1900 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

lich Waldenburg als Erfüllungsort ver

mit dem Antrage, die Beklagten unter solidarischer

Haftung kostenpflichtig zu verurtheilen, entweder dem

Kläger 101 60 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage

der Klagezustellung zu zahlen oder an den Kläger lgende Sachen:

1) 1 Kammgarnanzug, ö1111414““

2) 1 Cheviotjackett,

3) 1 Hut, 8

4) 1 Paar Damengamaschen,

5) 2 Bezüge Züchen,

6) 22 Pfund Bettfedern,

7) 2 Oberbetten⸗ und 4 Kopfkissen⸗Inletts zurückzugeben, und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits an das Königliche Amtsgericht zu Waldenburg auf den 25. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekannt gemacht.

186“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 92020]

Fischerei⸗Verpachtung.

Die Fischerei⸗, Post, und Rohrnutzung auf den zur Königlichen Hausfideikommiß⸗Oberförsterei Rheins⸗ berg gebörigen Seen, namentlich dem Grienerick⸗, großen Rbeinsberger⸗, Boberöcker⸗, großen Linow⸗, großen Pätsch⸗, Sabinen⸗ Mehlitz⸗, Dollgow⸗, Schlaborn⸗ Glawicken⸗, Bickow⸗, Kamper⸗, Krummen⸗, Kölpin⸗, Wullwitz⸗ und Görlin⸗See in einer Ge⸗ sammtgröße von rund 763 ha nebst einem Fischerei⸗ Etablissement und zugehörigen Garten soll vom 1. Juni 1900 ab auf 12 Jabhre im Wege der Lizitation verpachtet werden.

Pachtbewerber werden zu dem auf

Dienstag, den 24. April d. Js.,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der genannten Oberförsterei an⸗ beraumten Lizitationstermine mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß die im Termine Mitbietenden Tags zuvor unserem Kommissar glaubhafte Nachweise über ihre Vermögenslage und Qualifikation zum Fischerei⸗ betriebe vorzulegen oder der unterzeichneten Behörde spätestens 8 Tage vor dem Termin einzureichen haben. Die Bietungs⸗Kaution beträgt 300 ℳ, die Pachtkaution ist dem Betrag einer Jahrespacht gleich. Die Pacht⸗ und Bietungsbedingungen können von unserer Registrata gegen Erstattung der Schreib⸗ gebübren bezogen, auch vom 1. April d. Js. ab auf der Königlichen Oberförsterei Rheinsberg bezw. in unserm Dienstgebäude am Luisenplatz eingesehen werden.

Charlottenburg, den 10. März 1900. 1

Königliche Hofkammer 11““ der Königlichen Familiengüter. 1—

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

über

[92000] Bekanntmachung.

Bei der am 3 ds. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung von 3 ½ % igen Rentenbriefen sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Aus den Jahren 1873 bis 1885 (früher 4 % ig).

Ser. A. zu 1000 Nr. 9 120 350 561 798 952 1314 1610 1783 1989.

Ser. B. zu 500 Nr. 518 589 663 705 712 744. 8 1988 C. zu 200 Nr. 20 124 216 649 931.

II. Aus den Jahren 1887 bis 1892.

Ser. A. zu 1000 Nr. 291 338 406 490.

Ser. B. zu 500 Nr. 62 129.

Ser. C. zu 200 Nr. 73 203 366.

Die Einlösung der ausgeloosten Stücke erfolgt vom 24. September ds. Is. ab durch die Fürstliche Haupt⸗Landeskasse gegen Rückgabe der Rentenbriefe und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine nebst Zineleiste. Der Betrag der feblenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Mit dem Auszahlungstermine hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Rudolstadt, den 7. März 1900.

Fürstlich Schwarzburg. Ministerium, Abtheilung der Finanzen. (Unterschrift.)

[92036]) Bekauuntmachung.

Bei der am 29. Auzust v. J bebufs Tilgung er⸗ folgten Ausloosung der Rheydter Stadt⸗Anleihe⸗ scheine III. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1900 gezogen

worden: Buchstabe A. zu 1000 ℳ:

Nr. 65 77 90 121 126 212 241 269 499 505 518 649 659 678 863 892 912 und 967.

Buchstabe B. zu 500 ℳ:

Nr. 1098 1132 1178 1179 1192 1240 1387 1406 1429 1484 1500 1630 1665 1735 1738 1809 1861 1862 1883 1903 2029 2138 2236 2241 2293 2370 2615 2628 2639 2785 2838 2847 2976 3057 3130 und 3171.

Von den zum 1. Juli 1899 gekündigten Anleihe⸗ scheinen ist die Nummer 1417 des Buchstaben B. bis heute nicht zur Einlösung präsentiert

88. „2 Rückzah

ie zahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse und den Bankhäusern 9, d 8. in Krefeld und Rheydt, Delbrück, Leo & Co. in Berlin und A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ vperein in Berlin und Köln. Zpbaer 2,—1.

Die bisher hier veröffentlichten eernnteanedeenen 1 3

jur Rückzahlung bestimmten Tagen hört

die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden

Zinsscheine wird an dem Werthe getürzt.

Rheydt, den 10. März 1900.

Namens der Schuldentilgungskommission: Der Ober⸗Bürgermeister.

Deuxième emprunt d'Obligations à 5 % de la Société du Chemin de Fer

de Moscou-Jarosloff-Arkhangel.

(II Eémission de Tannée 1886.) Numéros des Obligations qui devaient Stre rachetées le 1/13 Février e mais non anvier 10 Février 1900. ement des interêts de ces Obligations à partir du 1/13 Février 1896. 4 Obligations de Ila valeur de 1000 roubles. 411 420 1301 1310 2381 2390 4421— 30.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

encore rachetées jusqu' au

Le pa- a cess

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[91354]

Generalversammlung der Aktionäre der Seifen⸗ fabrik Friedrichstadt, Friedrichstadt a. E, am Sonnabend, den 31. März 1900, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, im Fabrikgebäude.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Antras auf Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winns. 3) Wahl eines Aufsichtsratbsmitglieds. Der Vorstand.

1921291 Friedrich Wilhelm Preußiische Lebens- und Garantie-

Versicherungs-Actien-Gesellschast.

Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 4. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale, Behrenstraße 60— 61 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1899 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Aenderung der Statuten, nämlich:

des § 16 (Ersatz der bisherigen Bestimmungen durch die §§ 218 bis 220 Handelsgesetzbuchs); § 18 (Aenderung betreffs Ausgabe neuer Dividendenscheine gemäß § 320 Handelsgesetz⸗ buchs); § 23 (Bestimmung der Mündelsicher⸗ heit nach der neuen Gesetzgebung); § 31 (Aenderung der e für die Ankündigung von Anträgen zur Generalversammlung gemäß § 255 Handelsgesetzbuchs); § 32 Abs. 2 und § 33 Abs. 1 und 2 fallen fort, § 33 Abs. 3 erhält die hierdurch nothwendig werdende redaktionelle Aenderung; § 32 Abs. 4 Satz 1 (Gestaltung der Generalversammlungs⸗Präsenz⸗ liste gewäß § 258 Handelsgesetzbuchs); § 35 (Einführung der Tantièmenberechnung gemäß §§ 245, 237 Handelsgesetzbuchs); § 36 letzter Satz und § 39 letzter Aksatz fallen fort. Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 31. März cr. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion überreicht werden. Berlin, den 12. März 1900. Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.

I 1 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗

Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 10. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Berlin in unser Geschäfts⸗ lokal, Wilhelmstr. 46/47, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Annahme

eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buches für das Deutsche Reich entworfenen neuen Gesellschaftsvertrages sowie Aenderung der §§ 1, 5, 14 bis 16, 18 bis 26, 28 bis 30, 32, 33, 42 bis 44. Bericht des Verstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesehschaft nebst Vorlage der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende für das veiflossene Geschäftsjahr. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Breslauer Discontobank hierselbst, W. Char⸗ lottenstr. 59, bis zum 7. April d. J. hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.

Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurück⸗ gegeben 8 Emsa starte brlnfe als

gitimation für die demnächstige ebung der hinterlegten Aktien dient. Saa. 3

Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des § 24 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages zulässig.

Berlin, den 9. März 1900.

Marienborn Beendorfer Kleinbahn⸗

Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Barnewitz.

3)

Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.

Die geehrten Aktionäre vorgenannten Vereins werden hierdurch zu der Mittwoch, den 11. April 1900, Vormittags 12 Uhr,

im Saale des Gasthauses zur grünen Tauue“ in Zwickau stattfindenden 3 achtundzwanzigsten ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß die An⸗ meldung gegen Vorzeigen der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine von 4112 Uhr bis 12 Uhr stattfindet und die Verhandlung um 12 Uhr beginnt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1899. 2) Bericht des Aussichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie über Gewinnvertheilung; Beschlußfassung darüber, sowie über die den Verwaltungs⸗ organen auszusprechende Entlastung. 3) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 24. März an bei den Zahlstellen und auf dem Werke zur Empfangnahme bereit. Zwickau u. Gersdorf, den 10 März 1900. Der Aufsichtsrath. Das Direktorium. Carl Clement. Rob. Hey.

[92132] Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur 42. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung, welche

Dienstag, den 10. April d. J.⸗ Nachmittags 1 Uhr, Anmeldung von 12 Uhr Mittags ab, im Schwanenschloß in Zwickau i. S. abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1899.

2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗

organe.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

gewinns.

4) Antrag auf Ueberweisung von 15 000,— an den gegründeten Beamten⸗Pensionsfond. 5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsratbs an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Bergdirektor Karl Emil Weigel und Schuldirektor A. Schunack, beiderseits in Zwickau i. S.

Beschlußfassung über allgemeine Abänderun und Neufassung der Satzungen (der Statuten theils durch Weglassung nicht nothwendiger Bestimmungen, theils durch Zusammenfassen verschiedener Paragraphen unter anderer An⸗ pordnung der Reibenfolge, theils durch An⸗ passen an die seit dem 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen; in sachlicher Beziehung über Aenderung von 3 (Bekanntmachungen), § 10 (Vertheilung des Reingewinns), § 12 (Verwaltung des Reservefonds), § 14 (Ein⸗ berufung der Generalversammlung), § 16 (Selbständige Anträge von Aktionären), § 17 (Vorsitz in der Generalversammlung), § 21,

§ 23 (Bestimmungen wegen der Abstimmungen

in der Generalversammlung und Zuständigkeit derselben), § 30 (Ergänzung des Aussichts⸗ raths), § 31 (Sitzungen des Aussichtsraths)

§ 35 (Außerordentliches Ausscheiden der Auf⸗ sichtsratbsmitglieder), § 38 (Protokolle des Aufsichtsrarhs), § 43 (Bezuge des Aussichte⸗ raths), § 48 (Rechte und Pflichten des Vor⸗ stands), § 50 (Kaution des Vorstgnds) betr.

Zur Beschlußfassung über Punkt 6 der Tages⸗ ordnung ist die Vertretung der Hälfte des Aktien⸗ kapitals erforderlich und deshalb eine recht zahlreiche Betheiligung erwünscht.

Druckexemplare unseres Geschäftsberichtz können vom 26. März d. J. ab an unserer Kasse sowte den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.

Lugau, den 13. März 1900.

Direktorium des Steinkohlenbauvereines

Gottes Segen zu Lugau. C. Müller. B. Kreil.

[92117] Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 12. April 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, Einlaß 10 Uhr, im Hotel zur grünen Taune in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1899, Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Banquier Hermann Heyne, Glauchau, und Rittergutsbesitzer Oswald Mummert, Rittergut Karthause. Beschlußfassung über sonstige, unter Beob⸗ achtung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge. „Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ jährliche planmäßige Ausloosung unserer drei Prioritäts⸗Anleihen stattfinden. 3 Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 27. März d. J. an bei den Herren Henischel & Schulz, Zwickau, Ferdinand Heyne, Glauchau, C. G. Händel, Crimmitschau, sowie bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, zur Abholung

3)

bereit.

Lugau, 13. Mlüaen 1909 8 er Aufsichtsrathh 8 des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Dito Grimm, Vorsitzender.

[9212808 h Bugsirgesellschaft Union Bremen.

Auf Grund des Antrages von Aktionären wird ki⸗ Tagesordnung der am 31. März 1900 statt findenden Generalversammlung wie folgt ergäͤnzt

1) Mißbilligung des Beschlusses des Aufsichte raths, betreffend Veränderung des Vorstandes Widerruf der Bestellung der jetzigen Mit glieder des Aufsichtsraths 8 Neuwahl des Aufsichtsratbs.

Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer. [92131]

Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. April 1900, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unser Bankgebäude Ein⸗ gang Königstraße Nr. 9 ergebenst eingeladen.

Wegen der Legitimwation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf Art. 33 ff. des revidierten Statuts. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage, Vormittags 10 Uhr, bei uns in Empfang genommen werden.

Außer bei uns selbst kann die im Statut vor⸗ geschriebene Deponierung der Aktien auch in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichröder

geschehen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung der und des Verwaltungsraths. 8

2) 3)

3) Wahlen für den Verwaltungsrath. Elberfeld, den 13. März 1900 Die Direktion.

[92124] „Hergbrün“ Ahktiengesellschaft, Dresden.

Die erste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 4. April d. J., Nachm. ½4 Uhr, im Saale des Hotelz Stadt Gotha in Dresden, Schloßstraße 11, abge⸗ halten werden.

Tagesordnung: Indemnitätsertheilung wenen verspäteter Ab⸗ baltung der Generalversammlung.

Vortrag der gesetzlich nöthigen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie der Einstands⸗ Bilanz per 1. Oktober 1899 und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1899 g der Einstande⸗Bilanz per 1. Oktober ung den Sitzwechsel der Brauerei etr.

5) Statutenmäßige Neuwahl des gesammten Auf⸗

sichtsraths.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung eifolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem Bankhause Eduard Rockich Nach⸗ folger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Die gedruck en Geschäfteberichte resp. die Bilanz Vund Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. März d. J. ab in unserem Komtor, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, 20. Februar 1900.

„Bergbräu“ Aktiengesenschaft. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Victor Hahn, Vorsitzender.

[92130]

Deutsche Wacht,

Die Herren Aktionäre werden dierwit zur 6. ordentlichen Generalversammlung

Nachmittags 4 Uhr,

„SBürger-Kausina“ in Dresden, Gr. Brüdergasse 25 II,

ergebenst eingeladen. Der Saal wird um geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. 8 Tagesordnung:

1) Vortrag und Prüfung des Geschäftsberichts

des Vorstands urd des Rechnungtabschlusses

für 1899.

Bericht des Aufsichtsraths.

Beschluß über Genehmigung des Rechnungs⸗

abschlusses und Entlastung des Vorstands.

Uebertragung von Aktien gemäß § 6 Absatz 3

der Satzungen.

5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

6) Anzeige an die Generalversammlung

Artikel 240 Absatz 1 des Allg. D. H.⸗ Maßnahmen zur weiteren Entwickelung des

7)

Unternehmens. Bezüglich der Legitimation der Aktionäre wird auf Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen auf

2) 3)

4)

§ 20 der Satzungen verwiesen.

unserer Geschäftsstelle in Dresden, Circusstraße 37 in den Geschäftsstunden von b 4 Uhr Nachm. für die Herren

10 Uhr Vorm. Aktionäre offen. Dresden, den 14. März 1900.

Der Aussichtsrath der Deutschen Wacht, A.⸗G.

* F. I M. d. 8

2

Direktion

Freitag, den 30. März 1900,

nach dem Saale des Restaurants 6

3 Uhr

emß

Anzeiger und Köni

ierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 14. März

n z. Sachen.

Verlust⸗ und Fundsachen, vhs

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi

ngen, Verdingungen ꝛc.

von Werthpapieren.

ellungen u. dergl. ng.

Deffentlicher Anzeiger.

glich Preußisch

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirths

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Auswei 10. Verschiedene

fts⸗Genossenschaften.

echtsanwälten.

e. EEEö

6)

[92038]

ersche Hannov sche

Kommandit⸗Gesells

eröffentlichten B

Papierfabriken Alfeld

Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1899.

ewinn⸗ und

chaften auf

ekanntmachungen über den Verlust

ausschließlich

in Unterabtheilung 2.

Grona

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

von Werthpapieren befinden sich

6“

[87911]

Mechanische

& Weberei

der diesjährigen ordentlichen Genera

u vorm. Gebr. Woge. lung

Soll.

An Delkredere⸗Ko nto Kohlen,

Arbeitslöhne und

Skonto und Agio Zinsen⸗Konto

Verlust auf Ueberschus

9

2 2 2

8 8

schaft übereinstimmend

Benfey. Hagen.

Activa.

abrikations⸗ Gehalte

Allgemeine Unkosten und

Versicherung

9 nomt⸗Abschreibungen 3 Fhest Effekten⸗Konto.

befunden.

Bilanz

und Betriebsmate

A. Woge. b 4 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von u

Der Aufsichtsrath. 1 C. Woge. J. Oppenbeimer.

am 31. Dezember 1

10 000 557 449 23 482 863,15]⁄. 97 775,78 30 501 6 61 996 74 100 082 69

1 155 171 173 3291

1492 997 60

Der Vorstand. A. Kreipe.

rial

Per Saldo vom Jahre

ns geprüͤ

899.

898 Waaren⸗Konto⸗ Ueberschuß

1 489 902 59

3 095 01

2 EI“

ft und mit den Büchern der Gesell⸗

H. Woge.

Passiva.

1292 997 60

den 31. März d. im Versammlungszimmer abgehalten wird.

gegen den im § 17 Aktienauswei

1) Erstattung des Berichts durch den Vorstand

[91247]

höflichst eingeladen, welche am

Js., des Verwaltu

Eintrittskarten können am 29. und

Tagesordnung:

über das Betriebsjahr 1899. 2) Vortrag des Aussichtsraths,

Baumwoll Spinnerei in Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an

Vormittags 9 ½ Uhr,

der Statuten vorgeschriebenen 6 auf dem Komtor erhoben werden.

Vorlage der

lversamm⸗ Samstag,

ngsgebäudes 30. März

in den letzten im Fabrikkomtor zur Einsicht der

auf. Aktionären ein Abdruck desselben übersendet.

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsraths wegen Vertheilung des Reingewinns. Antrag auf Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trags unter Berücksichtigung des Handels⸗ esetzes vom 10. Mai 1897. Hierzu ist die ertretung von 3 des Aktienkapitals zur gül⸗ tigen Beschlußfassung nothwendig. 1 Der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrags liegt 8 Tagen vor der Generalversammlung Herren Aktionäre Herren

1“

Auf Verlangen wird den auswärtig

Kaufbeuren, den 28. Februar 1900. Der Vorstand. Gg. Anhegger.

Gewinn⸗ und Verlust

Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗Gesellschaft zu Wesel.

Rechnung am 31. Dezember 1

An Giundstück⸗ u. Wasser⸗

kraft⸗Konto

ab verkauftes Haus

„Wechel⸗Konto

Diverse Debitoren,

schlierlich Guthaben bei

der Reichsbank „Effekten⸗Konto „Gebäude⸗ und baufen⸗Konto. Abschreibung

Neuanschaffung. „Maschinen⸗Konto ab verkaufte

Maschinentheile. Abschreibung 5 %.

Neuanschaffung. „Utensilien⸗Konto.

Abschreibung 10 % .

Neuanschaffuns.

„Kontof. Wagen u Pferde Abschreibung 15 %

Neuanschaffung.

„Cellulofe⸗Fabrik⸗Anlage⸗

Fentbo

Abschreibung 10 % .

Neuanschaffung

„Konto für wohnungen Abschreibung

„Kento Anlagen

Neuanschaffung.

„Wasserleitungs⸗Konto. Abschreibung 2 %. „Fangstoff⸗Anlage⸗Konto Pflasterungs⸗Konto. Turbinen⸗ und Holländer⸗Umbau. „Feuer⸗ und Unfallver⸗

„Konto für

sicherungs⸗Konto

vorausbezahlte Prämie V

„Kassa⸗Konto.

G Inventur⸗Bestand .

Wasser⸗ 2 5% 288

Arbeiter⸗ für elektrische Abschreibung 15 % .

₰½

616 243 15 000,—

ein⸗

784 988/05 lb 699 76 769 288 29 9 305 80 895 992 72

14 300,— 881 692 72 44 084 62 837 608 10 32 1¹⁵¹0 34 990 72

3 499 09 31 491 65

2 853 88 15 350 42

135 889,88 3 539880

. 208 868 92

20 886 187 982/02 17 126 66 44 271 40 885 43 83 043]71 12 456 53 70 557/18

17 192 88 5 898 66v 11780

—ᷓJ—

90

8 A. Woge. . Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit d

601 24307

66 636 74 nuar 417 028 65

29 370— Konto

Delkredere⸗Kto. 1 ab Verluste im Jahre 1899

778 594 09

Konto

toren.

869 723 20 34 34551

17 437 88

6 wie

7 780/06

57n0sc 9 205 91 4 347 81

30 53789

3 050

12 606 20 325 777 35 3 541 94961

Der Vorstand. A. Kreipe.

Der Aufsichtsrath.

Per Aktien⸗Konto. Hypotheken⸗Kto. Prioritäts⸗An⸗ leihe⸗Konto

ab am 2. Ja⸗

ausgeloost Reservefonds⸗

Zuweisung Extra⸗Reserve⸗

Diverse

Dividende⸗Kto.: nicht erhoben vom Jahre 1896, 1897,

Konto der Kreis⸗

sparkasse Alfeld

Gewinn⸗ und

V Verlust⸗Konto:

Saldo vom Jahre 1898. Gewinn vom

b Jahre 1899.

Diese

theilen sich

Vertrags⸗ 8 149 982—

mäßige Tantidmen.

8 ½ % Divi⸗ dende. 8

Zuweisungen: a. zum Dis⸗ positionsfonds

b. zum Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Pensionsfonds

V Vortrag auf neue

Rechnung

1899

Kredi⸗

168 078,31

ver⸗ folgt:

132 500 6 000,—

10 000

v5”

782'—

w1582—

1 590 000 366 000,—-

684 500,—- 167136

171 173

en Büchern der Gesellschaft ü

Benfey. Hagen. C. Woge. J. Oppenheimer. Die Dividende von 8 ½ % ist von heute an zahlbar

in Alfeld

in Hannover bei dem

in Berlin

Alfeld, den 12. März 1900.

A. Woge.

an unserer Kasse, bei der

Der Vorstand. A. Kreipe.

Bankbause H. Oppenheimer, Direction der Disconto⸗Gesells

“.X“

EEEE

bereinstimmend

[91985]

achten notariellen

Nr. 29 100 à 1000

Nr. 505 531 573 588 630 639 656 702 818 952 977 1092 1132 1177 1182 1270 1285 1327

Ausloosung

1366 1414 à 500

gezogen worden, und werden dieselben hiermit zu

Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der am 12. Dezember 1899 stattgehabten unserer 4 % igen artial⸗Obligationen sind nachbezeichnete Stüͤcke: 111 207 238 248 322 323 395 491

bahlung zum 1. Juli 1900 gekündigt.

2 %

hörigen vom 1.

Obligation Thale a.

Die Auszahlun ꝛalb Aufschlag erfolgt gegen Einlief geloosten Partial⸗Obligationen und Zinskupons per Juli 1900 an, Verzinsung aufhört, bei der Deutschen Geunossensch Soergel, Parrisius bei der Osuabrücker Bank in Von früher ist die per 1. Juli 1897 ausgelooste Nr. 1153 noch rückständig H., den 12. März Eisenhüttenwerk Thale Aectien⸗ Der Vorstand. r ues ., 8

2.

& Co.

H. Claus. H4—

g des Nominalbetrages zuzüglich

Januar 1901 und folgende mit welchem Tage die

1900

erung der aus⸗ der dazu ge⸗

aftsbauk von in Berlin und Osnabrück.

Gesellschaft. .0

An

Finf en⸗Ausgabe

Zinsen⸗Vortrag

Reparaturen⸗Konto

Delkredere Konto. . Gewinn⸗Saldo. ..

eschäftsunkosten⸗Konto 16“

. ℳ% 81 916,10

8 8 % Dividende balbjährig auf 1““

Dividende auf 600 000 48 000,—

16 000,

Reservefonds I.

Reservefonds III. .. Beamten⸗Unterstützungsfonds. Vortrag auf neue Rechnung

64 000,—

9 237,95 5 000.— 2 000,— 1 678,15

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898. Zinsen⸗ und Pro⸗ visions⸗Einnahme Agio⸗Konto..

68 066 28 38 414 25 6 000,— 3 000— 15 000—

1139

208 077 3 179

81 916,10

Schluß⸗Bilauz.

212 396˙61

Activa.

An Kassa⸗Konto

Effekten⸗ und Hypotheken⸗Konto Wechsel⸗Konto .. 8 Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto

jetzt ab mit

40,— für die seit

8. März 1900.

Wesel, den Weseler

7217 385 80

Die in der heutigen Generalversammlung

gegen Dividendenschein Nr. 3 an unserer Kasse

44 573 06 956 066 69 550 456 75 2 646 239 30 25 009—

b

24,— für die Aktien zu 300 ℳ, . 1. Juli 1899 dividendenberechtigten Aktien zu 1000

erhoben werden.

J.

Per Altien⸗Kapital⸗Konto

Depositen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren ... Reservefonds⸗Kontol. .. Reservefonds⸗Konto II . Effekten⸗Kurs⸗Reserve⸗Konto Dividenden⸗Konto

Zinsen⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

40 000 137 882 35 64 012—

6 000

1 678 15

4 217 386 80

8 % festgesetzte Dividende kann von

auf

Spar⸗ und Vorschuß⸗Gesellschaft. Bankgeschäft.

[92016]

Activa.

Deutsche Spiegelglas⸗-Ac

tien⸗Gesellschaft zu

31. Dezember 1899.

Freden.

Bilanz⸗Konto per

An Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto .. Maschinen⸗Konto.. Geleise⸗Kontio Elektrische Anlage⸗Konto... Kassa⸗Konto 8 Effekten⸗Konto 2 Debitoren.. Vorräthe

2₰ 565 868 34 1 780 286 88 963 450 22 46 000 37 500, 39 247 72 41 889 715 310 23

Debet.

451 574 66

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Obligationen⸗Konto .

Spargelder und Krankenkasse der Tee4*

Dividenden⸗Konto.. ..

Kreditoren..

Reservefonds⸗K 1

Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 1

Delkredere⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

108 402/78 574 50 81 761 32 171 000— 156 000, 34 968/44 454 420 02² 4 641 127 06 Credit.

per 31. Dezember 1899.

An Abschreibungen auf Gebäude .. Maschinen.„

Geleis⸗Anlage 30 214,36 „elektrische Anlage 18 307,58 Pferde⸗ u. Stall⸗

Inventar 2 367,25 kleines Fabrik⸗

Inventkar . 1 114.08

„ℳ 40 000,— 70 000,—

Reparaturen⸗Konto .. Verwaltungskosten⸗Konto Effekten⸗Konto Zinsen⸗Konto. . . Steuer⸗Konto Arbeiterkassen⸗Konto... Reingewinn

8

E1X“

Dr. Krippend

den ordnungsmäßig Berlin,

Bernhard Baruch. gesetzt worden, und wird deren Filiale in Bremen⸗, H. Oppenheimer ebendaselbst,

Berlin, den

Freden, den 31. Dezember 1899.

Die Uebereinstimmung der a geführten Büchern der den 15. Februar 1900.

In der heutigen Generalversammlung der betreffende Dividendens bei Herren Ephrai sowie an unserer

12. März 1900

81 708 20 38 047 ,49

1 375 25 28 342 26 15 784 14 32 704 78 454 42002

162 003 27

——V—V—V——;—

Per Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre 189b8 J 3 EEEEE ruttogewinn aus dem Betriebe der Fabriken Grünenplan und

812 385741

orff.

Die Direktion. . 8

Th. Heyser. ufgestellten Bilanz der selben wird biermit bestätigt.

Die Revisoren: Moritz Riegner. ist die Dividende chein mit 72 bei der

812 385

C. Mundt. Deutschen Spiegelglas⸗A

8

8 Oscar Gerstberger. für das Jahr 1899 auf 12 % fest⸗ Deutschen Bank in Berlin, in Haunnover und Herrn Freden eingelöft.

Die Direktion.

m Meyer & Sohn Gesellschaftskasse in

Passiva.

tien⸗Gesellschaft mit