[88666
[88225]
1. Dezember 1899.
Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §§ 15 bis 20 des Statuts der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der zZweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März d. Js., Nachmittags 5 Uhr, nach dem Geschaftslokale der Bank hiermit eingeladen
Tagesordnung: 8 1) Jahresbericht und Bilanz für 1899. 3 2) Gewinnvertheilung. 1
3) Ertheilung der Entlastung der Direktion.
4) Abänderung des Statuts bezüglich der §§ 6,
8 8, 11, 16, 17, 19, 20, 21, 26. 27, 28 und 34.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. März d. Is. bei der Schwarzburgischen Landesbank in
Sondershausen, deren Filialen zu Arunstadt und Rudolstadt oder bei den Bankhäusern von Erlauger & Söhne zu a. M. und C. Schlesinger⸗Trier & Cie. zu hinterlegen. 1 Sondershausen, 2. März 1900. Der Aufsichtsrath der Schwarzburgischen Landes bank zu Sondershausen. Drechsler.
Franukfurt
zu Berlin
[8834²] Zerlinische Feuer-Versicherungs⸗Anstalt. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 27. März d. Js., im Geschäfts⸗ lokale der Anstalt, Brüderstraße 11, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß folgende Gegenstände zur Verhandlung kom⸗
men werden: 3 8 1) Verlesung des Geschäftsberichts für das Jahr
1899. Bericht des Ausschusses über Revision des Abschlusses und der Bilanz. Antrag auf Ertheilung der Decharge. Festftelluns der Dividende. “ Turnusmäßige Wahl eines Direktionsmit⸗ gliedes. b 6) Wahl eines stellvertretenden Ausschußmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theil zu nehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitig anzumelden. Berlin, den 1. März 1900. Die Direktion.
[88246] Deutsche Nationalbank in Bremen.
Außerordentliche Generalversammlung am mittags 11 Uhr, in Bremen im Bankgebäude. Tagesordnung: ntraz auf Erhöhung des Aktien⸗Kapitals von 11 250 000,- ℳ auf 15 000 000,— ℳ und 8 dementsprechende Aenderung des Statut⸗ 8 Paragraphen 4. 8 Die Ausübung des Stimmrechts geschieht nach § 252 des Handelsgesetzbuchs. 1 Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien, versehen mit einem Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung, oder die Bescheinigung über erfolate Hinterlegung bei einem Notar, spätestens am 24. März a. c., entweder a Bremen an unserer Kasse oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ — Gesellschaft Eexns zu deponieren und gleichzettig ihre Legitimationskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt nach abgehaltener Generalversammlung. Bremen, den 1. März 1900. Der Aufsichtsrath. Fr. Achelis, Vorsitzender.
[88350] Werder'sche Straßenbahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Werder'schen Straßenbahn⸗Aectien⸗ Gesellschaft findet am Mittwoch, den 21. März cr., Nachmittags 4 Uhr, — im Hotel zum Deutschen Hause, hierselbst, statt. Tagesordnung: 2 des Rechnungsabschlusses pro
1899. Feststellung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und Ertheilung der Ent⸗ lastung. 28 Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths für sdie Zeit vom 1. Januar 1901 bis dahin 1906. 4) Antrag auf Umschreibung von Aktien. Werder a. H., den 2. März 1900. 1.“ Direktion der Werderschen Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft. Ad. Schultze. R Klipfel. [87289] Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschast. (A.⸗G.) Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am 19. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Zum Deutschen Kaiser in Westerland. Tagesvrduung: Jahresberict des Vorstaabs. Bericht des Aufsichtsraths.
Die
111“
Vorlaae und Genehmigung des Rechnungs⸗
abschlusses und der Bilanz pro 1899. Wahl zweier Vorstandsmitgliederx. Wabl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Abänderung der Statuten.
5) 6) müssen ihre Aktien oder Tage vor der — unserem Geschäftslokale durch
melden. 8 den 25. Februar 1900.
An Areal⸗Konto:
An Gebäude⸗Konto: An Bahngleis⸗Anschluß⸗Konto:
An Dampfmasch.⸗ und Dampfkessel⸗Konto:
An Maschinen⸗Konto:
An Elektr. Beleucht.⸗Anlage⸗Konto:
An Utensilien⸗Konto:
J8690]
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nicht später als am dritten Generalversammlung in Vorlegung an⸗
Activa.
ℳ
Vortrag vom vorigen Jahre.
Vortrag vom vorigen Jahre ℳ für Abschreibung . 2
380 000,— 7 600,
Vortrag vom vorigen Jahre ℳ 12 760,— für Abschreibung.. 638.
——
Vortrag vom vorigen Jahre ℳ 85 500,— für Neuanschaffungen. — 293,80
ℳ 85 793,80 für Abschreibung. — 4 289,70
ℳ 386 500,— 6 842,82
ℳ 393 342,82 19 667,12
Vortrag vom vorigen Jahre für Neuanschaffungen
für Abschreibung
Vortrag vom vorigen Ja
G re ℳ 15 350,— für Abschreibung. . 767,50
Vortrag vom vorigen Jahre
ℳ 33 600,— für Neuanschaffungen v
ℳ 39 624,33 für Abschreibung. 3 962,43 An Kassa⸗Konto: Bestand An Zug⸗ und Garn⸗Konto: Vorräthe betragen lt. Inventar⸗Buch. An Konto⸗Korrent⸗Debitoren⸗Konto: VW1A6e*“
Debet.
95 496 39
373 675 70 14 58250
“
35 661 90 4 410 37
469 169 90 356 153 99 1 814 176 85
3 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Per Reservefonds⸗Konto . . Per Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ fonds⸗Konto . . . . . . Per Konto⸗Korrent⸗Kreditoren⸗ Konto: 1166*“] Per Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Gewinn pro 1899. . . . welcher wie folgt zu vertheilen ist: 4 % ordentliche ℳ Dividende 48 000 5 % Ueberweisung auReservefonds⸗ e“]; 10 % Tantièsme für den Aufsichts⸗ 11252 15 % Tantième für den Vorstand, Gratifikation an Beamte, Extra⸗ lohn an Arbeiter und Ueberweisung auf Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ hP“ 9 613,50 4 % Super⸗ dividende 48 000,— Vortrag auf neue Rechnung.
2 117 990,111
1814 176 85
An Abschreibungen auf Gebäude⸗Konto von ℳ 380 000,— „ Bahngleis⸗Anschluß⸗Konto von vHEI14“ „Dampfm⸗⸗und Dampfk.⸗Konto von vI1““ „Maschinen⸗Konto v. ℳ 393 342,82 Elektr. Beleuchtungs⸗Anl.⸗Konto von ℳ 15 350, —ꝛ—13— . .. „Utensilien⸗Konto v. ℳ 39 624,33
Per Gewinn⸗Vor⸗
trag von 1898 Zug⸗ und Garn⸗
Konto Gewinn auf die⸗
sem Konto :227 815
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Gehälter, 275 und allgemeine Unkosten. Zinsen⸗ und Diskont⸗Konto Bezahlte Zinsen und Diskont. Steuern⸗Konto Bezahlte Steuern. . . . . . . . Kranken⸗, Invalid.⸗ u. Altersversich.⸗Konto Bezahlte Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗ und Altersversicherung. “ „ Versicherungs⸗Konto 6“ Bezahlte Versicherungs⸗Prämien. Bilanz⸗Konto MReingewinn.
Vertheilung und erfolgt die Allgemeinen Deutschen
Februar 1900.
Leipziger
Dividende von 8 % zur ab mit ℳ 80.— bei der A4G 8
LSLeipbpzig, den 27.
Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1899 eine
Strickgarnspinnerei.
Haugk.
31 786/48 25 424 11 8 490 46
6 00709 3 322 69
117 930 11 229 945 69
229 945 69
Nr. 4 von heute Bruhm &
Einlösung des Dividendenscheines Credit⸗Anstalt und bei den Herren
Leipziger Strickgarnspinnerei. Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgefurdenen Ergänzungswahl und nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft jetzt aus den Herren: Louis Davignon, Vorsitzender, Stadtrath Banquier Hermann stellvertr. Vorsitzender⸗ Orcar Mever, “ Alfred Thieme jun., Heinrich Thiemer, sämmtlich in Leipzig. Leipzig, den 27. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Davignon, Vorsitzender.
Schmidt,
Indnstrieterrains DüsseldorfReisho
in Benrath bei Düsseldorr. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. März 1900, Nachmittags 6 ¼ Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäfts⸗ berichte pro 1899 und Bericht des Aufsichts⸗
raths.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnvertheilung, über die Bewilligung der Tankisme an den ersten Aufsichtsrath, sowie über die Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 24. März a. c. bu6u
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düfseldorf oder bei dem Banthaufe C. Schlesinger⸗Trier &. Co., Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin zu hinterlegen. —
Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbauk oder eines deutschen Notars nach Maß⸗ gabe des § 7 unseres Statuts hinterlegt werden. Beurath bei Düsseldorf, den 2. März 1900.
Industrieterrains Düsselborf⸗Reisholz
Actiengesellschaft. “ Der Aufsichtsrath.
[88669]
Magdeburger Bergwerks⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen XXXXV. ordentlichen General⸗ versammlung am 4. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale des hiesigen Börsen⸗ bauses eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtstaths versehenen Berichts, welche Vor⸗ lagen vom 15. März ab in unserem Geschäfts⸗ lokale auf der Zeche Königsgrube, sowie im Komtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich Festsetzung der Dividende.
3) Ertheilung der Entlastung seitens der General⸗
versammlung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Akrien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiser⸗ lichen Reichbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichniß im Komtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 24. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt. Koch. Bonacker.
[88235]
Die am 1. April cr. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März cr. ab an unseren Kassen in Neu⸗ 1 und Berliu sowie an den bekaunten Zahlstellen kostenlos eingelöft.
Mecklenburg⸗Strelitzsche Sypothekenbank.
[88236]
Die am 1. April cr. unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März cr. ab an unserer Kasse in Berlin und an den bekannten Zahlstellen kostenles ein⸗
gelöst. Pommersche
2)
fälligen Kupons
mit Rücksicht auf die nuar 1900 in Kraft getretenen neuen Handelsgesetz⸗
buchs; 1
188663
Zoologischer Garten.
Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, 22. März d. Js., Vormittags 11 ½ ÜUhr,
Tagesordnung: Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts namentlich Bestimmungen des am 1. Ja⸗
insbesondere Aenderungen . des Artikels 3, durch Wegfall der Bestim⸗ mungen der Erhöhung des Grundkapitals durch Aufsichtsrathsbeschluß und Festsetzung der Ausgabe der neuen Aktien bei Kapital⸗ erhöhung zu höherem als dem Nennwerthe; des Arntkels 8, der durch die Bestimmung ersetzt wird, daß die Kraftloserklärung von verlorenen oder vernichteten Aktien nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt; 1 des Artikels 11, bezüglich der Vertheilung des Reingewinns nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen; 8 des Artikels 12, bezüglich der Ausstellung von Urkunden und schriftlichen Ecklärungen des Vorstands, der Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts; 8 2 des Artikels 13, durch Wegfall der Ergänzung des Vorstands und des Aufsichtsrarhs durch Kooptatton und Aenderung des Schlußsatzes dahm, daß die einfache Majorität entscheidet, bei Wahlen jedoch vdas Loos; des Artikels 14 dahin, daß Adsatz 5 die Bestimmung tritt „die Prüfung der vom Vorstand vorgelegten Jahres⸗ 1 Eefer her Bilanzen, Geschäftsvericht und dessen Vorschläge zur Gewinnvertheilung“; des Artikels 17, durch Wegfall der Bestim⸗ mung, daß bei Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzenden entscheidet; des Artikels 18 Absatz 1, bezüglich der Ver⸗ tretung des Aktionärs nach den gesetzlichen Bestimmungen, durch Wegfall des Abs. 2 und Abs. 5, betreffend Prüfung von Vollmachten und Einbringung von Anträgen der Aktionäre und Festsetzung des Absatz 4 nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen; 1 8 des Artikels 19, durch Festsetzung der Frist zur Einberusung der Generalversammlung auf 3 Wochen; 88 des Arnkels 20, durch Festsetzung der Frist zur Einberufung der außerordentlichen General⸗ versammlungen auf 3 Wochen; des Artikels 24, betreffend die öffentlichen Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 10 ½ Uhr ab im Re⸗ staurationstokal gegen Rückgabe des den Aktionären vorher zugehenden Einladungsschreibens. Nach § 21 der Statuten ist diese Gegeralversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig. 1 Düsseldorf, den 2. März 1900. Zoologischer Garten. Aufsichtsrath. Vorstand.
ee tien Gesellschaft vormals Burgeff & Co. zu Hochheim a. Main.
Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden mir hiermit die Herren Attionäre auf Mittwoch, den 21. März I. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Sitzungssaal des Fabrikgebäudes unserer Gesellschaft a. Main ein.
Gegenstände der Tagesordnung:
2)
3)
an Stelle des
10)
11
des Verwaltungsraths und der Direktion für
das Jahr 1899. 2) i. een der Dividende für das Jahr 3) Beschlußfassung über Abschreibungen und
Dotation des Invalidenfonds. 1 4) Bestimmung der Zahl der Revisoren und Wahl derselben, betreffs Prüfung der der nächsten ordentlichen Generalversammlung vorzulegenden Jahresrechnung unod Bilanz. Abanderng der §§ 2, 6, 7, 8, 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 a., b., f., g., 50, 51, 52, 53, 54, 57, 58 und VIII Schlußsat der Statuten (infolge des mit dem 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Handelsgesetzbuches).
6) Wahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen der Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir, sich über ihren Aktienbesitz vor derselben aus⸗ zuweisen. F 1
Hochheim a. Main, den 2 März 1900. Actien Gesellschaft vormals Burgeff &. Co.
Der Verwaltungsrath.
5)
[88689] Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschast
„Hansa“ in Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der XVIII. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 31. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, II. Schlachtpforte Nr. 1 in Bremen, ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr, Be⸗
sscchlußfassung über die Gewinnvertheilung,⸗
EFntlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Wahlen für den Aufsichtsrath.
3) Ausloosung von Stücken der Anleihen von 1888, 1889 und 1893 gemäß den Anlei bedingungen. b 8
Hinterlegungsstellen für Altien, Interimsscheine
bezw. Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des Statuts:
J. Schultze & Wolbde in Bremen,
Robert Warschauer & Co. in Berlin.
Die Deponierung, der Aktien, Interimsschein⸗
bezw. Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des S
hat spätestens am 23. März a. c. zu erfolgen.
Bremen, den 3. März 1900. 3 Der Aufsichtsrath.
H. Heye, Vorsitzender.
Westerland, 8 Der Vorstand.
Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Louis Ed. Meyer, Vorsitzender.
1887631
im Restaurationslokale des Zoologischen Gartens.
sccheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handelsgesell⸗
Aktien werden.
reichten Besczemhenchen ist von jedem Aktionär ein
müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung an den Vorstand eingereicht werden.
sowie Bilanz können von den Aktionäen im Ge⸗ während der Dienststunden eingeseben werden. in Hochheim
1.“
1) Genehmigung der Bilanz sowte Entlastung 1886700 Spinnerei Vorwärts
Miittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vor⸗ sstandsgebäudes Süeae enul
§§ 20 bis 26 unseres Statuts und auf nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen: gen
[88770]
“ vormals i Die dies d Rhein & Co.
Baugesellschaft Heilbronn. Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. Dieselbe findet am Dienstag, den 27. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt. Die Tagesordnung besteht in: 1 Mittheilung des Jahresberichts für 1899, Genehmigung der Bilanz, 8
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths,
Beschlußfassung über die Vorschläge für Ge⸗ winnvertheilung. Die Karten zum Besuch der Versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien auf unserem Geschäfts⸗ zimmer. Achtungstraße Nr. 25, vom 8. bis 24. März in Empfang genommen werden, die Bilanz und der Jahresbericht liegen vom 8. März
an zur Einsicht auf. SHeeilbronn, den 1. Märt 1900. Der Aufsichtsrath. Vorsitzender Friedr. R. Mayer.
188685] . Kolberger Kleinbahnen.
Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn Aktien⸗
Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur vierten ordentlichen Geueralversammlung am Freitag, den 39. März 1900, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu
Kolberg, Domstr. 4, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen interlegung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, omstr. 4, im Kreisausschuß⸗Bureau ausgegeben. An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen hinterlegt werden. Gleichzeitig werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗
schaft zu Berlin, Französischestr. 42, hinterlegten auf der Gesellschaftskasse ausgefertigt
Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗
von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummer geordnetes Verzeichniß in je zwei Aus⸗ ertigungen beizufügen.
Vollmachten und
sonstige Legitimationspapiere
8 Tagesordnung für die Geueralversammlung: ) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäfts jahr. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Neingewinnes und der Dividende. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand
und den Aufsichtsrath.
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Vermehrung des Grundkapitals und Um⸗ änderung von 100 000 ℳ Stamm⸗Aktien in
rioritäts⸗Stamm⸗Aktien. Abänderung des Statuts infolge des Be⸗ schlufses zu 5 und infolge Inkrafttretens des neuen Handelsgesetzbuchs. ) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
schäftslokale des Vorstands (Bureau des Kreis⸗ baumeisters Buch zu Kolberg, Wilhelmstr. 11)
Kolberg, den 2. März 1900. Der Vorstand der Kolberger eiis Er. Actien⸗Gesellschaft. Buch.
in Gadderbaum bei Bielefeld. 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 24. April 1900,
stattfindenden
46. ordentl. Generalversammlun unter f
Bezugnahme auf
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1899. Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Neuwahl für die im regelmäßigen Turnus auesscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl der drei Rechnungsrevisoren für 1900. Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktien⸗ besitz unter Nummernangabe bei unserem Vor⸗ stand angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft ausgegeben. Gadderbaum, 1. März 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Forstmann. Justizrath.
Aetiengesellschaft Ferrum
brige ordentliche Generalversamm⸗ ; der Aktiengesellschaft Ferrum relner ehen⸗ * F. —. am Dienstag, den 27. März 8 5 Aachmittage 3 Uhr, im Geschäftslokale — 18 schaft m Zawodzie bei Kattowitz O.“S. 886, Herren Atlonäre werden hierzu unter e . os 2 statuts eingeladen. ir 1 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der ahresrechnung pro 1898/99. Zeschluß über die Gevehmigung der Jahres⸗ bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns sowie üder Entlastung des Vor⸗ Enes — Fre wahl für ein a e. usscheidendes Aufsichts⸗
Neuwahl eines fü 8 sichtsraths. fünften Mitgliedes des Auf⸗
Zawodzie b. Kattowitz O.⸗S., den 2 veeee. Mnn 1902
[88694]
(An Generalunkosten und Betriebsspesen
111“
[88769]
Kölner Hypothekenbank.
Einladung zur zwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Akllonäre auf —28 tag, den 22. März 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankgebäude, Komödienstraße 56/58. Tagesordnung: Erledigung der in den 1) §§ 22 — 30 des Sltatuts vorgesehenen Geschäfte. Daran anschließend: Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Abänderung der §§ 6, 7, „.8, 13; 25, 26, 29 und 31 des Statuts. „Bei dieser Einladung wird Bezug genommen auf 8 b. He “ der Verwarnung, daß das 2 en dem Verzichte auf die Sti ich · 1 zich uf die Stimme gleich Köln, den 3. März 1900. 1G Der Aufsichtsrath. Ca
9
[88795]
1899
der Entlastung. Verwendung der Aenderungen der
Aufsichtsrathswa Vorstandswahl.
g.-9
Ueberschüsse. Satzungen
hl.
Wahl der Rechnungsprüfer für 1900. Witten, den 2. März 1900” 8 8
emmerer,
F Vorsitzender des Aufsichtsraths.
„Wittener⸗Bade⸗Gesellschaft.“ Generalversammlung Samstag, den 24. März, Abends 8 Uhr, zu Witten, im Hotel Voß. „Tagesordnung: Gesch und Vorlage der Bilanz 8
n b Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung
n. emäß den Vor⸗ schriften des neuen Handelsgesetzbuches.
[88779] 8 Blech Industrie - Werke & Chemische-Fabrik Actiengesellschaft vorm. Johannes Quaas. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 29. März 1900, Nach nesft ce, bt 12 im ö in Meißen, Neu⸗ 1 uhaltenden außerordentliche ⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 26. März 1900 bei der Gesellschaft in Meißen, oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, oder bei einem deutschen Notar deponieren. 1 Meißen, den 3. März 1900. Der Vorstand. Quaas. Fochtmann.
— 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer
auf Sonnabend, den Gebr. Arnhold in Dresden eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung
ausgestellten Dep schei „ * ’ 88 986 1 positenscheine vor Beginn der Generalversammlung legitimie
je fünf Stimmen.
1 88 Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Modalitäten der Durchführung. und die Modalitäten der Durchführung. die Modalitäten der Durchführung.
4) Die durch dig Beschlüsse zu ie . ; e] Becch 8 1 bis 3 bedingte Statutenänderung.
Der Vorstand. Ad. Flatow. Moritz Zobel.
außerordentlichen Generalversammlun 24. März 1900, Nachmittags ½4 88 im des
Dresdner Kunstanstalt vormals Moritz Zobel Aktiengesellschaft in 18
L“
rt.
Dresdner Kunstanstalt vormals Moritz Zobel, Aktiengesellschaft.
* 88 8 8
Bankhauses ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum
22. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei uns mi 6 . erer Gesellschaftskasse oder bei ankhäus Gebr. Arnhold und Philipp Elimeyer in Dresden seine Lcha Feefaen ndsih
gewährt je eine Stimme, jede hinterlegte Vorzugs⸗Akrie und jede Ienedee te enxn⸗
1) Antrag auf Zusammenlegung der Aktien Nr. 81 bis 535 im Verhältniß von 3: 2 und 2) Beschlußfassung der Inhaber der Aktien 1 bis 80 über diese Zusammenlegung der Aktien 3) Beschlußfassung der Inhaber der Aktien 81 bis mit 535 über diese Zusammenlegung und
Grüneberger Werkzeug⸗Werke
Aectiva. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1899. Immobilien: — 2 Stand am 1. Januar 1899 378 893/68 2 8 098 14 386 991 82 ab 3 % Abschreibung. 11 609 75 Maschinen u. Betriebsmaterial Stand am 1. Januar 1899
Aktien⸗Kapital Kreditoren Reservefonds..
Gewinn⸗Vortrag
116 561 — Reingewinn 1899
Vorsichtsfonds..
Actien⸗Gesellschaft in Straßburg⸗Grüneberg i/ Elsaß.
Passiva.
1898 ℳ 44 377,10 „ 145 848,45
21 669 57 158 280 57 13 823 05
Zugang
ab 10 % Abschreibung.
Pferde und Wagen: Stand am 1. Januar 1899 ö1“ 2
15 145 08 3 800—
1135 0 2 259 01
ab 20 % Abschreibung. Rohmaterial, Halb⸗ und Ganz⸗ fabrikate.
Kasse.
Debitoren
Wechsel
9 076
296 914 25 2 556770 262 201 60 122 825 03 G“ 1703 365 721I Gewinn. und Verlust-Konto per 31.
Soll.
ℳ 700 000 273 768,38 7 576 94 “
190 225
Haben.
55
(88780.. „Elsässische Margarin⸗Gesellschaft“ iin Mülhausen.
Die Tit. Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 29. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, zu Mülhausen im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebeast eingeladen. Tagesordnung: Projektierte Vermiethung eines Theils der Fa brikanlage. Zugelassen werden Aktionäre, welche ihre Aktien zur Generalversammlung mitbringen oder bereits im Besitze von Stimmkarten sind, die ihnen gegen Hinterlegung bezw. Vorzeigung der Aktien entweder von der Gesellschaft, von der „Banque d'Alsace et de Lorraine“ hier oder von dem „Comp- toir d'Escompte de Mulhouse“ verabfolgt worden sind. Mülhausen, den 3. März 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
J. Platen. 8.
[88790] b 8 Süddeutsche Bank in Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre un
Gesellschaft zu der am Mittwoch, 28. usger
1900, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Kasino⸗Saale
Litt. R. 1, 1 hier statrfindenden III. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) des Vorstands und des Aufsichts
Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 14 der
Statuten ersucht, die Aktien bi 8
24. März 1900 v“
in Mannheim bei der Kasse der Gesell⸗
schaft
in Worms bei der Filiale der Sü
B F r Süddeutschen
in Karlsruhe bei den Herren Straus u. Cie.,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank,
in Berlin bei der Dresduer Bank,
in St. Johaun a. Saar bei den Herren
Lazard, Brach u. Cie.,
in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank Herren S. Bielefeld und Söhne oder
bei einem Notar
zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in
ℳ 2₰
„ Abgeschriebenen Forderungen. „ Abbruch eines Gebäudes g “ Abschreibungen: Immobilien 3 % Maschinen u. Betriebs Pferde und Wagen 20 %
5 % des Reingewinns f. d. gesetzl. 8 Jries 4 vülesf o des eingezahlten Grundkapitals öb“;; 88 10 % Tantième für den Vorstand.. 10 % Vergütung als Tantième f. d. Aufsichtsratnhh.. 10 % Vorsichtsfonds .. . . .. 5 % d. eingezahlten Grundkapitals als Super⸗Dividende 35 000,— Weitere Dotierung des 11 686 63 Extra⸗Abschreibung auf Maschinen und Betriebsmaterial 8 Vortrag auf neue Rechnung
B uttogew
11 60975 13 823 05 2 26901
7 292 43
10 355 60%
10 355 60 10 355 600
120 045/8
60 000—% 10 179, 60]%
491 422, 08
Straßburg⸗Grüneberg i. Els., den 26. Der Aufsichtsrath. Februar 1900.
Albert Meyer, Vorsitzender. L. Meyer.
Saldo⸗Vortrag 1898 3 inn 1899
Ign der heutigen 2. ordentlichen Generalversammlun fü
3 11 en Generalverse g wurde die Dividende d
jahr “ vr . 9s 8 K.Ne. festgesetz⸗ und erfolgt die enSâ. Rückgabe gö Fee . pri c. ab an unserer Gesellschaftskasse oder b
447
Der Vorstand.
A. Weill.
ℳ. 2₰ 44 377/10
₰ 044 98
75172208 Betriebs⸗
ei der
[88436] Activa.
Bilanz⸗-Konto am 31. Dezember 1899.
—
45 42Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . . 12 917 99] Reservefonds⸗Konto Außen⸗ Kautions⸗Konto... 27 445 40 Ergänzungsfonds.. 55579
17 479 48
An Kassen⸗Konto u. Bankguthaben „ Effekten⸗Konto. „ Waaren⸗Konto und e11“ Inventar⸗Konto.. . — Maschinen⸗Konto 9 737 44 . Debitoren 8 48 34 Zement ꝛc.. * Sneh 8 111““ .“ Ausgabe:
Abschreibungen
Betriebs⸗Kapital⸗Konto . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
.. Mℳ 30 388,06 Betriebs⸗ und Unkosten⸗Konto ““
ℳ 24 972,19 880,51
2
re—
„ 25 853,—
Gewinn.. 79 888 Schlewecke, den 13. Februar 1900.
Der Vorstand.
Janke. Drischel
Bode. Zimmermann. Meyer.
Aktien Cementfabrik Schlewecke.
Klingemann.
Empfang zu nehmen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Hergebena der Geschäftberict liegen vom 1. März d. J. ab in unseren Geschäftsrä Einsichtnahme offen. “ Mannheim, den 5. März 1900. Der Aufsichtsrath.
[88776] Bergische Löwen-Brauerei Act. Ges. Höhenhaus bei Mülheim a/Rhein. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in Mülheim a. Rhein auf der Amtsstube des EEEE Lüae; Regentenstraße 24, ag, den . ã . eren. 5 Uhr. ““ ie Hinterlegung der Aktien hat in der laut § 16 des Statuts vorgeschriebenen Weise sphe.lent, 8516 be 21. März d. J., Abends 7 Uhr, bei der esellschaftskasse zu Höhenhaus zu erfolgen. 1) Geschäftobegat des Bens⸗ ã es Vorstands des Aufsichtsraths. “ 2) Bericht über die Revision der Jahres⸗ — Leae. der Bilang und Er⸗ B * Decharge V Uhestpe, s ge an Vorstand und 3) Beschlußfassung über die Verwendung de 9 Nensene., ahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 5) Wahl der Revisoren pro 1905. 6 6) Abänderung der Statuten. 11“ Höhenhaus⸗Mülheim a. Rhein, 3. März 1900. Der Aufsichtsrath.
[88786]
Aktiengesellschaft Holm.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd n. e“ öög au Mittwoch, den 28. März, Nachmittags 4 Uhr, in das Bankgebäude der Deut 2 in 2de eenehden eutschen Bank in Berlin . Tagesordnung: 1) b-v sowie der Bilanz er nn⸗ u erl 8 i.Efenee 15 n rlustrechnung pro ntlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß L8 Nülb di der Stataten. de P ie zur Theilnahme an ersammlun § 26 der Statuten erforderliche Hinterlegung bat 19 der Gesellschaft in Danzig zu erfolgen Danzig, den 5. März. 8 1 Der Aussichtsrath. Dr. Jordan. 8