1900 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der am 24. dieses Monats erfolgten plan⸗ mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt⸗Schuld⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von der 3 ½ % (vorher 4 %) Anleihe

nach dem Plane vom 15. Oktober 1879

(Schuldscheine vom 1. November 1879).

Litt. A. Nr. 262 bis mit 270, 421 bis mit 424, 520, 604 bis mit 610, je 5000 ℳ, Litt. B. Nr. 262 bis mit 270, 341 bis mit 350, 689, 690,

761 bis mit 770, je 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 91

bis mit 100, 131 bis mit 140, 671 bis mit 680, 19041, je 1000 4 Litt. D. Nr. 261 bis mit

270, 471 bis mit 480, 551, je 500

II. von der 3 ½ % Anleihe nach dem Plane vom 19. Dezember 1889. Litt. A. Nr. 141 bis mit 145, je 5000 ℳ,

Litt. B. Nr. 251 bis mit 270, 811, 812, 813, je

2000 ℳ, Litt. C. Nr. 341 bis mit 350, 361,

bis mit 370, 391 bis mit 400, 861 bis mit 870,

1611 bis mit 1620, 2341 bis mit 2350, 2431, je

1000 ℳ, Litt. D. Nr. 151 bis mit 160, 401

bis mit 410, 441 bis mit 450, 551 bis mit 560,

971 bis mit 980, 1581 bis mit 1590, 1851 bis mit

1860, 1891 bis mit 1900, 2261 bis mit 2270, 2371,

2372, je 500

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden auf⸗ gefordert, am 1. April 1900 bei unserer

Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der Schuldscheine

sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins⸗

scheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die fernere Ver⸗ zinsung aufhört. Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf die früheren Bekanntmachungen wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach⸗ stehend verzeichneter, bereits früher gelooster

Schuldscheine, als:

von der 1879 er Auleihe unter I.

Litt. A. Nr 111 zu 5000 Litt. B. Nr. 225 233 945 946, je 2000 Litt. C. Nr. 364 732 925 928 976, je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 8 323, je 500 ℳ,

von der 1889 er Anleihe unter II.

Litt. B. Nr. 11 bis mit 18, je 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 61 63 65 70 516 519 2134, je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 94 95 96 581 582 584 936 938 1079 1083 1084 1085, je 500 ℳ, seit ihrem Rückzahlungstermine aufgehört hat, und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der ent⸗ fallende Betrag dieser Scheme sofort bei unserer Stadt⸗Hauptkasse erhoben werden kann. 3

Sämmtliche noch auf 4 ½ % oder 4 % Verzinsung lautende Schuldscheine Chemnitzer Stadt⸗Anleihen sind zur Rückzablung gekündigt, und zwar die ersteren für den 31. März 1886 und die letzteren für den

31. Dezember 1897

Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, welche infolge Ausloosung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate abet nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 2 % vom Nennwerth.

Als abhauden gekommen hier angezeigt ist der Schuldschein vom 1. November 1879 Litt. C. Nr. 132 über 1000 und zum Zwecke der Kraftloserklärung dieser Urkunde das Aufgebots⸗ verfahren bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht beantragt.

Chemnitz, am 25. August 1899.

Der Rath der Stadt Chemnitz. Dr. Beck, Ober⸗Bürgermeister

[88019) Bekanutmachung. Die 20. Verloosung der Allgemeinen Lothrin⸗ gischen Bezirks Anleihe und die 21. Verloosung der Auleihe für den Brückenbau bei Blettiugen finden am 2. April 1900, Vormittags 10 Uhr, im Bezirksratbssaale des Bezirks⸗Präsidtums hier⸗ zühs statt. Zu diesem Termin hat Jedermann utritt. Metz, den 21. Februar 1900. Der Bezirks⸗Präsident: Freiherr von Hammerstein.

8*

188263]

Bei der dem Plane gemäß heute stattgehabten 4. Verloosung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreis⸗Kommunal⸗Verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1891) 17 die nachverzeichneten Nummern. gezogen worden, als:

Litt. A. Nr. 98 149 263 303 354 393 und 394 über je 100 Litt. B. Nr. 590 857 989 und 1302 über je

200 Nr. 1535 2237 2363 2372 2712 und

1C0. 2975 über je 500

Litt. D. Nr. 3161 3488 3592 3883 3917 3962 und 3984 über je 1000

Litt. E. Nr. 4076 und 4119 über je 5000

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. an bei der Stadt⸗Hauptkasse hieselbst.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausge⸗ loosten und aus der Verzinsung gekallenen Schuld⸗ verschreibungen des Kreis⸗Kommunal⸗Verbandes Braunschweig Ausgatbe de 1891 als:

daß

[den 26. März d. Jahres, 1u“ Uhr,

in Köln im Geschäftslokale des Herrn Justizraths und Notars Thurn, Margaretenkloster Nr. 1, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Ankauf von vier Nachbargrundstücken zwecks Vergrößerung des Fabriketablissements unter Vorlage des schrift⸗ lichen Vertragprüfungsberichts seitens des

2 u“ 8 den 1. ärz 8

8 Der Aufsichtsrath.

Gust. Roetzel.

[88379

Waggonfabrik Weimar A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, d. 24. d. M., Nachm. 3 Uhr, zu der in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden 8“ Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000 2) Abänderung des § 3 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vorletzten Wochentage vor dem Tage der Versammlung 8

bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder ““ beim Bankhause A. Callmann in Weimar

oder beim Bankhause A. Lieberoth in Leipzig oder bei der Creditanstalt für Industrie & Handel in Dresden zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen Weimar, den 2. März 1900. Der Aufsichtsrath. Georg Callmann, Vorsitzender.

188878] Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

Die diesjährige 47. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, den 26. März cr., Vormittags 312 Uhr, im Geschäftslokale, Bayenstraße 27, hierfelbst statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ geladen werden. 11

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Bericht über die Revision der Rechnung, Senehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

5) Wahl von 3 Kommissarien zur Prüfung der

Billanz pro 1900.

6) Berathung und Beschluß assung über Anträge der Direklion und des Aufsichtsraths und von Aktionärea.

Unter Hinweis auf die §§ 29—35 der neuen Gesellschaftsstatuten maceen wir darauf aufmerksam, die Bankhäuser:

Sal. Oppenheim Jr. & Co., J. H. Stein, A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Köln sowie Delbrück Leo & Co. und A. Schaaff⸗ hausen’scher Bantverein in Berlin

zur Ausstellung eines Attestes über den Besitz der Aktien berechtigt sind.

Köln, den 1. Mäcz 1900.

Der Aufsichtsrath. W. v. Recklinghausen.

¶688368] Bergbau⸗Gesellschaft⸗ „Neu⸗Essen“ zu Essen.

Die geehrten Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen werden bhiermit zur dies⸗ jährigen, am Dienstag, den 27. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gasthof Berliner Hof“ zu Essen a. d. Ruhr Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung ist:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899, sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Berichts des Vorstandes und des Berichts der Rechnungsprüfer;

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung;

3) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Enttastung;

4) Verwendung des Reingewinnes aus 1899;

5) Wahl von drei Rechnungsprüfern zur Prü⸗ fung der Rechnung und Bilanz pro 1900.

6) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung

erwähnten Vorlagen werden vom 13 k. M. an in unserem Geschäftslokal in Altenessen zur Einsicht der

stattfindenden ordentlichen

1“ Die Tagesordnung der auf den 19. März 1900, 4 Uhr, einberufenen außerordentlichen gemein⸗ Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre wird dahin erweitert: sub C. Neuwabhl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Haiger, 2. März 1900.

Portland⸗Cementfabrik

Westerwald.

Der Aufsichtsrath. A. Seligmann, Vorsitzender.

[88354] Actien-Commandit⸗Gesellschaft Buarmer Bank⸗-Verein

Hinsberg, Fischer & Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund der §§ 19 und 20 des Statuts ergebenst eingeladen zu der ordeutlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 29. März, Nachmittags 4 Uhr, im Bank⸗ gebäude, Winklerstraße Nr. 11 hier, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto und des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. . Ernennung einer Kommission von fünf Mit⸗ gliedern und fünf Stellvertretern behufs Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres. Ernennung von Mitgliedern des Aufsichtsraths. diese ordentliche Generalversammlung wird

sich eine

außerordentliche Generalbersammlung

anschließen mit nachstehender Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag eines ver⸗ sönlich haftenden Gesellschafters auf Ent⸗ lassung.

2) Ernennung eines persönlich haftenden Gesell⸗ schafters

3) Beschlußfassung über Abänerung der §§ 1, 3,4,5, 6, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 23 und 25 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die persönlich haftenden Gesellschafter, den Aufsichtsrath, die Einladung und die Le⸗ gitimation zur Generalversammlung, das

Stimmrecht der Aktionäre, die Dividenden⸗ sschetne, sowie andere durch das Inkrafttreten ddoes Handelsgesetzbuchs veranlaßte Aenderungen.

4) Ernennung von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Die Herren Kommanditisten, welche den General⸗ versammlungen anwohnen wollen uad welche Aktien unseres Instituts auf den Inhaber lautend be⸗ sitzen, haben diese Aktien bis spätestens den 19. März a. c. bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie,

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co.,

in Berlin bei den Herren Fischer & Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel und Industrie,

in Köln bei dem Bankbaufe J. H. Stein,

in u bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 2 U.,

in Barmen in unserem Effekten⸗Bureau,

in M.⸗Gladbach bei unserer Filiale,

in Hagen bei unserer Filiale zu hinterlegen, welche dagegen die Legitimation zur Generalversammlung ausreichen werten.

Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Srimmrecht nur in dem Fall ausüben, daß die Aktien am 19. März a. c. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft ein⸗ getragen und bei einer der obengenannten Stellen hinterlegt sind.

Barmen, 3. März 1900.

Der Aufsichtsrath. Dr. Ed. G. Wittenstein, Vorsitzender.

[88373] . RKhederei⸗Actien Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck.

. 21 Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Dienstag, den 20. März 1900, Vorm. 9 ½ Uhr präz., im Hause der Schiffergesellschaft. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. Der Vorstand.

[88365] 1 Die Aktionäre der Paderborner Bauk werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 22. März 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zum Hotel Westfälischer Hof in Paderborn (A. Lengeling) eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

2) Wahl von Revisoren. .

3) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Gemäß § 13 unseres Statuts vom 30. No⸗ vember 1899 ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

Dem § 263 des Handelsgesetzbuchs entsprechend, liegen Jahresabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht vom 7. März an im Geschäfts⸗ lokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre offen.

8 Der Aufsichtsrath. de Weldige. Vorsitzender.

[88372] Generalversammlung.

Die zweite ordentliche Geueralverfammlung unserer Aktionäre zur Erledigung nachstebender Tages⸗ ordnung soll Mittwoch, den 28. März 1900, Abends 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des „Dresdner Bankverein“ in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße Nr. 21, abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.

2) Entlastung des Vorstands

sichtsraths

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Ergänzung des § 15 Abs. I des Statuts

2 dahingebend, daß der Aufsichtsrath ermächti

werden soll, Mitgliedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 24. März 1900 bei der Gesellschaft in Helfenberg oder bei dem Dresduer Bankverein in Dresden⸗A., Waisenhausstr. 21, oder bei einem deutschen Notar deponieren. Statt der Aktien können auch von ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das Geschäfts⸗ jahr 1899 liegen vom 10. März 1900 sowohl in unserem Geschäftslokale in Helfenberg als auch bei dem Dresdner Bankverein in Dresden⸗A. zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Helfeuberg bei Dresden, den 28. Februar 1900.

Chemische Fabrik Helfenberg A. G.

vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand. Hans Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich.

[88369]

Aplerbecker Actien⸗-Verein für Bergbau. (Zeche Margarethe.DJ)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 20. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, nach Sölde i. Westf. in das Geschäftshaus unserer Gesellschaft eirgeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths, sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1899.

Bersicht der Prüfungskommission, Feststellung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 8

3) Wahlen zum Aufsichtsrath in Gemäßheit des § 12 des Statuts Absatz 1 und 4.

4) Wahl der Revisoren. 1

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 16. April d. J., 6 Uhr Abends, vorgezeigt haben und zwar Namens⸗Aktien nur bei der Gesellschaftskasse in i. W., Inhaber⸗Aktien bei dieser oder bei

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn

iimn Hannover,

der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin,

der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn und Köln und

der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin.

Die Besitzer von Namens⸗Aktien müssen außer⸗ dem schon 6 Wochen vor der ordentlichen General⸗ versammlung als Eigenthümer im Aktienbuche ein⸗ getragen sein.

Sölde i. W., den 2. März 1900. 8

Der Vorstand. 8* W. Böllert. Hohendahl.

und des Auf⸗

[88371]

Die Herren mittags 3 Uhr, im

ihr Stimmrecht

oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines

Deutsche Ueberseeische Bank. Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. März Sitzungssaale der Deutschen Bank bierselbst, Kanonierstraße Nr. 22/23, I. Stockwerk stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Aktionäre, welche nach Maßgabe § 18 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine

1900, Nach⸗

Notars mit einem der Zahlenreihe nach

b

6

E1“

zum.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. nunfosber 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, u. derg

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften

8. Niederlassung ꝛc. von

9. Vant⸗Auswer e.

10. Verschiedene

schtsanwälten. ekanntmachungen.

ellsch.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinde sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[88118] 1 In der ordentlichen Generalversammlung vom

27. Februar sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf 5 Jahre gewählt: Herr Rudolf Haagen, err Arendt, err J. B. Oster, ; r Arthur Malkwitz;,, rr Edgar Rohde, sämmtlich Kaufleute und in Königsberg i. Pr. wohnhaft. Königsberg i. Pr., 1. März 1900.

Grundkredit⸗Bank.

Paul Schiwek. Weinert.

[88339]

Terraingesellschaft Eckardtsberg

in Liqu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, hierselbst, Behren⸗ straße 31, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und und des Geschäftsberichts pro 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Ligq aidators.

„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 6. April d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei den Herren Born & Busse hierselbst, Behrenstr. 31, binterlegen.

Berlin, den 1. März 1900. Der Aufsichtsrath der Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liqu. Federmann, Vorsitzender.

[88334]

Bilanz pro 31. Dezember 1899.

Buchwerth 1. Jan. 1899

Zugang 1899

Buchwerth Abschreibung Betrag

31. Dez. 1899 % Summa

55 3 617 159720

1) Bergwerksberechtsame..

2 3 617 1592. .

3 544 816/02

Schacht 1/11 2) Schachtbau⸗Konto 2236 864 88 3) Maschinen, Kessel und I1

Perpe. 8 369 724 03 4) Betriebsgebä V UHoern. 319 073 38 Separation und Wäsche 146 973 58 Koksöfen⸗Anlage... 227 377 29 Wohnungen und Grund⸗ 530 926 97 Zweigbahnen und Bahn⸗ V üsfe . 87 460/ 64 Elektrische Beleuchtung. 5 126 31 I 1— Neue Ventilator⸗An⸗ 1 22 965 57

13 292

4 322 41 244

72 343 18 11 843 24 36 972 4 6 381 47 14 697 36 17 0533 5 442 18 2 623 82

1 025 26 2 806 90

225 021 332 75163 312 69! 91 132 276,22 210 323 99 538 776,80

84 836 82

4 10105 1 516 80

236 864 88 369 724 03

319 073,38 146 973 5 227 8778o 544 218,99

87 460 5 126 4 323

64 210

lage 92 9 2 2 9 * * 2 .*2 1 940 4936.

58 8597

2 005 352*2 I

64 .“

Schacht III Schachtbau⸗Konto.. Maschinen, Kessel und u“.“

etriebsgebäude und An⸗

1 654 342 41 550 249/72

110 462

1 676 564 90

88 240 26 495 eu15

55 as i

1 764 805 550 2497:

IE“ Separation und Wäsche

Koksöfen⸗Anlage

Wohnungen und Grund

erwerb

Fveigbahnen und Bahn⸗ Elektrische Beleuchtung. Eeeöböö““

Vorräthe:

Materialien

Förderseile. Kohlen... Bäckerei .

666 829 28 215 807 34 316 746 26

124 112 50 289 996 62

17 423 76 1

5 557

3 942 1 420

672 386 215 807 316 746;:

128 055 291 416 62

1—

SI

121 382

3955 8978

119 114%

18 175

9 270 1 509 20

.

07

13 447 73 21 580/73 23 755 97

1 280 55

8 742 50 3 484 75

658 899 80 194 22661 292 990 29

126 774/83

282 674,12

13 939 0

139 815

23) 24) 25) 26)

27)

—“ Guthaben bei der Reichs⸗ banl ... . bbkbb11X1XA“ Kautionenlin preuß. Rente) Vorausbezahlte Asse⸗ kuranzprämien . Debitoren: Ba.. in laufender Rechnung 28) Hypotheken⸗Darlehns⸗ onto Avals

E1“

1) Aktien⸗Kapital..

3) Hypotheken

4) Spezial⸗Reserve⸗Konto . 1 9 Gesetzlicher Reservefonds..

Kreditoren: in laufender Rechnung .. Söhne pro Monat Dezember 1899. Knappschaftsgefälle.

39 464

12 100 24 297

10 708 75 68 642 65 468 915 77

14 260— 54 200,—

20 025 361 46

5 500 000 3 186 000 65 291 22 6 860,56 132 806 35 208 679 35 36 328 67

Soll. I. Der

An gezahlte Löhne

bö1ö1““ Grubenbollz Kohlenselbstverbrauch Sprengmaterialien.. Eisenbahnunterhaltung Brutto⸗Gewinn

Kohlenverbrauch.. Löhne Materialien Reparaturen . Brutto⸗Gewinn.

Knappschaftsgefälle. . .. ... Invaliditäts⸗ und Altersversicherung Staats⸗ und Kommunalsteuern

Knappschaftsberufsgenossenschafts⸗

An 15 057,7

Der Koks⸗Anstalten.

III. Geueral⸗Gewinn⸗ 78 784,59

20 WL 8 8 47 430 04

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1899.

Zechen:

1

2 577534 5 291 8318; 417 539 30 39 299,17 29 7428: 21 900 54

1 224 559 96

7602 40.47

Per Einnahme a. d. Kehlenverkauf

Einnahme aus Abfällen ꝛc...

Per Einnahme a. d.

1 514 962 92 32 Koksverkauf.

128 600 16 46188 56 129

680 26 2 2 396 825 85 und Verlust⸗Konto. Per Gewinn ⸗Vor⸗ 5 trag aus 1898. Bruttogewinn

1 der Zechen 162 012 49 Bruttogewinn

Zinsen der Obligationen und Diskont Vorrichtungsarbeiten. Syndikatsbeiträge. vve4“”“ General⸗Unkosten, Portis, Depeschen ꝛc. 45* Pächte, Abgaben und Grundentschädigung. weeFe”¹“ Gewinn pro 1899.

2 837,33 954 199

153 565 33 d. Koksanstalten

152 640 92 373 2768- 41 845 29 595 99 5 44785 32 237 46

957 036/33

Die Uebereinstimmung der vorstehenden B Die Revisions⸗Kommission.

Hugo Schulze⸗Vellinghausen. Heinr. Tegeler.

bei der Westdeutschen Bank vorm. bei unserer Gesellschafts kafse vom 1. Juli a. c ab erhoben werden.

Herrn Banquier Carl Cahn in Berlin,

1 urn

Zeche Massener Tiefbau, 3. Februar 1900. 4 1 Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Massen.

Der Vorstand.

2 396 648

1907 658,26

8

ilan, sowie der Gewinn⸗ und Verlust Otto Schley,

88

Bünger Die in der am 28. Februar a. c stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung beschlossene vidende für das Geschäfte jahr 1899 kann mit 9 % = 90 gegen Einlieferung des Dioidenden⸗Kupons

bei der Rheinischen Bank vorm. Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, 8 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin,

1907 658 26

Bergbau⸗Actien.Gesellschaft Massen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen wir hiermit.

Haben.

4 601 953 454

7602 408 47

2 396 648 82

2 837 1 224 559

Konten der

gerichtlich vereideter Bücherreviso

Jonas Cahn in Bonn a. Rhein und

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestebt aus: 8 Herrn Guteb sitzer Adolph Overweg auf Reichsmark b. We

6 8 errn Banquier Gustav Hanau in Mülbeim a. d. Ruhr, 1 Banquier Hermann Heymann in Berlin, errn Fabrikbesitzer Hauptmann Cul Lödbecke in Iserlohn, Herrn Berg⸗Assessor a. D. Emil Tilmann in Dortmund (stellvertretender Vorsitzender). Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W., den 1. März 1900.

Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Massen. 2 ath-: Vorstand. Bünger.

sthofen a. d. Ruhr Borsttender),

(88105]

Credit.

Debet.

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Gehälter, Steuern, Miethe 20 692,67 23 288 50 43 981 17 1 957/80

Bonifikation..

DJ656 Javentar⸗Konto, Abschreibung .. 300 Konto⸗Korrent⸗Konto, Abschreibung. 3 0059 Effekten⸗Konto, Kurs⸗Verlust... 2 Einlagen⸗Zinsen⸗Konto Reingewinn pro 1899.

104 885 29 Activa.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1899.

Bilanz am 31. Deze

Provisions⸗Konto... Kommissions⸗Konto.. . Zinsen⸗Konto

mber 1899.

66 039 23 122 15 723

25 32

104 885

1 Passiva.

2

8 9 30 243 75 39 355 80 8 499 20 2 000—

121 743 50 262 50

Kassa⸗Konto, inkl. Guthaben auf Giro⸗ Konto bei der Reichsbank.. EEEEEeeeee.] Wechsel⸗Konto Inventar⸗Konto Bank⸗Guthaben . Effekten⸗Zinsen⸗Konto..

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Lombard⸗Konto b. d. Reichsbank Diskont⸗Konto.

Reservefonds⸗Konto 8 8 111“““ Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Versich⸗Reservefonds⸗Konto

96 9

Bonifikations⸗Konto

300 000 30 000

7 961

3

geordneten Nummernverzeichniß bis spätestens am 23. März 1900

bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin oder Effekteunkasse der Deutschen Bank hier, Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk in München, Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, Depositen⸗Kasse der Deutschen Bank in Dresden in Dresden Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, Haunoverschen Bank in Hauuover, 8

Aktionäre ausliegen. Essen, den 26. Februar 1900. 88 Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. Hecht. Stapenhorst.

Konto⸗Korrent⸗Konto . 518 574 40

Debitoren: a. Darlehen.. 6 000,— 515.—

.ℳ b. vorausbzahlte Miethe

48 000 —- 2 213 84 4 183]47

49 904/21

8 220 549 275 1“

ev 727 194718 9. 8 Magdeburg, im Januar 1900. 28378382 Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. 1 W. Grünig. ppa. Klingeberg. 559 199 562 036 Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft sind in der ordentlichen General mlung vom 28. Februar 1900 g wählt: 1 27 959,95 Herr Rentier Wilhelm Böhme, 495 000,— 1“ Wilhelm Möhring, 27 959,95 9 Fleischermeister Andreas Große, 6 425,— G ““ Heinrich Große, Friedrich Schoof, 1 000,— Franz Tietz, 72 1 500,— ouis Lackenmacher. 2 191,43

562 036,33

Einlagen⸗Zinsen⸗Konto 111“ Kreditoren: a. Einlagen 262 012,25 b. Sonstige Kreditoren . 25 256 05

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Knappschaftsberufsgenossenschaft Staats⸗ und Kommunalsteuern ächte und Abgaben... ranken⸗ und Beamtenkasse.. Obligationenzinsen und Aufgeld.. Dividende rückständig aus 1895, 1897, 1898

Litt. A. Nr. 293 über 100

Litt. B. Nr. 984 und 1322 über je 200 ℳ.

Litt. C. Nr. 1536 2001 2408 und 2506 über je

500 8

ssind bielang zur Einlösung nicht überreicht

Braunschweig, am 1. März 1900.

Der Stadt⸗Magistrat. Retemeyer.

2 2 ;ö18““

287 268 45 411

Avals 2 2 2 2 2* 28 . 98 9 *

Gewinn, und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus 1898 Gewinn pro 1809 . Abschreibungen wie nebenstehend.

E1“ EE

9 % Dividende.. 9e x8 d Tantième an den Aufsichtsrath .. 8 Vorstand und Beamte. .. für 1—-I- kirchliche Zwecke in der Gemeinde besondere Belohnungen. . Vortrag auf neue Rechnung.

ü87985] 3 Vereinsbank Schleswig. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ 1 Oberrheinischen Bank in Mannheim, 1u.“ abeud, den 24. März 1900, Abends 8 Uhr, dem Schlefischen Bankverein in Breslau . .““ im Köster'schen Hotel. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ 11 Tagesordnung: karten werden von den Depotstellen ausgehändigt, bei welchen vom 8. März d. J. ab auch der Geschäfts⸗ 3 Vorlegung des Jahresberichts sowie der bericht für 1899 nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen, be⸗ in Empfang Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genommen werden kann. 11114.“ 11““ zur Genehmigung.

g Tagesordnung:

Wahl eines Vorstandsmitglieds. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1899. 11“ 1“

Wahl eines Aussichtsrathsmitglieds. 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos Wahl eines Ersatzmanns des Aufsichtsraths. per 31. Dezember 1899, sowie über die Gewinn⸗Vertheilung. 1

) Beschlußfassung über die aus Anlaß des neuen 3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts (5§ 1 24) mit Rücksicht auf die Bestimmungen des erforderliche Aenderung der G

neuen, am 1 Januar 1900 in Kraft getretenen Handelsgesetzbuchs 8 8 tatuten. 8 8

4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Schleswig, 1. März 19200.

rlin, den 1. März 1900. . Der Vorstand. sche Ueberseeische Bauk. ch. L. Roland⸗Lücke.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sch ausschließlich in Unterabtheilung 2.

188380) Reuerburg'’s Maschinensabrik Ack. Ges. Köln a Rh., Humboldtrolonie.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag,!

* . *. *. 2

Magdeburg, den 28. Februar 1900.

Magdeburger W. Grünig

E 8

Viehmarkt⸗Bank.

ppa. Klingeberg.

10 025 361