1900 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

rt

antwortete der Minister Präsident von Körber die Interpellation Spanien. n 1 4 b 8 des Abg. Wolf, betreffend die angebliche efesa von Die Minoritäten 22 Deputirtenk Berichterstatter ⸗Abg. (onf) beantragt, diese Zur Arbeiterbewegung. Land⸗ und Forstwi ““ Rei 1 . Kriegsmaterial für die britische Armee, und erklärte 8 f 7 tenkammer wer petition der Regierung a Feat vs überesei enn. eutsche eich. im Einverständniß mit dem Minister des Aeußern, daß wie dem „W. T. B.“ aus Madrid berichtet wird, die verden, ach längerer Debatte wird der Antrag Christophersen be11“ gng n⸗ m ß s Aeußern, daß 5 Gej Nach 1 „Dt. W.“ zufolge, ehr am Montag in einen allgemeine Preußen. Berlin, 13. März. 1t die Neutralität sich als ein Rechtsverhältniß der Staaten, vorlage, betreffend die Alkoholsteuer, energisch detämpser abgelehnt und die Errichtung der neuen Präparanden⸗Anstalt stand eingetreten. (Vergl. Nr. 62 d. Bl.) Nach dem Bericht der Zweite Tagung der VIII. Sitzungsperiode. 1““ .“ 11u“ u“ aber nicht der einzelnen Angehörigen des neutralen Staates Es seien bereits 130 Amendements eingebracht worden. fen. ach dem Vorschlag der Regierung genehmigt. 8 Ausstands⸗Kommission sind in 63 Werkstätten etwa 360 Gesellen Erster Tag: Montag, den 12. März 1900. Seine Majestät der Kaiser und König afen, wie darstelle. Somit müsse sich der neutrale Staat jeder Unter⸗ 8 n Alsdann geht das Haus zur Berathung des Titels „Aus⸗ sämmtliche Forderungen bewilligt worden. Bei 40 Firmen pflegen Der Vorsitzende, Landeshauptmann von Roeder⸗Ober⸗Ellguth „W. T. B.“ meldet, an Bord des Linienschiffs „Kurfürst stützung oder Begünstigung einer kriegführenden Partei enthalten, Niederlande. aben für die Schulaufsicht“ uͤber. 160 Mann Unterhandlungen, deren Erfolg bisber zum größten Theile (Preslan) eröffnete die erste Sitzung im Landeshause der Provinz Friedrich Wilhelm“, welches von dem Kreuzer „Hela“ und 88— 8 A EE1. Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Amsterd 9 (Schluß des Blattes.) an der Forderung der Leistung der Unterschrift des Arbeitgebers ge⸗ Brandenburg um 10 Uhr Born sannge. xEe zwer Torpedobooten begleitet war, gestern Abend auf der estngh, Kenstuß naahadben. Müth, PfeHiechertufen in Uagaen habe von vertrauenswüroiger Seite im Haag werde bestätigt, dme Reitat ist. Im Auestande befinden sich jur Zeit 210 Mann in] Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forften, Freiberr von Weser bei Bremerhaven ein. 8 8 Feete auggenagt und dätten vasselbe 8.v.-2 8e der Präsident Krüger sich mit der Bitte um Interventdah ½ Gechästen hiesigen Möbeltransportarbeiter haben, wie die Hamgerstein Soxten mit mehreren Räthen des Minifteriums bei kriegführenden Theil gethan. Die Regierung habe ein Pferdeausfahrverbot an die Großmächte, und zwar durch die Konfuln de 8 Dem Reichstage ist die Berechnung der nach dem Reichs. Volks⸗Ztg.“ mitebeilt eine Lohnbewegung begonnen und den 2 SüSrasf Fepesftanr 7. Tasezerdeung AAö nicht erlassen und damit den ganzen Handelszweig lahm legen können. Pretoria diplomatisch vertretenen auswärtigen Regi 8 haushalts⸗Etat für 1900 zur Deckung der Gesammtausgabe des Möbeltransp rt⸗Unterneb ihre F . 8 godi f Lohn⸗ 1I1“ EE EEE“ j Ein solches Verbot sei von keinem neutralen Staat erlassen worden sowie an die belgische, die niederländische und die s weheafen rdentlichen Etats aufzubringenden atrikularbeiträge zu⸗ erhöbung 8. 2 ichtet sin 8Se b eitet .“ e 45 d. Br). ndurch gemeinsame Einrichtungen der Landwirtbschafts⸗ 8 ö“ Jund auch nicht während des griechtschtürkischen Krieges erfolgt. Der Regierung gewendet habe chweizeri che eewins Nach derselben stellen sich die berechneten Matrikular⸗ Aug Krefene berichtet 8 8 Rh Weftfe Zt g. hs estrige kammern u gestalter, insbesondere zu dem Zweck, Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Stosch 7 Minister⸗Präsident besprach die übrigen don den S dg g 9 g 8 fehncage der Einzelstaaten, die davon in Abzug kommenden Beträge, 1 8e; eld ber 81 iis . 6 38 9r gee gen ein Gegeneinanderarbeiten der einzelnen Kammern ö g estern 88 geführten Daten und sagte bezüglich der Lieferung der Skoda'schen Türkei mit welchen die Finzelstenten an nör füͤr 1900 ein⸗ faft fäͤmmliche 500 Arbeiter 1“ Kblebnung .. ¹ 8 veebe a. g Ee“ N iep eingetroffen und beabsichtigt, am 20. März na iel in Schaelllabekanonen, daß diese Geschüͤtze für die Schiffswerft Ansaldo Wi 8 8* eestellten Ueberschasse des Rechnungsjahres 1898 betheiligt sind, und . ndes⸗Oekonomier von endel⸗Steinfels⸗ S b nonen, eschüße für Ans⸗ ie das Wiener „Telegr.⸗ g gestellten 4 8 1 den Ausstand getreten sind. lle a. S. und ierungs⸗ Dr. f See zu gehen. h e duc Aufrüstung 8 h racrt heFabliches türkischen die Botschaft 28 1 Ferash Ferang enese büba . nach, Mr Ser ar esheen SbG noch baar zu Wie „W. T. B., aut Bruͤx meldet, ersuchte vorgestern eine 19 diejenige des ehensuree ilhe e.F., eee ga s . 12 irtse gierung e 1 8 d . 2 8 8 “] en 8 al 7 8 5nd H 38 jer. Berg 4 2 8 4 8 8 fem. Die Rezierung sei ängstlich damauf dev chr sch von allen Lh rrerchteg cs 188 ne ethege dreiprozentige Zolk 1 8 düeece eeh ageeeg se Aeheahe Seeen Fibohen enc. * EEEEEö Bayern Sympathiegefühlen für den einen oder den anderen kriegführenden erhöhung Einspruch erhoben wird. wirken, daß bei Wiederaufnahme der Arbeit kein Arbeiter zurück⸗ eboten. 2) Eine die Selbständigkeit jedo 9 t aährdende 2 8 Zur Vorfeier des Geburtstages Seiner Königlichen Theil fernzuhalten. Sie habe nichts unternommen und unterlassen, Ameri gewiesen werde. Die Akbeiterschaft aller Kohlenwerke des bkaha 2 provinziellen Prnigkeit edech 8n sit dhedende. Me⸗ Hoheit des Prinz⸗Regenten wurde, wie die „Allg. Ztg.“ 899 der ET merika. 8 Reviers würde dann ihre Forderungen, mit Ausnahme der Acht⸗ wertb, wobei eine Vereinbarun dahin getroffen werden kann, daß den berichtet, am Sonntag Abend Seiner Königlichen Hoheit von gorr⸗ e . eeszirte sich. .“ s Aus Washington wird dem ‚Reuter'schen Bureau⸗ ftnbenscheg. zurückstelen und sofort zur Arbeit zurück, einzelnen Kammern bestimmte Arbeitsgebiete zugewiesen werden. Das den vereinigten Musikkorps der Münchener Garnison eine T““ 8 berichtet, man habe guten Grund zu der Annahme, daß die Bundesstaaten übesn Darauf fand gestern Nachmittag eine Versammlung der Königliche Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium beschließt: den Herrn Minister Serenade dargebracht Die Feier selbst aus deren Anlaß 89 4 8 . 8 Vereinigten Staaten Großbritannien und den Süd⸗ 85 Werkbesitzer statt, welche beschloß, ohne irgend eine Konzession alle für Landwirthschaft ꝛc. zu bitten, dafür zu sorgen, daß die infolge des kevag- 9 18 1 Gu 2 1 Gestern Abend fanden in Wien fünf von der sozial⸗ afrikanischen Republiken ihre guten Dien 6.ä. Arbeiter wieder aufzunehmen, sofern dieselben bis zum 16. d. M. sich Erlasses der Reichs⸗Gewerbeordnungsnovelle, betreffend das Gesinde⸗ die Stadt München gestern festlich geschmückt war, wurde demokratischen Partei einberufene Volksversammlungen lilße Publ lhrte g ste angedeihen zur Wiederaufnahme der Arbeit melden. Die Arbeiter⸗Abordnung maklerwesen, in Aussicht zu nehmenden landesgesetzlichen od mit einem Wum 6 Uhr früh abgefeuerten Salut von statt, in welchen das Verhalten der Regierung und des 8 handele sich 8 jetzt noch nicht um eine 8 versprach, diesen Beschluß den Ausstands⸗Comités mitzutheilen. landespolizeilichen Maßregeln so bald als thunlich 182 en 8sa. 8 eenaanfciig seh vngeüae dem d sihe 89 Parlaments zum Bergarbe terausstand zur Sprache gelangte ö 1“ Eb 86 voh⸗ 4 v11AA1“X“ .“ hag, ne eehesage den Rer sh s, sr Seeietbschaft ic sinnd ecken anschloß. Um r empfing der Prinz⸗Regent die †. 8 . 4 WI1ö11“ 2 G Staa die Fr . i ünfti Mitglieder der Königlichen Familie 8 Gtatukatiog, Um I b5 nicht freiwillig würde Fühebaten werden, bis man Preußen .. . . 340 402 24920 117 102 329 285 14772 244 Eö“ 8 29,g 2ze e:en en EE11ö 9 Uhr fand im Hofe der Türkenkaserne die feierliche Ueber⸗ Theilnehmer derselben in den Smraßen 1 ver⸗ dn se, 5 12 beiben Kriegfü renden annehmbar sei. Doch Bayern.. ; 22 8n 8 8 89 4 3558 Kunst und Wissenschaft. dukte des Obst⸗, Wein; und Gartenbaues (einschließlich gabe der aus Anlaß der Jahrhundertwende verliehenen Fahnen⸗ lte b d ir blanker Waff . dürften die zereinigten Staaten in der Weise als Vermittler Sachsen .. E“ 465 4. F. In einer außerordentlichen Si der Berlt Gemüsebau) erforderlich? Auf welche Produkte müßte sich der aS „Jah 4 anstalteten, aber von der Wache mit blanker Waffe zerstreut d daß sie Aufforderung; d Württemberg. .. 22 116 395 849 310] 21 267 085 8 erordentlichen Sitzung der BVerliner Sch derlichenfalls i 1 bezi bänder an die Truppentheile der Garnison durch den kom⸗ wurden. Einige Personen wurden verk aftet ienen, daß sie eine 2 uffor erung zum Frieden oder eine An⸗ de 18 438 998 1 011 301 17 427 697 5 Gesellschaft für Anthropologie, am Sonnabend voriger Woche, hutz erforderlichenfa ls im einzelnen beziehen und welche mandierenden General, Seine Königliche Hoheit den Prinzen Der Rei br de ee ““ frage bezüglich der Bedingungen, unter denen der Frie e... .. 11 102 934 656 160 10 446 7740 7. trug Dr. Stratz aus dem Haag unter Begleitung vieler Cchtbilser Wünsche werden bezüglich der Höhe eines etwaigen Zolles er Rektor des Polytechnikums in Lemberg hat wiederhergestellt werden könne, übermittelten. Hiltens Schrwerin 6 384 171] 377 292 6 006 878 32 „Ethnographische Studien über Frauenkleidung“ vor. 88 Lege Produkte geltend gemacht?, Der Referent, b15 2 . Studien solcher Art können, wie der Redner ausführte, auf zwei Wegen andes Direktor Sartorius⸗Wiesbaden befürwortete folgenden,

Arnulf statt. Der Prinz hielt dabei eine Ansprache, infolge von Kundgebungen, welche Studierende in den letzten Benten⸗Weimar 3 824 856 214 222⁄ u3 410 634 132 Sachsen⸗ ar. 2 222 234 5 8

70 815 gemacht werden, wovon der eine zuverlässiger in den Ergebnissen, der n sbm esihmaeahse ..

a

in welcher Höchstderselbe die Truppen aufforzerte, auch 3 BWEqEE“ 3 4 1 im neuen Jahrhundert die Treue für das angestammte hatten, die Schließung der Anstalt bis auf Afrika. Medlenburg⸗Strelitz 1 085 0527 64 125= 1 020 927 Sener Fe Königshaus zu bewahren und den alten Ruhm der gt. Der Feldmarschall Lord Roberts meldet aus Aasvogel Okenburg 32 993 757] 236 023 3757 734] 261 495 andere gründlicher in der Erforschung der Zusammenhänge ist. Man wurde: „Das ndes⸗Oekonomie⸗Kollegium hält einen angemessenen bayerischen Armee hochzuhalten, und schloß mit einem Großbritannien und Irland. Kop vom gestrigen Tage: Wir stießen während unseres Brunschw ·g. .4 639 9839 274 21% ꝑ4 365 766% ß301 944 kann aus hem gegenwärtigen Nebeneimander der Trachten, wie sie] Zollschutz für die peobꝛet der ͤcer ünrenühd Gartenbaues (ein⸗ b . 1eeö 88 EX“ 1 sche : „5 F. x.. Sachfen⸗Meiningen. 2 500 566 147 778 y2 352 788% 163 721 von den Naturvoͤlkern an bis zu den höͤchstzivilisierten Völkern Zollsch 8 v!bev 1 1 dreifachen Hoch auf den Prinz⸗Regenten. Während des In der gestrigen Sitzung des Unterhauses fragte Marsches am 12. d. M. auf keinen Widerstand. Die Verlust⸗ 5 2 13 87 12 94: 23 65 zur Zeit getragen werden, seine Schlüsse ziehen und braucht schließlich Gemüsebau) für dringend geboten, überweist jedoch die Vormittags fanden in allen katholischen Kirchen, in der Foster an, ob der Erste bung des Schatzamts ohne Beein⸗ liste vom 10. März ist noch unvollständig; bekannt ist, daß Babser Altenbung, 1 926 81575 113 8727 1 812 943 123 653 Sn Whrc secherer Thatfachen niche I Eee . kann 8 weiteren Berathungen über die zu empfehlende Höhe der Zollsätze der protestantlschen St. Matthäus⸗Kirche, der altkatholischen und trächtigung der öffentlichen Interessen die wesentlichen Bedin⸗ zwei weitere Offiziere gefallen und drei verwundet worden sind. ge 2 2 314 608 136 78099% 2177 819 151 722 kulturgeschichtlichem Wege aus den Denkmäaͤlern der Kunst, den in Positionen an die ständige Kommission des Landes⸗Oekonomie⸗ griechischen Kapelle sowie in der Synagoge Festgottesdienste gungen mittheilen könne, unter denen allein die Regierung Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Ventersvlei I11“ 3 134 168 185 22½ ꝑ2 948 945% 203 777] Grabstätten sich voefindenden Ueberresten früherer Geschlechter, aus eitten Gegenstand der Tagesordi bildete d statt. Dem Gottesdienst in der A erheiligen⸗ Hofkirche irgend welche Friedensvorschläge im Zusammenhange mit dem vom 12. d. M. Abends: Nach dem Kampf bei Driefontein Schwarzb.⸗Sonders⸗ der Literatur Material sammeln, wird aber nicht außer Acht lassen des .I I. aceofönange- der 3 vae wohnte Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent mit jetzigen Kriege in Erwägung ziehen werde. Der Erste Lord marschierten die Truppen des Feldmarschalls Lord Roberts hausen .. . 834 295 49 305 784 99]0 56 070 dürfen, daß man zumeist mit den Augen Anderer sieht, die künstlerisch Verkehrs mit Futter. und Hün C“ 8- den Prinzessinnen des Königlichen Hauses bei. Nach des Schatzamts Balfdur erwiderte, daß dies nicht eilig hierher; die Kavpallerie befand sich an der Spitze der Schwarzburg⸗Ruddl⸗ sdealistert oder ungenau berichtet haben können. Der Vor⸗ Sömerefen“ Die Referenten, Geheimer Regierungsratt Profefsor dem Militärgottesdienst wurde auf dem Maximiliansplatz eine möglich sei; es würden dem Hause sehr bald Schriftstücke über Truppen. Am 12. früh traf die Meldung ein, doß di sadt.. . . 947 684 56 007 891 677 6 4 255 tragende, welcher dem Gegenstand eingebendes Studium zu. Dr. Macraer, lle a. S. und Frei in. Spi r g . n Hause sehr bald Schriftstücke über Buren in einer Stärke von etwa 12 000 Manr ait 1 88 h1“ 617 284 36 481 580 803 40 543 gewandt hat, hat es vorgezogen, mit eigenen Augen zu sehen, E A J1“ Stärk⸗ 2 2 m e⸗ Renß ältere Linie 720 959 42 607 678 352 947 691 aber die kulturgeschichtlichen Zeugnisse unter kritischer Sichtung Erwägung, * das engedürfuüß EC

Die Berliner Tapezierer und Dekorateure sind, der Königlich preußisches Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium.

85

T⸗ g. ge

Davon ab die An⸗ theile an dem Uebe jahres 1898 baar zu zahlenden Matrikularbeiträ für 1900 thin für 1900

An Matrikular⸗ beiträgen si d be⸗

Sonach betragen die Mi

chusse des Rechnun

s 1

8 1X““

K *

1“ abgehalten, thlh 1“ d diesen Gegenstand vorgelegt werden. Dalziel richtete an die schi ine Stel 1 Doheit der Prinz Ludwig abnahm. Nachmittags fand in Regierung die Anfrage, ob die Meldung irgendwie begründet schützen eine Stellung auf einer Reihe Kopjes einnähmen eus füngere Lini 3 442 28 499 836 962 rklärung der Entwi eranzuzie 3 der Königlichen Residenz Familientafel und Abends eine Fest⸗ sei, daß der Präsident Krüger an die 9 E“ Mittheilungen welche den direkten Weg nach Bloemfontein, das 8 nur eee . 88— 88 8 g8 185 88 8 88 he Pnklä ung bei treffend Regelung des Verkehrs mit Handelsdünger und Kraft, vorstellung im Hoftheater statt. Im Rathhaussaal und in gerichtet habe. Balfour erwiderte, er habe bereits gesagt, daß noch 15 Meilen entfernt ist, beherrsche. Die britischen Truppen gppe . . . . 11441 04 % 885 16 % 1 355 88 92 381 die Kieidung des weiblichen Geschlechts ursprünglich Schmuck jst. 88 ebenso groß als früber, ja durch den Offizierkasinos wurde der Tag in der herkömmlichen Weise dem Hause demnächst Schriftstücke würden vorgelegt werden. Iäm hätien die Stellung des Feindes umgangen. ““ 890 3966 52 620 837 770% ß958 309 Aus dem mit greller Farbe aufgemalten Hüftring entwickelt sich der licheeg S. vL. voregfrnder SS ersucht das Koönig⸗ durch Diners gefeiert. Auch aus vielen anderen bayerischen weiteren Verlauf der Sitzung fand die erste Lesung der Censüs⸗ Die „Daily News“ melden aus Ventersvlei vom Bremen.. 2 988 765 124 032% 1 97473 136 391 Gürtel, an den Gürtel werden die ersten Röckchen gebängt, der Ober⸗ 2 solche Gefegervorlane 8 Sb vie Ffabereb Städten liegen Meldungen über die festliche Begehr ng des Bill für Irland statt, ebenso die eines Gesetzentwurfs, gestrigen Tage: Die Kritischen Truppen seien auf ihrem Hamburg. .7283 8851 430 4641 6 853 42 476 995 ö“ S Anders ist die Entwickelung, wo die Kleidung Saatgutes in das Geseß. wesche für sich nörbe ist gestrigen Tages vor. 11““ Großbritannien geltende Gesetz, betreffend Marsch⸗ dem Laufe des Kaalspruit gefolg Alle Divisionen Ellaß⸗Lothringgen⸗ 17.540 909. 931 729 16,579 120, 1084 284 1 als diejenige von Dünger und Futter es verdient, sogleich erfolgen Sachsen⸗Meiningen. sdie landwirthschaftlichen Pachtgüter, abgeändert und betheiligten sich jetzt an dem allgemeinen Vormarsch. Durch Summe ..] 557 453 308730 726 934] 526 726 374136 772 546 gleiche Zwang bef beiden Geschlechtern obwalket, die Absicht der oder einer späteren Erwägung anbeimgegeben werden soll, dürfte Seine Hoheit der Herzog hat sich heute zu länger die Lage der Pächter hinsichtlich der Entschädigung für das Voörrücken längs des Kaalspruit habe Lord Roberts Schmückung zurücktritt, so berrscht bei beiden das über die davon abhängen, ob die Untersuchungsstellen in der Lage sind, den Aufenthalt nach Ca Martin d Menton 2. bes ungeremt Meliorationen verbessert werden soll, und welches ferner be⸗ wiederum die Buren überlistet, die sich längs des Modder⸗ Schultern gestreifte Obergewand, dem erst bei den nördlichsten Nachweis der Zuverlässigkeit ihrer Untersuchungen bis zur Ein⸗ p 2 Mentone begeben. (stimmt, daß im Falle von Streitigkeiten die betreffende klusses verschanzt hätten in der Annahme, die Engländer Völkern sich die auch den Gliedmaßen Schutz gewährende Jacke und eallgunns des. .“ * 8Se Das Lundes Oekonomie⸗ Reuß ä. L Angelegenheit einem Schiedsgericht unterbreitet werden würden in dieser Richtung marschieren. Gegen das Einrücken Statistik und Volkswirthschaft. Hose anschließt. Aus beiden Typen der Kleidung, dem tropischen ollegtum gie n8 eim, eine Untersuchung unter der Leitung eines 1 3 i. L. folle. Der Unter⸗Staatsfekretär des Kriegsamts Wyndhan in Bloemfontein werde kein großer Widerstand mehr erwartet und dem arktischen, ist je nach dem besonderen Klima allmählich Regierungevertreters und unter Mitwirkung aus den Kreisen der eepe Barctanch K Fürs hat gestern Greiz verlassen, 8 9— beunße e 1 Sr 2. Narb Aus Kimberley vom 12. b. M erfährt das Reuter'sche Produktion der deutschen Lederindustrie im Jahre 1897. die wechselvolle Kleidertracht entstanden, wobei zu allen Zeiten und IE 1i-h, vn. v der um auf mehrere Wochen im Auslande, in milderem Klima nächste ee R11A1“] e * 8 57,38 881 I“ EEbeee N en vo eichzar t Fnern in de * für bei allen Völkern die Frau mehr für den tropisch der Ma b 8 eler Untersuchung die Einbeziehung des Saatguts nicht als 8 . ahr ab. Er sagte, es sei erwog⸗ Bureau“: Der russische und der niederländi 8 Nach den vom Reichsamt des Innern in den „Nacheichten für bei allen Völl mehr für den tropischen, der Mann mehr sche Aufenthalt zu nehmen. auch 1.“ 1 wwar ig ühe gs eecs n Attaché, Oberst Fig und Leutnant Tho 1 n 8EE b“ 1807 enensedehatsen 78 Perab as nr vit 2 8 Betoneaisehageagenge di dierhac⸗ de Eeinbeinzanacdee Grebe (r jritärisch⸗ Sir 8ꝙιꝙ% ö“ 88 e 2 8 . 8 F0 Produktionzerhebungen betrug im Jahre 7 der Wer der von ] celung e 1 e 3 . tauf Gr. ertragsmäßig r ung gehandelt vg lest Llen. 1 estimmt, erindustrie hergestellten Erzeugnisse: ationalkostümen. Eine der merkwürdigsten Entartungen und in der Folg sondern hätten einem Reichsinstinkt gehorcht. Man müsse daß sie sich nur über Kapstadt und die Delagoa⸗Bay wieder G Erntftellungen brachten den europäischen Frauen zwei Modethorbeiten, Die deutsche Genossenschaftsbewegung schreitet unaufhaltsam vor . rten, nach Transvaal begeben dürften. Oberleder von Kalbfellen..... 61 958 299 deren Ueberwindung auch heute noch nicht gelungen ist: das Korsett wärts. Das beweist die gewaltige Zahl der heute bestehenden ge⸗ Der Kaiser empfing gestern das Präsidium des treten köonne, die sich aus der Verwendung von Kolonialtruppen Dasselbe Bureau berichtet aus Colesber vom Sohlleder ... 14“ und der Absatz am Schuhwelk. Ui sprünglich, im zwölften und drei⸗ nossenschaftlichen Körperschaften, welche auf den verschiedensten wirth⸗ österreichischen Abgeordnetenhauses und sprach dabei, mit den regulären Truppen ergäben. In Zukunft würden die 13. d. M., daß die fahrbare Brücke über den Franje Oberleder von Rind. und Roßhäuten . 50 372 007 zehnten Jahrbundert, als ein Mittel der Selbftpeinigung und der schaftlichen Gebieten ihre Thätigkeit entfalten. Eine ganze Reibe he .. e weiee den unsch 8 * Kolonien vielleicht nicht nur ihr ge enwärtiges Verhalten zu River am Sonnabend vom Feinde zerstört worden sei. und Bacheleder .... 1 748 vacele zas Foeseig, häter g. Fetlest hse por CCöA“ 88 gerslesestlicer 27.S. 7„ einer ve n. 8 aesaren 8869. öee ztli ird gemeldet: De . Feinka . 334 441 381 e zu allen Zeiten ere Verwüstungen am Frauenkörper ossen, un e eigentlichen Produktivpgenossenschaften geben Hüee5 2888 13 1“ —.— E“ daß ““ dea enehechtr Handschuhleder . . . . 21 769 b61 angerichiet, Eeich mtt den 25 2 ftner wangtelschen Haltung nach dieser Seite den typischen Ausdruck ab. E. wie geafj es St eißig arbeiten. 1 885 amnaion auf vorher bereite ; n 8. eI 94 ahntin S . 5 633 960 wingenden Schuhabsätzen. iese Schädie gewese nderen G greif Der Kaiser drückte sodann seine Freude über die Wahl Prade’s erleichtern. ie jüngsten Ereignisse rechtfertigten bei B ethvlie entfernt befunden habe. Dieselbe sei theil⸗ Leelscede ig. ekee .. . .. 8 8r 8 senden eha venaes der E 8 böchst n n gung gewesen Böreen, de hls Seeens grecfen, aher I“ und z. ö““ und bemerkte Zacek EreFelge E X“ sür den Feldzug vfise zerstört, und der Feind halte das gegenüberliegende Üfer Segerbte bsälle 8 1““ 8 375 798 durch von . vihetsachlichen neert. 51 . Fasseneseaese rbelde bes Boden vor egenüber, er sei der böhmischen Nation sehr gewogen und 9r habe ei Voranschla erjenigen Geldmittel auf⸗ esetzt. 8 8 8 Leder verschiedener Art . 6 383 461 Form die Normalform in Umrissen gezeigt wur e. ur zweima! reiteten und daß das Kapital der Mittelstände genossenschaftli ringe ihr sein Wohlwollen entgegen. Beiden Vi 8 ngs gestellt, die genügen würden, um den Krieg mit voller Kraft In Kapstadt werden, dem „Reuter'schen Bureau“ zu⸗ 11648* 2 253 8c4 sin der Geschichte der Entwickelung hat die europäische Frauenweit organisierte. In den Städten geschah dies vorwiegend na Eaßnlich g - ze⸗Präsidenten - 8 1 g f DD“ 1 z 8 e aͤdte 2. gegenüber sprach der Kaiser den Wunsch aus, sie möchten zur für weitere sechs Monate fortzusetzen, und es sei auch für folge, Nlüchtlinge aus Grootdrink und No rthof erwartet. 114““ 10 775 915 mit Korsett und Stöckelschuhen gebrochen: in der ersten Hälfte des Delitzsch; in ländlichen Distrikten drang der Raf des Systems Raiff⸗ Förderung des Friedenswerks beitragen. Mittel gesorgt worden, um noch für weitere sechs Monate die Die Aufständis en von Kenhardt sollen sich Vanwyksvlei 1 Summe. P.Den Bander gd ae bssang e 2 düe erfte V1- d Kreditgenossenschaften Ges en 3 28 Fiban Ss ö 7. Hean des he dmnig nbgi Kraft Pe scben. Wyndham ensthert hahen. Die S endindung mit Vanwyksvlei f Lußerdem 19. für Zurichterei, Lackiererei oder sonstige und die zweite, die Zeit der sles Die 1 . ge 1.1. n. 8 etze 8, betreffend das Rekrutenkontingent. Die Abgg. ging dar f. die Voranschläge im einzelnen ein und erklärte, elt zum Montag unterbrochen. wendelung fremder Leder von Dritten 759 832 vereinnahmt und weil die Kleiderlast er Hüfte auf die S ern ü ¹ ESypster adsätzlich 1 em b ö“ Tf Fern 1 g (deutsche Volkspartei) erklärten, gegen daß einige Offiziere nach der Schweiz gesandt werden sollten, Aus Lourengo Ma⸗ rques wird dem „Reuter'schen dennfre Betriehe für Färberei Zurichterei, Lackiererei oder sonstige 8e7.-ℳh 88 gebllaft ö .17, 18 AT“ de veenesahlich, Fruber, evrthaag. 186.Iegaear nict faus Gegnerschaft ve ööö 8b rlage vehgh dortigen Schießstände zu studieren, und daß die Frei⸗ Bureau“ gemeldet, daß das Mitglied des Ausführenden Raths nedelung eigener Leder 275 272 gezahlt. 3 die moderne Reformkleid⸗Bewegung ernstlich höten fole. Ä ((Siß der Zentrale in Neuwied, Sitze der Verbände in Berlin, Breslau, eutschen no nicht gesichert e X’hig 8 8 1 - d er S epubl olm di 1 8 11““ 1 8 osen, Strasburg, Wiesbaden) vereinigt. elche Leistungen diese Aoch 88 Aesichert S 8 Frankreich. ort eingetroffen seien. E 8 Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens⸗ und Im Verein für deutsches Kunstgewerbe wird morgen, dhopeaschaner aufzuweisen haben, befeuctet eine soeben erschienene seziale Abg. Dr. Schleicher für, der ruthenische Abdh.s . Der Entwurf des Finanz⸗Ministers Caillaux, betreffend 8 FE“ Futtermittel Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, im Festsaale des Fünstlerbauses (Bellevue⸗ ausführliche Statistik für das Jahr 1897 (Verlag von Ratffeisen Okunriewski gegen die Vorlage gesprochen hatten, er⸗ die Einkommensteuer, sieht, dem „W. T. g zufolge, 8 Fongen im Monat Februar 1900 in Preußen nach der „Stat. straße 3) Herr Dr. G. Pazaurek, Direktor des Nordböhmischen u. Cons. in Neuwied; Preis 8 ℳ). Aufgeführt sind darin 2014 Ver⸗ 8 klärte der Abg. Engel (Jungezeche) daß die Czechen die parla- eine Besteuerung der Einkommen aller Arten welche von S,nt. für 1⁰00 kg: Weizen 145 ℳ% (im Januar d J. 145, im Gewerbe⸗Museums in Reschenberg, einen Vortrag über „Damenmoden eise, d. b. fast alle, die damals länger als ein Jahr bestanden hatten. 8 Bentarische Beschlufzaffung ber die Rekrutenvorlage nicht durh beweglichem und unbeweglichem Besitz, von Handel von Parlamentarische Nachrichten. cdn 14159,29, Eeehe glss 888 h.9) 88 82 Serste n dlter .. Pett. Ptet. Der Wartwag uzd bun Ehhsbüden Geaenesg⸗ her F. 1 EEE 8 böstruktion hindern würden, weil sie dem österreichischen Kais 2 ndustrie, von freien Be 38 8 Muast⸗l⸗ 8 3 e 999 „2 „HPafer 28 beiw. 138,) ℳ, gelbe Erbsen zum erläutert werden. zenofsenschaften, daruater gegen 32 par⸗ un arlehnskassen⸗ Machtmittel gewähren wollten, deren Integritäͤt die ——— 8 Per chise See öffentli en Ausstel⸗ Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ veger 222 (221 bezw. 228) ℳ, weiße Speisebohnen 250 (247 bezw. Vereine. Hinsichtlich der erstgenannten Zahl von Genossenschaften stellung des Reiches erfordere. Sie mürden jedoch gegen die Vorlage fesigesetzt wrden, aber ein Töeit öe. auf 4 Proz. tages und des Hauses der Abgeordneten befinden 883 9. Linsen 399 (393 bezw. 429) ℳ, Eßkartoffeln 49,5 b berichtet die Stattstik über die Mitgliederzahl, Seelenzahl der stimmen, weil sie gegen die Heere verwalkun, were I“ 9 geseßt en en, aber ein Theil der Einkommen wird sich in der Ersten Beilage 81 fesw. 48,9) ℳ., Richtstroh 35,8 (36 bezw. 36,3) ℳ, Heu 544 Das Sekretariat des deutschen Archäologischen In⸗ Vereinsbezirke, den Kassenumschlag cz. 215 626 000 —, die zubringen hätten und die Stellung der e euerfrei leiben. So wird in Paris z. B. ein Steuer⸗ 1049, Ew. 50,1) ℳ, Rindfleisch im Großhandel 1070 (1071 bezw. stituts in Athen beging. wie „W. T., B.“ meldet, gestern in fest. Verwaltungskosten, das Betriebskapital einschließlich des eigenen sie mit vollem Mißtrauen erfüllt seien, nicht festigen wollten pflichtiger nichts für die ersten 2500 Fr. Einkommen zu zahlen In der heutigen (166.) Sitzung des Reichstages 12 n; im Kleinhandel für 1 kg: Rindfleisch von der Keule 1,36 licher Weise das Jubiläum seines fünfundzwanzigjährigen Vermögens, die Geldbewegung in laufender Rechnung mit Die Czechen würden das Ministerium Körber mit allen haben. Diejenigen Ausländer, welche noch kein volles Jahr welcher der Reichskan ler Fürst 8 lok . escg w. 1,34) ℳ, vom Bauch 1,16 (1,16 bezw. 1,15) ℳ, Schweine⸗ Bestehens. Zu der Feierlichkeit hatte sich eine zahlreiche Fest⸗ der Zentralbank (Landwirtbschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse für parlamentarischen Mitieln berämpfen, solange das durh ier in Frankreich wohnen und iht t mehen v. Auskand Stazissekertär des Reichs.Zösin zu 2. 22 ohe und 87 han 131 bezw. 1,39) ℳ, Kalbfleisch 1,32 (1,34 bezw. 1,31) ℳ, versammlung eingefunden, auch Ihre Königlichen Hoheiten der Deutschland) sowohl, wie mit Mitgliedern, die eingelegten und Aufhebung der Sprachenverordnungen begangene Unrecht nicht gut ber beziehen, sollen der Steuer nicht unterworfen sein Hin⸗ hnt d iche⸗ ustizamts r. Nieberding ei⸗ s Pn eisch 1,23 (1,28) ℳ, inländischer geräucherter Speck 1,51 Kronprinz und die Kronprinzessin von Griechenland waren zurückgezahlten Sparkassengelder, die Ein, und Auszahlungen, welche emacht sei. Die Generaldebatte wurde hierauf geschlossen. Ber gegen sollen Ausländer zur Zahlung ür flehte . - wohnten, wurden zunächst die Rechnungen über den Haushalt dweinühe 1,62) ℳ, Eßbutter 2,20 (2,24 bezw. 2,16) ℳ, inländisches erschienen. Professor Dr. Dörpfeld gab zunächst einen ge⸗ sich auf die gegen feste Rückzahlungsfristen gewährten Darlehen eneralredner für die Vorlage, Abg. Dr. Schülker, erklarte, die deutsche wenn ihre Einnahmequellen in Fr krei serechte werden, der agfrikanischen Schutzgebiete für die Etatsjahre ae Wes⸗ cmalz 1,55 (1,55 bezw. 1,58) ℳ, Mehl zur Speisebereitung schichtlichen Ueberblick über die Thätigkeit des Sekretariats. Der beliehen, den Verwendungszweck der Darlehen, die Zeitdauer und die Fortschrittspartei stimme zwar für die Vorlage, jedoch nicht, um der sie selbst im Ausland in Fran reich liegen, auch wenn 1894/95 und 1895/96 an die Rechnungskommission über⸗ irejen 29 (30 bezw. 32) ₰, aus Roggen 25 (25 bezw. 26) ₰; Direktor der Alterthümer Kavadias überbrachte die Glückwünsche der BSicherstellung der letzteren, die verschiedenen Zinssaͤtze, die gemein⸗ Regierung 811 Vertrauen auszysprechen, sondern weil die Bewilligung sammteinkomme slande verweilen. Zur Feststellung des Ge⸗ wiesen. Nacc dc Eier 4,54 (5,20 bezw. 3,84) griechischen Regierung, der Direktor der französischen Schule diejenigen schaftlichen Bezüge an Kohlen, Dünge⸗ und Futtermitteln. Saatgut, 8 e amens wird man sich haupt ächlich des Mieths⸗ Darauf begann die dritte Lesung des Gesetzentwurfs ie Rogg- dem Staatsdurchschnitt des Monats Februar d. J. haben der anderen archäologischen Institute in Athen; beide Redner knüpften an Maschinen u. s. w., die erzielten Gewinne, über Wohlfahrts⸗ . eis ongen⸗ und Gerstenpreise weiter nachgegeben, während der Hafer⸗ ihre Glückwünsche Worte der Anerkennung für die Thätigkeit des Sekre⸗ einrichtungen, die von den Vereinen getroffen worden sind, und anderes

des Rekrutenkontingents eine Staatsnothwendizkeit sei. Der General ins s W . zinses als Maßstabes bedienen 5 Ei . ßj und das Einkommen wird auf betreffend Aenderungen und Ergänzungen des ten etwas angezogen hat. Der Weizenpreiz ist unverändert. Preis. tariats, für Professor Dörpfeld und die deutsche2 issenschaft. Pro⸗ mehr. Das Werk bietet auch eine Uebersicht darüber, in welchem x in den einzelnen Zeitabschnitten die Vereine ent⸗

redner gegen den Entwurf, Abg. Herold (Jungczeche), hielt es für 8g 1 falsch ftigt werr den fünffachen oder sechsfachen Betrag des Miethszi be⸗ S käaüh.

g Miethszinses be Strafgesetzbuchs. bertungen traten beim Weizen an 12, beim Roggen an 5, bei der fessor Dörpfeld theilte hierauf mit, daß Seine Majestät der 6 Uetemaft in den einzen gei Bettetune, Verchiefent 1 anden. Es ist volkswirthschaftlich von großer Bedeutung, den Einfluß,

fel 1 Fäee-Nhrn. 2. die 2as Fekräͤstigt werde. wenn chnet werd e dern rmeesprache intakt bleibe; es sei vielmehr re 89—f N been Teasn) dass Biate⸗ 8

fes.e 1 n les 1 888 raldiskuffion nahm als erster Redner der eie an⸗ 3 und beim Hafer an 7 Marktort 1G Deutsche Kaiser den griechischen Archäologen Staiß. Philios d nicht nap 97 werde. Inc Ihner Sea gcbionage, Fesfinzen des N.erde vimteneichie brachte gestern der Minister Abg. Roeren (Zentr.) das Wort. Bei Schluß des Blattes 8 n 10, 7 und 4 Merstorten 88 rgeen, grmäßtoungen an Tsuntas den Rothen Aa1.gechih nrseche habe und bs 8 deutsche welchen die Genossenschaftsbewegung auf die Gestaltung der Dinge, im wurde in die Spezialdebatte eingetreten und die Verhandlung sodann von 2 200 000 F Wi gues eine Kreditforderung sprach der Abg. Bassermann Enl.). liger romberg um 10 im Feene gestieafn, Kealöstesch un 10, 3 Frsanate vreft vand Peesen⸗Ceonstemn zum Ebrenmtgliede des]besorderen auf die ei.ee. Färahrct a hre. Frl ie abgebrochen. Der Ahg. Freiberr Di Pauli berichtete hierauf über Francais ein Fr. zur iederherstellung des Théatre aten ußeworden. In Görlitz werden bei diesen beiden Fleisch⸗ Instituts ernannt worden sei. Die Presse von Athen bespricht an. einigermaßen mit Hilfe von Zahlen messen zu können. Freilich wird v1“ beasaass. 1 Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen „„₰ X böhere Preise nachgewiesen. Auch in] läßlich der Jubelfeier in anerkennendster Weise die Thätigkeit des man lediglich an der Hand dieses Verfahrens zu einem solchen Bilde, Arbeiterstrikes. Der Minister⸗Präsident von Körber erwiderte, daß Rußland. (45.) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ dt h. za⸗ Kböfleisch 8, Fere Frberdes waßrend Artute⸗ “] 1“ ge⸗ nmag aßer Re erbällnäsönte 8 1 2 8 vierbg; n ettin un nigsber i dies schs rchäologie. 1u.“ 11““ wiederspiegelte, kaum gelangen. Ken n ele. an gelegenheiten Dr. Studt beiwohnte, die Berathung des Etats san d guünge von 25, 12, 8 und 5 eingekreten sneerglggcsert ü 8 Ueesecer leber möglich. Um die Kenntniß von der Einrichtung der Vereine und

die Regierung bereits Anstrengungen gemacht habe, um den Ausstand der Durch ei Kai s. Bergarbeiter zu beendigen; dieselben seien rch einen Kaiserlichen Befehl an den dirigierenden bes Ministeri I. 8 1 bli bei ü Ir Senat ist, wie die „Russische Telegraphen⸗Agentur“ mel inisteriums der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 C, Marktorten im Prei f 8 T1.“ 2 1 ea Eestehsscs. e 18- Ln der Posten eines dritten Gehilfen heanhene gen des 8 und Men senats, Angetegenbeiten in dem Kapitel des nierpreise haben FcPrele het ern Die diesjährige Generalversammlung der Goethe⸗Gesell⸗ ihrer Verbände, wo es nöthig sein sollte, zu vermitteln, sind der Statistik - 2 4 e geschaffen und der Senator, Geheime Rath Durnowo für Cencsh. 8 88 lank 92 8 ten fish voh iinen um 58 höberen Preis nach. In⸗ zwei Hclt vied em Füa, des gbaan Se Shheeb. dic Sehaungen, denenesach -n.n fis dj 8 HS wesanae⸗ 2 n Memel, Schlochau önlanke und Lunden sollen füir e Preise verändert geblieben. 1 über „Goethe un e Philosophie de Jahrhunderts“ beigegeben. elb undigere werden ier und da darin Raths „Sch s Fang unverändert geblieben. Die groͤßten Er hat Herr Professor Dr. R. Eucken (Jena) uüͤbernommen. Eventuell ;r. Freilich bleibt die unmittelbare persönliche Berührung mit

Regierung werde die bereits begonnenen Vorarbeiten über die Abkürzung der Schichtdauer beim Bergbau schleunigst, diesen Posten ernannt worden. 5 3 11“ 8 neue Präparanden⸗ 2

Prãp Anstalten errichtet werden. 5g ch in Bromberg, Peaig. 418b89 reis; bwird 1 Senaazend, darauf eine gemeinsame Fahrt nach Jena eesänge. 8 PelrLaees n 26 beste Lehr⸗

6 8 ¹ g . meisterin. Immerhin e rahierung dur rlegungen und

lage für Dünger und Futter keinesfalls verzögert werde.“

Oesterreich⸗Ungarn. einige Zeit warten, bevor man in die Details der Fragen ein⸗

zum Abschluß zu bringe d, ereits i Sef 1 nach Vschlaß . Veencuchen bZ111“ r 1“ Abg. Christophersen (fr. kons.) beantragt, die letztere 130,1 n, Frankfurt a. O. und Str üesict anf diesen Stand der Anzelegenheit die Arbeiter jetzt ihre Der Bischof von Verona, Kardinal di Canossa ist eir I n 32,85 in Kappeln zu errichten Us 1no, 111 und 107 Seäs Zahlen nicht zu unterschätzen. Namentlich der Gelehrte wird ihrer 8 7 8 8 2 8 8 8 8 8 wieder besscbmhen könnten. Am Schlusse der Sitzung be⸗ wie „W. T 8 meld t, gestern Vormittag gestorben. um Errichtung Frstalg ö2 von Kappeln bittet gleichfallz 8 8 b1““ . j uicht entrathen können. Bei richtiger Benutzung läßt sich aus dem B 8 8 8 I1 erwähnten Werke sicherlich eine reiche Ausbeute gewinnen.

4