1900 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

191742 Dresdnuer Albuminpapierfabrik Aetien

Debet. Bilanz⸗K

outo.

gesellschaft. 1

-——

1899 (II 1899 Dez. An Gebäude⸗Konto: Dez.

199 526 30 69 03578

31. Werth der Gebäude.. . Areal⸗Konto:

Werth des Areals..

Inventar⸗Konto: Bestand.. 1—

Kassa⸗Konto: 11I11“ 10 023 06

Konto⸗Korrent⸗Konto: Bank⸗Gut⸗ haben 48 124,55 Debitoren 16 086,15

Hypotheken⸗Konlto: Hypotheken⸗Guthaben. 64 000 Effekten⸗Konto: Bestand an Effekten.. 327 153 Gewinn⸗Antheil⸗Konto: Unser Antheil am Be⸗ triebsgewinne der mit uns liierten Fabriken.

64 210

198 137 18 5322 087 7

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:

31. Nom.⸗Betrag der

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Dividenden⸗ Konto: Dividenden⸗Reserve für die Genußscheine. Reingewinn 220 797,42 Gewinn⸗Vortrag pro 1898

Aktien Litt. A... Reservefond⸗Konto: Reservefond .. Spezial⸗Reservefon Spezial⸗Reservefond. Aktien⸗Dividenden⸗Konto: Nicht eingelöste Kupons pro 1896/99 . Genußschein⸗Divid.⸗Kto. 1 Nicht eingelöste Kupons v1I1A1XA“ Reservefond⸗

d⸗Kto. :

2 314.60

400 000 200 000 94 000

223 112 02

932 087 47 Credit.

An Unkosten⸗Konto: Steuern, Reparaturen ꝛc. Gewinn⸗Vortrag a. 1898 Reingewinn pro 1899 Gewinnvertheilung: Reingewin . 220 797,42 Gewinn⸗Vortrag aus 1898 2 314.60 223 112,02 5 % Dividende auf das Aktien⸗Kapital Litt. A. 20 000,— Gewinn⸗Antheil auf 3155 Stück Genußscheine à I1“ 6 % Tantibome an den Aufsichtsrath 12 048,— Tantibme an Beamte 3 000,— 3 % Super⸗Dividende auf das Aktien⸗Kapital Litt. A. 12 002,— Ueberweisung an den Spezial⸗Reservefond Vortrag auf neue Rechnung uü5 8

Dresden, 31. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath.

Victor Hahn.

6 850 58 2 314 60 220 797 42

1899

31.

Dez. Per Miethertrag⸗ und

Zinsen⸗Konto:

Mietherträge und

Kapital⸗Zinsen

Gewinn⸗Antheil⸗

Konto: Antheil am Betrieb

gewinne der mit uns

liierten Fabriken Bilanz⸗Konto:

Gewinn⸗Vortrag a. 18988

8⸗

[91369]

Wasserleitungsschäden⸗

„Neptun“ und Unfall⸗

Versicherungsgesellschaft

in Frankfurt am Main. Gewinn⸗ und Verlust-Konto pro 1899.

I. Wasserbrauche.

Ausgabe.

Einnahme. 22 978 23 181 941 48 436 761 36 2 456 50

1 525 98 2 430 65

648 094 20 Unfall⸗ und H.

Schaden⸗Reserve⸗Vortrag aus 1898. Prämien⸗Reserve⸗Vortrag aus 1898. Prämien⸗Einnahttmete . . Police⸗Gebühren. ““ Vergütung der Rückversicherer: Provision.. Schaden⸗Antheile.

Bezahlte Schäden und Reparaturen.

Schaden⸗Reserve für eigene Rechnung

Prämien⸗Reserve

Rückversicherungs⸗Prämien... Agentur⸗Provision Verwaltungskosten

Ueberschuß

165 981/71 54 147 81 204 969 ,33 5 086 60 54 013 52 110 379 95 53 515 28 648 094 20

121 894 35 102 209 48 394 650 62

6 106 45

22 943 39

26 881 82

674 686, 09

Schaden⸗Reserve⸗Vortrag aus 1898. rämien⸗Reserve⸗Vortrag aus 1898. rämien⸗Einnahme ... olice⸗Gebührenn ..

Vergütung der Rückversicherer: Provision. Schaden⸗Antheil

5 5

1e. e e ö“ Schaden⸗Reserve 3„

Prämien. Reserve für eigene Rechnu Rückversicherungs⸗Prämien Agentur⸗Provision.. Verwaltungskosten

Ueberschuß..

III. Total.

s . 103 606 17 na 124 972 15 8 107 674/10 76 98971 85 71270 83 87274 91 858 52 674 686 09

8₰ 18 975 54

8 367 62 53 51528

91 858 52 14 884 06

187 601ʃ02

Zinsen⸗Einnahme

Miethserträge, abzüglich Hausunkosten Ueberschuß der Wasserbranche... Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Ppranche Cöö“ Vortrag aus dem Jahre 18908..

Activa.

Verlust auf Effekten

Abschreibung auf Immobilien (Grundstück in Berliui)..

Gesammt⸗Ueberschuß

am 31. Dezember 1899.

18 432 50

2 370— 166 79852

187 601 02

Aktien⸗Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto. 111 Aufgelaufene Zisen.. Hypotheken⸗Konto Immobilien⸗Konto

abz. 1 % Abschreibung

von 237 000

Kassa⸗Konto.. Guthaben bei Banken.. 153 577 55 Guthaben bei Agenten. 171 374 44 Mobilien⸗Konto. 1 Inventar, Materialien, Vorräthe ꝛc.

der eigenen Reparatur⸗Werkstätten 18 378/11

750 000—- 449 940,—

3 405 90

30 000 ⁄—-

220 410,— 12 549 21

——

1 809 636/21

Kapital⸗Konto

Reservefonds⸗Konto v. 1 - Prämien⸗Reserve

J

L“ II. Unfall u. Haftpfli

204 969, cht 107 674,10

27 504 01

33 312 643 43

Schaden⸗Reserve

I. Wasser.. 2 II. Unfall u. Haftpflicht 12

Uneingelöste Ku

Diverse Kreditoren Beamten⸗Unterf

Sparfonds Ueberschuß. Hierzu Vortrag

F. 54 4

8

5]179 119 96

ponsss

tützungsfonds

.I“

aus 1898 14 884

..20 000

50— 53 520 29

50 000,— 45 06]¹⁄% ꝑ166 798 52

1 809 636/21

[91370]

Nachdem die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1899 in der heutigen Generalver⸗ sammlung auf 50,— pro Aktie festgesetzt worden ist, gelangt dieselbe gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 13 sofort zur Auszahlung und zwar:

in Frankfurt a. M. bei unserer Kasse, Kaiserstraße 2, in Berlin bei den Bankhäusern Adelssen & Co. und Delbrück Leo & Co. Frankfurt a. M., den 10. März 1900.

Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗

[91792]

Generalversammlung der Chemischen Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Scharff & den 7. April a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗

sellschaft.

Versicherungsgesellschaft.

84 8

Co, Breslau,

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Rechnungsablage nebst Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Anträge auf Ge⸗ winnvertheitung.

3) Beschlußfassung wegen Decharge⸗Ertheilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Breslau, den 13. März 1900. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Scharff & Co.

Der Vorstand. [C. Schumann.

(Berichtigung.)

1“ Deutsche Asphalt Aetien⸗ der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. 1 In alinea 5 von oben muß es in der in Nr. 59. unserer Zeitung enthaltenen Einladung zur

Generalversammlung heißen Landschaftstraße 4 I. und nicht 41.

[91358] 8 Eöö“

Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei & Appretur, vorm. Heinrich Prinz Nachfolger.

ZBilanz pro Ende Dezember 1899.

Activa.

Immobilien⸗ und Einrichtungs⸗Konto . Kassa, Wechsel und Debiioren.. Materialien Vorräthe und Utensilien . Vorausbezahlte Versicherungen 1“ Gewinn⸗und Verlust⸗Konto pro 1898 53 402,16 Gewinn pro 1899 57 191,45

ab Amortisation pro

18999 49 278,22 1“ Gewinn⸗Saldo pro 1899 7 913.16

Galndo VBerttkag . . . . .... 11.1“

.

3₰ 1 414 151 60]† Aktien⸗Kavpital⸗Konto . 120 330 22] Obligationen⸗Konto einschl. 69 317 41 noch nicht 1 649 40

1 650 937 63 Soll. Gewinn- und Verlust⸗Konto.

erhobener P“

135 721 76 Amortisalions⸗Konto.. 104 996 26 Reserve⸗Konto .. . 2 476 42 Sparkasse⸗Einlagen⸗Konto 5 055/53 Unterstützungs⸗Konto. 18768

1 650 937 63

53 402/16 409 865/86 49 278 29

51254881

An Vortrag von 1898 . diverse Unkosten ꝛc. ꝛc. 8 Amortisatioon

Aktien werthlos erklärt. 18 Augsburg, 9. März 1900.

Per Fabrikations⸗Konto, per Saldo. Salbo“

512 546 31

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 2 unserer

Der Vorstand.

J. Imbihl.

[91361] Activa.

Bilanz am 30. Dezember 1899.

Passiva.

2₰

Kassa⸗, Kupons⸗ und Sortenbestand

bank und bei der Sächsischen c“*“ 887 570 57 Bestand an eigenen Werthpapieren 1 inkl. Konsortial⸗Betheiligungen 3 466 456 25 Ge igev.ses Par 1 abzüglich Zinsen bis zur Ver⸗ ehäghch 1““ Debitoren in laufenden Rechnungen [15 532 977 30

Mobilien 10 000

23 964 908 86

Aktien⸗Kapital inkl. Guthaben bei der Reichs⸗ 1 abzüglich fehlende Ein⸗

Kreditoren in lausenden Rechnungen Accepte.

Bankgebäuse Hainstraße 2.. 800 000 18 % Dividende auf das durchschnittlich eingezahlte Kapital von 6 550 000,— Rückstellung für zu bewilligende Tantiéme aus 1898. Rückstellung für zu bewilligende Tantièsme 6e6*“ Gewinnantbeil der Geschäftsinhaber Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn- und Verlust-Konto 1899.

es;

3 000 000,—] 7 000 000 —- 9 293 971,35

6 863 616 69

61 305,05

amng .

setzlicher Reservefonds .ℳ 28 994,60 Zugang 35 310,45 atutarischer Reservefonds 28 9924,60 Zugang .„ 35 310,45

64 305 05

524 000— 8 18 834 20 22 415 30 74 717 60 38 743 62 23 964 908 86 Haben.

325 362 730 497

Verwaltungskosten, Gehälter und Grati⸗ fikationen an die Angestellten, Steuern ꝛc ee““] Vertheilung: 5 % zum gesetzlichen Reservefonds 35 310,45 5 % zum statutarischen Re⸗ servefondo 35 310,45 vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlunt: 4 % Vorzugsdividende auf das durchschnittlich einge⸗ zahlte Kapital von 6 550 000, 0)0 „„ 262 000,— Gewinnantheil der Geschäfts⸗ e ..... . 74 717,90 Rückstellung für zu be⸗ willigende Tantiome . . 22 415,30 4 % Superdivideneae..„ 262 000,— Vortrag auf neue Rechnung 38 743,62 ö 730 497,42

Leipzig, den 10. März 1900.

Becker & Co Commandi

1 055 860.

Jay. Schoeller.

1ö1 Saldo⸗Vortrag von 1898. 24 288 42 öö111X.A“ 275 670 97

Wechselzinsen und Gewinn auf Kurswechsel.. 206 302 33 Provision.. 307 293 73 242 304 60

——

1 055 860,05

t⸗Gesellschaft auf Aetien. 8

Becker.

[91362]

Im Anschluß an die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung erfolgten Wahlen hat sich der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft, wie folgt, neu konstituiert: 1

Herr Konsul Max Krause, in Firma Plantier

& Co. in Leipzig, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrath Georgi in Mylau, stellvertretender Vorsitzender, Carl Beckmann, in Firma J. B. Limburger junior in Leipzig, Kommerzienrath Ernst Mey, in Firma Mey & Edlich in Leipzig, Kommerzienrath Wilhelm Oelßner, in Firma Gerhard & Hey in Leipzig, .- Arnold, in Firma Friedrich Arnold in reiz, Bernhard Boeßneck, in Firma Ernst Boeß⸗ neck in Glauchau, Kommerzienrath Eugen Esche, in Firma Moritz Samuel Esche in Chemnitz, Geh. Kommerzienrath Adolph Frentzel in Berlin, „Kommerzienrath Emil Hecker in Berlin. Leipzig, den 10. März 1900. E“

Becker & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Jay. Schoeller. Becker.

[91351]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Neustädter Bank in Neustadt i. Sachsen findet Mittwoch, den 11. ril 1900, Nach⸗ mittags ½13 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu⸗

stadt statt und werden die Herren Aktionäre zum Besuch derselben eingeladen. 86

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 1899/1900. 1

2) Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Kommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

5) Beschlußfassung über die eingegangenen An⸗ träge, betreffs Uebergang von Aktien in anderen Besitz.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr. 1 Neustadt in Sachsen, den 10. März 1900. Der Vorstand

der Neustädter Bank. Bruno Bätz. O. Bätz.

[91782]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. Februar d. J., betreffend die ordeutliche Generalversammlung am 24. März cr., theilen wir noch mit, daß als weiterer Gegenstand der Tagesordnung angesetzt worden ist:

Wahl eines Mitgfieds des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn Ludolf Parisius für dessen Amtsdauer.

Hirschberg, Schl., den 12. März 1900.

Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Gesellschaft

„Bote aus dem Riesengebirge“. Dr. Ablaß, Vorsitzender. ““

8*

zum Deutschen Reich

64.

8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei ger.

Berlin, Dienstag, den 13. März

8 8 8

8

Antersuchun s⸗Sach

1. Verlust⸗ Jusgebote, Fnpaliditäts⸗ zc. erung.

3 nenrzufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

en. und e ustellungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Gen 1ng. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ossenschaften.

2 Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Kommandit⸗Gesellschaften Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

jer veröffentlichten Bekanntmachun en tsbes din von Werthpapieren befinden scch ausschließlich in Unterabtheilung 2.

783]

tbank für Handel und Gewerbe

zu Posen. Sizungssaale unseres Bankgebäudes, Friedrich⸗ Siz iattfindenden ordentlichen Geueral⸗ e mlung erlauben wir uns hiermit die Herren pnäͤre ergebenst einzuladen. 6 Tagesordnung: z Bericht des Vorstands, Vorlegung und Ge⸗ 9 nehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kontos, sowie der Gewinnvertheilung und Ertbeilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 8 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Tenderung der Statuten in folgenden Punkten: 81 §4 sollen in Abs. 1 sub 1 die Worte „den gis begebenen“ und sub 2 die Worte diese in⸗ bis „entrichtet, der Abs. 2 ganz gestrichen

81 5 sind in Abs. 2 die Worte „und Interims⸗ ien zu streichen. 1 r § 6 soll als Abs. 1 hinzugefügt werden:

„Ia Falle der Erhöhung des Aktienkapitals nn für die neu auszugebenden Aktien die geistung eines höheren als des Nominalbetrages sctesetzt werdenn.

81 § 7 soll statt „Artikel 184a. und b.“ gesagt der „§ 218 und § 219 *.

1 § 8 sollen Abs. 4 Satz 2, Abs., 5 und Abs. 6, dn Worte „Ist aber der Verlust“ bis zum jusee des Paragraphen, gestrichen werden.

§ 17 soll zu Nr. h. an Stelle von „Art. 225 a.“ 8u8“ gesagt werden.

1 § soll die Einladungsfrist von zwei auf Wochen erhöht werdev.

§ 25 sollen in Abs. 1 hinter den Worten „von Rer bsbank“ eingefügt werden die Worte „oder der Seehandlung oder von einem deutschen

fener soll Abs. 1 folgenden Zasatz erhalten: „Inhaber von Namens⸗Aktien sind nur dann

fümmberechtigt, wenn die Aktien auf ihren Namen

umgeschrieben sind.“

nr § 29 soll an Stelle von „Art. 239 b. des Ge⸗

z dom 18. Juli 1884“ „§ 261 des Handels⸗

zouchs“ gesetzt werden.

8n § 31 soll Abs. 2 hinter Nr. 3 folgenden Zu⸗

abalten:

„Bei Festsetzung dieser Tantièmen bleiben die⸗ jmigen Beträge des Reingewinnes, welche zu böschreibungen und Rücklagen verwendet werden außer Betracht.“

Pujenigen Aktionäre, welche an der General⸗ zmlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ge⸗ § 2 unseres Statuts die Aktien bei unserer ptkasse, Posen, Friedrichstr. Nr. 8, zu hinter⸗

Hinterlegung kann auch erfolgen: in Graudenz und Landsberg a. W. bei unseren Zweigniederlassungen,

hüin Berlin bei der Königl. Haupt⸗See⸗ handlungs⸗Kasse und der Breslauer Dis⸗ lonto Bank,

1— w bei der Breslauer Diskonto⸗

uk,

hüein Bromberg bei der Bromberger Bank

für Handel und Gewerbe,

hn Königsberg i. Pr. und Danzig bei der

1 Korddeutschen Creditanstalt.

t Hinterlegung hat fünf Tage vor der

zeralverfammlung, den Tag der Hinterlegung

nder Generalversammlung nicht mit gerechnet, zu

int der Aktien können auch von der Reichsbank, Köaigl. Seehandlung oder einem deutschen en ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. bsen, den 12. März 1900. Der Vorstand. Michalowsko. Hamburger.

grüning & Sohn, Actiengesellschast.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

nit su der am Dienstag, den 3. April ds. Jo., gnittags 5 Uhr, im Gasthaus „zu den in Hanau stattfindenden Generalver⸗ lung ergebenst eingeladen. Ben Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr vn Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und be ustrechnung sowie des Prüfungsberichts es Aufsichtsraths pro 1899. e auf Genehmigung der Bilanz und 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 0 pro 1899. Vüllestung des Vorstands und des Aufsichts⸗

ter Aktionär, welcher an der Versammlun Une 2 7 g Man will, dat seine Aktien bis spätestens aügdedns bdei dem Unterzeichneten oder bei der e Privatbank in Magdeburg oder 8 & Co., Berlin, Linkstraße 2, angendiebach, 10. März 1900.

Der Vorstand. Aug. Brüning.

18179] Essener Credit⸗Anstalt.

Unsere Aktionäre werden hiermit nach § 21 unseres Statuts zu der am Dienstag, den 10. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft „Verein“ in Essen a. d. Ruhr stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ LX“ und des Abschlusses pro

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Direktion.

3) Aenderung des § 14 des Statuts bezüglich anderweitiger Organisation des Aufsichtsraths (insbesondere Zahl der Mitglieder und des jährlichen Ausscheidens).

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. April

in Essen, Bochum, Dortmund oder Gelsen⸗ kirchen bei unseren Kassen, 2

in Berlin bei der Deutschen Bauk,

in bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, 8 in bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank,

in bei dem A. Schaaffhausen'schen

in Köln Bauk⸗Verein,

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus

oder ber einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegt haben oder die ander⸗ weitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Auf⸗ Sveen genügend erscheinenden Weise dargethan aben

Essen, den 12. März 1900.

Der Aufsichtsrath der Essener Credit⸗Anstalt. L. Huyssen, Vorsitzender.

[91350 Dampsschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer.

Die Akntonäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 31. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel, Dresden, Altmarkt 13 II, abzuhaltenden XVII. General⸗ i-eubhn unserer Gesellschaft ein.

ie

Tagesordnung: ist folgende:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1899, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths dazu; Beschlußfassung hierüber und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns aus 1899. Beschlußfassung über Abänderung von § 17 des Gesellschaftsvertrags, die Gewährung der Tantibmen gemäß § 22 des Gesellschaftsver⸗ trags an den Aufsichtsrath betreffend. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren Alexander Andree, Hamburg, Aue, Magdeburg, G arl Böhmer, Dresden.

Betreffs der Namens⸗Aktien gilt, daß nur der⸗ jenige Aktionär, welcher als solcher im Aktienbuche eingetragen ist, stimmberechtigt ist, und zwar nur mit den dort auf seinen Namen eingetragenen Aktien.

Diejenigen Aktionäre aber, welche Jahaber⸗Aktien besitzen, haben sich als solche durch Vorzeigung ihrer Inhaber⸗Aktien oder der ihnen darüber von einer der nachstehend erwähnten Stellen ausgestellten Depositenscheine bei dem protokollierenden Notar zu legitimieren. Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Kasse der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden oder der Commerz“- und Disconto⸗Bank in Hamburg niedergelegte Jahaber⸗Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Ramen die Depositenscheine ausgestellt sind, gleich⸗ falls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht liegt vom 26. d. M. in den Bureaus der Gesellschaft aus und kann von diesem Tage ab von den Herren Aktionären bezogen werden.

Dresden, den 10. März 1900.

Der Aufsichtsrath der Dampfschleppschifffahrts.Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer. Alexander Andree, Vorsitzender.

[91788] 1“ Frankenstein⸗Silberberger⸗

Chausseebau⸗Verein.

Zu der am 9. April d. J., Vorm. 9 Uhr, in Frankenstein (Umlauffs’“ Hotel) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre nach § 36 des Statuts eingeladen.

Tagesordnung: Vortrag des Verwaltu Febeichte pro 1899. Bericht der Rechnungs⸗ evisionskommisswon. Beschluß über Verwendung des Ueberschusses. Erledigung eines Unterstützungsgesuchs. Voranschlag für das Jahr 1900

Eegänzungswahl von Mitgliedern des Di⸗

rektoriums. 1 Frankenstein. den 8. März 1900. G 8 Das Direktorium.

[91240]

Pommersche Hypotheken⸗Actien-Bank.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 7. April cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm Bureau in Berlin, Behrenstr. Nr. 35 parterre, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Bank unter Bezugnahme auf § 37 unserer Statuten ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und und des Geschäftsberichts pro

2) Bericht der Prüfungskommission über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1899.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie über Entlastung der Direktion und des Kuratoriums.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns pro 1899.

5) Wahlen für das Kuratorium.

6) Beschlußfassung über die Durchführung der am 26. Februar 1898 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung.

Genehmigung der seitens der Aufsichtsbehörde vorgeschriebenen Abänderungen des in der Generalversammlung vom 2. Dezember 1899 beschlossenen Statuts betr. Dauer der Gesell⸗ schaft 3), Grundkapital und Aktionäre (§§ 5, 8, 9), Geschäftskreis (§§ 13, 14), hypotbekarische und Grundschulddarlehne (§§ 15, 16, 17), Hypotheken⸗Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen (§§ 19, 21 26, 27, 28), Vor⸗ stand (§F 31), Generalversammlung (§§ „38, 41), Bilanz (§§ 43, 44, 45, 46), Staats⸗ aufsicht (51). Berlin, den 10. März 1900. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. F. Romeick. Schultz.

[91796] Bonner Verblendstein- & Thonwaaren⸗

fabrik Artien Gesellschaft in Hangelar

bei Beuel a⸗Rh.

Einladung zur 12. ordentlichen General⸗ versammlung am 20. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kley zu Boan.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1899. Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Kommission.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an Aufsi htsrath und Vorstand.

4) Ergänzungswahl ausscheidender Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

5) Ausloosung von Hypotheken⸗Obligationen.

Die Aktionäre müssen, um zu den Abstimmungen in den Generalversammlungen berechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstande oder bei einem beliebigen Mitgliede des Aufsichts⸗ raths hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aussichtsrath genügende Art nach⸗ weisen.

Auch können die Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt werden. 21 des Gesellschaftsvertrages.)

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

R. Gallasch. G. Volkening, Vorsitzender.

91799] Germania-Brauerei Arctien⸗Gesellschast, Mülheim a/ Rhein.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 4. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal, Mülheim a. Rhein, Holweiderstraße Nr. 13, ergebenst einzuladen.

Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses pro 1899. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewians. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Mülheim a. Rhein, den 12. März 1900. Der Aufsichtsrath. Rud. Lungstras, Vorsitzender.

[91787] Papierfabrik Wolfegg. Artiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen

Generalversammlung, welche Freitag, den 30. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale in Wolfegg stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr 1899, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten.

4) Wahl von Aufsichtsratbsmitgliedern.

Die Legitimation über den Aktienbesitz findet un⸗

mittelbar vor der Generalversammlung statt.

Wolfegg, Württemberg, den 10. März 1900.

Der Aufsichtsrath der Papierfabrik Wolfegg. Actiengesellschaft. Der Vorsitzende: Fr. Voith.

[1805] „Eintracht“

Braunkohlenwerke & Briketfabriken. Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionã unserer Gesellschaft zur diesjährigen XIII. ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. April cr., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2 in

Berlin, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 1899.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Wahlen zum Aufsichtsratb.

5) Revisorenwahl.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben laut § 25 des Statuts 1) den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, spätestens am 2. April cr. bei der Ge⸗ sellschaft schriftlich anzumelden,

2) bis zu demselben Termin diesen Aktienbesitz bei

der Gesellschaftskasse, Potsdamer⸗

straße 21, Mitteldeutschen Berlin,

oder bei der Creditbank, Behrenstraße 2, oder bei Herren Becker &. Co. in Leipzig, Herrn B. M. Strupp in Meiningen, einem Notar mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß zu hinterlegen, dessen eines, abgestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die Generalversamm⸗ lung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte dient. Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 20. März ab für die Herren Aktionäre bereit. Berlin, den 12. März 1900. 8 Der Vorstand. 8 8 J. Werminghoff.

[91798] Nähmaschinen⸗Fabrik und Eisengießerei A.-G. vorm. H. Koch & Co. Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale der „Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden VI. ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz der Jahresrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertheilung.

2) Berxicht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Ge⸗ sellschaft.

3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

4) Genehmigung der Blilanz sowie Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns.

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden und einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter be⸗ stehenden Kommission für die Prüfung der ZBeillanz des laufenden Geschäftsjahres.

6) Abänderung des § 14 der Statuten (Ein⸗ berufungsfrest der Generalversammlung).

Der Bericht des Voestandes, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 16. März ecr. ab auf dem Komtor der Gesell⸗ schaft zu Bielefeld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 3. April er.

beim A. Schaaffhausen’'schen Baukverein in Berlin oder Köln,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei Herrn Hermann Paderstein in Biele⸗ feld, oder

bei der Gesellschaft daselbst

zu deponieren. 3

Bielefeld, den 10. März 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bachmann, Justtzrath.

1777] Die am 1. April 1900 fälligen

Zinskupons unserer Pfandbriefe

werden bereits vom 15. März a. c. ab in Köln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein eingelöst.

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.

(51755]

Die am 1. April 1900 fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. d. Mts. ab bei unseren Zahlstellen: Nationalbauk für Deutschland, Berlin, Deutsche Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius 4&. Co., Berlin und Fraukfurt a. M., Commerz⸗ und Discontobank, Hamburg, Berlin und Frank⸗ furt a. M., Breslauer Discontobank, Breslau und Berlin, Leipziger Bank, Leipzig, Chemnitz und Dresden, Erttel, Freyberg 4 Co., Leipzig, und Schlesischer Bankverein, Breslau eingelöst.

Berlin, den 10. März 1900.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellsch ft. Actiengesellschaft. 5

ö1