1900 / 61 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

abgeordnet habe, welche geeignete Vorschläge in Bezug auf die Aus⸗ und von Sardou geleitet. Bei den Lösch⸗ und Rettungsarbeiten

in d Leb d, mückung des Kirchhofs machen solle. Die Versammlung nahm wurde die Löschmannschaft von den Soldaten unterstützt; Soldaten

Eö“” dhrhe e rstelercg⸗ durch ge⸗ sFüt e auf Antrag des Stadtv. Kalisch, von der Versicherung des waren auch den Polizeimannschaften behilflich, die vor dem

wandtes packendes Spiel aus. em Schauspiel folgte eine Mag stratsvertreters, den Friedhof noch in diesem Jahre in einen Theater immer mehr anwachsende Menschenmenge inrückzuhalten. Auf

Peanchs, Scene „ll Gabinetto Nro. 18- (⸗Kabinet Nr. 13⸗), welches guten. Zustand een S . e“ vereanst anwesen anc der Unterrichts. Midisteseahoasa vnd der 5 8 . Zum wurde . „Villa

von der lettgenannten Künstlerin und Herrn Novellt seor fint. F. 888 vnngliche enantrag 8 8e or Stedtv. Dr. Schwalbe und der karz vor dem Ausbruch des Feuers das Theater betrat, erklärte⸗

spielt wurde und dem Abend einen heiteren Abschluß gab. blgenser. 2u wie Stadt Beriin widmet zur Ehrung der Akademie der daß das Feuer unter und hinter der Bühne ausgebrochen sei. Um

Wissenschaften aus Anlaß des 200 jährigen Bestehens derselben einen 1 ½ Uhr war dem weiteren Umsichgreifen des Feuers Einhalt gethan. 3 8 8 d' ds von 100 000 ℳ, 2) die Versammlung ersucht den Magistrat, Eine große Menschenmenge umringte bis spät in die Nacht hinein Berli Fr. v. ser ae. 9h . Feha’- sr vi halt. egsen 85 Feses Beschluß beuutreten und mit ihr 8 besonderer Deputation die Brandstätte, welche von Beamten der Sicherheitspolizei und Militär n, Freitag, den 9. März Faust singt Herr Philipp, den Mephistopheles Herr Mödlinger, den Zweck und Ausführung desselben näher festꝛuvsetzen“, nach kurzer Be⸗ abgesperrt ist. Die Feuerwehr ist zurückgezogen; nur zwei Spritzen alentin Herr Berger, den Siebel Frau Goetze, die Martha Fräu⸗ gründung durch den Antragsteneer vom Vorstande sofort gebildeten Sehren Sicherbest vor dem Ieatee e J sen lan⸗ 8 Lve Abend Berichte von d . 4 4 ) p 8 5 8 Llare. * ai 9 lein Pohl, den Brander Herr Krasa. Kapellmeister Schalk dirigiert. Ausschuß zur Vorberathung überwiesen des ersten Arrondissements in Gegenwart des ganzen Uheaterpersonals 8 eutschen Fruchtmärkten.

8-2 6 d 4 2 ; yer: U“ 4 Ein „Rönt Eüehn us“, in der Hauptsache für Aerzte und ein Verhör vor mit den beiden Maschinisten, welche sich auf der Bühne —. ——

ee der Fen war ebenfalls durchaus anerkennenswerth; be⸗

1 . s von Werth ist, die physikalischen befunden und ausgesagt hatten, das Feuer sei unterhalb der Bühne Qualität 8 ——

. 1 düee Stolling, Fräulein Hiedler die Eva, Herr Bachmann den EEö“ limaete denSilss mittel dur Ncbung der Rörkgen⸗ ausgekommen. Die Zusammenkunft verlief ergehnißlos. Ueber die Ent⸗ ““ erin itte Am vorigen g; üee-h

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen zum ersten praxis kennen zu lernen, wird am Montag, den 19. Märj, in der stehungsursache des Brandes laufen die ver chiedensten Gerüchte um, gering mittel gut Verkaufte 18 Markttage ae 9

Male „Die Tochter des Erasmus“, Schauspiel in vier Auf⸗ „Urania“ (Taubenstraße) beginnen. Den Vorlesungen sollen sich auch das, das Feuer sei angelegt worden. Letzteres Gerücht findet in 1 Ferahlter Preis für 1 Menge Spa 1 )

zügen von Ernst von Wildenbruch, in Scene. Die Be⸗ praktische Uebungen in der Behandlung der Mhüss 88 keneah esfälth etes gaogr bej S dhe. ichen enst cg, de 6e 8 6 zahlter Preis für 1 Doppelzentner nes. vaedlege.

8 8 7 G 1 ie di il e ür diesen Kursus, erichterstatter mittheilte, befand sie des Feuers in 5 8 - itts⸗

sab 88 Lahter GFazulain 1“ Pobl; emerie⸗ 88 fim Bed acgnge, Jonlkate secftnen foll, und dessen Leitung ibrem Ankleidezimmer. Sie vernahm dort von der Buhne her ein nniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis dem Doppe zentner

Fränlein von Arnauld; Peutinger: Herr Kraußneck; Herr Dr. Donath üdernommen hat, liegen an der Kasse der heree 85* 5 1S GFlche v e und sah ale 18 (Preis unbekannt) ia“ nauseilte, ren

Frau Peutinger: Fräulein Abich; Konstanze, beider Tochter: „Urania“ aus. binaustte, ege Haben einige Individuen die 1ö.

räulein von Mayburg; Ulrich von Hutten: Herr Mat⸗ 3 . 8 * 8 ] 3 —: ü wohlthätigem Zweck statt⸗ wirrung benutzt, um verschiedene, im Theater befindliche Gemälde aus 1.““ Pöwatg⸗ Herzog von Najera: Herr Arndt; Herzog von Alba: Für den am 17. März im „Kaiserhofe zu wo hätigem 3 abener zu schneiden und diese ungesc fawh, . eesge F v“ Ss. 11 1889

8 io: ; Dr. Eck: Herr ndenden, Gesindeball“ wird auch ein „Gesindeblatt“ vorbereitet. ihren 1 1 Herr Grube; Don Iehsegn S Se Bülgun He. edn, Se Festes angepaßte Beiträge haben dazu bereits geliefert: 1. Abendblätter, die sich fast ausschließlich mit dem Brand des ö11“ 13 60 1880 18 Herschbragg j c.. 14,10 . 2

Molenar; Johannes F 1 1 is beschäfti üh die Unerschrockenheit eine; gberg, Kaiserlicher Kriegs⸗Oberst: Oscar Blumentbal, Courad Hleher, Fritz Engel, Alexander Girardi, Théstre Francais beschäftigen; rühmen dies inenstor Degn der 88 8 8 d.dh 3a. dühs Herr Franz Guthery, Otto Erich Hartleben, Max Kalbeck, C. Karlweiß, gebemneteane tadeln jedoch in schärfster Weise die Organisation ö1X1“ 14,00 14,20 14,35 ollmer Der erste Aufzug spielt in Augsburg, der zweite in Mainz, Adolph L'Arronge, Viecter Léon, Paul Lindau, Otto Sommerstorff, des Feuerwehrdienstes. In der ersten balben Stunde herrschte Göttigen.. 11““ 14,00 14,40 14 40 der dritte in Worms, der vierte in Basel. Das Werk ist vom Ober. Julius Stettenheim, Julius Stinde, Johannes Trojan und andere Wassermangel, die meisten Schläuche barsten. Es scheint, daß für 1116X6X6“ 15,50 den 8 Regisseur Max Grube in Scene gesetzt. Die nächste Aufführung namhafte humoristische Schriftsteller Der Preis für Theil⸗ die Ferh faeeh eer kein entsprechender Feuerwehrdienst ein⸗ b“ e b 15,80 6, 16,10 16 40 von Otto Ernst's Komödie „Jugend von heute“ findet am Dienstag, nehmer beträgt 10 ℳ, für Solo⸗Mitglieder hiesiger Theater gerichtet war. Auch der eiserne Vorhang funktionnierte nicht. Seit dem 1* 15,30 15,80 15,80 . M., 1““ 1 die Bühnen⸗ ssenscha erlin „Char⸗ nordnung der Theaterkommission sollten or getroffen , 1 gas 828 Im Neuen Koͤniglichen Opern Theater gelangt am Adressen⸗Angabe an die Bühnen⸗Genossen ie. Anodednung aer aherndem Thecrre Franezis wohnender Mahen bacte den 118 1 8 Chateau⸗Salins.. CC“ 15,20 b ,

8 Aufführung. lottenstraße 85) bis 10 März ju richten. Nach diesem Termin kost er 9 Seö EEö E Sonnabend, zum ersten die als Billets dienenden „Gesindebücher“ 15 8 förtner des Theaters vor dret Tagen darauf M gemacht, daß er ae 8. Breslau. 111“ 9 13,20 b 14,2) 14,90 Neuß.. 4 . 15,30 3 15,80 15,80

- 9n. . 22 90

. B Rauchgeruch verspüre. Es heißt, daß inzwischen das Théhtre Male „Freilicht, Schauspiel in vier Alten von Georg Reick⸗, de 1'⸗Odéon den Schauspielern des Théätre Frangais zur Verfügung

egeben. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Prasch⸗ 6 b 8 st diese ihre Vorstell icht b kerl, Rohland, Nürnberg, 9. März. (W T. B) Im zweiten Stock des estellt werden soll, damit diese ihre orstellungen nicht zu unter⸗ b Greyenbera Pahlen. Wenk, der Herren Halm eh alten Ratbhanses wurden 12 Kaiserbilder, und zwar 27J hrechen brauchen. 8 Roggen.

Schindler, Walden und Wehrlin. 8 3 ün d Karl V. bis Leopold II., durch Schnitte erheblich beschädigt. 1 .“ 8 8 8 Um vielfach geäußerten Wünschen bansee wird von Kar 9 entdeckt. Die Thäter sind bisher St. Petersburg, 9 März. (W. T. B.) Nach Meldungen v“ 8 8 98 n8

F Ili bei seinem Gastspiel im Lessin „Theater Die That wurde gestern Nachmittag e 89 1 II Ain. in den Vordergrund stellen⸗ welche dem nicht festgestellt. Die betreffenden Räume werden wenig benutzt. der „Russischen Telegrapben⸗Agentur ist der Brand im 1 eral⸗ EAE1ö11““]; 12,40 12 60 12,60 Berliner Publikum bekannt sind. Er wird deshalb am Montag statt 1 4 (vgl. b. . 8151 noch Leftöm 999 8hen 166A* 6 12,40 1270 1380 des spanischen Stückes „Das neue Drama’ den „Kaufmann von Paris, 9. März. (W. T. B.) Ueber den gestrigen Brand Kampfe bewältigt worden. der dadurch verursachte aden be⸗ Venedig“ von Shakespeare zur Aufführung bringen, in welchem er des Theäatre Frangais (vgl. Nr. 60 d. Bl.) wird weiter ge⸗ schränkte sich, dank dem energischen Eingreifen der Feuerwehr unter die Rolle des Sbylock spielt. -meldet: Das Feuer brach 5 Minuten nach 12 Uhr im Hintergrund persönlicher Leitung des Stadthauptmanns, Generals Kleigel, auf einen ““ der Bühne aus, gerade als die Schauspielerinnen Dudlay und Henriot Theil der Bibliothek. Es wurden vornehmlich nur Einbände beschädigt. 8 1 3 für die gestrige Mittagsvorstellung sich ankleideten. Die elektrische, Die Dokumente, Karten und das Archiv blieben unversehrt. . Mannigfaltiges. Leitung auf der Bühne schmolz, das Feuer ergriff die Dekorationen 9 1 1““ 2 1900 8e und verbreitete sich mit rasender Geschwindigkeit. Gegen 1 Uhr Tiflis, 8. März. (W T. B) Nach einer Meldung der Berlin, den 9. März 1900. stand das ganze Gebäude 1 Friah. und Flammen (Flngen zu den Russischeg Eeehechheh. gehen⸗ ö in ꝛum 8 e. 72 72 d rigen Sitzung der Stadtverordneten wurden Fenstern heraus. Einige Maschinisten, die bereits eingetroffen waren, ruar a. St. in Ordurhat im Gouvernement riwan ein starker *“ 13 10 zunächs der rbeagt Sib Evg oleStols nach den Entwürfen fest⸗ konnten sich nur mit Schwierigkeit retten, da die Treppe ploͤtzlich in unterirdischer Stoß verspürt. Unglücksfälle sind nicht vor⸗ 111A1A6A1“ 13,50 188 888 . . 8 gestellt und die vom Etats⸗Ausschuß hierzu beantragten Resolutionen ein und Rauch gehüllt war. Ein alter Mann, der sich auf einen ekommen. Auf der Grusinischen Heerstraße ist der 8 e“ . 8 11888 ohne Debatte angenommen. Zu den Etats der Kranken⸗ und Gesund- Balkon an der Rue Richelieu geflüchtet hatte, wurde auf einer Leiter zerkehr infolge von Schneeverw ehungen seit drei Tagen 8 ö1“ 1 . heitspflege hatte bekanntlich die sozialdemokratische Fraktion folgende 22 vrben ESe. die veian eift C“ eingestellt. Ost 4““ 11,80 1“ 8 1 : 8 1 8 1 f au rinnen, welche bereits für die N. r 8 1 Fhh“ 1 Anträge eingebracht: 1) Die Versammlung ersucht den Magistrat, die ehrere Schauspiele Alats, 8. März. (W T. B.) Irnfolge I1ö1“ Erone a. Br 11 40 188 1

2 8 in d tädtischen Krankenhäusern wieder auf kostümiert waren, wurden von den Feuerwehrleuten mittels Leitern in Wongrowi 1X“ 0 - Zarpfiegangasäbe nn danssene 1 1,50 pro Tag für Kinder Sicherheit gebracht. Gegen 1 ¾ Uhr wurde ein verkohlter weiblicher sind in dem Kohlenbergwerk von Trelys zehn Arbeiter Hieicbergn. 82 8 v vS berabzufetzen; 2) die Versammlung ersucht mit Rücksicht auf die Leichnam entdeckt; es war der der 19 jährigen Schauspielerin Fräulein erstickt. Zwei Leichen wurden bereits herausbefördert. 1“ 11,00 8 8 lljährlich wiederkehrende Ueberfüllung der städtischen Krankenhäuser Henriot, welche vor kurzem den ersten Preis im Konservatorium er⸗ .J11112121“ 14 00 17,50 18,00

en Magistrat um Einbringung einer Vorlage, durch welche die rungen hatte und dem Theater seit drei Monaten angehörte. Wie 16*” 13,70 14,00 14,30 Döbeln 11“ 15,00 14,80 15,20

Urachh. E““ 1 Langenau i. Wttbg.. . 8 15, 15,60 16,00 16,00 Colmar i. E... 16,31 . Sn. 8

Ratibooorrt . . Götrinen . 14,20 14,60 14 60 ö11ö11“]; 14 90 5, 15,20 15,50 1111“; ““ 13,50 3, 14 30 14 30 13,50 13,70 13,90 Colmar 1111414*“ b 16,11 17,22 17,22 ChAteau⸗Salins. 1 8 14 00

ö 111““ 13,30 18,30 13,30

c8Z3--ö5e5e—

8

Beschaffung geeigneter Räume zur Uaterbringung erkrankter nachträglich festgestellt wurde, verlor die junge Dame, welche sich in 8 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1

ersonen ergestellt wird. Der soztaldemokratische Stadty ihrem Ankleidezimmer befand, beim Ausbruch des Feuers die Anträge; dieselven wurden jedoch völlig den Kopf, eilte die Treppe lhinauf, anstatt hinunter 8 ö 1 bgelehnt, nachdem der Vertreter des Magistrats, Stadtrath Dr. Straß⸗ zu gehen, und flüchtete in eine Loge, wo sie durch den London, 9. März. (W. T. B.) Hiesige Blätter ver⸗ 1 2 1 1111“ mann und Stadtv. Kalisch als Berichterstatter des Ausschusses sich gegen Rauch erstickte. Die Leiche wurde nach dem Schauhause lüber⸗ öffentlichen eine Depesche aus Durban, der zufolge die nach Chateau⸗Salis .. 14 00 3* 1 denselben ausgesprochen hatten. Dasselbe Schicksal batte ein anderer, führt und dort von Mitgliedern des Theaters rekognosztert. Transvaal eingedrungene britische fliegende Kolonne sich nach 12312252* V 12,30 G 13,30 14,30 um Etat der Desinfektionsanstalt eingebrachter sozialdemokratischer Der größte Theil der Kunstgegenstände des Theaters, die Bibliothek, einem scharfen Gefecht mit den Buren nach Melmoth in ““ 4 Antrag, daß künftig die Desinfektion in allen den Fällen unentgeltlich ein Theil des Archivs und des Museums sind gerettet. Die Bühne Zululand zurückgezogen hat - a ser. . ein solle, in welchen sie ärztlicherseits für nothwendig er⸗- und das Innere sind nur noch ein Trümmerhaufen, dagegen haben Turbn, 9 är (W. T. B.) Die Herzogin c“*“ 11 14,20 1440 1440 lärt wird. Eine längere Debatte entwickelte sich die Umfassungsmauern nur wenig gelitten. Unter den geretteten Aost 1. T. 9. * 36 gi ö“““ 1120 1 wieder bei dem Tilel „Unterhaltung des Fteddefe der Märzgefallenen Kunstgegenständen befindet sich die große Statue Voltaire's Helena von Aosta, geborene Prinzessin von Orléans, s in eee8b VZX“ 10,80 11,20 11,60 11,60 m Friedrichshain.“ In den Etat sind dafür, wie im Vorjahr, 400 %ℳ von Houdon. Die große Freitreppe ist ebenfalls unbeschädigt ge⸗ der vergangenen Nacht von einem Prinzen entbunden worden. Wongrowiththt . . .. 11,10 11,30 11,50 11,70 570 11,30 eingestellt; im Ausschuß war jedoch beantragt worden, in Rücksicht blieben. Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Ronusseau, der ustiz⸗ .“ * 11,80 11,80 12,20 12,40 52 616 12,18 darauf, daß der Magistrat Lenbfichege den 4 e g b2 Eänese I F5 Szaz cemaan Cu6““ 5 A 8 4 6“ ür 111““ 11,60 b 8* 1 180 11,70 nd mit Schmuckanlagen versehen zu lassen, n den des General⸗Sekretariats des Präsidenten „Gen 8 öttingen 13,25 Etat Der Magistratskommifsar hatte im Ausschuß be⸗ begaben sich nach der Unglücksstätte. Die Rettungsarbeiten wurden setzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 13,50 1825 1100 1900 60 8³⁰ 14,00 merkt, daß die Par!⸗ und Gartenverwaltung eine besondere Deputation von dem Direktor des Théätre Français, Jules Claretie, Beilage.) 12,80 13,80 35 470 13,67 12,00 13.00 14,00

F u“ 13,30 13,30 13,80 14 00 1 834 15 60 hb“ 135⁷ 13,80 1380 299 ²79529 1920 1ö1ö111XAXAX“X*“ . . 13,40 8 8 G 88 13,43

12,10 1230

50 ° v ½ 2 2 2 2. 2222 900

8 2

90 90929⸗

vSEgn aöüePE

80 5o 8o

1 .— Uhr: Der Birkus Sch Im elegant iert Wetterbericht vom 9. März 1900, Theater Der Troubadour. Abends 7 ½ Der irkus Schumann. Im eleganten, renovierten 8 Uhr Morgens. Königli 2 we. Zigeunerbaron. (Zsupaͤn: Herr R. Wellhof, als Zirkus Renz, Karlstraße. Sonnabend, Abends praͤzise 11u““ 8 8. önigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Gast) Uhr: 16. Grande Soirée High-Lire. 1öö1ö1“] 11,40 11,50 11 60 1 bonr 65. Vorstenugg. 25 Ser in Lessing Theater Setzabznd: Hritias Gast 885 Ae ven Chne 8---nee 8 8. Neuß ö1““ 12,80 13,80 60 810 13,50 13,43 en von Char ounod. Text na olfgang 8 . 8 e . er Wilkes mit seinen großartig springenden russi⸗ emerkungen. Die perkaufte Menge wird auf polle Doppelzentner und der Verkau swerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der D 8 1 501 go he's Faust von Jules Barbier und Michel vier von Ermete Rovelli mit seiner italieni Mrister Aesiltnden Nrr Tkotwd Martinecks. Ein n. te vf en b uf po gerundet m 8 eer Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Carrs. Anfang 74 Uhr. Peerne paft Sates Fobenh ne. 1 2* teseiben sce 2 n 9n. 8999 Renser Serner u liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Schauspielhaus. 68. Vorstellung. Zum ersten Domata. (Der Widerspenstigen Zähmung.) Loyd. Direktor Albert Schumann mit seinen 8 Seun ekEn eehe Tochter 1 . Heeühsr Ber Saßg ece von Ermete Novelli 2 vüin 618 dastehenden enal, essenne, ge 1 8 Iu.“ 2* Die Einfuh lei in ufzügen von Ernst von enbruch. t er italienischen Gesellschaft. Kean. uß: Doctor Faust. omantisch⸗phantastische 8 E111““ 8 e vo d be i ; Scene gesezt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. mit sein 8 atsch ü es ü Handlung in 3 aF bult. gen vom en Breffsr. 1 Deutscher Reisfehes 8 erfolgen. PeeP ncesengse nscner ui, g Fene bei 5. 189, Pa n abas Hen E— 2 66. Vorstellung. Kain Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ ö vee Briclante Vorstellungen. Noch 162. Sitzung vom 8. März 1900, 1 Uhr. Fone 289 WV11““ teslen. en g, es Sünbe erdn 8. hiervon ist das nachweislich S 8 5. . . kain. . 2 8 . ach⸗ ¹ 8 2* ande 8 aparanda. still wolkenlos ea. 9 rfr cg Dicstag 88 1 her⸗ Mfckte 2892 Sühmant in 3 Akten von mittags 3 8 Uhr: Im Weihnachts⸗Bazar, oder: ur zweiten Peratcetn feeht der Gesetzentwurf, be⸗ sammenhängenden Thierkörpern, Thiertheilen oder in Stücken von Durchfubr deonschrefts waghs v1A“] Moskau .. 1 NNW lbedeckt ee ea Musikalssches Schnuspiel in Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: eA . Uher Doetor bie Schlachtv eh⸗ und Fleischbeschau. EEEö de ser es het ste Penn . eee d,2 98 F über bestimmte Zolläͤmter —hgs 8 n 3 . 5 . * mgbgmmmmumᷓ,———— . 1 8 Cherbourg. E Neia ie ai’ Anfang 7üͤt·r. 1 een dn ghee Sert. Sbde, Pebe 18 beb. evceh as eebbbeeeehh ie heen Fehen. 1] Se 1 bedect Schauspielhaus. 69. Vorstellung. Die Tochter Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Familien⸗Nachrichten. . deren Fleisch zum Genusse für Menschen verwendet werden soll, Grenzverkehr, sowie im Meß⸗ und Marktverkehr des Grenzbezirks Reiseverbrauch mitgeführte Fleif 7 x F ben hi ant, bas 1en I“ 1 Iwolki des Erasmus. Schauspiel in 4 Auftügen von burg. Sonnabend: Die Dame von Maxim. (La bceceeeehohunterliegen vor und nach der Schlachtung einer amtlichen Unter⸗ eingehende Fleisch können durch Anordnung der Landesregierungen 88 14a und 14b nur rasch 18 dang, mburg. 3 S Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten Verehelicht: Hr. Assessor Dr. Seydel mit Frl. suchung. Durch Beschluß des Bundesraths kann die Untersuchungs⸗ Ausnahmen von der vorgeschriebenen Untersuchung oder sonstige dies anordnet uwendung, als der Bundestath Fseaenende 3 8G 1 Snee von Georges Feydeau. vy bersebt und bearbeitet von] „Elise Haupt (Hirschberg i. Schl.). pflicht auf anderes Schlachtvieh ausgedehnt werden. Erleichterungen zugelassen werden. Für das im kleinen Grenzverkehr, sowie im Meß⸗ und Runnel.⸗ 5 2 bedeckt Deutsches Theater. Sonnabend: Schluckund Hennc Beeden⸗ Ig. 8g gesetzt von Sigmund G 890 EEöö“ Fensgs, Feag 88ecle mee. darf die Untersuchung vor der Schlachtung Die Kommission hat statt des § 14 folgende 88 149 d Marktverkehr des Grenzbezirks eingehende Fleisch können durch An⸗ ————— . nfan . 8 4*& 8 . g der? Heris ee h Dunst Jau. w”- 7⁴ Uhr. r deemeeec und fokgenbe Tage: Die Dame von Süßbach (Winzig). Hrn. Amtsrichter Deussen für Der Fall der Nothschlachtung liegt dann vor, wenn zu be⸗ angenommen: beesg—1der Iess.eznen von den Bestimmungen ünster Wstf. N heiter Sonntag, achmittags 8 r: Die versunkene Maxim. (Bauerwitz). Eine Tochter: Hrn. Major v chten steht, daß das Thier bis zur Ankunft des zuständigen Be⸗ § 14a. § 14d. Der Bundesrath ist ermächtigt, weitergehende Einfuh Karlsruhe .. 9 wolkenlos Glocke. 899 Abends 7 ½ Uhr: Der Probekandidat. Sönntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Curt von Zimmermann (Jena). Hrn. Gerichts⸗ aners verenden oder das Fleisch durch Verschlimmerung des krank⸗ Die Einfuhr von eingepökeltem oder ähnlich zubereitetem verbole und Einfuhrbeschränkungen, als K. den 89 14 a u d 14 b Wiesbaden.. 3 wolkenlos Montag: Rosmersholm. älfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Assessor Dr. Daffis (Charlottenburg). Hrn. a. Zustandes wesentlich an Werth verlieren werde oder wenn leisch, ausgenecenen Schweineschinken, Speck und Därme von vorgesehen sind, zu beschließen 1 ö München.. S 3 wolkenlos 8 * 8 Professor Dr. Felig esßbesc (Jena). as Thier infolge eines Unglücksfalls sofort getödtet werden muß. leisch in Büchsen oder ähnlichen Gefäßen, von Würsten und Die drei 8 8 1 8 vbemnis . Hugs Berliner Theater. Sonnabend: Zum ersten Fteerlehesh 2 4 orben 8 e e. 89 üent 125 2 . 2, Se ühen⸗ vr Fleisch 28 c. senftigen Gemengen aus zerkleinerten Fleisch in das Zollinland ist * 1v W“ werden gemeinsam diskutierrt. erlin. g 1 licht. 1 1“ agen i. Holst.). Fr. Caroline von Boehm, en Haushalte esitzers verwendet werden soll. darf, sofern erboten. ie 3 recht und Genossen (Soz. Wien... . wofkenlos Me. Srece,inags 2 ½ Uhr: Wilhelm Tell. „Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73.] geb. Poelzel (Swinemünde). Fr. Laura von ekeine Merkmale einer die Genußtauglichkeit des Fleisches aus⸗ Im übrigen ist die Einfuhr von Fnn in das Zollinland § 2 ge triche. und 110% 14 die Ballee 82 nlen vt Breslau. .. 771 Abends Uhr: Freilictht. Sonnabend: Im Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ und zu Loewenstein, geb. Butze (Cassel). Fr. scließenden Erkrankung zeigen, die Untersuchung vor der Schlachtung bis zum 31. Dezember 1903 untet nachstehenden Bestimmungen wissen. Fle dAr.. 765 S8. Montag: Libuffa. . ooesfe mit Gesang und Fasa n wefit vve Tee aeeereich. Pünüden gd. en Felbe, erbee eng ih, Hlche ecene das vc Caann Schlachtunge nich eftaggeie . Zle sch darf in das Zonlinland nur, Tii Der Ahg. Beckh⸗Coburg (fr. Volksp.) beantragt, im Uian b 3 8 (Kalberwisch). ftsdame Friederike „au e Untersuchung nach der Schlachtung unterbleiben. nland nur in ganzen Thier⸗ § 2 Abfatz 1 statt „verwendet werden soll“ zu setzen „ver⸗ ..„„ 1““

1 Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. Greifswald). Eine gewerbsmäßige Verwend leisch, bei wel körpern, die bei Rindvieh ausschließlich der Kälber, und bei .

1b b Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Sonntag und solgenbe Tage: Im Himmelhof. Eöö“ auf Grund des Abs. 1 die Unterfuchung ven. Flace ist ne 8 Schwelgen in Hälften zerlegt sein eee 7 Mit wendet wird“, die Worte „die Genußtauglichkeit des Flelsches

Uebersicht der Witterung. abend, Abends 8 Uhr: Maecbeth. Trauerspiel in . der . 8.g Hrabane im Srmnne des Abs. 1 ist der Haushalt den Thierkörpern müssen Brust und Bauchfell, Lunge, Herz, Nieren, ausschließenden“ zu streichen, und im Absatz 2 statt „gewerb⸗ een, Krankenhäuser, Erziehun

Hochdruckgebiet mit stiller, 5 Aufzügen von William Shakespeare. 1 8 ganstalten, Speiseanstalten, bei Kühen auch das Euter in natürlichem Zusammenhang verbunden mäßige Verwendung“ zu sagen „ent eltliche Abgabe“. ben. vhnenn e eebe. nc bücsen 12198 Nachmittags 3 ab- Die Jungfrau Konzerte. Di Lerens gesche⸗ Fehabegr. . Hefangenanftalien, Armenhäuser und Uhnlicher Aegcläen. füte der sein; der Bundesrath ist ermächtigt, diese Vorschrift auf weitere Herichterfzatter ist —₰ 8 erolb (Z2nng) Barometerstände über Deutschland und Oesterreich von Orleaus. Abends 8 Uhr: Ju Behandlung. Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr: rektor Siemenroth in Be zushalt der Schlächter, Fleischhändler, Gast⸗, Schank⸗ und Speise⸗ Organe auszudehnen. Abg. Gerstenberger (Zentr.): Dieses Gesetz scheint mir sammt

isend. In Deutschland ist das Wetter wärmer, Montag, Abends 8 Uhr: Maecbeth. 6 iti in Berlin. e nicht anzusehen. Zubereitetes Fleisch darf nur eingeführt werden, wenn nach der allen seinen Folgewirkungen viel zu sehr aufgeblasen zu 2 eI.. lca⸗ ü8 Binnenlande heiter; 3 —— 8 8 8 2 ür weszr der Pianistin Hedwig Verlag der Ewedition (Scholz) Verlags⸗ Der § 14 1 t der Regi 8 Art seiner Gewinnung und Zubereitung Gefahren für die mensch⸗ bin weder e gencselbe noch uc sehtn vufgebga 88 19 nur an der deutschen Küste ist stellenweise Schnee Mever aus Khln. —t=t Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 1 autet nach der Regierungsvorlage: liche Gesundheit erfabrungsgemäß ausgeschlossen sind oder die Un. mir doch von den Bestimmungen des Gesetzes, wie sie in der Kom⸗ gefallen. Fortdauer der stillen, heiteren Witterung Theater des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. dei Sleiich, welches in das Zollinland eingeführt wird, unterliegt schädlichkett für die menschliche Gesundheit in zuverlässiger Weise] mission gestaltet worden sind, einen wesentlichen Nutzen für das Volk. wahrscheinlich. abend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Preisen: Beethoven⸗Saal. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: Zehn Beilagen Zoldeh Einfuhr einer amtlichen Untersuchung unter Mitwirkung der bei der Einfuhr sich feststellen läßt. Wundern muß es mich, wenn die Sozialdemokraten, die sich doch die Deutsche Seewarte. Undine. Konzert von Dirk Schäfer (Klavier) mit demn g ““ edbedördem. Ausgenommen hiervon ist das nachweislich im In⸗ Nach Ablauf des in Abs. 2 bezeichneten Zeitpunktes ist die Vertreter der Arbeiter nennen, einen Antrag bringen, wonach entgegen 18 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Philharmonischen Orchester (J. Rebicek). (einschließlich Börsen⸗Beilage). Darch ereits vorschriftsmäßig untersuchte und das zur unmittelbaren Einfuhr von Fleisch, ausgenommen Schweineschmalz, Speck, reine dem von der Kommission gemachten Vorschlag die Unter⸗ 658 111“ 1“ E“ 88 8 uhr bestimmte Fleisch. Oleomargarine und Därme, verboten. suchung auch auf die Hausschlachtung ausgedehnt werden

88

8

11“

g. 02

sius 40R.

Stationen. 8— Wind.

in 0 Cels

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur

Ssred. in Millim. C.

.

Aberdeen.. S 2 bedeckt

Christiansund WSW 7 wolkig Kopenhagen. NW 1 bedeckt Stockholm. W 2 wolkenlos

£

—- In

. +

ontroleur.

„SeEh=nbeon9o— Occh—hSObeohEEn

4