hme sämmtlicher Ab⸗ bei der Umwandlung der Firma noch garnicht zahlenmäßig zu übersehen war. Die Abrechnung erfolgte [88437] L a ub e 17 . D+ 8 “ 8 8 8
t — n sich in den letzten 5 Jahren vor dessen Umwandlung vielmehr erst nach der Konstituierung der Aktiengesellschaft, und die oben besprochenen Buchungen im Konto⸗ nheimer am egelei. 7 88583] . 8 1. 8
fhend Rüsageftelenacn gerehne stehten sich in den letz Jah ff g Korrent stellen somit nur vorübergehende Posten dar, die demnächst aus der Bilanz verschwinden und aus Activa. Bilanz pro 31. Oktober pfz . g 1“ 1 8 Padersteinscher Bankverein, Paderborn.
E1Ae*“ bei einem Umsatz von ℳ 2 123 764 sdenen der Gesellschaft weder ein Gewinn, noch ein Verlust erwachsen kann. 8 f Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899
Jo11414*“*“* 111“ nen der Der erzielte Gewinn wurde wie folgt vertheilt: 8 1 ℳ 3—p 3 9. 1112“ 5 „C11“ “ 8 5 % zum Reservefodd.. . An E“ .114 301 25 Per Aktienkapital⸗Konto... Kassa⸗Konto einschließlich Reichsbank⸗ Aktien⸗Kapital⸗K 1896/97 .. „ 407 606 (für 18 Monate) „ „ “ A“*“ . En la 2 928 9. 62 689, 75 „ Kreditoren: Fböv.öööö 39 348 53 Actepten⸗R 92 Si. 1897/98 „ 978,965 4 450 00ö7 40 % Dividende .. 1u“ intichtungs⸗Konto.. . 29 09874 a. Hypotheke ℳ 36 472,50 Wechsel⸗Konto : 780 983 05] Aval⸗Konio . . ..
Fuhrpark⸗Konto. 9 006 40 b. Diversi „ 14 684.34 51 156 Effekten⸗ und Konsortial⸗Konto . .. 30 090 29Kreditoren⸗Konto. 973 298
Unter Umsatz ist hierbei der Gesammtbetrag der ausgeschriebenen Fakturen verstanden. für Gratifikationen und Unterstützungen.. .. s 1 b 8 Vortrag auf neue Rechnung. 3,49 Mobilien⸗Konto. 564 40 Kupons⸗ und Sorten⸗Konto . 3 157 20 Reservefonds⸗Konto. 4 343
I2. 1896/97 hat die Kommanditgesellschaft den Beginn lihres Geschäftsjahret, das bis dabin mit Ruͤ b ne des Auffichtäraibs. d 4 em Kalenderjahr zusammengefallen war, - den 1. Juli verlegt, sodaß ein einmaliges Geschäftsjahr von Rlückstellung für 7 ½ % Tantisme des Aufsichtsraths. 8 “ EI” “ 30 125 „ ZC11““ “ 89 188 Debitoren⸗Konto inkl. Avale . 1 367 632 98 Extrareservefond 88 1 trägnissen gegen⸗ 8 % Superdividende. .. 4 “ assa⸗Konto . . 1 42608 Ueberschuß 1“ b 1“ 1bT. “ 18 Waaren⸗Vorräthe. 4 17 324 491 * 1“ 23 494 Z “ 1979 88 n⸗ und Verlust⸗Konto. 111 212
der Dauer von 18 Monaten eingeschoben wurde; wenn trotzdem ein Rückgang in den Erträgniß 848, über den Vorfahren eingetreten ist, so hat dies seinen Grund darin, daß die damalige Geschäftslage be- —* ℳ 881 648,34 1 sonders im Mühlenbau eine minder ünstige war, sodaß auf Vorrath gearbeitet werden mußte und die da⸗ Der Geschäftsgang im laufenden Jahre verläuft durchaus regelmäßig und befriedigend. Sämmt⸗ 264 606 11 ““ — durch entstandenen Bestände bei der nventur zu niedrigen Preisen aufgenommen wurden. Ferner erfolgte liche Abtheilungen sind zu guten Preisen voll beschäftigt. Soll. Gewinn⸗ und Berlust⸗Konko vro 21. Oktober 1899 vln 6 5 2 204 812115 2 204 812 — “ — gou. Gewinn. und Verlust.Konto. “ Haben.
7.
m Geschäftsjahr auch die Uebernahm⸗ des vormals der Firma Gebrürber Seck gehörigen Etablisse⸗ Braunschweig, im Februar 1900. 8 —
Die Brutto⸗Betriebsergebnisse des Unternehmens — also vor Vorna
ments in Darmstadt, welches in jenem ersten Betriebsjahr einen Betriebs⸗Verlust brachte. Schließlich 8 4 4
hängt das Schwanken der Ertragsziffern auch mit der Art und Weise zusammen, in welcher ein größeres b Maschinenfabril un ühlenbauanstal An Betriebs⸗Konto... C1775 5 Per Vortrag aus alt ℳ Unkosten⸗Konto 31 212,83
überseeisches Geschäft, das sich auf mehrere Jahre erstreckte, seitens der Kommanditgesellschaft G. Luther ne,ns-e. “ — . „ Unkosten⸗Konto .. 44 928 81]1 , Gewin 6 . 8. 2 15 906 Gewinn. 111 21274 w 133— 8 w 3 773—
verbucht wurde. 8 G 8 „ Zins⸗ u. 1 8 3** 2 gen⸗ “ 8 en⸗ al⸗Konto 35 36
Für das erste Geschäftsjahr der Gesellschaft, das einen Umsatz von ℳ 5268 350 aufwies. gelangte 1 Auf Grund des vorstehenden Prospekten sind 8 1“ Pe98hn . 8 1“ feen. Psesäbee dem Buchwerth 1 775 8 v6“ ö ee85 39 88 7
eine Dividende von 12 % zur Vertheilung; die Bilanz für dasselbe, sowie die dazu gehörige Gewinn⸗ und “ ℳ 59000 000 Aktien “ „ Gewinn⸗Saldo⸗Konto ... . .[23 4946, „ Waaren⸗Konto . C11 1 “ S Sorten⸗Konto. 399 12
Verlustrechnung gestalteten sich folgendermaßen: . . F 8 775 8569 1 3 FinefiKn con ⸗ “ 41 997
Zilanz per 30. Juni 1899. ö 1b 8 er⸗ ; ee“ 75 329 1 Provi get B=Z Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Aktiengesells . Uttee we he dehen da es Tett eh vesnccee der khene bee veee e er .“ BEe,,“““ Konto⸗Korrent 21 664 88 zum Handel an der Berliner Börst⸗ zugelassen. .““ nhhN “ beat ausgeschieden war, wiedergewählt worden. X““ ver 425/57 8 FIF; 8 Hierdurch wird ein Theilbetrag nn *009 00 0 1““ Laubenheimer Dampfziegelei. 1 . Der Vorstand. 243 150 — 786 230 1 42 — 1 Loer. Witter.
-82785 1 unter venih n “ “ aufgelegt: 8 3 [87821] 887
69 286,44] 1 067 564 75] 1 853 7955 1) Die Zeichnung findet att “ 3 f. 8 2 “ “ 841]
1689 286,44 ¹ lon Honnerstag, den 8. März 1900 Aachener Thermal⸗Wasser (Kaiserbrunnen) Actien⸗Gesellschaft. Rechnungs⸗Abschluß der Disconto⸗Gesellschaft. . 2mü—yVIeenöeneeee Passiva. der Memeler Actien⸗Brauerei und Destillation pro 1899
128 eg “ 1 in He. der “ E Siscdn ggfind A Comp 14 506 8 „ Braunschwei ei dem Bankhause M. Gutkin Comp., 1 qgggggg——— 1445051, 273 468 1 8 8 111“ üseei Peters Nachfolger, 1 ℳ 38 ℳ̊ 3 öu“.““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. credi 55 708, 04 3 289 8 Carl Uhl & Co., Grundstück zu Aachen.. 09]%%Aktien⸗Kapital ℳ ₰ ℳ 3₰ “ — 25 920,4 9 981 628 50 355 096 „ Maunnheim . W. H. Ladenburg 4&. Söhne Gebäude: 1“ vpothek⸗Konto . . . . . 89 888 An Abschreibunge 1 ℳ ₰ 24 254 98 Sb woaährend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden und auf Grund des zu diesem “ per 1. Ja⸗ 67205 elkredere⸗Konto 5 000 EE“ Per Ueberschuß des Reserve⸗ 6 696 23]⁄ y29 95025696 Proospekt gehörigen Anmeldeformulars, welches von den Zeichenstellen bezogen werden kann J.Laneng in 1899 .. 2150 5 “ Kreditoren laut Inventur 107 929 Grundstücke⸗Unterhaltunge⸗Konto. . 88 W“ 669 1 Ein fruüherer Schluß der Zeichnung bleibt jeder Stelle vorbehalten. gang CEEE Vortrag für noch zu zahlende Inventarium⸗ und Utenglien⸗Ko⸗ to“ 2 563,18] „ nachträgl eingegangene, 99 089 24 2) Der Zeichnungspreis beträgt 160 % zuzüglich der Stückzinsen zu 4 % vom 1. Juli 1899 — 69 856 09 E“ 500 Inventarium⸗Unterhaltungs⸗Ko * 1 “ bereits abgeschriebene 1— 99 090 % 1 bis zum Tage der Abnahme. “ Abschreibung 5 % 3 4928 29]Vortrag für noch zu zahlende Fuhrwerk⸗Konto ö“ e. . Forderungen .. 11 695 40 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Z-ichenstelle eine Kaution von 10 % in baar Maschinen⸗ und Utensilien⸗-² —— Steuern b 500 Fuhrwerk⸗Unterhaltungs⸗Konto .. “ 8 H“ u. Essig⸗ 1 Ditverse uneinziehbare Forderungen . .. 2 764 20 Brau⸗Kond ö6 8 V „ . -09
Activa. ℳ
A bilien: n Immobilien 543 88
a. Grundstücke.
b. Gebäude 1
Maschinen: “ I. Maschinen und Apparate
II. Werkzeuge und Utensilien
Modelle (Maschinen III)
Feuerwehr⸗Utensilien . . . .11,,1 Mobilien (Komtor⸗ und Bureau⸗Utensilien).
SE Sb S Sbʒ Sp
20 161 82 3 5 oder in soͤlchen nach dem Tageskurse zu venan eilnggeen Effekten, welche die betreffende 1— : 1 Vortrag für noch zu zahlenden 1“ Stelle als zulässig erachtet, zu hinterlegen; dieselbe wird bei der Abnahme der Stücke 8 8 Beitrag zur Berufs⸗ HFandlungs⸗Unkosten⸗Konto 28 586 7 964 8 verrechnet oder zurückgegeden. 1 1968882 genossenschaft 11““ 8 Zinsen⸗Konto. 8 1u““ N 8 19) Die Zutheilung, welche dem Ermessen jeder Zeichenstelle überlassen bleibt, wird baldmög⸗ + Zugang in 1899 .. 83335 13 Gewinn⸗Ueberschuß ... An Reingewinn ℳ 35 761,91, zu vertheilen nach 154 874 8 lichst nach Schluß der Zeichnung erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die . 35575. vertheilt, wie folgt: “ § 34 des Statuts au:“ g Anmeldung betr gt werd die überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben. Den —* Abschreibung 15 % . . Reserve⸗Konto A. 5 % Aufsichtsrath 8 % .. . . ℳ 2 880,96
46 871 Stempel der Zut eilungsschlußnote hat der Zeichner zu bezahlen. „,S erve
46 875 5) Die Aoönahme der ingetheilten Stücke kann gegen Zahlung des Preises vom 15. März E“ 8 Antheil der Stadt Aachen GFeschäftspersonal ca 2 % . 685,71
. 8 ab, muß aber bis spätestens zum 20. April einschließlich bewirkt werden. 1“ 8 “ 20 % von ℳ 16 247,13 . 4 Aktionäre 7 % Dividende 8 434 420 9. 8 Berlin, im Ma — 1800. 4 8 8 8* Zugang in 1899 ¹ ͤ 1 Aktionäre 5 % Dividende 8 000 8388090— 35 761/91 199 8699 ADirection der Diseonto⸗Gesellschaft. 8 ¹ebee Shacseege. van”⸗ . üm
175 586 06 1b 1 8 E 15 % ½ 817 1900 37 Aetiva. Bilanz 2 562 8 Kuzgelflaschen⸗ onto: 15 % Tantièbme an den Auf⸗ ne ““ 8 39 643 25 925 052, 57 72 [88698] Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ Bümameng per 1. Ja⸗ gfcgterath von ℳ 1 710,29 Grundstücke⸗Konto: U — ℳ 28 257 L1ö . 8 Die Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft hat in der außerordentlichen Generalversammlung 1u“.“ Abschreibung 69 8 38¼ ortrag auf neue Rechnung Jahre e⸗Konto: Uebertrag vom vorigen Aktien⸗Konto.. . 193 418 221 685 69 1146 738 zu Berlin am 25. Februar 1899 beschlossen, eine Nebenbahn von Cranz nach Neukuhren zu erbauen und Beständ 8 8 ca. 1 % Abschreibung . . . . . 379 300 Hypotheken⸗Konto. 364 730 53 zu dem Zwecke ihr Akrienkapital durch Ausgabe von 558 auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautenden Scht üb Inventari u 111u1.““ 38⁰⁰ Diverse Kreditoren. 5½ 759 82% 443 435 35 Aktien um Nominal ℳ 558,000 auf Nominal ℳ 2 000 000 zu erböhen. “ und Kork⸗ “ tensilien Konto; Ueber⸗ 8 Tantisme⸗Konto.. Dieser Beschluß ist, nachdem er die staatliche Genehmigung erhalten hatte, am 13. Februar 1900 1. Abscn LE“ 1 R m schn en Jahre ℳ 37 700,— Gratifikations Konto und die Durchführang desselden am 17. Februar 1900 in das Handelsregister des ““ Amtsgerichts — reibung 20 %. 8 euan chaffungen 1 234,19 Dividenden⸗Konto. 2 146 15. zu Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Die neuen Aktien sind sämmtlich von uns für den Betrag von Kassen⸗Bestand 188 ab für verkaufte ausrangierte Sachen Extra⸗Reserve⸗Konto Fwe ℳ 700 000 zuzüglich Aktienstempel übernommen worden. Vom 1. April d. J. ab sind diese Aktien, auf Etiketten, Bestand laut In⸗ 8 — —— Aeccepte⸗Konto... 6 621 653 welche die Vollzahlung von uns geleistet ist, mit ihrem vollen Betrage dividendenberechtigt; bis dahin sind eien “ 86 ca. 15 % Abschreibunng. isten, und Kistenbretter, 1b Fuhrwerk⸗Konto: Uebertrag vom vorigen
Passiva. b 1““ 4 % Bauzinsen zu gewähren 1 1 Per Aktienkaptl.l.ltl. . I“ . . 5 000 000 Von den neuen Aktien bieten wir hiermit den Besitzern der alten Aktien einer von Bestand laut Inventur “ F”ve 4 ½ % Obligationen 8 440 000 uns eingeganzenen Verpflichtung gemäß ℳ 524 000 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: Kohlensäure, Bestand laut Nlenan; chaffan 8 8— SEer 4 ½ % Iewnen. Fes er⸗ oup. No. 12 . . 1““” 1³3⁵ * 91) Auf alte Aktien im Nennwerthe von je ℳ 5500 können 2 neue Aktien à 1000 ℳ zum Inventur 8“ 27 “ ab für verkauft — — 4 ½ % Obligationen⸗Zinsen, Koup. No. 13. . . . 9 900 8 Kurse von 130 % bezogen werden. Korken, Bestand laut In⸗ erkaufte ausrangierte Pferde Hypotheken.. . 1““ “ . . I. 2) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 6. März d. J. bis einschließlich ventur . . 320 000 1 20. März d. J. an unserer Effekten⸗Kasse, Berlin, Charlottenstraße 33a. parterre, Materialien, Bestand laut
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Eeö““
Elektrische Beleuchtung.
Pferde und Geschirre.
Effekten. D116*“
e8. Betrieb (Bestände): Mühlenbau I. . . 8 TII Speicherbau II Dampfmaschinenbau IV. Turbinenbau V. . . Bezogene Maschinen. Gießerei.. .. Maschinenban ...
Magazine (Vorräthe)
Konto⸗Korrent: Debitoren Kreditoren
p vp HH wiowopch i Syw Sp Sp Php
ca. 20 % Abschreibung .. . . . 4 400 10 551 66 Fuhrwerk⸗Unterhaltungs⸗Konto: Futter⸗
881 648 34 auf Grund eines bei uns erhältlichen Formulars geltend zu machen. 3 1 vyỹ vyxoxqʒxʒ 3) Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind mit einem Waaren⸗Lager.. 58 652 47 88 1 bestände... 7 1 8 e 3 8 1 arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß einzureichen; dieselben werden abgestempelt Konsignations⸗Lager 61 512ʃ17 8 Kassa⸗Konto... 8 1 3 922 28] B. = Braunschweig. *D = Darmstadt. ““ 8 — un dlen nurlakgegehen. vnn st ve Kemniedag der Artye ehlelch 408 Beufue Debitoren ..... 125 255/438⁄0 Giro⸗Konto.. .. . . . , ve WE 11“ eichzeitig mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der ien abzüglich 4 % Bauzinsen — Rweeeeee“ Gewinn. und Verlust-Konto. 1 vom Zahlungstage bis zum 31. März d. J., sowie das Aufgeld von 30 % und die Der Vorstand. 432 33158 ““ A 432 331 rele Debitoren einschl. Hypotheken⸗ 6461 8 Hälfte des s gegen Aushändigung der neuen Stücke einzuzahlen. Reinhard Schneider Hamburg, im Februar 1900. Der Aufsichtsraͤth. Schuldner . 122 409: 1 G Auf den Rest der neuen Aktien einschließlich der von den alten Aktionären Verlust. Gewinn⸗ und Verlust⸗R H. C. Ed. Meyer. Affekuranz⸗Konio für noch 1 Jahr voraus⸗ 26 An Abschreibung arf Felerdafte resp. uneinbringliche Forderungen 2731 65 auf Grund 8 Bezugsrechts etwa nicht geforderten Stücke nehmen wir bis zum erluß. —Cmlnund erlusgobc —A bezahlte Prämien 18 . g o“ 20. März d. 6 Brau⸗Konto eö“ 96 „Reservestellung wegen schwebender Verbindlichkeiten, Rück⸗ Zeichnungen zum Kurse von 136 % F ℳ A ℳ ₰ Destillations⸗ 8 148 512748 stellungen wegen Nachlieferungen und Arbeiten, unsicherer 37 1 eutgegen. Die Zutheilung erfolgt nach uͤnserem Ermessen; die zugetheilten Aktien sind bis Feln ghhen. 1116“ ... 4 bℳ; 9 Saldo aus 18c8 . 112 45 Sfe nnts vWX“ L Forderungen, Unkosten ZZI“ 1“ I“ -— zum 24. März d. J. abzunehmen, wobei 4 % Bauzinsen den Zeichuern bis zum — 8 8 95758 S“ 4 2745 8 Betriebsgewinn C111“ 62 399 85 8 8 — —1037 96 8 n „Abschreibungen: 1 .“ 31. März cr. vergütet werden; denselben fällt dagegen die Hälfte des Schlußnoten⸗ Kugelflaschen⸗Konto, Abschreibung S “ 3123 1I1“A“ 744 004 9335 “ 747004 95 8 Braunschweig: “ 81 stempels zur Last. “ Utensilien⸗ und Maschinen⸗Konto, Abschreibung 4 560 30 v “ “ Reserve⸗Fonds. credit 11““ 8 ½ 8 2 e rauben⸗ und Korkflaschen⸗Konto, Abschreib .3717 26 1 “ u “ eutsche Genossenschafts⸗Bank von Fhn Gebäude Konto, Abschreibung.. 1“ 8 An bit, Geselschatskasse sließende Per Bestand von 1898 . . . . . . 18000,70 neue 19 392,20 7S. “ 8 .5 000— Ealds ] pro 1900 8* 4 220— 16““ an Feuerwehrutensiljen 223,32 [88582 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 31. Dezember 1899. ewinn⸗Ueberschiß . .18 052 ,37 8 . . 1 8 8 Elektrische Beleuchtung.. . 3 875,11 8 ℳ 3 8 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. “ Bepräst und, se hmg.. Memel, den 6. Februar 1900. 1— P. Geulen, Aachen, gerichtl. Bücherrevisor. Herm. Gerlach. Otto Meyer. Louis Müller. Der Direktor:
Pferde und Geschirre. . 8 1 115,79] 121 82386 An Lohn⸗Konto . 9924 81 Per Bilam.Konto on öö 8 000— G ⸗„V 1898 B 8 Salair Konto... 6 000 ewinn⸗Vortrag von Otto Mavy. Frentzel⸗Beyme.
S1.““ 5 % . . ℳ 8 909,81 Unkosten⸗Konto . . 3 829 82 1“ [88715]
F ö“ 18 22 922,17 Abschreibungs⸗Konto .. 1 922 421 „ Waaren⸗Konto: b 2 1öb.“. 5 483,02 Süschreibenge,ortn gzaben⸗Konto] 480980⅛ A¶Brutis⸗Gevian pro 1800 .. Bethanien⸗Verein, Aktiengesellschaft zu Frankfurt a‚ M. 2 188664]
2 2 1 g 8 1 1 7 2 * 0. 0 2 b 8 22 2 9 2
Modelle, ae 11.“ 8 9 . 6 üs 11X“ 1988 . 8. v11X“X“ Se Die Rechnungsperiode — vom e bis 31. Dezember. Memeler Aetien⸗Brauerei 888b Feege 8 „Deutschen Tageszeitung EEET11“ S. 82 1 2 ilanz pro 12 8 8 „ 8 Druckerei un erlag, Akti sells 3 9 Elektrische Beleuchtung. 25 % 452,38 ö 8 — — und Destillation. durch zur sünften .K.J a. L. .A.wr SNes
“ :...19 88 5 8 3 — — Pferde und Geschirre . . . 15 % 231,— 50 174 501136 Bilanz⸗Konto, Reingewinn pro 1115155 Die durch di — fü lung füͤ w 77 16“ — ℳ die durch die Generalversammlun d . g für „Reingewin. . . b1““ S 8 8“ 881 648 ,34 56 814 45 56 814ʃ45 1) Inventar in der Diakonissen⸗ und Krankenheilanstalt V 1) Grundkapital.. 3 600 4 schäftsjahr 1899 auf sieben Prozent Teftgesetzte Freitag, den 23. März, Vorm. 10 Uhr, 8 8 —220 851 220 851 93 Activa. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1899. Passiva. zu Frankfurt a. M. und auf den Stationen 8 2) Kredit⸗Konto.. 351 575 dende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins im Bibliotheksaale des Bundeshauses, Dessauerstr. 7, 93 = ℳ 73 045,35 3) Vermögensstad† 193 078198 Nr. 28 mit emnundzwanzig Mark pro Altie bei eingeladenn ℳ Abschreibung 4 382,71 11“ unserer Gesellschaftskasse vom 1. März cer. Gegenstände der Verhandlung find:
Per Eingänge auf abgeschriebene Forderungen “ 6 1 ℳ 3₰ 2) 2. 8 88 2 182 68 38 144, 78] Aktien⸗Kapital. Konto.. . 310 000 ) Liegenschaften in Frankfurt a. M. Berlin, 8 b eVormittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahltt 1) Hescüunfafüng d Abschlusses p. 1899 und 8 werden. Beschlußfassung über die Vertheilung des
E2 42 Waaren⸗Konto (Lager) . Ar EWEE 8b in iebsgewinn in Braunschweig.. . . 10021 962/49 Inventar⸗Konto. . 36 525˙98 Reservefonds⸗Konto bis inkl. 1898. St. Gallen, Zürich, Neuenhain und Weinsberg .‚Harmstehht... . 196 706 76] 1 218 669 25 Reskontro⸗Konto. 37 520 38 Dividenden⸗Konto: ℳ 467 488,71 Memel, den 27. Februar 1900. Meiinngewinnes. Entlastung des Vorstands und⸗ ’ — Kassa⸗Konto.. 604 38 unerhobene Dividende.. . 1 8 Abschreibug . 7 012,32 y460 476 39 8 Der Direktor: Aufsichtsraths. — 4 681 97] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: “ 3) Debitoren⸗Konto.. 16 562 20 1 Frentzel⸗Beyme. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 111“ 3) Fese ehs von Aktien.
111X““ ([220 85193 Bank⸗Konto . . . . In der vorstehenden Bilanz ist unter den Debitoren ein Betrag von ℳ 1 924 000 und unter Geschäfts⸗Erwerbungs⸗Ko 225 691 35 Reingewinn pro 1899. “ 224-19 9. Phelh 8 6 G e1ö1““ 15 usschluß eines Aktionärs. [88684] Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
esellschaft ni zu thun haben, sondern n i n mi — I . Dividende .. — 8 18 249 38 1 8 heil.
katarakten⸗Regulierung, welches oben in der Darstellung der Umwandlung der Kommanditgesellschaft 8 “ 5 % Vorstand. . — “ Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 1899.— “ Haben. Sn 8 VFeenc. e cant gegeben. daß nach den jeder Aktionär berechtigt, wenn er den Besitz einer 8. dia Ferhama Bevedehlcan Seens lhch ernabet nene Delegchananitaage 9ee vA 10 e eheseach. A“ . “ W1“ Nein hen.reltersamülung vom 29 P. vugfroren; Eöö Aktienbuch eingetragenen regelmäßigen Fabrikationsbetriebe der Komman geselll n durchaus keinem Zusamme b. rn 8 o Superdividende ,— ₰ — 1) 29.
bestand in der Betheiligung an einem Unternehmergeschäft, die eigentlich über den Rahmen eines Fabrikations⸗ 8 Vortrag . 586.21 An Kassenbestand am 1. Januar 1899 7929 21 Per Betriebs⸗Konto 44 00707 seegsenged Gesellschaftsregister am 14. Februax]/ Eintrittskarten und Stimmettel sind entweden in eschäftes hinausging. Ursprünglich sollte dasselbe daher auch nur von dem damaligen alleinigen persöalich 8 8 323168 84 343 168 An Betriebs⸗Konto: ee Schuldentilgungs⸗Konic 13 920—- 1900) der enesichathe 8 9 b. Uehtr Gesellschcfft aus dem Geschäftslokal der „Deutschen Tages⸗ Faftenden Gesellschafter der Kommanditgesellschaft, dem Herrn Hugo Luther, auf eigene Rechnung durch- ““ Rückerstattung des Defizits d. Filialen 8 Baufonds⸗Konto.. 9 762 20 errn Disponeng dern be cb ischel B. zeitung“, Dessauerstr. 7, während der Geschäͤfts⸗ geführt werden, erst später wurde dasselbe aus äußeren Gründen auf Rechnung der Firma übernommen. Hamburg, den 24. Februar 1900. „ 2. St. Gallen u. Straßburg. . 100 221 „ Reparaturen⸗Konto. 9 070 errn Konsul John W. W Nac D j ald Elan⸗ been hn ns n. Mesrc, Vormittags 10 Uhr⸗ Das Geschäft hatte die Ausführung und Durchführung der Regulierungsbauten beim Eisernen Thor in der chemischer und pharmaceutischer Präparate Actien Gesellschaft. b. Pflegegelder . 747 103 649,28 Inventar⸗Konto... 9 401 Herrn Direktor Dr. Ieaöld .“ in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den unteren Donau und die Entfernung der Schiffahrtshindernisse bei den dortigen Katarakten zum Gegen⸗ Der Auffichtsrat Der Vorstand 1. Liebesgaben 32 130,53 135 779 Kassen⸗Konto 2 548 ʃ15 errn Kaufmann Carl Brä 82 6 Herren Aktionären übersandt. 8 stande und wurde im Jahre 1890 im Verein mit einigen anderen Sozien in Angriff genommen. Die 4 8 8 5 h. J. Steffens. G Vorr egaard . “ 4g ’ee 85 Sehlefrn “ Berlin SW., den 5. März 1900. Kommanditgesellschaft lieferte verschiedenr für die Arbeiten erforderliche Maschinen und Apparate, und zwar efeellp 82 4 Lec⸗ 8 8 . fens. E. . 143 709 . 145 705724 Der vissa, 1. Mär N. esinger, Breslau. Deutsche Tageszeitun g“ “ machten die hierüber ausgestellten Fakturen während der Betriebsjabre, über welche dieser Prospekt oben Die di 83 8 0 8 er. 5 Franukfurt a. M., im Februar 1900. . 8 8 5 . 8 D 77 6 1 nähere Ertragsziffern giebt, ℳ 293 931,30 in 1893, ℳ 56 171,87 in 1894, ℳ 27 920,20 in 1895, 1 1 e Dividende von so ge 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa. vruckeret und Verlag, Aktiengesellschaft. 43 371,70 in 1896/97, ℳ 476,80 in 1897/98 aus. Das Geschäft hat sich als ein verlustbringendes uszahlung. ““ “ das;; J. Spörri. 8 Bethanien⸗Verein, Der Vorstand “ Der Aufsichtsrath. herausgestellt und wurde daher nicht mit auf die neue Aktiengesellschaft übernommen, umal der Verlust C. Schell. 8 Max Hüppauff. 8 8 Frhr. von Wangen heim.
Mohzelle, At. .. ’’;.
*