Die Inhaber der genannten Fir oder deren! Mieder-Wüstegiersdorf. 8 [88061] Recklinghausen. [88068]] Bröns, Knud Andersen Ewald, Landmann in Bröns, bsichtigten Lös in Kenntniß gesetzt und zugleich In unser Handelsreaister A. ist beute unter Nr. 62 Firma Hermann Baruch ist erloschen und ist Niels Schack, Landmann in Astrup,
“ bis gS die Firma Richard Kähl in Taunhausen und als dieses im Firmenregister vermerkt. 111 Beck, Rentner in Bröns. Gesellschaftsvertrag vom 18. Juni 1900 bei dem unterzeichneten Amts⸗ deren Inhabver der Kaufmann Richard Kähl zu Recklinghausen, 27. Februar 1900. 24. November 1899. Jeder Geschäftsführer ist zur
11““ Bhücz ec Fekar a craezdeceetnenx. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
Mülheim, Ruhr, den 28. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. [88069] Flensborg Avis durch einmaligen Abdruck.
1“
Königli Amtsgericht. ““ Jahaber der Firma „H. Bernhard“ in Regens⸗ Toftlund, den 5. Februar 1900. 1 3
K nigliches Amtsgerich b Norden. Bekanntmachung. [88060] burg ist nunmehr der Kaufmann Edmund Peier in Königliches Amtsgericht. No 56. Be rlin, Sonnabend, den 3. März 1900.
M.-Gladbach. [87710] In das hiesige Handelsregister A. ist heute Blatt 1 Nehsbe ar Getes is Ftess übees en ten u“ 1““ n 88 6 In unser Gesellschaftsregister ist am 10. Februar eingetragen die Firma: e dem Markus Enßer in Reg g g . Beeser e nn 5s Febru. 1900 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1. ee. aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über IAPLA“ Febrauchs⸗
8 rokura ist erloschen. In unser Firmen .e sf⸗ 3 1 1— chaft 1 100c, Sie Sesrens segi e ie Kmhe Se . ans ““ EIöa“”; v bur 88 28 Febrvar 1900. rStrugser rden, daß die unter Nr. H936 regittrierte muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I Doerner & Koenigs zu M.⸗Gladbach durch deren Inhaber Heinrich August Bruns, Kaufmann, Kgl. Amtsgericht. TFT. Firma „August Münter“ erloschen ist. Die Firma 1“ 9 0„ 8 Lee;é geberaerunft defgelöst ist. Norderney. — ist demzufolge im Firmenregister geloöscht worden. en ra 2 anmn e 2 22 gi er ur a3 eut e et Die Kaufleute Friedrich Doerner zu M.⸗Gladbach Norden, den 20. Februar 1900. Rheine. 1X“ gnns Vlotho, 88 ees 8 . (Nr. 56 B.) und Heiur. Koemigs iu Rehendt sind zu Liguidetoren Fee“ 4““ “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re
ernannt. unter Nr. 2 die Firma: “ . 2 zniali E diti d 8 8 4ꝙen 8 1 2 . 1 2 e. Gladbach, den 10. Februar 1900. ber-Ingelheim. Bekanntmachung. [88063] H. Brandenbusch⸗Kaiser, Vlotho. ee 18 88082] Herltn. nc eh 3,3 ee “ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 8 beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
LX“ n unser Handelsregister wurde heute eingetragen Kaiser’s Kaffeegeschäft In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der ] Königliches Amtsgericht G “ wehne. b dem Sitze mit dem Sitz in Essen, die eine Zweigniederlassung] unter Nr. 231 eingetragenen, hier domizilierten 8 8 Hkras 8 -Gladbach. [87711] Gau⸗Algesheim. Firmeninhaber ist Valentin in Rheine errichtet hat, und als deren Inhaber der offenen Gesellschaft in Firma „Tiede u. Jessurun“ Handels⸗Register 94. Firma: Beuno Kiksmann, Ruda, Inbaber: Max Krebs, Gaftwirth und Ziegeleibesitzer, maler in Schney, zum Schriftführer und Kontroleur In unser Firmenregister ist am 12. Februar 1900 Plitzner in Gau⸗Algesheim. Kaufmann Hermann Brandenbusch in Essen ein⸗ folgender Vermerk eingetragen: ee 8 6““ Inbaber: Benno Kiksmann Kaufmann, Ruda, Alt. Zabrze, grwählt. Setruge worden, daß die unter Nr. 2941 registriete Sber⸗Ingelheim, 21. Februgn 1900. getragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und von den Gesell⸗ SeneZTETEEbe. N. 95. Firma: Hotel Glaser Iababer Hugo Nr. 187. Fitma: Johann Folowern, gl.. Bamberg, 28. Februar 1900. irma Theodor Knappertz zu M.⸗Gladbach er⸗ Großh. Amtsgericht. Rheine, “ icht Fetes der henisernd 5 8 e Hehas henen E6“ Han Firma⸗ 88 Zaabera— 8 -Ses 8 Inbaber: Hugo Giaser, Zabrze, In 228 Johann Koslowsky, Fleischer⸗ Kgl. Amtegericht. I. ist. Die Firma ist demgemäß im Firmen⸗ ˖— 1— önigliches Amtsgericht. — um Liqu 1 G 1 2 4 2 1 1 . Zabrze, Ie. “ bschfe ia ae ö“ odenkirchen. [87718] die auf die Liquidation bezüglichen Handlungen 1 „Wilhelm Nr. 96. Füma: Wilhelm Czeppan, Alt. Nr. 138. Firma: Vietor Wygasch, Kl.⸗Zabrze, Beetzendorf. [88141] M. Gladbach, den 12. Februar 1900. In unser Haarelsregister Abth. A. Nr. 6, wohin Ruhrort. Bekanntmachung. [88071]] selbständig vorzunehmen. 2 (Mannfactarmgeaes ncee 5 feine Herren⸗ abrze, Inhaber: Wilhelm Cieppan, Kaufmann, Inbaber: Viktor Wygasch, Baumeifter, Klein⸗Zabrze. ZHezüglich der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. 7. 3 die Firma Mechanische Buntweberei Friedr. In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. Vlotho, den 28. Februar 1900. Inhaber.: See erei). 8 lt⸗Zabrze, Zabrze, den 13. . 1900. kasse Ristedt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ be:e e ehte weedic .“ Bückmann & Co in Odenkirchen übertragen unter Nr. 4 die Firma Hermann Bäumer mit Königliches Amtsgericht. als in bi n r. 9. vevee ve Wilhelm Ntr. 97. Firma: Paul Brysch, Alt⸗Zabrze, Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist in -Gladbach. [87709] worden ist, wurde beute die dem Kaufmann Paul dem Sitze zu Ruhrort und als deren Inhaber der 8 Q˖——— eh 86 als Ort der Niederlassung: Wolfen⸗ Inhaber: Paul Brysch, Kaufmann, Alt⸗Zabrze, asthübae sch. Ke daß Genossenschaftsregtster Folgendes eingetragen: Unter Nr. 1527 des bisherigen Gesellschafts⸗ Goebels in Odenkirchen seitens der vorgenannten Kaufmann Hermann Bäumer zu Ruhrort eingetragen Walldürn. Bekanntmachung. [88088] li beten angenaen. den 28 Februar 1900 1u“ Nr. 98. Firma: Adolf Jakubek, Zaborze B., Zabrze. Bekanntmachung. [88298] Durch Beschluß vom 31. Januar 1900 ist das registers und unter Nr. 7 des jetzigen Handels. Handelsgesellschaft ertheilte Prokura eingetragen. worden. 8 18 Nr. 1854. 1) In das diesseitige Firmenregister Her; liches nüg icht 8 I Adolf Jakubek, Kaufmann, Z borze B., In unserem Prokurenregister ist heute die Prokura Statut dabin abgeändert: § 41 Satz 1: Das Ge⸗ registers A. ist beute Folgendes eingetragen worden: Odenkirchen, den 20. Februar 1900. Ruhrort, den 27. Februar 1900. wurde heute eingetragen zu O.⸗Z. 145: Firma 11“ og “ .“ r. 99. Firma: Isaak Löbmann, Zaborze A., des Zimmermeisters Josef Wrobel für die Firma schäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und schließt uf Grund Theilunge⸗ und Auseinandersetzungs⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Kaiser in Höpfingen. Die Firma ist . Se. EE“ i. 888 M 8 9 ie Dervebeendes, gelöscht worden. mit dem 30. September. v111“ akts vom 25. Januar 1900 ist de bisher von den ——— I“ 8 “““ t . ir. nbüttel. 199120 g8. G .Bi . abrze, den 27. Februar Beetzendorf, den 24 Februar 1900. Simon Weyl und Bernhard Weyl zu Oebisfelde. 187719] saargemünd. Handelsregister. [88295] 2) Zu O.⸗Z. 156: Firma Karl Popp in J Inhaber: Leopold Nanko, Daupfitegeleibesitzer, Königliches Amtzgericht. Abnigli ““ Pusggdaghach 12 88 Firma „S. Wevi zu In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 2 die Am 27. Februar 1900 wurde im Gesellschafts. Höpfingen. Inhaber ist Kaufmann Karl Popp, 1““ Bd. I Bl. 316 Bielschowitz, gliches A sgericht
8
. b ter Nr. 193 d⸗s menre isters eingetragene Matthias Petersen, Lehrer und Küster in Bröns, 1 Rechtsnachfolger werden hierdurch von der be Bekanntmachung Die unter Nr Fir g getrag P Senn Hrüfes A ch t e e 1 2 g e
2 täglich. — Der osten 20 ₰. —
.⸗ „, betriebene Handelsgesellschaft auf⸗ Firma „Deut es Waarenhaus Anua Lutter“ regifter Band III Nr. 159 bei der offenen Handels⸗ ledig in Höpfingen. Nr. 101. Firma: Carl Jeglinsky. Alt⸗ 8 8 . Berlin. 8814 B 1n. ne9 “ elsche unter Teee- als deren Jahaberin die Handels⸗ gesellschaft Utzschneider und Eduard Jaunez zu Walldürn, 22. Februar 1900. X1“ G „Albert Kruse“ abrze, Inhaber: Karl Jeglinsky, Gastwirth, Alt⸗ Güterrechts⸗Register. In unser Genossenschaftsregister ist 2
fü isheri en jetzt f B und mit Zweigniederlassungen in Zahna Großh. Bad. Amtsgericht Papier⸗ und Galanteriewaarenhandlung), Zabrze, Nr. 85: frab. 1 Fortführung der bisherigen Firma auf den jetzt frau Anna Lutter, ebenda, eingetragen Saargem mit Zweign ger 3 8 1 1 als deren Inhaber: Buchbinder und Papierwaaren⸗ Rr. 102. Firma: Fesdor Friedländer, Bruchsal. Reeee.es-Woeg [88137] 18 8Se Sen ssen chastokans er Posgpstcte ge⸗
Allei b rauf st i 1 S id in Wasserbillig (Groß⸗ Baier. 1 . alleinigen Inhaber derselben, Kaufmann Bernhard Dem Kaufmann Albert Lutter daselbst ist Prokura (Provinz Sachsen) und in g. (Grof 8 1 Weyl 8 ees8- übergegangen. ““ ertheilt. herzogthum Luxemburg) eingetragen, daß Herr Dr. juris -———V - 111“ Ort der Niederlassung: esehe. Inhaber: Feodor Friedländer, Gastwirth, Nr. 5491. In das Güterrechtsregister des unter⸗ gendes eingetragen worden: Jacob Radin ist aus M.⸗Gladbach, den 13. Februar 1900. Oebisfelde, den 23. Februar 1900. Max Jaunez zu Saargemünd zum Prokuristen be- Weiden. Bekauntmachung. [83086] 1.bifen bücter EEEö “ ö 11.““ bee Königliches Amtsgericht I. nnehcee ibvxxndddi woea “ Hi Svrhn „Oberpfälzische Moöbelfabetk, Oldenbruch — Köien Hern eee ehee. 5 1 1 Jlatt 5 2m 9 Februar 1900: ö“ Vorstandomitglied geworden. — — . e ’ 8 1 3 584bF8 „Alt⸗ e, ie Eheleute Anton Schäfer, Barraudiener a. D. Berlin, den 28. Februar 1900. Königliches Amts⸗ M.-Gladbach. [87712]0 ortelsburg. Bekanntmachung. [87173] — Unter dieser Firma betreiben die Tischler Ernst 8 Lohmann. Sör 66“ Schaefer, Zabrze, zu Langenbrücken, . geb. Baber. gericht I. Abtheilung 88. glich „ In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 ist In unser Handelsregister, Abtbeilung A., ist beute Schleiz.. 3 [88073]2Oldenbruch in Nürnberg und Waltber Weck in wolrenbüttel 1“ 38159 89 a 6 lbelm Schäfer, Bebhnbofswirth, Zabrze, baben durch Vertrag vom 24. Januar 1900 Er⸗ heute die offene Handelsgesellschaft in Firma H. L. unter Nr. 3 die Firma „Roeschen Zutraun“, zu Auf den Folien 58 und 128 des biesigen Handels⸗ Königshütte, seid 1. Januvar 1900 in Königshütte, E Handels egister Bd. I B 317 29] 8 r. 1 Firma: Jose⸗ Thomale, Dorotheen⸗ rungenschaftsgemeinschaft vereinbart (§ 1519 ff. Einbeck. Bekanntmachung. [88144] Graupner mit dem Sitze in M.⸗Gladbach ein⸗ Ortelsburg und als deren Inhaberin die Kauffrau] registers I ist zufolge richterlicher Verfügung vom K. Amtsgerichts Waldsassen, in offener Handels⸗ ist heute nig Firma: Fegere. 8 14 Inhaber: Josef Thomale, Kaufmann, B G⸗B.). In das biesige Genossenschaftsregister ist heute bei getragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Roeschen Zutraun, geb. Boetzel, hierselbst, einge⸗ 23. ds. Mts. am heutigen Tage eingetragen worden, gesellschaft eine Möbelfabrik, und ist jeder der Gesell⸗ ru Linne“ G1ö— 5 18 1 2) Band I Blatt 6 am 13. Februar 1900: ver westtere Salzlerhelben eingetraßene find: Julius Carl Bauer und Heinrich Ludwig tragen worden. daß die Firmen „Carl Sontag in Schleiz“ und schafter zur Vertretung sowie Zeichnung der Firma vtg be Inhaber: S KeeveSeesn 18i Pr 8 e Anton Nimpsch, Alt⸗ Die Ebeleute Johaun Wilhelm Duchard, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Graupner, beide Kaufleute zu M.⸗Gladbach. Ortelsburg, den 20. Februar 1900. „Oswald Franke in Schleiz' erloschen sind. berechtigt. e 18 NMiederlassung: Wolsenbüttet 84 rze, Inhaber: Anton Nimpsch, Gastwirth, Alt. Stations⸗Afsistent zu Ubstadt, und Angelina, in Salzderhelden eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1900 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Schleiz, am 28. Februar 1900. 1 Weiden, 28. Februar 1900 Seehwn; g: 59” 4 geb. Beismamm, haben durch Vertrag vom 17. Ja. 9 Piee des Maurerneisters Gottlieb Schrader Zur Vertretung der Gesellschaft, die beiden 5 8 8 1 13 ü 8 8 Issdat Der ö“ “ Kgl. Amtsgericht. Woisenbüttel, den 28. Februar 1900 S Inar⸗ 8 3 Ie In 5 “ Seiuneeschaftagememnschaft vereinbart in “ T Tappe orbenannten Gesellschafter ermächtigt. sosnabrück. Bekanntmachung. 1 8 1 — 8 8 “ Isidor Sprai, „Kl.⸗ Be5 88 eee wee *—M.⸗Gladbach, K. 13. Februar 1900. Zu der unter Nr. 11 des hiesigen Handelsregisters K. Wernigerode. 1880853 “ — ee vieh. 8b . Franz Schyma, Zaborze B., 3) Band 1 Blatt 7 am 20. Februar 1900: Einbeck, den 17. Februar 1900. 1“ Königliches Amtsgericht. 7. feingetragenen Firma F. Kohring ist heute als Schoprheim. Handelsregister. [88074] „Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 ““ 8 * e Sren chyma, Gastwirth, Zaborze B., Die Eheleute Julius Back, Küfer zu Bruchsal, Königliches Amtsgericht. I. — jetzige Inhaberin die Wittwe Leknenhändler Carl’ In das Gesellschaftsreaister wurde zu O. Z. 69 die Firma Wilhelm Bergmann Harzer Käse⸗ welrenbüttel v111““ r. 109. Firma: Josef Herzberg, Zaborze⸗ und Theresia, Zeb. Haag- baben durch Vertrag M.-Gladbach. [87713]] August Kohring, Anna, geb. Wessel, Osnabrück, nach⸗ eingetragen unter Firma Geschwister Baunwarth: fabrik mit dem Sitze in Wernigerode a. H. Im hiesige Hand lsregister ist di daselb 18 b “ nhaber: Josef Heriberg, Gastwirth, vom 31. Januar 1900 Gütertrennung vereinbart Einbeck. Bekanntmachung. [88145] n Unter Nr. 1678 des Gesellschaftsregisters, be⸗ getragen. 8 JDie Gesell chafterin Bertha Bannwarth von und als Inhaber der Käsefabrikant Wilhelm Bergmann Br. 218 ”” 8,8₰ g;. 8 7 Fhr eö aselbst Bd. I eeHene, 8 (§§ 1427— 1431 B. G⸗B.), WZ reffend die Firma Bimm & Hilgers zu M.. DOsnabrück, 27. Februar 1900. 1 bSchopfheim ist durch Tod ausgeschieden. hier heute eingetragen worden: 8 .218 2e ee. ma: “ “ Benno Freund, Zaborze B., 4) Band I Blatt’s am 23. Februar 1900: Genossenschaft unter der Firma „Konsum⸗Verein Gladbach — Inhaber Wilhelm Bimm und Arnold Königliches Amtsgericht. II. Die Gesellschaft besteht zwischen den übrigen Im Firmenregister ist heute Nr. 213 die Firma 1 I. 8 Korsine a“ 8 ri1 enno Freund. Gastwirtb, Zaborze B, Die Eheleute Ferdinand Becker III., Arbeiter für Hilwartshausen und Umgegend, einge⸗ Hilgers hierselbst — ist heute eingetragen worden: — Theilhaberinnen unter der bisherigen Firma fort. F. Bergmaunn Harzer Käsefabrik und Ver- heute gelöscht : W. E. 8 3 5 5 “ ö Pollack, Klein⸗ zu Oestringen, und Rosa, geb. Gramlich, baben tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- Osterode, eg. [88100] Schopfheim, See Aans 88g 389 di c⸗ u Wernigerode a. H. gelöscht Wolfenbütte 1, den 28 Februar 1900 86 Nrehesee er: Julius Pollack, Gasthausbesitzer, durch See. 14. e.1090 Gütertrennung vfflchr. “ 8. in Cuu““ gebildet fgegös. Se Sha-a Ihschatsahs .öh ,na 8 Den⸗ G 1 zogli — G . vereinbart (§ 1427 — 1431 B. G.⸗B.). m 27. d. M. in das Genossenschaftsregister ein⸗ kunst agglabgach, den 15. Februar 1900. FIn das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 8 Wernigerode, den 26. Februar 19⁰0 . Herzogliches b122 8g. Senve Wietor . n Alt⸗ Bruchsal, den 23. Februar 25 getragen. Gegenstand des Unternehmens sst der ge⸗ Königliches Amtsgericht. . 1) auf Fol. 96 zu der Firma A. Nitsch jun.: Schwedt. 1 s88072] Königliches Amtsgericht. 8 hmann. 8 * 5 Inhaber: Viktor Grzendziel, Fleischer und Großb. Amtsgericht. I. meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ Das Geschäft, dessen Firma jetzt Adolf Nitsch In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 32 Xanten 88089 bec üüpler, 1311.— Neheim. Handelsregister [87714] lautet, ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers mit dem Sitze zu Schwedt eingetragene Firma Wiesbaden. Bekauntmachung. 8 ees- Handelsre ffter B. ift bei Nr. 1 88 2 12. 1 Ignatz Murgoth, Klein⸗ Gladenbach. (88300] die Mitglieder. Die von der Genossenschaft aus⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. auf den Kaufmann Adolf Nitsch in Osterode a. Harz Hugo Holtz gelöscht. In das biesige Handelsregister T. wurde heute Gesellschaftsregister Ir n nei n. bei üf 8 82 rze,, Inhaber: Ionat Murgeth, Wurstmacher, In unser Güterrechtsregister, ist eingetragen, daß ggehenden Bekanntmachungen sind von 2 Vorstands⸗ Unter Nr. 4 des Handelsregisters A. ist die am übergegangen. 8I Schwedt, den 26. Februar 1900. 8 NAunter Nr. 17 die Firma „Ludwig Roser“ zu e S1. —n in Tant vbah 8. errhein sche e der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bäulke und mitgliedern zu unterzeichnen und in der „Einbecker 19. Februar 1900 unter der Firma Cöppicus⸗ 2) auf Fol. 63 bei der Firma „Herz Roseu⸗ Königliches Amtsgericht. Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Der Vorstand ist K nten be 8 „eingetragen: r. 114. Siegfried Knoche, Klein⸗ Frau Elise, geb. Latho, aus Gladenbach rurch Zeitung“ und, falls die Veröffentlichung in ihr un⸗ Schulte & Bongard errichtete offene Handels⸗ baum“ 11““ (Hotelbesitzer) Ludwig Roser hier eingetragen. v“ n aufmann Felix van Erkelens ee n Inhaber: Siegfried Knoche, Gastwirth, Vertrag vom 23. Februar 1900 Gütertrennung ver⸗ möglich wird, im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“”“ gesellschaft zu Neheim am 20. Februar 1900 ein⸗ und auf Fol. 226 bei der Firma „Hermann sommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. [88076] Wiesbaden, den 21. Februar 190u. IEn taSe rze, 1 einbart haben. aufjunehmen. “ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Hausmann“: Bei der unter Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. 12. 6 F.eeang; irrich 2 hnnler 9 Kanten und r. 115. Firma: 1 H. Glaser, Inhaber: Gladeubach, den 27. Februar 1900. Die Haftsumme beträgt 15 ℳ 1) die Minorennen Wilhelm, Bertha Frieda, „Die Firma ist erloschen.“ eingetragenen Aktiengesellschaft Lausitzer Eisen⸗ — prokura ertheilt einrich Harth in Kanten ift Kollektiv⸗ vF. Glaser, Zaborze, Inhaber: Heimann Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Maria Josefa, Sophie Antonte, Egon Josef, August 3) auf Fol. 323 bei der Firma H. E. Schrader: bahn⸗Gesellschaft ist Folgendes vermerkt: Dusch Wiesbaden. Bekauntmachung. [88087] Tanten, den 27. Februar 1900 Ugfer, Transportunternehmer, Zaborze. 1) Heinrich Lampe, Stellmacher, Hermann, Wilhelm Hubert Cöppicus⸗Schulte, ver⸗ Das Geschäft ist am 1. Januar 1900 mit unver. Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ Heute ist in unser Handelsregister A. unter Nr 18 s dalEbes Ar e r. 116. Firma: August Dlubatz, Alt⸗ V . 8 R . 2) Heinrich Fischer, Gastwirth, jreten durch ihre Mutter die Wittwe Fabrikant änderter Firma auf den Kaufmann Theodor Schra er tember 1899 hat der § 23 des Gesellschaftsvertrages die Firma „Hotel & Bäder Englischer Hof nig mtsgericht. abrze, Inhaber: August Dlubatz, Kaufmann, ereins⸗ egister. 3) Heinrich “ ZZ“
üeng. S b. S d . ionär i 1 v lt⸗Zabrze. 1 in H. s sef Cöppieus⸗Schulte, Sophia, geb. Schulte, in in Osterode a. Harz übergegangen. folgende Zufätze erhalten: Jedem Aktionär ist auf Richard Kolb Wies baden“ iu Wiesbaden und 1 1 Hühl ür. 1 sämmtlich in Hilwartshausen. Felches dn gesetzliche Vertreterin, Ssterode a. Harz, den 27. Februar 1900. Verlangen eine Abschrift der Anträge zu ertheilen. als deren Inhaber der Kaufmann (hotelbesitzer a e 8 beeeee . n [88296] 11öS 16 Firma: Carl Sedlag, Zaborze⸗ FE . ö Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen 2) der Fabrikant Franz Bongard in Neheim. Königliches Amtsgericht. II. “ venr eine be 82 bee EEEE1 1 ündeeneeit “ gen Handels⸗ öe“ Karl Sedlag, Gaftwirth, Folgendes eingetragen: Creditreform, ein⸗ 29 11“ die Senung chebt. indem — interlegt, kann verlangen, da m die Berufung e „ de Febr 1 8 — . wgr⸗ ö 2 Mitglieder der Firma ihre Unterschrift beifügen. [88065]] der Generalversammlung und die Gegenstände der Königliches Amtsgericht. 11. . August GErard Nr. 118. Firma: Frauz Kowallik, Kl.⸗ getragener Verein, Mühlhausen i. Th.“ Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist 182. azen.
8 d 1“ it d 1 1 Satzung ist am 18. Dezember 1899 errichtet. . des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Die Firma A. Kalhammers Nachfolger Verhandlung, sobald deren öffentliche Bekannt⸗ “ im Saarburg wurde heute weiter “ Franz Kowallik, Kaufmann, 8* Fabrikant “ Aemilius, Frichttt. Por. stunden des Gerichts Jedem gestattet.
Unter Nr. 5 des Handelsregisters A. ist rie am Clemensd Badum in Passau ist erloschen. machung erfolgt, durch eingeschriebenen Brief beson⸗ Wolfenbüttel. [88127] 1— G . As. übl. Einbeck, den 27. Februar 1900. 19. heersen 1900 822“ der Firma Leesberg & II. 1 ders mitgetheilt werden. Die gleiche Mittheilung Im Sgs Sens heanißs Band I Blatt 312 1 “ ..“ 86 8 n 6 de 5 8 I Oskar Rückbeil in Mühl Königliches Amtsgericht. I. Dame, Konsumanstalt für Schuhwaaren, er⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Köster von kann er über die in der Generalversammlung ge⸗ Nr. 311 ist heute die Frnee. 9. Kalserllches Amtsgericht Zabrz⸗ I.hem⸗ Hecan Ss 383 888 3 Meühihausen i. Th., den 27. Februar 1900. “ richtete offene Handelsgesellschaft zu Neheim am Passau betreibt in Passau ein Konfektions⸗ und faßten Beschlüsse verlangen. 8 „Julius Kisse ““ Na Zabeze . Schwerdtner, Gastwirth, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ville. [88146] 8 Februar 8 4 eingetragen und sind als Gesell⸗ deeeseae te der Firma Friedrich üeesin I S 6“ 5 Mescameagedent d Rübla aesenhhb.nn Hahghe., eeee ee vn (88297] g 9r Firmn: Jultts Gzoner, Derocheen FAkeeh nae⸗eregscesnic⸗ I Darlehens⸗ ehh vveS en *g. IZ.“ In unserem Firmenregister sind heute die unter vors, Inhaber: Julius Eitner, Kaufmar [rTemnpelburg. Bekanntmachung. (88136] Durch Beichluß der Gen G —1) der Schuhmachermeister⸗ Jgnatz Leesberg zu Kgl. Amtsgericht Passau. — — Gustav Kissel hieselbst, als; 30 Z die ur 8 8 r: Julius Einner, Kaufmann, Doro⸗ In bas Vereinsregister des hiesigen Amtegerichts Durch Beichluß der Generalversammlung vom Neheim, //—ZV— Spandau. , [88075] 1) die Wittwe des Maschinenbauers Gustav getragen rmen Josef eendorf, - 2 — 18. Febeuar 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen 2) die Ehefrau Josef Dame, Ferdinandine, geb. Preddersheim. 1 81 [87407] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Kissel, Ida, geborene Herbing, 8 Echen 1v.g Kowalezyk’s Buchhandlung 328. E 22en Genaschir, al. “ 8 Vorstandsmitgliedes Michael Kastenhol der Lebrer Hoffmann, b I Fabrikarbeiter Josef Eintrag zum ee B. I “ 8 Pw- aea 2) ge. Bv Kinder Martha, Zabrze, den 13. Februar 1900 es . —: Anna Gallaschik, Gelbgießerin, Svalte 2 (Name und Si des Lunch a. Fobann Joseph Hartmann zu Kiedrich gewaͤhlt r ist als Prokurist der Fabrikarbeiter Jose bvom ebruar . Strube, andau, Inhaber: Carl Strube, Leder⸗ „ 18 1“ . . 8 — 8— b 8 dee. Neheim eingetragen. Die in der Generalversammlung der e der ar 2n I “ 88 S der Niederlassung Wolfenbüttel Ahehgfrches Amusgericht. 1 88 . — u“ “ gectsega 88 2 Febrnr 2 t Neubukow. [88059] 849 CSéee . Se . A“ Könseliches Amtsgericht. 8 engolfenbüͤttel, den 22 Februar 1900. 1 . Handelerise Aöezanr [86802] Ee. 8 22 EP188.. Fericeft . — — “ Zur Firma Gebrüder Hesse hieselbst Fol. 24 vom 23. September 1899 beschlossene Erhöhung des -— 8 1 1 deriosgoe⸗ Amtsgericht. geiragen: gister Abtheilung A. ist ein⸗ ee ier Saneke. Herenee en. Heente⸗ von 10 ℳ beschließen. eee hi-e Seeng Genossenschaftsregister. [88147] Nr. 30 unseres Handelsregisters ist am 27. Februar Grundkapitals um 250 000 ℳ ist erfolgt; auf die Stendal. [88077]2 ohmann. 1“ Am 24. Januar 1900: Rrber 2ncirmc⸗ 2 R „Zabrze, Spalte 4 (Vorstand): “ Nr. Zu O.⸗Z. 5 des Genossenschafts⸗ 1900 ad Kol. 5 eingetragen; zum Kurse von 112 ½ % ausgegebenen Aktien ist der Ja un er Handelsregister Abtheilung A. ist heute — 1“ b : r. rma: Johaun Orzol, Alt⸗ Flefrnanen Albert — registers — landwirtschaftlicher Konsum⸗ und
1“1“ Nr 41. Firma: Richard Geucke Dampf. Zabrze, Inhaber: Johann Orzol, Ziegeleib Abs ie iema ist durch Kauf übergegasgen auf den volle Betrag von 2811250 ℳ baar einbezahlt und under Nr. 1 die Firma Hermann Bremer in Wolfenbüttel. 1 [88128] zie . x. ze, : Jo rzol, Ziegeleibesitzer Ka Louis Ab 1 1 bsatzverein Grafenhausen — wurde einge⸗ eDibit as arc eaf übergzgacafsn nd in dan e schehn Besit res Vorftande., Groß Schwechten und als deren Indaber der Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 313 Nr. 212 Ri e Inhaber: Ziegeleibesitzer E11“ Uulock, Rud — Martin 152 Rathk tragen: 8 8ng 1 ““ Elreas Frfolte zeise blgbburg des Grunzkapitals ist der E Hermann Bremer ebenda, ein⸗ ist heute die Firme., mian Gaafe 8 Am 29 Januar 1900: Inhaber: Antonie v. Aulock Benurantin Ruda a, Kaufmann Carl Gützlaff, 8 ““ 8— t dee Geselschast rgsscen. sglo. fole Goselschaftsstatuts abgrändert worden und getrag⸗ rden. 8 1 r. 85. 2 2: 8 Hs . . Kaufmann Max Peemüller, b n Erhar Großherzogliches Amtsgericht. suautet jetzt folgendermaßen: Stendal, den 22. Februar 1900. † (Viebhandlung) 8 Zabrze, Sed enr e Heekehrer Fisest hrrchan⸗ 3268. b Ferma deh, Morgeaftea⸗ Alt- ee wenn Uhar. Ngewin 8 Holler von Grafenhausen Franz Kupfer von da zum via 4 Königliches Amtsgericht.. sals deren Inhaber Viehhändler Christian Haase Alt. Zabrze, (Alt 358a⸗ uhaber: Ledy Morgenstern, Gaftwirth, sämmilich in Tempelburg. Tesengeim, he ebruar 1900
Tempelburg, 4 23. Februar 1900. Gitenheim⸗ 28. Februar 1900.
.
8
Neheim. Handelsregister [87715] Passau.
Neuwied. [877160]/ ꝙDas Geundkapital ist auf 750 000 ℳ festgesetzt — hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel 28,xxZE“ 1 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 und ist eingetheilt in 750 auf den Inhaber lautende Tanga. Bekanntmachung. [88099] eingetragen. kupitz, ö 8493 b. Fere. ** EKne; een- ipezinsky, 18 Gr. Amtsgericht. die Firma Hermann Küpper in Engers und als Aktien im Nennwerth von je 1000 ℳ „Bei der unter Nr 11 des hiesi en Firmenregisters Wolfeubüttel, den 24. Februar 1900. . Biskupitz, asky, schaft, Ki. Jab g S 8 e g. port⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Dr. A. Fuchs. 8 deren Inhaber der Kausmann Hermann Küpper Pfeddersheim, 26. Februar 1900. “ eingetragenen Firma G. Zuganatto ist beute ver⸗ Herogliches Amtsgericht. Am 7. Februar 1900: Lraan -aen. nhaber: Franz Toepffer, 11 degg c ⸗e9, den 23. Fehrmr 1900. 8 eee. “ 8 —“ e — “ Ff 87. Firma: Dorotheendorfer Waaren⸗ Nr. 127. Firma: Franz Gilluer, Kl.⸗Zabrze, Genossenschafts⸗Register “ e Seeeeeergaa⸗ 8 en mted, Königliches Amtsgericht. Pirna. . [88066] G. Zuganatto errichtet worden sind. sswolfenbüttel. 4788133) Ne enebe . -enegee Dorotheen. Inhaber; Franz Gillner⸗ Gastwirth, Klein⸗Jabrze, 1 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei 3 “ Lh2s Auf Blatt 98 des Handelsregisters für den Land⸗ Tanga, den 2. Februar 1900. Im biesigen Handelsregister Bd. I Bl. 314 theendorf, x Goldmann, Kaufmann, Doro⸗ A J1““ 8. orge⸗ 5 er. [88299] Nr. 11 — Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. “ Hien sr “ E“ nb “ “ bente d gg⸗ Dorge⸗ Nr. 88. Firma: Adolph Olschowsky, Za⸗ meister, Zaborze⸗Kokgplatz, — In der ““ vom F I eschieregen Fentns Hiersch 1 In der A Firmenangelegen⸗ eügem 8,e elebeng H delsgeselschaft Tanga. Bekanntmachung. 88098] (Geschäft mit Drechsler⸗ und Kurzwaaren, sowie Es en ees Adolph Olschowskv, Nr. 130. Firma: Max Sliwka, Kl.⸗Zabrze, 1899 wurden in den Vorstand gewahlt: 8 ist Eduard Babel n Rogau zum Vertandemit⸗ eii — Nr. 25 unseres Firmenregisters — soll das aufgelöst und Herr Kaufmann August Redo in Pirna Die unter Nr. 6 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ Bijouterteartikel ꝛc.), Nr 89. Firma: Augus Walliczek, Klein⸗ he WehcFier. Baumeister und Kaffeehaus⸗ 1 KE“ in Schopfloch, gliede bestellt. Erlöschen dieser Firma gemäß § 31 Abs. 2 des zum Liquidator bestellt worden ist. “ getragene Firma W. Schlunke zu Wilhelmsthal als deren Inhaber: Kunstdrechtler “ Heinrich Zabrze, Inhaber: Außust Walliche Hieeban. s ere 8 Fun August Plachtzik, Rud 22 . or 8 “ rnst, Baumgärtner in Falkenberg O.⸗S., den 27. Februar 1900. C“ dae RüciftvC0 HKwialice, ea, 180 ene⸗ 2 1900 Ween Süater Püer⸗ 1166“ meister, Klein⸗Zabrze, Inhaber: Auguft Plagnit, Lischlermeister⸗ Moöbel Aus 4 eden sind ans dem Vorstand: ee 8 eingetragen werden. Hiervon werden benachrichtigt: “ Tauga, gr 8 1v 92 W bvife bete ngen 97. gebruar “ Nr. 90. Firma: Peter Kopyto, Alt⸗Zabrze, und Sarghändler, Ruda,, 1 König, Auguft, Zimmermeister, und Buckel, Simon, Hildesheim. Bekanntmach [88149]38 Vüc bectbe⸗ thegene Saledeschacezden n Wane “ 11“ Herzogliches Amtsgericht. 8 I v Kopyto, Kaufmann, Alt⸗Zabrze, Nr. 132. Firma: Siegfried Ucko, Alt. Zabrze, Ziegeleibesiter in Schopfbooh. Fn das Senossenschaftsregester ist unter Nr. 2 8 waltersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, bezw. Pirna. [88057] Toftlund. Bekauntmachung. 188080] Lohmann. “ Se. Fra inin Crveger, Zaborze⸗ Inhaber: Siegfried Ucko, Pferdehändler, Alt⸗Zabrze, Ausbach, 28. Februar 1900. 26. Februar 1900 die durch Statut vom 16. Fennwen dessen gleichfalls unbekannte Rechtsnachfolger, und Auf Blatt 194 des Handel registers für den Land- In unser Handelsreg ster Abtheilung B. ist heute - Zaborze⸗Poremba, 3 roeger, Kaufmann, Eö Se; 6v 11 “ es iea e. 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: zwar unter Bestimmung einer viermonatlichen bezirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma unter Nr. 7 die Firma „Spar⸗ und Leihkasse des Verantwortlicher Redakteur: “ Nr. 92. fäsr Restaurant „zum Gaubd⸗ 3888 at ruppa, roguenhändler, ein⸗ chaez er 1 „Maler⸗Nohstoff⸗Verein, eingetragene Ge⸗
Frist seit heute, innerhalb welcher ein etwaitger August Hoenicke in Struppen verlaatbart worden. Kirchspiels Bröns, Gesellschaft 1“ Direktor Siemenroth in Berlin. hügel“. Inhaber Emanuel Fischer, Flein. Nr. 134. Firma: 8 d 1 “ S.eese 8 “ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit
e Februar 1900 28n 0 ., n. 806 “ LHee g.esnes ß eee Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Neee... aber: Emanuel Fischer, Restaurateur, veber veses zans Jre Ie ,ee. Ie. Cenfunverein 18v e Peenfah be ird⸗shieen n i Be choffane 8 B 8 %0 v. 8 . 8 9 8 5 h. 8 aA4&f 2 8 g 2 1 4 da, 1 gteriali 22
8 28 81 beß b Heinrich Cichon, Konditorei⸗ Inhaber: Ida Weich, Kauffrau, Alt⸗Zab 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ billigen Preisen gegen Baarzahlung, Cens an Nicht⸗
1 1““ gn tzs enne habrze, 8 Fi Max Krebs 3 1 mitgliedes Karl Röhrig: Wilhelm Hirsch, Porzellan⸗] mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
8