mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dollmann dahier als provi⸗ orischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Frei tag, den 23. März 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung findet statt am Freitag, den 16. März
[89924] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Jo⸗ hannes Schempp, gewesenen Bierbrauers, in Waldenbuch, nunmehr in Musberg, heute am 3. März 1900, Nachm. 6 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Vötsch, Waldenbuch; Stellvertreter:
„*
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
[89747] G 1 3
Wegen Behinderung des Gerichts wird der auf den 12. März 1900, Vorm. 9 Uhr, anstehende Prüfungstermin im Schuhmacher Hugo Kuphal⸗ schen Konkursverfahren verlegt auf Montag, den 19. März 1900, Vorm. 10 Uhr. 8
Börs
4
Beilage
1900, Vormittags 9 Uhr, und der Prüfungs⸗ dessen jeweiliger Assistent. Anmeldefrist 19. März gerichte hierselbst bestimmt.
“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 termin am Dienstag, den 3. April 1900, 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 31. März Ehrenfriedersdorf, den 5. März 1900. 1 .
Großherzogliches Amtsgericht. 8 6 1 3 1 8n fau⸗ s emaen 60 Berlin, Donnerstag, den 8. Mä F 9 Uhr, jedesmal Geschäftszimmer 1900, Nachmittags 3 Uhr. 1 89 fa üe Acis esichts 180880. 2 g, tz 1900. 5000 5007—,—
ist pi G 9 Konkursverfahren. .25. Anzeigefrist bis 19. März 1900. as Konbursveriahren Uber das Bernögen des — Hehe 1 „ den 2. März 1900. Den 3. März 1900. as Konkursverfahren g In Regensburg, den 2. März Konkursverfahren. AachenerSt.⸗A. 93 8e Obligattonen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500—, O.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 — 2001106,40 B
vö g ö. 1 8 5 Bäckers Jacob Lang zu Wiebelskirchen wird 8 Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg T. ö111“ Ieecoeh, weeatecg über den Nachlaß des am nach erse Abbaltungh des Schlußtermins hierdurch Amtlich festgestellte Kurse. 8 Alton. do. 87.89
Schöneb. G.⸗A. 96 Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91
o. do. 1895 Stargarder do.. Stettiner do. 1889 do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do.. Wiesbadener do..
do. do. 1896
do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
SüeegEn
81b4ö
Sarg, K. Ober⸗Sekretär 30. Juni 1899 verstorbenen Kaufmanns Johann aufgehoben. Perliner Börse vom 8. März 1900. 2 1894
„den 1. März 1900. [89671] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Tettuang. Georg Rahn von hier, der zu Lebzeiten „Leopold. RNeunkirchen, den 1. März d eunt, 1 acs, 1 2et 1 besers e 980 *8 1 3 cer, den. Avoldede d. 1889
b - N. S 2 Königliches Amtsgericht. II. 8 1 8. 1 Ueber das Vermögen des Raufmanne Johemen Konkurzeröffnung über das Vermoßen es gerens 8äb 75 i. de., leane, 8 2. 21- 8& XKp Ahe sd . 1.1100, ℳ,1 31 go⸗ g10. 1e.d,1888
ig von Langenbielau ist heute, am 5. März „ Bauern in Holzbauerhof, Gde. Etten⸗ L. F⸗⸗eür. 89. aznitas “ 8 Keneßwegaher deab. velnang 8 3 Ma 100, 8 ö 18c⸗ a, ch, n oen⸗ 1 eer 1823 — nnhn sdeccees ine 68) Vermögen des ( 78ehnh= 886,2 112n. 28, 2 89 ⸗*% Barmer do. goffnh, Bermattss. a EE“ mit in Ahr asbafare gwmekseaig. zirebneeer 21900. Die Anmeldungen müssen auf Nachlaß Rahn beee h begelkenn EEE’ Wechsel. 89, 19. 4”; Anzeigepflicht bis zum 2. April 1900. Erste Gläubiger⸗ Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, lauten. 26. Februar 1900 durch aufgehoben Amsterdam, Rott. 8 T. 168 65 b; do. 1876 —92 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am den 10. April 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. d8 Gerstane fucn 1eccs 1. ung, 8229— hau, den 5. März 1900. do. . e “ d. 188 ccAA AA“ —— Bedannt .enigiches rteggectss ghrabe ereseseces vne .2N. 80,60B . Sedefg. . chönfeldt, Gerichtsschreiber Haug. [89681] Konkursverfahren. B 8 ruct ten rsh der “ Skandin. Plätze. — . s ee. *
— 8 8 1 3 59 49 oxh. Rummelsb.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Expedient Jahreis. exa d h an [89673] “ 20,49 b; Breslau St.⸗A. 80
8 x “ Teber⸗ in 1 Zen. Ar. 9 icsshercNe. . 8 8
8 , ann Seipp, dahier, ist zur Anhörung des Ber 90040 Bekauntmachung. . 20,295 Goldberg hieselbst wird heute, am 5. März 1900, nauer, ist am 6. Mäͤrz 1900, Mittags 12 Uhr der Masse, 1b Sfäcensfa teeheen 68 Fes In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 .1 Milreis —,— ag do. 99 Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ weitere allgemeine ubig g Kaufmanns Gustav Kouopatzki in Friedrichs⸗ .150 Pes⸗ ar F ee
6 b iens 13. März l. Js., Vormittags 3 . . äti . . 100 Pe u““
Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Venzmer verwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Dienstag, den 13. jaliczen Waatögericht, dahter, bof wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ do. ei. Churlottenb. do 89 bieselbst. Erste Gläubigerversammlung am 31. März it Anzei 2. April 1900. An⸗ 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht, „hvergleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ 4,2125 B 1885 -og. Fefet eit Ameia frsst Sts 8 809 . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das b“ 88 1889
1906, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ is 4. April 1900. Erste Gläu. Zimmer 29, bestimmt worden.. 1 b ,⸗ termin am 28. April 51500. Füeae 11 Uhr. meldefrist bis zum 1 . Awril 1900, Erste 8 Frankfurt a. M., den 1. März 1900. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Paris 100 Frs. 81,25 G do. I. II. 1895 do. I. 1899
1 2. il 1900, Vormit⸗ — “ Fn; ; Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum “ Nr. 22 des hiesigen Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts 17. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 100 Frs. 80,580G
1 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Budapest.. 100 Kr. —,— Coblenzer do. 1886
do. do. 1898
14. April d. J. Konkursforderungen sind bis zum Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 1 1 IG “ und zwar beim unter⸗ 1. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, daselbst. 19. am 28 Üer Vermögen des üges css 81 5 Fge x 3 1 188 5 1 vüee 1 8 JKTvhorn, den 6. Marz 1900. Optikers Eugen Götz in Freising eröffnete mitta „an Ge „Zimmer Nr. 15, -— Ribnitz, den 5. März 1900. Wierzbowski, ptike ag it Beschluß vom Heuligen Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch do. 100 Kr. —,— liches Amtsgericht ichtsschrei igli ichts. Konkurzverfahren wurde mit Beschluß vom 9 eladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 80,60b G Großherzogliches Amt gerich ““ Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts nach ““ aufgehoben. BSesesrecemag nebst den Belägen und den Be⸗ g 3 de. 100 Fr. eg 90063] Bekanntmachung. ““ [89672] GSreestnre 8 d:s K Vayr Amtsgerichts Freising. merkungen des Gläubigerausschusses sind auf der Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 75,95 bz Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Uleber das Vermögen der Handelsfrau Minna erichtsschreiberei . . Gerichtsschreiberei niedergelegt. do. 100 Lire s ss Waldemar Totzeck zu Rössel ist am 5. Mäcz verw. Braustuer, geb. Michel, zu Liebengrün
Ficht, Kgl. Sekretär. Drtelsburg, den 5. März 1900. 1 100 R. 8 T.+-.— 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ istr m 3. März 19090, Vormittags 10 Uhr, der [89750)
11“ [89683]
—,—q—2S
Ausländische
—— Argentinische Gold⸗Anl 5 92,30 bz do. do. kleine 5 —,— do. do. abg. 5 897 do. do. abg. kl. 5 —,— do. innere, 4 ½ .,— do. do. kleine 4 ½ vo. äußere von 88,4 ½ 8 do. do. 500 £ öe-a- do. 100 2 1114“ 1101,25 b do. Bearlettaloosei. K. 20.5.97 fandbriefe. SZBern. Sant.⸗Anl. 37 konv. 3000 — 150—,— 8 vIa. “ 3000 — 300 106 90 5 o. o. 3000 — 1500102 60 kb Bozenu⸗Mex. St.⸗N. 1897 3000 — 15099 40 G Bukarester St.⸗A. 84 konv. 100 — 5000101,40G do. S 1 0[94 500 . np. 3000 — 150 * . do. kleine 10000-150 do. v. 1895 5000 — 150 95,60 bz do. kleine 5000 — 15094 60 bz 8 do. 3000 — 150 o. do. kleine 3000 — 150/96, Budapester Stadt⸗Anl. SeI2 SLasee.. do. tstädt. Spark. 3000 — 75 92 90 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 ,4 ½ 5000 — 100 Z116“ do. do. do. 500 £ 4 ½ 3000 — 75 8. do. do. do. 100 £ 4 † 3000 — 75 8: do. do. do. 20 2 4 ½ 76 00 G 3000 — 75 —, do. Stadt⸗Anl. 1891 6 40,50 G 3000 — 75 —, 5 85 vee.s 78s. 000— 50 G D. o. pr. ult. März 40,25 b 3000100 33598 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 G 3000 — 200 101 20 B 251 Nr. 241561 — 246560 6 5000 — 200 [94,10b br a. 121561 136560 6 8 . . r Nr. — 20000 80929—30064 50 584 2r Iir. 61551 — 39650 6 34 00 bz do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 3000 — 75 —.— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 5000 — 75 o. große
9 85 mittel o.
3000 — 60 —, Chinesische Staats⸗Anl. 3000 — 60 do. do. 1895 393 3 do. kleine
800nSS 5 8
tNb ℳN — 2
3-q S.
4.)
aarschau 5 ½. 299¼— —, —J2ͤ2ö2ö=2
Norweg. 0 10,— E”
S AEL5dgg
Ug 9,—0,9. EüEEE
—=S=Zg=S=ESenSNöSn
00 o Coᷣ Goen9e OSSSS
setersb. u. W.
22,60 bz 90,00 bz B 39,80 89 98,40 G 91,50 G
91 50 G 92,00 bz G 92,00 bz G 91,00 bz G 91,00 bͤ; G
92,00 G 1rf. 93,75 G kl. f. 90,40 G b 74,50 bz G 74,50 bz G 76 00 B
— O 2z-=---2I2=2Iͤ & — *
wed. Pl. 6. Saene l., 2X
GEEEEEehzns.,: vereeeegesss
——
NB JW0—8 boC’
— JV O—- O 002
2— St. P ASNSES
weiz 5. adrid 4.
1
erdam 3 ½. Berlin 5 ½8. (Lombard 6 Pl. 6 ½. Kopenhagen 5 ½. M.
st aris 3 ½ S
Brüssel 4. London 4. P
Wien 4 ½. Italien.
—+⁴½ ʃ — †n 20001. g
I. 5.
EüEEeEen
AMEnbobowwH 0g b A —,—JO— 22,——- --2
Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Deortmunder do. 91 do. do. 98
CeüCSFEFEEFEʒEgé8HE;ʒ G88
“ 8 —2220ùnShISIg=IöSIISIISN 8
F SS
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue
do. Gö“ eeüce. o. 1“
it vanelbit 81
O. 19800. 2006808 E“
-200ʃ95, 8 dsch. =neheks Mis „abaats 5000 — 500+,— e SVI.X v111P6eF* 1005 —,—
5000 — 200 92,80 G 5000 — 200
ꝓ*—ᷓꝑ—C PEPPeeeSPePPPPSSPSPEF FPFPFFPrürree
MGESSTET
9644— I111“1““
Es*““
b
Bank⸗Diskonto. Amf EEE111“
do do do ,—
Fexah nxpeege. Königliches Amisgericht. Abth. 6. 100 R. 3M. 212,85 G
Ffinect. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Konkurs eröffnet. Verwalter: der frühere Schulze Kon d 8 ““ eses. Dresdner do. 1893 5 d . G “ as Konkursverfahren über das Vermögen des :
8 5 Hläubigerversammlr ater? S ins hi . — 8 Duk 158/—, . — 1 76
richt anzumelden. Zur Beschlußfassung 85 n- I Vormittags 10 Uhr. “ des Schlußtermins hierdurch auf Franz Anton Binder Gärtner im Neng Duk./ 8,— Fe Bkh. 1008r. A. 80. do. 1888
3 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. St. Amarin, den 1. März 1900. zmMa. Eic⸗. 2 üir.Bn 1008.. 129 101; 8
Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ 64. — April 1900 8— 8— t 3 Ff n. zeigepflicht bis zum 15. April 1900. 8 8 dg;- HwK rxn b r 112 neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Ziegeurück, den 5. März 1900. [89756] Konkursverfahren. Das Kaiserliche Amtsgericht LoS. Delet⸗ h “ Daies.d082,8086 1 3 Konkursverfahren. 1g 7 1 . do. v.
Forderungen ist ein Termin auf den 4. April AN; 1 1 G ae⸗ g T Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [89689] 1 8 8 e Ruf do p 10097 216,25 kz’ Elerf. St. va In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 16,205 b G do. do. 500 R. 216,20 bz do. do. v. 99
3 Wittwe Johannes Lüchtrath, “ 885. hae e n8 “ 111““ Ritter, girmh “ 8n . do. 500 g —.— sult. März —,— Erfurter do. 93 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ihr lebend, von Nierenhof wird nach erfolgter ““ v fse- 89 März at. 8528 ngrso Gcst Essener do. IV. J. Wittwe Sophie Lange in Zirke wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 900 Vormittags 10 Uhr, vor bem Faises⸗ 15 —“ 88 802; . 82 . 1. 187391 u.8 folgter Abhalung des Schlußtermins hierdurch auf. Hattingen, den 3. Marz 1900. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, an⸗ 81,30 89.Zolrrnne24 30bb2 Fluche. Ft. 282I. Ueber dos Vermögen des Lithographen gehoben 8 Königliches Amtsgericht. “ Ls Sönds n d19n8. wannere.. *Frauffseee 9s Josef Diez in Staufen wurde heute, am 5. Mör,,] Zirubaum, den 27. Februar 1900. “ .“ Schiltigheim, den 6. März 1900. Ot. Rchs.⸗Anl. k.,3½ 1.4.10 5000- 200 %96,20 b; Glauchauer do. 94 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. (89692] Konkursverfahren. Der Gerichreschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: t 8 1e 106 bö8. en. — do. 89 Konkursverwalter: Waisenrath Julius Rinderle in eügaek. ne Nr. 8008. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Par rhen, Amtsgerichts⸗Sekretä 82 8 34 8 19. F.-nn. 89 hnG Gran 8 . . Staufen. Konkursforderungen sind bis zum 24. März [89693] Konkursverfahren. mögen des Karl Haag, Inhabers eines Ofen⸗ anthen, “ 2 ürr 110000 86,30b Lob, Grt . üe. 2-— 1900 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschäfts unter der Firma Karl Haag, Louis 89697 111“ peda nr. Nezet 3z versch,5 11s 1 tr2. am 2. April 1900, Vorm. 19 Uhr. Offener Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Bern⸗ Kiefer Nachfolger hier, wurde heute nach er⸗ s — “ 1.E ev2l Se. üs 9 lberst do. 1887 Teecs ne Seesgifit ngchen 20. Mün 18ü. dHart Feeedel i. enrieeThunis nahgene zer faisee, sdalianh den Fööhestemmdms und Vollus ᷓbsatemeiners Een Hesecne d er wir d.. d0. 8. 1.4105900 —1608620b; Sallsche de. 1886 taufen, 5. März 1900. den Zwangsvergleich vom 3. Januar 1900 bestätigende der Schlußvertheilung aufgehoben. 8 . m — 8 8 2 4. 86,20 ꝛdo. 1892 Der BOE X“ Beschluß von demselben Tage rechtskräftig geworden Karlsruhe, den 5. März 1900. Innach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 82edo t sn z8 versch 3 do. 1886
8 . ehoben. 2000 — ve erns v .(eSchmeeberg, den 5. März 1900. do. Anl.1852 u. 94 3¼ 1.5.11 2000 — 200 94,80 b B Hidesh. do. 89 3 3000 — 200 —— E1“
Königliches Amtsgericht. do. do. 96 b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bay. Staats⸗Anl. 3 10000 -200 94,00 bz G öxter no. d97g 8 2 mowrazlaw do.
—₰¼
898—
SAcSASEAESUöSönegöeesöbeenöenöenöneneanheSnöeöesöeSöeenaheSneeeneeeesSceeSsöeesöeesöeeeöeenöeeee
AnAꝓuböNbN —b
8 9 — 50
— S8GSEBAI 2*
ngg —g 282
D½- 013956—
SFSFSGASMüSSSSSSSSSe
9ge Arur-᷑ αμ̃E sXœꝶ‿Ʒ̊ᷓXꝶꝶꝶᷓ 0ꝙ .o
88,75 bz 88,75 bz
88,75 bz
90 60 bz 83,60 G 83,60 G
83 60 G
102 50 G 105,40 B 105,40 B 8 98,00 bz 25rf. 82,75 bz 25 f
555;SS‚neSchceoec—hn
2⸗ 94—9,—
„ 12
1900, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal
des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 2, anbe⸗
Königliches Amtsgericht in Rössel.
f 2
D. 7. 2 2* 8 3 do. landschaftl. Schles. altlandsch.; do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. dr. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Se-vehe. n 8 o. do. do. Westfälische.. do. III. 4
1I do. II. Folge 8 g. 8 elc 9¹ 8 r. rittersch. I. 3 ¼ 5000 — 500[94. do. do. I B. 2 2000 — 5 8 do. do. II. ? 2000 — 500 8 o. neulndsch. II. 2000 — 500 8. uf 1 ,*.19 3 8 o. t I. 4.10 2000 — 500 112“* 5000 — 200 [84,00 B hb-n j86l.84 11“ do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 84,00 B 8 ton g. Rentlahe 01000 — 200 Sächsische Pfandbriefr. do. mittel4 % 1 LELLSLandw. Kred. IIII4, 114 ch. 2000 — 100-,— . do. 5 5 89. do. do. 1a, NI, Fl, Fli, on.⸗ .. e 9 rul, III, IXII. 3 % 2000 — 75 93,90 B do. 9.Anf 8,899 do. XvVIII, 3 ½ 1.1.7 5000 — 10093 90 B g- 2r n ee. do. do. Pfb. Kl. IIA 4 .1500 u. 300⁄,— 8 8 15 “ Helsingfors Stadt⸗Anl. v r, inmi- —* 8g u. IIIB, IFIl u. III 2000 — 75 8 .. Ddo. 88 Pfd. IA u. JIIIà 2905100 8 Hgnd. Seei en 8 . 5. 89.8 000— Do. g X. do. Krd. II u. 1241 2000 — 100 93,90 B Ital. stfr. Hyp. O. i. K. L4.96
lentenbriese LWee ge en. e deea vsnes . 8 8b 9. .Nat.⸗Bk.⸗ 5 9. 222 Seeete 9
3000 — 30 do, do. do. o. 2 2 Kur⸗ u. N. (Brdb.) dD.
8S222;8-s22g 2s
—
EEgekeegSE
—2=Z
D —
3000 — 150,M— 1 do. 1896 5000 — 100[94 60 bb 88 p. ult. März
s von 1898 3000— 100800 606kH Chrsttianta Stadt⸗Anl
5⁰⁰ Dänische St.⸗Anl. 1897 8000 —100,28,05 , Däin Landa⸗B.⸗Bül. o. o. Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donan⸗Re . 8 Egyptische Anleihe gar. “] do. priv. Anl.
5000 — 200⁄93, 8 do
5000 — 200 o. o.
5000 200 do. do. pr. ult. Mär; 5000 — 200 do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 200 1 8 — Hyp.⸗Anl.. E 5 8* o.
99,S . do. St.⸗GEis⸗Anl... 5000 — 200 94 75 G Freiburger 15 5000 — 200 [92 90 bz Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 200 [93 80 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 60 93 60 B Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 200 [84 00 B Gothenb. St. v. 91 S. A.
-SEVYEVYOYSWYVeỹVBYVßPBYPPEg=WYgVYg=VY=gæVY=WY=VgFVgß
EEeEEereenzheeesen. 222222ö22=
—-2=cI2I2ö2SͤNg==
SS 28
Q FẽüSEEE
8g
02228222
—2,—-—2 — —½
lsist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1 8 1““ 8 18 Schlußtermin auf Freitag, den 30. März Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsger chts. „ 1So, eeenes esan ttemer en Föntg. 6] aas. Mass gerlähe Ftrehbete . iner⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.. 8 gl. Amtsgerich Irz. Vormi — 8 kurs⸗ Sekr. Claus, mie aulus Fischer von . 8 . .ne EEEEE11 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abdaltung des Schlußtermins und nach [89754] 1 Fee S5 güng. 8 Fulins Rinderle in Staufen. Konkursforderungen v boheg der Eö“ durch Beschluß von “ 1““ bü-8 e. r. 98 ä i der en. [89752 eschluß. eute aufgehoben worden. . . 2 1 . e- Ke⸗Rae 8 oha d eeseeadgs In Se betreffend das Konkursverfahren über Den 6. März 1900. 1“ reunsen, in 2.gnen wirh 8507 erfo gebr Ab⸗- e üg. . 89 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum das Vermögen der Firma „Mechanische Bau⸗ Gerichtsschreiber Minauer. EEE“ 1900 “ 94,75 bz; B do. do. 98 20. März 1900. tischlerei Bockenem“, Inhaber: Gebr. Luder, ist ESsseens “ Tondern, den 3. März. Abtheilung 1 184/40 G a3 c. 85 ge-r 8238 Staufen, 5. März 1900 nach Vornahme der Eeöe die Auf⸗ 18ggge. Seenegelebe. g Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. D . dee cheh; ve. Geri iber ichts: ebung des Konkursverfahrens beschlossen 8 as Konkursverfahren über das Vermögen de EE11 3 1899 . 3 v Der 1X.“ d ea n b SeeM, den 5. März 1900. 8 Baumaterialienhändlers Hermann Schalkau (89685] Bekauntmachung. Er.⸗L0. StA879 do. 18938 IV’ Lxbn Königliches Amtsgericht. 1. in Königsberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ Nr. 2443. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . /N do. 189059 .3. 189696] Konkursverfahren 1 8 gleichstermin vom 29. Januar 1900 angenommene mögen des Sägmüllers Weibert Blessing von do. do. I1I do. 99 Ser. I. u. I.
Vermög 22 89690 Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Rohrbach wurde durch Gerichtsbeschluß von heute, 8 12 nkurs. mögen der Franziska und eresia Wiese in önigsberg, den 15. Februar 1900. — richtlic ee 0o. 1892 Aöche Itrsg, 1n wni 88 85 Brune⸗ Buchen 1* L” ee des Schlußtefmins Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. i.eee üf, Hrlbebegge. 8 n 822 daaogb. de92 94 SAieveaa, ven -Konkurs⸗ und erfolgter Schlußvertherlung durch Beschlu ——— „ den 1. 8 8 .86 .1896 -e2 Fondeievennada Arr -o don 8 Großh. glgrsnercch hier vom Heutigen aufgehoben. [89748] Konkursverfahren. Der EI1I1I1“ g Amtsgerichtszs.. 22 Fvee- Mhagdb. do. 81,9 .eühg dns Es wird zur Beschlußfassung Buchen, den 1. März 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L S.) (Unterschrift.) . aimzer do
. 1 1 b do. do. 93 . . über die Beibehaltung des ernannten oder die Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Staudt. Landwirths Wilhelm Heine in Lemgo ist zur do. 88 97 25 8 87
1 V ie ü ie Srves ferecheg Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ;5. 1 vPnderen eee a0 8 — [89758] Konkursverfahren. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußper⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 2-e eae. 25 Mannb. do. 1888 tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichniß der bei der Verthetlung zu berücksichtigenden d d is Eis b h n 2 “ A vs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. März Spediteurs Erust Birwé, Inhabers der Firma Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger er deu schen isen ahnen. ear gin- Sa8s 1900, Vormittags 10 ⅛ Uhr, und zur Prüfung Johann Zahn zu Düsseldorf, wird nach erfolgter über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1 5 5iS 58 der angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 8S 7 Süols.eans ” aufgehoben. 8ee. ä ee. 1899891 gngket 1ö“ veee
2 er⸗ üsseldorf, den 28. Februar 1900. ormittag . tl ⸗ — t vom 10. 2 —2 . ö Se n bü-neen Königliches Amtsgericht. 13. 1 gerichte 1 Fnt . Nr. 7, bestimmt. enee dseüe ie ee . venns I 2 8 7 e ri ge “” “ 11ö6“ emgo, en . rz 00. 8 4 „ d 8 8 b 1 Enge he le hees her abasasselase 1 [89665] Konkursverfahren. Schley, Sekretär, und Roggen von Stationen an und nn 1 8828 n schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den In dem e über 8 n8n Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I. Ftete Iöhssber bäbee ehere. Sanl. Rt Men Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verlagsbuchhändler egfried Dyck zu Ebers⸗ 5 Pernchäwaass fe.e .hgic ese dag ve e. 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der walde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [89751] 0 rsverfahren. 8 Sn dir ge e fraschin⸗ “ “
8 en ür w emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oliva, Zoppot, Praust, ra Prangf 2
d8 dgune — Pe esse⸗an acdes 23. März 1900, Vor⸗ des Kaufmanns F. Millinghaus Jun. zu Kahlbude ermäßigte Ausnahmerfrachtsätze widerruflich Aüt St. A. 81-83 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1900 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Lippstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vv 86 “ 1ö“ 1 Anzeige zu machen. hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ueber 2 und die heens 8 e . kaase. 1 ov. II. S. 1. Stettin, den 5. März 1900. vorschlag ist zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der sätze ertheilen die vorgenann g. ationen S. VIII... Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. hierselbst, Zimmer 5, niedergelegt. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Bromberg, den 5. März 0. 6 66] dr,1a nar ttace. Eberswalde, den 28. Februar 1900. stücke der Schlußtermin auf den 29. März 1900, Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. 189688] Konkursverfahren. Voigt, Aktuar, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ 8 Ueber das Vermögen der Maschinenfabrik als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst vestimmt. “ . Direktionen. 86 Martin Cohrs, Müller & Co., G. m. b. H., ——— Lippstadt, dven 3. März 1900. 8. mit dem Sitze zu Straßburg, Kuhngasse 18, ver⸗ [89664] Konkursverfahren. “ “ Fenn treten durch die Geschäftsführer Joh. Bapt. Feffer, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ortseinnehmer in Bergbieten, und Philipp Aegerter, Kaufmanns Paul Weinberg zu Eberswalde 8 ma 8 1
— —
—2 0—
11111A141XA“
LgEseen:
22222222222222222SIS2= —— —
0ꝙ— A. 508.; H.
1020
80
PüPöPöüöPreeeeeee
— 1 2— —
— —-SS 8 ¶ — &
2 2.⸗ . 02 2 2 02—sxg,,0,n— —
—22
“ — 2098 2 —
8 5.
S Hn jo po po . 9.
—2ᷣ2n— — 00 — — 00 0 00—— b —
7
140,25 bs 39,10 bz G 39,10 bz G 33,50 bz G 33,50 bz G 33,50 bz G 45,50 bz G 45,50 bz G 37,90 G 37,90 G 37,90 G
94,40 b; G
EEEüeeserezeereererzehenrereeeesrerehüeüeesüaeeeeeeeaeeeebebee
EpFEPEFrEPEeEEEEEeeee --2=Eö=IIE=E=EöSSI2IZSZ 2
—— —+½
2—
41
—+
2₰
299, „7, 9,— —8
SSSaggsgesgss
—
— —₰+
SS
—— uenne 858 —
— 2 — —--——
9— —. 38— 7 24
SüPEEgS SüPPErrreerFeeeüeeg
G
₰
2 9 029n, 02S99ebes
—b., üSPrEeeenn —222-gZö=öF2SSo
n
11156**
—,——
bo do do
Z
5g dFEPFPPFEPPFEPPEPEPEPEEʒ OSSASAgUgUIEEEESU
SSSES8SS
—; S
2 11 Lagrsern . üenae- .
5 8 ümmmbmaaeaeee
&eeögö—
Szm 28 — H
do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. 5000 — 100 [97,10 G do. do. 1897 2000 — 100 1101,00 bz G do. do. 1899 Miünchen do. 86-88 do. 90 u. 94/3 ¼ ro. 1897 3 8 do. 18993 M. Gladbacher do. 2000 — 200 — do. do. 1899V. 5000 — 100 do. do. 5000 — 200——, Münster do. 1897 5000 — 200 Nürnb. do. II. 96 do. 96 — 97 192 25 bz 1000† do. 98 S. II. [93 80 bz do. 98 S. III. 93 80 bz do. 99 S. II. 93 80 bz Offenburger do. 95 83 25 bb do. do. 5000 — 200 [93,50 bz 1000 ; Fensen do 95
00——— —0
*
—29So 0οαι
do
97—208 PerPerrerrn SEE — — —
18— g
vSS ☛ 2 2 FernnsSeEeesgSgbegn, engnde
EET“
AmNAn' — D
SüE;SEgh:
oOocScIE0ne —o 0 COon & 00 0s a 0⸗ —— 5
2922 n — wneöSb,N
vPePPPPröürüüreeersss-ersrssrerrernes S —
3. 8 288
&8
62=2ö2I22=2IIoOͤägÖgUInIISgSgSogöSASASnAnSAe
3000 — 39 do. Rente alte 290000 u. 10000 3000 — 30 do. do kleine ch. 3000 — 30 —, do. do. pr. ult. März . ar. . 3 . do. “ — “ 3000 — 30 —+, Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. do. F. Posensche.. do. 1, 9 2* Preußische..
3000 — 30 [102,00 vaeg gn V. 8 bo. 60929 0 Fes, esak gn
ℳ
qsq —,— 1.‿ν
AEv 8. 8 ob. 7— 22gEę gS FéOES RSg8 —2 =F=ZFéSZSSIS I=
EhEgEgege; = do bo bo0
99,10 fl.f. 90,10 bz G (68,50 bz G 68,75 bz G
Oneg. g
=
,
SüamEn —,— g SS2
= 0
3000 — 30 do. 3000 — 30 Karlsbader Stadt⸗Anl. .3000 — 30 9 Kopenhagener do. 10 3000 — 30 68 do. do. 1892 .3000 — 30 8 Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 8 8 sch 300030 2de Eerts,Anl e 1 2 . , uxemb. Staats⸗Anl. v. Sächsische.. 3000 — 30 [102,00 G Mailänder 45 Hos. Schlefische Fgee. 11“ 101,20 G do. 10 Lire⸗Loose Schlsw.⸗Holstein. . 8 bes 8 ccnt do. do. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. den „A.
—22ö=2
— — — — —= —
7—
EÖAESAESEn
99 In⸗
8
— B 898
90 1b. 922
D½ SD 9—
5000 — 50093,50 b „ Pirmasens do. 99 5000 — 200 93,50 bz osener do. I. u II. 5000 — 200 86,90 bz do. do. 1894 III. 3000 — 300 93,00 bz Peindamer do. 9271 2000 — 500,— gensburger do. 500 — 5000 101,75 bz B do. do.
5000 — 200 [93,60 bz Rheydt do. 91-92
8
— — — DOSO
do. do. kleine do. Gtaats⸗Eisb.⸗Obl. Neufchatel 10 Fr.⸗Loose New YPorker Golo⸗Anl. 8 s fensbs. Schomgr.
5 94 0. II. 130,50 G lche Hvpbk.⸗Okl. 131,10 b do. aats⸗Anleihe 88 2 Meininger 7 fl. L. —,IEIb5⸗. mittel u. kl.) DOldenburg. Loose. 3 1.2. 127,75 bz do. do. 1892 [Fappenhm. 7fl.⸗. —,— do. do. 1894 3
————n—y—9————— ———
hüöhühöüüüöPüöePenePeePe:
v. — 2 z,1 8 äali z MWʒMWʒʒxʒʒ do. L.III. IyII. Buch in W „wird heute, am 5. März ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ [8966858 Konkursverfahren. j wʒh;, hc-hh;
ZEEEEEE das “ derung Termin auf den 14. März 1900, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EeenUhS b 8 8 HI. L. u. III. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Sommer in mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte Kaufmanns Lothar Finger in Lyck ist infolge — S. vhb Berlihl. G 87 E-e⸗ Strasburg, Domplatz 16. Anmeldefrist: 17. April hierseldst, Zimmer 2, anberaumt. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags — EeEeeeeeebr“ “ 8 ee 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den Eberswalde, den 5. März 1900. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Schl. H. Pr. A. 95
Mä 0, Vormittags 10 Uhr, vor 8 .
2. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Voigt, Attuar, 1 22. März 190 210 Nh Verantwortl kteur: Teltower K R em.⸗A. Seit. bre ichen 2 8. d önigl Amtsgerichte hierselbst, Zunmer erantwortlicher Redakteur: wer Kr.⸗Anl. irdorf. Gem.⸗ Prüfunzstermin: Montag, den 30. April 1900, als Gerichtsschr iber des Königlichen Amtsgericht em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 3 Direktor Siemenroth in Berlin. Westf. Prob.A 11 Rostocker St.⸗Anl
Vormittags 11 Uhr, im Ztvi sitzungssaal des Nr. 111, anberaum 8 do. 1 1 Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. II3 ½ 1. do do
Erdgeschosses. Offener Arrest und Anzeigefrist: [896950 Lyck, den 26. Februar 1 Saarbrücker do. 96
1 8 rkursr n üb ögen des th, Aktuar, als Gerichtsschreiber rücker do.
2. April 1900. eee Senglicuen vüesg DSDruc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ St. Johann do. .“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 8 Restaurateurs Franz Richard Lorenz in Geyer des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Kniserliches Amtegericht zu Straßtburg gs9 ist 2 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . 11“ 9 Schöneb. G.⸗A. 91
SüESggn
gsssSg
D Q☛
eeeseeseeeneesesn
2 —
g 111“
3000 — 30 o. mitte! ABraunschwg. Loose
JCöln⸗Md. Pr. Sch. ö Lübecker Loose..
.“ 121
RGGIIE
Eeeeeezzennenenzssesggeeesesess
— 4
EbohegeEE
— H S88
—Jé'q=VI22SISISIE=INSIEgZ=N8
4 3
S=S 2*85—
½ feeeee
— 80 902ög=2ö
S. 1
SPPEgEEg
2