twas Abrabam hier an⸗] [87941] Konkursverfahren. onkursverfahren. geschiedenen Rechtsanwalts Dr m 8 ES. eh Feee. Ge⸗ 88 8 das Vermögen des beraumt auf Mittwoch, den 14. März 1900, e 8.. Vvn. n ides, en, Iic efenss
chuldig find, wird aufgegeben, nichts an 1 Tischlermeisters Oskar Louio Vormittags 10 Uhr. 8 d Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ausgetretenen berg wird nach er⸗ Reumünster, den 27. Februar 1900. eines von dem Gem „ Fergfeichstermin Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und Sduard Denel aus Eeisesherss bierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. III. sülags,wzn einem Zurzg-e —a⸗ 1900, Vor⸗
8 d
derte Befriedigung in Anspruch nehmen, gehoben. ““ Bekanntmachung. üis; 5 e Fertaetawalte gis um 3. Min 1906 Sisenbers, den üac dnasgelcht. teeryzagaen üder das, Vernagen 8e8, Fäcr. Süisher Amts erche diersess 1.. g h Anzeige zu machen. (ger.) Glasser. 1u“ kanten Wilhelm Worch dahier, Weida, den 28. Februar 1900 “ g8 KFnigliches Amtsgericht —n Schwarzenberg. Er. 1900. fr. 8, Aleininbabers der Firma Nürnberger Weida, den 28. Aachener St.⸗A.93 . ’. 8 e . 1 1 8 8 1 8 Benndorf, Assistent. 1 Flale Ze3 g9 Feantsu⸗. 4. ege e h ts — Berliner Börse vom 3. Mürz 1900. 1“ 1894 (s88179 1 Stuttgart, München, Leipzig, Würzburg-, g8016 Konkursverfahren. 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,90 ℳ 1 6sterr. Cold, Augsb. do. v. 1889 Nr. hize. Ueber das Vermögen der Molkerei. 1eö“ 18 Vermögen des und vße⸗ Ehefrau Emma Worch wird als iel. ..eh über das Vermögen des Lö;es 250⸗ Eb11“ 170 980 1ö6“ 8 do. v. 1897 genossenschaft Hilsbach — eingetragene ge⸗ & gen Mürdel, GBierbrauereibesiters jum durch S Feasveriselnagc beendigt nach Abhaltung des gaufmanns Hermann Johannsen, in Firma E2.⸗= 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone ⸗ 1,125 Baden⸗Bad. do. 98 nossenschaft mit unbeschränkter Haktpfli e Artg⸗ in reudenstadt wurde, nachdem der in Schlußtermins biermit aufgehoben. 8 T. Ewen Nachf. Herm. Johannsen m 1 (alter) eeöen 1 SAäHZ *ℳ Barmer do. 1“ EEE1“ dem Vergleichstermin vom 20. November 1899 ange Nürnberg, 26. I “ — 18 ersalges. Abhaltung “*“ We chsel ““ ve Chn. 1899 1900, Vormittag r, 4 - tskräftigen Be⸗ Amtsgericht. es atermins Riereurcg aen f S. Shö Fnet. Konkurzwerwalter is Lemfezzan. ne enos n, 3n330 Pegleich digch kecaefasft durch -. 8.) Thiel. Wilhelmohaven. den 32 11X“X“ Anssterdam Nutt. 180 G 18 898 80. 1876—92 Fenbir ltchigerarsammlung vnd Prbheragram Seanhesalas onn richen Sag lhigiobe. a,98 3) gonberoversabren. .wgen d b“ Briffelu. Aniwy. 100 Ses. 3 8 81 20 do Stasos. gcü 8. März 1500, Vormittags 10 Uhr. Offener] Freuden b zgerichts: 8. Konkursverfahren über das Vermögen des “— Bielefelder St.⸗A. Arrest vi Ameigefrift 20. März 1900. Vecgnceabe d. ö“ 1 2 Dobberahn zu [88011] Beschlaß. Skandin. Plätze. 100 Kr. Fes . “
leischermeisters Friedri 8 z des Sinsheim, 6 -Sg 1 “ 8 1ceere wird nach vaae Abhaltung des Das —— mn Fopenhagen .. 20.47 b, Bearar eere . 20 reglau St.⸗
r. Amtsgericht. “ 8Slußtermins hierdurch aufgehoben. Schmiedemeisters des Schlußtermind London.... 1
(geh.) Grein. 8880 Eöb1 Vermögen der DOebisfelde, den 26. Februar 1900. b wird nach Abhaltung des Schluß do. S1 Meites L20, 295 G vvo 1 Dies veröffentlicht: önigliches Amtsgericht. v- u. Oporto 12 . Bromberg do. 86 2 o.
im Inpermann, Helena, geb, K „den 28. Februar 10990o0o. fifreis 195,—,—
Der Gerichtsschreiber: Gutmann. ete.. eneagacere E11“ [87951] Konkuroversahren vhrckche. Amtsgericht. T.. UMücrib u. Bärc. 199 ee 128,,— Casseler do 88/87
3 Hoge'Vn erjähr : . 8 2 F1 seler do. 6
eber das Vermögen 7. „ 5) Josef, 6) Gerhard, mmermeister n 8 I ’ .... 1 82078 do.
vlatten⸗Werr, Gesenschaft 888 weeenen 9 eesdeeer ees 208 8 Necze. wird Prüfung der nachträglich Fieelsen 888 In der Kaufmann S. Brotzen — veerzan 5 16“ 8 5 7 81.35b B de. 1889 Faftung in Warme wurde heute, Bor lies: ach weene Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ rungen Termin auf den 28. 1990, icht Konkurssache wird Termin zur Prüfung n 90 qP“ J80,00 G do. I. II. 1895 10¼ Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: n f 8 benn ““ mittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte angemeldeter Forderungen auf den 9. April! 1““ rs. 8 do. I. 1899 Rechtsanwalt Kleefeld in Worms. Erste Sln. 198 PS. 22. Februar 1900. hierfelbst, Carolastraße 3, anberaumt. 1 Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Budapest.. 189 8 Coblenzer do. 1886 versammlung: 28. Maärz 1900, Serage elbern, Fönigliches Amtsgericht. ¶AOelesnitz, den 1. Mar 1900. 8 Wolgaft, den 26 Februar 1900., 1o. ... 109 Fr. do⸗ do. 1898 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungsterm 35 . Arret ““ 8 b Exped. Kirchner, icht Königliches Amtsgericht. 100 K . Cottbuser do... 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arr Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r. Gde.n de 1896 refelder do.. Darmstädter do. 97
do. und Anzeigefrist: 25. März 1900. Anmeldefrist: [87952] Vermögen des Schweiz. Pläze. 100 ün Dessauer do. 91 do. do. 96
Schöneb. G.⸗A. 96/3 ¼ Schwerin St. A. 97 3 ½ Solinger do. 99/4 Spandau do. 91/4 do. do. 1895 9. Stargarder do. 3 Stettiner do. 1889 3 — do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 5000 — 500 101b B kl. f. do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 5000 — 75 [97,75 bz G Stralsunder do. 4 5000 — 100 Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 5000 — 200 101,10 bz Weimarische do. 3 ½ 2000 — 500 101,00 bz G Wiesbadener do. 3 ½¾ 8 do. do. 1896 3 ½ do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 1882 3 ½ Wormsfer do. 1899/4
Preußis Berliner 5 do. 9 2 2³ 9 20% 4 ½ do. E“ do. C I1I neue 4 b neue 3 ½ eraen Facraiss Lan . ral 4 do. do. 3 ½ do. do. 3 Kur⸗ u. Neumärl. 3 ½ do. neue 3 ½ do. 1616 Ostpreußische 3 ½ do. 88 Pommersche 3 ½ 0000-200 [95, h8 1000 2 do. Ser. O. 3. 1000 ööö- 4 . e do. 1 9— 200 101,005 Bkl f. 8 8= 209=r= ut. Staßts⸗-.. 3000 — 200,—, do. landschaftl.
Schles. altlandsch. 3 ½ do. do
5000 — 200 94,40 bz G d 5000 — 200,— 8 vb 8 1000 u. 500[%⁄ 2,— 8 do. Lit. A. 3 ½ 200 — 1000 —,— do. Lit. A.₰ 1000 — 20,k; do. Lit. A. 3 3000 — 1009-,M— . do. Lit. O. 3 ¼ 2000 — 200 —,— 8 do. Lit. C. 4 1000 — 2009,— v. do. Fit. C.8 5000 — 100 -,— do. Lit. D. 3 ½ 3000 — 500 do. Lit. D. 4 5000 — 200 do. do. Lit. D. 3 2000 — 200 “ do. 3¼ 000 — 200— 2000 — 200 c; 1 —5 ’ 3 II. Folge 18“ 8 eer. 1. ser 7 5000 — 500 [94,50 G 1eg g 851 8. 10 2000 — 500, — do. do. II. :10 2000 — 500% ,— do. neulndsch. II. 10 2000 — 500+-f )2 do. rittsch. 1. 1 do. do. II.
— —+½ D¼
5000 — 5007—,— 3000 — 100 ʃ92,00 bz G 1000 u. 500 101, 00 b Gkl.f. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 — 300ʃ1106,50 bz 1000 — 200100,50 G 1“ 1000 — 200—,— 8 5000 — 200% —) 3 5 5000 — 200 92,50 bz G 1 Ausländische Fonds. 5000 — 200 [92 50 bz G Argentinische Gold⸗Anl.
5000 — 200 [92 50 bz G do. kleine 2000 — 200,— do. abg 5000 — 200—,— . do. abg.kl. 2000 — 200 ⁄—,— “ 1000 — 200 do. kleine 2000 — 200 ◻ äußere von 88 2000 — 200 —, do. 500 2£ 2000 — 200 do. 100 £
2000 — 500 E 8 ern. Kant.⸗Anl. 87 konv. dgodbrief. DBSozaisch anzes⸗Ant 3000 — 300 [106 50 9. o. 3000 — 150]102 895 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 3000 — 150 [99,90 bz Bukarester St.⸗A. 84 konv. 100 — 5000 101,40 G d do. kleine 3000 — 150 [95,00 B . vp. 1888 konv. 3000 — 150 [84 50 bz 1 kleine 10000 -150%+,— 1 . v. 1895 5000 — 150 [95 70 bz . . kleine 3009 150 88,59 “ — 150˙[96 3000 — 150 86, 60 Budapester Stadt⸗Anl 3000 — 150(5—.— do. Hauptstädt. Spark. 3000 — 75 [93 25 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 — 100 5 30 G do. do. do. 5004 3000 — 75 [04,70 B do. do. do. 1004£
000 — 75 8 do. do. do. 20 4£ 399075 es do. Stadt⸗Anl. 1891.
3000 — 75 —,— do. do. kleine 3000 — 100[94,80 bz do. do. pr. ult. März 3000 — 100—,— Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 — 200 101 40 bz 25r Nr. 241561 — 246560 5000 — 200 [94 60 G 5r Nr. 121561 — 136560 5000 — 200 [94 30 B Ir Nr. 1— 20000
9 2r Nr. 61551 — 85650 ““ 8450 do. Nationalb.Pfdbr.1.Il.
3000 — 75 —,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 5000 — 75 95,70 G do. do. mittel 5000 — 75 do. do. große 3000 — 60 (bhinesische Staats⸗Anl. 3000 —60 —. do. do. 1895 3000 — 150 ““ do. do. kleine 3000 — 150-,— do. do. 1896 5000 — 100/[95,00 G do. p. ult. März
3000— do. von 1898 “ Christiania Stadt⸗Anl.
— 100 Dänische St.⸗Anl. 1897 Gceee 75090; B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 5000 — 100 86 40 G do. do. IV 5000 — 100 [95,00 G Dän. Bodkredpfdbr. 5000 — 100 100,70 BM Donau⸗Regulier.⸗Loose 5000 — 100 86,25 G Cgpptische e gar. 5000 — 200 —,— do. priv. Anl. . 5000 — 200 93,90 B do ö 5000 — 200 —,— do. do. kleine 5000 — 100 101,25 bz G do. do. pr. ult. März 5000 — 200 101,10 G do. Datra San.⸗Anl. 5000 — 100,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 200-,4)4 8 82 Hyp.⸗Anl.
2 —. — 2 2* 2 L. aün 8 do. St.⸗Eis⸗Anl... 5000 — 200 95 00 bz Febns er 15 Frr onhe 5000 — 200 [93 25 G altzische Landes⸗Anleihe 5000 — 200 33,50 G Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 60 [93 30 G Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 200 [84 40 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 — 200 84,40 G ataRact eres 1881.82
21 * . ne do. neulndsch.II. 5000 — 60 [84,40 G 8 kon G.⸗R an 18 b Sächsische Pfandbriefe. o. do. mittel4 % Landw. Kred. III1, 14 versch. 2000 — 100⁄— do. do. kleine 4 % vhndn Krdunnnin4 cg see 88 Ne 1IlI, K, XLXII. 3 ½ versch. 2000 — 75 o. eine 4 % do. Wirst -; 5000 — 100 8 e (Peg.
fb. K 0 . . 1000 — 200 PE I1““ do. do. kleine 2000 — 200 “ IXXA, XLII, KlF.XFI Helsingfors Stadt⸗Anl. 2000 — 1000 —2)) 8* JNun. XVI, Ivl u. XII 3 ½ versch. 2000 — 75 94, do. do. 1900 2000 — 100 NHEbc. Pb 1n nznl 314752005-16 Holländ. Staats⸗Anl. 96 3
ê
2-=S=E=ö=YSAg
Sg
—+½
S8üSEEEn. —2g== — 80 S —
g.
7 8 84,60 bz 80 50 bz G 80 60 brbz 71,50 bz 71,50 G
73,40 bz 73,40 bz 74,00 G 65,50 bz G 22,40 bb
7.— we EEg
—.
—+¼
½.) t.
( Fhassr 6
Petersb. u. War
Pl. 5. Schweiz 5.
en 5 ½. Madrid 4.
chau 5 torweg. 0—1
8 IS —έ½
FSFäööPeerdüeeö SüünrrePeüPeeeeee
S.2vögZIéISS
—+½ ——Vq—— +⅓ S5SS*
. 2 —,
k8 2
Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½.
—+½ SD qE=SE=EESUUNIͤEIN=Z
SegEggesess 88SSSS
W
SSSSSSPSᷓSAP o
822Seoh=hðO-O-
—,——— üEEF
booe, EüüeäeAäeüe“
Lissabon 4.
EEEeeebeesn —,— 8JO9 — —- 8²2,— 802, —
Schwed. Pl. 6.)
*
14““ 5002
ũ98 4 —.
Paris 3 ½. St do bdor-- — S¼
84,30 B
eeee
—22=nönöA
—½ 8
21000x u. kl. f.
8
Italien.
SPeezzezssgeeeeeeben
GSᷣn”SeSSðSeGeEeeseesnöeeeee 22ö-ö22ͤ2ö=
db0ObO00 bo 00 b0 00 bdd bbEEe 04—.,—
88SSeSeSe
rüssel 4. London 4.
Bank⸗Diskonto. Wien 4 ½.
Pl. 6 ½. Kopenhag
12 2
D
do do do —
☚
üübbe’beümeü’eeeeeree’eAEEg vgzEePE Sü=gSSSSAS9e
—,— —
Worms, den 1. März 1900. von Biedermann Im Konkursverfahren über das Vermögen des ; ir 76,00 bz Großh. Amtsgerichtsschreiberei. ustav Mericg, Grrtbherehe nach Abhaltung des Kaufmanns Ferd. Holtz zu Rathenom soll die der deutschen Eisenbahnen. ö. 9. 109 Fire 1900. 8 Hie Summe der zu berücksichtigenden Forderungen vatbahnverkehr. do. do. 98 (87963] Konkursverfahren. Orotendsis. neaize. cht. 8 beträgt 26 837 ℳ 09 ₰, der zur Vert eilung ver⸗ 1“ 1n. bsWeren Warschau... 100 R. 8 T.]—.,— 8 Heehe. Baruth ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Sö W. Stietzel, Konkursverwalter. in Kraft. Rand⸗Duk./8 —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,55 bzkl. do. do. 1888 1 Forderungen Termin auf den 20. März [87960] 2 8 Diese Nachträge enthalten außer Aenderungen und Fer Bün. 100 fl. 168,90 bz do. do. 1890
8070bG G über das 9 8 bis 9 April 1900. ö. a. D. Christoph [880181 Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Iölien. pläg: . 89 (L. 8.) Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. esbla, n aufgehoben. 8 Schlußvertheilung der Masse vorgenommen werden. [88285] 8 100 R. 319,605. Dortmunder do. 91 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 WWö ü6 „[füabare Massebestand 3078 ℳ 21 ₰. III Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Dürener do. kv. 93 Rrnn⸗ Auguste Carus, geb. Hermann, iu Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber e ste 2. März 1900. Nachtrag XI und zum Tarifheft 3 der Nachtrag Münz⸗Duf s3 9,72ct.b B Engl. Bankn. 12 20,48 b; Düßfelborser do.7 6 8 5 des Kauf⸗ .“ m Souvereigns —,— 1900, Bormittags 11 Uhr, vor dem Könic- —Der Konkvrs über, das Bermbac aaheng ist (87042] Ergänzungen der All “ d 2Frs.⸗Stücke 16,385 bz Ftal. Bkn 100 Lr. 76,35 bzflf do. do. 1894
eeeh
en Amtegerichte in Baruth anberaumt. manns Karl Gradenwitz zu 8 - b. Amtsgericht Riedlingen. Kilometerzeiger, der b 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr —.— d G 1h Februar 1900. infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf Le rree . lben das Vermögen des Faseeterhs 8 E“ des Kilo⸗ Gold⸗Pollar —. — Vest Brpl docr 8435b; D0b dooz, 4899 Koch, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtbgerichts. gehoben. den 24. Februar 1900. 18 nunmehr verstorbenen Johann Georg Hage, meterzeigers dur Löbejän und Gottkau der Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,35 bz do. do. v. 96
“ 1) der Stationen 50 Kr. 84,35 1b * 188174] Konkursverfahren. Gr 8 Königliches Amtsgericht. 1 Wels hormteirthg in vch ghlaber Nahencorf „Gerlebogker Eisenbahn in den direkten do. pr. 500 g Russ.ü do. p. 100 R, 216,35 bz Elberf. St.⸗Obl. ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des “
v 15˙21 500xe Galmutshöfen, [87974] 8 — Schrußtermncge satsbeschlußt vom Verkehr mit den an den 178:9 L 8 ee 2 Lebz * . oe. oe. 1““ . ö -ne Sas ecfglcher Abhaltung Der Konkurs über das Vermögen der Firma Hutigen au gehoben worden. Hrnescc Frivaibahnen,
9. Preußischen Staatsbehnen, Amer. Ng. g. 1299 ult. 1 Fe Essener do. IV. V.]
8 1900. ilitäreisen⸗ do. eine 4,1 Schweiz. N. 1,00 do. . 1898
8 t eil ung heute au ge 0 en. 8 “ “ 2 jod 1 8 e g l. rsd 2 3 do. e ne ran .a. M. do. 99 beZiberac (Wrtt,), den 27. Februar 1900. “ [87947] Konkurgverfahren. sceikon ⸗Finfterwalder und der Niederlaustter Fonds und Etaats⸗Paptere. Franfsiaezd 998
1 „I : den 26. Februar 1900. . 5 des Eisenbahn . . . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: † Grünberg⸗ tsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 8 ter Staatsbahnstationen Dt. Rchs.⸗Anl. ko. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2001397,10 G Glauchauer do. 94 8 Keilermanu. WETTö““ Zigarrenhändlers Carl Auguß EE“ Pearfasf nct den Stationen der 11“ Graudenzer do.900
8 6 ren. Kiesa ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 1 do. do. 3 versch. 10000-200[86,70 bz Gr. Lichters. Lpg. A. 188175] ede aesey 1889,1 genbnetverlacer ds Bermsgen des deten Forzerungen Termin auf dm 10. Märd LZ Prinathahneg e. geltenden Ent⸗ do. ult. März üe Gästrower St.⸗A.
8 . kursverfahren über das König⸗ nur für 8 3 18 e. — —Das Konkursverfahren über das Bermögen der In dem Kon Wilhelm Gericke in 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König für den Verkehr mit den Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ . 5000 — 150/⁄97,00 G Halberst. do. 1897] Bäuerin in Ober⸗ Schuhmachermeisters e 5 zers t. fernungen und Frachtsätze für den 1G 8 88 Theresia WE“ erf viözer Abhaltung des Herzfelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung lichen Amtsgerichte hierselbst anberaum 8 Fmtienen der Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn do. do. 8 4 5000 — 150 97,20 bz Hallesche do. 1886
sulmetingen, b Erhebung von Einwendungen Niesa, den 1. März 1900. ““ t dem später noch bekannt zu gebenden do. do. 5000 — 100ʃ86 80 bz Ddo. do. 1892 “ 6“ deseners ctele ber che de bdet der Beesbennine b Amtsgerichts. kene veft güt Fge, Feeng dieser Bahn in Kraft. d0. do. ult. März n Hameln do. 1898
heute aufgehoben. b 2 derungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen terhö en eintreten, gelangen die⸗ Badis St. Eis. A. ersch. 2 Hannov. do. 1895 Biberach (Wärtt.); den n, —— senerbefrde saghn,s liber bie Erstattung der Aus⸗ 1 satdeaaen en atunß pril d. Js. zur Einführung. do. Anl. 1892 u. 94 .35. 2 Hildesh. do. 89 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsg 1 er Vergütung an die [87962] Konkursverfahren. ber die Höhe der Frachtsätze do. do. 96 * — do. do. 95
ährung ein 2 8 t ü r. 4 Kelkermann. Beennen⸗ 1 r Ngteaas sansfes der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5. 1 Inhalt der Rachträge ertheilen Bay. Staats⸗Anl. rsch. Hües do. 97
8 1 ürz 1900, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Fritz Thomas in Sagan ist zur 2a. ab die betheiligten Dienst⸗ do. Eisb. Obl.. nowrazlaw do. beein, kursverfahren über das Berxn üses des 89 Z8.shces Amtsgerichte veftbag. “ der Bezlesechaung Fhen das Stz⸗ stellen “ g ve.garRentegsch 6.127 S do. 8 as Konkur 24. Februar 1900. rhebung von Ei en gege 2 . 1900. 8 Lün. 1 8 — o. o.
in Kalkberge Rüdersdorf, den — M berücksich. Erfurt, den 28. Februar 9.
gaufmanns Theodor Halfmann⸗ 9 9 Wolters verzeichniß der bei der Vertheilung m 8 der betheiligten Verwaltungen: 8 Bremer Anl. 1887 ꝛ2. Kieler do. 89
„jetzt in Straßburg i. E., wird auf⸗ jaliche Forderungen der Schlußtermin auf den Namens der betheiligten L 1 8 1 bachenen naasbem der dessticte Zevangsvergleic Gechtescheeiber des Königlicen Bmtsgericht. 9, .a2 2900, Miitta88 12 Uhr. vor dem Rönisliche Sisenbahn⸗Direktion. . 1388 dnge do. 88 vom 9. Februar 828 1n. geworden ift. s87848 Bekauntmachung. 8öb9 LSr2s Feche hierselbst, Terminszimmer 1897 5 — . E16“ Bochum, den 23. Febr 7 ten hat mit Beschluß Nr. 12, bestimm [88284 . 33) 1.5. 1 do. do. 983† Pbcgiche v“ “ E“ Ver Sagan, den 28 Febrmae znac. Endmwehtdeutsch Ech gelterischen Antreneetfche. 1 . 8. SSe 8 1.rl.
8 is Rasch in r 1 ar, oweit die in — „S 8 9. 3 1-111
[87957] 8 Ccbagseresa. S es ns EEEEEEq des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifbeften 54 1-- 1n; 1e 0 Q. StU88 do. 1893 IV Nr. 5088. In der Kon⸗ G b 1„ - . frachtsätze für Zucker ab Fr Sag⸗ r. Hefs. do. 189b5H . M. 85 des Avolf Kohn in Bruchsal hat Großh. Schlußtermins infolge Schlußvertheilung hshsh eh [87955] Konkursverfahren. ¹ Füesen n108 der Westschweiz durch die bei der do. do. 96 III. do. 99 Ser.L.n. 1I. Amtsgericht Bruchsal zur Abnahme der Schluß⸗ geboben. 8. Feb 1900. b In Sachen, betreffend Konkursverfahren über das Umkartierung in Altmünsterol sich ergebenden Frachten do. do. G. 3.10.96 5000 — 200 84,10 bz G Landsb. do. 00 u. 96 rechnung des Verwalters und zur rhebung von Ein⸗ Kempten, den 28. Fe dr. Vermögen der Firma Krüger & Hübener in unterboten werden, werden bei der Abfertigung iu do. i. fr. Verk. 88 Lanbzmer de. II. wendungen gegen das Schlußverzeichniß Se lußtermin Schuppert, Se r. Schleswig wird zur Beschlu fassung über Ver⸗ venerdirekten Frachtsätzen über Basel die Fracht. do. St.⸗Anl. 99 — 898— bestimmt auf Freitag, den 16. März 900, “ gütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubiger, unterschiede au der Frachtbriefe nachträglich Hambrg. St.⸗Rnt. Ludwgsh. do.92,94 Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst 187970] betreffend das Konkursverfahren Ausschusses — gefordert in Höhe von echeene zurückerstattet. Diese Maßnahme gilt bis zu der do. St.⸗Anl. 86 Lübecker do. 1895 (Zimmer 7). den 22. Februar 1900 eeen des aufmauns Hugo Jörgens 4420 ℳ 35 ₰ — 88 1g . demnächst FSr eae Regulierung der direkten 8 “ Magdb. do. 91, V
Brusohsol, den ac. Aber 1 ühle, wird auf Antrag des Konkurs⸗ rufen auf Dienstag, den 13. b LTaxen über Basel. “ do. deo. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: i Vogelsmühle, wir f „mittags 10 Uhr. Farloru e, den 28. Februar 1900. oAETE161 Wielandt. wven; “ 26.nhr. mchleswig, den g Feüran 109. Sanas, der H 8 er.e 8 5 87
. in. “ b . Tagesordnung: Beschlußfassung gemäß Königliches Amtsger 3 F. Pernerer. 1 b 1 18992 615198 gvIev,56-. über “ 8 18 2.n 137 B 88 . Verdffentlicht ( 992 1 Gerichtsschreiber. der Badischen Staats⸗Eisenbahnen. E es 85
. . in O ugen hat uittungen des Konkursverwalters, . zesr 8 b . S80s 17. vehigs Slhsc 888 Ibnahare der Geschäfts des Gemeinschuldners, Hinterlegung der (88286) .“ Meckl. Eisb. Schld
5 8 do. kons. Anl. 86 Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen eingehenden Gelder, Weitergewährung einer Unter 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Franzöfisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer 88 81 90.4
g 44 I u ützung an den Gemeinschuldner.) 5 b er⸗ Verkehr. Erde, ee öger eh, mae berercdeae le⸗ 8 Leunep. 18 Zecnunr. 189 188s esS 5 rdr Fäacder 8 1 dem, Irerteref deß 1B N Ses⸗Tee.n. mögensstücke Schlußtermin bestimmt auf Freitagsg, 8 nig Schaus 8 spersammlung wegen Mangels einer den Koften des für den 5 e 1 in sünd Fe die Rachträge Nr. 1 Sächs. St.⸗Anl. 69
23. März 1900, Vorm. 10 Uhr, vor 6“ “ zentsprechenden Masse durch Gerichts⸗ Rußland andererseits — 4 Sach. St. Rent den “ 8 bea. (Zimmer 13). 1 8 8 “ Tage eingestellt worden. ausgegeben. Sie enthalten Bestimmungen über die Saw.Rrd. Sb.
Feb 1900. — 8* 28. Februar 1900. Beförderung von Kunstgegenständen sowie Aende⸗ b 2 eeFlat denezch eer Ge. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwerin Meanmn ), den F 0. Frungen und Ergänzungen des Tarifs und können von ii-g; “
inger in Lyck ist zur Prü⸗ E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. „Berwaltung bezogen werden. E“ veeeee vnemelderen Forderungen de gelehn. hac bcJenee18 8 Württ. St. A 81.8 dunenauf den 22. März 1900, Vormittags (87959) Konkursverfahren. 87e gönigliche Gisenbahn⸗Direktion. Brdb. Pr.⸗A. I. 1V In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der 9† Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Han. Prov. 1. S. Il. i dem Kon G 8
b .“ rau Ida Arndt in Firma J. Arudt in Soldau 1“ do. S. VIII. .. verehelichten Handelsfrau Henriette Altmann, Zimmer Nr. 111, anberaumt. ““ 68 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [88288 Bekauntmachung. E1“
4 den 24. Februar 1900. das Schluß⸗ 1 8
eb. Joseph, in Dessau, Franzstraße 46, ist infolge Lyck, 6 richtsschreiber zur Erhebung von Einwendungen gegen das S. telle des Tarifs Nr. 321 vom 1. November Ostpreuß. Pr.⸗O. — do⸗ der Gemeinschulonerin gemächten Vorschlage örz.eö. ene 3. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 18 be bie Beförderung von Glasplatten und omm. Prov.⸗A. zu einem Zwangsvergleiche Sr ee. 82 1 9— tigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Fensterglas von einigen nordfranzöͤsischen Stationen osen. Prov.⸗Anl. Freitag, den 23. März 1900, Vormittag Gicubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ nach Basel mit Rückwirkung auf die an der Strecke do. 98 I. u. II.
10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ [87966] e hn Nachlaß des stücke der Schlußtermin auf den 24. März 1900, Alt. Münfterol — Mülhausen —Basel belegenen
b do. do. Vergleichs⸗ In dem Kon dem Königlichen Amts⸗ b 1 if selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt Der 8 98 verstorbenen Maurer⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem g t tritt am 1. März 1900 ein neuer Tar Rheinprv. O. III. IJ. vorschlag und die Erklarung 89 1 ” ve Eerüenhe enes ae Neisse ist zur gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. Feehgens zum theil ermäßigten Frachten in Kraft. do. V.-VII. schusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Soldau,⸗ den 26, Februar 1900. Der Tarif wird kostenfrei abgegeben. 1“ do. I.XII. IYII. der Betheiligten niedergelegt. 200 E“ den 21. März 1900, Vormittags Pohl, Perichteschreiber.,. Straßburg, den 26. Februar 1900. do. II. II. u. IIF. Dessau, den 28. Februar 1900. 10 Uhr, vor dem Königlüchen Amtsgerichte hier⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Kaiserliche General⸗Direktion do. XVIII.
enning, 8 1 8 8 „Lothringen. . ut.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. hai, iaper 315 (881721 . Amtsgericht Uim . D. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring bs Imn 18 TTb“ “ von Kobylinski 2 dem EI“ eners Scl-P.Pr.1.99 87958 ichen 1— ikolaus rem in Jung eltower Kr.⸗Anl. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Birelan vom Heutigen alz weitecer Gegenstand aul Vexantwortlicher Redakteur: Wefen SvF; Schuhmachers Carl!. Moritz rI . 87968] die Tagczoronung am 10. März 1900 geseßt worden. Direktor Siemenroth in Berlin. do. do. II Dresden wird nach Abhaltung des Schlaßterwins In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beschlußfassung über Verkauf der Liegenschaft durch do. do. III
hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft Johaun West⸗ den Konkursverwalter aus freier Hand. Verlag der Expedition (Scholz) in Berl do. do. III Dr⸗ en den ga Hertht. Noerz:ang In zbeien, nha E““ Den 23. Fajasschelber: Schmohl. Drug der Noeddeutichen Haceneeech en,de8.”“ Westye Prop. Anl 8 richtss igerversammlung r ¹ 3 Anstalt i . Se “ den er. “ ra biCernusschuhmikgliedes an Stelle des aus⸗ g; stalt Ber 1
☛ — —
90,00 et. bz G 83,70 B 83,50 G 82,75 G
102 00 G 105,10 G
105,10 G50rf. 98,40 bz
At--0,.9.—
FEcGSRFʒEFSESFGFFUSFUFGSʒSGESSg —
— — -—
—S0. 9,—
C „ 2 22˙2
—
50222=22=2ͤögn0bbc0bgööS
EEseseEsgs
—22öÖS2S2IPSZ2S
☛ — —öq-9O8-A—-' — —
Eüzetezzeesebeene —
Ꝙ
2—
SüSE GSSIEE
„ . 2222ög= 15
S 22SNSn
2 —.
——VeSVSSVSBVWYOWBWürheASVOO'Oͤ— IEE1“” EEIT1I“ 2 8
düPPEPP=EüEEYüExü Wxü xc FEg xg· 6FgS
8G1 98—;25
*
y1““
2222SIgööI
—
—OxOOVVòq
SSSxr — —
᷑̊n;
88g 02=2
—
2990—
8 g
— 8 8 1 1
ESneneeee 5
do. II
3 . .4 4 .3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
0—
92
— .
S —
*.— =8 806—— 122 8
—JOPq———Oℳ —-'OAO—ℳõ‚O9 1 2
EEEPEPrrEPPsbn 8 ; 2S
SS8888
9ge no 5
—½ —
—
= e† —
22222222Z2222222SI2ISZ2IES
ISSSASAŔSSSSS=Z
— —+2
.¼. 1
. 39,00 bz G
39,00 bz G
33,60 bz G
33,60 bz G
33,60 bz G
45,70 bz
45,80 b3 G
3820 bz G 38,20 bz G
94,40 bz G
goe woN EEEE 21—,— — —
— 2 D
bk 88 11 19
—
—
0 2000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 100 2000 — 200
—
——
—½
,
5 29.——38—,8;— D+ S
—
SeE & eSe Seee 22==E=Eö2INS
—
FSEPEEEEEg
8 12992
20,— —
5
Mainzer do 91. do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 4 Mindener do... 3000 — 100 0 Mülh., Ruhr do. 5000 - 100 8 do. do. 1897 2000 — 1007101,00 b; Gdo. do. 1899 7 1500 — 752 — Mlünchen do. 86-88 b. 5000 — 500 85,30 bz do. 90 u. 94 5000 — 100%00,— g. ro. 1897 3000 u 1000%,— do. 1899 3000 u 1000 ,— M. Gladbacher do. . 2000 — 200 G do. do. 1899 V. 5000 — 1007⁄—, “ do. do. 5000 — 200 Minster do. 1897 5000 — 200 % Nuürnb. do. II. 96 5000 — 500 96,20 5) „ do. 96 — 97 3000 — 100[92 40 bz kl. f. do. 98 S. I1 5000 — 200 93 90 bz do. 98 S. III. 5000 — 100][94 20 bz Bkl. f. do. 99 S II 5000 — 100 94,20 bz B. Offenburger do. 95 5000 — 200 [93,00 bz 1000 † Pforzheimer do 952 5000 — 500 [93 00 bz3 „ Pirmasens do. 99 5000 — 200 93,00 bz3 „ Posener do. I. u II. 5000 — 200 87,00 bz B „ do. do. 1894 III. 3000 — 300 93,00 bz . do. 92 2000 — 500 96,90 B egensburger do. 500 — 5000 101,70 bzö o. do. 5000 — 200 93,60 bz kl. f. Rheydt do. 91-92 1000 u. 500,— 2—JMRixdorf. Gem.⸗A. 5000 — 20086,25 bz Rostocker St.⸗Anl. 5000 — 200[93 90 bz do. do. 5000 — 200[93 90 bz Saarbrücker do. 96 5000 — 200 101 80 bz“* St. Johann do.
—,—— —,—-hN SFEN” EE11
—
—
9855 —— — d0 do do
88
α‿ 02Se ꝙn-
2
1 p 1
2n S8.10 5b 8
Iceode
Ssrge
bsbnh98öSe
2000 100 LZ1Z8Zoo0 XXII3 ½ 1.1.7 5000 — 100 94. do. Komm. ⸗Kred.⸗L. - z8., do. Krd. IXAu. XB13 ½ 1.1.7 2000 — 100[94. Fer HMasg. .len
— 3 88 8 9 . 6 90 9 9 1000 — 200 ““ Rentenbriefe. 8 bo. Renrig. for. 5000 — 500 Hannoversche. 1.4.10 3000 — 30 do. do. do.
8 do. . versch. 3000 — 30 do. Rente alte 20000 u. 19000 5000 — 200 Hessen⸗Nassau 1.4.10 3000 — 30 —, do. do. kleine 5000 — 200 do. . . 3 ¼ versch. 3000 — 30 —-,— do. do. pr. ult. März 5000 — 200% Lsur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/ 3000 — 30 [101,25 G do. do. neue 5000 — 200% C“ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— do. amortis. III. IV. 2000 — 200 92 Lauenburger..
2000 — 200 VDPommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G gg 3 do. ö.
1.4.10 3000 — 30 101,10 G Karlsbader Stadt⸗Anl. versch. 3000 — 30 [94,80 G Kopenhagener do. 1.4.10 3000 — 30 [101,20 B do. do. 1892 versch. 3000 — 30 [94,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.4.10 3000 — 30 —,— do. do. kleine versch. 3000 — 30 94,80 G Luxemb. Staats⸗Anl,. v. 32 1.4.10 3000 — 30 [101 00 G Mailänder 45 Lire⸗Loose 1.,609 Bem; 101,00 B do. 10 Lire⸗Loose versch. 30 —,—
1.,10 3000 — 30 101 100 1.4.“ versch. 3000 — 30 -4.— do. do. kleine 3
p. Stck 12 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.⸗ p. Stch —,— do. do. kleine 1.2. 8 b 143,50 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. 8 164 25 b3; G New YPorker Gold⸗Anl. te 130 90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4.1 — 135,20 bz do. do. II. 4 43. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 8 do. Staats⸗Anleihe 88 vo. mittel u. kl.⸗ do. do. 1892 do. do. 1894
AR E N Fe e — —, — —
SSSnSen 852 EIE11““
,0— .,0.,— 0.— 9. 0.,— ngw.S FFgx
S .' — 0
SSSASSSSSg w E
—VS=Zé2S2 2I 80 80 b0
—ö,ö,— *
£ — ———
₰ SgE=Sgg 7 8
——ööören
NNN —2.·9. 19,— 0—,0,——2
——age 2
*
V
99,00et. bz G 90,30 et. bz G 68,50 G 68,80 bz G
S
— —,——
do. 88* Fferscge⸗ “
10— —
55SE
Legeeeetzeesgsszeee’Anee
—
[87943] Konkursverfahren. 5000 — 200 —— 2000 — 200 [92,00 bz G 0. 2000 — 200 92 00 bz G Hes. htt⸗ ö .. 2000 — 20, 92,00 . ... 1 200020 98088 Rhein. u. Westfäl. 2000 — 200 Sboh 5 do. 4 1 2 00 2 e Schlew.⸗Holstein. 5000 — 200 “ do. do. 2000 — 200 Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 500 Bad. Pr. Anl. v. 67 2400 — 200 - ABeayer. Präm.⸗A.
10 ,0 u. 500 Braunschwg. Loose r.10 1000 u. 500 Cöln⸗Md. Pr Sch. 3000 — 200 — 1 E 3000 — 500——, Kübecker Loose. 5000-1000—, MMeininger 7 fl.⸗L. 2000 — 200 —, Oldenburq. Loose. 1000 — 100—, Happenhm 7fl.⸗L.
9
v888gE S
8SS88 — 2222g=
S ==SSZ= FöPEPSgÖS
84—
eEegseeEegs 22=2222=Féö2ASgZ; SSWSSI=S g— 0—— FSFEPPePeee— Soo⸗
SFe”SgA
Abbn bSwbbn ,— DS
“
— — 8S85888*
9,60 bz 100,25 G 100,25 G 26 75 G 102,70 G
—öönöeenöeenböeenöeeeöenöbenenöheenöheenöenenee V 88
—έ
⸗—x-ö—
—v222ö2S
SOSSSSSS
Ee81—“ SS
,—50.— 2,—82F—
SS8SAe — ☚
0,— 8 . ] 2
—‿½
EET
EEEEeeeeeeseess Sboheegee q-9055902=
—,—OA— — —
b5 eDo 902895ee”äöeeö 2α,—
2 *