“ der Erwerb u den Firmen Chr. sen in Broacker betriebenen Anlage einer Holzbear⸗
nstand des Unternehmens ist
ge der beschlossenen beiden unter
findet infol Handelsgeschäf t vorhanden sind, nicht stat
41: Die Komman
Eine Liquidation Uebertragung des da Passiva nich 2) Band III Nr. 2 auf Aktien mit der Firma
Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft „Par masens vorma
Pirmasens. die Fortführ
kbrauerei Weber und
Schmidt, Jacoby lversammlungsbeschluß 899 ihre Firma umgeänd Pirmasens A wie folgt geändert:
O. H. Otto Bauholzgeschäfte und die beitungsfabrik.
Das Stamm
Die Geschäftsführer sind: „Kaufmann in Broacker,
Kaufmann in Broacker. ndet für die Zeit vom Februar 1917. Jeder cht, den Vertrag für den den Schluß jedes folgenden t einer Frist von zwei icht gekündig Jahr weiter. oder wird er geschäftsun Befugniß über sein antheil zu verfü fähigkeit beschrän Frist von zwei Jahren schäftsjahres gekündi Der Kaufmann
brücken⸗Pir u. Seitz“ hat lau vom 5. Dezembe rkbrauerei und ihre St Der Vorstand bef sichtsraths aus einem o0 sichtsrath zu bestellenden Gesellschaft verpfl Vorstande abgege der Vorstand aus e allein; sind mehrere so sind diese, handeln, einze Vertretung der Gese kann jedoch einzelne mter Arten v ist der Aufsicht des Vorstandes die Gesellschaft zu vertreten.
Pirmasens, 8. M
Kgl. Amtsgericht.
ditgesellschaft
dres & Cie., Commanditgesellschaft auf Actien, und dem Sitze zu Püttli Der Gesellschaftsvertrag i bruar 1900. Gegenstan Herstellung und Das Grundkap
Zweibrücken · kapital beträgt 50 000 ℳ.
atuten unter anderm d besteht je nach Bestimmuang des Auf der mehreren durch den Mitgliedern. Erklärungen müssen vom ben werden, iner Person besteht, von dieser Vorstandsmitglieder vorhanden, icht mehrere von ih In in Gemeinschaft mit Ulschaft befu
on Geschäften ermächt zrath berechtigt, einzelnen Berechtigung zu er
sen Ottosen,
Ut am 8. Fe⸗ hmen ist begrü
hmens ist die kauf von Seidenplüsch.
chshundertachtzigtausend den Namen lautende zu ihrem Nennwerthe von sämmtlich von den Gründern
enen Handels⸗ Firma Massing
Das Unterne 1. März 19 Gesellschafter 28. Februar 1917. Geschäftsjahres mi
hat das Re⸗
ital beträgt se⸗ 917 und für
Mark und zerfällt in 170 auf Aktien, deren Ausgabe 4000 ℳ erfolgt, und die übernommen word
Die Gesellscha gesellschaft, die Froͤres & Cie. geschäft mitsa in dem Fabri
t, läuft der bt ein Gesellschafter fähig oder verl Vermögen oder se n oder wird er in ann gleichf ür den Sch gt werden. Peter Peters n die Gesellschaft ein: as ihm gehörige, i acker Blatt dem darauf befindlichen Werthe von 3000 ℳ, ihm gehöriges, in handenes Holzwaaren
Otto Hansen Ottosen in Broacker
Broacker, Ekensund und iches Holzwaarenlager im
ebenen Werthen f die Stammeinlagen eines
chselverbindlichkeiten, zu und zur Ertheilung einer nd Unterschrift beider im übrigen ist jeder llein berechtigt.
nen zusammen einem Prok t. Der Vorstand der zur Vornahme
ft hat von der off bisher unter der u Püttlingen bestand, deren t der Firma und Attiven, kanwesen nebst dazu gehörigen G stücken mit vollständiger Einrich material, ferner in gefär stoffen, anderen zur und ausstehenden Forderungen gege von 160 Aktien an die genannte o gesellschaft übernommen.
d: ffene Handelsgesellschaft Massing Froͤres Plüschfabrikant und
Ule Massing, chfabrikant, Bürgermeister
rbonnel⸗Salle, Wittwe sing, Rentnerin,
der Geschäfts⸗ alls mit einer luß eines Ge⸗
en Weber in Broacker
theilen, die
d ungefärbten Roh⸗ ikation nöthigen Vorräthen n Ueberlassung ffene Handels⸗
Fenedbace Brsa ch Bekanntmachung. e Grun ück mi irmenregister ist die Firma Hermann Lagerschuppen im gelöscht worden.
8. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. In unserm F Tanzen (Nr. 411 Prenzlau,
Broacker und Brunsnis & Cie. zu Püttlingen, lager im Werthe von Heinrich Albert Massing, Rentner in Püttlingen,
3) Julius Heinri ingenieur, Staatsrathes und
Valentine, geb. Cha von Eugen Alexander Mas in Saaralben, 5) Peter Gaston
6) Peter Famin,
in Cherbourg,
7) Emil Pierret, bibliothek in P Mitglieder des erste obgenannten Vorsitzender,
22 000 ℳ.
Der Kaufmann die Gesellschaft ein
Sonderburg befindl Werthe von 25 000 ℳ. Diese Einlagen werden z angenommen und dazu au jeden angerech hung von We Verträgen über Grundstücke Prokura ist die Geschäftsführer Geschäftsführer zu Sonderburg, Königliches
Quedlinburg.
In unserem Handels heute bei der unter Nr. 8 Firmenregisters Kötter, G. Palm s vermerkt, daß der Gipsfa Badeborn jetzt Firma jetzt: A Nachfolg. lautet. triebe des Geschäft Verbindlichkei durch August
Quedlinburg, — 8 nigliches Amtsgericht.
[9 register Abtheilung A eingetragenen lm's Nachfolger in brikant Augu
Quedlinburg st Maikath in ist und daß die Carl Kötter’s g der in dem Be⸗ Forderungen und
u den angeg
ugust Maikath, Der Uebergan s begründeten ten ist bei de Maikath ausgeschlossen. März 19
Rentner in Paris. Oberst der Marine⸗
Bibliothekar der National⸗ Aufsichtsrathes sin ch Albert Massing, dies ittwe Massing und Peter Gaston
lich haffender Gesellschafter ist ch Camille Massing,
Zustimmung u erforderlich, r Vertretung a den 2. März 1900. Amtsgericht
Radeberg. att 107 des hiesigen Ulschaft Radeberger E betreffend, ist heute einge a. daß die Generalver tember 1899 die Erhöhung ℳ durch Ausga ℳ beschlossen hat, ß der Gesellscha Beschluß derselben tokoll von demselb
Punkt, sowie vor .Februar 1899 laut
selben Tage abgeändert
H. C. Klöf⸗ i und chemische ius, beide in Stade,
Handelsregisters, die
xportbierbrauerei ndelsregister sind die
Stader Schönfä Waschanstalt Carl Graev
den 6. März 1900. Königliches Amtsgericht.
gleichsfalls ob⸗ fwand wird von den Gründern
der nach Ueber⸗ ds, Auszahlung Kommanditisten 8000 ℳ für Abnutzung der psmittel übrig bleibt, erhält tatuten die Geschäftsführung, d. h. nde Gesellschafter, sellschafter vorhanden falls der noch 8 10 % des Gesell⸗ andernfalls 20 %, Aktionären zufällt.
der Gesellschaft erfolgen Anzeiger“. sie einmal durch
1“ Heinri lung vom 21. Sep⸗ ur Grü 1 des Grundkapitals um Der Gründungsau be von 1896 Inhaber⸗ hrlichen Reingewinn, den Reservefon von 5 % an
Von dem jä weisung von 5 % an einer Dividende und Abschreibung von Grundstücke und gemäß § 31 der S der persönli mehrere pers sein sollten, dies bleibende Reingewi schaftskapitals beträgt, während der Rest den
Die Bekanntmachungen durch den „Deutschen Reichs örig geschehen, wenn Blatt veröffentli annntmachungen
Aktien zu 1000 vom 11. April
Generalversammlung en Tage auch
Stollberg. Auf Blatt 3 heute die Firma Gew Oelsnitz eingetragen un bart worden: Gegenstand des Steinkohlenberg
1885 durch laut Notariatspro einem anderen der Generalversammlung vo Notariatsprotokoll von dem worden ist, 1 ß die Erhöhung des Grundkapi von 1 396 000 ℳ, m end Mark, erfolgt ist, Paul Lesché, Kaufmann i
89 des hiesigen Handelsregisters ist ft Deutschland in
Folgendes verlaut⸗
önlich haftende Ge e zusammen, iun weniger al
Unternehmens ist der Betrieb eines
stands sind bestellt: Karl Georg Wolf in Zwickau, als
Stadtrath Eduard Würker in Stellvertreter des Vorsitzenden,
ich Ernst Falck in
ithin auf vier n des Grubenvor
fünfhunderttaus
zum Mitglied des Vorstands kura des Herrn Karl Ende
Die neuen Aktien sind zu Nennwerths ausgegeben worden. Radeberg, den 9. M. 8 ches Amtsgericht.
Vorsitzender, „Bergdirektor
bestellt und Zwickau, a
erloschen ist.
'von 145 % gelten als geh
das genannte sind die Bek weilig von dem Auf zu veröffentlichen, doch lichungen die Wirkung der
Die Berufun
Carl Clement Kohlenwerksbesitzer Fri
Paul Bauer in Robert Hey in der Gewerkschaft steht tzenden des Grubenvorstandes zu.
am 8. März 1900. ea. Fe c
ch in den hierzu je⸗ he bestimmten Blättern letzteren Veröffent⸗
ekanntmachung nicht Gersdorf.
G Bergdirektor
“ 191500] Vertretung
Ravensburg. K. Amtsger In das Handelsreg wurde häute gesellschaft in München, Weingarten,
München ist zum
8. März 1900. Hilfsrichter Wiegandt.
ammlung geschieht der Gesellschaft erdem durch an jeden när mindestens chtenden Brief, Angabe der zu enthalten muß.
trag bestimmt, daß die Gesell⸗ Dezember 1917 dauern soll. t der Aumeldung der Gesell
insbesondere
sönlich haftenden Gesell⸗ hes und der Revisoren kann cht, von dem Prüfungs⸗ bei der Handelskammer
icht Saargemünd.
g der Generalvers in der für die Bekanntmach vorgeschriebenen in das Aktienbu zwei Wochen vor dem T der die Tagesordnung unter rathenden Gegenstände
Der Gesellschaftsver sschaft bis 31.
Von den mie gereichten Schriftstücken, Prüfungsberichte d schafters, des Aufsichtsrat bei dem unterzeichneten Geri bericht der Revisoren auch Einsicht genomme aiserliches Amtsger
icht Raveusbur⸗ ister für Gesellschaftsfirmen irma Lokalbahn⸗Aktien⸗
Zweigniederlassung in Fritz May in
Stollberg,
Form und auß ch eingetragenen Aktio eingetragen: ermin zu ri Prokurist Dr. stellvertretenden Direktor
rasburg, Westpr. rmenregister ist Sadlinken) eingetragen
sar Alexander“
heute bei Nr. 42 (Firma 1: Das Handels⸗ Braun Nachf. durch Vertrag auf in Sadlinken über⸗ Handelsregister A.
H
geschäft ist un Inhaber Cae den Kaufmann Caesar Die Firma ist in das Nr. 2 übertragen und zwar aber Caesar
Bekanntmachung. ührung des Handelsregisters.
Filiale Regensburg
Regensburg.
lexander in Sad⸗
ser Firma: Caesar Alexander,
Nachf. Juh , linken“; Jahaber die Kaufmann, Sadlinken.
Strasburg, Wpr., 1.
Im Gesellschaftsregister Bayerischen Vereinsbank eingetragen: 1
Den Prokuristen Ludwig Hammon und Karl Faul⸗ nsburg wurde Gesammtprokura er⸗ Genannten zur Zeichnung der Fi ale Regensburg“ und inschaftlich ermächtigt ts früher ertheilte rma Baverische Vereinsbank in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter zu
müller in Reger theilt, sodaß die „Bayerische V zur Vertretung Die den Genan Ermächtigung, die F Regensburg Direktor oder Direktor⸗ wird hierdurch nicht berührt. Regensburg,
St. Goarshausen.
Die in unserem Firmenregi getragene Firma „Th. Wagner zu St. hausen“ wurde heute gelöscht hausen, den 5. Königliches Amtsgericht. 8
ster unter Nr. 39 ein⸗ Strasburg, Westpr.
In unser Firmenregi ma E. G. Wodtke Firma sst in „Rudolph G emnächst in das Handel und zwar Firma: „Rudolph
Inhaber: Rudolph
insbank Fili 9 derselben geme st heute be⸗ Nachf.) vermerkt worden: erner“ geändert.
März 1900.. 8 sregister A.
St. Goars 1 S Die Firma ist d Nr. 4 übertragen, Gerner“, Stra Gerner, Kaufmann, S
Strasburg
sburg Wpr., trasburg Wpr.
7. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. lsregister Abtheilung A.
sSchroda. Die in unserem Hande
unter Nr. 3 eingetragene Firma A. Lippmann,
Santomischel, ist gelöscht worden.
den 3. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
den 10. März 1900. mtsgericht Regensburg I.
Rosswein. Im Handelsregister ist heute die Zweigniederla niederlassung, mann Perr Leisnig eingetragen Noßwein, am
1 ees Wel Westpr. Ign unser Handelregister ffolgende Firmen Kämmereit zu S Julius Kämmereit daselbst; zu Strasburg, Rzeppa daselbst. Strasburg, Königliches
Strassburg. Handelsregister Amtsgerichts in S
des unterzeichneten Amtsgerichts Oswald Gruhn in Roßwein, n Leisnig bestehenden Haupt⸗ Inhaber derselben der Kauf⸗ Oswald August Heinrich Gruhn i
d 9. März 1900. ches Amtsgericht. Kais
Abtheilung A. sind heute Nr. 3 Julius r der Hotelbesitzer Nr. 5 Carl Rzeppa der Hotelbesitzer
den 7. März 1900. Amtsgericht.
schwerin. Mecklb. In das Handelsregister Amtsgerichts hierselbft getragen die F selbst, als Inhaber Kauf
Schwerin (
des Großherzoglichen traoburg, Inhahe ter Nr. 676 heute ein⸗ riedrich Lindemann hier⸗ mann Friedrich Lindemann
Mecklög.), den 8. März 1900.
E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar.
Saargemünd. Handels Am 7. März 1900 wurde
1) Band I Nr.
des Kaiserl. In das Firmenregister wu unter Nr. 378 eingetragen di fabrik Wilhelm Straßburg und a fabrikant Wilhelm
gasse Nr. 16. Straßburg, den 6. M Kaiserl. Amtsgericht.
traßburg.
rde heute in Band V e Firma „Kartonage⸗ t“ mit dem Sitz in ls deren Inhaber der Kartonage⸗ Bohnert in Straßburg, Juden⸗
im Gesellschaftsregister Segeberg. Bekaunntmachung. Bei der Aktiengesellschaft „
zu Segeberg ist heute in d
An Stelle des ausg der Kaufmann Vorstandsmitglied bestellt. 28. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. In unser Handelsreg unter Nr. 4 12. Februar 1 schränkter Hastung „Broager Träl Gesellschaft mit bes E mit dem Sitz in Broacker eingetrage
8 93 bei der offenen Handels⸗ gesellsschaft Massing frères & Cie.,
itze zu Püttlingen: Nachdem die Gesellschaft, schaftsvertrags am
ber diesen Zeitpu schweigender ändert fortges die Uebertragu Handelsgeschäftes im auf eine in Püttlinge
esellschaft auf Aktien andelsgesellschaft mi m die Eintragu
Soolbad Segeberg“ as Handelsregister ein⸗
die laut des Gesell⸗ ber 1899 enden sollte, nkt hinaus auf Grund barung der Gesellschafter unver⸗ st, haben die Gesellschafter der Gesellschaft betriebenen Ganzen mitsammt der Fi n zu gründende Kommandit⸗ und die Auflösung der offenen t dem Zeitpunkt beschlossen, in Firma Massing Froͤres
Handelsregister
„schiedenen Gerichts⸗Sekretärs
31. Dezem Friedrich Carstens in Sege⸗
Cegeberg⸗ (VNInhaber der Kaufmann Julius Bornträger In etzt worden i ung des von Stuttgart. Handelsregister.
K. Amtsgericht Stuttgart St
In das Handelsregister
I. Register für Ein
Die Firma Karl Baumann,
1 Karl Baumann, Stuttgart. Agenturgeschäft.
Zu der Firma
ister, Abtheilung B., ist heute ch Gesellschaftsvertrag vom 900 errichtete Gesellschaft mit be⸗
eingetragen
v. ne 6 J Sitz in Stutt⸗ ditgesellschaft auf Kaufmann in
zu Püttlingen,
asthandel og Trävarefabrik,
dem Sitze chränkter Haftung“
ickhardt in Stuttgart:
Dem Kaufmann Guido Mundorff in Stuttgart ist “ 5 88 1
Prokura ertheilt. 1 — “ Deuts Anzeiger und Königlich
6 1acdet Eerc ee e Eescheft as aef e zum Berlin, Dienstag, den 13. März
Kaufmann Wilhelm aefner in Feuerbach ü gegangen, die Firma ist erloschen. ch üͤber⸗
8
Zu der Firma J. Eitel, Vogels N G Stuttgart: Die Firma ist erloschen. achf. in 1I- 64. 1
Zu der Firma Chr. Fuchs in Stuttgart: Die — — 8 8 ———— ————OOOP—⸗ꝛ—x—x——--D—— — ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fimndeler, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Geb uchs 8
Firma ist erloschen. 8 Der Inhalt d 8 II. Register für Gesellschaftsfirmen. ser Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
1 Die Firma Herman Schulz & Co., Sitz j . Stuktgertzandelsgesellscaft seit 15. Feb 6 C 2 - 22 1 Tbellbaben Haman Schulh, Kaufmane, Fenndec * (r. 64 C.) omine, Kaufmann, beide in Stuttgart, Zigarren⸗ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt fü Das Central dels⸗Register für das D Rei int i 5 zali geschäft. Das al. Handene Ergebition des Deuts 2 sei urch al 9 Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für das eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der aft. 3 n auch durch die Köni iche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — “ a Hermann Stöckle 4. Co., Sitz in hes. ZW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. 8 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. ebrua . “ FI2 nxsgs . I Hermann Stöckle, —— 19”. 8 8* .“ anwalt Kasimir Czapla in Beuthen O. S. und Berent. Bekanntmachung. [90312] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Kaufleute in Stuttgart. Handels⸗Register Marie, geb. von Szeliska: In unser Genossenschaftsreg ster ist beute unter Dieaststunden des Gerichts Jedem gestattet. 3 Zu der Firma Hölder &. Josenhaus in Stutt⸗ * Durch Vertrag vom 20. Februar 1900 ist voll⸗ Ne. 13 vermerkt. worden, daß die Molkereigenossen⸗ Burbach, den 3. März 1900. gart: Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in 91529 ständige Gütertrennung unter Ausschließung aller schaft Strippau, eingetragene Genossenschaft XX“ Königliches Amtsgericht. Josenhans & Co. In die Gesellschaft ist am geinheim. z wurde heute eingetragen: JVerwaltung und Nutznießung des Ehemannes am mit beschränkter Haftpflicht in eine solche mit 1. August 1899 zufolge Uebereinkunft als weiterer Nr. 3007. 70 des Gesellschaftsre sferg. Vermögen der Ehefrau vereinbart.“ unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt worden ist. Dorsten. [91669 Theilhaber Benny Ehrenbacher, Kaufmann in Stutt⸗ 9. zu 933. Ta. Cis e gemsbach: 2) auf Seite 2 bezöglich der Ebelrut⸗, Ingenieur Berent, den 27. Februar 1900. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 gart, eingetreten, dagegen ist der Theilhaber Carl firma Rüth ensa de sin tezöst. Das Paul Czeruy in Weimar, jetzt in Morgenroth, Königliches Amtsgericht. (Landwirtbschaftlicher Konfumverein. 89. Hölder in Stuttgart unterm 27. Februar 1900 aus Die Handels eer d afza⸗ 88 bis und Selma, geb. Geuilke: “ “ tragene Genossenschaft mit unbe chränkt He⸗. der Gesellschaft ausaeschieden. Löüv pecbäft ist 888 See 86 1 st 1 Iö 58 Rüth Ir. „Durch Vertrag vom 10. Februar 1900 ist Güter⸗ Bergen b. Celle. [91662] vflicht zu Lembeck) eingetragen: se ch vahö hifer Den 5. März 1900. 18 erigen Tbeilbaher v. w iche 8 wfelbe 8 trennung unter vollständiger Ausschlicßung der Ver In das Genossenschaftsregister des hiesigen Vertheilung des Genossenschaftsverms ens ist 88. Amtsrichter Binder. 8 Hemsbach übergege ngfn⸗ fühar⸗ r dasselbe unter waltung und Nutznietzung des Ehemannes am Ver⸗ Gerichts ist heute bei Nr. 6 — Consumverein Vollmacht der Liquidatoren erloschen g ist die hhn g Firge, den Firmeäregistere g gen Tneeg vereinbare,, 1900 Sesen Snn Umgegend, e. G. m. b. H., zu“], Dorsten, den 3. März 1900 Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 915 . Un. v ; d. euthen O.⸗S., den 8. ärz 1 ergen b. C. — eingetragen: 8 “ 1 2— sie Firma Rüth Cie in Hemsbach. Königliches Amtsgericht. In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen Fentzriches Ptt ge ch.
Aus der im Gesellschaftsregister Nr. 27 einge⸗ Steinm Rü 3 1 1 tragenen offenen Handelsgesellschaft Hauch d Arnold Pleze sst der Steinmehmeister Tohann W. Speckhahn der Malermeister F. Ahrens in Eichstätt. Bekanntmachung, [91670]
zu Friedrichsthal ist am 1. Januar 1898 der Mit⸗ Ponsea 1 6. Mä oo [Eppingen. [91698] Bergen gewählt. 8 Fübrung der Genossenschaftsregister betr. gesellschafter Justus Arnold, Kaufmann in St. Johann Veinheim; der Möag aisr 1 Nr. 4511. In das Güterrechtsregister wurde Bergen b. C., 8. März 1900. Hena Her g hofleng altes Aenssershein. 8 Seite 13 eingetragen: Königliches Amtsgericht. An Stelle der satzungsgemäß ausgeschtedenen
ausgetreten. Der nunmehr alleinige Inhaber Augu 8 Hauck, Kaufmann in Friedrichsthal, setzt das Geschäft 1“ Durch Vertrag der Eheleute Edwin Welte, ·¶¶···—u— Vorstandsmitglieder Michcel Frank, Michael Auern⸗
nter veränderter Firma: „Mahlwerke Friedrichs⸗ etti 8. [91531] Lehrer, und Anna Karolina, geb. Werner, zu Berlin. [91663) bammer und August Salzner wurden in d . thal, Inhaber August Hauck“ fort. Bei h 3n sgenbnes pcake, 1e “ VFETiefenbach vom 28. Februar 1900 ist an Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21. versammlung vom 27. Februar 8 8. 1. 1 omaz. “ 26 ff. B. G.⸗B. getreten. beschränkter Haftpflicht“, am 2. März noch ein⸗ a. August Salzner, Büttnermeister in Suffershei meyl⸗Silos — Nr. 1 des Musterregisters — ist auf Pe rcaa ghasrgsce Abtheilung A., ist unter Eppingen, 8. Maͤrz 1900. sgetraaen: Die Willenserklärungen erfolgen durch als Vereinsvorsteher, Antrag gelöscht worden. 8 3 Gr. Amtsgericht. mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung b. Christian Müller, Oekonom von Heuberg Sulzbach den Zi. Aücruane 1a .“ t. 1: die Firma Franz Meye 1699. gc i in aue 8788 aa Hensnesden 1 88 denec eec. des Vorstehers, 11““ — . adt. Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechts⸗ c. Georg Müller, Metzgermeister i 1 Srias Sesisan Kaen 8 he der Kaufmann Franz Meye In das Güterrechtsregister ist unter Nr. 1 heute verbindlichkeit hat die Zeichnung für die Genossen⸗ als Beisitzer. ] Sulzbach, Kr. snarbrückem. [91513] 1.7 Firmenrezister Wettin 1“ vae. eingetragen: schaft Dritten gegenüber nur dann, wenn sie von Eichstätt, 7. März 1900. Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter (Firma Wilhelm Grobe, Wettin) ezeichnung der Ebegatten: zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist. Berlin, K. Amtsgericht Eichstätt. Nr. 5 die Firma „Magdalena Hirth“, Schneider⸗ t eingetragen: “ 8a,8e. -s; S und Dorothee, den 8. März 1900. Königliches Amtsgericht I. 1 — — geschäft in Sulzbach, eingetragen worden. In⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die 8e8. Fthnes⸗ EEa der Verwaltu Abtheilung 88. 1 Eichstätt. Bekanntmachung. [91671] haberin ist Magdalena Hirth, Kauffrau in Sulzbach; gittwe Louise Grobe, geb. Straube, zu Wettin d dem Ni ß ich 8* 8 “ B Führung der Genossenschaftsregister, betr. Dar⸗ sie hat ihrem Chemann Schneider Josef Hirth e welche dasselbe unter 1I“ un sießbrauch an dem gesammten Vermögen laubeuren. 8 [91664] lehenskassenverein Bieswang e. G. m. u. H. Prokura ertheilt. 8 fortsetzt. seiner Ehefrau, auch an dem Vermögen, welches sie Königl. Amtsgericht Blaubeuren. In der Generalversammlung vom 20. Februar I. Is. Sutzbach, den 2. März 1900. 8 firma fortse Firma Wilhelm Grobe. noch erwerben wird, entsagt. 8 In das Genossenschaftzregister⸗ Bd. I. Bl. 19 sind die satzungsgemäß ausgeschiedenen 3 Vorstands⸗ b Königliches Amtsgericht. I. löabern Wittwe Louise Grobe, zeb. Stranbe Halberstadt, den 3. März 1900. surde heute zu der Firma Darleheuskassen⸗Verein mitglieder Christof Leykamm, Michael Holzinger und “ 8 iüsenas düterin agt handelsregiter Abtheilung A. Rr. 5 Königliches Amtsgericht. Abth. 6G. E. G. m. u. H. in Markbronn Fe seich, gescher in R. ens Chargen wieder Ihh rn. [91517) 5nn eees “ rogen: 1 in en Vorf and gew worden. . tarecif 8 8 2 Ma 8 . Be anntmachung. 91700] In der Generalversammlung vom 4. Febr. 1900 ꝑEichstätt, 7. März 1900. hün vnfer 88 kesg set ebcssahtahe s I. Wettin, vn 19. cht In das hiesige Güterrechtsregister ist heute wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Johannes K. Amtsgericht Eichstätt. unter Ne. die it dem Beginn vom 1.Sehn 6 3 Seite 27 eingetragen, daß Tischler August Fricke Keppler der Söldner Franz Hafner von Markbronn EEEbEö “ . in Hannover und dessen Ehefrau Marie, geb. gewählt. EEssen, Ruhr. Bekanntmachung. [90700]
1900 eingetragen. 8 8 Zimmerm A 1 3 8 ann, daselbst durch Ehevertrag vom Den 10. März 1900. S Gesellschafter sind: sPnesbaden. Bekanutmachung. Gelichtsschreiber Gaifer. Nach Statut vom 25. Februar 1900 wurde die
b unser Gesellschaftsregister b Nr. 514 26. Februar 1900 jegliche Gütergemeinschaft, ing⸗ ve. 3 Dem Otto Paech in Thorn ist Prokura ertheilt. finagen zu Wiesbaden) ist heute vermerkt ausgeschlossen haben.. Brand, Sachsen. 191665) Spar⸗ und Vauverein, eingetragen⸗ Genossen⸗ 1 Hannover, den 6. März 1900. Auf Blatt 2 des Genossenschastsregisters, den schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze
Thorn, den 8. März 1900. 8 porden: Ks — in Al — 8 M 1 b nigliches Amtsgericht. 4A. Spar⸗ und Vo „ 7. G. n Altenessen gebildet und heute in das Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ATT“ Kölsch ist aus der glich g 8 u. H. betr., .““ 1. 8 schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Tilsit. Berauntmachung. l1bal Piegbaden, 1. März 1900. 8 Iburg. 91709]] nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ ö“ will ihren Mitgliedern In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 9 it Königl. Amtsgericht. 12. 8 u“ EEbb11 6bec 8 “ ist. sonstige Wese die Ppohrungen gersceafseracshever⸗ 89 dl6 v Eeeeeeechen 5 11 Vertrag vom 7. März 1900 dic ; e 8 Könzgliches Amtsgerickt. — bältnisse derselben fördern. Zu dem Zwecke will sie und die Kaufmannswittwe Elisabeth Hein, geb. Lövee eee; stehende asgemein. Gütergemeinschaft aufgehoben⸗ Siehhdrat.. “ Hals glchen use 8ggeg bezw efthe dang 352„9& 8. andelesregister A. Nr. ist heute die d f ü ingeführt. ““ ¶˖—— 1— . 122gb 3 rxöee; 1 Tuht 1S. güma Victor Kleeblatt Hötel Belle Vue & un des c eriche 8g iingehagen. Bühl, Eaden. [91666] unter der Verwaltung der Genossenschaft verbleiben t, den 8. imt Amtsgerich hieeingroßhaudlung Wiesbaden und als In. Iburg, dena März 1900. Gr. Amtsgericht Bühl, Baden. (Miethshäuser) und iheils solche, die unter gewissen gl. g 2 .“ aher goteibesitzer und Weinhändler Victor Aldert Rönigliches Amtsgericht 1 Nr. 3871. In das diesseitige Genossenschafte⸗ Bedingungen in das Eigenthum der Mitglieder Tondern. Bekanntmachun [191528 RKl'eblatt zu Wiesbaden eingetragen worden. ““ register wurde unterm 5. März 1900 zu O.⸗Z. 2. übergehen (Erwerbshäuser), b. Spareinlagen der
Inür zie 1— 96 beut jesbaden, 1. März 1900. wiesbaden. Bekanntmachun [91710] „Ländlicher Creditverein für das Kirchspiel Mitglieder entgegennehmen und verwalten.
n i. bir sige Faͤmenregister ist heute 88 au⸗ Kön gliches Amtsgericht. 12. L Hätercrchtsregister rite 3 ist (Vimbuch, cingetragene Genossenschaft mit un⸗ „Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zu⸗ 82en. r. 162 8 Fünac H. G. Seheset in b Eahs. 8 1.I e a. det anen 8 doß die Ehe 8b beschräukter Haftpflicht“ eingerragen: An Stell⸗ lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn. Be⸗ Fercern,anndern nin n deonn Sesevh Höfner. Buchhalter zu Kurve, bei Bfebrich des am 26. Dezember 1899 deesachenen Stellver. anetmachungen, ersangen unter der Firma mit dem
Das Handels eschäft ist G ch Vert auf den en. Bekanntmachung. 1587 und Auguste, geb. Knopf, durch Vertrag vom treters des Vorstebers Johann Metzinger wurde in Zusatze Der Voestand“ bezw. „Der Aufsichtsrath“
h egdeaecn 8 6 erche er 1ea guht 2 ö“ nurdg, v 15. Februar 1900 Fr ungenschoftsgemeinschaft ver⸗ der Fenng da safsthrarg vom 14. Januar 1900 AFehe E111“ Sa ü g Wiea! 7 „ . 2 einbart haben. H“ gemäß § 12 a des Statuts Schmi eines dieser Blätter eingeht, im 2 Fasdern ge gesenaeac anles dasselbe unter der erloschen und das Handelsgeschäft 3. März 1900. 1 Karl 000 Bhmbuch für die “ veb. Beodachter. Ti⸗ Willeneerkläͤrungen des In das hiesi e Handelsre ister A. ist unter Nr. ltbe 8 seherigen Gesellschafter Joseph Baum hier —Kosohnigl. Amtsgericht. 22. 8 des Verstorbenen zum Vorstandsmitglied und Stell⸗ Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die eingetragen: Fümg: H 8-* Sehestedt Tondern, hrrer oaeäcer “ “ Hpee seen Hüta eder der hrnc . . * . „ 4 8 U 4 r e 1 s f 19d,c 7 benhe. Berend Heinrich Sehestedt Demzufolge wurde die Firma „J. M. Baum“”“ Wreschen. Bekauntmachung. [91711] ützow G betfügen. 38.i8 Merladerca Pnea s . 1 xae 3* Mär 1900 i Gesehschaftaregister gelöscht und unter Nr. 25 in In das Güterrechtsregister des unterzeichneten. In das hiest e Genossenschaftsregister ist 19166 Fram Wolf, Zergmann, Altenefsen, Heiraich Köffer, 9 u, den 3. eg 1 W serem Handeltregister A. und als deren Inhaber Gerichts ist auf Seite 3 Folgendes eingetragen: NSfü Fenschaftsregifter zufolze Bergmann, Altenessen, August Keil, Bergmann 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. de Kaufmann Joseph Baum hier neu eingetragen. Bezeichnung der Ehegatten: Verfügung vom 6. d. Mts. zu Nr. 14, betr. die Altenessen. “ lisn n. d Eähe Kenes Wiesbaden, den 3. März 1900. Szalaty Michael, Wirthssohn in Neudorf Schle 15 ee he 8. G. m. u. H. zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Trier. [91518] Königliches Amtsgericht. 12. Königlich und Wincenciak Leokadia, Wirths⸗ ea. 9 Ligr sdasse vafen; Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Sa das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ 2 1 in „*b C.v.s Rricbehereh “ et und die Voll⸗ F- ren 5. März 1900. Königliches Amts⸗ getragen: 0 : 3 ummer der Eintragung: 1. 8 8 “ gericht. G 1) bei Nr. 1 des Registers B., betreffend die eeeen (grecister Bd. 11 84 191530 Rechtsverhältniß: gung 1 “ Bützow, den 10. März 1900, 8 1 u1 Aktiengesellschaft katholisches Vereinshaus Tre⸗ ft deute ig 9 elsreg ster Bd. I Bl. 320 Nr. 31 In der einzugehenden Ehe soll die allgemeine 16“ 12. Gerichtsschreiberei 8 8 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [91672] 8 veris zu Trier. Die dem Kaufmann Friedii ohannes Seberin“ Gätergemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs es Großherzoglichen Amtsgerichts. Genossenschaftsregistereintrag.
“ . „Molkereigenossenschaft Burgbernheim
ge 71 zu frtbenlte geganz 6 u (Eeifenfabrik) “ 1 — und es i er ꝛc. Heß zum Vorstandsmitgliede be⸗ als der 3 Wreschen, den 3. ärz 1900. Burbach. Bekanntmachung. 91668. e. G. m. u. H. “ l deren Inhaber Seifenfabrikant Johannes Severin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. NZIn unser G.efanatnlsekatn ist 8 8 An Stelle des ggce Richard
stellt, . „ TMbbier, als ⸗ 2) bei Nr. 523 des Gesellschaftsregisters die sgetnagen. Ort der Niederlassung Wolfenbüttel ein⸗- — Nr. 1 die durch Statut vom 3. Februar 1900 er⸗ Ratz wurde als solcher der Dekonom Leonhard Fischer Löschung der Firma Michael Schommer zu Trier. sWolfenbüttel, den 8. März 1900 swwreschen. Bekauntmachung. [91712] richtete Genossenschaft unter der Firma:⸗ ab, Feee⸗ in Burgbernheim neugewählt. Trier, den 9. März 1900. E1““ Ammt⸗ zricht In das Güterrechtsregister des unterzeichneten Ge. „Konsumverein eingetragene Genossenschaft Fürth, 8. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.. Wöö ....beljeichts ist auf Seite 2 Folgendes eingetragen: mit unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze Kal. Amtsgericht als Registergericht. .“ . 8 Bezeichnung der Ehegatten: in Oberdresselndorf (Bezirk Arnsberg) ein⸗ — 8 . 8 r. b 8 11190 hax QQ—qMC 8 8 1In Seseen. Aete ohe nün Sieztatfs getisgen Ne. Gartz. [91673] ore wurde in unser Handelsregister B. bem r. 2, 3 Bekanntmachung. 191532 un a Narianna, Wirthstochter daselbst. er Gegenstand des Unternehmens ist: In das Genossenschaftsregister ist bei i betreffend die Aktiengesellschaft „Trierische Volks⸗ n8n unser Handelsregister A. sir heute 8 Nummer der Eintragung: 1. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Hahenee atendarfe ringese Geno sen schoft mit bank“ zu Trier, eingetragen die dem Buchhalter Klein en 153 die Firma Johanna Leschnitzer in Rechtsverhättniß⸗ sioffen und Gegenständen des lundwthehieaßt⸗ eeeh. Haftpflicht; eingetragen. daß vnkolaus Baden zu Trier ertheilte Kollektivprokura. ehn Jabrz⸗ und als deren Inhaberin die Schank⸗ In der einzugehenden Ebe soll die allgemeine lichen Betriebes, hofsbesitzer Fahlenstein, Bauerhofsbesitzer Wilhelm Trier, ben lo Ma 180. e. eee. Fobann Leschnitzer in Klein⸗Zabrze ein⸗ LEI11 des Bürgerlichen Gesetzbuchs 2) e Verkauf landwirthschaftlicher 1“ und Eigenthümer Michael Strumpf gl. Amtsgericht. .4. den. 1“ „Erzeugnisse, in Hohenreinkendorf den Vorstand bilden. Zabrze, den 6. März 1900. .— “ Wreschen, den 3. März 1900. 3) gemeinschaftlicher An⸗ und Verkauf von Shec⸗ a. O., a8n 15. “ 1900.n e [91521 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kolonial⸗, Spezerei und Manufakturwaaren. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 2 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ FEEIe K hnzasches vAIEE wfr Feafflenschas 8Sn 1 — 1 . r der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Gre fenhagen. 91674 chafts⸗Registe taede
8
vertreter des Vorstehers bestellt.
theilung A. ist die Fir lius Bornträger Lüllieh smit der Ncste aisan Win⸗ Merfen und als deren Die e deoes Feüstecbaet N [91533] Genossens * zwei Vorstandsmitgliedern in der „Siegener Zeitunge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der . seren Firma gs Firmeregcg * 5 313 einge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes für die „Belkower ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, JViersen eingetragen worden. olge dessen im Reaister vlöscht oschen und in⸗ Auma. 91661] Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandemitglieder eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Biersen, den 8. März 1900. Zällichau, den 6. Marz 1900 Im biesigen Genossenschaftsregister Fol. 3, den erfolgen, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Haftpflicht“—, mit dem Sitze zu Belkow, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Anntsger icht eeeeegö. A “ 12 „Seichnendig Se der Genossenschaft ihre 8 hsdar⸗ daß nach dem Beschluß der General⸗ kagezs. . . . . . H. rif gen: 18 8 versammlung vom 19. Februar 1900 den Ge enstand 8 3 — Wenigenauma betr., ist heute eingetragen worden: Vorstandsmitglieder sind: “ 1 gen
Verantwortlicher Redakteur: Güterr e chts⸗R . Der Lehrer Adelberr Hotzel in Muntscha ist aus 1) Reinhard Reichel, 8 88 Uatergehmene 2 Ferneiglchernien Einkauf Direktor Siemenroth in Berlin. 8 egis er. sdem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der 2) Emil Jung, meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.⸗ Oberschl. [91697] Pssrre, 8½ 5 ee gewählt. 9 ve cenn 2 Inisse bildet. gee ih “
b „In unser Güterrechtsregister ist heute ei 8 2 * 4 ur eichel, . Greifenhagen, den 3. März 1900.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ]) au egister eute eingetragen: 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. 5) Emil Wahler, 8 5 8
8 991 8 8 ¹ I111““