1900 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

(88120] Bilanz⸗Konto pro 31. Dezember 1899.

[187523]

Verluste.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1899.

er Linoleum⸗Fabrik in

Delmenhorst.

Gewinne.

Debet.

An Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto .. . . Effekten⸗Konto. Revportierte Effekten. Konsortial⸗Konto . . . . . .. Kommandit⸗Betheiligungs⸗Konto Grundstücks⸗Betheiligungs⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto:

Debitoren...

Inventar⸗Konto

1 338 426 1 040 782 443 652 7 496 729 2 334 251 500 000 402 476

8 510 528 2 000

22 068 846

8 Credit. Per Kommandit⸗Antheils⸗Konto .. Reserviertes Guthaben der Kom⸗ veratsibites. . . . . . . . . . 1 618 599 Reservefonds⸗Konto. .. 429 812 Konto⸗Korrent⸗Konto:

Kreditoren in laufender Rech⸗ nung .ℳ 3 958 668,84

Kreditoren auf fire Termine 9 584 316,40

Accept⸗Konto ..

Aval⸗Konto ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Saldo ..

5 006 000

13 542 985 334 422 129 500

. 1 018 526,54

22 068 846 44 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1899.

93

Debet. An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Konsortial⸗Konto: Abschreibungen .. . Bilanz⸗Konto: Gewinn⸗Saldo.

275 325/51 67 123 23

1 018 526 54 1 360 975 28

Credit. Vortrag aus 18c8 J. Per Provisions⸗Konto . . . . . Zinsen, Wechsel und Diverse. EEEEEEE 6 c4*“

116 865 82 296 331 15 385 166 96 374 032 23 188 579,12 1 360 975 28

Berlin, den 31. Dezember 1899. .“ C. Schlesinger⸗Trier & Co⸗. Commanditgesellschaft auf Actten.

[88232] Actien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue 8 zu Dresden.

Die in der heutigen Generalversammlung pro Geschäftsjahr 1899 beschlossene Dividende von 6 Prozent, demnach von 18 pro Aktie, ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 28 bei der Dresdner Bank allhier in den Vormittagsstunden

zu erheben. 8 28. Februar 1900.

Dresden, den 8 Die Direktion.

[88250] 8 G 1 Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm Platz Söhne A. G., Weinheim i/ B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf 1 Mittwoch, den 28. März 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Weinbeim zu nachstehend angegebenen, unmittelbar auf einander folgenden außerordentlichen Generalversamm⸗ b eingeladen: 8 1) Außerordentliche Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre. Tagesordnung: Antrag auf Gleichstelluug der Prioritäte⸗Aktien 8 mit den Stamm⸗Aktien. 2,) Außerordentliche Generalversammlung der Stamm⸗Aktionäre. Tagesordnung: 1 Antrag auf Gleichstellung der Prioritäts⸗Aktien mit den Stamm Aktien.

3.,) Gemeinschaftliche außerordentliche Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre und der Stamm⸗Aktionäre.

Tagesordnung: 1“ 1) Antrag auf Gleichstellung der Prioritäts⸗ Aktien mit den Stamm⸗Aktten. 2) Antrag auf Abänderung der Statuten, u. z.: § 4, betr. die Gleichstellung der Prioritäts⸗ Aktien und Stamm⸗Aktien. 9 § 20, betr. die Gleichstellung der Prioritäts⸗ Aktien und Stamm⸗Aktien. . § 23, betr. Abänderung der Gewinnver⸗ theilung nach Gleichstellung der Prioritäts⸗ Aktien und Stamm⸗Aktien. 25, betr. die Liquidation nach Gleich⸗ stellung der Prioritäts⸗Aktien und Stamm⸗Aktien. Diejenigen Aktionäre, welche an obigen General⸗ versammlungen theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 24. März d. J., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Weinheim oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe,

bei dem Bankhause Ed. Koelle in Karlsruhe zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die in § 19 der Statuten näher bezeichneten Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar einzureichen und sich dagegen die Eintrittskarten für

die Generalversammlungen aushändigen zu lassen. Weinheim, den 1. März 1900. Die Direktion. Ph. Platz.

A. Platz. W. Dieckmann. [88117]

8 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg.

In der am 22. Januar c. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde als weiteres Mitglied unseres Aufsichts⸗

raths 1A. Justizrath Adolf von Auer, Reichsrath der

Krone Bayern in München, gewählt. 8 5 Nlürnberg, den 1. März 1900.) 3

An Abschreibungen.. 81* Kosten des Betriebes.. Reingewinn...

Vortrag aus

1898.

02 21 . 62

95

½ 170 179

43 594 296 031

366 466

365 189,05 1 277

Activa.

876 271ʃ80

2

Per Vortrag aus 191g898. Betriebs⸗Gewinn .. . ... Zinsen⸗ und Miethen⸗Einnahmen..

Bilanz per 31. Dezember 1899.

1 277 853 267 21 726

8 876 271 Passiva.

An Grundstücke:

Buchwerth am 31. Dezember 1899 Gebäude:

Buchwerth am 31. Dezember 1899.. .

Abschreibungen auf Kostpreise

Abschreibungen pro 1893/98.

65 22 . .

Maschinen: Buchwerth am 31. Dezember 1899

Abschreibungen pro 1893/98 . . . .. GSFeesammtabschreibungen bis 31. Dezember

Buchwerth am 31. Dezember 1899 .

auf die Zugänge pro rata temporis . . . .

Abschreibungen pr 1893158 ..6 Gesammtabschreibungen bis 31. Dezember

Anschlußgleis und Löscheinrichtung: Buchwerth am 31. Dezember 1899. Abschreibungen 5 und 10 % auf 8 pro 1899 ..

1893/98.

Gesammtabschreibungen bis 31.

Abschreibungen auf Kostpreise pro 1899 . 1893/98

Fabrik⸗Neuanlage: Buchwerth am 31. Dezember 1899 . . . Fertige Fabrikate

Piverse Pehiteten . Kasse, Effekten und Wechselbestand. Vorausbezahlte Feuerassekuranz⸗Prämie . Unkosten⸗Konto, Vortrag ..

Delmenhorst, den 13. Februar 1900. Der Vorstand. Ernst Werner.

Bremen, den 17. Februar 1900. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

pro 1899 auf 844 365,75 4 % 36 270,21 191 518,46 5 %

Gesammtabschreibungen bis 31. Dezember 1899

Abschreibungen 10 % auf Kostpreise für 1 Jahr. pro 1899 à 376 575,00

auf die Zugänge pro rata temporis .. . ..

1899. Einrichtungen (eis. Trockengerüste, eis. Rohrleitungen für Heizungen, eis. Drucktische, eis. Oeltanks ꝛc.):

Abschreibungen 6 ¾ % auf Kostpreise für 1 Jahr. 8 pro 1899 à 431 031,82 28 735,35

1899 Kostpreise für 1 Jahr. 1

Dezember 1899. Werkzeuge, Geräthe, Seile, Druckformen, Mobilien ꝛc.: Buchwerth am 31. Dezember 1899 (ℳ 25 000 noch nicht in Benutzung)

Gesammtabschreibungen bis 31. Dezember 1899

Halbfertige Fabrikate, Materialien Muster, Drucksachen

W Rode. Wir bestätigen hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden

E. Schroeder, beeidigter Bücherrevisor.

1 009 444 67]†

10 220,50 46 490,71

77 953,52

46 490 71

37 657,50 27 886,99

65 544,49 186 604 93 252 149,42

552 81 9 88

65 544 49

5 227.89 33 963 24 90 118,17 124 081,41

4162,53 10 970,73 15 133,26

20 018,05 120 976,33 140 994,38

Bilanz.

1 984 329 47]

E985 00

111 133

962 953

137 795 85%

852 366/13 42 801 07 12 310 35

42 66

Per Aktien⸗Kapital

2 500 000 661 420

1 000 000 100 000 30 000 17 835 328 437 ,16 20 025—

Gesetzmäßiger Reservefond . 4 % ereggekarische Anleihe Feuerassekuranz⸗Reservefond Delkredere⸗Konto . . Arbeiter⸗Unterstützungsfond. Diverse Kreditorn Hypothekarische Anleihe⸗Zinsen⸗Kto. Vortrag für Unkosten, Feuerassekuranz⸗ Prämie, Steuern, Abgaben, Löhne und Reparaturen.

70 751 50

4 728 469/11

1e“*

Reingewinn, wie folgt zu vertheilen: Aebekter⸗Unterstktzungesonde

* 36 028,38 325 000,— 438,57

Tantiomen. 13 % Dividende an ddie Aktionäre auf neue Rechnung.

5 094 936

Bernhd. Loose, Vorsitzer. 8

Nachgesehen und mit den Büchern stimmend gefunden. Delmenhorst, den 19 Februar 1900. Paul Blaubach.

Wilh. Griese.

[88115] Debet.

Neue Theater⸗Actien⸗Gefellschaft Frankfurt a/M. Jahresrechnung pro 1898/99.

Credit.

836 616 27 190 605 50

38 610/ 11

44 436 10

12 463 10

23 709 64

63 488 43

13 208 96

32 015 04

15 381 31

5 413 66 999 54 454 85

2 308 25

5 492 36 920 34

8 735 47

6 603 94

3 863 42

30 240 85

3 733,—

51 262 89

1 390 563 03

Gagen.

Spielgelder

Gastipiele.

Tantièmen

Statisterie

Extra⸗Musik.

Beleuchtung.

Heizung.

Garderobe.

Dekorationen.

Requisiten.

Mobilien .

Mtenslien. . Musik⸗Instrumente.

Musikalien

Bibliothek

Maschinerie

Hauserhaltung

o *“ Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗Unkosten Effekten⸗Kursverlust 1 Spezial⸗Ausstattungen

11“

Debet.

Bilanz⸗Konto per 31. Oktober 1899.

Abonnements... Konzert⸗Abonnements. Tages⸗Einnahmen. Garderobe⸗Gebühren Pachtgelder.. Ovpernhausbesichtigung Effekten⸗Zinsen ... Wechsel. Diskont. Zinsen im Konto⸗Korrent Konzert⸗Hauptproben. Freikartensteuer. Theaterzettel⸗Verlag

Betriebs⸗Verlust b Spezial⸗Ausstattungen ——

431 243/50 18 786 20 642 421 90 28 691 3 100,— 510,—

3 570—

1 556/70

3 054 46 164/50

1 139 40 600,—

1 134 837 ,66 204 462 48 51 262 89

1290 563 03 Credit.

675

158 1538 98 96070 14 504 66 18 8

Prioritäts⸗Aktien⸗Konto .. . Johann Goll und Söhne, hier GEFWZ VVII Vorschuß⸗Konto. 1 Subventionen⸗Konto: Rücklage der in den 3 letzten Jahren ersparten Beträge . . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust⸗Saldo am 31. Oktober 1898 Betriebs⸗Verlust 1898/99 204 462,48 für Spezial⸗Ausstattung. 51 262.89 255 725,37

55 725 36 183 01609

Dagegen: Städtische Subvention pro 1898/99 200 000,01 ersparte Beträge in den 3 Vorjahren 55 725,36 b 1X¼¾qpp*

V

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Prioritäts⸗Aktien⸗Konto. Abonnements⸗Konto . . .. Konzert⸗Abonnements⸗Konto Billetsteuer⸗Konto. Konto pro Diverse: Oktovber⸗Rechnungen durchlaufer de Posten

ℳ. 5 877,44 „10 937,02

243 500 42 900 200 982 21 16 725,50 8134 35

16 814 46

52

1““ 529 056 Fraukfurt a. M., 1. März 1900.

Emil Claar.

Die Direktion.

Aug. Heerdt.

529 056 52 1

[88116]

Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Gesells

Generalversammlung unserer

In der am 28. Februar a. c. stattgefundenen ft wurde

Herr Hermann Köhler, Banquier zu Frankfurt a.

in den Aufsichtsrath gewählt.

Frankfurt a. M., den 1. März Die Direktion. Emil Claar. Aug.

Heerdt.

1900.

[88224] 8 3 Bremer Woll⸗Wäscherei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 20. März a. c., 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Langenstraße 43/44, stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß. 2) Beschlußfassung uͤber Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Ertheilung der Entlastung. Neuwahl für den Aufsichtsrath. 5) Aenderung des Statuts. v1““

Die Anträge sind vom 1. März einzusehen. Darunter befinden sich insbesondere folgende Neue⸗ rungen: .

Neben dem „Reichs⸗Anzeiger“ wird die „Weser⸗ Zeitung“ oder eine andere vom Aufsichtsrath zu be⸗ stimmende Bremer Zeitung für Bekanntmachungen vorgeschrieben.

Die Anstellung von Prokuristen, welche event. ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede handeln, wird für zulässig erklärt. 1

In der Zahl und in der Amtsdauer der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths erfolgen Aenderungen.

Die Form der Einladungen zur Generalversamm⸗ lung wird geändert. Die Berechtigung der Stimmen⸗ abgabe wird von der Hinterlegung der Aktien spätestens am siebenten Tage vor der Generalver⸗ sammlung abhängig gemacht, wogegen Eintritts⸗ karten verabfolgt werden. Daneben werden sonstige Bestimmungen über die Ausübung des Stimmrechts und die Zählung der Stimmen bei Wahlen ge⸗ troffen. 1h

Die Tantibme des Aufsichtsraths wird nach Be⸗ rechnung von vier Prozent Dividende für die Aktio⸗ näre berechnet. n 8

Für die Dividendenscheine wird eine vierjährige Vorlegungsfrist bestimmt. 8

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind von den Berechtigten am 19. März und am 20. März bis 12 Uhr Mittags bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang

zu nehmen. 8 Bremen, den 28. Februar 1900. oll Wäscherei.

Bremer Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth.

[88119] 1 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Carl Reincke, Goch, als Mitglied des Aufsichtsraths ausgeschieden ist. Der Vorstand der Tilsiter Mövelfabrik, Dampfsügewerk Georg Salomon & Co.

Actien Gesellsch. Tilsit.

Georg Salomon. Siegmund Eifert.

1“

Sech

Beilage

eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußische

Berlign, Sonnabend, den 3. März

1200.

1. Untersuchungs⸗Sachen. —'— vusasbotr 3. Unfall⸗ und Inyvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗C 1 7. Erwerbs⸗ und Lülschästen auß hiea. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 3

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen iber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1

Werder’'sche Straßenbahn⸗ Aectien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Werder'schen Straßenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft fiadet am

Mittwoch, den 21. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Deutschen Hause, hierselbst, statt. Tagesordnung: 1) Sesheanenbghne des Rechnungsabschlusses pro

2) Feststellung der Bilanz, des Gewinn⸗ und

erlust⸗Kontos und Ertheilung der Ent⸗

lastung.

3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths für

die Zeit vom 1. Januar 1901 bis dahin 1906.

4) Antrag auf Umschreibung von Aktien. Werder a. H., den 2. März 1900.

8 Direktion 8

der Werderschen Straßenbahn

Actien⸗Gesellschaft. 3

Ad. Schultze. R Klipfel.

[88222] Nachdem die Generalversammlung der Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik vorm. May & Kühling in Chemnitz vom 30 August 1899 beschlossen hat, daß die Fuma unserer Gesellschaft vom 1. Ja⸗ nuar ds. J. ab „Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft“ lautet und dieser Beschluß in Chemnitz am 16. Januar und in Großenhain am 25. Januar ds. J. in das

Handelsregister eingetragen worden ist, sind unsere Aktien mit einem entsprechenden Vermerk mittels

Stempelaufdruck zu versehen.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre

Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß bei unserem Bankhause Menz, Blochmann & Co. in Dresden einzureichen, wo gleichzeitig die Ausgabe der neuen Dividendenbogen 2. Reihe gegen Rückgabe der alten Talons erfolgt.

Großenhain, den 28. Februar 1900.

Grsßenhainer Webstuhl- und Maschinen⸗

Fabrik, Ahtiengesellschaft. Bielig. F. Wächtler.

188z641= Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf

Sonnabend, den 7. April er., Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohren⸗ straße 49 hierselbst, zu der einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung sind:

1) Nach § 46 des Statuts:

a. Geschäftsbericht der Direktion pro

b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der dreißigsten ordentlichen Generaloersammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären und Erledigung der etwa von dieser ge⸗ zogenen Monita, c. die nach § 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrath festgesetzte Jahresbilanz. d. die Feststellung der den Aktionären pro 18 ‧9 zu zahlenden Dividende, o. Ertbeilung der Decharge für die Direktion hlauf Grund des ad b erwähnten Revisions⸗ berichts und des Antrages des Aussichts⸗ raths § 29 Alin. 5 des Statuts, sowie Ertheilung der Decharge für den Auf⸗ sichtsrath, f. von 4 Mitgliedern des Aufsichts⸗ ²2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der pro 1900 nach § 29 Alin. 1 des

3) Genehmi ung des b 8 8 Statuid. g des behördlicherseits abgeänderten

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien⸗Depositenscheine der Reichs⸗ bank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 4. April ecr. zu führen.

Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang ge⸗ ö veasfar

en Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres⸗ Bilanz pro 1899 wird die Direktion vom 24. Aan. 8 die Herren Aktionäre auf Verlangen verab⸗

Berlin, den 3. März 1900. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

8 8*

(88856] Oldenburger Bauk.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

19900, Nachmittags 4 Uhr, nach Fischer’'s Hötel (Besitzer J. Eilert) hierseldst eingeladen. Tagesgorduung:

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1899. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabhres⸗Bilanz und die Gewinn⸗Vertheilung. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben laut § 26 der Statuten ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 28. März d. Js., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei uns oder einer unserer Filialen in Atens Nordenham, Delmenhorst, Hohenkirchen, Jever und Vechta, bei der Berliner Bauk in Berlin oder einer anderen von unserm Vorstande

zu genehmigenden Stelle zu hinterlegen.

Oldenburg, den 2. März 1900. Oldenburger Bauk. Der Aufsichtsrath.

B. Fortmann, Vorsitzender.

[88349]

Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten der Steitin⸗Copeuhagener Dampfschiffo⸗Gesellschaft Th. Gribel Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Actien zu der am Frei⸗ tag, den 30. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Gartenstraße Nr. 20 belegenen Bureau des Herrn Gehb. Justizraths Leistikow hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung Geschäftsbericht. 8 Ertheilung der Entlastug. 2 Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths. Beschlußfassung darüber, daß die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung stattfinden muß.

5) Zustimmung zur Auflösung der Gesellschaft.

6) Bestimmung der Zahl der Liquidatoren.

7) Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren.

Stettin, den 1. März 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kurt Freise.

188345) Hamelner Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am

Montag, den 26. März 1900,

Nachmittags 3 ¼ Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung nach Hameln, Hotel Schaper (am Bahnhof), hier⸗ mit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1899. 2) Beschlußfassung über: 2. Genehmigung der Bilanz.

b. Gewinnvertheilung.

c. des Aufsichtsraths und Vor⸗

ands.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben die Interimsscheine unserer Bank, welche sie vertreten, nebst einem Verzeichniß spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Bank anzumelden; ihre Legitimation wird alsdann nach der Eintragung in dem über die Interimsscheine geführten Aktien⸗Buch geprüft. Hameln, den 1. März 1900.

Hamelner Bank.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. Hausmann. Budde. Zeddies.

[88356]

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Flensburger Privat⸗Bank am Diens⸗ tag, den 27. März 1900, Nachmittags 5 Uhr, im „Bahnhofshotel“ hier.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1899 und Genehmigung der Dividenden⸗

BVertheilung pro 1899, sowie Ertheilung der Decharge.

Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheldenden Herrn Herm. G. Dethleffsen.

Wahl des Ersatzmanns des Verwaltungsraths. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Perrn Stadtraths W. Danielsen.

5) Wahl des Ersatzmanns des Aufsichtsraths. Wegen Theilnahme an dieser Versammlung ver⸗ weisen wir auf den nachstehenden § 25 des Statuts der Bank. § 25. Zur Theilnahme an den Generalversamm⸗ lungen sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien resp. Interimsscheine oder Hinter⸗ legungsscheine über dieselben mit einem Nummern⸗ Verzeichnisse im Bauklokale vorzeigen oder sich anderweitig in genügender Weise beim Bankdirektor über den Besitz ausweisen.

Fleusburg, den 2. März 1900. Der Verwaltungsrath. Johs. D. Burmeister. J. L. 2

3) 4)

Dr. G. v. Siemens.

versammlung auf Sonnabend, den 31. März

[88353] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 5. April 1900, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Aachen, Burtscheiderstraße Ne. 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lust⸗Konto pro 1899 und Bericht des Vor⸗ stands.

2) Festsetzung der Dividende pro 1899.

3) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Abänderung des Artikel 43 der Statuten ge⸗ mäß Art. 245 des Handelsgesetzbuchs.

5) Bevollmächtigung zur Eintragung der Be⸗

schlüsse der letzten Generalversammlungen und der gegenwärtigen.

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien resp. Genußscheine ohne Kupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen

A. H. Heymann & Co. in Berlin NW., Unter den Linden 59, E. 1 Meyer in Berlin W., Voßstraße 16

un

Meyer Cohn in Berlin W., Unter den Linden 11

hinterlegt haben.

Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Ge⸗ neralversammlung am 3. und 4. April in unserm Bureau ertheilt.

Den für die Generalversammlung bestimmten Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung stellen wir vom 20. März ab den Herren Aktionären zur Einsicht bereit

Aachen, den 2. März 1900.

Die Direktion.

[88370]

Voltohm Elektricitäts⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dounnerstag, den 29. März 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserm Gesellschaftslokale in München, Landwehrstraße 32, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1899. 2) Beschußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München zu erfolgen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto liegen von heute in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf.

München, den 1. März 1900.

Der Aufsichtsrath.

Justizrath Hahn, Vorsitzender.

88871 Alstaden Actien⸗Besellschaft für Bergb

Die auf den 8. März nach Alstaden berufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung wird nicht statt⸗ sinden. Wir laden statt dessen die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein, einer außer⸗ ordentlichen Geuneralversammlung beizuwohnen, welche am Samstag, den 24. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Alstaden stattfinden wird. Die Versamm⸗ lung ist nur dann beschlußfähig, wenn wenigstens zwei Drittel der sämmtlichen Aktien vertreten sind. Tagesordnung: Abänderung der Paragraphen 3, 29 und 30 der Statuten.

Um an der Generalversammlung theilzunehmen, bedarf es der Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor dem der Generalversammlung entweder am Sitze der Gesellschaft in Alstaden, bei der Caisse Commerciale de Bruxelles in Brüssel oder bei der Société de Crédit général Liégeois in Lüttich. Alstaden (Rheinland), den 2. März 1900. Der Vorstand.

au.

[83599]

Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die XXV. ordentl. Generalversammlung

findet Dienstag, den 6. März 1900, Nach⸗

mittags 6 Uhr, im Saale des Vereinshauses statt

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz pro 1899.

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung des Vorstaads.

4) Feststellung der Dividende pro 1899.

Die nach § 25 des Statuts berechtigten Aktionäre

werden ergebenst dazu eingeladen gie Eintritts⸗

karten können unmittelbar vor der Generalder amm⸗

lung in Empfang genommen werden. Rechnungen

und Bilanz liegen zur Einsicht offen.

M.⸗Gladbach, den 14. Februar 1900.

Herm. G. Dethleffs

[88358] 6 Bremer Woll⸗Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesell chaft werden zu der am Dienstag, den 27. März 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Bremer Filiale der Deutschen Bank zu Bremen, Doms⸗ hof 24/25, stattfindenden 17. ordeutlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1899. Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung. ) Wahl eines Mitglieds des Au sichtsraths. Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung spätesteus am 20. März entweder in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank, oder in Berlin bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, 1“ 8 zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen An den obengenannten Stellen wird der Geschäfts⸗ bericht vom 5. März an ausgelegt sein. 8 Blumenthal (Hann.), den 2. März 1900. 1 Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich. Paul Zschörner.

88367] Porzellaufabrik Tirschenreuth Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Max Emanuel in München (Promenadeplatz) statt⸗ findenden S8. ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1899 nebst dem Bericht des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 19 des Statuts verwiesen. Tirschenreuth, den 10. Februar 1900. Die Direktion.

18831¹1 Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf

Sonnabend, den 24. März d. Js., Nach⸗

mittags 4 Uhr, aaberaumten ordentlichen

siebenundsechzigsten Generalversammlung im

Saale unseres Gesellschaftshauses, Breiteweg Nr. 7

und 8, bier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1899, sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft

entwickelnden Vorstandsberichts mit den Be⸗ merkungen des Verwaltungsraths; Bericht des

Verwaltungsraths über die Prüfung der

Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der

Generalversammlung über Genehmigung der

Bilanz und über die dem Berwaltungsrath

und dem Vorstand zu ertheilende Entlastung.

von vier Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rarhs.

Antrag des Verwaltungsraths, die statuten⸗ maäßig für das abgelaufene Geschäftsjahr aus dem Sparfonds in Höhe von 150,00 pro Aktie zu vertheilende Dividende durch Ent⸗ nahme von 150 000,00 aus dem außer⸗

ordentlichen Reservefonds auf den B trag von

180,00 zu erhöhen.

4) Antrag des Verwaltungsraths, den ersten Satz des § 51 des Gesellschaftsstatuts, welcher bisher lautet:

„Mit der beständigen speziellen Kontrole der Geschäftsführung des General⸗Direktors wird von dem Verwaltungsrath eines seiner Mitglieder beauftragt, welches seine Funktionen nach einer vom Verwaltungs⸗ rath zu erlassenden Instruktion ausübz“.

wie folgt abzuändern:

Mit der beständigen speziellen Kontrole der Geschäftsführung des General⸗Direktors kann von dem erwaltungsrath eines seiner Mitglieder beauftragt werden, welches seine Funktionen nach einer vom Ver⸗ waltungerath zu crlassenden Instruktion

übt“.

8 ous

Die Bilanz und Jahrrscechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 8. d. Mis. ab in unserer Haupt⸗ kasse hier zur Emsicht der Aktionäre ausgelegt, eben⸗ daselbst stehen vom gleichen Tage ab Druckexemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur Verfügung. Die erforrerlichen Eintrittekarten für die General⸗ versammlung werden vom Mittwoch, den 21. März d. J. ab bis zum Sonnabend, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, ausgegeben. „Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktio⸗ näre siad bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen. Magdeburg, den 2. März 1900. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 1 Der General⸗Direktor:

8

Für den Vorstand: Ed. Koenigs, Vorsitzen der.

H. Vatke.