Inowrazlaw nach Posen und Breslau der küchtigen Arbeitskräften entgeht, dürfte mit der Zeit vielleicht den 8 8 720 000 Pferde, „Fröschweiler“ statt. — Der „Verdi⸗Abend’, den das Schiller⸗Theate
Hauf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen auf den marschalls Lord Roberts und des Generals Cronje fand Regierung zur E wägung zu überweisen. 8 deutschen Kolonien zuwachsen und somit dem deutschen Vaterlande er⸗ 1 000 000 Efel, “ 8 vor einigen Wochen im Bürgersaale des Rathhauses eegic er
Namen der Inhaber betrifft. vor einem einfachen Wagen statt, der Lord Roberks zum Von dem Abg. Dr. Wiemer (freis. Volksp.) ist der An⸗ 8 halten bleiben “ 3200 000 Maulthier‧, wird auf vielfachen Wunsch am Sonntag, den 4. März, mit dent 5 000 000 Rinder, gleichen Programm wiederholt.
Schlafen diente. Als um 7 Uhr früh eine kleine Gruppe trag eingebracht: 8 4
Hamburg. ch FrenEe 6 5 die Königliche Staatsregi suchen, bei der in Aussicht 8 . 8 1“ 6 900 000 Schafe
b . “ „ von Reitern in Sicht kam, die sich unter Führun ie Königliche Staatsregierung zu ersuchen, bei der in Aussich 1““ 8 b 8 . 8
9. Zine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich traf, wie des Generals ““ auf britische 8. enommenen Reform der Personentarife nicht bloß eine 189 Zur Arbeiterbewegung. “ 8 1 800 000 Ziegen, deisniges dufzven Ete nlelemcgemnsrnte I.g berns II“ 8* meldet, heute Vormittag 11 Uhr 35 Minuten in e bewegt ließ Lord Roberts ei Ab⸗ Vereinsachung des Tarifwesens, sondern auch eine Ermäßigung b In einen Ausstand sind, der „Voss. Ztg.“ zufolge, am 1.“ 8 1 800 000 Schweine. “ ben g in Scene un Begleitun des Hof⸗Marschalls Vize⸗Admirals Freiherrn Fns vn x weger⸗ s nns Al bige vas der Tarifsätze — unter Ausschluß von Echöhungen bestehender 8 27. v. M. die Stallleute und Vorlegejungen des Bahnbofs der Geschätzt wurde der Werth für den Bestand an: 3 8. 3 “ von Sccenneh 8 s 8 theilung Hochländer Aufstellung nehmen. Als die Reiter Fahrpreise — eintreten zu lassen. 8 M Großen Berliner Straßenbahn⸗Gesellschaft an der Ecke ferden. auf 432 000 000 Lire Oskar Nedbal, Mitglied des Böhmischen Streichquartetts
.. und des persönlichen Adjutanten, Korvetten⸗ näher kamen, erblickte man zur Rechten Pretyman'’'s 2 ili si Schluß der Bremer⸗ und Waldenserstraße eingetreten. Die Stallleute, die Ffeln 50 000 000 und Dirigent der Prager Phi 1 1
1 8 grüß dem Göeee einen älteren Herrn in einfacher Kleidung mit breit⸗ Bfatnee deer güdegatte bethelligen f bgeem haht 2⸗ erhielten, rverlangen 3 ℳ, die Vorlegejungen vihrzgtit. .. 120 000 000 Be idvden. eanes .e enn. ves sltet, vegfs n
Frwald, der 8 v Prͤfinent der Pndsgen 1 8 Ban * aSen “ 88 sowie die Abgg. Conrad⸗Graudenz (fr. kons) und Dr. monasbih der Volke. 346.⸗ aus Elberfeld berichtet wird, haben die Fennfen. 11616* 1532 900 009 1 desisten⸗ Uelches von 8 Wiernt 8
. vskammer We hann und für den Verein Hamburger 1““ und 8 G Se eeeeee 9'2 An⸗ Wiemer (frs. Volksp.). 1 8 Meister und Hilfsarbeiter der mechanischen Webereien in Elber⸗ EE1“ . 23 40) 000 „ “ langen. Als Solisten wirken die Kontertsängertn ee Iͤba
om Herr Carl Laetd selbst anwesend. Der Marineverein ommen 8 stehend. ener d yman stellte. Cronje ö feld und Barmen den Firmeninhabern Anträge auf Lohnerhöhung Schweinen .. 108 000 000 „ (FEFtkman und Herr Karl Hoffmann lerster Geiger des Böhmischen
ahne re 1877 eine Deputation mit der mit den Worten voe⸗; „Kommandant Cronje“; Cronje grüßte . 8 unterbreitet. Während sich in Barmen vier Firmen mit ihren Meisteern zusammen also auf 2 191 200 000 Ure Streichquartetts) mit. Die Reihenfolge des Programms ist folgende:
Seine Kadt. Nach 8s 8 pan militärisch, und Lord Roberts erwiderte den Gruß. Die Reiter G 1 geeinigt haben, verhalten sich die übrigen ablehnend. Daraufbin Die Uebersicht über die Ein⸗ und Ausfuhr von Vieh in den Somphonie „Aus der neuen Welt; dre! Volkelieder: Aende:
“ Hoheit Naßung der Anwesenden bestieg stiegen hierauf von den Pferden. Lord Roberts ging auf Nr. 9 dec „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Zeichten die Meister die Kündigung ein. (Vergl. Nr. 271/1899 d. Bl.) Jahren 18593 bis I809 (ausschließlich Dezember) Eu“ Konzert; Symphonische Dichtung „Waldtaube“; drei Zigeunerlieder 2
n ders Wagen und fuhr unter Tronje zu, reichte i die Hand und sagte zu ihm: „Si sundheitsamts“ vom 28. Februar hat folgenden Inhalt: In Eupen ist, der „Köln. Ztg.“ zufol se, der Ausstand der . S — Dubve * -, * 4 Seeee waalier bildenden Volksmenge S. sich “ vhen. e g. Hierauf 9* bmn. b Personalnachricht. — Bendegebrun b-⸗ Gansg der äban. 11] Se der aaeer behr 8 Koch u. Bane- beendet. Refultat: 82 wesbsgah 1— 1gnene n 8 J Z“ mburger Rhu von der Handelskammer Roberts aufgefordert, etwas Nahrung zu sich zu nehmen krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Desgl. (Vergl. Nr. 43 d. Bl.) Am Freitag, den 9. März, findet in der Neuen Philbarmonie * eese. werhenne⸗ selbe, dargebotenes Dejeuner . 2 ae⸗ 3 % 1 Fri gegen Pocken. — Gesundheitszustand in Niederländisch⸗Indien, 8 Die Leipziger Parauetleger bielten, nach einer Mittbeilung 18902 1893 1894 1895 (Köpenickerftr. 96/97) ein Konzert zum Besten der Penstons⸗ Börse. jach demsel ervesuchte der Prinz die — Demselben Bureau wird aus hüfath ber gnvonn gestrigen 1899. — Gesctzgebung u. s. w. (DPreußen, Reg.⸗Bez. der „Lpz. Ztg.“, vorgestern eine Versammlung ab, in der berichtet 5 g und Sterbekasse des „Allgemeinen Deutschen Chor-⸗ “ Tage weiter berichtet, es verlaute daselbst, daß südwestlich von Potsdam. Berlin.) Bier. — (Rußland) Armmeimittel. 8 wurde, daß auf die Unterbreitung des neuen Lohntarifs, der neben 1ALr 4 b statt, zu welchem auch die amerikanische 2,, 9 — dort eine starke Burenmacht stehe. 8 — (Spanien.) Gesundheitsdienst. (Schluß.) — (Süd⸗Australien.) verschiedenen Lohnerhöhumgen eine einheitliche Gestaltung der Arbeits⸗ Flavier⸗Virtuosin Fräulein Augusta Cottlow aus Snog, 2 Nach einer Meldung der Londoner Blätter aus Kapstadt Oeffentliche Gesundheitspflege. — Gang der Thierseuchen 2 ibre Mitwirkung zugesagt hat. Außerdem wirken m. . Oesterrein, 8 vom 27. Februar befindet sich Lord Kitchener in Arundel, im Deutschen Reiche, 15. Februar. — Desgl. in 82 1.“ ¹) Einschl. von Gasbehälterbau. — ²) z. B. Brückenbau, Hoch V e Sn 8 Königlichen Schauspielhause, die Da- , ⸗ 4 ingarn. 8 8 und die Buren gehen in der Richtung auf Norvalspont 4. Vierteljahr. — Zeitweilige Maßregeln gegen Thier⸗ baun, Gerüste für Aufbereitungs⸗ und Förderanlagen. — ³) Einschl. radl, Lieban⸗Globig und Pohl vom Königlichen SI ist heute früh vo. Zudapest wier zurück seuchen. (Deutsches Reich. Preuß. Berlin, Reg⸗Bez. Oppeln, der Hilfsbetriebe (z. B. Modelltischlerei, Schmieden im Nebenbetrieb). If 2 224] 96010 7131 1027 s hause, zowie die Herren Wittekopf, Königlicher Sängen 9 3 3 28 — n, Württemberg, Oesterreich, S .) — Verhandlunge G — ⁴¹) Ausschl. der Wagen für Feld⸗ und Grubenbahnen. Dferde 12 2. 10 713]1 102,11 868, 1 581 21 718 3 481 Holvp, Weschke, Fritsch und der Königliche Opernchor 0½ Der „Neuen Frei i n Wien Aus Colenso vom 25. v. M. berichtet das „Reuter'sche Sachte I 7 c, S D9 st v dlungen 2 5 2 1“ 611 4 18 540 521 1 585⁄ y531 2095 Chordirektor Krauß. Nach dem Konzert wird die Opere 4. *I Minister am Kaisorliche Press zufolg⸗ hat der un. Bureau“: Die Brigade des Generals Hart griff die Ver⸗ Vermesfastng, Fen 1a.e de eühs sen ecsge 8 2 Constantino Ottolenghi, le migrazioni del lavoro agli Maulthiere. b 174 1 428 99 891 359 1146 453 und Lieschen“ von J. Offenbach aufgeführt. — Hizh, Gesundheitsrücksichten ichen Hoflager Grar. Szechenysche schanzungen der Buren bei Pieters Hill bei Sonnen⸗ Großstädte, 1898. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterde⸗ Stati Uniti d'America; im Januar⸗ und Märzheft des Giornale Rinder 28 18 358 26 456 23 623 15 397 60 03517 426 42 614 Ball statt. — Einlaßkarten (2 und 1 ℳ) sind bei F beten; das G fiichten um Enthebung von Finem Posten’s untergang (vermuthlich am Freitag) an. Die Inniskilling⸗ fälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Deigl degli economisti, Roma 1899. — G. Francois, ITEmigration aux Schafe und —— 8 Königlichen Opern, und Schauspielhauses, in denge⸗ 3 esuch sei vom Kaiser bewillig worden Füsiliere stürmten die steile Seite des Berges hinan bis auf in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Kranken⸗ 1 Etats-Unis; in der Revue de statistique, vol. II. No. 38, segen 24 325 23 226/,13 735]24 210] 9 531 23 638]/ 8 769 31 862 gelegten Handlungen, im Bureau der Neuen ͤ“ — Feinige hundert Yards von der Stellung der Feinde; sie häusern deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ und PFaris 1899. Schweine.. 18 462 30 098127 308,20 51447 502 3453,83 717] daselbst an der Abendkosse käuflich. 3 8 8 1 8
Einfuhr Ausfuhr