[88811] Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in der am 31. März 1900, Nach· mittags ½5 Uhr, im Geschäftslokale in Sörnewitz E ordentlichen Generalversammlung erdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust· Rechnung für das Geschäftsjahr 1899.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Betriebsmittel.
Hinterlegungsstelle für die Aktien ist das Bank⸗ haus Kröber & Co., Meißen. Sörnewitz⸗Meißzen, den 3. März 1900.
Steingutfabrik Aet.⸗Ges. W. Heckmann. B. Heckmann.
und
[88785] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Spar⸗ u. Hülfe Verein. Neustadt erzogth. Coburg mit der Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Prüfung, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Beschlußfassung über die Höhe der Gehalte, Statutenänderung nach dem neuen Aktien⸗
psesr 8 Wahl des Aufsichtsraths und durch diesen
des Vorstandes,
sindet am Donuerstag, den 29. März d. Js., Abends 8 Uhr, in dem Gasthofe zum Schwaan bier statt und werden die Herren Aktionäre dazu eingeladen.
Neustadt (Herzogth. Coburg), den 1. März
1900.
Der Aufsichtsrath des Spar⸗ & Hülfe Vereins. A. Walther,
Vorsitzender.
8
[88823] Forbacher Bank “ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Forbacher Bank A.⸗G. werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 11. April d. J., Kachmittags 3 Uhr, im Hotel Karsch hierselbst stattsinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz pro 31. Dezember 1899 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Be⸗ richt des Aufsichteraths.
3) Ertheilung der Decharge für den Vorftand und den Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. .
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Die zur Legitimation behufs Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Aktien wie die Bevollmächtiaungen zur Stellvertretung sind bis spätestens A4 Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale der Forbacher Bank zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung ausgehändigt werden.
Forbach, den 28. Februar 1900. 8
Der Aufsichtsrath. 8
J. B. Adt, Kommerzienrath, Vorsitzender.
—
88820] G Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ Inug der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 27. März d. J.⸗ Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ chäftslokal zu Münsterberg in Schlesien statt.
Zur Theilnahme an derselben sind statutengemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis segen. Zur Annabme der Aktien ist die Gesellschaftskasse in Münsterberg i.
Schles. oder
das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder G. von Pachaly’s Enkel in Breslau oder Arons & Walter in Berlin Die gesetzliche Befugniß zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Bei den genannten Bankhäusern wird der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ausliegen. Beschlüsse üder Abänderung des Statuts bedürfen r. Mebhrheit von drei Viertheilen der in der Generalversammlung abgegebenen Stimmen bezw. des bei der Beschlußrassang vertretenen Grundkapitals. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath. . 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wabl von Revisoren für schäftejahr. 5) Adänderung des Statuts auf Antrag des Aufsichtsraths, um den Wortlaut des Statuts mit den Bestimmungen des neuen Handels⸗ gesetzbuchs in Einklang zu bringen und das Wort „Direktion“ überall durch „Vorstand“
1““ 1 Abzuändern sind insonderheit: die §§ 8, 9, 10, 14, 15, 19, 20, 31, 32 und 35. Die Aenderung betrifft § 2 (Errichtung von
lediglich die Fassung. — Zweigniederlassungen); § 3 (bestimmtere Fassung des Gegenstants des Unternehmens); § 5 (Bestim⸗ mungen übec die Erhöhungen und Herabsetzungen des Grundkapitals); § 11. (Zusammensetzung des Vorstands); § 13 (Befugnisse des Vorstands, Be⸗ simmungen über die Vertretung der Gesellschaft); 17 und 33 (Vergütang an den Aufsichtsrath); 21 (Fassung der Beschlüsse des Aufsichtsraths); 5 23 (Ott der Generalversammlung, Einberufung derselben, Bekanntmachung der Tagesordnung); § 24 (Legitimation der Akrtonäre behufs Theilnahme an
das laufende Ge⸗
stimmun ilungs Protokolls); § 31 (Bestimmungen über die für die
8
9); § 28 (Form des Generalversammlungs⸗ Generalversammlungsbeschlüsse erforderlichen Mehr⸗ heiten); § 34 (Vertheilung des Reingewinns). Der die vorgeschlagenen Abänderungen enthaltende Entwurf des neuen Statuts liegt für die Herren Aktionäre bei der Gesellschaftskasse aus. Berlin, den 3. März 1900. Der Aufsichtsrath. Munckel, Vorsitzender.
[88778]
Gas · und Elektricitäts- Werke Neuenahr A.⸗G. Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Bach⸗
straße 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898/99. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathbs 3) Wahl des Aufsichtsraths, welcher am Schlusse des laufenden Geschäftejahres in Funktion tritt. 4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuches. Von den Neuerungen sind hervorzubeben: 2. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth. b. Zulässigkeit der Uebertragung der Vertretung der Gesellschaft an 2 Prokuristen. c. Herabsetzung der Einladungsfrist auf 17 Tage. d. Regelung der Voraussetzungen, unter denen das Stimmrecht ausgeübt werden kann. .Zulässigkeit der Vertretung in den General⸗ dersammlungen durch schriftlich Bevoll⸗
mäachtigte. Die vom Aufsichtsrath und Vorstand ge⸗ troffenen Festsetzungen hinsichtlich Abschrei⸗ bungen und Rücklagen können nur mit Drei⸗ viertelmehrheit in den Generalversammlungen abgeändert werden. 3 g. Regelung der Vorlegungs⸗ und Verjährungs⸗ frist der Dividendenscheine. Hinterlegungsstellen für die Aktien und Stellen, wo die Eintritts⸗ und Stimmkarten abgefordert werden köanen, sind das Bankhaus J. Schultze & Wolde in Bremen, sowie das Bürgermeister⸗ Amt in Neuenahr (§ 17 der Statuten). Der Aufsichtsrath. Carl Francke jr., Vorsitzer.
[88810]
Buderussche Eisenwerke, Wetzlar.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. März 1900, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Wetzlar in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Hauserthorgasse, ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesorduung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1899. 2) Genehmigung des vom Vorstande mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Jahr 1899 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsraths.
5) Ergänzungswahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 7
6) Wahl von Rechnungsprüfern.
Die Anmeldung der Aktien zwecks Theilnahme an der ordentlichen Generalrersammlung hat nach § 18 der revidierten Satzungen bis spätestens am 23. März d. J., Abends 5 Uhr, innerhalb der üblichen Gescäftszeit
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder Frankfurt a. M., bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, 3 bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Koöln oder bei dem unterzeichneten Vorstande zu erfolgen. —
Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu derselben Zeit bei den genaunten An⸗ meldestellen oder bei einem Notar zu geschehen.
Der Geschäftsbericht für 1899 kann vom 10. März d. J. ab bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗ nommen werden. 8
Wetzlar, den 3. März 1900.
Der Vorstand der Buderusschen Eisenwerke. Kaiser. Roth.
[88815] Dampffessel⸗& Gasometer⸗Fabrik vormals A. Wilke & Co. Braunschweig.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche zu Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, am Montag, den 26. März a. C., Vormittags 11 ½ Uhr, mit folgender Tagesordnung ein⸗
berufen wird: 1 1) Ae⸗derung des § 3 des Gesellschaftsstatuts.
und die Begebung der neuen Aktien an ein
Konsortium zu bestimmtem Kurse nach vor⸗
liegender Offerte. Um die Stimmberechtigung ausüben zu können, müssen die Aktien oder Bescheinigungen über deren Besitz wenigstens 3 Tage vor der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bei nach⸗ stehenden Stellen unter Angabe der Nummern vor⸗ gezeigt werden, wogegen die Aushändigung der Stimmkarten erfolgt. Diese Stellen sind:
die Kasse der Dampfkessel. & Gasometer⸗
Fabrik vormals A. Wilke & Co., Braunschweig⸗,
N. S. Nathalion Nachfl., Braunschweig,
E. G. Kaufmann, Berlin, Taubenstraße 35,
Georg Fromberg & Co., Berlin.
Braunschweig, den 3. März 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Dampfkessel. & Gasometer⸗Fabrik vormals A. Wilke & Co.: Dr. W. Bartz.
[88812] Kunst- und Verlagsanstalt Photocosl,
Aktiengesellschaft in München. I. außerordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiemit, unsere Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 28. März 1900, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale rahier, Nymphenburgerstr. 125 — 127, stattfindenden 1. außerordentlichen Geueralversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung: Abänderung der gesammten Statuten mit Rück⸗ sicht auf die Bestimmungen des Handelsgesetz⸗ uchs und des Bürgerlichen Gesetzbuches, vor allem der §§ 1, 2, 3, 5, 6, 7, 10, 12, 14, 20, 22, 23, 25. Hervorgehoben werden: in § 1 Aenderung der bis⸗ herigen Firma in Photocol Aktiengesellschaft; in § 12 Aenderung der Bestimmung: Vertretung der Gesell⸗ schaft bei einer Mehrheit von Vorstandsmitgliedern, in § 23 Aenderung der Bestimmungen über die Aufstellung der Bilanz; § 24 Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Vertheilung des Reingewinns. Die Präsentation der Aktien gemäß § 19 der Statuten hat spätestens am 24. März a. c. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank, München, Neubauserstr. 7, während den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. München, den 1. März 1900. Der Vorstand.
18877884 Siegener Bank für Handel & Gewerbe.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. März a. Cx., Nachm. 4 ½ Uhr, in der Erholung stattfindenden sechsten ordeut⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Ab⸗ schlusses per 31. Dezember 1899. 2) Bericht des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 3) .ag; des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 5) Erhöhung des Grundkapitals um eine Million
Mark durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den
Inbhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ und Bestimmung des Ausgabekurses.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ge⸗ mäß § 10 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Siegen, den 2. März 1900.
Der Aufsichtsrath. “ Kommerzienrath Adolf Dresler. 8
[88798] Thonwerk Kolbermvor
Steinbeis & Genossen A. G.
Einladung.
Die statutengemäße ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 30. März 1900, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. “
Kolbermoor, 2. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesorduung: 8
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Bilanz pro 1899 mit “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Be⸗ schlußfassung darüber. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Neuwahl an Stelle eines ausscheidenden Auf⸗
2) Erhöbung des Grundkapitals um 500 000 ℳ
sichtsrathsmitgliedes.
[88818]
Wir beehren uns, die Herren
2) Beschlußfassung 3) Entlastung der 4) Zuwahl zum Aufsichtsrath.
Alktien à ℳ 1000 Diejenigen Aktionäre,
einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nürnberg, den 2. März 1900.
der Generalversammlung); § 25 (Vertretung der Frtionäre); § 26 und 77 (Stimmrecht und Ab⸗
Metallwaarenfabrik vormals Max Dannhorn A. G.
Nürnberg. Aktionäre unserer Gesellschaft 23. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
findenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst ddes Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinnes. Direktion und des Aufsichtsraths. 8
welche an dieser Generalversammlung theilnehmen
Aktien ohne Kuponbogen spätestens am fünften Tage der Gesellschaft, L onhardsgasse 23 dahier, oder bei der
Der Vorsitzende des Aufsfichtsraths: —S. Liebel, Kgl. Kommerzienrath.
5) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuer
vor dem Versammlungstage
iu der am Freitag, den Leonhardsgasse 2 3 dahier, statt⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie
wollen, haben ihre im Bureau
Rürnberger Bauk dahier gegen Ausstellung
zu Berlin.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. November 1899 fordern wir hierdurch die⸗ jenigen Aktionäre, welche bisber ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der in der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1899 beschlossenen Kapital⸗ herabsetzung nicht eingereicht haben, hierdurch wieder⸗ holt auf, dieselben bis spätestens zum 20. April 1900 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche innerhalb dieser Nachfrist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin C., Kurzestr. 15 I, den 3. Januar 1900
Der Voestand. Julius Grosse⸗Leege.
[88667]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre unseres Instituts werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 24. März a. e., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 33, statifindenden 44. ordentlichen Geueralversammlung, sowie zu einer sich hieran anschließenden außzerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ““
a. Tagesordnung 8 für die ordentliche Generalversammlung
1) Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1899, 8 der Direktion und des Verwaltungs⸗ raths.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorge⸗ schlagenen Gewinnvertheilung, Entlastung der Direktion und des Verwaltungsraths.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsraths.
4) Ergänzungswahlen für den Verwaltungsrath
5) Wahl von drei Revisoren. 18
b. Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung :
1) Abänderung des Statuts in § 26 Absatz 3 Nr. 2; dieser Satz soll gemäß Handelsgesetz⸗ buch § 260 Absatz 1 lauten:
.2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsraths“.
2) Abänderung des Statuts in § 33 Absatz 1; gemäß Handelsgesetzbuch §§ 237 und 245 Absatz 1 soll der Reingewinn in nachstehender Weise verwandt werden: 3 1) 16 ¼ % sind zu einem Reservefonds (I) so⸗
lange einzustellen, als dieser Reservefonds nicht ein Viertel des gesammten Grund⸗ kapitals beträgt.
Von der üdrig bleibenden Summe ist den Aktionären eine Dividende von 4 % des Grundkapitals zu gewähren.
Von der alsdann übrig bleibenden Summe ist ein Zehntel zu einem Reservefonds II. einzustellen, bis dieser Reservefonds II den Betrag von einem Zehntel des Grund⸗ kapitals erreicht hat.
Von dem verbleibenden Rest sind die den Mitgliedern der Direktion und anderen Peamten der Gesellschaft zugestandenen Antheile am Jahresgewinn zu berechnen. Von dem ferneren Rest erhält der Ver⸗ waltungsrath eine Vergütung von 6 %.
8 Der Rest wird als Superdividende unter
die Aktioräre vertbeilt, soweit die General⸗
1 versammlung nicht anders bestimmt.
Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 22. und 23. März c. im Bankgebäude gegen Ausweis über den Aktienbesitz ausgegeben.
Danzig, den 1. März 1900.
Direction der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Vieweg. v. Roy.
[88761] 8 Bergwerksgesellschaft Hibernia. In Gemäßbeit des § 25 unseres Gesellschafts⸗
statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung hiermit auf Dounerstag⸗ den
29. März d. J., Vorm. 10 Uhr, im Hötel
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den im abgelaufenen Geschäftsjahr 1899, sowie über den Vermögensstand und die Ver⸗ & hältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsberichte, sowie Vorschlag zur Gewinnvertheilung pro 1899. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berathung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 25. März d. J. einschließlich, mit doppeltem Nummernverzeichnisse bei Herrn S. Bleichröder, oder bei der Berliner Handels⸗ Berlin⸗ gesellschaft, oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, „ bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, „ bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien
Hotel Royal! 11 v 6 w 121290
angegeben sind, hinterlegt werden.
n Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 28. März d. J. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen sind.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 11. März d. J. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden.
Zeche Shamrock b. Herne, den 3. März 1900.
8 Beragwerksgesellschaft Hib rnia
Behrens.
Grunderwerbs & Bau⸗Gesellschaft
Royal zu Düsseldorf anberaumt. Betrieb
1) Schäden
ö8n
6
nzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 5. Müärz
8 “ s⸗Sachen.
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zust
3. Unfall⸗ und Faustenh Fund Fen dasahs W“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1
V Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti — 1. as Hecssärgecsenb9tar oc 9. Bank⸗Ausw 2. von Rechtsanwälten. .8
8 “ 10. Verschiedene E
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Werthpapieren befinden sich
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von ausschließlich in Unterabtheilung 2.
es Württembergische Hypothekenbank.
bgehalten 1 am Freitag, den 6. April d. J., Morgens 11 Uhr,
die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre mit der Tagesordnung:
Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts fü 1 ung — ur für 1899 mit Beri 8 Aufsichts Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die eEEb
Vorstands und Aufsichtsraths; Wahlen für den 8. Fnsegtesgtt —
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 10. d. M. ab auf dem Bankbureau zur Ver⸗
fügung der Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalv 1 * vertrelenden Aktien Uüeasaen mit Ablauf des dritten Femamlung ist 8 Eö v. Clctaft agermen e erlechheieis v Zett 81 nach S CCC“ ¹ d igten a Hinterlegung bei einem Notar diese vor der v vurc⸗h Voetene EEö.
gewiesen hat.
Stuttgart, den 3. März 1900. Der Aufsichtsrath
Zufolge Beschlusses des Aufsichtskaths wird in dem Bankgebäude, Schloßstraße 38 I hier
Bilanz am 31. Dezember 1899. A. Activa. 8—
1) Wechsel der Aktionäre. ... 2) Hypothekenfreier Grundbesiitz. .. 9 EE“ 11“ 18322
1 I 0 G8Gb1* 3 1 28 5) Werthpapiere: pieer:. . 8. üEägge gs
4 % ige Rentenbriefe, Ku I1In iefe, Kurswerth ℳ 982 066,87, angenommen mit ℳ 973 357,38 . ge Preußische 8 ;35 w8 genomahe visch de.nn Kunswertd ℳ 244 750, an⸗ c. 3 ½ % ige Deutsche Reichs⸗Anleihe, Kurswerth “ eoeees unt . 8 Kurswerth ℳ 97 900, . 3 ½ % ige Bremer Staats⸗ 8 ee.“ X“ uthaben bei Bankhaäͤusern .. . . . . .. 8) Guthaben bei ande EEEE 12] I vCCCCCCCCE usstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 11) Rückstände der Versicherten en bezw. Agenten. 1*) Sen Kasse 8d Inventar und Drucks 14) Sonstige Aktiva —
. 244 750,— 97 900,—08 “ 1 332 22535
211 552 15
[88096]
Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.
Dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 27. März 1900, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Nobelshof zu Hamburg. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Ertheilung
der Decharge für das Jahr 1899. 9 Hecefeheng über die Vertheilung des Reingewinns. 4 euwahl für ein den Statuten gemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlun
. 8 1 g sind nur solche Aktionä 1
s veen. zum c. März 1900 ihre Aktien bei dem Vorstand eneheere enedtigt. “
Hee 8 2 urg oder bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin, Behrenst 85 gt und eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl ünpe n8,
legten Aktien angeben soll.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 20. März 1900 ab in unserem Geschaͤftslokal
den Aktionären zur Einsichtnahme offen. Hamburg, den 3. März 1900. F. W. Bichel. ““
) xö 1 apital⸗Reserve⸗Fonds .. 3) Srvantkäeetve⸗ 88 onds fü s 8 9 Schaden⸗Nüere! r unvorhergesehene Fälle. in der Feuerversicherung 8 in der Glasv 5) Prämien⸗Ueberträge: v 5 8 —— n der asversicherung 6) Gewinn⸗Reserve d si 9 Femimm⸗ s er Versicherten.. a. anderer Versicherungs⸗Gesellschaf b. zweier 8.. v. 71. 828 it Sgsgh 8) Baarkautionen 9) Sonstige Passiva: 8 5 L—S;g — “ Beamten⸗Unterstützungskasse (mit Zins 10) Ueberschuß 1 1
718 980 20 474 106 32
72 695—
847 643 96 124 726 30
1eeeoe. Oldenburger Versicherungs f ldenb gs⸗Gesellschaft. Zweiundvierzigster Rechnungs⸗Abschluß für vn. 1899.
Gewinn- und Verlust⸗Rechnu 1 ng. (Genehmigt von der EEE 8 März 1900.)
Oldenburg, den 6. Februar 1900.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesell 1 Der krektor 8 Harbers.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 6 8 v Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗Reserve): 8 in der Feuerversicherung 8 in der Glasversicherung 8.
b. Schaden⸗Reserpe: in der Feuerversicherung in der Glasversicherung „e. Sonstige Ueberträge.. 2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der Ristorni: „ 18 — n der asversicherun 3) Nebenleistungen der Versicherten an dis Gesellschaft: 8 82 Feuerversicherung . n der Glasversicherung EEööö1“X“ 5 Kursgewinn aus verkauften Whtöpapieren 8
2 733
984 748 75 291
10 395
Gebühr für Un
819 390 122 457
56 899
6) Sonstige Einnahmen: 1“ sschreibung von Akti 8 1 8 —
lich Kosten aus den Vorjahren: a. gezahlt: 8 5 8 vveeeee. n der asve b. zurückgestellt: 2 22 — “ 8 1 in der Glasversicheru 2) Schäden eeirshh Kosten im dhenan0,,, a. gezahlt: in der in der b. zurückgestellt: b 52 eee er 8 3) Rückversicherungsprämien: 1 in der Feuerversicheruug in der Glasversicherung.. ““
8 B. A nn nogabe 42 335 2 446 11 084
276 149 31 355
“ 61 611 1111“ 3 931
seuerversicheruug .. lasversicherung u““
— abzüglich des von den Rückversicherern er⸗
4) Provisionen:
in der Feuerversicherun
5) Steuern und 5 r Glasversicherung
9 Fervältanghessenone⸗ Abgaben..
7) Freiwillige Leistung 65
5 hronree geewh gemein rsverluste auf Werthyapiere *
10) 88.
in der Feuerversicherun
in der Gl E55 9 Sonstige Reserven 8 5* 6 12) Sonstige Ausgaben: 8
Zinsen füͤ 14 88 13) Ueberschuß und rhen g b“ Beamten⸗Unterstützungskasse. 3 an den Kapit 3) an die Aktionäre.. 9) medie Versscerten..... “ ndere Verwendun d 1 EE stützungskasse 8 . 18g 89 89
136 328 13 701 21 843
112 864
2 553
14170
15 . 847 643 „ . 124 726
Löö1.44“
1 945
ö ℳ 38 445,41 12 014,19 138 000,—
3 7672,48 192 227
2 176 673
279 755 62
2 176 673
richtig befunden.
Oldenburg, den 9. Februar 1900. 8 Der Aufsichtsrathh.
ee pin A. G. Gehrels, 898 B. Roggemann, A. Schmidt,
8 Oldenburg. Stellv. Vorsitzender. e“ 2 8
Die obige Vermögens⸗Aufstellung haben wir mit den Büchern verglichen und i
A. Schwartz, Oldenburg. Vorsitzender.
W. Fortmann Oldenburg.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Uebersicht “ — Geschäft pro 1899. 1 88 8 Feuerve . Am 31. Dezember 1898 in Kraft gewesene — 58 574 Versicherungen ℳ 433 576 540,—
Am Schl des f vlusse des K e in Kraft befindliche Versicherungssumme für 61 912
Prämien⸗Einnahme pro 1899 abzüglich der Ristorni. „ 456 921 302,—
Die Brandschäden betrugen im vüglic dg. ““ “ Lr .
8 B. Glasversicheru 1
Am 31. Dezember 1898 in Kraft . Fe.
M. gewesene Versicherungssumme für 5791 2 Am Schlusse des 899 j cherungssumme fuͤr 5791 Versicherungen ℳ 2185 002,— ch 8 in Kraft befindliche Versicherungssumme für 5746 2 8
Prämien⸗Einnahme pro 1899 a “ “ 2 405,15 25 750,32
Die Glasschäden betrugen im Jahre 189099 . Berlin, den 3. März 1900. e11“ 6 155 6 1. 5. v
Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Wilh. Herrmann. 1““
[88692 Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik in Misburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd versammlung auf Sonnabend, den 24. 2 Fast werden Fermit (Georgshalle), Haunovor, ergebenst eingeladen. Rärz 1900, Nachm. 8 Tages 1.“ ) Füeteneere Fatresberici SInsa Zeschlußfassung uͤber die Bilanz und die Gewinnverthei Entlastung des Vorstands und des rczertheilumg 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Aufsichtsraths.
5) Abänderung der Statuten in Gemäßheit d 1 .5) St er Vorschriften des s 8 üöre Attieas ena 8.88 w. welche an der Generalversammlung leefn eeneseefeenchen 8 lbae athen HEene 8 1 Inn ogen) oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfol t 8 n „März cr. bei der Gesellschaftskasse in Misburg oder Herren Gebr⸗. Wenfer
in Hannover zu hinterlegen und d 9 ; 1 Hannover t 8 “ eine bezügliche Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. —— , den 2. März 1900. “
8
zur ordentlichen General- 3 ½ Uhr, in Kastens Hotel
Der Vorstand. Fr. Darley. F. Hoffmann
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die am 1. April d. J. fälligen Zinss r 15. dss. Mts. 1g. unseren Kassen zu 1Serne enn deeeeran eien e andels⸗ Herrn S. Bleichröder L““ 8— Se b-r. rection der Dis . f der Dresdner Bauk be;; 8 dese
Braunschweig, den 8 Ns Z1A“ raunschweig⸗Hannoversche H gekenb 8 Der —x eehatäbän
[88676]
Benfey. EZ1q11I1X“X“