1900 / 61 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Neukirchen hl. Blt. auf dessen Antrag mit Be⸗ termin am 28. April 1900, 00 s Beꝛms bes venche becgselbst bestimmt. N. 2/9l.

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ bis zum 29. März 1900. Faaunynstr. 61, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Awtsgerichts. II.

vollzieher Lerchl in Neukirchen. Wahltermin zur 1A4“ 88 Frecnung des Berwalters und zur Beschlußfassung

3 b 2 2 2 2 9 2 ˙*ρ 1 Beschlußfassung über die Wabhl eines anderen Ver⸗ ee8 sder Gläubiger über die Erstattung der Auslagen [90081] Konkursverfahren. 8 R 82 A D K St fs⸗A Ealiede. Cnig, Glahge [90096] Konkursverfahren. 1 und die n 88 Facneeh vagce ne8f aAi. ücec dagschaenbefngans 1“ um n 71 g nzeiger un onig 1 T 1 1 en Ilaals⸗ nzl iger. 2 ärz 11 ögen der Frau Theaterdirektor glieder des Gläubigerausschufses der 1 in Meinsd 8 3. u“] 1““

Fragen auf Dienstag, 20. März 1900, Vorm. Ueber das Vermögen Cohn, zu Stettin, den 27. März 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, Friedrich August Schüßler in Meinsdorf wird 8 . . 8 1 Hlben. Eeb4““ E“ 18 6 März bar e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 92 61. Berlin, F 1“ 1900.

se en bis zum Samstag, 31. März 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vLE.“ 8 9 tein⸗Ernstthal, den 6. März 1900. 8 —ᷓ— —— deocn foar geh, Algemesner Prüfungstermin öffnet. Der Rechtsanwalt Levy d. Sesh wird 1eee. März 1900. Hoheuste Senfiche Amtsgericht. 1 NachenerSt.⸗A. 93 [S 5.,2 8 ist auf Dienstag, 17. April 1900, Vorm. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen . 8 Gelichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: N . Sohöne. G. 19828 4.10 1000 100 DConigationen Deutscher Kolonialgesenf chasten.

8* gs s an⸗ bis zum 17. April 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ 8 Alton. do. 87.89 - melden. Es wird zur Beschlußfassung über die des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Skr. Irmschler do. do. 1894 EeenSr.7⸗ 1. e-. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./¹51.1.7 11000 3001106,40 G ut⸗ Spolinger do. 4. zu. 500 6 d

„5. März 1900. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines —— 8 1 g 1.““ Apolda do. Rencgechetes gkecberci ds K. Amtsgerichts. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [90068] Konkursverfahren. W“ Eugen Baldscheit'schen Konkurssache 1 899 JJ1“ La. Augsb. do. p. 1889 Scheib ber, Kgl. Sekretär Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ier soll die Schlußvertheilung erfolgen, wo . = 085 7 Gld. füdd. DW. =⸗ 12,00 1 2 do. do. v. 1897 11(8182 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände Kaufmanns Robert Westphal hier, Peters⸗ von hie ale sägba⸗ sind; dagegen betragen die n v. 9-8,nhed-n 8eo.e Tüter 1u A8 2n a 1h *] Baden⸗Bab. do.98 [90165] Bekanntmachung. Za ö““ burgerstr. 8 E“ 9 ist berücksichtigenden Forderunsen 7021,82. 1 Dollar 4,20 1 Ziore Sterling 20,40 (Auszug.) b uund zur Prüfung der ange Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun Insterburg, den 5. März 1900. 8 8 2 dse meürnaerg 88. ““ Se Beer Zance 48, Iennegznae Fätnter etangen Der Konkursverwalter: Rud olf Kiewel. 1 bo Is-h ige 8 eri ã ig i umt. Allen Personen, welche eine zur Konkur läͤubiger über die Erstattung 1 Eu,. 1e chren gehörige Blchehe Besitz haben oder zur Konkursmasse zur 1“ Z 890¹48- 1““ m 8 do Stansoe. Uni 8g onkurgverwalter: Kommissionär Fahber etwas schuldig sind, wird aufgegeben, s 8 den ege. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Eheleute Taglöhner Anton Schmitt und Standin. Plätze. CT1“ Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener meinschuldner zu verabfolgen 188 zu vie anc ne termin auf den 3. April 1900, Vormittags Elisabetha, geborenen Schneider, in Horuau, Kopenhagen .. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1900. Erste Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8** 8 Sache 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Bord 1 vmme 89 Gläubigerversammlung: Mittwoch. 4. April von den Forderungen, für welche sit aus der danene selbst, Neue Friedrichstraße 18, Hof, Flügel B., vart, schluß des Königl. Amtsgerichts dahter vom 27. Fe⸗ G 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner abgesonderte Befriedigung in nspruch 5 889 Zimmer Nr. 27, bestimmt. 1 e“ Z 0.3 b0 2 14. April 1900, dem Konkursverwalter bis zum 1. Apri Berlin, den 5. Mäcz 1900. . Königstein . T., am 6. Män 1900. 89 dorto 1 Milreis. 8 erg ze 96 Zimmer Nr. 41 ö neg sa März 1900. Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 885 8 Cafseler d 68/87 Nürnberg, den . März 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. [90079] Konkursverfahren. goöork 152 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ESSg; [90072] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 £ F* 1889

rbes 8 sverfahren. 8 c) b 1G April, K. Ober⸗Sekretär. 8 das GE Fwald In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Graumann hierselbst wird, Paris 100 Frs. do. I. II. 1895 do. I. 1899

Fear 1 . 1 ; 3. März 1900, uns Joseph May in Dirschau ist in⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 100 Frs. 8 [90467] Konkursverfahren. Knocks in Stolbeck ist heute, am 6. März heeeee⸗ Töö“ gemachten Vor⸗ 1900 angenommene Zwanzsvergleich durch rechtz⸗ ö .100 Kr. 8 T. Cöölenrer 01886 do. do.

¹* Nr. 4332. Ueber das Vermögen des Malers Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, do. .. .. 100 Kr. 2M. f Cottbuser do...

8 5 1 f Leopold Grunowski m

Albert Fischer von Zell⸗Weierbach wurde beute, öffnet. Verwalter; Kaufmann 3 rüfungstermin verbunden und hierdurch aufgehoben. E am 6. März 1900, das Konkursverfahren eröffnet. in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 5 April mit dem allgemeinen Prüfung don 89001396 Crefelder do...

Konkursverwalter: Geschäftsagent Georg Kretz hier. 1900, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ demgemäß auf den 23. März 1900, Vormittags Liegnitz, den 6. März 1900. 100 Kr. 2M. Darmstädter do. 97

önigli te an⸗ Königliches Amtsgericht. 100 Frs. 8 T.

ist bi ä 61 Gläu⸗ stermin den 19. April 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte liches Amtsge 1 EEö 121 n98, 8 den Lö“ 1“ Erklargg [901621 Bekanntmachung. 8 G

ä . Zi 7 nmeldefri ü . ubigera . 1 8 1 1 8 bbeb zum 7. April 1900. Offener Arrest schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 8 8 I DPegnit vei et B2 ge 85 do. do. 96 Sffegen2 rach Vormittags 9 Uhr. b und Anzeigefrist 7 April 1900. 1ben ates 1 ncz 1900. vegff cte 8 über den Nachlaß des 100 R 3M. ;,. Offenburg, den 6. Märn Büts eaichts Tilfit, den 6. e, 150 31, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oekonomen und v.. 100 R. 8 T. —, Dresdner do. 1893 „‚Beller, Gerichtsschreiber Großh. g Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 b. 8 Scertp 87 E ge Durchführung der Sorten, Vanknoten nnn ennssg Dürener do. kv. 93 1 Fen 8 8 ußvertheilung aufg ünz⸗Duk 5 —,— ngl. Bankn. 14 Düsseldorfer do. 76

4 88 1

1901491 geonkurbbe ehna . D. Wever (0078. Konkursverfahren. 19079. A““ vanc Dur. 5 .,— Säüh 100Fr. 81,35 bz Ndo. do. 1888

Börsen⸗Beilage

8 3 8

Ser en d 88, 1419 199 290 8 O. 2 irar 2 89 (Stargarder do.. 1 4.10 5000 200—, Ausländische Fonds Stettiner do. 1889 ,3 ½ 1.1.7 5000 200 Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1.1.7 5000 200 do. do. kleine do. do. 99 Litt. P. 7 5000 200 do. do. abg Stralsunder do.. .7 2000 200 do. do. abg. kl. B Thorner do. 4.10 5000 200. do. 5000 200 100,70 G kl. f. Wandsbeck. do. 91 1 2000 200 —, do. do. kleine 2000 500,—-,— Weimarische do. 3 ½ 1.1.7 1000 200, do. äußere von 88 JWiesbadener do. . 2000 200 , do. do. 500 £ do. do. 1896 10 2000 200⁰⁄,— do. do. 100 £ do. do. 1898 8 do. Wittener do. 1882 3 ¼ 1.4. 1 do. 1897 JWormfer do. 1899 1 . Barlettaloosei. K. 20.5.97 eese Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.

fandbriefe. 8 Berltner.. 3000 1507116,00 5b; G 8g; 888

ct.Mnw*wmwbU

84,25 bz G 84,25 bz G 80,20 G 80,20 G 71,00 G 71,10 bz G

1

—V52Snböeehee

Ann SB

4.) u 5 ½. orweg.

0,— E

E02g”

Pl. 6.

73,00G 74,50 B 65,40 bz

on 4.

EeBEEnen 2q2q2ööeensönöög2ög

8 gF⸗FFEPFEEFEPEEEEEFʒ 8SSSSS

SSHHH5. 0 Ooco ÖSsÖovwzEq·801

8

3 ⅛. Berlin 5 ½. (Lombard 6 .St. Petersb. u. War &

5. Schweiz 5. S exvt ozoͤtw

8 00—2

1 o. 3000 300 105 50 G Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897

3000 150 ZB1 8 3 3000 150 [99 40 bz

100 5000 101,50 bz 8 v. 1888 konv. 3000 150][94 60 bz B do. kleine 3000 150 83,90 brbz 1 do. v. 1895 10000 -150 -,— 8 do. kleine 4 ½ 5000 150 95,50 bz 8 8 do. 1898ʃ4 ½ 5000 150 84,10 B do. do. kleine 4 ½ 3000 - 150 96 75 bz Budapester Stadt⸗Anl. 4 3000 150 96,75 bz do. EES 3000 150 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 3000— 78 1 do. do. do. 5002 5000 100/83. do. do. do. 100 £ 8 3000 75 9⸗ do. do. do. 20£ 4 3000— 75 do. Stadt⸗Anl. 1891 3000 75 —.— do. do. pr. ult. Mäarz 3000— 100 93,90 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 10083 25 bz ör Nr. 241561 246560 6 3000 200 101. 10 G 5r Nr. 121561 136560 6 5000 300 93 90 G ir Nr. 1— 20000 5000 200 93 20 G 2r Nr. 61551 85650 5000 200 83 00 bz B do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 5000 200 83,00 bz B Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 3000 75 —.— do. do. mittel 5000 75 g86,00B do. do. große 5000 75 83,80 B Chinestsche Staats⸗Anl. 3000 —60 —,— do. do. 1895 3000—-60 —,— do. do. kleine 3000— 150 —,— do. do. 1896 3000 150—,— do,. p. ult. März 5000 100 94,30 bz do. von 1898 3000 100 100,60 B Christiania Stadt⸗Anl. 5eg.-⸗. 8.ee do. do. IV 5 85 80 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 100 [94,30 bz Ponaun Regulir Loose 5000 100 100,60 B Egyptische Anleihe gar. 5000 100 85,80 B 18 priv. Anll... 5000 200 [93,50 B do. do. kleine 5000 200 —,— do. do. pr. ult. März v-ar.;-: 100,80 G z do. 1e. Fe 200 inuländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000— 100 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5000 200 —, do. Loose 5000 200 % 1 do. St.⸗Eis.⸗Anl... 5000 200⁄2,— Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 200 94 75 G Galizische Landes⸗Anleihe 5000 200 [92 90 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 200 [93.90 bz Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 60 92 90 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 200 [83,25 bz Griechische Anl. 1881-84

sterdam 3 Paris 3 ½ Madrid 4 Q—

neue.. neue.. Ibdo. vene Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

d0 bvOO—A

88 7— =

eFFbnNoU0,Fgn SoeEen

x

SeeeheSeSöeSöeSSSg

9S 06—9,,9, 2 88

2

Italien. Pl. 6 ½. xaee— 5 ⅛. 222ö2= 59g⸗ 02g2

SS

do. 8 HOstpreußische..2

ssel 4. London 4.

6YEVYgWæ Vgʒ

8 4 ½.

Bank⸗Diskonto. Am

Brü Wie Pl.

[⁸–89e

nbo0., ödo do do

PE;SSSSAS

6622sqg

10000-20095, h 2000 500 do. neulandsch. 2000 500 do. o. 5000 500 Posensche SVI-NX 1000 do. 11“ 1000 . do. Ser. U. 5000 200ʃ9: do. b 5000 200 . 4 . E“ 200 8 do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. I

3 dem Konkursverfahren über das Vermögen wehtzschreiberei des K. Amtsgerichts. 1b b nicchlaß den am 5. Mern 1900 u Zierhe shorn 8 Frets Souvereigns —,— HSol- Bkn. 100 il. 168,65b G do. do. 1880 und deren Juhabers Kaufmanmn tg Waher tera dnr garchneh Kederhänvlers Hermann Ee“ h“ get⸗S. 6s88 Bal Zen 1008. 1960b) 1o. do. 1891 m Plettenberg ist heu 8 kursverfahren eröffnet. Breuer, Inhabers der Firma W. Breuer zu Erh 48 8 3Tek. Ene. 1e3. deat hn 1nt. ehn. do. do. 1864 Ferkaereeatet vizemwait Sess, n iche. Wiazone ai dat an8 he 1909. Nachmit, dereichnih der bei der Verthellung zu,berücschtigenden (ovao] go, 1“ Jone Hgnee1225bG Dist B 100K 84,36 bb h Drisb do.289,86 8 8 kacf hrerselbst 8 äubige 1 il ,— o. 84,35 b; do. do. v. äubig 8. s 8 2 st für die Konkursforderungen bis zum 1 den 22. März in ü 8e 1 ben. Er.eh tags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ Anmeldefrist für . Sälußtermin auf Donnerstag, den 22. März „* evreniga. 1ee d8 ““ .J. ö“ am 28. Mai 1900, 1. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung den 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen hi 8 urch . ufg e ieah .n5c0, gen g 8. 29o. do, 1,86

0, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 1 ierselbst bestimmt 2t Essener do. IV. V.

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 3. April 1900, 1500, Vormittags Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht do. kleine 4,195 G Schweiz.N. 100F1 80,85 bz 1

Sühner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ascesein fnnni ee ndt Anzeigefrist bis 88 Elmshorn, den 88 1 Bekannt genms darh, e erichtsschreiber: Se 4,2025 bz Russ. Zollkupons 324 25 bz Fenibe Et.ℳ.99 . ar ’. 1 88* 8† 1 B. g N. 1 WesNeHher do. 2

2 2 1 8 i 8 * Königliches Amtsgericht. 8 Wittstock, den 6. März 1900 [90086] Beschluß. Ot. Rchs.⸗Anl. do. 3411.410,0000 29018,900

8 . Courtois 1 [88422] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [90156306 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des se. 3 3000 20095,90G Ferushedte do. 78 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann versc.

Das Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Arthur Ostermann, früher zu do. do. . 10000 - 200186,20 bz G Graudenzer do. 1900 Skwierez in Gr.⸗Starzyn ist heute, Nachmittags [90470] Konkursverfahren.

88,60 bz G 38,60 b. G

88,60 bz G

90,20 b G 500 83,70 bz 83,70 bz

83 70 bz 102,50 G 105,30 G 105,30 G 50rf 98,00 bz 25rf.

22

2222S22222SZS

SᷣASeeeöeehesSe

eeeee-0706f- 608,—19T v0, *E

98

EEees E'SE ——2A2NIͤ2I

2—

—— 90 8

* . BEEEE“ b Ge f een UUeUe Uoe de ce K. Je⸗ͦ 8S22 00 8 2

SSSSSSSS 9S” 28

8 F

En R 2

14 leich 3 29 21 8 Bauunternehmers Karl Wilhelm Seibel da⸗- Prenzlau, wird, nachdem es durch Zwangsverg do. ult. März 86,20 bz Gr⸗Lichterf. 2dg. J. —: des Kappenmachers Franz hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vom 27. Dezember 1839 beendigt ist, aufgehoben. Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 15096,00 B Güftrower St⸗A. 6 ½ Uhr, das Soetarsver a en, en. 7,0” 8 eishen; 11“ 1 1900 angenommene Zwangsvergleic Preuzlau, See 5,8 verrast do. do. 1.4.10 5000 150 96,00 G Hal do. 1897 sie Glabbigerversammlung den 8 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: An⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1900 Königliches Amtsgericht. do. do. 1.4.10 5000 100 86 20 bz G Hallesche do. 1836 2 8”n 1900 Vormittags 11 ½ Uhr. waltsgehilfe Gölzenleuchter in Worms. Erste Gläubiger⸗ bestätigt ist, aufgehoben worden. 90082 K. Amtsgericht Notiweil 5 do. do. ult. März do. do. 1892 vns.Prrsanzetermin 4. Mai 1900, Vormittags versammlung: 28. März 1900, Vormittags Frankfurt a. M., den 2. März 1900. 8 1 eeee. 2 Badisch St. Eis. A. 3 ½ Hameln do. 1898

3 Fire. 1 üf in: öniglichen? ichts. 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 2 4 Henn . 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 18. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Johaunes Schrenk, Bäckers in Schwenningen, ů2 88 b 8 5. Hannov. do. 1895

b z 8 t 6 10 Uhr. Offener Arrest 4 .2. Hildesh. do. 89 1. April 1900. Es 9 cgergeigenn k. s g .*“* April 586. Anmeldefrist: [90157] Konkursverfahren. wurde nach vollzogener Schlußvertheilung heute auf Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ 110000.20093,905b; G Hms 7 12 95 1900 4. April 1900. Das Jeeeer. enf dc Veence e⸗ 9s März 1900 .“ h. Ser 6 2. 1.” ..2 öxter do. 97 8 f ich 8 en 7. März 1900. Handelsfrau Johanna Helfrich, geb. . 1“ 1““ o. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 200, Inow 8 1“ eers schesschrelberet 8e Helfrich⸗Hirsch dahier, ist nach Gerichtsschreiber Reuß. 1“ Brschw. Lün. 29. nowrazlaw do

Rüüssgerichtsschreiber. loter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben 3 1440 500— Karloruher do. 86 [90159] Konkursverfahren. (L. S.) Weitzel, Gr. Hilfsgericht sschreiber. erfolgter Abhaltung [90164] gongkuroversahren.

Bremer Anl. 188 8 2 8 do. do. 89 8 1 88 3 ½ 1.2.8 5000 Kieler do. 89

Nr. 3121. Ueber das Vermögen der offenen 111“ weFrantfurt a. M., den 3. März 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 1890/32 5000 500 18 d 1 . . S. ; . 5 . 4* . o. 98 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zu Gefell Kreis Ziegenrück verstorbenen Konkursv rfahren . Termin auf den 24. März 1900, 8 8. 3 ¼ 1.5. 1S.-. do. do. 96 Konkursverwalter ist der Waisenrath Theodor Schmiedes Karl Roty ist am 1. März 1900 eng m Nachlaß des Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ e 8 n 900 500 do. do. 98 Brugger in Radolfzell. Anmeldefrist bis 24. März F eeee eröffnet Das Konkursverfahren sber, den Müge. bagfebbst übes A. 17 n gclenn 1898 % 28 5000— Königsb. ö1 L.III 1900; offener Arrest mit Anteigeftist bis 31, März worden. Verwalter: Kaufmann Phtligp, Fellmann Abam Rieß und desser gehel ird machcersolster —Schiltigheim, den 7. März 1900. Ge.Hoch. St Ma7 10 5000— do. 1883 1-III 1900. Erfte Gläubiaerversammiung W“ in Gefell Anmeldefrist bis 1. April. Erste Gläubiger⸗ deh.egtere ne dhcgfrneihs hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: 8 96. 96 II 47 —,— -. 132 8 Kergann, a een. Je, 1909. =. 0, hr. eassomglung und laenehnen , henhe , ihn Frtedberg, den 25 Fn, 5... Pankhen, Amtsgerichts⸗Sekretär. 18o G.210898 ,117” Bs7ob;G da.99 Ser.Ln.II. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Gerichtstag Gefell. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ee“ cs,900691 Konkursverfahren. b de. Ee h 794 14105000200 104,305b; daaa.1 80g9e 571 K nrursverfahren pflicht bis zum 1. u 1 1 [90073] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 5 88 vn. 1 Hanbrg. St.⸗Htnt. 31 12. Riegnitzer do 1892 Loceee, Vermögen des Besitzers Ferdinand Ziegenrück, den 1. ö Das Kontursverfahren über das Vermögen des Wittwe Sarah Rosentha Abkast b 3 Schluß⸗ do. St.⸗Anl. 36,3 1.5. Ludwh. St. A92,94 EE““ Kohnigliches Amtsgericht. FBöttchermeisters Josef Klar in Glatz wied nach Schrimm wird nach erfolgter Abhaltung de do. amort. 57,3 ½ 1.5. Lübecker do. 1895 Sae e 1909. Rachmirkngs 1 Uhr, das Konkars⸗ —ZZee seafolgter Ibhaltung des Schlußtermins hierdurch termins vietdurch aufgehoben. ,b do. do. 91 Magdb. do. 91, V 2. März 1900, Nachmittag r, Kaufgeboben. 1“ Schrimm, den 1. März . do. do. 93 Mainzer do 91

öffnet. tsanwalt Stetza in [905000 Konkursverfahren. 1 8 8 3 öö“ öö ernannt. 9g. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Glatz, den 5. März 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 8 do. do. 97 1— do. do. 88

8 William Schlegel Koönigliches Amtsgericht. SxE 1“ do. do. 99/3 ½¼ 1.6. do. do. 94 kursforderungen sind bis zum 15. April 1900 bei staufmanns Adolf Theodor . 90152] Lüb- Staats A. 952 500 dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ in Annaberg wird nach Abhaltung des Schluß C“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8,89 . 4.) . Maund. 2 81

2 8 1 aznmn 1 8 ben. 2 111““ ele . .1. 5 1 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder termins hierdurch aufgeho 00 JIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Antonie Sachs aus Königsste Meckl. Eisb. Schld 3 1.1.7 8 die Wabl encs, and gn Berwaltes, sorit iter Aunabergpezeügieliche Anggiericzt. ...Cberschieftschen Tiesbobrgefelschaft Zöllmer wud nach Abbohtung des Scluztemins augebohe do. kons.Anl. 363† 1.1,7 3000 100— do. de 1393

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ b xer 3 2. März 1900. 100† Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: u. Co. zu Gleiwitz ist zur Prüfung der nachträg Steele der 3. Means Amisgeri üt. do. do. 90.94/3 ½ 1. Mindener do...

d5 ä kt ißler. lich angemeldeten Forderungen Termin auf den „Alt. 2b.Ob. 3 ¼ versch. Mulbhe 89 S 885 b3. 888 Prnfürz ’— 5 April 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Sesciuß Sachs. MeinLbser. 1. n 2— L e e. eee den 27. April 1900, [90088] Lvre, Se u“ Leasegen Nnseeeghee bse. 3 14, anberaumt. S44 ö. üben- das Vermögen ds Sa S 52 Ino. d 8 1888

1 1 nkursverfahren über das Vermögen de . 3 900. 1 - 8 8* se Seen znb;, 88 vemeie be an ZETöö“ früher 2 Belgard, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. übeeins. e, Scüw. . 8. 85 * 3 8 . 8 Westpr., ist infolge eines von dem mar uldd. 1 8 1. 15. April 19,ori ch Gerichtsschreiber dhenein Mscher v 2 Vorschlags zu einem 190077] Konkursverfahren. nachdem der im Seel.Seee. . N. b. do. do. konp. 5. 1 8n A ichts zu Ragnit. Abth. 3. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. März Das Koakursverfahren über das Vermögen des vember 1899 angenommene Zwang enn Monats Württ. St. A. 81-83 1 M. Gladbacher do. des Königlichen mtsgeric 3 . 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen ge e es b neütfesttzgez. Sisaln⸗ vom 11. desselben Bedb Pr-A.1 1v = e

292 . tsgericht Rottweil. Amtsgerichte in Belgard anberaumt. Der Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo e „ist. 1 5 Pror. Sm E e

28 den andat des bL. her. Josef Ziller, gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 18. Dezember 1899 angenommene Snanerase⸗ Zittau, den . Nlar 9hn;sgercht. 22 . VIII... 4.10 5000 . Münster do. 1897

22ͤ222222222I2

—bö-

2

. 727

EEE 022222=2

2,— 9

gGee hoe n⸗ ——

2½— 22222222=2

noe2 A Eeecs Heen. 90 02 4 80 ——

82 A.’J&

0ScSSAöSASAbeneeen 22

q—— en

22=2

II. Folge II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. I.

E 01 do. neulndsch. II. b 8 do. do. II. 5000 200 [83,25 bz do. do. kleine do. neulndsch. II. 5000 60 [83 25 bz do. kons. G.⸗Rente4 %

Sächsische Pfandbriefe. bo. do. mittel4 % Landw. Kred.174,14 versch. 2000 1001-,— b. dori IEv,”2 2000 75 93 80B S8 Sean⸗AMegte u0 2000 T00 do, m, XvI 3 19 5009— 180 3 808 do. Gold.Anl. P⸗. 5000 100 1 do. do. Pfb.Kl. IIA.,4 versch. 1500 u. 3005 ,M— do. do. 2000 200 do. do. Kl. IA, Ser. do. do. tatd Anl 1000 200 UrXà, ILXUI, IIF.FF1 Helfingforz Stadt⸗ nl. 2000 200— u. Iit, rIl u. XII 3 ½ versch. 2000 -75 de S. e.. 1920 2000 100—,— do. Pfd.1I JIlIn 32⁄ 2000 100 ev Hems. a 258 2000 100 8 do. XXII3 ½ 1.1.7 5000 100 o. G e zn 2005169, do. Krd. IMu.121 91117 2000-1009 80 8B8 Ves ghrdieh. 88e 1000 300 8 Rentenbriefe. 1 do. ftfr. Nat.⸗Zr.⸗Pfdb. 1000 200 igg- vegn . . 1,0 eö;. 26 58 n8 82 nee 5000 500 o. . .3 versch. 30 do. Rente alte 20000 u. 8 Hehe. teth⸗ . 9 —. n. 8 do. kleine 5000 200 o. .. 5 ½ versch. 3000 30 —,— do. do. pr. ult. Mär Lur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 102,25 G LII1I1“ do. do. 3] ½ versch. 3000 30 —,— do. naesh. III. Iv. 4 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V. 2 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 102,50 G „vern⸗ 3 do. .. .3 ¾ versch. 3000 30 —,— Ep v. Posensche 4 1.4.10 3000 30 101,50 G Karlsbader Stadt⸗ d . .3 ½ versch. 3000 30 ai aetheütis do.

.

,— 8

2

A2 SSPSFEFPSFEPgSEg= G& SR&., o

.A 2.

bFn

‚9E’ShEe —82

nwboG

E—

5——.S=

38,90 bzz3 B 38,90 bzz B 33,60 bz 6 33,60 bz G 45,50 G 45,50 G

38,00 B

38 00 B

38,00 B

94,40G 101,50 bz 95,20 b Gkr.s. 96,30 G 94,70 bz G 8 94,70 bz G

à 94,90 B 94,25 bz G

GCSesGcSSnSPbSUnSSeebee

222222222

8

[GSSnESSeAbehe

21

Cnn

0—0Ä,G8. „0.—

SSanSSgSS

-

2

-—— so bo

28 0 do, .

200—09,-20649,20,— 22

5 —,—

0.04,—0,

vövvö=EögZöbN

902 0en e E S9n 9e Se bS—e b8e üPEFFPienhPPessPePn; ———

828 —,—

0.

1111 589 32 S5‧7

EPEEEEekEEEerEersnhsePSPS⸗e

—22 28

82

98 75 bz G kl. f. 89,75 bz Gkl f. 68,10 bz G 68,30 bz G

—q—8 95855

EüEEEr;

AG

o. 8 8 —,— Preußische .4 1.4.10 3000 30 [101,30 bz do. 1892 4

1 Ma ichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezembe 8 ist 500ʃ95 Nürnb. do. II. 96 9. gew. Rechtsanwalts hier, wurde am 6. März Konkursgerichts z sich 4 8 X 5000 500 ürnb. d 1.”3 30 5355G 21 cz. Et⸗⸗An. 98 1 1n

b “] äti ben. Pflugbeil. ö“ O g 8 9

achmi 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gelegt. 1 8 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgeho 8 „S. stpreuß 888 11.7 3000 100 f†f. do. 96 97

Hihes ö“ Enßle hier zum Konkurs. Belgard a. P., den 3. März 1900. Gteiwitz, 98 3. 8 27G icht Bekannt gemacht: 2 ost s It, G penm⸗ ee2 4. 10 5000 200 do. 98 8. 11. verwalter ernannt. Offener Arrest ist mit Anzeige⸗ Blandow, Kdoönigliches Amtsgericht. [90468] Konkursverfahren. osen. Prov.⸗Anl. :1.7 5000 100[93,40 B1000f. do. 98 S. III. frist bis 5. April 1900 erlassen, die Anmeldefrist ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ do. 98 L. u. II. .1.7 5000 100 [93,40 B do. 99 S. II.

8 53 . 2 . 3 8 2 904744 Bekanntmachung. b1“ Das Konkursverfahren über das V S .

bis 1. den. 19005 e 10,enr 1590, Rach. (809898) Konkuroverfahren. bese dem Zimmermeister Chto heters.Gutrow. Whelm Maul,, Laudwirätz von Stasf 8900 1008 08 . Offenburger do. d6 8 8 8

o. do. 11. ) durch Rheinprv. O. UII. I. 3 1.4.10/5000 200 93,75 b do. do. mittags 3 Uhr, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurse ist neuer Termin zur Wiederholung der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier e. . vn. 10 5000— 509 9375 b; 1

O-qòqI2ZSSINgS

———uggöeSo, 20.2,8.2,9,0ꝙꝗ9b, 20,— —,— 8

4 Rheimn. u. gerLens. 1.4.10 3000 30 s101,20 G do. do. kleine 4

̊28S2 KünS

t versch. 3000 30 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4

o. do. rIn 8429 e 4 11.4.10 3000 30 [102,25 G ailänder 45 Lire⸗Loose G— 8 . 8 1.4.10 3000 30 [101,40 G gg9 10 dir Loos. 3

*

S9eSöSönSSesnnhsneee

.8—9ö—

½ versch. 3000 30 —,— 4 1.4.10 3000 30 —,— do. 4versch. 3000 30 -,— p. Stchk 12 141,75 bz do. Sraatsz⸗Eisb. p. Stch 12 —,— do. do. kl

300 —,— Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. 164,50 bz New Porker Gold⸗Anl. 6 120,50 B 135,20 bz

1

o. F Schlsw.⸗Holstein. do. do. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bab. Pr. I. v. 67 Bayer. Präm.⸗“ Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch.

burger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenb

—,—N— SSS

8 1— 1 eimer do 95 Kaufmanns Erich Lemke, frühber in Belgard, Abstimmung über einen Zwangsvergleichsvorschlag aufgehoben. do. I.TII.TFII. 17 5000 200 ,23,75 b; fornh

richtsschreiber Reuß. 8 1 Mäa rmasens do. 99 Ge e-xne ran⸗ 1 ietzt in Mocker W.⸗Pr., ist infolge eines von dem auf den 2. April 1900, Vormittags 11 Uhr, Seezeeterse - n8 do. Knln1.8“ 117 5909 200 86,70 5; vfener do. P nI.

A emachten Vorschlags zu einem anberaumt. 8 , . aßt⸗ er. do. 000 300/9 do. 1894 III. 1gn den vakanten Nachlaß des zu Kamphausen Venasehgate wis ühenn 30. März Greifswald, den 5. März 1900.. Veröffentlicht: (L. S.) Rieser, Gerichtsschreiber. 88 S 4 5. 1. 888 3,8 88 86.2 h 84 62 verlebten Oberschichtmeisters Franz Debes ist 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. . do. XXI. 4 1.1.7 500 5000 101,75b Bkl. f. Regensburger do. am 3. März 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Vergleichs⸗ 6 neeo gverfah Verantwortlicher FEv A lin Schl.⸗H. Prv. A. 99 4.10 5000 200 93,60 bz do. do. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Flatten in St. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ [90161) onkursverfahren. 8 Direktor Siemenroth in Berlin. Tellower Kr. Anl. 1000 u.5008-.— Rheydt do. 91.92

1 5 b insi iligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das 2 ermögen e 11) in Berlin. Westf. Prov A.II 5000 200 86 25 b Rirdorf. Gem.⸗A Johann. Anmeldefrist bis zum 19. April 1900. Erste gerichts zur Einsicht der Betheil vuins Gmil Hartmann in Hameln Verlag der Expedition (Scholz) ov.⸗A. F rdorf. Gem.⸗A. eee“ SeSä 8 5 Kvee der 8eeeee des Verwalters Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt do. do. II 4.10 5000 200 [94 00 B öoceEet. Aal.

3 terzeichneten Ge⸗ 1 Ab 1 1 32. do. do. III8] 1.4.10 5000 200 94,00 8 S. 4 822 nhr 82 Prüfungs⸗]! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ꝛc. der Schlußtermin auf den 31. März 1900, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Ne 8 b 30 2o lar vohaB

22-—8n2nSO—- —D

—-O==gE

29.386— —¼½

898 2

00n 2 22280 0⁴;—2 Eeeee ShooSEg r⁴Æ8

127,75 bz do. do.

—'=—BVWV=YWVW —0 002

99 ² 90 92

D

8* 2222=gZ

£8Ig 8 —5 ◻Ꝙ½