1900 / 63 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

S;

8 8 * 1 Knopfaufzügen von Taschenuhren; Zus. 1. Pa asse. . 8 . Klasse. 8 5 André, Haardt b. Neustadt a. H. e. 88 98 von Grsindungspatent . G. enhat⸗ Rem bardt Vene d⸗ abol; 14. 110 028. Blasrohraufsatz für Dampfkessel. 25. 110 797. Verfahren zur Herstellung ehaes 9. G he 271 110 921. Verfahren zur Herstellung far⸗ vench gesba aeh⸗ 5 S.n15.75 8 8. 8887290 Gr. Flottbec.. 18. 2. 1900. Trockenmaschinen mit oberhalb drehbar ange⸗ Reißer u. Sebaftian Schimpf, Sennheim i. C. feuerungen. K. Schleyder, Zditz, Boͤhmen; Schmiermittels. G. M. Gichmüller u. Klasse. 10 804. Bull —2Ijiger Photographien; 8 z. Pat. 85 817. Klasse. 3 glasse 1 . ordnetem Arretierungshebel. Otto Venter, 11. 1. 1900. Herte. „Parl Rückert, Gera, Reuß. Vom 8 e-v Mänchen, Frühlinastr. 19. Vom bee re- , . 8.98 S. gunp, München, Heustr. 10. Vom 29. 8. 80. 110 824. Verfahren zur Herstellung von 3. 120 325. Lederstrumpf Gmnasche d,dal ait Leemng, u114““ Fosep. 24 178. Durch Vermittelung des Sitz, 14. 110,939. Dampfmaschine mit zwei in der⸗ 24. 110847. Flammrohrfeucrkungzn Ssa 1. 4b. 110 atvorrichtung an Säte. 110 882. Perfahren zum Betriebe von Hontlandsemäst, 2920. 5 EAnd J 5 Ffrter. Klasse. brettes in Gang gesetzte Abortspuͤlvorrichtung m selben Achse liegenden einfach wirkenden ylindern. 18 105 828. H. u. M. v rnberg, gecen Eee 2 * J. Ch. Heinsen, Filterpressen. C. Vogelsaug, Magdeburg, 80. 110 8285. Zweikammeriger Brennofen für IU. 8 Elarke 5 8 wind 8 4 b 8. 130 558. Musterdruckapparat für Stoff⸗ Wünbiesser ung ucb Regelung der Spülmasser. 8. Jerser, Anteecgen, Ostn. Machh 11; dune 28. esxkenenscine mburc, Langestr. 38, u. G. F. W. nuppoen, Neoüsect. 19. Ioem 2914. 99 8. II——— elm SsS. 11 . f O. Schmidt, Station Sawod⸗ Briansky, Gouv. Orel, Rußl.; 2. 130 367. Auf Fangstrickmaschine elastisch 84 ‧9 E 8.

1 aschine. W. Körn⸗ bestr. 104. Vom 26 menge. Bayer. Metall⸗Industrie Tobias Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, 25. 110 889. Umspinnmaschine. W. Ks ltona, Er El 1 :. 10. 59 a0. Forster & Co., München, Sonnenstr. 3 Luisenstr. 25. Vom 4. 6. 99 ab. jein. Nüuͤrnberg, Sulzbacheestr. 70. Vom 40. 110 808. Stenuerung für die Einlaßventll Berlin, Danzigerstt. 25. Vom 21. 5. 99 ab. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Victor Fels gestrickter Fußwärmer mit perlgestricktem Rand 8. 120 559. Druckwal it erh 1 8 . ruckwalze mit erhabenem

27. 1. 99. 15. 110 840. Lettern⸗Ablegemaschine mit 16. 8. 99 ab. doppelt wirkender Kraftmaschinen. . gs. 110 960. Selbstthätig wirkender Füll⸗ Berlin, Potsdamerstr. 115. 2 9. F. 11 164. Verfahren zum Reinigen von schirmartigen Sammelkanälen und nach jeder 25. 110 890. Zungenoͤffner für die Zungen. Beizets. nn. 5 sn de Jnre.: 8. b. für den Preßzylinder hodraulischer 80. 1n0 dne⸗ 8 8* 8 Ferberegen an einem Theile hinten elastischen Druckmuster. O. Weigert, Berlin, Zuckersäften durch übermangansaure Salze. Schaltung genau unter den Typenkanälen sich nadeln von Strickmaschinen; Zus 1. e. 1eg 82 8 irth, Frankfurt a. M. Vom n1. . Pressen. H. v. Mitzlaff, Groß⸗Lichterfelde. Magdeburg. Lüneburgerstr. 2a. Vonm 5.7. 99 ab. Lerneber 88 Me 883 Eborn ;. Anklamerstr. 38. 7. 8. 99. W. 8853. M. Fayolle, Paris, 95 Boulevard Beau⸗ einstellenden Probierplättchen. Cox TypP e C. Holberg, resdener⸗ 5. da ööö FJom 1. 1. 99 ab. 80. 110 884. Maschire zum Formen . verg eyer, emnitz. .12.99. o. 120 370. Mi Schatkäfchen gelenkig marchais; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Setting Hachine Company, Chlcago; straße 42. Vom 23. 9. 97 „Gla t5 8 2 fen G Fa⸗ ung n Reinigen der s9. 110 800. Injcktor mit durch seitliche Töpferwaaren mittels drehbarer Formwalze. 3. 136 415 Sicherheitstasche in Kleid 28-e. 188⸗ zum Einklappen in dasselbe Berlin, Lindenstr. 80. 6. 9. 98. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbelm Pataky, Berlin, 26. 1190 818. 1egen 9 rper. Sg. uspe gase ben RSa. und Petrolenmkraft Drehung ausschaltbarer Zwischendüse. F. F. H. Weeks u. Ch. D Weeks, Akron, Ohio: stücken, gekens zeichnet Fhrch ö F.⸗ des Ruhezustandes und zum Aufklappen 2 rück A ld Luisenstr. 25. Vom 26. 11. 95 ab. H. A. Tieverts, Hamburg, Waisenhaus. Vom maschinen. Ch. inney, London, 5 Hadae Butzke & Co., Aktiengesellschaft für Metal⸗ Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Abh . 1 ge, dis ein eim Gebrauch, wobei das Kästchen als Hand⸗ ) Zu nahme von Aumeldungen. 1z. 110 841. Bogenschiebevorrichtung für 36. 10. 98 ab. 1u] Road; Vertr.: Fude, Berlin, Marienftr. 17 industrie, Zerlin. Vom 5. 9. 99 ab. Linden 11. Vom 20. 12. 98 ab. n andenkommen des Tascheninhalts verhüten. riff dient und innen einen Spiegel trägt. F. A. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Tiegeldruckoressen. C. L. Lasch £ Co., 26. 110 819. odraulischer Gasfernzünder. Vom 14. 6 99 ab. . 60. 110 543. Krastein⸗ und Ausschaltvorrich, 80. 110 855. Vorrichtung zum Abscheiden an8 E. E b. Kattowitz, uwermann, Sundern b. Station Neheim⸗ W. Frenz u. W. Sieverts, Hamburg⸗Uhlen⸗ 46. 110 805. Exp'ostonskraftmaschine, welhe tung an Geschwindigkeittreglern mit indirelter von Steinen und anderen groben Beimengungen 2 130 410 Snschadderschnß mit in einen 105 120 282. 1 —e San. Per 6 . . Aus Schilf, Kohle 16

55 Gebühr gelten folgende Anmeldungen Leipzig⸗Reudnitz. 8256 12. 98 2 beE bels. 2 1 bee als zurückgenommen. 15. 110 842. orrichtung zum Ginführen von orst. om 25. 4. 99 ab. ränder „aber unveränden⸗ AUebertragung. A. Lund, ristiania; Vertr.: aus breit . 16. versch 3 Killasse. 1 Matulaturbogen zwischen die Druckbogen für 26. 110 820. Ventilkörper zur Regelung des licher SenL.J-E. en 2s J. Brellier Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ 8 ensa oge lammigen Flüsf S T-förmigen Vorsprung. gefernigter bochporöser Kohlenanzünder.

4. O. 2908. Zusammenlegbare Laterne. Zylinderschnellpressen mit Zegen eernc. auf Gaszuflasses bei Bunsenbrennern. K. E. C. Marius, Ucele, Belg.; Vertr.: A. du Bonz. fftraße 32 Vom 21. 5. 98 ab. Vom 22. 4. 99 ab. . 8 8 1900 a Trgri Hamburg, Hansapl. 7. 15. 3. elm, Leipzig⸗Klein⸗Zschocher, Klingenstr. 7. 12. 99 1 der der Zuführung ethegesgeeztn eite. Wiberg u. Th. L. Möller, Kopenhagen; hen; u. P. e“ Schiffbauen 61. 110 921. Rettungssarg für Scheintodte. 80. 110 856. Hhndraulische Presse für kera- 2 2892 sthalt tt durch Etri 0. 2. 1900. H. 13 440. 26. T. 6306. Acetylenentwickler. 11. 12. 99. Koeuig * Bauer, Kloster Oberzell b. Wücz⸗ Max Schoning, Berlin, Lindenstr. 11. 11“ n ab. M. M. C. H. Nicolle, Cesny⸗Bois⸗Halbout, mische Er eugnisse, bei welcher zur Ausübung der und Schalterbänder an b. mGc 88. trippen 10. 120 290. Länglich geformter Feuer⸗ 47. H. 21 911. Winkelräderpaar, bei dem burg. Von 30. 4. 99 ab. 1 Vom 4. 7. 99 ab 4 . .Riemenaufleger mit schmiegsamen Fehease Vertr.: O. Krüger u. H Heimann, Vor⸗ und Naapressun üaesavc.arsecn Nen 1d ke ö efestigten anzünder mit eingesetztem Zündholz. Sear

ines der Röder verstellbare Stiftzähne hat. 15. 110 892. Popierwagen für Schreib. 26. 110 821. Basselbstünder. K. Schultze, Auflegeblatte. Fried. Krupp, Essen. Bon Berxliu, Dorotheenstr. 31. Vom 29, 3 99 ab. verwendet wird. p. Spengler, Trier. böriger Lage gehaltenen T. ückenband in ge, Linbeer. Nürnberg, Wielandstr. 21. 12.2. 1900.

7. 12. 99. maschinen. Wyckoff, SBeamans £ Benediet, Berlin. Neue Promenade 4. Vom 24. 10. 99 ab. 9. 3. 99 ab. 63. 110 890. Geiriebekavpelung fär Motor⸗ Ii . 1. n . 88 Er Is 8 ragheuteln. Reichelt L. 7160.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 327 Broadway, Nes York; Vertr.: Carl Pieper, 26. 110 932. Acetylenentwickler mit Regelung] 47. 110 849. Bajonettverschluß als Rohr. 1l wagen mit einem als Hilfsantrieb und zum An⸗ 81. 110 869. Vorrichtung zum Skebee kiger K 58 adebeul b. Dresden. 15. 2. 1900. 11. 1230 224. Photographiealbumblatt mit der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen einrich 11 Berlin T“ 1 Frye, Lengeri L vünc 5 Kas laßen xöö ꝛu Feishss Fuß⸗ oder Beladen gedeckter Eisenbahnwagen. C To⸗ 3. 130 440. Schnittformen für Ueberzieher gve Blatttheilen in Vertiefungen

—. 10. 8 i. . Vom 17. 12. . ; 2 . 1 Berlin ““ ope 8 * b 1 e nzulegenden ien. 3

om a 3 llin, Heindantrie be Hanufacturing bolla, Staßfurt. Vom 10 2. 98 ab. Sacco und Joppen aus einem Stück mit nur Borzdorf. 12. ele. Z Weise,

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. indersinftr. 3. 26. 110 968. Verfah Verbesse d Prinzenstr. 41. Vom 11. 5. 99 a 3) Versagungen. 15. 110 893. Verschiebbare Anordnung der erfahren 2 rung 1 Company, Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: 81. 110 928. Maschine zum Verschnüren von zwei Achselnähten und Seiteneinschnitt für jede 11. 120 404. Doppelseitiges Leporelloalbum

Scharnterträger für den Papierwalzenrahmen auf Leuchttraft des Kohlengases und zur Erhöhung 47. 110 850. Vorrichtung zum selbstthätige Carl Röstel, Berlin, Neue Wi 1. .— 5 Auf die nachstehend S9e. Wagen g8 .a des Pefae Wyckoff, der Gatausbeute. A. Klönne, Dortmund. Außerbetriebsetzen von Maschinen. F. Scheibe, Vom 14. 2. 99 ab. ö“ Brcetne v“ Pesg .82 8- 8. 8 IEnnEHSo ehe —— an dem Evageeene. Dire 8g 8 Seamans & Benedict, 327 Se New Vom 26. 9. 96 ab. 84 St. Pokrowskaja b. Sarstow, Rußl.; Verte. 638. 110 926. Aucggleichsgetriebe für Motor⸗ Karlstr. 40. Vom 29. 3. 99 ab 2 130 514. 12 88 5E“ Seüten. gis öu nmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Jork; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring. 27. 110 828. Kapselgebläse. G. Linduer, Eo. Bretlauer, neg Vom 8. 9. 99 ab. wagen. M. Hille, Dresden⸗Löbtau,Plauensche⸗ 82. 110 954. Trockenhorde, insbesondere für, schneideret und fsche 11. r⸗ 2. Saae,

V 3 . . . ücken an einem Aktendeckel

arz tto 8

des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr Karlsruhe i. B. Vom 6. 5. 99 ab. 47. 110 907. Dichtungsstreifen oder Ring straße 30. Vom 15. 4. 99 ab Maccaroni . Th. Stort, Berlin, Hinderstnstr. 3. srube i. B. 1 ede⸗ ze 30. . 1 Maccaroni. 6. & b ee cge, dü.e⸗ Nü. 3. 110 927. Vorichtang zum Kuppeln der Vom 6. 9, 99 ab. v1I“ Pelangen Peteeehdtensnge geden 2ö9 vIII111 F schwaßer, ETretkurbeln mit den Antriebrädern bei Fahrrad- 83. 110 879. 11“ zur verhütang der C. 2517 1uu“ v Heftnähten. Hans Schäster, Menden, Bez. h H

Klasse. Vom 5. 10. 97 ab. 30. 110851. Spritze für nätaite Zwecke. mit quer gewellter

23. H. 21 020. Verfahren zur Reinigung von 19. 110878. Hängebrücke mit Kabelgurten. A. Lauer, Berlin, Neue Roßstr. ö5. Vom 87 425 H. Kirschning u. F . Berlin, Katzlerstr. H. Vom 9. 2.

3 Benzin. 24. 11. 98. 8 eini 6. 7. 99 ab. 8 r . K.2f. b 1 —— ereinigte Maschinenfabrik Augsburg und 1u“ 1 w Antriebvorrichtungen mit zwei verschieden großen, Triebfederüberspan r. 55. 8. 2e. 89e Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G., 31. 110 964. Tiegelkippöfen. A. Friede 47. 110 908. Kugellaufring für Kugellage lose auf der Tretkurbelachse Fglahen nchep. 111“ 5 lelettescher Pa.s üeedes il EE die Brust 11. 120 542. Album mit eingeklebten Photokols der Papierbahn während des Durchgangs dur Nürnberg Vom 27. 9. 98 ab. berg, Zerlin, Fennstr. 21. Vom 17. 9. 98 ab. mit seitlicher Oeffnung zum Einführen der Kugel kädern. Dr. L. Stilmant, Brüssel, 8 Rue Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, besteht. A n 8 großmaschigem weichen Stoff und diesen beigegebenen Beschreibungen. Elfriede die Zplindertrockenpartie einer Papiermaschine. „0. 110 827. Cisenbahnsignallicht. Zimmer⸗ 31. 110 965. Vereinigter Tiegel⸗ und Kupol⸗ Deutsche Wasfen⸗ und Munitisne⸗ Zules Bouillon; Vertr.: Max Lorenz, Berlin, Lüisenstr 17 Vom 12. 7. 95 ab. V 8 1. 8 sg. Leipzig, Rathausring 1. von Trotha, Weimar. 14. 2. 1900. 884g 24 782. Sanizelpresse mit Hohl⸗ mann & Buchloh, Berlin, Uferstr. 6 a. Vom schmelzofen. A. Piat, Paris, 85 Rue St. fabriken, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. Ven Paulstr. 7. Vom 18. 5. 99 ab. 83. 110 896. Uhrenschla werk mit einem 2. 130 540. Eink Fpfba 8 Vord n See ö regflabeln n2 Ableiten des 30. 6 929 ab 8 aur; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. EEE Verfah u 62. 110 95 2. Vorrichtung zum Anziehen von Wälzrade an Stelle des Schöpfert; Zus. z. Hosenträͤger mit 85 120 264. Anordnung eines automatischen W p *12. 10. 99 20. 110 867. Vorrichtung zum Ueberführen Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom 16. 11. 98 ab. . 95 6. Verfahren zum mwandeln da Fabrradbremsen mittels einer Zugschnur durch Pat. 109 730. Gebrüder Junghaus, Leleath ese et ansebraa tes ee n der umeroteurs als auf⸗ und niedergehender ausgepreßten Wasserz. 12. 10. 99. von Cisenbahnfahrzeugen von dem Gestellwagen 21. 110 966. Maschine zum Formen von Metallen; def i. Pat. 107 921. O. Krüga Dreben eines Handagriffes der Lenkstange. Schramberg, Württ. Vom 17. 2. 99 ab dem Vorderageftell 5 55 brachten Riemen mit Stempel in Zifferndruckwerken. Heinr. Thiele eilungen. eines geneisten Gleises auf ein Riemenscheiben. M. Pietruszka, Warschau; 4 Co., Berlin, Dorotheenstraße 31. Wa ꝛV Rehm, Baden⸗Baden, Langestr. 783. Vom 82. 110857. Ührenschlagwerk mit einem Fried Scee Hall. 17. 28 rmann & Co., Berlin. 8. 2. 1900. T. 3397. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist dan Ans slusglei⸗ und umgekehrt. A. Koppel, Vertr.: C. v Ossowski, Berlin, Potsdamerftr. 3. 4 23. 6. 99 ab. 2 N 5. 99 ab. Wälzrade an Stelle des Schzpfers; Zus. 1. 2. 130 550. Damenbuthalt 88 15. 120 280. Stempelplatte mit Wulst. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 6. 7. 99 ab. Vom 9. 12. 98 ab. 9. 110 829. Maschine zum Kaltpressen kleiner 63. 110 9688. Zusammenlegbares Fahrradgestell Pat. 109 730. Gebrüder Junghaus rlastischen; önü er, aus zwei an Karl Mostard, Berlin, Rosenstr. 7. 9. 2. 1900. b unter nna negen He hunmer der Patentrolleertdeill. 20. 110 8es. , 82 wTS 848 Ag Sn. Voxfich eeg zur F Er R I. x18 von der serr⸗ eines Dreiecks mit nach oben ge Schramberg, Württ. Vom 19. 5. 99 ab 8 an 8 15. 189 292 Durch Zahnse ülfel b. Hannover. ettgestelltheile P. Pfeiler, Beuthen O.⸗S., rahte. R. H. . ilburn Abde, ehrter e. O. Spi 8 5 erstebe . 1 . Durch Zahnsesmenthebel, kurbel⸗ 1 b b pieß, Berlin, Yorkstr. 71. 85. 110 915. Entwaͤsserungsvorrichtung für bracht sind. Jean Löhr, Mannheim, Louisen⸗ artige Hebelarme und eine 1 Ne.s

P.⸗R. 110 796 bis 110 969. fahrzeuge. E. Köhler, t 8. asse. 1 Vom 7. 11. 99 ab. b Dingstr. 6. Vom 11. 5. 92 ab. Cleoeland; Vertr.: 2 Fehlert 8 8 Leuhier, Vom 23. 10. 97 ab. Ventilbrunnen. C. Betzn, Hamburg, Schauen⸗ ring 27. 19. 2. 1900. L. 7186 2 8 1. 110 809. Glektromagnetischer Erzscheider 20. 110 876. Stellvorrichtung mit Aufhebung 324. 110 817. Zusammenklappbare Feldstaffelei Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 2. 5. 99 eb. 64. 110 844. Absperrventil für die Wasser⸗ burgerstr. 48. Vom 5. 5. 99 ab. 3. 130 552. Manschettenhalter aus einem die egis. .bea. Feene .,. vevorelcdtung

8 8 zenabstellvorrichtung an Schnell⸗

mit zwei gegen einander umlaufenden Walien; der Uebertragung bei zu großem Widerstande. mit Stuhl. R. Berény, Frankfurt a. M., 49. 110 830. Schmiedepreß⸗Gesenke ium kessel an Bierdruckapparaten. 2. Balder u. S5. 110 916. Heberspülvorri ü . Zus Pat. 108 399. Berg⸗ Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt, Max Jüdel Goethestr. 25. Vom 10. 6. 99. ab. 3 Durchpressen von schräg verlaufenden Gang⸗ H. Stauff, Köln. Vom 23. 6. 99 ab. 9 8. Feeerteghs Ss l ö Orr pressen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. werks⸗Aktien⸗Verein, echernich. Vom 4 Co. A. G., Braunschweig. Vomn 1. 11. 9ab. 34. 110874. Koch⸗ und deizapparat für öffnungen an Zangen u. 9 Firma Oto 65. 110 808. Vorrichtung zur Vergrößerung Aktiengesellschaft (vorm. Schlittgen 4& Georg SEiebenkäs, Lie 4 Bresl erft 8038. 1 e 2. 4. 99 ab. 20. 110 900. Einrichtung zur Hervorrufung flüssige Brennstoffe F. Schuchhardt 4 Zerver, Westhausen b. Remscheid⸗Reinzhaten. der Schrauben⸗ und Ruderwirkung auf Schiffen. Haase), Kotzenau. Vom 25. 6. 99 ab. 19⁷9 18000 + S. 6587 6, eglauerstr. 38. 3.180 87 . Muttern am Eisenbahnoberbau, 2. 110 857. Zwiebackschneidemaschine. A. einer Bewegungtabhängigkeit zwischen der Bremse Co., Spiritus⸗Glüh⸗Licht, G. m. b. H. Vom 25. 8. 99 ab. ZSFirma Paul Horn, Hamburg Eilbeck, Pappel. 86. 110 806. Vorrichtung zur Herstellung von 2. 130 5S5a. Schlipehalter aus einem in einem 5 883 einem Vorsprung versehen sind, welcher Keyser, Minden i. W., Videbullenstr. Z. Vom und der Steuerung eines elektrischen Motor⸗ Berlin, Kepenickerstr. 115, Vom 158. 6. 99 ab. 49. 110875. Walzwerk jum Walzen un Allee 26/36. Vom 4 6. 90 ab. Tüchern mit Kettenfransen oder Bordüren auf am Schlips befestigten Aufnehmer gehalt e * zegen Breitschlagen des Gewindes 13. 4. 99 ab. wagens. R. Loeschigk u. L. Thomsen, 34. 110 930. Wringmaschine mit Sicherheits⸗ Scheibenrädern u. dgl. . Goltn. Zerr 8. 110 909. Nach Einwurf einer Münze ver⸗ dem Webstuhl. O Popper, Königenhof a. G Druckknopf. Georg Ciebenkäs. Le 8 88 elbstthatigen Lösen derselben dient. Gustav 3. 110 885. Korsetleibchen. Frl. C. Braunschweig. Vom 13. 4. 99 ab. vorrichtung. G. L. Schubert, Lößnitz i. S., roschie⸗Kamenskoe, Süd⸗Rußl.; Vertr.: pi schließbares Schloß mit Vorrichtung zum Fest⸗ Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom lauerstr. 38. 19. 2. 1900. GE 86085 ickertmann, Berlin, Schaperstr. 34. 26. 1.1900. Bremer, San Francisco, 303 Kearney Street; 20. 110 9238. Selbstthätige Zugdeckungsein⸗ Bahnhofftr. 535. Vom 11. 4. 99 ab. bvon Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Beraburger⸗ lalten des Schlüssels im geöffncten Schlosse. 4. 11. 93 ab. 411 e, 1841” nsshrer Lhoe a. dan. fr 58. 4921. Vertr.: M. Schmetz, Aachen. Vom 5. 2.929 ab. richtung. J. Sacek, Ziskov, u. J. J. Bach⸗ 35. 110858. Anzeigevorrichtung für Fahr⸗ straße 13. Vom 29. 1. 98 ab. 1 118, Scubert, Dresden, Flemmingstr. 24. Vom 86. 110 80 . Maschine zum Ginsetzen der Beleuchtungezwecke deeedee an 2 h.esTg s . 129 900. Abspannisolator mit Spann⸗ 3. 110 886. Nadel zum Einziehen von Band. mayr, Wien; Vertr: C. Gronert, Berlin, stühle u. dal. W. Oertling, Uferstr. 5, u. 49. 110 940. vApher jum Se 12. 1. 99 ab. Spulen in Schützen für Tüll⸗ und Gardinen⸗ rubenden Theilen. Alfred Sdn Che 8 vorrichtung und zwei durch Kapseln zusammen⸗ E. Parpat, Berlin, Reinickendorferstr. 14. Luisenstr. 42. Vom 31. 5. 99 ab. A. Candrian, Lübeckerstr. 21, Berlin. Vom schweißen der Nabe mit der Radscheide bei de 68. 116 910. Pneumatischer Thüröffner mit Webstühle. Maschinenfabrik Kappel, Brückenstr 34. 10. 2 1900. —B,. 14 288 innitz, ehaltenen Isolationsstoͤpseln. Gesellschaft für Vom 2. 7. 99 ab. 20. 110 924. Befestigung der Zungenwurzel 11. 1. 99 ab. Herstellung schmiedeeisener Scheibenräder. †. Aufdrückvorrichtung. A. Bastuba, Berlin, Kappel⸗Chemnitz, Vom 4, 7. 99 ab. 4. 180 28 8. Sturmlaterne mit seitlicher Hebe⸗ E11““ mit beschräukter Haf⸗ 25. 110859. Sicherheitskurbel. E. Rauter, Melaun, Charlottenburg, Fasanenstr. 24. Bon Krautstr. 52. Vom 24. 2. 99 ab. 86. 110 8325. Fveeen für Re⸗ vorrichtung, bestehend aus einer an dem Seiten⸗ 20 140 810 1 Gie ec Wage lein⸗ 2 * el⸗ 2 agen

3. 110 887. 1 . F. Bartel, bei bewegbaren Weichenzungen für Straßenbahnen. ¹ Potsdamerstr. 73, u. A. Woserau, Bülowstr. 81, J. Haarmann, Osnabrück. Vom 6.9. 99 ab. München, Preysingstr. 55. Vom 3. 3. 99 ab. 3. 3. 98 ab. 68. 110 911. Vorrichtung zur Anbringung polverstüble. C. F. e Beeaen l111“*“ 8. 20,515, Sevvelh .lese, mi See⸗ 2 8 . Berlin

andelstr. 43. 2. 12. 99. E. 5862.

Berlin. Vom 12. 8. 99 ab⸗. 20. 118 923. Hrahtzugweichenstellwerk mit 25. 110 860. Selbftthätig wirkende Senk 49. 110 941. Verfahren zum Verschweißer euerfesten Materials in Geldschränken. St. Vom 11. 2. 99 ab. 3. 110 888. Frauenleibchen als Brustträger. selbstthätiger Sperrung bei Drahtbruch. sperrbremse für Lasthebemaschinen. Ver⸗ der Radscheibe mit dem Felgenkranze bei zer MRNiewiarowski, Warschau, 8. Danilowiezowke; 86. 110 836. ium Glätten von Areherlassee es 20. 130 3 . Frl. Ch. Hardt, Dresden, Pirnaischerpl., Scheidt £ Bachmann, M.⸗Gladbach. Vom einigte Maschinenfabrik v u. Heestellung schmiedeeiserner Scheibenraäͤder. f. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Riethblättern. O. Heil, Kottbus, Dresdener⸗ punkt dient. A. Schäfer 2 Co., 922 . 8 12. Auf einem Straßenbahnwagen Heeta. Bors 8 9. 8 E; de e. 78 Borricht 5 n E1““ .G., g p. Seshö Fasanenstr. 24. Vm 88ndegn 80. 8 5 99 8 6 straße 7. Vom 5. 8. 99 ab. a. Ruhr. 10. 2. 1900. Sch. 10 637 . öö Fehet” mrsat, b . 3. 110 935. eidungkstück für kleine Kinder. . Vorrichtung zur Ein⸗ und Aus⸗ rnberg. Vom 12. 8. 1 5. 8 4 . G mit beweglichem lüssel. 8G6. 110 891. bftthäͤti 8 2. 1900. 8 8 . ebig in Um⸗ A A. Davies, geb. Lochhead, 147 Maria schaltung des Meldestroms für den oberen Flügel 36. 110 90 . Zugregelungsvorrichtung für 49. 110 942. Spindellagerung für 2 angriff am Riesel. Zus. z. hat 110 ricstung für 1 101, In ö aufgehärgte dezung vrsest bm⸗ ftillgegellt und dessen Ge⸗ n. bal. A. Hubbuch, Heßtlind & Gehle, Glberfeld, Auerstr. 62 a. mann, Barmen, Wertherstr. 54. Vom 18. 10. Glühkörper üsa⸗ Vermeidung der Uebertragung uleene 89. eege S8 8

ren mit elektr Arnsberg. 2. 5. 1900. Sch. 10 582.

Ave, St. Paul, Ramsey, Minnes., V. St. A.; an Signalmasten. C. Stahmer, Georg⸗ Heizöfen. W. Meyer, Büdelsdorf. Vom 3 7 . e. ns r . 2. traßburg i. E., Kronenburgerring 36. Ve om 2. 8. 99 ab. 98 ab. von Erschütterungen auf den Gluͤhkörper. Julius 20. 130 3288. Wagen⸗Mitnehmer für Draht⸗

Vertr.: Arthur .““ Berlin, Karlstr. 40. ö 19 d. Er..⸗ZBKön 8 8bege . E1.“* 8 Vom 7. 2. 99 ab. . . eichenstellwerk mit einem beim . . Regelungsvorrichtung. Firma . 1. 99 ab. . „Schloß mit beweglichem Schlüssel⸗ 89. 110 957. V. V 1 br. 98 4. 110 917. Söschvorrichtung für Gruben⸗ Aufschneiden oder bei Drahtbruch niederklappen⸗ c. A. Schuppmann, Berlin, Kaiserstr. 31. 50. 110877. Zerkleinerungsmaschine mit ar⸗ angriff am Riegel; Zus. z. 8 110 sffer. 11 Bere. * ve LEEb1ö1616“ Ierm enn n seübebeer 1 durch Soraugen RFrltere⸗ 2 n eiten er⸗

lampen. P. Best, Bochum, Göthestr. 6. den Schilde; Zus. z. Pat. 65 220.— C. Stahmer, Vom 14. 5. 99 ab. einem konischen ahltisch rollenden Mahlwalfen Heßling & Gehle, Elberfeld, Auerstr. 62a. 22. 4. 97 ab.

Vom 4 7. 999:. 8. Georgmariendütte. Vom 29. 6. 99 ab. as. 110 967. Verfahren zum Impräognieren und Führungsrippen fuͤr das Zerkleinerunttgt. Vom 2. 8. 99 ab. 8 b federnd gelagertem Bassin behufs Abschwäch Erust Di

4. 110 958. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ 21. 110831. Wattmeter nach Ferraris'schem von Holz. K. Petraschek, Wien, Hegel⸗ A. Köneman u. J5. 68. 110 914. Thürschließer mit einem durch 1 der dem Glühkörper mitgetheilten Erschl Rerun ere 20 -v Schalke. 8. 2. 1900. D. 4957. lampen. E. Lincke, Berlin, Camphausen⸗ Prinzix. Glektrizitäts⸗Aktiengesellschaft asse 6; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, London, 23 Moorfields; Vertr.: Dr. R. Wirt Wasserdruck bewegten Kolben. M. Hillemacher, 8 ulius Pintsch, Berlin. 14. 2. 1900 msus , 1. Schmiereinrichtung für Kontakt⸗ straße 21. Vom 22. 6. 99 ab. vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Vom erlin, Dorotheenstr. 32. Vom 26. 8. 98 ab. snn a. M., u. W. Dame, Berlin, Luiscr⸗ Düren, Rbhld., Zehntbofstr. 21. Vom 9. 9. 99 ab. 1 J. 5087. 2 b . 3. . 8 71 Motorwagen, mit am oberen

4. 110 959. Arretierbolzen für Magnetver⸗ 24. 5. 99 ab. 329. 110 833. Maschine Herstellung von raße 14. Vom 19. 10. 97 ab. T0. 110 845. Bleistift mit herausnehmbarer Eint 4. 120 433. Brandeinsatz für Petroleumlam⸗ ft v. Hetelistange 16 schlüsse an Grubenlampen. F. Müller, 21. 110 901. Fernsprechverbindungssystem Kautschukschläuchen aus Kautschukplatten. 50. 110878. Verfahren zum Pollere es Bleiseele; Zus. z. Pat. 96 754. F. W. Musson, eintragungen. pen, insbesondere Petroleumglühlichtlampen, aus 6 Rg. Preßkolben. Siegmund Fränkel u. Herne i. W. Vom 5. 8 99 ab. zwischen zwei Fernsprechvermittelungsämtern. H. J. Dsughty, Providence; Vertr.: F. C. feinpulverisierten Metallen. J. Knörr, 298 Maquttie Building 1410, Chicago; Vertr.: 129 756 129 76 129 768 129 770 aren. n. bhnüche röat 8 Eue“ B. 9. 2.1900. F. 6454. 6. 110 870. v zum Heben und Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Fr. Welles, Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom berg, innere Laufergasse 18 Vom 6. 4. 8 A du Bois⸗Reymond u. Max Wazner, Berlin, 129 890 129 990 129 964 129 269 mit doswisagn liegender Brandscheibe. Dr. Geor Schalldämpfer für S Arae e. N.bv. n Rühren von Majsche o. dgl. während der Gährung. Berlin, Engel⸗Ufer 1. Vom 16. 4. 99 ab. 15. 1. 99 ab. 1 50. 110 9538. Vorrichtung zum Abscheiden de Schiffbauerdamm 29 a. Vom 19. 10. 98 ab. 129 975 129 977 129 978 129 983 Döllner, Rirdorf b. Berlin, Muͤhlenstr 172 5 alld me e. traßenbahnbetriebe mit Ober⸗ G. Neuhauß, Selchow, Mark. Vom 21. 110 902. Schaltungtanordnung zum Schutz 42. 110 822. Landkartenhalter wit Richtungs⸗ Kerne von den Schalen bei gequetschtem Ban 71. 110 982. Halbschaft und Vorderblatt in 129 990 129 991 130038 130085 LE1111A*“ 10 vv b ert Thode & Co., Hamburg. 29. 9. 99 ab. des beim Fernsprecher Beschäftigten vor zufällig anzeiger zur Ortsbestimmung. F. Lobe, Mala⸗ wollsamen. J. Ch. W. Stauley, * einem Stück enthaltendes Schuhoberleder. 130 008 130 101 130 109 130174 4. 126 4 0. Feuer⸗ und sturmsichere Rüböl⸗- 20. 1900 kos. T 3401. b

8. 110 796. Verfahren zur Herstellung von in die Fernsprechleitung übertretenden hochge⸗ pane, O.⸗S. Vom 7. 4. 99 ab. 1 5 Dewhurst Road; Vertr.: 5 C. * Altmann & Neher, Mannheim, F. 2. 2. Vom 130 201 bis 130 600 ausschließl. 130 209 jaterne, in Form einer Sturmlaterne, mit Auf . 3 Greifnetz für Straßenbahn⸗ Anilinschwarz auf Gewebefasern. F. Reiß, spannten Starkströͤmen. Dr. J. Puluj, Prag; 42. 110 822. Gasmesser mit ausbalanzierten. BL. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 18. 4 31. 7. 88 ab. 130 221 130 247 130 210 130 3381 ug, Luftzaführung durch den Fuß und vermittels * *—* 190””” WC1161““ Thurdossin, Ung.; Vertr.“ Hugo Pruae, u. Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37.] drebbaren Glocken. J. C. Eutherland, 381. 110898. Stufen⸗Klaviatur. —. e v1. 110 944. Maschine zum Beschneiden und 130 368 120 376 130285 130 437 verschiedener, durch das Bassin fübrender Oeffnun⸗ 21. 120 218. chan Wilhelm Pataty, Berlin, Luisenstr. 35. Vom Vom 25. 5. 99 ab. 1 Birmintham, 35 Copeley Hill; Vertr.: C. W. Scheller, Hamburg, Heohe Bleichen 23. V⸗ Kitzen der Sohlen von Schuhwerk. Z. T. 130 518 130 526 130 527 120 566 gen und mit Einfüllrohr von außen. Johann dere . dison⸗Gluͤhlampen⸗Faßsung, Wübelm Pataty, Dee, tiagaher nimmt für 21. 110 929. Sammlerelektrode mit Maffe⸗ Hopkintz, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 6. 1 98 ab. wrtens U sre⸗, u. W Ch. ieyer, Boston; Vertr.: Klaffe. u. 120 585. e˙e dieses Patent die Rechte aus 5 3 des Ueber⸗ träger aus Isolierstoff. —- W. M. Me Dougall, 26 4. 99 ab. ssa. 110 70s. Verfahren zur Konserienlb R„»VANC. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 44. 2. 129 990. Pfefferkuchen in Form einet B. 14 161. nitkelg (ner Matel mit der Dherfehhe her⸗ einkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. De. Gast Orande, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: 42. 110 852. Barometer. O. Graetz, Reich⸗ von Fleisch mit Hilfe von gasförmigem Foman Vom 22. 2. 98 ab. rechten und linken Stiefels, welche durch ein 5. 130 3860. Nachlaßvorrichtung für Bohr⸗ verrsegelt 5 mfeberaxn E

Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. thal i. Schl. Vom 4. 3. 98 ab. dehyd. Chemische Fabrik au / 71. 110 945. Stiefeleisen. F. F a u. Band verbunden sind. Franz Zimmer, Breslau, gestänge mit am Ausgleichhebel wirkendem Wind⸗ Fabrir für v1ene c 2 nbvaran. 4

zember 1891 auf Grund einer Anmeldung in 8 . B.n Hom 17.. 988 8& . Vom 20. 6. 99 ab. 42. 110853. Selbstthätige Vermerkvorrichtung (vorm. E. Schering), Berlin. Vom bo⸗ Biebel, Düsseldvorf. Vom 31. 1. 99 a Gräbschnerstr. 23. 2. 2. 1900. Z. 1795. werk. G. Voigt, Linden b. Hannover, u. W. b. H., Berlin. 10. 2. 1900. H. 13 441.

mittels flüssiger Brennstoffe mit im Laternenboden weiterte Bohrung ein elastisches Futter birgt.

Een.“. 2. 2 2 8 . 59 „2 „— 2 4 6 . Aeaene eeneeenenen;

eanen— z 8 8

öe 1—8

Ungarn vom 14. Januar 1897 in Auspruch. 8. 110 936. Aus Rost und Faltmesser be⸗ 21. 110 961. Stützisolator für hohe Span⸗ für Meßkluppen mit selbstthätiger Schaltung des 58. 110 846. Zuckerziehmaschine. Ch. 71. 110 946. Aufweiter für Schubwerk. 2. 129 991. Pfefferkuchen i ei 8 . 8 stehende Faltenlegevorrichtung für Gewebe. nungen. Porzellanfabrik Kahla, Filiale die Vermerkungen aufnehmenden Papierftre ens. Stuttgart, Milltärftr. 59. Vom 23. 6. H. Eckardt, Osnabrück. Vom 9. 6. 99 ab. rechten und linken Ieagchn . g8 2,9 1,ne,nenenere cren anter vhönbe⸗ *I. e Sa a sschüffer ent her rtlr⸗ 1512

B. Schwabe u. J. Laise, Worms. Vom Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf⸗ M. Helner, Stockholm; Vertr.: E. Schma⸗ 52. 110 802. Verfahren zur Konservierung e 71. 110 947. Sohlenglättmaschine. —Inter- Band verbunden sind. Fran 2 Si 25. 1. 99 ab. 1 Klosterlausnitz, S.⸗A. Vom 11. 1. 98 ab. tolla, Berlin, Kanonierstr. 26 a. Vom 18. 6.99 ab. Eiern. F. Seyferth, Hibre. national Gocdyear r-e. Ses.ene Gräbschnerftr 3 2. bTbbb 2 üeeevüee. gee— 8. 110 937. Borrichtung zum Dämpfen und 21. 110 9628. Klappenschrank mit Vielfach⸗ 429. 110863. Entlastungsvorrichtung für posten 16. Vom 2. 11. 99 ab. „NFxoir Company, Boston; Vertr.- E. W. Hopkins, 2. 130 204. Backofen mit ausziehbarem Boden⸗ Emanuel Bialas, Otnontowitz. 15. 2 1860. nn din B r des Sa lcheb 1”1 v Glätten schlauchförmiger Web⸗ und Wirkwaaren. umschalter für Vermittelungsämter. Aktien⸗ Brückenwaagen. Gebr. Eßmann 4 Co., 55. 110 811. Walzenschieber für Troc⸗ Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 10. 10. 99 ab. belag. Julius Grünberg, Beuthen O.⸗S. B. 14 293. , We 88 rid den ecch 1“] -. Be⸗ F. Wever, Stuttgart. Vom 29. 9. 99 ab. v H Mix u. Genest, Berlin. Vom Altona⸗Ottensen. Vom 10. 3. 98 ab. Fise. Kalander, Gautschpressen u. 5 n, 16. 110 834. Mechanische Duplierweife. 7. 2. 1900. G. 7022. 6. 130 462. Sicherheitsgährspund für un⸗ tbar s. 6 + Faeith 1 cfta bn. 5 lich st. 13. 110 815. Verfahren zum Loslösen des .2. 98 ab. 42. 110864. Phonoagraph mit zwei Zylindern „Zeyen, Raguhn i. A. Vom 3. 1. f C. Langen i. F. C. O. Langen & Co., M. 3. 129 890. Korsetfaoon ohne Füllung, egohrenen Wein während des Transports und D il as elb 6 bage t,W 12 2.1900. Kesselsteins. G. D. Hoperoft, Jarfield, 22. 110 880. Verfahren zur Darstellung von für den Vor⸗ und Rückzang des Werkzeuges. —, 56. 110 838. Joch für Zugthiere. ne.1 7 Gladbach. Vom 7. 9. 99. ab. mit oberem und unterem Schnurdurchzug und er Lagerung mit durch ihr Eigengewicht auf⸗ 3723; 111X““ Worcester, at Werte⸗ pad Bauer, Berlin, Diamidodioxyanthrachinonmonosulfosäuren. Allgemeine Phonographen⸗Gesellschaft m. Albers, Hildesbeim, Altstädter Stubenftr. 8. 110948. Selbstaufleger mit Waage für mit auf einem Gürtel befestigten Stangen. und durch einen Schlüssel zusammenklappbaren 21. 120 235. GClektrischer Scheinwerfer, bei rempeln u. dgl. Firma Grust Geßner, .A. Hiekel, Lößnitz i. Erzg. 2. 11. 99. , Friedrich Rees, Eßlingen, Württ. welchem die auf einem Wagen befestigten, parallel

Novalisstr. 4. om 19. 8. 99 ab. arbenfabriken vorm. Friedr. Baver 4& b. H., Krefeld. Vom 21. 3. 99 ab. Vom 11. 7. 99 ab. 61 13. 110 871. Ueberhitzer mit zunehmender o., Elberfeld. Vom 7. 2. 99 ab. 42. 110865. Vsgelranssern es. H. 56. 110 839. Vorrichtung zur Verhüte n, Aue i. S. Vom 4. 7. 99 ab. 6. 12 935. ö.2. 1900. R 7704. oder geneigt zueinander stehenden Kohlen durch Strömungsgeschwindigkeit des Dampfes. H. 22. 110 881. Verfahren zur Darstellung eines Ducenne, Lisge, Belt.; Vertr.: C. Fehlert u. Durchgehens der Pferde durch Hemmen Tanber 1l 6. 110 949. Verfahren und Maschine zur 3. 130 244. Kleiderraffer für Damen, mit 6. 1380 k0. Die diastatische Flüssigkeit wäh⸗ ein ewicht Hecger einen festen Anschlag gedruͤckt

Szamatolski, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ braunen, direkt färbenden Farbstofes. Aktien⸗ G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom bewegungen Dr. N. Déri, Berlin, Entballung und Vermengung von Baumwolle geriffelten Gummiunterlagen und gebogenem end des Kochens . örti straße 71. Vom 1. 12. 98 ab. Gesellschaft für Auilin⸗Fabrikation, Berlin. 21. 4. 99 ab. straße 15. Vom 1. 9. 99 ab. it Einricens 1 mehrerer Ballen. S. Cerohd, Chorlton⸗ Obertheil. Bruno de Klosowski, berf chön⸗ bälber *. aeee.ee 5 Se . ds Leutzsch⸗ b 42. 110866. mur 57. 110 884. Serienapparat m vam sandd, u. E. E. Marsden, Didesburyv, weide b. Berlin. 25. 1. 1900. K. 11 711. mitgerissenen Treber ermöglichenden Boden für 21. 130 275. Elektrische Sicherung aus einem

5 110 ven e. für Te--7J2 8n Z1““ 88 erfah Darftel pen e ationspbotometer 2,81. egse nttlinken 8 8 Leitung des Dampfstromes. H. Szamatolski, . . erfahren zur Darstellung von estimmung der urchdringungsfähigkeit von zur raschen Auswechselung von ir Lancaster, Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, 3. 120 286. Ueberzug für Achselstücke jegli 3 5 7 Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 71. Vom Zwischenprodukten, welche bei der Farbstoffbüpung Röntgenstrahlen. Allgemeine Elektrieitäts⸗ eleosgen mit mittlerer und S ltklinken i Berlin, Halleschestr. 22. Vom 9. 11. 99 ab. Art, veu e; d' stzcte lichee WEEE1“ es. e

12. 2. 99 ab. aus aromatischen Diazokörpern und Zuckerarten Gesellschaft, Berlin. om 21. 10. 99 ab. Bildbänder mit seitlichen Lochreihen; i 77. 110 812. ewegungsvorrichtung für Puppen⸗ stückes mit einer Tasche für die Rundung und 1900. 2 9 14. 110 799. Puffer für Ventilsteuerungen. bei Gegenwart von Alkali auftreten; Zus. z. 42. 110 933. Dampfverbrauchsmesser. 5 91 901. A. F. varnaland, . 1 Tv M. Hunter, Philadelphia, Walnut Ansatzlappen mit Drückknöpfen oder Bändern 6. 1230. 21. 1. Faßpichmaschinen die An⸗ Ferscl⸗ 1 5.ec te eilgehangRofe Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. Pat. 110 767. Dr. E. Conrad, Pelikan⸗ O. Leuner, Dresden, Franklinstr. 34. Vom ertr.: Arthur Baermann, Berlin, Ka treet 926; Vertr.: prc Pataky u. Wilhelm zum Befestigen. Ernst Lehmann, Glogau. ordnung eines die Luft⸗ bezw. Pechhähne gleich⸗ Berlin, Luisenstr. 25. 8. 2 1900. St. 3939. Vom 26. 8. 98 ab. 8 gasse 18, u. Dr. G. von Motesiezky, Kirch⸗ 25. 10. 98 ab. Vom 7. 3. 99 ab. 1 rapbischa 77 taky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 1b. 3. 99 ab. 10. 2. 1900. L. 7154. zeitig bethätigenden Hebelgestänges. Jul. Wacker 21. 150 321. Telephonkabine deren Be⸗ 14. 110 801. Dampf⸗Turbine. Th. U. gasse 7, Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 42. 110 934. Schnellwaage. W. Kästner, 57. 110 918. Verfahren zur pboteg lastisce 110,818. Anker für Luftschiffe. M Heurh 3. 130 289. Elastisches unter dem Kragen 4 8 Nürnberg. 19. 2. 1900. W. 9569. grenzungswände zu einem Theil oder ganz aus Sray u. Frl. E. S. Baß, London; Vertr.: Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Berlin, Potsdamerstr. 131. Vom 20. 7. 99 ab. Aufnahme von Lichtschnitten für vbea der pen Hoinet & Cie., Paris, 12 Rue Lafayette; der Weste angeordnetes Band zur Erzielung des 8. 130 446. Handwickel mit Maßstreifen. durchsichtigem Material bestehen. A. P. Wiech⸗ Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗ straße 3. Vom 30. 6. 98 ab. 42. 110, 969. Meßkammerbalg für trockene Nachbildung von körperlichen Gegens9g Von 5 Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, glatten Sitzes der Weste. E. J. Löbl, Regens⸗ Marie Voß, Rostock. 11. 1. 1900. V. 2197. mann, Bremen, Liebfrauen⸗Kirchhof 12. 14. 2 öpburg. Vom 21. 9. 98 ab. 22. 110 904. vSe in dem Verfahren Gas⸗ und für Flüssigkeitsmesser. H. Jeusen W. Gelke, Berlin, Leipziserstr. erlin, Prinzenstr. 100. Vom 11. 5. 99 ab. burg. 10. 2. 1900. L. 7161. 8. 130 487. Musterkarte, auf deren eine 1900. W. 9550. 1 14. 110 802. Schnelllaufende Peegfesescir zur Herstellung von Azofarbstoffen aus 51 2 a0.- i. F. Carl Sievers & Co. Nachf., Hamburg, 28. 6. 08 ab. stellung phote⸗ 8 129 814. Rennbahn für künstliche Pferde. 32. 120 290. Collier⸗Klammer, bei welcher Seite eine beliebige Anzahl nach einer oder nach 21, 130 352. Deckel für in Mauerwerk ein⸗ Wilbelmstr. 22. Vom 19. 1. 99 ab. 57. 110 919. Verfahren zur Herste D. Weil, Paris, Rue Sainte Cscile; die Gebißtheile mittels Oesen und Nieten be⸗ mehreren ear se hin buchartig aufklappbarer senkbare Schutzgehäuse aus Isoliermaterial mit

eder⸗ Trioxynaphtalin; Zus. z. Pat. 110 618. Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. festigt und erstere an r 89n Stellen mit Karten befestigt sind. A. Bitterlich, Berlin. Befestigungsschrauben, deren Köpfe aus Isolier⸗

mit hintereinander liegendem 18 und N 3 m ung druckzylinder. E. E. igzell, London, Leopold Cassella A& Co., Frankfurt a. M. 45. 110810. Milcherhitzer. C. Etier, Fapbischen 5-7 für die ens 2 3 eliefs mit Hilfe des Chromatverfahr Fie⸗ 2. 72 m 13. 9. 99 ab. Löchern zum Annähen des Kopfes versehen sind. 13. 2. 1900. B. 14 280. material bestehen. Allgemeine Elektricitäts⸗

Billiter House; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ Vom 14. 2. 99 ab. Wreschen? Reg.⸗Bez. Posen. Vom 15. 2. 99 ab. h 1 furt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 22. 110 955. Verfahren zur Herstellung von 45. 110 843. eckeenschere. J. Juritsch u. Stolze, Westend⸗Charlottenburg, Eichen 832. Vorrichtung zur Vorwärts⸗ J. A. Dietzold, Leipzig⸗Lindenau. 10. 2. 1900. 8. 130502. Tapetenschneidevorrichtung, bestehend Gesellschaft, Berlin. 14. 2. 1900. A. 3912. 2 eswegung von Körpern in der Luft durch die D. 4958. aus einem federnd verbundenen, mit Rollmesser ver- 21. 130 353. Zelle mit napfartigem Ansatz.

2. 1900.

—ug.— 2 5

—.

., Sö...

ö a Eue—

Vom 14. 12. 98 ab. littern. G. Collet u. E. Viltard, Paris; A. Ohrfandl, Klagenfurt; Vertr.: Carl Fr. Vom 20. 8. 98 ab. 5 8 nisen⸗ Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. Vom 26.9. 99 ab. 57. 110,920. Schlitzverschlu Werhr. 88 chwerkraft mittels Ieen geneigter, zu. 3. 130 301. Korset mit Tragbändern, die 5 Gehäuse und Gleitbacken. E. G. Tietze, O. Krüger & Co., Berlin. 14. 2. 1900. z. .3416.

14. 115 ,22. Drngebolgteh für dirst Fernr 2, Zebezen, henz Bfü 48. 116 861. Verfah f elektrisch 2. O. Stanlen, Dubl⸗ semmengesetzter Segelst 8 wirkende pansions⸗Duplex⸗Pumpen. raße 8 om 19. 8. a . . ren, um auf e em W. O. Stanley, Dublin; ngesetzter gelflächen. Internatio⸗ vorn kreuzweise mit als Büstenhalter dienenden lasterhausen. 16. 2. 1900. T. K. 11815. Bachl, Meißen, Thalftr. 78. 2 m 16. 5. 99 9. 1 Wege die Dungkraft des Bodens zu erhöhen. Franke, Berlin, Luisenstr. 31. Vom 9. 8 naler Verein zur rationellen Verwertung Korsetansätzen verbunden werden. Julie Etaven⸗! 8. 8,185 v2. Kluppe für Gewebe⸗Spann⸗ und 1 21.11130 354. Luftdicht abgeschlossener Zellen⸗