1900 / 57 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

pzig. [88502] 1 Stelle das revidierte Statut vom selben Tage ge⸗ Reppem. 88526] 1b 8

Auf Blatt 10 685 des Handelsregisters ist beute die In das Handelsregister, Abtheilung A., ist unter treten. In unser Gesellschaftsregister ist am 27. Februar

Frme Heinrich Cajeri in Leipzig und als deren Nr. 6 die Firma Louise Schindler zu Neisse und Die Hauptänderungen sind Folgende: 1900 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Carl 1 e Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Wilhelm als deren Inhaber die verwittwete Zimmermeister Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Tourbier (Zweigniederlassung Reppen) eingetragen b

Deeinrich Cajeri daselbst eingetragen worden. Louise Schindler, geb. Franke, in Neisse, Breite⸗ die Vermittelung von Kauf⸗ und Verkaufsgeschäften daß die Generalvollmacht des Kaufmanns Ernst Emik

eipzig, den 1. März 1900. frraße 38, heute eingetragen worden. —faller Art. Schneider erloschen ist und daß dem Kaufmann Carl . 8 Königliches Amtecericht. Abth. IIB. Neisse, den 2. März 1900 8 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Eugen Tourbier zu Frankfurt a. Oder von den Ge. zum Deutschen Rei 82 nzeiger un 5 onig 1 reu midt. 4

Königliches Amtsgericht. Imüssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, sellschaftern allein die Vertretung der Gesellschaft

1.u““ von dieser, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ zusteht. . . * 8

Leipzig [88503] Neuss. Handelsregister zu Neuß. [88058] sonen besteht, von zwei Mitgliedern desselben ab: In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 5 No 57. Berlin z Montag, den 5. März

Auf Blatt 10 284 des Handelsregisters ist beute Zu Nr. 44 des Gesellschaftsregisters, wo ein⸗ gegeben werden. eingetragen, daß dem Kaufmann Oskar Lehniger für hs wen . 1

eingetragen worden, daß die Her 8 Heinrich C jeri getragen ist die Aktiengesellschaft „Neußer Dampf- Die Berufung der Generalversammlung erfolgt obige Firma Prokura ertheilt ist. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di Bekanntmach 3 den Handels⸗ Güterrechts⸗, Ve eins⸗, G nschafts⸗ Zeichen⸗ 8 Muster⸗ und Börsen⸗Registern über Waarenzeichen, Patente Gebrauchs

für de Firma Richard Osch 8 92 5 beilt mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft“ zu Neuß wurde durch einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger Reppen, den 2. März 1900. 32 S ieser Beilage, in welcher de. üe. 9 -. en Han 8* üterrechts⸗, 65 Henossenschafts⸗ 4 ren⸗ Blatt f ie „über Waarenzeichen, Patente, 8 ür die Firma ard Oschatz in Leipzig ertheilt Folgendes eingetragen: drei Wochen vor dem dafür angesetzten Tage. Sie Königliches Amtsgericht. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekann machungen eutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Ti

I gemesene Protura erle chen g. endes Lneetngee, Generolversammlung vom täzt die Unterschrift des Aufsichtsraths oder des 2 7. 8 Asiglichen AEtzserbche. Abth. IIB. 85 ö6““ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Massseh. (88440] 8 en ra 2 an e 1; egt er ur d eu 2 et 8 (Nr. 57 D.)

Z ändert und ein neues errichtet, welches mit dem 3 Norfn Mts. i midt. 8 nuar 1900 in Kraft getr ten ist. Dasselbe be⸗ den Deutschen Reichs Anzeiger und das West⸗ Zufolge Verfügung vom 1. d. ve ““ 1 vans sich Blatt 104 88 Akten. 8 . Falische vech r 8 . zur Gültigkeit die ir hiefige Handelsregister sub Nr. 1216 Fol. 616 Das Central⸗Handels⸗Register. für das Deutsche Reich kann durch alle Poste lnstaltg für Das Central⸗Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Liesnitz. 188500] ꝙInsbesondere sind folgende Bestimmungen zu ver⸗ Bekanntmachung durch den Reichs⸗Anzeiger. 8 48 F. die Firma Emma Ehlers Berlin auch die e Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 8 98 50 für ö Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 28 ““ A. ist heute merken: hi ““ auf der Gerichtsschreiberei Kol. 4: Rostock als Ort der Niederlassung. 1 2 4 übebnfes⸗ e 2. eeen 8 8⸗2 1 Su für den Raum 2 ruckz en. vX“ (Der Aufstchterath besteht aus fünf von der Paverboen, den 19. Februar 1900. 8 Hußbänderin Gce⸗ Ehlers als Inhaber. 8 9 d 8⸗R e ister Die Gesellschafterin Betty Mayer ist aus der schaftsblatte mit einer Frist von mindestens 22 Tagen. Genossens chafts⸗Re⸗ ister 8 8 gliedern, —— n Biebrich in die Gesellschaft des Vorstandes. 85 [88515] strassburg. Handelsregister [88078] als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche EE

Königliches Amtsgericht. eit zwischen zwei ordentlichen Generalversammlungen Pausa. G (Arstanden wird. Alljährlich scheidet wenigstens ein Auf Blatt 73 des Handelsregisters für das unter⸗ Rügsenw alde. Bekaunntmachung. [88527] es e. Amtsgerichte Strabrcg e vWiesbaden, den 21. Februar 1900 durch öffentliche Blätter geschehen sollen, siad in geftagen: Mitglied aus; die Reihenfolge wird durch die Amts⸗ zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Carl In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ eTT“ Königl. Amfsgericht. 12. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu veröffent. 8⸗1 An Stelle des aus dem Vorstand der „Spar⸗

Melsungen. [88505]] dauer besti erdein anderer Weise die Stell d als d ber der getragen: a. in das Firmenregister zu Nr. 43 unfer Nr 376 einaetragen: 8 In das hiesige Firmenregifter ist eingetragen: bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlun un daselbst eingetragen worde Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist darch Vertrag in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ In unser Firmenregifter ist deut vermerkt worden, des Vorstandes (Direktion) de Gesellschaft zu unter⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Aspis⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Carl unbefett bleiben, falls noch mindestens drei Mir⸗ megausa am d.Märs 1900 3 auf den Kaufmann Emil Dallmann zu Rügenwalde rich Wertheimer hier, Kronenburgerstraße Nr. 25. daß die unter NS8762 des Firmenregifters ein⸗ 278-28 „Der Direktion 8 e Aursichtsrathe Heinr ausgeschtedenen Fatot . n wveas Braun in Melsungen. lieder funktio jeren: es kann aber auch die Ersatz⸗ 8 Ks. sgliches A ts richt 3 übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Straßburg, den 28. Februar 1900. getragene Firma Au ust Wirth“ Schi stei bi ibt 2 b die Bek 8 t ch 828 beim wurde der Großh. Bürgermeister Johan Melsungen, den 19. Februar 190o. neea rder ehenllichen Z 8 Pe⸗ G.e Firma fortsetzt. b) In das Prokurenregister zu Kaiserl. Amtsgericht. efisben ist dleset an anch in anderen Blüntern 8 Scholl J. daselbst in den Vorstand gewäblt. Königliches Amtsgericht. vorgenommen werden. Der auf diese Art an de Peetgita b Nr. 2 (Firma A. S. Dallmann, Inhaber Julius eg K i Kse Wiesbaden, den 24. Februar 1900. lassen 8 II. An Stelle des aus dem Vorstand des „Land⸗ (Stalle eines also ausgeschiedenen Mitgliedes Ge. Pirmasens-. Bekanntmachung. [885171] Dallmann in Rügenwalde, Prokurist Lina Dallmann Traunsteln.Ü E. WE’ Königliches Amtsgericht. 12 2 II. virthschaftichen consupefcränticr Hastyslicht Merseburg. [88507] wählte bleibt nur auf die noch übrige Amtsdauer Katharina, geb. Schreiner, Ehefrau von August 98 8 sgecn Rosenbeim 1 wurde unterm Heutigen ein⸗ Ign das von David Elias, Kaufmann in Stein⸗ zu Aspisheim“ ausgeschiedenen Jakob Becker II. b as Handelsregister 8. unter Ifr. 1 drr daß Herr Mar Preuß, Kaufmann in Wildenfels. [88538] bach a. Glan, nnter der Peeetn9⸗ zu Aepisheim wurde der Großh. Bürgermeiste Fr

Handeläeegtshe 4 85 5 1 1 des Ausgeschiedenen in Fhsk g. Hentsch in aa rxns ans vnttr Fiema A. S. Dallmaun in Rugenwalde und getragen 1 am 15. Januar 1900 errichtete offene andels⸗ neu. der Firma atharina Hent eine Schuh⸗ Ae Ro b 3 H8.⸗Nr. 4 Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsr gisters ist 4 S felbst i 8 5 gesellschaft „Gebrüder Schwarz Nachf.“ mit dem Die Mitglieder des Aufsichtsratbs beziehen außer fabrik und hat ihrem genannten Ehemanne Prokura als deren Inhaber der Kaufmann Emil Dallmann -v1 beute die Firma EE Walther in zu Steinbach a. Glan betriebene Handelsgeschäft Jaee enerer Sehe Ks nb

882¾ 3 5 rr. 1 G d9 znoefrat der Firma 8 Sitze zu Merseburg und sind als Gesellschafter der Rückerstattung der bei Ausführung besonderer ertheilt in Rügenwalde eingetragen. 1 B . . riedrichsgrün und als d Inhab Kauf. Handel mit Lumpen, altem Metalle, Glas u. G Rügenwalde, den 17. Februar 1900. Herren⸗ und Knaben⸗Garderobe⸗ und Maßgeschäft F ichsgrün un 1bEöö EE1“ Fanuar 1900 Nathan Elias, Grobh. Amtsgzericht Bingen

8 8 8 eingetragen: die Kauflente Max Theodor Franke Aufträge des Aussichtsraths etwa gehabten Auslagen Pirmasens, 28. Februar 1900. den 1“ mann Franz Hermann 1 und Curt Alfred Franke in Merseburg. Auch ist für ihre Mühewaltungen eine Vergütung von Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 E den 27. Februar 1900. .“ Kaufmann in Steinbach a. Glan, als Gesellschafter 1 die Uebertragung der Firma bei Nr. 535 Firmen⸗ 3000 und außerdem 10 % von dem Reingewinn, K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. Wildenfels, am 1. März 1900. eingetreten. Die bierdurch entstandene offene Handels⸗ Fulda. Bekauntmachung. [88543] registers vermerkt. welcher nach Vornahme sämmtlicher Abschreibungen Pirmasens. Bekanntmachung. [88516] Schotten. 188532] g8 3 eeeeDas Königliche Amtsgericht. gesellschaft wird von den Genannten unter der Firma: In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen Merseburg, am 28. Februar 1900. und Rücklogen, sowie nach Abzug eines für die, Seitens der Firma „Parkbrauerei Zwei⸗ Dem Elias Bauer aus Schotten, derzeit mit un⸗ Wächtersbach. [88533] Johnson. 8 „David Elias u. Sohn“ 3 worden: Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % des Grund⸗ brücken —Pirmasens, Aktiengesellschaft“ wurde bekanntem Aufenthalte in Amerika, bezw. dessen Als Lquidator der in L quidation befindlichen Ssed hee h Steinbach a. Glan, fortgeführt. Steinhaus⸗Steinauer Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 kfeapitals verbleibt; über die Vertheilung dieser Ver⸗ dem Kaufmann Wilhelm Lesoine mit Wirkung vom Rechtsnachfolgern wird eröffnet, daß das Erlöschen Firma Schroeder & Cie. zu Wächtersbach ist irsitz. Bekanntmachung. 4885 9] Zur Vertretung Er . und Zeichnung der kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Herseburg. gütung beschließt der BZBW“ Zweigniederlassung in der Firma Snes Baner zu Schotten von —— der Febeheric ücbargk zu Hmman beftell; b..des difgene dsbe seh nn Fuli i Firma ist jeder Gese b echtior. -Iee ee; in Sen Bei der un Nr. 2 Hand iste 8 2 8 1 1 . wegen in da andelsregister eingetragen werden dies ist heute in das Han esregister zu Nr. ein⸗ ndels itz 1 3 1 2. 8 egenstand des Unternehmens ist: Hebung der 5 ““ Ueber die Anträge auf Statutänderungen, auf Er⸗ Pirmasens, 1. März 1900. soll, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch getragen worden. G 8 Wirsitz in Spalte 4 Folgendes eingetragen Die ee u ““ S Wieroschaft und des Erwerbes der vireden be⸗ Firma Gebr. Kersten in Dürreuberg ist ver⸗ höhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, auf Kgl. Amtsgericht. hiergegen erhoben werden wird. 8 Wächtersbach, 28. Februar 1900. worden: C“ . und Düch rich eer 1 8Se ter, eide in Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ merkt, daß in Leipzig eine Zweigniederlassung Erweiterung des Zweckes der Gesellschaft, auf Fusion 8 Schotten, den 24. Februar 1900. Konigliches Amtegericht. Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des 8. ruj rwlh .⸗ g 8 88 augeschäfts mit eigneten Maßnahmen, insbesondere: Wrichzet ist. und auf Auflösung der Gesellschaft kann nur von Posen. Bekanntmachung. [88521] Großherzogliches Amtsgericht Mühlenvpächters Richard Zahl aufgelsst. aumaterialienbandlung unter der Firma: a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Merseburg, am 28. Februar 1900 der Generalversammlung beschlossen werden und die In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 392 8 waiblingen [88084] Wirsitz, den 26. Februar 1900. „Wilhelm Kennerknecht Betriebsmittel 1 Anträge, welche von einem Aktionär oder von einer eingetragen worden, daß die dem Carl Roestel zu G . Königliches Amtsgericht. smmit dem Sitze in Zweibrücken bestandene, offene b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4. 1“ rtionz se E. schwerin necknh 8 [88529 K. W. Amtsgericht Waiblingen. delsgesellschaf sich durch das Ausschei ie 8 nzahl von Aktionären 17) gestellt werden, ge. Pesen zürdie Handelsgesellschaft „Hofbuchdruckerei rin, Mechelp. u“ 9] mn Fandelsresister A. wurde beute eingetragen: Handelsgesellschaft hat sich durch das Ausscheiden des, Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: langen nur dann zur Berathung, wenn deren Aktien W. Decker & Co.“ zu Posen eriheilte Prokura In das Handelsregister des Großberzoglichen Amts⸗ dend Mefwharvt⸗Vollmer Wwe., cemischtes wriezen. Bekanntmachung. [88549] Wdein Kennerkneg nast si u 1) dem Eduard Bleuel, Gastwirth zu Steinau,

MHetz. Bekauntmachung. 88508] mindestens den zwanzigsten Theil des Grundkapitals erloschen ist. . gerichts hieselbst ist unter Nr. 670 heute eingetragen zf 3 8 s ellschafts er 2 ö““ ich Verei s hiesigen Amtsgerichts wurde bei der Firma: ist jeder Aknonär, welcher dem Erfordernisse des § 18 Königliches Amtsgericht. Handlungsagent Carl Kern hieselost. 8 lage der Eigarren⸗- und Taback Fabrik von übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗

2 1 1 5 .* 1 8 den 28. Februar 1900. 1 ’* b Metzer⸗Eisengießerei Künster & Kremer, genügt hat, stimmberechtigt und hat jede Aktie eine Schwerin (Mecklbg.), den 1. März 1900. Den 1 8Nh 8 2 S 4 5 „Friedrich Kennerknecht’ tehers eer,güsengiase deschraukter Haftung Sümme. Prettin. 188519] F. Tiede, Amtsgerichts⸗ktuar. Amtsrichter Gerok Berlim“ in Sbalte 4 Fol⸗ als Cinelkaufmann weiterfühtt bd Leber8e seph Fröblich, Bauer zu Steinhaus,

mit dem Sitze zu Devant les ponts Zu Beschlüssen über solche Anträge ist erforderlich, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der iblingen 8 Kaufmann Hans Friedlaender zu Berlin ist am 4. ; 4) dem Marzellus Heim, Hüttner zu Steinau, heute eingetragen: daß ¾ des Grundkapitals vertreten gewesen sind under Nr. 3 eingetragenen Annaburger Steingut⸗ Schwerin, HMecklb. (88530] üehg K. 5. Amtsgericht öö“ 1. Januar 1900 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ gömn „fbender Hezherne biederde Hann 892, ö r. 8. 8 2 8 as Statut ist am 10. Dezember 18 erricht

IE“ Zoseph Sremer, Sißßern g 8e.2 des vertretenen Aktienkapitals dafür gestimmt Penee 9 11““ In das Handelsregister des Großherioglichen Amtzs⸗ Im Handelsregister A. wurde heute eingetragen: 9 1“ niederlassung. d

Gesellschaft aus; alleiniger Geschäftsfü Wenn die betreffende General bisheri r. gerichts hierselbst ist unter Nr. 671 heute eingetragen Eugen Breher, gemischtes Waarengeschäft, Wriezen, den 19. Februar 1900. Die Pirma ist wegen Aufgabe des Geschäfts er⸗ hen 1 8 aus der Gesellschaft aus; alleiniger Geschäftsführer enn die etreffende eneralversammlung nicht stande ausgeschieden und der bisherige Prokurist die Firma „Heinrich Burmeister“ zu Schwerin Seifen:, Lichter⸗ und Sodafabrik in Waiblingen, Königliches Amtsgericht. sloschen Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirth⸗ der Gesellschaft ist Joseph Künster, Kaufmann in beschlußfähig ist, wird eine außerordentliche General⸗ Ernst Sens in Annaburg zum stellvertretenden in Mecklenbdurg, als Inhaber der Kaufmann Hein⸗ Frhaber Eugen Brever, Kaufmann in Waiblingen. sweib Acen, 27. Februar 1900 schaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Metz 2 ““ versammlung innerhalb Wochen berufen resp. Direktor ernannt. rich Burmeister daselbst. Den 2. März 1900. würzburg. Bekauntmachung. [88737] ““ Kal Amtsgericht 8 Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches Metz, den 1. März 1900. 8 abgehalten und in dieser entscheiden die stimm⸗ In das Prokurenregister ist heute zu der unter Schwerin (Mecklbg.), den 1. März 1900. Amtsrichter Gerok. Die „Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals gl. S als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗

Kaiserliches Amtsgericht. berechtigten Anwesenden, gleichviel welche Kapital. Nr. 3 eingetragenen Firma Annaburger Stein⸗ E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Schuckert & C“ in Nürnberg, welche in Würz⸗ kannt zu machen. summe durch sie vertreten wird, mit der Majorität gutfabrik Actien⸗Gesellschaft in Annaburg ein⸗ . waldenburg, Schles. [88228]burg v5 R8 der Firma Eradtisches Frertrizitäts⸗ ie lar 1621 des biesigen Handels Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Hülhausen. Handelsregister des (88509] E11 andrraclich II1“ Kaufmanns Ernst Schwerin, Hecklb. [88531] In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 3 / werk Würzburg, Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ die Finn Radoif vene Prich öö nach Maßgabe 88 § 19 der Lve⸗ in Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. aufmerksam zu machen. Prettin, 86n 88. Februar 1900. In das Handelsregifter des Großherzoglichen Amts⸗ die G. v. Kramsta'sche Gewerkschaft Filiale schaft vormals Schuckert & Co⸗“ eine Zweig. und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Rudolf öö 1I

Unter Nr. 573 Band 1X des Firmenregisters ist Ein abgelehnter Antrag der vorbezeichneten Art Königliches Amtsgericht. gerschts bierselbst ist zu Nr. 607, Firma „Gustav Couradsthal⸗Kattowitz, Zweigniederlassung niederlassung besitzt, bat durch Beschluß der General. Wilhelm Friedrich daselbst eingetragen worden.— zu unterzeichnen heute die Firma A. Leutsch in Müthausen ein⸗ zann infolge Antrags von Aktionären erst nach 1““ Rickelsburg“ hierselbst heute eingetragen; Die Couradsthal und als deren Vorstand der Ritter⸗ versammlung vom 12. Jult 88” die Erhöhung des Zwickau, am 28. Februar 1900. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ getzagen waft ver Handelsagent Josef Alois, Legtsch Fabresfrist wieder zur Beratzung und Beschluß. Pg.-Starkena. s8s1s] Nracht⸗n Bersdiettrine Fühatgee mAücehecns EEö Uhegnec ar, ih Pesgrehitle, auf ahahen ausape v111“ standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ in Mülhausen welcher Tochter, Fil 8 is fafsung geftellt werden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute 2. ft it d B ü v sitn 6 5 Ausbeutun des Ber werks „consolidirte Victor“ 1000 % durch Ausgabe von 14 000 neuen auf - ““ Fesseesihe standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvpor⸗ Lentsch Prokura erthellt hat 1 Lutse Im Falle der beschlossenen Auflösung der Gesell⸗ unter Nr. 3 die offene Handelsgesellschaft Busse bis beri n 8 tt dgeag, he E1“ bei Zaler 2. geis aller Gruben und sonfi 8 Inhaber lautenden Aktien u je 1000 angeordnet steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Unter Nr. 217 Band V des Gesellschaftsregisters schaft regelt eine außerordentliche Generalversamm⸗ und Kristeller in Mirotken, Kreis Pr.⸗Stargard, bbXR F.. Heloevegaldin 8 Bermögenestücke, welche von der Ge⸗ und bestimmt, daß der Mindestkurs der 68 aus⸗ Güterrechts⸗Register Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der lung den Modus der Liquidation, ernennt die Liqui⸗ deren Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Busse werkschaft noch üͤbernommen werden, ferner die Ver⸗ zugebenden Aktien 1900 für das Stück zuzüglich . FFirma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt

6 sst heute die offene Handelsgesellschaft Faver Simon . 5 as. bura. datoren und beftimmt deren Befuͤgnisse. und Markus gen. Max Kristeller sind, eingetragen. Schwerin (Mecklbg.), den 1. März 1900. werthung von Bergbau⸗ und Forstprodukten und eines Spesenaversums von 3 % zu betragen habe. Gutistadt. Bekanntmachung. [88753] wer den st der Genossen kann während der Dienst⸗

und Söhne in St. Ludwig begonnen am b H 1. Januar 1900 eingetragen worden. Gesell⸗ Neuß, den 1n. Jenene eohen 3 bat 8 Seeesüei E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. den daraus gewonnenen Fabrikaten für Handel Diese Grundkapitalserhöhung ift nunmehr durch. In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 1 f 4 p 29. schafter sind: nigl. Amtsgericht. 3. Pr. meie er. ds g ruar 1900. 8 e und Konsum, eiaschließlich der Nutzbarmachung geführt. kvshende Eintragung bewirkt: stunden des Gerichts von eingesehen werden. 1) kaver Simon, 2) Josef Martin Simon, Neustadt, Main-Weserb [88511] bnigliches Amtegericht. Schwerin, Hecki 88528 darauf bezüglicher Patente. Die Satzung ist am Würzburg, 24. Februar 1900. selgen Bezeichnung der Ehegatten: Ems, Franz, Iües. . 5 Abth. 4 3) Alfons Simen, alle Maurermeister, in St. Ludwig In das 5 vereh d., biesigen Gerichte Rativor 88735 2 2.eene. [88528] 18. Dezember 1883 3 K. Amtsgericht. Klempnermeister zu Guttstadt, und Anna Bönig, önigliches Amtsgericht. wohnend. st 8, 8; Zarod Bachrach 3 8 ser Handelsregister B. ist hbeute 8 d 14. 2 Hennelseceher A-2n GSeeegnoflice 13. Januar 1884 festgestellt. Der Entscheibung der ee geb. Krüger. 1 11 Die Firma wird vertreten und gezeichnet durch 88 beri ittw S 8 5 8 g. 8 vosellschaf ierse g. s beute ein⸗ Gewerkenversammlung ist vorbehalten die Decha. Würzburg. Bekanntmachung. [88738] b. Spalte 2: Die Verwaltung und Nutznießung Görlitz. S [88544] und als deren Inhaberin Wittwe des Jakob Bachrach, unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft in getragen die Firma „Marie Schrape“ hierselbst, 1 1 . ach 1 W 11 S Faver Simon gemeinschaftlich mit einem der beiden Berthda, g⸗b. Strauß, in Neustadt eingetragen worden. Firma: Oberschlesischer Creditverein in als Inhaberin Frau Marie Schrape geb. Biesel gierung der Verwaltungsrechnungen und der Bilanz, Der Kaufmann Gustav Friedr. Wilhelm Ott in des Mannes an dem gesammten Vermögen der Frau In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, andern Gesellschafter Josef Martin Simon oder Neustadt (M. W.⸗B.), den 20. Februar 1900. Ratibor“ vermerkt worden, daß der Rittmeister bieselbst. 1 G 1 die Abschließung von Förder⸗ und Löseverträgen und Ochseufurt betreibt daselbst seit 1. November 1899 ist durch Vertrag vom 22. Februar 1900 ausge⸗ betreffend den Oberlausitzer landwirthschaftlichen Königliches Amtsgericht D d Ri tsbesitze inrich Banck von Verträgen über den Ankauf von weiteren Gruben⸗ in Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten schlossen. G“ Hülfsverein, fingetrqasge Genossenschaft mit 2e serlichee rZ“ Woinowitz und der Stadtrath Paul Ackermann ju E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar Teeldern, die Abschließung von Lieferungsverträgen hin. unter der Firma „Fr. Ott & Cie“ eine Hobel. Guttstadt, den 28. Februar 1900. beschränkgeonkursforderungen bis 2. 19C-heut no bheaiaʒeas Northeim [88734] Ratibor als Stellvertreter eines behinderten Vor⸗ 1 1— G ens ersroeee9 Brae dbe⸗ de Derth 88. EE ches⸗ 1900 8 Königliches Amtsgericht. . stebendsgerversammlung via vr1g89. 1 . 1 vamitali 3 1 ahren und die Bestimmung desjenigen Betrages, ürzburg, 28. Februar 12. ngs 11 „Mar 90, münchen. Bekanntmachung. Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters ist e eeeh 8gecn 3 Strassburg. Handelsregister [87045] der über 10 % des jährlichen Ertrages in den Re⸗ K. Amtsgericht. Stockach. 188577] be am 19. Aühr-und aͤllgemeiner rüfungs⸗ Betreff: Führung der Handelsregister. heute zu der Firma A. H. Müller in Northeim Königliches Amtegericht. des K. Amtsgerichts in Straßburg. servefonds gelegt werden sell. 8 1“ Zum Güterrechtsregister wurde am 27. Februar Gerichtsstelle, Zimmer 29. Vorm. 11 Uhr, Neu eingetragene Firmen. eingetragen: 8 . 1 Es wurde eingetragen: Dem Bergwerks⸗Direktor Mar Erdmann und Zweibrücken. . 1.“ [88134] 1900 eingetragen: . Köslin, 1. Maͤrz 1900. 1) Anna Bauer. Unter dieser Firma betreibt Dem Bochhalter Emil Vorreuter in Northeim ist Reichenbach, Schles. [88525 1) in Band VII unter Nr. 224: Die Firma Rendanten Georg Hoffmann zu Conradsthal ist für 992. Filiale der Pfälzischen Bank, vormals Seite 13 Nr. 1: Närz Hoffmann, Gerichtsschreiber des die Baumeistersehefrau Anna Bauer ig München, rokura ertheilt. 8 2*—*In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 der dur Samitt und Schitterle, offene Handelsgesellschaft die Zweigniederlassung Gesammtprokura ertheilt. Zweibrücker Bank in Zweibrücken. Zweig. Maier, Remigius jung, Landwirth Flaäu⸗ es Kgl. Amtsgerichts. frü 27. November 1899, ein Baugeschäft daselbst⸗ Northeim, den 27. Februar 1900. (Gcgang ersolgte Uebergang der Firma „F. W mit dem Sitz in Straßburg. Gesellschafter find: Waldeuburg i. Schl., den 26 Februar 1900. niederlassung der Aktiengesellschaft „Pfälzische Bank“ lingen, und Apollonia, geb. Buhlen Mon⸗ [88752] Bekauntmach Heßstraße 50 Dem Baumeister Gottfried Bauer in Königliches Amtsgericht. II. (Weiß“ auf den Kaufmann Daniel Weiß von 1) Carl Schmitt, Unternehmer in Steinhauerarbeiten Königliches Amtsgericht. in Ludwigshafen a. Rhein. Rach dem Ehevertrag vom 24. s 9 Uhr Ueber das Vermögen des b. Mänchen, Ehemann der ersteren, in Peekura ertheilt. Reichenbach i. Schl. und der Eintrilt des Kaufmanns hier, 2) Mathias Schitterle, Unternehmer in 1 Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom steht allgemeine Gütergemeinscha⸗Offener Arvest Dreschmaschinenbesitzer sa Feen Blumenfeld, 2) Bictor & Scharf. Unter dieser Firma be⸗ Oebisfelde. 188512] Hermann Opitz von Reichenbach i. Schl. in das Maurerarbeiten in Kehl. 3 Waldenburg, Schles. i 21. Dezember 1899 und des Aufsichtsraths vom B. G.⸗B. 88 2 1900. e- 28. Februar 1900, ö“ wurde heute, treiben die Buchdruckereibesitzer August Vecror und In unser Handelsrezister A. ist unter Nr. 3 die Handelsgeschäft, des Kaufmanns Daniel Weiß von Das Geschäft, dessen Unternehmen in Ausfübrung In unserem Gesellscha tsregister ist bei der unter 21., 23., 24. und 26. Januar 1900 ist das Statut Stockach, 27. Februar ursverfahren eröffnet. 8 Uhr, das Kon⸗ Matthbäus Scharf in München in offener Handels⸗ Firma „Hilmar Steinhausen“ in Kaltendorf Reichendach i. Schl., ferner in unser Handelsregister A. von Bauarbeiten besteht, hat am 1. Januar 1900 be⸗ Nr. 238 eingetragenen Handelsgesellschaft Herbert in Anpassung an das neue Handelsgesetzbuch ab⸗ Großh. A Amtsgerichts: Claß in Mainz. Offener eacter: Rechtsanwalt gesellschaft seit 1. März 1900 eine Buchdruckerei und als deren Inhaber der Kanfmann Hilmar Stein⸗ unter Nr. 25 die iu Reichenbach i. Schl. unter gonnen. Jeder der Gesellschaft har die Befugniß⸗ 4 Sohn mit dem Sitze zu Waldenburg ein⸗ geändert. 8 1 8 .) und Anmeldefrist bis zum 31 eamit Anzeigefrist daselbst, Götbestraße 36. hausen ebenda eingetragen. der Firma „F. W. Weiß“ von den vorgenannten die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten getragen worden: Das hiesige Geschäft ist Zweig. Bestimmungen über Firma, Sitz und Dauer der Wiesbaden. Ber Gläubigerversammlung: Freita A 3) Albert Kutsch. Unter dieser Firma betreibt Debisfelde, den 27. Februar 1900. Personen Aüchtete am 15. April 1899 begonnene 2) In Band VII unter Nr. 27 bei der offenen niederlassung der in Charlottenburg errichteten Gesellschaft sowie Gegenstand des nternehmens wie In unser Gütererfahren. 1900, Vormittags 10 uh g, den 23. März der Kaufmann Albert Kutsch in München, seit Koöͤnigliches Amtsgericht. 3 soffene Handelsge ellschaft eingetragen worden. Handelsgesellschaft unter der Firma „Elsäßische Hauptniederlassung geworden. bisher. 3 1 am 13. Februar 10des Schlossers Heinrich fungstermin: Freitag, den 12 allgemeiner Prü⸗ 1. März 1900, ein Damenkonfektionsgeschäft daselbst⸗ 8 MRNeichenbach i. Schl., den 27. Februar 1900. Zuckerwaaren, und Biskuitfabrik Gutekunft Waldenburg i. Schl., den 27. Februar 1900. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Cheleute prakt Murrhardt, jetzt dahier Vormittags 10 Uhr, Zimmer n“ ces Hienerstraße 11. oranienburg. Bekanntmachung. [88513] Königliches Amtsgericht. & Wiloberger“ in Bischweiler: Königliches Amtsgericht. 42 200 000, eingetheilt in: Baeumges 8 38, ist heute, am 1. März Mainz, den 28 Februar 1900 4) Josef Büchold. Unter dieser Firma betreibt Das Statut der jett unter Nr. 1 des Handels⸗ Die Gesellschaft bat sich durch Beschluß der Ge⸗ —— 2 2000 Aktien zu je 600, Bruckner, Uhr, das Konkursperfahren Großh. Amtsgericht M der Baumeister Josef Büchold in München, seit registers Abtheilurg B. eingetragenen Chemischen Reichenbach, Schles. 88522] sellschafter aufgelöst. Das Geschäft geht mit Aktiven Wattenscheid. Bekaunntmachung. [88534] b 5250 Aktien zu je 1200, welche auf Namen Vertrag f. er Rechtsanwalt Dr. L. Wert⸗ (gez.) Boerckel 8 3 dem, Jahre 1890, ein Baugeschäft daselbst, Schmid⸗ Fabrik Oranienburg Actiengesellschaft ist durch In unserem Firmenregister ist die unter Nr 363 und Passiven auf den früheren Gesellschafter Friedrich Unter Nr. 2 des Handelsregisters A. ist heute die lauten und vollbezahlt sind, einbart b. zum Konkursverwalter ernannt Veröffentlicht: Haubach Hilfs b 8 kochelstraße 4f. Beschluß der Generalversammlung von 15, November eingetragene Firma „A. Wengler“ zu Nieder⸗ Wildverger über, welcher das Geschäft unter der Firma „Drogerie zum roten Kreuz“ Carl e. 28 915 Aktien zu je 1200, Wieece gefrist bis 20. März 1900 und —2. Hüfsgerichtsscheeiber. 5) Max Krauß. Unter dieser Firma betreibt 1899 gtändert worden. Im wesentlichen ist das langenbielau heute gelöscht worden alten Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Berghaus und als deren Inhaber der Kaufmann d. 2 Akrien zu je 1000, welche auf den In⸗ sch alg der Forderungen bis 14. April [88419] 8 der Baugeschäftsinhaber Max Krauß in München, Statut nach den Bestimmungen des Handelsgesetz. Reichenbach i. Schles., am 27. Februar 1900 In das Firmenreaister in Band V unter Nr. 375 Carl Berghaus zu Wattenscheid eingetragen worden. haber lauten und vollbezahlt sind. La. icher Anmeldung doppelte Aus⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I seit 1. Februar 1899, ein Baugeschäft daselbst, buchs und des Bürgerlichen Gesetzbuchs ergänzt; das Königliches Amisgericht. sdie Firma „Elsäßische Zuckerwaaren⸗ und Bis⸗ Wattenscheid, 22. Februar 1900. Al Bei Erhöhung des Aktienkapitals werden Inhaber⸗ NIes ee e Erste allgemeine Gläu⸗ 18 Zivilsachen, hat über das Abtheilung A. Dultstraße 2 a. nähere ist in der Gerichtssch eiberet während der kuitfabrik Gutekunft Wildberger“ mit dem Königliches Amtsgericht. 2u2 Aktien ausgegeben, wenn die Generalversammlung eags 99 lhr tag, den 23. ärz 1900, aufmanns Leopold Lehmann ögen des 6) Christian Geißler. Unter dieser Firma be⸗ Geschäftsstunden einzusehen. Reichenbach, Schles. [88523] Site in Bischweiler. Inhaber ist der Zuck⸗⸗ nicht die Ausgabe von Aktien beschließt, die auf Zienptng. dr⸗ 2v allgemeiner Prüfungs⸗ Leopold Lehmann, Spezi ebabens der F 1 önigli 1 . dn z de . . V . 2 11u“ seit 15. November 1899, eine Weinhandlung daselbst⸗ Königliches Amtsgericht. seingetragene Firma „C. Fuchs“ zu Ernsdorf städt. Kaiserl. Amtsgericht. v Unter dieser Firms führt der 2. Heinrich oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath erankfurt a. M., den 1. März 1900. verwalter: —— 1-e2

Türkenstraße 40. heute gelöscht worden. Zeder in Vilseck das bisher in Bilseck unter der nannt werden. Letzterer kann auch stellvertreter er Eaüsapa. des Königl. Amtsgerichts. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist i ber. th. 17. und Frist zur Anmeldung der orde declendchnmnx

h, 1

E

——V

Löschungen. 1 Paderborn. Bekannutmachung. [88514 Reichenbach i. Schl., am 28. Februar 1900 8 8 Fi äftsfü

1 ee ee⸗ yr errreae ;. 8 . c— 1 3 irma Joha der betrieb Ueber⸗ Direktoren, Geschäftsführer und Prokuristen ernen

1) Schönlin & Co. Diese Firma ist infolge In Abtheilung B. Nr. 6 unseres Handelsregisters Königliches Amtsgericht. 5 . ee Fsö. ö5 2. senr licen Erklärungen Ihe⸗ Mondag 16. Maenf eang da ondh 8 noes ns . 1u“ stimm

Geschäftsaufgabe erloschen. ist bezüglich der Atteengesellschaft „Landwirth 1 3 8 ea öf 38420 . termi Jbean gbrahn sches. Justitut Munchen G.] schaftliche Handelsgefellschaft zu Padernden, Reichenbach, Schles. (88524) Verantwortlicher Redakteur: mir Zustimmung des bisherigen Inhabers Nhnnr die Gesellchaft verbindlic, wern sg n 7. Wartt. 2 termin zum Beschlußfasung über die Wa Weiden, 28. Februar 1900, Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind v Ueber das Ver mtsgericht ember. ausschu Verwalters, Bestellung eines

Schanzenbach. Diese Firma ist infolge Bildung (früher cingetragen Nr 116 des Gesellschaftsregistere) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 494 Direktor Siemenroth in Berlin. 8 8 8,2 scrif zeichnung 5 8 einer offeven Handelsgesellschaft erloschen.- Folgendes eing tragen: eingetragene Firma Ernst Renner vorm. F. W. bnen 3 K. Amtsgericht. seigenhändige Unterschrift von zwei zeichnuns Bauers i mögen des Georg erhardt, d 4 es, dann über die in §§ 132, 134 München, den 1. März 1900. Der Gesell chaf!svertrag vom 9. November 1895 Klimm zu Reichenbach heut⸗ gelöscht worden. Verlag der Ewedition (Scholz) be egee Wiesbaden Bekanntma 2 88536 heaae Herseaes veer. Se)bciene- ens Vormittags eiee Donzdorf, ist heute, 8 Fragen in Len; ea Kal. Amtsgericht München I. ist abgeandert und ist durch Beschluß der General⸗ Reichenbach i. Schl., am 1. März 1900. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Bekanntmachung. [88536] standsmitg - worden. 1 onkursverfahren eröffnet Prüfun

6 2 8 8 1 1 1 26. 5 gstermin au versammlung vom 6. Dezember 1899 an dessen Kchnizliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW. In unser Geselllschaftsregister Nr. 50 ½ Sp. 4 (betr. Prokaristen und Bevollmächtigte Besfir enonde e esaltche Cericecncngr Herbst in Zea,nges 20 ennttsa90 nh⸗ 8 82 9 94 b ein .

„Wilhelmstraße Nr. 32. die Firma Ges b

““ schwister Mayer in Biebrich) ist Die Berufung einer jeden Generalve 8 a5 schoß

8 deute folgender Eintrag gemacht worden: erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Assistent. Termin zur Anmeldung der Lenssfünge⸗ München, 26. eee ; bestimmi. 8 8 rz 1900. Termin zur Beschluß⸗ D 8. Sekretär: (L. S.) Prestele.

Frungen bis 20.