1900 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6 A6A“ ö11X“ 8” 8 age 3 3 ert i Nr. 3. Firm „Hirschhorn in Berli in, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen Zigarrenkistendeckel äch: B v1u*“ ee rscheinen; ent⸗] C. und Elektrizität, versiegelt, Muster für plastische/ Nr. 17 828. Firma Ehestäbt & Robert in Nr. 17 913 Firma J. Hirsch Berlin, Berlin, 1 Umschlag garrenkistendeckels, offen, Fabriknummer 10, Flächen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis Mäa iun s äubi eshezen; est. San nnd Elenrae vggen ,1008.1018, LL“; Weareger 1 Pocei nit acolaunhe ar 3, Rerfüen,fägcge Raü enen ns Bis gäcüeh⸗ abes flektscer Ze, ekwuzwisse, Scutztit 3 Jahtc, Angemedet am Fonigliges Tqq6“ 3 S ““ Maa 5. 1801- 1803, 2701, 2702, 3005 3014, „fü onen für Gas⸗ oder „Bele 10, un ktr el, 8 te uchtung, b „2 ist 6, 7. Fe 00, Nachm. 4 ¾ Uhr. Bekannt 2 Sebs; 9 . taägt es, wemn der Vereinsporfteher als Unter 3077, 1891 —1802, 2791, 1702 Söacfact Sehne, für Serlneh ster sür plattische Erteugnisse,, Fabrik. für plastische Erzeugn sse, Fabriknummern 10137 dis Fabriknummern 600 603, Schutzfrist 3 Jahr’, an. Meannheim, 1. März 1900. 11111A14AX“X*X“ zeichner dasteht. 3 . nummern 586,587, 596, 595, 594, Schutzfrist 3 Jahre, 10139, 10142 10156, 10161 10171, Schutzfrist gemeldet am 21. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr Gr. Amtsgericht. III . 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

1 . 8; r ags 12 Uhr 8 1 44 Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen angemeldet am 1. Februar 1900, Nachmittags 12 Uh 1 00⸗ Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1900, Vor⸗ zum 3. April 1900. Prüfungstermin am 11. April angemeldet am 6. Februar 1900, Vormittag r 57 Minu [90473] Konkursverfahren. 1900, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslotale des

durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. unter 20 Minuten. 1 E1111“ 8 mittags 10 Uhr 2 Minuten. Nr. 17 941. Firma Louis Richter Nachfolger Torgaun d ses den tgsch ana ö 1 Nr nnt 6 Fn, d ü.E 8 kers⸗ 3 9 17 829. Firm 1““ 3 Ss 8 d1g. f in Fixea. vCC“ 88. Insgas Musterregister ist eingetragen: PL“ Pieme Kuler 1nC.nenee dnccs 5 1900 ete 3 3 9 8 8 88 3 n” 88 3 2 8 8 6 F ben ver⸗ Berlin, 1 Packet mi 8 M odellen für Loö be 82 8 r 9 ellen gewe e ücher n. 1 Kan en, erfiegel Nr. 9. Firma: F. H Schmidt n T Möbelfab ik d A 8 82 vo Den 9⸗ rz W. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinza. Plüsch⸗ und Krimmer⸗Cffeklen in allen Faah, 4218, beschläge (Griffe und Schilder), versiegelt, Muster für Möbel aller Art (Buffets, Salons, Schlaf⸗ lächenmuster, Fabriknummer 912, Schutzfrist 1 versiegelter Brief e ö usstattungsgeschäft, zu Königliches Amtsgericht. cf52 1 u 1 217, 4218, ge (Hrils Inod 8 7* 5 ssezim 8 eg; - 8 , üsseldorf, Bismarkstraße 92 Fabrikgebä gefügt werden. 8 1 8 siegelt, Flächenm ster, ahr, ange⸗ für kastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1255, zimmer, Herrenzimmer und Speisezimmer), versiegelt, ahre, angemeldet am 22. Februar 1900, Vor⸗ Briefurof. la 8 e mit in ht Muster für 68 1 abrikgebäude Fülasacsäg ersAücste er E“ E“ 1e hrhn Ze 1 nübr 61 Sgneens 18 8 bess Fabre 2 8 RPftische Fereacl⸗ 11718--e ki 1 8 mit Süagsaatet auf veees ngenk aße gencennd Fetabern ö boancher das Vermögen des Kaufmanns Ludwig I“ 4F B uten. ar Nachmittags 12 Mi⸗ Aüö. Nr. 82 . „nummer 508, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jah Schreinermeister Franz Klenke hier, i ini Stolp, den 28. Februar 1900. 8 13 Minuten 1 8 ebruar 8 120 Febeuar 1900. Vormittazs 11. Uhr 56 Minuten, Kunstdruck⸗ & Verlags⸗Anstalt Frauz Fried⸗ bc. S 1 . ahre,8 ranz Klenke hier, ist heute, Jereslaw zu Harburg, alleinigen Inhabers der Königliches Amtsgericht. Nr. 17 812. Firma Max Reichmann in Berlin, nuten. 30. Fgirma Wt 5 iActiengesell⸗ Nh. 17 915. Firma Walther Peck in Berlin in Berlin, 2 Packete mit 33 Modellen bezw angemeldet am „Februar 1900, Mittags 12,15 Uhr. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Firma Caminer & Bloch daselbst, ist eces asöh. Rehtinsfähren⸗ 8 11 Packet mit 25 Mustern für Madeira⸗Eis⸗Ser⸗ Nr. 17 830. Firma C sengießerei⸗Actiengese ..“ I. . berg i b zw. Torgau, den 2. März 1900. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt hier ist Kon⸗ 6. S 6 ge 8 11“ 8 4 b & Thomas in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Etikettes und Plakate, 5 Mustern für Reklame⸗, Gratulations⸗, Tischkarten jalich⸗ ; r ist zum Kon⸗ 6. März 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs er Straubing. Bekanntmachung. 8 [90309] e nhnt Feütgäten tn, E11“ eeee 1hJiganash. * 48 Modellen für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 804, 807, und Kalender, versiegelt, Nr. 17 942 Muster für Königliches Amtsgericht. EEE 55 vee⸗ und öffnet. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe in Har Geeseegerfsressenberein vrute fehl. 42714282, 4299—-4302, 4904 —4309, 4316 4317, Hängelampen, versiegelt, Muster für plastisch, Gr⸗ 8069 G 8,Seee.s Eelerl. 12. Februar platische v. bigerversammlung am 5. Apret n900, Hee⸗ berg, shghoe Aruftdenn ii bE essgeftist, bi 9un. agen der r 8 111““ 22 92 1 Feuaniss iknummern 9757, 9759, 9761, 9772 „Nachmittag r 45 Minuten. abriknummern bei Nr. 42, 3 8 8 28 h Ae 6. 2 1900. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1900 burg für die Pfarrgemeinden Haselbach, Hai⸗ e a. Se eci nbenelde am 2. Februar 1900, Pugniche, Fabrihmnemmen 8888 9829, 9830, 9831, Nr. 17916. Firma Ernst Dobler & Gebr. 55 1069, 1072 1074, 1076, 1080, 1085 1088, Konkurse. 8 88 12Ie e Prüfungstermin Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1900, bach, Konzell, Stallwang, eingetragene Ge⸗ vennt gs gieans W. Hagelberg Akt.⸗Ges. 9847 9849, 9856 —9873, 9877 9879, 9883 9888, in Berlin, 1 Packet mit 20 Modellen für Schmuck⸗ 1091— 1093, 1095 1099, 1102 1105, 1107 1112, 8 ban v Fʒe-n Fr. CSSr 11 ½ Uhr, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin nossenschaft mit unbeschränkter Haftpsticht mit B füj 1 Pocket mit 46 Mustern für chromo⸗ 9891 9896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, 1071, bei Nr. 17 943: 1078, 1082, 1084, 1090, (90083] Konkursverfahren. straße 12 Seb Nr erichte, Katser⸗Wilhelm⸗ am 19. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, sem Sie ve Hecßfe hune⸗ e 8 litt 5* vische Bilder verstegelt Flächenmuster, 6. Februar 1900, vfichinittacs 12 Uhr 34 Minuten. Obrringe u. dgl. m.), versiegelt, Muster für plastische 1116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ Ueber das Vermözen des Uhrmachers Johannes Düsseldorf, den 5-*Nh 1900 am Bleicherweg, Zimmer 23. Unternehmens ist nach dem Statute vom 27. Dezem 18 8 vograp⸗ 8649 So, 888 298561 8993, 8994 Nr. 17 831. Firma N. Rosenfeld & Co. in Erzeugnisse, Fabriknummern 02813, 02815, 02819 bis bruar 1900, Nachmittags 2 —4 Uhr. Friedrich Withelm Denker, in Firma Johs. dor gen bhen 8”. 1eicht. Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Harburg. 1899, den Mitgliedern die zu un 5 5 9906 III 9914 ₰1 9926 AI1 9939 X, Berlin, 1 Packet mit 27 Mustern für Wandfliesen, 02824, 02847 02849, 02855 02857, 02859 02864, Nr. 17 944. Firma W. Möbes in Berlin, Denker in Bergedorf, Großestraße 9, ist heute, g mtsgerich 4 Wirihschaftsbetriebe nöthigen 1 n ven 9939 B 9939 D 9939 F 13005 A 13005 B, 13008, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern P. 491, 490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1900, 1 Umschlag mit Abbildungen von 23 Modellen für am 7. März 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 90151 90092] inslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbett 730133, 13014, 13020, 12041, 12046 4, 12510, 4, 488, 482, 481, 480, 479, 527, 526, 523, 518, 517, Vormittags 11 Uhr präzise. 1111 Pbürdrücker, Schloßschilder und Fenstergriffe, ver⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reppen⸗ 811 8 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anz g. 12040,G 12550 12552, 19857— 12559, 515, 514, 513, 511, 510, 508, 507, 506, 505, 504, Nr. 17 917. Fabrikant Karl Nöthling in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ hagen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich legen, daun ein Kapital unte dem Namen „Stistangs. 12560, 1212560 X, 12563 A 12563 P, Schutzfrist 501, 497, 496, 495, 494, Schutzfrift 3 FJahre, an. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern nummern 1414 1436, Sehußfeif 33 Jahre, an⸗ frist bis 31. März 1900. Anmeldefrist bis schaft in Firma Wittmann & Behle in Elberfeld, Littig, Bäckermeisters hier, am 7. März 1900, fond“ zur Förderung der 2 Virthschaftsverhältnisse der 12560 8 8 1 8 19000 Vor⸗ 88 ldet am 8. Fehbruar 1900, Vormittags 11 Uhr für Sopha⸗Etablissements, Salonschränke, Damen⸗ gemeldet am 22. Februar 1900, Nachmittags 4 8 Uhr. 21. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am Hofauerste 75, ist heute, am 6. März 1900, Nachm Vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Notariats⸗Assistent Vereinsmitglieder anzusammeln. Die Zeichnung für 3 b1““ a. 4 57 Minuten. schreibtische, Salontische, versiegelt, Muster für Nr. 17 945, 17 946. Firma Meder & Thiele 6. April 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Schwarz in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ mintage 814 1Fi ma Feli Rade in Berlin, Nr. 17 835. Firma Actien⸗Gesellschaft Schäffer plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51 —54, S in Berlin, 2 Umschläge mit Abbildungen von 38 termin am 11. Mai 1900, Mittags 12 Uhr. walter: Rechtsanwalt Dr. Feist, Elberfeld. An⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 2. April 1900. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. g 1 Umschlag mit Abbildun 8 von 3 Modellen für & Walcker in Berlin, 1 Umschlag mit Aborlzung frist 3- Jahre, angemeldet am 14. Februar 1900, bezw. 38 Mustern für bedruckte Taschentücher, ver⸗ Das Amtsgericht Bergedorf. bis zum 27. April 1900. Erste Gläu. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie Eck 3G 86 en aus Gu ün Pressung, versiegelt, 1 Modells für Kronen aus Bronze zu elektrischem Vormittags 11 Uhe⸗ 31 Minuten. siegelt, Fäͤchenmuster, Fabriknummern bꝛi Nr. 17 945: Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschrelber. verrea am 7. April 1900, Vorm. 10. April 1900, Vorm. 11 Uhr. vom Fcgeinsogesteherz denele Steüear ihe edog M Ftet ha- lastische Ch eundife Fabriknummern Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Nr. 17 918. Firma Wilhelm Fritze in Rummels⸗ 360/90 96, 917/47 52, 935/93 98, 851/35 42, Skaniegescshätciicede . Uhr, Königftr. 71, Zimmer 23. Prüfungstermin Gerichtsschreiber Gehring. b. trentees Pöefandomtmegern 8 ’2 5 16 li8 Sa vvftist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ Fabriknummer O. 10186, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ burg, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Modellen 930/41— 51, bei Nr. 17 946: 945/1 9, 25 und 99, [90066] 4 vßñ 12. Mai 1990, Vorm. 11 Uhr, daselbst. serngt bei 11““ Lngs 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. gemeldet am 7. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr 5 EEEö1 zu ehas Snae; 50 888 Seee 28 9 (Chzber das Vermögen des Kaufmanns 1 1905, vbööe.ö.“ CE116ö6“ 88 gg ö“ nterzeichnung durch zu 2 1 dals tum e; in S 45 Mi zuster für plastische Erzeuonisse, . rn 74, 9, 975/61 64, Schutzfrist 3 Jahre, (Chaim) Fließer in erlin, äftslokal: 1 „Bau . u, wurde heute, am bestimmte Varzandeunttgütcer , We eageorlicher E E heeseseer . ev;. Firma J. C. Iaessxx .ee se 8 Fo me det am Februar 1900, Vormittags Heriassess hes 1111 Königl. Amtsgericht Elberfe ““ 8 . 88 583 ekann de 192 18 . 1] Lampen⸗ 8 ist. Atelier in Berlin, 1 Umschlag 14. Februar 1900, Nachmittag 12 nuten. Minute. b Bischofstraße 10, ist heute, Vormi 4 . 1 8 2 Verwalter: ezirksnotariats⸗ bezw. den Vorsizenden des Aufsichtörathe zu vnter⸗ 11“ Schabenthedle nn fien veg. photogr, artist. esehiskacten nt Porträts von Nr. 17919. Fabrskant James Seelmann in Nr. 17 947. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, dem behrass10glft bente, Bormitrags lot nhr, von (90308. Verweser Umbrecht hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ “¹“] blostische Erzeugnisse Fabriknummern 52810, 2811, Seiner Kaiserl. und Königlichen Hoheit dem Kron⸗ Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Rückwände 3 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns frist bis 2. April 1900. Anmeldefrist bis 2. April machen. 9 des sind: 1) Ettl, Joh 8002 3003, 7003, 7004, 2506 2508 Schutzfrist prinzen Friedrich Withelm, Seiner Königl. Hoheit zu Abreißkalendern (mit Reichsadler und Bildnissen 2 Metallbeschläge zu Gefäßen, versiegelt, Muster für decker zu Berlin, Klosterstraße 65/67. Erste Gläu⸗ Friedrich August Rotheuberger in Falkenstein 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Mitzglieder des Vorstandes sind: 8 ttl, sseher⸗ 5 Jahte angemeldet am 2. Februar 1900, Nach⸗ dem Prinzen Eitel Friedrich⸗ Seiner Königl. Hobeit dem der Kaiserlichen Familie), versiegelt, Flächenmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2592 2596, bigerversammlung am 5. April 1900, Vormit⸗ wird heute, am 3. März 1900, Vormittags ½10 Uhr, termin; 9. April 1900, Nachmittags 3 Uhr. Gastnath, m. Haurnfehlarge: in Herrnfeb!burg, mütags 12 Uor 14 Minuten. Punpn Avalbert, Seiner Konigl. Hobeit dem Prinzen Fabriknummern 16, 16a, Schußfrist 3 Jahre; an. 2598, 2701, 2704, 2706—2708, 2717, 2718. tags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht das Konturzvecfahren eröffnet. Konkursverwalter: 11““ ee üinder Ji EE 6 Jr17 816. Firma Kubitz & Imberg in Berlin, August Wilbelm, e Sete dem Peinzen 15. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr Seee 8 EöS 23. Februar 1900, 89 8 April 1900. Frist zur Anmeldung der F“ W“ Anneldeehn des K. Amtsgerichts zu Herrenberg. essen S 1 EWEIT11“ eg. 1 1 len für verzie er te Oskar, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 35 Minuten. . 8 8 b ags 11 Uh Minuten. onkursforderungen bis 8. April 1900. Prüfungs⸗ dis zum 29. März Wahltermin am 3. April „9942 9 Frankl, in Jhhcket anhen 8b nclen ügfeäruüngen und vergofa⸗ 131 136, Lehate s8s Jahre, angemeldet am 8. Fe- Nr. 17 920. Firma L. Gehrs &. Co. in Berlin, Nr. 17 948. Firma S. A. Loevy in Berlin, termin am 8. Mai 1900, Vormittags Innge. 1900, Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin 8 vene „Bekanntmachung. 5 .“* minium, Holzimitation ꝛc.), versiegelt, Muster für bruar 1900, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten. 1 Packꝛt mit 2 Modellen für Beleuchtungsgegen⸗ Packet mit 11 Modellen für Thürschilder, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 3. April 1900, Vorm. 19 Uhr. Offener leber das Vermögen des Schreinermeisters Irschenbach. 3,68t malb der Dienst plastische Ec eugnisse Fabliknummern 5210 2213, Nr. 17 834, 17 835, 17 836. Firma Blanck & stände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Telegraphenplatten, Hausthürdrücker, Drückerzubehör, Flügel C., part., Zimmer 36. 8 e, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1900. Heinrich Zubrod in Mombach wurde heute, am Die Liste der Genossen steht während der jenst⸗ plastis rtesgarpe, 58 Hirsch in Berlin, 3 Packete mit 8 Mastern für Fabriknummern 431, 432, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fensteroliven und Olivenschilder, versiegelt, Muster Berlin, den 7. März 1900. 8 1 Königliches Amtsgericht Falkenstein i. S.

5. März 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht offen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1900, H d 3 ais. (e aehe. Heüren eldet am 15. Februar 1900, Nachmittags 12 Uhr für plastische Erzeugnisse, Fabriknum 1398 190 6 Vekasnt hne d rbee: verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schroh häee;. Vormitt 5 52 Minuten. Chales Stockbolm, 10 Mustern für Chales —Karen, gemeldet am 12. V . anisse, Fab mern 1398, „Der Gerichtsschreiber B kannt gema urch den Gerichtsschreiber: Sek vgan anwe rohe . bö“ Vag1, R. Barnick, Gesellschaft 11 Mustern für Chales Batum, verstegelt, Fläch⸗n⸗ 37 Minuten. 8 197⸗ 1a10, 1902, 1904, 1906, Schutz. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 853. Akt. Wilhelm. EE“ und An⸗ 1“n mit beschräunkter Haftung in Berlin, 1 Packet muster, Fabriknummern zu 17 834: 81, 86, 87, 88, Nr. 17 921. Firma, Cahn & 32 er 8 18 ünn e angemelde, am 23. Februar 1900, ke u versan mlun 1 Fr ita⸗ 72 2 30 eaae. [90310]] mit 5 Mustern für Etikettes und Plakate anf Papier, 92, 93, 95, 96, zu 17 835: 2561/15, 68 eh. Pgschlas üs ae wac cassenzelten -e. Nr. 17949 Firma ansten ea in Berll [991672) [90163] Konkurseröffnung. Vormittags 10 e leee an Pen ns döaan In das Genossenschaftsregister ist heute die Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink, Leinwand, 2538/15, 2516/15, 2542/15, 8 g 8 Flickenmeßter 1821.. . 122 14, 16. 18, 20. 1 Packet mit 2 Mustern für Plakate in 5 1 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Forchheim hat auf Freitag, den 27. nprii vae Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und M-s verstegelt Eö“ . 8 1657719, Zea 8 en J“ 8 Feübruse Schutzfrit 9 Jahre angemeldet amn 16. Februar versiegelt, Flächenmuster b1 EEö 8 E. .“ über h⸗ u Schneider⸗ 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. 8 i eingetragene Ge⸗ 2256, 58, 68, utzfrist ahre, angemelde 30, Schutzirtg 8 „me Ieinnt Seerme 1900. Nachmi 5 inu 8, Schutzfrist Ides 88 v. ühler in er am ters Johann Löhr in Forchheim unterm de Mãa Haftpfticht, Sitz 8.; 1 1,n 82 1eess 18. Uhr 28 hö“ 1 808, p 1eehed 12 Pe 7 heene. Fe⸗ ö“ 54 882 See 2 ,889 1“ das Frnährzoeäre ““ Mainz. eingetragen worden. Nr. Fyma G. H. S ““ I5 acbet mit Abbild 2 h Nr. 950. 6 ücker wi ezirksno⸗ ücker in Güglingen. ener Arrest eröffnet und den gepr. Rechtspraktikanten Johann gez.) Boc Ee a aaanse agnaad. 1988.geäechand en P asals ant eslarasechentds needafaite Bhagtzen nrtz etrüt vür r II“““ vhitae eaiet Vefevunat.Ha behh Gebhrhileratcthcreber. is Vesens Mr Betri Spar⸗ und Thür⸗ und Fensterbeschlags⸗Garnituren, versiegelt, Selelchtur g8⸗Gegenst e ver tegelt, ve Frsche 8 veesh v.g Ser ; z 1 .,, en rste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner ernannt. ener Arrest mi nzeigefrist bis beh. es.h h. b 1 Prteenenehen schte ee en . Dar⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Naftche Frzengnm, . Faheltaneuness. 29 1490, Flächenmufter, Fabritzumnen 1 88 398 h ö“ Prüfungstermin sowie Beschlußfassung aber⸗ die rin 31. März 1909. Frist zur Anmeldung 8 nrns [90153] Konkursverfahren. für ihren Geschäfts⸗ und 1119— 1125, 1117, 1118, 1128 1136, Schutzfrist Schutzfrift Jahre, angemeldet am 8. 8 *00, 1693, 06106 06109, 06111, 06119, 06121, 06122 1 ge⸗ §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und forderungen bis 14. April 1900. Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

2 ie Gen Minuler S ei ner ägte 8 5 f 29 K6 Erleichterung der Geld. 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1900, Vor⸗ Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten. prägter Staffelei und mit einem geprägten Rahmen endlich darüber, ob und in welch vereinfachter Form sammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Schneider zu Mülheim a. d. Ruhr, Inhabers

Torgau.

1 ; hr Rr. 17 838. Fabrikant Franz Anders in Berlin, 06130, 06131, 06133, 06135, 06137, Schutzfrist aufgeklebten Bildern, wodurch das Ganze das Aus⸗ di 6 35; k 3 ofracs zu 1 G anlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekannt⸗ 1a 1z gb. Pfaff in Berlin, 1 Unsclag . Abbilvnagen 1 11 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1900, Nach⸗ sehen eines auf einer Staffelei ruhenden Gemäldes 8 Lenehescgencises, nh Feunft ctendi ernes Dienstag, 24. April 1900, Vorm. der Firma Friedrich Schneider zu Mülheim,

macungen der Genossenschaft rfolgen unter dern 7 19. Feüetzun,en von 16, Modelen, für Buffets, versiegelt, Muster für plaftsche Eg ugvisse msg.c88, 2 nr 403 Minvegn. erhält, b. in allen Farben mit einem durch auf, tag, den 3. April 1900, Vorm. 9 Uhr, im

g 5,. Aug. Quinck klebies Gelati Forchheim, 7. März 1900 Aö“] Firma, gezeichnet von zwei Vorstan ügliedern, d Det ;5 65* tühle, Buffets, Fabriknummern 95 97 99 106, S zutßfrist Nr. 17 923. Firma Emil Aug. Quincke in eklebtes Gelatinepapier und Prägung hergestellten Ir. ichtsgeba De ptes re; 8 ¼ “¹ 1 r, das Konkursverfahren eröffnet. er Rechts⸗ der landwirthschaftlichen Wochenschrift für die Möbel (Sofaetablissements, Rohesitzf ühle, Buffets, Fabriknummer : 1900 Vor⸗ Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Mützen⸗ Ferterrasshen wodurch das Ganze den Ausblick Amtsger chtsgebäude. 8 er Gerichtsschreiber: (L. S.) Fehl, K. Sekretär. anwalt Dr. Feldhaus von Mülheim a. d. Ruhr Provinz Sachsen zu Halle a. S. oder im Torgauer Bettstellen, Nachtschränke, ein⸗, zweie und deeithürige 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1900, Vor 9 eine Landschaft bei geöffnetem Fenster erhält, 1 Den 7. März 1900. 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

Pro⸗ 4 86 1 Scr. G z Stü sttag üihr 55 Minuten. abzeichen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 9 e. r N Kreisblatt, beim Eingehen dieser Blätter bis zur Schränke, Waschtische, Salonschränke, 8 vEoö Seienen 417679. 47680, Schutzfrist 3 Jabre, fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8844, 8845, Amtsgerichtsschreiber Stroh [90469] Konkursverfahren. zum 20. April 1900. Erste Gläubigerversammlung

zchsten Generalversammlung im „Deutschen Damenschreibtische, Sofatische, Trumeaux, 1 zmil 0 mag. S 1 8 Fe 9. 1X“ am 30. 5 1

Sehstch vie aiesecten 88 Mütglieder des Veutschen tische, runde Tische), versiegelt, Muster für plastische 1 Packet 21 I“ sti. eeee zng. eg 17. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr 2.2 883 3 betehe Eehen iher e am 1““ lee 1-- Fenüe 1.e gc e 88 1.. 2

sind die Gutsbesitzer Wilhelm Richter, Robert Erzeugnisse, Fabriknummern 1900 1905, 19807 bis stegelt, 096er Sh Frist g J eN.. am] Nr. 17 924. Firma Wilhelm Woellmer's Nr. 17 951. Fabrikant Richard Voigt in Berlin, Ueber den Nachlaß des am 2 März 1900 zu B 7. März 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konk 8, 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. März 1900. dn, ie üloh May, sämmtlich in Laygenreichen. 1911, 1917, 1930, 1931, 1935 1950, 1958, 1996 vumgneen dh. Snhse nt 3 Ieene ve de Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Packet mit Abbildungen von 25 Modellen für verstorbenen Banquiers Friedrich Wellenkamcß verjahren eröffnet. Verwalter ist,d meinde. Mülheim, Ruhr, den 7. Marz 1900

Krrger, Htiod laahs sing üsch and sür bis te, dis. 2000, Scutzeit 3. Zabte, veecegemhetu e Kenrng n00 hem as en cenhe vichner in eeeace, von⸗Modeltvyen ste 12 Grade Antiaue P. Hacst, mit Aöbildungen von 25, Meodellen süüc wersisurge wied deute, an . Biae 1809, Ziach. rechner Gearo Kell V. zu Firr . . Ameinde Funke, Gerichts⸗Aktuar,

nossenschaft, atekhen durch me Eöö 3. e 12 uf 2 M8 Betrin 8 Uiriag 8 bbüpungen von Mediaevalschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ S Büffets, Kredenztische, Ausziehtische. Bett⸗ mittags 4 4 Uhr, das Konkursverfahren „üffac. frist der Forderungen bis zum 30. März 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

82 Vecofecjcat Frenzunterschrift beifügen. 1 Packet mit Abbildungen von 37 Modellen füt 4 Mustern für Zigarrenkisten⸗Beklebungen (in 822 8b 18 32 Sh. 8e9e nn⸗ Elln. Ferüntge, Eöö Offecen reeß 1209 An⸗ Füt ea, Irvst. nht. Hnessceath 8 82 März 1900. [90168]

Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zulässige Möbel (Salonschränke, Schreibtische, Sofatische, er ö“ Fechen), zg fiesae See sgaber Lemne en den. 4 8 Erzeugnisse, Fabrite EEE“ versammlung am 6. April e2 a.n. Vormittags 11 88. a Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. ahl der Geschäftsantheile 20. Die Einsicht der Tr meaut, Sofaetablissements, Standuhren, Speisc⸗ Fabri 88s 8 1900 5 b 8 8 Puh: Nr. 17 925 —- 17 936. Firma Otto Schaefer 4 522, 523, 527, 528, 530, 531 u 533, Schn frist 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11 vha 26. April 1900 Vormitta 8 11 uh für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ iste der Genossen ist während der Dienststunden tische, Süüg. Siblomaten üch , Hüchegeisbtnhae Cöö G“ 1“ 4 Scheibe Nachfolger in Berlin, 12 Packete mit 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1900, et 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Feeeem lhen: Fürth i. O., den 7. März 1800. 8 manns Ernst Völlmecke hier, Dachauerstraße 48/0,

des Gerichts Jedem gestattet. 1“ zweithürige Ae JItüble), ver Nr. 17 841. Fiema Elias Palme in Stein⸗ je 50 bezw. 24 Mustern für Buntdruck, versiegelt, mittags 11 Uhr 30 Minuten. Kaufmann Carl Bünger in Burg. Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts: heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Torgau, den 22,. Februar 1900. venh gese Horsternable, nrine Hahteistab1 ra. schbnau mit B Zwejgniederlassung in Berlin, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 17 925: Nr. 17 952. Firma Rud. Schultz in Berlin, Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. Streuber. 8 Konkurswerwalter: Rechtsanwalt Bernhard Reißig

Königliches Amtsgericht. e.. v. 18.7⸗— 1889,39185b3a, 1863, 1 Packet mit Abbildungen von 27 Modenen für 9012—9048, 8o185. 180ds 1eisen 1Pocit nüt 1 . für Messerhefte und Löffel⸗ 8 Uier. rrner, öeis F.. er. eem b. etar eee gosl11 18622. 1997, 18977 EE1“ sar osstscze Nee 1128. 191 —1196b8, 1619, 188b, 189 , 1912. Fabeitnun mern 829 957, 818, Echlcist s Halle, dehel das Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗—dede 88 BeE. i. weißers efbitegecd weghend“ Fethhenss „eedecgü⸗

Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, 1884 1899, 1897 a, Schußzfrif ahre, ange⸗ Seu n ge, 197 Svn 11n88,1044, 4990 1892, 183 5-196 b, 1880 189 . 191c, 1930—196, angemeldet am 27. Februar 1900 Nachmittag⸗ b.eersn nean äfts leber das Vermögen des Schlossermeisters einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

den 6. März 1900. meldet am 3. Februar 1900, Nachmittags 12 Uhr 4906, 4900, . 4888, . . e. 17997: 91- 95, 100. 102 12 Uhr 16 Minuten. gs inhaberiun Auna Amalie verehel. Buck, geb. Friedrich Vogt zu Gleiwitz ist am 6. März fassung über die Wahl eines anderen Verwalters getragene Genossenschaft mit beschräukter BNr. lan mit 1 N. ie⸗ 3 Jahre, angemeldet am 9 Februar 1900, Vor⸗ 95 a —- c, 100a —c, 102a, 1113—d, 112 a— d, erlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Mustern eröffnet. Konkursverwalter: Herr Recht 1 st 2 i05 n,neeig. m 32, und 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen See. zu Colbitz ist heute in das Genossen⸗ Treptow, 1. Umschlag mit 1 Muster für Galerie, 3 Ja 8 gene soch. gn . V 113a 4, 114 a —d, 117 a—ce, bei Nr. 17 928: 4, für Drock auf Papier, Metall und Stoffen aller Klinger in Burgstädt. Anmel Ffrbi ech Lanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin schaftsregister eingetragen; oder Siebschnitt für Pettoleum⸗Kocher, Famven und mögh 917 342. Firma Parfümerie Julius Hirsch. 52, 56 —58, 60-65, 70—77, 80—84; 1015 4729 Art in einer und mehr Farben, verstegelt, Flächen- 1900. Erste Gläubigerversan C6161ö16166CEEEETeT“ Der Ackermann Christian Bartels ist aus dem „Brenner, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Nr. „Firma Parfümerie; Iö4⸗ 52a, 56 a 58 a 60 a 65 a, 76a e, 77 a, 80 a—e, muster, Fabriknummern 3359, 3419, 3416, 3 31 Ve äubigerversammlung am 5. April Gläubigerrersammlung den 2. April 1900, 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗

Vorft d seine Stelle der 67, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar berg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von dra, 1 8 11 vE , 3419, 3416, 3431, 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ „, b 3 1 Peistgadesaaege Heherich Benina Vorstand] 1900, vabmittags 11 Uhr 44 Minuten. . 12 Modellen für Cliché⸗Abdrücke, versiegelt, Muster 812— c, ee bb 8en, 172’,8489. 3491, 82 3504. 3509, 3410, am 19. April 1900, Vormittags 10 Uhr. termin den 19. April 8.9 5 b.Ehres geschoß. 118 Ve gewählt. Nr. 17822, 17823. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 121 -132, 226— 231, E 22, e 1900 Birmitt⸗s 5 Peece et am 27. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1900. 11 Uhr, Zimmer 14. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele

gesellschaft vormals Keyling & Thomas in Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Februar 1900, 9001 9011, a— c, a 8 Nr. 17 991 98 10 ZIIq Königliches Amtsgericht Burgstädt. Gleiwitz, den 6. März 1900. LSe che da daes de7 g ie. etehe 1 NR is Berlin, 2 Pockete mit Abbildungen von 32 bezw. Nachmittags 12 Uhr 21 Minuteg. [1095 , 118a—c. 1105 a—c, 1117a, 9 w8.-s Firma Columbia Phonograph Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [90169]

(Die ausländischen Muster werden unter versiegelt, Muster für plastisch⸗ Erzeugnisse, Fabrik. Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Milttärdienst⸗ 15, 17, 8 1 Z1“ 239 Behälter ü.ae tal für 1ee. es Fer⸗hrenen [90466) K. Württ. Amtsgericht Gmünd. fr Zivilsachen, hat uüͤber das nee

Apolda. 302 „9890. 9897 9920, bei Nr. 111.“ 2,ꝗsIhifk d-ne c. den s —222 224. 197 a 0 99 a—ec, Schutzfri 1 299; Ueber das Vermögen des Ka :. Kaiser⸗ ittwe der ijouteriefabri⸗ Baaderstraße 62, am 1. ds. Mts., Vormt 8 In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jatre, angemeldet am 5. Februar 1900, dan tout) zu s.anea ngad⸗ Per 1“ 2a 2 ev 190 vbgeist, 3. ahrc⸗ Unsenedet, de- 28. Februar Baesle in Pe-nes S- Jaan⸗ kanten Wilhelm Egenter zu Gmünd, Inhaberin den Peftraß⸗ eröffnet. E“ 142 Nr. 472. Fabrikant Hermann Seiß zu Apolda. Vormittags 10 Uhr 7 Minuten. 8 8 lächenmuster, Fabr n 8 8888 1905. 219a, 220 2, 221 a 222 a— c, 224a, bei Nr. 17 932: Nr. 17 955. Firma Columbia Phonograpl wird heute, am 1. März 1900, Nachmittags der Firma (Einzelfirma) Wilhelm Egenter anwalt Michael Ehrl in München. Offener Arrest

Ein verschlossenes Packet mit 49 Stoffmustern, Flächen Nr. 17 824. Firma C. Stölzle s Söhne Aectien⸗. frist 3 Jabre⸗ 8'lhrü S. 8 118- 131, 133 136, 118a-c 119 a c, 120 a—e, Company mit beschränkter Haftung in Sereb 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ daselbst, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur

Trugrüsse, Fogi. Ioe, 0. Bess 22 189, 822, 188. gefergg hhnne EEEE An Nachenitt e Fabrikant Robert Borsch in Berlin, 121a, 122 ab 123a, 1252— c. 124a c, 1282 bi⸗ Packet mit 1 Modell füör Phonographenwalzen⸗ ö 287 t2 EE1e erec Rensnes nünagzang 8800 Kenertfehhegungen bis Samgte,

169, nd Nr. m. Dessin „2082, 2085, Zweignte in, 8 Nr. Pegaeer Fag. e—g ra, H, Hrh Fe 112.,See 1aee v 8 it verti f 8 sverwalter ernannt. K 8 i on erwalter ernannt worden. . är einschließli timmt. 2

2090 bis 2098, 2100 bis 2104, 2106 bis 2115,2117, bildungen von 11 Modellen für Nachtlampen, Ampel- 1 Uamschlag mit eeee pon 25 ve. 82 114 5 g6; k 2161. Fe. 55 i. 179, ka flie act vertsenl es sten Stter hae, 1 10. Aprl 1900 8 Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigepflicht bis termin vnr Behanegn s. 1En c l wanh

2079 bta 2098, 2109,bis,28 130 bis 2133, Sczu⸗ gläͤser und Tulpen, versiegelt, Mufter zür plastische Ziakgußwaretn, verfrgelt, anftg6 913,1926, 927; 1572—1, 1619, 1680, 1699, 168a —e, 168 a n7 tz Fobden mafter, Fabritmnageer ee0, Schu. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehallung 1un 8. la, 1900. Heste läubigeveesammlung auderen Bemwalteri, Leftelung inen, Slänbüge.

frist drei Jahre; angemeldet den 8. Februar 1900, Erzeugnisse, Fabriknummern 760 766, 768, 769, zeugniss⸗ 5 931n37 942 Sch⸗ frist 3 Jahre, 169a c 170 a, 171 a —e 171 q 175 a, 179 a b, bei achmitfags 1 Uhr 8 Minuten 8 (des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ am Dienstag, den 27. März 1900, Nach⸗ musschesses. dann über die in §§ 132, 134 und 137

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 757, 759, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ 932 92 4, 930, 931, b ubfen Ue Ne. 17 934! 157, 138, 234 159—2154, 158, 159, Nr. 17 959. Fabrikant Karl Kohn in Berli walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Nr. 473. Wirkermeister Julius und Otto bruar 1900, Vormittags 9— 10 Uhr. 1A4X*X“ dr 1373—e 138a c, 234 a—c, 140a, 147 a, 149 a-c, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mastern. tü⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 am Dienstag, den 15. Mai 1900, Nach⸗ dem allgemeinen Prüͤfungstermin auf Samstag, Ziege zu Apolda. Ein verschlossener Briefum. N. 17,825. Firma Berliner Blechemballage⸗ 40 Minuten. 4 in Berlin, 148ab, 151a —c, 152 a—-c, 154 a-g, bei Nr. 17 935: Clichés⸗Abdrücke, versiegelt, Flächenmust brit. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den den 21. März 1900, Vormittags 9 Uhr, im

an Nashaachnammer Sg0. 818 Pafteene sn⸗ 8- 1 Frza mit 8 Pmen g ig Acteben dogs Spiel. 25- 39. 382 49, 49, 295 —c, 288, 2ab, 299 vummern 12234 12235,12239, 12237, 122386 Fabath. 29. März 1900, Vormittags 11 Uhr, und Den 1. Nee. 1900., chreiber Böh deeee Nr. 57, 8 Erdgeschoß, bestimmt. uste 8 8 en ; äftsnummer 1, 2, 3; ildungen on . tern in⸗ U 8 1 8 2 8 2 8 5 8 7 1 8198 7. Ie 1 j;, S 0 2 ☛ℳ 8 7 Eerrebu 5 2 d ge „Ger reiber m. 8 5 1 3. 1923 1 3 81-. 28ℳ 2. März 1900. svensiegelt, Flävvenmuster, Fabriknammern 4001 bis Schutzfrist 3 Jahre, vnoemelde Fe. 10. Februar fust H Februar. Düren. 190301 Sf neten, Seriche⸗ Ermin Apber ance. 2. Württ. Amtsgericht Göppingen. [90166]

Großh. Amtsgericht. Abth. IV. 188 Sehs ett 4 Feha. s en 5. Hehrber 1999, Vneg o8 g11, be. C mSchaarwächter⸗ Nr. 17 37, 17 938. Firma Ernst Oeser & Co. 8. unser Musterregister ist eingetragen: 1 Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar i. E. 8 899 dgs EE— n 84 I. Sessn, Neresheim. 8 ““ 1u „Vormittags 11 6 inuten. 8 846. er. b 9 8 . . 8 2 Mustern füt Nr. 147. —.* 1 ez) Ber gsträßer. . „Nachmittag r, das Konkurs⸗ eber das ermögen der Heinri Mayer, Berlin. [90301]1 ꝙNr. 17 826. Fabrikant Paul Obst in Berlin, photogr. artist. Atelier in Berlin, 1 Umschlag in Berlin, 2 Packete mit 15 bezw. 1 Mustern 3 Firma: Rheinisches Staniolwer! 9 1)- Sesngfir⸗ ße verfahren eröffnet und der Bezirksnotar Schloz in Flaschners⸗Eheleute in öö 75

it Abbi nes ür Kache it 5* karjen (Se. Kai ie· ersiegeit, Fläͤchenmuster oseph Löwenstein zu Langerwehe. Umschlag —2f

igli atsgericht I. Abtheilung 90. 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Kachel⸗ mit 5 Mustern für Ansichtspostkarten (Se. Kaiserl. Pbotographie⸗Karten, v rsiezelt, Flächenmul, 28*f ei 8 ag b 1 8 · das Musterregister ist eingetragen: nisse, Fabriknummer 197, Schutzfrist 3 Jahre, an, ön gr.U Kü-e -3seeen2 „28 i 1 Ubr ist en 8 e; 90. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Konkursverwalter ernannt. O r. it An⸗

e 17 809. 888 Otto Matern in Berlin, gemeldet am 5. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr Hoheit der Prinz Abalbert), versiegelt, Flächenmuster, gemeldet am 20. Februar 1900, Vormittags 1 Sschutfrist 3 Jahre; angemeldet am 20. Februar [90095] Prüfungstermin am 3. April 1900, eee 3 zeigefrist bis 20. März T“ 62

1 d b un ern 8 15 W 00, Vormittags 11 Uhr. .

ü hn Mod. ür Attrapen (als Spiel⸗ 30 Minuten. Fabriknummern 137 141, Schu frist 3 Jahre, an⸗ 15 Minuten. z hr 3 Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗- 10 ¼ Uhr. itrage 998 März 1900. vl.

b Hasn I““ füe Aetsepen Lale ef en n 827. Ftthe F. Reumener N. Nisvors. 10. Februar 1900, Nachmittags 12 Uhr Ke 1Shnnn 1nelc.a gde elona⸗, Düren, Ken 20. ,— 219009, th. 6 3 EE Härmwig r, Sria 2 6. März 1900. S2R.- Ir geneaes Feüsexxe.

Schloß ü ege er 1 Packet mit Abbildungen von 2 odellen für 35 Minuten. 1 S de 3 1 2 5 ETö” 4

nn EWEqE 1ns enss. 88 nos, offen, Muster für plastische Erzeusnisse, Nr. 17 847. Firma C. Rutheuberg in Neu⸗ (die Verwendung des Stoffes 229 e Mannheim v1A“X“X“ 8 Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet I b2 1. e-

6688, 6625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 1B, 10, IE,. 10, 16G, I1L, 1 M, Weißensee, 1 Packet mit 2 Modellen für Gold⸗ Hutes und 8 St. Veger bbriteummer 269, Nr. 9230 In das Musterregister B worden. „Konkursverwalter: „Herr Rechtsanwalt [90075] Konkursverfahren. 1“ Amtsgerichtsschreiber Knisel.

1. Februar 1900, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. 1NN, I12 IB, IIrO, IIG, IIH, IIIA, IIIB. leistenbelag, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Muster für plastische veene se, 720. Februar 1900 beute eingetragen: usterregister Band II wurde Oehler hier, Amalienstraße 13. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräulein

Nr. 17 810. Firma Actien⸗Gesellschaft vorm. 111D, IIIG, III H IIIK, IVC, IVP, Schutzfrist zeugnisse, Fabriknummern 1593, 1594, .Schu frist Schutzfrist 3 Pab, angemee e 8 3 Nr. 620 Ffrma: mei bt æ 8 zum 26. März 1900. Wahltermin am 7. April Anna Borgien in Gumbinnen ist am 3. März [90094] Bekanntmachung.

C. H. Stobwasser & Co. in Berlin, 1 Um. 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1900, Nach- 5 Jahre, grgemeldet, am, 10. b“ Naen tra2012 Fr n Ehestädt & Robert in Mannheim. 1 efiebenat V eSee. in 89, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren e- Das Kgl. Amtsgericht Neukirchen hat über das

schlag mit 35 Modellen für Beleuchtungskörper zu] mittags 2 Uhr 45 Minuten. mittags 1 Uhr 29 Minuten. 3 r. . Firma Getben ür Verzierung eines April e. e ges aat 9 Uhr. Offener öffnet. Verwalter ist der Kaufmann F. Aßmus in Vermögen des Kaufmanns Franz Buschack in 5 11“*“ 8