[90403] Hasseröder Papierfabrik, III1111“ . 1 190512] 1“ [90514 8
eens wreens 9-Ke In Harz. Vereinigte Filzfabriken, Vereinigte Gaswerke. Stuttgarter Straßenbahnen. 8 8 v11““ In der am 3. d. M. abgehaltenen 12. ordent⸗ Giengen a/d Brenz e enen; 5 er9⸗ ö TeIever. Ebe11 8 „ 5 . „,5 8
8 1 1 8 8 4 8 jähri eralversa ng, ndet statt a . . 6 —
lichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden “ den 229. März. Rach. Vormittags 11 Uhr, im IeSa.v.n—n 8. Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen
2 vei Die XIX. ordentliche Generalversammlung welche Donnerstag, . 8 1 mitta — 2 .stattfindet, geziemendst eingeladen. enehmigung der Bilanz pro 31. Dezember . ρm . de Hfre utbareten Baraier Bemnen, Vezandünet e. Swücitsete stder amüengagegarzncng, Genasgn agsen ad chalasechah., Berlin, Freitag, den 9. März dne Borsgsendin, üasnench Noreerhesf. d. en Lüchreere osangsnanhe ann, 8-eveneen. 2) Herssterses hüegen Seseiscaftorgane 363 Entgegermahme der Gesbästebeiche Zem bo. Süen — — ———::— — besitzer Herm. Dieck, Wernigerode, und Fabrit⸗ die 12 8 - 2) Vorlage des Rechnungsabschlufsegs deo Zunds und des aufftecterede. en ühhs . Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Vitder Pauk Red z Nernve v. dierten Statutg eröfts⸗Bureau der Gesellschaft zu 1116“ “ d. ufsrbote, Verlust und frabsachen; Zustelungen é dera 2 2 J. Frwerbe, und Wirtbschaftz⸗genosfanschaften
Rud rk — 1 (Giengen a. d. Brenz nimmt die Württ. Vereinsbank 3) Enlastung des Aufsichtsraths unddes Vorstands. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vo- 3. Namadl. uss Ievaledeas 59 . en 81Se e en 1 er n et er. 8 Fese Leflae⸗ ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 I“ in Stuttgart Anmeldungen zur Generalversammlung 4) Neue Fassung des gesammten Gesellschafts⸗ stands. “ 4. Verkäufe, Verpachtun eann erdingungen ꝛc. 18 Benee 2.18 1 — entgegen. 8 2 vertrags zur Uebereinstimmung mit den Be⸗ 3) Beschlußfassung über einen an uns gelangten 5. Verloosung ꝛc. von Fapieren. .Verschiedene Bekanntmachungen. 90506] dw B S ichi 8 86 ist 878 büeei. 85 stimmungen 82 Hendelase Mai - . e. 8 Bettieb 1⸗ 125 8 1 Sva. 1 ¹ 8 2 8 ——— Der Rest des Reingewinnes, wird als weitere Dwidend die Arionbre verihellt, soweit 2 — en Be von tien un eren Nummern a 27 1897 unter enderung ver iedener is eriger zweiggleise von erg is zum ilhelma 2 2 b 8 Der e e eingewinnes wir wei er widende an die nonäre vertheilt, owei an erker ant paich ngen, stellen. 2 Paragraphen, insbesondere betreffs Stimm⸗ theater entlang dem linken Neckarufer. 6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesells ch. ddie Generalversammlung aicht anders beschließt. 1 8 1 Aktien⸗Gesellschaft in Spaichingen. Bei diesen beiden Stellen kann auch der gedruckte echt der Aktionäre, Funktionsdauer des Auf. Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Ueber die Anlezung, Verwäah ung. Verwaltueg und Verwerthung der Sonderrücklagen beschließt Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Entwurf der neuen Statuten in Empfang genommen sichtsraths, dann Zahl und Bezüge der Mit⸗ werden von jetzt an bis zum 27. März ein-⸗ G ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1 in den sub 2 erwähnten Fällen der Aufsichtsratb, sonst die Generaloersammlung auf Vorschlag des lung der Aktionäre der Handwerkerbank findet werden. glieder desselben, Verwendung des Rein⸗ schließlich 8 3 8 letzteren, oder Mangels eines Beschluss der Generalversammlung der Aufsichtsrath allein. Sonntag, den 1. April 1900, ETagesordnung: Seea bei der Württb. Bankaustalt, 1 8 8 In ersten Geschäftsjahre 1895 betrug die Dividende 7 % auf ℳ 15 000 000, im zweiten Jahre Nachmittags 4 Uhr, 1) Die im § 28 der revidierten Statuten ge⸗ 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 vorm. Pflaum & Cie., in [90434] PROSPEC T 1896 7 ½ 0% und zwar für das erste H lojahr auf Nom ℳ 15 000 000 Artien I. Emission, für das zweite im Festsaale des „Gewerbe⸗ Museums“ statt, und nannten Gegenstände Der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrags steht ei den Herren Dörtenbach Stuttgart 8 1 G 8 Halbjahr auf das gesammte Aktienkapital I und II. Emission von Nom. ℳ 30 000 000, im dritten Jahre a 8 anlaßte Abänderungen des Gese : versammlung zur Verfügung. ie Legitimationen und auf dem Zentralbureau der Gesellscha 1/ 0 Die 1 2 . ene e Bilan eschäftsjahr Vertrags die Herren Aktionäre eingeladen neben solchen formeller Art (§8 2, 7, 9, 22, zur “ W vom 26. bis verabfolgt. 8 Nom. Mark 15 000 000 4 ½ 9 Schuldverschreibungen sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto zeigen folgende Ziffern:
Tagesorduung: : 3 1 1) ee Bilans pro 1899 und Ent⸗ 28), Vertheilung des Jahresgewinns gemäß 28. März in unserem Geschäftslokal, Schäzler⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 86 der aetiva. Bilanz per 31. Dezember 1899. Pnssiva
des Geschäftsberichts des Vor⸗ § 245 des Handelsgesetzbuchs (§ 7), Regelung straße 38, und bei dem Bankhause F. S. Euringer jeder Besitzer einer Prioritäts⸗ oder Stamm⸗Aktie ““ „ „,2 :
feaneüme aafgcgett ene Pin Präkin b. ad Perschrindefrsten srs bier ährend der üslscen, Geschhissanden verebfolat. derehtit, wescher sih, ügen tened meleehele 8 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin 4 8 2) Beschlußfassung über die Verwendung des ividendenscheine nach den Bestimmun ugsburg, den 7. März 1900. zeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen aus⸗ . 9* 8 8 whveh 8 “] ) Beschlußfassung 8 Bürgerl. Gesetzbuchs und Handelsgesetꝛzbuchs Der Aufsichtsrath der Vereinigten Gaswerke. gewiesen hat. Juli 1906 ab rü öö8 9 E Dam. ee ra een⸗ Fese 1ö1“” 828 En. “ —
Gewinns. Jetk . 8), E t des Aufsichtsraths zur Ri s 3 g is ftliche, inn d 1. 22 s 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts (§ 8. Ermäͤchtigung des Aufsich ’ Gustav Riedinger, Vorsigender Vertretung ist durch schriftliche, vor Beainn der ; Die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen giebt auf Beschluß ihres Aufsichtsraths in Ge⸗ Effekten und Betheili⸗ v1e..“]; . .419 457 42675 Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 8
Vornahme reraktioneller Aenderungen des 2. Versammlung dem Vorstande vorzulegende Vollmacht w b
EE Neuwahl von 4 Aufsichts⸗ Gesellschaftsvertrages (§ 22), Ausübung des [90526] — 1 suulässig. 8 8 mäßbeit der ihr laut §§ 9 *) und 10 des Gesellschafts⸗Statuts zustebenden Befugnisse zur Erreichung der gungen
8 raths⸗Mitgliedern. Stimmrechts in der Generalversammlung Saganer Woll-Spinnerei und Weberei. Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses statutarischen Zwecke eine Aaleihe im Nennbetrage von ℳ 15 000 000 aus. Die Anleihe ist in 1500] Inventar . . . . . ¹ 1 . . .
Der Geschäftsbericht des Vorstands und die (§ 24), Vertretung durch Bevollmäͤchtigte in Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden pro 1899 können von den Aktionären vom 16 März Schuldverschreibungen Litt. A. von je ℳ 2000, mit den Nummern 1 — 1500, 8000 Schuldverschreibungen Oßligation. . 1898 .
Bider, Tro 1. Dezember 1899 können vom dderselben (§ 25). sbierdurch zu der am Dieustag, den 3. April an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang Litt. B. von je ℳ 1000, mit den Nummern 1501 — 9509, und in 8000 Schuldverschreibungen Litt. C. von 8r igationen⸗Kupons⸗Einlösungs⸗Konto;
15. März ds. Js. ab auf der Kasse seitens der Im Namen des Aufsichtsraths: 1900, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel genommen werden. ““ je ℳ 500, mit den Nummern 9501 — 17 500, eingetheilt; dieselben werden die faksimilierte Unterschrift Nicht eingel. Kupons p. 1. 10. 98 ℳ 20,—
Der Vorsitzende: saaiserhof, Saͤlon A, Eingang Wilbelmsplatz, statt. Stuttgart, 7. März 1900. zweier Vorstandewitglieder 65 .Shn⸗ Justizrath A. Braun und S. Kocherthaler, und die Original⸗ ’ 3 1 2 9. 8 . Sr. s ines Kontrolbeamten tragen. H „ 5 840,—
Herren Aktionäre eingesehen werden. — Zur Theil- r V s Johs. Haehnle. 1 . A tsrath.j unterschrift e 1 n 8 1 nahme an den Berathungen der Generalversammlung 9 findenden ordentlichen Generalversammlung er “ “ Die Schuldverschreibungen lauten auf Namen und sind durch Blanko⸗Indossament übertragbar. Theilbetr. p. 1. 4. 1900 fällig. Kup. 200 000,— 8 u . ℳ 490 922,15
ist 38 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär ebenst eingeladen. 1 1 und sin ʒh B. Pndof 1 abse v“ vier Tage vor dem (90502] 8 ¹ Tagesordnung: Prinz Herrmann von Sächsen⸗Weimar⸗ Die Anleibe wird vom 1. Januar 1900 ab mit jährlich 4 ½ % in halbjährlichen Terminen, am Refervefonds . . . Versammlungstage seinen Aktienbefitz bei der ie ionã f 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Eisenach. .“ 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres, verzinst und vom 1. Juli 1906 ab innerhalb 50 Jahren mit einem Rücklage für 1899. . 172 520,46 663 442 61 Kasse ae Hehpmerkerbank deponiert hat. “ unserer Gesellschaft heehren Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Fuschlage von 3 % des Nennwerthes, also zu 103 %, im Wege jäbrlicher Ausloosung mittels gleicher 8 Spezial⸗Reservefonds .. . .Nℳ 750 000,— Sgpaichingen, den 6. März 1900. 8 Montag, den 2. April cr., Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ [90524] “ 3 4 bö- eg en⸗ “ Sceid. re hengen lbenerctan vilgungeh F.e “ Schuld Rücklage für 189b9 pH ͥ c.c 150 000.— 600 000— Handwerker. Bauk Spaichingen. Nachmittags 5 Uhr, ..EqdblböüGeäfisberichts für 1889, sowie Bericht des Aetien⸗Gesellschaft Creditbank verschreibnin fiadel im Mongt Mai jeden Jahres vcfna dehnznat Na. 1906, und die Rüchzahlung Tantizme des Aufsichtsaattz . . 056 399 44 “ veicherach. or im Geschäftshause der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ b Aufsichtsrat in Duisb .“ der ausgeloosten Schuldverschreibnagen am jedesmaligen nächstfolgenden 1 Juli, zuerst am 1. Jult 1906 88 Prne de 10 . . .. . . . . . . . 2 990 G00bg Vorsitzender: W. Lobmiller, Konditor bahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Berlin W., 2) 5 SeZe ehe gae 8 in 8 uis urg. 8 statt. Die Bekanntmachung der in der Verloosung gezogenen Nummern erfolgt alsbald nach der Ver⸗ 8 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 128 966 62 Linkftraße 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ über zie Hrisanch erlust Kontos für 1899. biers den Z besng Die Geselscheft gchalt siis das Pect por, vee gtawamähise bsgung üerrForte deen ac dtcc0,0 60 159 79957 fsS159 79907 - . game Anleihe mit sechsmonatiger Frist zur Rückzablung mi o des Nennwerthes auf einen Zinstermin, 8 3 . Haben.
“
8 8 8
S.eee. S S Raffi ven 5, d Verlust⸗Rech 3) Beschlußfassung über die Ertheilung der M Apri Erport⸗Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie Die Bilang, die Gewinn, und 3939, tfowie der b sammlung, die am Montag, den 28. April und zwar frühestens zum 1. Juli 1906, zu kündigen. 2 c ch 9 3 und der Geschäftsbericht pro 1899, sowie der Decharge. l. J., Abends 6 Uhr, im oberen Saale der Die Gesellschaft für elektrisch⸗ Unternehmungen ist nicht berechtigt, vor vollständiger Tilgung
4) Aufsichtsrathswahl. Stäödt. Tonhale hierselbst stattfindet, ergebenst ein⸗ dieser Anleibe eine neue Anleihe aufzunehmen, welche deren Inhabern ein besseres Recht auf das Vermögen ℳ — ℳ 3 111“ 256 445,13 Saldo⸗Vortrag.. 157 47229
145 982 — Gewinn aus Effekten und Betheili⸗ .. 454 784 61
A.-G. in Hamburg. Revisionsbericht des Aufsichtsraths hierzu liegen vom vheieaffn Herren Aktionäre, welche de General
Sexrugs drabe ennacsnrn Fte. egeer, drsher Ahen saitsnens eiganze S tzzscfghes söh he his wrwwscgen nunn: dnsafeeee dn Iebiten der si ezeezie, Sdgbeficebgnsewhhede Prearneunksen in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft Pinnas⸗ Aktionäre aus. “ 8 Füechnchn; du Füchhe 1g ihre 1 Beschlußfoffung: a dber. die Genehmigung van,esk fälligen Zinsen und gekündigten oder ausgeloosten Schuldverschreibungen gelangen zur Sbligationen⸗Zinsen “
1 1 . 8 een oder Depotscheine der Reichsbank oder eines 1 Hij ung: — W 111“ 116“ - ⸗ 8 Tagesordnung: 1) Vorlage v e Bewinn⸗ und Verlust⸗ deutschen Notars über die Aktien spätestens drei .““ C11““ Bülen aenf 8 bei der Kafse der Gesellfchaft Ktrie .“ V.. v 360]7 38882 1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und MRechnung pro 1899; Entgegennahme des Tage vor der Generalversammlung, den Tag jahres 1899 und des darauf bezüglichen Ge⸗ Bank für Handel und Industrie “ 8 1“ — - 8 8 ——-— des Geschäftsberichts pro 1899. Geschäftsberichts des Vorstands und des Snee BI“ 222 schäftsberichts; b. über die dem Vorstand und “ in Berlin Die Gesellschaft für elek S b 3 ““ mc.; 7 9 „ dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung; 8 . 3 8 e Gesellschaft für elektrische Unternehmungen besitzt zur Zeit, abgesehen von einer großen
1 1 2 dem A. Schaaffhausen schen Bankverein Anzahl kleinerer zumeist deutscher Betheiligungen: eroß
2) Neuwahl zum Aussichtsrath. Revisionsberichts des Aufsichtsraths für das r 1Pie e4 Einlaß⸗ und Stimmkarten, sowie Jahresbericht Geschäftsjahr 1899. Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben. c. über die Verwendung des Reingewinns. “ ga⸗ . 8 82 8 „ Bankhause F. Bleichröder “ “ Nom. ℳ 4 839 300 alte und neue Aktien der Großen Berliner Straßenbahn. Diese Gesellschaft hat
nd Bilanz sind im Bureau der Herren Dres. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand Sagan, den 8. März 1900. 1 II. Wahl und Ersatzwahl von Aussichtsraths⸗ . 38ℳ9. 30 1 G. Bartels, Des Arts, v. Sydow und Remé, und an den Aufsichtsrath. ee e uben Pr mitgliedern. Die Aushändi 8 hean. “ an den Kuponszahlstellen kostenfrei für 1897 16 % und für 1898 18 % auf ℳ 21 375 000 Aktienkapital, für 1899 10 ½ % auf gr. Bäckerstraße 13, Hamburg, bis zum 23. März Vertheilung des Reingewinns. 3 H. Oldroyd. ppa. Schei be. III. Wahl von drei Rechnungsrevisoren und Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eein Kapital von ℳ 44 250 000 vertheilt; laut Generalversammlungs⸗Beschluß vom 12. Oktober in den Stunden von 9 bis 3 Uhr gegen Vorzeigung Aenderung des § 9 (im letzten Absatz des⸗ 90033 etwaigen Stellvertretern. Anzeiger und außerdem mindestens in zwei in Berlin erscheinenden Tageszeitungen. 8 1899 hat sie ihr Kapital um weitere Nom. ℳ 22 875 000 Aktien erhöht, welche bis der Aktien zu haben, woselbst auch etwaige Voll- felben, Zeile 2 von oben, muß statt „Interims⸗ 1 8 — 1 8 E Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Die Gesellschaft für klektrisch⸗ Unternehmungen wurde mittels ee. Aktes vom 27. September 31. Dezember 1900 4 % Stückzinsen genießen. machten für die Vertretung in der Generalversamm⸗ scheinen? gesetzt werden „Dividendenscheinen“) Berlin⸗Gubener Hutfabrik Generalversammlung betbeiligen wollen, ver⸗ 1894 als eine Aktiengesellschaft gegründet und ihr Statut in das Handelsregister des hiesigen Königlichen Nom. ℳ 2 963 000 Aktien der Union Elektricitäͤts⸗Gesellschaft in Berlin. Die Dividende hat betragen lung bis zum 26. März in den gleichen Stunden und des § 16 Nr. 3 Ewischen den Worten Actiengesellschaft vormals A. Cohn. weisen wir auf § 19 unseres Statuts. Amtsgerichts am 17 November 1894 eingetragen. Durch Generalversammlungs⸗Beschluß vom 18. März je 12 % für 1897 und 1898 auf ein Akttenkapital von ℳ 3 000 000 und für 1899 werden einzureichen find. 1“ „abzugebenden Erklarunge ist einzuschalten Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ 1899 wurden in dem Statut diejenigen Aenderungen vorgenommen welche den Erfordernissen des neuen 10 % auf ein Aktienkapital von ℳ 18 000 000 der Generalversammlung vorgeschlagen werden. 8 Der Vorstand. „mündlichen“) des Statuts. durch zu der am 1 winn⸗ und Verlust⸗Rechnurg liegen vom 18. Män Handelsgesetzbuches entsprechen. Das ursprüngliche Grundkapital von ℳ 15 000 000 ist im Jahre 1896 Nom. ℳ 2 722 500 Aktien der Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Magdeburg. Die “ 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. —— STonnerstag, den 29. März 1900, Vor⸗ ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht offen. auf ℳ 30 000 000. erhöht worden. Im Juni 1898 gab die Gesellschaft eine Anleihe im Nominalbetrage Dividende bat in den Vorjahren 9 % betragen, und die Einnahmen haben sich in den wenigen [90401] Bekanntmachung. Zur Theünahme an der Generalversammlung sind mittags 11 ¾ Uhr, zu Berlin im Geschäftslokale Duisburg, den 7. März 1900. von ℳ 20 000 000 in 4 % Schuldverschreibungen aus, welche bis 1. April 1906 unkündbar und von da ab .„ Monaten seit der Eröffnung des elektrischen Betriebes beträchtlich gesteigert. ¹*Die Bayerische Actienbierbrauerei in Aschaffenburg nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens der Gesellschaft. Buragstraße 21, stattfindenden Aufsichtsrath. 1u 103 % im Wege der Verloosung oder Kündigung rückzahlbar sind. Diese Anleihe ist daber noch im Das Gesammt⸗Anlagekapital der Koblenzer Straßenbahn in Koblenz und der Frankfurter Lokalbahn hat laut Beschlusses der Generalversammlungen vom 2 Stunden vor der Geueralversammlung ent⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Heinr. Elskes. L. Terbrüggen. vollen Betrage im Umlaufe. Actiengesellschaft, welches zum kieineren Theile aus Aktienkapital und zum größeren Theile 9. Dezember 1898 durch Fusion gemäß § 306 des vrder ihr⸗ Eün bei der Gesellschaftskaffe, in Gegenstände der Verhandlung: Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin, ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. aus von uns geleisteten Vorschüssen besteht. Bei beiden Unternehmungen haben sich die Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich das Ver⸗ Berlin W., Linkstraße 19, hinterlegt, oder die in Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der [90424 Oldenburg Portugiesische Das Geschhtricht ist das Kalendenhjobr; das erste Geschäftejabr ü,oe, entt dem 31. Dezember 1885. 8 Aktien mit 4 % und unsere Vorschüsse mit 5 o im letzten Jahre verzinst. 8 1 mögen der Aktiengesellschaften Aschaffenburger Perfin be der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnunz K. ; Zweck der Gesellschaft ist der Bau, der Erwerb und der Betrieb, sowie die Finanzierung elek⸗ om. ℳ 659 000 Aktien der Posener Straßenbahn in Posen. Die Dividende hat betragen für 1897 Gesellschaftsbrauerei und der Actienbrauerei Kreises Nieder⸗Barnim, in Alt⸗Landsberg bei für 1899. Dampfschiffs⸗Rhederei, Actien⸗Gesellschaft trischer Bahnen und elektrischer Beleuchtungsanlagen, sowie die Uebernahme, Verwaltung, und 2 % und für 1898 7 % auf ℳ 1,000 000 Alttienkapital; für 1899 9 % aaf das gleiche zum Hopfengarten in Aschaffenburg über⸗ der Stadtkasse, dortselbst, oder bei einem Notar ) Bericht des Revisors. zu Oldenburg i/Gr Uebertragung von Anlagen, Konzessionen, Werthen und Unternehmungen aller Art, welche mit elektrischer g Kapital und 4 ½6 % auf die jungen Aktien im Betrage von ℳ 500 000. “ -”,2 e. ift in 886 des 248 “ haben. . S 15 die ee.— der Die Herren Aktionäre werden Uierdurch zu der am E zusammenhängen, endlich g- gewerbsmäßige Verwerthung und Verwendung des elektrischen Nom. 1“ e. wIas ees in Erfurt. Die Dividende hat für gI. Amtsgerichss eingetragen. Die Gläubiger der 8—— nr. 1“ * Jahresbtlanz, die Gewinnvertheilung und die 2. 8 Mvn8 gg tromes, insbesondere zu gewerblichen Zwecken. 1 die Vr 1 so und 7 9 gen. amfgelösten Gesellschaften werden hiermit aufgefordert, Alt⸗Landsberger vnesaelon, ende ang d Koffrats. Tinece a 1 Ha, 1d een kenneee eäbe gedeit n gewe blichen hoer (staatlichen, komxmunalen oder privaten) Uaternehbmungen mit Die Elbinger Straßenkahn m. b. H. in Elbimg. Das Unternehmen besnden sch e0,ict evonsta bre Ansprüche gegen diese bei dem unterfertigten ; quF ⸗ raths. 1 2ns Hote Ge EEEEEEa iee äͤhnlichen Zwecken zu betbeiligen oder solche zu übernehmen, zu begründen oder zu finantieren und Aktien, Stadien der Entwickelung und hat im Jahre 12899 auf das darin investierte Kapital von ca. Vorstande anzumelden. 8 Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft. ) Wahl des Revisors. ordentlichen e6““ eingeladen. Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen, zu ver⸗ 1 300 389 9⁰⁰ exeiy Brutto⸗Ueberschuß von ca. ℳ % Fesecls 1 b. H. in Dässeldorf In derselben Generalversammlung der Bayerischen Der Aufsichtsrath. Antrag des Aufsichtsraths auf Ergänzung der 1) Geschäftsbe .rSne.- zußern oder sonst zu verwerthen. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte ℳ 0 Anlagekapital der Düsseldorf⸗ Duisburger Lleinbahn⸗Gesellschaft m. b. H. in üsseldorf. p 8 richt, Rechnungsablage, Beschluß⸗ welche nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aussichtsrathes ihre Zwecke fördern, zu begründen 2 “ sind bei diesem Unternehmen mit ¼ betheiligt, und das Gesammtkapital wird nach G b — 1 1 8 . vollendetem Ausbau ℳ 2 300 00) betragen. Der Betrieb ist im November des Jahres 1899
Actienbierbrauerei sind zu Mitgliedern des Auf.. Erler, Veorsitzender. 8688 9 und 23 des in der Generalversammlung g9⸗ 8 8 sraths gewählt worden die Herren: dom 30. Dezember 1899 beschlossenen neuen E— Entlastung übernehmen, auszunutzen und zu verwerthen, oder sich an soschen Anlagen zu betheiligen und überhaupt alle vofemnen einem Driftel der Gesammt⸗Strecke mit befriedigendem Erzebniß eröffnet worden.
Banquier Georg Arnhold in Dresden, 82 Statuts durch Aufnahme von Bestimmungen ver- Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Auf⸗ 85 2 1 z ;.55 5.
Rentner Arthur Pekrun daselbst, [90521] 88 . Gesell über die Form der Bekanntmachungen der 2) 1““ und ber sichtsrathe zur Erreichung oder “ der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Nom. ℳ 8.keceAwe der Aehnogselscast Cle ieittenest aeeneng⸗ ne Beh 18,e, be Kaufmann Emil L. Heidenheimer in Frank⸗ Remscheider Straßen ahn- ese schast. Geesellschaft und über die Bemessung der 3) Antrag des Aufsichtsratbs auf Erhöhung des Der Aufsichtsrath estebt, je nach Bestimmung der Genexalversammlung, aus mindestens sieben, elektrischem Strom 5 geschlossen hat und anfangs Dezember 1899 in Betrieb gesetzt *1 ist furt a. M., Die 7. ordentliche Generalversammlung Frist zwischen der Berufung der General⸗ Aktienkapitals um 400 000 ℳ höchstens zwölf von der Generalversammlung auf die Dauer von vier Jahren zu wählenden Mitgliedern. Die Anmeldungen haben bei Dahresschluß das Aequivalent von 8000 16 K Glühlampen betragen.
Bankdirektor Adolf Stoll in Aschaffenburg, - 4. Apri . lung. eit bi fol isitzender, Sigs 90 000 Akit sch leita Ss n — g findet Mittwoch, den 4. April 1900, Abends versammlung und dem Tage der Versammlung Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung des han E— Feende Seee e gangal Sroen EE“ See. Nom. ℳ 2 88 8 185 den S” 111“*“ in 1. werehn r er, 8 3 „ ⸗ 1 esammtkapital zunächst ℳ ² eträgt. Da ntern en hat vertragli⸗ ie
Justizrath F. J. Baver daselbst, 6 Uhr, im Hotel Schießen hierselbst statt Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 5,2 1
Bankdirektor Karl Parkus in Darmstadt, . . 3 w diejenigen Aktiona 1 nd Statuts, besonders mit Rücksicht auf die FF 4 5 8 3 1 it. .
Benceertaitern Bloschte i erii⸗ 9) dene, T.cgeegnbeühe, de. Hüemevdün den Pepassene erahearhans sihee ühst, vaewenes lenagengdezaveanch iek Pene Feriate, Retens Jechmzch ehapehsihert Saec . öer rgeee.. , e.h legüses Lrenche ghcendebeenmeredase enard Vetsrtatn sgrgen eictscen
ies d . 244 delsgesetzbr Aℳ ftre Fũ G E . n 8 * - 1 eee be5 etrieb ihrer Linien benöthigen, übernommen und seitens der Stadt öneberg au ie
Dies wird gemäß § des Handelsgesetzbuchs Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899. Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis (Häöbe des Grundkapitals, Ausgabe neuer Die Zusammensetzung des eeenn u; ur Seh 8 9f Iters Konzession für die Versorgung des Stadtgebietes mit Licht. und Kraftstrom auf die Dauer raun, S. Kocherthaler, Regierungsbaumeister a. D. R. Menckho von 30 Jahren erhalten. Die Abgabe von Strom an die Bahngesellschaften ist am 1. Juli
bekannt gegeben. 1 2) Beschloßfassung über die Verwendung des spätestens am 26. März d. J., Abends ieg⸗ . aus den Herren: Zustizrath Alexander Aschaffenburg, 4. März 1900. Betriebs⸗Ueberschusses. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin, “ le. e. .n 88: dfeseh behe als Direktoren und C Erich als stellvertretendem Direktor, säm mtlich in Berlin wohnhaft. 8— 1899 und der volle Betrieb im Dezember desselben Jahres eröffnet worden. Nach dem Stande 1 . Die Generalversammlungen werden durch einmalige, vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe “ der Anmeldungen darf man eine gedeiliche Entwickelung der Gefellschaft erwarten.
Zayerische Artienbierbranerei 3) Eatlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Burgstr. 21, oder bei der Bank für Handel und 8. 18 3, Dan (Anaäell z gestrichen. § 12 Zusatz (Anstellung von Be ausgehende Bekanntmachung berufen, welche letztere mindestens 17 Tage und höchstens 2 Monate vor dem Nom. ℳ 1 525 000 Artien der Aktiengesellschaft Accumulatorenwerke Oberspree in Overschöneweide, welche
Aschaffenburg 4) ahr zweier Revisoren und Siellvertreter Industrie hierselbst, Schinkelplatz 1—2, oder bei mten betr.), § 18 (Berufung des Aufsichts⸗ 1
8 ür die nächste Bilanz. einem Notar hinterlegt haben. 8 8 b anberaumten Termin zu erfolgen hat, den Tag des Erscheinens des die Bekanntmachung enthaltenden 3 792
Direktion. 11 fß 1“ Mr 1“ raths betr.), § 17 (Zusatz betr. Entscheidung 1 er. . 8 Accumulatoren nach dem System Dr. Majert herstellt, und einen Theil ihrer Auslands⸗ Die Direktio 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3 Berlin, den 8. März 1900. 186 1 bei Stimmengleichbelt bei. Wahlen durch das Reichs⸗Anzeigers und den⸗Tag der Generalversammlnng nicht mitgerechnet. 8 patente zu sehr güastigen Bedingungen verkuft hat. Ber erste Jahresabschluß der erst am
0]) Georg Oechsner. E. Müller. Remscheid, den 8. März 1900. Der Aufsichtsrath. “ In der Generalversammlung giebt jede Aktie eine Stimme. 8* V ister ei b Der Aufsichtsrath. 48 E. Heinitz. 1““ Loos), § 18 (wird gestrichen), § 19. Gerehe. Dividendenscheine von Aktien und Kupons von Obligationen werden nicht für kraftlos erklärt, 3 6. Dezember 1899 in 88 Handelsregister “ *28 Gesellschaft liegt aech hüht vof 9 90513] fachte Fassung und Fortfall uüberflüssiger Be⸗ sie sind icht innerhalb vier Jah ch d f ibre Fälligkeit folgenden 31 Dezemb Nom. ℳ 1 500 000 Aktien der Südlichen Berliner Vorortbahn, die ihren Betrieb am 1. Juli 1899 Aktien Gesellschaft für Brückenbau Rin mmungen), 8 20 (neue Bestimmungen . Zahiung gind werthlos und die eneffndes Beträge 5 8z Funsten der Pefellschaft, eröffnet bat und befriedigende Ergebnifse zeigg. zengesellschaft Kristiank Seee. “ “ der Aktien für die General⸗ unbeschadet der Sicance des § 804 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Obligationen verjähren nach Legeen. 809808 EEEE* Helg. . Bemen Uaasth
Tiesvohrung und Eisenconstructionen [d b 254 2 64½ 6 . G 1 lls ft veersammlung. Hinterlegung bei einem Notar, Maß setzli — b 1 8 b — — Berechtigung der Besitzer auf Namen einge⸗ aßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. 1 B 5 “ 2 ksellschaft ist im Spätjahre 1899 eröffnet worden. Die Dividende in den 3 Vorjahren zu Neuwied. O en urgif l Ho seefif erxei⸗ ese s af 3 e Altien Zefibere iinabme an den e Der durch die Bilanz fest Kellh⸗ Ueberschuß sämmtlicher Aktiva über sämmtliche Passiva, Tlge. , %, 78 20 und 9 %. B Die F nhen Vee an 81,a2, „ 82 i. Liqu F1“ Seeeheseerade dinterlegung * Voll venber gte,ofg Grundkapitals, der Abschreibungen, der Verwaltungs⸗ und sonstigen Unkosten, wird ver⸗ Nom. Keönen 2 — 00g Aktien der eeeneet. Sporveie Strehengeh in Seeegn Das zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 2 1 38 wachten), §§ 21 und 22 werden gestrichen un I.““ 1 8 g 1 8 nternehmen ist im Jahre 1898 aus der ereinigung der sämmtlichen in der Sta open⸗ lung auf Donnerstag, den 29. März d. J.⸗ 111.4“ u 4 Adenbur i Gr 89 — durch vereinfachte Bestimmungen über Vorsitz, 1) Za der im Art. 185 b des Herderceseh bacbe⸗ 92 vFreAshee⸗ mindestens haäagen existierenden Straßenbahn⸗ und Omnibuslinien hervorgegangen, beschäftigt sich zur Zeit Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der „ 3 g 4 82 Verhandlung der Gegenstände der Tages⸗ “ 8ss so —— 5 rfe 8 lage den reetes Thei be 1 k1- ö e erschreitet. vrit den Vorbereitungen zur Einrichtung des elektrischen Betriebes auf seinen sämmtlichen Gesellschafr ergebenst eingeladen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden ju der am 31. März d. J.⸗ Nachmittags 5 ½ uhr, ordnung, Wahlen in den Generalversamm⸗ ) ann ein vom Au sichtsrathe 9 immender 85 116 1 cis def —. 88 Lmien und hat für das Jahr 1899 5 % Bauzinsen an die Aktionäre vertheilt. Das Ge⸗ Tagesordnung: in der Union hierselbst stattfindenden v1“*“ lungen u. s. w. erseßt. § 23 (vereinfachte “ verehn etwa Swegene Sonderrücklagen V d en LSg. ins esondere, fa sammtkapital der Gesellschaft beträgt Kronen 10 900 000, die Betriebseinnahmen haben im 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1899 ordentlichen G — ersammlun 8 8 1 Fassung). Aktionäre können die Anträge des 1 1 gationen ausgegeben werden oder Bahnen erworben find, zur Bildung; b Iahre 1899 Kronen 2 929 000 betragen. — 11] nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ eneralv g- Aufsichtsraths vom Vorstand auf Wun ch er⸗ eines Fonds behufs besonderer Sicherung der Obligationen, zu welchem auch das bei Nom. 2£ 83 330 Aktien der British Tomson-Houston Company Ltd. in London. Die Dividende richten. hiermit eingeladen. “ 9 halten. . ebung etwa erzielte Agio verwandt werden kann; 1 Betriebsausgab d der Gesellschaft hat in den letzten drei Jahren je 10 % betragen. b 1 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Tagesordnung: ““ 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist K 88 etriebe⸗Reservefonds zur Bestreitung außergewöhnlicher Betriebsausgaben un Nom. Frs. 794 500 Aktien der Société Générale Belge d'Entreprises électriques in Brüssel b Verlustrechnung; Vertheilung des Rein⸗ . 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899 und der Bilanz, sowie Ge⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 3. April,⸗ 1 Se Ern⸗ ür die Oberb teriali d Betriebsmittel, und Die Dividende hat im Jahre 1897 6,4 % und im Jahre 1898 10,2 % p. r. t. des ein gewinnes. 8 nehmigung derselben. Abends 6 Uhr, seine Aktien bei der Oldenburg. Uüa 8 für dr er „ — erialien un e ö. Ss 6 gezahlten Aktienkapitals betragen. b 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. “ 2) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes für ein ausscheidendes (§ 14 des Statuts). Spar⸗ und Leih⸗Bank zu Oldenburg oder “ . nes mit ücksicht auf den A lauf von * erfer 8 e oder wünschens⸗ Nom. Frs. 4 616 000 Aktien der Société Financisre de Transports et d'Entreprises IndustrieHles Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens deren Filiale zu Brake oder der Filiale der 3) V werthen 2 2.5 für die Ab Lgen steges vc apita 8 Abzug et in Brüssel. Das erste Geschäftsjahr ist Ende 1899 abgelaufen und die Bilanz darüber zur sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben 3 Tage vor der Versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankgeschäft Deutschen Bank zu Hamburg oder bis zum ee 2g. sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen, soni . ung 8es Zeit noch nicht veröffentlicht worden, doch koͤnnen wir mittheilen, daß das Ergebniß eia gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien spätestens W. Fortmann & Söhne hierselbst zu hinterlegen, woselbst Eintritts⸗ und Stimmkarten 30. März bei Herren Hermann Burmester 4 88 8 lar di wüeee en 21 von vier vom eabe etegerene Mah ve. 8 befriedigendes sein wird. 18 am 25. März a. c. zu hinterlegen bei der Ge⸗ verabfolgt werden. 1 “ Co. in Oporto gegen Bescheinigung hinterlegt oder ö“ enden Reingewinne erhält der Aufsichtsrath als Vergütung für seine hewaltung Stück 6250 ordinary shares und ““ “ lnla * Neuwied oder der Barmer Handels⸗ Se. wnne. 1.-5— 9 8* § 10 Absatz 2 der Statuten verwiesen 8 . ntitee bis zum 8 der Gesellschaft acht Prezent. Nom. “ dsige Obligationen der leetricity Supply Company for Spain Ltd. in ank in Barmen. B Idenburg i. Gr., „März 9. .““ “ auf seinen Namen eingetragen sind. . 1.“ 1 5 3 sichtsraths Obligati adrid un 8— 8 Neuwied, den 2. März 1900. Der Aufsichtsrath. “ Oldenburg i. Grh., 7. März 1900.. kües 28 9 Abs. 1 lautet: Die Gesellschaft ist befugt, auf Beschluß des Aufsichtsraths Qbligationen Nom. Fres. 1 766 600 pagnie Générale d-Eloctricité de la ville de Buenos-Ayres 1 ugeb n lauten, sofern nicht durch besonde ile aber⸗Obligationen attet werd 8 6 2 en. Dieselben I Se sof ch besonderes Privileg Inh Oblig gest ia in Paris ü(söSchluß auf der folgenden Seite.) 1“
Der Aufsichtsrath. 3 8 88 D. Oltmanns Der Vorstand. ZEI111““ Vorsitzender. Aug. Schultze. en und 85 Ord
2
—
.
— .—2 —— ö„ —————
e ö . .- ö——.
.——,