—
— vuaes: 8 .— ——
1“
.2. „ 222—
ν
IEEETETEEEEET— ——n
890437) Aktiengesellschaft Kathol. Vereinshaus Stuttgart.
7 Soll. Bilanz pro 31. Dezember 1899.
Haben.
Activa. An Immobilien⸗Konto. „ Inventar⸗Konto. „ Heiz⸗Konto . „ Div. Debitoren⸗Konto „ Kassa⸗Konto
ℳ 3₰
471 632027 36 120 86 294 40 13 493 36 — 31
521 540 95
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Passiva. ℳ Per Aktienkapital⸗Konto.. . 186 000 Obligationen⸗Konto . 137 900 insrate per 31. Dezember 1899 402 vpotbek⸗Kontio . 165 000 Zinsrate per 31. Dezember 1899 275 Hatlehen Kontöo 16 000 — Zinsrate per 31. Dezember 1899 541 24 Vankk1“*“ 627 30 Diverse Kreditoren⸗Konto. . 9 782 89 JV16“*“ 476 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 4 536,15
521 540 95 Haben.
2
Ir Steuer⸗ und Umlage⸗Konto Feuerversicherungs⸗Konto.. Amortisations⸗Konto.. Reparaturen⸗Konto .. Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto b11A“
Stuttgart, den 31. Dezember 1899. Der Vorstand. Paul Teufel.
[90436]
ℳ ₰ 12 085 8⸗ 2 095 36
34 60 2 442 94 1 807/42 3 420/88 4 536/15
26 423,17
Elsässische Gesellschaft für
in Bischweiler (Elsaß). Bilanz ultimo Dezember 1899.
Activa.
₰
ℳ 2
Per Saldo⸗Vortrag 681 03 Mieth⸗Konto... 20 500, — Saal⸗Konto. . 1 476, 91 Garderobe⸗Konto. 1 1 764 05 Theater⸗Konto.. 8 496 — Klavier⸗Konte 1 . 134, — Beleuchtungs⸗Konto. 471 18 Inventar⸗Verzinsung 900—
26 423 17
Jute⸗Spinnerei & Weberei
Passiva.
Fabrik⸗Anlage. Grundstücke.. Fabrik. Gebäude... Reserve⸗Magazien.. Maschinen und Betriebseinrichtung Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. . . Wohlfahrtseinrichtungen..
Wohngebäude. Direktionshaus und Arbeiterwoh⸗ 11166*“*“] Kassa, Bank⸗Saldo und Wechsel⸗ NS“ Inventur⸗Konto: Rohjute, Waaren und Betriebs⸗ L““ ...... *
Bischweiler, den 3. März
ℳ ₰
80 00D0,— 685 000— 23 476 60
1 360 000 — 5 000—-
22 000—
2275 27550 100 000— 40 972 86
652 432 62 297 074,31
3 265 956 39 1900.
Der Aufsichtsrath. Alfred Herrenschmidt. Paul Pickenpack. Max Meyer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1899 wird mit ℳ 80,— pro alte Aktie und ℳ 100,— pro neue Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 17 bei unserer Geschäftskasse in Bisch⸗
Der Vorstand.
weiler von heute ab ausbezahlt.
Paul Winckler.
Elsässische Gesellschaft für Jute⸗Spinnerei & Weberei in Bischweiler (Elsaß). Uust Rechnung am 31. Dezember 1899.
Debet.
Gewinn- und Ver
ℳ Miumm68 1 000 000 4 % Prioritäts. Obligationen... 1 000 000 Konto⸗Korrent⸗Saldoo 8989 548 Reserven und Dotierugngen 25 000 Reservefonnrds . ℳ 40 000 Uebertrag vom Divi⸗ 8 denden⸗Sparfonds „ 35 000 Neu reserviert.. „ 25 000
Nicht erhobene Dividenden und Prio⸗
öö.“] 10 %. 5 Vertragsmäßige Tantiome.. Gewinn⸗Vortrag auf 1900.
3 285 956 ,39
Der Vorstand. Paul Winckler. J. Friedmann.
J. Friedmann.
Credit.
Prioritäts⸗Zinskeen.. Abschreibungen.. Reserven und Dotierungen. Reservefonds, neu reserviert 10 % Dividende.. Vertragsmäßige Tantième. Gewinn⸗Vortrag auf 1900.
2050 —
I1II 40 000,— 112 51809 26 601 38
100 000 — 27 606 02 4 26150
ℳ ℳ ₰ 335 987—
1“
Betriebs⸗Ueberschuß ..
156 86775
335 987
180zbe2=2) Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1899.
Unkosten⸗Konto
Reparatur⸗Kontot Brennmaterialien⸗Konto.. .. Materialien⸗ und Tauzeug⸗Konto bb“
Bilanz pro 31.
ℳ ₰ 110 084 24 32 001 44 48 503/76 8 050/85 119 493 39
318 133³˙68
Schlepplohn⸗ und Krahnenseld⸗Konto V11A“
318 133 ,68
Dezember 1899. Passiva.
Activa.
Schlerpkette⸗Konto . Schleppschiffe⸗ und Lichternachen .. Fähren⸗Konto 1u“ Bureau⸗, Schiffs⸗ und Werkstätten⸗ 1111ö141“ Dampfkrahnen und Hafenschuppen WerstKoöntoo . . Liegenschaft⸗Konto .. . .. Effekten⸗Konto.. . Kassa⸗Konto.. Debitoren... Betriebsvorräthe .
882 591 908,11 558 778 99
500 —
13 897 23
63 477 31 57 360]95 765 480— 2 587 18 93 845 55 72 148 04
38 763 8 Kreditoren..
ℳ ₰ Aktienkapital⸗Konto . 1 200 000 — Erneuerungsfonds⸗Konto. 780 397 03 Reservefonds⸗Konto . 79 525 88 Schiffsversicherungsfonds⸗Konto 54 177 33 Dividenden⸗Konto 753 —
E“ 19 905 55 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 11198 ... 4 494 66 Bruttogewinn ℳ 119 493,39 Statutenmäßige und besondere Ab⸗ schreibungen.. 31 940/67 87 552 72
2258 746 84
Reingewin.. 2 258 746/84
[90408]
Activa.
Bromberger Bank für H Bilanz per 31. Dezember 1899.
andel und Gewerbe.
Passiva.
—
Kassa⸗Konto .. Kupons⸗ und Sorten⸗Konto Wechsel⸗Kontto.. Effekten⸗Konto.. Konsortial⸗Konto... Konto⸗Korrent⸗Konto . Waaren⸗Kontto . 8 Hypotheken⸗Konto Immobilien⸗Konto ℳ 135 905,03 ab Abschreibungen „ 11 805,03 Mobilien⸗Konto ℳ 8 598,93 ab Abschreibungen 8 898,93
ℳ ₰
88 689 87 13 90330
1 825 141 31 247 316 20 282 049 ,40 3 408 129 65 131 359/70
15 000 —- 124 100
7 700
Debet.
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . Gebhikter⸗Konts ..... Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto .. . Abschreibungen auf Immobilien⸗ und Mobilien⸗Konto... W11aA26“
6 143 389/43
Gewinn- und Verlust-Konto per
ℳ ₰ 23 284 28 50 427 55
1 407,15
12 703 96 128 103 30
215 926 27
Bromberg, den 31. Dezember 1899. 8 1 Bromberger Bank für Handel und Gewerbe.
ℳ 3
1 000 000— 495 71672 3 625 187 12 499 582 29 317 600,— 77 200— 128 103 30
Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 2 000 000,—, 50 % Einzahlung. Scheck⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto. Depositen Konto.. Accept⸗Konto. Aval⸗Konto . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
[6143 389 85
Credit. “ 71 350 68 20 446 69
4 Bezember 1899.
Wechsel Konto . . . Getteͤͤͤaaa1*”
Kupons⸗, Sorten⸗ und Devisen⸗Konto 2 422 63 Waare52 9 258 61 Interessen⸗Sonta . 51 210 97 Konsortial⸗ und Meta⸗Konto... 8 145/48 Bank⸗Provisions⸗Konto. 53 091 28
215 926 24
Die Direktion. M. Friedländer.
[90438] Debet.
Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1899.
Bohrwerke in Oelheim: An Unkosten des Pumpbetriebes: Materialien . Arbeitslöhne..
.ℳ 21 365,90
„15 853.20
Unkosten des Bohrbetriebes: Materialien... Arbeitslöhne...
ℳ 2 826,50 7 690
„ Allgemeiner Betrieb: Bohrwerkunkosten.. Oelheimer Salaire.
5 327,77 5 500.20
Abschreibungen: öööö1“; 6*“ 6* Bohr⸗ und Pumpgeräthe EEE“ EEIIo65 Reparaturwerkstatt. Röbrenleitung.. EEE 1ö1“” Bahnanlage.. Pferde und Fuhrwerk Beeeö“
306,— 588,70 758,— 900,35 471, 60 104,— 100,— 105,— 96,— 56,— 82,20 —
An Generalunkosten... Statutarische Vergütigung an den Aufsichtsrath..
6 331,45 3 000,—
An Bilanz⸗Konto: Gewinn pro 1899 . Abschreibungen pro 1899
—. ℳ 6 207,58
„ 3 614,88
g—— BPer Oelheimer Rohöl⸗Konto: Produktion pro 1899: 525 28 k g 68 771/15 37 219 10 „ e werer. ZbEööööö66115 „ Pacht⸗ und Miethe⸗Konto 527 —
„ Werkstattbetriebs⸗Konto: b Gewinn bei Anfertigung
von Bohr⸗ u. Pump⸗ geräthen für fremde
3 614
9 331 45
2 592/70
Activa.
Bilanz⸗-Konto am 31. Dezember 1899.
72152 60 Passiva.
An Dingliche Rechte.. „ Effekten⸗Konto:
Ländereien. . E““ Abschreibung
260 Stück Bohrantheile der „Kalibohr⸗ gesellschaft Hänigsen“ à ℳ 200,—..
““
306 —
Bohrthürme . Anschaffungen 11“
ℳ 6 428,—
360,70
Abschreibug..
ℳ
6 788,70 588,70
Sh5 Abschreibung . ..
23 458,— 758,—
Anschaffungen..
13 420,— 1 480,38
Abschreibung .
6 Bohr⸗ und Pumpgeräthe ℳ ℳ 14 900,38
900,38
NFbnaake. . .. Anschaffungen.
10 946,—
925.60
Abschreibung
11 871,60 471,60
Werkzeuge.. Abschreibung.
3 304,— 104.—
Reparaturwerkstatt Anschaffung..
2 578,— 22.—
Abschreibung
2 600,— 100,—
Röhrenleitung. Abschreibung
1 705,— 105 —
Tashe.. Abschreibung .
1 596,— 96.—
Bahnanlage .. Abschreibung..
1006,—
Pferde und Fuhrwerk Anschaffungen...
1 945,— 437,20
1 982,20
ℳ ₰ ₰ .1 448 000 — Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
Vorzugs⸗Aktien
8 Litt. A. Eö
52 000 —- abgestempelte Prio⸗
12 636 — ritäts⸗Aktien.. aö“
36 300 —- ◻„ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
Lnsee. .. „ Bezugsscheine⸗Einlösung
Siebente Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 9. März
„Anzeiger. 1900.
No 61.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü Srense 8 . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint EE E8 Fägstem v
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ehr. 61A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü Berlin auch durch die S Expedition des Deutschen Reichs⸗ und urch ale, Pete duste Bulne af
e 32, bezogen werden.
—
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
2 1 8 He. He beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
30 ₰.
Anzeigers, SW. Wilhelms⸗
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 61 A., 61 B. und 61 C. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 20. Rr. 42 196. K. 4616. Klasse 16 c. 7
HANNOVER.
Eingetragen für Heinrich Knolle, Hannover, Braunstr. 3 a., zufolge Anmeldung vom 11. 7. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗ Anstalt. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.
Nr. 12197. T. 1690. Klasse 21.
Eingetragen für Franz Heinr. Thorbecke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 1900 am 9. 2. 1900. Geschaftsbetrieb: Handel mit Tabackpfeifen. Waaren⸗ verzeichniß: Tabackpfeifen.
PIFFE-PAFEF
Eingetragen für Moritz M. Wertheimer, Rünchen, Pilotystr. 7, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von nachgenannten Artikeln. Waarenverzeichniß: Photographische Kameras und von solchen, sowie photographische Bedarfs⸗
ikel.
Nr. 42 201. D. 2405.
Klasse 22 b.
Klasse 26 c.
Eingetragen für Jacob Draisbach, Raunheim ¹. M., zufolge Anmeldung vom 13. 11. 99 am *, 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee. Waarenverzeichniß: Kaffee. 5r. 42 202. L. 5044.
Klasse 26 d.
1. 12. 99 am 9 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Photographische Kameras und
bea. von solchen, sowie photographische Bedarfs⸗ el.
Nr. 42 200. G. 3067.
Klasse 25.
MAE IN GEERMNNY REGISTERED
Eingetragen für Gebr. Gündel, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 27. 12. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waarenverzeichniß: Accordeons, Konzertinas und Mundharmonikas.
Nr. 412 2023. D. 22239.
Klafse 26 4.
Eingetragen für Rob. Dunkel, Danzig, Hopfen⸗ gasse 80, zufolge Anmeldung vom 10.5.99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao, Kar⸗ bolineum, Chokolade, Zigarren, Kompositionskerzen, Bienenhonig, Mischhonig, Kunsthonig, Käse, Mar⸗ melade, Mostrich, Syrup, Wichse.
Nr. 42 204. R. 3174.
Klasse 29.
Eingetragen für Rheinische Porzel⸗ launfabrik Mann⸗ heim G. m. b. H., Mannheim, zufolge
Anmeldung vom 23. 9.99 am 9. 2. 1900.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Her⸗ stellung von kerami⸗ schen Produkten jeder
Art. Waarenver⸗ zeichniß: Keramische Produkte jeder Art.
Eingetragen für Ernst Rühle, Dresden⸗A., Hol⸗ beinstr. 66, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 99 am 9. 2. trieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß:
Tinte.
dun8C
9
Klasse 34.
Moenania
Eingetragen für M. Ott, Würzburg, zufolge An⸗ meldung vom 30 10. 99 am 9. 2. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Seifen⸗ und Parfümerien fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen, und zwar: Haushaltungs⸗ und Toiletteseifen, Parfümerien, Seifenpulver, Wasch⸗ mittel aus Seife, Soda, Stärke sowie Kerzen und Lederfett.
Nr. 42 208. A. 2258.
Nr. 42 206. O. 1052.
Klasse 36.
Nr. 42 207. B. 6210. Klasse 34.
SGobalum as.
Eingetragen für Ferdin. Braukmann, Soest i. W., zufolge Anmeldung vom 29. 11. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schnurrbarthindewasser. Waarenverzeichniß: Schnurr⸗ bartbindewasser. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 42 209. T. 1667. Klasse 38.
Ffledermaus
Eingetragen für Gebrüder Thorbecke, Osnabrück, zfolge Anmeldung vom 5. 12. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuvpftaback, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 42 210. St. 1471.
Klasse 38.
Concilio.
Eingetragen für Steinmeister & Welleusiek m. b. H., Bünde, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 29 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabzack. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 42 211. H. 5458. Klasse 38.
Fundelinga
Eingetragen für Car Heidinger, Dinglingen, Baden, zufolge Anmeldung von. 29. 11. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieh: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten aller Art. Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabeck. 8 Nr. 42 212. G. 2804. la
Eulen-Cigarette
Eingetragen für Georgii & Harr, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 12 5. 99 am 9. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Roh⸗ und Rauchtaback.
Nr. 42 213. B. 6250.
Klasse 41 c.
HAARRMNMONIKA
Eingetragen für R. Bernheim, Pfersee b. Augs⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 99 am 8 1900. e gee und Ver⸗ trieb von Baumwollgeweben. aarenverzei ¹ Baumwollgewebe. eichniß r. 42 214. v. 3066.
Eingetragen für L. Lichtenheldt, Meufelbach, Thüringen, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 99 am 10. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Thü⸗ ringer Spezialitäten und pharma⸗ zeutische Präparate. Nr. 42 215. U. 313.
Eingetragen für UVddeholms Aktiebolag, Uddeholm, Schweden; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge An⸗ meldung vom 30. 9. 98/25. 9. 84 am 10. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waarenverzeichniß: Röhren und Bandstahl aus Martin⸗Metall.
Nr. 42 216. W. 2225.
Klasse 9 b.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Feilen, Raspen, Sägen, Maschivenmesser, Schneidkluppen, Bohrknarren, Schraubenschlüssel, Bohrer, Zangen, Winden, Ambosse, Schraubstöcke, Winkel, Lineale, Aexte, Zirkel. sowie andere Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Schreiner, Bauhandwerker, Schuster, aus⸗ geschlossen sind Waaren aus Hartgummi oder Werk⸗ zeuge mit Hartgummigriffen. Nr. 42 218. F. 3112. Eingetragen für Peter Fleuß, Küllenhahn b. Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 99 am 10. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Dengelambößchen, Küchen⸗, immermanns⸗. Böttcher⸗, Schreiner⸗, Fleischer⸗, und dergl. Hämmer und Beile, Hacken, Dexel, Winkel, Schraubenschlüssel, Hack⸗, Wiege⸗ und Zug⸗Messer, Feilkloben, Bohrknarren, Kluppen, Bohrer, Sägen, Maurerkellen, Feilen, Beitel und Hobeleisen.
Nr. 42 219. B. 5562. Klasse 11.
Holi
Eingetragen für die Badische Anilin⸗A& Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweigniederlassung, Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 10. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Mi⸗ neralsäuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Chrom⸗ säure, Chromate und Chromorxydsalze; Beizen für die “ chemische Präparate für photographische
Nr. 42 220. F. 3019.
M. aet ☚—
Klasse 9 b.
Klasse 11.
vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 8. 99 am 10. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeu⸗ tischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theer⸗ kohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor; Chromsäure, Chromate und Chromorvdsalze; Beizen für die Färberei; pharma⸗ zeutische Präparate, chemische Präparate für photo⸗ graphische Zwecke. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 42 221. Sch. 3775.
Klasse 13.
5
hausen⸗Cassel, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 99 am 10. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: bS Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.
Nr. 42 222. C. 2699. Eingetragen für Clio⸗Compagnie (P. Schultz), Berlin, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 99 am
Klasse 16 b.
Eingetragen für Aktiengesellschaft Farbwerke
Eingetragen für Schmitt & Förderer, Wahlerg.
— —
so0. 2. 1900. Geschäftzbetrieb: Destillerie und NE Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 42 221. A. 2265. Klasse 16 c.
Heilbronn, 5. März 1900. . Der Vorstand.
Harttung.
Eingetragen für Frei⸗ herr von Wieser, Sensenwerke, Mondsee (Oesterreich); Vertr.: Paul Harmuth, Barmen, zufolge Anmeldung vom
Abschreibung.. 82 20 1
Mobikii .. 897,—— Ein 6 2 . eas 1 getragen für A. H. Languese v 1 47. 8 b . Co. Hamburg, ufolge Aa⸗ — =ü gL-eees 2 aterialien, Lager.. . . . 8 ng vom 2. 11. 99 am 9. 2. 1900. Schleppschifffahrt auf dem Neckar. chäl, Lag. ..... ... 11819 gevösistetrgh Senstelunz und Ve⸗
9 sam s 3 eheeeeZee1““ on iscuit, Biscuitmehl,
In unserer heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Peemneheeichemn Nr. 22 Hebtoren und Banquierguthaben ... . 84 676 aniermehl, Waffeln, Kakes und Ge⸗ 8 s. 8 vacam 2. 5 e g⸗
AAA1X“ ℳ 12,— oder 6 % 3 5 Kessa .. . 1 400 bicken aller Art. Waarenverzeichniß: X . secuits, Kakes und Gebäcke aller Art. N betrieb: Sensenwerke. Waarenverzeichniß: Sensen — und Strohmesser.
des eingezahlten Aktienkapitals von heute ab einzulösen. Bohrgeräthe und Röhren in Alexandrette 8 20 800 8 Die Einlösung erfolgt A. ne Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Nr. 12 217. C. 2594.
der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heilbronn, Vortrag von 1898 ℳ 826 372,55 den Herren Rümelin & Co. in Heilbronn, Gewinn pro 189 2 592,70 der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
den Herren Stahl & Federer in Stuttgart, sowie an unserer Kasse.
Heilbronn, 5. März 1900. . Der Aufsichtsrath. Wm. Meihßner, Vansitzender.
Allinger.
[90397]
Klasse 9 b.
r. 2 155. W. 2914 . . Eingetragen für Arienheller Sprudel und
Kohlensäure Actien⸗Gesellschaft, Ari . s0. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Falrikation und Ver 8 jeb vührte vnde vashenlg Fehee. 1 d 1 b; . trieb von Kohlensäu d natürl nex traoe; für Moritz M. Wertheimer, trieb von Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putz⸗ Gingetragen für Gottlieb Corts, Remscheid, zu- Mineralwasser. rnr e, e .e Fer an
Pilotyftr. 27, mfolge Anmeldung vom] präparaten aller Art. Waarenverzeichniß: Zündhöͤlzer.] folge Anmeldung vom 16. 9. 99 am 10. 2. 1900. natürlich kohlensaures Mineralwasser.
823 779 85 2 565 033 65 16'P6659590³⁷
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, G.
e 2
Klasse 22 b. Eingetragen für die Actiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz. & ichse⸗Fabriken, Augsburg, mucgl⸗ Anmeldung vom 2. 12. 99 am