. tigt ist, hierdurch [91581] Konkursverfahren. [917033 „ “ 1“ 8 “ Gwinemände Srfte raudigewversehrcllane Dresce nijches Amtögericht, Abtheilung Ib. dörfer, früher in Lengefeld, jetzt in Wiesbaden, zeitiger Keheserano von a9,9008 e. Ver⸗ 8 8 8 2.. sj reu en taats⸗An ei ——11n Anzeiger und Konigli S 72 ör unc I v 1 Abbaltuns des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I. Im Ostdeutschen Güterverkehr
b “ 8 u. 8 Lengefeld, den 10. März 1900. (Gruppe 1/11). “ q Königliches dnsegest Aee nenenbe “ Vermögen des Königliches Amtsgericht. von Hermania nach Nakel mit 98⁷ ℳ für 109 kg 2 6 4. 8 1 Berlin, Dienstag, den 13. März . Mechanikers Carl Bringmann, Inhaber eines Bckannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „ Schmagorei „ „ 116“.“ du
*.
i t. 8 „ Zielenzig „ 8 659 Konkursverfahren. b Fahrradtheile⸗Geschäfts und einer Reparatur⸗ 8 Aktuar Haup 8 1 Gü 9 1ö1589] 6439. Ueber das sghrene des Land⸗ werkstätte zu Düsseldorf, wird Termin zur Peüfnng 1“; II. Im 1 terverkehr Amtli 8 festgestellte Kurse. Febenekcgt. ; wirths Richard Gantert von Rasbach wurde der nachträglich angemeldeten Forderungen, sow . über das Ver⸗ von Alt⸗Ranft nach Nakel mit 0,65 ℳ für 100 kg se vom 13 Mürz 1900. 8 u1 8 a
1 1 S . Nr. 2208. Das Konkursverfahren ü 1b
10. März 1900, Vormittags ½12 Uhr, das zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursver - 1 1 E““ —“ gür
Fonkursper fahren eröffnet. Gemeinde⸗Waisenrath walters auf den 5. April 1990, Vormittags mögen des Gastwirths Emil Bös in Ladenburg Fürstenberga O 8 erliner ei, 1 Peseta =⸗ 0,80 ℳ 1 6sterr. Cold⸗ Tpoche 18 v. 1889 do. do. v. 1897
. d voll⸗ Königswuster⸗ 1 gira, 1 2 rr. . [11 r, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins un . Frank, 295,1.el. = 1,76 ℳ6,1 Arone gfteer⸗ v SEu Schlußrechnung, 8 der Gerichts⸗ zogeaas Fiefese nhn h VAö Amts⸗ Pchausen “ S6 “ 886 8 Fauc 2 9 8 düns. 2. 2 ü9c 1. 29 r “ 2 2 3 3 in in offen. erse 8 8 5. b . 8 „ „ „ 1 27 9 „ . a J = 1, 1 „ 8 .do. Korkeif edeeunoen iad bis gu, 1h. el ge ons be“ Mannheim, den 10. Mäͤrz 1900. Bromberg, den 8. Meig loöchirernon 1h-. hehen 82h. 1e8s3 85.*75 70 * BVarmer do ö ] bl ines and Verwalters Königliches Amtsgericht. 86 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht:⸗ Mohr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2eee üptel. do. do. 1899 de Be elung eines Grüabigerausschusse — G 8 namens der betheiligten Verwaltungen. . E.ec X. 168 75G 1 Beri Sr H. 66 79 5 eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ (91590] Koukursverfahren. [91574] 1 C1““ “ terdam, Rott. 100 sf. 2.,7. 168,00 bz do. 1878 kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen de [91705] 9. 8 130021z. 8 T 81,10 *⸗ 12 der angemeldeten Forderungen auf Dounerstag, Gastwirths Oskar Hermann Lenk, Mitbesitzer Bildhauers Max Wilhelm Barth in Oederan Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn Verband sselu. Antwp. 100 Frs. 2M. —.,— Biel BSe. e1.,2 d 25 April 1900, Vormittags ½11 Uhr, des Zentralgasthofes in Bergen, Vogtl., wird, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ utsch.2. ederde e. treten zu den Hesten! und 8 4 do. 0 er. 108. 111,95 G Bie efelder St.⸗A. n den b- A icht Waldsh * Termin an⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 33. De⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 band Güt 8 ifs die Nachträ ge 5 in Kraft undin. Plätze. 100 Kr. 3 T. de dss Bonner do. 1XX““ zember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch das Schlußverzeichniß der bei der Sv zu 8* Fühatrg⸗ 1815 Heft 1 enthält F. achtscge enhagen... g- 5 8 T.20,485 Zorb. Rummelsb. Waldshut, den 10. März 1900 rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1899 be⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Besch ußfassung Hischen der weu einbeiogenen Sianlon Lichlenfels de 1 ½ 5. 20 285
1 1 ziat jst, bi ü übe icht thbaren Vermögens⸗ zwische⸗ 1 LLCE1“ 8 “] E“ anfgshgben 900 dr länb ges über encn den A. April 1900, Direktionsbeiirks Erfurt und den niederländischen ab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,—
8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sn “ bent mägt 1900 beit Fapanehge zwischen Letenfelg und den nieder. brid u. 8 8 100 Pel. ’ Württ. Amtsgericht Welzheim. . Akt. Wilhelm. Oederan, Artuat Bokgtländer, ländischen Binnenstationen sowie Berchtigungen des Porck... 1 5 Hirtz 14,2125 b; Ueber den ehcn de f Bernhard Kaiser, (915780 . „Konkursverfahren. Geridrascheiter de Fözilthen Amtegericte. —Paugarsah en zd StohenePenvden u e .. 109 ges. 8 X e12,6 Kaufmanus in Wäschenbeuren, O.⸗A. Welzbeim, Das Kenkursverfabren über das Vermözen des Holländischen Eisenbahn in den Ausnahmetaeif 7 100 Frs. 2 M. 80,75 G
ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Kaufmanns und Droguisten Joh. daeehecs [91559] 8 N. en des für Heringe und die Station Warmond mit den Lea... 100 Kr. 1 eröffnet, der offene Arrist erlassen, die Anzeigefrist zu Gommern wird nach erfolgter Abhaltung des Im Konkursverfahren über das Vermögen des Sätzen für Leiden H. B. in den Verbandsverehr dapest .. 100 Kr. 2 M [—,— des § 118 K.⸗O., sowie die Anmeldefrist je bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (UPülers W. Deutschmann in Kesfin wird ve Von dem obenerwähnten Zeitpunkt ab .... 100 Kr. 84,35 b; 28. März 1900, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auff Gommern, den 3. März 1900. 3 8. .en I“ 88 vauch die Station Pnuiden mit den für Vlaar⸗ 100 Kr. 83,70 bs Freitag, den 6. “ - Königliches Amtsgericht. E“ p 5 dingen zc. vorgesebenen Ausgahmestten 88 Heringe weiz. Plätze 100 Frs. 80 60 bz 8 .“ “ 3 8r 86 [915700) Koukursverfahren. Rostock, den 7. Marz 1900. QAnancbmenans 9 fär Leiden 8 8. 109 . Den 7. März 1900. G 8 Das Konkursverfahren über das Vermöge Großherzogliches Amtsgericht. Uäländicheziss n in den Verbandsverkehr —Heft3— I 118 Shr Amtsgerichtsschreiber Eberle. h Carl Franke zu Hagen⸗Eilpe wird 8 [90150] — ufg nommen ittae Fabehft ertheilen die be⸗ Petersburg . 1 83 3 5 theiligten Abfertigungsstellen. v - 1 — [91565] Konkursverfahren. Hagen, den 6. März 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der h Ererfeld. deg 98 März 1900. 8 8 . 100 R.
Wilheln zni 8 rina Scharnberg, geb. Buck, zu b 11 Drecsdner do. 1893 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Königliches Amtsgericht. “ * r. zerg get d Keften Königliche Eisenbahn Direktion, did. Lorten, Banknvten und Kuvong Barener do. 1.98 f g G
8 usstraße 5, ist heute, am 9. März 2 ¹ Ver a-8 üre d0. 8b. 98 on. e das er⸗ [91583] Konkursverfahren. sdes Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vo namens der Verbands Veripäktungen nn dn e2n öö rä⸗ 5; Düsseldorfer dee öffnet und der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Romeiß Das Konkursverfabren über das Vermögen des handen. 1 EEEEü nd⸗Duk. 22,2 Fri b 00s d488 58 do. do. 888 hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Kon⸗ Gutspächters Albrecht Cramer in Wesseln Trittau, den 1. März 1900. - 8 8 vereigns 20,48 b;z Ho Br 10er. 76 30 5 do. do. 1890 kursforderungen sind bis zum 1. Mai 1900 bei dem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. d h ee der Eilgüterzug fs⸗Stig 16,28 bz e 6 8 * 88n 1 de 82 S Gerichte anzumelden. hierdurch aufgehoben. . 9„,2 kärz d. J. güterzr uld.⸗Stck. —. 8 do. . 1899 1 Beschl ü ie — . 8. März 1900. 91548 Konkursverfahren. 6 2170 bereits von Pößneck Thür. B. aus Personen⸗ ld⸗Dollars Oest. Bk.p100 K1 84,50 bvz Duitb. do. 82,85,39 Eöö zur Beschlubsaftung 45 adi eze- Hildesheigg. dene, Hritg nicht. I. In 8 Konkursverfahren über das Vermögen der beförderung in 2. bis 4. Wagenklasse. verial St. —, do. 2000 Kr. 84,50 bz do. do. v. 96 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung — offenen Handelsgesellschaft Gather & Schlech. Die Fahrzeiten sind folgende: 898 pr. 500 g —,— Russ.do-p.100 R 216,10 ‧z Elberf. St.⸗Obl. eines Gläaubigerausschusses ist auf den 31. März 191544] Bekauntmachung. tendahl in Velbert ist infolße eines von den ab Pößneck Thür. B.. . . . 8 Lö do. do. 500 R. 216,00 bz 20. do. v. 95 1900, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem „Krölpa⸗Ranis 1,] do. 500 g —,— ult. März —,— Erfurter do. 931. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Bauunternehmers Mathias Cordel zu Ober⸗ Zwangsveraleiche Vergleichgtermin auf den 28. März „ Könitz. 30 er. Not. gr. 4,905 bz sult. April —,— b. Essener do. 1IV.N. den 12. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, ursel ist durch Beschluß des Kgl. Landgerichts zu 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 Unterwellenborn b e. kleine 4, Schweit.N.100r 308056 do. do. 1898 vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Frankfurt a. M. vom 20. Februar 1900 aufgehoben. lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. an Saalfeld. AA1“ Gp. 3.NP. 4,2 Rufs. Zollkupons 324.25 G Frengog. St.⸗A.97 Zimmer Nr. 92, anberaumt worden. Homburg v. d. H., den 8. März 1900. Der Vergleichsvorschlag und Erklärung des Konkurs⸗ und von hier bis Probstzella im bisherigen Fahrplan. sg N.100 1 do. kleine 324,20 b G Frankf.a. M. do. 99 II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April Kgl. Amtsgericht. I. verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Erfurt, im März 1900. Fonds und Etaats⸗Papiere. do. Interimssch. 1900. kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rcge-Anl. kv. 8 1.4.10 2000200 99b00 gfrustdte. 8 8 8 ies ,den 9. März 1900. 91572 Konkursverfahren. gelegt. 8 o. o. b . — 200 96, auchauer do. Wiesbaden Der G. Mürsa esber Des Konteesvenahee d 1 Fe 8 Velbert, Sn bicheürh 8g cht. 1 1917070 ö“ 3 8 o. nna 8 3 versch. 10000 -200 8 8r 98. Gentenns ae des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 11: Kausmanns Franz Albat von hier wird, nach⸗ önigliches Amtsgeri b 116“ 1 o. u z 90à, rLichterf⸗Ldg-A. 8 8 Axthelm. dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Februar 8 u' 88 11““ Kons. A.kv. 3 versch. eg tee ie Güftrower St.⸗A.
—
05000 — 5009, Schsneb. G.⸗A. 91/14 1.4.10 1000 — 1007,—
— 1 do. do. 96 8 5000 — 500,—,— Schwerin St. A. 97 /3 ½ 1.1. 3000 — 100/[92 00 G Solinger do. 99 . 1000 u. 500 100,00 G Spandauv “ 100,50 G I1“
o. do. 1895 . — 200—,— slänbi Stargarder do.. 5000 — 2005—-,5252 uslänbische F Stettiner do. 1889 .1.7 5000 — 2007—,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 200⁄[+‿,⸗— do. do. kleine do. do. 99 Litt. P. 11.7 5000 — 2007, — do. do. abg Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 — 200, —8 do. do. abg. kl. Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2009+ ĩ do. innere. Wandsbeck. do. 91 4. 10 2000 — 200- .“ do. do. kleine Weimarische do. :1.7 1000 — 200—— — do. äußere von 88 Wiesbadener do.. sch. 2000 — 200 bb9
do. do. 1898 3 —,— vo. do. kleine Büttene do. 189871 11 ü—B bHde. alo e -2055 vö “ Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. audbriefe. ZBosnische Landes⸗Anl. 3000 — 1501116,00 G do. do. 1898 3000 — 300 1106 00 bz Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 3000 — 150]102 60 bz Bukarester St.⸗A. 84 konv. 3000 — 150][99 40 bz do. kleine 100 — 5000 101,40 G v. 1888 konv. 3000 — 150 94 25 B do. kleine 3000 — 150 83,60 G do. v. 1895 10000-150⁄,— EEWWI 5000 — 150][94 90 bz ö8 1898 5000 — 150 [83,75 bz do: do. kleine 3000 — 150[96 60 G Budapester Stadt⸗Anl. 3000 — 150 96,60 G do. 82 ädt. Spark. 3000 — 150 —,— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 3000 — 75 92 75 G do. do. do. 500 £ 5000 — 100[83 60 G do. do. do. 1004 3000 — 75 [93 40 bz do. do. do. 204 3000 — 75 83,75 B do. Stadr⸗Anl. 1891 40,25 G 3000—75 ,J— do. do. pr. ult. Märg — à40 à 40,10 bz 3000 — 100 93,00 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 — 100 [83,60 bz 25r Nr. 241561 — 246560 88,70 bz 3000 — 200 101,10 G 5r Nr. 121561 — 136560 88,70 bz 5000 — 300 93 80 bz G Ir Nr. 1 — 20000 88,70 b 5000 — 200]93 50 B 2r Nr. 61551 — 85650 70 bz 5000 — 200 83. 10 bz G do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 90 40 bz 5000 — 200 83,10 bz G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 84,00 bz B 3000 — 75 —,— do. do. mittel 84,00 bz B 5000 — 75 [95,60 bz do. do. große — 5000 — 75 84 00 G Chinesische Staats⸗Anl. 102,50 G 3000— 60 —,— do. do. 1895 105,00 G 3000 —- 60 —-, — do. do. kleine 105,00 et. bz G
97,60 bz 25rf. 82,50 B 25rf.
— ——2 S88
84
— —2,— —2 —¼ —₰½ . —
Sůgenes. 0222ö2
— *
84,75 bz 80,40 bz G 80,40 bz G 71,25 bz G 71,25 bz G 72 90 b 73,00
74,40 65,00 et. bz G 22,20 bz
S8 PBE SqvnFEFgÖgEFER — 2 8S2S
1.& A
—
FSüEEEPEgEESHSE; 52 8 —
bard 6 ½.)
schau 5 ½.
wed. Pl. 6. Norweg
Lissabon 4.
u. War —+½ EüeEeEE —',=AAn DOSSSS
Breslau St.⸗A. 80 do. do 9 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb do. 89 9. 1885 d. 1889 do, I. II. 1895 o L. 1899 Covlenzer do. 1886 do do. 1898 Cottbuser do... do. do 1896 Crefelder do. . Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91
Eeen do. do. 98
üüüee
rsb 8. x
—, 2òBOO2I=SA2NgÖ
S= =S
11““ —J—O Oe S220oUhðnAAEnSögN
üamweuAe 52 &ᷣÖg 88828
— 87 — SêvnESPFES
SöPeereePeereeeeeees
22222ö2222S2Sö”S
Preu —,—4½ 98,30 G
92,10 bz G 92,10 bz G 92 10 bz G 92,10 bz G 92,00 bz 92,00 bz 92,00 bz 92,00 bz 90,20 G 74,25 bz 74,50 bz 76,10 bz 76,70 bz
Berliner
2 2 2„72
— 2 ⸗1¶ ☚ SSSSSSS‚ESSnen9n90 90 90 90 82 50,920
eerdam 3 ½. 1“ 5 ½. (Lom e weiz 5. Sch adrid 4.
London 4. Par Italien. Pl. 5.
Kopenhagen 5
is 3 ½. St.
h
2000 — 100 , 1000 — 200+-, 252 5000 — 0-ö neue.. 5000 —100 1,. Landschftl. Zentral .5000 — 200- do. do. 2000 — 200— Kur⸗ u. Neumärk. 000 — 2009—, G 84 neue.. 5000 — 200 D 3000 — 500 Ostpreußische.. 3000 — 500 do. 6 ö1““ 0. „ 0 2 2⸗ 19 26 ü do. do. 2 2900—500 [9 5 de. g. 2000 — 50098+ E11““ 3000289060 Peseflsche SvA⸗X
do.
*
Sbon2SSS
1 8
EüEeEeegen — —222gEöSIͤ
DS SSbSHSEᷓSAUAH;
AAAnunönUN-- SFüeoeAneSe —
r
SaöSg SSSS8SSUSmISe
d Oo bkxe-
. 70 00 B
04— . 2 2222222Z22öZSZNZ=Z
6 O—APOYͤ -OʒeO-qOEZEnAsggnm — — —- — E 7 8 Ea11“
öBgbùbIEön’gne
9628 — —
S 85
88 222Sg.
—
Banuk⸗Diskonto. Amst
zrüssel 4. Wien 4 ⅛.
S
50 8: S
00 OoO b S‚ 24%—
—
Bdobdodo —
2 faeeeeebeaeegaggegeggE 888
2
eügPüöPüöüüöüöüüürrärüäreee
AöAAAAAAgög
ZEEETb1158
—+ — 8*
SASESASEASAEISSESSS
eeüenöbgö,8,08— 8 2—,—Z—2 — —
—
‿ 2
. 2
—AAnee
.2△ 2* 4— M
—
SPEEEEEg
D =S=S=S=SSE
2072
D. 282 22½ 22 2 do. landscha Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue
do. S6 en. 1000 u. 500 do. do. A. 200-1000 do. do. Lit. A. 1000 — 200 . do. do. Lit. A. 3000 — 100 do. do. Lit. C. 2000 — 200 do. Lit. C. 1000 — 200 “ do. do. Lit. O. 5000 — 100 b 3 do. Lit. D. 3000 — 500 3 do. Lit. D. 2000 — 200 “ Schlew. Hlst. 8. Kr. 2 200 “ Westfälische.. 2000 — 500 b0.. .. 1 u. 500—. . 1000 u. 5009. Wstpr. rittersch. I. 38 5000 — 500 1 . do. I B. 10 2000 — 500 . 8 G 10 2000 — 500 10 2000 — 500 — .1. 19Sg “ do. II. 3 1 1
—
0— 22222222ö2ä=2
—S2hqSIISIs2ͤSZ=
mnem —
EEE
3000 —150 9, do. do. 1896 3000 — 1505,— do. p. ult. März 5000 — 100][94 30 G do. von 1898 3000 — 100100,60 G Chriftiania Stadt⸗Anl. 5000 — 100 86 25 B Dänische St.⸗Anl. 1897 5000 — 100[94 30 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 — 100]100,60 G do. do. IV 5000 — 100 85 60 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 — 100 94,30 G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 5000 — 100 100,60 G Egyptische Anleihe gar.. 5000 — 100 85,60 G do. priv. Anl.. 5000 — 200 [100,70 bz do. do 5000 — 200 —,— do. vo. pr. ult. März 5000 — 100 100,75 G do. Dalra San.⸗Anl. 4 5000 — 100 93,90 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 5000 —2 “ do. Loose ERENTEETäE 5000 — 22 ,00 G bg. St.⸗Eis ⸗Anl. 3½ 5000 — 2007-,— reiburger 15 Fr.⸗Loose — 5000 — 200 95 00 B alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 200 [93,30 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 200 94,00 bz Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 60 [93,20 bz Gothenk. St y. 91 S. A. 3 5000 — 200 [83,60 G Griechische Anl. 1881-84 5000 — 200 [83,60 G do. do. kleine 5000 — 60 [83,60 G do. kons. ““ V d Pfaudvriet. 88. *ve dtar. 49,0 01000 — 200— Landw Kredlst,4. versch. 20001000 NQvdo. „ do. (lenne 804 2000 — 200 —, sdo. do. I, NI, NIa, Ill, “ “ 4 % 2000 — 200 “ vIll, IUIl, S.-II1. 3 ¼ 2000 — 79 93 80 bz G do. Gold⸗Anl. (P. L. 2000 do eXVylil,31 1.17 5000 — 1086,80 b G bdo. Gohe 889 89oS 10992,750 do do. Pft.Kra 1500 u.300,— 1I“ bSe do. do. Kl. IA, Ser. S Ay 1006 —200Söä JNFürn. L,in.n uu.* behefcsgen Etam⸗ ec “ u. IYIB, XvII u. IIl 2000— 1 gats⸗ 2000 — 100 do. Pfd.Ilu.Jllla 2000— 10,93 80 b G. Halländ. ¹. 2 9 2000 — 100+ ,24MW do. XXI 5000 — 100 93 80 bz G It La- Svp. O. i K. 11. 808— 109.F. do⸗ Krd.Mtv. Is1.. 2000— 10093 80 bz G JJSeö 5 200 8 8 de füie 9898989686 356 1000—*00 1000—0 ,üv NJvwdce ce aenin. ohg 3000— 30 ö o. Mente alte 20000 u. o 3000 — 30 —, do. do. kleine 3000— 3³⁰ do. do. neue 3000 - 30 [101,40 G do. do. à8 3000 — 30 [94,00 G do. do. àꝙ 3000 — 30 s101,30 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 3000 — 30 ,— Kopenhagener do. .10 3000 — 30 101,25 G do. do. 1892 3000 — 30 -,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3000 — 30 [101,30 G 9. do. kleine 3000 — 30 —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82. 3000 — 30 [101,20 G Mailänder 45 Lire⸗Loose 980 30 siorvoc aeie a01. 188 degh⸗ 1 — 30 bf☚. nl. große 3000 — 80 101,200 89. dvo. fti 3000 — 320 -.,— do. do. kleine 2 —,— do. Staats⸗Elsb.⸗Obl. 25,40 bz Ndeegeda 8 8., 143,50 b eu el r.⸗Loose. 164,50 b; New Porker ouns Anl. 130, 25 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 135,40 bz do. do. II 130,60 bz Norwegische See ec 131,10 bz do. Staats⸗Anleihe 88 24,40 G do. mittel u. kl. — do. do. 1892 23,80 bz do. do. 1894
S 9—
SS 8 SSSFx
2
5080,0,N—’ Sb0 00— PEEEEPPieje
02222SI
—₰½
22222222222=Z2
2 —
9965
9öSöPePeePeeeeePee
8 1900 angenommene Zwanssvergleich durch rechts⸗ [91567] Konkuroverfahren. —P.“ . . o. do. 3¾ 1.4.10 5000 — 150 95,90 bz Halberst. do. 1897 [91577] K. Amtsgericht Balingen. fräͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Veena 18 Tauhf eeh Rachegeg 3 nh e sean. “ so. Sa 1.4.10 5000 — 1 86,90 b; Hallesche do. 8 Duͤrch Gerichtsbeschluß vom 7. März 1900 wurde hierdurch aufgehoben. 1 —“ Gastwirths Paul Fersg e in eeee lichten Aenderungen und Ergänzungen als: ee 8 “ “ 828 do. 1888' as Konkureverfahren über das Vermögen des Insterburg, den 8. März 1900. C61“ Prüfung von nachträglich angeme ee I. ö 1ê zu ven 88 56, 68 disch St. Eis. A. x . -er eB Hameln do. . Fv“ gt nen Königliches Amtsgericht. Abth. 1. E“ üt⸗ 7 veAzmülschen Amts⸗ und 69 der Verkehrsordnung der besonderen Tarif⸗ . 1.5.11 G — S 8 ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unf 1— Uhr, vor de 1 2 2 ; “ hl⸗ do. .2, — 200 —,— . nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. [91580] Bekanntmachung. 8 gericht hierselost, Zimmer Nr. 8 . v. 3 88 8a2. 94,10 bz G do. do 5 Den 9. März 1990. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wartenburg, den 9. März er 2 mnherinlien, Aufhebung der Ueberfuhrgebühren der 3 8 ꝛ2.8 2000 — 200-, — öxter do. 97 5 Gerichtsschreiber Dokkenwadel. Gastwirths Ernst Wilhelm hier wehedh nachdem Königliches Amtsgericht. Abth. 2. vN1“ Lne ce. (Lavenl. und Töppele he-denansg. 3 Peasec lam de. [91593] Konkursverfahren 8 a gv. .. — Erdegh. ung Bö“ 81 sir smer Anl 1887 5000 — 50) 11““ 8 b 8 8 ’* Venr. - 2074 eEne. 6 G 74 ationen Hennersdorf b. Dobril., Rückersdorf b. 188 0 6 Sehon vehücecen rses eregcsee abs ewneen,. FFarife ꝛc. Bekauntmachungen Zeäiwn Strtin deai, bne ene. s. a.,a 81188 22- 82. Seef seckistr. 36 E11“ ntsgericht. Stationen in die Ausnahmetarife 4b. für Mergel, 5000 — 500 — . 94 1““ 123, sannes — ’ Ge Eis abene eeae, Kopf der deutschen Eisenbahnen. 5 b. far Fean 1 —. für Brennstoffe, do. g9 . ⸗ 88 883% schlußrechnun 2 111“”“; 1 7 Stati s dem 16 0000.200 16“ 11“ Schlußtermin auf den 30. März 1900, Nach⸗ — [91701] “ sowie Aussche dung mehrerer Stationen aur 9 . 1896 10000-200-,— do. 98,3 8585 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [91546]3 Bekanntmachung. Deutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer A“ . ö“ 5 . 1898 5000 — 500 Königsb. 91 I-III3 ½ gericht 1 hiersellst, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu ESeehafen Verband. . b öu 82. Köditzberg, Königsee 1 1889 — do. 1893 L-III Flügel B., part, Zimmer Nr. 52, bestimmt. Kriewen verstorbenen Fleischermeisters Vinzent Für Steinkohlen von Hamburg B. nach Wien (Thür) n Krauschwitz, Marienborn Mertendorf sEt vens vo. 189 8 IV. Berlin, den 7. März 1900. ü Cigzynski wird nach ersolgter Abhaltung des Schiuß⸗ und Schreckenstein gelten ab 13. März 1900 bis H 8 ü Sröten und Wethau, sowie 2 de 1. do. 96 III 5000 — 200,— do. 18909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. fer ins hierdurch aufgehoben. 8 auf hea ert ple he 1 des Sp. T. III. 8 faf “ EAI“ höbere, am e.--e 5000 — 200 83,80 bz do. 99 Ser. I. u. I. 8 Wepeilang 8. aiteahas den . eeiat Nienees, e,n Sisenbahn⸗Direktion, Tage der Betriebseröffnung der Strecke Stendal— Et nl dö 104 25 bz B Cö [91594⁴] Konkursverfahren. “ 8 8 namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. Eichstedt i. Altm, jedoch frühestens 8. ö rabrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 *- 8 Liegnitzer do. 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 915571 Konkursverfahren. 88* —— Fictfäcde EErtsernun e. g h 8G old⸗ do. St.⸗Anl. 36¹ 5000 — 500 84,50 bz G Ludwh. St. 492,94 offenen Handelsgesellschaft M. Chorinsky &. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [91702] 3 b Sedee, 4 “ Fisen⸗ hm b Gebühren bo. amort 87 Lübecker do. 1895; Co. zu Berlin, Üferstr. 5, ist jur Abnahme der Kausmanns Eduard Stoeckel zu Landeck bat Direkter Verkehr zwischen Deutschland einer⸗ beck, 5 beg nn 8”5 4 S Geah so. do. 91 Magdb. do. 91, v Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleich auf 75 % seits, Serbien, Bulgarien und der Türkei für dg hang 2 bbobr br s Arnstadt do. do. 93 Mainzer do 91 den 20. März 1900, Vormittags 10 Uhr, der nicht bevorrechtigten Gläubiger unter Bürgschaft andererseits. 8. S aats. und süer Priva ehnagige Milchbelbr⸗ o. do. 977¾ do. do. 88 vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue vorgeschlagen. Zur Verbandlung hierüber ist Termin Am 1. Mai d. Js. wird der Gütertarif für den tationstarifsätze für 115 8 88 ige Rae do. do. 998 * do. 94 Friedrichstraße 13, Hof, Flägel B., part., Zimmer auf den 2. April 1992 Sebe; 10 Uhr, vorbezeichneten Verkehr vom 1. November 1893 nebst derung nach und 1 S Rkichen⸗ b. Staats⸗A. 95 Mannh. do. 1888 Nr. 32, bestimmt. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, den Nachträgen I— III,.·8 außer Kraft gesetzt. An ichtigungen des 5 und Gs a — 2 do. do. 99 do. do. 1897 Berlin, den 10. März 1900. anberaumt. Der Vorschlag liegt in der Gerichts⸗ dessen Stelle gelangt ein neuer Tarif zur Ein⸗ Seag. der ntfemahg; 8 enid v. ecl. Cisb.Schld. ve 1ch.n 8 süheegs en 5b 8 eange der 8 2 8 Sethessin 8 “ Gültigkeit vom 1. Maid. ee bn.Aal. 868 des Königlichen Amtsgerichts I. heilun 8 andeck, den 9. März 1 fra en direkte Ausnahmetarife für die wichtigeren 3 . 8 do. do. 90- 3 Irner, (Ausfuhrartikel Deutschlands und der Balkanstaaten, Abzüge des Nachtrages sind bei den betheiligten achs Alt. Lb. Ob. [91542] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enthält. Für die Mehrzahl diefer Artikel bestanden Abfertigungsstellen erhältlich. 1a. ach MeinLdecr Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ bisher bereits Ausnahmesätze in dem Gütertarif Maghdeburg⸗ den 9. März rekti 8 achs St.⸗Anl. 69 Bierhändlers Georg Meier in Burg a. F. 191591] K. Württ. Amtsgericht Langenburg. für den Verkehr von Deutschland nach Koöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion, ichj. St.⸗Rent. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimony trans. vom 1. November 1895, der nebst 8 als geschäftsführende Verwaltung. dw.Rü. Sch. hierdurch aufgehoben. — Julius Meyder, Fruchthändlers und Löwen“⸗ den Nachträgen I und II mit dem 1. Mai d. J3I. 1114“ eimar Schuldv. Burg a. F., den 7. März 1900. wirths in Niederstetten wurde nach Abhaltung gleichfalls seine Gültigkeit verliert. Durch den 8 89 8 2 do. konv. Königliches Amtsgerickt. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung neuen direkten Tarif treten für einzelne dieser Artikel, [91708] Güterverkehr— vihe 8 ürtt St. A. 81-83 Veröffentlicht: Sekrerär Möller, Gerichtsschreiber. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben wie für Eisenbahnfahrzeuge und Stärkefabrikate, sehr Sgeeeeee und Sta 8 G 4 dd Pr. AI. Iv —— Den 9. März 1900. W“ erhebliche Frachtermäßigungen, andererseits auch Fracht. es Direktionsbezirks Hannoper un ün. Prov. HI. S. fl. [91554] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Meßer. erhöhungen ein. Die Erhöhungen sind hauptsächlich Stationen der Rinteln⸗Stadthagener 2 S. VIII. . . In dem Konkureverfahren über das Vermögen der — 1“ darauf zurückzuführen, daß die im Tarif nach Eisenbahn. Verkehr S. X. .. ittwe Krämers Bernard Reckenfeld, Elisa⸗- [91561 Konkursverfahren. Ziwony trans. enthaltenen Augnahmetarife für Reis Vom 15. d. Mts. ab treten für den 1 dihagen ipreuß. Prv.⸗O. eth, geb. Uphoff, zu Emsdetten ist zur Abnahme In dem Konkureverfahren über das Vermögen des und für Baracken, sowie die sämmtlichen Ausnahme⸗ zwischen den Stationen Rinteln und Ser tionen Imm. Prov.⸗A.) der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung Kaufmanns Hermann Creutzenberg, in Firma tarife von Stationen der Badischen und Württem⸗ des Direktionsbezirks Hannover und den S at den asen. Prov.⸗Anl. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnißs Herm. Creunenberg in Leer, wird zur Ab⸗ ber ischen Staatsbahnen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Bad Eilsen, Krainhagen⸗Röhrkasten, Obern Faadt⸗ do. 98 I. u.II. der bei der Vertheilung zu berüchehshen Forde⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lothringen und der Pfälzischen Eisenbahnen in den Osterholz b. Stadthagen, Rinteln R. St. Flbea dr d9, do. 3 rungen der Schlußtermin auf den 4. April 1900, Erhebung von Einwenoungen gegen das Schlußver⸗ neuen Tarif nicht übernommen, außerdem die Aus⸗ hagen R. St. E., Steinbergen und Sũ chtsäte heinprv. O. 1II. 1. 3 ½ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zeichniß ver bei der Vertheilung zu berücksichtigenden nabmetarife allgemein auf die Versandstationen Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn direkte Fracgüter do. V.-VII. gerichte hierselbst bestimmt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger beschränkt worden sind, deren Aufnahme nach den in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die do. L.III. TFl. ; Burgsteinsurt, den 8. März 1900. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ bisherigen Erfahrungen einem thatsächlichen Bedürfniß abfertigungestellen. do. I. 1.. u. IIl. (Unterschrift), stermin auf Montag, den 9. April 1900, entspricht. Münster, den 8. März 1900. do. XVIII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen. Der neue Tarif wird in der zweiten Hälfte des Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do. III. ur. 190) Q-——H Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. nächsten Monats zu dem aufgedruckten Preise bei den ütes do. XXI.. 91587] 2 Das Honorar des Verwalters wird auf 450 ℳ, betheiligten Verwaltungen käuflich zu haben sein. G 3 H. H. Prv. A. 99 Das Konkursverfahren über das Vermögen des seine Auslagen werden auf 60 ℳ 03 ₰ festgesetzt. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Verkehrs 8 Verantwortlicher Redakteur: ower Kr.⸗Anl. Kleiderhändlers Alwin Ferdinand Tischer, Schlußrechnung, Schlußverzeichniß und Beläge liegen Bureaux der betheiligten Verwaltungen schon jett Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Prov.⸗A. II in Firma: „Max Grün Nachf.“ in Dresden zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ Anskunft. -Perlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . (Galeriestraße 10), wird, nachdem der in dem schreiberei aus. Breslau, am 9. März 1900. “ g rpediti 1 4 Vergleichstermine vom 7. pebrune 1900 ange Leer, den 9. März 1300. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn., D:Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verdao⸗ do. III 4 nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. namens der Verbands⸗Verwaltungen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 sester Prov. Anl. 4 8 8 “ 6
nanSebebHeeceeheöneöeensenöenenöeönenöeeeeene —₰½
2AS 0—cbooA‿‿‿̃ e
200 298
SFüöPPPPüPPrPeeeg
ZzabvPPPePeeees
— — —‿½
yGSUmncseeö’gees 2b,—92—
SSEESFSAnE phrüerüeeeee 2³ 8 . . 2 .8.
& △ I
—
S . 8ℳ — E8 ; SgwE
-,S=EEISISIZIISEZF=2=
82 00— — O SS SUAUn 22g2
üePEeeePeEe
64,40 bz 25,25 bz
7 140,00 bz
38,60 bz G 38,60 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 45,60 bz G 45,60 bz G 38,00 bz G 38 00 bz G 38,20 bz G
982/8 820
2222=2
—-— — —2==gé2I=2 ““ 22ög2— — . 88986 —Rbn
üESEggoegemnioejojo— — 22 q S SS
8
G28; — 8.
—-2ZN SSS
- on - q 9 902
. .
EE
Pürsüäühhenee SE
0 2000 — 500 do. neulndsch. II. 8 0 2000 — 200 Sächsif
SEPSPPEF EEggn
— 0. 985 2
1. 1. 1.1 v 1.6.
Srürreneß veFEg’n
EüeeEg n?
—Z S =
☛
—
8 —
0
—,—— d0 bo do
7 ch 12
AöSö2 —
FSSSE;EFAF o ⸗ —,—J— - 2——O 8
Ddbobhe 2,——
0 S89SAögE
4 3 00 5—öI2gS
—2=2 —₰½
—,599x,bö g S8
BE8 1SSsod
do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 do. do. 1899 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899 1. M. Gladbacher do. 5000 — 10072,— do. do. 1899 V. 5000 — 200—,— do. do. 5000 — 200°50,— Münster do. 1897 5000 — 500 95 50 B Nürnb. do. II. 96 5000 — 200 93,20 B1000†. do. 98 S. II. 5000 — 100][9 3,20 BM „ do. 98 S. III. 5000 — 100 [93,20 B „ do. 99 S. II. 5000 — 100 [82,90 bz Offenburger do. 95 5000 — 200—,— do. do. 5000 — 500 ünsse. do 95
——g
güSöPPöürerrerneen X o b.S 0,—
1α 522 2
*Bn —
—
S.EISIS
——SS
22
84 —
SPFPEPüesnen
— — —JO -=ZIbo— SOS8SS —
o. 3 Hessen⸗Nassau..
“ Kur⸗ u. *. (Brdb.) do. do. ..
Lauenburger... Pommersche..
EO—-' 8 05—
94,25 bz G 92,80 bz G
8 88. Hꝓ
☛
. 8 8 2 5
gS oa oœœ E oceEeAeöee
22n—8
SPo b0 ——
8
—göSEéöI2S2 2g
— —-,— ——— = 0 d0 bo
N SEPgE=gEEFSAS
SEEeEEe
S - Seeönen nn —
2—
668,10 bz G 68,50 bz G
7
—2-='=ögB
—½ ——y222g=ö
—
—₰½
SPPPEPEPFEsSSEEEF F’5öSöSSöneee 0: -0-— 0,— nreEe 0—0 92—
—,—O +-— —
EqgEgʒ
12,90 bz 99,00 bz 99,25 bz 99,30 bz
₰ —
GG 8
do. E“ Schlsw.⸗Holstein.
bo. do. Ansb.⸗Gunz. 7fl.L.
8 . Bad. Pr. Anl. v. 67 . raunschwog. Loose 24
—,——y2=Z SSeoUSgEgSSN2Z= —
DS 1ö8Snn* —
— E
SPPPEEFE —Igg
5000 — 200 93e.bG 1000f. Pirmasens do. 99 5000 — 200 86,30 bz kl. f. osener do. I. u II. 3000 — 300[92,90 bz B do. do. 1894 III. 2000 — 500,— Eees hhes do. 92 500 — 5000 101,70 B* egensburger do. 5000 — 200 [93,60 bz do. do.
1000 u. 500 ,— Rheydt do. 91-92 5000 — 200 86 25 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 — 200 [93 00 G*°¶ Rostocker St.⸗Anl. “
SPErPEessmahPPsn
0—9— 00—,9,— AL.Agn 222ö2gZ2
Ar
—
22N=2
S G R
eg
Sjoeeee
— —½
8
srcaeo seßenhhe u. urger Loose.
übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L.
0—0,—
— 8
2=22g”80 —₰¼
v— 80 80 2=2
veeePEEWEE
eüühdssen
—'JB'—=IqVé'q-éF=éII2ISͤ2NZ=2
EeEEEEEzzezee SDSSSSSSAS 82 — cce s. 121SEeb-=l
do. do. 5000 — 200 101,60 B Saarbrücker do. 96 3000 — 200793,10 b; St. Johann do.
99—
gregrrüecegeeeeeress — 00 29S 28 D =S=SS 200— 1 — „¶☚ E —,