1900 / 63 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

und Franziska Eder jr. in Grafenau gemäß versammlung am 29. März 1900, Vormittags [90918] Konkursverfahren. 8 [91027] Konkursverfahren. 8 2„ 0 §§ 102, 103, 104 der K⸗O. der Konkurs eröffnet. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 b U en⸗ e age

Grafenau, am 8. März 1900. 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Bäckermeisters Julius Hermann Hertwig in Uhrmachers Josef Jacobs in Herten, ist infolge 8

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. it Anzeigefrist bis zum 26. April 1900. Burkersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vo EE8 9 * .ꝗ 1 . 9 2

DSDe 4 Sekretär: (L. S.) Hümmert. 8. März 1900. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin a1he 8 82 An ei ex und Köni li PFreu en Staats⸗An ll cxʒ

4 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Burgstädt, den 8. März 1900. 21. F 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, p e 2 8 16] Konkursverfahren. Esser, Aktuar. Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. 8 8

Ueb das Vermögen des G ie⸗ Bekannt t durch den Gerichtsschreiber: Recklinghausen, den 24. Februar 1900. .“ 3 K. er Zermögen de alanterie⸗ und ekann enchc 8 Hölsch Berlin, Montag, den 12. März 1900.

Lederwaaren⸗Händlers Carl Jakob Martin (91030 Konkursverfahren. (L S.) er, Hermann Wedemeyer zu Hamburg, alter 1080¹ den Nachlaß der am 9. Dezember 1899 hier ˖˖-——( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1— 5 S 8 8 Naseamctage 1 ¾ 8 verstorbenen vnveehe ter Eees, 3eerz, he⸗ nee —; . onkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Har⸗ wird heute, am 8. März 1900, Mittags 12 Uhr, Das Konkursverfahren über da er [9022727 Bekanntmachung. ““ . St.⸗A. 93 tung, gr. Theaterstraße 24. Offener a mit das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Katharina L'höte, Wittwe von Gautherat Das K. Amtsgericht e. Amtlich festgestellte Kurse. Anzeigefrist bis zum 3. April d. J. einschließlich. Dr. Langemak hier wird zum Konkursverwalter er. Dionys, Ackerer in Luttern, wird nach erfolgter Beschluß vom 8. ds. Mts. das unterm 8. S 1 8 900 do. do. 1894 Anmeldefrist bis zum 14. April d. J. einschließlich. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I. Js. über das Vermögen des Schneidermeiftern gerliner HBürse vom 12. Mürz 1 . ar i.· de. Erste Gläubigerversammlung d. 4. April d. J., 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Dammerkirch, den 3. März 1900. Johaun Evangelist Schöttl in Regensburs 2ira, 1 Se, 1 Peseta = 0,80 1 ssterr. 8old⸗ Augsb. do. v. 1889 Vormtgs. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Das Kaiserliche Amtsgericht. eröffsete Konkursverfahren auf Antrag des Gemen e 1,95. .... 170 8) 1.21. beee.] do. do. v. 1897 d. 25. April d. J., Vormtgs. 10 ½ Uhr. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie .V.: (gez.) Eisemann, Assessor. schuldners, nachdem sämmtliche Gläubiger r. ung. 8. = 0, P..„ P. 1 80 1 stand. Krone = 112 „— Baden⸗Bad. do. 98 Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1900. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 8 Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Forderungen angemeldet haben, zugestimmt bah G 2.g— 17 lbrubel = 85,20 1 Rubel == 2,16 1 Peso Barmer do. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 2 8 de 8 Ee⸗ Fescrkves. (L. S.) Mittelberger, Amtsgerichts⸗Sekretär. ven ein Widerspruch innerhalb der im § 203 Absel 82 1 Dollar 4,20 8 1 8 Sterling = 20,40 ℳℳ ö SerS eesesi uge. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 11“] „O. vorgeschriebenen Frist nicht er echsel. Berl [90928] Konkursverfahren. 2. April 1900, Mittags 12 Uhr, 8 zur [90907] Konkursverfahren. 8 299 tüe9 5—† d. edat. hoben wurde Amsterdam, Rctt.] 100 fl. 8 T., 111“ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Regensburg, 8. März 1900. 8b 8 EböPEF1 —,— do. 1898 August Szillat von hier, Viehmarkt Nr. 23, ist den 14. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, Handelsfrau Laura verehel. Knorr in Döbeln Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg! slelu. Antwp. 100 Frs. 8e 6 Stalsve am 8. März 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Sarg, K. Ober⸗Sekretär. g1. do. 100 Frs. 2 M. —,— Bielefelder St A eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das fäsa gs e 8 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. —, v 8 Mitteltragheim Nr. 29. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ [90895) Beschluß enhagen 2100 Kr. T. Bo b. Rummelsb forderungen bis zum 5. April 1900. Erste Gläubiger⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das 1“ 3 3 Kop 1 £ Berzkau Sted 80 versammlung den 7. April 1900, Vormittags an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Buchhändle 8 Ferd. N Fiende n des 8 1 8 ee;; 9zUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. April . vbet⸗ 1 n Aufenth 88 wird endsburg, Fab. u to 1 Milreis Bromberg do. 95 Nr. 18. Prüfungstermin den 21. April 1900, Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem hiesigen G Ffemme g- 88 K st⸗ v Verföbr Nicht. do. do. 1 Milreis: ve. ges 99 Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. eO sie di 1 of faeh 8. erfahrens ent. 100 Pes. Casscler do 68/87 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1900. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Döbelu, den 9. März 1900. vde SPSe g e ns 81900 8 8 . do. 100 Pes. Charlottenb d0. 89 Königsberg, den 8. März 1900. bis zum 1. Mai 1900 Anzeige zu machen. Sekr. Claus, b bs 89; A ts richt Abth 8 New⸗York 1 do 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. Königliches 8 Stralsund. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö“ .3. de B1 88 1889 eröffentlicht: 1“ 1 100 Frs. 25 . [90929] Konkursverfahren. Haack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1[91028] Konkursverfahren. [90901“) Konkursuerfahren. 100 Frs. 8 v 88 1n Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 CC“ C n. do. 1886 Otto Pertiller hier, Viehmarkt Nr. 23, ist am [90908] Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Peter Deeken zu Düssel⸗ Buchbinders Paul Anspach zu Malstatt⸗Bur⸗ . 100 Kr. d9. 18e. 1898 8. März 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl dorf, Rosenstraße, wird Termin zur Beschlußfassung bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ b 100 Kr. Cottö ser do eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lapp hier, Gumpper zu Straßburg⸗Neudorf, Lazareth⸗ der Gläubiger über den von dem Gemeinschuloner walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 9 100 Kr. 8 8 2 1896 Brodbänkenstraße Nr. 13. Anmeldefrist für die feldweg 3, ist am 8. März 1900, Vormittags 10 Uhr, gemachten Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ vbweir. Plätze. 100 Frs. Enfeld 8 Konkursforderungen bis zum 5. April 1900. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung d. do. 100 Frs. büdt 5 972 Erste Gläubigerversammlung den 7. April 1900, verwalter: der frühere Gerichtsvollzieher A. Schorong 5. April 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, Kaiser⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Italien Plätze⸗ 100 Lir⸗ 2 gr *.31 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten dahier, am Roseneck. Anmeldefrist 2. April 1900. Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, anberaumt Der mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. April 80.. do. . 100 Lire Dessauer 88 95 Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ et. Petersburg —100 R. Pecs 86 8 91 21. April 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, im Montag, den 9. April 1900, Vormittags zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt. 100 R. 8 mun 8 c. 91 Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11 Uhr, im Zivilsitzungssaal des Erdgeschosses. Düfseldorf, den 6. März 1900. Saarbrücken, den 4. März 190. 8 . 7100 R. Seae Drasd 8001893 zum 29. März 1900. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. April 1900. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 8 e“ Königsberg, den 8. März 1900.. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. 1 8 ““ b111““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. ˖˖-—V [90920] Konkursverfahren. Konkursverfahren. Füer D.12—. 8 Fr. Bkn. 100 r. 81,35 b48 . de. de. 1838

02

1.4.10/ 5000 500¼, Schöneb. G.⸗A. 91 4.10 1000 100—,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

versch. 5000 do. do. 96 3 1.4.10 5000 500,—,— . 4

1.4.10 Schwerin Sr. A. 97 3 1.1.7 3000 100 91,75 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 11000 3001106,75 G

1.17 Solinger do. 99,4 1.4.10 1000u. 500 b

. Spandau do. 91 ½4 1.4.10 1000 200 do. do. 1895,3 ½ 1.4. 898—8 Ausländische

rgarder do. 4.10 5000 200 1 Sterh :1.7 5000 200 Argentinische Gold⸗Anl 5 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1.1.7 5000 200⁄%—., do. do. kleine do. do. 99 Litt. P. 3 ½⅞ 1.1.7 5000 200 do. do. abg. Stralsunder do. 7 2000 200 do. do. abg. kl. 5 Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 8 do. innere 4 ½ Wandsbeck. do. 91 2000 200 do. do. kleine 4 Weimarische do. 11.7 1000 200 do. äußere von 884 1 Wiesbadener do. 2000 200 do. 500 £ V do. do. 1896 2000 200 do. 100 2 4 ½ do. do. 1893 1.4.10 2000 200 do. Witiener 8 00 101,00 H c,naloae e 20.5.97 9 .18 1 3 500 7 .20.9. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. fandbriefe Bosnische Landes⸗Anl. 3000 1501116,00 G do. do. 1898/4 ½ 3000 300 106 00 bz Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897/4 3000 150]102 50 bz Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ 3000 150[99,40 G do. do. kleine 4 ½ 100 5000 101,50 bz G do. v. 1888 konv. 4 ½ 3000 150[94,25 G do. do. kleine 4 ¼ 3000 150 83,50 G do. do. v. 1895 4 10000 -150 —,— do. do. kleine 4 ¼ 5000 150[94 90 bz do. do. 1898 4 ½ 5000 150/83 75 bz do do. kleine 4 3000 150 96 60 G Budapester Stadt⸗Anl. 4 3000 150 96,60 G do. tstädt. Spark. 4 3000 150(—-,— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 3000 75 [92 75 bz do. do. do. 50024 4 ½ 5000 100 84 00 B do. do. do. 100 2 4 ¼ 3000 75 93 80 G do. do. do. 202 4 ¼ 3000 75 83 60 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 3000 75 —,— d0. do. kleine 6 3000 75 —.— do. do. pr. ult. März 3000 10093 20 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 100 [83 60 bz 25r Nr. 241561 246560/,6 3000 200 101 20 G 5r Nr. 121561 136560 6 5000 200 94.10 bz B Ir Nr. 1 20000 6 5000 200 93 30 G 2r Nr. 61551 85650 5000 200]3 10 G do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 5000 200 83,10 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 3000 75 —.— do. do. mittel 4 ¼ 5000 75 96,00 B do. do. große 4 ½ 5000 75 83 80 G Chinefische Staats⸗Anl. 5 ½ 3000 60 —,— do. do. 1895 6 3000 60 -,— do. do. kleine 6 3000 150—.,— dr. p. ult. März 5000 100⁄94 30 bz do. von 1898, 4 ½ 3000 100⁄100 60 bz Christianig Stadt⸗Anl.4 5000 100 [86 25 G Dänische St.⸗Anl. 189713 5000 100 94 30 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 3000 100 100,60 bz do. do. IV3⅛½ 5000 10085 80 B Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 5000 100 94 30 bz Donau⸗Regulier⸗Loose . 5000 100 100 60 pz⸗ Egyptische Anleihe gar.. 5000 100 85,80 B be. pris. Anl..... —,— 5000 200 100,50 G do. do. 104,90 bz G 5000 200 93,50 G do. do. kleine 104,90 bz G 5000 2000 —,— do. do. pr. ult. März —,— 5000 100 100 75 G do. Dakra San.⸗Anl. 5000 200 100,75 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 100 [94,00 B do. 925 Hyp.⸗Anl.. 5000 200—,— do. Loose . 5000 200 94,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 5000 200,—.— Fretburger 15 Füsdec⸗ 5000 200[94 75 G Galhische Landes⸗Anler e 5000 200 [93,00 b; Galiz. Propinations⸗Anl. 11.7 5000 200 93,50 G Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 60 92 90 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 200 [83,40 G Griechische Anl. 1881-84 1, 520, 5000 200 [83,40 G do. do. kleine 1,50 5000 60 [83,40 G 91 b. eeeg. o. o. mittel40 % ¹,30

Ssen do. kleine 40 % ec cas 8 do. Mon.⸗Anleihe 40/01, 5 vül, Ià, Ilä.. 2000 75 93,80 B ex Gom.Ank 822 . 9275 G HIf. do . Pfb.nn 111414“*“ 2, xf. do. do. Pfb. Kl. IIA 1500 u. 300 2-2 Eetne. ,9

—,— do. do. Kl. A, Ser. 11“ gf 8 2 Helsingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 6” ILIA, ILXII, IIF.I’I K 1900,1

u. IIIB, IFIl u. III 3 2000 75 Ddo. 8 88 3]* . Holländ. Staats⸗Anl. 96 3 do. e 8899 10 n“ Se. L, 3

do. 6 ee 8 4 Fep do. Krd. IIBAu. 1S13 ½ 1.1.7 2000 1009 Ital. stfr.p.H. i.K. 14.960— 1000 300 Reutenbriefe. 8 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1000— ⁸00 4 1.193800—50 Hvo80. ale maühv. 1nn :. 5 .3 ½ versch. 30 4 do. Rente alte u. 6 00fc, 3 2 .. u6“ do. do. 8 Aemes 5000— do. —. . 3 ½ versch. 3000 30 —,— do. do. pr. ult. März 800— 290 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [101,20 G do. do. neue 4 do. do. 3 ¼ versch. 3000 30 ,— do. amortis. III. IV. 4 5000 200 u.“ Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V. 4 V 2000 Pommersche. 4 1.4.10 3000 30 [101,20 G do. do. V. 3 ½ 2000 200 92,25 G do. .3 ½ versch. 3000 30 94,00 G do. do. 1 2000 2008 ,— .. 1.4.10 3000 30 [101,30 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 5000 200 d versch. 3000 30 [93,70 G Kopenhagener do. 3 d

v 222

sen 5 ½. korweg. AmbmMoboN, 8*ᷣE” SEEE=ESCSHSIAA= —+ 855 5

EEEEEEFedgen

Lissabon 4.

Süegeeheehes 8

—.

5000 100 93,00 G 2000 100—, eX“ 0. 9 2 2 2* do. do. do. neue.. do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

5 848

FvPpFhPFPüPüüüüüPüüüPüPüüPüüüüPüüPüPüöüüüPöüüüPüPüPüPüPee

weiz 5. Schwed. Pl. 6.

½. St. Petersb. u. War aAAIRNINMNMR

Madrld 4.

EEEE tobor-SSS

2 227272

Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.)

Pl. 6 ⅛. Kopenhagen 5 ½.

S

SaSgHSg;

84,30b G 83,80 bz

207—

cGoGSoo GooEcSceSeSechchehecehchehchchee—rrü—eeneAeböeennöeeöeenbeeeenhee

3.EEE

2 2

—2=22é2Nͤö=Z 1 11

92,30 bz G

London 4. Paris 3

Italien.

7

74,10 bz

74,20 bz

76 00 bz

76,75 bz 40,20 G 40,25 bz 8 40,10à 40 bz

88,70 bz 38,70 bz

38,70 bz

90 50 bz 83,80 G 83,80 G 102 50 G 105,20 bz 105 20 bz 97,75 bz

82,60bz 25rf.

7

—½

8

990 emrrrirerereeeee“

do. Oftpreußische...

9,un ,n bNnNb20bà06.8, 202062,9bT,0, 9020,—

215,25 b; 212,75 b;

2

9Snö0 SdvSe 9SnöSng.ö . 0— SSESSSNSNSNUEgASSSvS;ES=

Ndo do do

ο 00 bo - bo 00 ¼0 00 b0ο Bauk⸗Diskonto.

Brüssel 4. Wien 4 ½. gegezbE

8₰

H

5 A

PüePüPüüPePüüööüeüöüe

9 22ög2

do. u“ do. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch.

“]

—½ ,— 8

oPEgFEEFEʒ 0G— ,

l v

[90930] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Konkurs über das Vermögen des frühe * 1168,7 890 2 [90902] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Grünwaareunhändlers Christian Louis Fritzsche Gutsbesitzers Adolf Michel 8 2cip enbel Fomveretma, 16,30 5; 1 88 do. 189918 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Haus Meyer in Siedenbollentin ist am 7. März 1900 in Gelenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung hof ist durch Schlußvertheilung beendet und wird grs.⸗Stüͤcke 16,30 bz e Bmn een gars; do. do. 1894 Banks in Buchengrund wurde heute, Nachmittags der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen daher aufgehoben. 8 SGuld.⸗Stck. —. 2 Terd Zp 100 184 40 bz ““ 4 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Joseph in Treptow a. Toll. Offener Arrest gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Schippenbeil, den 6. März 1900. Lold⸗Dollars—,— 8 b. 8829 * 34,40 b: Drleb do. 82,85,89 anwalt Fritz Floris in Lüben. Offener Arrest mit mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1900. Anmeldefrist zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. . Imperial St. —,— 1 sd 100 2165,10⁄ do. do. v. 967 Anzeigefrist bis zum 4. April 1900. Arnmeldefrist bis zum 7. April 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. pr. 500 FFesgehe bE dul1 do.v 00. 216 10 b; Glberf. bis zum 18. April 1900. Glaubigerversammlung lung am 3. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. April [90935] Bekanntmachun do. neue. . 16,20 etb G I do. do. v. 994 den 28. März 1900, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 1900, 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen In der A. Voeltzke“ K 2 8 üb. do. do. 500 g—,— ult. März —,— Erfurter do. 93 1. W““ den Z. Mai 1900, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichte hierselost bestimmt. die g.eehegens 288 1e 8. 120218g ene. e cFe80,80: t 88 8 88 8 den 8. März 1900. Treptow 1900. beegn sht astbe.. dgr 8. März 1900. Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ do. Cp. z. N. J. 4,205 bz Russ. Zollkupons 224,50 bz lensbg. St.⸗A. 97 2000 200 Schles. altlandsch.

Königliches Amtsgericht. 8 9 1na ene ichtsschreiber des Ks lalich Amtsgericht sicht für die Betheiligten niedergelegt. Es kommen zur Belg N. 100 Fr 81,15etb Gdo. kleine 324,25 bz rankf. a. M. do. 99 3 1. 5000 200 do. do. Reteen Kue ssirac ℳ1 J,90904) Bekanntmachung Fiige. z. Fgonds und Etaats⸗Papiere. 8 do. Interimssch. 3 ½ 1.2. . S893,80 G 2. 1.. -ngh Ueber den Nachloß des am 13. Januar 1900 Seber dertns Albert E eere- dras Vermögen des 10 4,6 8 ““ 888 März 1900. bo. do. 3 ½ FSeesE 200 96,20 bz Glauchauer do. 9473 1000 u. 500 be. 4 zu Magdeburg veistorbenen Schneidermeisters a. Toll. ist am 8. März 1900 der Konkurs eröffnet. Spiel⸗“, Kurz⸗ und Galanteriewaaren Händlers Kg“ 88 doh do. 3 versch.,1 200 So Graudenzer do. 1900,4 S 88 Lt. A. Carl Kuntze ist am 9. März 1900, Vormittags Verwalter ist der Kämmerer Derlin in Treptow Johann Conrad Schierloh, in Firma Courad 8 6 1 do. ult. März’ 5000 867 g5 Gr⸗Lichterf.Ldg. A. 3 1090 200 do. do. Lit. C 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene a. Toll. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schierloh, Moritz Zöppel Nachf., wird, nachdem [91029) Konkursverfahren. 8 8 Drenß Kons. A.kh. 3 versch 5 8 WEET1“ ö 8 . Lit. C. Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann 2. April 1900. Anmeldefrist bis zum 2. April der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 0. do. 1.4.10 3090—10086 00 bz Halberst. do. 1897 3 . 200 8 Lit. O. Wilhelm Schumann hier. Anzeige, und Anmeldefrist 1900. Erste Gläubigerversammlung am 3. April angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Zimmermeisters und Kolonialwaarenhändlers do. do. 1.4.105000 100186,70 G Hallesche do. 1886 32 01000 200 88 189 bis zum 9. April 1900. Erste Gläubigerversammm⸗ 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Beschluß vom selben Tage bestatigt ist, hierdurch Christian Wagner m Langerfeld ist zur do do. ult. März en EI111“ 9 t. b. lung am 6. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1900, Vormittags aufgehoben. . 8 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Badisch St. Eis. A. F’ e. 1. 3 Een. sis 2000 200 94,25 nnov. do. 1895/3 ½8

Co” GeoGSGePcoe oSceeSoeace

2S222222222222222222222222SI2I2SI2I2S

5 do. do. 5000 500‧ FvSPosensche SVI. 1000 do. 1000 1e“ do. Ser. C. C1“ 2001[101,00 . . 1000 200(+-̃, d-hes 3000 200 do. vandschofg⸗

40—

.12

14.

Cg vbüge,—9

21.

gÖPPEGeeU 80222EkSI2I2ISðo0FIg

—₰

5 9on

295

S

ͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤ141942u2“—

0 uFoᷣu,e

—*

oe GSg—Gcehcheeeeneneeeeeee

EzeEEgʒ

7 .4.

PgPEPEPPPsPEE 22 2—222—8=2 2ͤö=2

—60 8

—½

092 0 9

2 90

08 2 —2

EE o zn F

5

2

2222=

PPPPPEPeEeePePeeePeeeeeüPrPeee

EEEE

H*

—22

7

7

SPEFPFEPPPEPPVSSBVDB

.

80—09—

J.

130,00 b;

2

üermreeemEEEEEö

vgE Fügehes —2

02222ö22

—,——

do. do. Lit. D. V“ 0

do. 8

do. do.

0 2000 200 Westfälische.. 1 2000 200 1u“ do. 12 2000 500 2000 500 II. Folg⸗

1.4.10 1000 u. 500 —“ II. Folge 1.4.10 1000 u. 500 94 40 bz G Wstpr. rittersch. I. :1.7 5000 500 94,50 G do. do. I B.

4.10 2000 500 —,— do. do. II. 4.10 2000 500 92,50 B kl · Se 4.10 2000 500 do. rittsch. I. 4.10 2000 500 do. do. II. 4.10 2000 500 do. neulndsch. II. .“ Landw. Kred. II.II4, 1

do. do. I, 1A, Tl4, fll,

,m

7

27

7 5000 200⁄— 7 2000 200— 7 2000 200 110 5000 500 7 7

2SN

Prüfungstermin am 4. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. 8 Amtsge Hamburg, den 3. März 1900. Termin auf den 24. März 1900, Vormittags do. Anl. 1892 u. 94 G 3 11 Uhr. 1 e. a. Toll., den 9. März 1900. 8 Lolfe SEhen ldehe. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, do. do. 96 2 3000 200 ⁄—, Hildesh. do. 89/3 Magdeburg, den 9. März 1900. 16 Koönigliches Amtsgericht. 8 2 8. Zimmer Nr. 20, anberaumt. Bay. Staats⸗Anl. 10000-200 94,00 bz G do. do. 95/3 ½ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 5 [90903] Beschluß. Schwelm, den 5. März 1900. 1 do. Eisb. Obl.. 2000 2007¼-,— do. 97 3 ½ 9 Ex ene Fe 19899) 1““ Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1b „Lichte, Aktuar, Per Menteasch. 2000— 200—,— nowrazlaw do. 3 ½ [91277] Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kausmanns Max Feuerabendt in Heilsberg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. brschw. Lün. Sch. Sü.se eSs Karlsruher do. 86,3 Nr. 21841I. Ueber das Vermögen des Ma⸗ Kaufmauns Maximilian Jakubowski in Berent wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 11“ 1. Bremer Anl 1887 8909500 94 828 do. do. schinenmeisters Christian Junuius in Maun⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichetermin vom Heilsberg, den 26. Februar 1900. [90900)] Konkursverfahren. do. 1888 5000 —5009400 Kieler do. heim E 1. 12, Inhabers eines Wäsche⸗Aus. 20. Februar 1900 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abth. 2 b. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1890 5000 500 94,00 G do. do. stattungsgeschäfts, wurde heute, Vormittags durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Kaufmanns Robert Lienig zu Stettin ist zur do. 1892 5000 500 94,00 G Kölner do. Zas Keeere⸗ beftätigt is, Ulergnch nsfg gszen⸗ [91026] Bekaunntmachung. Prüfuno der nachträglich angemeldeten Forderungen 9. r.“ 3200 1,G 1n 2 P 1 :. riedrich Bühler ereut, den 7. Mär 8 n de or ü as Vermö Termi f 24. 8 3 i bo. 0000- o. . in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ Königliches Amtsgericht. EET“ E1“ 1898 5000 500,—,— Königsb. 91 I-III 5000 500 do. 1893 1-III 5000 200 do. 1893 8 V

——

1

,

2* 4 2

vr.

2 63,75 bz 25,00 bz

7

PüeGecGcenSnEeAnenSe

28 2S —½

Odbdo

95

00 00 SS ¶ꝗ ,02 900 00

bFbHbbUü

bo o ., 0. 08 Eᷣ

AQ

F8—q e

EaFFEgPePPPPeühüee

N

9

2 52*

1 0

2

1 7 1 1 7 1 7 7 7 1 1 1 1 1

SAPFPFEFPüPFEYʒeYxVBüO

8 982 7 7 1

9

22222222222ö222S2SI2II=2

00 0 £☛ 60

SEGSSSSSS

—,0—

—½

140,50 bz

38,60 bz G 38,60 bz G 33,40 G

33,40 G

33,40 G

45,60 bz B 45,75 bz G 38,00 bz B 38 00 bz B 38,00 bz B

A-Mmgn

nm

ö, ö, EETTb“

meldefrist: 8. April 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 Herne ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Nr. 44, anberaumt. 3 4 do. 292 2 rwx⸗ 2 März 1900, Vor⸗ (90922] Konkursverfahren. 8. 11— herReanh, rnn. Stettin, den 6. März 1900. 8 3 Gr. Hefs. St A. /1. Iiita ch Uhr. ee emeeserin. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. da do. 96 11 Sb mne 25. April Vormittags offenen Handelsgesellschaft Kramer & Ilgner werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 8 * vvern G. 3.10.96 “] Graphische Kuunstanstalt hier, Unter den Linden 59, 2. April 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 190898] Konkursverfahren. 25 b 8 8 ““ Gernchtsschrinr⸗ EEEEEE11 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nr. 12, anberaumt. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am easte. n- 8 r. Amtsgerichts, XI: Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. Herne, den 2. März 190)9. 24 April 1898 zu Striegau verstorbenen Gast⸗ Stz. Ddct. chwe nfurth. 1“ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. hofbesitzers Otto Sakrzewski wird nach erfolgter F [90917] müekar Ehh sevxm 7 Tah Fersemge der Schlußtermin auf den 24. März hAbbhaittung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. g2 91 AI Nereae. der Wlatars Rudol 5 88. bb0 ve. e. diersnüchr, Fn. hen. eh cic. Konku Seee, eegenz Deras 8 Striegau, den 7. März 1900. 8 do. 8 93 ; 5 8 . . rsver d böniali ¹ zaeri e 88, *ꝓeees EEE—— faaße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, Damenputzggeschäftsinhaberin Rosa Camilla 8 8 88 S . . 22 aturs⸗ bestimmt. 8 Boreusky, geb. Fischer, in Johaungeorgenstadt 80. 8 -. Fkurepern .. e d .Beee“ wird nach erfolgter Abhaltung des Lahntgkervars S . 89ehles Ar de Vermögen des eenn 83 WE“ DSen g 6 5 on⸗ Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. Schneidermeisters Heinrich Dehlmes zu Wil⸗ Mal. 88 99 * vngimelden Erit⸗ Glänbigerverlammlenen des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. See he aes en e. Me 1900. c von dem gemein⸗ bol eniscscc den 30. März 1900, Vormittags 10 Uhr. [90924 on 8 8 1] Ferich . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ de. do. 90.9. Allgemeiner E“ r 20. April 1900, bch⸗ N. 9 Fn Vermögen des Bekannt 1“ T , Vergleichstermin auf den 31. März Sachs⸗Alt. Lb. Ob. sberger Ahnlee 14 und 17, ist infolge eines von dem [909050) Konkursverfahren.. . Mäa 6 SZE1 --H (EGemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem In 28 Konkursverfabren 9628 Vermögen des ae pwüs den 6. März 8üs St.⸗Rent. Eßmann, .hr 2 . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. April Kaufmanns Walter Bungs in Krotoschin ist X“X“ 4e.Rud. Sch. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ zur Prüfung der nachträaglich angemeldeten Forde⸗ 8 8 [90934] Beka nutmachun lichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue Friedrichstaße 13, rungen Termin auf den 24. März 1900, Vor— 5 ö a ung. 3 HLof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht An eigen. eber das Vermögen der Firma „Marie Schulz“ Der Vergleichsvorsch’ag und die Erklärung des hierselbst Zimmer Nr. 25 anberaumt 8 3 g 8 zu Soldin und deren alleinigen Inhaberin Gläubigerausschusses sind ouf der Gerichtsschreiberei, Krotoschin, den 2. Mär; 1900. [90938]) vünse. vean E11““ Frau Kausmann Marie Schulz zu Soldin ist zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Maschinentechniker am 9. März 1900, Nachmittags it Uhr, das Konkurs⸗ Berlin, den 7. März 1900. . ddne 8 swelcher flott skizzieren kann, für ein größeres Patent⸗ E“ 3 gveaev Heesse S Gerichtsschreiber [91279)] Bekauntmachung. bureau in Berlin für sofort gesucht. Erste Gläubigerversammlung den F. Lpril 1900, des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 34. „Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und Angabe Vormittags 10 ½ Uhr.“ Algemeiner Prüf 4 90923 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das der Gehaltsansprüche sind bei der Expedition dieser termin den 25. April 19600 Nachmittags In Ia. Vermögen des edini Pesa⸗ bher 3“ do F ½½ 4 e n Anna Bauer „Püttri 1 * 2., J Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufmanns Adolf Denks, in Firma A. Denks, eröffnete Hendemaesab⸗. bünegslee ere [69780) ggrre. ã Reinprv O. 1. . . März b b Berlin, Karlstr. 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ theilung beendet aufgehoben. I. AEon,UF bb 8 do. V.-VII. v E11.“ deaeTe hu Eehebung von Eir. Muchen, den -. Män 1909. Anl b 1 do. XII.TTl. Aktuar, sswoendungen gegen da ußverzeichniß de dal. Setretar: Schmi E1 ü;,-Ph, dh,, hh,h; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu gerlcf btgenden L. 88 ;- ““ 8 1.“ wEeereeheen, Seen 8 22 ;e 95 vxüxgR gengr zzxn; Schlußtermin auf den 4. April 1900, Mittags [91244 8 do. 8 22 8 uu b6r 12 Ubr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I nigr⸗ . 8gb über 4,5 des Kaufmanns 88 Letn⸗ Miüslenkamy e ea ae ehee es See ee Pixunt. vacsdemg I“ bestätigten Zwangs⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 8 e e ag8 5 ¾ Uhr. das Konkurzverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Myslowitz, 3. März 1900. 1““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. II Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gröning zu Steele. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgeri 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. III

do. 8 1 8 do. ee“ 11“ Austalt Berlin Soh., Wilhelmftrae Nr.213. Agshe prücgn

—-

des Bäckermeisters Gerhard Horstkamp zu 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer do. 1899 5000 200—,— do. 1895.

22nnöoemneöSöeneoenenoeböe 90œAennSöönneenhne

—,—

5000 200 [83,80 bz do. 99 Ser. IJ. u. II. Landsb. do. 90 u. 96 5000 200][104,10 G Laubaner do. II. 1 Liegnitzer do. 1892 3 Ludwh. St. A92,94/4 Lübecker do. 1895/3 Magdb. do. 91, V 3 Mainzer do 91/4 do. do. 88 /3 ½ do. do. 94 /3 ¼ Mannh. do. 1888/3¼ do. do. 1897 3 ½ do. do 1898 3 ½ 1 do. do. 1899 4 9—-, Mindener do. 3 97 00 G Mülh., Ruhr do. 3 101,00 bz B do. do. 1897 . do. do. 1899 G München do. 86-88 do. 90 u. 94/3 do. 1897 do. 1899 U M. Gladbacher do. 5000 100⁄-,— do. do. 1899 V. 5000 200—-,— do. do. 5000 200⁄0,— Münster do. 1897 5000 500 95 50 B Nürnb. do. II. 96 3000 100 [91 90 bz Bll. f. do. 96—97 5000 200 93,20 bz 1000 . do. 98 S. II. 5000 100 [93,20 B do. 98 S. III. 5000 100 [93,20 B do. 99 S. II. 5000 100 82,90 bz Offenburger do. 95 5000 200—, do. do. 5000 500 Fürsfen do 95

PEEmebsbte

2. ——

1 92

s

FüuaeSWEEII

q=gSAo SS0

& 8.

E88BESOx PFPFüürüPüPürürüree-e

SGüPFFEEEEEEEEEEE 0— 4,—

8S8

85

vr-u 27C5 235 8'” 8=8 H2S SSe⸗. 80 ²9ögö2 22 d0 do do

Sbode S,—

FüaüßsPEFßearererrerferese

—222=SöS2Sg=Sg=ZISo o do

GüeüPEeesEesmnheP —₰½

vrʒwrxeH r-en üm

0—19,N 'E; —ö— 22

G8ASRER; —P=Bg=gboOSIAESSÖS 5 5

EEEebsheEg;

1“ 0202 00— 82 . 9

—.

82

3,5ᷣ—

14141414“

—Sö=gqéöISZS 2=

d0 do do

2SS82 8

—V—Bg

eüegeeesen;

98,90 Brl.f 89,75 bz Gkl.f. 68,40 bz G 68,80 bz G

00 8

o. 2000 200 4 1.4.10 3000 30 [101,10 G do. 189274

o. 4 o. .3000 30 [93,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 Rhein. u. Westfäl. 3000 30 [101,00 G sse⸗ do. kleine 4 9. do. 3000 —- 30 —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 Saner 3000 30 [101 60 G Mailänder 45 Schlaw.⸗Holftein. do. do.

e

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 512 er7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 äm.⸗A. wg. 2

—2222ZA

kRRS

üPPPPYPSPEnEͤg

nGbeSAneneeee

2292 wqereebbo., vScSngAn, aüPPüPüerrrrrüüüürrürürrürscrrrürüüürürürees PüPYVYeÖ

V

n 6

.3000 30 —.— große I9 3000 30 101,20 G do. do. mittel 3000 30 .J— do. do. kleine 41,90 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 24,80 bz do. do. kleine 142,60 G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 164,50 bz New Yorker Gold⸗Anl. 130 30 bz Nord. br. Wiborg I. 135,10 bz do. do. II. —,— Norwegische S’ do. Staats⸗Anleihe 88 24,50 bz do. mittel u. kl. 3 [28,00 bz do. do. 1892 4 24,00 bz do. do. 1894,3

—,—22ͤ2IönAeO9h 2

g

rerrrerrreree DSS

0, ,0, 0àꝓ&+,,— 0ö.20bg.— ½ D

5000 200 93,00 bz 1000f. Pirmasens do. 99 5000 200 86,30 bz kl. f. Posener do. I. u II. 3000 300 [92,90 bz B do. do. 1894 III. 2000 500—,— wevne do. 92 500 5000 [101,70 B* egensburger do. 5000 200 93,60 bz do. do.

1000 u.500,— Rheydt do. 91-92 5000 200 [86 25 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 200 %3 25 bz Rostocker St.⸗Anl. 5000 200 [93,25 bz do. do.

5000 200 101,50 G* Saarbrücker do. 96 3 3,10 bz St. Johann do.

SüSS

SSAAAAAAAAAAAnAne Eebzkhzgszssg.

9§11bN ,19, + ——

SeeeSbSeeseaöesöeeöeAnAöeUeeenbeeSnnnenesöennenöeneanöeaeenee ebeeeeböeeee

Eebünkzklern. 0

—,—2

½

88

SSoeoenSAögUenne S⸗n⸗

559,

ferecsecʒcre =

C0 œ e u r ʒRkxAbe.

022929⸗ FEhF

28, FEE SPFEESSgSʒ

0— 0& 8

00 002 —½

ĩ009 297— * N 2

EEEEEeePseeeeehezenn

—— —ö--IͤISͤöö=2ͤä=2äF=8

8