ermann Breslau.
J. Rothschild, irma in Aschaffenburg, In⸗ Der Kaufmann Adolf Koeppen ist aus dem Nr. 1191. Abtheilung A. Firma: H Bekanutma . 1ö90998 haber 88 osua Florichith. Vorstand geschieden. Seuft, Berlin. Inhaber: Hermann Senft, Gast⸗ In das Handelsregister A. st beute ein 99 H. Loeb, Firma in Aschaffenburg, Inhaberin Die unter Nr. 39 der Abtheilung B. des Handels⸗ wirth, Berlin. - Nr. 185. Die von der geschiedenen Frau Ge⸗ 8 .“ N e un n t e B 2 1 Hanna Löb. registers des unterzeichneten Gerichts eingetragene, zu Nr. 1193. Abtheilung A. Firma: Max Walter, trud Fischer, geb. Vollmer, und dem Kaufmang 6 e 1 a g E — Joh. Niggl, Firma in Aschaffenburg, In⸗ Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: Berlin. Inhaber: Max Walter, Färbereibesitzer, Felix Ottersbach, beide in Breslau, am 1. Män 1 Qα N½ 9 ö“ * 8 hader Johann Niggl. Cornelius⸗Feuerung, Aktiengesellschaft hat — Berlin. 1900 hier unter der Firma Fischer & Comp. eu Anz ei er und 2 Ludwig Raith, Firma in Aschaffenburg, In⸗ wie am 7. März 1900 in das ezeichnete Register Nr. 1198. Abtheilung A. Groß⸗Lichterfelde. begonnene offene Handelsgesellschaft. 9 3 onig ren 1 haber Ludwig Raith. eingetragen worden ist — in der Generalversammlung Feenes Erust Jaenuecke, Großbeeren. In⸗ Nr. 18s6. Dem Max Galewski in Breslau is 8 Joh. Hirsch, Firma in Aschaffenburg, In⸗ vom 23. Dezember 1899 beschlossen, das Grund⸗ haber: Ernst Ludwig Jaenecke, Mühlenbesitzer, Groß⸗ für die hiesige Firma Moritz Herrustadt Pro. 1.“ B li M 2 aader Jobhann Hirsch. kapital um 1 000 000 ℳ herabzusetzen und den Ge⸗ beeren. kura ertheilt. 8 1 1 1 . er in, ontag, den 12. März Carl May, Firma in Aschaffenburg, Inhaber sellschaftsvertrag zu ändern. Bei Nr. 349. Abtheilung A. Prokura des Otto In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2506, be⸗ œm¼., C n Smbac. nee-hehe fer ne w vichesenburs⸗ Famnstedchnnbegeerene Vabice, Belln. für die Fimme: Hacl 0e⸗— rsns, ee heeeü get, mahe⸗Ziaabene eee. Nereerh gehabe ascenhrwen er enza Eieenrsehegtr seresteesehehe BZZe ndreas n, Firma in affenburg, egenstand ernehmens ist: er, Berlin. — . Th. „Konkurse, . rylan⸗Bekanntmachungen der Fe⸗ 8, C schafts⸗, 2 . d „über Waarenzeichen, ae Iedadr Aanreas Söön. schaff g Zegenstan dehnng der Ersindungen des Heren Paul Bei Ftr. 29 ün. Firmenregister Berlin I. (Th. Gafsen mit Fwgunederlasfung in Breslau, 2 muster g deutschen “ enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel jeich Fesen. Gebrauchs⸗ A. Dölger, Firma in Aschaffenburg, Inhaber Cornelius zu Berlin, betreffend: Schmidt, Berlin.) Das Handelsgeschäft ist durch Erb⸗ getragen: Central⸗ 8 22 „ “ Anton Dölger. a. das unter dem Namen „Cornelius⸗Feuerung“ gang und Vertrag auf 1) den Kaufmann Louis Heinrich Die in der Generalversammlung vom 30. No⸗ — e 2 E 1 er ur as eut 2 8 8 Aug. Wald, Firma in Aschaffenburg, Inhaber bekannte Verfahren zur Verfeuerung minderwerthiger Fischer zur Charlottenburg, 2) Ingenieue Max Adolf vember 1898 beschlossene Erhöbung des Grundkapi⸗ 11 4 (Nr 63 C Auaust Wald.. Brennstoffe, 1 Alexander v. Kaoblauch zu Charlottenburg übergegangen. tals der Gesellschaft um 900 000 ℳ auf dei Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt 8 . . Max Hamburger Nachf., Firma in Aschaffen⸗ b. verschiedene Einrichtungen, welche dem gleichen Die so gebildete, dieselbe Firma fortführende offene Millionen Mark hat durch Ausgabe von 900 Jn⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hest zdng Sr fur - Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ba. Inhaber Otto Moosberg. Zwecke dienen. Handelsgesellschaft ist nach Nr. 1190 Abtheilung A. haber⸗Aktien zu je 1000 ℳ stattgefunden. Der § ½ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 ischen Staats⸗ S. beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Fourier, Firma in Aschaffenburg, In⸗ 2) Der Handel mit Feuerungsmaterial. übertragen und zwar Firma: Th. Schmidt, Berlin. des Gesellschaftsvertrages lautet nunmehr dahin: Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 8 3 haber Wilhelm Fourier. 3) Die Erwerbung und Ausnutzung von Gruben Offene Handelsgesell chaft. Gesellschafter: 1) Louis Das Grundkopital der Gesehsschaft beträgt 3 00000)ℳ, 1“] aufgelöst. Das Handelsgescha 1 “ Theodor Bopp, Firma in Aschaffenburg, In⸗ und Tagebauen, insbesondere von solchen, welche Heinrich “ EE“ Enh “ g 1nso ℳ CEine 8—5 „Goes rfede Gä .sakean een 8e 1 8 Füte Nr. 2, Handelsregisters A. wurde worden daß der Kaufmann Gustav Reinhold do exander von Knob 8 genieur, Char⸗ 8 ““ “ b . Johann ar eute die Firma 1 8 3 1 u. 3 1 .“ nisburg. [91003] Besthorn zu Franksurt a. M. unter unveränderter beene fabes und — .ebgen Richrer 8— d resfer nah“f httcs
haber Theodor Bopp. Brennstoffe liefern. m b p Karl Geiger, Firma in Aschaffenburg, In⸗ 4) Die Erwerbung und Verwerthung von Patenten lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 Breslau, den 3. März 1900.
8 — S 9 *½ zniali 1 1 4 4s ister ist bei 2, di 1 ls Einzelkauf fortgefü 8 maxr“ - ef Ga⸗
haber Karl Geiger. und Schutzrechten für Erfindungen jeder Art. begonnen. 1 Königliches Amtsgericht. In unser G sellschaftsregister ist bei Nr. 662, die Firma a jelkaufmann fortgeführt. Den Kauf. Geilenkirchen⸗Nierstraß und als Beschäftsin 8 9 9
Aug. Hof & Cie, Firma in Aschaffenburg, 5) Die Erwerbung und der Betrieb von Fabriken Gelöscht ist die Prokura des Heinrich ischer und irma Duisburger Zucker⸗Raffinerie, Gesell⸗ “ Johann Carl Besthorn, Christian der Kaufmann Josef 82 daselbst, cs tzin zabin gas Fesahe eeE . März 1900.
Inhaber August Hof. jeder Art, insbesondere von Eisengießereien und Max von Knoblauch. Prokurenregister Nr. 12 633. Buer, Westf. Handelsregister 90898) schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, u 5 Finge und Jakob Zimmermann, saͤmmtlich dessen Sohn Heinrich Göße daselbst eingetragen Foheanti “
Hermann Berger, Firma in Aschaffenburg, Maschinenfabriken. Gelöscht ist: des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. betreffend, eingetrageer I vern he furt a. M. wohndaft, ist Einielprokura BGeilenkirchen, den 9. März 1900. 3 Constantin. ““
Inhaber Hermann Berger. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ Firmenregister Nr. 14 583 Firma: In unser Firmenregister ist uater Nr. 97 die Der Kaufmann ilhelm Holter ist als Geschäfts⸗ 3) G 68 Königliches Amtsgericht. 1 Mahla. Bekanntmach
Jakob Rom, Firma in Aschaffenburg, In⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. W. Fischbach, Berlin. Firma „Moritz Röttgen“ Schalke Hauptnieder⸗ fübrer ausgeschi den und an seiner Statt der Buch⸗ treibt eg⸗ Brumbach. Unter dieser Firma be⸗ ha. “ Auf Fol. 91 des alten Ha 2 [01068]
Vorstandsmitglieder Prokura des Benno Mendelssohn und des Alfred lassung — Buer Zweigniederlassung — und als deren halter Hugo Weyers zu Neuß zum Geschaͤftsführer 88 die in semn en⸗ a. M. wohnhafte Wittwe Guttentax. Bekanntmachung. [91016])] zeichneten Amts erichts ist “ Der Geschäftsführer Weyers und der Ge- & Zimmermeisters Johann Georg Grumbach, Anna In unser Handelsregister Abth. A. sind folgende daß die Firma Otts n.eata in Faple er 1 e
haber Jakob Rom. Es können auch stellvertretende Vorstande — b 9 1 Johann Haus, Firma in Aschaffenburg, In⸗ bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Vor⸗ Felix Mendelssohn für die Firma: C. Melchert. Inhaber der Kaufmann Max Hirsch zu Schalke an efabre Hencm scefnth,— Ehssbeth Rosine, geb. Hoffmann, uu Fraukfurta. M. 5 schftsführ ich be. „geb. inn, ankfurt a. M. Firmen eingetragen w 1 if 1. F als Einzelkaufmann. Den zu Nr. 12“sJofef — in Guttentag, In⸗ na⸗ s den 7. März 1900.
I 5 haber Jobann Haus. standsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß. Prokurenregister Nr. 199, Berlin I11 [7. März 1900 eingetragen. 1— 9 tlich C. Firma in Aschaffenburg, In⸗ Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklärungen Berlin, den 7. März 1900. .“ 1 khsas aces Bieseda⸗ rchtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma an Peh 5 n haber Karl Springer. des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 99. Celle. Bekaunntmachung. [91007 zu zeichnen. 8 1Se. 8 Er 8. wohnhaften Kaufleuten Philipp haber Schnittwaarenhändler Josef Schatka daselbst. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3 H. J. Boß, Firma in Aschaffenburg, Inhaber wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet In unser Handelsregister ist zur Firma Brandes Puisburg, den 1. März 1900. 8 8 8 rumbach und Johann Georg Eduard Nr. 13. Friedrich Pohl in Guttentag, In⸗ “ “ Bielereld. Bekanntmachung. [90995)] £ Bußmann in Celle (Abtheilung A. Nr. 5) Königliches Amtsgerichht. 4)“Le Eö“ ertheilt. haber Uhrmachermeister Friedrich Pohl daselbft. Kappeln. 191067 opold Feist⸗Bing. Unter dieser Firma Nr. 14. Johann Schatka in Guttentag, In⸗ In unser Handelsregister (Nr. 13) ist
Heinrich Josef Boß. sind und
Di Fi a 1 f 2* - 2 irmen egi sind heute s : 1 en: 11““ . 9 Se. Diep. gaac i eech ech n ““ 1b8Z Ie N“ .een.en. d act. henh gnicbctig, offene Handelsgesellschaft ist durh Ehringshausen, Kr. Wetzlar. 91310] betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Börsen⸗ haber Schnikrwaarenhändl d M Gebrüder Belle i in Aschaffenburg b. Falls der Vorstand aus mehreren Personen Nachfolger) Bielefeld das Ausscheiden des Tapezierers und Dekoratenrt In das Ha delsregister Abtheilung A. ist unter makler Leopold Feift. Bing zu Frankfurt a. M. Johann Schatka vafelon er und Schneidermeister 20. v. M. bei der Firma der Aktiengesellschaft Inbaber Peter u Johann Belle besteht, die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder Nr 419 Firma Gottfried Hurvendiek, Biele⸗ Ludolf Bußmann in Celle aufgelöst Ir 2 als offene Handelsgesellschaft die Firma ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Nr. 15. Andreas Schatk in Gutt „Schleibank in Kappeln (Schlei)“ eingetragen: Josef Weinig, Firma in Aschaffenburg, In⸗ oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ T. v esen .. —NDas Geschäft wird von dem Tischlermeister Brands Gustav Gottschalk et Comp. mit dem Sitz in 5) Gustav Düllberg. Unter dieser Firma hat haber Schnittwaarenhändler Andreas Bünenn; ar. I“ GC eebee do hader Joser Weintg. kuristen, Nr. 435. Firma Julius Oeß, Bielefeld. ii Celle als alleinigem Inhaber unter der bisherigen Ebringshausen (Dill) heute eingetragen worden, 9 “ Kaufmann Gustav Düllberg Nr. 16. Johaun Bothor in Guttenta Agin BI1u Hofbefiters Gustav Reuß, Firma in Aschaffenburg, In⸗ c. die Unterschriften zweier Prokuristen tragen. Nr. 904. Firma H. Bruno, Bielefeld. — Firma fortgeführt.“ Belschafier nden Aann ben 98b Gottschalk a 88 er⸗ öö seines haber Schuhwaaren⸗ und Lederkaufmann Johann Hansen in Kappeln 9 ee E““ behe e be v Iase, vuwa t vöö 1“ haben ihrem Bielefeld, 5 Sa T Mea.ena 8 Celle, n 6 See vne e zu Ehringshausen Krefeld betriebenen b zu Gee 6 eingetreten. 8 nschaffenburg⸗ Seeeh Füber. 88 88 Zrnelalversemmlung erfolgt dhheaabce 8 . 1““ k8 März 1900 begonnen. 11.“ A. Metzger. Unter dieser haberin ö“ va chete rafatg. 8 basaan 18, enleeeia
Adolf Oestrich, Firma in Aschaffenburg, In⸗ . aege -SSegee 28 ⸗ ” — den han. ebarante de 0.en Coburg. [91073] vrier eh e I ist jeder Gesell⸗ offene Oht zelsgeselschaft knricier “ .. n 18. Pöen. Gadiel in Guttentag, Inhaber 1““ haber Adolt Oestrich. ag der Bekanntmachung un den der Berufung In unserem Hande reäister Fhebeng ,mgie i3. der Fhma agris Lerch 2 §*. z8 Coburz shte Fema Gustav Gottschalk 1u Chrings⸗ 10. Februar 1900 begonnen hat, Geellschaften sind een E1““ 5b. 5“ kleve.
ist am 5. März unter Haupt⸗Nr. 574 in das hausen ist erloschen. die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Archit⸗kten Paul Inhaber Kaufmann und Spediten Hserae. Se “ atan + 1 3 6
M. L. Adler 4 Sohn, Firma in Aschaffen· nich mttgee die 8 zu Iee’e 2 8 ”75 die Fre beschränk J — A zie in Abtheilung B. des Handelsregisters des iegeleien, esellschaft mit beschränkter hiesige Handelsregister eingctragen worden: Mä 89 m ch ch 8 9 . Ehringshausen, den 8. März 1900. unior und Adolf Metzger. daselbst 3 f bst. 8 n das Handelsregister Abtheilung A. ist heut
burg, Inbaber Moises Löb Adler. Spessarter Kupfergruben. u. Hüttenverein unterzeichneten Gerichts unter Nr. 68 eingetragene, Haftung iu Bielefeld, eingetragen. Zweck der Der seitherige Mitinhaber Kaufmana 1 b 2 1 „ r Justushütte bei Aschaffenburg, Firma in zu Charlottenburg domizilierende Aktiengesellschaft Gesellschaft ist der 1“ des ist aus dem Geschäfte ,g und wird Tmiglichez Amtsgerichkt. beEhhs der ECE Ier 1“ 28 euee 1e. unter Nr. 4 die Firma: eleten A .,ee die Fi von dem s a in 1“ 8 1 8 M. . nigliches Amtsgericht. Juli 1 . Firma von Kausmann Carl Ferdinand rrart. 191012] mann Albert Anton Dreher zu Frankfurt a. M. 8bn „Julius ““ Leffmann
“ übban Matthäns „v 5 Firma: Neue Zetsche Sneblegeen⸗; * er. 27 gon K-. Zie 88 1 Diese Firmen sind amtsbekannt zum t eil dur at — wie am 7. März 1 in das bezeichnete duzierten Ziegel teine, sowie alle biermit in Ver⸗ Kirstenpfadt hier als nunme rigen alleinigen Inhaber * 8 2 1b 2 * pfadt hie hrig nig n Inba In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 28 ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Hamm, Westr. Handelsregister (91033] als deren Inhaber der Kaufmann Julius Sommer
8) Sidney Eschwege. Unter dieser Firma be⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. in Kleve und die der Ehbefrau desselben, Cäcilie, geb
Firmeninhaber erloschen und werden Wohnort der Firmeninhaber bezw. ihrer Erben nicht a. den Beschluß der Generalver ammlung vom besitzer Gustav Vo merbäumer zu Bielefeld. Der S 8 aseal hier eingetragen worden. esellschafter Si I1“ . 1 1e.g. dene gant. 8 68 88 81de. 893 b“ 8. L“ dume Fehrvar 1900 feft. Herzogl. S. Amtsgericht. I. aece aufleute Famfl⸗ Pogral und “ 1“ Eschwege daseldst ein kaufmänvisches für die Firma Hermann Gerson zu Hamm er⸗ Gleichzeitig wurde die bisher Firmenregister Nr. 498 wegen gelöscht werden. Hievon werden die Bethei⸗ 400 000 ℳ zu erböhen, aufzuheben, Peftent Zum Gesellschaftsblatt ist das „Bielefelder, Coburg lobcag a. Z““ am 3. d. Mts. 9) Hesse 2 Schmidt. Unter dieser Fir 8 Pun 8 58 ET einge⸗ einzetragene Firma: b gister Nr. 1 t „8 “ mmit dem Sitze furt Firma ist trasene Prokura ist am 1. März 1900 gelösch. „22. N. Leffmann in C em Sitze zu Fraukfurt a. M. eine offene 8 2. R. ann in Cleve“ gelöscht.
ligten benachrichtigt und ihnen zugleich zur Geltend⸗ b. das Grundkapital um 500 000 ℳ herab⸗ ageblatt“ bestimmt. 1 . b Bielefeld, den 27. Februar 1900. 5. Vs Firma Carl Lamprecht Coburg is en Königliches Amtsgericht. 5. b 8 „März 1900 unter Haupt⸗Nr. 748 in das hiesige “ Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Hartenstein. [91019] Kleve, den 6. März 1900
machung eines Widerspruches eine Frist von brei zusetzen, 19. Februar 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind Auf Blatt 46 des Handelsregisters für das unter⸗ Königliches Amtsgericht. 2
mangten 8 men 1200 e. den Grundkapital um 1 100 000 ℳ zu er⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsregister eingetragen sewer 8 affenburg, 7. rz 2 8 öhen. — 1 ün zet 55. ; Qlingen. 4 ; öxS — 1— ee H.s. Kgl. Amtsgericht. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Heinrich Prieger Biele feld. Bekanntmachung. 8 [90998] gsdech ge. E—— Fönigl. Amtsgericht Eßlingen. [90314] “ 18-S. wüßber zu Wiesbaden, zeichnete Amtszericht ist beute eingetragen worden, — — “ hat seinen Wohnsitz nach Pankow, das Vorstandsmit. In unserem Handelsregister ist heute Folgendes welcher es unter der veränderten Firma Eduard Im handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist beute Schmidt zu vehrkeee g. in Heinrich “ Lv es ,n eerenroe dn Handelsregister des [91072] w 8 . eingetragen worden die neu errichte — 1018 92 Friedrie uard Röhner in Harten⸗ niglichen A. e zni 8 Fohane cafer, Firma in Röttbach. gach Regrickendorf verlegr 88 2 (S mäülee, g errichtete Firma „Erste 10) Brueder Wehn. Unter dieser Firma ist stein, aus der Firma ausgeschieden ist. 8 — 5c.,e.nneg e“ i. Pr Dieie Firma wurde antragsmäßig gelöscht. Bei Nr. 19 137 des Gesellschaftsregisters, woselbst gesellschaft G. & W. Siepe in Bielefeld): Coburg den 5. März 1900 “ Ferttensberg schee zeselschaft wit dem Siz in] Handelsgesellschaft Se. den 1 Aschaffenburg, 8. März 1900. die Aktiengesellschaft in Firma Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ Herogi. S Amtegericht. I Eßlingen. b 10 Februar 119 b.eh Poegen RüSe-2 199 Königliches Amtsgericht. Lausner in Danzig ist für die Firma „Ostdeutsche InIA1“ Gebr. Böhler & Co. Actiengesellschaft einkunft aufgelöst. “ 111“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung die zu Frankfurt 4 M. deee hesh n Mertig. W 8 Bank, Aktiengesellschaft, vormals J. Simon “ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung] Unter Handelsregister A. Nr. 20: die Firma Georg Dortmund 8 (caal- und der Vertrieb von Berliner Weißbier, sowie der Ottmar Föesg Ludwig Wehn und Pa 1 Frie üt “ „Wae Söhne“ Prockura derart ertheilt, daß der⸗ krwalde, Neumark. [90991] :u Ratibor vermerkt steht, ist eingetragen: 4 Siepe in Bielefeld und als deren Inhaber der 8 Ge Uschafteregister is bi 1 we Betrieb aller mit einer Brauerei zusammenhängenden Webhn. g ul Friedrich v g. böö.Lü91066] selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft Unter Nr. 14 des Handelsregisters A. ist heute Das Vorstandsmitglied Kau mann Albert Böhler Kaufmann Georg Siepe in Bielefeld. Faerla 8 w- eb 428 88. dase saben Feschäfte (z. B. Betrieb einer Lohnmälzerei) und 11) Julius Wiesbader. Die dem Kauf 1 32—S 1 wurde eingetragen: mit einem Mitglied des Vorstands bezw. einem etwa die Firma: ist gestorben. u 8 Bielefeld, den 3. März 1900. 8 8 — 88 Sig Verli . r. die Betheiligung an fremden Unternehmungen ähn⸗ Carl Duchmann zu Frankfurt 8. Sen. crilcil 8 n d.⸗Z. 526: Firma „Robert Nuzinger z9 bestellenden stellvertretenden Vorstandsmitglied aus Werner Der K. K. Bergrath Fridolin Reiser zu Kapfen⸗ Königliches Amtsgericht. on J. Neumann“ zu Berlin mit Zweigniede licher Art. saʒmtprokuorn ist erlosch u6 k che eilte Ge⸗ Co.“ in Ziegelhausen. — Obige Firma ist oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft 8 it dem Sitze iu Bärwalde N.⸗M. und als deren berg ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. — 8 lashens iu Dortmund heute Folgendes eingetraga Die Höhe des Grundkapitals beträgt vorerst sammtprokuristin Witwe Rosalie VR. 2 Se⸗. 85 chen. O E. . b zu vertreten. Inhaber der Apothekenbesitzer Hans Werner zu Bär⸗ Dem August Kreitner zu Wien bezw. dem ZJosef Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [91308] ü88. Iö dländ Berlin ist m 20000 ℳ und ist eingetheilt in 20 Aktien zu 1000 ℳ ist Einzelprokura ertheilt . rf, geb. Heil, 89 4 . die Firma „Bernhard walde N.⸗M. eingetragen worden. Hermann Prost zu Wien beiw. dem Joseph Schetz Der Kaufmann Karl Groß iu Bingen ist aus der 1 E Friedländer iu v † Die Aktien lauten auf den Inbaber und sind zum 12) Julius Heimann (Zweigniederlass . e g. 1t irchheim b. H. Inhaber ist Königswinter. [91077] Bärwalde N. M., den 3. Mär 1“ zu Wien ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft offenen Handelsgesellschaft, Hermann Schmalz &. — 0 aus der Handelsgesellschaf Parikurse von den Gründern voll einbezablt. Den zu Berlin wobhnhasten FPeeene 8 8) 8 men Lenbeg⸗ Knacbel in Kirchheim b. H. In das biesige Handelsregister Abth. B. ist heut 8 ertheilt, daß jeder derselben er⸗ Co. zu Bingen am 1. März 1900 ausgeschieden. g Dooremund, den 22. Februar 1900. Dn II“ ist am 15. Dezember 1899 Heimann und Otto Dorenburg ist B.en probuen ber-. in Zichelhausen Fhme , gnn e 8 . Fsevg. Bierbranerei Urtien b .“ Fltegr. ertbeilt. Gustao Nuzinger in Ziegelbausen. haeate “ vorm. Oubert Dreesen eingetragen
znigli gericht. dergestalt Prokura Königliches Amtsgericht 1 Aee. 8 . 2 der Firma . rariches Amtsgerictkt. Fekelhg Brwalde, Neumark. [90990] Prokuristen der zesellschaft, wenn aber der Vor and Hermann Schmalz, Kaufmann zu Bingen, allein nigliches Amtsgericht. 8 ie Gründer sind: 392 , Sard⸗lanefeleoft js 5 1 G 8 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft weitergeführt. Eintrag ins Handelsregister erfolgt “ 9 inrich Mayer, Kaufmann in Stuttgact, auals. 1““ in 58 e EEb“ Münnig” Die von der Generalversammlung am 26. Oktober bei Nr. 1, woselbst die Firma W. G. Zoepke, mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu beute. 8 8 Dertmund. 18 9 ouig Klein, Banquier in Frankfurt a Main, herigen Gesellschafter Kaufmann Julius 5e. hedri ve “ aufmann Ludmwig 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um mit dem Sitze zu Güstebiese a. Oder und als vertreten und Grundstücke derselben zu veränßern. Bingen, den 7. März 1900. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firua ) H. Schleißing, Privatier in Urach, zu Feenders a. M. unter unveränderter Firma als “ p. E1“ Heidelberg. 70 000 ℳ ist durch Zeichnung von 70 auf den In⸗ eren Inhaber der Kaufmann Wülhelm Gottlob und zu belasten; dies ist unter Nr. 14 119 bezw. Großh. Amtsgericht Bingen. Dortmunder Brauereigesellschaft vormaꝛ 4) H. Korndörfer, Fabrikant in Schiltach, Eindelkaufmann fortgeführt. 8 8 a als 8 “ zudmi Münnio ist Prokura ertheilt.] haber lautenden Aktien à 1000 ℳ erfolgt. Der Zoepke iu Güstebüse a. Oder vermerkt stedt, ein⸗ Nr. 14 120 bezw. Nr. 14 121 des Prokurenregisters —— “ Gebrüder Meininghaus und H. Bömcke n 5) G. Fünanee in Eßlingen. 14) Max Wolff junior. Unter dieser eidelberg, 3. M. rj 1900. Ausgabepreis beträgt 1000 ℳ für jede Aktie. etragen: eingetragen. 1 Breisach. Handelsregister. [90983] Dortmund heute Folgendes eingetragen worden: Der Vorftand besteht aus einem oder mehreren betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnh fte Kauf⸗ Großh. Amtegericht. Königswinter, den 5. März 1900. Die Firma lautet jetzt: Dagegen ist die dem Fridolin Reiser ertheilte Nr. 2586. Zum diesseitigen Firmenregister wurde Der Brauereidirektor Ernst Saalfeld ist aus des Mitgliedern, welche durch den Aufsichtsrath ernannt mann Max Wolff junior zu Frantfurt . Herne Kgl. Amtsgericht. W. G. Zoepke (Inhaberin Emilie Zoepke). Prokura erloschen und deren Löschung bei Nr. 13821 unterm Heutigen eingetragen: Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle tritt de werden. 1 ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann des Köni Ke-eeeen. üüö91065] be MSehichen e 1üa Das Haadelsgeschaft ist durch Erbgang auf die des Prokurenregisters vermerkt. Unter O.⸗Z. 214. Firma und Niederlassungsort: Brauereidirecktor Erich Wiegmann zu Dortmund. b Vorstand ist zur Zeit G. Hellmansberger, Direktor 15) K. Drißler. Das Handels eschäft in auf Die arte 84% mtsgerichts zu Herne. Köslin. Bekanntmachung. [91071] Wittwe Emilie Zoepke, geb. Michaelis, zu Güste⸗ Berlin, den 7. März 1900. Brauntweinbrennerei Benjamin Heilbronner Dortmund, den 24. Februar 1900. e Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen. Dieser den zu Frankfurt a. M. wohnhaften . Z. an 1“ — ank zu Bochum hat für ihre In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute biess a. — ühergegangen. “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. n, “ if der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. . ,2 für sich allein die Firma der Gesellschaft Heinrich Wetlar übergegangen welcher Sen 8 r 8 e I. Heen. 4 HG en er ärwalde, N.⸗M., den 3. Marz 8 I. Ihringen. 9 —Q— 85 “ 3. deränderter Firma als Einzelkaufmann fortfü . F.. Zank, — rischer zu Köslin und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. — K2sGess 191145] Breisach, 2, Ne ats 1993: 1“ r ög u“ 8 9 88 ö S- 8 10) 88 Stern EEee. EEEEEE1ö15-5. 1u16““ Heinrich Frischer daselbst ein⸗ 8 8 — — 5 Der Kaufmann Aloy ilhelm Hüllen zu Dor⸗ 1— der Gesellschaft erfolgen isherige Zweizniederlassung wird von dem; „12 . — in 8 1 ⸗ . 5 Barmen. [90998] des- Snniak eg an88,213 1 Berlk. Ber mund hat für seine zn Dortmund Hülene e, ut nen. Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ furt a. M. Faasmang Snmael — dach ime Sn Eleraifier 1-s n8b am 3 März Köslin, 7. März 1900. “ Bei der unter Nr. 44 unseres Handelsregisters A. Am 7. März 1900 ft —. J. v b Sem⸗ ekauntmachumag. [91001] der Nr. 1536 des Firmenregisters mit der Firua de gFr. 1 als Einzelkaufmann selbständig unter unveränderter 1G g Seee eurceszenes h Kgl. Amtsgericht. aingetragenen Firma Molineus & Münz hier 8 gr- — 6 han. 1 1.2 das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ A. W. Hüllen eingetragene Handelsriederlasung — werden berufen durch Firma fortgeführt. Hess. Lichtenau. [91034) Keschmnt. — 8 wurde heute die dem Kaufmann Friedrich (Glaghättenwerke Geeliaft wendra * nr. 9 ahers * Neummann, Bremwerhaben 18 “ Frans 8* 8 12 8 Ameiger “ 2v Frankfurt a. M., 1. März 1900. “ In das Handelzsregister ist am 6. März 1900 2 Die e, d hee hee . aee . „ . eide zu Dortmund, als Kolleltivprokuristen „ Füre ndestens 2 Wochen. 5 . Ab 8 1 12 8. 1 ge 4 2 — p c. „ Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ ““ “ 8 ees “ zelzsscht X““
Münz zu Barmen ertheilte Prokura vermerkt. — 8 84. M 4 8 Warmen, den 6. März 1500. Kommanditgesellschaft zu Weißwasser mit Inhaber: Wllbelm Heinrich Carl Bethge und was heute unter Nr. 714 des Prokurenregisters ve “*“ .““ ’ em Prüfungsbericht des reiburg, Breisgau. [91295] Die Firma ist erloschen 4 Koschmin ; s scUhen. 8 „den 1. März 1900.
1t b 8 und der Revisoren, andelsregister. Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1900. 1 8 kann bei dem biesigen Amtsgericht und bei der In das diesseitige wurde heute ein⸗ 2.. “ Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [90982]] glied Ingenieur Theodor Franke hat seinen Wohnsitz eingetragen: b 8 1 zu Gesellschaftsregister Nr. 592 (Offene Handels⸗ Müller vorm. Carl Lamprecht, Coburg, Württembergische Weißbierbrauerei⸗Aktien⸗ mit dem Sitze zu Frauk — —8 T r 6e zu Frankfurt a. M. eine offene Harteustein, den 6. März 1900. Prokurenregister unter Nr. 1342: Dem Wilhelm
82
“ 190999) 182* . 815 8c. S.e 8 aüe 1. 89 2 2 8 — ahntechnische Gesellschaft ewinsohn remerhaven, den 5. März 1909. 8 elskammer in Stuttgart Ein geragen: 8 Bei der unter Nr. 44 88 resex erne A. ein- Wicky, Berlin). Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtkgerichts: Trumpf. Dort mmften werden. AAA“X“ ge n860-3 477 Band I: HilA sEeschmin. Bekanntmachung. [90317 getragenen Firma Dango „ hier wurde die dem seitige Uevereinkunft aufgelöst. di b lübel Hüln Den 5. März 1900. 1 irne F. Löwenthal in Freib 1— 1— eee⸗ 1 [91032] ꝙIn unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 126 Kaufmann Hermann Dango in Barmen ertheilte, Der Kaufmann Siegfried Lewinsohn zu Berlin Breslan. Bekanntmachung. [90992] . der Ehefrau Kaufmann Aloys Wilhe n g 1 Landgerichtsrath Schoch. Z O.Z. 892 Band rre reibursg ist erloschen. Zu Nr. 188 des Handeltregisters — Firma C. eingetragenen Firma Jsrael Tuch vermerkt worden Prokura vermerlt.“ 850 Ilseetzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firmam Es ist heute eingetragen worden: * eeeger. Homann, in “ ertheill; l Eu —— Firma Ma Keuner in Freib b 8*¼ & Comp. hier — ist auf Anmeldung vom daß die Firma durch Vertrag vom 18. F Barmen, den 7. ve 1 doht. 8 fort; diese ist nach Nr. 1195 Abtheilung A. über⸗ In das Handelsregister A. Nr. 173 die von Dr. ve-nn N F⸗ alnen, iu ee ingetragen tin. [91011] baber der Fena ist seit 5 Frebrersogn dher b r. en 1. d. M. heute eingetragen worden, 1900 auf den Kaufmann Hermann Tuch in Koschmin Königl. Amtsgericht. S5S. tragen und zwar Firma: Zahntechnische Gesell⸗ Georg Karau und Dr. Paul Schubert, beide in EII1“ es 8 uren⸗Registers eing⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Zabel, Kaufmann in Freiburg — . 2. Peen seitberigen Firmeninhaber Modelleur übergegangen ist. 8 8 Barmen. [91000] Hes Lreee. “ Inhaber “ rs 18. 8* da Hersschan gn, M4 A. 8 1enehce. . 190⁰0 rencte Fenoemmen. Freiburg, den 5 März 1900 8 EE1““ a Frigmich v 27 Fen ö — * d.. 5 0 egfried Lewinsohn, Kaufmann, Verlin. reslau, begonnene offene Handelsgese aft Dr. 852 1 “ . . irma: 1 kücn 1“ 8 ; e der Kauf⸗ unter Nr. 5 unser rokurenregisters eingetragen en amer Nr. 32 des dandeleregisters X. ein. —Bei Nr. Fünsohr, Kaufaeen Rirdorf (Geschw. Hreslan, bene E hnbere. sellschaf . Königliches Amtkgericht. nommanditg Fefaan. Wilhelm Heinemann, Großh. Amtsgericht. . 4 Wilhelm Schweiger von Meiningen als Prokura ist gelöscht worden. g getragene Handelsgeschäft unter der Firma August Hannach, Rixdorf, mit weigniederlassung in In das Firmenregister bei Nr. 9619, betreffend b--oece) Si. Eutin. Frehburg. 8 [91015 9. itssn Firmeninhaber getreten ist. 8 Unter Nr. 2 unseres Handelsregisters Abtheilung A Steinkühler Ir. hierselbst ist unter Ausschluß Friedrichshagen): Die Zweigniederlassung in die Fuma H. & L. Guttentag hier: Dortmund. 8 brun 9 Beginn der Gesellschaft: 1. März 1900. Auf Blatt 169 des Handelsregisters für d 89] Hildburghausen, den 1. März 1900. ist die Firma Jsrael Tuch zu Koschmin und als der in dem bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Friedrichshagen ist aufgehoben. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die ver⸗ In unser Handelsregister ist die am 15 Feinae 29 Persönlich haftender Gesellschafter: Schlachter⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts sind be 8 di Herzogliches Amtsgericht. Abth. . deren Inhaber der Kaufmann Hermann Tuch in Verbindlichkeiten dem Kaufmann Heinrich Heckmann Bei Nr. 956 Abtheilung X (Pianofabrik wittwete Kaufmann Franziska Guttentag, geb. Gold⸗ 1900 unter der — Meyer & Schuln n⸗ gafter Wilhelm Johann Heinrich Heinemann in Firma J Müller’s Kohlenwerk in gschef 1v. Hirsechb .„sKoschmin eingetragen worden. 1 zu Mülbeim a. d. Ruhr übertragen und wird unter „Union“ R. Lehnhardt Co. Riäxdorf): Die stücker, und den Kaufmann Fritz Guttentag, beide zu errichtete offene andelsgesellschaft zu Dor mak. dhn Firxma . Inhaber Gutsbesitzr Bruno Hi à 88 ers, Schles. 191020] Koschmin, den 1. März 1900. 8 unveränderter Firma ertsekcht. 3 BGesellschaft ist am 1. April 1899 aufgelöst. Das Breslau, übergegangen, welche sich zum Betriebe heute eingetragen, und sind als Gesellschafler vfhte Trokura ist ertheilt dem Privatmann Richard Müller in Eschefeld und Gutsbesitzerin Minna 88 Nr. 681 ds . welehen. ieneneeisger, vnthe Königliches Amtsgericht. Barmen, den 8. März 1900. 8 89 Geschäft ist auf die „Union Pianofortefabrik Gesell⸗ desselben zu einer offenen Handelsgesellschaft unter.. Caroline Meper und Gertrud Schulmeister⸗ Erzin Eutin. verehel. Engert, geb. Muͤller, daselbst und Pr —, soll v eingetragenen Firma „Bernhard Metzner“ ““ Königl. Amtsgericht. Z8Z. sschaft mit beschränkter Haftung Lehnhardt & Emmer“ derselben Firma vereinigt haben. beide zu Dortmund. * 1900. März 7. für den Guksbesitzer Heinrich Alwin Engert eben⸗ Rechtsnachf “ erfolgen. Hie unbekannten Kottbns. Bekanntmachung. [91069 — zu Rixdorf übergegangen. . In das Handelsregister A. Nr. 174 die von den Dortmund, den 28. Februar “ roßherzogliches Amtsgericht. Abth. II. daselbst eingetragen worden. kgn⸗ trschb r . esehss Inhabers, des zu In unserem Firmenregister ist unter Nr. 752 zu Berlin. Handelsregister [91144] Nr. 1188 Abtheilung A. Offene Handelsgesell⸗ beiden Vorgenannten am 10. Januar 1900 in Königliches Amtsgericht. Dra —— Frohburg, den 9. Mär 1900 8 Hr erg 8* orbenen Spitzenfabrikant Bernhard der Firma C. E. Ristau Nachf. L. Dünnebier des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. schaft Schmidt & Schült, Berlin. Gesellschafter Breslau begonnene offene Hantelsgesellschaft H. & xare. Main. 9191432 1 Königliches Amtzgericht “ ri g- 2 M. diervon unter Hestimmang elne⸗ beute vermerkt: Das Handelsgeschüst ist durch Ber 8 „(Abtheilung B.) ¹) Josef Johann Schmidt, Kaufmann, Berlin; L. Guttentag. 3 3 as Handelsregister ist heute eingetragen worden: G Wiedner 1 iders vruchs b nict ser Geltendmachung eies tag eagnae Karfmans Fiohec eger Feehe Am 7. März 1900 ist eingetragen: 8 2) Friedrich Wilhelm Schült, Kaufmann, Berlin. Die Kollektirprokura des August Seydel für die Verantwortlicher Redakteur; SJosef Lubowsky 4 Co. Die Handels 8 8 Hirschb . “ 6 übergegangen, welcher es unter der Firma Robert Bei Nr. 53 Abtheilung B., woselbst die Aktien⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1900 begonnen. offere Handelsgesellschaft C. T. Wiskott hier⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. d Gaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird Geilenkirchen. 191309] exs g; wü 8n 8 “ Rx.eene boctfeße. gesellschaft Nr. 1184. Abtheilung A. Firma: Deutsche selbst ist erloschen und dies bei Nr. 2123 des Pro⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir⸗ Forddern seitherigen Gesellschafter Kaufmann Sally I. Bei Nr. 29 des Handelsregisters, betreffend üg. mtsgericht. “ Nr. 0 die in unserem Handelsregister A. unte Helios Gasglühlicht Actien⸗Gesellschaft Kontroll⸗Kassen Werke Reinhold Reusch, Berlin. kurenregisters vermerkt. ag wedition (Scholz 199 Lubonn n Frankfurt a. M. unter der Firma Josef Firma Geilenkirchener Dampf⸗ Falzziegelei Hohenstein-Ernstthal. 91031 288 ab die Firma Robert Wasmer und alg dere mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ Inhaber: Clemens Walter Reinhold Rensch, Kauf⸗ Breslau, den 2. März 1900. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 Eolh 4& Cae. Rachf. als Einzelkaufmann und Thonwerke Kaerkes & Ce iu Geilen⸗ Auf Blatt 273 dr Seselhr⸗ isters für n hieß 1 . 8 88 Kaufmann Robert Wasner in Kottbus Hesages; — mann, Nieder⸗Schönhausen b. Berlttul. —— Khnigliches Amtsgericht. eaatsihahth 8W., Wülhelmstraße 6. Et. Besth skirchen, wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft Stadt ist heute die Firma Gebr. Richter 8 ie vnter Nr. 86 unseres Prokurenregisters bei ““ 8 1“ .Besthorn. Die Handeltg ellschaft ist ist anfgelbst. Die Firma ist erloschen. Hohenstein⸗Ernstthal eingetragen und verlautbart der Firma C. E. Ristau Nachf. L. Dännebier
1
8 4