5 *
— Wie aus dem Bericht der Aktien⸗Gesellschaft für] Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,35 Br., 83,05 Gd., 83,25 bei., B. de Paris 1158, B. Ottomane 574,00 d “ 11““ C “ Asphaltierung und Dachdeckung (vorm. Johannes Jeserich) in Paris Sicht 81,45 Br., 81,15 Gd., 81,32 bez., St. Petersburg 3 Monat B. e, he200 Rio Tinto⸗A. 1358, Srehkanal-A. 12829 1lls; 3 D 82 1 t t E B E 1 1 a g E 1.““
8
Berlin hervorgeht, beträgt der Reingewinn für das abgelaufene Ge⸗- 213,00 Br., 212,50 Gd, 212,75 bez., New York Sicht 4,22 x¾ Br., diskont — Wchs. Amst. k. 205,62 Wchs. a. dt schäftsjahr 250 260 ℳ, wovon eine Dividende von 4 % und eine 4,19 ¼ Gd., 4,21 ¾ bez., New Pork 60 Tage Sicht 4,18 ¾ Br., 4,15 ¾ Gd., a. Italien 6 ½, Wchs. 2* k. 25,19, Sahecks sc. he a2— 220
1 8 Superdividende von 5 ½ % gezahlt werden soll. 4,17 ¼¾ bez. Mhadrid k. 375,00, do. Wien, 2096: 2— 8 1 Lö 8 “ Gewinnüberschuß der Breslauer Wechsler⸗Bank Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 147— 4“ 8 7,2 1.I. 2 5. m reu 1 en für 1899 beläuft sich, dem Geschäftsbericht zufolge, auf 913 785 ℳ, 151. Roggen stetig, mecklenburg. loko neuer 142 — 146, russischer pr. April 20,00, pr. Mai⸗Juni 20,45, vr. Mai⸗August 208. 2 die zur gebrachte Dividende auf 6 %. loko fest, 110. Mais fest, 104 ½. Hafer fest, Gerste fest. Roggen matt, pr. März 13,40, pr. Mai⸗August 14,00. n- B l 8 st 8 15 März kt b schtet 8 E Steintohlen⸗ und Koks⸗ Rüböl fest, loko 54. Spiritus ruhig, pr. März 19 ½, pr. März⸗ matt, pr. März 25,80, pr. April 26,00, pr. Mai⸗Juni 2dg erlin, Donner üg, en 10. ) markt berichtet die⸗Schles. Z9, : Die Nachfrage ist fortgesetzt die April 19, pr. April⸗Mai 18 ⅞. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sac. pr. Mai⸗August 26,85. Aerhöl ruhig. pr. März 59 ¼, pr 8 5, 8 2 1ue“ Ee. Frrbhe Ee * Beeenen dis Heusbrandberarfe Petroleum still, Standard white loko 8,00. 60, pr. Mat⸗August 61, pr. Septbr.⸗Dezbr. 61 ½. Spiritus pril 111““ ——— — 8 vre Healfggsge Resse sSag 1u“ Gruben eine größere Bewegungsfreiheit gegeben, sodaß Aufträge nicht Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März pr. März 37 ¼, pr. April 37 ¼, pr. Mai⸗August 37 ¾, pr. Se 1 Untersuchun 8⸗Sachen.. 5 0 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. mehr in dem Maße zurückgewiesen zu werden brauchen wie bisher. 35 ¾ Gd., pr. Mai 36 ¼ Gd., pr. September 37 Gd., pr. Dezember Dezbr. 36. . Septbr.⸗ 1 Uufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Fuftelmangen u. dergl. 11 Die Verschiffungen erfuhren, kaum aufgenommen, nach wenigen Tagen 37 ½ Gd Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben Rohnucker Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 28 ½ à 99 * Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung⸗ 2 en 1 er nzei E . haswa 3 V 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2
—
urch den Frost schon wieder eine Unterbrechung. Gefragt sind alle I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham, Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 „pr. März 89 4 Verkäufe, Verpachtungen, Veriinemengen e
Soczimente gleich dringend, hauptsächlich macht sich aber die burg pr. Marz 10,05, pr. April 10,07 ½, pr Mai 10,12 ½, pr. August pr. April 29 ⅛ Mai⸗August 30 Oktob sung ꝛc. von 1s Knappheit noch immer in den kieinen Körnungen geltend 10,32 ½. pr Oktober 9 47⁄ pr Dezember 9,47 ½ Stetig. . 8 8 81 8es 1482 9 S 8 e her b. Verloose e 8 8 f . ; 8 esr en E1“ . * ½ρ 8 8 1 Maäͤri. 11“ 11“ 8” c 8 b in ch igen⸗ 2 en. s 1 Auch die Ausfuhr war lebhafter, trotzdem es die Gruben und Fiir vie Hamburgische Börsenhalle erfährt, te. cge Auffichts⸗ 93,95, EEE“ ee 2 9 - V ist⸗ u Fund⸗ 2) Nr. 54 997, am 22. September 1871 auf das zeichneten Gerichte seine Rechte an rmelden, widdces Fesetaber, hee Harhaae ee der Großhandel nach wie vor grundsätzlich ablehnen, in die Ausstands⸗ rath der Deutschen Ost⸗Afrika⸗Linie beschlossen, der General⸗ 46,30, Wechsel auf Paris 37,30, 4 % Staatsrente v. 1894 „ Aufgebote, ern 1u * Leben des Fuhrherrn Andreas Christian Kersten in falls die Kraftloserklärung dessel en iolgen wass Inhaber uge Urkunde wird aufgefordert, frätestens — . en Abnehmer größere Mengen zu liefern. versammlung die Vertheilung einer Dividende von 6 % (gegen 3 % 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v. 1880 —,—, do. do. v 1889/90 8 s Ul d 1 Unseburg b. Egeln Wolmirstedt, den 27. Februar 1900. * auf Donnerstag, den 26. April 1900, — Auf dem Koksmarkt wird die Knappheit immer empfindlicher im Vorjahre) vorzuschlagen. 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 —,— 38/10 % Bodenkredit⸗Pfa sachen Zuste ungen U. erg . ausgestellt und beide auf Jahaber lautend, sind Königliches Amtsgericht. 8 — Senen 8 11 Uh 89 anberaumten Aufgebots und die Nachfrage immer drängender. ände sind nirgends vor⸗ Wien, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oester⸗ 95 ¼, Azow⸗Don Kommerzbank 580, St. Petersb Diskontobank 8 abhanden gekommen. Auf Antrag der Versicherten st vai 88. Rechte bet dem unterzeichneten Gericht Auf dem Ammoniakmarkt ist in den letzten Wochen eine reichische 4 ⅛1 % Papierrente 99,15, Oesterreichische Silberrente St. Petersb. intern. Handelsbank 1. Emission 420 ½, Russ Ba ” 38) ztermeisters Karl Fend i ergeht bierdurch an die unbekznnten Inhaber der [61860] Aufgebot. vS aesaͤzem und die Urkunde vorzulegen widrigen ewegung eingetreten. Von dem Markt in Theer und 99,10, Oesterreichische Goldrente 98,30, Oesterreichische Kronenrente auswärtigen Handel 330, Warschauer Kommerzbank 417 des Küfermeif 81 fti 4 hat Policen die Aufforderung, ihre Ansprüche auf die⸗ Die Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank vaeg di Kraftloeerklärung der Urkunde erfolgen 8388 Theerprodukten ist nur die Preisbewegung des Pechs hervorzuheben, 99,40, Ungarische Goldrente 97,15, do. Kron.⸗A. 93,65, Oesterr. Mailand, 14 März. (W. T. B.) Italienische 5 ⁶ a. M., Elisaberh, geb. Basting, das⸗ 8 selben spätestens in dem Aufgebststermin vom bier, Behrenstr. 38/39, vertr ten dusch die Rechts⸗ falls 18 r 88 lgen wird. welches zu höheren Notierungen gesucht bleibt. Benzol liegt dagegen 6Oer Loose 136,50, Länderbank 118,00, Oesterr. Kredit 235,25, Union⸗ 101,00, Mittelmeerbahn 547,00 Mäöridionaux 738,00 Sessgdent istellt, daß der ihr gebsrige, auf den Znhahg 2. Juli 1900, Vorm. 11. Uhr, bei dem anwälte M. Kempner ung A. Pinner hier, Franzö⸗ Zörbig⸗ Königliches Amtsgericht nach wie vor vernachläͤfsigt oer 194100, Unzar. Kreditb. 187,50, Wiener Bankverein 135,15, Pareis 106,87 b, Wechsel auf Berlin 131,45, Banca d'Italia 910. „Thaler Schuldschein der, rognen r871 untereichneal Gaicte anzumelden, auch die Ur. sische Straße d, han das Autgebot folgender angeb⸗ 91 105 . Breslau, 14. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 34 ,% nl 124 1,dhaba 151,00, Buschtiehrader 302,00, Elbethalbahn Madris. 14. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 31,50 nburgischen Prämiene nmen dce Dieselbe hat kungen vorzulegen, widrigenfalls dieselben für traftlos lich verloren gegamgenec Wecheln [69460] Aufgebot 2. Pfdbr. Litt. A. 94,40, Breslauer Diskontobant 117,90, Breslauer 124,00, ad. Rordbahn 294,00, Oesterr. Staatsbahn 136,50, Lemb.⸗ Lissabon, 14. März. (W. T. B.) Goldagio 44. 8b (Rr. 0702,3, abbandes gekemdalt “ Höu. erklärt werden sollen. 1) über 30 000 ℳ, ausg Ktellt Regensburz, den 1101. Folgende Urkunden sind angeblich abhanden ge⸗ Wechslerbank 107,25, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein 145,00, Czernowitz 140,00, Lomba 100, Nordwestbahn 120,00, Pardubitzer Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % in Aufgebot 85 29 Wfletpapiers Lübeck, den 4. 99. 15. Oktober 1899, fällig 3 Monate nach dato, ge-⸗ w8.a ve wesh Breslauer Spritfabrik 170,75, Donnersmark 264,60, Kattowitzer 83,00, Alp.⸗Montan 264,00, Amsterdam 200,10, Berl. Scheck 118,50, Russen v. 18944 —, 39 holl. Anl. 92, 50 ¹ Mer vird der Inhaber dre gee- in dem a Das 1 zogen von Mayer Oe trmger's Suen⸗ auf Breest & ie F a8 es Gaswirth; Wil⸗ „ 8 2 5 1 8 28 4 1 . 0 n „ 7o garant. Mer. nach’⸗ In Rechte spätestens in dem auf Na,b3s Küaevd 7 Bank 1) die Forderung urkunde des aswirth; t 54,50, Oberschles. Eis. 146,75, Caro egenscheidt Akt. 182,60, Lond Scheck 243,00, Pariser Scheck 96,39, Napoleons 19,29, Mark⸗ Eisenbahn⸗Anl. 39 ¼16, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 92½ gefordert, sein⸗ ꝙSeptember 1903, Mitt Sg Gelpcke, Berlin, acceptie t, zablbar bei der Bank h,im Bähr in Alt⸗Taymen über 900 ℳ aus der Oberschles. Koks 165,60, Oberschles. P.⸗Z. 170,50, Opp. ement noten 118,52, Russ. Banknoten 255,75, Bulgar. (1892) 86,00, 6 % Transvaal 223, Marknoten 59,17, Russ. Zollkupons 151†. Montag, den 21. g- 8 e bei dem [92339] Aufgebot. ssdes Berliner Kassenvereins zu. Berlin, indossiert von Schuld. und Prandverschreibung vom 23./23. Juni 170,00, Giesel Zem. 171,00, L.⸗Ind. Kramsta 167,00, Schles. Zement Brüxrer —, 29 Prager Elsenindustrie 572,00, Hirtenberger Patronen⸗ Getreidemarkt. Weizen auf Termine, geschäftslos, do v “ d em —Auf den Antrag des Arbeiters Bernhard Kapitza der Commerz⸗ vond Dieconto⸗Bank zu Verlan, 1877, eiagetra en im Geundbuche von Riesigk 217,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 276,25, Bresl. Belfabr. fabrik —,—, Bau. und Betriebsgesellschaft Litt. A. 136,00, Litt. B. März —, pr. Mai —. Roggen loko ruhig. do auf Ter 5 eichnet E üs der. zu Kuhnau, verreten durch den Rechtsanwalt Mücke- 2) über 2. 455 ℳ 11 ₰, auszestelt Chreago, den Ba II Plar 86 auf den Gruadstücken des Gast⸗ 879, Koks⸗Obligat. 98,00, Niederschef, elektryund . Selfcnr. 131.00, Berl. Wechsel ——, Lond. Wechel 77; Fraäge do. pr. März 132,00, vr. Mai 835 50. pr. Bktosber wl päbnten Eof Whel.s veüde cenfe de der. 1. Frenzpug vete dofoll das angeblich verloren 5. Oltober 1898, 18ngn, Psze nach Sccht, ge. Bande F 2m Bähr in Riesigk;, Ffelscaft 85,50, Cellulose Feldmühle Kosel 188,00, Oberschlesische Getreidemarkt. Wenen pr. Frübjahr 7,70 Gd., 771 Br. 12960. Rüböl loko 28 , do. pr. Mai 28 do. pr. Septemb selbe für kraftlos er Hen 8. gegangen⸗ Syarkassenbuch Nr. 43112. Srr Kreis. zogen von Hately Brorhere Che ego aa⸗ A. Schaaff., wig bs die Forderun zurkunde des Fischereivächters Bankaktien 114,50, Emaillierwerke „Silesia⸗ 168,00, Schles. Elektr.- pr Mait⸗Juni 7,72 Gd., 7,73 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,71 Gd., Dezember 28. — Oldenburg⸗ 1900, März d.. t. Abth. 1I Sparkasse iu Kreuzburg O. S., ausgestellt auf den hausen’'scher Bankoerein zu Berlin, acceptiert, in⸗ Ahast Wöedr he . auf dem Mühlvergsheger bei und Gasgesellschaft Litt. A. 125,00 Br., do. do. Litt. B. 6,72 Br., pr. Mai⸗Juni 6,72 Gd., 6,73 Br. Mais pr. Mai⸗Junt Java⸗Kaffee agood ordinary 38. — Bancazinn 88 ½ Großherzogliches Amisgericht. — Namen des Anton Kapitza zu Kuhnau, in welchem dorsiert von der Filiale der Dresdner Bank zu Ham⸗ Wöeltt o 3900 ℳ aus dem Kaufverlage vom 112,00 Br. 5,52 Gd., 5,53 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,29 Gd., 5,31 Br., pr. Brüssel, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Erterieurt ————— am 1. Januar 1899 noch der Betrag von 139,17 ℳ burg, Sen 1868 nebst Nachträgen, cingetragen im Magdeburg, 14. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Mai⸗Juni 5,35 Gd., 5,36 Br. 70 16. Italiener 94,40. Türken Iitt. C. 26,70, Türken Litt. D. 52820] v“ als Guthaben war, aufgeboten werden.⸗ Es erseht FX üter 50,000 ℳ, ausgestellt New PYork, öns Grundbuche von Wörlitz Band VI Blart 256 auf den Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10,85 — 11,00. Nachprodukte exkl. Der Verwaltungsrath der Lä nderbank stellte für 1899 einen 23,00. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —.—. — Das Aufgebot haben beantragt: deshalb an den Inhaber des Sparkassenbuchs die 9. O⸗tober 1899, fällig 90 Tage noch Sicht, gezogen Geundstücken ne Pandwirths August Wendt auf dem Uüntement 8,45 — 8,70. Fest. Brotraffinade 1. 24 00. Reingewinn von 3 575 732 Gulden fest und beschloß, die Vertheilung Antwerpen, 14. März. (B. r1. B. Petroleum 1) der Gastwirth Friedrich Großkepf in Ricklingen Aufforderung, spätestens in dem auf den 5. Oktober von Goldmann, Sachs & Co. auf die Dir ctioa der “ Lar s 2 Brotraffinade II. 23,75. Gem. Raffinade mit Faß, 23 87 ½ — 24,25. einer Dividende von 12 Gulden gleich 6 % vorzuschlagen. GA Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bez. u. Br pr. 8 en des 3 ½0 %igen Pfandbriefs der Braunschw.⸗Han⸗ 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Disconto Gesellschaft zu Berlin, acceptiert, indossiert 3) die Forderungurkunde der Ehefrau des Gem. Melis I. mit Faß 23,37 ½. Fest. Rohzucker Jö. Pro⸗ — 15. März, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) ärz 22 ½ Br., pr. April 22 ½ Br., pr. Mai 22 ¾½ Br. Ruhig 8 wecerschen Hrpothekenbank erie XIII Litt. E. neten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Auf⸗ von Knautb. Nachod & Kühne z2 New York, „, P “ e. Schildhauer Mariha, geb. dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Münn 10,00 Gd., 10,05 Br. Ungarische Kreditaktien —,—, Oesterreichische Kreditaktien 234 75, Schm alz pr. März 75 ½¼. 1 ner 14579 über 300 ℳ vom 1. April 1888 nebst gebotstermine seine Recht⸗ bei dem Gericht anzu⸗ 4) über 40 000 ℳ, ausgestellt Riga, den 16. Ok⸗ Woche, in Berlin Ln. der Ebefrau des Landwirths pr. April 10,02 ⅛ Gd., 10,07 ⅛ Br., pr. Mai 10,12 ⅞bez., 10,10 Gd., Franzosen 136,25, Lombarden 25,90, Elbethalbahn —,—, Oesterr. New York, 14. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete dem zur Empfangnahme der am 1 Juli 1906 aus⸗ melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ tober 1899, fällig 3 Monate noch dato, gezogen Fritiche Iva, geb. Woche, in Vockerode über pr. August 10,30 bez., 10,27 ½ Gd., pr. Oktober⸗Dezember 9,42 ½ Gd. “ 99,15, 4 % ungar. Goldrente —,— Oesterr. Kronen⸗ träge und schwach auf Verkäufe; im Verlauf erholten sich die Kurse; 1 ebende Zinsscheine berechtigenden Talon, falls die Krastioserklärung des Sparkassenbuchs von der Riga r Commerzbank arf Robert Warschauer Ft⸗9. 8˙62 ½ ₰ aus dem Erbrezesse vom 2. De⸗ 9,50 Br. Ruhig. . .Anleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleibe 93,65, Marknoten 118,52, später war die Tendent jedoch unentschieden. Der Umsatz in Aktien ing die und Marie Großkepf in Rick⸗ ersolgen wird. 8 v1“” Berlin, ace'pheert, indosstert von der dde 1886, eingetragen im Grundbuche von Vecke⸗ Frankfurt a. M. 14. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurfe Bankverein 135,50, Länderbank 117,50, Buschtiehrader Litt. B. betrug 366 000 Stück. 2b wegen der 4 %bigen Pfandbriefe der Braunschw.⸗ Kreuzburg O.⸗S.⸗, den 1. März 1900. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin, ve e 1 Brant 19 auf den Grundstücken der Lond. Wechsel 20,505, Pariser . K 35. Wiener do 84283. Aktien —,—, Türkische Loose 122,50, Brüxer 396,00, Bau⸗ und Be⸗ Die Preise für Weiten, anfangs auf Deckungen anziehend Hannoverschen Hypotbekenbank Serie XVI Litt. B. Königliches Amntsgericht. — 5) über 100 000 ℳ, ausgestellt Berlin, den ehhs3s. Frau Fritiche. 1 3 % Reichs⸗A. 86,80, 3 % Hessen v. 96 83,80, Italiener 9 4 80, 3 %2 e Litt. A. —,—, do. Litt. B. —,—, Alpine Montan “ “ Cer.ogn. gfporthega he⸗ erwartete Zu⸗ Nr. 1017, “ je üůben be. Fe. [923380) Aufgebot F 8 eee 1888 3 “ Fenabee er Dos öffentliche Ausgebot dieser Urkunden haben be⸗ ork. Anl. 24,90, 55 9 8 188 2,25. 8 nahme der Ankünfte und Verkäufe der Baissiers, ab; befestigten ar 1892 nebst den zur fangnahme 8 b on Reinhold Pinner & Co. aul Bank des Berliner antrast: 2 Russ. 1894 8e aneae A“ 8 Sog. 23,30, Budapest, 14. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen aber später wieder. — Die Tause, ePeeise gaben nach der Vegfa benax l 1902 aus,ugebenden neuen Zinsscheine be⸗ Nachdem der Privatmann Carl Homann in Berlin, acceptiert, zaaldar bei der Bank des Berliner “ der Gastwirth Wilhelm Bähr in Alt⸗ Unsz. Egypter 105,00, 5 % Merxikaner n, 1899 98,90, Reichsbani loko ruhig, do. pr. April 7,54 Gd., 7,55 Br., pr. Okt. 7,75 Gd., auf ungenügende Exportnachfrage nach, erbolten sich aber im Verlauf rechtigenden Talons. Bremerbaven den Antrag eur⸗ Kraftloserkläruag des Kassenvereins, indossiert von Reinhold Pinner Thymen 156,70, Darmstädter 142,70 Diskonto⸗Komm 197,40, Dresdner Bank 776 Br. Roggen pr. April 6,31 Gd.⸗ 6,32 Br., pr. Oktober 6,53 auf geringes Angebot und im Einklang mit Weizen. Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der Einlegebuchs der Bremerhavener Sparkasse Nr. 21 798, & Co., 8 1 2 Ine, der Landwirth Auzust Wendt auf dem 1116. E“ ank Gd., 6,54 Br. Hafer pr. April 4,95 Gd., 4,96 Br. Mais pr. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 4 %5 vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre etwaigen dessen Guthaben, sich am 2. Januar 190) auf 6) über 100 000 ℳ, aussestellt Berlin, den zu. ——⸗ “ 4 es
165,00, Mitteld. Kredit 116,00, Nationalbank f. D. 147,10, Oest.⸗ . . 3 8 G 3 1 170⸗ ec. wi em für!⸗ z; vrr. 1900. ges Mühlbergsheger bei Wörlitz, ung. Bank 127,80, Oest. Kreditakt. 235,00, Adler z182,n0, -9a. ee2 „ 5,23 Gd., 5,24 Br. Kohlraps pr. August 12,50 Gd., für andere Sicherheiten do. 4 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 , Ansprüche, und zwar betreffend der unter 2 vorbe⸗ 14 702 ℳ 7 ₰ belief, gestellt hat, wird diesem für 20. Oktober 1899, fällig 20 Januar 1900, gezogen 8 3. 8n9 “ Beriba Schildhauer, geb
2783 F. . ¹ Cable Transfers 4,86 ¾, s f Pari nden spätestens in dem auf den zulässig besundenen Antrage gemäß der Inhaber des von Reinhold Pinner & Co., Berlin, auf Deutsche ’1 “ 88S Sie. Sietgatsit 11700Setaaret, 106,86 Pest. Farwre 20 London, 14. März. (W. T. B.) (Schluß Kursev.) Englische Berlin (60 beraz Pöalei aaf ganien ““ banen 9903, Morgens 10 Uhr, und vorbezeichneten Emnlegebuchs aufgefordert, seine Rechte Bank, Berlin aeceptiert, zahlbar bei der Bank des Woche, in “ verebelichte Ida Fritsche, Farden 28,60, Gotthardbahn 143,00 Mütteimeerb. 101,00, B ba g2 2 ¾ % Kons. 101 ⁄128, 3 % Reichs⸗Anl. 86 ½, Preuß. 3 ½☛% Kons. —, Aktien 23 ½, do. do. Preferred 67 ½, Canadian Pacific Aktien 95 betreffend der unter 1 bezeichneten Urkunde spätestens spätestens im Aufgebotstermine am Mittwoch, den Berliner Fassenvereins, indossiert von Reinbold ge 11 5 8 itt das Aufgebot des Kellners Gustav 1 Diskontobank 118,00 Privatdiskont 5 ½ .101,00, Breslauer 5 % Arg. Gold⸗Anl. 91 ⅜, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Chicago Milwaukee und St. Paul Aktien 123 Denver in dem auf den 12. Januar 1904, Morgens 19. September 1900, Vormittags 9 ⅞ Uhr, Pinner & Co., Berlin, Klotzsch bêss a 30. September 1850 in Vockerode Effekten⸗Sozietät (Schluß ) Oesterr. Kredit⸗Aktien 234,60 94 ⅛, Brasil. 89er Anl. 63 ½, 5 % Chinesen 100 ¼, 3 ½ % Egvpter 100, u. Rio Grande Preferred 71 ½, Illinois Zentral Aktien 113, Lake 10 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht. August⸗ bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden und 7) über 60 000 ℳ, ausgestellt Wien, den 14. Ok⸗ 5 1u““ . im Jahre 1874 nach E! ina Fran ir 136890, Lomb tät. Lee 9. 89 4 % unif. do. 104, 3 ½ % Rupees 64, Ital. 5 % Rente 93 ½, 5 % Sbore Shares 194, Louisville u. Nashville Aktien 81 ½ New PYork straße 6, Zimmer Nr. 24, bestimmten Aufgebots⸗ das Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls das letztere teber 1899, fällig 16. Januar 1900 gezogen von ge hüges Feee ü 8 8a.e de b 143,20, Deutsche Bank 211 80, Disk.-Komm. 186,70 ““ Ba n. kons. Mex. 100 , Neue g3er Mer. —, 4 % 8ger Russ. 2. Ser. 101 ½, Zentralbahn 134 8, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 73 termine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, für kraftlos erklärt werden soll. 8 Schlesinger & Reichmann auf Rorert Warschauer .Se. Artruses 24 Soekanveien Erven und Ver⸗ 164,50, Berl. Handelsges. 173,00 Bochumer Gußst 279,50 Dort⸗ 4 % Spanier 70 ¾, Konvert. Türk. 22 ⅞, 4 % Trib. Anl. 97, Northern Pacific Common Shares 52 ¾, Northern Pacific 3 0%8 widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden sollen. Bremerhaven, den 9. März 1900. [& Co., Berlin, acceptiert, indossiert von Schlesinger aht eee e 8 Guft dn Klotzs 5 von seinem munder Unton —,— Gelsenkirchen 211,00, Harpener 228,30 Hib 3 Ottomanb. 3, Anaconda 9 ⅛. De Beers neue 29 ⅜, Incandescent Bonds 66 8, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine Braunschweig, den 24. Oktober 1899. Das Amtsgericht. & Reichmann zu Berlin, 1 8 68 Gerichts⸗Sek etar Hünerbein hier, dnder Laurahütte 274,50, Portugiesen 24,50. JItalien Mitzelmeerb. (neue) 48, Mio Tinto neue 53 ssu, Platdiskont 4, Zber 275/⁄16, 76 , Southern Pacisie Aktien 38 , Union Pacifie Aktien (neue besffe Herzogliches Amtsgericht ꝛ IT. I111“ 8 sämmtlich mit einem Iadossament an die Banco] urtrazt worde “
—,—, Schweizer entralbahn 144,70 do. Nordostbahn 92 70 ed . 1888 er Chinesen 81⸗. 49, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 135 ½ Silber Brandis. Commorcial de Lasbosr in EE üe en A nars nrist statigegeben. Deshalb werden on 88,9. Freten. f1;eage “ die flossen 72 000 Pfd. S erl.. . 8 Commercial Bars 59 ⅞. Tendenz für Geld: fest. 8 8 EEE1I1“ Aufgebot. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden au . veen znim Wohaber “ 1“ 8
etreidemarkt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten fest, Waäarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 9 ¼½, do. [92303 8 Zablungssperre. Der Bergmann Nikolaus Bettinger zu Quier⸗ gefordert, spätestens in dn n pr, e . der Kellner Gusta⸗ Klotzsch a
89,70, Mexikaner —,—, Italiener 94,70, 3 % Reichs⸗Anleihe —,— 1 1b 4 8 4 ; Schuckert —,—, Allgem. Flettrigtstszel,246,30 —, aber ruhig, Mehl träge. für Lieferung pr. April 9,48, do. für Lieferung pr. Junt 9,44, des Pertvatmannes Jobann Heinrich schied hat das Aufgebot des auf seinen Namen tember 1900, Vormit Vock rode und dessen unbekannte Erben und Ver
2 0 5 5 5 19 4¼ 3 1 1 ☛ 5 127 ₰ jestge erzei Geri 3 N e F dri 3 4 Köln, 14. März. (W. T. B.) Rüböl loko 57,50, 9 1624 Javazucker loko 12 ruhig. Rüben⸗Robzucker Baumwolle⸗Preis in New Orleans 93⁄16, Petroleum Stand. white in Fich ia Itzebor, verfreten durch die hiesigen Rechts⸗ ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 32 041 der hiesigen unterzeichneten Bericte, Reut Fredechenzesns. mächtnißnehmer hiermit geladen, in dem auf Frei⸗
= =
8
1 d. Käufer, fest. — Chile⸗Kupfer 77 ½, pr. 3 Monat 74 ½. New York 9,90, do. do. in Phil⸗ . ; 1 8 . r. und Darl nskasse für den Kreis Hof, Flügel B, Zimmer 27, 92 enti 1 1 .14. Mä (W. T. B.) B 8 Wolle fest, Preise unverändert. 3 11 502 do Credit d.n Hhülrdemging99 1980 Pefhned. — anwälte Dres. Jur. Wolffion, Dehn, Schramm und S “ 400 ℳ, Zinsen renche ihre Rechte anzumelden und die Urkunden tag⸗ den 13. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, Raffiniertes Petroleum I Ofstzzelle 2) Seleveer ehtr 10 IIö 1. März. (W. T. B) Baumwohle. Umsat steam 6,30, do. Rohe &. Brothers 669. Mai pr Mär 8 d9 . 0 Ss.Weaber e Hö 8s Ende 1898: 29,70 ℳ, zusammen 429,70 ℳ, be. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der b1 wanbennnecenekunden vor⸗ E . B., davon für Spekulation u B. 3 ai 423 i 42 othe interweiz „ 80. er drei 4 % Hypothekenplandbrlae S K de Der Inhaber wir . aden eif ird. — Lalls 881e) 1.2 Faon 88 1 EE“ , Fester. 8 1%8 ““ 8 EEö“ 1ee 1e.n0h 423hnn. 77. 82 1J Palber, E 2 pr. 1 8 sꝛnburg 8* “ 888 8 “ 12 eni esgerlin, 1 Deenber 1899. zuleg 8 p- 8 wena geh rzins, gan der imer 88 4 ppel- Ruhig, stetig. März.Apri 5²⁸ 8 t il⸗Mai 52* 73 ½ der eat nath Sn 5. 7: c. 52 279 — 81, über je ℳ 2000,— eine Leistung amsuce . p nialiches 2 .Abtheilung 84. werden die Urkunden raftles erklärt, und 5 “ 34 8 8 8 F. G See “ 8.Reer. Aen 5e 8 Se 2 Seot, 31, Geredefracht nac, decddor 82 Feftes sah 8 b Ra. un bewirken, i sbesond re neue Zins⸗, Renten, oder enn2 Vornittaas 11, Ubrz besunien Au Königliches Amtsgerich I. Kbibeilung Gustav neese an g . üv 9. 8* 1— . 27 ruhig. Baumwolle s 88 Auauff-Sev L111816““ b 8 6.Z111.““ 70, 1b innanthei oder ein uern in cten. Wer⸗he⸗ 1 g8 erklärt werden, auch wird die Ausantwot ung der i Iehnnet. loko 52 ₰. Taback. 400 Seronen Carmen, Pegaft 51 e eAc. “ 58vE Iee Ehben EEE 86. 32,50, Kupfer 16,37 “ “ v 8.-. n Ber Rechten ahzegic ge fülogerkla⸗ 1ee m die off Gg ssecen sellschaft in Firma Frbschaft und die Ertheilnng Eatsgrahes 8 aaen. 11““ 2 „ .n . 11.. : n c. riger. G zrz rkunde vorzulegen, N a 18⸗ Nachdem die oesfene Be sgesellscha 4* je bekannten legitimierten Erben ohne Rücksicht au Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Norddeutsche 5 n“ 42⁄24 do, Dezember⸗Januar 42²1/64— Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific Eisenbahn damburg. dene. Mörte Henbur 1 “ rung der Urkunde erfolgen wird. Carl Schöning zu Berlin, Ufeistraße 12/13, das 86 vintv sich nicht melden, eerfolgen. Heütheendere und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 191 ½ Br. Norddeutsche jqsgow, 14. Män. (W.T. B.) Roheis Mixed numb betrugen in der 1. Märlwoche 511 519 Doll. gegen 430 993 Dol. Abtheilung für Aufgebotssachen. Saarbrücken, den 8. November 1899. 6 Aufgebotsverfahren zum 3⸗ cke der Kraftloserklärung Oranienbaum, den 27. Dezember 1899. 8 loyd⸗Aktien 125 ½ Gd. Bremer Wollkämmerei 319 Gd. Bremer warrants 70 sb 10 b; 8 88 B. L. 1 en. Mixed numbers in derselben Woche des Vorjahrs, also 80 526 Doll. mehr. ““ (gez.) Völckers Dr. 8 Königliches Amtsgericht. 1 des am 17. Januar 1299 von Moritz Brückn r in Hazoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vulkan 173 bei. .10 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrants Chica go, 14. März. (W. T. B.) Das Geschäft in Weizen z 8990. 8 ib “ — 3 Falkenstein über 190 ℳ ausgestellten, am 30. April ae Hamburg, 14. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurf 9. 70 sb. 5 d. Warrants Middlesborough III. 71 sb. 6 d. befestigte sich auf Käufe aus Anlaß inapper Platzvorräthe und da Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschrei er. Folc äcligen, von F. Kunzutann & Sohn in Silvber⸗ [92420 Ausgebot Kommerzb. 118,45, Bras 8 F. 16 . uß⸗Kurse. Hamurg. Paris, 14. März. (W. T. B.) An der heutigen Börse war Lokowaare gut gefragt; nach vorübergehender Abschwächung infolge 92322)0) „ Aufgebot. s bach acceptierten und bei A. Lieberoth in Leipzig DNech sker und Wnker Paul Rockenstein 1 A.- C. Guano⸗W. 110,00, Friofiigtont 88 Künic acke 18829. veiehs ö 98558„ 8 Fearttateern und 2 größere von Realisierungen trat eine abermalige Besserung auf Deckungen der ” 1 Aufgebot. “ Se. senbuch Ba tesösasgesen Lrerb zahlbaren Wechsels mit den Giri von Moritz . “ das Lusgedot bg- Nordd. Lloyd 125,50, Trust Dynam. —,— 3 % Hamb. Staats⸗ I nachffage. Liant ationsgeld stand auf etwa 4 %. upferwerthe Baissiersein. — Die Preise für Mais, anfangs, auf günstige europäische uf den Antrag I1 S Theodor Reih 9 „Wolmirstedt ist an⸗ Brückner in Falfenstein, Schirmer, Blau & Co. in über die für den Kaufmann Gustav Sasse zu Berlin, Anl. 84,65, 3 ½ % do. Stoatsr. 98,10 Veinsbank 167,50, 6 % Lünt durchweg sfau auf den Rögckgang des Megallee selbst n8, anc Hee siberichie und unbeveutendes Angebot, anziebend, gaben im Ba⸗ 1) des Professors Dr Anton Weddige zueenhard Steinsetzer Theodor Netnennd f „st an. Bellin und Carl Schöning beantragt hat, wid zuf Möckernst Znauf dem Grundstück im Grundbuch „ 9 - FWwahe. So ,0, to war starkes Angebot; Portu iesen erschienen gedrückt; ch lauf f Liguidati . 8 6 f 2) des Gebeimen Regierungsrathes Dr. Bernhard geblich verloren gegangen und soll auf den Antrag b 8 öu“ 4 öckernstr. 73, auf undst 1. d Chin. Gold⸗Anl. 104,65, Schuckert —, Hamburger Wechelerband türtif Werthe schwaä g gi gedrückt; au aufe auf Liquidation nach; später erholten sie sich wieder auf e eee 8 * Inhaber des Wechsels aufgefordert, seine Rechte auf nKirdorf Bd. 78 Bl. Nr. 2312 Abtb. III 1,65, S — — N⸗ ten Eigenthümers zum Zvecke der neuen bes Wechsels aufgesoebo stermi von Rixdorf Bd. r. 1 121 G0, Breslauer Diskontobank 118,25, Gold in ürkische Werthe schwächer; Minen auf Londoner Verkäufe matt. Deckungen der Baissiers. Weddige zu Münster, s genannten eareet werd Es werden daher den Wechsel srätestens im Aufgebo'stermine am Nr. 6 und 11 mit 4000 bezw. 3000 ℳ eingetragenen 171003102/80 Gd., Silber in “ ge. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,05, 4 % Italienische Weizen pr. Mai 66 ¾, do. pr. Juli 67 ½, Mais pr. Mai 3) der Ehefrau Dr. Kreisphysikus Carl Rump, Ausfertigung amortisiert werden. . her 30. März 1900, Vorm. 11 Uhr, bei dem „P und ell beglaubigte Zession des Sasse vom G Se . . 82, 3 % Portugiesische Rente 24,10, Poriugiesische Taback⸗ 37 ⅛. S 8 5 Elsabeth, geb. Weddige, zu Osrabrück die Inhaber des Buches aufgefordert, spätestens im ewessaerie durch notariell beglaubigit Se gan d e9 31,50 Gd. — Wechselnotierungen: 2 z Monc 60 9% ;10, ugiesische Taba 7½. Schmalz pr. Mai 6,02 ½, do. pr. Juli 6,10. Speck short ,9 e „ 2 — unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden und den 6. 1. b Hvpothek : — b süsw us 182g 9es 8 . 3 c, den 13. Oktober 1900, Vor⸗ 1 . ’ A 6. Mai 1899 auf ihn uü ergegangenen Hypotheken 29 29 ½ Br. 20,25 Gd., 20,27 ½ betz, London an. Sb1 . ,—, 488 Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % elear 6,25. Pork pr. Mai 11,02 . vertreten durch den Rechtsanwalt Eylardi zu Unna, Aufgebotstermine⸗ — Wechsel veorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftles aebi Spvothekenbrief ckaz Kraftloserklärv 1 1 A 8 4 8 . 8 2 ₰ 1 8† . 10 ½ Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ 2 gebildeten Hypothe enbriefe ziwe 3 Kraftloserklärvng 20,47 Gd., 20,49 ½ bez., London Sicht 20,52 ½ Br 20,48 % Gd . Russen 96 88,20, 4 %. span. äußere Anl. 71,50, Rio de Janeiro, 14. März. (W. T. B.) Wechsel auf werden die Inhaber der angeblich verloren gegangenen mitiags Nan d das Buch vorzu wird erklärt werden. der Urkunden beantrogt. Die Inhaber der Urkunden 20,51 bez., Amst 32 vAga. „ 20, „ n Türken⸗Loose 127,70, Meridionalb. —,—, London 8 7⁄⁄2. und auf den Namen der Wittwe Kaufmann Degreff richte ihre Rechte anzumelden un as Bu zu⸗ K 28. Juli 1899. 8 den beantrogt. 45 3 msterdam 3 Monat 167,40 Br., 167,00 Gd., 167,30 bez., Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden 164,00, Banque de France 4220, Buenos Aires, 14 März. (W. T. B.) Goldagio 127,30. 8. übehn dr Beggben Sin78. 6“ die Kraftloserklärung ü6 b Leipärgeigliches 2ücgerich. Abth. II Al. enen argveoden, vatemaacten Geratr acn⸗ w. Nr. 1479 und Nr. 1480 über jeb00 Thlr. Preuß Kurant, Wolmirstedt, den o. 8 1 89 Müller. “ 8 Seen. und 8. rmce —— 8 ꝓ R. ct⸗ zre Att 5 Köͤnigliches Amtsgerich. 8 8 8 wird deren Kraftloserklär olgen. De — — — zufgefordert, ihre Rechte auf diese Aktlen svüh emn Konigliches Amtsg 9280] ee 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. in dem auf Mittwoch, den 17. Sktober 900, 1ee 8
5 gebotstermin wird auf den 5. Dezember 1900,
1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 16, onberaumten [92340] Aufgebot. Der frühere Schiffer, ietzige Handelsmann Christian Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Erkftr. 29,
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun “ 11“ 1 1 S. — gen u. dergl. 98 9 8 68 Lah =. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Fen Husten De entl A 8 7. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaften. 1 “ 8 8 1 H. . .e. Verkäuf - ec 3 ’28 “ Ni 8 Aufgebotstermine bei d unterzeichneten Amts⸗ e Sparkassenbücher der K eissparkasse 3 Friedrich Wilhelm Koch in Hennigsdorf hat als Zimmer 8, bestimmt. 5 WE— Verdingungen ꝛc. 2 nzeiger. 9 Veee Ellg 88 von Rechtsanwälten. 8 gerichte “ . Altien vorzulegen, Dih ev2902, v für Eunna Neuendorf Eigenthümer des im Grundbuch von Hennigsdorf Rixdorf, den 8. März 1900. 3 8 g. 3 2 1 erthpapieren. 10. Verschiedene anntmachungen. widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden in Danielshöfen, Band 1 Blatt Nr. 34 verzeichneten Grundstückz das Königl. Amtsgericht.
ei.wNr v“n“ Unna, am 6. März 1900. d. Nr. 2903, ausgefertigt ür Ida Neuendorf Aufgebet⸗verfahren zum Zwecke der Ausschließung 8 82 “ Königliches Amtsgericht. 8 S gefertigt I der unbekanrten Gläubiger der am 12. November [92334] Erste “ 1 ufge 3
1) Untersuchungs⸗Sachen Mark — das diesen Angeklagten dereinstzu fallende, im . — 2 fertigt fü s 81 zei pundstück in gerlageen dereinstinfaneebe, 7 8 40256 Aufgebot. — v. Nr. 2904, ausgefertigt für Gustav Neuendorf 1810 auf dem obenbezeichneten Grundstück in Ab⸗ — 1 8 1
192422] Steckbriefs⸗Erledigung. 1 8 LS. in Höhe von 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 8061 g ste Frenhs eFan zu Hattenheim, als [55338] Aufgebot “ vofes zarfertigt tbeilung III unter Nr. 2 oals „Muttergut und Zu⸗ Die verwittwete Frau Statsrath Catharina Maria Der unterm 5. Februar 1890 binter den Arbeiter Freibur den - C.S. sache v 3 st ll d Erbe des ledigen Franz Pbilipp Rau von da, hat Der von der Ostpreußi chen landschaftlichen Dar⸗ ein jedes über 25 ℳ Sparkasseneinlagen, sind an⸗ lage“ der Geschwister Weber Darothea Pauline Renck g-b. 5 n 818s (Lumpensammier) Wilhelm Böttge aus Wiesenbur Fesseen. . 2 dih 8 S8 1 „ A Us e ungen U. ergl. das Aufgebot der nachfolgenden Schuldverschreibungen lehnskasse hierselbst dem Fräulein Emma Treibe geblich verloren gegangen und sollen auf Antrag des a. Anna Sophie, 1““ Schwager. der Agent Heinrich Renck, eide weiland in den Akten J. 130/90 erlassene Steckbrief ist 2 vhbetggl. Londeza eskefthcde II. 192802) der Fasenate “ gs. in Königsberg ertheilte Deposttalschein vom 26. April Besitzers Daniel 88b in Meblanischken, Bern. b. Fenth. t6b 88 111“ 1e.ernbaenn dwss vuich etaar komn vrcti⸗ edigt. ; 2˙8558 . ‚ 28 itt. M a. Nr. 410 über ℳ, 1897 Li . über 8 9 ndes der vorbezeichneten minderjährigen Eigen⸗ c. Anna Dorotbeoa . 1 Fid 8 3 2 8 Potsdam, den 5. März 1900. v“ Ausfertigung In der Zwangsvollstreckungssache des Färber⸗ Litt. Mb. „ 1442 „ 500 „ Vcvreagtsche Pöe: 1eirie . mümer der Sparkaffenbücher, zum Zweck der neuen aus dem Erbvergleiche über den Nachlaß der Wittwe scher Währuag unter dem Namen „Detlev Anton
ü kaen. Süheach ens “ 1 22 —2 - 2 e o Germer, jetzt in Braun, weig itt. M b. 5115 500 „ hand üii 8 der Sparkassenbücher aufgefordert, spätestens Hypothe von 21 alern . gr. beantragt. ie urkunde sieht die Kon 1 es Fideiko [92301] “ “ des Gr. Landgerichts: wodnhaft. Beklagten, wegen Hyporbelkapitalien, werden Litt. Na. „ 1194 1.1“ 8 Emma Teghor Fher. dnh. Antnag eheecaimwalt Fehgben Feiskermin den 14. November 1900, unbekannten Gläubiger dieser Kypothekenpost werden auf Grund eines Proklamecs vor zur Sicherstellung
S . S. (Unterschrift.) die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter Litt. O b. 763 „ 500 11“ Meitzen bierselbst, wird der Jahaber des genannten 11 Uhr Vorm., bei dem unterzeichneten Gericht, aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Juni gegen solche Ansprüche, welche die Substanz des
In der Strafsa * Fmi 5 8 ; ⸗ 4 4 3 Strafsache gegen Emil Nageleisen von Nr. 9835. Vorstehendes wird gemäß § 326 St.⸗ Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und beantragt. Die Inhaber dieser Urkunde Depositalscheines aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Zimmer Nr. 2, ihre Rich'e anzumelden und die Spar⸗ 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Fideikommißkopitals oder die Verwendung der Zinsen
Ehrenstetten u. Genossen wegen Verletzung der P.⸗O öffentli 4 1 e. z.. ich bekannt gemacht. Nebenforderungen binnen ü 2 fgef . 9 f . s 8 4 inträchtt b Auf Ant des Mastst ats
zwei Wochen bei Ver⸗ aufgefordert, ätestens in dem au den 1. t gebots 2 a 2 9 en, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zeichneten Gerichte, otsda erstraße Nr. 34, beeinträchtigen könnten. uf Antrag es agistra sp f tstermine am 29. Mai 1900, Mittags kassenbücher vorzulegen g f f unberaumte Aufaebotster b ihre der Stadt Neu ünster, als des derzeitigen idei⸗
Wehrpflicht. Freibur 8 8 g⸗ 12. März 1900. 1 meidung des A 3 8 ter⸗ : 8 . . Zi Be 5 , R ung des Ausschlusses hier anzumelden. Zur 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unt⸗ 12 u 8 rselben erfolgen wird. immer 28, 1 1. . ve Nach Ansicht § 1 vüe; 1 St.G. B. und Der g. L--e. In FEFrklärung über den Vertheilungsplan sowie zur zeichneten Gerichte 1 . . Aufgebotstermine Nr. 6 decr untenfschneten geosche im on. u S Mar⸗ 1900. pAaprüche und Rechte auf die Hypothekenpost an⸗ kommißpflegers, werden hiermit alle diejenigen⸗ welche §8 480, 325, 326 St⸗P.⸗O. wird zur Deckung der (Unterschrift.) Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf den ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ n vorzulegen widrigenfalls Königliches Amtsgericht. sumelden, widrigenfalls die Ausschließung der Anfprüche und Rechte auf das Fideikommißkapital ddie Angeklagten 1 [92421] Garnison Ludwigsb 6 8 19. April 1900, Morgens 9 Uhr, vor dem legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ dderselbe für kraftlos erklärt werden wird HxeCahcascsbe b6lläubiger mit ihren Ansprüchen und Rechten er⸗ oder seine Zinsen erheben, aufgefordert, ihre An⸗ 2. Emil Nageleisen von Ehrenstetten Durch Ursdenl b ü mm 88 Fric b unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wozu die kunden erfolgen wird. Der Nass. Lande — Königsberg, den 25. Oktober 18999. 1922321] Aufgebot. folgen wird. .sbvprüche und Rechte innerhalb einer Frist von . 12 Stöckle von da, gart vom 2. Mär 1900 1“ H1.Se und der Gifteher diermit vorgeladen der veilmagletsteg ld dgn nae öntgliches Amtsgericht. Abth. 11. 1 Das Sparkassenbuch ger Erzesvarkafe 9 wemnes⸗ “ süich 199- tsgericht 8 8 2 Ieee 2 ö c. Julius Hauser von Krozingen, und Brude aus Stuttgart der Fahnenflucht in contu — ; der betreffenden Schuldverschreibungen ssttedt Nr. 28 290 über 83 ℳ 37, ₰, ausge ertigt für önigliches Amtsgericht. ““ e usgeb “ 7 1 1 8 — elmstedt, den 7. März 1900. — * t i aungsmäßig an umelden, widrigen⸗ d. Karl Jörger von Niederhausen, geb. in maciam für schuldig erklärt und das ihm zustehende Hen inane Anbeech . 8 e Sache bei Vermeidung doppelter - Aufgebot. Otto Eberts zu Wolmirstedt ist angeblich verloren 8 hichre 85 Feeeschen 8 nechten . 8 8
Gengenbach (Sohn des persionierte . ünfti dg . Die nachbezeichneten Policen der Deuts g d soll auf den Antrag des Eigenthümers [86018] Aufgebot. darmen PX ver Jörger) pensionierten Gen bor. anfallende Vermögen mit Beschlag ruse. 8 Wiesbaden, den 7. September 1899. verfiterach beeecngten Pan Lhbes “ gcgangen n de veuen gussertiaung amortisiert werden. Im Grundbuche von Pchtenn Band I Blatt 10 schlossen werden.
möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und Den 12. März 1900. 1 — Königliches Amtsgericht. 8 8 1) Nr. 26 349, am 4. April 1862 auf das Leben Es wird daher der Inhaber des Buches aufagefordert, Abtheilung III Nr. 5 stehen 150 Thaler Darlehn Neumünster, den 19. Februar 1900.
Kosten mit zusammen je 400 ℳ — 2 189 n 8 1“ 8 — ddes Ziegelmei im Aufgebotstermine den 18. Oktober für die Wittwe Marie Regine Schlurick, geb. Stock, Königliches Amtsgericht. Abth. III oeetasrhs 1 52. Inf.⸗Brigade G. 8 hegs 1144“ Scegnig d. den ve Sen Tüttstens im nngags 10 ½ Uhr bei dem unter⸗ zu Schrenz aus der Urkunde vom 7. November 1855 ee as
—
8 111A““ 8*