““
ör Novelli bier in ea⸗Leuchtthurm vor Anker gelegen hatte, t “ — “ 1 prach Fohrnn .Bruchtg mEefut Per Forts hier 85 Pens b 3 E r st E B e i 1 a g e
—
Gesundheitswesen, Thierkranrheiten und Absperrunge⸗ vlfin in, Bcgrferden 8. charakteristischer erblanc der Sprache ormittag 10 Uhr unter de
“
22.r
weden. Laut einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz. Dienst einer dichterischen Idee f un Kollegiums vom 5. d. M. sind die Kreise Dldenburg und Pinne⸗ und zahlreiche Hervorrufe wurden ihm auch für diese Leistung zu theil. Le⸗ z an Bord des fEurfüe Friedrn PWälbelin⸗
berg der preußischen Provinz Schleswig⸗Holstein als frei von Krätze Den Abend beschloß ein einaktiger Bühnenscherz 818 süscrarians das Flaggsignal „Glückliche Reise“ sehen. Auf dem Hafen⸗
-225 Kei. 29 worden. (Vergl. „R.⸗Anz. Mas Antenore“, das Herrn Novelli zum Ver damm stand die Leher Garnison der Matrosen⸗Artillerie mit äußerst belustigende Wirkung ausübte.
Uung durch ihn und Signora Giannini eine d son der; 8 apan. Fceten Sergelng, busghte ihrem Musikkorps, welche Sen Dir im Siegerkranz“ spielte vom 6. Februar d. nd vom 11. Februar an die Quaran ne⸗ m nig en Opernhause ausbrachte. — Gegen r ging Seine Mase er Kai 1 1 8 8 in Gemäßheit des Artikels 1 des Hafenquarantäne, Oper „Cavalleris rusticana“ (Santunza: 1 : an Land und besichtigte die Ver guchastation des ordbeatsiser h Berichte von deutschen Fruchtmärkten. gesetzes und des Artikels 1 der Ausführungsverordnung vom 13. Juli Herr Sommer; Alfio: Herr Bachmann; Lola: Frah Gradl; Lucia: Lloyd“ und das Kaiserdock. Um 1184 Uhr fuhr Allerhöchst⸗ — — 1 1 c far folgende Häfen eingeführt worden: 1) Hakodate, 2) Sitoru, Fräulein Pohl) und Leoncavallo's Oper „ (Canio: derselbe mit dem Hokzuge nach Bremen vertten. — v1AA““ s N —ᷓ— 88 8 Maur SJuare 9 Süime 19. baen tne⸗ t für die nach Otaru Fola;, Nenda: Cstnig 88 “” Fche L Bremen, 13 Mar (W. T. B.) Seine Majestät ae 8 D Am vorigen 8 abei bezeichne er eban; “ . 2 .— 8 . 8 Fh. itts⸗ 8.ʒJuarze timninten Schet Hakodate, für die Schaltk dirigiert. — In der am Benstag⸗ n. W. stattfindenden der Kaiser traf um 1 Uhr Nachmittags auf dem hiesigen Ma gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Marktiage ach Shimizu b Ragahama im Aufführung von „Triftan und Isolde“ von Richard Wagner singt die ein und wurde von den Spitzen der Ferahlrer preit für 1 Doppelrentner Menge 8 grant 21) anagawa⸗Bezir Schiffe die Königlich bayerische Kammersängerin Frau Senger⸗Bettaque aus Behörden empfangen. Seine Majestät begab Sich mit 6 1 Düppel⸗ Hurg. v. Kberschlächehe⸗ Statzion von Megami im Nagasani Bezirn. 0d9 ve Hikosbima Mäünchen die Fsalde dem Gefolge, in welchem sich der Chef des Zivilkadinets, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner schneits. dem . e im Pamaguchi⸗Beiirk. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 292 vom 11. De⸗ Im Köntglichen Schauspielhause geht morgen Ernst von Wirkliche Geheime Rath Dr. von Lucanus und der Staats⸗ ö6AA“ 8 2 4 8. 8 preis Gpre n en. Wildenbruch's Schauspiel „Die Tochter des Erasmus“ zum dritten sekretär des Reichs⸗Postamts von Podbielski befanden, ℳ ℳ 8 mbekannt) Weizen.
zember v. J.)
— 1b Mal in Scene. dem Rathskeller, wo das Frühstück eingenommen wurd
San Francisco, 12. März. (W. T. B.) Hier war ein In der ersten Aufführung von Ibsen's neuestem Werk „Wenn nach dem 72 2. eiege E1111“ 1 3,6
estfall Fr tödtlichem Ausgange zu verzeichnen. Es sind strenge wir Todten erwachen“, die am Sonnabend im Deutschen Theater Die Bevölkerung bereitete Allerhöchstdemselben enthusiastische 1125 i. “ 1z X“X“ 188 188 188 84 18 18 14,21 8 i Schk . . . . . . .. 1159 12,00 13 25 13,25 14,50 11 · 14,00
kaßregeln im Gange zur Verbesstrung der ge undheitlichen Verhält⸗ stattfindet, wirken die Damen Louise Dumont, Gisela Schneider und Kundgebungen. 3 b nisse im Chinesenviertel. Rudolf Rittner London, 13. März. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ Striegau. . 111““ 13,60 13,80 14,20 14,40 14,80 15 Grünberg . ““ 13,00 13,00 1 — 1490 1299 8 3
Annie Trenner, sowie die Herren Emanuel Reicher, . Sydney, 12. März. (W. T. B.) Hier sind zwei neue Er⸗ und Bruno Finer mit. meldet: Der General French besetzte in der letzten Nacht zwei krankungen an Pest vorgekommen; seit dem Ausbruch der Seuche Im Schiller⸗Theater spielt Frau Rosa Bertens die Rolle Bloemfontein beherrschende Hügel. Löwenberg.. “ 14,10 14,10 14 60 16 sind 15 Fälle zu verzeichnen, von denen 6 tödtlich verliefen; 8 Kranke der Lady Macbeth noch bis einschließlich Sonnabend. Am Sonntag London, 13. März. (Meldung des „Reuter'schen Oppeln. “ 13˙60 13,60 1860 188 15,10 15,410 . “ V Nachmittag findet die letzte Wiederbolung von „Wilhelm Tell“ statt. Bureaus“.) Felbmarschall Lord Roberts telegraphiert aus Feuß 88 6“ 8 14,80 128 6 88 88 189 8 1380 V iengen. “ . aas g8 Fa Ges 1 — 3 50 Breslau. 3 8 “ 11,90 12,90 13,20 13,80 18— 1889 8 16,40
befinden sich noch in ärztlicher Behandlung, und in einem t 3 1 1 1b 1.“ Ende näͤchster Woche dürfte Vietor Léon’'s Volksstück „Gebildete Ventersvlek vom 12. d. M. 9 Uhr 30 Minuten Abends. V ten wir keinem Widerstande. Wir befinden uns gegen⸗ . be⸗ 1 90 1290 18 I 4““ — 1 5o 13.50 13,70 1370 1
Eö MWMMenschen- auf dem Svielplan ersche 8 8 enschen“ auf dem Spielplan er einen. . 8 Theater wird in Abänderung des Spielplans Heute begegne G d 1 uns ge bend „Shylock-] wärtig etwa⸗ 18 Meilen von Bloemfontein. Die Kavallerie⸗Division euß aaspiel „Un dramma] hat eine Stellung an der Eisenbahnlinie 6 Meilen südlich von öe6*“ 14,80 15,30 15,30 15,80 15,80 ◻ 15,5!
Theater und Musik. 1 Im Lessing⸗ h . se des Novelli'schen Gastspiels auch am nächsten Sonna Lessing⸗Theater. sggegeben. Es wird damit das spanische Sch 1 - b Baus vom Spielplan] Bloemfontein genommen. Die Verluste bei Driefontein be⸗ . “ ““ 12,90 13,10 13,20 13,40 ¼ S
cchio in der von ihm selbst nach Shakespeare's nuovos („Ein neues Drama⸗) von Tamajo v frei bearbeiteten commedia abgesetzt. Herr Novelli hat sich zu dieser Aenderung um so leichter ent. trugen 321 Mann an Verwundeten und etwa 60 bis 70 S” 85 schlossen, als er die Beobachtung gemacht bat, daß man ihn in Berlin am Mann an Todten und Vermißten. Die Verwundungen sind 1 9 . “ . 12.30 12,50 12,70 12,90 13,10 15,50 8 Cone a. Br. . . . . . . . . . . 12,0 13205 1225 12,20 40o0 b 88 Streblen 116“ 12,00 12,00 12.80 12.80 1280 1552] ·
ö111“*“ 12,90 13,10 13,30 13,50 1370 1390 1 Geünberg. . . .. . 13,20 13,20 — — 13.50 13,50 11 1“ 12,70 12,70 13,20 13,20 13,70 13,70
Zu11““ 12,60 12,60 12,80 12,80 13,05 13,00 12,80
Masßtregeln. bot, war ja allerdings bewundernswerth, aber doch mehr in Beiug Passieren der Llo dhalle setzte sich gerade der neue Sch 8 7 baüs 4 b I⸗ 8 8 8 Sch auf die Technik als bezüglich des geistigen Erfassens einer in den dampfer des „Norddeutschen Lloyd“, „Kaiserin Maria Therefia⸗ s ch R ich äniagli 2 tellten Aufgabe. Lebhafter Beifall . eein en⸗ ine 82 ’ d K 1 gestellten Aufga 8 rsten Reise nach New York in Bewe Seine “ en ei 7 nzeiger un onig 1 reu 1 iger. Verlin, Dienstag, den 13. März 8
. . ..2. 2
— 820
— bo
Mit dem Petru 1 Lustspiel „Der Füsderspenst ga Zähemung g— zs. Smm
L isbeti omata“, die am Sonnabend zur Au⸗ ührung 1 2
„La Bisbetica ; 8 liebsten in Stücken sieht, die dem Publikum bekannt sind. Auch am durchweg schwerer als früher, da die Buren Explosiogeschosse
elangte, befand sich Herr Ermete Novelli in seinem lie 2 — Wcencten Element. Mit feinem Humor brachte er im Gegensatz Sonnabend wird dem „Shylock“ einer der Monologe oder Einakter anwenden.
bei 8 übli derberen Auffassung den Veroneser Novelli's folgen. . 1 b e. 8 1g- MrE Pekonte in 8 Fagpfe mit dem von Bei n r gelce “ Pefimtecten O fs Si62 8 Mexare Meaete ühr 8 88 Fer d ückend ielten Kät ‚mehr die morgen, Mittwoch, ittags r, in der Marienkirche hält, „Re . berts Föägtein Slßs Sücfce hean gegeens re 3 2 Helene Böhm, hatte den General French angewiesen, daß er sich möglichst
istige als di ische Ueberlegenheit. Der Erfolg war für beide werden mitwirken: Fräulein Elise Klein, Fräulein geistige als die physi 5 äußerte g ch in zahlreichen Hervorrufen nach Felehn Maria Walter, der Violinist Herr Max Keller, Herr Alexander vor Ablauf des Tages der Eisenbahnstation von Bloemfontein b111“ 12,80 19 8 p2. 1280 1899 . . 56 . „ „ z 8 4,30 13 90
ein unbestrittener un . 1 , — ie v. allen Aktschlüssen. Auch das flotte, muntere Zusammenspiel der Ge⸗ urth und Herr Albert Böhnert. Der Eintritt ist frei. und des rollenden Eisenbahn⸗Materials bemächtigen solle. Um Ee1ö1.““ 11“ 13,60 13,60 14,1 8 — E“ Mitternacht ist Lord Roberts von dem General sec benach⸗ 8 Giengen.. 8 8— 19 1888 bSe- b 14,58 — 80 .“ 16,00
sellschaft war wieder im sehr anerkennenswertb. — Am Sonntag trat 8 8 4 2 6““ 6 1 25 98 der stalienische Künstler in der Titelrolle von Dumas' Schauspiel Mannigfaltiges. richtigt worden, daß er nach heftigem Widerstande zwei in ö141*“*“ 13 8 8 819 88, 8 188 v1111“A“ 12,30 12,50 12,50 12,70 12,70
„Kean“ auf, die er etwas anders spielte, als man sie sonst zu sehen vWG u“ d d. ee⸗ r; 2 8 ewöhnt ühen zwar um deswillen anders, weil ihm die äußeren . (W. T. B.) In dem Waschhause 1 ner. Fücen egr aenae vSüge⸗ besetzt 11““ 888 Meittel, die zur Lösung dieser Aufgabe fast unerläßlich erscheinen, von des neuen allgemeinen Krankenhauses fand heute Mittag habe. Ein Bruder es Präsidenten Steijn sei z efangenen 11A4“ — 12,80 13,50 13,50 14,30 14 30 1 13,91 Natur nicht gegeben sind. Um so höbher ist aber der Erfolg ein⸗ bei der Dampfzeugmangel eine Explosion des Dampfrohres statt; gemacht worden. Die Telegraphenleitung nach Norden sei 8 zuschätzen, den Herr Novelli hier nur durch seine Kunst errang. Der eine Person wurde getödtet, vier wurden verletzt. abgeschnitten, die Eisenbahnlinie beschädigt. Lord Roberts ö6 8 Gerst e. Schauspieler Kean erschien in seiner Darstellung nicht minder inter⸗ E1u 1 setzte sich soeben mit der dritten Kavallerie⸗Brigade, welche eö“ “ b 11 11,30 — 1 29b 1“ 1 2 Is essant, weil er nicht durch eine schöne Erscheinung und ein volltönendes Budapest, 12. März. (W. T. B.) In Csorna hat eine er von der siebenten Division detachierte, und der berittenen v1“ 1180 11,50 11,70 11,90 12,10 12,70 11˙91 rrgan im vorhinein für sich einnahm, vielmehr wurre der Feuerzbrunst bei heftigem Winde mehr als 80 Häaͤuser ein. Infanterie in Bewegung, um die Kavallerie⸗Division zu ver⸗ Strehlen i. Schl 111“ 8 11,00 11,25 11,25 11,50 11,0 . Charakter dadurch, daß Herr Novelli genöthigt war, manches geäschert; über 100 Familien wurden dadurch obdachlos, zwei Frauen särken Der Rest 2** Tru pen soll sg schnell als mögiich Striegan . .F. 11“ 11,00 11,00 12,50 12.50 14,00 14,00] V 1“ zu mildern und abzudämpfen, um nachfolgende Steige⸗ siad in den Flammen umgekommen. — In dem Dorfe Dovallo nash oi 6 ppe Grünberg “ 11“ Se 12,00 12,60 13,00 13,60 1400 9 . kungen zu erzielen, in feineren Linien geteichnet urd vertieft. im Liptauer Komitat sind 35 Wohnhäuser sammt den Neben⸗ folgen. 8 1 1. h Men b. 114“ .00 12,00 88 23 13,00 13,00 “ . Besonders gelangen die ernsten Scenen mit Anna Damby, welche gebäuden abgebrannt. Konstantinopel, 13. rz. (Meldung der iener S 1“ 14% 11,00 12,00 12,00 13,00 13,00 G 6 wiederum von Olga Giannini trefflich verkörpert wurde, und die von 8 8 „Telegr.⸗Corresp⸗Bureaus —:) Unter Bezugnahme auf den ““ “ 2,00 12.00 12,750 12,50 12,75 12,757 “ 12,42 übersprudelnder Lustigkeit getragenen Auftritte mit Pistol, der in New York, 12. März. (W. T. B.) Nach einer Meldung Protest der Botschafter gegen die neuen Stempelgebühren, Helbenheim. e“ 15,20 15,20 16,34 16,34 16,60 16,60 15,60 Heern Gandusio einen nicht minder ausgezeichneten Vertreter fand. des „Reuter'schen Bureaus“ brach in einem von Italienern bewohnten deren Ertrag für die Ansiedlung mohamedanischer Emigranten Zieneen “ 15,40 15 40 15,82 15,82 16,20 16,20 1888 Dens Publikum wurde nicht müde, die genannten Künstler, insbesondere Feee guls in Rewark (Niw Fensen) ene 8 Feuers⸗ bestimmt sein sollte, sowie gegen die von den Blättern ange⸗ 1141“ 1öe“ 8. — 15,40 16,00 1 18,8 st kunst aus, bet der, soweit bis sett bekannt ist, 15 Hersealitz kündigte Maßregel⸗ shonacs christlicher, an mohamedanische v111.““ 1889 18 11 14,73
Herrn Novelli, immer wieder hervorzurufen. — Gestern gelangte 8 1 zls neue Gabe „Shylock“, Drama in vier Akten, nach Shakespeare's größtentheils Kinder, ums Leben kamen. Das Feuer ist vermuthlich Friedhöfe angrenzender Besitz nur an Mohamedaner verkauft “ 1288 149 12 30 12336 1339 . * * 2 . , 8 0 p 1 1 6 12,50
Komödie „Der Kaufmann von Venedig“ eingerichtet von L. Suner, zur angelegt worden. 4 8 . 1 Fofftührung; doch läßt sich über diese Vorstellung hauptsächlich darum werden könne, erklärte die Pforte, 858 beide Maßnahmen nicht so Günstiges berichten, weil die Bearbeitung des Shakespeare'schen noch nicht beschlossen seien und daß die Pforte vor einer etwaigen. gissa “ a fer. 1 “ Werks eine minderwerthige war und den Charakter des Shylockk Nach Schluß der Redaktion eingegangene Beschlußfassung mit den Botschaftern verhandeln werde. 1““ 11“ 11,50 11,70 11,80 11,90 12,00 12,20 11,80 nicht so erscheinen ließ, wie ihn der Dichter gezeichnet hat. Di6 1 Depeschen. 8 8 “ Strehlen i S chl 1“ 11,00 11,00 11,10 11,10 11,20 11,20 . Rolle hat hier einen virtuosenhaften Zuschnitt erhalten, welcher es 1 8 u1u““ b 8 Stan 89 . v11“ 11,50 11,50 11,85 11,85 12,20 12, 1 30 27 12,00 dem Darsteller ermöglichen soll, die ganze Skala menschlichen e: Bremerhaven, 13. März. (W. T. B.) Das Linien⸗ 1G 1 1 8 “ 8 rae v1A.“ L“ 11 40 11,60 11,80 12,00 12,20 12,40] V Empfindens: Haß, Wuth, Zorn, Schadenfreude, Geldgier, Rach⸗ schiff „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ mit Seiner Majestät (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten. ü-vS Vrg “ 8 1 1“ 13,00 13,00 8 Ra 13,30 1330 8 1“ G . sucht, Vaterschmerz u. a. zu durchlaufen und vor allem möglichst dem Kaiser an Bord, welches während der Nacht bei dem Beilage.) Sppen “ . 10,80 10,80 11,10 11,10 11,60 11,60 3 “ 9 1 Rees “ 12,00 12,00 12,20 12,20 12,40 12,40 11.80 ͤ11112353 1, 511 11 1340 F ; 81u - 02 — 14 80 15,10 “ v 5 Heidenbeim v111“* 13,40 13,76 13,76 14,20 14,20 1416 senssen. 1111“; 12,60 12,60 — 88 13,00 13,60 6“ 13, 188n 14*“ “ 11,50 11,60 11,70 11,90 12,20 12,40 8 1
2-2e
— b0
vom 13. März 1900, Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück Donnerstag: Achtes Gastspiel von Ermete mit ganz besonders gewähltem Programm. U. 1 r Morgens. von G. Verga. — Bajazzi. (Faglincci.) Novelli mit seiner italienischen Gesellschaft. La Neu: Ein mufikalisches Entrée, gespielt von Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Bisbetica Domata. (Der Widerspenstigen 40 Damen. Neu: Mister Loyd, der beste Dichtung von R. Leoncavpallo, deutsch von Ludwig Zähmung.) Reitkünstler der Gegenwart. Neu: The two Fnin Hartmann. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Neuntes Gastspiel von Ermete Novelli Martinecks. Neu: Die fliegenden Hunde des Fnir⸗ 114“ 12,10 12,10 12,30 12,30 12,50 12,50 8 Schauspielhaus. 72. Vorstellung. Die Tochter mit seiner italienischen Gesellschaft. Kean- Mister Wilkes. Außerdem 10 der besten Nummem 8 Trier 144““ — — — 12,80 13,80 1 13,43 des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufzügen von des Repertoires und Direktor Albert Schu⸗ r . Die vech nfte Fb 1 I 15,20. 15,20 15,40 185,60 15,80 16,00 9 8 “ aufte Menge wir 8 . 3 “ . g auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne
Ernst von Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Neues Theater. Schiffbauerdamm 48 Mitt⸗ mann mit seinen unerr eicht dastehenden Original⸗ 1 Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Uhr. 1 8 . Dressuren. Zum Schluß: Doctor Faust. Ro⸗ liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat di ig nic . 3 8 giss 1 fang 7 ¼ wahe Ract! Kunf. Schwant in 3 Aten von Drefsuzen. Zum ehluh gan we Fstilan Preis ie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. Jin den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Donnerstag: Opernhaus. 70. Vorstellung. Fidelio. 8 - 1 HEc Georg Lehfels. Anfang it Uhr. von Hof⸗ Balletmeister A. Siems.
,Sbb8b 8
2
eratur
Wind Wetter.
in o Celsius
T — So —bo 89o 50 C. = 40R.
118“
Blacksod... NNW 3wolkig Aberdeen.. 5 NW 7 bedeckt Christiansund N 9 Schnee Kopenhagen. WNW b wolkenlos Stockholm. NNW 9 Schnee Haparanda . stillsbedeckt St. Petersburg S 3 bedeckt Cork Queens⸗ town... N 4 wolkig Cherbourg. NW 4 wolkig elder.. NNW b wolkig h. NW 7 bedeckt bee 1 5 wolkenlos winemünde 5 6 heiter Neufahrwasser — 7halb bed. Memel... 6 Regen Münster Wstf. 6 bedeckt Karlsruhe. 769 S 5 halb bed.
Wiesbaden. 767 3 bedeckt 7 767 4 bedeckt
Chemnitz .. 762 5 bedeckt
Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. D 1 W11I111“ 1 9 nach dem Französischen von Ferdinand Tre onnerstag: Nackte Kunst. 8 ——— “ Deut gr 8 Ab. ee. eee 2 3 Anfang 7 ⅛ Uhr. x8 Fnne. ü 12 Fee Ee.. Tawas —fß b T“ scher Reichstag ““ “ doch Pbg. 38 Arendt (Rp.); Ich bedauere sehr, daß die beiden. erst in kritischen Zeiten. Die erste unglückliche Schlacht kann die Schaüszselha. gaxVefhecinc; Sen Eisen⸗ der Jar. Drama von Mea Reichard. Familien⸗Nachrichten. 165. Sitzung vom 12. März 1900, 1 Uhr. gleichzeitig E“ “ E für den Antrag Arendt ahn. orische auspiel in ufzügen von 8 . 8 Föge. 3 . ge en mmen; der Antrag Herold genü⸗ icht. Vosen Lauff. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Verlobt: Frl. Margarethe Sohm mit Hrn. Peo⸗ . ber Anfang der Sitzung wurde in der gestrigen locf. 18.Z che. eneh zur Wö“ zu bringen, so wird sie „Abg. 8.nge Heranh üet,un 8 sind zwar in der burg. Mittwoch: Die Dame von Maxim. (La] fessor Dr. Franz Erhardt (Rostock). — Frl. A⸗ Es fol † di ite B die Einziehun de. Zeh dee lstück Maßregel zur Durchführung wäre BWäbrungsfrage verschiedener Meinung, sind aber überzeugt, daß diese darse de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten muth von Hassell mit Hrn. Regierungs⸗Asesc⸗ betreff d'A9 ie zweite Berathung des Gesetzentwurfs, Einziehun K. Thal 5 8 e SLIn Wean die Vorlage die Vorlage die Währung nicht berührt. Die Thaler passen nicht in Deutsches Theater. Mittwoch: Der Probe⸗ von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Hans von Trebra (Cassel-—Quedlinburg). — Frl. 8' enderungen im Münzw esen. Aussicht s weeh vndschie veees der Fünfmarkstücke in unser Marksystem; es geht nicht an, daß neben den Ein⸗, Zwei⸗ kandidat. Anfang 7 ½ Uhr. Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Emma von Urff mit Hrn. Leut. iktor b, ie XVIII. Kommission hat die Vorlage in den Gunsten einer llseitig unbeliebte ehücn 5 te Münze, der Thaler, zu Fünfmarkstücken auch noch Dreimarkstücke existieren. An dem Silber⸗ Donnerstag: Der Meister von Palmyra Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Mandel (Zwesten- Beeßkow i. d. .). — wesentlichen Bestimmungen unverändert gelassen. und das wird 8 durchfühbar s 8. 8 vonfmsestsce, beseitigt, stande ändert mein Antrag nichts. Freitag: Der Probekandidat. sr 8 Donnerstag und folgende Tage: Die Dame von Käthe Schade mit Hrn Gerichts⸗Assessor Hermam 2 Abg. von Kardorff (Rp.) kündigt an, daß er bei Artikel IV] ein Trost daß die Vorlage zu ihrer völige ver veer ist es Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von 8 Maxim. 8 Muth (Berlin— Eberswalde) ermehrung der Silberscheidemünzen und Einziehung von Thalern) Jahre gebraucht; wenn dies alf wirkli gen Verwirklichung zwölf Thielmann: “ ggsbsss 8 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Geboren: Ein Sohn: Prn. Grafen Baudighe die Auszählung des Hauses beantragen werde. dölligen Dur vführung wi 5 si o wirklich Gesetz werden sollte, zur Mei . Berliner Theater. Mittwoch: Harold Tte ermäßigten Preisen: Der Schlaswagen. Zinvndorf (Rantzau). — Hrn. Landrath von⸗ 4. l ans-Nach Art. I der Vorlage sollen die goldenen Fünfmark⸗ doch vor Allem agf die Cenenolcrfemnich häer Ge SHart., Metze Herren! Es sä seitens des Herrn Abg. Herold ein Ab⸗ . . ontroleur. furth (Dankersen b. Rinteln). — Eine Tochter: stücke in Fortfall kommen und auf Ametaen des Bundes⸗ vaal ist bis auf SSSrnsg 8 8 I ernn. ind ehg enc in diit. T7 de Regierungsvorlage gestellt worden. 1 australische Diese Abänderung ist, wie der Herr Abgeordnete selber schon bemerkt,
Donnerstag: Freilicht. Hrn. Oberleut. Curt von Watzvorf (München) raths mit einer Einlö stag (27. Abonnemenis⸗Vorstellung): 1 .5 von Use⸗ iner inlösungsfrist von einem Jahr außer Kurs Produktion, zumal in West⸗Auftralien, hat rapid Freitag ( onnem orstellung): Freilicht Thalia - Theater. Dresdenerstraße 72/73. G 719 2— 8. F 8 deü gster Hug⸗ gesetzt werden. Die Kommission hat dem zugestimmt und nommen. Material für die Begründung der btabsichtigten Iügr. insofern keine Verbesserung der Regierungsvorlage, als der Nennwerth Mfüithwo e Himnelhof. Großte nessian Wanm Auer von Herrenkirchen (Wiesbaden). — Hr. 1“” vorgeschlagen, den 5 Reichskanzler zu prägung 8 255 8 in der Kommission absolut nicht beschafft des gesammten Silberumlaufs dadurch eine Vermehrung erfährt. Also Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Cheater.) Mitt⸗ Kren han Arfrg .cFnfeld. 25 Musik 821 Mar heh.henhcäbe Sbehn 1 Obcat Scöag vermehrze EEE“ 8er. dehe auf eine eine Feepeson 88 sseree E“ 188 dis Barlaggage in dieser Beziehung ist der Antrag Herold dem Sinne, welcher der Ahten von Wälan Sba bi- ane. “ DDonnerstag und folgende Tage: Im Himmelhof. . rfsgen).D. Katl von Mosengeil (Bomns. —— sammtbettag der Reichssilbermünzen bis auf weiteres 15 ℳ Rus⸗ “ “ dler Nübe e gelungen. ee. ma. g-n-i daß die Regierungsvorlage, so wie 8 Ubr: 1 no. wgow, geb. von Wäl⸗ na b 2 6 tur ein 2 dürfte mit der Aenderung zufrieden sein, sie gegenwärtig liegt, abgesehen von der Aenderung der Ziffer 14 nebersicht der Witterung. Freitag, Abends 8 Uhr: Macbeth. b Konzerte. . voms knesden Eenagh 8 . Fr. EEEEe11ö1a“ 8. 1h-. es he eöö 188 1.8. nr 848 15, die in der Kommission beschlossen worden ist, EEbö 1 as.bn 1 intend d „ Si a eenn 8 1 2 8⸗ 1 nserer Valuta ver⸗ rerseits 3 8 Sädseite stürmische Lafbewegung aus ürblicher Fehe -122 (Dpernhaus.) Mitt. II. Lieder⸗Abend von Gerard Zalsman. f ech es se gget bict Hen 8 das den Neuprüͤgungen einen noch viel “ bcgecitsene das en dhite vorlag lücht arundsäbiich EA1“ 8 68 “ . baron. 4 s . ung finden. . druck alten müssen. age ã r ert, rend derjenige Antrag, Richtung erjeugend. Auf dem Ozean westlich von n4. igunerdernee 1 Abg. Sch . Eine Verschiebung des Wechselkurses ist dad änglich sei 3 9: Der Bärenhäuter. b . Verantwortlicher Redakteur: Npne w arze (Zentr.) beantragt folgende Aenderung: „ 2 adurch nicht eingetreten. welcher ursprünglich seitens des Herrn Abg. Schwarze eingeb r. at desehens 783 mm. bege nge In Freitag (26. der, rgahehnener8.V orstellung): Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 7 ½ Uhr: Direktor Siem üge oth in Berlin. neuprägung dieser Münten sind Landes⸗Silbermünzen e; 98 Gegfntgeir 895 Wechselkurs ist England gegenüber im Vortheil. dann zurückgezogen und eben von dem Herrn 8 4 Cö en letzten tunden ist das Barometer u] Der Zigeunerbaron. III. (letzter) Lieder⸗Abend ven Ludwig Heß. Verlag der Exwedition (Scholz) in Berlin⸗ lch nins als solche für die Neuprägung und deren Kosten erforder⸗ 4 % Reichsban diskont im jetzigen Augenblick ist mindestens ebenso a f ist b dsätzliche Umk “ veen 1 . use : Se ru orddeutschen Buchdru 3 1 ie vorstehen ü jri⸗ „ d r Geld in Staats⸗ unv In . ellt, ihre Verkehrung ins Gegentheil. o diese 8 — eenet age- Fb salen. vSa ver⸗ E eis szbeetah WLE“ Seett ver en. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. sem tie Diekussion eroffnet. eschlüsse und Anträge wird gemein⸗ vehe 8 d 5. Hüfiee den Goldabfluß verhindern. &z ift trag bitte ich Sie jedenfalls abzulehnen. eutsche Seewarte. ER.öeee eene; nrs. 8 eg bele : onzert von Ebmund Hertz (Klavier) “ Zehn Beilagen deshrug. 5 8 S; als Referent diese Kommissions⸗ zurückgezogen bat, wonach Ler Fenorpenfander Peräraüchen Ehtra⸗ „Nun hat der Herr Abg. Dr. Arendt der Regierung Wandlung een⸗ 11X“*“ 1 aüsaicchscvTäu 1 Römischer Hof. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: 3 ] (einschließlich Börsen⸗Beilage), worden, auch die Kronen Ihafas eenihes 88 gestellt barren anzukaufen sind. Im nehme den Antrag wieder auf. in ihren Ansichten vorgeworfen. Vor einem Viertellahrhundert wurden — 6u“ — sgonzert von Charlotte Mara (Sopran). „wie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des weifellos zu geringen Goldreserve der Reichsbank; di reneng hit Abg. Rettich (d. kons.): Das Gesetz müßte eigentlich heißen: die goldenen Fünfmarkstücke, allerdings auf Antreiben des Reichstages, — 1“ 5 9 (Sopran) s Inh gabe z der chsbank; die Geringfügigkeit Ges 1 2 — 4 “ — Theater. 1 111“ lichen Anzeigers Einschließlich der untet Goldreserve trage in erster Linie die Schuld an d 18 esetz zur Beseitigung der Thaler. Hurch das Bestreben der aber doch auch mit Zustimmung der verbündeten Regierungen ein⸗ . 8 I1“ 3 Lessing · Theater. Mittwoch: Siebentes Gast⸗ 2 1 Ber utmachun iekontsätzen. Die Mehrheit habe aber i den ohen Nationen, zur Einfüyrung der Goldwährung Gold an sich zu ziehen, führt. Heute sollen sie abgeschafft b Königliche Schauspiele Mittwoch: Opern⸗ Birkus S Nr. 2 veröffentlichten an eeignetes Witter ene dfenhe emaber in dieser Einziehung kein Bhat ein großer Goldabfluß bei uns stattgefunden. Einen großen Theil 4428 3 abgeschafft werden. Das sei eine In⸗ Piele. : Op spiel von Ermete Novelli mit seiner italienischen irkus Schumann. Im eleganten, renovierten betreffend Kommanditgesellschaften auf b Mittel für diesen Zweck erkennen können. Mit 7 gegen des Gold d „Einen großen Theil konsequenz. Einer solchen Inkonsequenz hat sich bis j haus. 69. Vorstellung. Cavall] rin rusti Gesellschaft. Shylock. Hi : Le dis Woch timmen sei i 8 (geg e oldes hat die Industrie absorbiert. Die Golddeckung der quenz hat sich bis jetzt jedes Land 1e2, 89 Weleh per i 1eAußs 38 „ 1n Seen⸗ 4½ vSüragnor c 8 vhe e8 edistrazioni] Zirkus Renz, * . IMeret 2 * und üktiengesenscheten, 8 198 28 Annahme vnagt. Gegentheit die (oben mitgetheilte) Resolution zur Reichsbank ist ungenügend gegenüber dem Rotenumlauf. Man pricht schuldig gemacht, das eine neue Münzordnung eingeführt hat. Wenn roße aufzerordentliche orstellung . 5 rz 111“ 8 Il immer von imnserer b ã ldwãh soll sie sich Sie die Münzgeschichte der verschiedenen zivilisierten Länder durchgehen,
— —“
Berlin.. 759 5 Regen Wien.. 765 2halb bed. Breslau.. 759 3 bedeckt
FTriesst 767 still Nebel
C00CCÄASN —, bobo on do † 890
“
1