geachtet eines erheblichen Mehrbedarftz der Unterrichts⸗] Oktober durch Schatzscheine aufgeno amen worden, welche erneuert/ Gang der Kammerperhandlungen verhindern wollen. Die 8 8 8 . verwaltung, sei zur Herstellung des Gleichgewichts werden sollten. Es blieven also noch 35 000 000, die durch Ausgabe äͤußerste Linke treffe kein Verschulden; schuld sei vielmehr An der “ ei sich zun — Bauarbeiter dagegen traten gestern in den Ausstand. Sie fordern 8 S * zwischen Ausgaben und Einnahmen keine grözzere van Bonds oder anderen Esselken aufzunebmen wären. Diese Summe die augenblickliche Lage, in welche die Partei wider ihren Zlattes der Abg. Winckler ( ons.), der Minister der geist⸗ neunstündige Arbeitszeit und 50 ₰ Stundenlohn. (Vergl. Nr. 57 d. BI.) 1 Seeben. rschch vnne Einkommensteuer⸗ECinheiten, als nach stnnde. vceüceraseits wüche en a. Schuld dinzuzefügt werden zi. Willen hineingezogen worden sei. Die außerste Linke woll Achen z. Angelegenheiten Dr. Stuhl, die Abgg von Pappen⸗ wdle Leivzigen Sieinbildhauer haben, wie die Lng Zäg. Die Köntalich schwedische Regierung hat in einer Zekanntmachun den E ü vü F 8 1 können. Andererseits würde es aber ein Fehler sean. die Summe t 1 . . Mens heim (kons.), Saenger (fr. Volksp.) 81 von Jagow berichtet, am 4. d. M. in einer öffentlichen Versammlung beschlossen vom 22. Februar d. J die Stadt Santos in Brasilien für frei en tatsentwürfen der beiden letzten Jahre erforderlich, durch eine neue Ausgabe von Konsols aufzunehmen. Es würde besser nur verhindern, daß man sie ihrer Rechte beraube. Der Minister .“ ““ die Bim, und Durchüͤhrung der 71ünbigen 4 offen, on Pest erklärt. (Bergl. ⸗„R⸗Anz.“ Nr. 21 vom 23. Januar 8 8 vielmehr habe sich der Betrag von 18 Einheiten auch jetzt sein, daß von den 35 Millionen eine Summe, die 5 Millionen des Aeußeren Visconti⸗Venosta beantwortete hierauf die uu ““ Arbeitgebern zu verlangen und, falls von den letzteren binnen . 8 1““ ö11X“ 2 wieder als ausreichend erwiesen. An Gesetzentwürfen wurden nicht überschreite, für eine weitere Ausgabe von Schatz⸗ Anfrage des Deputirten Bosdari und Genossen, welche .“ 1“ eine befriedigende Antwort nicht vorliegen sollte, über eine eee ge 8. angekündigt: ein Entwurf, betreffend die äußere Heilighaltung scheinen reserviert werde. Er schlage vor, daß die übrigbleibende u wissen wünschten, ob er gewillt sei, ein Wort für den Dem Hause der Abgeordneten ist nachstehender Entwurf Arbeitsniederlegung Beschluß zu fassen. Auche für Ibaatichf⸗ 1-2 Verkehrs⸗Anstalten. der Sonn⸗ und Festtage; ein Entwurf, “ die Befreiung Summ'e durch Bonds oder andere Effekten aufgenommen werde, welche feiede zwischen den Engländern und den Buren zu sprechen. eines Gesees, betreffend die Aenderung der Grenzen des seitigung der Accordarbeit und für Abschaffung verschiedener angeblicher Laut Tele 5 di der Geistlichen von den Leistungen für die ittwenkasse; Ent⸗ auf Zeit und zwar nicht länger alz auf 10 Jahre ausgegeben würhen. r müsse erklären, er verstehe die Gefühle, welche die An⸗ 8 Stadtkreises Posen, des Kreises Posen (Ost) und des Mängel beim Gerüstebau ꝛc. soll nachdrücklich eingetreten werden. englische P gt übe aus Köln (Rhein) hat die zweite ese 2 Eenchnas einer va rahcen Fergersma ei “ 8 Rsclich Je ve. 18 8. feogragen Sehele abe er glaube, daß Schritte in der ge⸗ 8 e de. Sserebn 1 98 82-ere öö refärge, Tage, daß Anschluß üt Zug 81. enn 5. Närn in Köln den ärztlicher Ehrengerichte und einer an⸗ altischen Landwirthschafts⸗ mtms Gemͤian häͤtten überh dos nrohe veblllum “ wünschten Richtung nur dann gethan werden könnten, wenn ie n 1 Fsen. mebfr Vie 1 Wablbezir AA1““ 1 er beendet ist, ohne daß die gestellten lechter S 1b 3 über Hi eim wegen kammer. 1 8 8 8 4,28 189 82 n der „Umstände dieselben opportun erscheinen ließen und man sich des Regierungsbezirks Posen, nebs⸗ 8 gründung zugegangen: F ge bewilligt worden sind. schlechter See nicht erreich b v5 sicht werde, dem Lande zu Hilfe zu konmen. Er eine günstige Wirkung versprechen könne. Die gegenwärtigen 1 Mit dem 1. April 1900 werden die Landgemeinden Jersitz, 8 1 wünsche, daß eine Resolution angenommen werde, welche ihn Umstände seien, wie er glaube, nicht dazu angethan. Der St. Lazarus und Wilda auf Grund des unten abgedruckten, vom AKRunst und Wissenschaft. Der Telt L1X“ 8 8 in den Stand setze, bis zu dr Höde von 39 Millionen eine Anleihe Deputirte Bosdari erwiderte, er hoffe, daß an die befreundete : Magistrat zu Posen und von den Gemeindevorständen der bezeichneten Ei 8 Abfti er g7† Kreistag hat gestern Nachmittag in namentlicher Desterreich⸗Ungarn. aufrunehmen, ohne sid zu binden. Was die genauen Bedingungen Macht, mit welcher Jäalien durch so viele Bande der Dank⸗ nnaadgemeinden unter dem 8., 16., 26. und 29. November 1839 voll.] Offhji Fr dem Hofmaler, Professor Conrad Freyberg für das 2 gegen zwei Stimmen beschlossen, den Kreis⸗ 1u.“ . 8 * b sder Ausgabe derselden anlange, so habe er keine ins Einzelne gehenden barkeit verbunden sei, ein Wort gelangen werde, welches ihr dar⸗ jogenen Vertrazes der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Posen des Regiments der Gardes du Corps gemaltes Vorausz zu ermächtigen, den Bau des Teltow⸗Kanals unter der Die Wahl Srb's zum Bürgermeister von Prag ist, wie Vorschläge, betreffend die Abzahlung der Anleihe, unterbreitet. welche thue, wie viel größer und großmüthiger ihre Mission sein vüeb. einverleibt. eiterbildniß Seiner Koͤniglichen Hoheit des Prinjen ꝗwS u daß die Stadtgemeinde Rixdorf den von ihrer „W. T. B.“ erfährt, von dem Kaiser bestätigt worden. nach dem Ende des Krieges gemacht werden könnten. En würde ver⸗ wenn sie sich mit einem freien Volke verständige. Im weite 5 § 2. Friedrich Leovold von Preußen ist vor einigen Tagen aus tgellich” zum Kanalbau erforderlichen Grund und Boden un⸗ Eine Deputation von Fiumaner Notabeln, in frübt sein, solche Arrangementz zu tzeffen, bevor alle Verpflichtu zen Verlaufe der Sitzung wurde die am vorigen Montag ö“ 8 Mit dem gleigen Zeitpunkte Be e- die Stadtgemeinde Pudewitz, vebertelsen e 8 b8 Heteh Peengon gelangt. Das E1“ abgritt, Sarhelenes Entwurf und b 8 8ee lizeidistrikt Pndewitz und von d 3 1 . Prinzen in charakteristischer K : 8 ergebenden Aen 298 i. Dabenn 3 n Seetrs geesbesee daltuns daetegende felben unter Fagsebugg von Sacversätsgen much seger Büeht and
welcher sich auch der ehemalige Podesta des au elösten Ge⸗ bekannt seien, und bevor man wisse, wieviel von diesen Verpflib.. x; 4 8 S. B ch ch auch h ge Podef fgelof tungen auf Großbritannien entfall; und wieviel von Transvaal] Berathung über die Interpellation bezüglich Siziliens fort⸗ die Landgemeinden Packkowo, Sarbinowa, Sokolniki gwiazdowskie Peecz len⸗ 11u“”“] 1 demnächst in unter Mitwirkung einer Kreistagskommission von 7 Mitglied ische 9 n erscheinen und soll der in diesem Selbstregie 1 1. n itgliedern in regie des Kreises zu bewirken. Gleichzeitig verpflichtete sich
meinderaths, Dr. Mayländer, und andere ehemalige Auto⸗ 2 8. 1 . 1b f. js ir ₰ . selbst werde gefordert werden. Großbeitannten habe sehr große esetzt. In seiner Beantwortung der Interpellation erklärte der 3 und die Gutsbezirke Gwiazdowo und Puszezykowo dem Kreise Po S vee Sucehc chgeah . hches 188 Mittel, um allem zu begegnen, was dasselbe auch treffe Mdsster Prösident Pelloux, es gebe keine sizilian sche Frage, (st) einverleibt. eseses Sommer stattfindenden Großen Berliner Kunst⸗Ausstellung über⸗d kuwahha sür ver Zer nae. c.. hose, Ze Häna, wenh seine Vorschligt aanehmen Ee er halte spezielle Gesetze für Sizilien nicht für nothwendig. Die 8 3. eeee— eö1e114“A““ meinderath ausmschreiben. Der inister⸗Präsident vgn sei jetzt nicht die Zeit davor larückzuschrecken, Vertrauen in die Hilfs- Regierung werde ihre Pflicht thun und, wenn sich gewisse 1“ Für die Wahlen zum Hause der Abgeordneten scheiden zuglesch er 9 in Schulte's Kunstsalon zur Ausstellung gelangen, und zwar kand vmndeFgletirs Genehmigung gestellten sowie 88 bei der erwiderte, er freue sich, zu vernehmen, daß die quellen Großbritanniens zu zeigen. Die frem en Nationen beob- Persönlichkeiten strafbarer Handlungen schuldig gemacht hätten ddie im § 1 bezeichneten Landgemeinden aus dem zweiten Wahlbezirk Gemäld “ Grafen von Hohenau zu Pferde darstellendes 88 icren ehm pder Baupläne und bei der Ausführung Bür erschaft keinerlei separatistische Gesinnung hege; er werde achteten Großbritannien nicht eben mit freundlichen Blicken, um iu egen diese ohne Nachsicht vorgehen des Regterungsbezirks;⸗ osen aus und treten dem ersten Wahlbezirk ö“ ches für das Offizier⸗Kasino des Garde⸗Kürassier⸗Re⸗ dieselb si ellenden Bedingungen der Landes⸗Polizeibehörde, soweit behufs Wiederherstellung der derzeit suspendierten Autonomie seben, ob die Jahre der Kahe, des Friedenz und des wachsenden geg gehen. b dieses Regierungsbezirks hinzu. In gleicher Weise scheiden die giwents bestimmt ist. 4 en sich auf Veränderungen, Verbesserungen und Erweiterungen an die Mitwirkung der Bürgerschaft appellieren. Wohlstandes Englands Muth und Ausdauer geschwächt hätten. Türkei 8 im § 2 bezeichneten Theile des Kreises roda aus dem stebenten Ieelnsle de Kostenerhöhung beziehen. Zur Ausführung des 1 .“ Die britischen Soldaten dätten gezeigt, daß sie den Vocfahren eben⸗ ürkei. Wablbezirke des Rezierungsbezirks Posen aus und treten dem zweiten Die Akademie der Wissenschaften zu Paris wählte, wie geno a soll eine Anleihe in Höhe von 25 250 000 ℳ auf⸗ Großbritannien und Irland. bürtig seien. Die großen Kolonien, obsleich viegeicht nicht so Das türkische Blatt „Servet“ meldet, ein mohamedanischer Wahlbezirke dieses Reaierungsbezirks hinzu (Aglage zum Gesetze, die „W. T. B.“ meldet, den Professor der ghun⸗ an der hiesigen eens an .z Es wurde ferner beschlossen, daß der Kreis selbst 6 ags 8 8 direkt am Lriege interessiert wie Hroßbritannien selbst, bätten Maan⸗ Fürst in Zentral⸗Afrika Namens Eburbadji, habe mili⸗ “ Feststegang der .SS; für das Haus der Abgeordneten betreffend, Universität, Geheimen Regierungsrath Dr. Emil Fischer zum nehmen sol üü b und die künftige Uaterhaltung des Kanals über⸗ In der gestrigen Sitzung des Unterha uses richtete schaften und Geld beigesteuert für di⸗ Sache des Reichz. Sollten ewe - 81 eA vom 27. Juni 1860 (Gesetz⸗Samml. S. 357)]). korrespondierenden Mitngliede. leber die Vertheilung und Aufbringung der Kosten, Gibson Bowles die Anfrage an die Regierung, ob der die, die zu Haus⸗ in Ruhe saͤßen, sich auf figaaziellem Gedier als fͤrische Sheeenan unternommen, welche auf die Vereinigung 8 4 ö111“ b v die Verzinsung und Amortisation des Anlagekapitals, Emir von Buchara an Rußland große Strecken Landes am Feiglinge beweisen? Die Nalion sei entschlossen, daß der Krieg, “ ⸗ eEEö“ 88 8 S vncbe vern essence 8 8 cesEs.e 11111“ 1111n 2. bae. , 1 8 . i Kreisen Posen (Of osen (We “ auwesen. 85 h. 2 1 igene Einnahmen des n (West) un 8n Kanals Fenec. werden, wurde Folgendes beschlossen: Uebersteigen
8 1 b irth⸗ was er auch kosten möge, zu einem erfolgreichen Abschluß geführt 1 2 oberen Oxus zum Zoeck der Frrichtung landwirth erfüge über 60 000 Mann Truppen und Obornik wird die Stadt Posen bestimmt. ö „JE S — “ 1 8 . A. F. Die Veröffentlichung der am 13. Mäcz zur Vertheilung 70h 0ber 5. teuern aufzubringenden Kosten den Betrag von
8 8 8 32
* 8 51: 9* c 5. „ Regierung sei . 8 ine Eburbadji v schaftlicher Niederlassungen für russische Kolonisten ab⸗ Dofer solle, Die Regierung set sider, daß das Haut vor keinen werfen . 8 getreten und ob er Rußland gestattet habe, für seine Fle wegee gesisin ec Faei aecs, hieedher Feihe Acbleie. einige Batterirca. 1 B Fexner ist dem Hause der Abgeordneten folgender Ent⸗⸗ gelangenden Schinkel⸗Preise des Bexliner Architekten⸗ * nicht, so haben auftubringen: die eine Hälste der Truppen in Zentral⸗Asten Milttärstationen, zu ver⸗ Sir Henry Campbell⸗Bannerman erklärte, die 8 v 11“ 1 hees e Selege8, bütr fenn aaa] Beufs sn vrgehene Abend im großen Saal des Architekten⸗ —— 8. nrhern, ben ee. chen, die enzer. Hälste die „ 1 9 Eö 8. 8 5 veeg⸗ att. er e id je in ei „,58; 8 utsbezirke, nal i s Der Londoner „Morning Post“ wird aus Washington reises Halle a. S, nehst Begründung zugegangen: von 1700 ℳ und Smieen behegenaee lst EE hervorragendem Maße zu gute v den . debelsstun ⸗ nder⸗
1 8 r e ir NR n 8 ver⸗ 8 ; G Resoluti richten; ferner ob der Emir Rußland das Recht ver Opposition werde die Annahme der ch h Resolutionen ibet: Em Tel Ni Feshen Pergs ene 8 — emeldet: Ein Telegramm aus Greytown (Nicaragua) be⸗ zige 8 graph. dem Gebiet des Hochbaues für den Entwurf zu einer Technischen Hoch⸗ Feheon⸗ g-g. bei 7272 ap 3 aben aufzubringen: der ganze Kreis 350 000 ℳ,
liehen 189 befeighe 9. Sürah. og. is jeder Weise erleichtern, mit dem ausgesprochenen Verbehalte Afghanistan zu errichten. er Unter⸗Staatssekretär des “ EEE“ ꝙ .di — 18 b 1 1 Unter Abtrennung vom Saal⸗Kreise werden vom 1. April 1900 ab Reai Aeußern Brodrick erwiderte, die Regierung habe in Bezu jedoch, daß sie dadurch nicht im geringsten irgend welche Ver⸗ agte, diessest⸗ Haltung 8 Fehacher “ die Landgemeinden Giebichenstein, Trotha und Cena 1 Avell Grund ühle dem Regierunas⸗Baufuͤhrer Hans Verbeek (Kennwort: ⸗Arktur⸗), die betheili Gemei hierauf kcinerlei Mittheilung erhalten; es liege aber innerbalt antwortung für die Politik der Regierung übernehme. Er er⸗ rotte 8 1-,. v. abwen 1nS 8 Fen der unten abgedruckten Verträge vom 26. Septembe“/2. Serohr⸗ 1899, aula bes Sheeleeae hansnef Ih einer Schlensen⸗ brteinden 111““ 4 . vn. 8 - eite 43 — 1 1t g’ ⸗ 8. 1 mritz mit der Stadtgemeinde und dem Staͤdtkreis bbe 85 1 . 1 isenbahn⸗ Sachv⸗ b 1 ihm passend erschienen. Gibson Howles fragte hierauf werde bei Verfolgung ihrer finanzi llen Anträge auf keine wider⸗ — eise —baues für den Entwurf zu einer Zahnradbahn auf den großen Schnee⸗ von Sachverständigen zu ermittelnden Bodenwerthe des an dem Kana
4 1t — habe mit Truppen aus Nicaragua seit 14 Tagen ein Lager Halle a. S. vereinigt. b 5 5 8 8 8 3 8 besern. 1 244 38 b 3 8 4 — interessi⸗ b der Eisenbahn Zulfa (2) — Tabris —Hamadan in Persien Irland irgel- etwas zu den Kaften des südafrikanischen Krieges aus Costarica seien auf dem Vormarsch Häriffech, m Sne⸗ 14 und 18 Arbeiten. Fwele Pessfe Cbestehend . Sehin rvelt. werden, sofern sie bis zur ersten Verthbeilung des Steuerbedarfs 1— mit einer Abzweigung nach Teheran begonnen habe, welche beitragen solle; nach Irland sei nicht ein Pfennig Geld für etwaigen Einfall abzuwehren. 8 1 8 — münzen, erbielten zu 1) noch die Regierungs⸗Bauführer Richard Entwässerung dergestalt geregelt haben, daß sie auf die Mitbenutzung des Eisenbahn bei Bender Abbas enden solle, und daß Kriegsbedürfnisse geflossen, oogleich Deutschland, Brasilien, Nord⸗ öö Blusck, Walter Sackue, Alcys Holdmeyer und Paul Rost, Kanals nicht angewiesen sind. — Dieser Beschluß des Kreistages Offiziere des russischen Generalstabes an der Spitze mehrerer Amerika und Oesterreich Nutzen davon gezogen hätten. Der Zu⸗ Asien. “ “ . 2 Grorg Benthien⸗Tapiau, Grotgan⸗Wilmersdorf, Farl LFae. ursprünglichen Vorlage in zwei wesentlichen Punkten ösoken⸗Regimenter die Arbeiten zu überwachen hätten. schlag zur Branntweinsteuer sei ein weiterer Aderlaß für das irische Wie das „Reuter'sche Bureau“ meldet, hat der Kaiser 1 öu hen ⸗Besn und, Alfred Loebell⸗Cassel, zu 3) G. Schoeplen⸗ beratsnn . ist 8 den Festsetzungen der mit der Vor⸗ Gibson Bowles fragte weiter an, ob die Regierung Volk. Die Kriegssteuern sollten auf die Diamanten und die Börsen⸗ von Japan die Königin Victoria telegraphisch zu dem Die Analphabeten unter den Cheschließenden im sind, 98 ve aischer Weigels „ All; diese Arbeiten 21 400 050 auf 25 850nmeion umn ““ arüber unterrichtet sei, daß Persien Rußland Bender maklergelegtwerden und diejenizen, die andem Krige profitierten, Erfolge der britischen Waffen in Süd⸗Afrika beglückwünscht. preußischen Staat und seinen Prooinzen 1882— 98. als Arbeiten für die e d zugleich jenigen Gemeinden, welche vom eg 8
Ahotne unter denselben Bedingungen üͤberlassen werde, wie sollten uchte fün Zuhlen. Sir Witliam V. Harcourt be⸗ Im Anschluß an die Mittbeilungen über den Stand des Unter⸗ außerdem noch die Arbeiten der Reclene g. Fauführer ISincate Cat unmehr stärker, als ursprünalich beabfichtigt war berangelgen⸗ China Port Arthur, und daß Rußland beabsichtige, bei glückwünschte den Schatzkanzler wegen seiner gesunden Finanz⸗ Afrika. 86 ichts im Deutschen Reich⸗), die auch Angaben über die in Rudolph, Franz Seek, Hercher und Felig Kunath (zu 1), F. Lank. insofern der gante Kreiz nach der ursprünglichen Vorlage 1eeng. Bender Abbas einen Kriegshafen und eine Werft anzu⸗ grundsätze und seines politischen Muthes; das Land werde Die „Times“ meldet aus Lourenco Marques vom 8 8.,* Prelaen deutschen Staaten bezw. preußtschen Provinzen Ehrenbreitstein, Victor Prohl⸗Danzig, Geiß⸗Grozherzogthum Hessen 400 000 ℳ von den durch Steuern zu deckenden Kosten, jegt
legen, ob ferner die Regierung Rußland oder Persien gegen⸗ Eera⸗ er fahben, lieh die Regierung seen Süce das 4. d. M., es gingen daselbst widersprechende Ge⸗ Menssschaffen dec. Here de die, egisgittte, ang ehobenoa Langehaoften gg 28 1c, Hasse-Keünigeber 1 Pr. Fllen die Lise 1s. Pree egenhe W 1“; ransvaal schließlich einen großen The er Kriegskosten rüchte um. Einerseits heiße es, Transvaal habe Stat. Korr.“ jitzt einen Ueberblick über die Analphabeten 5 n Robert Otzen 8** 3). . — ’ find sind Mederschönewesde, Flein ltenice. Ganergot Seese
sind und Osdorf neu aufgenommen, dagegen ist die Stadt
er Vorstellungen 1““ e üvxe werde. Der aahle. Auf weutere Anfragen erklätt der Schahkanzler Unter⸗Staatssekretär des Aeußern Brodrick erwiderte, die ir Mi “ 898 S Friedensverhandlungen eingeleitet, andererseits die Buren EFheschließenden folgen. Hierunter sind solche verstanden, welche ihre folgende: aus dem Gebiet der Archt f Regierung habe keine Mittheilung erhalten, welche die e Micha dhe See. dee 8- ass 8 Feen bei Glencde und, Laingsnek den Briten enigegen⸗ Feratbterimde n durch eigene Namentunterschrift vollztehen Peinzlichen Palais in Berlin (drcnger 1“““ Köpenick aus der Liste gestrichen worden. Der jährliche Bruttobedarf om Vorredner erwähnten Meldungen “ sie habe Pennr Seb. John Redmond stellte Anträge, in denen treten. Einstweilen seien die Befestigungen von Pretoria ver⸗ 8 22 8 8 29 kann, gehört zu den gänzlich Schreibens⸗ die Grundstücke des Palais des Prinzen Georg und des Köͤniglichen für den Kanal wurde auf 1 150 000 ℳ veranschlagt. An Ein⸗ aher keinen Grund, in dieser Hinsicht dei der ru sischen Regie⸗ “ Be; Soe esee e . See mehrt worden. Unmittelbar nach der Kapitulation Cronje’s habe 8 V“ die SSe es unter übrigen Eh⸗schließenden n Mtnisteriums, Wilhelmstraße 72/73); aus dem Gebiet des Ebhnf er ege00 1“.“ ung Vorstellung zu erheben. Der Erste Lord des Schatzamts gege dainmmt sei 8 nh Fitart. böhte Ungerech jakeit he ig 3 Unab eine in aller Eile veranstaltete Zusammenkunft der Prä⸗ b1 Fäͤle EEEE“ p. . ve “ Nordkanal in Berlin; aus dem Ge⸗ Sehreen e-enonn) S 90 he Balfour theilte mit, es sei der Re lerung nicht bekanni, daß 9. 2 888 5, JIS; nge c 1g 1 g gen . sidenten beider Republiken und des Ober⸗Kommandierenden e Gebrechen ede enrle Bah en ersonen wegen genn; 0. 29 aues: Entwurf zu einer Eisenbahagerbindung dem Ortsverkehr (400 050 t erlin (500 000 t) 92 500 ℳ und aus die Transvaal⸗Regierung der in St. Petersburg im Jahre 1868 darstelle; er eantragte die Hera setzung der Theezölle um 2 Pence. der im nördlichen Natal stehenden Burenstreitkräfte statt⸗ 1 1 1 Dand, hmung, Blind 3 1— * 2 hein⸗Nahe⸗Bahn und der rechtsrheinischen Eisenbahn b - ) 240 000 ℳ, zusammen also 486 500 ℳ unterzeichneten Deklarauon gegen den Gebrauch von E losiv- Dieser Antrag wurde mü 209 gegen 60 Stimmen abgelehnt de äsid tretceree 1 heit) nicht unterschreiben konnten, sind bier nicht mitgezblt. —— Pie dreisgekrͤnten Arbeiten bleiben dis Eade dieser Woche ohei, die ginnahmen aus den Hafenlegerplägen und aus den Ein⸗ 8 zeich . j gegen 1— on Erplosiv⸗ und die Erhögung der Theezölle mit 223 gegen 48 Stimmen gefunden. Der Präsident Krüger habe telegraphisch an die .—(Es waren in Preußen unter j: 1000 neuvermählten Männern ausgeftellt. 1 1 eines elektrischen Treidelbetriebes, zusammen 350 000 ℳ kugeln im Kriege v sei. Die Deklaration enthalte dnens aeee. Sedagn vhecben diefenigen Nesolutionen, weiche Offiziere und Burgher einen Aufruf gerichtet, in welchem er bezw. Frauen Analphabeten: außer Ansatz geblieben si , eine Bestimmung, auf Grund deren ein Protest der Unter⸗ 88 Taback, igarren Spirdtuosen 2.5 Bier erhohte Zölle dieselben ermahnte, fest zu bleiben im Namen des Herrn und Männer Frauen im Jahre Männer Frauen Gesundheitsw 1 1b NWI1I116“ zeichner der Deklaration gegen den Gebrauch explosiver Kugeln 2 tirif ihren Glauben auf den Herrn zu setzen. Die früheren Siege . . ....66ö.1391 . 180 itswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs-⸗= G der B b den könne f nahm d legen, unter pposition der irischen Nationalisten mit großen 2 319. 9 8 . .“ 1ö13“ 53,9 1892 8 Maßregel . “ öö“ eitens der Buren erhoben werden on 2 Hierauf na m der Mehrheiten angenommen. — Die weitere Debatte 1e. 9 hätten gezeigt, daß der seß mit ihnen sei. Ein höherer E969 “ geln. Bremen, 5. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Schatzkanzler Sir Michael Hicks - d Woet uhz “ 2 Beamter des aats habe erklärt, im Falle einer “ 1ö1u6“*¹ 1¹* 24,3. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Dampfer „Darmstadt“, v. New Herk kommend, 5. März Dover, führte, dem „W. T. B.“ zufolge, aus: 8 .“ 2 8 Nieederlage der Freistaattruppen würden diese sich nach Trans⸗ ““ 1u“*“ Ev11 19; Klauenseuche unter Rindern ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt „Trier“, v. d. La Plata kommend, 5. März Ouessant paffiert. Weimar“, Er schlage zur Deckung des Zudgetdefizits vor: Eehöbung der 8 Frankreich. vaal hrictsitehen, me fsche hrfn 8212 von Transvaal ver. “ v 106 “ “ 1“ b g bei Frank⸗ .Se ve. 4. 2 8 S. Seenen. v. Oft⸗Asien b einigen und den Kam is zum Aeußersten fortsetzen. — Ein 1.“ VZ18 36, — “ ’ 11“ rl, das Er en der Maul- und Klauen⸗ ir 7, 4. 1 in Colombo angek. „Prin inrich“, v. . pf ; ßersten fortsetz 6,5 ZET1I1“4“ “ seuche vom Schlacht⸗Viehhofe zu Dresden an “] 8 Asien kommend, 4. März Gibraltar passiert. 2 8 88
Einkommensteuer auf einen Shilling, Ausdehnung der Stempelgebühr Die D tirtenk setzt ie „W. T. B.“ b g für die Kontraktnoten der Fondsbörsen auf diejenigen der Produkten⸗- ie Deputirtenkammer setzte, wie „W. T. B.“ be⸗ amtlicher Bericht melde, daß die Buren in der mit dem 1 I“ 88 “ 8 atwerpen n. Australien abgeg. „Pfalz“, n. d. La Plata best. 4. März in Antwerpen angekommen. 1
auf Taback um 4 Pence per Pfund und auf fremde Zigarren um legenheit Philipp, warf dem Marine⸗Minister vor, zu spät 130 Mann an Verwundeten verloren hätten. 8 cliegenden beütko werdad hat een Bedäienhatk m Gen lansea⸗ 8 8 8' Paaser Prauche eane h lir Back rbbenmertr 6 Pence 8 Pfund, 8c86heng.en Fenona 2 Per ben, difesne. gegen Philipp eingeschritten zu sein, und behauptete, der 8 Dem „Reuter schen Bureau“ wird 128. Kapstadt vom ganz bedeutend abgenommen (wie bei den Feecmnanscasten üete 6 1 Italien. 8 Linie. Dampfer „Pretoria“ heute in New York angekommen 8 Für die dann noch zu deckenden 35 Millionen Pfund Sterling Minister hege Sympathie füc England. Der Marine⸗Minister gestrigen Tage berichtet, daß eine starke Abtheilung Engländer Schulbildung), sodaß sie jetzt nur noch rund ¼ der Zahl von 1882 Durch sanitätspolizeiliche Verordnung vom 28. v. M. sind die London, 5. März. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampf , von Kimberley nordwärts marschiere. Man erwarte, daß ausmacht, dank der Fürsorge für das öffentliche Schulwesen in Preußen. eeee — Särelenh S. worden. Schiffe „Forhans Cefstle⸗ Donnerstag und „Ruglan Castle“ Freitag anf Aus⸗ n en estimmungen er eesanitätspolizerlichen reise in 8 urban (Natal) angek. „Garth Castle“ Freitag auf Heim⸗
—
2
verlangte der Schatzkanzler die Ermächtiaung, dieselben durch ein Läaness 2 . 1 8 8 vhhsyr in 2 1 Jab ü essan erklärte, Philipp habe keine die nationale Verthei⸗1 0 — ¹ Fölchen 8 Ka⸗ &! S das F9 19 ees . digung interessierende⸗ nformation erhalten können, auch die in ihr der Uebergang über den. Vaal⸗Fluß bei Fourteenstreams, Uansseden Fragg “ 5 weit mehr Analphabeten Verordnungen vom 8. Mai, 15. Jali 1897 24. 8 is f B S vorigen Oktober hinsichtlich der Fähigkeit Transvaals, einen an- Frage stehende Botschaft habe keinen Brief von Philipp erhalten. wo die Bahnbrücke zerstört sei, werde streitig gemacht werden. Möͤdchen e. nafer den Nännern, obschon sowohl Knaben wie Die Löschung der ez; „und 24. Januar d. J. 8 e v. Kapstadt, „Tantallon Castle“ Sonnabend auf Ausreise v gemessenen Theil der Kriegskosten zu tragen. Er habe damalt gemeint, Sobald er (der Minister) materielle Beweise in Händen haben Nach amtlicher Feststellung betragen die Verluste Sir Fus Peirner e. Scutpftis unterworfen sind; aber die Livorno e Mesffina ne en 9 Feüen von Genua, Neapel, outhampton abgegangen. v““ daß Transvaal dazu im stande sei. Aber die Ereiagnisse der letzten werde, machen nach dem Verlassen der Schule in der Er⸗ „R.⸗Anz.“ Re ihl dom 27. Malk Senn,⸗ vedig, Fefge.18Perg⸗ fünf Monate und die Ersazansprüche, die ohne Zveifel von den leiten lassen. Was die Betrügereien Philip . „Nr. . Juli und
8 Mufik.
werde er das gerschtlich: Verfahren gegen Philipp ein- Redvers Buller’s während der letzten Operationen zum werbsthätigkeit von ihrer Schreibfertigkeit i “ 1 Robneihen in Nalel würde E 1b ie B 1 p's betreffe, so sei Entsatze von Ladysmith: 93 Mann todt, 684 verwundet, häufiger Gebrauch als die jungen Märchen, we Nr. 33 vom 5 Februar d. J.) Theater und 1“ “ v 1ee der Direktionsrath mit einer entsprechenden Untersuchung be⸗ 25 vermißt. Gin der elterlichen Hauswirthschaft 1bätig sind und wenig Anlaß zum Hortugal. 1“ ehe i d b faßt. Der Deputirte Pelletan führte aus, die Angelegen⸗ In einer Sonderausgabe des amtlichen Blattes der Kap⸗ Lseee haben. Immerhin kommen sowohl im Staat, wie in den Durch Verfügungen des Königlich portugiesischen Ministeriums Bean On. Klichf⸗ Sen ve
8 einzelnen 5 unter den neuvermählten Männern Analphabeten- des Innern vom 24. v. M. werden die aus Anlaß der Pestgefahr Besetzung gegeben: Wiarda: EE “ —
“ 1neg; Fettsvefee 85 v-. heit Philipp beweise, daß es im Marine⸗Ministerium Spe⸗ kolonie wird, wie das „Reuter'sche Bureau“ meldet, eine febe viel bäufige 1 nern n
gangenen Oktober. Seit jener Zeit habe sich die gesammte finanzielle kulanten gebe und unter ihnen baf Bureauchefs Er frage, Proklamation des Gouverneurs Sir Alfred Milner ver⸗ Rartne. vor als unter den Ersatzmannschaften des Heeres gegen Santos angeordneten Maßnahmen aufgehoben und solche Uwe: Herr Sommer; Alta: Fräulein Rothauser; Strandwart:
Lage geändert. Trotz der glücklichen Wendung, die die Ereignisse in was der Marine⸗Minister zu t hun gedenke. Der Marine⸗ öffentlicht, welche desagt: Infolge der feindlichen Invasion in hieng der unten solgenden Neberficht abt heivor, daß in des 56 18 I6“ vorgeschrieben. (Vgl. „R.⸗Anz.“ Stammer. Hierauf folgt Gustav Kulenkampff's öF. 8
jüngster Zeit genommen hätten, fabhe die Regierung doch, daß Minister Lanessan erwiderte, sobald er das nöthige Material] den Distrikten Prieska, Kenhardt, Britstown, Barkly⸗West, lhe e eeeehhe e den zen hegen d holl⸗ eee Nr. 258 vom 31. Oktober v. J.) Drosselbart⸗ (Dichtung ven Arel Delmar) in e edn Big
5 85 Pflicst, 8 192 daci 8 üfhe — “ zu beisammen haben werde, würden die Schuldigen bestraft und da viele Staatsangehörige die Waffen gegen die Regie⸗ Provinzen Westpreußen und Posen sich unter den Ebeschließenden bei Schweiz setzung: Der alte König: Herr Stammer; Rosamunde: Frau Herzog;
eantragen, welche fuü 8 erbundenen werden. Der Minister⸗Präsident IZIEöö rung ergriffen hätten, sei in diesen Distrikten das Kriegsrecht weitem die meisten schreibunkundigen Personen befinden; es folgen dann zirke EEEEE 68 Februsr d. J. siad die B.⸗ 2reere amnc. „v öb -. König al), Tamatave (Madagaskar), St. Dr Muck iHeie⸗ un; Rittersporn: Herr Lieban. Kapellmeister
desensiven Vorkehrungen Ausgaben in Höhe von 38 Millionen Pfand erklärte, es müsse mit Vorsicht vorgegangen werden. Wenn mi 6 2 8 2 8 888 Ostpreußen und Schlesien mit einer weniger stark 1 burch Denis (Réuni M m proklamiert word “ 11“ setzten Bevölkerung. Die verbältnißmäͤßig bens, daghcbnen. 11“ meagühen 86 See 152 EElban 1 gegen dieselben angeordneten Schutzmaßregeln U 2½ 38 auspierhaufe, gelangt morgen Ott⸗ Ernft's deutsche Komödie „Jugend von heute“ unter Mitwirkun 2 g der
. 5;⸗. ; 1.2 8 „„ bgb 8 . beete An ea; e begrüedenn, lans die Kammer 8 von dem 5. Berry Heüntrügfen 85 “ . te S salei it lten daß Abstrich am Budget gene migen sollte, so würde die Re⸗ v“ 8 atte Hessen⸗Nassau. 8 veiche Henee n ne. Fesrees ah 8* ncgene vnen en gierung aus diesem Beschlusse die nöthigen Konsequenzen — 6 Unter je 1000 Neuvermählten waren in der Zeit von 1882— 98 aufgednbeß wocden. 1 8 F 8 82 es i an der Durchführung des Werkes, ziehen. Der Deputirte Pelletan beantragte, am ersten Schreibensunkundige: . Als pestverseucht bew. als pestverdächtig gelten gegen⸗ Banes Poppe, Abich, Pagay, Hoff und der Herren Christians, Grube, welches es begonnen, ernst sei. Dat Defilit für das mit dem Kapitel des Budgets 500 Francs zu streichen; dieser Abstrh “ BIE Provinzen bei den Männern bei den Frauen EE n Pabiens (Hadeg. — Seh. Moten Habene Ee hes 81 1*. 2eenhe ginae te se 8n 18 Ttlnres Prnd geschshe solle aber für die Regierung nicht einen Tadel S son⸗ 8 Parlamentarische Nachrichten. Westpreußen 11“¹“ 1n 895 . 5 Meerbusens, Beludschistan, ganz Britisch dee Hafen den pern. 4 K Novelli ist Fehre mit seiner Truppe in Berlin einge e Ausgaben für das kommende Finan G en Pfun 8 ine Sũ b 8 “ 1 e1““ ina, NMn⸗ 49 roffe d Stöcen dt . 88 bängende Auszaben entfielen. Die Zunahme des auswärkigen Handels dem der Marine⸗Minister Lanessan sich einverstanden erklärt ve Ge eh besnag in der deeane gah ecs 988. G dien hes umfgere de Sao Paulo, in Kap 811 Srg,n,afh 1e. eg seiner Wiener 8 1 1 „ osen mtliche am Atlantischen Ozean und am Rio Paranà † 3 ” weiten e des Monats Mai in der Phil⸗ 8 harmonie eine Reihe von Konzerten geben.
sei sowohl für die Einfuhr wie auch für die Ausfuhr größer gewesen, G n als in irgend einem früheren Jahre, und diese Zunahme habe nicht hatte, mit 488 gegen 20 Stimmen angenommen. sdie XIX. Kommission erhalten hat, auf Antrag des Abg. Feolen Plfer. — Es kommen daher gegenüber allen diesen Ländern und Bezirken Die von dem Akademischen Verein für Kunst und
auf Kosten der beimischen Konsumenten stattgefunden. Die Ein 8 2. eqs 1—
8 1 38 Schrader (fr. Vgg. ohne Diskussion en bloc angenommen. e beee. für das n. Finasnieh, . e5 P, d ermscsann “ Rußland. 1 aden ra gn hüer. den “ die durch den Bundesrathsbeschluß vom 19. Januar 1900 in Kraft Literatur veranstaltete Aufführung der Sophokleischen Tragödie er jetzigen Finanzergebnisse au gt. Die Kaiserin⸗Mutter, der Gro fürst⸗Thron⸗ (Schluß des Blattes.) 8 Fennover Wö gesetzten Bestimmungen der Verordnung vom 30. Dezember 1899, „Oedipus“ wird morgen (Nachmittags 3 ½ Uhr) im Berliner “ 8 Westfalen.. . 8 welche sich auf den Waaren⸗ und Gepäckverkehr beziehen, zur An⸗ Theater wiederholt werden. Fräulein Louise Dumont vom Deutschen
Die Ausgaben für den Krieg würden sich wahrscheinlich fol 5 *‿9 1 er und die Großfürstin Olga Alexandrowna ind, eederhe d folg f g 8 1 essen⸗Nassau wendung. Theater hat für viese Aufführung die Rolle der Jokaste übernommen. Eine ärztliche Ueberwachung von dorther zugereister Personen am Einlaßkarten sind im Kunstsalen von Keller u. Reiner (Potsdamer⸗
nicht geringer als veranschlagt, sondern vielleicht sogar höbher ie di 8 8 1 G 8 b f v is ver⸗ ie „Russische Telegr.⸗Agentur“ meldet, gestern von s 1“ erweisen, er halte aber die Erwartung für berechtigt, daß die ver Garschina 1 Fce neecr 18 eiroffen * ges Der Bericht über die Fatrige Sitzung des Hauses Uimjand vahs ohenzöllem! 8 1 1eReagee 8. genücen S 1 —n Frfcn Se . g eing 8 ber. Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten 8 beländischen ist bingegen nicht erforderlich, indem die straße) und an der Tageskasse des Berliner Theaters käuflich reichen Ende zu fübhren in der Ffund 1 b “ eilage. 1 “ 3 auer der Reise bezw. Ueberfahrt in jedem Falle die vorgeschriebene 1 vg; Eö Anbegrigfen, as. Italien. 8 j 8 “ gor Aybeitrrhewenuns “ “ zehn Tagen übersteigt. (Vergl. „R.⸗Anz..“ trag der neuen Steuern auf 12 300 000 Prund, sodaß der ganze Als bei Beginn der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗ — Das Hausder Abgeordneten egann in der heutigen In Bremen haben, der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge, die Arbeit⸗ r. vom 6. v. M.) N Alus dem Bühnenvertrieb von Albert Langen in München Betrag der im nächsten Finanahre zu erbebenden Steuern kammer das Protokoll der Sonnabend⸗Sitzung verlesen wurde, 52 Sitzung, welcher der Minister der geistlichen zc. Ange⸗ geber den Maurern und Zimmerleuten theilweise ihre Forde⸗ Durch Verord des EEI“ wurden folgende dramatische Werke an verschiedenenen Thealern rund 130 000 000 Pfund ausmache. ⸗ blieben also noch 43 Mil⸗ erinnerte, wie „W. T. B.“ meldet, der Deputirte Barzilai legenheiten Dr. Studt beiwohnte, die zweite Berathung des rungen bewilligt, wodurch der Ausstand vermieden wurde. Die übrigen Innern vo 88. v. he s Königlich niederländischen Ministers des zur Aufführung angenommen: Franz Adamus: „Familie Wawroch“
Lscafh cden daran, dat der Prafident in dieser Sizung die Acuͤßerung sEitgis des Ministeriums der mazer⸗ Benern Jon 9.,n 1. Gir)stesag cn den (ürabidn en veh⸗ Mmest erstees arch ser dichen Goshdie Deutschen Volks⸗Theater
richts⸗ edizinal⸗Angelegen eiten für 1900. A 8 en) für pest⸗ ien, ersteres auch für dessen Gastspiel am Deutschen; . 86 verseucht crklärt, und die Beobachtungsfrist für verdächtige Schiffe Berlin; Blörn Bjoörnson⸗ „Johanna⸗ vom S.. enc schan, hecgchenn
lionen und übrig, welche durch Anleihen 1 on dieser Summe seien 8 Millionen schon im letzten: gethan habe, die äußerste Linke habe den regelrechten JS e e. .u.e n 98 8 8 . “* pom 16. Januar 1900. auf 10 Tage festgesetzt. Björnstjerne Björnson: uvermählten“ von den Stadt⸗ heatern in
8 8 8* 8
8
— —S b0
4 00 O90 8— S nUobCUeGUdo do do S
—
—₰
O po po ge bo
—+
SögUS9O,gAS bHeENoXR bh
—