Rhederei „Visurgis“ A.⸗G.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Mittwoch, den 28. März 1900, Nachm. 5 Uhr, im Museum. Tagesorduung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung
2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
3) Wahlen in den Aussichtsrath.
4) Revision der Statuten in Gemäßheit des neuen Handelsgesetzbuchs. Von den vorgeschlagenen Aenderungen sind insbesondere hervorzuheben:
a. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth.
b. ee der Vorlegungs⸗ und Verjährungs⸗ frist der Dividendenscheine.
e. ven. eschcath ist allein der Reichs⸗ zeiger.
d. Erstreckung der Amtsdauer der Aufsichts⸗ rathsmitglieder auf 5 Jahre.
e. Herabsetzung der Einladungsfrist auf 17 Tage.
f. Regelung der Ausübung des Stimmrechts.
g. Recht der Generalversammlung, die Fest⸗ setzungen des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths hinsichtlich der vorzunehmenden Ab⸗ schreibungen und Rücklagen nur mit †⸗Mehrheit zu ändern.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis Sonnabend, den 24. März d. J., am Komtor der Gesellschaft, Bucht⸗ straße 47, hinterlegt haben.
Bremen, 5. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Matth. Gildemeister.
[89590]
Activa. ℳ ₰
198 092 58 244 497 56
Grundbesitz: 1) unbebaute Grundstücke 2) bebaute Grundstücke . Kapital⸗Betheiligungen an industriellen Unternehmungen und Grundstücks⸗ Geschäften.. 3 Banquier⸗Guthaben.. ““ ““ onstige Forderungen . . . . . .. Effektenbestand und Konsortial⸗Bethei⸗ ligungen. 8
4 114 216 58 1 100 525 297 801 583 031
1 278 665 3 376 26 500 —
7820 706 05
Kassa Mobilien 1114“*
1 Soll.
I. Handlungs⸗Unkosten ℳ 29 440,43
„ 27 525,33 Abschreibung a. Mobilien. „ 524,53
II. Delkredere⸗Konto Ueberweisung III. Reingewinn 505 310
Steuern..
„ , 9u1585
692 800
Die Dividende für 1899 ist
Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr 1899.
Bergisch⸗Märkische Indnstrie⸗Gesellschaft. Retto-Bilanz am 31. Dezember 1899.
Passiva.
4ℳ 2₰
6 000 000—- 2 296 —
34 471 96
. . 355 049ʃ91 bE1““ 600 000⁄—- 88 102 438 02 . 45 000,— 176 140 505 310ʃ16
Grundkapital.. Rückständige Dividende Gewinn⸗Rücklage⸗Konto. Delkredere⸗Konts.. Reserve⸗Konto... Spezial⸗Reserve⸗Konto... Erneuerungsfonds⸗Konto . Immobilargewinn⸗Interims⸗Konto. Reingewinn pro 1899
7
7 820 706 05 Haben.
ℳ 32 .Vortrag aus 1898 . .. 29 130 21 Gewinn aus industriellen Be⸗
theiligungen:
über die Zinsen hinaus
Zinsen⸗Konto Uebertrag ... .Gewinn aus Effekten u. Kon⸗ sortial⸗Geschäften ... . . „Mietbe und Pachteinnahme abz. Unterhaltungskosten „Gewinn aus Immobilar⸗Ver⸗ “”
162 519,04 313 754 11
36 390771 10 006 38
141 000 692 80045
auf 7 % festgesetzt und gelangt vom 5. d. Mts. ab zur Aus⸗
zahlung mit ℳ 42,— gegen Dividendenschein Nr. 27 unserer alten Aktien über ℳ 600,— (Nr. 1 — 7500),
mit ℳ 84,— gegen Dividendenschein Nr.
der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, bei der Berg.
27 unserer neuen Aktien über ℳ 1200,— (Nr. 7501 — 9842) bei
Märk. Bank in Elberfeld und
deren Filialen, bei der Barmer Handelsbank und der Gesellschaft in Barmen. Der Vorstand.
Barmen, den 3. März 1900.
[88587] Activa.
Bilanz-Konto 1899.
Debet.
An Pommersche Portland⸗Cement⸗
ℳ ₰ Pommersche Portland⸗Cementfabrik
Lebbin:
Die Fabrik Lebbin mit Grund⸗ stücken, Kreidelägern, Inven⸗ tarien und Vorräthen. Buchwerth nach Abschreibungen
1 582 372 Cementfabrik Wolgast: 11““
Die Fabrik in Wolgast mit Grund⸗ — stücken, Inventarien und Vor- räthen.
Buchwerth nach Abschreibungen
Denpffepele Berndshof:
Die Fabrik und das Gut Berndshof
mmit Inventarien und Vorräthen.
8 Buchwerth nach Abschreibungen Cbamottewaarenfabrik Scholwin:
Die Fabrik Scholwin mit Grund⸗
stücken, Inventarien und Vor⸗ räthen.
16“ Buchwerth nach Abschreibungen
8 Kreidebahn Jasmund:
nach Ab⸗
237 957
450 186
304 267:
Buchwerth derselben schreibung . Kreidewerk Wittenfelde: Buchwerth desselben schreibung Kreidewerk Sehlitz: Buchwerth desselben.. Kreidewerk Dumsevitz: Fabrik und Bruch in Dumsevitz mit Inventarien und Vorräthen. Buchwerth nach Abschreibungen Westend⸗Stettin: Die Westend⸗Bauterrains und das Gut Schwankenheim. “ 1 691 433
182 048 nach Ab⸗
73 990 36 035
Jeeeen Dampf⸗ und Segelfahrzeuge: Buchwerth derselben nach Ab⸗ öööööö5 Hausgrundstücke: Buchwerth derselben.. Lagerhof an der Parnitz: Buchwerth desselben Schuldbuch⸗Konto: -e.5. Waaren⸗Schuldbuch⸗Konto: Debitores, abzüglich Kreditores. Utensilien⸗Konto: Komtor⸗Utensilien, angenommen.. 1 Kambio⸗Konto: Wechselbestand... 59 556 27 169
181 011 31 472 75 000
560 003
397 128
EE11111“X Hypothekenbrief⸗Konto:
Kassa⸗Konto: 252 522
. IIEI““
Bestand.. Effekten⸗Konto: Bestand in Pommerschen Pfand⸗ briefen und Staatspapieren .. vormals Bester'sches Grundstück in Lebbin: Buchwerth desselben
544 526
36 765
6 746 690772 Grettin, den 14. Februar 1900.
affi
g. *
Industrie⸗Verein auf A
₰ Aktien⸗Konto: ℳ
2500 Stück Stamm⸗
Aktien à 600 ℳ 1 500 000,—
670 Stück Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien à 600 ℳ 402 000,—
Anleihe 4 % Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen: Anleihe von 1895 3 500 000,— ab: amortisiert 888 000 — Lebensversicherungs⸗Konto Lebbin: Guthaben der Arbeiter Reservefonds⸗Konto: “] Schuldbuch⸗Konto: ℳ Diverse Kreditores 759 923,21 Hypothekengläubiger 260 151,75 Dividenden⸗Konto:
4 % auf ℳ 402 000 Stamm⸗Prioritäts⸗ e“
4 % auf ℳ 1 500 000 Stamm⸗Aktien..
29 % Superdividende auf ℳ 1 500 000 Stamm⸗
v“ nicht abgehobene Divi⸗ Eeöö““ Tantisme⸗Konto:
Tantième an Aufsichtes. rath und Direktion und Gratifikation für die Beamten
Reservierte Tantième aus 188
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto:
Bestand desselben..
Straßenbau⸗Konto: Rücklagen für Straßenbauten Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag pro 1900 . .
1“
435 000,—
378,— 511 458
55 633
304 462 100 000 21 807
G
fabrik Lebbin: Gebäude⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Konto, Abschrei⸗ bung 5 % . Inventarium⸗Konto, Abschreibung 5 %. Cementfabrik Wolgast: Gebäude⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Konto, Abschrei⸗ bung 5 ⁄%% .. Inventarium⸗Konto, Abschreibung.. Gebäude⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Konto, Mehr⸗ kosten der durch Brandschaden ver- ursachten Neubauten 50 000,—
Dampfziegelei Berndshof: Gebäude⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Konto, Abschrei⸗ bung 5 % 8 Ziegelei⸗Inventarium⸗ onto, Abschrei⸗ hung 50/% .. Wirtbschaftz⸗Inbenta rium⸗Konto, Ab⸗ schreibung 5 % .
Chamottewaarenfabrik Scholwin: Gebäude⸗ u. Maschi nen⸗Konto, Abschreiikx. bung 5 % 6 795,14 Inventarium⸗Konto, Abschreibung 5 % 667,80 Kreidebahn Jasmund: Unkosten⸗Konto, Abbuchung div. b1“ Kreidewerk Dumsevitz: Gebäude⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Konto, Abschrei⸗ bung 5 % Inventarium⸗Konto, Abschreibung ..
Kreidewerk Wittenfelde: Gebäude⸗ u. Maschi⸗ 8 nen⸗Konto, Abschrei⸗ 8 bung 5 %, 1 032,10 Inventarium⸗Konto, Abschreibung 5 %. 102,05 Kreidewerk Sehlitz: Unkosten⸗Konto, Abbuchungen.. Westend⸗Stettii: Zufahrtsweg Bahnho G Westend, Abschrei⸗ EEE““ Unkosten⸗Konto, Aus⸗ Uühem. Straßenreinigungs⸗ Konto, bezahlte Ab⸗
E——-“ Landwirthschafts⸗Konto, Ausgaben . 91,02 Dampf⸗ und Segelfahrzeuge: Abschreibungen auf Dampfschiffe Schuldbuch⸗Konto: Abschreibungen unsicherer Forde⸗ .J11ö11“*“ Waaren⸗Schuldbuch⸗Konto: Abschreibungen unsicherer Forde⸗ vnc Utensilien⸗Konto: Ihe15 Steuern⸗Konto: Ausgaben für Kommunal⸗, Ein⸗ kommen⸗ und Gewerbesteuer . Interessen⸗Konto: Ausgaben einschl. der Zinsen auf Theil⸗Schuldverschretbungen Unkosten⸗Konto: 1 Ausgaben für Gehälter, Reise⸗ spesen⸗ Miethen, Fuhr⸗ und Arbeitslöhne ꝛc. u“ Dividenden⸗Konto: 4 % auf ℳ 402 000 Stamm⸗Prioritäts⸗ ℳ . 16 080,—
istoKa 60 000,—
54 524,18 2 538.44
9 506,20 1 404,05
9 496,50
8
“ 15 491,49 12 523,65
4 % auf ℳ 1 500 000 Stamm⸗Aktien..
29 % Superdividende auf ℳ 1 500 000 Stamm⸗Aktien.
Tantièdme⸗Konto:
Tantibme an Aufsichtsrath und Direktion und Gratifikation an vFF
Spezial⸗Reservefonds:
Außerordentliche Rücklage
Straßenbau⸗Konto:
Rücklage für Straßenbauten..
F““
435 000,—
Stettin, den 14. Februar 1900. Pommerscher Indu
160 667
113 588 8
53 928
300 000
100 000 21 807 65
1812 021 18
Maffia.
1“
Gewinn. und Verlust-Konto pro 1899.
8
Per Saldo⸗Vortrag aus 1898.
Pommersche Portland⸗Cement⸗ fabrik Lebbin: Zementfabrikations⸗ ℳ Konto, Gewinn 747 075,47 Pacht⸗ und Miethe⸗ Konto, Gewinn 6 763,71
Cementfabrik Wolgast: Zementfabrikations⸗ Konto, Gewinn 85 149,03 Pacht⸗ und Miethe⸗ Konto, Gewinn .11 722,40
Dampfziegelei Berndshof: Ziegelei⸗Konto, Gewinn.... Chamottewaarenfabrik Scholwin: Chamottewaarenfabrikations⸗
Konto, Gewinn. Kreidebahn Jasmund: Betriebsüberschüsse.. Kreidewerk Dumsevitz: Schlemmkreidefabrikations⸗Konto, Kreidewerk Wittenfelde: Schlemmkreidefabrikations⸗Konto,
E11’“ 3 stend⸗Stettin: stend⸗Bauterrain, ℳ
Gewinn 421 138,90 Aeußeres Bauterrain,
2 196,45
Gewinn . 8 681,19
Pacht⸗ und Miethe⸗
Konto, Gewinn Dampf⸗ und Segelfahrzeuge: 44*“
Hausgrundstücke:
UÜeberschuß aus dem Verkauf eines
Grunbsticko . . . . ...
strie⸗Verein auf Aetien.
Jahn.
753 839/18
432 016 10 960
7 126
1 512 021
erfolgt von
[88588] Die Auszahlung der Dividende pro 1899 eute ab an unserer Kasse mit
4 % = ℳ 24,— für die Stamm⸗Prioritäts⸗
Aktien,
33 % = ℳ 198,— für die Stamm⸗Aktien
Maffia. Jahn.
gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 28. Stettin, den 1. März 1900.
Pommerscher Indnstrie Verein auf Artien.
rath unserer Gesellschaft die H
6 746 690
“
Pahnun.
[88589] — . Pommerscher Industrie Verein auf Artien.
Wir machen hiermit bekannt, daß den Aufsichts⸗
erren: Kaufmann 8 Geheimer vertret. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer E.
Rentier A. Andrae, Stettin,
C Engel, Berlin, Vorsitzender ustigrath Leistikow, Stettin, stell⸗
itsch⸗Schroener, Berlin,
Kaufmann Johannes Geiger, Stettin,
Kaufmann Johannes Theune, Stettin, Kaufmann Paul Riemschneider, Stettin,
Stettin, den 1. März 1900.
rs d Verein au Pommerscher Industrie Pee sse
Quistorp. Jahn.
und den Vorstand die Unterzeichneten bilden. f Aetien.
[89619]
Der Vorstand.
Dürener Bank.
Geh. Kommerzienrath Jac. Bücklers ist durch Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Bank ausgeschieden.
—
[89632]
In Gemäßheit des
getreten ist.
Warstein, den 3. März 1900.
Der Vorstand der Warsteiner Hüttenwerke Aktien Gesellschaft.
1““
Heinr. Reissig.
§ 244 des Aktiengesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktorn Blum in Berlin aus unserem Aufsichtsrath aus⸗
Gruben und
1“
.
8
N 59.
.
Reichs⸗
eiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 7. März
chen Staats⸗Anzeiger.
8
1900.
1. 2. Aufgebote,
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
—
(6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
sber den Verlust von Werthpapieren befinden
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Die bisher hier veröffentlichten Herenrtnacunbe i
[89620]
Große Berliner Transport Gesellschaft i. L. Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am
im Saale des Restaurateurs Pfeiff, Krr. 56, statt.
Badstraße
Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen gkrionäre berechtiat, welche ihre Aktien bis zum
24. März cr., Abends 6 Uhr, bei u
userer
Gesellschaftokasse, Badstraße Nr. 56, deponiert
haben.
Die gedruckten Geschäftsberichte, Bilanz
nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 17. März cr. ab in unserem Komtor, Badstraße Nr. 56, in den
Geschäftsstunden von 10—1 Uhr zur Einsicht Iktionäre aus. Tagesordnung:
für die
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
nebst Jahr 1899.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das
2) Beschlußfassang über die Genehmigung der
Bilanz und Entlastung der Verwaltun
g.
3) Beschlußfassung darüber, ob aus den Aktionär⸗ kreisen die fälligen Hypotheken und die rück⸗
ständigen Zinsen bevorstehende Ve vermieden wird. Abberufung des Aufsichtsraths. Neuwahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Erhebung von S
ezahlt werden, damit die eigerung der Grundstücke
chaden⸗
ersatz gegen die Liquidatoren, die Mitglieder
des
Ollendorff Berlin, den 5. März 1900. Der Vorstand.
Aufsichtsraths und den Rentier
M.
Albert Meysel, Emil Rosenbaum,
Le quidatoren.
[89608]
„Elbe“ 1
Dampsschiffahrts⸗Actien Gesellschast,
Hamburg.
der heute abgehaltenen Generalversammlung
vurde die Dividende auf 7 % = Iktie, zahlbar sofort bei:
ℳ 35,— pro
unserer Direktion in Hamburg und der Magdeburger Privatbank in Magdeburg
und Hamburg, stgesetzt.
Zu Aufsichtsräthen wurden V die Herren:
r. Enger, Schönebeck, Vorsitzender, eorg Placke, Aken, Stellvertreter des sitzenden, “
J. A. L Harling, Hamburg,
Carl Merseburg, Aken,
Ernst Lerche, Seldnitz,
Wilhelm Lorenz, Rosenburg,
Wilhelm Hönel, Königstein,
Carl Schinke, Aken, 8
Moritz Specht, Roßlau. 8
Schönebeck, 3. März 1900. Fr. Enger, Vorsitzender.
Vor⸗
(89593]
Mittelrheinische Bank. Die Aktionäre der Mittelrheinischen Bank werden bierdurch aufgefordert, die II. Einzahlung auf die neuen Aktien in der Zeit vom 1. April bis
20. April 1900 mit 25 % = ℳ 3
00,—
für die Aktie zuzüglich 4 % Zinsen ab 1. Ja⸗
mar 1900 an der Kasse der Bank Ko Regierungsstraße 11, zu bewirken.
blenz,
ie frühere Einzahlung unter entsprechender Zins⸗
jerechnung ist zulässig. Loblenz, den 5. März 1900. Der Aufsichtsrath.
189594]
Mittelrheinische Bank.
27. ordentliche Generalversammlung
29. März 1900, Nachmittags 3 ½⸗Uhr,
im Bankgebäude zu Koblenz. Tagesordnung: 2) Vorlage und Feststellung der Bilanz. 3) Entlastung der Direktion und des Au
raths. 4) Neuwabhl des Aufsichtsratchz.
“
ssichts⸗
Mit Bezugnahme auf § 16 der Satzungen werden sejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
dersammlung betheiligen wollen. ersucht, ihre nedst einem doppelten Verzeichniß derselben spät
Aktien esteus
wei Tage vor dem Verfammlungstage bei ir unterzeichneten Direktion zu hinterlegen. Das zweite Verzeichniß wird mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ nahl versehen, zurückgegeben und dient als Berechti⸗
zung zum Eintritt in die Generalversammlun
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ ind Verlustrechnung liegen vom 20. März ab zur
insicht der Aktionäre an unserer Kasse aus. Koblenz, den 5. März 1900. Direktion
[89627]
Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke
zu Kupferdreh.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. Januar 1900 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft von ℳ 2 200 000,— um ℳ 1 700 000,— durch Ausgabe von St. 1700 neuen Aktien à 1000,— ℳ, welche vom 1. Januar 1900 am Rein⸗ gewinn theilnehmen, auf ℳ 3 900 000,— zu er⸗ höhen. 3
Von diesen St. 1700 neuen Aktien sind St. 1480 den Besitzern der e der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Pauline bei Werden gegen Ueber⸗ tragung des Vermögens und der Schulden dieser Ge⸗ werkschaft an unsere Gesellschaft gewährt worden.
Die übrigen neuen Aktien im Gesammtbetrage von St. 220 = ℳ 220 000,— sind zum Kurse von 112 ½ % den Inhabern der St. 2200 ℳ 2 200 000,— bisherigen Aktien zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die St. 220 Aktien zu den nachstehenden Be⸗ dingungen zu zeichnen:
1) Die Anmeldung zum Bezug findet in der Präklusivfrist vom 8. März 1900 bis ein⸗ schließlich 24. März 1900
bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin W., Bebrenstraße 58, und bei der Kasse der Gesellschaft in Kupferdreh während der üblichen Geschäftsstunden statt.
2) Der Besitz von St. 10 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie zu ℳ 1000,—.
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, für welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, ohne Dividendenbogen mit Nummernverzeichniß der Anmeldestelle unter Beifügung eines in duplo aus- gestellten unterschriebenen Zeichnungsscheins einzu⸗ reichen. — Die entsprechenden Formulare sind bei den Anmeldestellen erhältlich. — Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
4) Der Bezugspreis von 112 ½ % ist zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1900 bis zum Zahlungstage bei der Zeichnung zu erlegen. — Ueber die Zahlungen werden Kassenquittungen der betreffenden Stellen ausgegeben, welche baldthunlichst gegen die — Aktien der Gesellschaft umgetauscht werden ollen.
Nach Ablauf vorstehender Frist ist das Bezugsrecht der Aktionäre erloschen.
Haden Schlußscheinstempel tragen die Aktionäre zur älfte.
Kupferdreh, den 6. März 1900.
Kheinische Anthrarit-Kohlenwerke. Heinrich Schäfer. Josef Orth.
[89625] O. Titel's Kunsttöpferei Actien Gesellschaft. Die Akionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung: 1) Beratvdung der mit dem Geschäftsbericht und dem Bericht der Revisoren vorzulegenden Jahresrechnung und Bilanz, 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899, 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths, 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren, auf Mittwoch, den 28. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Norddeutschen Hof, Mohrenstraße 20, hierselbst ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bezw. Depotsch ine der Reichsbank oder Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis spätestens am 24. März 1900, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Stein⸗ strare 26/28 hierselbst, gegen eine ihnen zu er⸗ theilende Bescheintgung zu binterlegen.
Berlin, 26. Februar 1900.
er Aufsichtsrath. Anton Ephraim, Vors.
[89634]
Aktiengesellschaft Gaswerk Mantua.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 28. März I. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hôtel „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindet, höf⸗ lichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1899. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neue Fassung des gesammten Gesellschafts⸗ Vertrags in Uebereinstimmung mit den Be⸗ E“ des Handelsgesetzes vom 10. Mai
Der Statutenentwurf steht 14 Tage vor der Generalversammlung den Herren Aktionären zur Verfügung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 3 Tage vor der Versammlung seine Aktien in der nach § 7 vorgeschriebenen Weise bei den Bank⸗ häusern F. S. Euringer oder Julius Bingen in Augsburg in Vorlage bringt.
Augsburg, den 5. März 1900.
Gaswerk Mautua. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustao Riedinger.
189638)
Hermania, Actien Gesellschaft
vormals Königlich Preußische Chemische Fabrik
in Schönebeck a. Elbe.
Die dreiundzwanzigste ordeuntliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 31. März a. cr., Mittags 12 Uhr, in Schönebeck im Bureaugebäude der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Jabhres⸗ rechnung und Bilanz pro 1899, sowie über die Gewinnvertheilung.
2) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlusftrechnung für das Jahr 1899, Beschluß über die Genehmigung derselben und über die Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Eatlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
4) Aufsichtsrathswahlen.
Ueber Legitimation zum Eintritt in die Versamm⸗
lung s § 22 des Statuts.
Die Bilanz sowie die zugehörigen Vorlagen liegen vom 7. März a. cr. ab im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft in Schönebeck zur Einsicht der Aktionäre aus.
Magdeburg, den 6. Mäarz 1900.
Der Aufsichtsrath der Hermania, Actien Gesellschaft vormals Königlich Preußische Chemische Fabrik in chönebeck. Wilh. Krug, Vorsitzender.
[89628] Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Actien Gesellschast vorm. Schlittgen & Haase.
Auf Grund des in der Generalversammlung vom 14. Dejember 1889 erfolgten Beschlusses, das Aktienkapital um ℳ 900 000, mittels Ausgabe von Stück 750 Aktien à 1200 ℳ nom zu erhöhen, von denen bereits Stück 150 im Betrage von ℳ 180 000 begeben sind, ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Aufforderung, das Bezugsrecht auf ℳ 720 000 neue Aktien zum Kurse von 102 % bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der
Zeit vom 24. März bis 31. März, Vormittags 11 ½ Uhr, ““ in Kotzenau an unserer Kasse, in Berlin bei Herren Jarislowsky & Co, an der Schleuse 5 a, unter folgenden Bedingungen auszuüben.
1) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten Nummernverzeichnissen zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Gleichzeitig ist ein Zeichnungsschein in duplo zu unte fertigen. bei den Zeichnungsstellen erhältl ch.
Auf je ℳ 4800 nom. alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu ℳ 1200 nom.
Bei der Zeichnung ist auf jede Aktie ein⸗ zuzahlen
25 % des Nominalbetrages der Aktie 111I111“4“ doeas Agio von 2 % des Nomi⸗
nalbetrages der Aktie mit 24 ℳ 324 Die Resteinzahlung von 75 % = ℳ 900 ist nebst 6 % Zinsen ab 1. April cr. bei der Stelle, welche die erste Einzahlung entgegen⸗ Fernee hat, bis 30. Mai zu leisten. 5) Den Schlußnotenstempel tragen die Zeichner der neuen Aktien.
6) Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1900
— wie die alten Aktien an der Dividende eil.
7) Ueber die erste Einzahlung wird Kassaquittung
ertheilt. Bei Leistung der Restzahtung werden die Quittungen gegen die neuen Aktien um⸗ 1b gftaucht. sofern die erfolgte Kapitalserhöhung is dahin handelsgerichtlich eingetragen ist. Kotzenau, den 6. März 1900. Der Vorstand. von Schlittgen.
[89714] Deutsche Cementbau⸗Gesellschaft vorm. Paul Stolte Actiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Berlin im Geschäft lokale, Köthenerstr. 12, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts Bilanz per 30. November 1899.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Abänderung der §§ 1 bis 34 des Statuts.
5) Verschiedenes. 2
Diejenigen feee Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben nach § 8 des Statuts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Köthenerstr. 12, oder bei der Reichsbank oder bei dem Brandenburger Bank VBerein E. G. m. b. H., in Brandenburg a. H., zu hinterlegen.
Berlin, den 6. März 1900.
8 Der Aufsichtsrath. Gustav Holzapfel, Vorsitzende
und der
Formulare sind
V
1 *
[8962338 jheinrich Ernemann, Aktiengesellschaft füur Camera-Fabrikation
in Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. März 1900, Vormittags ½ 12 Uhr, im Fabrikgebäude in Dresden, Schandauer⸗ straße 48, stattfindenden ersten ordeutlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1899.
2) Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses und
der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung.
3) E des Vorstandes und Aufsichts⸗
raths.
4) Zuwahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath.
5) Beschlußfassung über eventuelle Abänderung
der Firma Ernst Herbst & Firl, Görlitz.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotsscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum 26. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Schandauerstraße 48, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗Neustadt, Kaiserstraße 6, hinterlegen. .
Dresden, 3. März 1900.
Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft für Camera⸗Fabrikation in Dresden. Der Aufsichtsrath. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
[89388] Gesellschast zur Beschaffung b biuiger Wohnungen. Bilanz per 21. Dezember 1899.
Debitoren. Pan sKtonto .. Bau⸗Terrain⸗Konto . Auffüllungs⸗ und Straßenbau⸗Konto Frankfurter Sparkasse 11“ 8 1 775—
Obligationen⸗Konto . . . . Kassa⸗Konto C. F. Henrich hier 6 463 99 “ 261 036 18
Creditoren. — Kapital⸗Konto 3 “ 188 742/86 ypotheken⸗Konto. 2 48 000,— iethe⸗Kautions⸗Konto . . . . . 240 02 Dioidenden⸗Konto (Unerhobene Di⸗ 3 V videnden). .““ 365/50 Reserve⸗Konto I. 10 31052 Konto pro diverse . . . . .. 205 08 Reserve⸗Konto II. (gesetzl. Res.) . . 5 376,80 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Saldo 7 795 40
2
261 036,18
ℳ 3 182 561 [23 37 729 66 16 656/74 15 849 56
Gewinn⸗ u. Verlust Konto per 31. Dezember 1899.
Obligationen⸗Konto (Kursverlust) Unterhaltungs⸗Konto. . . . . Unkosten⸗Konto .. Zinsen⸗Konto⸗Saldo Saldo.
ℳ (3₰
120 —
1 683 40
2 017 49
1 56576
13 182,05
13 18205
13 182 05 Frankfurt a. M., den 26. Februar 1900.
Der Vorstand.
Dr. Matti.
888s8) Mannheimer Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Rechnungs⸗Abschluß per 30. November 1899. Bilanz.
Activa.
Febet in Mannheim nebst Zubehsr ℳ 780 000,
abrik in Weisenau nebst Zubehör „ 1 873 208,50 Vorräthe aller Art . 712 729,10 Kassa und Wechselbestand.. 216 970 50 Effekten.. 3 3 298,60 Kautionen 18 277,51 Debitoren 1 429 665,53
ℳ 5 034 149,74
. .ℳ 2 500 000,— 1 0686. 250,— W“ 204 447,36
68 228,55 100 000,— 509 752,99
Miethe⸗Erträgniß⸗Konto
Z“ Passiva. Aktien⸗Kapital, voll einbezahlt. Reservefond.. Restkaufschilligge.. Delkredere⸗Konto Unterstützungsfond. eeebn] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Reingewinn pro 1898/99
ℳ 601 162,43
Vortrag aus 1897/98 „ 4 308,41 „ 605 470,84
ℳ 5 034 149,74
Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.
8 Einnahmen. Erträgniß der Fabriken in Mannheim und Weisenau
ℳ 3 412 133,55 Ausgaben.
Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten⸗
Konto, Zinsen und Abschreibungen „ 2 810 971,12 ℳ 601 162,43 Gewinn⸗Vortrag aus 1897/98. . „ 4 308,41 8“
Mannheim, den 28 Februar 1900.
Der Vorstand.
Chr. Riehm. W. Merz.
8