7615] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Peter
Wilhelm Biermann in Ohle ist heute, am 6. Februar 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ chtstaxator Gustav Hanebeck in Plettenberg. An⸗ eldefrist bis zum 26. April 1900. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am 26. März 1900, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Mai 1900, Vormittags 1 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1900. Plettenberg, den 26. Februar 1900 Lange, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
8
Ueber den Nachlaß des Blumenarbeiters und Hausbesitzers Heinrich Thomas in Steinigt⸗ wolmsdorf wird heute, am 28. Februar 1900. Vor⸗ mittags ¼19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Blumenfabrikant, Prozeßagent ofmann hier. Anmeldefrist bis zum 16. März 1900. Wahltermin sowie Prüfungstermin am 26. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1900. Königliches Amtsgericht Schirgiswalde. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 Exped. Heidrich.
187585] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Martin Brandenburger, alleinigen Inhabers der Firma Brandenburger & Franken⸗ stein zu Berlin, Brunnenstraße 192, Privat⸗ wohnung: Kanonierstr. 13, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveragleiche Vergleichstermin auf den 26. März 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Berlin, den 26. Februar 1900. Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81.
[87613] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Garderobehändlerin Ernestine Thümmler in Bitterfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bitterfeld, den 23. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. [87588] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Gebler & Schu⸗ bert zu Neukirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ Crimmitschau, den 26. Februar 1900.
[876160 Konkursverfahren. Das Konkursve fahren über den Nachlaß des weiland Lohgerbers Joseph Geisinger aus Osten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 88 Osten, den 26. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. II 88
[87595] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß vom 22. Februar 1900 das unterm 24. August 1899 über das Vermögen des Drechslermeisters Karl Tomiak in Reichenhall eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Reichenhall, 23. Februar 1900. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Spaett.
[87617] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reinhardt in Gr.⸗Schneen ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf Dienstag, den 20. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ beraumt.
Reinhausen, den 23. Februar 1900.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
[87619] Konkursverfahren.
gela für Maschinentheile (auch zerlegte Ma⸗ schinen, andere als landwirthschaftliche) aus Eisen und Stahl, sowie solche, welche vorwiegend aus Eisen und Stahl bestehen (ausgenommen Näh⸗ maschinen⸗Obertheile) bei Frachtzahlung für mindestens 5000 kg und Aufgabe auf einen Wagen und Fracht⸗ brief von den in den deutsch⸗österr ungar. Seehafen⸗ Verband aufgenommenen Hafenstationen nach Stadlau direkte Frachtsätze im Kartierungswege zur Ein⸗ führung. An die Anwendung derselben ist jedoch die Bedingung geknüpft, daß die betreffenden Sendungen zur Einrichtung eines neuen Elektrizitäts⸗Werkes in Stadlau bestimmt sein und diesem Zwecke auch that⸗ sächlich zugeführt werden müssen. Die Frachtsätze können bei den betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen in Erfahrung gebracht werden. 1 Altona, den 26. Februar 1900. KFKönigliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Deutschen Verwaltungen. [87900] Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Güterverkehr.
Mit dem 1. März d. J. treten einige Aenderungen in den Waarenverzeichnissen der Ausnahmetarife 1 bis 5 und 9 ein Kähere Auskunft ertheilen die be⸗ theiligten Dienststellen.
Dortmund, den 27. Februar 1900.
Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Die Direktion
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 8 X efäbn.
Umes.
do. Brüssel u. Antwp. do. d. Skandin. Plä
(Tombard 6 ¼.)
rsb. u. War
wed. Pl. 6.) issabon 4.
AachenerSt.⸗A. 93 Alton. do. 87.89 do. do. 1894 3 ½ Avolda do. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 98 Barmer do. do. do. 1899 Berl. St. O. 66-75 do. 1876—92 do. 1898... do. Stadtsyn. 1900 Bielefelder St.⸗A. Bonner do. Boxh. Rummelsb. Breslau St.⸗A. 80 do. do. 91
ꝙ . 90 92 900 02 99 90 90) 2 69ꝙ
Solinger do. 99 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargarder do.. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Worner do.. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do. Wiesbadener do..
do. do. 1896
do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
- —
SS 9&ꝙ
12n
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anl.]5 do. do. kleine5
8 do.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15] 1.1.7 [1000 — 3001106,00 b G kl. f
—g=SgboCnoI2ö=
EEEggeesss OSSSS
8 8o
B“ Herletaroosgt I. 87 kF 3 ern. Kant.⸗Anl. 87 konv.? e Bosnische Landes⸗Anl. 4 3000 — 300 106 50 G do. do. 1898,4½ 3000 — 150 1102 30 bz Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897/4 3000 — 150 99 90 G Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½
100 — 5000 101,40 G do. do. kleine 4 ½ 3000 — 150 94 50 G . v. 1888 konv. 4 3000 — 150 84,30 bz G do. kleine 4 10000-150-,— . do. v. 1895,4 5000 — 150 95,75 bz d do. kleine 4 5000 — 150 84,70 bz . 1898,4 3000 — 150 [96 60 G do. do. kleine 4 ½ 3000 — 15096,60 G Budapester Stadt⸗Anl. 4 3000 — 150—,— do. H tstädt. Spark. 4 3000 — 75 93,00 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 5000 — 100 05 20 bz do. do. do. 5004
3000 — 75 94,70 B do. do. do. 100 4 4 ½
3000 — 75 — do. do. do. 20 2 4 ½ “ do. Stadt⸗Anl. 1891 6
3000 — 75 —,— do. do. kleine 6 3000 — 100 94,80 G do. do. pr. ult. März 3000 — 100—.— Sn old⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 — 200 101 20 G 25r Nr. 241561 — 246560 6 5000 — 200 [94 80 B 5r Nr. 121561 — 136560 6
5000 — 200 94 00 Ir Nr. 1 — 20000 84908, 2r Nr. 61551 — 85650 6 5000 — 200 84,60 bz do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 3000 — 75 —,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 5000 — 75 [96,00 bz o. do. mittel 4 ½ do. do. große 4 ½ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ do. do. 1895 6 do. kleine 6 do. 18965 p. ult. März do. von 1898 4 ½ Christiania Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 1897/3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 do. do. IV3¾ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 Egyptische Anleihe gar.
do. priv. Anl
do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. März do. Darra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ do. Loose. — do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ Freiburger 15 F Seahe Galizische Landes⸗Anleihe 4. 4
Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89 do. 1885 do. 1889 do. I. II. 1895 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91
4
[87597] G 8 Königliches Amtsgericht. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 . Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗Ehefrau Eisold. Kaufmanns Emil Fleig in Schneidemühl wird der Dortmund Ee e.va ac Eilenbahn Toni Dommerdich, geb. Ascher, zuletzt in Aue Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 heatsen g ilt Aktuar Ring'l. vnec nsgehoba. den 26. Februar 1900 1 [87917] 1“ m 27. Februar „Nachmittags r, das ———— S emühl, den 26. Februar e . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. [87590] Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. mann Huldreich Brosius in Aue. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des * II G. 369. Am 3. März 1900 treten für zum 11 April 1900. Wahltermin am 16. März Kaufmanns Carl Friedrich Somborn, in Firma [87623] Bekanntmachung. diejenigen Abfälle von Baumwolle, von Baum⸗ b 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am C. F. Somborn vorm. Rud. Lindner in Elber. In der Anton Zimmermann schen Konkurssache ee und von Twisten, die auf den württem⸗ 1 11. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener feld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ haße ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß ergischen Stationen Heilbronn a. Neckar und d u.. 100 Kr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1900. termins hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts eöe nach den sächsischen Stationen 100 Kr. Königliches Amlsgericht Schneeberg. Elberfeld, den 17. Februar 1900. 1 — b lt. Chemnitz, Chemnitz, Crimmitschau, Dresden öö109 . 8 8 Gericht kznigli A 1 12 zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Es (Alt⸗, Friedrich⸗ und Neustadt), Hainichen, Kappel semacht dugch drre 2 8 n16“ zur auf 18 ie See Kratzau, Löbau, Oederan, Reichenberg Schirgis⸗ do . 199 5 . 1“ mit zusammen ℳ orderungen ohne Vor⸗ erdaen lzscht . . 4X“ [87589] recht, also 14 ½ %. Schneidemühl, den 26. Februar Zülhde “ esseden, Züttge de . 100 Lire 68,88 AI 8s 259 dem - über das — 85 1900. Der Konkursverwalter: Dreier. Kraft, welche bei Frachtzahlung für mindestens Sdeeersdarg 19 düer eber das Vermögen des Bäckermeister 8 aufmanns Gustav Heeger, in Firma Gust. — 10 000 kg für den Wagen und Frachtbrief gelten. S 1682 Mertins zu Stettin, Beutlerstraße 10/12, wird Heeger in Elberfeld, wird an Stelle des Herrn [87622] 11““ 10do eE agen die Frachtsätze 2reifh 8 bethei⸗ do. 8 8 8 T 212,89b G do. do. 98 heute, am 27. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, Rechtsanwalts Dr. Kober, früher hier, jetzt in Köln, Im Bäckermeister Heiur. Dieuemann’'schen ligten Stationen. Warschau.. b 4ö Dresdner do. 1893 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann welcher sein Amt niedergelegt hat, der Herr Rechts⸗ Konkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dresden, den 28. Februar 1900. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dürener do. kv. 93 Fritze 3 u“ zum “ aumans —8 8 15 E er⸗ 9 EF. 8 ₰ Neg Eü K Königliche General⸗Direktion u“ Fün Du⸗⸗ 9,72 B Fnghsdangare eeeene. verwalter ernannt. onkursforderungen sin nannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse der Sä e . ut.E=S77 Irz. v. v 0. do. zum 5. April 1900 bei dem Gericht anzumelden. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ sind dabei 10 ℳ 76 ₰ bevorrebige und 8532 88 u““ bb“ Souvereigns 20,47 G oll. Bkn. 100 fl. 169,00 bz do. do. 1890 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung walters und zur Legung der Schlußrechnung seitens 96 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 20 Frs.⸗Stücke 16,38 bz tal. Bkn 100 Lr. 76,30 bztl. do. do. 1894 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ des Herrn Rechtsanwalts Dr. Kosber gemäß § 86 Schönebeck a. E., den 28. Februar 1900. [87913] 8 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr112 50 b G do. do. 1899 domis 88 g. “ rs * S.s gn “ . Aug. Luther, Konkursverwalter. Rheinisch Westfälisch⸗Niederländischer 8 Lod. Dollge⸗ 4,1925 G T“ 8G Drsb vo.22,8539 igerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 ãrz „ Vormittag r. 8 ʒZmperi . . 2000 Kr. 84,50 bz o. do. v. 96 8 132 der Konkursordnung beieichneten Gegen⸗ Königstraße 71, Zimmer Nr. 23, bestimmt. [87606) Am 1. März d. J -aS28 Stationen Meersen do. pr. 500 g 8 Riuss.do. p. 100 R 216,30 bz Elberf. St.⸗Obl. fäande auf den 22. März. 1900, Vormittags Elberfeld, den 26. Februar 1900. In dem Konkurse über das Vermögen des Simpelveld Balkeobur und Wylré⸗Gulpen in den do neue —,— do. do. 500 R. 216,15 bz do. do. v. 99 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Königl. Amtsgericht. 13. 1 . 8 . da do. do. 500 g ult. März —,— Erfurter do. 93 I. din 19. April 1900, VB Schuhmachers Hans Heinrich Gustab Harder Tarif vom 1. Januar 1893 für die Beförderung von Amer. Not. i Sril —— 8 VV. raene en 8 ter. ich 5. Ge⸗ ˖˖˖˖--—V— in Segeberg wird bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ lebenden Thieren in Wagenladungen und Pferden in en kleine Schwei N. 100Fr 81,00 bzkl.f er s mittags 7 82 üüS . en Aller [87605] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Stallungswagen aufgenommen. Ferner werden 6 c8. 98 Feeas Ruff Zeülkr 08r 324 2 — 482* 24 855 chte. 1“ Secgenes enhacs esse 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben i. Frachtsätze für Pferde auch Ponies sowie Fohlen in Bel vin 181.25 bz do. lleine —,— 3 8 1c. M. do.99 Fegscnere velche ine zzur, Konturamase 89. gaufmauns Josef Franz Ktinke in Gishorm Segeberg, din 16. Februar 1900. Einzelsendungen für den Verkehr zwischen den 4e Fonds und Ctaats⸗Pavtere. Frauftzbter do. 98 naffe erwas schubig dn wird acfgezeben, nichts ist zur 82 “ Feeteh tes nt NM. . einerfettz ung den 3 ½ 1.4.10,5000 — 200197 20 b; Glauchauer do. 94 v-Ah.g9 gegepen, nichte rungen Termin auf den 14. März 0, Vor⸗ Ftarersrcsscha ationen der Strecke impelveld — Maa ersch. 5000 — 200 97,20 1000” bnü.e SA scheldnee nu. Frnneen “ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [87611] 8 andererseits eingeführt. Am gleichen Tage werden 8 81 8 8 1900-2o 89 20 b Grandenter do,ne Besite ver Sache und von 8. er für gericht in Gifhorn, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die im Heft II des Lokaltarifs der Großen Belgi⸗ do. ult. März b wnn. G 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ itsi. —n 1n Tehruar 19 1 nbemtenen Ses Sses . in 1aeae- Hen utresbabhe Bess 8 Mar⸗ 1D enteenn Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 97,20 B erft. do. 1897 E.G 6 nigliches Amtsgericht. I. ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens e für eförderung von Leichen, Vie 5 vre 1 5 een dan Pnac 1889 2. Sen “ 1878o8. 2 Sekacss engbrebende Konkarsmass dclsg banen 5 Ftöctensw ae d” 8 Macgenladanhen eges s .. 8 rt¹o “ “ 1888 11. 8 8 — — onkursverfahren. echelde, den 22. Februar 1900. ahrzeuge, auch diejenigen für die Beförderung von 1 3 — 1u“ it. D. 1 — Ae. 909, heilung 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Herzogliches Amtsgericht. “ in Personen⸗ oder gemischten Zügen im üe F 2000 — b 1825. b s 1 5 Lit. P. g G b Drecholers und Mechanikers Peter Jakob s (gei.) Nose. erkebr zwischen Aachen M. und T. einerseits und 294 12000 — 20095 Hildesh. do. 89 3 1.1.7 : enS. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald auf den 17. März 1900, Vormittage 10 Uhr, ([87601] Konkursverfahren. eintreten, erlangen dieselben erst vom 15. April d. J. Schmidt in Treptow a. Toll. ist am 26. Fe⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit. Nähere Auskunft ertheilen die bethei⸗ 8 bruar 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Hadersleben, den 22. Februar 1900. Dr. chem. Walter Kärsten, alleinigen Inhabers ligten Abfertigungsstellen. “ rschw. Luů 1 Kämmerer Derlin in Treptow a. Toll. Offener Vetter, Aktuar, als Gerichtsschreiber der offenen Handelsgesellschaft F. A. Kärsten Elberfeld, den 27. Februar 1900. 8 Bremer Anl 1887 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1900. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. & Söhne zu Langenweddingen, ist zur Prüfung Königliche Eisenbahn Direktion, * 8 1888 . . . n . „Vormitta r, — 8 1 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkuresverfahren über das Vermögen der vor dem Kriglichen Amtsgericht hier e . 8 10. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Kommanditgesellschaft unter der Firma Laas, Wanzleben, den 26. Februar 1900. [87914] Bekanntmachunng. 1896 Treptow a. Toll., den 26. Februar 1900. Schmidt & Cie zu Krefeld wird nach erfolgter Kähne, Ger.⸗Geh.⸗Anw., als Gerichtsschreiber Güterverkehr zwischen den Stationen der 3 1886 Reblin, Abhaltung des,Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abth II. Direktionsbezirke Cassel, Frankfurt a. M. 1899 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krefeld, den 22. Februar 1900. 8 111““ und Mainz. o. 1“”“ Koönigliches Amtsgericht. Abth. Z3. 86961 B 1 (Gruppentarif VI.) Gr⸗Hess. St A.n⁄1 S ’ Konk venessst shs 8 Die Station Hahn⸗Wehen wird mit Wirkung do. do. 96 III. — In dem Konkurse des Schuhwaarenhändlers vom 1. komm. Mts. ab als Versandstation in den 8 -9 1.
St. Pete 5. S 0g
qgFEgFEgFoSIASASOogSggÖSgÖSÖSEboHN
SSSSeSegeSS2S5S8,S8SSEESESESEESESESSS to bo*-SSÖSS
aor g; 0,— ] NêbNß 5
Italien. Pl. 5. Schweiz
00 00 bo bOo 00 bo 0 bo 0 8=S8ö8’eSe Pl. 6 ½. Kopenhagen 5 ½. Madrid 4.
Vank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½ 002 00 9-⸗ 9 9oe
rüssel 4. London 4. Paris 3 ½.
Bro ro do
Wien 4 ½. SüPzöürürrüürüeüüererüeüürrPfrerreeeeeen
SESePbPeePEPheegnsbbnn
222222222222222222” — 228
do. do. 2000 — 500—, xX 5000 —00 11“ 1000 1000 1 1000 — 200
en h. 9e- b0- 9e⸗ -—9od S9 e 8ee
02”
öESE=gSEg —
9
02
32222222222222222222222222N2IS
— do. do. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A.
Lit. A. Lit. A.
—2O-SI2SN —
ee —
090 890
,¶ e o bor en9eSe
8 2
2— 2eEeEgʒ ÜPennennnen 8 2 s EEEEE“ b⸗
2öe2S22IISIöAn
— 9 —'—S
8„ , FZbBSPPPPee 2 28₰ 2. 2. 2. 2. 2
5 3 3⁄ 4 24
— n — —
=ꝙS 82 —
Kiown
8, 9.. .
10000 -200 2. do. 97 2000 — 200—, nowrazlaw do. 2000 — 200 ,J— KKarlsruher do. 86 5000 — 200 1. do. do. 89 8 Kieler do. 89. do. do. 98 2 Kölner do. 94 8 f 8 v. do. 983 ½ 11. do. do. 1 B. Königsb. 91 I-III3† 1.4.10 2 E 24 3 EEö1“ eeenxsgn 95,50 b; do. 1895 3] 1. E11““ Frresisch Anl. 1881-84 129 5000 — 200 —,— do. 99 Ser. I. u. II. 4 1.4.10]4 eulnd o. 2 eine ,6 5000 — 20084,25 G Landsb. do. 90 u. 96 3 1.4.101 1“ do. konf. .Rentra 1 reh 5000 — 200 104,00G ne .,Aann⸗ üch fandbriefe. 2 8 kleine 171 2000 Liegnitzer do. 1892 3 ½ 1.1.7 Landw. Kred. 1111, 1,4 2000 — 100-,— 80. g. de. ene 7 Ludw Sh. do. 92,94 I. 2 do. do. U, I4, Fu, Iu, e on.⸗ Neihe 1 % Lübecker do. 1895 Xl. vu, ui, 1II. .3 % 2000 — 75 94 00 bz 8 Cold-Ank ens 94 Magdb. do. 91, v do. XVIII. 3] 1.1.7 5000 — 100094 00 bz 88 SvS do do Pfb K.Al4 4 1500 u. 300,— 1“ 111“ done, q ifen Helsingfors Stadt⸗Anl⸗ Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Wehndene. 2 8 . 8 r do. 97,50 bz do. do. 1897 2000 — 100 101,00 bz G † do. do. 1899 en München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899 V. do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 5000 — 500 96,20 bz do. 96 — 97 3000 — 100 92 50 bz kl.f.] do. 98 S. II 5000 — 200][94 25 B 1000 f do. 98 S. III. do. 99 S. II. Offenburger do. 95 5000 — 100 83,90 B do. do. 5000 — 200[93,00 bz 1000 f Fücsenn do 95 8
9ꝙ— — 22 80 — —½
— G do; A’”Sgo
9 H ’ r—
eee
— . —
82 — —
Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A 3 ½
Fgwjoho o S 0
00 ,00eͦbSbeeeeeeeee —
, vbwrb — *.
bd — 8295 4
02 124 2 2VSVSSYYPYPFPPVęEgVER —⁸ x
SPEPFeüheohh e’n
ö o cDooor c⸗hc⸗heecehcUc—-hacaeeeeenee
2222ö222ö22B=S
[87598] K. bn- n-een Waiblingen. wrcal) J1nI“ x. onkurseröffnung. . eodor Lauhoff in itten, so ie Aus⸗ ür S S Ueber das Vermögen des David Heckel, Wein⸗ In dem Brauereibesitzer Paul Kern'schen schüttung der Masse stattfinden. Verfügbar sind 81“ gärtners und Weinhändlers in Endersbach, Konkurse von Kreuzburg O.⸗S., soll die Schluß⸗ 4004,53 ℳ Zu berücksichtigen sind 24 450,71 ℳ Station zu erfahren. F ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren vertheilung erfolgen. Dazu sind 4500 ℳ verfügbar. nicht bevorrechtigte Forderungen. Auf letztere ent Fraukfurt a. M., den 23. Februar 1900. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage fallen demnach 1688 100 %. —MNamens der betheiligten Verwaltungen: des § 118 der Konk⸗Ordnung sowie die Anmeldefrist, von 43 651,18 ℳ, darunter 387,11 ℳ bevorrechtigte. Witten, den 26. Februar 1900. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bis 21. März 1900, der Wahl⸗ und Prüfungstermin Kreuzburg O.⸗S., den 26 Februar 1900. Rechtsanwalt Fautsch, Konkursverwalter. 8 Seh den 29. vXSere⸗ Carl Heintze, Konkursverwalter. —“X“ 8 [87915] mittags r, vor dem K. Amtsgericht hier 87604 2 8 8S Fstgesest worden. 2.gerea heegenesn wurde (g7883) In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 28-al, 8 ü 8 w 1-geg * . roßheppach ernannt. 3 Das onkargperfahren übe das Vermögen des eeee ne, e C“ 8 Pbeit 1 vHC “ für die Englisch⸗ Gerichtsschreiber Burgel. E ög 2v derungen Termin auf den 19. März 1900, 75 e eseee Pese ves in en: — do. kons. Anl. 86 ³ —’- 2 8 Lunden, den 23. Februar 1900. ; Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ andere Fassung des Artikels 3 des Reglements: de. do. 90.94 2 [87877] 8 *Konigliches Amtsgericht gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 2 — anberaumt. „Bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegen⸗ IEe K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. —’ Wittenberg, den 27. Februar 1900. ftände“, und eine Aenderung des Arti els 9 Absatz 11. Sachs.Meindser. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl [87874] Konkursverfahren. Weise, Sekretär, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ St.⸗Anl. 69 Reichert, Bauers in Rappach, am 27. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. waltungen. v Sch A¶Ʒe 8 1900, Nachmitt. 6 ½ Uhr. Konkursverwalter: Amts⸗ Tischlermeisters Franz Waide zu Mehlsack Köln, den 26. Februar 1900. . Seerne⸗ 2 82 8““ Pfeilsticker in Weinsberg. Frist zur ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 6 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 een chuldv. Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht Forderungen Termin auf den 23. März 1900, Tarif⸗ A Bekanntmachungen —— 8 8 Württ. 86 888 B.ve. 2 zum 24. g n 1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ d d t Eis b b [87916] 11“ Fe örer . rste äubigerversammlung und allge⸗ gerichte hier anberaumt. F. .Js. Pr.⸗A. 1. meiner Prüfungstermin am 2. April 1900, Mehlsack, den 22. Februar 1900. er deu schen isen ahnen. Oala- 12 na been 1. 88 SPeee Han Prov.n.Im. Den 28. Februar 1900. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Bezaverkehr ecffner 1““ do. S. X.. Amtsgerichtsschreiber Schumacher. 1 [87612) Beschuß. 1 Verband. Sutthausen ist von Osnabrück Hptbhf. 6,6 kn, ö fes. ’ eschluß. . it Oesterreich. 8 8 entfernt. 2 4 8 Der Konkurs über das Nachlaßvermögen des Mit 656eEe 5. egerrech;- bis auf von nafber n e, . IB 1900. Könkg⸗ Pofem p vroröan- [87625] Konkursverfahren. Kaufmanns Franz Majewoki, in Firma F. Widerruf, länzstens aber bis Ende Dezember 1900, liche Eisenbahn⸗Direktion. “ do. 98 L.u.II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Majewski in Neumark, wird nach erfolgter S.5 1 “ Rbeh r 29.n 1
1 8 Carl Rothhöft, hier, Heimstr. 9, fg ve. Keeelletevrs enertarhnaht, Süem E. güoig., Kehwart e Per zen üüheg 8e Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. bee. h
vha bei⸗ eer vss eingetragenen Ffensc⸗ Neumark W⸗Pr., 81 23 Februar 1900. t, nfolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Am.tsgericht. 2 3 - 8 fole⸗ 8 Fbmchtee Votslage nign Zea,geces⸗ — v 11“ de. enn
Ar . Der Vorstand .
mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; — 5 8 8 .“ 1I. uk. 90⸗ gericht hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., entwichenen Schneiders Friedrich Schmidt von der Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. „, à do. XXI. part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Kupferzell ist nach erfolgter Abhattung des Schluß⸗ 1 S. HHe den
Berlin, den 23. Februar 1900. termins heute aufgehoben worden. 8 8 1 1 b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Februar 1900. — Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. ieShasr .
Abtheilung 81. 18 c —Gerichtsschreiber Carle. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 do. II 11 “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß 2. 8 8 8 8 8 .
8 vrrgge EEEEgEH —,=F=Zéö2Io OS0=
n?
—
29— 2* A
odeg od;
22
0— —
—
☚
38,00 bz G
8b
38,00 bz; G
— —J — — — — d0 do do
öveeneE
———
oCe Geᷣ Gnbeaene 02 092
ꝙ—
u. IIIB, LII u. III 3 ½ 2000 — 75 [94,00 bz do. do. 1900 Holländ. Staats⸗Anl. 96 do. Pfd. IBl n. IIIA 1 1.4.10/ 2000 — 10 94,00 bz Abe
— E —-N—
do. XXI3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 [94 00 bz
Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 do. Krd. IBAn. 1B4 3 1.1.7 2000 — 100[94,00 bz vo. fifr Jertif
Reutenbriefe. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10/ 3000 — 30 —,— o. do. do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 —,— do. Rente alte 20000 u. 10000 4 1.4.10 3000 —- 30 —,— do. do kleine 3 ⅞ versch. 3000 — 30 —,— do. do. pr. ult. März 3000 — 30 [101,10G eyr. do. do. 3 ½ 3000 —- 30 —,— do, amortis. III. IV. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [102 0) G “ pce sche .. 2 8 2 n.; 94,50 G do. do. àNb osensche 4 1.4.10 2 30 —, Karlsbader Stadt⸗Anl. Preußische 4 1.4.10/3000 — 30 101,10 B do. do. 1892 .; 3000 — 30 94 00 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3000 — 30 94,50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 3000 — 30 [101.10 G Mailänder 45 Fee dens 3000 — 30 [101,00 G do. 10 Lire⸗Loose Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [101 10 G do. do. mittel do. do. 3000 — 30 [94,30 G do. do. kleine Ansb.⸗Gunz. 12 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. ü er 7 fl.⸗L. 12 —,— do. do. kleine .Pr. Anl. v. 67 143,20 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. Bayer. Präm.⸗A. 164,00 bz New Porker Gold⸗Anl Braun 8 Loose 130 90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. Cöln —. 8 135,80 bz do. do. II. mburger Loose. 120,90 B Norwegische Hypbk.⸗Obl. übecker Loose.. 131,50 bz do. Staats⸗Anleihe 88 Meininger 7 fl.⸗
24,75 B do. mittel u. kl. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L.
98ο
AAAN 1S jo ze
DOS
SgSSSSes vauran nrun 7 —9OSOE ——h NR Prhöürürüenh-eheöAe
SEEE: 22öö
— SsSh Iz
—2 is ELA
SEZEEg —29
—,— — — — — E— 80 do dbo
EgEeeeensssbe
60:
EP 2222S”
SIC G eSoee
0b b,bg,e
S A&r
00 3. —M—8-
—
—
0ö—9b-0 b,A, 0—.,0.— ,—0—0— v,A,n 0—0önnNb,
D₰ —2222ö-ögöe
—½
0b—
eeeünzbeesn
—,—2ͤ2ö2ͤö=2ö”2
18
——Z PöePEePESF SvEESg=eEn BV——
SoboSEEEg
irmasens do. 99 osener do. I. u II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92 ensburger do.
do. do. Rheydt do. 91-92 Rixdorf. Gem.⸗A.
29929— 1 9,—
Sn᷑eEsbhSAbenbeeAIbeenbeenöeesöeeeee Q 5.
,29, 99,296bbN AA20bT2 2 7
———-O8O-OO——OOOOOOOOOO ⁸ — ⁸ AAIEAN ZIAS N :
ergleichstermin auf den 20. März 1900, Vor⸗ [87882] K. W. Amtsgericht Oehringen.
G9; —,-—2 ½
—ℳNꝛR= — — —ö
11 “ - —q
eee
do. 3 Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schöneb. G.⸗A. 91
—
1892
—₰½
EEEEEEEeüenhe 2=EE=2=ESNISI2II” EESIEEPP““ GoAeb⸗ ——
AvE
&——⏑—ℳBg
— 90 00 2
& 8 — ☚ —